Allgemeine Beutsche Credit⸗Anstalt.
Bei der heute vorgenommenen notariellen Aus⸗ loosung von Pfandbriefen sind folgende zur Rückzahlung am 2. Januar 1894 gezogen worden:
4 % Pfandbriefe Ser. VI. v. J. 1880.
Litt. A. à 500 ℳ 10 48 49 68 76 169 180 191 204 231 300 335 339 376 508 524 701 810 813. 854 857 907 959 1000 1012 1052 1060 1112 1115 1187 1208 1254 1303 1327 1380 1394 1653 1671 1679 1717 1845 1920 1938 1973 2095 2155 2203 2218 2227 2242 2278 2412 2460 2510 2513 2526 2546 2600 2613 2651 2777 2783 2874 2900 2917 2997 3101 3141 3331 3352 3356 3364 3515 3523
1.190 8 1n 8401 3073 033398,92188 389 †7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗
Genossenschaften.
2846 2942 2944 2948 3384 3398 3546 3795 4002 4003 4235 4358 4448 4608 4751 4818 4852 4899 4961 4962 4976 5259.
Ser. XII. Litt. AA. à 5000 ℳ Nr. 44, Litt. A. à 1000 ℳ Nr. 111 114 607 635 719 746, Litt. B. à 500 ℳ Nr. 65 93 280 281 289 328 414 426
wiederholt aufgefordert, den Betrag dieser seit ihrem Rückzahlungstermine von der Verzinsung aus⸗ geschlossenen Pfandbriefe zu erheben.
Leipzig, den 19. Oktober 1893.
Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt.
[43068]
8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
[43002] 8 8 Landgerichte
Bei dem unterzeichneten Königlichen ericht ist zur Rechtsanwaltschaft — mit dem Wohnsitze in
Dresden zugelassen worden
Passiva. Eingezahltes Actienkapitaa ℳ 30 000 000. — Reservefonos „ 4 466 720. — Hanfgoten in eng f bindlich . „ 44 388 100. — i ällige erbindlich⸗ eiten ö1111“ An Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten „ 9 969 304. — Sonstige Passira „ 562 300. — Von im Inlande zahlbaren, noch nicht fällig Wechseln sind weiter begeben worden: ℳ 1 756 369. 81 Die Direction.
5
“ Preußische Boden-Credit-Actien-Bank.
zum Deutschen Reichs⸗An
No. 259.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den dels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in 8 besonderen 5 Babene,
Central⸗Handels⸗Register für
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten
Vierte Beilage zeiger und Königlich Preußis
Berlin, Sonnabend, den 28. Oktober
ür
1
cen Stua
und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗
das Deutsche Reich. „n. 259)
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
1616 3686 3841 5857 3866,3679,,983,0 „133 Oberlausitzer Jutespinnerei in Ostritz. Referendar Karl Johann Georz Schubart. 58 469 5b 88 593 652 707 719 722 7 Die außerordentliche Generalversammlung . „am 25.
218 — 550 568 593 652 707 719 722 780 vom 23. Oktober d. J. hat folgende Be⸗ 1“ Landgericht. 8 schlüsse gefaßt: ehinger.
.““ Status am 30. September 1893. 8 Activa. Kassa⸗ und Wechsel⸗Bestand
Berlin auch durch die önigliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Bezugs preis beträgt 1 ℳ 50 ür d — — Anzeigers SW., endic fünig 32, bezogen werden. 1 bisch Insert den Raum bereö 8 - “
3 5 989 984. 18 2 4 % Pfandbriefe Ser. VII. v. J. 1881. 1 “ ℳ 5 98 1 ee “ 2 1 * 5 402 Diejenigen Actionäre, welche innerhalb einer vom “ u“ Erworbene Hypotheken . „ 186 786 170. 23 s es g; 1 exn 699 1900 19960 49 2079 189 1921 1949 2048 ö“ — zu ö Frift eenn. 1eela Liste der beim Amtsgerichte “ 18 1..““ 8 7783 500. — 8 Hand els 8 Register. “ Bremen. In das Handelsregister ist . Bin rangsen, a. 2 Achachtin then Forstand 2159 2203 2221 2287 2310 2581 2695 2936 3230 Bane in Dresden auf je zwei Actien à 500 ℳ — 9 gelassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt Effecten⸗Bestalnd, . . . . .. . 1 221 669. 84 Die Handelsregistereinträge über Actiengesellschaften „,Die Gesellschafter der am 1. August 1893 begrün⸗ den 23. Oktober 1893:3 .Abpdolph Berthold Schönewald ist aus dem Vor⸗ 1““ 8* u. ; oder auf je eine Actie à 1000 ℳ — ₰ 300 ℳ darl Johann Georg Schubart eingetragen worden. Eigenes Bankgebäude, Voß⸗ und Commanditgesellschaften auf Actien werden nach deten offenen Handelsgesellschaft in Firma: „Union Society“, in London: Die stande wieder ausgeschieden. litt. B. à 1000 ℳ 402 480 502 88 19nn 6 “ “ Königl. Amtsgericht Dresden, 26. Oktober 1893. v1A16“ 500 000. — Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der i Moritz Stern Söhne — Directoren W. B. Lewis und John Mews sind In der Sitzung des Aufsichtsrathes vom 9. Ok⸗ 4 % 1 8 ü ine di — 8g 114“ registereinträge aus dem Königre achsen, dem “ 1 b dw 1 e und G. W. Child gewählt. ers zum Mitgliede des Vorstandes erwählt 4 % Pfandbriefe Ser. VIII. v. J. 1883. Fortene 1h htgnh ge ebeznche [43000] Debitores Königreich Württemberg und dem Großherzog⸗ die Kaufleute Louis Stern und Wilhelm Diene⸗ Die der Firma J. Herm. 1 ertheilte Voll- worden. — Demgemäß besteht der Vorstand der Litt. A. à 500 ℳ 48 51 69 92 150 247 255 der denghnfttamg und nuch handelsgerichttichem Ein. In die Liste der bei dem unterzeichneten Land⸗ 2 . thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. mann zu Berlin sowie Arthur Stern und macht ist vom 1. Oktober 1893 an erloschen. Gesellschaft z. Zt. aus dem bisherigen Mitgliede 11111““ 88 “ trag der Beschlüsse einer zweiten Generalversamm⸗ gerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist Herr Dr. Georg Actien⸗Kapital ℳ 30 000 000 Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die Isenberg zu Hamburg. 1 Ed. Höpken & Co., Bremen: Die Comman⸗ Carl August Bruno — richtiger Bruno Carl 805 892 954 1113 1159 1289 1342 1455 8 lung, welche nach Ablauf obiger Frist einzuberufen Freiherr Speck von Sternburg in Leipzig ein⸗ Referdee Fbnde . beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ ies ist unter Nr. 14 354 des Gesellschaftsregisters ditgesellschaft ist am 15. Oktober 1893 unter Er⸗ August — Langer und dem genannten L. T. A. 185 18 885 b-9 888 S8 88 2498 ist und festzustellen hat, auf wie viele Actien Zuzah⸗] getragen worden. . 8 Fenhs. . . . . .8800 000 abends, die letzteren monatlich. eingeraghe egdene. ö 118⸗- der Firma aufgelöͤst worden. Sämmtliche B. Alpers. 2550 2576 2586 2609 2619 2623 2692 2709 2719 8 shlester worden i, g ööö“ 84 “ den. ne, Det Sangecicht Uneüadbat⸗ 1“ 188 107 900 11“ enh Teafshgecens ag9. gründeten offenen Handelsgesellschaft in Firma .“ Eer vzpien Uefsee “ 3 Straßen Eisenbahn Gefelichaft in Hamburg. 2723 2736 2740 2760 2851 3032 3070 3105 3108 g sur Ae w 1“.“ 8 inel. ausgelooste. .“ 1 Durch Beschluß des Aufsichtsraths der Actiengesell⸗ Schwob flls Joh. G ¹ : eahs Ausfü 8 6 1 170 3431 3892 3888 3490 3434 3461 3921 3938 Sder eile zuceablit Aehe 8 1000 7ℳ v, , hnhehh ““ RHühderden und Couvons . 1 886 S88. swest Wechaniiche Seilerwnarenfabeik Wam⸗ mit gem Sice de be sonde sn der Schwrnh. 1159 ger Seseher Zerenmn aenege. eeeeG 8 6 5 e. 9 7 114“ 1 8 m 28. 893 wurd 9 † F vejanieder las u“ ;6 22¼ 8 ‿¶&; 8 2 4. ge 89 9. Ael L 3. zemb Litt. B. à 1000 ℳ 66 81 107 142 174 236 275 dendenscheinen auf zehn Jahre.. 1 Otts Henti whierfelbst ist vüh- Nh 207 778 177 weiteres Vorstandsmitglied aufgestellt und ist damit der Kaufmann Emanuel Schwob, Anzeige der Erben sind ni Abwickelung des Actien zu F 8g0 318 370 429 436 568 581 608 673 685 686 690) „Das Grundkapital derjenigen Actien, auf welche Fendgerls Herlin 1. zugelassenen Rechtsanwälte aff Berlin, den 30. September 1893. die ihm ertheilte Procura erloschen. Statutengemäß der Kaufmann Achille Schwob, Geschäfts Friedrich Heinrich Schaffert in Augs⸗ volleingezahlte Actien zu je ℳ 1000,— welche Die Direction secct, deasen. “ mit 28 Vor⸗ beide zu Chaux de fonds und “ burg und Buchhändler Gustav Adolf von sämmtlich auf den Inhaber lauten. 18 tg ede o en die Firma. der Kaufmann Martin Schwob zu Berlin. Halem in Bremen beauftragt, mit der Befugniß J. Spence. Inhaber: Isaac Spence. amberg, am 21. Oktober 1893. Dies ist unter Nr. 14 355 des Gesellschaftsregisters für jeden einzelnen derselben, die Erben in An⸗ Carl Schrödter. Inhaber: Carl Ernst Schrödter.
7 S02 . 2 innerhalb obiger Frist keine Zahlung erfolgt und &. 4 737 803 906 996 1047 1061 1154 1235 1299 1371 “ gese frh 1111.* seinen Antrag heute gelöscht worden. Königliches Landgericht. Kammer für Handelssachen. eingetragen worden ele w ie Abwi B Schrei Inhaber 1 che 8 8 — 8 “ genheiten, welche die Abwickelung des Ge⸗ Beruh. reiter. Inhaber: Ad B Keßler. ie Gesellschafter der hierselbst am 1. Mai schäns der Firma betreffen, zu Enbrue. 8 6o5 8
1561 1682 1699 1722 1807 1839 1877 1879 1887 6 Berlin, den 20. Oktober 1893 1 . 20 9 2172 276 herabgesetzt, dergestalt, daß jeder Inhaber von alten bbe 1834 1992 2005 2006 2025 2099 2172 2194 2278] herndgesett, dergestalt, daß jeder Iahaber von Königliches Landgericht. I. 1893 begründeten offenen Handelsgesellschaft in C. Osterwald, Bremen: Am 17. Oktober M. E. Framhein.
Firma. 1893 ist die Firma erloschen. Framhein.
2416 2424 2434 25 3 1 ₰ hes Lan 89 1b 88 gegen Rückgabe derselben eine Neu⸗Actie, auf Der Präsident: Angern. den Inhaber und den Betrag von 1000 ℳ — ₰ 3 [42925] 1“ 1 Barmen. Unter Nr. 3275 des F regi A. Kussin & Co. Schultz & Lindemann, Bremen: Am 1. Juli G. Wenzel Wwe & Sohn. Mathilde Doro r. 3275 des Firmenregisters (Geschäftslocal: Beusselstr. 37 u. 39) sind: 1893 ist Ernst Friedrich Wilhelm Schultz als geb. Wöber, früher benegtz ene ht 08, 8,
Passiva.
Inhaber: Max Erwin
990 L. Daube & Co. fortführende Handelsgesell⸗ Handelssachen, den 24. Oktober 1893 8 Paul Wolff 3 s b 42926 8K 8 d ndelsge den ver 8 Haul Wolff ausgetreten; dasselbe wird von dem Barmen. Unter Nr. 3276 des Fiementaee. schaft unter Nr. 14 352 des Gesellschaftsregisters C. H. Thulesius Dr. bisherigen Theilhaber Michael Rosensaft, als wurde heute eingetragen die Firma A. Hegel und eingetragen. alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma als deren Inhaber der Kaufmann Anton Hegel hier⸗ „Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter fortgesett. 1 elbst. Nr. 14 352 die Handelsgesellschaft in Firma: Hamburg. 142940] H. A. Flebbe. Nach dem am 6. Dezember 1887 Barmen, den 24. Oktober 1893. „G. L. Daube & Co. Eintragungen in das Handelsregister. erfolgten Ableben von Heinrich August Theodor Königliches Amtsgericht. I. mit dem Sitze zu Frankfurt a. M. und Zwe — 1893. Oktober 21. Flebbe ist diese Firma erloschen. “ niederlassung zu Verlin und sind als deren Gesell⸗ Schröder Lorentz & Co. Diese Firma hat an Das Landgericht Hamburg. schafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden. Adolph Wilhelm Conrad Beyer Procura ertheilt. F.“
42 2111 2276 2318 2319 2327 bleibenden Reingewinn erhalten die Neu⸗Actien eine Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande die pflichtgemäße Versicherung des Bewerbers, Berlin. Handelsregister (43129 Die Gesellschaft hat Februc 8 . b J * Wi 2980 293 2032 2059 2111 2255 2878 2596 2856 Dividende bis zu fünf Proeent. zahlbaren Wechseln .. N 2107 417.77. daß er bisher eine Apotheke noch nicht besesen ͤCEIö“ ö“ 142941] 2759 2801 2803 2806 2824 2888 2889 2994 3012 Der danach etwa verbleibende Rest des Rein⸗ Mlünchen, den 25. Oktober 1893. 8 hat, bezw. die Genehmigung des Herrn Zufolge Verfügung vom 25. Oktober 1893 sind. In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze Norddeutsche Affinerie. An Stelle des ver⸗ Heidelberg. Nr. 44 546. Zu O.⸗Z. 315 Bd. I. 3016 3055 3100 3110 3118 3124 3236 3282 3332 gewinnes wird gleichmäßig unter die Vorzugs⸗Actien Bayerische Notenbank. Ministers zur Bewerbung um Neuconcessionen. am 26. Oktober 1893 folgende Eintragungen erfolgt: zu Berlin storbenen Gustav Godeffroy ist Alexander August des Gesellschaftsregisters wurde eingetragen — Firma 3385 3395 3404 3467 3488 3490 3604 3616 3620 und Neu⸗Actien nach Verhältniß des Nennwerthes Die Direction. Verspätet eingehende und nicht mit den unter 1— In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 3904, unter Nr. 25 216 die Firma: Borgnis zum Mitgliede des W“ „Baer & Hilb Daniel Baer Nachfolger⸗ 3653 3665 3679 3689 3772 3824 3839 4009 4024 derselben vertheilt. “ 1 6 1v Belägen “ Bewerbungsgesuche woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Emil Burgheim Gesellschaft erwählt worden. offene Handelsgesellschaft in Heidelberg 4060 4092 4107 4135 4218 4227 4288 4356 4541 „Im Falle der Liquidation erhalten zunächst die vwle so che von ““ welche pec. Boehme & Wigger Geschäftslocal: Alte Schönhauserstr. 48/49) Oktober 23. „.Der Theilhaber, Kaufmann Bernhard Baer hier Von dem irt sind, oder welche längere Zeit der Thätigkeit in mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ und als deren Inhaber der Kaufmann Emil M. Königsdörfer & Co. Diese Firma hat die E vFrhetrathe aih. “ 2½ Elsasser, von
2 3 rt. hevertrags vom
0 iefe Ser. IX. v. J. 1884. r — 10⁰0 2 1,11 . l — fice Pfandechese Ser e 1.3 1⸗ 168 i71 “ Sebalh 1“ “ 10) Verschiedene Bekannt⸗ 186 331 351 443 448 502 503 504 531 557 561 eneralversammlung festgestellt haben wird, au 8 . 8 1. n e 18 883 81 68 10 166, flateöchadfag düeen wmamanteinn 9) Bank⸗Ausweise. machungen. Sarnten. Mata aarzisfa ds änen gies CBesvrtaten, Veane 1220 12 1t 2 55 Ac 8 8 linger und als deren Inhaber der Schirmfabri er Kaufmann Martin Kussin und Theilhaber ausgetreten und damit die Handels⸗ lieb Wenzel Wittwe, ist d jes 1668 1742 1767 1783 1835 1858 1912 1945 1970 “ 111““ “ [43005] Wochen⸗Uebersicht der Herr Ober⸗Präsident die Neu⸗ C“ 1“ die Frau Auguste Kussin, geborene Kussin, gesellschaft aufgelöst worden. Die Activa und Firma geführten Geschäft Cas eennh. 2083 2111 2199 2213 2270 2274 2340 2395 2457 hs f bald deefe Beschlu 8 8 Zogchelz ister der Anlage einer Apotheke im Westen der Stadt Barmen, den 23. Oktober 1893. beide zu Berlin. v Passiva derselben hat der Mitinhaber Heinrich wird von dem bisherigen Theilhaber John August 2168 2678⁸ 2028 268- 2720 2689 2748 2785 2756 “ 1. sdiefesa 8 I“ n8 8 regih 5 B ayerisch en Notenb 8 uk Ftanmtt .. n. d voet sideeh Lom Central⸗ Königliches Amtsgericht ff “ 14 356 des Gesellschaftsregisters dupwic 3 Hättbch “ b Eherdmnen. S Bernhard Hitzfeldt, als alleinigem Inhaber, 2914 2 1062 3205* Sre, - 1 b . 1 “ Z“ elcher seit 1. Juli 1893 das Geschäft für sei unter unveränderter Firr tgesetzt. 89 b 8899 — 1 88 8845 ” delh ung dennbessm aseaam e vom 23. Oktober 1893. behehe genehmig, Hatz, sergire än ge [42924] 8 veics ; ist unter Nr. 7868, wo⸗ liesüge Rebnän unter Feimns H. Krüger & Co. Fnrt hemmach magelns Krüger 3526 356 1 3763 8 1 2 V1 8 1e0h eldungen 8 . 1 4292 se ie Handlung in Firma: fortführt. ist aus de ter dies fü schäft 3898 3905 3941 3947 4000 4072 4232 4288 4292 gezahlten 5* ei 8— Prn Bank 198 Metallbestand Activa. 88 d. 8 chiftlich vf,ir “ .“ Barmen. Unter Nr. 1665 des Gesellschafts-. G. L. Daube & Co. Lorenz Schiner, Bremen: Am 12. Oniober “ 2 1 bö — 4297 4344 4433 4495 4620 4650 4652 4725 4726 höltmiß 89 16 sc in dem oben angegebenen Ver⸗ ö 888. * nliche worsgeln 19. ft s iher wurde heute zu der Firma Hackel &., mit dem Sitze zu Frankfurt a. M. und Zweig⸗ 1893 ist die Firma erloschen. Theilhaber Rudolph Hermann Ernst Schröder 1710 4666 4554 45 8 15 81 4583 2 86 4826 4887 ã Knüh “ gfere e aglten Aetten, wecche immer h“ 2 889 000 S vng Abot 88 Fbönnan; 1““ “ 8; 1“] sieht “ W “ Commanditgesell⸗ als Inhaber, unter unveränderter Firma 8 5 5 2. licht b er⸗ . . B[[u“”“ 8 8 aß die a in Hack Eh eändert Der Kaufmann August Lotichius zu Frank⸗ aft, errichtet am 16. Oktober 1893. Persön⸗ fortgesetzt. 5261 5330 5337 5878 b173 5506 598 5853 5715 vzank dieser Frift bETE“ . . e. 8 88 2) “ Gegbanbigten. nach der n “ “ errichtet ist. furt 8 5 üit. 8 e2 E11“ 5 Fef. lich eftendes Gesellschafter ist der in Lonis 12m Inhaber: Peter Wilhelm Louis 5775 5827 5829 58 b — ’ 9 . . zeitfol 1 65 “ „ den 24. 93. manns Gottfried Leonhard Daube zu Frankfur wohnhafte Kaufmann Johann Peter Vahland. Stechmann. 1 6036 6116 6123 6173 6284 6315 6319 6321 6403 das Recht auf Umtausch in Neu⸗Actien, und haben . „ Effecten. . . 86 000 3) ein Führungszeugniß derjenigen Polizeibehörde, Königliches Amtsgericht. I. a. M. als Handelsgesellschafter eingetreten und Dem Geschäfte ist ein Commanditist beigetreten. P. Wolff & Co. Aus d ter dieser bis 4 5 6543 6636 6665 6669 6694 nur Anspruch auf den aus dem börsenmäßigen Ver⸗ „ „ sonstigen Active 1 517 000 innerhalb deren Geschäftskreis der Bewerber ist die hi — IW1“ 111“ So. Aus dem unter dieser bishen 6437 6473 6592 6542 6933 9989 6195 6194 7183 kauf der an ihre Stelle getretenen Neu⸗Aetien sich Passiva. ͤu“ 8. Pa5” e d.9. scgaternhe Hafelea sel. Hantelhschen, n 14 Oeeln 8. e mr 7289 7324 7347 7414 7431 7470 7471 7524 7539 ergebenden Erlös. 8 Das Grundkapital . . . . .. 7 500 000 seinem Ge “ wohnt, ee em ein 7647 7710 7735 7754 7857 7924 7972 7979 7982 Die Actien, auf welche Zuzahlung erfolgt (Vor⸗ Der Reservefonds . . . . . . . . 1 697 000 Fütrungegengate er Polizeibehörde seines 7994 7997. sice. Nehen)e 1“ “ Der W der “ Nt . 65 452 000 dferegtigen ehg u“ 1b 17 381 de inn ein zugsdividende bis zu se e sonstigen tägli älligen Ver⸗ aesnh- 2 Litt. B. à 1000 ℳ 29 99 156 173 190 3 3 Procent dergestalt, daß, wenn der Reingewinn eines bindlichkelten. 1 3 7 550 000 ein von einer öffentlichen Behörde beglaubigter
Nachweis über den Besitz der zur Anlegung und zum Betriebe einer Apotheke erforder⸗
90 57 25 819 834 853 941 968 1041 — 1 1 1 3 1 1 ) ““ 111“ Jahres nicht ausreicht, die Reingewinne der nächsten Die an eine Kündigungsfrist gebundenen “ lichen Geldmittel,
6 085 1102 1142 1165 1174 1225 1263 v ½ Q2 reen 1 , 18 1531 1538 1564 1597 1657 1755 Jahre zur Nachzahlung der rückständigen Vorzugs. Verbindlichkeiten — 1780 1816 1825 1833 1861 1927 1932 1942 1959 dividende verwendet werden. Von dem danach ver⸗ Die sonftigen Passiven 3 400 000
4577 4593 4620 4626 4686 4773 4827 4849 4867 Vorzugs⸗Actien den vollen Nennwerth.
4918 5058 5082 5113 5122 5129 5265 5316 5330 5380 5525 5527 5558 5585 5607 5737 5744 5836 5880 5889 5918 5938 5943 5948 5962 5990.
Der Nominalbetrag dieser Pfandbriefe kann Egen Einlieferung derselben und der dazu gehörigen Cou⸗ pons per 1. Juli 1894 flgde.
vom 2. Januar 1894 ab
an der Kasse der Anstalt in Leipzig oder
bei deren Filialen in Dresden und Alten⸗
bblurg, 1 bei Herrn G. E. Heydemann in Bautzen uund Löbau, bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, bei Herren Anhalt & Wagener Nachf. in Berlin und bei dem Bankhause M. A. von Rothschild
Xr Söhne in Frankfurt am Main
in Empfang genommen werden.
Zugleich werden die Inhaber der bereits früher theilweise seit Jahren ausgeloosten, zur Zahlung jedoch noch nicht präsentirten Pfandbriefe:
Ser. II. Litt. B. à 100 Thlr. Nr. 1223.
Ser. III. Litt. A. à 500 ℳ Nr. 3282, Litt. B. à 1000 ℳ Nr. 847.
Ser. VI. Litt. A. à 500 ℳ Nr. 3 22 25 378 459 567 592 727 1004 1103 1106 1175 1207 1302 2425 2915 2933 3791 3984, Litt. B. à 1000 ℳ Nr. 558 979.
Ser. VII. Litt. A. à 500 ℳ Nr. 12 256 259 266 277 391 409 500 548 587 695 823 844 948 1020 1230 1503 1618 1701 1706 1730 3046 3047 3171 3302 3388 3484 3506 3623 3632 3669 3696 3882 3883 3953 3983, Litt. B. à 1000 ℳ Nr. 290 659 1105 1117 1174 1178 1326 1338 2515 2845 2846 2882. 8 Ser. VIII. Litt. A. à 500 ℳ Nr. 326 337 423 821 959 970 1056 1164 1275 1311 1382 1394 1576 1577 1609 1655 1684 1731 1738 1743 1811 1911 1955 1995 2086 2837 3156 3183 3186 3210 3244 3256 3341 3811 3899 3926, Litt. B. à 1000 ℳ Nr. 21 148 158 169 178 188 191 195 408 418 488 2703 2711 2713 2985.
Ser. IX. Litt. A. à 500 ℳ Nr. 19 73 81 196
383 689 690 707 744 766 767 809 814 828 868
885 889 1211 1225 1435 1441 1726 1852 2161 2402 2507 2517 2524 2565 2575 2588 2672 2854 3060 3073 3076 3085 3324 3369 3481 3562 3850 3928 4139 4270 4316 4391 4425 4621 4648 4712 4714 4721 4759 4969 5082 5138 5335 5338 5342 5522 5538 5677 5724 5822 5830 5876 6202 6214 6247 6270 6311 6337 6359 6366 6409 6439 6564 6594 6690 6713 6732 7292 7296 7545 7557, Litt. B.
danach verbleibenden Rest erhalten die Neu⸗Actien den vollen Nennwerth. Der dann etwa noch ver⸗ bleibende Ueberschuß wird unter die Vorzugs⸗Actien und die Neu⸗Actien nach Verhältniß des Nenn⸗ werthes vertheilt.
Der aus der Zuzahlung und der Zusammenlegung sich ergebende buchmäßige Gewinn ist zur Deckung der vorjährigen Unterbilanz, zu Abschreibungen und Reservestellungen zu verwenden, deren endgültige Fest⸗ stellung der nächsten ordentlichen Generalversammlung vorbehalten bleibt.
In Gemäßheit vorstehender Beschlüsse fordern wir diejenigen Actionäre, welche von dem Rechte der Zuzahlung und dem Bezugs⸗ rechte von Vorzugs⸗Actien Gebrauch machen wollen, hiermit auf, von heute bis mit 30. November d. J. bei der Kasse der Dresdner Bank in Dresden, Wilosdruffer⸗ straße Nr. 8, ihre Actien sammt Talons und Dividendenscheinen zu hinterlegen, sowie zugleich je für zwei hinterlegte Actien
500 ℳ oder je für eine hinterlegte Actie à 1000 ℳ die Baarsumme von Dreihundert Mark einzuzahlen. Dagegen werden von der Dresdner Bank, woselbst auch Anmelde⸗ formulare in Empfang genommen werden können, über die hinterlegten Actien und die Zuzahlung Quittungen ertheilt, welche später bei 8 der Vorzugs⸗Aetien zurück⸗ zugeben sind. is dahin bleiben die hinter⸗ legten Actien und die geleisteten Zuzahlungen bei der Dresdner Bank liegen.
Dresden, am 25. Oktober 1893.
Oberlausitzer 6 Intespinnerei in Ostritz. Der Aufsichtsrath.
Georg Schubert, Vorsitzender.
[42816] Bekanntmachung.
Nachdem durch Beschluß der ordentlichen General⸗ versammlung vom 29. September d. J. das Grund⸗ kapital unserer Gesellschaft von ℳ 300 000.— auf ℳ 125,000.— herabgesetzt worden ist, fordern wir hiermit unsere Gläubiger gemäß Art. 248 des Handelsgesetzbuchs auf, sich zu melden.
Hemelingen, 25. Oktober 1893.
Chemische Fabrik
vorm. Rudolph Grevenberg & Co.
Banken. Sonstige Kasse Wechsel⸗Bestände Lombard⸗Be⸗ Effecten⸗Bestände Debitoren
[43057]
deren, ho machten
eldmäuse mittel schützten Giftlege⸗ landwirthschaftl. Vereinen, Behörden haben durch Collectivbestellungen bereits einige Tausend C.
Saccharin⸗Strychnin⸗Hafers verwendet und in ihren Bezirken die größte
erzielt. — A
Uebersicht der
sischen B zu Dresden
am 23. Oktober 1893.
Activa.
Cursfähiges Deutsches Geld. ℳ 22 262 934. Reichskassenscheine . . .. Noten anderer Deutscher
n⸗Bestände.
tände
ctiva 1
67 890 252. —
einer Apotheke fern geblieben sind, können keine Be⸗ rücksichtigung finden. Wiesbaden, den 21. Oktober 1893. Der Königliche Regierungs⸗Pr J. A.: v. Kauf man
[4291939)
Große Berliner Pferde⸗Eisenbahn. Einnahme 1893: 8 im September . . . . . . . . 1 215 713,22 ℳ vom 1. Januar bis ult. August 9 694 382,42 zusammen 10 910 095,64 ℳ .. 19788 310,20 ‧„ 1893: 39 963,72 „
- 1892: 39 373,39
I .“
dagegen 1892 Tagesdurchschnitt .. .
Zur Feldmäuseplage! “
Witterung hat bewirkt, da plage durch ungehinderte für die Landwirthschaft
Landes, Weiden, Forsteulturen, Eisenbahndämme u. s. w. sind vollkommen im sitze dieser Mäuse — der Landmann und alle Interessenten sehen die neue A. ür die nächstjährige Ernte bedroht und ihre Einkünfte von
vom 30. August c. berichtete in einem beson⸗ wichtigen Artikel über die der Feldmäuse und die dabei ger
rfahrungen; es wird darin der Saccharin⸗Strychnin⸗Hafers unter Anwendung des ges.
Apparates) ganz besondere Erwähnung gethan. Gemeinden,
und damit ihre Hoffnung f neuem geschmälert. Der „Deutsche Reichs⸗Anzeiger“
estaltet hat.
Die andauernd warme und in vielen Gegenden Deutschlands fast regenfreie
die viele Theile des Reiches beherrschende Feldmäuse⸗ ermehrung dieser Nager sich zum immer größeren Uebe Viele Hunderttausende Hectare bebauten
Be⸗ Aussaat
asmuth’'schen Methode (Vertilgung 1
Hunderte von
er⸗ — waltungen und
nerkennungen in großer Zahl gehen täglich ein!
Apotheker Wasmuth's Saececharin⸗Stry
chninh
5 Kilo 7,50 25 Kilo 35; 100 Kilo 12
☛ Landwirthscha Collectivbestellungen ermä sofort lieferbar.
A. Wasmuth & Co., Ottensen⸗Hamburg.
Giftlegeapparate à ℳ 3. — 4 Stück 1 Posteollo. tl. Vereine, Corporationen,
Telegramm⸗Abresse: Wasmuth⸗Ottensen.
1.“ 8sz9
Gem einden ꝛc. erhalten bei gte Preise gegen Special⸗Offerte. Jedes Quantum
getragen: 8 1 Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst.
8 Der Kaufmann Heinrich Wigger zu Berlin
setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 25 218 des Firmen⸗ Drecgisteng Demnä ist in unser Firmenregister unter Nr. 25 218 die Handlung se Firma: sif Boehme & Wigger
mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber
der Kaufmann Heinrich Wigger zu Berlin eingetragen
worden.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 5670, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:
Zechelius & Bertow mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ mücäis . te Gesellsch 5
ie Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst. 1—
Der Kaufmann Carl Zechelius zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 25 223 des Firmenregisters.
Demnächst ist in unser Firmenregister unter
Nr. 25 223 die Handlung in Firma:
Zechelius & Bertow
mit dem Sitze gn Berlin und als deren Inhaber
der Kaufmann Carl Zechelius zu Berlin eingetragen
worden.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 6487, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:
. August Loh Söhne
mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗
getragen:
An Stelle des am 31. August 1893 ver⸗ storbenen Gesellschafters Emil Philipp August Loh ist dessen Ehefrau, verwittwete Frau Marie Loh, geborene Krebs, zu Berlin als Theil⸗
haberin in die Handelsgesellschaft eingetreten.
F. unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10 410, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Werner, Goldstein & Co.
mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗
getragen:
Der Kaufmann Moritz Werner zu Berlin ist aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden.
Die Gesellschafter der hierselbst am 15. Oktober
1893 begründeten offenen Handelsgesellschaft in Firma:
1 Brestrich & Co.
(Geschäftslocal: Jägerstr. g sind: eö Friedrich Wilhelm Paul Brestrich, der Kaufmann Sally Loewenthal,
beide zu Berlin.
Burgheim zu Berlin, 8
unter Nr. 25 217 die Firma: 8 „Julins Aufseeser (Geschäftslocal: Hindersinstr. 4) und als deren
Inhaber der Kaufmann Julius Aufseeser zu Berlin, 1 unter Nr. 25 220 die Firmaa: Wilhelm Grunow
Geschäftslocal: Dresdenerstr. 107/108) und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Friedrich Julius Grunow zu Berlin,
unter Nr. 25 221 die Firma: 1 Sigm. Kohn Geschäftslocal: Wilhelmstr. 124) und als eren Inhaber der Kaufmann Sigmund Kohn u Berlin, unter Nr. 25 222 die Firma:
Drei Tauben⸗Apotheke von
Wilhelm Chappuzeau
(Geschäftslocal: Rosenthalerstr. 61) und als deren Inhaber der Apotheker Wilhelm Ludolf Fried⸗ rich Eduard Chappuzeau zu Berlin,
unter Nr. 25 219 die Firma:
W. Hoffmann (Geschäftslocal: Reichenbergerstr. 154) und als deren Inhaberin die Frau Wilhelmine Sophie “ Hoffmann, geborene Langholz, zu erlin,
eingetragen worden.
„Dem Heinrich Karl Hoffmann zu Berlin ist für die letztbezeichnete Firma Procura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 10 127 des Procurenregisters ein⸗ getragen worden.
Der Verlagsbuchhändler Rudolf Eisenschmidt zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma:
8 R. Eisenschmidt bestehendes Handelsgeschäft (Firmenregister Nr. 12 405) dem Oskar Wilhelm Keßler zu Berlin Proecura er⸗ theilt und ist dieselbe unter Nr. 10 128 des Procuren⸗ registers eingetragen worden.
Berlin, den 26. Oktober 1893.
Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 90.
8
Mila.
Beuthen 0.-S. Bekanntmachung. [42927 In unser Firmenregister ist das Erlöschen der unter Nr. 2447 eingetragenen Firma St. Dworatzek zu Ober⸗Lagiewnik (Inhaber der Nähmaschinen⸗ händler Stanislaus Dworatzek zu Ober⸗Lagiewnik) heut eingetragen worden. “ Beuthen O.⸗S, den 24. Oktober 18 Königliches Amtsgericht.
Maurice Eller. Zweigniederlassung der — 9
an Wilhelm Christian Heinrich Veit ertheilte Procura aufgehoben.
Carl Schaeper. Inhaber: Friedrich Carl Schaeper. Ferd. Stange. Inhaber: Johann Hermann Fer⸗
dinand Stange.
Adolph Schumacher. Das unter dieser bisher
nicht eingetragenen Firma geführte Geschäft wird nach dem am 16. August 1893 erfolgten Ableben des bisherigen alleinigen Inhabers Adolph Schu⸗ macher senr, von dessen Wittwe Friederica Do⸗ , geb. Witt, unter unveränderter Firma fort⸗ gesetzt.
Adolph Schumacher. Diese Firma hat an Albert
Schumacher und an Adolph Schumacher jr. Pro⸗ cura ertheilt.
Gebr. Reimers. Inhaber: Hermann Christian
Reimers und. Johannes Carl Gerhard Reimers.
Böhm & Hillger. Max Mandus ist aus dem
unter dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten; dasselbe wird von dem bisherigen Theilhaber Georg Friedrich Gottlieb Böhm, als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma fortgesetzt. namigen Firma zu Dundee. Inhaber: eier Moritz Eller.
S. Stange. Inhaber: August Siegmund Rosen⸗
berg Stange.
J. H. Eckermann & Sohn. Nach dem am
20. Oktober 1892 erfolgten Ableben von Hans
ermann Eckermann wird das Geschäft von dem überlebenden Theilhaber Johann Hermann Ecker⸗ mann, als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma fortgesetzt.
J. Freyhan. Inhaber: Julius Freyhan. Carl J. E. Heide. Inhaber: Carl Johann
Emil Heide.
Th. & C. Möller. Inhaber: Friedrich —
Theodor Möller und Carl Eduard Heinri Möller.
Export⸗ und Lagerhaus⸗Gesellschaft (vormals
J. Ferd. Nagel) in Hamburg. Die Mit⸗ glieder des Vorstandes Jacob Ferdinand Nagel und Maximilian Tanzer sind aus dieser Stellung ausgeschieden.
Die an Jürgen Nagel und an Carl Wilhelm Schumann als Procuristen ertheilte Befugniß zur Mitzeichnung der Firma der Gesellschaft per procura ist aufgehoben.
In der Sitzung des Aussichtsrathes vom 21. Oktober d. J. sind Paul Frangois de Vos und Serapion Maria Leopold Emanuel Flemming zu Mitgliedern des Vorstandes der sellschaf erwählt worden.
HMofveismar. Firmenregister. 85*9
nebst und Passiven auf Louis Kleefeld hier übertrage Er auf Grund der Erklärung 2——— b selben Tage.
4. Oktober 1893 wirft jeder Ehetheil 100 ℳ in die Gemeinschaft ein, während alles übrige Vermögen nebst den etwa darauf haftenden Schulden von der⸗ selben ausgeschlossen bleibt. 8 1 Heidelberg, 24. Oktober 1893. Gr. Amtsgericht. Reichardt. Heldrungen. Bekanntmachung [42942] In unserm Gesellschaftsregister ist zu Nr. 6 di
Sachsenburger Actien⸗Maschinenfabrik und
Eisengießerei Sachsenburg a. Unstrut, ver⸗
merkt worden:
Ingenieur Albert Baumbach zu Sömmerda, jetzt
zu Sachsenburg, ist zum technischen Director gewählr.
Heldrungen, den 21. Oktober 1893. Königliches Amtsgericht.
Hildesheim. Bekanntmachung. [42943] „In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 1214
eingetragen die Firma Aug. Witte jun. mit dem Niederlassungsorte Hildesheim und als deren In⸗ haber der Kaufmann August Witte jun. hies lbst.
Hildesheim, den 24. Oktoder 1893. Königliches Amtsgericht. 1.
In unserem Procurenregister ist heute Unter
Nr. 121 der Fabrik Director Carl Eichhorn im Lomnitz * Procurift der unter Nr. 832 deß Firmenregisters eingetragenen Firma „Papierfabrik Lomnitz, G. Hoffmann“ daseldst ing 3
worden.
Hirschberg, den 23. Oktober 1898 Königliches Amtsgeri
Firma Isaak Kleefeld Rer. Die
Hofgeismav, am 28. Oktober 1893. Konigliches Amtsgerich
HMünfeld. Zufolge Verfügung von heute ist zu ctiten Zu⸗ drik Hünfeld folgender intrag bewirkt worden:
In der Generaldersammlung der Actionär den