1893 / 270 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 10 Nov 1893 18:00:01 GMT) scan diff

Konkursverwalter: Kaufmann Schaffhirt hier. Anzeige⸗- und Anmeldefrist bis zum 15. Dezember 1893. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 1. Dezember 1893, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 5. Jannar 1894, Vormittags 11 Uhr. Magdeburg, den 7. November 1893. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6.

[45528] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Restaurateurs Ruydolf Kasper in Memel ist heute, am 7. November 1893, Vormittags 9 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Hugo Scharffenorth in Memel. Anmeldefrist bis zum 8. Dezember 1893. Erste Gläubigerversammlung den 25. November 1893, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin den 13. Dezember 1893, Vormittags 10 Uhr, vor dem hiesigen Königlichen Amtsgerichte, Zimmer Nr. 1. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 8. Dezember 1893. Memel, den 7. November 1893. Harder, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

45508] Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des Blumenfabrikanten Heinrich Anton Riegert in Langburkersdorf st heute, am 7. November 1893, Nachmittags Uhr, von dem unterzeichneten Amtsgericht das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Local⸗ ichter Carl Emil Hohlfeld in Neustadt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 4. Dezember 1893. Konkursforderungen sind bis zum 18. Dezember 1893 bvei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung den 1. Dezember 1893, Vormit⸗ ags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 19. Januar 1894, Vormittags 10 Uhr.

Königlich Sächs. Amtsgericht Nenstadt. Burkhardt. Veröffentlicht: Actuar Hofmann, G.⸗S. Konkursverfahren. Vermögen des Gärtner Georg Julius Schirmer in Steinbek ist heute, am

.November 1893, Vormittags 9 Uhr, das Kon⸗ ursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Brünneke in Reinbek. Forderungen

d bis zum 18. Dezember 1893 anzumelden. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Prüfung der angemeldeten Forderungen den 28. De⸗ ember 1893, Vormittags 10 Uhr. Sämmt⸗ iches Vermögen des Schirmer wird hierdurch mit Zeschlag belegt. Inhaber von Vermögensstücken

zselben haben hiervon dem Verwalter bis zum 21. November 1893 Anzeige zu machen.

Reinbek, den 7. November 1893.

Königliches Amtsgericht. Duttenhofer. Veröffentlicht: Becker, als Gerichtsschreiber.

8 K. Württ. Amtsgericht Reutlingen. Konkurseröffnung. Ueber das Vermögen der Firma Jaeger & Cic., Corsettengeschäft in Reutlingen, alleiniger Inhaber Emil Hertsch, ist am heutigen Tage, Nach⸗ mittags 5 ½ Uhr, der Konkurs eröffnet, der Herr Gerichtsnotar Schaller in Reutlingen zum Konkurs⸗ verwalter, dessen Assistent Quenzer zum Stellver⸗ treter ernannt, der offene Arrest erlassen, die Anzeigefrist des § 108 Konk.⸗Ordn. und die An⸗ meldefrist bis zum 30. November 1893 und der den 8. Dezember 1893, Nachmittags 4 Uhr, festgesetzt worden. 1 Den 7. November 1893.

Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Eheleute Nikolaus Wagner, Bäcker, und Maria, geb. Brach⸗ 1 beisammen in Saarunion, ist heute, kachmittags 5 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Gerichtsvollzieher Scheidt in Saarunion. Anmeldefrist und offener Arrest mit nzeigepflicht bis 1. Dezember 1893. Erste Gläu⸗ sammlung und allgemeiner Prüfungstermin m 2. Dezember 1893, Vormittags 9 ½ Uhr,

Saarunion, den 7. November 1893. Amtsgerichts⸗Secretär: Kasper.

D gerv s

Her -

Konkurseröffnung. das Vermögen der Firma V. Czernick Mettlach zu Solingen ist durch Beschluß des öniglichen Amtsgerichts III. Solingen vom 6. No⸗ sember 1893, Vormittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Zum Verwalter ist der Rechts⸗ anwalt Pütz zu Solingen ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 22. November 1893. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 22. November 1893 einschl. Erste Gläubigerversamm⸗ g 29. November 1893, Vormittags 1 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 29. No⸗ ember 1893, Vormittags 11 Uhr, im Ge⸗ ichtsgebäude zu Solingen. Solingen, den 6. November 1893. Lauer, Actuar, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. III.

——

[45544] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmaunns Friedr. oyer in Stade, in Firma Hoyer & Schu⸗ acher, wird, da derselbe überschuldet ist, heute, m 7. November 1893, Mittags 12 Uhr 20 Mi⸗ uten, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ ann Heinrich Rosenbrock zu Stade wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind is zum 31. Dezember 1893 bei dem Gerichte an⸗

zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die

Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ retenden Falls über die in § 120 der Konkurs⸗

ordnung bezeichneten Gegenstände auf Sonnabend,

den 2. Dezember 1893, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen uf Sonnabend, den 13. Januar 1894, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten GHericht Termin anberaumt. Stade, den 7. November 1893.

Ottomar.

45525] Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Uhrmachers Albert Kleinwächter zu Wollstein ist heute, am 7. No⸗ vember 1893, Nachmittags 5 ¼ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Theodor Grasse hier. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 9. Dezember 1893. Erste Flubezerversammlung am 24. November 1893, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 2. Jannar 1894, Vormittags 10 Uhr. Wollstein, den 7. November 1893. Königliches Amtsgericht. [45532] Konkursverfahren. 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsfraun Emma Lewinsohn, geb. München⸗ verg, hier, Lindenstraße 44, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Beschluß⸗ fassung über die Vergütung des Gläubigerausschusses Schlußtermin auf den 20. November 1893, Vor⸗ mittags 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte I. bierselbst, Neue Friedrichstr. 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32, bestimmt. Berlin, den 6. November 1893.

During, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung

[45533. Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwaarenhändlers David Grau, in Firma D. Grau, Friedrichstr. 203, Wohnung: Universitäts⸗ straße 2, ist zur Prüfung der nachträglich ange⸗ meldeten Forderungen Termin auf den 23. No⸗ vember 18938, Nachmittags 1 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte I. hierselbst, Neue Friedrich⸗ straße 13, Hof, Flügel C., part., Saal 36, anberaumt. Berlin, den 6. November 1893. Kohlmorgen, als Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 83.

[45502] Konkursverfahren. 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Handschuhmachermeisters Julius Schneck hier, Kommandantenstraße 17, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Schlußtermin auf den 29. November 1893, Vormittags 11 ¾⅜ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte I. hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32, bestimmt. Berlin, den 7. November 1893.

During, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilun

[45546] Koukursverfahren. In der Lederwagarenfabrikant August Körner’schen Konkurssache von hier soll der erst nach dem Vollzuge der Schlußvertheilung frei⸗ gewordene Betrag von 288 48 nachträglich vertheilt werden. Dabei sind Inhalts des in der Gerichtsschreiberei 84 des Königlichen Amtsgerichts I. hier ausliegenden berichtigten Schlußverzeichnisses Forderungen im Gesammtbetrage von 11 903 62 zu berücksichtigen.

Berlin, den 8. November 1893.

Wilhelm Rosenbach, Konkursverwalter.

[45507] Koukursverfahren. 8

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Wirthin Wittwe Karoline Baumer, geb. Stumpf, in Bischweiler, sowie über den Nachlaß des dahier verlebten Gastwirths Wilhelm Baumer, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 29. Dezember 1892 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Bischweiler, den 2. November 1893. Kaiserliches Amtsgericht.

D

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Händlers Johaun Hildebrandt zu Bocholt wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Bocholt, den 28. Oktober 1893.

Königliches Amtsgericht.

28 Au

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmannes Karl Küter hierselbst wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.

Dessau, den 8. November 1893.

Herzogliches Amtsgericht.

(gez.) Gast.

Ausgefertigt: Dessau, den 8. November 1893. Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts: (t. S] Schumann, Secrcretär.

145512]

Das

[45530] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachers Gustav Wilhelm Rüprich in Löbtan, Wilsdrufferstraße Nr. 1b., wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ geho b Dresden, den 6. November 1893. Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch: Secretär Hahner, Gerichtsschreiber

23

[45537] Konkursversahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Kartoffelmehlfabrik, Actiengesellschaft zu Ortrand ist zur Prüfung der nachträglich ange⸗ meldeten Forderungen Termin auf den 25. No⸗ vember 1893, Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte bierselbst anberaumt. Elsterwerda, den 7. November 1893. Richter, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[45538] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das des Metallgießereibesitzers Erwin Nicolaus in Ortrand ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ gemeldeten Forderungen Termin auf den 25. No⸗ vember 1893, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt.

Elsterwerda, den 7. November 1893.

Richter,

Vermögen

[45567]

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmauns Gustav Bryudermüller (Leder und Schuhmacherurtikel), Schnurgasse 54 hier, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 14. Sep⸗ tember 1893 angenommene Zwangsvergleich durch Beschluß vom 19. September 1893 bestätigt ist, und nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Frankfurt a. M., den 4. November 1893. Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. IV.

[45521] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Fleischereigeschäftsinhaberin u. Hausbesitzerin Amalie Theresie verw. Straßburger, geb. Felber, in Freiberg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Freiberg, den 28. Oktober 1893. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIb.

Dr. Knaur. 1““ Veröffentlicht: Secretär Nicolai, Gerichtsschreiber.

[45522] Konkursverfahren. 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Maschinenbaners und Hausbesitzers Ernst Wilhelm Schubert in Freiberg wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Freiberg, den 28. Oktober 1893.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II b. 8

Dr. Knaur. 1““

Veröffentlicht: Secretär Nicolai, Gerichtsschreiber.

[45523] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Adolar Ananias Dehne in Frei⸗ berg, alleinigen Inhabers der Firma A. Dehne daselbst, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ temins hierdurch aufgehoben. Freiberg, den 3. November 1893.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIb.

I““

Veröffentlicht: Secretär Nicolai, Gerichtsschreiber.

[45526] Konkursverfahren. In dem Kontursverfahren über den Nachlaß des zu Eisersdorf verstorbenen Mühlenbesitzers Alexander Exner ist zur Prüfung der nachträg⸗ lich angemelderen Forderungen Termin auf den 21. November 1893, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Richter⸗ zimmer 1, anberaumt. v Glatz, den 6. November 1893. Dierich Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[45505] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Kaufmanns Carl Ihmsen zu Gleiwitz wird

nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗

durch aufgehoben. 8

Gleiwitz, den 4. November 1893. Königliches Amtsgericht.

8 1 8 8 8

[45514] 1

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Johannes Helms zu Dassow, In⸗ habers der Firma A. Johs. Helms daselbst, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Grevesmühlen, den 6. November 1893. Großherzogl. Mecklenb. Schwer. Amtsgericht.

[45545] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Augnust Zobel in Herr⸗ mannsdorf ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 25. No⸗ vember 1893, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 7, bestimmt.

Jauer, den 6. November 1893.

Kuschmitz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[45524] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Putzmacherin Zieleke, Susanne, geb. Bolze, zu Kalau, ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters durch die Gläubigerver⸗ sammlung Schlußtermin auf den 24. November 1893, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. VIII., bestimmt, wozu alle Betheiligten hierdurch vorgeladen werden. Kalan, den 28. Oktober 1893. Ramm, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Abth. II.

[45535] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über den Nachlaß der un⸗ verehelichten Caroline Warthmann hierselbst wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Königsberg, den 6. November 1893. Königliches Amtsgericht. VII a. [45511] Konkursverfahren. 8 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Privatmanns und Grundstücksvesitzers Ernst Ludwig Vogel hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Leipzig, den 6. November 1893. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I11. Bekannt gemacht durch: Secretär Beck, G.⸗S.

[45536] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Kaufmanns Paul Hausner aus Lissa erfolgter Abhaltung des Schlußtermins

aufgehoben. Lissa, den 2. November 1893. Kosnigliches Amtsgericht.

Nachlaß 8s wird 8

hierdur

[45565]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Krämers August Schmitt zu Schwemlingen soll die Schlußvertheilung erfolgen.

die Summe der nicht bevorrechtigten Konkurs⸗ forderungen beträgt 15 649,43 Ein Verzeichniß der Letzteren ist auf der Gerichts⸗ schreiberei des Kgl. Amtsgerichts Merzig niedergelegt. Merzig, den 31. Oktober 1893. Der Konkursverwalter: von Napolski, Rechtsanwalt.

[45541] Das K. Amtsgericht München I., Abth. A. f. C. S., hat mit Beschluß vom 4. d. M. das am 24. Mai 1893 über das Vermögen des Schneidermeisters Sebastian Burger hier eröffnete Konkursverfahren als durch Zwangsvergleich beendet aufgehoben. München, 6. November 1893. Der Kgl. Gerichtsschreiber: (L. S.) Stö rrlein; [45542] Das Kgl. Amtsgericht München I., Abth. A. f. C.⸗S., hat mit Beschluß vom 4. ds. Mts. das am 3. Juni 1893 über das Vermögen der Mode⸗ waarengeschäftsinhaberin Maria Spotter hier eröffnete Konkursverfahren als durch Zwangsver⸗ gleich beendet aufgehoben.

München, 6. November 1893. Der Kgl. Gerichtsschreiber: (L. S.) Stör rl

[45543] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des verstorbenen Robert Ullrich von hier ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ zeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 5. Dezember 1893, Vor⸗ mittags 9 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 20, bestimmt. Münsterberg, den 4. November 1893. Zwirner, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[45562] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Händlers Josef Knepper aus Herten wird nach

erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch

aufgehoben.

Recklinghausen, den 7. November 1893 Königliches Amtsgericht.

[45504] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Bäckers Johann Neu zu Kirn wird nach er⸗

folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗

gehoben. .

Sobernheim, den 6. November 1893. Königliches Amtsgericht.

[45540] Bekanntmachung. In der Lederhändler Ernst Kluge’schen Kon⸗ kurssache von Sorau, N. 5 b./93, hat der Ver⸗ walter, Kaufmann Eduard Maximilian Müller zu Sorau, gemäß § 122 der Korkursordnung den An⸗ trag gestellt, zwecks Einholung der Genehmigung zum freihändigen Verkaufe des Grundstücks des Gemein⸗ schuldners, Sorau Band VII. Blatt Nr. 308, eine Gläubigerversammlung einzuberufen. Es ist dieser⸗ halb ein Termin auf den 28. November 18932, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Terminssimmer Nr. III. anberaumt. Sorau, den 3. November 1893.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.

[43340] Bekanntmachung.

In dem Inlius Borchert'schen Konkurse ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen und zur Verhandlung über den von dem Gemein⸗ schuldner in Vorschlag gebrachten Zwangsvergleich auf den 24. November 1893, Vorm. 11 Uhr, an der hiesigen Gerichtsstelle Termin anberaumt, zu welchem die Betheiligten hierdurch vorgeladen werden. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses über die Annehmlichkeit desselben sind auf der Gerichtsschreiberei III. nieder⸗ gelegt und können während der Dienststunden ein⸗ gesehen werden.

Stallupönen, den 27. Oktober 1893.

Königliches Amtsgericht.

Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen

der deutschen Eisenbahnen.

[4w5549] 1“ Staatsbahngüterverkehr Verlin— Erfurt. Mit sofortiger Gültigkeit wird die zwischen Königs

Wusterhausen und Grünau belegene Station

Hankels Ablage⸗Zeuthen für die Abfertigung von

Eil⸗ und Frachtstückgütern in den oben bezeichneten

Verkehr aufgenommen. Nähere Auskunft ertheilen

die betheiligten Abfertigungsstellen.

Erfurt, den 1. November 1893. Königliche Eisenbahn⸗Direction, namens der betheiligten Verwaltungen.

[45570] 3

Niederländisch⸗Schweizerischer Verkehr.

Am 1. Dezember d. treten zu den Heften II. und III. des Tarifs für den vorbezeichneten Verkehr vom 1. März 1888 der Nachtrag III. in Kraft.

Die Nachträge enthalten Aufnabme der Station

Rotterdam a. d. Maas der Holländischen Eisenbahn⸗

Gesellschaft, der Station Amsterdam Weesperpoort

(a. d. Amstel) der Niederländischen Staatseisenbahn⸗

Gesellschaft und Aenderungen des Haupttarifs, der

Nachtrag III. zum Heft 11. außerdem die Aufnahme

mehrerer schweizerischen Stationen in den Ausnahme⸗

tarif Nr. 7 für Getreide. Soweit durch diese Nach⸗ träge Frachterhöhungen eintreten, bleiben die bis⸗

herigen Tarifbestimmungen und Frachtsätze noch b

zum 1. März 1894 in Gültigkeit.

Köln, den 7. November 1893. Namens der Vexbands⸗Verwaltungen: Königliche Eisenbahn⸗Dirertion (linksrheinische).

Redacteur: Dr.

H. Klee, Direktor. * 8 Berlin: 8

Verlag der Expedition (Scholz). Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. —C—C—ę——————

Königliches Amtsgericht 111“

Der verfügbare Massebestand beträgt 2780 ℳ,

Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 4

Börsen⸗ s-Anzeiger und

Beilage Königlich Preuß

Berlin, Freitag, den 10. November

sschen Stants⸗Anzeiger.

1893.

Amtlich festgestellte Curse.

Umrechnungs⸗Sätze.

1 Franc = 0,80 Peseta = 0,80

1 Lira = 0,80 1 österr. Gold⸗Gld. = 2,00

1 Lei = 0,80 1 Guld.

österr. W. = 1,70 1 Krone österr.⸗u. W. = 0,85 7 Guld. südd. W. = 12,00 1 Guld. holl. W. = 1,70 1 Mark Banco = 1,50 1 Krone = 1,1 25 1 Rubel = 3,20 1 Peso = 4,00 1 Dollar = 4,25 1 Livre Sterling = 20,00

Wechsel.

Amsterdam, Rott

do. Brüsselu. Antwp.

do. do.

Skandin. Plätze.

Kopenhagen. London oo

do.

Madrid u. Barc.

do. do. New⸗York.. ’e,“ Budapest..

6585

do. Wien, öst. Währ.

do. . Schweiz. Plätze Italien. Plätze

d St. Petersburg

do.

Warschau...

Lissab. u. Oporto do

100 100 ¾

1

100

100 100 100

100 fl. . 100 Fres. —. 100 Lire . 100 Lire .100 R. S. 100 R. S. 100 R. S.

8

1 Milreis 1 Milreis 100 Pes. 100 Pes.

. 100 Frcs. . 100 Frcs.

100 fl. 8 T. 9L res. res. 100 Kr. 100

2 ̃M. 88 2 M. 10 T. 10 T. 8 T. 3 M. 14 T. 3 M. 14 T. 2 M.

2 M. 8 . 2 M. 8 2 M. 10 T. 10 T. 2 M. 3 W. 3 M. 8 T.

Ba

nk⸗Disc.

158,25 bz

213,25 5z 211,10 bz 213,70 bz

Geld⸗Sorten und Banknoten. Dukat. pr. St. —,—

Sovergs.p St. 20 res.⸗St. 16,19 bz B

20 8 Guld.⸗ St. Dollars p. St.

Imper. pr. St.

do. pr. 500 g f. do. do. 500 g Amerik. Noten

1000 u. 500 ½

do. kleine do. Cp. z. N. P. Belg. Noten Engl. Bkn. 1.

4,1825 bz 4,185 G .80,65 G 20,31 bz

,5 bz G

S Zo

d

Frz. Bkn. 100 F. Holländ. Noten. Italien. Noten.

Vordss

Oest

2

Russ. do. p. 100 R

ult. ult.

hhweiz. Not.. lcoupons..

do. Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 5 %, Lomb. 5 ½ u. 6 %.

n. p 100 fl 1000

30,75 5 kl.f. 71,006 kl.f.

159,35 bz fl 159,35 bz 214,35 bz Nov. 214,75 à,25 bz

Dez. 214,758,50 bz 80,65b kl.f.

325,40 bz 324,60 G

e Noten

kleine

Fonds und Staats⸗Papiere.

Dtsche Rchs.⸗Anl. DD do. do. do. do. ult. Nov. Preuß. Cons. Anl. do. do. do. do. do. do. do. do. ult. Nov. Pr. u. D. R. g. St. do. do. ult. Nov.

Pr. Sts.⸗Anl. 68/4 do. St.⸗Schdsch.

Kurmärk. Schldv.

Oder⸗Deichb⸗Obl. 3 ½ Alton. St. A. 87.89/3 ½ Augsb. do. v. 1889/33⁄ Barmer St.⸗Anl.

do. do. Berl. Stadt⸗Obl. do. do.

Charlottb. St.⸗A. do. do.

Crefelder

Danziger

Dessauer

do. do. do. do. 91

Düsseldorfer 1876,3 ½ do. 1890 3 ½ Elberf. St.⸗Obl.

do.

Essen St.⸗Obl. IV do. do. Hallesche St.⸗Anl.

Karlsr. St.⸗A. 86 2 89

do. do. Kieler do. 89 Königsb. 91 I. u. II. Liegnitz do. 92 I. Magdebrg. St.⸗A. do. do. 1891 do. d9 Mainzer St.⸗A.. do. do. 88 Mannheim do. 88 do. do. 90 Ostpreuß. Prv.⸗O. rov.⸗Anl.

1892 ˙3 Breslau St.⸗Anl.4 Cassel Stadt⸗Anl.“

do. 1889

Zf. Z.⸗Tm. Stücke zu 8

4 1.4.10 5000 200/ 106,60 bz B

33½ verf Lco9=2cc 99,60G

3 versch. 5000 200 84,90 G 84,90 bz

4 versch. 5000 150 106,40et. bz B

3 ½ 1.4.105000 150 99,75 bz B

3 1.4. 10 5000 150[85,00 G

84,90 bz

3 versch. 5000 200—,—

84,90 bz 3000 1501101,20 bz 3000 75 100,00 bz 3000 150

3000 300 99,60G 5000 500

2000 100 5000 500 5000 500 .5000 100 5000 100 5000 200 .3000 200 % 2000 100 5000 100 2000 100 .5000 500 2000 200

10000·200 2000 500‧% 5000 500 3000 200—, 3000 200 —,— 1000 200 2000 200 2000 200 2000 500 2000 500 2000 200 .5000 200 5000 200 5000 200

2000 200 51102,40 B

95,00 B 94,90 bz G

22ÖS —.

—Sg

35*28ESEng Lun —D.

EÖqWS8AEÖSZ 8.˙N

PbgeEEggsns

97,00 G 97,00 G 103,60 G 102,60 B

:10 ,2000 200

Posen. Potsdam St⸗A. 92 egensbg. St.⸗A.

1 8 5000 500

do.

do.

do. do. Rostocker St.⸗Anl. Schöneb. G. A. 91 Schldv. d Brl Kfm. Spand. St.⸗A. 91 Stettin do. Westpr. Prov. Anl.

do.

Berliner... do. do.

Landschftl. Central do. do. do. do.

Kur⸗ u. Neumärk. do. neue.. do. .““

Ostpreußische...

Pommersche...

do. Sächsische ... Schles. altlandsch. do. do. do. landsch. neue do. do. do. do. Idsch. Lt. A. vvIöTöö do. DD I C. do. do. 191 89 do. po. 1.J do. do. Lt. D. Schlsw. Hlst. L. Cr. 1u1u o. 1“ Wstpr.rittsch. I. IB do. do. II. do. neulndsch. II.⸗

Hennoverf 1““ essen⸗Nassau .. Kur⸗ u. Neumärk. do. do. Lauenburger..

E do. X. 3 ½

89 ¼

SSg x 80,— 20,—

SßʒEFEFSFSSFESSYSWSSE

EüFEFEESEE=g=gE

2

=ES

*

8₰

J 4 4

4 3 ½ 4

vers

8

222g 8 G8*

=gE=g=SE=E=

a

briefe.

222SNöSUSE=IöSEgEöA

—2 O— 8- O- Ox⁸ O— x

12—

10—0,—

12,—10,—

222222I22SSSSSS2

10.—

107—

2—B

10,—

1 1 2 1.1.7

1 11 1 8

8—

1 1 1

5—

2822ö292 ö=2

1. L. .

-10,— 10t0,—

1 16 1

SEPESESE=gEÖSASES=SSgESÖz=ÖF=Öggq

Rentenbriefe.

I

1

1.4.10 1.4.10 v 1

1000 u. 5007102,50 G 10 1000 u. 50097,50 G 1000 u. 500 97,50 G 1000 u.500⁄–-— 3000 200 96,00 bz B 1000 100 101,80 G 1500 300 100,50 bz 1000 300 103,00 G

0'3000 —200 96,00 G

3000 150 3000 300 3000 150 3000 150 10000-150 5000 150 5000 150 3000 150 3000 - 150 3000 150 3000 75 3000 75 3000 75 3000 75 3000 75 3000 200 5000 200 3000 75 3000 60 3000 60 3000 150 3000 150 5000 100 3000 100 5000 100 3000 100 5000 100 5000 100 5000 200 5000 200 5000 100 4000 100 5000 200 5000 200 5000 60

10 3000 30 3000 30 3000 30

ersch. 3000 10 [1.1.7 3000 30

efensg⸗ 8

.2

o. 1 Preußische.. do. Rhein. u. Westfäl. do. do. Sächsische.. Schlesische .... 11“ 107,75 bz 2 8

3000 30 3000 30 3000 30 ch. 3000 30 3000 30 .3000 30 3000 30 ch. 3000 30 3000 30 3000 30 3000 30 3000 30

102,75 bz 97,20 bz 102,60 bz 96,60 bz 102,75 G 96,50 G 102,80 bz 97,00 G 102,75 B 102 70 B 96,60 bz 102,70 B 96,60 bz

Badische Eisb.⸗A. do. Anl. 1892 Bayerische Anl. Brem. A. 85,87,88 den rßhzgl. Hess. Ob. Sambeg St. Rmt do. St.⸗Anl. 86 do. amort. 87 do. 89 91 do. St.⸗Anl. 93 Meckl. Eisb Schld. do. cons. Anl. 86 do. do. 1890 Veuß Ld.⸗Spark. Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. Sächs. St.⸗A. 69 Sächs. St.⸗Rent. do. Ldw. Pfb. u. Cr. do. do. Wald.⸗Pyrmont. Württmb. 81 83

104,30 bz 99,00 B 102,00 G 96,40 bz 85,10 G 97,00 G 95,75 97,60 bz

103,00G 97,60 bz 101,80 G 97,10 bz

97,30 bz

97,10 B 100,90 bz

SgSA’nöS’E 10,—

ScgSSSNSSS 8—S 160,—10,—

icʒʒʒ xvwʒUH xxEN

10.— 100—

JVðBꝓAeSg ;SqèESES=SgSSggß 812 E11111“ dNRI

=S==Eggi —222göhSe

2 . D+

¶α * —,

5 SF 88 —8

.,—Z=.;

ASU8IEU

8

.2000 200—, 2000 200 2000 200 5000 500 5000 500 2000 200—, 2000 500 [96 5000 500/87

5000 500/96 5000 500 5000 500 3000 600 3000 100 3000 100 9 5000 500ʃ100 .5000 100 1500 75

5000 500 .2000 75

.2000 75

3000 300 2000 200

105,808

86,00 · G 96,50 B 102,50 bz B

104,50 G

SüeGSSAESESSS 15,.—

80,— S SESEEFEZ FSSSgSESESg 8 2

8 GS 0

97,10 B 100,90 bz 97,10 B 102,70 B 97,40 B

dg Pr.⸗A. 55 zurhess. Pr.⸗Sch. Ansb.⸗Gunz. 7fl. L. vng burger7 fl.⸗L. Bad. Pr.⸗A. de 67 Bayer. Präm.⸗A. 102,90 bzz Braunschwg.Loose 97,10 G Cöln⸗Md. Pr. Sch 96,20 B Dessau. St. Pr. A. 96,20 B amburg. Loose. 96,20 B Lübecker Loose.. Meininger 7 fl.⸗L. Oldenburg. Loose Pappenhm. 7fl.⸗L.

bII

0,—

0- 0,—

Qüe* C. 8

—2

*

8

SAnS

D B⸗

8

300 120 12 12 300 300 60 300 300 150 150 12

120 12

118,25 G 43,40 bz

29,50 G

134,80 B 140,70 bz 102,70 G 131,00 B

131,75 B 126,40 bz 26,00 bz 126,50 G 26,50 bz

Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1.1.7 1000 3501103,20 G

do. do. 4 ½ % do. do.

.“ che 50 % Gol do

do. do. Barletta⸗Loose.

Bukarester Stadt⸗Anl. 84

kleine v. 1888

kleine Buenos Aires 50 % Pr.⸗A.

d kleine Gold⸗Anl. 88 kleine yp.⸗Anl. 92 Chilen. Gold⸗Anl. 1889

do. do. do. do. do. do.

o. do. do. do. do. do.

Chinesische än. Landmann

88 do.

o. Staats⸗Anl. v. 86 do. Boderedpfdbr. gar.

Donau⸗Reg. 100

Egyptische A do. priv. o. do. do.

do. pr. ult. Nov. do. Dalra San.⸗Anl. Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl.

do. 8 2 do. do. do. Fretbur er Loose alizische Landes

Loose..

aliz. Propinations⸗Anl. enua 150 Lire⸗Loose .. Gothenb. St. v. 91 S.⸗A.

Griechische Anl. do.

do. do. do. do. do. do. 0

do.

do. Monopol

do. Gold⸗Anle

. do. do. *

o.

Holländ. Staats⸗Anleihe: o. Comm.⸗Cred.⸗L.⸗ Ital. steuerfr. Hyp.⸗Obl.

do. do. Nat.⸗B do. do. do. Rente . o. do.

nleihe gar.. Anl

St.⸗E.⸗Anl. 1882

O. cons. Go.

Ausläudische Fond

kleine

Staats⸗ Anl.

sb.⸗Obl.

1...

kleine

v. 1886

„Anleihe 81-84 5 %

00er kleine

Anl. .

kleine ihe 5 %

k.⸗Pfdb. do.

kleine

Karlsbader Stadt⸗Anl. openhagener

do. O.

do. p. ult. Nov. amort. III. IV.

Zf. Z.⸗Tm.

H G&‚

d.—n*,— r0.,—

ꝓ*s

0—n

0&9SCGSSSess⸗ nincgteSrn

gSS

02 9,—

do.

d⸗A. kleine innere kleine do. 4 ½ % äußere v. 88—

E11ö1“

San.e;

hSE

—— 82

& 2

2 9⁷0

GC.

SnS 0ESggS

8222ö22ShIöNI=

8052

6 8 s bd0

2

fr. Z.

d0 0SB⸗

9&

——

—2— 8 ₰½

Stücke

100 Pes. 200 100 £ 20 £ 1000 500 £ 100 £ 20 £ 100 Lire 2000 400 400 2000 400 400 1000 500 1000 20 £ 100 20 £

1000 200 £ 20400 1000

2000 200 Kr. 2000 400 Kr. 5000 200 Kr. 2000 200 Kr. 100 fl.

1000 100 £

1000 20 £

1000 20 £

100 u. 20 £

1000 20 £ 4050 405

10 Thr. = 30

4050 405

4050 405

5000 500 15 Fr.

10000 —50 fl. 150 Lire 800 u. 1600 Kr. 5000 u. 2500 Fr. 500 Fr. 500 £ 100 £ 20 £ 5000 u. 2500 Fr. 500 Fr. 500 £ℳ 100 £ 20 £ 12000 100 fl. 100 fl. 500 Lire 500 Lire 500 Lire

20000 u. 10000 Fr.

4000 100 Fr. 500 Lire 1800, 900, o ℳ.

79,40 Bà79,70 b

1000 500 Pes.

47,00 bz G 47,30 bz 38,70 bz 38,70 bz 38,80 bz 38,90 bz 39,00 bz 47,75 bz 94,00 bz 94,25et. bz B 93,25 bz 93,25 bz 32,30 bz G 32,30 bz G 58,40 bz G 58,50 bz G 89,50 bz G 80,00 B

104,50G

1

94,30 b;

85,50 bz 29,50 bz

7

91,60 bz

37,50 bz G 37,50 bz G 29,20 bz G 29,20 bz G 29 20 bz G 36,75 bz G 37,60 bz G 33,00 bz G 33,00 bz G 33,00 bz G

7

59,60 bz Gkl. f. 84,90 B 85,50 G 79,80 bz B*8 80,00 B

6

98,80 G 92,70 b

Port. v. 88/89 m. lfd. Cp.

* üen. .

Kopenhag. St.⸗Anl. 1892 Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. do. do. kleine Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 Mailänder Loose... do. 11“ Mexikanische Anleihe .. do. Hoo do. kleine

do. pr. ult. Nov. do. 1890 do. 100er 1I1 20er do. do. pr. ult. Nov. do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. do. do. kleine Moskauer Stadt⸗Anl. 86 Neufchatel 10 Fr.⸗L.... New⸗Yorker Gold⸗Anl. Vänveg che Hypbk.⸗Obl. do. Staats⸗Anleihe 88 do. do. kleine

DD. 89 1892

Oest. Gold⸗Rente .... do. do. kleine 8 do. pr. ult. Nov. o.

Papier⸗Rente .. do. 0

do. do. do. do. do. do. do. do.

2=

bb8

10,—

EEwn U”SgS;. KEEede

5

do. pr. ult. Nov. Silber⸗Rente 4 ½ do. kleine do. 4 ½ do. kleine 4 ½ do. pr. ult. Nov. Loose v. 1854...

2 7

2250, 900, 450 2000 400

1000 100 45 Lire 10 Lire

1000 500 £ 100 £

1000 500 £ 100 £ 20 £

200 20 £

20 £ 1000 100 Rbl. P. 10 Fr.

1000 u. 500 G. 4500 450 20400 10200 2040 408 5000 500

1000 u. 200 fl. G.

200 fl. G.

1000 u. 100 fl. 1000 u. 100 fl.

250 fl. K.⸗M.

Cred.⸗Loose v. 58 do. 1860 er Loose ... do. do. pr. ult. Nov. do. Loose v. 1864... do. Bodenecredit⸗Pfbrf.

Pörntlche I V

o.

8. .

8

dr

â

do. Liquid.⸗Pfandbr. 4

—,—

8˙—;-”

do. do. kl. m. lfd. Cp. do. Tab.⸗Monop.⸗Anl.

d Röm

do.

Rum

do. do.

do. do.

do. do.

do. do.

do. do.

do. do.

dd. do.

do. d9.

vH

do. do. von 1890

do. von 18914 Russ.⸗Engl. Anl. v. 182275

do. do. leine 5

do. do, von 18593

do. cons. Anl. von 1880/74 1.5.11

do. do. 4 1.5.111

kleine

do.

.10 100 Thh. =

4000 400

100 fl. Oe. W. 1000, 500, 100 fl.

100 u. 50 fl. 20000 200

3000 100 Rbl. P.

3000 Rbl. 1000 100 Rbl.

12 1000 100 Rbl. S.

2030

406 150 fl.

500 Lire 500 Lire 4000 2000

400 5000 L. G.

1000 u. 500 L. G.

400 L. G. 400 L. G. 1036 u. 518 £ 148 111 £ 1000 u. 100 £ 625 Rbl.

31,00B 51,00 B

17,75 bz 62,50 bz* 62,50 bz 64,90 bz

62à 62,50 à, 40 bz

61,50 bz

61,50 bz

62,90 bz 1à61,50 à, 40 bz 48,10 bz

48,30 bz

66,90 bz

19,80 bz 113,50 G

Se. . 139,60et. 5z B 139,75 à,70 bz 316,75 bz

66,10 G kl. f. 64,90 bz kl. f. 64,90 bz kl. f. 62,90 bz

26,30 bz G 26,30 bz G 63,60 bz G 102,00 et. bz B 82,20 B 73,80et. bz G 101,25 bz 101,25 bz 101,75 B

93,25 bz G 93,25 bz G

93,25 bz G 93,25 bz G 93,25 bz B 79,20 bz 79,20 bz

122 60 G

98,70 53

25 Rbl.

98,70 bz

Russ.cns. A. 80p. ult. Nov. do. inn. Anl. v. 1887/4 1.4.10 do. do. pr. ult. Nov. do. innere Anleihe IV.4 do. Gold⸗Rente 1883,6 do. do. 6 I11 1884/5 do.

do. do. do. pr. ult. Nov. do. St.⸗Anl. von 1889/4 do. doh kleine 4 do. do. 1890 II. Em. 9... III. Em. d. de IV. Em. do. cons. Eisenb.⸗Anl. do. ber do. 41 do. pr. ult. Nov. III. 4 . Orient⸗Anleihe II. 5 do. pr. ult. Nov. do. III. 5 do. pr. ult. Nov. Nicolai⸗Obligat. 4 do. leine 4 Poln. Schatz⸗Obl. do. do. kleine do. Pr.⸗Anl. von 1864 do. do. von 1866 do. 5. Anleihe Stiegl. do. Boden⸗Credit 5. do. do. gar. 4 vo. Entr.⸗Bder.⸗Pf. I. 5 Schwed. St.⸗Anl. v. 1886/3 3

8

2

1 111 ö1ö1

22

do. do.

do.

500

4 4 5 5 5

8

000N

8 8

do. 80. v. 1890 do. St.⸗Rent.⸗Anl... do. Loose do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1879/4 ½ do. do. v. 1878/4 do. do. mittel4 do. do. kleine 4 do. Städte⸗Psdbr. 83/4 Schweiz. Eidgen. rz. 98,3 116“ Serbische Gold⸗Pfandbr. 5 do. Rente v. 1884 do. do. pr. ult. Nov. ho. vy. v. 1885 5 do. do, pr. ult. Nov. Spanische Schuld 161 usu. 14. % do. do. pr. ult. Nov. Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85 4 ½ 1.1.7 do. do. v. 1886/4 1.5.11 do. do. v. 1887, 4 1.3.9 do. St.⸗Anleihe v. 1880 4 1. 8. 12 do. do. kleine 4 18.8.12 do. do. neue v. 85[4 15. 6. 12 do 9. kleines4 15.8. 12 do. do. v. 1887 3 ½ 8 9 9

0

8

222-S2Se

InSnEAgg

5 2₰

2

-s

11.

Türk. Anleihe v. 65 A. cv. ,1 do. do. B. 1 do. do. 81 do. do. pr. ult. Nov. do. do. D.

do. pr. ult. Nov.

do. Administrt 65

do. do. kleines5

do. consol. Anl. 1890/4

92 82 9⸗2

92

2—6—9s H

do.

1 1 1 1 11 1 1 1

. * . . .

v.U8

3125

300

10000 100 Rbl.

10000 125 Rol.

5000 Rbl.

10

125

1000 500 Rbl. Rbl.

.. 3125 125 Rbl. G. 625 125 Rbl. G.

500 20 £ 500 20 £ 500 20 £

100 Rbl. S. 150 u. 100 Rbl. S.

100 Rbl. 100 Rbl.

11000 u. 500 Rbl. 100 Rbl. M. 1000 u. 100 Rbl.

400

5000 500 5000 500 5000 1000

10 Thlr.

4500 3000

1500

1000 F

400 400

600 u. 300 300

r.

10000 1000 Fr.

Kr.

Ni⸗e

Kr.

102,50 à, 60 5z 102,50 à,60 bz

100,00 bz 100,00 bz

66,90 bz B 168,00 B 67,90 5,80 bz 99,40 G 99,40 G

92,80 bz G

107,40 G 102,25 bz G 89,25 bz 95,10 bz 95,40 B 95,60 bz

7

100,75 bz G 100,75 bz G

74,10 bz G

7

24000 1000 Pes. —.—

4000 200 Kr. 2000 200 Kr. 2000 200 8000 400 800 u. 400 8000 400 800 u. 400 9000 900 Kr.

1000 20 £

1000 20 £

1000 20 £

1000 20 £ 4000 u. 2000

n. ü.

98,80 bz 98,80 bz 100,20 G 100,25 G 100,20 G 100,25 G 91,30 G

28 85 àq G

P.10G

1,90 kb 82,25 G