das Verdienst Tausender von Frauen und Männern, welche sich aus Der Kaiserliche Gesandte in Athen, Wirkliche Geheime stimmung abgelehnt. Im weiteren Verlauf der Sitzung be⸗ 88 8 G 1 .
8 1b 8 4. — 8 1 94 E“ 1 iübzung be⸗ em „New⸗York Herald“ w 8 M. h . 8 allen Ständen und Kreisen in Opferwilligkeit mit Mir ver⸗ Rath Graf von e ist von dem ihm Allerhöchst antragte der Abg. Rallit die Niedersetzung eines Untersuchungs⸗ berichtet, daß 8” benldch pird Aüc b ae idsg Literatur. . schlag, der aus dem trügerischen Schein wirkliches Sein schafft. Die bunden haben. Wir werden diese Arbeiten um so erfolgreicher bee gigten Urlaub auf seinen Posten zurückgekehrt und hat comités über die Kohlenkrisis und die besten Mittel, eine Ver⸗ das Fort Villegagnon am Dienstag eine heftige Die neulich angekündigte Ausgabe der Reden des Grafen Empfindungen und die Ledenschaften die die Menschenherzen hier be⸗ fortsetzen können, je mehr allseitig anerkannt wird, daß die die Geschäfte der Gesandtschaft wieder übernommen. söhnung und Vermittelung in Strikeangelegenheiten herbeizu⸗ 1 Beschießung von Rio de Janeiro begonnen hätten “ Privi von 1883 -1898, von Rudolf Arndt, ist soeben veenns, en deshalgt chr 8 28 21 Sorgen und Nöthe unserer Zeit, welche auch auf Berlin schwer Der Bevollmächtigte zum Bundesrath, Königlich bayerische führen. 1““ Sir William die in verschiedenen Stadttheilen beträchtlichen Schaden (Pr. EE“ 8. v” Heli SW. 48 erschienen. sie 89 und natürlich haggbafnig I enßhäg fie auch, well lasten, nachhaltig nur dann vermindert werden können, wenn alle, Ministerial⸗Rath Geiger ist hier angekommen. 8 11““ Lichtig eit “ 65 fügte angerichtet habe. Die Forts Santa Cruz und Lage Band enthält die Biographie und das. Bildnige des ee Feta stkere Wirkung ausüben. Die einzelnen Personen bat der Verfa *
denen das Wohl Unserer Hauptstadt am Herzen liegt, im Vertrauen Der Regierungs⸗Assessor Raue zu Osterburg, Regierungs⸗ die Befugnisse S 3egsnttgas 8 8 111“ hätien 18 Beschießung erwidert. Man glaube, daß sowie sämmtliche Reden. Die Reden sind hier zum ersten Mal klaren und festen Umrissen gezeichnet; nur wird manchmal ihre Frische auf Gott sich zu gemeinsamem versöhnenden Wirken in Liebe, Geduld bezirk Magdeburg, ist der Königlichen Regierung zu Köslin geworden war, wurde die Sitzung I Sir William Ceht ct deedg ete versuche Penr 1. eatdenen 11 Farus ntede eg, n und 8 899 nöthigen Sach⸗ vareggel cgen hach chsimmende Ueberlegung be Sn. be⸗ und Demuth vereinigen. i jenstli ü ies 1 Fereaubtii See 8 SC919 st der für Peixoto bestimmten . 8 1 rientirenden Einleitungen versehen. Sie sind eingetheilt S.⸗ 9 ol Dichtung, wenn auch nicht als eine . “ 1 zur Detergis dien stlichen Varwentung morden Fersgist v“ Bankett in Guildhall Schiffe ans New⸗Hork zu führen. Die Föderalisten von Nis hrrrhekaineReichainge acah F. Cbef der Mmmiralität und sodann 1““ — so doch als eine ansprechende, Auguste Victoria, waltung der directen Steuern zu Berlin beschäftigten gab der Staatssecretär für Indien Lord Kimberley in h ““ ““ Feinn tagt 37 bis 367; 2) Reden im vrenßtschen Landtnae überdeheHeite Um die Darstellung machte sich jeder Mitwirkende an seinem Kaiserin und Königin.“ Ai giceirhos⸗Mesor von Eisenhart ⸗Rothe ist die com⸗ seiner Beantwortung des Toastes zunächst dem Bedauern der Auswärtigen telegraphirte an den New⸗Hork 3 ö. und Herrenhaus); 3) Reden bei besonderen Anlässen (in Hannover Platze verdient. Herr Molenar spielte den alten Vater Beich missarische Verwaltung des erledigten Landrathsamts im Regierung Ausdruck, daß der Premier⸗Minister Gladstone b id P Iver⸗Vs. 3 „New⸗2 Herald“, daß in Osnabrück, in Grünberg und in Berlin). Ein Sach⸗ und Namen⸗ gedrungen und kräftig in Wort und Bewegung; den tapferen Steuer⸗ Kreise Bublitz, Regierungsbezirk Köslin, übertragen worden. I Unterhause zurückgehalten, nicht 1“ 82 Fe 18 derr en glih Ufü “ e i. Aeichter ” “ “ der Sammlung, welche Se 11 112 1s vff Se ebenso wie Lord Roseberry, der als Gast bei dem Prinzen Nr. 266 d. Bl.), auch “ aren (siehe fü Historiker und Politiker eine Handhabe für eine sachgemäße helt, die zur rechten 3 elle Flamme patriotischer Begeisterung ““ “ ie . — rry, 8 — Nr. 2 SSSS] h sechzig Insurgenten umgekommen seien. Betrachtung der Politik der letzten dref ahre bllet 9 9 erkennen ließ; in seiner Darstellung trat hier wie in allen von dem Den Dienst als Kammerherr bei Ihrer Majestät der von Wales weile. Hierauf erklärte der Staatssecretär, Englands. geschickte Biographie sucht ö 88 der 1 Künstler verkörperten Gestalten ein natürliches, kräftiges Empfinden Kaiserin und Königin hat für acht Tage der Schloßhauptmann 8 Beziehungen zu den fremden Mächten seien freundschaftliche Asien Kanzlers gerecht zu werden. 1 hervor. Die Rolle eines Dorfschwätzers gab Herr Vollmer mit Graf Hohenthal⸗Dölkau übernommen. G Bayern. und herzliche, es könne jedoch niemand ohne Besorgniß das Nus Kahul wi 8 köstlicher Laune, und Frau von Hochenburger brach
8 Die Kammer der Abgeordneten hat in ihrer Lager Anwachsen der Heere in Europa, das einem befestigten 1 9s abul wird englischen Blättern unter dem 5. d. M. Gesundheitswesen, Thier rankheit d Miete viel warmes, echtes Gefühl zum Ausdruc. ecfcfcfestrigen Sitzung die Regierungsvorlage über den Grund⸗ gleiche, sehen. Sodann wies Lord Kimberley auf die fried⸗ daß die Unterhandlungen zwischen Sir Mor⸗ Maßre d. g ag ie Berliner Theater.
3 steuernachlaß in zweiter Lesung einstimmig angenommen. liche Lage in Nord⸗Amerika hin, von dem England als Freund timer Durand und dem Emir bald zu einem befriedigenden geln. Jenseits von Gut und Böfe“ heißt ei r ““ b und Bruͤder der Vereinigten Staaten nichts zu fürchten habe. Ende kommen würden. Nach der „Times“ würden die Unter⸗ Durch Verfü L von F V. Widmann, das gestern “ faüer e h Viece⸗Präsidenten des Staats⸗Ministeriums, Staatssecretärs des Sachsen⸗Weimar⸗Eisenach. England und die Vereinigten Staaten könnten als Beweis handlungen 8. förmliches Uebereinkommen über die indo⸗ JaneSnetst üchsss Fertecisesatat Ministeriums des rung einen bedeutenden Erfolg hatte. In edler, poetischer und geit⸗ Innern Dr. von Boetticher abgehaltenen Plenarsitzung des Ihre Königliche Hoheit die Großherzogin wird der dafür dienen, daß zwei große Mächte im stande seien, ihre üjghani he Grenze und über die Grenze am Orus herbei⸗ einschließlich Livorno, seit 1” b 3,8 Hücsn, voller Sprache, die nur manchmal etwas weitschweifig und dann er⸗ Bundesraths wurde dem Entwurf eines Gesetzes wegen „Th. C.“ zufolge um die Mitte des Monats von Wien, Differenzpunkte zu erledigen, ohne zu den Waffen zu greifen. 8 8 worden. (Vergl. „R.⸗A.“ Nr. 225 vom 19. Septembet . Uüdeng wird, öö Verfasser zu beweisen, daß auch der kraftvolle Abänderung des Gesetzes über die Gründung und Ver⸗ wohin Höchstdieselbe sich von Heinrichau aus begeben hat, in Ferner sprach der Staatssecretär seine Genugthuung über den Afrika. Meensch sich nicht über die ewig gültigen Gesetze der Moral hinweg⸗ e ; 8r v 3 Empfang des englischen Geschwaders in Itali “ 11“ — setzen, nicht (nach Nietzsche) „jenseits von Gut und Böse“ leben und sich
waltung des Reichs⸗Invalidenfonds, dem Handelsvertrage zeimar zurückerwartet pfang glisch eschwade Italien und die Be⸗ Verke b mit Serbien, dem Handelsprovisorium mit Serbien, sowie 3 1 weise der Zuneigung, welche die Stadt Rom gelegentlich des Vickveldungen des „Reuterschen Burraus“ aus Fort ö der 11ae n icg hc spücf 8 dnge en H. dem mit Serbien über den Muster⸗ und Markenschutz ge:-: — — Ablebens des englischen Botschafters Lord Vivian bethätigt Fücc 88 Maschonaland bestätigen die Nachrichten aus g Laut Telegramm aus Goch hat die erste englische eine solche Lehre nöthig erscheint, dil der Profeßer der Kanstgülcee roffenen Uebereinkommen die Zustimmung ertheilt. Der Antrag habe, aus. Lord Kimberley drückte weiter der spanischen Bu. 1ehg über eine zweite Niederlage der Matabeles Fßs über Vlissingen vom 9. d. M. in Oberhausen den Robert Pfeil, der zur gegenwärtigen Zeit in der deutschen Hauptftacr Preußens, betreffend die Abänderung der Vorschriften über die Oesterreich Ungarn ö“ Nation die Sympathie Englands bei den gegenwärtigen am 1. November. 7000 Matabeles wurden mit einem Verluste nschluß nicht erreicht. Grund: Sturm auf See. lebt. Er ist seit drei Jahren glücklich verheirathet und beünder sich Schulvorbildung der Thierärzte, Zahnärzte und A ker, wurde “ Prüfungen aus und erklärte: die britische Regierung sei von ungefähr 1000 Mann zurückgeschlagen. Die Engländer Laut Telegramm aus Herbesthal sind die erste und in den angenehmsten. Verhältnissen. Da verfällt er 1 Schulvorbildung der Thierärzte, Zahnärzte und Apotheker, wur ““ b ““ sung ¹s und erk die he Reg 11“ 9 8. d 66 1 1 1 in em Ausschuß für Handel und Verkehr überwiesen. Mit der bereits Seine Königliche Hoheit der Prinz Alexander von bereit, ihren Einfluß in Uebereinstimmung mit den übrigen Sg 6 rei Todte und sieben Verwundete und zogen am zweite englische Post über Ostende vom 9. d. M. aus⸗ seinen Studien auf die Zeiten der zitalienischen Willkür rfolgten Ueberwessung der Vorlagen, betreffend: den Entwurf Preußen ist laut Meldung des „W. T. B.“ gestern von Michten dahin geltend zu machen, daß die Ruhe in 2. November in Buluwayo ein, das am 23. Oktober von geblieben. Grund: Zugverspätung in England und schlechte 38 fünfzehnten Jahrhundert. Er schreibt ein Werk über 8 6 Wien nach Berlin abgereist. Marokko wiederhergestellt werde. In Betreff der Angelegen⸗ den Matabeles geräumt worden war. “ en gewaltthätigen Fürsten Sigismondo Malatesta von Rimini
In der am Donnerstag, 9. d. M., unter dem Vorsitz des
E““ I Vor ihrem Rück Witterung.
ines Gesetzes über die Abzahlungsgeschäfte, den Entwurf eines Berlin abgerei Marokko wi. rg — - v 8 1 or ihrem Rückzuge s (um 145 8 EI“ ge. Tabacksteuergesetzes, den Entwurf eines Weinsteuergesetzes, „Der Fürst Windischgrätz conferirte im Laufe des heiten in Asien erklärte Lord Kimberley, der zum Emir von Fe ß die Matabeles eine, gpe Menge Patronen und Pulver Auf dem Gehie 8 1 beiden 8ee Hhar)adcder Der Pie Gelicbte 8 himh. die Gesetzentwürse wegen Abänderung des Gesetzes gestrigen Tages mit verschiedenen bei der Bildung eines Afghanistan geschickten englischen Gesandtschaft sei die Regelung 5b die gesprengt. Die Matabeles würden als vollständig T des Ee egcg bsn und Fernsprech⸗ einem zu veranstaltenden Maskenball in der Gestalt de Sürüet iber die Erhebung von Reichs⸗Stempelabgaben, wegen Cabinets in Betracht kommenden parlamentarischen und aller. schwebenden Fragen geglückt. Er hoffe, daß in gleicher besiegt betrachtet. b über den Ausbau und dis Ensettaa. de e0 ee. Wen Malatesta, der ihm als ein kraftvolles und nachahmungzwertbes Feststellung eines dritten Nachtrags zum Reichshaus⸗ politischen Persönlichkeiten. Am Abend traten der Fürst Weise auch die Unterhandlungen mit Rußland über die russisch⸗ widmeten Anlagen voll durchgeführt dch cer ece en. Vorbild erscheint, aufzutreten. Es hat sich auch Unter den halts⸗Etat für 1893/94, wegen Feststellung des Reichshaus⸗ Windischgrätz, der Präsident von Chlumecky und die afghanische Grenze zu einem dauernd befriedigenden Ergebniß Me⸗ 1 über denselben hinaus mit der Errichtung von SISZPöö Hamen seiner Bekanntschaft eine Frau von Meerheimb gefunden, halts⸗Etats für 1894/95, wegen Feststellung des Haushalts⸗ Clubobmänner Graf Hohenwart, von Jaworski und führen würden. Ueber die Unterhandlungen mit Frankreich wegen zugehen. Es ist die Einrichtung von weiteren 115 neuen 8 8b und, hon ibpr E1“ bei demfelben Fest Etats für die Schutzgebiete für 1894/95, sowie wegen Dr. von Plener zu einer gemeinsamen, mehr als zwei⸗ Siams könne er sich nicht äußern, jedoch verstehe die Re⸗ Telegraphenanstalten und 15 Stadt⸗Fernsprech⸗ für sein gameiliedetng drfthe darzustellen. Ohne sich über die Aufnahme einer Anleihe für Zwecke der Verwaltungen des stündigen Conferenz im Präsidium des Abgeordnetenhauses zu⸗ gierung wohl die Wichtigkeit der englischen Interessen in Statistik und Volkswirthschaft. Ket en, sowie die Herstellung von 88 Leitungen für die völlig klar zu sein Ig Frage 884 keichsheeres, der Marine und der Reichseisenbahnen — an sammen. Eine Verstä ndigung wurde dem „Frdbl.“ zufolge Siam und werde eine feste, doch freundschaftliche Politik be⸗ 1 — CCC E11“] gernspreczver. und zum Selbstmord neigenden Gemabs lnde flehet sich ju den die zuständigen Ausschüsse erklärte sich die Versamm⸗ dabei nicht erzielt, In unterrichteten parlamentarischen folgen, die hoffentlich zu einer befriedigenden Lösung führen 1 Zur Arbeiterbewegung. E1131“ Von 1 Lehehengen und zum theil bereits aus⸗ Besuch des Festes in die phantastischen fürfilren ... lung einverstanden. Die Entwürfe zum Reichshaushalts⸗ Kreisen sei, wie das genannte Blatt meint, die Hoffnung auf werde. Nachdem im weiteren Verlauf des Banketts ein 8 Die Entschließung, die in einer socialdemokratischen die Fernsprechverbindungen Berleen g 1 hervorzuheben Ehe er jedoch das Haus verläßt, begegnet ihm der von der Etat für 1894/95 über den Reichs⸗Invalidenfonds, über die ein rasches Resultat, schwankend geworden; doch sei man Toast auf die Marine ausgebracht war, erwiderte der Erste M v161“ ngwim zweiten Berliner Reichstagswahlkreise Erfurt — Halle (Saale); Münster (Eet e cvrteedetf Scha ha— Gattin ins Vertrauen gezogene Bruder, der Naturforscher Dr. Lossen, Einnahmen an Zöllen, Verbrauchssteuern u. s. w., über die überzeugt, daß Fürst Windischgrätz durch die lange Lord der Admiralität Earl Spencer, es sei nothwendig, 113131“ tsbewegung gefaßt wurde Wismar —Rostock; Hannover- Bremen; Hannover-— Haͤmburn hen welcher dem verirrten Professor in einer Eigarette ein aus Afrika Einnahmen an Stempelabgaben, der Post⸗ und Telegraphen⸗ Dauer der Unterhandlungen keineswegs entmuthigt worden Englands Suprematie auf den Meeren aufrecht zu erhalten. folgenden Wortlaut: Die Vosamn n v. Uen deVorsints. SFtadt⸗Fernsprechdienit ist neu eingeführt oder wird binnen lurgem er⸗ eanmg bob erwaltung, der Reichs⸗Justizverwaltung, für den Reichs⸗ sei und es an weiteren Schritten zu einer glücklichen Bewältigung Die Regierung sei entschlossen, die Seemacht nach wie vor bewegung ist ebenso nothwendig dhie dis pistgisgie, Ceeerefehs ga. 8g EerHen 86 Marburg, Dülmen, Arnstadt, Jena, Eupen, Salz⸗ Maskenfeftes unacelaen 2ge bege. 88 E ö“ kanzler und die Reichskanzlei, des Reichs⸗Schatzamts und der ihm von der Krone gestellten Aufgabe nicht fehlen lassen weiter zu entwickeln. Hand in Hand gehen, um sich zu exgänzen. Die Versammlung fordert wiebus, Oppeln und anderen Orten. der Dichter den Professor sein Werk über den Fere Se der Reichsdruckerei wurden genehmigt. Dem Antrage werde.B “ ö111““ “ Italien. alle Genossen auf, sich den Wahlvereinen und den Gewerkschaften D z v“ Traum selbst erleben. Er, ist der mächtige, nur den igennüzigen des III. und VI. Ausschusses, betreffend Ergänzung der Be⸗ Die heutige „Wiener Zeitung“ veröffentlicht eine Ministerial⸗ 8 “ anzuschließen A „ver. Postdampfer „Dubbeldam“ der Niederländisch⸗ Willen als Richtschnur seiner Handlungen ansehende Terang 1.⸗ über die T z immt. Endli r verordnung, durch welche das Futterausfuhrverbot mit Ein auf heute einberufener Ministerrath wird dem In Gotha sind, wie aus einer Mittheilung im „Vorwärts’ Amerikanischen Dampfschiffahrts⸗Gesellschaft ist am eigenhändig der Gattin den Giftbecher reicht, vor keiner . timmungen über die Tara, wurde zugestimmt. Endlich wurde L 8 ö 1 g 6 ärts 9. d. P 3 9 9 Giftbecher reicht, vor kein
5 1 5 7g. “ ; 6 15. d. M. Mittags ehoben wird. Eine glei „W. T. B.“ zufolge darüber berathen, wer das durch den hervorgeht, die dem Verbande angehörenden Ve⸗ der bei der 29d. M. in New⸗York angekommen. scheinenden Mordthat zurückschreckt, sich aber schlies über mehrere Eingaben und über eine Vorlage in Zollangelegen⸗ dem 15. d. M. Mittags aufgehoben wird. Eine gleiche WEE“ b 07f 8. 8 angehörenden Vergolder bei der 9. N. mn. scheinenden Mordthat zurückschreckt, sich er sch heiten Beschluß gefaßt Verordnung ist von Seiten der ungarischen Regierung Tod des Ministers Genala erledigte Ressort der öffentlichen Firma Plagemann u. Maak ausgesperrt worden. Der Schnelldomvfer ember. (W. T. B.) Norddeutscher Llovd. nur pon seiner Gelieb sondern auch
heiten Beschluß gefaßt. v 3 9 Arbei rovisorisch übernehmen solle In Mainz soll am 3. Dezemb EöE“ 3 Der Schnelldampfer „Spree“ ist am 7. Novem er von New⸗ erlassen EIö
1“ vX“ veröffentlicht worden Arbeiten provisorisch übernehmen solle. v116“ fü G d. b eine socialdemo⸗ York nach der Weser abgegängen. Tir Lo th den rerlassen und bei Heute hielten die vereinigten Ausschüsse für das Sec⸗ 8 d iner ichten Erkältr ors d 8 st di . Landesconferenz für das roßherzogth Hess Sbb gegangen. Der Postdampfer „Pfalz“ hat selbst mit einem gewaltsa g schüsse fi 8 Wegen einer leichten Erkältung verschob der Papst die zogthum Hessen am 6. November Abends die Reise von Vigo nach dem La⸗ Plata fort⸗ blick ertönt 12,See 8
5 „ 8 G „82 “ f. FInSN wesen und für Rechnungswesen, die vereinigten Ausschüsse 1u“ für gester beraumt gewesene Audienz Sonnabend stattfinden. 1“ 1 — 8. Hroßbritannien und Irland. für gestern anberaumt gewesene Audienz auf Sonnabend. Die 2 “ ö““ gesetzt. 9 „Postde EEöö 22 I . 11I1““ für Eisenbahnen, Post und Telegraphen und 18 Rechnungs⸗ Das hat gestern seir Die Arbeitsbörse in Paris ist seit einigen Tagen wieder 9. t. Der Reichs⸗Postdampfer „Preußen ist am 7. November langen Schlaf und ist glücklich, nls 118- 1
8 5 1“ — 8 88 Sjt; z9 niodor ⸗ —2,, . erö fnet vBrH 8 Mr Da9 d MB N C ᷣ 8 2 Na mittags in Sue; an ekom en. Der S 5 fo Pö jhm Hroin b 8 hee
wesen sowie die vereinigten Ausschüsse für Handel und Verkehr genommen “ Spanien. seff arhen ogs . G des 81“ 1“ “ “ — 1““ ““ ind für Rechnungswesen Sitzungen. gen 888 8 G In Barcelon an stern 8 Begräbniß de dem Ver h““ e. „bisher 182 Sch pfer „2 2— h v“ “n 1“ 6 ö“ Im Unterhause theilte gestern, wie „W. T. B.“ be⸗ du “ söen gestern, 89 Kafihn Eu eim Verlangen der Polizei entsprochen und ihre Statuten und Mit⸗ Seehnelldampfer ⸗„Aller⸗ hat am 8. November Vormittags Scillv.] Jrrthümern, finkt er mit dem Aas
richtet, der Parlamentssecretär des Colonialamts Buxton 5 glederverzeichnisse eingereicht; 40 Gewerkschaften etwa wollen vor passirt. Der Schnelldampfer „Kaiser Wilhelm 1II.“ ist am die Hauptsache bleibe, in die Ar
4 88g. 5 “ cipalität statt. Sechzehn Leichenwagen bildeten, wie „W. T. der Hand in dem Widerstand gegen die Behörd 5 8. November Vormittags von Genua nach New⸗York abgegangen Das Werk ist auch a Stellen, w
den Eingang einer Depesche des Gouverneurs des Caplandes Healitat 5 AXX“ je der Wariser Sf,erand gegen die Behörden verharren. Reichs⸗ ö hork abgegangen. as Werk ist auch an den Stellen, n LsK. Sesigang “ 1“ 6“ B.“ berichtet, den Zug. Die Spitzen sämmtlicher Behörden Wie der Pariser „Figaro“ meldet, beabsichtigen die Socialisten Der Reichs Poftdampfer⸗Habsburg nach Australien bestimmt, ist tretenden Personen nicht streng logisch entwickelt sind und is Sir Henry L. ch vom gestrigen „Tage mit, wonach wohnten dem Begräbnisse bei. Trotz des Regenwetters be⸗ am Tage des Zusammentritts der Kammern eine Kundgebung, indem es dem ber Morgens in Negpel angekommen. lungsweise deshalb willkürlich und nicht immer natürli 6 G 9 8 d. M - b 8 8 U g, H b 9. 3 8 8 8 89 atürlich Oberst Goold Adams in einem Pelegramm vom 6. d. M. gleitete eine zahlreiche Menschenmenge den Leichenzug. G Deputirten bis zum Palais Bourbon begleiten wollen. Die E11““ 5 19 (W. T. B.) Der Schnelldampfer fesselnd und wirksam, umsomehr, da die schwierige f . g „ .2-à„ „f 8 3 6 — 3 2 oi aggor 3 2„ 8 2 ⸗ ¹ 8 Regier Oo 99 28à „ C 9 . 8 ¹ 8 1111“ 1 2—, 4q 8 Wwmtige deutschen Bahnen (ausschließlich der bayerischen) berichtet habe, daß Eingeborene in sein Lager gekommen 1— an würde einer Meldung des „W. T. B.“ zufolge gestatten, 9 N. toegen G-” Passirt. 8 1 die des Professors Pfeil, von Herrn Barnay meister bei den Zügen mit Personenbeförderung vorgekommenen seien und mitgetheilt hätten, Buluwayo sei von Griechenland. aß der Zug bis zur Concordien⸗Brücke gehe, würde jedoch keinerlei Roann n, , November. (W. T. B.) Der Castle⸗Dampfer wurde. Sowohl als Professor wie als Fürst N. g 6 EE einer englischen Ostcolonne besetzt worden, Lobengula “ EEI1“ ; 9 üalig Rufe und keine Fahnen dulden. „Roslin Castle⸗ ist heute auf der Ausreise in Capetown an- Maske und Erscheinun wie durch sei Verspätungen haben auf 36 größeren Bahnen und einer eng 9 an hth b desClgicheet Fer⸗ In dem auf das fundirte Anlehen bezüglichen In Zürich wird, wie der Berner „Bund“ miltheilt, im nächsten gekommen. Der Union⸗Dampfer „Spartan“ ist gestern auf leidenschaftlichen Aagenbliaen eine v w. 1 ee Bahnnetzen mit einer Gesammtbetriebslänge von 37 264,20 km sei auf der Fluch W“ IC11“ Gwar Passus der vorgestrigen Thronrede wird dem „W. T. B.“ Frühjahr ein internationaler Congreß für Cö“ der Heimreise von Madeira abgegangen. Der Union⸗Dampfern rakterisirung dieser eigenthümlichen Persönlichke 1“.““ von den fahrplanmäßigen Zügen überhaupt sich ver⸗ Gumbo und v1X“ 5eens dume. zufolge hervorgehoben, daß die Regierung, 81 die An⸗ gesetzgebung stattfinden. Der Bundesrath Hat 3000 Fr. Unter- †rojan,“ ist gestern auf der Heimreise von Kapstadt abgegangen. Wirkung aus. Als seine schwergeprüfte Gattin “ g spätet: 1208 Schnellzi ge. 1943 Personenzüge und 354 zur n. 1“ öI. ghe ect c. ben Bul nung lehensverhandlungen in London gescheitert gewesen seien, in stützung bewilligt. Zur Theilnahme sind die hervorragendsten Fach⸗ ECE1114“* „Grantully Castle“ hat gestern auf die Fürstin Polissena, hatte Fräusein Tondeur manche erareiseed⸗ Personen⸗ sowie zur Güterbeförderung gleichzeitig dienende und füge hinzu, daß ““ Nachrichte sieh0 der dadurch herbeigesührten schwierigen Lage gezwungen ge⸗ maänner aller Länder geladen. er Ausreise Madeira passirt. Momente, während die gefallsüchtige und der Gattin Freuadschasr Züge, zusammen 3505. Von den fahrplanmäßigen Zügen marschire. „Burton A“ ““ 84 18 wesen sei, ein fundirtes Anlehen abzuschließen, um die sonst “ heuchelnde, den Gatten aber in ihre Netze verstrickende Fras mit er onenbeförderung wurden eleistet: 15 308 994 ug⸗ die Feindseligkeiten ihrem Ende entgegengingen. (Sie he auch absolut unvermeidliche Katastrophe zu verh indern und Zeit ““ Theater und Musik. Meerheimb, im Traumleben die Geliebte des Fürsten S 313 72 Achski 1 5Se 6 inter Afrika.) Der Parlamentssecretär des Auswärtigen Sir S s 8 S Von d Schrift 8 sch 8 ; „. Atti, von Fräul Pospischi 1 ß Decenz kilometer, 313 841 172 Achskilometer gegen 15 850 281 Zug⸗ unter Afrika.) De A4“ und Terrain zur besseren Regulirung der Staatsschuld qbEbes deutschen Near Königli dergesteh nöraulein Hospischil mit maßvoller Decem 9
d 3597 667 572 Achskilometer nd E. Grey erklärte, die Regierung habe keine Information zmn 8 ök;“ Il das Armenpflege und Wohlthätigkeit“ ist soeben (bei Duncker Königliches Opernhaus. — dargestellt wurde. Außerdem fanden berechtigte Anerkennung sü un 327 667 572 Achskilometer im Vormona un 1.. te, G 1 “ 19 zu gewinnen. Der Kammer werde vor allem das auf der Hhmbl 1 tigke st soebe ö v v 88 Zö118““ L“ ng.
über einen Angriff auf die britis he Station zu Milanji Abschluß des Anlehens bezügliche Königliche Decret vorgelegt “ 1 das sechehnts Het 88 Preise von 2,80 ℳ er⸗ lich Lesaihe a wchhne Congert Spiel die Herren Kraußneck als Naturforscher Dr. LgFen 2 2 G König b g denen, das den stenographischen Bericht über die Verhandlungen der “ ück 8 Ouverture 1 8 * ling bez
egen 15 455 989 Zug⸗ und 305 548 729 Achskilometer 1 Nyassaland r Abg. Labouchore brachte hierauf einen 8. 1 FA2 1 18 1“ N 8 YVer- in Nyassaland. Der Abg. Laboucheére brach g erde he 1 82 1 ecge in demselben Monat des Vorjahres. Von den Ver⸗ haf De h. Lo Re! werden. dreizehnten Jahresversammlung des Vereins am 25. und 26. Mai] Aulis“ eröffnet, die in aller ihrer Fülle und Klarheit 8 Feal- de Verrmnt . SIreeSeg.
——2
1 3 8
8. ₰ ie
Nach der im Reichs⸗Eisenbahnamt aufgestellten Nach⸗ weisung über die im Monat September d. J. auf
480 —
Leibarzt des Fürsten Bertinoro, Stahl als Privatdocent Dr. 8
„ .
₰ 82
88 “ — 8 8 9 . uf Ner 8 des Hauses ei 2 durch 6 9. — . V . 1 9 8 8 e. spätungen wurden 1317 durch das Abwarten verspäteter An⸗ 1““ Vertagung S ““ der In der gestrigen Sitzung der Kammer erhielten bei der 1893 in Görlitz über die Fürsorge für Obdachlose, über Zwangs⸗ Gehör gebracht wurde. Die dann folgende Fdur-Symphonie von und olle des seiner Herrin ergebenen Diemst⸗ schlußzüge veranlaßt, sodaß den ausgeführten Bahnen selbst Mißbilligung der von der Regierung beobachteten Haltung Wahl des Präsidenten von 187 abgegebenen Stimmen maßregeln gegen arbeitsfähige Persone eee Ieh (H. Götz ist ein Tongebäude v oßer Schönheit und reicher Erün⸗] mädchens Pauline in Pfeil's Hause bezw. der Sklaumn Katem d—— u5 8. 2 28 —2 8 8 Ausdruck zu geben, die der Südafrikanischen Gesell chaft trotz des ¹ 1 4 1 3 gegeb b ne zregeln gegen a fähige Personen und über Ausübung vormund⸗ 1 99 von großer Schönheit und reicher Erfn rh, h27: SA1““ 5 der Stlavin Kutar der 2188 Verspätungen zur Last fallen, gegen 2011 im Vormonat Ausdrue dn geben, die der Südafrikan s hen Gese schaf 8 2 5 Krestenito, der Candidat der Regierung, 50, Buduris, schaftlicher Functionen und die Fürsorge für entlasse Sträflinge dung; alles entwickelt sich klar und natürlich; nirgends drängen sich die Ton⸗-⸗ Surstin Polissena. — Der im Theater anwesende Dichter mwurde von und 1357 in demselben Monat des Vorjahres. Von den auf früheren Vorgehens derselben gestattet 9. im Matabele⸗Lande der Candidat der Trikupisten, 102 Stimmen. Zersplittert v “ überwältigend auf; Lust und warmes Gefühl in melodiöse ““ Heufe nach dem zweiten Act und am Schluß der mithin auf 1 Million Zugkilometer 55 = 63 v. H. diesen Antrag erklärte der Minister⸗Präͤsident Gladstone, eröffnet sei. Darauf wurde die Sitzung aufgehoben. Das “ 8 3 “ 1“ Wie dieses ie “ 5 — 8 8 g2. 8 8 3 5 „ “ 5 8 . 1e 891 8 88 8 .4 88* B 8* 8 . — 8 8 — 8 2* 84 8 8 z0 23 8. M. 4 — 8 88 2 . 5 8 5 übte au 35 „2 8 n 83; — 1. 8 S 1 n 8 1“ 8 8 k8 16 = 13 v mehr als im Vormonat, und auf dem Matabeletriege ablehnen, noch die vorige Regierung seine Demission eingereicht, die angenommen wurde. Der N 2egemelder müen eeehsn Akodemie der Künste, ist, wie der lichste Wirk 8. Sinetana's Musik int von ererischeehe. elcrin Gerizte dar he ze ne Früntet und der ese 1 Million A Skilometer 8= 75 v. H. mehr als im tadeln, daß sie der Gesellschaft den Freibrief gewährt Köni hat Trikupis zu ich berufen der den Auftrag im 49. 9. 2 844 8 vö Konstanz am Bo ensee Eigenart im Rh othmus, i Morodiebar E11““ Seg ö” Sase penfee“ (Fräulein dell Era. Monat September des Vorjahres und 1 = 17 v. H. mehr als im habe. Er tadele 1“ 11“ “ über betreffs Neubildung des Cabinets annahm. Das Cabinct geboren und ein Sohn des Geheimen Regierungs⸗Raths und Directors Bei der gestrigen künstlerisch vollendeten Ausführung windes . Mack dirtgirt beide Opern. — Am Dienstag — „ 8 1“ = 9 . * — z„f „ 8 9 8 „* — 8 po gr⸗ 8 „: „ 8 —,„ 1 9„ 1“ es 8 1 1 4 8 1 9 3 an⸗ 33, ½ G * ““ Sex 2 8 8 2 8 ze. —. ees . 8 “ baa K 1 5 8 4½ M 2 E jahres und 1456 im Vormonat). Bei 9 Bahnen sind Zug⸗ sitze. Alles nur Mögli werde aufgeboten werden, ““ Bulg 1b 1 Kunß stken, einen feinsinnigen, vielfach anregend und fördernd wirkenden leitete, endlich: E her das Concert meisterhaft — Am Bußztag. Mittwoch. 22. November, Abends T ½ Unhn, stinbat verspätungen und bei 12 Bahnen Anschlußversäumnisse nicht damit Humanität, Gerechtigkeit und Mäßigung obwalteten. Die Finanzcommission der Sobranje hat laut füͤrsg iger, die Kunstsammlungen des preußischen Königshauses ihren Beeth Sene ere 8 8 Beschluß des Adends machte imn Cencert des Könzalichen Opernchors unter Leitung des Könäglbhen vorgekommen. In der Nachweisung sind die Bahnen, Unmöglich aber sei es, peremptorisch den Befehl zur Ein⸗ Meldung des „W. T. B.“ beschlossen, den Contract über den Bau gaftinicheng. schöpferisch thätigen Leiter. Von seinen kunstwissen⸗ 1 1.s Eroleg⸗Symphonle. Kerelmerifters Felrg Weingartner und unter Mitwirkung des Piuntsien auf denen Zugverspätungen vorkamen, nach der Verhältniß⸗ stellung der Feindseligkeiten zu geben. Der Parlaments⸗ der Eisenbahnlinie Sosia — Roman zu annulliren und die Aus⸗ Deutschland“ Eseaofinde 8 Die Cistereienserkirchen in . Koönigliches Schauspielhaus. u.“ amel, des Lömiglichen Kammersängers Hermmn Ves 8” (geomeirisches Mittel) zwischen der Anzahl der von den secretaͤr des Colonialamts Buxton erklärte: die Regierung habe schreibung einer neuen Submission zu beantragen, da nach a6 “ 8 danft n Femigfiche E11““ (1876) und Gestern Abend wurde ein vaterländisches Schaufpiel is dir Centatt hntt. 8 er Auffst rung greümngen. d hen, der Personenbeförderung dienenden Zügen alles aufgeboten, um in Süd⸗Afrika den Frieden zu erhalten: Abschluß des Contractes ein neüues, um eine Million feit (1875 bis 1880 in sechs Bänden). Der Berenczaund “ Let von rel Delmar mit Hönem Cer wim 2. nan Verthevem Näuiem 8. Fbernläone 2 2, v7 2 . 0 : 77 ar. ys [. 5 26 18 5 01. raus stosst 9 sio 13 9 9 † 3 . 13 * . 2*. 8 1 8 Erfo en N egeben. Do Ivg * N . 8 Fen 8 “ “ g-eec geLFeAn Seens g 2 —— 1 8. auf 1 Million Zugkilometer und der auf 1 Million Achs⸗ erst als sich das als unmöglich herausgestellt habe, habe sie niedrigeres Angebot eingebracht worden sei. sengsährige Redacteur des „Jahrbuchs der Königlich preußischen führun iae Eglc.n 88 8en 8. Ur. Hälste zu 8. 8. 8. 2 und 1 ℳ find vorher in dar Hofmufikalinne kilometer entfallenden eigenen Verspätungen geordnet. Danach zögernd in die Eröffnung der Feindseligkeiten gewilligt. Den Amerika 8 tsammlungen*. rief 888 e Ban zen ] un dos flen e Sa 8 2 F* wndeng aum Wete . Bedk ipzigerstr. F. u haben. b 88 8 4 8 7 — 83 — 7 G 8 8 40 este 8 88 rj 3 3 f chie — ie Fei seli ite 2 * 1 I Sj 9 94 9 4 F 7 & . n 8 — 8. 8 2 denn a8 NR Aer ael 1½ 8 Ih Kübmi 81 hern 8 8 soüe! mwsoe⸗ o † †f 5 — nehmen die Reichs⸗Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen, die Bahnen neuesten Nachrichten zufolge schienen die Feindseligkeiten that⸗ “ eg 88 b Ire 88 der Sitzung des Vereins für deutsches Kunst⸗ der That eine starke Wirkung erzielt. Beir nöheneh en n 8 nächlüchen Schauspielhause gelangt am Sanntag im Bezirke der Königlichen Eisenbahn⸗Direction (linksrheinische) sächlich beendet zu sein; die Regierung werde jedenfalls jede “ Der Auslieferu ngsv. er trag zwischen en 4 ch 12 8 8 e am Mittwoch Abend 88 Herr Architekt Karl Hoffacker wird sich freilich ergeben danh deese Wirberns Feeven 1 — n Keremneent Befevzreg zur Aufführung. Dir 8 zu Köln und die Kiel⸗Eckernförde⸗Flensburger Eisenbahn Gelegenheit vG um sie zu einem schnellen Ende zu einigten Staaten und Schweden⸗Norwegen ist nach neöcetsebung seines vor vierzehn Tagen begonnenen Vortrags einen Rechnung der warmen vaterländichen Fesinnung de 8m K. ehemng mn G. — Hannele“ ist für Diamateag n die ungünstigsten Stellen ein. Wird die hüben e der führen. Das Vorgehen der Südafrikanischen Gesellschaft habe einer Meldung des „W. T. B.“ aus Washington gestern .““ dbuf he Weltausstellung in die aus der Handlung spricht, als auf die des Hnstlervden Wnoes der Sbenecü hiß ööö“ erste Winder 1. 4 L 1 . 2 1S- . „ 8 . * 3 8 1“ 8 18 Iw S 8 4 eine wie in 5 5 or do ¶̊% 9 80 er2 2 „; 8. 8 r 5 8 8 1 8 1 * NT 2. 7 8 . I S dal bin „ mm mohnn v Arecl T 1 tt. 8 Bahnen statt nach der Anzahl der Verspätungen nach der nicht eine Ausrottung oder eine Ausweisung der Matabeles unterzeichnet worden. feson ere der geutschen Aübtheggung 1e Sn vteeffengben. dra natischen I eir Deoer eeder ten L di „Kemüdr dar Frumngern.. 8 X man ser Darauf Küß slder dn eKüere merereleht. Keams Im Leesümge Shechere küamgt bei der mangon ünesgindemdenn
8 mit besonderer Bet desse dum 8 den.5 he-he; g. „. 1 “ C11“ 18 Die Times“ 1 lphi äsident Sesonderer Betonung dessen, was auf Anzahl der Anschlußversäͤumnisse bestimmt, so treten die zum Zweck; so lange die letzteren bereit, W Die „Times“ meldet Eö . 18 die En Seiten Deutschlands in Chicago zur Ausstellang gekommmen was Phnshexsches Küstendgef blldet den Schauplas Waas begs es Zass 8 Bahnen im Bezirke der Königlichen Eisenbahn⸗Direction (links⸗ friedliche Bürger zu leben, so lange sei keine 2 Neigung C leveland werde in einer Botschaft lebhafter als jema Der Vortrag schloß mit einem warmen Appell an die Kunst gewerbe⸗ Thatsache rudende Senah g See denee R. öö 1“ 1 rheinische) zu Köln und diejenigen im Bezirk der Königlichen vorhanden, sie anders als human zu behandeln. Die zu- Nothwendigkeit einer Tarifreform betonen.. . Verbine, in Zukunft auf ein geschlossenes Auftreten des den man dät Ggenn gfehn Ewccsscha nene Senes ds u dese ae Behen dee ern ebe eh hen 8 Eisenbahn⸗Direction zu Frankfurt a. M. sowie die Reichs⸗ künftige Politik zu erörtern, würde verfrüht sein. Man Wie der „Times“ aus Rio de Janeiro über Monte⸗ Jerbandes bei Aus tellungen hinzuwirten. — In dem Bericht EEböb- “ — Hen ee. Sc P⸗Beäs neädn. Sa. ecn 8 8 8 8 3 1b 8 8 8 b 1 em Bericht mit wichtiger Botschaft nach Danzig aörm eh Ie der Sde umn Henen * S “ Wna, em der Eisenbal nen i Elsa Lothringen an di ngünstigst Sto b müsse sich aber erinnern, daß der Freibrief der Gesellschaft video vom 3. d. M. gemeldet wird, habe die provisoris 4 gehob a Stiftungsfest wurde besonders die Decoration hervor⸗ Vaterlandsliebe in stürmischer dunkler Nacht 8 S 8 d ns 8 een KMnfrid, Frschtier, 88 , Hunm. G 1 is 9 8 das Matabele⸗Land umfasse, daß die Gesellschaft den Krieg Regierung ernannt: Zum Minister des Innern Cassat, senneteh. welche nach Entwürfen des Malers A. Blunck durch Bild. Ahbrenshoop scheitern⸗ Diefe That, darch d den ebee 88 v1“ 8 11’“] GeselliPruno Kruse arrangirt und von der Allgemeinen Elektricktäts⸗ großer Dienst geleistet wird, bringt KlaaR in Nerhhn AE Peeniheiten Schaufpien Fehne.. dit in Measftden⸗ 1 1 1 bes 8 1 gs Gesellschaft eigenartig mit elektrischen Vorrie 8 . großer Dienst geleistet wird, bringt Klaas in Con t mig ders Aben Sdemenr. Theken aut. Bommteih, eter eh Uhm im Süee üüh 2 Stimmung Süd⸗Afrikas nicht ignorirt werden könne. Die Minister Pino, zum Marine⸗Minister Admiral de Mello, zun .ETTETEöö esgrischen Varrichtungen de Khattenene etelagütcen hasgchnnrnägediese8 dh “ 8 8 5 — 8 — 8 aijmis eee b78. 8 2 Bhreechets nünmie 2 18 lg, ba 88 F ner s0 8 88 Pünstaewerse Vaterlandsliebe stehen sich gegenuͤber, und erst dHaud rentder enen rn neehn iig 8 dern den Pameen E“ Wirkliche Geheime Rath Dr. Hermes ist gestern Morgen im Gouverneur Sir Henry Loch einen Plan für die Be⸗ Minister des Auswärtigen Silveira Martins. Man cr⸗ binder⸗Innung haben erhalten, dec Sesen Prris (100 ) 88½ bringt das starke stemäͤnnsche Pätcdeeeh N e e ers. Reehee. Ihehe v“ 68. Lebensjahre verstorben. ruhigung und das zukünftige Wohlergehen des Matabele⸗ warte eine baldige Einstellung der Feindseligkeiten. Genera Anrer. Z. Steirowiez in Berlin, den zweiten Preis WZZ“ Einftttrons E fstter Hand in dse Klaas enn . e e ecgn Wehgrneh Thehtans engtite iitde Hi 11“ “ 8 1 Landes zu entwerfen. Der Freibrief der Gesellschaft müsse werde wahrscheinlich seine südlichen Streitkräfte 8 bedaugt Pee in München. Mit ehrenvoller Erwähnung wurden streit sechen osenbar dn bensebeen * 1n 1 9 4;69 ö 7 1 sieo Hie Podir 0 3 Frej 4„,12 ꝓp; — No 2 822 jnistors 00 8 . eichn 9 ing 4 86 8 AI 1 8 4 bemerkens Nern d IUN Swoid * 8 3 * 8 n. * a WWW“ 8 8 8 1 8. 8 8 respectirt werden, so lange sie die Bedingungen des Freibriefs io Grande unter dem Befehl des Kriegs⸗Ministers in Hann nerin Hermine Unterstein in Berlin, Maler Otto Häammel] die Verschlingung und Lösung des Knotens wird Lüesaet, vhehe e e eese he eits Pekanat 1I1“ ver. —
- PD 8 3 2 8 ro* Zg dann . 8 ove Zei — ia Süttorl; S . Eiiee heg NRer Poete nage rn erfülle. Der Antrag Labouchère'ss wurde sodann ohne Ab⸗ centriren. r und Zeichner Lndwig Sütterlin in Verlin. berbeigeführt; aber noch fehlt dem ganzen der warnes, edendee eien., ea MWeeed Reeestn . Uide deetz.