[43101] Konkursverfa ren. “ worden ist, “ auch das Konkursverfahren über ] [43085] Konkursverfahren. 8 hierdurch Erhöhungen eintreten, bleiben die bise- . In dem Konkursverfahren Ues das Vermögen das Vermögen des Wilhelm Rexroth zu Michelstadt! In dem Konkursverfahren über das Vermögen des herigen Frnbsahe 89c bis ven. 1. Januar 1894 hn 8 B örsen⸗Beilage 1t
des Kaufmanns Wilhelm Hermann Dorn, und dasjenige über das Vermögen der früheren Kaufmanns Bernhard Tretbar von Zeitz ist Kraft. — 8 ““ Füchesehh en wdelsgefen cest w885 neeet . dc. 85 eeSer der Schlufreheman, zur Grhebun von II“j 24 und 25 für Eisen 4 „ 0 08 „„ 2 2 4 8 8 r im Handelsregister eingetragenen Firma se eine Erledigung gefunden hat und die no inwendungen gegen das Schlußverzeichniß und zur un tahl des Specialtarifs I. bezw. II. für den 8 6 . H. Dorn in Hainichen und einer unter der vorhandene Masse in Gemäßheit des rechtskräftigen Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ Verke ach Küsten⸗ und Haf der Bezi 4 1 82 82 leichen, jedoch im Handelsregister nicht verlautbarten Locations⸗ und Distributionsbescheids des vormaligen Setn Vemögensstüͤcke 88 Behr dise nich 89 Bersehr noch Küstine un vX“ um en; en tl 88 n ll tl un Konl 1 ren en ac- 8 1 kl kr. irma in Olbernhau bestehenden Zweigniederlassung Großh. Landgerichts Michelstadt vom 26. Januar den 16. November 1893, Vormittags 9 Uhr, 8) Berichtigungen. 8 8 . . 3 260. Berlin, Montag, den 30. Oktober
ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗- 1870 den Erben des angeblich zu Paris verstorbenen vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Bromberg, den 19. Oktober 1893. walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Liebmann Lehmann und bezw. den Erben des an⸗ Nr. 13, anberaumt, wozu alle Betheiligten hiermit Königliche Eisenbahn⸗Direction, — veeeee
Sclußheneichni der bei 1131“ bus berüce Helac zu Sen verstorbenen Gustav Retzer über⸗ vergfladen vergen. Sn⸗ Baluzvertichnth, und die namens der betheiligten Verwaltungen. A. 9 A eenden Forderungen und zur Beschlußfassung wiesen worden ist. ußrechnung ne en Belägen sind auf unserer “ Berliner Bürse vom 30. Oktober 1893 1 Rheinprov.⸗Oblig 4 versch. 1000 u. 5001102,50 G ommersche ... 4.10 3000 — 30 [102,75 G j. 18 18 Fonds und Staats⸗Papiere. do. 8 en1c1909 1.500 1“ 6 . .3000 — 30 96,40 bz 1 1 4
läubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ Michelstadt, 20. Oktober 1893 Gerichtsschreiberei Abtheilung I. zur Einsicht für 143213 — 1
8 1 7 1“ 8 ₰ b 8 3 8 8 1.4. do. .
8ZSeeee ““ 65 850 24. ß Grroßh. Amtsgericht. die Betheiligten niedergelegt. v Staatsbahnverkehr Berlin -Erfurt. M Amtlich festgestellte Curse. Zf. Z⸗Tm. Stücke zu ℳ o. do. 3 1.1.7 1000 u. 500 ,— Posensche 4.10 3000 — 30 [102,50 bz
r Vor g r, vor dem . M“ Zeitz, den 20. Oktober 1893. Am 1. November d. J. tritt für die Beförderung 8 Umrechnungs⸗Sätze Dtsche Rchs.⸗Anl. 4 1.4.10 5000 — 200 106,40 bz G Btect Fehai⸗ 1.1.7 3000 — 200 95,75 BNu9 do. .. sch. 3000 — 30 96,10 bz K 1 do do. 4 1.4.
1
1
7 Königlichen Amtsgericht hierselbst bestimmt. [43128] 8 un Königliches Amtsgericht in Fa 1 N 7 . .. .31 ini 8 — chung. 8 18 vvon rohem Thon, auch gebrannt, in Fässern, Kisten = 0,80 ℳ 1 Lira = 0,80 ℳ is . 3½ versch. 5000 — 200 99,60 G Schöneb. G.⸗A. 91 4 1.4.10/1000 — 100102,00 B 9 4.10 3000 — 30 [102 80 bz Hainichen, den 27. Oktober 1893. 1u“ Das Kgl. Amtsgericht Mühldorf hat durch Be⸗ oder Kasten zur überseeischen Ausfuhr nach außer⸗ 1 e 280,6 1 bsterr. gold⸗Gh. = 230 1,Sa. do. do. 8 ee. 5000 — 200[85,20 G S ldv.d Brl Kfm. 4 ½ 1.1.7 österr. W. = 1,70 ℳ 1 Krone österr.⸗n. W. = 0,85 ℳ 7 Guld. do. do. ult. Nov. 85,20 bz Spand. St.⸗A. 91 4 101000 — 300 103,00 G 4.10 3000 — 30 102,80 bz
Secretär Lotze 1 schluß vom 23. Oktober 1893 das durch Beschluß deutschen Länd s h 1 3 3 K. 8 — 23. r 19 3 8 Ländern oder deutschen Colonien bei Auf⸗ 1 — 288 8 4 v“ Amtsgerictt. vom 12. Oezember 1892 über das Vermöͤgen des ; gabe in Wagenladungen von mindestens 10 000 kg. lios. . ⸗= z2 . 1 Slg. h21. 1. 170⸗29) redesenen Preuß. Cons.Anl 4, versch. 5000 —15001060( ⁸8 Stettin do. 89 31 1117 .Je⸗ncs Seühfische 10. .3000 — 30 96,50 G Schneidermeisters Philipp Osl von Mühldorf Tarif⸗ M. Bekanntmachungen pro Frachtbrief und Wagen von Elsterwerda (Berlin⸗ 4,00 ℳ 1 Dollar = 4,25 ℳ 1 Livre Sterling = 20,00 ℳ do. do. do. 3 ½ 1.4.10 5000 — 150 99,80 G Westpr. Prov. Anl. 3 ½ 1.4.10,3000 — 200/96,50 G “ 2. 10 3000 — 30 [102,70 bz [43083] Konkursverfahren. eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußverthei⸗ : Dresdener Bahnhof) nach Stettin (Central⸗Güter⸗ Wechsel. do. do. do. 1.4.10 5000 — 150/[85,30 bz Pfandbri Schlesische.. 4. 10 3000 — 30 [102 60 B Das Konkursverfahren über das Vermögen des lung beendigt aufgehoben⸗ der deutschen Eisenbahnen. bahnhof) ein Ausnahmefrachtsatz von 0,72 ℳ für Pant⸗dise. bsddoo. do. ult. Nod 85,20 bz Pfandbriefe. do,. Z33½ 1.1.7 3000 — 30 96,30bz abwesenden Musikinstrumenten⸗Händlers Max Muühldorf, den 23. Oktober 1893. 100 kg in Kraft. ““ Amsterdam, Rott 100 fl. 8 21 5 [168,80 G Pr. u. D. R. g. St./3 versch./5000 — 2001 ,—— Berliner 5. 1.1.7 3000 — 1901114,40B Schlsw.⸗Holstein. 4 1.4.10,3000 — 30 s102,40 bz Lug⸗ Gerlach wird nach erfolgter Abhaltung des Königliches Amtsgericht. [43200] “ 1 Erfurt, den 24. Oktober 1893. 3 b1b1100 I. . ddo. do. ult. Nop. 85,20 bz do. 1.7 3000 — 300 108,10 G do. do. 1 . 196,00 bz chlußtermins hierdurch aufgehoben. 8 Defnklein, K. A.⸗N. Eisenbahn⸗Directionsbezirk Altona. Ksöhnigliche Eisenbahn⸗Direction, Brüsselu. Antwp. 100 Frcs. 8 T. ½ 3 FEèTPr. Sts.⸗Anl. 68 8 1.1.7 3000 — 150 104,10 G Badische Eisb.⸗A. versch. 2000 — 200 Haegeeich⸗ Amtsgericht Hamburg, den 27. Oktober 1893. 8 Am 1. November d. J. wird der zwischen Bröns⸗ namens der betheiligten Verwaltungen. do. do. 100 Fres. 2 M. do. St.⸗Schdsch. 3 ½ 1.1.7 %. 98 8 d 3 ½ 1.1.7 3000 — 150 98,90 G do. Anl. 1892 3 ½ 1.5.11 2000 — 200 IHams und Hvidding belegene Haltepunkt Reisby für den ““ Skandin. Plätze. 100 Kr. 10 T. Kurmärk. Schldv. 3 ½ 8 11.1.7 10000-150 —,— Bayerische Anl.. .2000 — 200 105,80 bz G Oder⸗Deichb⸗Obl. 3 ½ 1.1.7 d do. 3 ½ 1.1.7 5000 — 150 96,30 b Brem. A. 85,87,88 3 ½ 1.2.8 5000 — 500 96,70 bz
Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. 3 ge 8 1— beeö lagre der Steinmetzmeister Albert Wiesner⸗ Personenverkehr eröffnet, und werden dort vom ge⸗ [43224)] 8 Kopenhagen ... 100 Kr. 10 T. 1 £ s T. Alton. St. A. 87.89,3 ½ 1.1.7 do. do. 1.7 5000 — 150 85,00 bz do. 1890 u. 92 „5000 — 500/ 96,70 bz Augsb. do. v. 1889 3 Kur⸗ u. Neumärk. 11.7 3000 — 150/ 98,75 bz Grßhzgl. Hess. Ob. 5. 11 2000 — 200 —,—
schen Konkurssache von hier soll die Schlußverthei⸗ nannten Tage ab sämmtliche auf der Strecke Güterverkehr Köln (rechtsrhein.) ꝛc. — London 1 3M Barmer St.⸗Anl. 5000 — 500 -,— do. neue. :1.7 3000 — 150 97,30 bz Hambrg. St.⸗Rnt. 3 ½ 1.2.8 2000 — 500 96,70 G
[42181] Bekauntmachung. Tondern —Hviddin rkehrend ers ü FH 1 8 1 ückfichti Tondern —. g verkehrenden Personenzüge nach - 8 ZA1“ 1b In der Fabrikbesitzer Wilhelm Kramer'schen lung erfolgen. Zu berücksichtigen sind 10 958,89 ℳ Bedarf anhalten, um Reisende aufzunehmen und ab- Am 1. November denpeb 161““ Lisca. 8 5p 5 8 Mfrt . t 2 3909 300 —— 9 8 31000 190 lanegt dd. 810 90870g do. do. ’ O. I 5000 — 25 bz . “ .J. 8 “ o. St.⸗Anl. — 3, Berl. Stadt⸗Obl. Ostpreußische.. .3 ½ 1.1.7 3000 — 75 95,80 bz do. 5000 — 500 —-,—
a tavea Pmhrbeerr nnefcgvffen 18 88 Iichte behorrechtigte Foggerngcen. Per verfüͤgbare zusetzen. Eine directe Personenabfertigung findet vorbezeichneten Gütervcerkehr ein Nachtrag (8) in . schlagsvertheilung erfolgen. Dazu fus 11 600 ℳ Neustadt O.⸗S. von und nach Bredebro, Bröns, Döstrup, Hvidding, Kraft, welcher Entfernungen für die Station Haldern Madrid u. Bare. 100 Pes. 148. rsch. 1 hehüsgtar e Zu berücksschtigen sind 164 916,54 ℳ Vogt, Rechtsanwalt, als Konkursverwalter. Fücneloster, Scherteber, Tondem M. und Wiesby des Uisanbahn⸗ Zirertionhitks Fßln A(rochkasb.)⸗ do. do. 100 Pes. 2. do. do. 1892,31 1.1. Pommersche „3 1.1.7 3000 — 75 97,40 G do. do. 91 5000 — 500 96,40 G
nicht bevorrechtigte Forderungen. Das Verzeichniß 11““ stcr ick wi G Ausnahmefrachtsätze für Eisen und Stahl ꝛc., sowie 182 8 9*† 80,25 b Breslau St.⸗Anl.4 1.4. 2 do. .. 4, 1.1.7 3000 — 75 —,— do. St.⸗Anl. 93 5000 — 500 —,—
der zu berücksichtigenden Forderungen ist auf der [43095] Bekanntmachung. ab falgfet. wird nur nach, nicht auch von Reisby sonstige Aenderungen und Ergänzungen des Tarifs 3 2 8 89. 40 6; G Cassel Stadt⸗Anl. 3 8 do. v 1. v 8 Meckl. Eisb Schld. 3000 — 600 C’ des Königlichen Amtsgerichts .9. Fenat 9 ööe . Bas Nähere ist bei den betreffenden Stationen zu Fabhält und bei den betheiligten Dienststellen zu E “ G. Sv; 1 5 . 8 8s. .“ 956 5 “ “ Vahnan, der . Ottoher 1909.z. Schlußvertheilung 8 Masse WIII1ö“” 1A11A4A“ Köln, den 25. Oktober 1893. J1 160, 15 b do. do. 3 ½ 1.4. do.. .3½ 1.1.7 5000 — 20096,10 G Reuß. Ld.⸗Spark. 5000 — 500 Der Konkursverwalter: Neustettin, den 23. Oktober 189c3. tona; den .Oktober 1893. Niamens der betheiligten Verwaltungen: Wien, öst. Währ. 100 159 /13 b; Crefelder do. rsch. 50 Sächsische .. 1.7 3000 — 75 —,— Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. 5000 — 100 nigliche Eisenbahn⸗Direction. Königliche Eisenbahn⸗Direction Ssaoven gläte 100 Flc 85 50 ¹b;; Derger 8 “ 1“ 97,20 b; B Sis. ö . H 8 3 3 8 . 80, essauer 0.9 4. . . 1. 9“ ächs. ⸗Rent. sch. — 70,45 bz Düsseldorfer 1876/3 ½ 1.5. 1“ 86 landsch. neue 1.7 3000 — 150 97,20 bz B do. I. Ffsnt 2000 — 75
Eduard Krämer. Lönigliches Arn . “ 4 “ 1 [43221] Ausnahmetarif für Malz b 3 8 (rechtsrheinische). Italien. Plätze. 100 Lire [43204 Konkursverfahren. 143192] Konkursverfahren. Am 1. November d. J. gelangt im Verk 222 1.“ do. do. 100 Lire 2 M. 69,65 bz do. do. 1890/3 ½ 1.1. o. do. do. 1.7 3000 — 150⁄2—,— — — 2 75 [102,10 b Das Konkureverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen der bestimmten schlesischen Wrrandplaben i bacähr on s4s 2en, scher Nachbar⸗Güter⸗ und Kohlen⸗ St. Petersburg. 100 R. S. 3 211,50 bz Elberf. St.⸗Obl. 3 ½ 1.1. do. Idsch. Lt. A. 3 ½ 1.1.7 5000 — 100 97,20 bz B Edih Pyrdont 2000 —300 1 Oekonomen Heinrich Meyer sen. dahier wird verwittweten Frau Louise Jaeger, geb. Empfangsplätzen der Eisenbahn⸗Directionsbezirke “ do. 100 R. S. 3 M. s. 208,85 9. Essen St.⸗Obl.IV 4 1.1.7 % do. do. Lt. A. 4 1.1.7 3000 — 100 —,— Württmod. 81 — 83 2000 — 200 ,—
nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Schreiber, zu Nordhausen, einschließlich des Altona, Magdeburg, Hannover, Erfurt, Elberfeld, Am 1. November d 888 erscheint je ein Nach⸗ Warschau. 100 R. S.8 T.] 5 [212,10 bz 72727 11 do. do. Lt. C. 3 ½ 1.1.7 5000 — 100 97,20 bz B Preuß. Pr.-A. 55 300 s118,30 G durch aufgehoben. 1 unter 1en Namen daselbst betriebenen Tapisserie⸗ Frankfurt a. M., Köln links⸗ und rechtsrheinisch, ein 1X“ 8 88 eir 8 8 b. Gelb⸗Sorten und Banknoten. Hallesche St.⸗Anl. 4. 10 1000 — 200 97,30 bz do. do. Lt. C. :1.7 3000 — 1002,— Preuge Pr S ZZ 5 ofgeiem ar, den 25. Oktober 1893. “ und Wollwaarengeschäfts „ist zur Abnahme Ausnahmetarif für Malz bei Aufgabe von mindestens 8n 1.-— 5 des Gütertarifs 8 ein Nachte b XIII Dukat. pr. St. 9,69 G rz. Bkn. 100 F. 80,80 bzkl. Karlsr. St.⸗A. 863 1.5.11 2000 — 200⁄,— do. do. Lt. D. 3 ½ 1.1.7 5000 — 100/ 97,20 bz B Ansk. Gun 85 8 II königliches Amtsgericht. Abtheilung I. 8 Schlußrechnung des Verwalters und zur Er⸗ 10 000 kg für den Frachtbrief und Wagen oder zum Ausnahmetarif für den Foilenvertehs. nach Sovergs. p St. 20,32 G olländ. Noten. 169,00 bz do. do. 8913 1.5.11 - do. do. Lt. D. 1.7 5000 — 100⁄,— Augsburger⸗l.8. 12 28,50 G hebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Frachtzahlung für diese Gewichtsmenge zur Ein⸗ Stationen des Directionsbezirks Köln (rechtsrh.) 20 Frcs.⸗St. 16,20 bz Ftalien. Noten. 70,75 bzkl. Kieler do. 89/3 ½ 1.1.7 2000 — 500 —,— Schlsw. Hlst L. Cr. 11.7 5000 — 200 102,70 B Bad. Pr.⸗A de 67 300 [134,80 G
0 sverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichti⸗ führung. — 1 I“ 3 SCuld.⸗St. —.— Nordische Noten 111,85 bz Königsb. 91 1.u. II. 4 1.4.10 2000 — 500 102,25 B do. do. 3½ 1.1.7 5000 — 200 97,40 bz “ 3 608 [4308882 Konkursverfahren. ggenden Forderungen der Schlußtermin auf den ung. 1 1 enthaltend u. A. Frachtsätze bezw. Tarifkilometer für 5 g. 18 . ag. . Westfa 1 Bayer. Präm.⸗A. 300 [140,60 B Das Konkursverfahren über das Vermögen des 18. N. b 9ag Evög 8 Die Höhe der Frachtsätze ist bei dem Auskunfts⸗ die neu aufgenommene Station Haldern des Dollars p. St. 4,185 bz G Oest. Bkn.100 11160,35 bz Liegnitz do. 92 J. 4.10 2000 — 200 —,— Westfälische.. 4.7 5000 — 100 102,80 G Braunschwg. Loose 60 [103,60 bz November 3, Vormittags 11 Uhr, bureau, Bahnhof Alexanderplatz, sowie bei den be⸗ Directionsbezirks Köln (rechtsrheinisch) sowie für ver⸗ Imper. pr. St. —,— do. 100071160,35 b; Magdebrg. St.⸗A. 3. .5000 — 200 97,10 G do. .3 ½ 1.1.7 4000 — 100 96,30 G Cöln⸗ r. Sch 300 s131,00 G v he Russ. do.p. 100 7 212,45 bz do. do. 1891 3 ½ 1.1.7 5000 — 200 97,10 G Wstpr. rittsch. 1. 1B 3 ½ 1.1.7 5000 — 200 95,90 G Dessan. St Pr . 3883 do. do. II. 3 150 [132,90 B 150 s125,75 G
8
2
1.7 1500 — 300 101,50 G d 3000 — 30 96,00 G
. .
—,—
1
b0o „ C ð
08—
&☛ & &Ꝙ 1nEöSSVSVVYVVVYVBVęSWVV SSöüPSEgEEEEsgn
——22=Zgg 5.2Sn veee
x x 88˙8 —,——
— —— —
&ꝙ
S9 0—
E1I1A1A1“” E G6585 SGn — — 00 ☛ ⸗☛ , ☛ — 8⸗. 8 5 ᷑ NB⸗
8Sge
88 FESESEESPESESEE=EEgFEE
Siee’n v
1 —
Kaufmanns Boleslaus von Wolski zu Kulm⸗ vor dem Königlichen Amtsgerichte hierse b 5 ger 9 8 8 . 1 gerichte hierselbst, Zim⸗ theiligten Dienststellen zu erfragen. 8 G Stati ed b do. pr. 500 g f. —,— l „ 20. 4 1893. 8 Ves. 7— ; Königliche Eisenbahn⸗Direction, Abdrü 8 8 etheiligte o/. do. — 8 ainzer St.⸗A.. 2, o/. neulndsch. I. 41. — 5 Loose.. Kulmsee, den Oktober 189 ig, Kanzlei⸗Rath, Gerichtsschreiber zugleich namens der betheiligten Verwaltungen. - heeräge sind bei den betheiligten Amerik. Noten ult. Dez. 212,25 à,50 bbw. do. do. 88 90—2 12 25,90 bz 5 v; I do. kleine 4,1775 G S weiz. Not. 80,70 bz do. 89 18GS9 eee annoversche 3000 — 30 [102,40 bz Oldenburg. Loose 120 126,25 bz G 81930 nronr fabren. 1 122b 8 “ [43212] Namens der betheiligten Verwaltungen: do. Cp. z. N J. 411895 G 3o . . 325, 60 kz Ostpreuß⸗Prv⸗O. — 1 8 süsene 1 9 1 Pappenhm. 7fl.⸗ as Konkursverfahren über das Vermögen des as Konkursverfahren über das Vermögen des trag V. zum Staatsbahntarif Berlin — Breslau. Der⸗ (rechtsrheinische). Bel. Jent nn 30,349 ⁄) Pösen. Pron⸗Nage J“ 2999 29 “ “ 1 4. 1e J7 0bs“ Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften
Königliches Amtsgericht. lichen Amtsgerichts, Abtheilung II. Köln, den 26. Oktober 1893 1000 u. 500¼ “ Nentenbriefe. Meininger 7fl.⸗L. [43193] Konkursverfahren. 143126] Konkursverfahren. e ·“ ; ; Sis. S 3000 — 100 94,80 B essen⸗Nassau .. 4.10 3000 — 30 1 Am 1. November d. J. erscheint ein Nach! Koönigliche Eisenbahn,Direction Belg. Noten 80,65 bz do. kleine 325,00 bz Posen. Prov.⸗Anl.g⸗ 8 5000 — 500⁄,— Lauenburger.. .1.7 3000 — 30 —,— Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1.1.7 [11000 — 3501102,90 B
bgbgEgihobe⸗See
Kaufmanns Adam Skowronski zu Lissa wird, Kaufmanns Adam Kvzlicki zu Posen wird nach selbe enthält außer eini bereits früher verö
nachdem der in dem Vergleichstermine vom 14. Sep⸗ Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. l 116“ Ftrerereah veröffent⸗ 143229) “ 8 Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 5 %, Lomb. 5 u. 60 %. egensbg. St.⸗A. tegecsaft en Pefseegerne Sesanaeec,. deh den.20h drtobe 1803 , il IV 1) Entfernungen für die in den Verkehr einbe⸗ Rheinisch⸗Niederdeutscher Eisenbahnverband. beftätigt i Föhe. p e g mtsgericht. eilung zogenen Stationen der Neubaustrecke Schönholz — „Am 1. November 1893 treten zum Gütertarife 11X“ v“ Lissg den 25 ve ber 11893 [43218] Konkursverfah Kremmen, sowie Alt⸗Mädewitz und Pankow⸗Schön⸗ für den vorbezeichneten Verband die Nachträge 2. Lissab. St.⸗Anl. 86 kleine4 1.1. 400 ℳ 8 Russ. Gold⸗Rente 188316 1.6.1 9. Königliches Amtsgericht D 8“ Konkursverfah üb e. des hausen des Eisenbahn⸗Directionsbezirks Berlin; zum Heft 2, 4 zum Heft 3 und 5 zum Heft 4 in Ausländische Fonds. Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 4. 1000 — 100 ℳ ““ do. do. 1884 5 1.1.7/ 1000 — 500 Rbl. “ echr 8 8 ine ich h F enb ich zu. Seub es 2) Entfernungen für die Stationen Heinersdorf, Kraft, enthaltend Aenderungen und Ergänzungen des 3 Mailänder Loose — p. C 45 Lire 1I1“ 1 11.1.7 125 Rbl. ““ öö’öe chen Mösen und Nilbau des Eisenbahn⸗Directionsbezirks Kilometerzeigers und der Ausnahmetarife für 8 C8 do. 10 Lire 598 do. do⸗ pr. ult. Nov.
.St.⸗Anl. von 1889,/4 1 . 3125 — 125 Rbl. G.
6 1 5000 Rbl. 102,75 G 5 5
1 — 8 . H 1
. 8 8 d nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 189b 9 . 1 8 2„%7 1 — .
[43098 Koconkursverfahren. “ mnir Breslau; Eisen ꝛc. sowie sonstige Aenderungen des Tarifs. Argentinische 50 % Gold⸗A.] — fr. Z. 1000 — 500 Pef. [46,60 bz G Mexikanische Anleihe .. 1000 — 500 £ do .
Das Konkursverfahren über das Vermögen des ve Oktober 1893 3) Ausnahmesätze für Eisen und Stahl der Soweit durch die geänderten Entfernungen für die 1 do. do. kleine — Pes. 46,60 G do. do. . .. 100 £ do. do. kleine4 v 625 — 125 Rbl. G. Lohgerbermeisters und Hausbesitzers Karl Köͤni liches Amtsgericht Specialtarife I. und II. von Breslau, Grün⸗ Kölner Bahnhöfe und die Station Taben des do. 4 ½ % do. innere — 38,30 bz G do. do. kleine 20 £ 3, do. do. 1890 II. Em. 4 ver 500 — 20 £ Hermann Junghaus in Lommatzsch wird, g besn; g berg i. Schl., Kotzenau, Neusalz a. O., Directionsbezirks Köln (linksrhein.) sowie durch die do. do. kleine —,— do. do. pr. ult. Nov. b 8 III. Em. 4 versch. 500 — 20 £ nachdem der in dem Vergleichstermine vom 11. Ok⸗ [43102] Konkaroverfahren. Primkenau und Sprottau nach den Hafen⸗ und geänderten Waarenverzeichnisse und Anwendungs⸗ do. 4 ½ % äußere v. 88,— 39,00 bz do. do. 1890 3 1000 — 500 £ 3 16“ IV. Em. 4 versch. 809 29 4 tober 1893 angenommene Zwangsvergleich durch In de ee “ Küstenstationen des Directionsbezirks Berlin; bedingungen der Ausnahmetarife für Eisen ꝛc. Fracht⸗ do. do. 2 39,00 bz ““ 100er 100 £ 60,50 bz . cons. Eisenb.⸗Anl.4 versch. 3125 u. 1250 Rbl. rechtskräftigen Beschluß vom 11. Bktober 1893 be⸗ des Kanfmanns Gustav Perrey zu St 8ve 4) ermäßigte Ausnahmesätze für Eisen und erhöbhungen eintreten, bleibt die Sbisherige Fracht⸗ do. do. kleine 39,00 bz G vo 11u 1. 20 £ 61,25 bz C1 5 er 4 versch. 625 Rbl. stätigt ist, hierdurch aufgehoben. itt zur Prufung der nachträglich angemeldeten Forde Stahl der Specialtarife I. und II. von den berechnung noch bis zum 31. Dezember 1893 in Barletta⸗Loose 47,00 G do. do. pr. ult. Nov. 59860,30 bz do. do. ler 4 versch. 125 Rbl. 99,30 b;
CCCö. 8 e II 88 Neae-29 Feers oberschlesischen Eisenstationen nach dem be⸗ 1S. “ der Pachträͤge sind bei den S ““ 8 5* “ 18 £ 78 . 85 . pr. ult. S 18. 8 önigliches Amtsgericht. 8e 8 gesgri⸗ 1“ „zeichneten Küstengebiete; etheiligten Dienststellen zu haben. o. o. eine 94,90 bz o. o·. eine 1 80 bz o. do. . — 2 . —,—
J. V.: Ass. Dr. Stauß⸗ Hilfgrichter. Wurmitangeg⸗ C111““ 3 5 rtenahmesäge für zum Hochofenbetriebe be- Köln, den 26. Oerober 1893. 89. do. v. 1888 93,75 bz Moskauer Stadt⸗Anl. 86 1000 — 100 Rbl. P. 66,80 b do. Orient⸗Anleibe II. 5 1000 u. 100 Rbl. P. 66,00 b;z Veröffentlicht: Act. Siegel, G⸗S. g Sall 19 8 dermoßt ber 1893 stimmte Eisenerze ꝛc. von Wolgast nach Ober⸗ Namens der betheiligten Verwaltungen: 8 do. do. kleine 93,75 bz Neufchatel 10 Fr.⸗L.... 10 Fr. 21,60 bz do. do. pr. ult. Nov. ˖C—V “ ge ceif emrie ch zrt 8 1 schlesien. Königliche Eisenbahn⸗Direction (rechtsrhein.). Buenos 8e 827888G Rew⸗ öeker honh, A 1 8 v;en G. 112,25 G do. do. b 1. 2 8 1 er tsschrei Se ⸗ Der Nachtrag ist bei den Verkaufsstellen 11“ do. o. eine 33,10 bz Norwegische Hypbk.⸗Obl. EEEEE do. do. pr. ult. Nov. 149003‧, 031. Zonenekerighgenen tggerichts II. eeeh. Aattscerüchta Tarifs zum Presse 88 0,30 ℳ zu Ferue 11423223] “ do. 4 ½ % Gold⸗Anl. 88 58,50 bz G do. Staats⸗Anleihe 88 20400 — 10200 ℳ —,— do. Nicolai⸗Obligat. vom Heutigen wurde das über das Vermögen der (43191) 111““ Seedg. den 25. Oktober 1893. “ 1 Bög. Gold 82 Garet 8 8 . 8 erer “ v —,— . Pala 5 cat Bel⸗
1 vixg 9 önigli Fi D Ihr Am 1. N . J. tritt der Nachtrag IX. ; Zulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 1 90,00 et. bz 8 o. — 500 — . Poln. Schatz⸗Obl. Firma Wilhelm Beutel Wtb. in Mannheim nigliche Eisenbahn⸗ zum Tarif für den vorbezeichneten Verkehr in Kraft. Chilen. “ 1889 1000 — 200 £ 80,40 B .Gold⸗Rente .... 1000 u. 200 fl. G. 95,80 bz G 88 kleine
d d 20400 ℳ CP1u1“ kleine 200 fl. G. 96,00 G . Pr.⸗Anl. von 186 1000 ℳ v. do. pr. ult. Nov.
eingeleitete Konkursverfahren nach Abhalt des K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. 1 1 ertehr Schlußtermins und . See 8 Schlußver⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des [43211] Bekanntmachung. 88 Derselbe enthält u. a. Entfernungen für die neu auf⸗ 84 o. NI ü8s u.“ 1ö. 8 2 hine he aa 922 . Ee een . 5 . 8 2000 — 200 Kr. Papier⸗Rente ... 1000 u. 100 fl. -,— .5. Anleihe Stiegl. 2000 — 400 Kr.
Johannes Schwarz, Zimmermanns hier, früher Mit dem 1. November 1893 gelangt der Nach⸗ genommene. Station Haldern des Eisenbahn⸗ 8 — 1 8 Dän. Landmannsb.⸗Obl. . u“ 6“ 1000 u. 100 fl. —, — . Boden⸗Credit ... 5000 — 200 Kr. . do. pr. ult. Nov.
theilung wieder aufgehoben. 6 - EE1“ g. 9 Fehaang nte⸗ 8 8 Oktober 1893. mn Renningen, wurde nach Abnahme der Schluß⸗ trag 5 zum Staatsbahn⸗Gütertarif Bromberg⸗Berlin Directionsbezirks Köln (rrh.), Aenderungen und Er⸗ nzungen der besonderen Bestimmungen und der 8 8 o. o. gar. 2000 — 200 Kr. —,— Sülber⸗Rente... 1000 u. 100 fl. do. Cntr.⸗Bder⸗Pf. 1. 100 Schwed. St.⸗Anl. v. 1886
erichtsschreiber Gr. Amtsgericht feechnung des Verwalters und Vollzug der Schluß⸗ vom 1. August 1891 zur Ausgabe. änz er besonder . do. do. h Stalf. Ferich vertheilung durch Gerichtsbeschluß von heute aufge⸗ Derselbe enthält außer einigen bereits früher ver⸗ Ausnahmetarife für Eisen ꝛc., sowie neue bezw. er⸗ do. Staats⸗Anl. v. 86 — hoben. öffentlichten Bestimmungen und Frachtsätzen: mäßigte Eisen⸗ ꝛc. Ausnahmefrachtsätze für ver⸗ do. Boderedpfdbr. gar. 1 schiedene Stationen der Direectionsbezirke Altona und Donau⸗Reg. 100 fl.⸗L... 100 fl. ““ 1“ kleine s 1000 — 100 £ —,— 1““ 1000 u. 100 fl. do. do. v. 1890 1000 — 20 £ 94,70 G kleine 100 fl. 8 do. St.⸗Rent.⸗Anl... 1000 — 20 £ do. do. pr. ult. Nov. G do. Loose 8 250 fl. K.⸗M. 8 do. Hyp.⸗Pfbr. v. 8
1 Den 19. Oktober 1893. 8 1) Neue bezw. eite E und Aus⸗ [43087] Konkursverfahren. 8 Neit Feend. ansseha Köln (rrh.) und die Station Georgsmarienhütte der Egyptische Anleihe gar.. 100 u. 20 £ 1 8 do. Loose v. 1854... — 100 fl. Oe. W. 8 do. do. v. 18
— —
—,— — — ̃ d0 do —O —- A⸗
£́ — 0—2—
—
CGC.
5,22 2 22
7
2500 Fr. —, 500 Fr. —, 500 — 100 Rbl. S. —,— 150 u. 100 Rbl. S. —,— 100 Rbl. 158,75 bz 100 Rbl. 143,00 B 1000 u. 500 Rbl. —,— 100 Rbl. M. 107,60 bz 1000 u. 100 Rbl. [101,80 bz G 400 ℳ 89,25 G 5000 — 500 ℳ 95,00 bz 5000 — 500 ℳ 5000 — 1000 ℳ 10 Thlr. 3000 — 300 ℳ 4500 — 3000 ℳ 1500 ℳ 600 u. 300 ℳ 100,70 bz G 3000 — 300 ℳ 99,80 bz kl. 1000 Fr. —,— 10000 — 1000 Fr. —,— 400 ℳ 82,60 G
0— +
I1I1I1I1I1’“ gögöb8ù2
—22— SSS
—
E SSS
e Segegsn
— 0 — Le2
5gqgFgn
SSco;REGRREF
0— 0,—
SlgUSSoe XESEER
0222 2=
— *
EgEg
—9,+ — - 2ͤ=2 SS
0 22g2 0
8 . Gerichtsschreiber Heimberger. nahmefrachtsätze für Getreide ꝛc. und Holz ꝛc. für die 1 8 1 6n öaas 8 ““ 1125 2. 1u1u“ 6“ 1 L ööö 68 Klanh 1. Hecae bregke Georgs⸗Marien⸗Hütten⸗Eisenbahn. Soweit Fracht⸗ do. priv. Anl Saribe ist Slber hn 6 [43080] Konkursverfahren. uund Unislaw der Neubaustrecke Fordon-— Kulmsee, erhöhungen eintreten, bleibt die bisherige Fracht⸗ do. do. Verwalters Erhebung von Einwend va; de In dem Konkursverfahren über das Vermögen für Klapaten, Naujeningken, Rautenberg und berechnung noch bis zum 31. Dezember d. J. in 1 do. do. das Schlaßverzeichni 16 bei ben Vertheilu gegen des Herrenkleiderhändlers Jacob Staab in Schorellen der Strecke Ragnit—Schwirgallen, für Geltung. Der Nachtrag ist bei den betheiligte do. do. pr. ult. Nov. berücksichti g Hentaeh, unrd .. scht b. Tennstedt ist zur Abnahme der Schlußrechnung die zwischen Briesen i. Wstpr. und Schönsee für den Dienststellen zu haben. . do. Datra San.⸗Anl. ifun *. Per fr Abe die nicht 8 8 riht uß⸗ des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen Güterverkehr eingerichtete Haltestelle Zielen, sowie Köln, den 26. Oktober 1893. 8 Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. Blum ensstücke hg Schlußtermin auf den 82 No⸗ egen das Schlußverzeichniß der bei der Ver⸗ für die bisherigen Stationen Kulm, Kulmsee, Namens der betheiligten Verwaltungen: do. Loose Saaiee 1893, Vormittags 10 Uhr 9 Kellung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Gottersfeld, Kamlarken, Kornatowo, Lissomitz, 8 Königliche Eisenbahn⸗Direction G 11“ St.⸗E.⸗Anl. 1882 Königlichen Amts erichte güerselbst bestimmt 88 Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver. Mischke, Ostaszewo, Stolno und Wrotzlawken des 1 (rechtsrheinische). do. do. v. 1886 e lesch bekannt Sraae daß das Honorar des Ve werthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Bezirks Bromberg. 1 — V do. 6“ 8 5 auf 309 ℳ, die Auslagen des ebe er, den 20. November 1893, Vormittags 9 uhr, Die Entfernungen und Frachtsätze für Klapaten, [43210] Bekauntmachung. Freibur er Loose .... 63,30 ℳ festgesetzt worden sind 9 selben auf vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst be⸗ Naujeningken und Rautenberg treten jedoch erst vom Südwestdentscher Eisenbahn⸗Verband. Galizische Landes⸗Anleihe Marklifsa, 88n 24. Oktober 1893. he rt 23. Ok Tage der Betriebseröffnung der Theilstrecke Ragnit — SSün fone ““ von Ecgenör .. “ . 2 1 8 1 1 9 66 9 1 wefelkies u. s. w. zum „Hochofenbetr. 1 . 8- eunstedt, den 3 ktober 1893 Schorellen, welche s. Z. noch besonders bekannt ge T. Movember Gothenb. St. v. 91 S.⸗A.
Buchwaldt I; 8 1b 8,84.82 1 tte, de d, 3 Bockenrod nach Diedenhofen tritt am e then Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Gerichtsschreiber des Hüht jschen Amtsgerichts. macht vadent hilzinacfe find der Frachtberechnung 1893 ein Ausnahme⸗Frachtsatz von ℳ 0,60 für Griechische Anl. 81-84 5 % — Nähere Auskunft ertheilen die do. .G * 1
o. cons. Gold⸗Rente
1 — für die Station Rautenberg, für welche der Verkehr 100 kg in Kraft. ere [43081] Konke Konkursverfahren. G [43112] Beschluß. in der Richtung nach Eeccteühnen chz her ist, die in Frage kommenden Abfertigungsstellen. 8 d Das Konkursverfahren über das Nachlaßvermögen Das Konkursverfahren über das Vermögen des Entfernungen für Schorellen unter Anstoß von 10 km Straßburg, den 23. Oktober 1893. do. do. 100er des verstorbenen Bäckermeisters Carl Gustav Weißgerbers Wilhelm Bierkamp in Uetersen für die Strecke Schorellen —-Rautenberg zu Grunde Kaiserliche General⸗Direction .“ do. do. kleine Kühr in Markranstädt wird nach erfolgter Ab⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins zu legen. der Eisenbahnen in Elsaß Lothringen.. do. Monopol⸗Anl... e “ hiermit aufgehoben. hierdurch aufgehoben. 2) Einige ermäßigte Entfernungen für die Stationen do. do. kleine Königliches eissere Markranstädt, Uetersen, den 23. Oktober 1893. 1 Pillkallen und Schwirgallen des Bezirks Bromberg. 1 do. Gold⸗Anleihe 5 %⸗— am 27. Oktober 1893. Königliches Amtsgericht. 3) Neue Entfernungen und Ausnahmefrachtsätze Anzeigen. do. do. g Herw g, A.R. “ “ für Getreide ꝛc. und Holz ꝛc. für die bei Blanken⸗ 8 G 8 18u Bekannt gemacht durch:; 1143122) Konkursverfahren. burg b. Berlin neu eingerichtete Haltestelle Pankow⸗ b ic Holländ. Ftaats Anleihe Exped. Brückner, Gerichtsschreiber. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schönhausen des Bezirks Berlin. 1 8 - Herausgeber do. Comm.⸗Cred.⸗L. veäher. tzn. criss (Kaufmanns Joseph Winkler zu Nieder⸗ 4) Anderweite Fassung des Ausnahmetarifs 84. Kalyctk- der Patene⸗ Ital. steusifr. S. Shal. [43220] Bekanntmachung. sFermosdorf ist infolge eines von dem Gemein⸗ für Braunkohlen ꝛc. betreffend die Berechnung der W p A. Bersi 0 Zund Marken⸗ do. do. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. Den über das Vermögen des Wilhelm und des schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ Fracht für Braunkohlenkoks nach dem Ladegewicht. Fatent IleZeitung. u do. do. Karl Rexroth zu selchechtagt eröffneten Konkurs vergleiche Vergleichstermin auf den 20. November 5) Neue Ausnahmefrachtsätze im Ausnahmetarif 8 B. bee 1“ betreffend, werden hierdurch alle diejenigen Bethei⸗ 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ für Braunkohlenbrikets für die Station Lauchhammer — u16 0. kleine ligten bezw. dieserzhen Rechtsnachfolger von solchen, lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 22, an⸗ des Bezirks Berlin. edacteur: J. V.: Siemenroth . do. p. ult. Nov. deren Namen und 1“ dem unterfertigten beraumt. N. 5/93. 6) Anderweiter Ausnahmetarif 22 für Eisen und Berlin: — 11616“ do. S III. IV. Gericht nicht mit II bekannt geworden Waldenburg, den 26. Oktober 1893. Stahl ꝛc. zur Ausfuhr über See nach außereuro⸗ Verlag der Expedition (Schol;z). Karlsbader Stadt⸗Anl. sind, davon in Kenntni gesett. daß, nachdem das Werft, päischen Ländern für den Verkehr von Landsberg a. W. ““ 8 Kopenhagener do. Konkursverfahren über das Vermögen des Karl Rer⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. nach Stettin und Swinemünde. Der bisherige Aus⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ do:. do. 1892 roth zu Michelstadt schon im Jahre 1872 beendet nahmetarif 22 wird hierdurch aufgehoben; soweit Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32, Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II.
8
10— r
““ C 8gn
A
— SüSPPEebeesesn
— —;. —— S — ; E G
do. Cred.⸗Loose v. 58 1000 — 20 £ do. 1860 er Loose ... 4050 — 405 ℳ do. do. pr. ult. Nov. 10 Thlrr = 30 ℳ do. Loose v. 1864... 4050 — 405 ℳ do. Bodencredit⸗Pfbrf. 4050 — 405 ℳ Polnische Pfandbr. — V 5000 — 500 ℳ 85,50 bz do. Liquid.⸗Pfandbr.. 15 Fr. 29,00 G Port. v. 88/89 m. lfd. Cp.
8 —,— do. do. kl. m. Ifd. Cp. 10000 — 50 fl. [91,00 bz kl.s. do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 150 Lire —,— Raab⸗Graz. Pr.⸗A. i. Anr.
800 u. 1600 Kr. 91,60 bz do. do. ex. Anr. 5000 u. 2500 Fr. [35,10 bz G Röm. Stadt⸗Anleihe I. 500 Fr. 35,10 bz G do. do. II.-VIII. Em. 500 £ 826,90 bz G Rum. Staats⸗Obl. fund. “ 26,90 bz G d do. mittel ““ 26 90 bz G 8b kleine 5000 u. 2500 Fr. 37,80 b G* ööG amort. 5909 Fr. 888,10 G — 1 kleine 31,50 G S . do. von 1892 31,50 G * sß9. kleine 31,50 G . do. von 1889 —,— 1 kleine —,— von 1890 60,10 bz G do. do. von 1891 86,75 G Russ.⸗Engl. Anl. v. 1822 —,— o. seine .79,10 B* 8 . do. von 1859 79,20 B ₰. do. cons. Anl. von 1880 78,30 à, 90 bz do. do. —,— do. do. pr. ult. Nov. 99,00 G do. inn. Anl. v. 1887 92,00 G do. do. pr. ult. Nov. 100,75 G do. innere Anleihe IV. 51,40 bz G do. Gold⸗Rente 1883
222gS DRN⸗
1000, 500, 100 fl. 8 do. do. mittel do. do. kleine 100 u. 50 fl.
— A&
8028 8 —
—
0 —,—4 do. Städte⸗Pfdbr. 83 20000 — 200 ℳ (98,90 bb Schweiz. Eidgen. rz. 98. 3000 — 100 Rbl. P. 65,25 bz kl.f. do. do. 1889 1000 — 100 Rbl. S. —,— Serbische Gold⸗Pfandbr. 8 2030 ℳ 27,25 bz G do. Rente v. 1884 400 ℳ 74,10 bz 406 ℳ 27,25 bz G do. do. pr. ult. Nov. — — 406 ℳ 66,60 G do. do. v. 1885 400 ℳ 73,40 bz 100 ThM. = 150 fl. S. 102,50 b do. do. pr. ult. Nov. 8 —,— 1 —,— Spanische Schuld. .4 Uhn — 24000 — 1000 Pes. —,— 500 Lire 82,00 bz
G — R. B.
8”qSA . 26gq S=gEG — -9O n 0-wmt0,—
SF G 3
802‿
—,———9g” ½△☛doe bo=S
ee
de 20510—7 —
00
◻ nSes 8
— — D
— 8 —
EÖSEggSgSSEg
G △— —
80
do. do. pr. ult. Nov. —,—V⁰ ꝗ 500 Lire 1 20 bz G Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85/4 1.1.7]/ 4000 — 200 Kr. 101,10 G klf 4000 ℳA 101,50 G do. do. v. 1886 4 1.5.111 2000 — 200 Kr. —,— 101,50 G do. do. v. 1887][4 1.3.9 2000 — 200 Kr. —,— 101,50 G do. St.⸗Anleihe v. 1880/4 1. 6. . 8000 — 400 Kr. [100,60 G 3552 do. do. kleine 4 16.6. 12 800 u. 400 Kr. [100,60 G 4 3
—,—,—,—,,—n
IEI1]
SE SSbebeesses
93,50 do. do. neue v. 854 15.6.18 8000 — 400 Kr. [100.60 G 93,50 bz G do. do. kleine 800 u. 400 Kr. [100,60 G 93,50 bz G do. do. v. 1887 91,25 G kl. f. 79,75 bz G Türk. Anleihe v. 65 A. cv. 1 —,— 79,75 bz G do. do. B. 1 G. 79,75 bz G do. do. 18I“ 400 L. G. 79,75 bz G do. do. pr. ult. Nov. 1036 u. 518 —,— do. D 1115
I 2 88 — S
8₰ *
4
23,55 bz
22.10 bz G Qet. à 22,05 bz
8 80‿
222E222I2ö2=EI=gZg
148 — 111 £ do. pr. ult. Nov. 1000 u. 100 £ Administr 5
DSS
10, S 80 Lo 0 98; — —
625 Rbl. 98,60 G do. kleineb 125 Rbl. 98,60 G do. consol. Anl. 1890/ 4
do. g. 1890ʃ4 do. Zoll⸗Obligationens5 do. do. kleine 5 do. do. pr. ult. Nov.
10000 — 125 Rbl. 102,75 G do. Loose vollg. . .. .
mmesnsdögggeeeenssse. —hOSSU2ISIöSII=ISg====VÖ=géFZY
2 — —- —
22oP9.
—₰¼
SS AggecessREIREEEREEgS —
’ IüieEg — — — — — e
—— 2.