1893 / 272 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Nov 1893 18:00:01 GMT) scan diff

ters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht einziehbaren Außenstände Schlußtermin auf den 2. Dezember 1893, Nach⸗ mittags 12 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtz⸗ gerichte hierselbst, Zimmer 44, bestimmt.

Stettin, den 3. November 1893.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.

[46028] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zimmermeisters Otto Rogge zu Stettin wird aufgehoben, weil eine den Kosten des Verfahrenz entsprechende Masse nicht vorhanden ist. Stettin, den 4. November 1893.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.

[46040] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Karl Schmidt, Tapezierers hier, alter Korn⸗ markt Nr. 12, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 17. Oktober 1893 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 17. Oktober 1893 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Straßburg, den 9. November 1893. 8 Kaiserliches Amtsgericht.

meinschuldners und mit Zustimmung der sämmtlichen b. hieeeen Konkursgläubiger hiermit wieder ein⸗ gestellt. Leipzig, den 9. November 1893. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II ¹. teinberger. Bekannt gemacht durch: Secr. Beck, G.⸗S.

1

[46000] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gerbereibesitzers Rudolf Reinhardt zu Ber⸗ liuchen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Berlinchen, den 8. November 1893.

Das Königliche Amtsgericht

Kommallein.

Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 9. Februar 1894, Vormittags 11 Uhr, im Zimmer 55. Stettin, den 9. November 1893. Goetsch, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung IV.

[46005]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adolf Schulze zu Stettin, Speicherstraße 28, ist am 10. November 1893, Vormittags 11 ½ Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Hermann Fritze zu Stettin. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis 17. Januar 1894. Gläubigerversammlung am 6. Dezember 1893, Vormittags 11 ½ Uhr, und Prüfungstermin am 5. Februar 1894, Vormittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 57.

Stettin, den 10. November 1893.

Kundler, Gerichtsschreiber 1

des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung V.

[46038] Konkursverfahren. 8 Ueber das Vermögen des Maschinenhändlers Linus Oebser in Oelsnitz ist heute, Vor⸗ mittags 112 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Localrichter Carl Wendler in Stollberg. Anmeldefrist, sowie offener Arrest mit Anzeigefrist: 6. Dezember 1893. Gläubiger⸗ versammlung: 9. Dezember 1893, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Prüfungstermin: 23. Dezember

1893, Vormittags ½111 Uhr. Stollberg i. Erzg., den 10. November 1893. Der Gerichtsschreiber des Königl. Sächs. Amtsgerichts: Act. Jähn. .“

Börsen⸗Beilag iger und Königlich Preuß

zum Deut 8 Berlin, Montag, den 13. November

No. 272.

Berliner Börse vom 13. enns 1 393. Amtlich festgestellte Curse.

Umrechnungs⸗Sätze. 1 Franc = 0,80 1 Lira = 0,80 1 Lei = 0,80 1 Peseta = 0,80 1 österr. Gold⸗Gld. = 2,00 1 Guld. bsterr. W. = 1,70 1 Krone bösterr.⸗u. W. = 0,85 7 Guld. füdd. W. = 12,00 1 Guld. holl. W. = 1,70 1 Mark Banco = 1,50 1 Krone = 1,1 25 1 Rubel = 3,20 1 Peso = 4,00 1 Dollar = 4,25 1 Livre Sterling = 20,00 Wechsel. Bank⸗Dise. 100 fl. 8 T. 5 100 fl. 2 M. 100 Frcs. 8 T. 100 Frcs. 2 M. 100 Kr. 10 T. 100 Kr. 10 T. 8 T. 3 M.

[46004] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Kaufmanns Franz Friedrich Wilhelm

Theodor Reißmann hier, Inhaber der

Fabrik für Belenchtungsanlagen, unter Firma

Hauschild & Reißmann zu Leipzig⸗Plagwitz,

wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins

hierdurch aufgehoben.

Leipzig, den 9. November 1893.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II 1.

Steinberger. 1

Bekannt gemacht durch: Secr. Beck, G.⸗S.

Nr. 9207. In dem Konkurse gegen Franz Friker zum Hirschen in Eschach hat das Gr. Amtsgericht hier zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß und zur Beschlußfasfung der Gläubiger über etwaige nicht verwerthbare Vermögensstücke Termin auf Donnerstag, den 30. d. M., Vorm. 11 Uhr, bestimmt, was anmit öffentlich bekannt gemacht wird. Bonndorf, den 3. November 1893. Gerichtsschreiberei des Gr. Amtsgerichts.

Kohler.

1.4.10/ 3000 30 versch. 3000 30 1.4.10 3000 30 versch. 3000 30 1.4.10 3000 30 versch. 3000 30 1.4.10 3000 30 versch. 3000 30 1.4.10 3000 30 1.4.10 3000 30 1.1.7 3000 30 1.4.10 3000 - 30 1.4.10

ersch. 2000 200 /5. 1 2000 200 sch. 2000 200 2.8 5000 500 96,75 bz sch. 5000 500 96,75 bz .11 2000 200—,— 2000 500 96,80 bz G 5000 500„,— 5000 500 96,50 bz 5000 500—,— 5000 500 96,50 B 3000 600—,— 3000 100/ 95,75 bz G 96,60 B 100,80 G 99,60 G

ersch. 1000 u. 5001102,50 G ommersche 5 1 609 8 8 do. 8

000 u. 500 97,50 G osensche.. 1000 u. 500 —-, 8 1 1 3000 200 96,00 B Pre 1000 100 101,80 G d 1500 300—-,— 1000 300 103,00 G 2

Sächsische

SSchlesische ....

8 do. —. ..

3000 1500113,70 br. Schlsw.⸗Holstein. 3000 300108,00 B do.

Badische Eisb.⸗A.

do. Anl. 1892

3000 1501104,20 B

3000 150 98,80 bz 10000-150 102,20 G Bayerische Anl. 5000 150 96,40 bz Brem. A. 85,87,88 5000 15085,30 G do. 1890 u. 92 3000 150„ -,8 Grßhzgl. Hess. Ob. 3000 150 97,00 G Hambrg. St.⸗Rnt. 3000 150—,— do. St.⸗Anl. 86 3000 75 95,60 bz do. amort. 87 3000 75 97,30 bz G do. Fdo. 91 3000 75 —, do. St Anl. 93 3000 75 103,00G Meckl. Eisb Schld. 3000 75 97,00 bz do. cons. Anl. 86 3000 200 101,90 B do. do. 1890 5000 200 96,00 bz G Reuß. Ld.⸗Spark. 390075 Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. 3000 60 96,90 G Sächs. St.⸗A. 69 6605 Sächs. St.⸗Rent.;

97,25 bz 96,90 G

103,00 bz 97,20 bz 102,70 bz 96,50 bz 103,20 bz B 96,40 G 102,70 bz 97,00 G 102,75 B 102,70 bz 96,60 bz 102,70 B 96,60 bz

Fpoöonds und Staats⸗Papiere. CIsSeg. 183, Zf. Z⸗Tm. Stuͤcke zu Otsche Rchs⸗Anl. 8 14109009 —900

do. do. 33 versch. 5000 200 do. do. 3 versch. 5000 200 184,90 bz 00 bz

do. do. ult. Nov. 85, Preuß. Cons. Anl. 4 versch. 5000 150]1106,40 B

do. do. do. 3 ½ 1.4.10 5000 150 99,80 bz B do. do. do. 3 1.4.10 5000 150 85,00 G 85,00 bz

do. do. ult. Nov. 3 Pr. u. D. R. g. St. 3 versch. 5000 200⁄—,— 1 85,00 bz

do. do. ult. Nov. pr. 6 3000 150 101,25 b; G o. St.⸗ 75 99 Kurmärk. Schldv. 3 1 3000 150 Oder⸗Deichb⸗Obl. 3 1 3000 300 99,60 G Alton. St. A. 87.89,3 5000 500 95,50 B Augsb. do. v. 1889 3 02000 100—,— 5000 500⁄—,—

Barmer St.⸗Anl. 3 ½ do. do. 4 5000 500 102,00 B Berl. Stadt⸗Obl. 3 ½ 5000 100 [98,00 G do. do. 1892 3 ¼ 5000 100 98,50 bz Breslau St.⸗Anl. 4 5000 200 102,50 B Cassel Stadt⸗Anl. 3 ½ 3000 200„-,— Charlottb. St.⸗A. 2000 100 5000 100

do. do. 1889

do. do. 2000 100 Crefelder do. 5000 500 Danziger do. 2000 200 . sssaver do. 91 8 Süceldorfer 1806 10000.200—,— o. o. 2000 500 96,50 B G Elberf. St.⸗Obl. 5000 500 95,50 B P Essen St.⸗Obl.IV 3000 200-—,— 213,90 bz oH u. 3000 200

1000 200

111“

106,50 G 99,60 G

do. do. RostockerSt.⸗Anl. Schöneb. G.⸗A. 91 Schldv. dBrlKfm. Spand. St.⸗A. 91 Stettin do. 89 Westpr. Prov. Anl.

o·. Rhein. u. Westfäl. d do.

öö“ o. Brüsselu. Antwp. do. do. Skandin. Plätze.

Kopenhagen ... .ö“

[46016] In der Moebis'schen Konkurssache werden die baaren Auslagen des Verwalters auf 1337,03 ℳ, die noch entstehenden auf 100 und die Vergütung desselben auf insgesammt 1300 festgesetzt. Gleich⸗ zeitig wird, da die Abhaltung des Schlußtermins stattgefunden und der Konkurs materiell beendet ist, die Aufhebung des Konkursverfahrens beschlossen. Lindow, 6. November 1893. 8 Königliches Amtsgericht.

Berliner..

do. do.

[46010) Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handlung Gebr. Rentel in Trempen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtemins hierdurch aufgehoben. Darkehmen, den 6. November 1893

Königliches Amtsgericht.

r92 10,—

0— 5 E O8E x

&

SEEEEAGSHA 2ö=2éönͤö2öNö d

1

1 8 106,00 B 1 4 1 Milreis 1 Milreis 100 Pes. 100 Pes. 100 100 Fres. 100 Fres. 100 fl. 100 fl. 100 fl. 100 fl. 100 Frcs. 100 Lire 100 Lire 100 R. S.

bAmn S0S U

[46041] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Weinheim & Klein, Schuhfabrik hier, sowie über das persönliche Vermögen des Inhabers derselben, Salomon Weinheim hier, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Straßburg, den 9. November 1893. Kaiserliches Amtsgericht.

do. do. Kur⸗ u. Neumärk. e. neue . .

o. Ostpreußische... Peansresf 3Z“

o. . do. Land.⸗Cr. do. do.

Posensche do.

Sächsische...

Sef altlandsch.

D. do. do. landsch. neue bDP. do. do. do. Idsch. Lt. A. do. do. Lt. A. db. bo. I9. U.

44 .1. 1. 9* 4.

cSFegEFS

ersch. 1.4.10 versch. 1.1 1.4.10 versch. 1.1.7 1.4.10

10— —-te—

H 12

do. do. Madrid u. Barc. do. do. New⸗YVork... do.

[46042] Konkursverfahren. 5 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachers Franz Arnold Gehlen hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Düsseldorf, den 7. November 1893.

Königliches Amtsgericht.

41h I

88

[46035] Konkursverfahren. 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Monheim zu Neuß wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 26. Ok⸗ tober 1893 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom nämlichen Tage be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Neuß, den 10. November 1893.

Königliches Amtsgericht.

ꝗꝗ 1“

88

b807— e.

[46032] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Branereibesitzers S. M. Hansen in Wyk ist heute, am 7. November 1893, Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann John Heymann in Wyk. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. Dezember 1893. Anmeldefrist bis 7. Januar 1894. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters 7. Dezember 1893, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 8. Februar 1894, Vormittags 9 ½ Uhr.

Wyk, den 7. November 1893.

SSEEgoSESg —e, 10—10—

—;

159,605; 158,65 bz

dd b 0— ʒrtxhiwcʒoEbSxN

—₰¼

[46012] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmannes Franz Deuerling zu Walters⸗ hausen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Schloß Tenneberg, den 27. Oktober 1893. Herzogliches Amtsgericht. III.

E. Böhm. ““

ANʒ 5 2 SZ 1—— 8

n.

[46029] Beschluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Lohgerbereibesitzers Rudolf Hartmann in Egeln wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. . Egeln, den 3. November 1893.

Königliches Amtsgericht. I.

1010,—

do. Schweiz. Plätze. Italien. Plätze. do. do

St. Petersburg 8 do. 100 R. S. 3 M. Warschau 100 R. S. 8 T. 5 Geld⸗Sorten und Banknoten.

10 IhðRgUGESAAGGSoSnbEh

SoSeo PacäSS= ISFISSESE 80,—

3000 100 5000 500 versch. 5000 100 1172 22Z1 JZZ“ 3000 150 do. Ldw. Pfb. u. Cr. 3 ½ versch. 2000 75 96,40 bz G 3000 150 do. do. 4 versch. 2000 75 102,50 G Wald.⸗Pyrmont 4 1.1.7 3000 30075—,— versch. 2000 200 112 1ö1uu

Württmb. 81 83/4

[45999] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Cigarranfabrikanten August Oppermann in Oranienbaum, alleinigen Jahabers des unter der

SES

5000 100 3000 100 5000 100

0

2222ösq-öS

10

Königliches Amtsgericht. (gez.) v. Zülow. Veröfsentlichkt: Carstens, Actuar, als Gerichtsschreiber. [46014] Bekaunntmachung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bruno Kuehtz zu Zinten ist am 8. November 1893, Vormittags 9 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Schmidt in Zinten. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 9. Dezember 1893. Anmeldefrist bis 9. Januar 1894. Erste Gläubigerversammlung 9. Dezember 1893, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Prüfungstermin 15. Januar

894, Vormittags 9 Uhr.

Zinten, den 8. November 1893.

Engelhardt,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [46030] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Lederhändlers Egidins Horbach, früher in Aachen, jetzt ohne bekannten Wohnort, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Aachen, den 8. November 1893. 8

Königliches Amtsgericht. V. Dilthey.

[46007] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Adam & Hartung zu Berlin ist infolge eines von den Gemeinschuldnern gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 5. De⸗ zember 1893, Nachmittags 12 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht I. hierselbst, Neue Friedrich⸗ 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32, anbe⸗

umt.

Berlin, den 6. November 1893.

Hann⸗, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 81.

[45995] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsgesellschaft Mech. Dampf⸗Watten⸗ Fabrik Rosenbaum & Lewisohn hier, Neue Königstr. 30, ist infolge eines von den Gemein⸗ schuldnern gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleich Vergleichstermin auf den 7. Dezember 1893, Nachmittags 12 ½ Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte 1. hierselbst, Neue Friedrichstr. 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32, anberaumt.

Berlin, den 7. November 1893.

Hoyer, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 81.

[46212] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Arthur Preuß zu Steglitz ist zur Prüfung der angemeldeten Forderungen Termin auf den 14. Dezember 1893, Vormittags 11 ¼ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte II. hierselbst, Hallesches Ufer 29 31, Zimmer 10, an⸗ beraumt. Der auf den 23. November d. J. an⸗ beraumte Termin ist aufgehoben. u““

Berlin, den 7. November 1893. 1

Moritz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts II. Abtheilung 17.

[46008] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des am 21. Juni 1892 verstorbenen Kurzwaaren⸗ Engroshändlers N. Jaschkowitz, zuletzt hier, Waßergaße 11 a. und Brückenstr. 4 wohnhaft, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 12. Dezember 1893, Nach⸗ mittags 1 ¼ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte I. hierséelbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flage C., part., Saal 36, bestimmt.

erlin, den 8. November 1893. Kohlmorgen, als Gerichtsschreiber öniglichen Amtsgerichts I. Abtheil

[46001] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des früher zu Exin wohnhaften Kaufmanns Joseph Topoliuski wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Exin, den 4. November 1893.

Königliches Amtsgericht. [46013] Konkursverfahren. str. 31 138. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ferdinand Kramer, Inhabers der Firma F. H. Stenzel in Freiburg i. B., wurde, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 23. Oktober 1893 angenommene durch rechtskräftigen Beschluß vom .November 1893 bestätigt ist, hierdurch vom Großherzoglichen Amtsgerichte dahier unterm Heutigen aufgehoben.

Freiburg i. Br., den 7. November 1893. Der Gerichtsschreiber Großherzoglichen Amtsgerichts: Frey.

[46039] Bekanntmachung.

Das diesseits über das Vermögen des Händlers Karl Sommer zu Bickern eröffnete Konkurs⸗ verfahren wird, da derselbe dort nur eine Handlung betreiben läßt, seinen aber zu Quernburg bei Wiemelhausen hat, wie sich nachträglich heraus⸗ stellt, wegen Unzuständigkeit des unterfertigten Ge⸗ richts wieder aufgehoben. 9

Gelsenkirchen, den 10. November 1893.

Königliches Amtsgericht. [45996] e

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Paul Brückner in Langen⸗ wetzendorf ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins durch Gerichtsbeschluß von heute aufgehoben worden. 8

Hohenleuben, den 8. November 1893. Die Gerichtsschreiberei des F Amtsgerichts.

Jaeger, Assistent.

[46211] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Eheleute Peter Laubach in Oberems wird, nach⸗ dem der angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Idstein, den 7. November 1893. Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung.

[45994] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Adolf Meyer in Klingenthal, Inhabers der unter gleichem Namen bestehen⸗ den Handelsfirma, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 2. September 1893 ange⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß vom 2. September 1893 bestätigt und der Schluß⸗ termin abgehalten worden ist, hierdurch aufgehoben. ingenthal, den 9. November 1893. Königliches öee

eyl. Veröffentlicht: Actuar Köhler, G.⸗S.

[46031] Bekauntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Nalbacher Consum⸗Vereius, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschr. Haftpflicht zu Nalbach ist zur Erklärung über die behufs Deckung des in der Bilanz bezeichneten Fehlbetrages vom Konkurs⸗ verwalter aufgestellte Berechnung der von den Ge⸗ nossen vorschußweise zu leistenden Beiträge Termin bestimmt auf den 21. November 1893, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte zu Lebach. Die Berechnung wird spätestens drei Tage vor dem Termin zur Einsicht der Bethei⸗ ligten auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt.

Lebach den 7. November 1893.

(Unterschrift), Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[46003] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Firma A. E. Oppermann in Oranienbaum betriebenen Handelsgeschäfts, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebun von Einwendungen gegen das Schlußverzei mas der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden For⸗ derungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 5. Dezember 1893, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Herzoglichen Amts⸗ gerichte hierselbst bestimmt. Die Schlußrechnung nebst Belägen und das Schlußverzeichniß sind auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt. Oranienbaum, den 9. November 1893. Matthias, Bureau⸗Assistent, i. V. des Gerichtsschreibers des Herzogl. Amt [46025] Konkursverfahrden. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Lonis Joseph Birnbaum zu Posen wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Posen, den 1. November 1893. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IX

[46024] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns S. Sobeski zu Posen wird nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs und nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Posen, den 4. November 1893.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

[46018] Bekaunntmachung. Mit Beschluß des K. Amtsgerichts Regensburg I. vom 9. November 1893 wurde das am 22. Dezember 1892 über das Vermögen der Bierbrauerseheleute Friedrich u. Maria Behner dahier eröffnete Konkursverfahren nach Abhaltung des Schlußtermins und nach Genehmigung und Vollzug der Schluß⸗

vertheilung aufgehoben. Regensburg, 9. November 1893. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Regensburg. I. Der geschäftsl. K. Secretär: Sarg.

[45997] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Inlius Pomppe zu Sagan ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen⸗ den Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläu⸗ biger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 6. Dezember 1893, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst bestimmt.

Sagan, den 8. November 1893.

1 (Unterschrift), als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[46002] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Holz⸗ und Bretthändlers Heinrich Ferdi⸗ nand Kempe in Seiffen ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Ver⸗ theilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ werthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 7. Dezember 1893, Vormittags 110 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Sayda, den 9. November 1893. Aet. Kretzschmar, Gerichtsschreiber des Koͤniglichen Amtsgerichts.

[45998] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermößen des Kürschners Martin Rohleder in Schleswig wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8 Schleswig, den 8. November 1893. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

[46027] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Piepenhagen zu Stettin

[46209] In dem Kenkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hans Joachim Jürgen Ochs in Büsum ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin im Anschluß an den allgemeinen Prüfungstermin auf den 23. November 1893, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst anberaumt. Wesselburen, den 9. November 1893. Mkler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.

[46045]

Die durch unsere Bekanntmachung vom 28. Ot⸗ tober d. J. eingeführten Frachtsätze des Ausnahme⸗ tarifs für Malz von Stationen des Eisenbahn⸗ Directionsbezirks Breslau nach der Station Leipzig (Preußische Staatsbahnhöfe) finden mit sofortiger Gültigkeit auch im Verkehr mit Station Leipzig II. (Dresd. Bhf.) der Sächsischen Staatseisenbahne Anwendung.

Breslan, den 10. November 1893.

Königliche Eisenbahn⸗Direction, namens der betheiligten Verwaltungen.

[46043] Südwestdentsch⸗Schweizerischer Eisenbahn Verband. Vom 15. November l. J. ab werden die in Tarifheft II. C. enthaltenen Frachtsätze des Au⸗ nahmetarifs Nr. 7 (Cement) ab Biebrich umd Offenbach nach Emmishosen⸗Egelshofen in je 5 Cts. für 100 kg ermäßigt. Karlsruhe, den 9. November 1893. 8 Namens der betheiligten Verwaltungen: General⸗Direction 1 der Großh. Badischen Staatseisenbahuen.

[46049]

Werrabahn⸗Oesterreichischer Güterverkehr.

Am 1. Dezember d. J. kommt der Tarfp⸗ nachtrag VIII. zur Einführung, welcher Aenderungen für Station Eisenach, vorübergehend ermäßi te Klei⸗ Ausnahmfrachtsätze, einen Ausnahmetarif für leer⸗ ö und Aufhebung des Malz⸗Ausnahmetarif enthält. 8

Die letztere Aufhebung tritt erst mit dem 1. F⸗ nuar 1394 in Wirksamkeit.

Meiningen, den 9. November 1893.

Die Direction 1 der Werra⸗Eisenbahu⸗Gesellschaft.

[46046) Oldenburgische Staatsbahn. Staatsbahn⸗Gütervertehr Elberfeld zꝛc. Oldenbunf, Zum Gütertarife für den vorbezeichneten Verket gelangt mit dem 1. Dezember d. Js. der Nachtrag zur Ausgabe, enthaltend Aenderungen und CF⸗ gänzungen der besonderen Tarifvorschriften, des Kilf meterzeigers u. s. w. Oldenburg, den 9. November 1893. Namens der betheiligten Verwaltungen: Großherzogliche Eisenbahn⸗Direction.

Anzeigen.

Aobr Oesssser- der ua⸗

der Patent⸗ Iutentburean Berlinl.

Zeitung .

Redacteur: Dr. H. Klee,

Berlin:

Direktor. Verlag der Expedition (Scholz).

Bannnternehmers Friedrich Hermann Kolditz

zu Leipzig⸗Lindenan wird auf Antrag des Ge⸗

ist zur Abnahme der Schluhßrechnung des Verwal⸗

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Vegg

E xE teo teHt0.

97,30 G do. do. Lt. C.

do. Lt. D. do. do. Lt. D. Keerr Glst Gr. .

o. do. Westfälische ... do

Wstpr.rittsch. I. IB do. do. II. do. neulndsch. II.

Hernnoner essen⸗Nassau.. Kur⸗ u. Neumärk. do. -JöJ8 Lauenburger...

3000 100—,— 5000 100 97,10 B 5000 100[+-,M— 5000 200 102,70 B 5000 200 [97,40 B 5000 100/]102,60 bz 4000 100 97,10 G

7 5000 200 96,00 bz B 1.7 5000 200 [96,00 bz B 1.7 5000 60 [96,00 bz B tenbriefe.

4.10/ 3000 30

4

4

1

1

10 3000 30 —.⸗

10 3000 30 s[103,20 B ersch. 3000 30

7 3000 30

ESoeSgSSS

Hallesche St.⸗Anl. Karlsr. St.⸗A. 86 2000 200—,— 2000 200

do. do. 89 8 2000 500(°,—

Kieler do. 89 Königsb. 91 I. u. II. 2000 500 –,— 2000 200 —,—

Liegnitz do. 92 I. Magdebrg. St.⸗A. .5000 200 97,20 G 5000 200 97,20G

do. do. 1891 5000 200 103,75 bz B

Dukat. pr. St. 9,69 B Frz. Bkn. 100 F. 80,75 bz Sovergs. p St. 20,34 G olländ. Noten. 168,90 bz 20 Frcs.⸗St. 16,175 bz (Italien. Noten. 70,40 bz 8 Guld.⸗St. —,— S Noten 112,00 b G Dollars p. St. —,— Oest. Bkn. p 100 fl 159,95 bz Imper. pr. St. 16,68 G do. 1000 fl 159,95 bz do. pr. 500 g f. Russ. do. p. 100 R 214,75 bz do. 2000 200 102,60 B

do. neue.... ult. Nov. 214,75 bz B do. do. 500 g Mainzer St.⸗A.. Amerik. Noten ult. Dez. 214,75 bz G do. do. 88 2000 200„—,—

1000 u. 5005 1 Mannheim do. 88 1000 200

do. kleine Schweiz. Not. 80,65 B do. do. 90 1000 200

do. Cp. z. N. P. 4,1825 G Zollcoupons 325,40b B Ostpreuß.⸗Prv.⸗O. 3000 100 Belg. Noten. do. kleine 325,00 b B osen. Prov.⸗Anl. 5000 100 Engl. Bkn. 1. 20,31 G hatsen St⸗A. 92 2000 200 Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 50 %, Lomb. 5 u. 60 %. Regensbg. St.⸗A. 5000 500

—VVgeSEEEEPESESE

8—— =F= —- ½

—h2IögGSö

Bayer.

8üöäEPESmameggSEEEse

S

11111“;

10— r,

. . . 880 8

ESSAESSSSS nEFEFüjoSgngSEg

dD

102,50 B 94,75 bz

800 10, 10—0,— 228ù20gböögS 81

D

EðSgEg”S

97,60 bz

002

SE —O

Preuß. Pr.⸗A. 55 /3 ½ durgef ce⸗Se. Ansb.⸗Gunz. 7fl. L. p. Stck Augsburger 7 fl.⸗L. p. Stck Bad. Pr.⸗A. de 6774 1.28 Präm.⸗A. 4 1.6.

Braunschwg. Loose p. Cöln⸗Md. Pr. Sch 3 ½ Dessau. St. Pr. A. 3 ½ Loose 3 übecker Loose

Meininger 7 fl.⸗L. Oldenburg. Loose 3 Pappenhm. 7fl.⸗L. p.

..3

p. Stck 120 12

12 300 300 60 300 300 150 150 12 120 12

8 0 8⸗

1““ üenbn 2 ½

8 * 82*

.

118,30 G

131,75 B 127,00 B 25,90 bz.

Obligationen Dentscher Kolonialgesellschaften DSDt.⸗Ostafr. Z.⸗O.5 1.1.7 11000 3501103,10 B

Kopenhag. St.⸗Anl. 1892 Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. do. do. kleine Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 Mailänder Loose... dv. do. Mexikanische Anleihe.. do. A“ do. do. kleine do. do. pr. ult. Nov. v1v L 1890 dD 100 er 127- -J. 20 er do. do. pr. ult. Nov. do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. do. do. kleine Moskauer Stadt⸗Anl. 86 Neufchatel 10 Fr.⸗L. ... New⸗Yorker Gold⸗Anl. Norwegische do. Staats⸗Anleihe 88 do. do. kleine ;̃9. 1892 Gold⸗Rente...

do. kleine

. do. pr. ult. Nov.

1 ö“ 8.

2250, 900, 450 b 2000 51,40 bz G 400 51,50 B

1000 100 45 Lire —,— 10 Lire 18,00 bz 1000 500 £ 61,60 bz* S 100 £ 61,75 bz ₰. 63,00 G

20 £ 62,40à61,25 bz 1000 500 £ 60,50 bz 9 do. do. kleine 100 £ 60,50 bz do. do. 1890 II. Em. 20 £ 61,20 B do. do. III. Em. 61,25 B à 60à60,25 bz do. do. IV. Em. 200 20 £ 48,20 bz do. cons. Eisenb.⸗Anl. 20 £ 48,30 bz do. do. ber 1000 100 Rbl. P. [66,30 bz Gkl. f. do. ler 10 Fr. 29,00 bh do. pr. ult. Nov. 1000 u. 500 G. [113,50 G kl. f. d. do. 4500 450 [—,— .Orient⸗Anleihe II. 5 20400 10200 8 do. pr. ult. Nov. 2040 408 S do. III. 5000 500 100,60 bz . do. pr. ult. Nov. 1000 u. 200 fl. G. [94,80 bz G .Nicolai⸗Obligat. 200 fl. G. 95,10 B 8 paa. Sch 8 —,— . Poln. Schatz⸗Obl. 4 1000 u. 100 fl. I1Iu1“ 5;,4 1000 u. 100 fl. . Pr.⸗Anl. von 18645 do. do. do. 5. Anleihe Stiegl. 5 do. Boden⸗Credit... do. do. ar. do. Cntr.⸗Bder.⸗Pf I. Schwed. St.⸗Anl. v. 1886 do. do. v. 1890 do. St.⸗Rent.⸗Anl. 3 8 Lense e o·. „Pfbr. 318,75 G do. 88 do. mittel 4

.e. do. 66,20 bz Gkl. f. do. do. kleine 4 65,10 G kl. f. do. Städte⸗Pfdbr. 83/4 ½ 65,10 G kl. f. Schweiz. Eidgen. rz. 98,3 ½ 63,00 G do. do. 1889 3 27,60 bz G Gold⸗Pfandbr. 5 27,60 bz G do. Rente v. 1884/5 65,90 bz B do. do. pr. ult. Nov. 105,10 bz do⸗ do. v. 18855 0.

6 schr” 5 Nov. 0,50 bz panische ulb 74 25 bz G do. do. pr. ult. Nov. 101,10 bz Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85 4 ½ 101,10 bz do. do. v. 1886/4 93,40 bz G

do. do. v. 1887 do. St.⸗Anleihe v. 1880 93,40 bz G 93,40 bz G

do. do. kleine 93,40 bz G

Russ. ens. A. 80 p. ult. Nov. do. inn. Anl. v. 1887 do. do. pr. ult. Nov. do. innere Anleihe IV. do. Gold⸗Rente 1883 do. do. do. do. 1884 do. do. do. do. pr. ult. Nov. do. St.⸗Anl. von 1889

47,10 bz 47,10 bz 38,70et. bz 38,70 bz

38,80et. bz 38,90 bz 48,20 bz 94,10 G 94,25 B 93,10 bz G 93,25 G 5000 500 32,20 bz 1000 500 32,20 bz G 1000 20 £ 58,60 bz 100 20 £ 58,70 bz 8 89,60 bz G 1000 200 £ 80,00 B 20400 —,— 1000 104,50 G 2000 200 Kr. —,— 2000 400 Kr. —,— 5000 200 Kr. (94,20 bz 2000 200 Kr. —,— 100 fl. 126,75 bz 1000 100 —,— 1000 20 £

Argentinische 50 % Gold⸗A. do. do. kleine do. 4 ½ % do. do. do.

do. 4 ½ % äußere

do. do. do. do.

Barletta⸗Loose

Bukarester Stadt⸗Anl. 84 do. do. kleine do. do. v. 1888 do. do. kleine

Buenos Aires 5 % Pr.⸗A. do. do. kleine do. 4 ½ % Gold⸗Anl. 88 do. do. kleine

Bulg. Gold⸗ vp.⸗Anl. 92

Chilen. Gold⸗Anl. 1889 do. do. u“

Chinesische Staats⸗Anl.

Dän. Landmannsb.⸗Obl. 4 ½ do. do. 3 ½ do. Staats⸗Anl. v. 86 3 ½ do. Boderedpfdbr. gar. 3 ½

Donau⸗Reg. 100 fl.⸗L. .2

Eypptische Anleihe gar.. d

innere kleine v. 88

kle ine

&&r Xe

10,—

900 00—2—

SSISS SBESnnne

22 -o —S 2 S

6 4. 4 5

¹

2 o. b 5 do. pr. ult. Nov.

. Silber⸗Rente 4 1.1. d9. 89. 1.1 do. 8 4 —,— do.

1000 20 £ 101,70 bz G do. do. do. kleine 100 u. 20 £ 101,70 bz G do. do. do. pr. ult. Nov. do. do. Dalrra San.⸗Anl. 88 1000 20 £ —,— do. 1860 er Loose..

Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 2 4050 405 do. do. pr. ult. Nov.

do. 10 Fhlr = 30 [56,20 bz do. Loose v. 1864...

do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 4050 405 —,— do. Bodencredit⸗Pfbrf.

do. do. v. 1886 4050 405 Polnische Pfandbr. I— V5

do. ““ 5000 500 do. 11I1“ Freiburger Loose .... 15 Fr. do. :41 Galizische Landes⸗Anleihe 8 do. Liquid.⸗Pfandbr. 4 Galiz. Propinations⸗Anl. 10000 50 fl. Port. v. 88/89 m. lfd. Cp. fr. Genua 150 Lire⸗Loose. 150 Lire do. do. kl. m. Ifd. Cp. fr. Gothenb. St. v. 91 S.⸗A. 800 u. 1600 Kr. do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 4 ½ Griechische Anl. 81.84 5 % 5000 u. 2500 Fr. Raab⸗Graz. Pr.⸗A. i. Anr. 2 ½

do. o·. 500 Fr. do. do. ex. Anr.

do. cons. Gold⸗Rente 500 £ Röm. Stadt⸗Anleihe I.4

do. do. 100er 8 100 £ do. do. II.-VIII. Em.

do. do. kleine 8 20 £ Rum. Staats⸗Obl. fund. Monopol⸗Anl... 7 5000 u. 2500 Fr. do. do. mittel do. do. kleine 500 Fr. do. do. kleine Gold⸗Anleihe 5 % 8 500 £ do. do. amort. . do. 100 £ do., do. kleine do. DEEI1I1““ do. do. von 1892 Holländ. Staats⸗Anleihe 12000 100 fl. do. kleine o. Comm.⸗Cred.⸗L. 100 fl. do. 1893˙5 Ital. steuerfr. Hyp.⸗Obl. 500 Lire do. von 1889,4 1.1. do. do. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. 500 Lire 84,10 bz G do. kleine4 1.1. 8 2* do. do. o. 500 Lire 86,25 G do. von 1890]4 1.1. G. x do. 20000 u. 10000 Fr. 79,50 B* do. do. von 1891/4 1.1. 400 L. G. do. 4000 100 Fr. 8. Russ.⸗Engl. Anl. v. 18225 1.3. 1036 u. 518 £ do. do. D. 79,10à79979,25 bz 148 111 fℳ 500 Lire

79,70 B do. do. kleine do. do. pr. ult. Nov. Fehen 1000 u. 100 £ 1 8 98,80 et. bz G 1800, 900, 300

2

90,60 bz G 90,60 bz G 90,60 bz G

141,25 bz G 321,25 G 140,00 bz G 39,90 à 140 bz G

fl. 1000 u. 100 fl. 100 fl.

250 fl. K.⸗M.

EEe.

J— 5

1 kleine 4 ½ 1.4. do. pr. ult. Nov. Loose v. 1854. 4

Cred.⸗Loose v. 58—

o. priv. Anl.. 9. do

W1“

8 0 8

qE

8— SSE 8SSgESvS=SéESESSgSSgÖ —,—

v. 1879/4 ½

100 u. 50 fl. v. 1878

20000 200

7 3000 100 Rbl. P. 3000 Rbl.

V 1000 100 Rbl. 2 1000 100 Rbl. S. 2030 406 406 100 = 150 fl. S.

E8 :;q E G

a

85,40 B 1— 29,30 bz

,— ———

10

.10

.„

2

5

—7

38,60 bz G 31,90 bz G 31,90 bz G 31 90 bz G 38,10 bz G 38,30 bz G 34,25 bz G 34,25 bz G 34,25 bz G 100,40 bz G

58,60 G kl..

. 4 8 ““

8 ₰α m08α2⸗ . 22* 2

do. do. neue v. 85 do. do. kleine do. do. v. 1887 ürk. Anleihe v. 65 A. cy. do. B.

do. 8*

do. pr. ult. Nov.

1 5 5 5 5 5 5 5

22

RREgVSE 20— 22==— be

. Aleine

do. p. ult. Nov. Farlöbaden och, dr.Aar- adt⸗Anl. Kopenhagener do.

122,75 bz G 98,70 bz G 98,70 bz G

do. do. 1 do. Administr. do. cons. Anl. von 1880/4 625 Rbl. do. do. kleine do. do. 4 125 Rbl. do. consol. Anl. 1890

4 3½8 1 1 1 1 5 5 4

S=VS=SEEEgS;

2==2 —₰¼

* V=SV =SYSVS=ESgEVgVe=gF 8EIEE11“

von 18665 1.3.

112 1.5.11 4 1.3. 9 4 15. 6. 12 4 15. 6. 12 4 15. 6. 12

.3. 3

. 3125 125 Rbl. G.

7

10000 125 Rbl. 5000 MRbl. 1000 500 Rbl. 125 Rbl.

625 125 Rbl. G. 500 20 £ 500 20 £ 500 20 £

3125 u. 1250 Rbl. 625 Rbl. 125 Rbl.

125 Rbl.

28=q—

222EFöaoggSg

1000 u. 100 Rbl. P.

2500 Fr. 500 Fr. 500 100 Rbl. S. 150 u. 100 Rbl. S. 100 Rbl. 100 Rbl. 11000 u. 500 Rbl. 100 Rbl. M. 1000 u. 100 Rbl. 400 5000 500 5000 500 5000 1000 10 Thlr. 3000 300 4500 3000 1500 600 u. 300 3000 300 1000 Fr. 10000 1000 Fr. 400 400

400

8 D—

102,50 à,60 bz 102,50 5,60 bz 106,90 bz

—.

100,25 G

100,00 B 100,10 à, 20 bz 100,10 à, 20 bz

[1.5.11] 1000 u. 100 Rbl. P. 167,90 8

99,30 à, 40 b G 99,30 à, 40b G 93,10 bz G 161,75 G 145,10 G 107,20 bz 102,00 bz B 88,70 bz 95,10 bz 95,30 G 86,25 bz G 101,00 eb Gkl. 100,40 bz G 100,40

1u“

2

8,009 73,50 bz G

73,40 bz G

4 hs d„*l 24000 1000 Pef. —.—

2000 200 Kr. 2000 200 Kr. 8000 400 Kr. 800 u. 400 Kr. 800 u. 400 Kr. 1000 20 £ 1000 20 £ 1000 20 £

82

7

98,60 G kl. f. 98,60 Gh 100,90 G 100,90 G 100,90 G 91,40 G

7

23,70 bz G

1000 20 £

7 22,00 G

22,05 bz

92,00 bz G 92,00 bz G 82, 40 8z G