vpor Abhaltung derselben entweder bei der
148879] Bauländer Viehhalle Actiengesellschaft in Osterburken.
Die Herren Actionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 22. No⸗ J., Nachmittags 5 Uhr, im Rath⸗ haussaale dahier stattfindenden diesjährigen ordent⸗ lichen Generalversamrnilung eingeladen. Tagesvrdnung: Vorlage des Geschäfts⸗ und Revisionsberichtes mit Bilanz für das abgelaufene Geschäftslahr. enc des Vorstandes und Aufsichts⸗ rathes. Wahl zweier Revisoren für das nächste Ge⸗ schäftsjahr. Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes. Uebertragung von Actien auf andere Personen. Vorlage und Genehmigung von Verträgen bezw. Abänderung der Statuten betreffend. Entgegennahme von Anträgen. Osterburken, den 2. November 1893. Der Aufsichtsrath.
[44408]
Die Herren Actionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 27. November 1893, Vormittags 11 ÜUhr, in unserm Sitzungs⸗ zimmer stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto
2) Genehmigung desselben.
3) Decharge⸗Ertheilung. 8
Diejenigen Actionäre, welche in dieser General⸗ versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Actien spätestens am 26. November bei der Hildesheimer Bank oder den Herren Ge⸗ brüder Dux, beide in Hildesheim, zu hinterlegen. Hildesheim, den 2. November 1893.
Hildesheimer Aktien Brauerei. Der Aufsichtsrath.
A. Senking.
141200] Phoenix Artien-⸗Gesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung der Actionäre findet am Sonnabend, den d. J., Nachmittags 3 ½ Uhr,
-Gesellschaft in Laar bei
Tagesordnung: ) Vorlage der Bilanz pro 30. Juni 1893 nebst
Gewinn⸗ und Verlustrechnung, sowie Erstattung
der Berichte der Direction, des Administra⸗ tionsrathes und der Prüfungs⸗Commission. Genehmigung der Bilanz, Entlastung der Direction und Beschluß über die Vertheilung des Reingewinns.
2) von 2 Mitgliedern des Administrations⸗ rathes.
3) Wahl von 3 Mitgliedern der Rechnungs⸗ Prüfungs⸗Commission.
Indem wir die Actionäre zu dieser General⸗ ersammlung einladen, machen wir auf Art. 27 der Statuten aufmerksam, nach welchem nur diejenigen
ctionäre Stimmrecht in der Generalversammlung
aben, welche ihre Actien spätestens eine Woche
Direction zu Laar bei Ruhrort oder bei einem der nachbezeichneten Bankhäuser deponirt haben und zwar:
in Berlin bei der Direction der Disconto⸗
Gesellschaft, A. Schaaffhausen'schen
in Köln bei dem Bankverein, in 2 bei den Herren Sal. Oppenheim jr. K o.
Vor Beginn der Generalversammlung können gegen Vorzeigung der Depotscheine die Eintrittskarten zu derselben bei der Direction in Empfang genommen werden. I
Laar bei Ruhrort, den 17. Oktober “
Der Administrationsrath. ““ Albert Freiherr von Oppenheim, Präsident.
[43069]
In der außerordentlichen Generalversammlung der Actionäre unserer Gesellschaft vom 26. September a. cr. ist die Auflösung unserer Gesellschaft beschlossen worden, und fordern wir daher auf Grund des Art. 243 des die Gläubiger unserer Gesellschaft hierdurch auf, ich zu melden.
Berlin, den 25. Oktober 1893.
Köpenickerstr. 127.
Actien Gesellschaft füͤr Möbeltransport
und Ausbewahrung in Lignidation. Die Liquidatoren: Carl Doerry. G. Gützlaff.
[44406] 8 Berliner Weißbierbrauerei, Actiengesellschaft,
vormals F. W. Hilsebein.
Die Actionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der in Berlin am Dienstag, den 21. November d. F. Vormittags 10 Uhr, in unseren Localitäten, oppenstraße 68, stattfindenden 8.S-e it Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen.
*
Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts, sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ Rechnung pro 1892/93. 2) Bericht des Revisors. 3) des Vorstandes und des Aufsichts⸗ 8
raths. 1 4) Wahl des Revisors. ur Theilnahme an der Genera versammlung sind nach § 26 der Statuten diejenigen Actionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Actien oder Depotscheine der Reichsbank über ihre Actien, sowie die Vollmachten der Vertreter bis spätestens Sonnabend, den 18. November d. J., Abends 6 Uhr, bei der Gggeetae. Koppenstraße 68, hinterlegt en.
rlin, den 3. November 1893.
Vranereigesellschaft/ Eglan in Durlach.
Hierdurch beehren wir uns, die Herren Actionäre zu der am Montag, den 27. November 1893, Nachmittags 3 Uhr, im Geschäftshause der Ge⸗ sellschaft stattfindenden 7. ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst einzuladen. Tagesordnung: 1) Genehmigung des Geschäftöberichts und des
süchmngzabschiufes für das abgelaufene Ge⸗ äftsjahr. 2) Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinns. 3) Entlastung für den Aufsichtsrath und die Direction.
Diejenigen Herren Actionäre, welche an der Generalversammlung theilzunehmen wünschen, haben ihre Actien bis spätestens den 26. November I. J., bei der Gesellschaftskasse oder bei dem Bankhause J. Ph. Keßler in Frankfurt a. M. mit doppeltem, arithmetisch geordnetem Nummern⸗ verzeichniß versehen, bis nach Ablauf der General⸗ 13 ;.be zu hinterlegen, wogegen die Legi⸗ timationskarten Iaec ben werden.
Durlach, den 1. Noyember 1893
Die Direction. M. Eglau.
[44340] . Pfälz. Nühmaschinen- & Fahrrüder Fabri Kaiserslautern. Bilanz per 30. Juni 1893. ℳ e 167 67207
337 139/95 2 474 22
Grundstücke Gebäude 8 Maschinen und Werkzeuge Mobilien Vorräthe: Fabrikate u. Halbfabrik. ℳ6195 198.22 div. Materialien.. 89 895.98 Außenst Wosglus stand abzüglich Zins Wechselbestand abzüglich Zinsen. Kassenbestand. 1
285 094 20
272 428 43 689 7889
1 142 388
Passiva. Jbee11“ 450 000
do. 225 000 Prioritäten —. 2248 000 Reservefonds 3 485 10 000 173 912 31 990
1 142 388 Gewinn⸗ nud Verlust⸗Conto.
Debet. ℳ Allgemeine Unkosten, Zinsen, Reise⸗ spesen, Gehälter, Prioritätszinsen ““ Abschreibung auf Ausstände
div. Abschreibungen..
Reingewinn 8
100 826 23 15 51930 26 222 22 31 990 08
———-—
174 252'83
10 847 58 163 710 25
174 557 83
Vortrag vom Vorjahre Brutto⸗Gewinn
Kaiserslautern, 1. November 1893. Der Vorstand. John Kayser. Max Lindstedt. 18
—111
7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗
Genossenschaften. Keine.
8) Niederlassung d. von Rechtsanwälten.
[44261] Bekanntmachung.
In die Liste der bei dem hiesigen Landgericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte ist unter Nr. 122 der bis⸗ herige Gerichts⸗Assessor Salo Besser zu Breslau eingetragen worden. 8 Breslan, den 31. Oktober 1893.
Königliches Landgericht.
9) Bank⸗ Ausweise.
(der Bestand an cursfähigem deutschen Gelde und an Gold in Barren oder aus⸗ ländischen Münzen, das Pfund 5 zu 1392 ℳ berechnet) 772
23 344 000
10 341 000
612 558 000 104 277 000 5 183 000 50 683 000
. 120 000 000 . 30 000 000
estand an Reichskassenscheinen.
„Noten anderer Banken 8 81. ü “ 8 Lombardforderungen. . Ee11“]
7) sonstigen Activen..
Passiva.
8) Das Grundkapital . . ..
9) Der Reservefonds.
10) Der Betrag der umlaufenden
Noten.. —. 1 032 742 000
11) Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ isrscrfthoe 65 382 636 000 12) Die sonstigen Passiva... Kovember 1893.
Bexlin, den 3. Reichsbank⸗Directorium.
ommer.
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths:
8 F. W. Hilsebein.
88 ö
Koch. Gallenkamp. Hartung. Fr b Mueller. von Fissns
11.“
7
Kassebestand e4*“ Darlehen gegen Hypothek. Darlehen gegen Unterpfand Conto⸗Corrent⸗Debitoren. ZAZ““ Verschiedene Debitoren. Bank⸗Gebäude in Olden⸗ burg und Brake.
Bank⸗Inventar ..
682 914 96 6 373 425 48 2 172 825 44 6 692 447 64
11 109 546 79 1 742 175 36
432 649 84
90 000 —
Monats⸗Uebersicht
8 8. Oldenburgischen Spar⸗ und Leih⸗Bank
pro 1. November 1893. Passiva. Actien⸗Kapital Reservefond Einlagen: Bestand am 1. Oktober 1893 .ℳ 22 605 514. 81
Neue Einlagen im Monat Okt. 1893 „ 1 253 870. 40
ℳ 23 859 385. 21 Rückzahlungen im Monat Okt. 1893 8 997 289. 81
Bestand am 1. November 1893. The111““ . Conto⸗Corrent⸗Creditoren Verschiedene Creditoren
[44262]
29 296 043 31
Bank für Süddeutschland. Stand am 31. Oktober 1893.
Giro⸗Verbindlichkeiten ℳ 32 592 [44265]
Stand der Fran
am 31. Oktober 1
Activa. Kasse: 1) Metallbestand.
Bestand an Wechseln Lombardforderungen Eigene Effecten Immobilien..
Passiva. Actienkapital. Reservefonds ..
VI. VII.
Activa. Kassenbestand. Wechsel. 1 11“ Conto⸗Corrent⸗Saldo. Lombard⸗Darlehen
Sondershausen u. Arnstadt Nicht eingeforderte
Actienkapitals .. Diverse...
Bankgebäude und Möbilien in 9
60 % des
9 0⸗
2) Reichskassenscheine .. 3) Noten anderer Banken
Gesarmnter Kassenbestand.
Sonstige Activa . . . . .
„8ö“
Immobilien⸗Amortisationsfonds Mark⸗Noten in Umlauf... Nicht präsentirte Noten in alter
rung. Täglich fällige Guthaben .. Ziglich ö““
Eventuelle Verbindlichkeiten aus gegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln:
W Ausweis der Schwarzburgischen Landesbank
zu Sondershausen per 31. Oktober 1893. 1 2
Activa. ℳ Kaffa⸗Bestand: Metall
ö“
5 056 453 Reichs⸗Kassen⸗
30 475 dim 377 700 Noten anderer
57572 628 2“*
8 Guthaben bei der Reichsbank. 4 596 132 Wechsel⸗Bestand . . .. 433 159 Vorschüsse gegen Unterpfänder. 2 733 695 Eigens E 55 1“” — Sonstige Activa . . . .. 33 004 089 Darlehen an den Staat (§ 43 1“*“ Passiva. Eingezahltes Actien⸗Kapital .. eZ““ Bankscheine im Umlauf Täglich fällige Verbindlichkeiten An eine Kuündigungsfrist gebund 114““ 8Eo*“ Noch nicht zur Einlösung gelan Guldennoten (Schuldscheine .
15 672 300 1 788 664 97 696
14 687 800
91 855/72 3 820 35 661 952 18 33 004 089/84 zum Incasso
ℳ 1 587 575.07. Die Direction der
H. An dreae. A.
[43570] Bekanntmachnn Durch Wahl des bisherigen neue Stelle wird die voraussichtlich zum
anderweitig besetzt werden. Bewerber werden gebeten, ihre
ℳ 87 204. 162 361.
1 328 458.
2 575 225.
51 612.
„ 1 500 000. 8 55 080.
Kaufmann Barz einzureichen. Das pensionsfähige Einkomme
Actienkapital Depositen
Accepte.. Reservefonds
Passiva.
ℳ 6 102 265. 6
behörde, 3000 ℳ pro Jahr.
ℳ 2 500 000. „ 3 400 945. 8 3 393. 2 45 345. 152 581.
mit einem besonderen Einkommen
voraussetzt, entfallen.
Diverse
1442911
in Activa. Kassa und Guthaben bei der Reichsbankhauptstelle Hiesige Weche .. uswärtige Wechsel w und Actien. hekündigte und Effecten “ Effecten und Hypotheken des v“ ypotheken⸗Conto. ... rlehen gecgen Unterpfand.. Commandit⸗à etheiligungen. Conto⸗Corrente mit Hiesigen per Galbs 8 Diverse per Saldo Ee Correspondenten per 16“
discontirte
Immobilien⸗Conto . . .. Bank⸗Gebäude .
Kapital⸗Conto Reserve⸗Fonds 11.“ Special⸗Reserve⸗Fonds ... Beamten⸗Pensions⸗ und Unter⸗ stützungs⸗Fonds .. 1 Verzinsliche Depositen Giro⸗Conten.. . . Accept⸗Conto .. . Dividenden⸗Restanten. Dividenden von 1892.
Passiva.
[44332]
Durchschni
1““
— O O —
Korddeutsche Bank
Hamburg.
Status ultimo Oktober 1853.
. ℳ 3,547,473.
Hamburg, den 31. Oktober 1893. “ Die Direction.
Einnahme 812 Monat Oktober. lich pro Tag und Wagen.
ℳ 6 102 265. 61. Stadtbezirk Schivelbein Vor⸗ und Nachmittags Sprechst schäftsräumen festzusetzen und diese hat, 3) 1 mit Genehmigung der städtischen nehmen darf.
alleske.
g8
13,000,960. 19,818,230. 26,070,783.
13,001.
6,000,118. 2,515,000.
5,29 85 1 17,309,90. 91 1) Statuten⸗ Aenderung.
wird durch besonderes Flu kannt gemacht.)
26. außerordentlichen Gener welche am Mittwoch, der Nachmittags 3 ½ Uhr, im Ma Magdeburg abgehalten wird, beschlusses vom 11. Oktober d. J. eingeladen.
13,751,863. 32 25,043. 95
16,363,085. 44 1 205,973. 27 750,000. —
60,000,000. 12,000,000. 2,500,000.
303,478. 57 12,706,187. 57 14,513,177. 93 15,928,629. 33
7,171. 88 12,588. 75
den Mitgliedern aufgewor
2 C. Cario. Th. Lange.
[44342]
△
Thee werden allerorts besonders au brauchenden Plätzen, Vertr treterinnen seitens einer hohe Commission gesu
burg. 888
Allgemeine Berliner Omnibus⸗Actien⸗Gesellschaft.
1892 ℳ 220 880, 60 ₰ 49. 14 „
Die Direction.
—
des
1. Januar 1894 frei
ae. Tagesordnung: 96 (Näheres hierüber
Magdeburg⸗Sdbg., den 31. Oktober 1893. Im Anftrage des Ausschusses: Das Directorium.
9745 an Haasenstein & Vogler A.⸗G.,
744.073 44 969 602 98 970 271 49
29 296 043 31 8
cter Ban 893.
ℳ 4 138 200.— 51 900.— 137 700.— 8
520 900 23 845 100 13 312 300
4 853 300
680 000
„ 1 714 300 . ℳ 18 000 000
. „ 4 500 000 1 „ 12 416 500
„ 5 047 500 ene 8
. 7 998 000 119 300
ℳ 4 327 800
gte
⸗
Inhabers in eine
hiesige Bürgermeisterstelle
und soll Meldungen nebst
Zeugnissen und Lebenslauf bis zum 15. Novem⸗ ber 1893 dem Stadtverordneten⸗Vorsteher Herrn
i der Stelle be⸗
trägt, vorbehaltlich der Genehmigung der Aufsichts
Von dem jetzigen Inhaber werden Rebenämter
von etwa 1590 ℳ
mit verwaltet, wovon 600 ℳ auf die Verwaltung einer benachbarten Amtsvorsteherschaft, deren Ueber⸗ nahme die Genehmigung der städtischen Collegien
Als Anstellungsbedingung wird festgesetzt, daß der gewählte Bürgermeister 1) seinen Wohnsitz im zu nehmen hat,
at, 2) sich unden in den Ge⸗ lben zu publiciren
Nebenämter privatrechtlichen Charakters nur
Behörden über⸗
Der Magistrat zu Schivelbein.
Mngdeburger “ Verein für Dampfkfesselbetrieb.
Unsere geehrten Mitglieder werden zu der
alversammlung,
den 15. November d. J.,
gdeburger Hofe zu
infolge Ausschuß⸗
hierdurch ergebenst
gblatt Nr. 16 be⸗
2) Besprechung anderer Fragen, welche von 18
een worden.
Verdienst auch frr Damen. Für den Verkauf von nur echtem chinesischen
viel Thee ver⸗ eter oder Ver⸗
Hamburger Firma gegen cht. Offerten unter H. 0.
Ham⸗
ℳ 238 051. 90 ₰
8 50. 52
22 862 095 4
.. Die noch nicht fälligen, weiterbegebenen inländischen Wechsel betragen ℳ 6 055 900.—. 1 raukfurter Bank. autenschlaeger.
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
Dritte Beilage zeiger und Königlich Preußischen
Berlin, Freitag, den 3. November
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genofsenf , Zeichen⸗ Register Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif. und; . Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, — auch in 22 besonderen üete. en” “ ö““ B
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. Ar 2044)
Das Central⸗ andels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Hand Is⸗Register für das Deutsche Rei nt in der Regel täglich. — Der Berlin auch 2n. die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Püi nsta Staats⸗ Bezugspreis beträgt f 250 degister 125 Bientse ö NMhalnern bh ₰. — Anzeigers SW., Wilhelmstraße 32 bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 3 8 8⁸ 1 Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 264 A. und 264 B. ausgegeben.
Entscheidungen deutscher Gerichtshöfe. Mogj der Kaufmann Otto Albert Traut zu Berlin, wirthschaftliches Geschäft hier und als deren (Nach den neuesten Zeitschriften und Sammlungen.) Handels 8 2 tegister. „Dies ist unter Nr. 14 360 des Gesellschaftsregisters Inhaber der Kaufmann Alfons Werner zu Breslau Die Handelsregistereinträge über Aectiengesellschaften .“
1) Auch nach Preußischem Landrecht kann eingetragen worden. heute eingetragen worden. 1“ der Verkäufer der Waare gegen den Käufer auf und ommanditgesellschaften auf Actien werden nach 8n unser Firmenregister ist unter Nr. 11179, Breslan, den 28, September 1893. den betr. Gerichten unter der
9 8 8 e “ klon klagen. Voch Eingang derselben von woselbst die Sers 8ee Königliches Amtsgericht.
raucht er nicht mit der Zahlung auf die Be⸗ Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ . . 8 3 Iesererefcchessn
endigung eines möglicher Weise lange dauernden registereintrã 82 ller Geichtee Sachf 89 dem mit dem Sitze zu Charlottenbur und Zweig⸗ Bromberg. Bekanntmachung. 44197]
Proheses und auf die Erledigung eines in seinem Königreich Württemberg und dem Großherzog⸗ niederlassung zu Berlin vermerkt steht, eingetragen: In das zur Eintragung der Ausschließung rfolge zweifelhaften Vollstreckungsverfahrens zu thum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp. Die Kaufleute 2 Rödel und Johannes der ehelichen Gütergemeinschaft ist heute Folgendes
um eventuell noch auf das Interesse zu Stuttgart und Darmstadt veröffentt t, die Ahrens, beide zu Berlin, sind in das Handels⸗ eingetragen worden:
klagen. U. R.⸗G. v. 9. März 1892, Bolze Bd. 14 beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. -. des Kaufmanns Magnus Rödel zu 1) Laufende Nummer: Nr. 319
S. 279. abends, die letzteren monatlich. harlottenburg als Handelsgesellschafter ein⸗ 2) Bezeichnung des Ehemanns: 2) Das geschäftliche Verhältniß des Pro⸗ Kaufmann Albert Seidel in Bromberg.
Altena i. W. Handelsregist [44189] wancten dadcesftitt e gaen n⸗ üiftondene 3) Bezeich des Rechtsverhältniss
risten zum Principal richtet sich nach dem a 1. W. Handelsregister sae elsgesellschaft unter Nr. 14 363 des Gesell⸗ 2 Szeichnung des Rechtsverhältnisses: 8 belben besgchendan Nerhichste scht ech Die des Königlichen Amtsgerichts zu Altena. chaftzregisters eingetragen. Hat für die Dauer seiner Ehe mit der verwittwet weitgehende Ermächtigung des H.⸗G.⸗B. bezieht sich „ In, unser Gesellschaftsregister ist bei der unter Demnächst ist in unser esellschaftsregister unter gewesenen Frau Franziska Koscinska, geb. iintt Verhältni zu Dritten. U. R.⸗G. Nr. 11 eingetragenen Gesellschaft D. Möhling Nr. 14 363 die Handelsgesellschaft in Firma: erszkowska, die Gemeinschaft der Güter und v. 29. Oktober 1892. & Comp. zu Dahle Nachstehendes eingetragen) . Neumeister des Erwerbes mit der Maßgabe ausgeschlossen, daß
3) Wenn es zweifelhaft ist, ob ein Getödteter worden: . “““ mit dem Sitze zu Charlottenburg und Zweig⸗ alles, was die künftige Ehefrau in die Ehe einbringt infolge eines Unfalltz oder Selbstmordes starb Der Kaufmann Wilhelm Möhling ist gestorben, niederlassung zu Berlin und sind als deren Gesell⸗ oder während derselben durch Erbschaften, Geschen e, haben die Erben zur Begründung ihres Anspruchs an dessen Stelle sind in die Gesellschaft eingetreten schafter die drei Vorgenannten eingetragen worden. Glücksfälle oder “ erwirbt, die Natur des egen die Unfallversicherungsgesellschaft den Wrucs seine Erben: Die Gesellschaft hat am 23. September 1893 be⸗ vorbehaltenen Vermögens haben soll. “ Unfalls zu liefern. U. R.⸗G. v. 15. Juni 1893. 1) Fabrikant Eduard Möhling, gonnen. 1 Bromberg, den ͤ HDiieebtbt 4) Das Stillschweigen eines Tontra⸗ 2) Fabrikant Gustav Möhling, Königliches Amtsgericht. 8 henten gereicht ihm im Handelsverkehr dann zum 3) Kaufmann Nachtheil, wenn die zurückgehaltene Mittheilung geeignet Die B lasxehe ich 69 ahle war, die ferneren Schritte des anderen Contrahenten Die cfugni, ie Gesellschaft zu vertreten, steht
jedem der Vorgenannten zu. Eingetragen zufolge
8 R.. 8 29⁷ /— E bfimmen. U. R⸗G. v. 1. Nov. 1892 a. a. . Verfügung vom 26. Oktober 1898 am 27. Oktober Königliches Amtsgericht.
5) Das Handelsgesetzbuch hat nur die Folgen des Verzugs geregelt, nicht aber die der nicht 3 Tert osmaätzigen Liefezung. ü. R.⸗G. v. 5. Dezember „ 1. vy. Handelsregister [44191) 15. des Königlichen Amtsgerichts zu Altena. Die unter Nr. 118 des Firmenregisters eingetragene Firma Ed. Brune & Comp. (Firmeninhaber
6) Das Differenzgeschäft ist sowohl im Ge⸗ iet des gemeinen Rechts, wie in demjenigen des
der Fabrikant Carl Friedrich Hilger zu Werdohl) ist gelöscht am 27. Oktober 1893.
v Landrechts als ein dem Spiel gleich⸗ Königliches Amtsgericht.
zustellendes klagloses Geschäft anzusehen. Dies trifft nicht nur zu für das unverhüllte Differenzgeschäft, sondern bä. fhr das “ Eö ag es in der Form eines Lieferungskaufes auftreten 8 commission, die sich 8n-9. daß der Commissionär Die dem Kaufmann Cael Htger anee Werdohl für die Firma Ed. Brune & Comp. zu Werdohl ertheilte, unter Nr. 52 des Procuren⸗ registers eingetragene Procura ist am 27. Oktober
von dem Eintrittsrecht als Selbstcontrahent Ge⸗ 1893 gelöscht. öb Königliches Amtsgericht.
zum Deu
warten,
In unser Firmenregister ist unter Nr. 11 655, woselbst die Handlung in Firma:
Langenscheidt’sche Buchdruckerei
k dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ ragen:
Der Buchhändler Carl Georg Felix Langen⸗ scheidt zu Berlin ist in das Hefderegeschäft des Buchdruckereibesitzers und Verlagsbuchhändlers Professors Gustav Langenscheidt zu Berlin als “ esellschafter eingetreten und es ist die
serduta entstandene Handelsgesellschaft unter Nr. 14 361 des Gesellschaftsregisters eingetragen. Demnächst ist in unser esellschaftsregister unter Nr. 14 361 die Handelsgesellschaft in Firma: Langenscheidt'’sche Buchdruckerei mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Gesell⸗ schafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1893 be⸗ gonnen. In unser Firmenregister ist unter Nr. 18 772, woselbst die Handlung in Firma: J. G. Blütchen mit dem Sitze zu Vetschau und Zweigniederlassung zu Berlin vermerkt steht, eingetragen:
Das Handelsgeschäft ist durch notariellen Erbreceß und Ueberlassungsvertrag vom 20. April 1893 auf die Kaufleute Hermann Musaeus und Oscar Reich, beide zu Vetschau, übergegangen. Die hierdurch entstandene Handelsgesellschaft ist 1 Nr. 14 362 des Gesellschaftsregisters ein⸗ getragen.
Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 14 362 die Handelsgesellschaft in Firma: J. G. Blütchen mit dem Sitze zu Vetschau und Zweigniederlassung zu Berlin und sind als deren Gesellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 20. April 1893 begonnen.
8 ister⸗Einträge. In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu vnwer⸗ Gesellschaftsregister⸗Einträge Berlin unter Nr. 25 234 die Firma:
Nr. 19054. In das Gesellschaftsregister wurde Klug
heute eingetragen: 8 G. „ O.⸗Z. 83. Firma Carle u. Reisener in Baden: PFresehtststeme. Fruchtstraße 32) und als deren In⸗ Juliane Carle aus Neckarbischofsheim und Anna haber der Tischlermeister Gustav Lebrecht Klug zu Berlin eingetragen worden.
Reisener von Bolweck bilden eine offene Handels⸗ Berlin, den 1. November 1893. gesellschaft, welche von jeder Einzelnen treten Köntgliches Amtloe Fä Abtheilung 89/90. ila.
wig 88 ö“ 1893 Baden, 19. Oktober . Cassel. Handelsregister Gr. Bad. Amtsgericht. “ 1 gister. kertlärhahntresen. asg fah nen. 8 88 beß dhe Handelsrichterliche Bekanntmachung. Elv, beide hierselbst, ist Collectiv⸗Procura ertheilt Ueb d Ve⸗ e e b [44194] Die Fol. 1066 des hiesigen Handelsregisters ein⸗ der estalt, daß die Genannnten zusammen zur Firmen⸗ we bungen un zersuchen der Preußischen Eisenbahn⸗ Barmen. Unter Nr. 1671 des Gesellschafts⸗ getragene Firma Fritz Knopf in Bernburg ist 8 1“ ctigt sind Brigade im Bau und Betrieb schmalspuriger Bahnen registers wurde heute zu der Firma Striebeck & gelöscht. E“ Pge von 60 cm Spurweite Fegesh sind. — Secundär⸗, Koenemann vermerkt, daß die SegeleFöfter über. VBernburg, den 27. Oktober 1893. fam 25. Oktober 1898. Tertiär, und Pferdeba „Nachrichten. — Entschei⸗ eingekommen sind, daß nur der Fabrikant Paul Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Cassel, den 25 Oktober 1893 dungen.— Vermischtes. — Einnahme⸗Tabelle pro Stüicbea sun Feschnung und Vertretung der Firma Vogel. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4
September 1893. berechtigt sein Nr. 1333 des Procuren⸗
Sodann wurde unter 1 1 registers die der Ehefrau Wally Striebeck, geb. Seil, Firma ertheilte Procura
seitens der vorgenannten eingetragen.
Barmen, den 29. Oktober 1893.
8 Königliches Amtsgericht. I.
Bromberg. Bekanntmachung. [44198] In das Register zur Eintra ung der Ausschließung der ehelichen Gütergemeinschaft ist heute Folgendes eingetragen worden: 8 1) Laufende Nummer: Nr. 318. 2) Bezeichnung des Ehemanns: der Kaufmann Bernhard Lotz (in Firma P. Rosenfeld Nachfolger) in Bromberg. 3) Bezeichnung des Rechtsverhältnisses: hat für die Dauer seiner Che mit Louise, geb. Thomas, die Gemeinschaft der Güter und des Er⸗ werbes mit der Maßgabe auegeschloshen. das alles von der künftigen Ehefrau einzubringende oder später durch Erbschaften, Geschenke, Glücksfälle oder auf andere Weise zu erwerbende Vermögen die Eigen⸗ schaft des Vorbehaltenen haben soll. romberg, den 28. Oktober 1893. Königliches Amtsgericht.
[44199] 1 Im Handelsregister des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute Blatt 60 die Firma C. W. Steinhoff, als Ort der Niederlassun Bückeburg und als Firmeninhaber Kaufmann Car Steinhoff zu Bückeburg eingetragen. Bückeburg, 28. Oktober 1898. Fürstliches Amtsgericht. 8 Abth. für freiwillige Gerichtsbarkeit. I. von Hinüber, Landrichter, k. A.
Bückeburg.
brauch macht, in ein Keufgeschaft auflöst. Die bloße Absicht des einen oder beider Contrahenten, daß es nicht zur effectiven Erfüllung kommen, sondern daß das Geschäft durch Zahlung des Unter⸗ schiedes Bosschen 1.“ dem v5 — 1 oder Börsenpreis des Lieferungstermins erledig “ ö werden sollte, reicht zum Thatbestand des Differenz⸗ “ ebeeö Letle2- geschäftes nicht aus, sondern es ist erforderlich, daß esellschaft in Altenburg, betr . 109 des diese Absicht einen Bestandtheil des ö“ Zeggelsderistern des Am tsgeblchts fft ” verii gusmacht. Dazu gehört, daß sie worden, daß Eduard Danneil, Hoftraiteur in Vert rages ausdrückli erklärt oder stillschweigend in Altenburg, an Stelle des bisherigen Vorstands Max schlüssiger, d. h. in einer für den Gegencontrahenten Wagenbreth Verfera, de Gesellf haft ist. deutlich erkennbaren Weise kundgegeben ist. U. R.⸗G. n u“ am 1. K. sr2a v. 16. November 1892 a. a. O. S. 296. Herzogl. Amtsgericht. Abth. I1 Bünde. Unter Nr. 255 Gesellschaftsregister ist C6“” nachgetragen: . Zeitschrift für Transportwesen und Die Bünder Postbangesellschaft mit be⸗ traßenbau. zur Hebung des Secundär⸗ schränkter Haftung ist errichtet durch notariellen jär⸗ 8g vüs Vertrag vom 23. März 1893. Gegenstand des Tertiär⸗ und C“ sowie des Straßen Unternehmeng ssi der Kehtnat diies ene baues und aller städtischen 2 nlagen. (Verlag von vn Flur 24 Fr (325/b11. f ert 836/211 Katastralgemeinde Bünde, zwecks Errichtung 2 Postmiethshauses. Das Stammkapital beträgt ℳ
Bünde, den 30. Oktober 1893. Königliches Amtsgericht
[44020]
Julius Engelmann, Berlin W., Lützowstr. 97.) Nr. 31. — Inhalt: Straßenbau: Der natürliche Asphalt in seiner Anwendung im Straßenbau. II. — Zicfelpflaster in den Vereinigten Staaten von Nord⸗Amerika. — Städtische ¹ ufgaben: Der Gesundheitsdienst der Stadt Paris und des Seine⸗ Departements. VII. (Schluß.) — Straßenbahn⸗ wesen: Die Einführung des elektrischen Betriebes
ö
44045]
.
Deutsche Schirmmacher⸗Zeitung. Verlag von Besche Meper, Leipzig. Nr. 21. — Inhalt: Officielle Verbandsnachrichten. — Enquöte über die Arbeitszeit in den Ladengeschäften. — Seidenfabri⸗ ation in Serbien. — Abrechnung für das “ III. Quartal 1893 des Krankenunterstützungs⸗ Bundes der Schirmmacher und Schirmstockmacher 8 Deutschlands. — Aus der Stoffbranche. — Aus der Barmen. Unter Nr. 1681 des Gesellschafts⸗
ranche. — Die Organisation des Handwerks. — registers wurde heute zu der Firma Wenzel & Ein russisches Urtheil, über die deutsche Industrie. — Pilgram vermerkt, daß der Kaufmann Emil Wenzel Literatur. — Künstliche Seide. — Rundschau. — am heutigen Tage aus der Handelsgesellschaft aus⸗ Geschäftliche Mittheilungen. — Japanisches Lack⸗ geschieden und der Kaufmann Aug. Lückenhaus jr. in verfahren. — Neues aus der Branche. — 1 Barmen am 31. Oktober 1893 als Fser e. — Firmenregister. — Neu eingetragene irmen. schafter eingetreten ist. Die Firma ist — Erloschene Firmen. — Konkursnachrichten. — haus & Pilgram geändert. Tafel der gesuchten Personen. Barmen, den 31. Oktober 1893.
d ffer gei lunß Königliches Amtsgericht. I. “ eutsche Schlosser⸗Zeitung. Illustrirtes v1
Fachblatt e Maschinenbau, Schlosserei und ver⸗ Handelsregister 44405] wandte Zweige. (Verlag von Otto Elsner in Amtsgerichts I. zu Berlin. Berlin.) Nr. 31. — Inhalt: Ein Besuch bei Ed. Zufolge Ver gung vom 31. Oktober 1893 89 Puls in Berlin. — Zu den Musterzeichnungen: Ge⸗ am 1. November 189 folgende Eintragungen erfolgt: triebene Schlüsselschilder (gesetzlich geschützt), ent- Die Gesellschafter der hierselbst am 1. April worfen von E. Zetsche, Architekt in Berlin, aus⸗ 1893 begründeten offenen Handelsgesellschaft in geführt von M. Dübener, unstschlosserei daselbst. Firma:
— Schleif⸗ und Polirmittel. — Mittheilungen allge⸗ Aug. Schnell & Co. Cementban⸗Geschäft
meinerer Art. — Techni es. — Marktverhältnisse. — 98 (Eescheftelocal⸗ Greifswalderstraße 58— 59) nd:
Neu gemeldete Patente. — Gebrauchsmuster⸗Eintra⸗ gungen. — Fragen und Antworten. — Vom Bücher⸗ si der Kaufmann Christian August Schnell zu
Tempelhof und 8
Cöthen. [44046]
Bernburg. [44196] Handelsrichterliche Bekanntmachun
Handelsrichterliche Bekanntmachung. g. Fol. 1091 des hiesigen Handelsregisters i heute Fol. 259 des Handelsregisters, woselbst die Firma die Firma Emil Knopf in Aderstedt und als deren „Fr. Plenz“ in Cöthen verzeichnet ist, ist Folgen⸗ Inhaber der Kaufmann Emil Knopf in Aderstedt bes eingetragen: zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen Der Inhaber der Firma, Töpfermeister August worden. lenz in Cöthen, ist am 23. September 1893 ge⸗ Bernburg, den 27. Oktober 1893. torben, seine Erben: KSerzoglich Anhalt. Amtsgericht. 1) die verwittwete Frau Emilie Plenz, geb. 2) Frau Laura Erbe ge Plenz,
ogel. Friesleben, Bielereld. Handelsregister [44023] 3) der Töpfer Fritz Plenz, 4) der Kaufmann Otto Plenz, 5) der Gärtner Heinrich Plenz,
des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld. 6) der noch minorenne Albert Plenz,
““ In unser Firmenregister ist unter Nr. 1400 die in Lücken⸗ Firma Peter Bierring zu Bielefeld und als dere 1 1 — fämmtlich in öthen, 9— das Handelsgeschäft als 18 Handelsgesellschaft unter unveränderter Firma or
nhaber der Fenmnern ter Peter Bjerring zu Biele⸗ Zur Vertretung und ⸗ der Firma sind milie 8ö
feld am 30. Oktober 1893 eingetragen. Bielereld. Handelsregister [44022]
nur die Frau Wittwe 2 Plenz, geb. Fries⸗ leben, und der Töpfer Fritz Plenz befugt.
des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 1401 die 8 Fr.. zu Fasewege 8 Ses. 8 8o. Srlges, 1888. baerice eren Inhaber der Kalkbrennereibesitzer August Ort⸗ erzog nhaltisches Am ’ 8 zu Brackwede am 30. Oktober 1893 ein⸗ “ getragen. 3 mF
44193]
Berlin. des Köni 878
“ Breslau. xgö [44024] In unser Firmenregister ist bei Nr. 7300 die Aenderung der Firma A. Werner hier in A. Werner LeSnheireh cha anichs Geschäft, sowie unter Nr. 8915 die Firma A. Werner Land⸗
Dannig. Bek Lö“ In unser Firmenregister K heute bei ea ee 8. Swenzeße cbertwen —— 8 das andelsge urch Vertrag auf den „
besi ann Geißler zu Oliva
er und die bisherige Firma in H —
isch. — Briefkasten. — Oeffentliche Verdingungen.