8 1— 8 [46203] [46268] Aktiengesellschaft Alexandersbad. Am 5. Dezember a. c., Nachmittags 5 ühr, Barmer Arctien-SBrauerei & Mülzerei Generalversammlung Samstag, den 2. Dezember 1893, Vormittags 11 Uhr, findet in Grafenau, Markt Nr. 26, eine außer⸗ Die Actionäre unserer Gesellschaft werden hi Nordendstraße 5. R. G. 1 8 8 süderciche Generalversammlung unserer Gesell⸗ zur ordentlichen Generalversammlun r 8 8 aft statt. 1 3. Vorlage des Geschäftsberichtes und der Jahresbilanz. Tagesordnung: Ie. 421 8. Fenabendenen Pone eg⸗ Ertheilung der Decharge an den Aufsichtsrath und die Direction. Verlegung des Geschäftsjahres vom Kalender⸗ Ritkere 3 28 2 vürft “ armen⸗ Neuwahl eines bbees. jahre auf die Zeit vom 1. Juli eines bis sha 9. 1 — sitsrans des ”h9sAsag 9 der Statuten, dan 30. Juni des nüchstfolccmden Jahree.. 1) Bellage der Wilanz. ur, das abgelaufee 2 Berli 1 Die Herren Actionäre werden hierzu mit dem “ eingeladen, daß öer Statuten. 2) Gefecsftsäahr ö1““ erlin, Montag, den 13. November z 8 NVerlust⸗ je Bi 3 8. ove 8 1 — 8 . 3 3 85 — Irl e 8 r⸗ EEe —⸗„p"ↄʒ‚;,;ↄ",ↄꝓꝗ:ꝗ;——„.„— 8 Greühn Conto und die Bflanz vom 18. November cr. ab Nordendstraße 5, München 4 Zeschenfüsteng wöetnu der aüchsten Bilanz. theilung der Decharge an den Aufsichtsrath e, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Reagistern, über Was.ghe (gehega,nng g,e ö s., ... derc iche und Vorstand. senbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem befonberen Wlatt unter dem Litel kuster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗
ie Direction. iti dieser Ver⸗ 1 ” Die Dir Fhern He wch Eö zu “ 3) Ergänzungswahl des Aufsichtsraths. 8 d 18 Fnagee, 16.88 Ab 5 daß die Hinter 4) Ernennung der Commission zur Prüfung der 84 4ℳ — 8 lacech Guatemala Plantagen Gesellschaft in Hamburg. UAäanfgae Aegs n tegAgzahzn Sclehner. simn de tladen ücheschas Central⸗Handels⸗Register für das EbbE“ Geselscheft, venber a. c. zu erjolgen hat. begetläden pattest üfsen ihke Netten belst den Das Cemtral-⸗Handels⸗Register für das Peuts g1““ am Dienstag, den 19. Dezember 1893, 2 ½ Uhr Nachmittags, in dem Bureau der Gesellscha G Noy 1893. eth vollen, müss 2 nebst einem Da al⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann dur „Anstart 5 8 “ —— 8. „. 3 h Grafenau, 7 1 Aennt 29 sdoppelten Verzeichniß derselben und außerdem, wenn Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Rcha und Ke aans “ Bezugs Das Central⸗Handels Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Tagesordnung: 8 Jal 8 sie nicht persönlich erscheinen, die schriftliche Voll⸗ Anzeigers SW., Wilhelmstraße 32 bezogen werden. G E eträgt X ℳ% 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten Ee Vestag. 1“ der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung zurr Holzstoff- & Papierfabril öö“ “ ihm —— STom Sergeserreene “ ic npreis für den Raum einer Druckzeile 30 Z. enehmigung. b 3 To ⁊ 8 S r om „Central⸗Handels⸗Regist jj ; ; 9 4 „ö J81 J311111“ SDOieejjenigen Herren Fe hn gee. welche an obiger Generalversammlung theilzunehmen beabsichtigen, Menzel & C 116 Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse 8 8 8 1— gister für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 272 A. und 222 B. ausgegeben. wollen ihre Actien zuvor den hiesigen Notaren, Herren Dres. Stockfleth, Bartels & Des Arts, große Commanditgesellschaft auf Actien. deponiren oder die anderweitige Deponirung nach⸗ Patente 8 Richard Wirth in Frankfurt a. M. 7. Februar Vertreter: Alexander Sp 8 1 Bäckerstraße 13, zwecks Empfangnahme der Eintritts⸗ und Stimmkarten vorlegen. A. Menzel. C. Menzel. weisen. 8 1 1 1893. in Hamburg Fischma 5 echt Ind S. wen Klasse. 1 b Hen barge den 109. Kobember 1898. — Barmen⸗Rittershausen, den 11. Novbr. 1893. 1) Anmeldungen. Klasse. Klasse. g, Fischmarkt 2. 27. Juni 1892. e 1 864. Vorrichtung zum Entfernen Der Vorstand. . 2 Der Vorstand. g. 8. 1 24. B. 14 536. Regulirvorrichtung für jeden 77. P. 6221 ; c. es Kesselsteins von Stehbolzen, Ankern und Moritz Meyver 46208] 8 Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ Gas⸗ und Luftzug eines Siemens⸗Marti ,. 6221. Farbenspielzeug. — John dergl. — H. Baschy in Hamburg, Pinnasberg 53 8 1 ö 69 808. e “ zu der ö —— an dem bezeichneten Tage die Ertheilung mit 4 Ure ee Wrmnefbrichern. 88 Vefens Farberstmnehgas e öö“ Fös Vom 18. Juni 1893 ab. 8 9 — Samstag, den 16. Dezember a. c., Vormit⸗ „ 8 8 eines Patentes nachgesucht. Der Gegenstand de “ Kingsdown Parade, Bristol; Vertreter: R. Nr. 72 876. Kohlenstaubfeuerung; 3. Zusat 146280l Klosterbrauerei Roederhof Aetien⸗Gesellschaft. dags 12 Uhr, in Frantfart n ., Fönhfarhe 7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Unmeldung st. einsveilen gegen unbeflcte Ber a9e i Bergehorbeck, Rheinlan. 27. Müötz- eihler ö114“ daos vneratlrtien Gethi⸗ . gerchs . 3 8 .“ of, stattfindenden 21. ordentlichen General⸗ utzung geschützt. S . I 1 — zanderstr. 38. 25. März ür K N in ; Die Herren Actionäre werden hierdurch zu der auf 8 b versammlung einzuladen. n “ Genossenschaften. miaffe. Geschä Scherüstenicheh “ zur Vertheilung des 80. R. 8169. Formmaschine für künstliche Waft fun oh 16 Istans Fenersstenm. 816 Sonnabend, den 9. Dezember cr., Vormittags 10 Uhr, Tagesordnung: 3. P. 6368. Befestigung von Schweißblättern E bei mehreren übereinander lie⸗ Steine. — Richard Riebeck in Leipzig. 12. Juli Nr. 728 872. Danpfwasserableiter ntit un in Berlin im Versammlungssaale der Vietoriabrauerei, Lützowstraße Nr. 111/112, anberaumten ordent⸗ Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn⸗ Keine. — Wilhelm Plöger in ö 4. Sulj be . Leee.h.. Eugen Schleh in Köln. 1893. Gegengewichtswirkung schwingende Sa un 7 lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1893. . . J 828 -. z 8 8 “ B““ 84. D. 5964. Haftpfabl. — Dreuckhahn & gefäß. — A. Proskowetz in Sckolnitz, Mäͤhren⸗; 1 Geschäftsbericht Tagesordnung: G — Verwendung des Reingewinns. 3 H. Umlegbarer Ständer für Be⸗ Anton Kobylanski in Wien X Prechek1 88ehh e 7. .. 8 Vertreter: C. Fehlert und G. Loubier in Berlin . 8 8 1 eIntlastung der Verwaltung. 5 euchtungskörper jeder Art. — Kar iger e 11“ 16 gbe 1 *I1. Keilauszieher. — Pau rzesi NW., otheenstr. 32. V. ärz 189: Vorlasse der ilanz, des Gewinn⸗ und Verlust⸗Contos und Bericht des Repisors. Entlaftur 6 16 1 Perpoltun 1 8) Niederlassun 0 von 85 v ö g. C Fes ger nde se nste Fhgläphg Pereival, Dr. der Rechte in Bauerwitz O.⸗S. 19. April 1893. 8 14. Nr. Derothe,n e 2 18sssah. Frthetlung der Hecharge an die Direction und den Ausfsichtsrath, Festsetzung der Dividende. Wahl von zwei Rechnungsrevisoren und zwei G ig 8 Richard Lüders in Görlitz. 4. April 1893 8 135;. “ g 84* 1e“ — C. A. Hult nen mit schwingendem Cylider mit eeac. euwahl zum Aufsichtsrath. Stellvertretern. - . 6036. 4151 “ vrr NW., L . a. und O. W. Hult in Stockholm, Schweden; vertheilung durch die beiden Drehzapfen. — ₰ ) Wahl des Revisors. “ “ Diejenigen Actionäre, welche sich an der General⸗ Rechtsanwälten. S in 11“ I ““ “ 8 Vertreter: C. Fehlert und G. Saubien 111“ Eemeitar renesig; IZede Actie gewährt eine Stimme. Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist jeder versammlung betheiligen wollen, haben ihre Actien [46055] Bekanntmachung. zember 1892. “ ET“ 8 6 asserzerstäubungsmundstück. — in Berlin NW., Dorotheenstr. 32. 29. Mai Vertreter: G. Brandt in Berlin SW Koch⸗ “ G Füsh b ö. derselben von der Reichsbank ausgestellte Depotscheine nebst einem doppelten Verzeichniß derselben minde⸗ 1b Der mit dem Wohnfige⸗Wernigerede⸗ in ber . St. 34282. Brunnen mit Kalkfilter für nS Oehlmann in Berlin. 1893. straße 4. Vom 14. März 1898 ”b. W., is zum 5. Dezember er., en r, 8 tens drei Tage vor dem 16. Dezember a. c. Liste der bei dem unterzeichneten Landgerichte zu⸗ eisenhaltiges Wasser. — Berthold Steckel i 908; s. 9 An 18. Nr. 72 875. Verfahr ir Besti bei Herren Arons & Walter in Berlin, Behrenstr. 58, oder 8 auf dem der Gesellschaft in Ars a. M., Rechtsanwälte 1““ Rechtsmwel Brestau, e8 Wafser. 2 “ böö 8 1 gg P Scheid 8 “ 1 2) Zurüch nahme von Anmeldungen. einer zweckmäͤßigen Nachfüernt üe Je e cse bei Herren Mooshake &. Lindemann in Halberstadt, oder 1 S und Notar, Justiz⸗Rath Haushalter ist gestorben . F. 7060. Bürstenführung für Faß⸗Wasch⸗ Henbe im sser. 88 Bukare st, und Gustav a, Die folgende Anmeldung ist vom Patent⸗ phoren des Eisens; nach Patent Nr. 12 700. — bei Herrn Carl Kux senior daselbst 8 i den Herren Arthur Andr Cie. in und deshalb in der gedachten Liste gelöscht worden. maschinen. — Otto Fr in Frankf 1 Henke in Berlin W., Charlottenstr. 54; Ver⸗ sucher zurückgenommen. H. Wild in Pei NI“ be bei den Her thur Andreae & Cie. in h gedach. ste gelösch schi Otto Fromme in Frankfurt a. M. treter: Paul Brögelmann und Martin Hirschlaff Kl 9. Wild in Peine. Vom 26. Februar 1893 ab. ““ Riöderhc ö 1893 1 d 8ê ann 1d 18 011 &. “ in Berlin SW., Zimmerstr. 13. 1. April 1893. 42. fjes 14 370. Hängebahnm V sche Ubermaß Fnn 8 erhof, . . 8 er Deutschen Bank in Berlin Königliches Landgericht. . G. 8463. Künstlicher Brennstoff. — Aug. 34. G. 8491. Röstapvparat mit krei 1“ “ bahnwaage. Vom rischen Ueberwachungsvorrichtungen für Signal⸗ 8 Der Vorstand. 1 zu hinterlegen. 8 George in Berlin NW., Aör actef Nr. 84 wegung ve ö Be⸗ 4. Mai 1893. . laternen. — O. Schulze in Straßburg, Elsaß E. Radung. ppa. A. Danneil. Dieejenigen Stamm⸗Actien, die noch nicht gemäß — 22. September 1893. Max Galley in Han Ssterstr vt en. — b. Wegen Nichtzahlung der vor der Ertheilung zu Regenbogengasse 10 a. Vom 25. September Nae gla der Generalversammlung vom 22. August 9 B A zzwe 1. R. 8264. Mappe, Brieftasche oder dergl “ 31. 4. Fe⸗ E11“ gelten folgende Anmeldungen als 8 205 2 - z 188 gs pel si 9 htig 1 icht Thei 2 82 8 3 ½ 8 b gde 2 Rück Hei 1Sse. — 2441 4 28 55 4 8 Wr Ag 86 888 „ N . 28 . Schn i Isch;⸗ — — — Frankfurt a. M., den 10. November 1893 Keine. Arthur Ray, 18 Lady Somerset Road, Kentish 1893. 8 8 Januar Segef 8523. T“ zur Vertheilung des Locomotive. — B. Röber in Dresden⸗N., vZLC111“ *% 3 Der Aufsichtsrath —’ — Sewn, Grafsch. Middlesex, Großbritannien; „ Sch. 9023. Kerzenhalter für Christbäume LTT“ ei Hb Kaiserstr. 5. Vom 26. Januar 1893 ab. Verpflichtung der Actionäre 1 125 000 — Actien⸗Kapital .. . 1 500 000 — der Lothrin er Eisenwerke ——ꝛ—ꝛ—ꝛꝛꝛ— — Vertreter: Eustace W. Hopkins in Berlin C., — Alexander Schießer in Berlit N., Seller⸗ 1““ ö 28. Mat 1883. . Nr. 28 888 Forrichttt een . . . . . .. .90 500 — Bank⸗Saldo. .. 52 920 85 5 †½; 2 : Alexanderstr. 36. 7. September 1893. ftrase 9. 22. Aerun nfwem UFekannt, gemacht unter Klasse 4 Anzünden der Gaslampen eines Eisenbahnzuges. Effecten.. . . . 388 469 99 Diverse Creditores 887 196 20 1““ 10) Verschiedene Bekannt⸗ 13. J. 3090. Vorrichtung zur selbstthätigen 26. K. 10 648. Regelungsvorrichtung für 384. Köeichen —. 9128. Julii 2. heenio, in München, Erhardtstr. 3. Bom Kassen⸗Saldo . 270 85] sSchaden⸗Reserve. 8 240 406 49 m ach ungen Füch lhrung 2 von. Abdampfwasser in den Dampfheizöfen; Zusatz zum Patente Nr. 90 107 -1893. Wher “ 94 8 1“ Einrichtu 8 9 g 8 so ewis Johnstone in Edinburgh, Fritz Kaeferte in Hannover. 13. April 1893. mit der Priorität vom 4. Februar 1893 und von Excenter⸗ S n. S Feer
Inventar .. 8 3 3 000 Prämien⸗Reserve.. 222 461 92 [46066] St. 2 G 4 2 88 S 8 brow S 9. No vror 8 8 93; a 10 t. Andrew's quare; Vertreter: Hugo 42. B. 14 724. Billard⸗Controluhr. Carl neuem bekannt gemacht unter Kl. 34. G. 8491. Helmstedt. Vom 16. Februar 1893 ab.
Diverse Debitores 770 744 g ;
. 1 25 2 46283 Allgemeine Pataky und Wilhelm Pataky in Berlin NW 1 11““ 8 115 8 „ 1.““ 8 P2902 985 46 Etraßlar Naxber deutsche zahnagtliche Wittwenkaffe. ͤö..“]; 4*5, Jan 19.. Kärtanselbftverkäufer. Vom 81. Nr. e 8. gbkekrhe, ehed en 8 ,8e 2 902 985,4 E. — 1 S 1 N. 2795. Sicherßeits — 8— 2 93. 6 27. Juli 1893. ö111I1eX*“
1 g — 1 Re.xfesi5. icherheits⸗Probirhahn für . Kt. 10,587. Farbentafel zur Zusammen. 54. H. 13 480. Verfahren zur Herstellung von IöSeerheenn see derS hendrie Werte F.
2 902 985
ℳ ₰ ℳ ₰
Bilanz vom 30. Juni 1893 zur außerordentlichen Generalversammlung auf Dampfkessel. — Niederrheinische Maschinen stellung harmonisch wi F st5 2 Hege . . 3 ¹ g auf ⸗ lung harmonisch wirkender Farben. — Eduard tänden verschiede 8 ZZW1 — 125 üze [46062] — 1 Activa. Sonnabend, 30. Dezember 1893, Abends uund Dampflkessel⸗Armaturen⸗Fabrik Eduard Kreuther in E“ 1“ vesschieg ner Art durch Pressen von Potsdamerstr. 141. Vom 14. Januar 1893 ab. Activa. Bilanz am 30. Juni 1893. Passiva. v “ 6 Uhr, in Leipzig, S 1“ 1 in Duisburg⸗Hochfeld. 29. Dezember ““ 1 12n Fali 1goh elten Papierstreifen. Vom „ Nr. 72 872. werricktung zum Zu⸗ — — ; N 1 1oo. Tagesorduung: Entschließung über die vom 892. 45. K. 10 630 ür Dampfnffß ö6 “ sammenfassen und Stärkewechseln zweier elektri⸗ I. Anlage ö 8 Königl. Amtsgericht für nothwendig erklärten Aen⸗ 19. Z. 1626. Einseitige Doppelweiche. — in einem 1essee egha ““ b 1gg E““ scher Ströme. — H. Spangenberg in Leipzig, ü 7 3938 8 3 5 b “ 8 * e 2 FErgä ige 3 3 riedri Zi vßns 3 Fjss; FFrSeöö“ 88 zu gen. g de 1 un Keichs⸗Anzeiger. Harkortstr. 15. zom 20. Januar 1893 8 Grundstück, Gebäude, Motoren 1 696 939 38 Actien⸗Kapital⸗Conto 3 000 000 Conversionskosten 14 850— derungen bezw. Ergänzungen des Statuts. Friedrich Ziegler, Königl. techn. Eisenbahn⸗ — Wilhelm von Köppen Jun. in Soest. Wirkungen des r S 5 8 tf 20. Januar 1893 a 12 acb: 5 % Abschreibung... 84 846 1 612 092 41] Hypothek⸗Conto .. 1 100 000 Kassa und Wechfel ““ 59 14710 Leipzig, 11. Nobember 1893. Secretär in Erfurt. 10. Januar 1893. 8. April 1893. bgb istweiligen Schutzes gelten als „ Nr. 728 . Schaltungsweise für Fern⸗ Hilfsmaschinen Werkzeuge Betriebsfond⸗Conto . 8 500 000 Eflleten 70 206 — 1 Jul. Parreidt, Vors. 8 br X““ Blockvorrichtung für Stellwerk⸗ „ L. 8229. Rieselständer mit Glaslager für 8 88 8 „ “ Z Mikrophon⸗ 2 8 82* . 8 . . . . . . . 2* * 8 — 8 2 8 1 91 = . 8 9 3 8 gc 1 8 2 -h 5 I1 2 2 4 uc ons 8 un Ba e. 3 8 2 8 IE““ .363 005 Reservefond⸗Conto. 198 533 Vorräthe in Ruprechtsau .s1497 856— — 1““ Henning in Bruchsal, Baden. das mit den Ausflußröhren verbundene senkrechte 3) Versagungen. 8; 8 Berlink 80. Schlelescheftr 5 ivn ab: 10 % Abschreibung .. 36 300 326 704 69 serhe Eents. 1 82 88 Vorräthe in Framont .. d 21 272 06 [44682]) E“ ö11 11A1““ .“ “ 890. — Aluf die nachstehend bezeichneten, im Reichs⸗Anzeiger 29. Januar 1893 ab. v““ † † 2 878 re 16 * 2 * 2 * 82 V 8 1 37 eeg; 8* 84 8 2 8 - 1 2 9 — 7 2 8A09 7 92 Thei 00 + er ₰b 3 . R M 2 2 8 pooßor ., 55 zofaüann zom 1 j „„ 8 2 2 2 „ 8 Materialien und Vorräthe 1 315 41676 — veinschließlic 8 Vorauszahlungen; “ 1 670— Brüder⸗Verein 3 U Zugrichtungsmelder. — Emil Klucke in Qued⸗ Str. 40 1 Juli 1593 heim a. Rhein, Wall⸗ an dem angegebenen Tage bekannt gemachten An. „ Nr. 72 904. Clektrische Maschine mit D EEEEö1““ Verschiedene Debitoren . . 2u1 D 8 -en 8 linburg. 31. Mai 1893. 8 46. M. 8908. Steuerung für Gasmascht meldungen ist ein Patent versagt. Die Wirkungen Regelungsvorrichtung. — J. Fries, Lehrer, in G 3 8 . Steuerung für Gasmaͤschinen. des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. Buchbrunn bei Kitzingen. Vom 7. Februar
Effecten⸗Conto 324 847— 2 1vi eeee, . “ 6 85 ,8. ℳ 1309 unerhobene Divi⸗ 1.“ — 88 ES’ “ 8 eöct ““ . 1n 1144A“” 4 055 802,65]°⁰ yAm Sonnabend, den 18. Mevemeber a. ec. 21. A. 3356. Elektricitätszähler mit Uhrwerk, — Julius Matthies in Berlin. 19. Mai 1892. Klasse 1893 ⸗ 9 48 ;) 8 j ind i 8 Bereinslocal- 86 2sse ruhe rch inei er s 3 S. 3 . 1 Tn . 11 . 8 8 893 ab. 8s 8. bon 5 b .“ 81 ““ 44 166 Passiva. Abends 7 Uhr, sindet in unserm T reinsloeme dessen Unruhe durch ineinander schwingende Spulen 47. St. 3663. Lösbare Gelenkkette. — A. 52. L. 7507. Kurbelsteppstichmaschine. Vom 22 Nr 72 S0s. Verfabre D onto⸗Corrent⸗Conto.. —. 1 358 0757% Vortrag auf neue Rechnung 1 203 ; Unter den Linden 4a, eine austerordentliche 1 geeinflußt wird. — Dr. H. Aron, Professor, in Stotz in Stuttgart. 30. August 1893 12. Dezember 1892. “ I11I ex- ees EETT“ Darstellung I“ 8 8 . 8 8 2 8 . v ATE ZE1“ 8 Se. 11“ 668 “ 2. Dez er 1892. enz ter Ketone aus Teotra pI⸗ 3 8 5 282 996 14 1 5 282 996 Aectienkapital 1 800 000 — Generalversammlung statt. 2 erlin W.⸗ Lützowstr. 6. 6. Februar 1893. 48. H. 11885. Verfahren zum Reinigen von 68. F. 5553. Thürgelenk für Geldschränke tr Eeian veekeet hes 1I bezw. Te 5 282 — 5 282 ege. Den verehrlichen Mitgliedern des Vereins wihd „ B. 12803. Augenblicks „Ausschalter. — elektrolyrisch zu überziehenden Metallen. — Nom 25 Anuaust 18920 1 A“ 1 . . Obligationen: dies hierdurch zur Kenntniß gebracht . Sigmund Bergmann in Berlin N., Fennstr. 21. Richard Peatkn S Metallen „ Vom 25. August 1992 Anilin⸗ und Sodafabrik in — — — . , — —yy — Anleihe von 1888 800 000 — EE“ 3 8 ““ 3 England; Vertreter: C. Fehlert und G. Lou⸗ maschine für grobe Garne. Vom 25. Mai 189.2 Nr. 72 833. Verfahren zu 1u“] 8 SE1 1 1 . er Vorstand 1 E. 3888. GElektricitätszähler . bier in Berlin NWw ba. v“ 1u“ 8 Nr. 22833. Verfahren zur Herstellung der 1893 ₰]1892 ℳ Amortisation Ruprechtsau’ . 837 746 20 des 1“ 1 ekiches Luftdämpfun fat 1 mit bier in Berlin NW., Dorotheenstr. 32. 30. Ja⸗ 9 Ertheilungen 21 S2.r. Naphtylaminsulfo äurwe. . 9 6 9 bäude, Mot . Juli 1 er Saldo⸗Vort Amortisation F t 50 623 80 1 8 4 e. z . S“ CCT113“ npfung; Zusatz zum Patente nuar 1892. 2 ge ge . fabri 8 — Juni An Grundstück, Gebäude, Motoren: Juli 1. Per Saldo⸗Vortrag Amortisation Framont . 50 62 Julius M tiedlaender Nr. 69,605. — Cark Erbe B MarF . “ “ 1 fabriken vorm. Friedr. Bayer 4 C 30 Abschreibungen 1893 Haupt⸗Reserve 161 333 60 Juligs ““ Schriftfüre ra st 29) Gere Kheeh in Berlin, Mark⸗ 49. W. 92314. Selbstschaltende Bohrknarre. — Auf die hierunter angegebenen Gegenstände ist den Elberfeld. Vom 2⁄. Nover ber 1892 a0 bg Hilfsmaschinen, Werkzeuge, Uienfilien: Funi Fabritations⸗ Neben⸗Reserven.. . .. 121 216 18 Director ftfüh⸗ Markgrafenfkr. 19. 18. “ in Berlin, “ in Eckesey bei Hagen i. W. Nachgenannten ein Patent von dem bezeichneten 867. Verfahren zur Darstellung Abschreibungen.. 30. Conto 5 Rechnungs⸗Rückstände ... 44 449 60 G. 8136. Schaltung des Widerstandere ““ “ Tage ab unter nachstehender Nummer der Patent⸗ eines rothen gemischten Disazofarbstoffes aus „ Reserve⸗Conto: 8 Verschiedene Creditoren 23 135 87 37245] A 8 C“ 88 1e Widerstandsreglers 50. H. 13 624. Mischmaschine für Mahlgut; rolle ertheilt. Mono -onitrobenzidin. — Gefellschaft für 2 . — . 2ʃ* 8 24 v-g 5 9 5 * 8 H 2 ½ 2 8 55545b SSö 5 8 8 5 —8 üztUlnt. 1 ufruf. Feisanlgtett. Grimsehl in Cuxhaven. Zusatz zum Patente Nr. 70 418. — Robert P. R. Nr. 72 803 bis 72 923. chemi Industrie in Basel; Vertreter:
“ . 6 8 8 dHe eeg 1
abrik⸗ und Hdlgs.⸗ vorjährige Ab⸗ ewinn⸗ und Verlust⸗Conto 1 127 297 40 8 8 April 1893 828 48 “ 88 “ 8
18 Hdlg 8 — Am 16. Mai 1892 hat aus Langenöls, Kr⸗ 17. April 1893. Hartmann in Kerb'’sche Mühle bei Dingelstadt, Klasse. F. C. Glaser, Kgl. Geh. Commissions⸗Rath r 8 8 n. 1 1 Hra 3
Unkosten ℳ 336 675.95 scchreibungen — ““ 36 411.34 1 an Debitoren b 1 Lauban i. Schl., der dort ansässig gewesene Tapeziere Magnetsyst ehbarem Multiplieg 5 32 8 “ Gole⸗ 8 “ e. SDeantte „ 8 u. Rimessen 2 Verwendung des Reingewinnes. Adolf Süßmann sich entfernt und ist seitdem frur⸗ 8 Fiagn 1g.aI . EEETTEE 59. “ Pumpe mit rotirendem Kolben. “ Bilharz. Kgl. Sächsischer Ober⸗Berg⸗ Lindenstr. 80. Vom 23. Juli 1892 ab. Discont „ 13 395.97 EoC1118 verschwunder. Adelf üsmancg elchr 9 1ö14“ I“ in Dahn, Rheinpfalz. 23. De⸗ ö “ “ Maaßenstr. 4. Vom Nr. 72 888. Verfahren zur 1 25 x60bei der Schlesischen Holz⸗Industrie⸗Gesellschaft vorn. K. 9870. Typendrucktelegraph b G. 8199. Geschmindigke⸗ v Bleiweiß; Zusatz zum Patente Nr. 25 840 60 clef K. 9870. Typendrucktelegraph. — Johann 60. G. 8192. Geschwindigkeitsregulator für 2. Nr. 72 914. Teigtheilmaschine; Zusatz zum rie,
Brennmaterial, Gas, . Reserven 8 „ „ 5 . 8 8 — 5 8 h - lunq 1 bbb 179 94 Tantièmen 2 456 80 Ruschewey & Schmidt in Langenöls in Stellung Kufterm CC“ 848gb; VZ “ 1 ör fü 14. l ö“ ““ 99 000— gewesen und bei seiner Abreise vorgab, sich in Hirsch⸗ . 1““ Kreis Schwaben und Kraftmaschinen; Zusatz zum Patente Nr. 54 506. Patente Nr. 66 752. — Ch. Fleck in Ohligs. Sniffin in New⸗Yerk; Vertreter: A Baermann Relerhe⸗Gonto: b ö““ — berg anderweitig Stellung zu suchen, war damals 1e — Friedrich Wilhelm Gilles in Köln, Gereons⸗ Vom 6. Juni 1893 ab. in Ber NW., Luisenstr. 43/424. Vom Abschreibungen auf Debitoren und 8 127 297 ,40 etwa 24 Jahr alt, unverheirathet, von mittelgroßem Drehstrom⸗ und mühlengasse 12. 17. Mai 1893. „ Nr. 72 920. Teigtheil⸗ und Rollmaschine NM. Luisenstr. 43/44. V M 18 Z“ .. 330 000 88 Die Dividendenscheine Nr. 17 werden mit je schmächtigen Körperbau, blasser Gesichtsfarbe, kurien at a. Mdain. 14 8E11“ 1”“ Fran hes⸗ E “ — J. Roemmele in Freiburg, Baden. Vom Nr. 2 8. Verfahren zur Darstellung va tien “ 68“ “] 244 166 72 8 ℳ 55 eingelöst, und zwar vom 10. November blonden Haar und Schnurrbart, trug wegen Kuft 22. C. 4449. Verfahren ne Datst le. r 18 Waiton Pince; Wertrerh. Aö in London, 6. Juli 1893 ab. 8 8 88 Thriphenylmethan⸗Farbstoffen; 5. Zusatz zum Tantibme⸗Conto... 6676 8 . 1893 bls 10. Mai 1894 an der Ge⸗ sichtigkeit goldene Brille und wahrscheinlich folgend 111A14A4“ vo⸗ “ on Place; Vertreter: A. Rohrbach, M. 4. Nr. 72 815. Kerzenlöscher. — F. Cvok Patenge Nr. 58 483. — Farbenfabriken vorm. Reservefond. Conto 6 19 75682 . schäftskasse oder an der Kasse des Bankhauses Kleidung: blaugrauen Kammgarn,Anzug, grauen, gu⸗ ful osgüre off Laend. GahIag 1. az. 5 bT1111““ in Erfurt, Bahnhof⸗ in Birmingham, J. Dobbs in Bray bei Dublin, Friedr. Bayer & Co. in Elberfeld. Vom Saldo⸗Vortrag.. 1“ 8 29 der Herren Pick, Schlagdenhaufen u. Co. in gehaltenen Ueberzieher, grauen harten Filzhut “ M. . Fdbrhzt 8 o. in 88 1 12 95 7, Werschl hkapsel für Schmi ] “ Birmingham; Vertreter; 2e. November 1892 ab. 54 296895 24 228 *½ 8 7 3 8 8 21a M. . 8 . . 2 8 CI zkapfe ür Schmier⸗ C. Fehler 8. Lou b— in F. e e 2 NH. v9* 8 —X,s 1 054 236,95 1 054 236 e. “ ausschließlich an der Ge⸗ F. 5815. Verfahren zur Darstellung von büchsen von Wagen⸗ und anderen Achsen 8 Borotheenftr. 82 6“ 8 188z * n F. “ “ 1 * —₰ . 2. “ Farbs⸗ ösfor v YIi z 4 PBHS . . 84 1 . “ 7 E 8 aes ““ —;b 2 81.— nuar 883 ab. von Nakronserfe. 8 Chemnitz, den 30. September 1893. 2 . 8 1““ 30. Oktober 116““ und befand sich in durchaus geord W“ 8 40Oo L Zusatz Frederick Edmond Harrey in Kingston on Nr. 72 866. Reflektor. — W. Mayer Bräbl (8 (Kranich) 22 7 09. — 8 soinor ¹ ente 7 2 — Tarbenfr j roen Sporn 8 8 2 .y sRKprrrolon. volzus 32 28 1 8 Ime. 8½ “ 8 11““ LEu16 Sächsische W Sebstuhlfabrik. 1893 wurden nachstehende 25 Obligationen der neten Verhältnissen; anderweitige Beweggründe semne vorm Serr 18. EEEöö Thames, England; Vertreter: C. Mundelius in Reetor der Baugewerkschule, in Nürnberg. Vom 24. Nr. 22 829. Die Directi V ei im 2 2(E ind nicht bekannt geworden. orm. Friedr. Baher & Co. in Elberfeld. Berlin SW., Hallesches Ufer 20. 9. Sep⸗ 25. September 1891 ab. 1 R Die Direction. 8 Anleihe vom I. Oktober 1880 im Betrage Entfernung sind nicht bekann gen 8 den. 16. Jui 19. Januar 1892. benee 192 00o“ 8 N. 1 M. Schönherr. B. Gottschaldt. “ be g 88 1 162 168 174 175 177 11“ 16 sind bisherige 88. zur Darstellung von J. 3185. Mit zwei Laufflächen versehener Martin in Leipzig Vockftr. 21. Vom 15. Mai 88. Brril e; “ Pa . 186 . 3 995⸗ 8 Fesh. 1 8 eib er⸗ Zaumwolle direet färbenden secundären Disazo⸗ Luft⸗Radreifen. — Henry J 27 Ma 89 v“ ZEEZ1“ 8 86 8 184 186 192 194 198 202 203 205 224 226 228 private Ermittelungen nach seinem Verbleib, farbstogen; Zusatz zum Patente Nr. 69 “ Hastr Wandsworth, Sta Jelley 8 Malva „1891 ab. 8 . Nr. 72837. Schaukelrost. — Th. E 2 288286 281 solglos gewesen; nicht ausgeschlossen ist, daß dersei⸗ Farbenfabriken vor 1“ Road Wandschortt, Staat Surrey, England; 12. Nr. 72 806. Verfahren zur Darstellung Caddy in Daybrock, Grfsch. Nottingham e 9 in anderen Städten um Arbeit sich bemüht F Co. in Elberfeld van. Br868r. Bayer £ ine wzeritt W Pataky .— Wilhelm Pataky von Kohlensäureestern des Brenzcatechins und England; Vertreter: O. Wolff und H. Dummer rvete Alle Diejeni 1 1 T ib Adol üs I1“ in Berlin NW., Luisen⸗Str. 25. 16. Okrober einer Monoalkyläther. — Firma .g in Drerden. Bom 24. Dehember 1892 adn 1 Nachdem die ordentliche Generalversammlung am Stade. gezahlt und treten von diesem Tage an außer Selsahedr htgenen e 1 88 ind, 88. 6002. Verfahren zur Darstellung von 1893. se 1eh.Tae üb 1.82 168 in E1X“ 18— 8 1 jẽ Nortbei G ipi . ußmann Aus 5 Bau vollo verö x Sa. gan N1„ 8 L“ 8* a.- A Ne EE““ 8 Nor. 22 8 7. F srost; 2. Zusatz bö11 Zeschaftriah enr egat Fenensshesüise 3 b Zaumwolle direct färbenden secundären Disazo- 64. G. 8436. Bierglasuntersatz für Kelch⸗ Vom 12. Juli 1892 ab. -d Nr. 70 781. — R. Goll in 8
2 11
H. 19 668. Galvan ometer 83. o8 1% F; Tche˖ pe r29 Cx 4 —20‧ g !0 82 Zöö“ 5 1 banometer mit festem Eichsfeld. Juni 1893. 1. Nr. 72 825. Kippbarer Plannen⸗Stoßherd. und L. Glaser, Reg. Baumeister in Berlin SW.,
8
Vom
s46063») S “ “ WTI1 233 Sächsische Webstuhlfabrik. Bierbruuerei „Bergschlöfchen A. Ges. Dieselben werden am 1. April 1894 zurück⸗
Verzinsung. — z lichst um⸗ ür das Geschäfts eul , 1 ’ den hierdurch gebeten, dieselbe möglichst un⸗ farbstoff n; Zusatz Ir a- b 98 ’ 8
dende von 11 % für das Geschäftsjahr vom 1. Juli m Montag, den 4. Dezember 1893 Die Rückzahlung der gusgelvosten Obli⸗ werden hi - e. an⸗ rbstoffen; Zusatz zum Patente Nr. 69 265. — läser. — Paul Groch Laur 4 Nr. 79 S. heresheälher — e EiI1 “
1892 bis 30. 1n 1893 keschäftßlah hat, bringen. Mittags 1 uhr. im Rorddenischen Hof in Stade. gationen sowie die Einlösung der Zinsscheine gehend gegen Erstattung aller Auslagen 8 de Farbenfabriten vorm. Friedr. Bayer & 8 August 1868 ö 92 Z“ Roötationsfilber — G. R. at a. M „ Eschersheimer Landstr. 112.
wir biermit zur Kenntniß der Actionäre, daß der Tagesordnung: der Obligationen vom 1. Juli 1888 erfolgt an gemessene Vergütung einzusenden entweder Lauban, Cv. in Elberfeld. 21. April 1892. M. 10 154. Zerlegbare Bierkühleinrichtun SSen“ 8whg “ “ F“ Varri 1
zweiundzwanzigste Dividend it’ drelund 1) Vorl der Bil der Gewi und den oben genannten Kassen. Fabrikbesitzer Paul Ruppert zu Langenöls, Kr. Le F. 6481. Verfahren zur Darstell 2 Zuhe Nerhfalaer e Ieeeee. J.a., Koch in Hamburg. Vom 21. Mai . Nr. 22 884. Vorrichtung zum Entfernen iundzwanzigste Dividendenschein mit dreiundä⸗ 5 18,ℳ%8 e Beschluffassung hierüber, Der Vorstand oder an den Unterzeichneten. 1 111““ „H. Mühe Nachfolger in Berlin, Lindenstr. 16. 1893 ab. des Russes aus Schornsteinen. — L. Grieb in
dreißig Mark 18 8 Verlu t⸗Rechnung, Beschlußfassung hierüber, 85 F. Grobe. 8 Ernst Müller, Rechtsanwalt, Lauban i. Schl⸗ Patente Nr ECE1ö1“ Zusatz zum —26. September 1893. 8 1“ „ Nr. 72 824. Verfahren zur Darstellung Bussingen i. Lothr. Vom 16. Mai 1893 ab. in Berlin bei Herrn Albert Samson, sowie über Dechargirung der Direction und IF. . 8 4. Nr. 66 811. — Farbwerke vorm. 65. St. 3617. Lüftungsröhren zur Verhütung von Antipyrin. — Farbwerke vorm. Meister Nr. 72 S91. Gasseucrungsanlage. — Aktien
in Dresden bei Herren Horn & Dinger, des Aufsichtsraths. “ “ Meister Lucius & Brüning in Höchst a. M. der Selbstentzündung von Schiffsladungen. — Lurcius & Brüning in Höchst a. M. Vom gesellschaft für Glasindustrie vorm. Friedr in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen 2) Statutenmäßige Wahlen. „ 144549] Zeutsche Perlags-Anstalt in Stnttgart. ö“ 8b E. Stauber in Hamburg. 28. Juni 1893. 7. Juni 1893 ab. Tiemens in Dreeden. Vom 14. Juni 1892 ab Eredit⸗Anstalt, 1 1 3) Antrag auf Einrichtung zeines Nebenbetriebs. 1 8 ,5 Blartm . 8 Verfahren zum Färben von 69. K. 11 109. Rafirmesser mit auswechsel⸗„ Nr. 72 840. Verfabren zur Reindarstellung Nr. 272 899. Gasfeuerungsanlage — Urren in Chemnitz bei dem Chemnitzer Bankverein, Stimmkarten können vom 20. bis 30. No⸗ kares dramatis erke. etallen. — C. August Hente in Nürn⸗ barer Klinge. — Hermann Kemmler in Ebingen, des Irisaromas (Jrons). — Firma Haarmann gesellschaft für Glasindustrie vorm. Friedr.
und im Comptoir unserer Gesellschaft von vember a. c. bei Herrn Banquier D. Bösch in 1 1ö111““ 14. L ttober 1893. 1 Württemberg. 15. September 1893. & Reimer in Holzminden. Vom 25. April Siemens in Dresden. Vom 30. Növember jetzt ab eingelöst wird. Stade gegen Vorzeigung der Actien in Empfang 8 „ Ialegel⸗Ties, derausgegeben von w. Gechelhänser hg 928. Verfahren zur Herstellung eines 77. G. 3517. Vorrichtung zum Schleudern 1893 ab. 1892 ab 1 2 4 8 Far offo8 8 9 8 zortrae q11“ 8 9„ 8 r 8 . 5 8 85 b 8 eaeh. * 8 Uebersetzt von g . 8 - Farbstoffes aus Blauholzextract. Henry von Bumerangs. — Charles Harris Emerson 13. Nr. 72 85 8. Apparat zur ununterbrochenen 25. Nr. 72 896. Nadelausbildung für Perlen⸗
Chemnitz, den 10. November 1893 genommen werden. tz, den 10. vem 93. 1b 41 Sei .80. Zu beziehen m Parkb 86 G“ F-Fr 1 8 ’ ööSe
“ Sächsische Webstuhlfabrik. Der Vorstand. .“ ah gb 198. nur 3 Mark. Btehurft Weus in New⸗Pork, 93 99 Nassau in Yonters, Nr. 4 Hawthorne Avenue, County Speisung eines Dampfkessels mit vorgewärmtem aufreihmaschinen. — L. Myers in Birmingham V urch j 8 8 ; Vertreter: Franz Wirth und Dr. of Westchester, Staat New⸗York, V. St. A.; und gereinigtem Wasser. — F Hartmann in Charlotte Street, Warwickshire, England. und
Die Direction. Gotthold Müller. Ladehoff. 8 8 6 8 Mu Vom 15. Janua 8 & Ch. B. Ketley in Birmingham, 128 Colmore⸗