144570) Konkursverfahren. UMeber das Vermögen des Schnittwaarenhänd⸗ lers August Friedrich in Bockau wird heute,
am 2. November 1893, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Keymer in 1““ wird zum Konkurs
“
verwalter ernannt. Kon ursforderungen sind bis zum 23. Dezember 1893 bei dem Gerichte anzumelden.
8
Angust Gutmann in Kleinrückerswalde wird
nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Annaberg, den 1. November 1893. Königliches Amtsgericht. 1 Schmidt.
[44616] Konkursverfahren.
[44684
In Sachen betreffend den Konkurs über das Ver⸗ mögen des Grafen Alexander von Hachenburg zu Schloß Hachenburg wird der auf den 10. I. M. bestimmte allgemeine Prüfungstermin bis zur rechts⸗ kräftigen Entscheibung über die Eröffnung des Kon⸗ kursverfahrens aufgehoben.
Hachenburg, den 2. November 1893.
[44574] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Schneider & Walther zu Roßwein ist zur Prüfung der nach⸗ träglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 21. November 1893, Vormittags 11 Uhr,
svor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, an⸗
beraumt. Roßwein, den 2. November 1893.
zum Deutschen Reichs⸗Anzeig
Börsen⸗
er und Königlich Pre
Königliches Amtsgericht. I.
Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines In dem Konkursverfahren über das Vermögen der anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Handelsgesellschaft J. Levy jun. hier, Prin⸗ Actuar Müller, Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die zessinnenstraße 17 und ““ 79, ist zur Ab⸗ [44560] Konkursverfahren. “ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. in § 120 und § 122 Ziff. 1 der Konkursordnung be⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des EgEe
zeichneten Gegenstände auf Donnerstag, den hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß Maschinisten Johaun Niedziella, in Firma D. [44579] Bekanntmachn
30. November 1893, Vormittags 9 Uhr, der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forde⸗ Niedziella, geb. RNose, hier, wird nach erfolgter 1 In der Agent und Kaunf ng. Oskar K und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen rungen und zur Beschlußfassung über die Vergütung Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. schen Konkurssache von S 88 9388 h H2 auf Donnerstag, den 11. Jannar 1894, des Gläubigerausschusses Schlußtermin auf den 1. De⸗ Hadersleben, den 1. November 1893. See. ssache von Sorau, N. 4 b/93, hat der Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten zember 1893, Nachmittags 1 Uhr, vor Königliches Amtsgericht. Abtheilung I.
No. 266.
Berliner Bürse vom 6. November 1893.
Amtlich festgestellte Curse Fonds und Staats⸗Papiere.
Zf. Z.⸗Tm. Stücke zu ℳ “ 8 do. X. 3 ½ Umrechnungs⸗Säͤte; Otsche Rchs⸗Anl,¼ 1.4,195900 200106509 v Verwalter Kaufmann Paul Heidemann Ju Sorau, 3 Franc — 0,95 ℳ, 1 Lüra B1080 ℳ 2 1,2,1 = 0,80 6 do do. 3 ½ versg, 5000 — 200 99,60 bz Rostocker St.⸗Anl. 3 ½ 1 29 A E. 4 1 = 0, t rr. 2 — 8 1 Seneg; 8 8 Gerichte Termin anberaumt. Allen dem Königlichen Amtsgerichte I. hierselbst, Neue selkt, “ S8eas. 1“ Inbaech. —170 4 1 Krbn — — ,99 % „ Gutd. ber do. 3 versch. 5000 — 200185,009 Söenes Henehi⸗ welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in G“ 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32, [44688] händigen Verkauf des Grundstücks veees linschuld AATTT“ E1“*““ 9 veee Not 1 85,00 B S Idv.dBrlKfm. 4 ½ 1 88 ar 8 ceb “ . eeme den 1. 9 ber 1893 d 8. Chr E“ 8 ermögen ners 8 Sorau Band XXI — “ 868 des 760,99 1 Polar = 726 ℳ. 1 giore Sterting = 4000 260 “ 8e. 3 ½ vas, 999=s9egehn S “ 39 89 ind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ Berlin, den 1. November . 4 derVF Eheleute Specereihändler kriedrich Grund J eee. 8e . 8 v1““ 58. ettin do. 89 schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die 8 During, Gerichtsschreiber Leihe zu Hohenlimburg ist Termin zur Abnahme Grund vnchssgeine e“ ““ en 8 8 o ö1 85,10 55 B Westpr. Prov. Anl. ⁄ Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82. der Schlußrechnung auf den 18. November cr., ber 1893 Reee.z 'An Ut 9 Fot dem unter Amsterdam, Rott 100 fl. 8 T. 8 . 18 En. 3 85,00 B Sache und von den Forderungen, für welche sie — Vormittags 11 ⅛ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ zeichneten Gerichte Kee⸗ 8zi 8 Jer⸗ n 8 Sn do. .68990 F 888 8 hgh 8 lver 90—h,ü I aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ [44597] Konkursverfahren. gerichte hierselbst anberaumt worden. beraumt v111“ Brüsselu. Antwp. 100 Frcs. 8 T. St⸗ 8812 888.,099 1“ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum In dem Konkursverfahren über das Vermögen des. Hohenlimburg, den 28. Oktober 1893. Sran, den 21. Otto⸗ 1893 do. do. 100 Frcs. 2M. Pr. Sts.Anl. 6844 1.1.7 3000 — 1501101,20 G 8obBX“ 1. Dezember 1893 Anzeige zu machen. Kaufmanns Salo Oppenheim hier, Blumen⸗ . Ludwig, 8g Köni⸗ liches Amts r. ic t. Abtheilung III. Skandin. Plätze. 100 Kr. 10 . 24. 98. 88. 3% 7. 3000 — 75 “ 88EIIö“ Königliches Amtsgericht zu Schwarzenberg. straße 68 (Wohnung: Ifflandstraße 2), ist zur Ab⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. gliches Amctzsgericht. Abthei ““ Kopenhagen ... 10 T. Hiee 2 3 ““ Landschftl. Central C11““ “ nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ — 1“ J“ 8 T. Alon S. 8 1 7 3000 — 300 99,606 do. do. hebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ [44569] Konkursverfahren. 11744578] Konkursverfahren. 2 11.“ 1““ do. do. verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden] —Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 2 1 1
Berlin, Montag, den 6. November 1893.
Pommersche.. 3000 — 30 [102,80 B do. 3000 — 30 [97,20 bz G gʒa 1“ 3000 — 30 [102,60 B
8 xNN
1000 u. 500 102,50 G 1000 u. 500 97,25 bz 1000 u. 500 97,60 G 1000 u.5009+ — 3000 — 2009 ,1— 1000 — 100 101,75 bz 1500 — 300 —,— 1000 — 300 103,00G
8. 8
n" SES
AEEEg — —O 2 — SS
DSDS
[
8. 82
L1.
80—
0 — 0 00
* 8. S
— & & — —
——— 8
6 1“
“ b — 4.10 2000 — 100 % 1 t. 2 — Lissab. u. Oporto 14 T. 8 S . Kur⸗ u. Neumärk. 8849992 das Vermögen des Hufners Thomas Forderungen und event. zur Beschlußfassung über die Käthners und Dampfdreschmaschinenbesitzers Kaufmanns Paul Brosins in Mocker ist infolg fa 8 ilreis 3 M. “ ver 1““ . . Nielsen Thomsen in Oster⸗Gasse ist heute, am Vergütung des Gläubigerausschusses Schlußtermin auf Ernst Schlüter in Moorsee wird nach erfolgter eines vog dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlag Madrid u. Bare. . 14 . BBerk Stadt⸗bl — 109 9 3 3 e. ea re àing fg⸗ 9e lbr. das Konkurs⸗ den 1. Dezember 1893, Nachmittags 12 ¾ Uhr, Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf de do. do. 2M. 8 8 . v. ge. 8. een Wöffnet. K h““ ne r Kc nzlei⸗ vor dem Königlichen Amtsgerichte I. hierselbst, Kiel, den 31. Oktober 1893. 22. November 1893, Vormittags 10 Uhr New⸗York.. vista . St A J. . t inzlei⸗ Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zi Paris. eg. 8 T. Cassel Stadt⸗Anl⸗ erf
4 6 8½ 4 eehülfe Peter Petersen Möller in Toftlund. Offener Saal 32, bestimmt. Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber Nr. 4, anberaumt. 2M. Charlottb. St.⸗A 1 Ir
ersch 5000 — 10098 1““ s9 2000 100 Ostpreußische... 95900 — 250 Pommersche... ch. 3000 — 200 7 2000 — 100 . Land.⸗Cr. 8 5000 — 100 102, do do.
1 1 1. 3M. Augsb. do. v. 1889,3 ½ 1 p 1 ve 1.
80— 10— 10- 10— S=
1 1 5 1 1 ;. r 1 r
e1 -22ö2ͤg=hÖ
aHxʒ S
116“*“ Se aal 32 — do.... ekhi bis an 1. ehember 18933 Berlin, den 1. November 1903. Thorn, den 24. Oktober 1893. Budapest .... 100 fl. 8 T. EE 15 “ 1893 geae 111 „During, Gerichtsschreiber [44582] 1 „Wierzbowski, ““ .2M. „ “ 86 88 3½ 1.4.10 2000 — 1 Posensche 24. November 1893, Vormitta g8 10 Uhr, des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 2. In der Buchhändler Ernst Aberle'schen Kon⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Wien, öst. Währ. Iä C8““ veld d6. 3 ⁄ versch 7. b do. und allgemeiner Prüfungstermin 5 Januar 1894, ““ kurssache von Kosel soll die Schlußvertheilung er⸗ öö vE 100 fl. 2M. Danet er 8g. 9. 15 8690—869 Sächsische .... emitia 98 10 Uhr. 8 [44600] Bekanntmachung. 1“ 1 folgen, für welche 1404,18 ℳ verfügbar sind. Die [44561] Konkursverfahren Schweiz. Plätze. 100 Frcs. 10 T. 1“ Desseher do.9. . Schles. altlandsch. Veräffentlicht: In Sachen, betreffend den Konkurs über hierbei zu berücksichtigenden Forderungen oh Das Konkursverfahren über das Vermögen des Italien. Plätze. 100 Lire 10 T. 8 Düsseldorfer 1876: 5.11 10000 ‧200 do. o. EToftlund, den 1. November 1893. das Vermögen des Schußmachermeisters und recht betragen Bäckermeisters Franz Hermann Fuchs in do. do. 100 Lire 2M. (do. do. 1890,31 1.-1.7 2000 — 50096, do. landsch. neue 1 Peters Schuhwaarenhändlers Rudolf Hagemann in Kofel, den. 3. November 1893. Treuen wird nach erfolgter Abhaltung Schms⸗ St. Petersburg. 100 R. S. 3 W. Elberf “ EW1ö““ als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichis. nichte net ggener Firma R. Hagemann, Finden⸗ v“ termins hierdurch aufgehoben. 1“ * Ffssen St.⸗Obl-IV4 1.1.7 3000 — 200 do. Msh Pr. 4. 1 11“ 111“ 1I1““ . 7 eexn Ge Treuen, den 2. November 1893. arschau.. S. . 213,75 bz do. ’. 3000 — 2 o. do. Lt. A. [44580] Konkursverfahren. schuldner gemäß § 188/189 der Konkursordnung die [4468721 Konkursverfahren. 3 Königliches Amtsgericht. Gelb⸗Gorten und Gauknoten. Halles che Ce.Anl. 977 do. do. Lt. C. Ueber das Vermögen des Steinhauermeisters Einstellung des Verfahrens auf Grund der Ein⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaßberg Dukat. pr. St. 9,70 bz Frz. Bkn. 100 F. 80,75 bz Lena St.⸗A. 86 2000 — 200 do. do. PLt. C. August Guth zu Wafselnheim wird heute, am willgung sämmtlicher Gläubiger beantragt. Dieser Schuhwaarenhändlers Karl Knapp in Velbert Veröffentlicht: Act Martin G.⸗S. Sovergs.p St. 20,33 bz Hollaͤnd. Noten 169,15 b Eö6868 2000 — 200— do. do. Lt. D. 30. Dktober 1893, Vormittags 11 Uhr das Konkurs⸗ Antrag und die zustimmenden Erklärungen der Gläu⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 8 XX“X“ 20 Frcs.⸗St. 16,195 B SFtalien. Noten 71,20 b Af 8 2000 — 500—, do. do. Lt. D. verfahren eröffnet. Der Notariatsgehilfe Karl Hetzel biger der Geasc. “ E113 aufgehoben. 6 [44573] Konkursverfahren 8 Guld.⸗St. vordische Noten 115,00/bz Königsb. 91 I. u. II. 2000 — 500 Schlsw. Hlst. L. Cr. zu Wasselnheim wird zum Konkursverwalter ernannt. ung ETEEö rich r. 13, Hof, Flügel C., Das Konkursverfahren über das Vermögen des Dollars p. St. 4,185 bz Oest. Bkn. p 100 fl 159,80 bz Liegnitz do. 92 I. 2000 — 200 do. do. Konkursforderungen sind bis zum 1. Januar 1894 wrdcjchah, „Simmer. 19, niedergelegt und können K Bxe ir 5 über da ermögen de Imper pr. St. —, do. 1000 159,80 bz Mogdeörg St⸗A 3900—200 Westfälische ... werktäglich in der Zeit von 11 bis 1 Uhr eingesehen Fühebren, ö“ “ do. pr. 500 g f. —,— Russ. do. p. 100 7214,10 bz do S. 1891 5000 — 200 W0 tisch vird ach 2 b e. „ . . 2 5000 200 —— Pr. ri L.I 1 5 do. W I1 “ 102,60 G do. neulndsch. II. 1000 — 200
GFEFEGURFEGScochcheh†Soshn
0—
o. 6 3000 — 30 96,70 bz G Preußische.. 3000 — 30 [102,70 bz do. 3000 — 30 [96,70 bz G Rhein. u. Westfäl. 3000 — 30 [102,75 bz do. do. 3 3000 — 30 —,— Sächsische.. 3000 — 30 [102,60 bz Schlesische... 3000 — 30 [102,70 bz Schlöe⸗ 5 Fiiei . vhere⸗ 3900—49019,508 “ 3000 — 150 104,40 B Badische Eisb.⸗A. 2000 — 200-,— 3000 — 150 99,00 B do. Anl. 1892 2000 — 200—-,— 10000 - 150 102,50 G Bayerische Anl. 2000 — 200 105,70 G 5000 — 150 96,60 bz G Brem. A. 85,87,88 5000 — 500 96,60 G 5000 — 150/85,25 bz 8 do. 1890 u. 92 5000 — 500 96,60 G 6000 15600 Grßhzgl. Hess. Ob. 2000 — 200⁄—,— 3000 — 150 97,20 B Hambrg. St.⸗Rnt. 2000 — 500 97,20 B 3000 — 150 —,— do. St.⸗Anl. 86⸗2 5000 — 500 83,90 bz 3000 — 75 [95,60 bz G do. amort. 87 5000 — 500 ,— 3000 — 75 97,90 B do. do. 91 ¾ 5000 — 500—,— 3000. 75 — do. St.⸗Anl. 93 5000 — 500 [96,40 bz G 3000 — 75 103,00 G. Meckl. Eisb Schld. 3000 — 600 96,75 G 3000 — 75 97,10 bz do. cons. Anl. 86 3000 — 100⁄,— 3000 — 200 101,70 bz do. do. 1890 3000 — 100 96,30 bz G 5000 — 200 96,20 B Reuß. Ld.⸗Spark. 5000 — 500⁄,— 3000 — 75 —, Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. 5000 — 100 99,60 G 3000 — 60 “ Sach. St.⸗A. 69 1500 — 75 —,— 3000 — 60 —, Sächs. St.⸗Rent. 5000 — 500 85,90 bz B 3000 — 150 do. Ldw. Pfb. u. Cr. 2000 — 75 [96,40 bz G
ZII1““
SqèESEE 8.8.3.—8.,58 88Sg.
10,—
10
sch. 2000 — 75 [102,50 G 7 3000 — 300—,— .2000 — 200,— 300 s118,30 bz 120 —,— 12 43,00 bz 12 ([29,00 G 300 [134,90 bz 300 [140,10 G 60 [102,75 G 300 131,00 bz B 300 —,— 150 [132,00 G 150 125,00 bz 12 (6,00 bꝛ 120 127,00 bz 12 25,75 bz
3000 — 150 do. do. 5000 — 100 Wald.⸗Pyrmont. 3000 — 100 Württmb. 81 — 83 5000 — 100 G Preuß. Pr.⸗A. 55 3000 — 100 zurhess. Pr.⸗Sch. 5000 — 100 Ansb.⸗Gunz. 7fl. L. 5000 — 100—, Augsburger 7 fl.⸗L. 5000 — 200 102,60 bz Bad. Pr.⸗A. de 67 5000 — 200 97,40 B Bayer. Präm.⸗A. 5000 — 100 102,25 G Braunschwg. Loose 4000 — 100 96,90 G Cöln⸗Md. Pr. Sch 5000 — 200 95,90 G Dessau. St. Pr. A. 5000 — 200 95,90 G Hamburg. Loose. 95,90 G Lübecker Loose.. Mieeininger 7 fl.⸗L. Oldenburg. Loose Pappenhm. 7fl.⸗L.
Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1.1.7 [1000 — 3501103,00 G
88+
810,— 8—
FʒGʒSwESSEESGEFSFSES
80—
20,—
Langenberg, den 18. Oktober 1893. Königliches Amtsgericht.
Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Georg Hoffmann zu Leobschütz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Leobschütz, den 30. Oktober 1893. Königliches Amtsgericht.
2 8929Se 52 8 8E1111.
S 8
EE111 E*E
8.ꝙ
E “ eine Woche zu Erieben “ ““ des Schlußtermins hierdurch 22 18 Mainzer St.⸗A ö Ifre. an lin, den 2. November 1893. aufgehoben. 8 ee - ö“ .““ Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest und An⸗ 1“ 18 Apthei . Wandsbek, den 1. November 1893. Amerik. Noten ult. Dez. 213,75 /à 14,25 bz do. do. 88 Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 83. 8 1000 u. 5005 — Mannheim do. 88 do. Cp. z. N. J. 4,185 bz G Zollcoupons. 325,10 B Fernß. vrn.d. 11.7 3000 — 100 essen⸗Na oten . 80,65 G do. kleine 324,70b B Posen. Prov.⸗Anl. 3 ½ 1.1.7 5000 — 100 94,90 B (Kur⸗ u. Neumärk. 4 Engl. Bkn. 1L. 20,32 G v1 —,— do. do. 3 ½
bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger⸗ werden. Widerspruch gegen den Antrag ist binnen [44614] “ ult. Nov. 213,75414,25 à14b] do. do zeigefrist 1. Januar 1894. Königliches Amtsgericht. I. 8 . sae 3 EEE“ [44167] Beschluß. “ Actuar. do. kleine 4,1775 G Schweiz. Not. 80,65 bz do. do. 90 1000 — 200 10⸗ In der Wittwe J. D. te Breutl'schen Kon⸗ au . „4 Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 5 %, Lomb. 5 ½ u. 6 %. Regensbg. St.⸗A.;⸗ —,— Lauenburger 4
Kaiserliches Amtsgericht. (en. n. Meänlman n. 8 “ Nr. 2/92 den 8 des 11460] Fes ves ga 4 Amtsg.⸗S verwalters eine Gläubigerversammlung auf den 3 2 8 8 1 Der Gerichtsschreiber: Panthen, Amtsg.⸗Secr. 15. November 1893, Vormittags 10 Uuhr, Das Kgl. Amtsgericht München I., Abth. A. f. Tarif⸗ . Bekanntmachungen an der Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 2, berufen, zu C.⸗S., hat mit Beschluß vom 31. ds. Mts. das * [44605] Bekanntmachung. welcher sämmtliche Konkursgläubiger hierdurch ge⸗ unterm 23. Januar 1891 über den Nachlaß des der deutschen Eisenbahnen. 6 8 Ueber das Vermögen des früheren Gutsbesitzers laden werden. In dem vorbestimmten Termine solls am 7. Januar 1891 dahier verstorbenen Bau⸗ 8 — 8 G Kopenhag. St.⸗Anl. 1892,4 n Keil in Taucha ist heute, Nachmittags darüber Beschluß gefaßt werden, ob der Kaufpreis unternehmers Anton Riederer eröffnete Konkurs⸗ [44617] 8 1 “ Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der offene für die von dem Vater der Gemeinschuldnerin an verfahken als durch Schlußvertheilung beendet auf⸗ Betriebseröffnung der Bahnstrecke Floh⸗ Ausländische Fondo. do. do. kleine Arrest erlassen. Konkursverwalter: Rechtsanwalt die evangelische Kirchengemeinde zu Werth verkauften gehoben. Seligenthal —Kleinschmalkalden. 8 “ Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 Günther hierselbst. Anmelde⸗ und Anzeigefrist 9. De⸗ und von demselben durch Vertrag vom 9. Juli 1892,]/ Miünchen, 31. Oktober 1893. Am 6. November d. J. wird die Reststrecke Floh⸗ Mailänder Loose... zember 1893. Erste Gläubigerversammlung 29. No⸗ der Gemeinschuldnerin übertragenen Grundstücke, Der Kgl. Gerichtsschreiber: (L. S.) Störrlein. Seligenthal — Kleinschmalkalden der Nebenbahn 8f. 8⸗Tm. Stücke “ pember 1893, Vormittags 9 Uhr. Prüfungs⸗ Flur 1 Nr. 236 und 237 der Steuergemeinde —— Schmalkalden—Kleinschmalkalden dem öffentlichen Argentinische 50 % Gold⸗A. — fr. Z. 1000 — 500 Pes. [47,10 bz G Mexikanische Anleihe.. Bekanntmachung. do. do. kleine . 100 Pes. 47,10 G do. “ Der Konkurs über das Vermögen des Gasthof⸗ do. 4 ½ % do. innere 200 — 100 £ 88,50 bz G 1 do. kleine h do. do. kleine 20 £ 38,75 bz G do. pr. ult. Nov.
termin 20. Dezember 1893, Vormittags Wertherbruch an die Gemeinschuldnerin und deren [44572] Verkehr übergeben werden. 1 1 “ * ne 31. Oktob 93 Gllmister zufgeaeg 8 11“ se Kaef besit G Küh Tsch t durch scmarkatler “ selb ü sebrestege Se Weißenfels, den 31. Oktober 1893. äubiger darauf bestehen, daß dieser Kaufpreis zur besitzers Gregor in zu Tschirne ist dur malkalden gelegen. ieselbe ist für den Personen⸗, Ferafäl.s Amtsgericht. Abtheilung II. Konkursmasse auf be⸗ 11.““ rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich beendet und Gepäck⸗, Eilgut⸗, Frachtstückgut⸗ und Wagenladungs⸗ do. 4 ½ % äußere v. 88 1000 — 500 £ 839,00 bz 1890 eeeh Bocholt, den 25. Oktober 1893. verkehr sowie für die Abfertigung von Leichen, Fahr⸗ do. do. ... 100 £ 39,10 bz do. do. 100er [44685] Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. Naumburg a. Q., 2. November 18 zeugen und lebenden Thieren eingerichtet; Privat⸗ . do. do. kleine 20 £ 39,10 G F8. 20er Ueber das Vermögen des Buchhändlers Adolf —— Königliches Amtsgericht. depeschenverkehr und die Annahme und Auslieferung Barletta⸗Loose 100 Lire 48,30 bz do. do. pr. ult. Nov. Reubke, Inhaber der Firma 1“ und Hensel’s 144568] Konkursverfahren. “ 8 von Sprengstoffen bleibt dagegen ausgeschlossen. Die Busestster Etadt⸗An 84 . 8 8S 5* E s.Z. 1 i 2 :25 bz 0 eine
Nachf. zu Wiesbaden, heute, den 2. No—. Das Konkursverfahren über das Vermögen des [44611] Beschluß. nunmehr in ihrer ganzen Länge fertig gestellte Bahn⸗ do. kleine 1 u“ 1893, Vormitt d nkurs. Maurermeisters und Ziegelfabrikanten Paul Der Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns linie hat in Schmalkalden Anschluß an die Bahnlinie . do. v. 1888 2000 — 400 ℳ (93,00 bz G Moskauer Stadt⸗Anl. 86
venber vE1““ - Ziegeif h. 8 nien fnsene Lechmnasselben chalhe St. Blasti, sise do. kleine 400 ℳ 93,00 bz G Neufchatel 10 Fr. L... 5000 — 500 ℳ 33,10 bz G New⸗Yorker Gold⸗Anl.
verfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Hertz Nichard Jentzsch in Chemnitz wird nach erfolgter Conrad Radeck zu Wüstewaltersdorf ist durch A. sen — l. . i, sie 3 1 zum u““ . Schlußtermins ieea E’ rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich beendet und ist dem Königlichen Eisenbahn⸗Betriebsamt zu Erfurt — Buenos Aires 5 % Pr.⸗A. 3,1 1b Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist von Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abth. B., wird hiermit aufgehoben. unterstellt und der Bauinspection Arnstadt zugetheilt. “ do. do. kleine 1000 — 500 ℳ 33,20 bz G Norwegische Hypbk.⸗Obl. Konkursforderungen bis zum 23. Dezember 1893. den 2. November 1893. Niederwüstegiersdorf, den 31. Oktober 1893. Für die neue Bahnlinie haben Gültigkeit: do. 4 ½ % Gold⸗Anl. 88 1000 — 20 £ 58,80 bz G do. Staats⸗Anleihe 88 d kleine 100 — 20 £ 59,00 bz G do. do. kleine 90,50 bz G do. do. 1892
Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Böhme. Königliches Amtsgericht. Die Bahnordnung für die Nebeneisenbahnen Bukz⸗ Gold⸗o „Ank- 92 8 . 1 ordnuß die ( 32 b. 1000 — 200 £ 80,00 bz Oest. Gold⸗Rente .... § 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände In dem Konkursverfahren über das Vermögen des lands sowie die Tarife für den Eisenbahn- d ü „1 1 4 wee eh Dän. Landmannsb.⸗Obl. 2000 — 200 Kr. —,— . Papier⸗Rente ... E“ Königl. Württemb. Amtsgericht Eszlingen. infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten bekannt gegeben. ichte — 1 1 2000 — 200 Kr. —,— . Silber⸗Rente ... eeeetraß —[in Eßlingen, ist nach erfolgter Abhaltung des tags 9 ⅛ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte 8 Donau⸗Reg. 100 fl-L.. Knöll, 1 . etober 1893 Nordhausen, den 30. Oktober 1893. Am 15. November 1893 tritt u dem vom 1. April Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. VIII. Den 30. Oktober 1893. 8 1““ 5 2 do. do. Konkursverfahren. [44615] Bekanntmachung. kehr zwischen Stationen des Eisenbahn⸗Directions⸗ do. Dartra San.⸗Anl.
2250, 900, 450 ℳ 8 Russ. ens. A. 80 p. ult. Nov. 2000 ℳ 5 do. inn. Anl. v. 1887 400 ℳ 3 do. do. pr. ult. Nov.
1009 do. innere Anleihe IV. 45 Lire 40,30 bz do. Gold⸗Rente 1883 6 1.6. 10000 — 125 Rbl. 10 Lire 17,60 bz 1 do. 1.6.12 5000 Rbl. 102,60 bz G 1000 — 500 £ 61,90 bz* L“ 1884 5 1.1. 1000 — 500 Rbl. —+†,— 100 £ 61,90 bz “ 8 125 Rbl. M
20 £ 64,50 B do. pr. ult. Nov. 61,50 à, 75 bz . 3125 — 125 Rbl. G.
1000 — 500 £ 60,75 bz 8 8 625 — 125 Rbl. G.
100 £ 60,75 bz 11 500 — 20 £ 20 £ 1 ““ III. Em. 500 — 20 £ 1 60,50 à, 60 bz 1 IV. Em. 500 — 20 £ 1 200 — 20 £ 18,50 bz .conf. Eisenb.⸗Anl. . 3125 u. 1250 Rbl. 09,25 bz 20 £ 48,50 bzz “ ber . 625 Rbl. 99,40 bz 1000 — 100 Rbl. P. [66,75 G 8 ö63;8; 1 er 125 Rbl. 99,40 bb 10 Fr. 21,50 brbtb do. pr. ult. Nov. 1000 u. 500 5§ G. —,— III. 8 125 Rbl. 4500 — 450 ℳ —,— . Orient⸗Anleihe II. .1.7] 1000 u. 100 Rbl. P. 20400 — 10200 ℳ —,— do. pr. ult. Nov. ; 2040 — 408 ℳ —,— do. III. 5] 1.5.11] 1000 u. 100 Rbl. P. 16 5000 — 500 ℳ 101,40 bz . do. pr. ult. Nov. 67,60 à, 75 bz 1000 u. 200 fl. G. [94,50 bz G .Nicolai⸗Obligat. 1.5.11 2500 Fr. —,— 200 fl. G. 94,50 G 1“ eine 500 Fr. 99,60 B —,— YW . Poln. Schatz⸗Obl. 500 — 100 Rbl. S. —,— 1000 u. 100 fl. [90,50 G kleine 150 u. 100 Rbl. S. —,— 1000 u. 100 fl. [90,60 G . Pr.⸗Anl. von 1864 100 Rbl. 160,75 bz —,— . do. von 1866 100 Rbl. 144,25 bz G 1000 u. 100 fl. [90,60 bz . 5. Anleihe Stiegl. 100 90,60 bz . Boden⸗Credit...
1000 u. 500 Rbl. —.,— 1000 — 100 £ —,— 5 1000 u. 100 fl. —,— F aar. 1000 u. 100 Rbl. [102,00 bz G 1000 — 20 £ 94,50 G kleine 100 fl. —,— 1 Enr.⸗Bder⸗Pf 1 400 ℳ “ 1000 — 20 £ —,— . do. pr. ult. Nov. —,— Schwed. St.⸗Anl. v. 1886 5000 — 500 ℳ 95,00 G 100 u. 20 £ —,—P4 ³ 1 Pel b18614ü 250 fl. K.⸗M. —,— do. do. v. 1890 ¾ 5000 — 500 ℳ —,— . Cred.⸗Loose v. 58 100 fl. Oe. W. 316,00 b do. St.⸗Rent.⸗Anl... 5000 — 1000 ℳ 68,25 bz G 1000 — 20 £ . 1860er Loose ... 1000, 500, 100 fl. [139,70 bz do. Loose 10 Thlr. —— 4050 — 405 ℳ . do. pr. ult. Nov. 139,90 à, 70 bz do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1879 3000 — 300 ℳ 101.205 Gfl . 10 Thlr = 30 ℳ .Loose v. 1864... 100 u. 50 fl. 316,00 bz do. do. v. 1878 4500 — 3000 ℳ 100,75 bz G 4050 — 405 ℳ do. Bodencredit⸗Pfbrf. 20000 — 200 ℳ —,— do. do. mittel 1500 ℳ 100,75 bz G 4050 — 405 ℳ Polnische Pfandbr. — V. 3000 — 100 Rbl. P. [65,90 bz Gkl. f. do. do. kleine 600 u. 300 ℳ 100,75 bz G 5000 — 500 ℳ z do. Z “ 3000 Rbl. 64,90eb G kl. f. do. Städte⸗Pfdbr. 83 3000 — 300 ℳ 15 Fr. G do. ZE111““ 1000 — 100 Rbl. [64,90eb Gkl. f. Ä Schweiz. Eidgen. rz. 98. 81 8 — do. Liquid.⸗Pfandbr.. 1000 — 100 Rbl. S. [62,70 bz do. do. 1889 10000 —1 Fr. 10000 — 50 fl. Port. v. 88/89 m. Ifd. Cp. 2030 ℳ 26 80 bz G Serbische Gold⸗Pfandbr. 400 ℳ 150 Lire 1 .“ do. do. kl. m. Ifd. Cp. 406 ℳ 26,80 bz G do. Rente v. 1884 800 u. 1600 Kr. 3 do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 406 ℳ —,— do. do. pr. ult. Nov. 5000 u. 2500 Fr. Raab⸗Graz. Pr.⸗A. i. Anr. 100 o.m. = 150 fl. S. 1101,80 G do. do. v. 1885/5 8 500 Fr. do. do. ex. Anr. 8 —,— do. do. pr. ult. Nov. 500 £ 8 öm. Stadt⸗Anleihe I. ([81,60 G Spanische Schulild 4 r. 81. 24000 — 1000 Pef. 100 £ 8 . do. II.-VIII. Em. 713 60 bb do. do. pr. ult. Nov. — 20 £ Rum. Staats⸗Obl. fund. 100,80 rvb Stockhlm. Pfdbr. v. 84/8574½ 1.1.7]/ 4000 — 200 Kr. [101,25 G kl f. 5000 u. 2500 Fr. [36,75 bz“’* * do. mittel 100,90 G do. do. v. 1886/4 1.5.11 2000 — 200 Kr. 99.10 b nn. 500 Fr. 37,30 bz Z kleine 101,25 bz do. do. v. 1887/ 4 1.3.9 99,10 bz kI f. 86 3630,30 G amort. 93,40 bz G do. St.⸗Anleihe v. 1880/4 1. 6. u — 830,30 G 1— kleine 93,50 G do. do. kleinest 18. 3. 12 3 . 1100, 20G 6830,60 bb . von 1892 93,40 bz G do. do. neue v. 854 . . 8000 — 400 Kr. — — —,— B kleine 93,40 bz G do. do. kleine 4 1. 8. 1 100,20 G 1893 93,40 bz G do. do. v. 1887 15.3.9 S1, 25 G von 1889 79,75 bz G Türk. Anleihe v. 65 A. cv. 1 1.3.9 8 kleine 1000 u. 500 L. G. [79,75 bz G do. do. B. —,— von 1890 400 L. G. do. do. C. 77,90 bz* o. von 1891 400 L. G. do. do. pr. ult. Nov. 1036 u. 518 £ do. do. D. do. Administr. .. do. do. kleine do. consol. Anl. 1890/4
·0Q
£ 925 79 . 2. 2. Z 2 7 2 ———
(mmn —,= —
F5 88
wird hiermit aufgehoben.
822 SSSUEUAG⸗ a 2 2 — — do do — N. ANASSS SSSS—— eugE
8Sègg= —
28 10,—
qTqöTqT11 0 8022
DSS 8 29 — —
— + SS
Sjo EEH0 5 DS
S822 e; SS
DD
—
Fegeses
ehrciʒMiotWʒHʒvbʒ·ÖßõʒʒNx· —½
Sxaõ SEl
100 fl. —,— C kleine
ESZ — —O —O— — —— PÖSFEFgF==gVgSSE=B
02S22IISÖSSNAN EEgEg
— — —,— 80 222=Fö02S2gg
800—
d0
E;
’S⸗ 0010,—
Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläu⸗ Bekannt gemacht durch: 8 — 8 Deutschlands vom 5. Juli 1892, 1 1 bigerausschusses und eintretenden Falls über die in Actuar Hennings, Gerichtsschreiber. . Konkursverfahren. 8 die Verkehrsordnung für die Eisenbahnen Deutsch⸗ Go 1 al. 1889 he 2 80,00 85 18— f „ den 2. D ber 1893, di Kaufmanns Stewart Schrader zu Nordhausen Directionsbezirk Erfurt. Chinesische Staats⸗Anl. 1000 ℳ 104,7 5et. bz B do. do. pr. ult. Nov. ist auf Samstag, den ezember [43965] und der Firma Wiegand & Röer daselbst ist Die Tarife und der Fahrplan werden besonders 2000 — 400 K do d gemeldeten Forderungen auf Samstag, den 20. Ja⸗ Das Konkursverfahren über das Vermö 1 8 . 84 8 ie “*“ o0o9. . . . 8 D kurs über das T gen des Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Erfurt, den 3. November 1893. ““ do. Staats⸗Anl. v. 86 5000 — 200 Kr. [94,50 bz G . do. pr. ult. Nov. nuar 1894, Vormittags 10 Uhr, vo Dr. philos. Georg Heiner, früh. Fabrikanten Pesch 1 hes ,b. leche Germit⸗ Königliche Eifenbahn⸗Direction. do. Bodecredpfdbr. gar. Zimmer Nr. 21 — Termin anberaumt. Schlußtermins und nach Vollzi varie. 11“ 1 I 6 Hnach Vollziehung der Schlußver⸗ p⸗ 83 Mr. 2 8 Egyptische Anleihe gar.. Wiesbaden, den 2. November 1c3. stheilung am 27. d. aufgehoben worden. 5 hierselbst, Zimmer Nr. 2, anberaumt. 144689]) 8 p sr vnr g er 1893. 8 Roeßling, Kanzlei⸗Rath, 86 ülti Ferife für dir Beis⸗ b0 Amtsgerichtsschreiber Jüngling. Gerichtsschreiber des Königli v 1890 ab gültigen Tarife für die Beförderung von b. 8 kleine sacsassz sgesceh glichen Amtsgerichts. II. ersonen und Reisege Fr. Uen. o. eine erso Reisegepaͤck, Theil II., für den Ver 8 (44600] Beschluß. 8 n P G do. do. pr. ult. Nov.
— * — . —
— — — üöFöPPPööePeees
2* — — 8
Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 “ 1 1 zirks Kö 8 s sowie für d z
8 V 9 n dem Konkursverfahren über das Vermögen Seen; Fe Nerms bezirks Köln (rechtsrh.) unter sich, sowie für den Finnländ⸗Hyp.⸗Ver.⸗Anl. eher dedgrForxaea 6 5 des Kaufmaunz Ferdinand Hildebrandt zu ghhrhenas Fracs gicaree ist ea Nacae des Werchr swishen diie .ö do. Sece 9 F 6,‚Hontursmasten nicht ausreichend Forst ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Schuldners Zwangsvergleichstermin auf den 17. No⸗ übrigen Preußischen Staatseisenbahnen der Nach⸗ do. St.⸗E.⸗Anl 1883
ewesen ist, die bevorrechteten Forderungen voll⸗ Verwalters Erhebung von Einwendungen gegen trag IX. in Kraft. Derselbe enthält Ergänzungen 8 3 tändig zu befriedigen, auf Grund des § 190 der daee eer zer Frhebung von Einwendungen gegen vember 1893, Vorm. 9 ¾ Uhr, auf der hiesigen I“ Beft reraa d 8 9. do. v. 1886 “ Schlußverzeichniß der bei der Vertheilun e. . 5 und Aenderungen der besonderen Bestimmungen un ¹ ver das ßverzeichniß zertheilung Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 5, anberaumt, zu welchem Tarifsätze, neue Preistafeln der Stationen Köln, geaße do.
Konkursordnung eingestellt. zu berücksichtigenden Ford d Beschluß Altenburg, am 2. November 1893. . erücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ die Gläubiger hiermit geladen werden. E „Mülheim⸗Eppi * freiburger Loose. .. Ar 849 2 faassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren vn9 rtober 189zS Mülheim a. d. Ruhr und Mülheim⸗Eppinghofen Galizische 8
Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung 1. z sung derh⸗ 2. Schlußtermin auf den 5 De⸗ Rastenburg, den 25. Oktober “ Das Nähere ist bei den betheiligten Dienststellen zu häigeendesanfc⸗
Heeh Düat. zßember 1893, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königliches Amtzgericht. ersahgen. vid 8 Femu 1c rre⸗Loose..
Aff zfenbe JGoerichtsschrei Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 14, — Köln, den 31. Oktober . . othenb. St. v. A.
Assistent Geisenheiner, als Gerichtsschreiber. v v11168“ [44860717 Kos * b Namens der betheiligten Verwaltungen: Brtbenb, Ste 9 8 5 8
— Forst, den 3. November 1893. vahe Cbes D“ 1 Königliche Eisenbahn⸗Direction do “ e
144507) Kiefel, ibor, verstorbenen Rittergutsbesitzers Reichs (rechtsrheinische). cons. Gold⸗Rente
eee. Ms.. 1eZ-- Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. üersiah 11öeee F-; Nrss 68 zur Heüchas 1 do. 100er
Otto Fuchs in Buchhol it trs Abnahme 1— der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin 1 do. kleine
der des Servale. veA Ernebune [44562] auf den 28. November 1893, Vormittags 8 8. ö3 .
von ] egen das Schlußverzeichnis 9 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ . 88. Gol do. 1 figce
bei der Verthelung g- berücksichtigenden Forde⸗ am 31. Janugr 1893 verstorbenen Stellenbesitzers selbst, Terminszimmer Nr. 31, zweite Etage, an⸗ . e old⸗Anleihe 5 %
rungen und zur Beschlußfassun 29 Glaubiger über Benjamin Schwabe zu Raschdorf ist zur Ab⸗ beraumt. 1 1 ee ge G. de
die nicht verwerthbaren Wennsgensftücke der Schluß⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Ratibor, den 31. Oktober 1893. 8 8 „ er Patent⸗ Hollz b. St P.⸗
den 2 ½ “ 1893, Vor. Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Rauchmann, und Marken⸗ 29 & nath Anleihe
mittags 11 Uhr bor F-8. unterzeichneten Gerichte pepteichni der 418 der I b8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Zeitung. Ital. “
1 b ichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung — . . „Obl.
I den 30. Oktober 1893. der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ [44604] Bekanntmachung. cgee 1 2 do. Nat.⸗B F
Pan Köni lliche Amtsge richt 8 mögensstücke der Schlußtermin auf den 9. De⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen der “ 8 R do. o.
ꝙ ge zember 1893, Vormittags 10 Uhr, vor dem Handelsfran Fanny Centawer zu Natibor Redacteur: Dr. H. Klee, Director. 2n nn 6
sKöniglichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. wird wegen ungenügender Masse hiermit aufgehoben. Berlin: 8 8 s kleine
— 8 Frankenstein, den 31. Oktober 1893. Ratibor, den 31. Oktober 1893. 8 o. p. ult. Nov.
[44565] Koukursverfahren. Riedel, Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. eg⸗ III. 1V.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Fülle. er Stadt⸗Anl.
Schnittwaarenhändlers und Webers Gustav — — openhagener do.
— 8 d0 XDN 9 — . —
Sae ee ge e e vn e ve as 2 —22ö2ͤö2ög2=ö
88, V vSvgVgEgIE ggE
— £——2 Rzbo
88 „[½[ —
10806, 7
SSSrES=eEEg=ZS ᷣSGSgS
— — Z⸗. nüöüpPürPPrPrePee
2— έ
”5gn
Konkursverfahren.
8 ⁴6a˙* TT
—,—
S—
— ˙—Sgaá́öenn
I;:
20—
S=zZo 22=
gSg
2 22=Fög=Fé=gZSSS DSS
— 2222222=2ggSSgSSEg=
SaüabEgge
do. Fr. [78,10 bz . Russ.⸗Engl. Anl. v. 1822
7878,10 àh77,70 à, 80 bz do. do. kleine 500 Lire —,— do. do. von 1859 „ 99,00 b G kl. f. do. cons. Anl. von 1880 1800, 900, 300 ℳ [92,50 bz bz G do.
Verlag der Expedition (Scholz).
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Anstalt, Berlin W. Wilbelmstraße Nr. 32.
D
EemCmCrrrramensamnnnn —ö——BV=Sg=
k —2— FmF
ꝗG —