Kette, Deutsche Elbs⸗
lebigau b. Dresden.
Norddeutscher Lloyd — Bremen. Thomsen, H. — Lübeck, Untertrave 52. Union, Aktiengesellschaft für Bergbau, Eisen⸗ un Dortmund.
Schiffswe
—
Industriegebäude.
Ausstellung von EChrengeschenken.
Widmung an Seine Majestät den Kaiser Wilhelm II. Pokal in Gold mit Email und Edelsteinen. Hochzeitsgeschenk der Rheinprovinz. Entwurf von Linnemann in Frankfurt a. M. Arbeit von Hermeling in Köln. Widmungen an Seine Majestät den Kaiser Wilhelm I. Medaille der Königlichen Akademie der Künste zu Berlin zur goldenen Hochzeit 1879 von R. Siemering. — Bastanier. Glückwunsch der Provinz Schlesien zur goldenen Hochzeit 1879. Gem. von E. Doepler d. J., Berlin. 8 Glückwunsch der Stadt Köln zum 25. Regierungs⸗Jubiläum. Deckel von G. Hermeling, Köln 1886. 8 Glückwunsch der Stadt Köln zum 90. Geburtstag. Deckel von G. Hermeling in Köln, Gemalt von Gehrts 1887. Glückwunsch der Frauen von Köln zum 90. Geburtstag 1887. Deckel von G. Hermeling, Köln. Glückwunsch der Reichsdeutschen in Wien zum 90. Geburtstag 1887. Deckel von J. Weidmann, Wien. Adresse der deutschen Bühnenangehörigen zum 90. Geburtstag 1887. Deckel von Collin in Berlin.
Widmungen an Seine Majestät den Kaiser Friedrich III. Glückwunsch der Stadt Nürnberg zur Silberhochzeit 1883. —
F. Wanderer. 8 Glückwunsch der Aeltesten der Berliner Kanfmannschaft zur Silberhochzeit 1883. Einband von Collin, Berlin. — R. Rentsch. Glückwunsch der Studirenden am Polytechnikum und der Berg⸗ akademie in Berlin zur Silberhochzeit 1883. — von Salzwedel. Glückwunsch der Einwohner Berlins zum 30. Hochzeitstag 1888. — Sänger. Ehrengabe an Seine Königliche Hoheit den Prinzen Heinrich von Preußen. Bowle, Silber. Geschenk der Ritterschaft von Schleswig⸗Hol⸗ stein zur Hochzeit. Arbeit von Sy & Wagner, Berlin 1888.
Ehrengaben und Adressen an Seine Durchlaucht den Fürsten von Bismarck.
Tafelaufsatz, Silber. Triumph der Germania. Entwurf v. A. Heyden. Modellirt v. M. Baumbach. Ausgeführt v. D. Vollgold Sohn, Berlin 1890. Mittelstück des Tafelsilbers, Ehrengeschenk des Central⸗Verbandes deutscher Industrieller.
Ehrenschild in Silber. Geschenk. des 1. Magdeburgischen Land⸗ wehr⸗Regiments Nr. 26 (in Burg und Stendal) zum Geburtstag 1888. Entwurf v. Vogel, Arbeit v. C. Haymann in München.
Ehrenhumpen der deutschen Studenten. Arbeit v. G. Lind in Berlin 1891.
Schüssel, Silber, getrieben mit dem Bild des Fürsten. Seitz in München. “
Kanne, Kupfer, getrieben. Von H. Seitz in München. um 70. Geburtstag 1885. 8
Ehrengabe mit Adresse der Stadt Augsburg 1890. Mit Bronze⸗ gruppe. Entwurf v. Leybold und Roesch. Ausgeführt von Riedinger in Augsburg.
Adresse der Bürgerschaft von Berlin 1890. Gem. v. Woldemar Friedrich, Berlin — Mönch.
Ehrenbürgerbrief der Stadt Dresden 1871. Bronzetafel.
Ehrenbürgerbrief der Stadt Duisburg, in Lederkapsel. Ehrenbürgerbrief der Stadt Hamburg 1871, in Holzdecke mit Elfenbein — M. Genslen.
Glückwunsch der Stadt Leipzig zum 70. Geburtstag 1885, in Lederkapsel auf Sockel.
Glückwunsch der Stadt München zum 70. Geburtstag 1885. Metalltafel in reichster Silberarbeit. Entwurf v. R. Seitz, Arbeit v. Winterhalter.
Ehrengaben und Adressen an den General⸗Feldmarschall Grafen von Moltke.
Feldmarschallstab. Geschenk der Stadt Köln zum 90. Geburtstag. Arbeit v. G. Hermeling in Köln.
Ehrenbürgerbrief der Stadt München. Kapsel in Silber getrieben von R. Seitz in München 1890.
Ehrengabe der Offiziere des Generalstabs zum 90. Geburtstag. Kassette mit Emaileinlagen nach A. Schütz in Berlin 1890.
Ehrenbürgerbrief der Stadt Merseburg. Gem. von E. Doepler d. J., Berlin 1890. 8
Glückwunschtafel der deutschen Städte zum 90. Geburtstag, verfaßt von Mommsen, modellirt von Fr. Behrendt, Berlin 1890.
Adressenschrein, Ebenholz und Silber. Chrengabe deutscher In⸗ dustrieller an Seine Excellenz den Staats⸗Minister General von Stosch, Entwurf von A. Schill. Modellirt von C. 8 J. Tüshaus und E. Roeber in Düsseldorf, Holzarbeit von A. Bembé in Mainz, Email⸗ und Treibarbeit von G. Hermeling, Köln.
Ehrenschild des Union⸗Club an den Herzog von Ratibor 1890. Arbeit von J. H. Werner. Berlin.
Ehrenkette des Ober⸗Bürgermeisters von Straßburg. Verliehen von Seiner Majestät dem Kaiser. Entworfen von Professor Seder,
Straßburg.
Votivtafel, Seine Excellenz des Staats⸗Ministers von Goßler an die Königliche Akademie der Künste in Berlin. Entwurf von E. Ewald, Email von Bastanier, Berlin 1887.
Ehrenpreise, von Seiner Majestät dem Kaiser für
Armee⸗Jagdrennen und Regatten
Schiff, Silber. Arbeit v. G. Lind, Berlin 1889. — Regatta⸗
Berein in Frankfurt a. M. Schiff, Silber. Entw. v. Prof. E. Doepler d. J. Arbeit v. Arbeit v.
Von H.
Geschenk
Lind, Berlin 1889. — Berliner Yacht⸗Club. Schiff, Silber. Entw. v. Prof. E. Doepler d. J. G. Lind, Berlin 1889. — Kaiserl. Yacht⸗Club in Kiel. Schiff, Silber. Arbeit v. G. Lind, Berlin 1889. — Berliner Regatta⸗Verein. Pocal, Silber, getrieben und vergoldet. Arbeit v. G. Lind, Berlin 1890. — Eigenth.: W. 8. in Homburg - Büste Kaiser Wilhelm II., Silber. Arbet v. G. Lind, Berlin 1890. — Eigenth.: Major v. Boddin, Grimma. Büste Kaiser Wilhelm II., Silber. Arbeit v. G. Lind, Berlin 1891. — Eigenth.: Prem. Lieut. v. Grävenitz, Rathenow. Bowle, Silber, getrieben. Arbeit v. G. Lind, Berlin 1890. — Eigenth.: Prem.⸗Lieut. v. Kaufmann, Mainz. Standuhr, Silber. Entw. v. Proß. E. Doepler d. J. Arbeit p. 8 Lind, Berlin 1891. — Eigenth.: Lieut. Freiherr v. Senden I., erlin. Becher mit Untersatz, Silber, getrieben und vergoldet. Arbeit v. G. Lind, Berlin 1892. — Eigenth.: Lieut. Graf v. Westphalen,
Hannove r. Flaschenkühler mit Schüssel, Silber, getrieben. Arbeit v. G. Arbeit v. Prof. W. Wide⸗
Lind, Berlin 1892. — Eigenth.: Lieut. Roßbach II. St. Georg, Silber, auf Polzfockel. mann, Frankfurt a. M. 1891. — Eigenth.: Rittmeister v. Sydow, Hannover. Arbeit v. Prof. W. Wide⸗
St. Georg, Silber, auf Holzseckel. - mann, Frankfurt a. N. — Eigenth.: Rittmeister v. Garezynski,
Darmstadt.
Victoria, Silber, auf Holzsockel. Arbeit v. Prof. W. Wide⸗ mann, ö“ a. M. 1892. — Eigenth.: Lieut. v. d. Knesebeck, Stendal. 1
Thalerschüssel, Silber. D. Vollgold & Sohn. — Eigenth.: Lieut. v. d. Knesebeck, Stendal.
Thalerbecher, Silber. Arbeit v. D. Vollgold & Sohn, Berlin 1888. — Eigenth.: Lieut. v. d. Knesebeck, Stendal.
Tafelaufsatz, in Form eines Schlittens, Silber emaillirt, von Otto Lessing, Berlin.
Pokal, Silber und Opalglas, von Otto Lessing, Berlin.
Ehrenschild, Kupfer mit getriebenen ilberbeschlägen Emailplatten, von Otto Lessing, Berlin. 1
Kassette, Ebenholz mit Silber und Email, von Otto Lessing, Berlin.
Tafelaufsatz, Silber, Muscheln und Alabaster. Entwurf von Ad. Heyden. Ausgeführt von Meyen & Co., Berlin. — Eigenthümer: Ober⸗Bürgermeister Voß, Halle a. S. —
Pokal, Arbeit von Sy & Wagner, Berlin. — Eigenthümer: B. Loeser. Berlin 1890.
Bronzegruppe: Die Tagespresse. Modellirt von L. Manzel, Berlin. — Eigenthümer: R. Mosse, Berlin 1892.
Glaspokal, geschliffen. V. F. Fischer, Berlin.
Steinvase in Bronzefassung. Nach Modell von Fr. Behrendt, ausgeführt von Preetz in Berlin.
Kunstgewerbliche Pmhnkräume (Gabriel Seidl — ünchen).
Reliquiarium. Ebenholz mit Lapis Lazuli, Email und Silber. Arbeit von W. Widemann, Frankfurt am Main. Besitzerin: Ihre Königliche Hoheit Frau Herzogin Vera von Württemberg.
afelaufsatz. Silber vergoldet, monumentaler Aufbau mit allego⸗ rischen Figuren. Arbeit von A. Halbreiter, München. Geschenk Seiner Majestät König Ludwig II. von Bayern an die Universität Würzburg.
Kassette, Ebenholz mit. Silber. Arbeit von W. Widemann, Frankfurt a. M. Besitzer: A. de Riddes daselbst.
Globus. Silber, vergoldet. Arbeit von W. Widemann, Frank⸗ furt a. M. Besitzer: H. Waeher, Holdereggen.
Tischuhr. Thurm, von einem schreitenden Hirsch getragen, Bronze, versilbert und vergoldet. Arbeit von Gedon, München. Be⸗ sitzer: M. von Heyl, Darmstadt. 1
Duftgefäß. Cocosnuß in Silberfassung auf Marmorsockel. Silber mit Email. Arbeit von R. Seitz, München. Besitzer: M. von Heyl, Darmstadt. 1
Becher in Distelform, Silber. Arbeit von Winterhalter in München. Besitzer: J. C. Schön in Worms. 1 ““
Weinkrug. Glas in Fassung von vergoldetem Silber. Arbeit von Fr. von Miller, München. Besitzer: J. C. Schön in Worms.
Aquarium, Glas auf bronzenem Dreifuß. Arbeit und Besitz von Fr. von Miller, München.
Crucifix, Silber und Crystall. Desgl.
und
Räume des badischen Kunstgewerbes. Besitz Seiner Majestät des Deutschen Kaisers.
Ofenschirm, Schmiedeeisen mit Emailplatte. Entwurf der Groß⸗ herzoglichen Kunstgewerbeschule Karlsruhe, Ausführung Eisenwerk Gaggenau. Festgabe Seiner Königlichen Hoheit des Großherzogs von Baden an Seine Majestät den Kaiser Wilhelm I.
Schwarzwälder Standuhr, zum 90. Geburtstage Seiner Majestät Kaiser Wilhelm 1., gewidmet von Ihrer Königlichen Hoheit der Groß⸗ herzogin Luise von Baden. Entwurf von H. Götz, Ausführung: F. Pecher und A. Gehrig in Karlsruhe.
Befitz Seiner Königlichen Hoheit des Großherzogs von Baden. 3
Genius. Festgabe der Großherzoglichen Kunstgewerbeschule Karls⸗ ruhe zum 40 jährigen Regierungsjubiläum. Entwurf von H. Götz, Ausführung von Rud. Mayer in Karlsruhe
Silberner Ehrenschild. Geschenk des badischen Militärvereins⸗ Verbandes zur Silberhochzeit. Entwurf von H. Götz in Karlsruhe, Ausführung von O. Fhet in Pforzheim.
Kassette in Ebenholz mit vergoldetem Silber. führung von Rud. Mayer in Karlsruhe. “
Bronzetafel. Festgabe des badischen Militärvereins⸗Verbandes zum 40 jährigen Regierungsjubiläum, Entwurf von H. Götz. Modell von Rud. Mayer, Bronzeguß von Gebr. Siedle in Triberg.
Trompeter⸗Standuhr. Entwurf von H. Götz, Ausführung von A. Gehrig und H. Hammer in Karlsruhe. G
Ofenschirm in Schmiedeeisen mit gestickter Einlage. Entwurf und Ausführung von F. K. Bühler Sohn in Offenburg. —
Adresse mit Kunstschrein. Festgabe des Landesverbandes der badischen Gewerbevereine. Entworfen und gemalt von H. Götz, aus⸗ geführt von A. Gehrig in Karlsruhe.
Adressenschrein in Ebenholz und Silber. Entwurf von H. Götz, Ausführung von H. Maybach und L. Paar Nachf. in Karlsruhe.
Adressenkapsel der Heil⸗ und Pflegeanstalt Illenau. Ausgeführt von N. Trübner in Heidelberg. 1 1
Adressenmappe der Großherzoglichen Kunstgewerbeschule Karls⸗ ruhe. Festgabe zum 40. Regierungsjubiläum. Entwurf von K. Gagel, in Leder getrieben von Rud. Mayer in Karlsruhe.
Adresse der I. badischen Ständekammer zum 40. Regierungs⸗ jubiläum. Ausgeführt von K. Rieger in Karlsruhe.
Adresse der II. badischen Ständekammer zum 40. Regierungs⸗ jubiläum. Entwurf von H. Götz in Karlsruhe, Ausführung von E. Scholl in Durlach.
Gedenkblatt des Kunstvereins Karlsruhe zum 40. Regierungs⸗ jubiläum. Ausgeführt von der Großherzoglichen Kunstgewerbeschule Karlsruhe.
Besitz Seiner Königlichen Hoheit des Erbgroßherzogs Friedrich von Baden.
Großer zfelausht Ludwig Paar. Figürliches: H. Volz.
Ornamentales: Rud. Mayer in Karlsruhe. Modelle:
Entwurf und Aus⸗
Kleine Tafelaufsätze. Nicol. Trübner in Heidelberg. Rud. Mayer in Karlsruhe.
Kandelaber. Karl Heisler in Mannheim.
Urkundenkapfel. Oscar Ostermeyer in Pforzheim.
Entwurf und Ausführung von Entwurf und Aus⸗
Schale in vergoldetem Silber. Nud. Mayer in Karlsruhe. Nautilus in Silber, theilweise vergoldet. führung von F. Siedle in Karlsruhe. Ehrenpreis Ihrer Königlichen Hoheit der Großherzogin Luise von Baden für die deutsche Fächerausstellung in Karlsruhe. Entwurf von H. Götz, Ausführung von Rud. Mayer in Karlsruhe. Bes.: K. Eyth in Karlsruhe. 8 ö“ 38 Industrie⸗Erzeugnisse.
“ Sammel⸗ Ausstellung der Photographie.
Albert, Jos., Kunstverlag und Hof⸗Kunstanstalt — München Kaulbachstraße 51 a.
Beckert, Max — Partenkirchen (Bavern).
Dreesen, Wilhelm — Flens burg, Schleswig⸗Holstein. — Ernst, Carl, & Co., Fabrik photographischer Karten — Berlin, Köpenickerstraße 112, New⸗York, 5 Cedar Street. —
Gesellschaft für Naturfarbendruck Vogel⸗Ulrich — Berlin, Dessauerstraße 2. 1 1““
Goerz, C. P., Optische Anstalt — Berlin, Schöneberg
Hanfstaengl, Franz — München. 1
Dr. Jeserich, Paul — Berlin, Klosterstraße 44.
Kricheldorff, Julius — Berlin, Karlstraße 26. 8
Leisner, A. — Waldenburg, Schlesien.
Meisenbach, G., & Cie. — München, Dachauerstraße 15
Obernetter, J. B Oppenheim, R. — Berlin, Dessauerstraße 23. Päbtograpbische Gesellschaft — Berlin, Dönhoffplatz. rager & Lojda — Berlin, Alte Jakobstraße 35. Reichsdruckerei, Kaiserlich Deutsche — Berlin. Schütze & Noack — Hamburg. Schuster, Rud. — Berlin, Jerusalemerstraße 13. Stegemann — Berlin, Oranienstraße 151. Gruppe 75. 8 Lithographie, Zinkographie und Farbendruck. Reichsdruckerei, Kaiserlich Deutsche — Berlin. Georg, C. P. — Berlin — Schöneberg. Meisenbach Riffarth & Co. — Berlin. Schauenburg, Moritz — Lahr.
Sammel⸗Ausstellung chemischer und verwandter Erzeuguisse.
a. Industrie der Alkalien und Säuren. Aktiengesellschaft für chemische Industrie — Mannheim. Aktiengesellschaft für chemische Industrie — Schalke in Westfalen. Arsenik⸗, Berg⸗ und Hüttenwerk „Reicher Trost“ (H. Güttler) — in Reichenstein, preuß. Schlesien. ü Capsulesfabrik Joh. Lehmann — Berlin C., Post⸗ raße 27.
Bernhardi, J. — Leipzig, Liststr. 11/13.
Chemische Fabrik auf Aktien (vorm. E. Schering) — Berlin N.
Chemische Fabrik Bettenhausen, Marquart & Schulz — Betten⸗ hausen bei Cassel. 1
Chemische Fabrik Griesheim — Frankfurt a. M.
Chemische Fabrik vorm. Hofmann & Schoetensack — Ludwigs⸗ hafen a. Rh. 8 b .
Chemische Fabrik Kalk, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, vorm. Porstet & Grüneberg — Köln a. Rh. 166“
Chininfabrik Braunschweig — Braunschweig.
Cordes, Hermann, & Co. — Hamburg.
Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer & Co. — Elberfeld (Rhein⸗
preußen). 1
Goldschmidt, Th. — Essen a. d. Ruhr.
199 nischer Präparate — Berlin S., Brandenburgstr. 23.
Haarmann & Reimer — Holzminden a. d. Weser.
de Haöën, E., Chemische Fabrik — List vor
Dr. v. Heyden, F., Nachf. — Radebeul bei Dresden.
Benno Jaffé & Darmstaedter — Martinickenfelde bei Berlin.
Knoll & Co. — Ludwigshafen, Rhein.
Koepp, Rud., & Co., Chemische Fabrik — Oestrich, Rheingau.
Merck, E. — Darmstadt.
Rhodius, Gustav, Inhaber Gustav Rhodius und Dr. Hans Andreae — Burgbrohl.
Riedel, J. D. — Berlin N., Gerichtsstr. 12/13.
Dr. Schaeffer — Charlottenburg bei Berlin.
Dr. Theodor Schuchhardt, Inhaber Dr. Albert Weil — Görlitz.
Staßfurter chemische Fabrik, vormals Vorster & Grüneberg — Staßfurt. 1
Thiemann, H., jun., Chemische Fabrik — Stolp in Pommern.
Verein chemischer Fabriken — Mannheim.
Vereinigte Fabriken chemisch⸗pharmaceutischer Producte Feuer⸗
bach⸗Stuttgart und Frankfurt a. M., Zimmer & Co. — Frank⸗
furt a. M. 1 Waßmuth, A., & Co., chemische Fabrik — Barmen. Dr. Witte, Fr. — Rostock, Mecklenburg. b. Spirituspräparate. Aetherische Oele, Gödecke & Co. — Leipzig, Mahlmannstr. 1/3. Heine & Co. — Leipzig, Schreberstr. 6. Kern, Em. — Edenkoben, Rheinpfalz. Brüder Richter — Leipzig⸗Gohlis, Wilhelmstr. 5. c. Farben (Oel⸗,Agquarell⸗ ꝛc. Farben), Lacke, Firnisse, Tinten. Bormann, G., Nachf., Inhaber Max Brüderstr. 39. Gademann & Co. — Schweinfurt a. M. Dr. Jacobsen, Emil — Berlin NW. Kast & Ehinger — Stuttgart⸗Feuerbach. Lampel, Bruno, Farbenfabrik — Köln⸗Ehrenfeld. Michel & Morell, Schwarzfarbenfabriken — Eppstein im Taunus und Höchst a. M. Moritz, J., & Co., chemische Tintenfabrik — Hangenbieten bei Enzheim (Elsaß). “ Müller, Johann Gottlieb, & Co. — Stuttgart. Rannefeld, W., & Co. — Blankenburg a. Harz. Dr. Schaal, Eugen — Feuerbach b. Stuttgart. Siegle, G., & Co. — Stuttgart. d. Theerfarben — Anilin⸗ ꝛc. Farben. Actien⸗Gesellschaft für Anilinfabrikation — Berlin. 8 8 Thehe ler Anilin⸗ und Sodafabrik — Ludwigshafen am Rhein. — bvreise. e. Theerproducte, Hilfsproducte für Theerfarben⸗ Industrie. Chemische Fabriken, vorm. J. W. Weiler & Co. — Köln⸗ Ehrenfeld. 1 Rütgers, Rud. — Berlin W., Kurfürstenstraße 134. f. Gelatine, Leim, Kunstdünger. Bang, Wilhelm, vorm. Otto Lindenbauer — Hanau a. M. Caesar & Ewald — Sobernheim. Deutsche Gelatinefabriken — Höchst a. M. und Schweinfurt Fischer & Schmitt — Höchst a. Main. . Heidelberger Gelatinefabrik, Stoeß & Co. — Ziegelhausen bei Heidelberg. Hertz, L., & Fils — St. Avold (Lothringen). 8 Koepff, Gebrüder — Göppingen. . g. Parfümerien, Kosmetika, Seifen, Kerzen. arina, Johann Maria — Köln a. Rh., Jülichsplatz 4. Leichner, L. — Berlin SW., Schützenstr. 31. Säuberlich, Anton — Zwickau. Stettiner Kerzen⸗ und Seifenfabrik — Stettin. h. Chemisch⸗pharmaceutische Bedarfsartikel, Platinapparate, Isolirmassen. Deutsch⸗Oesterreichische Mannesmann⸗Röhren⸗Werke — Berlin, Pariserplatz 6. Heraeus, W. C. — Hanau. Müller, Th. — Schönebeck, Elbe. Porzellan⸗Manufactur, Königlich Preußische — Berlin⸗Charlotten⸗
burg. Tritschler, Winterhalder & Co. — Voithenberghütte b. Furth a. W., Bayern. 8 8 Wenderoth, Georg — Cassel, Hessen⸗Nassau. Wenzel, Otto — Berlin. Gruppe 87. I Chemische und pharmaceutische Producte — Drogeriewaaren. 3 Gautsch, Joseph, Königlich bayer. Hof⸗Wachswaarenfabrik. und Wachsbleiche — München, Wiee . “““ ieger, Wilhelm — Frankfurt a. M. “ Gruppe 88. Farben und Firnisse. Tintenfabrik de a. Rh. 8 Vereinigte Pinselfabriken — Nürnberg.
9
Graf & Co., Fabrik chemischer, pharmaceutischer und tech⸗
— Nürnberg, Pellerhaus.
reise.
Klenzestr. 34.
fabrik — München, Hundskugel 7.
Senefelderstr. 8 und Luisenstr. 46.
nuel Seidl, Inhaber obiger Firma.
E111“
Beil
E1“ 8.
8⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
5 Gruppe 89. 8 Schreibmaschinen, Papier, Geschäftsbücher, chreibmaterialien. Brauer, F. Oscar — Buchholz i. Sachsen. Brüning, Heinr. & Aug., lithographische Kunstanstalt — Hanau. Dresdener Etikettenfabrik, Schupp & Nierth, lithographische Kunstanstalt, Steindruckerei und Prägerei — Dresden. aber, A. W. — Stein b. Nürnberg. Febüg. SeeT. vaeenhnfäg. 8 eymann & Schmidt, Berliner Luxuspapier⸗ ik — in N. Schäpbanfer dülls ügn xusp pier Fabri Berlin N., ochstein & Weinberg — Berlin Wasserthorstr. 50. ohenstein & Lange — Berlin, Prinzen⸗Allee 84. eichtlin, Gebrüder, Fabrik chemisch präparirter Papier Karlsruhe. Mittelacher, Adolf — Düsseldorf. Mörih 6 “ E b. SSSs i. Els. „C. W., & Co.,, etallwaarenfabrik, äft — Berlin, Wichmannstr. 5. AX“ apierfabrik Sundern — Sundern i. Westf. cherer's, Gebr., Papier⸗ und Tapetenfabrik, Scherer & Dierstein — Bammenthal bei Heidelberg. Schlesische Buchdruckerei, Kunst, und Verlagsanstalt vorm. S. Schottlaender — Breslau.
Schhveiber & Co., Richard — Raschau, Sachsen. Spangenberg, E. — Berlin, Leipzigerstr. 66. Höfel & Co. — Leipzig⸗Reudnitz. Gummersbacher Papierfabrik. (Adolf Siebert) — Gummersbach. Tetzer, Reinh. — Berlin 80., Schlesischestr. 42, und Wien VI. Vereinigte Strohstofffabriken — Dresden. Wüst, C. L. — Frankfurt a. M. G Zuber, J., & Cie. — Rixheim (Ob.⸗Els.).
Gruppe 90. “
Zimmerausstattungen, Tapeziererarbeiten und
künstlerische Decorationen. Ballin, M. — München. Betzler, Daniel, Kunsttischlerei — Aalen, Württemberg. Braun, Louis — München, Ainmüllerstr. 8/2. Distelhorst, J. L. — Karlsruhe, Waldstr. 32. Eyßer, J. A. — Möbelfabrik u. kunstgewerbliches Etablissement,
81
ahnkow, E. R. — Berlin S., Wasserthorstr. 9. ischer, O. Hoftapezierer — Berlin. oßf riedrich, O. B., Kunst⸗ und Luxusmöbelfabrik — Dresden. risebach, Hans, Architekt — Berlin W., Fasanenstr. 24.
Groschkus, J. 8 Berlin, Landsbergerstr. 25/26.
„Harraß, B., Thüringer Ornamenten⸗ und Decorationsfabriken — Böhlen in Thüringen und Berlin C. . von Hees, G. A., Kunstmaler — München, Schillerstr. 26.
Heinze, Carl, & Co. — Dresden, kleine Plauensche Straße 39/41.
Hering, Gebr. — Königstein i. S.
Himmelreich, Joh., Kunstschreinerei — München, Rottmannstr. 18.
Hoffmann, Robert — Dresden, Victoriastr. 17. 12
Hulbe, Georg — Berlin⸗Hamburg. 2
Kleinerz, Wilhelm — Köln, Heinrichstr. 18. 1 38
Klinke, Paul, Kunstmaler — Berlin W., Courbidrestr. 13.
Koenig, Th. — München, Karlstr. 27.
Krauth, Daniel, sen. — Eberbach a. Neckar.
List, Jakob, Möbelfabrikant — München, Bayer.
Lochmann, E. G., & Co. — Leipzig⸗Gohlis, Möckernschestr. 25.
8 Braun yf Lahr àn äed.
aager, Franz, & Pfleiderer, Friedrich — München. Neubauer, M. — München, Löwengrube 2. 1 Peter⸗ L. J., Hof⸗Möbelfabrikant — Mannheim. faff, J. C. — Berlin, Französischestr. 37.
Prächtel, C. — Berlin, Krausenstr. 31,32.
Radspieler, F., & Cie., Hof⸗Vergolderwaaren⸗ und Möbelfabrik — München, Hundskugel 7.
Rappa & Giobbe, Bildhauer und K. b. Hofstuckateur — München, Schleißheimerstr. 25.
Reutlinger, M., & Co. — Karlsruhe.
Röhlich, H. W., Fabrik für Gemälde⸗, Spiegel⸗ und Bilder⸗ rahmen — Berlin, Alte Leipzigerstr. 2 — im Verein mit Fräulein Auguste Groschke, Malerin — Berlin, Kleiststraße 14. 48
Sauermann, Heinrich, Staatlich unterstützte Lehrwerkstatt und Meister chule für Kunsttischler und Bildschnitzer — Flensburg
leiffer, Berehrichee Straßburg i. Els.
Schlesische Holzindustrie⸗Gesellschaft, vorm. Ruscheweyh & S
— Langenöls. “ neller, Simeon — Muünchen, Gabelsbergerstr. 73.
Schudt, Joh. Ludwig — Leipzig. Poniatowskystr. 1 b.
Schuster, Karl — Berlin, Dorotheenstr. 25.
Sedlmayr, RKobert — München. 1““
8
868
8
Prunkraum, entworfen und guggeführt von P rof.
8 Gabr. Seidl in München.
Seidl, Gabriel, Professor, Architekt — München, Marsstr. 28. WMrienge ellschaft für T dor, s de tan⸗ Kiefer — Kiefersfelden.
Barth, Konrad, & Cie., Vergolderwaarengeschäft — Mü Senefelderstr. 8 und Luisenstr. 36b geschcf cen, Rathgeber, Jos., Waggonfabrik — München, Marsstr. 25.
Seiden⸗Kunstweberei München, Jos. Ebner & Cie. — München,
Walther, Hch., Bildhauer — München, Gabelsbergerstr. 10. Radspieler, F., & Cie., Königlich bayer. Hof⸗Vergolderwaaren⸗
Hupp, Otto, Maler — Schleißheim bei München. 8 Schiffmann, Frau Director — München, Rottmannstr. 101. Barth. Konrad, & Cie., Vergolderwaarengeschäft — München, Brütt, Ferdinand, Bildhauer — Berlin.
Hahn, Bildhauer — München, Georgenstr. 8.
Lampel, Joh., Bildhauer — München, Luisenstr. 44.
8 Fnese 1“ I Mechüen, Gabelsbergerstr. 27. Villeroy & Boch, Terracottenfabrik — Merzig a. d. Saar. Wiedemann, Professor — Berlin. gc 8
Prunkraum, entworfen von Emanuel Seidl] in München. Seitz & Seidl, Kunsthandwerk — München — Architekt Ema⸗
Eee Ladsmg Fen Fe.gn. 23. M 1 oner, Jos., & Co., Seiden⸗Kunstweberei — München. Fitzsche Otto — München. ß 5
Kunz, Adam — München. Radspieler, F., & Cie. — München, Hundskugel 7. Rappa & Giobbe, Bildhauer und K. b. Hofstuckateure — München.
ö 8
Bay. Kunst⸗Gewerbe⸗Verein — München. Jäckel's Patent⸗Möbelfabr. — Berlin. V Sreftries, A. sch we;. din 8 inmetz, Josef — München, Wittels 2 8 ö 1 89 5 — Vealn. fesppchsestat 20 1 zogts, Ferd., ie. — Berlin, Charlottenstr. 23 und Alte Jacobstr. 18/19 — Actiengesellschaft für Fabrikation von Bronze⸗ waaren und Zinkguß (vorm. J. C. Spinn & Sohn) — Berlin Wasserthorstr. 9. 9 Westphal & Reinhold — Berlin 80., Wassergasse 30.
Gruppe 91. Thonwaaren und Mosaiken. Bertram, Bernh. — Lüftelberg bei Bonn a. Rhein Brach, A. — Kleinblittersdorf bei Sargemüttd. Donath & Co. — Dresden, Wachsbleichgasse o. Dressel, Kister & Cie. — Passau (Bayern). 8 Ens & Greiner — Lauscha, Sachsen⸗Meiningen. Fikentscher, Fr. Chr. — Zwickau, Sachsen. Fröhlich, B., Atelier für industrielle Malereien Alexandrinenstr. 65. .“ Glatz, Johann — Villingen, Baden. Hamann, Adolph — Dresden, Serrestr. 8. Hanke, Reinhold — Höhr bei Koblenz. Hutschenreuther, C. M. — Hohenberg, Bayern. Kister, A. W. Fr., vorm. Dressel, Kister & Co., Porzellanfabrik und „Malerei — Scheibe (Schwarzburg⸗Rudolstadt). Klemm, Richard — Dresden⸗Striesen. Lindner, Rud. — Waltershausen bei Gotha. „Loonitz, Hugo, & Co., Fabrik für Kunstkeramik — Neuhaldens⸗ leben bei Magdeburg. Merkelbach & Wick — Grenzhausen bei Koblenz. Nerbel, F. — Mosbach i. Baden. 8 New⸗York and Rudolstadt Pottery Co. — Rudolstadet. „Porzellanmanufactur, Königlich bayerische — Nymphenburg bei München. Porzellanmanufactur, Königlich preußische — Berlin⸗Char⸗ lottenburg. “ Porzellanmanufactur, Königlich sächsische — Meißen, Sachsen. Prugger, M. — Bozen⸗München, Sendlingerthorplatz 6a. Retsch & Co. — Wunsiedel. Sinziger Mosaikplatten⸗ und Thonwaarenfabrik, Actiengesellschaft — Srnai a. Rh. Müalchaier Frz. X., Königlich bayerische Hof⸗Porzellanmalerei — München. Triebner, Ens & Eckert — Volkstedt bei Rudolstadt, Thüringen. Villeroy & Boch — Mettlach (Rheinpreußen), Wallerfangen, Dresden, Schramberg, Septfontaines, Merzig und Wadgassen. Wessely, A. H. — Hamburg, Heuberg 5/7.
Gruppe 93. Kaunstgegenstände aus Metall, Emaillen ꝛc. Actiengesellschaft vorm. H. Gladenbeck & Sohn, Bildgießerei — Friedrichshagen bei Berlin. 1 1n. 8 Arndt & Marcus — Berlin, Oranienstraße 172/173. Bayerische Bronzewaarenfabrik — Nürnberg. 1 A., Nachf. Martin & Piltzing — Berlin, Chaussee⸗ raße 24. Eisenwerk Gaggenau, Actiengesellschaft — Gaggenau in Baden. Ette & Mischke — Berlin, Seydelstraße 32. Grohe, Gustav — Berlin, Adalbertstraße 65. Guiremand, Th. — Berlin, Prinzessinnenstraße 21. Hirschwald, H. (Hohenzollern Kaufhaus) — Berlin W., Leipziger⸗ straße 117/118. Kaufmann, J. S. — Frankfurt a. M., Schillerstraße 16. Krohne, Emil — Berlin, Ritterstraße 73. Leyrer, Cosmos — München, Linprunnstraße 28. Marcus, Paul — Berlin, Lützowstraße 6. & Co. — Berlin, Ritterstraße 90. eters, Fr., Bauklempnerei und Fabrik gestanzter Zink⸗ und Kupferornamente — Berlin. Fane G. — Berlin, Prinzenstraße 86.
Z
Pirner & Franz — Dresden, Grunaerstraße. 8 Quehl, W. — Berlin, Ritterstraße 51. Rakenius, Karl, & Co. — Berlin, Zimmerstraße 98. Schöne, Aug., & Müller — Dresden, Trompeterstraße 10. Seitz, H. — München, Müllerstr. 45 a. Seitz, Jul., — Freiburg i. Baden, Hebelstr. 11. Stehle, Alois, Bildhauer — München. Stotz, Paul — Stuttgart, Neckarstraße 142. Stübbe, A. — Berlin, Köpnickerstraße 62. Winhart, J. — München. Wolf, H. — Berlin, Wilhelmstraße 138. Gruppe 94.
Glas und Glaswaaren. 8 Berger, Walter, & Co. — Götzenbrück in Lothringen. Wittekind, Commanditgesellschaft, Hermann Rocholl — Minden. von Poschinger, Ferd. — Buchenau in Bayern. “ Glashütten⸗Actiengesellschaft — Köln⸗Ehrenfeld, Rhein⸗ preußen.
Bittner, Josef, Bildhauer fü l. — Mü . 1i s h für Holzplastik — München, Isma Borgfeld, J. F. — Berlin. Tean g geerms bon Herg ehaßeran. e Kork⸗Industrie von J. F. — Berlin NW., Mittelstraße 42 8. Vosa Ercehclgigsees Dießl, Anton — München, Maximiliansstraße 41. tirches ftrftts⸗Fcgih⸗ und Zeichenschule in Partenkirchen — Parten⸗ Hrehler Franz E erle, Jos., akad. Bild 1 ier für kirchli 8 cs nrvechg 8 h döag⸗ ildhauer, Atelier für t gesche irn ischer, Carl — München, Georgenstraße 40 1 1 Use 8g. vif Mönchen. genf 8 “ Großherzogl. badische Schnitzereischule — 8 ee . 8 5 “ Frrnofngfs äußler olzapfel — Stuttgart, 8 Wacfecstas 9 8 8 uttgart, Retraitestraße 9IV. autmann, J., Bildhauer — München, Mathild b ehn Sür. — Fütate . Metßilhersgybe g Kauzmann, Gebrüder — Geislingen a. St. (Württemb.). Keller, Moritz, & Comp. — Berlin, Leipzi (Fhrhs 1 Kirchenbauer, Ernst — Karlsruhe, Klauprechtstraße 24. Klippel, Wilhelm — München, Augustenstr. 88/1. Fbmann, Karl 1— Närfeeg Fetzerstraße. Mapvbach, Heinrich, Bildhauer und 2 — Hirscsedhach, h un arketeur Rombach, Philemon — van Venrooy, Otto — Rüppurr in Baden. Walch & Söhne — Berchtesgaden. Wenig, Lorenz, Berchtesgaden. Wind, Joseph — München.
Sammel⸗Ausstellung des deutschen Graveurvereins.
Anklam, Albert, Graveur — Berlin N., Coloniestraße 13 a Barillot, L., Ciseleur und Elfenbeinbildl — Berlin, Wass thorsnohe d 1 fenbeinbildhauer Verßhe, Wasser⸗ Frfelic “ “ — Ilsenburg a. H. rohmann mil, Edelstein⸗ und — Berli Schnöeah⸗ * ste und Metallgraveur Berlin, G „Gustav, Graveur — Braunschweig, Neue Straße 2 Haseroth, Max, Edelstein⸗ und Met eur — Berlin Faezast 8 s n etallgraveur Vase. W., „Held, Hermann, Hofgraveur und Medailleur — Kaif g.8 Hofg nd Medailleur Magdeburg, Hötel, 8. Rehste ahes 8 (Zerln Mittelstr. 52. ayer, Wilhelm, Graveur, etallprã — S Ratihagsah süht. Ulprägeanstalt Stuttgart, ühlmann, J., Graveur — Berlin S., Prinzenstr. 76. Oerten, Ht M e. “ Gollnowstr. 11 a. ermann, L., vorm. G. Loos, Berli Medaillen⸗Muü — Berlin, Holzmarktstr. 6/7. Z Rasmussen, Georg, Ciseleur — Berlin, Adalbertstr. 65. Rasmussen, Otto. Ciseleur — Berlin, Ritterstr. 116. Rohloff, Otto, Ciseleur — Berlin W., Prinz Albrechtstr. Schiller, Georg, Graveur, Medailleur — Berlin SW., Mar⸗ heinekeplatz 11. Schnögula, Franz, Graveur — Berlin, Belle⸗Alliancestr. 54. Schuppan, Gustav, Edelstein⸗ und Metallgraveur — Berlin W. Krausenstr. 18. 1 Thomas, Adolf, Ciseleur — Berlin, Kurfürstenstr. 166. Voigt, Carl, Hofgraveur — Berlin, Zimmerstr. 78.
Sammel⸗Ausstellung der Edelmetall⸗Industrie Hanau, Pforzheim, Schwäb. Gmünd.
Binder, Wilhelm — Schwäb. Gmünd, Württemberg. Bornett, Carl — Pforzheim. ia 1 Dillenius, Carl — Pforzheim.
Döppenschmitt, Ph. — Pforzheim. 8 Drews, H. — Pforzheim. 8 Ehrhard & Söhne — Schwäb. Gmünd, Württemberg. Fießler, Louis, & Co. — Pforzheim.
Garten, S., & Co. — Neugruna⸗Blasewitz.
Gauß, Gebr. — Pforzheim.
Glaser, Gebr. — Hanau a. M.
Großmann, Ludwig — Pforzheim.
Grubener, A. — Hanau.
Vittali, Otto — Offenburg in Baden. Zitzmann, Friedrich — Wiesbaden, Alte Colonnade
Gruppe 95.
Buntes Glas zu Decorationszwecken. (S. auch unter Deutsches Haus.) “ Königl. bayr. Hofglasmalerei von F. KX. Zettler — München, Briennerstraße 23. de Bouché, Carl — München. Drinneberg, Hans — Karlsruhe. Eisgruber, Sebastian — Nürnberg, Merkelsgasse 19
1“ 9.
Berlin NW., Schiffbauerdamm 18.
8 89 eißner, J. D.,
Herndn Marie — München. Glasmalerei⸗Anstalt, H. Beiler — Heidelberg. 9
kKünchener Glasmalerei, M. Auerbach & Co. — Berlin SW., Kommandantenstraße 87.
von Poschtager. Ferd. — Buchenau bei Zwiesel in Bayern. Schell, Wilbelm — Offenburg. Schneider’s, M., Glasmalerei⸗Anstalt — Regensburg. van Treek, Gustav — München. 8 Ule, Carl, Atelier für Glasmalerei — München, Adalbertstr. 70.
Gruppe 96. Schnitzereien aus verschiedenem Material.
aebler, Theodor — München, Pfandhausstr. 5. Gebhard, Karl, Königl. Prosessor — München, Luisenstr. 18.
Albertshofer, Gg., Bildhauer — München. Altmann, D. N. — München.
Hauber, Gustav — Schwäb. Gmünd, Württemberg.
Beim F. W. — Pfors eim. ertel, C., & Sohn — Hanau a. MNM. Hischmann & Rsgse Kahn, J. S. — Pforzheim. 8 Emil Ernst, Bijouteriefabrikan Kiehnle, August — Pforzheim. 1 Kißling, Chr. — Hanau a. M. Kleber — Pforzheim. Kreuter, Fr., & Co. — Hanau a. M. Kuppenheim, Louis — Pforzheim (Baden). Kurr⸗Schüttner, C. — Hanau a. M. 1 Lauer & Binder — 1. Mahla, F. — Pforzheim. Neresheimer, B., & Söhne — Hanau. Ochs & Bonn — Hanau. Ott & Co. — Hanau. u A. — Pforzheim. egau, Adolf — Pforzheim.
Rhein & Co. — Groß⸗Anheim.
Roeßle, G. —
forzheim. leißner, Söhne — Hanau a. M.
ütz, Friedr. — Hanau.
Schütz, Heinrich — Pforzheim.
Sörgel & Stollmeyer — Schwäb. Gmünd, Württemberg.
Steinheuer & Co. — Hanau.
Stoeffler, Wilh. — Pforzheim. Suedes, Paul — Pforzheim. Unter Ecker, Ernst — Pforzheim. Wachler, Ed. — Schw. Gmünd, Württem 8 Wild & Co. — Pforzheim. “ Wimmer & Rieth — Pforzheim. 11 Winter, Ed., & Co. — Pforzheim. Wittum, Albert — Pforzheim. Wöhler, Ed. — Schwäb. Gmünd, Württemberg Zerrenner, F. — Pforzheim. ieher, Ottmar — Schwäb. Gmünd, Württemberg. immermann, E. G. — Hanau. ͤ Gruppe 97. b Golde und Silberwaaren, Plattirungen ec.
Deutsch, Eugen, & Cie. — Mußbach (Rheinpfalz). . Hennüscha, Adolph, Kgl. Professor — München, hehr 4