2
Bilanz per 30. Junni 1893.
Am 1. Juli 1892
Zugang
“ Actienkapital.
Grundstücke⸗Conto Bahnanlage⸗Conto Gebäude⸗Conto
Maschinen⸗Conto.
Versicherungs⸗Conto Walzen⸗Conto Mobilien⸗Conto Fuhrwerks⸗Conto Betriebsmaterialien⸗Conto Guß⸗ und Ersatzstücke⸗Conto Geräthe⸗Conto Ziegelsteine⸗Conto
Robei en⸗Conto Stahl⸗Conto Kohlen⸗Conto Schrott⸗Conto Draht⸗Conto Stabeisen⸗Conto Röhren⸗Conto Hufeisen⸗Conto Kleineisen⸗Conto Luppen⸗Conto Kassa⸗Conto Wechsel⸗Conto Debitoren.
40 96050 257 920,00 392 00000
Vorausbezahlte Prãämie
1.““
b113“
4. Oktober 1893.
Eschweiler Eisenwalzwerk Aetien⸗Gesellschaft.
1I1“ 95 623/70 — 46 554/05 35 362/,70 außerstatut.:
Bestand nach Aufnahme
83 ““ — — 95 623 70 960/˙60 47 068/65
6 089 50 20 484 05 20 00000
7068 75
386 878 65 1 436 50 Creditoren. 35 475/60 2 624 25
1 680 00 24 972 05 21 495/80. 10 127 00 „ 4 125 V
„ 5 *.
8 322 75 17 983 05 5 215/80 13 609 85 2 332/75 18 356 117 711 31 163 19 204 44 474 6 513
4 972 467 711
1 687 462
Obligations⸗Conto ab noch nicht begebene 298 384 55]Gesetzliche Rücklage .... 4 Besondere Rücklage.. “
Lehontg. pro IJunll... Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto Gewinn⸗Uebertrag von den Betriebs⸗Conten
ab Abschr., ordentliche ℳ 27 534.15
146 400 309 600 67 033
40 574 2 750 620 727 34 776
ℳ 89 534.60 außerstatut. „ 20 000.00 „ 47 534.15
1687 462 10
Schlesische Kohlen⸗& Cokes⸗Werke.
Bilanz per 30. Juni 1893.
Passiva.
Activa.
Montanbesitz (nach Abschreibung von
ö111
1 A. (nach Abschreibung von
ohlenwäschen A. “
Cokesanstalten A.
Locomotivbahn A... ““
T1“
Schneidemühle MN.....
Schmiede Egmont A...
Lagerplatz⸗Anlagen in Berlin
Inventar⸗Conto s-
Elektrische Beleuchtungsanlage Egmont . . . . .. 8 8 “
Condensations⸗Anlage A. (nach Abschreibung von ℳ 1
Gotthelfgrube A... “
Kassa 116“ . . . 1 ℳ 1
Oesterr. Banknoten. .
b¹“ 1
ööö““; ö1“ 8 5
21 070.76) 7 852.14) 12 000.00) 15 000.00)
(nach Abschreibung von ℳ 3 441.84)
4 420 342 66 147 173/ 06 389 754 73 553 876/88 917 614 35 ““ 1 354/ 60 “¹“ 6 000 “ . 15 827 72 13“ 28 500 — 3 8 000 — 459 649 49 51 413 60 5 501 674 594 20 785/7
5 000.— 6 078.97 5 262.76
7 426.87 0 914.13
7 700 388 Creditoren:
79 682
Debitoren: Banquier⸗Guthaben. 1 Cautions⸗Wechsel. Andere TDebitoren..
200 000.00 „1 052 000.79
7 740.20 1 269 740
Vorräthe: Kohlen, Cokes und Schlamm.. ℳ 18 61666* 8 Schmiede Rothenbach B.
Schmiede Egmont B.. 1 Schneidemühle B...
Ziegeleien B... e“; Tondensations⸗A 1
5 615.49 8 799.88 4 240.90 7 622.29 7 152.99 2 794.28 7 430.40
323 656 23
V 1 673 079 95
9 373 468 94
V Gewinn-. und Verlust-Conto per 30. Juni 1893.
Actien⸗Kapital⸗Conto:
10 000 Stück Stamm⸗Actien à ℳ 400
2 000 Stück Prioritäts⸗Act. à „ 1000 Aectionäre der Schlesischen Kohlenwerks⸗
Actienges. i. L.:
für 16 Stück uneingelöste alte Actien ö4* Dividenden⸗Conto:
unbehobene 10 Stück Prioritäts⸗Actien⸗
Coupons Nr. 2 à 60 ℳ%
Bauzinsen⸗Conto:
unbehobene 2 Coupons à ℳ 50 Aecceptations⸗Conto:
unsere laufenden 40 Stück Accepte
“
Banquier Schuld . . . . . .. .eeeeö16“”“ Andere Creditoren..
₰
6 000 000
600 100
8 2 000 000
625 994 200 000 506 294
9 373 268 97 Haben.
“ Steuern und Abgaben excl. Bergwerks⸗Gefälle v4XX“” 114242424* V“ Beiträgen zur Beamten⸗Pens.⸗Unterstützungskasse Abschreibungen: vom Montanbesitz. von Hochbauten „ Kohlenwäschen „ Cokesanstalten Condensation. Inventar
45 719
13 501 55 8
33 083 581¼
132 507 382
6 362 33
Kohlen, Patent⸗Conto...
Ztegeleien B. . .. Hochbauten B. . Grundbesitz B. .
84 364/74
Die Direction. Festner.
Vorstehende Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft un
in Uebereinstimmung gefunden. Gottesberg, den 17. Oktober 1893. Ferdinand La
G
ndsberger, gerichtlicher Bücherrevisor.
Per Gewinne auf folgende Conten:
Cokes und Schlamm⸗Conto
Condensations⸗Anlage B....
Schmiede Egmont B.. 8 Rothenbach B.
Schneidemühle B....
Effecten (Cursgewinn)
und 263 423 6 2 881
86 6 339 6 6 865 3 094 10 204 . 8 15 211 . 7 726 175
[44989] Activa.
Gasbeleuchtungs⸗Aetien⸗Verein Eibenstock.
Bilanz am 30. Juni 1893.
8
Passiva.
F Anlagewerth lt. vorjähriger Actien.
Bilanz 86 910 ℳ — ₰ Neuanlage Eö
Guthaben bei der Sparkasse einschließlich der Zinsen bis 90. Tunt 1893,
v 1XX“
be“
1“
Guthaben bei der Stadt⸗
e Eibenstock.
87 790/3 X1“ am 1.
2 673 23]Rückständ 1 31651]Zurückstel 522 86 4 067 16
2250 „ 416
1170 100
32 „
Hypothek.. Erneuerungsfonds:
Entnahme für Erneuerungen Gewinn im Jahre 1892/93. .
Derselbe vertheilt sich mit 750 ℳ — ₰ auf Tantioͤme,
ℳ 75 000 15 000
„ „ ,. 3. b 66 55 565 535
13 462 ℳ 38
785 42 12 696 “ 78 lungen in früheren Jahren.. 263 4 718
Sul 1892.
Dividende = 3 %, abschläglich an den Erneue⸗ rungsfonds zur Erfüllung auf 15000 ℳ, Abschreibungen,
Erste Rate zur Neubildung eines Reservefonds,
18 Vortrag auf neue Rechnung,
02 9 07
107 758 07
Summe w. o.
15775807
Die Auszahlung der Dividende nach 2 ℳ 25 ₰ auf den Dividendenschein, sowie des
Betrages für ausgelooste Actien erfolgt sofort. 1892 ausgeloosten Actie 986 aufgefordert, Nr. 4 ab zur Vermeidung weiteren Zinsenverlustes anher einzureichen. Eibenstock, am 3. November 1893. B“ 111““ Das Dir
Hierbei wird der Inhaber der bereits im Jahre
Dividendenscheinen von
dieselbe nunmehr mit den nen rung behufs Einlösung
und der Ungültigkeitserk
“ ectorium.
Dr. Körner.
Stettiner Gemeinnützige Bangesellschaft. Wir laden hiermit unsere Actionäre zu einer außerordentlichen Generalversammlung am Dienstag, den 21. November 1893, Abends 5 ½ Uhr, im Comtoir des Herrn Konsul Heegewaldt, Gr. Wollweberstraße 54, part., ergebenst ein. Tagesordunug: 1) Genehmigung des Vertrages, betreffend den Ankauf des Grundstücks Roßmarktstraße Nr. 15, für eine zu erbauende Volksbade⸗ und Schwimmanstalt. 2) Aenderung der Paragraphen 1 und 6 der
Statuten. “
Stettin, den 28. Oktober 1893. Der Vorstand.
1450141v Bekanntmachung.
Es wird hiemit unter neuerlicher Aufforde⸗ rung an die etwaigen Gläubiger, sich mit ihren Forderungen, soweit dieses nicht schon geschehen, zu melden, wiederholt bekannt gegeben, daß die Actiengesellschaft „Brod⸗ u. Zwieback⸗ fabrik Augsburg“ sich durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 28. März 1892 aufgelöst hat. Gleichzeitig wird bemerkt, daß Schlußrechnung im Liquidationsverfahren gelegt wurde und demgemäß unbeschadet der Bestimmung in § 245 Abs. 2 des H.⸗G.⸗B. die Liquidation beendet ist. .
Augsburg, den 5. November 1893.
Brod- und Bwiebackfabrik Augsburg i. ..
Frie edrich Zink, Liquidator.
[45068] Geueralversammlung
der Tond. Aktien-Brauerei-Ges. zu Tondern Sonnabend, d. 2. Dezbr. 1893, Nachmittags 3 Uhr, im Hause der Gesellschaft zu Tondern. Tagesordnung: u“ 1) Rechnungsablage.
“ Vorstandswahl.
3) Aufsichtsrathswahl.
7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.
Keine.
8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
[44857] Bekauntmachung. 8
Durch Entschließung des K. Bayer. Staats⸗ Ministeriums der Justiz vom 28. Oktober h. Js. wurde der bei dem K. Landgerichte Augsburg zuge⸗ lassene Rechtsanwalt Dr. Julius Binswanger dahier auch bei dem K. Ober⸗Landesgericht Augs⸗ burg als Rechtsanwalt zugelassen und unterm 2. No⸗ vember h. Js. in die Rechtsanwaltsliste dieses Ober⸗ Landesgerichts eingetragen.
Augsburg, den 3. November 1893.
In Stellvertretung für den K. Ober⸗Landesgerichts⸗Präsidenten — Der K. Senats⸗Präsident: von Herold.
[44855] 1
In die Liste der beim hiesigen Königlichen Amts⸗ gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechts⸗ anwalt Frank Meitzen mit dem Wohnsitz in Königs⸗ berg i. Pr. eingetragen.
Königsberg, den 3. November 1893. 8
Königliches Amtsgericht.
[44856] Bekanntmachung. b
In die Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht zu⸗ gelgfseneg Rechtsanwälte ist unter Nr. 5 der bis⸗ )
erige Gerichts⸗Assessor Ernst Luedecke zu Loslau 1
eingetragen worden. Loslau, den 4. November 1893. Königliches Amtsgericht. [44854] Bekanntmachung. 8 Der Rechtsanwalt Johann Heinrich Hermann Bottenbruch ist auf seinen Antrag in der Liste der beim Königlichen Landgericht Berlin I. zugelassenen Rechtsanwälte heute gelöscht worden. Berlin, den 3. November 1893. Königliches Landgericht I. Der Präsident: Angern.
9) Bank⸗Auswe
[44987] Uebersicht
der 1 Magdeburger Privat⸗Bank. Acliva. Kassa⸗Bestand (incl. Guthaben bei 33535* Wechsel und Devisen.. Effecten und Steuerscheine ... Lombardforderungen ... 1 1“
105 689,17 3 314 689,58 591 085,73 791 250,— 5 102 407,01 ℳ 9 905 121,49
Passiva. Aet * Special⸗Reservefonds Dispositionsfonds .. Umlaufende Noten Giro und Depositen ..
Accepte und Avale.. 979 185,60 W“ 1 ⸗868611
ℳ 9 905 121,49 31. Oktober 1893.
2 — △
5 767 500,— 600 000,—
2 221,65
14 751,44
21 000,— 684 032,17
“—
Magdeburg, den
[44937] Bank des Berliner Kassen⸗Vereins
am 1. November 1893. Activa. 1) Metall⸗ und Papiergeld, Guthaben bei der Reichsbank c.. ℳ 8 784 779 IW 116661111. „ 5 250 900 L“ „ 1 945 000
Passiva. Giro⸗Guthaben ꝛc... 20 691 583
erD.
sschiedene Bekannt⸗ machungen.
1435872=⁄ Magdeburger Verein für Dampfkesselbetrieb.
Unsere geehrten Mitglieder werden zu der 26. außerordentlichen Generalversammlung
welche am FvI den 18 G“ 8; J.., Nachmittags 3 ½ Uhr, im Magdeburger Hofe zu infolge Ausschuß⸗
Magdeburg abgehalten wird, beschlusses vom 11. Oktober d. J. hierdurch ergebenst eingeladen. Tagesordnnng: “ 1) Statuten⸗Aenderung. (Näheres hierüber wird durch besonderes Flugblatt Nr. 16 be⸗ kannt gemacht.) 2) Besprechung anderer Fragen, welche den Mitgliedern aufgeworfen worden. Magdeburg⸗Sobg., den 31. Oktober 1893. Im Auftrage des Ausschusses: 8 Das Directorium. C. Cario. Th. Lange. 5. 2
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Belanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt un⸗
Central⸗Handels⸗Register
Das Central⸗Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann du⸗ auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Stoats⸗
Berlin 5 b nzeigers SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Dritte Beilage zeiger und Königlich Preußische
Berlin, Dienstag, den 7. November
durch alle Post⸗Anstalten, für
und Muster⸗Registern, über Patenre, Gebrauchsmufter, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗ ter dem Titel
für das Deutsche Reich. Ar. 267)
Das Central⸗Handels⸗Negister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der 1 3 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰2.
Bezugspreis beträgt 1 ℳ 50 ₰
20 . —
A 82*
Fäandels⸗Register.
Die Handelsregistereinträge über Actiengesellschaften und Commanditgesellschaften auf Actien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. Stuttgart und Darmstadt verö entlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich.
[44861] Altona. In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 2554 eingetragen:
Der Fabrikant Gustav Max Hamburg.
Ort der Niederlassung: Altona. Firma: G. M. Bochmann. Altona, den 1. November 1893.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa
Bochmann zu
Berlin. Handelsregister [45100] des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 3. November 1893 sind am 4. November 1893 folgende Eintragungen erfolgt: Die Gesellschafter der hierselbst am 1. November 1892 begründeten offenen Handelsgesellschaft in Firma: Gebrüder Pflaume (Geschäftslocal: Friedrichstraße 205) sind: der Kaufmann Wilhelm Ludwig Pflaume und der Kaufmann Hermann Erich Pflaume, beide zu Berlin.
Dies ist unter Nr. 14 370 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden.
Die Gesellschafter der hierfelbst am 1. November 1893 begründeten offenen Handelsgesellschaft in Firma.
Pagelsohn & Wolle (Geschäftslocal: Niederwallstr. 38) sind: der Kaufmann Heinrich Pagelsohn und der Kaufmann Gustav Wolle beide zu Berlin.
Dies ist unter Nr. 14 371 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 4641, wo⸗ selbst die Handlung in Firma:
Lonis Hirschberg 3
mit dem Sitze zu Berliun vermerkt steht, ein⸗
getragen:
Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf
den Kaufmann Carl Siegmund Herrmann Meyer zu Berlin übergegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt. Vergleiche
„Demnächst ist in unser Firmenregister Nr. 25 247 die Handlung in Firma:
Lonis Hirschberg
mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Siegmund Herrmann Meyer zu Berlin eingetragen worden. Dem Friedrich Hugo Carl Stockhausen zu Berlin ist für die letztgenannte Firma Procura er⸗ theilt und ist dieselbe unter Nr. 10 134 des Pro⸗ curenregisters eingetragen worden.
Dagegen ist unter Nr. 2431 des Procurenregisters bei der für die erstbezeichnete Firma dort einge⸗ tragenen Procura des Friedrich Hugo Carl Stock⸗ hausen zu Berlin vermerkt worden, daß die Procura nach Nr. 10 134 übertragen ist.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 20 189, woselbst die Handlung in Firma:
M. Putzrath Sitze zu Berlin vermerkt steht,
unter
mit dem ein⸗ gekragen: Das Handelsgeschäft ist mit dem Firmenrecht Kdurch Vertrag auf die Handelsgesellschaft M. Putzrath übergegangen. Die Firma ist nach Nr. 14 369 des Gesellschaftsregisters übertragen. Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 14 369 die Handelsgesellschaft in Firma: 8 M. Putzrath mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Gesell⸗ chafter der Kaufmann David Rothschild und der Kaufmann Leonor Glaser, beide zu Berlin, ein⸗ getragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. November 1893 be⸗ gonnen. In unser Firmenregister ist unter Nr. 4004, woselbst die Handlung in Firma: Bernhard Hirschfeld mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung zu Frankfurt a. M. vermerkt steht, eingetragen: Die Zweigniederlassung zu Frunkfurt a. M. 6 ist aufgehoben. 3 In unser Firmenregister sind je mit d zu Berlin unter Nr. 25 248 die Firma: 8 P. Hennig (Geschäftslocal: Großbeerenstr. 62) und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Friedrich Bruno Hennig zu Berlin, unter Nr. 25 249 die Firma: „ Sigismund Landsberger (Geschäftslocal: Oranienburgerstr. 26) und als deren Inhaber der Kaufmann Sigismund Lands⸗ berger zu Berlin, eingetragen worden. Gelöscht sind: Procurenregister Nr. 3907 die Procura des Albert ohn für die Firma:
Sitze
L. M. Köhne.
Procurenregister Nr. 9188 die Procura des Jacob Benas für die unter Nr. 17 974 des Firmenregisters eingetragen gewesene Firma:
Wolfs & Jacoby.
Procurenregister Nr. 8331 die Collectiv⸗Procura der Procuristen Gustav Noa und Felix Frensdorff für die Firma:
Jacob Landau.
Berlin, den 4. November 1893.
Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 89/90. Eerlin. Handelsregister [45099] des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin.
Zufolge Verfügung vom 6. November 1893 ist am selben Tage in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 3227, woselbst die Actiengesellschaft in Firma: Vereinigte Königs⸗ und Lanrahütte, Aectien⸗
Gesellschaft für Bergban und Hüttenbetrieb mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:
Der § 20 des Statuts ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. Oktober 1893 geändert worden; das betreffende Protokoll be⸗ findet sich im Beilage⸗Bande Nr. 163 zum Gesellschaftsregister, Vol. IV. Seite 878 u. flgde.
Berlin, den 6. November 1893.
Königliches I. Abtheilung 89/90. Mila.
Eurg a. PF. Bekauntmachung. [44869] In das hiesige Firmenregister ist folgende Firma
eingetragen:
Nr. 70. J. Haberbier.
Inhaber: Landmann Joachim Haberbier in Poggen⸗
sieck, Gemeinde Todendorf a. F.
Ort der Niederlassung: Todendorf a. F. Burg a. F., den 2. Novpember 1893. Konigliches Amtsgericht.
Cassel. Handelsregister. [448940 Nr. 1952. Firma Friedr. Laudsiedel in Cassel. Inhaber der Firma ist der Kaufmann Friedrich
Ländsiedel von hier.
Laut Anmeldung vom 26. Oktober 1893
getragen am 31. Oktober 1893.
Cassel, den 31. Oktober 1893. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.
ein⸗
Düsseldorf. Bekanntmachung. [44874]
In unser Gesellschaftsregister würde heute unter Nr. 1675 eingetragen die offene Handelsgesellschaft in Firma „Peter Nauen“ mit dem Sitze in Düsselborf.
Die Gesellschafter sind:
1) Mathilde Nauen, Kauffräulein in Krefeld, 2) Adolf Nauen, Kaufmann zu Düsseldorf.
Die Gesellschaft hat am 25. Oktober 1893 be⸗ gonnen und ist zur Vertretung derselben jeder Ge⸗ sellschafter berechtigt. Das Handelsgeschäft ist bis zum 25. Januar 1880 von Peter Nauen und von da ab bis zum 24. d. M. von der oben genannten Mathilde Nauen unter der Firma „Peter Nauen“ in Krefeld geführt worden.
Düsseldorf, den 27. Oktober 1893.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6.
Düsseldorf. Bekanutmachung. [44877 In unser Gesellschaftsregister wurde heute unter
8
Nr. 1676 eingetragen die offene Handelsgesellschaft
in Firma „Rheinische Maschinen und Fahrrad⸗ werke Schiffers & Stinshoff“”“ mit dem Sitze in Düsseldorf. Die Gesellschafter sind: 1) Josef Schiffers, Kaufmann zu Düsseldorf, 2) Otto Stinshoff, Ingenieur zu Gelsenkirchen, vom 1. November 1893 ab in Düsseldorf wohnhaft. Die Gesellschaft hat am 25. Oktober 1893 be⸗ gonnen und ist zur Vertretung derselben jeder Ge⸗ fellschafter berechtigt. M Düsseldorf, den 27. Oktober 1893. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6.
Düsseldorrf. Bekanntmachung. [44875.
In unser Firmenregister wurde heute unter Nr. 3296 eingetragen die Firma „Adelgunde Gitsels“ mit dem Sitze in Düsseldorf und als deren Inhaber der Kaufmann Johann von Kothen hierselbst.
In das Procurenregister wurde heute unter Nr. 1089 eingetragen die von dem Inhaber der vorgenannten Firma seiner Ehefrau Adelgunde, geb. Gitsels, ohne Geschäft, hier ertheilte Procura.
Düsseldorf, den 27. Oktober 1893.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6.
Düsseldorf. Bekanntmachung. [44876]
In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 3298 eingetragen worden die Firma „C. Wißing“ mit dem Sitze in Düsseldorf und als deren Inhaberin die Ehefrau des Reisenden C. Wißing, Catharina, geborene Syre, Kauffrau hierselbst.
In das Procurenregister wurde heute unter Nr. 1090 eingetragen die von vorgenannter Firma dem Reifen⸗ den Carl Wißing hierselbst ertheilte Procura.
Sdegemmei den 27. Oktober 1893.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6.
Düsseldorf. Bekauntmachung. [44873] In unser Firmenregister wurde heute unter Nr. 3297 eingetragen die Firma „Paul Tillmann“ mit dem
ʒ.FxRVY-xERENI. DE7
itze in Düsseldorf und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Tillmann hierselbst. Düsseldorf, den 27. Oktober 1893.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6.
Düsseldorf. Bekanntmachung. [44879] In unser Gesellschaftsregister wurde heute unter Nr. 1484, woselbst eingetragen steht die offene Handels⸗ gesellschaft in Firma „Düsseldorfer Eisen⸗Möbel⸗ fabrik Theisen & Meurer“ Folgendes vermerkt: Die Gefellschaft ist durch gegenfeitige Uebereinkunft aufgelöst. Der Kaufmann Ernst Meurer zu Düssel⸗ dorf setzt das Handelsgeschäft unter der Firma: „Düsseldorfer Eisenmöbel⸗Fabrik 8 Ernst Meunrer“ fort. Diese Firma ist unter Nr. 3299 des Firmen⸗ registers eingetragen worden. Düsseldorf, den 28. Oktober 1893. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6.
Düsseldorf. Bekanntmachung. [44878]
In unser Gesellschaftsregister wurde heute unter Nr. 1677 eingetragen die Commandit⸗Gesellschaft in Firma „Holländische Margarine Gesellschaft P. Litzinger & Co.“ mit dem Sitze in Düssel⸗ dorf.
Perfönlich haftender Gesellschafter ist der Kauf⸗ mann Peter Litzinger in Düsseldorf. Der Gesell⸗ schaft gehört ein Commanditist an.
Dieselbe hat begonnen am 23. Oktober 1893.
Düsseldorf, den 28. Oktober 1893.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6.
Düsseldorf. Bekanntmachung. [44880]
Unter Nr. 1490 unseres Firmenregisters, woselbst eingetragen steht die Firma „C. G. Blanckertz“ hier wurde heute Folgendes eingetragen:
Der Inhaber der Firma Kaufmann Carl Gustav Blanckertz ist am 15. März 1893 gestorben. Das Handelsgeschäft ist laut notariellen Theilungsacts vom 30. September 1893 auf die Wittwe Carl Gustav Blanckertz, Susanna, geb. Schätzel, Kauf⸗ frau zu Düsseldorf, übergegangen, welche dasfelbe unter unveränderter Firma fortsetzt.
Die Firma ist nunmehr unter Nr. 3300 des Firmenregisters eingetragen.
In das Procurenregister wurde
unter Nr. 1091 die dem Kaufmann Fritz Loh⸗ mann hier, unter Nr. 1092 die dem Kaufmann Carl Gustav Blanckertz hier von oben genannter Firma ertheilte Procura ein⸗ getragen.
Düsseldorf, den 31. Oktober 1893.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6.
Düsseldorf. Bekanntmachung. [44881] In unser Firmenregister wurde heute unter Nr. 2228, woselbst eingetragen steht die Firma „F. Schmeling“ und als deren Inhaber der Apotheker Friedrich Schmeling hier Folgendes ein⸗ getragen: Der Inhaber der Firma Avpotheker Friedrich
Schmeling ist am 29. September 1893 gestorben. Das Handelsgeschäft ist übergegangen auf dessen Ehefrau Ottilie, geborene Wegener, ohne besonderen Stand zu Düsseldorf, und seine beiden minder⸗ jährigen Kinder Paul Friedrich Wilhelm Otto Schmeling und Bruno Friedrich Heinrich Karl
Schmeling, beide hier bei ihrer Mutter und Vor⸗ münderin wohnhaft.
Die hierdurch entstandene, die Firma „F. Schme⸗ ling“ fortführende Handelsgesellschaft, zu deren Ver⸗ tretung nur die genannte Wwe. Schmeling berechtigt, ist unter Nr. 1678 des Gesellschaftsregisters ein⸗ getragen worden.
Düsseldorf, den 31. Oktober 1893.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6.
Düsseldorf. Bekanntmachung. [44882
In unser Gesellschaftsregister wurde heute unter Nr. 1679 eingetragen die Commanditgesellschaft in Firma „Max Bernh. Schmitz & Cie.“ mit dem Sitze in Düsseldorf.
Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kauf⸗ mann Max Bernhard Schmitz zu Düsseldorf.
Der Gesellschaft, welche am 30. Oktober 1893 begonnen hat, gehört ein Commanditist an.
Düsseldorf, den 31. Oktober 1893.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6.
Düsseldorf. Bekanntmachung. [44883]
In unserm Gesellschaftsregister wurde heute unter Nr. 1602, woselbst eingetragen steht die offene Handelsgesellschaft in Firma „Elephanten⸗Apo⸗ theke, Inhaber Lehmkühler & Schmithals“ Folgendes vermerkt:
Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst. Der Apotheker Friedrich Lehmkühler hier setzt das Handelsgeschäft unter der Firma „Elephauten⸗Apotheke F. Lehmkühler“ fort.
Diese Firma ist unter Nr. 3301 des Firmen⸗ registers eingetragen worden. 8
Düsseldorf, den 31. Oktober 1893.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6.
[44884] Eckernförde. In das hiesige Firmenregister ist heute bei Nr. 83, woselbst die Firma Ivan Schönfeld in Eckernförde eingetragen steht, Folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.“ örde, den 1. November 1893
7
1 Königliches Amtsgericht.
rradersleben. Bekanntmachung.
Einbeck. Bekanntmachung. [44885] Auf Blatt 322 des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma Steinberg & Niemeyer ein⸗ getragen: Der Gesellschafter Fabrikant Hexmann Schröder in Einbeck ist am 1. Oktober 1893 aus
der Gesellschaft ausgetreten. v Einbeck, den 2. November 1893.
Königliches Amtsgericht. I.
8
“ [44886] Frankfurt a. M. In das Handelsregister ist eingetragen worden:
11 775. A. & E. Frank. Unter dieser Firma haben die hiesigen Kaufleute Alfons Frank und Ernst Frank dahier eine offene Handelsgesellschaft errichtet, welche am 30. Oktober c. begonnen hat. Dem hiesi⸗ gen Kaufmann Eugen Dreyfuß ist Procura ertheilt.
11 776. Jordan & Co. Dem Privatier Georg von Heyder ist Procura ertheilt.
11 777. Christian Mager Lederfabrik Hansen. Unter dieser Firma hat der Kaufmann Christian Mager zu Hahnstätten ein Handelsgeschäft in Hausen errichtet und dem Kaufmann Eduard Mager zu Hausen Procura ertheilt.
11 778. M. M. Rapp. Der Theilhaber Leo⸗ pold Rapp ist am 13. Oktober 1893 verstorben. Der verbliebene Theilhaber, Kaufmann Michael Rapp dahier, führt von diesem Tage ab das Ge⸗ schäft als Einzelkaufmann unter unveränderter Firma weiter. Der Ehefrau Michael Rapp, Eva, geb. Igersheimer, ist Procura ertheilt, ebenso der Wittwe . Leopold Rapp, Helmine, geb. Gold⸗ schmidt.
11 779. Voigt & Gleiber. Unter dieser Firma haben die hiesigen Zeitungsverleger Heinrich Gleiber und August Voigt dahier eine offene Handelsgesell⸗ schaft errichtet, die am 15. Juni 1893 begonnen hat.
11 780. Brasch & Rothenstein. Die Procura des Wilhelm Gerfon ist erloschen.
11 781. Max Donig. Das Geschäft ist nach Berlin verlegt; die Firma, ebenso die Procura der Rosine Donig, geb. Mayer, ist dahier gelöscht.
11 782. Georg Schönfeld. Der Ehefrau Georg S Betty, geb. Adler, dahier ist Procura ertheilt.
11 783. loschen.
11 784. L. L. Hempel. Die Firma ist erloschen.
Frankfurt a. M., 1. November 1893.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. (Unterschrift.)
Emil Stromeyer. Die Firma ist er
Gnesen. Bekanntmachung. [44887]
Bei Nr. 315 unseres Firmenregisters, woselbst die Firma J. Otomanski eingetragen stehr, ist ver⸗ merkt, daß die Firma auf das Fräulein Teofila Oto⸗ manska zu Gnesen übergegangen ist.
Sodann ist Nr. 387 des Firmenregisters die Firma J. Otomanski mit dem Sitze in Gnesen und als deren Inhaberin das Fräulein Teofila Otomanska eingetragen worden.
Gnesen, den 3. November 1893.
Königliches Amtsgericht.
[44888] Bekanntmachung. ist die unter Nr. 287
Greiffenberg i. Schl.
In unserem Firmenregister eingetragene Firma
„P. Lindner“
— Inhaber Apotheker Paul Lindner zu Greiffen⸗ berg in Schlesien — zufolge Verfügung vom heutigen Tage gelöscht worden.
Greiffenberg i. Schl., den 1. November 1893.
Königliches Amtsgericht.
. 2 1 [44889]
Das von der Wittwe Marie Catharine Paulsen, geb. Clasen, in Hadersleben unter der Firma „F. J. Paulsen“ in Hadersleben betriebene Handels⸗ geschäft ist auf den Kaufmann Paul Andreas Lorenz Paulsen in Hadersleben übergegangen, welcher als Inhaber der Firma „F. J. Paulsen“”“ unter Nr. 222 ins hiesige Firmenregister eingetragen worden ist.
Hadersleben, den 31. Oktober 1893.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung I.
Hagen i. W. Bekanntmachung. [44890] Unter Nr. 231 des Gesellschaftsregisters, woselbst die Actiengesellschaft Gasanstalt zu Wetter ver⸗ merkt steht, ist folgende Eintragung bewirkt:
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 21. Oktober 1893 ist das Grundkapital der Gesell⸗ schaft von 90 000 ℳ auf 45 000 ℳ und die 3 der Actien von 150 auf 75 herabgesetzt.
Hagen i. W., den 3. November 1893
Königliches Amtsgericht.
[44891] Heidelberg. Nr. 45 659. Zum Firmenregist wurde eingetragen: “ 1) Zu O.⸗Z. 444 Bd. II.: 8 Firma „V. Flegler“ in Heidelberg. Obige Firma ist erloschen. 2) Zu O.⸗Z. 450 Bd. II.: Die Firma „H. J. Brockmann“ in Heidelberg. Inhaber ist Heinrich Johann Brockmann, lediger Kaufmann von Scheesel in Hannover, wohnhaft dahier.
Gr. Amtsgericht. Reichardt.