1893 / 273 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Nov 1893 18:00:01 GMT) scan diff

(Dividende ist event. für 1891/02 resp. für 1892/ Diwidende pro [182111892, Zf. Z.⸗T.] Stck. 3u ℳ]„

Alfeld⸗Gronau. 6 0 Allg. Häuserbau. Anhalt. Kohlenw. Annener Ghst. cv. Ascan., Chem. cv. Bauges. CitySP do. Ostend Berliner Aquar. do. Cementbau do. Cichorienfb. do. Wkz Snk. Vrz. Birnene. Feumn.

rnschw. Pferdb. Bresl. Br. Wies. e Brodfabrik .. Carol. Brk. Offl. Centr.⸗Baz. f. F.

SSSee s⸗

8

eSS0d0 do 80

OEUSSoOSSSUOSONS

FEFEFSPEPEPBPBSSBSB— EZZ111114“*“ —O'O--92—

8 6n 20—

—¼

600 300

98,00 B 59,10 G 79,00 bz

127,00G

7

49,80 G 162,50 bz 149,00 G 55,10 G 107,00 G

85,00 G

I Fonds⸗ und Actien⸗Börse

Berlin, 13. November. Die heutige Börse er⸗ öffnete in mäßig fester Haltung und mit zumeist wenig veränderten, zum theil etwas besseren Cursen auf speculativem Gebiet. Die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden Tendenzmeldungen lauteten nicht ungünstig, boten aber geschäftliche Anregung nicht dar.

Hier entwickelte sich das Geschäft im allgemeinen ruhig, und bei vorherrschender Neigung zu Realisi⸗ rungen machte sich bald allgemein eine Abschwächung der Haltung bemerklich.

Um die Mitte der Börsenzeit trat vorübergehend wieder eine Befestigung hervor, der Börsenschluß blieb ruhig.

Der Kapitalsmarkt wies ziemlich feste Haltung für heimische solide Anlagen auf bei ruhigem Handel; Deutsche Reichs⸗ und Preußische consol. Anleihen fest, nur 3 % unbedeutend abgeschwächt.

Fremde, festen Zins tragende Papiere konnten

92,87 ½, 3. Orient⸗Anleihe 69,05, 4 % Russen 1889 99,60, 4 % unific. Egypt. —,—, 4 % span. äuß. Anleihe 61, Conv. Türken 22,25, Türkische Loose 87,60, 4 % Prioritäts Türkische Obligationen 90 455,00, Franzosen 610,00, Lomb. 217,50, Banque ottomane 586,00, Banque de Paris 630,00, Banque d'Escompte 60,00, Credit foncier 1010,00, Credit mobilier —,—, erid.⸗Anl. 536,00, Rio Tinto 365,60 ex., Suez⸗A. 2745, Credit Lyonn. 756,00, Banque de France 4085, Tab. ottom. 398,00, Wechsel a. deutsche Plätze 122 ⁄16, Londoner We se kurz 25,15, Cheques auf London 25,17, Wechsel auf Amsterdam kurz 207,12, Wechsel auf Wien kurz 195,25, Wechsel auf Madrid k. 406,00, Wechsel auf Italien. 113 ¼, Robinson⸗A. 108,75, Portugiesen 20,37, Portug. Tab.⸗Obl. 333,00, 3 % Russen 80,95. Privatdiscont 25⁄16.

Paris, 11. November. (W. T. B.) Boule⸗ vardverkehr. 3 % Rente 99,17 ½, Italiener 80,17 ½, 4 % ung. Goldr. 92 ⅞, Türken 22,25, Tabackactien

1894 16,40 bez., per Febr. —, per März —, per Mai 16,80 bez., per Juni —. Rüböl pr. 100 kg mit Faß. Termine matter. Gek. m. F. Ctr. Kündigungspreis Locy mit Faß ℳ, ohne Faß ℳ, per diesen Monat und per November⸗Dezember 47,6 bez., per April⸗ Mai 1894 48,10 ℳ, per Mai 48,30 Petroleum. (Raffinirtes Standard white) per 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Termine —. Gekündigt kg. Kündigungspreis ₰o Loco —, per diesen Monat —. Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe per 100] à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekünd. Kündigungspr. Loco ohne Faß 52,1 bez. Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe per 100 à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt 1. Kündigungspreis Loco ohne Faß 32,6 bez., per diesen Monat —. G

Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe per 100] à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt

Der Bezugspreis beträgt vierteljährlich 4 %ℳ 50 ₰. Alle Nost-Anstalten nehmen Bestellung an; für Berlin außer den Post-Anstalten auch die Expedition

90,00 G ihren Werthstand zumeist behaupten, blieben aber 398, Spanier 61 ½, Banque ottomane 586,00, Rio 1. Kündigungspreis Loco mit Faß 75,00 G ruhig; Ungarische Goldrenten und Griechische Anleihe Tinto 363,70, Egypter 505,62, Portugiesen 20,37. per diesen Monat —. dice besser hasichen Anleihen schwach; Mexikaner 8 8 b’ 8 (W. T. B.) coen 9 ““ Matter. 127,00 b matter, schließlich befestigt. t. Petersburg, 11. November. öIu 1 1. Kündigungspreis 32 Loco SW., Wi 76 2 1 Der Privatdiscont wurde mit 4 ¾ % notirt. Wechsel auf London 94,40, Wechsel auf Berlin 46,17 ½, mit Faß —. ver diesen Monat und per November⸗ Einzelne und Königlich Preußischen Staats-Anzeigers Auf internationalem Gebiet gingen Oesterreichische do. auf Amsterdam —,—, do. auf Paris 37,45, Dezember 32,2 32 bez., per Dezember —, per ₰. Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32

6 Creditactien zu etwas höherer Notiz zeitweise leb⸗ 58 2. Orient⸗Anleihe 101 ¼, Russ. 3. Orient⸗ Februar 1894 —, per März —, per April 37,6— 1 Müsbaiäehähss kskes

FüGrrüeüeüaeönnn

Chemnitz. Baug. do. Färb. Körn. Contin.⸗Pferdeb. Cröllwtz. Pap. cv. Deutsche Asphalt DtInd AGS. P. do. Verein. Petrl. do. do. St.⸗Pr. Eilenburg. Kattn Eppendorf Ind. bah m. S. P.

Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. Inserate nimmt an: die Königliche Expedition des Neutschen Reichs-Anzeigers

—èc’h 900 90 0%

80—

PPFFreregrrerereereeeneseg

2 80

—2———O2O—-

8 C

2gSg=SSI=gSSAggÖSͤSdSSSee

OSUCe¶ O;

7

13,00 B hafter um; Oesterreichische Bahnen fester, Schweize⸗ Anleihe 101 ¾, Russ. Bank für auswärt. Handel 37,4 bez., per Mai 37,8 37,6 bez., per Juni —, per

84,750 rische Bahnen schwach, Warschau⸗Wien und Russische 297 ¼, St. Petersburger Disconto⸗Bank 477, St. August —. Di GC Südwestbahn fester und mehr gehandelt. Peteüsburge internat. Bank 482, Russ. 4 ½ ‧%l Wetzenmehl Nr. 00 20,00 18,00 bez., Nr. 0 Berlin, Dienstag, den 14. November, Abends. 50,75 G Inländische Eisenbahnactien behauptet und ruhig; Bodeneredit⸗Pfandbriefe 153 ½, Große Russ. Eisen⸗ 17,75 16,00 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt. v G“ 1r ———

36,40 bz Lübeck⸗Büchen abgeschwächt. bahn 247, Russ. Südwestbahn⸗A. 111 ¼. Roggenmehl Nr. 0 u. 1 16,25 15,75 hez., do. feine Seine Majestät der Köni 9 35;,t. 57,00 G Bankactien ziemlich fest, aber wenig lebhaft; Amsterdam, 11. November. (W.T.B.) (Schluß. Marken Nr. 0 u. 1 17,00 16,25 bez., Nr. 0 1 ½ 8a alestät der König haben Allergnädigst geruht: des Großkreuzes mit Eichenlaub des Großherzoglick Auf Ihren Beri 2 II 30,00 G Disconto⸗Commandit⸗Antheile nach festerer Eröffnung Curse.) Oesterr. Papierrente Mai⸗Novbr. verz. 75 v⅜, höber als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg br. inel. Sac. dem Forstmeister a. D. Oehme zu Friedenau bei Berlin, badischen Ordens vom Zähringer Löwen. M Kr. ife S b wvom 26. Oktober d. J. will Ich dem 110,00 B abgeschwächt und verhältnißmäßig lebhaft. OOesterr. Silberrente Jan.⸗Juli verz. öt, Oesterr. Bericht der ständigen Deputation für den Eier⸗ bisher zu Schönwalde im Kreise Niederbarnim, und dem Allerhöchstihrem General⸗Adjutant 98 v G Schwei im Regierungsbezirk Breslau, welcher 179,30 G Industriepapiere wenig verändert und ruhig; Goldrente 93, 4 % ung. Goldrente 91 , Russ. gr. handel von Berlin. Normale Eier je nach Hualität Zeug⸗Hauptmann a. D. Wilhelm Müller zu Wittenberg, Cavallerie Grafen von Schli *29! cs General der Acti Bau einer Chaussee von der Schweidnitz⸗Waldenburger 99,25 G üttenactien zumeist behauptet, Dortmunder Union Eisenbahnen 128 ¾, Russ. 2. Orientanl. 63, Conv. von 3,10 3,350 per Schock. Extra große über bisher von der 3. Artillerie⸗Depot⸗Inspection, den Rothen der Armee: Slssftstte Ehef des Generalstabs 11“ S und Seifers⸗ Adler⸗Orden vi K 6 bis zur Grenze mit dem Kreise Waldenburg beschloss⸗ 1iNets Klcch⸗ das Enteignungsrecht für die zu dieser Chaussee

125,00 B St.⸗Pr. schwächer; Kohlenactien fester. 218, 5t 9 8 Eb 1992, 9 88 gar. 8 1 C jenach Qualnät Transv.⸗E. —, arschau⸗Wiener 122 ⅛, Marknoten von 2,10 2,20 per Schock. Kalkeier je na 8 2 uX“ 88 des . . Frankfurt a. M., 11. November. (W. T. B.)] 59,15, Russ. Zollcoupons 192 ½. Qualität ℳℳ ver Schock. Tendenz: Fester. 4 d 2 em Maurer⸗ und Zimmermeister Kuhnt zu Halle g. S. 98 I vel 8 zweiter Klasse Grundstücke, sowie gegen Uebernahme der künfti

8 (Schluß⸗Curse.) Londoner Wechsel 20,317, Pariser New⸗York, 11 November. (W. T. B.) (Schluß. Stettin, 11. November. (W.T. S.) Getreide⸗ und dem Lehrer und Cantor Diethee ebendaselbst den Königlichen esselben Ordens: mäßigen Unterl altung der St 3 das 8 ünftigen chausser⸗ Wechsel 80,775, Wiener Wechsel 159,32, 3 % Reichs⸗ Curse.) Geld leicht, für Regierungsbonds Procent⸗, markt. Weizen loco unv., 137 139. pr Nov⸗ Kronen⸗Orden vierter Klasse, „edem Oberst⸗Lieutenant von Heeringen, Abtheilungs⸗ des Chausse 10 9 d r Straße das Recht zur Erhebung Anl. 85,05, Unific. Egypter 101,70, Italiener 78,90, sat 1 ½, Geld für andere Sicherheiten Procent⸗ Dezember 140,00, pr. April⸗Mai 146,50. Roggen dem Lehrer und Küster Habeck zu Schwanteshagen im Chef im Großen Generalstab; 8 Che ssee Us-. nach den Bestimmungen des 6 % consol. Mexikaner 61,60, Oesterr. Silber⸗ satz 1½, Wechsel auf London (60 Tage) 4,81 ½, loeo unveränd., 120 122, pr. November⸗Dezember Kammin und den emeritirten Lehrern Masbaum zu des Comthurkreuzes Großherzoglich meckl S. 9 ) Finfüftze eum 1 18n0 (Gesth Voxtrup im Kreise Osnabrück und 1b 8 18 8 cklen⸗ TT1111ö186 8 r mselben enthaltenen Be⸗ 88 Kresse Grafschaft ““ Uher 1131“ burgischen Haus⸗Ordens der Wendischen Krone: stimmungen über die Befreiungen, sowie der sonstigen, die

Pre dem Obersten von Witzendorff, Commandeur des Erhebung betreffenden zusätzlichen Vorschriften vor⸗

rente 76,70, Oesterr. 4 6 % Papierrente 77,20, Cable Transfers 4,84 ½, Wechsel auf Paris (60 Tage) 121,50, pr. April⸗Mai 126,50. Pommerscher Hafer Oesterr. 4 % Goldrente 94,90, Oesterr. 1860 er Loose 5,22 ½, Wechsel auf Berlin (60 Tage) 94 ⅝, loco 154 160. Rüböl loco behauptet, pr. Nov.⸗ Siegen, den Adler J 3 Koͤnigli zaus⸗ 8 8 1 B E111“ der Inhaber des Koͤniglichen Haus⸗Ordens G roßherzoglich Hessischen Feld⸗Artillerie⸗Regiments Nr. 25 behaltlich der Abänderung der sämmtlichen voraufgeführten 1 (Großherzogliches Artillerie⸗Corps); Bestimmungen verleihen. Auch sollen die dem Chausseegeld⸗

119,10, 3 % port. Anleihe 19,80, 5 % amort. Atchison Topeka & Santa Actien 18 ¾, Canadian Dezember 47,20, pr. April-Mai 48,20. Spiritus dem Gymnasial⸗Schuldiener Düchting zu Paderborn Tarif vom 29. Februar 1840 angehängten Bestimmungen

Rumän. 93,40, 4 % russ. Consols 100,00, 3. Orient⸗ Pacisic Actien 71 ¾, Central Pacific Actien 19, loco matt, mit 70 Consumst. 31,70, pr. Nov. 8 8 8 8 . 8 f 8 2 . 22,2 das Allgemeine Ehrenzeichen in Gold, sowie des Großkreuzes des Großherzoglich sächsischen wegen der Chaussee⸗Polizeivergehen auf die gedachte Straße

8SSS

.

——⁸—O—

1893.

rankf. Brauerei

elsenk. Gußsthl Glückauf conv. Gummi B.⸗Frkf. Gumf. Schwanitz agen. Gußst. ev. seinrichshall ..

ss.⸗Rhein. Bw. Karlsr. Drl. Pfb. König Wilh. Bw. Königsb. Masch. Kgsb.Pf. Vrz.⸗A. Langens. Tuchf. ev Leyk.⸗Josthl. Pap Lichterfeld. Gas⸗, Lind. Brauer. cv. Lothring. Eisenw Masch. Anh. Bbg. Mckl. Masch. Vz.

d do. II. Möbeltrges. neue Möll. u. Hlb Stet Münch. Brauh. ec. do. do. Vorz. Act. Niederl. Kohlnw. Nienburg, Eisen. Nürnbg. Brauer. Oranienb. Chem. do. do. St.⸗Pr. Fhb. otsd. Straßenb.

do. do. conv. Rath. Opt. Fabr. Rauchw. Walter Rh.⸗Westf. Ind. Ss Gußsthlf.

ö“

B⁸ S

S

* .

½ISooSSS!

0—9

80—

Sächs. Näh

SSbocg] mn nen Sen;

.

DO 22 bSDSUSRAE

tobwasser V. A. StrlsSpilk. StP Sudenb. Masch. Südd Imm. 40 % Tapetenf. Nordh. Tarnowitz St⸗Pr

do. itt. A. Union, Bauges.. Vulcan Bgw. cv. Weißbier (Ger.)

do. (Bolle) Wilhelmj Weinb Wissen. Bergwk. Zeitzer Maschinen

0

e80 AᷣAESSnS

o0

280 22Vg

80‿ 2‿* 82

Ev¶MPvʒVI¶EEFxFVEVFʒR¶¶VEVWxEʒʒ·qʒqc·xʒxʒqc·cʒq·ʒ·q·q·ã·6ã i · 6V S4ͤq—Vꝰ—

S2-S8S82-22gSögnn

*

SSESrSxESS 1II

d0

ö 28SBgg SoSPrereee

Anleihe 68,10, 4 % Spanier 60,10, 5 % serb. Chicago, Milwaulee & St. Paul Actien 63 Q⅞, 31,40, pr. April⸗Mai 32,50. Petroleu:n loco 8,85. Rente 73,70, Serb. Tab.⸗Rente 73,70, Conv. Türken Denver & Rio Grande Preferred 30 ½, Illinois Posen, 11. November. (W.T. B.) Spiritus loto 21,95, 4 % ungar. Goldrente 91,80, 4 % ungar. Central Actien 91, Lnke Shore Shares 127 ¼, ohne Faß (50er) 49,90, do. loco ohne Faß (70er) I 1 Go E1“ 21,002h hasr Feutsvile 8s verfbvüle Tebien 8. 9 sden 303oin Mitthi. ber. (W. T. B.) Getreiz 6 1“ Gli zu Beverungen Haus⸗Ordens der Wachsamkeit oder vom weißen zur Anwendung kommen Die eingereichte Karte erfolgt anbei ahn 148,90, Lübeck⸗Büch. Eisenb. 134,00, Mainzer Erie Shares 13 ¾%, N.⸗Y. Centralbahn 102, Nor 11. November. (W. T. B.) Getreide⸗ im Krei öxter, dem Förster a. D. Schawer zu Schmöckwitz Falken: . D L olg bei 106,60, Mittelmeerb. 85,80, Lomb. 83, Franz. 238 ½, Pacific Pref. 21 ⅛, Norfolk and Western Preferred markt. Weizen alter hiesiger loco 16,25, do. im Kreise Teltow und dem pensionirkte eittene Allerhöchsti 8 3 9. 8 C 2, , Raab⸗Hedenburg —, Berl. Handelsgesellsch. 126,00, 20, Union Pacific Actien 17 ¼¾, Silber Bullion —. neuer hiesiger 15,75, fremder loco 16,75, pr. Boeh 58 zu Tilsit zuletzt in e der 1 W General⸗Adjutanten, dem General⸗Obersten Neues Palais, den 1. November 1893. Darmstädter 126,00, Disc.⸗Comm. 166,50, Dresdner Rio de Janeciro, 11. November. (W. T. B.) pr. November —,—. Roggen hiesiger loco 14,75, Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen ““ 88 ie Freiherrn von Loë, commandirendem General Wilhelm R. Bank 129890, Mitteld Erebit 18 Sest Ceedit Wechsel auf London 10 16. hesber loco 16,50, vr Nevembe⸗ , Hafer alte hen z des VIII. Armee⸗Corps; 8 actien 264 ¾, Reichsbank 151,20, Bochumer Gußstah hiesiger loeo —,—, do. neuer hiesiger 17,25, fremder b 1 4 An den Minister öffentli Arbei 108,70, Birtuunde Ünion 43,30, Becthgr Berg⸗ Producten⸗ und Wauren⸗Börse. egs Rüböl lorg 31,50, per Ma 50,80. 1 8 8 8 8 . öG 8 rdens: ster der öffentlichen Arbeiten. werk 125,90, Hibernia 111,50, Laurahütte 99,70, 1. No M. . amburg, 11. November. (W. T. B. e⸗ „; 11“ 1 dem Oberst⸗Lieutenant von Holstein, Chef des General⸗ Westeregeln 126,00. Privatdiscont 4 ⁄. N. vember nach Er treidemarkt. Weizen loco ruhig, holstein. loco Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: stabs des VIII. Armee⸗Cor 8: rankfurt a. M., 11. November. (W. T. B.) B.r. Eüctürmersseterigres⸗ neuer 143 146. Roggen loco ruhig, mecklenb. loco den nachbe ten Offizi d T“ 8 7 1 * 99 . ember. 8 4 esn 168 7 . J2p. 1 43— 9. 8 e 8- hig, 1e 9. ““ nann en jeret 8 9 2 n2 o P 8 2 2 4 8 7 5 8 . 8 8 1 Effecten „Soctetät. (Schluß.) Oesterreich. Höchste neuer 135 140, russ. soco ruhig, Transito 100 nom. e der 1“ des Ritterkreuzes zweiter Klasse desselben Ordens: Bekanntmachung. reesess Creditactien 265 ¾, Lombarden 83 ¼, Ungarische 2. 2 Heser ruüßig. Gerste ruhig. Rüböl (unverz.) behauptet, ertheilen und zwar: Insig zu dem Second⸗Lieutenant von Massow im Husaren⸗Regi⸗ „Aus Anlaß der am 16. November d. J. von 12 ¾ Uhr Mittags 82,775 G Gpoldrente 92,20, Gotthardbahn 148,80, Disconto⸗ Per 100 kg für: 48J oco 47 ½. Spiritus still, loco pr. November⸗ 8 ment Fürst Blücher von Wahlstatt (Pommersches) Nr. 5, bis⸗ ab 9 „Gegenwart Seiner Majestät des Kaisers und Königs Kemesize 265 8 Bochumer Ss a 12. Richtstroh 7 Deemaber Apr. 11 22 88 des Comthurkreuzes erster Klasse des K öniglich her commandirt bei der Gesandtschaft in Stockholm: Pgätee dendet d s c 5 der Rekruten 82,5 Harpener 125,60, Hibernia —,—, Laurahütte 100,30, r. April⸗Mai 22 Br., pr. Mai⸗Juni 22 ½ Br. 8 sächsischen Albre 1 8 B . Barnis Verlin, Spandau, Charlottenburg und Groß⸗Lichter⸗ 8 3 % Portugiesen 19,70, Ital. Mitzelmeerb. 85,90, Hen⸗ EE1““ 11 Kaffee ruhig fest. Umsatz 1500 Sack Petroleum 8 hee Ord eng: b 8 des Großkreu 188 des Herzoglich brau nschweigischen bes der 1celeh Schloß brücke und die Kaiser Wilhelm⸗ 64,80 G 6Ge 8 Merid. Sr ochen 29 . sester. white loco 4,70 Br., pr. Artillerie⸗Inspecti ajor Strasser, Inspecteur der 4. Fuß⸗ Ordens Heinrich's des Löwen: big drnhe gesscst ich Uhr Mittags ab für jeglichen Verkehr Sg 107,60, Schweizer Simplonbahn 55,60, Mexikaner 6 nen, weiße.. ezember 4,70 Br. 1 Ar⸗ Inspection; dem General⸗Lieu z. D. Schrei s nach Beendigung der Feier gesperrt. 565886 60,90, Jtaliener 79710. Ruhig. 111“ amburg, I1. November. (W..B.) Kaffee G1“ ver a het der Lenesan thde vn hieben Ttas pe Urhen Berlin, den 14. November 1893. 1 106,75 G Hamburg, 11. November. (W. T. B.) (Schluß⸗ Kartoffeln (neuaea)... 6 Nochmittagzbericht) Good average Santos pr es Offizierkreuzes desselben Ordens: Generalstabs: 1 —. Der Polizei⸗Präsident. 54,00 b Curse.) Preuß. 4 % Consols 106,10, Silberrente Rindfleisch November 84, pr. Dezember 84 ¼, pr. März 82¼ . dem Oberst⸗Lieutenant Linde Abtheilungs⸗Chef im Freiherr von Richthofen. 103 00 % G 76,30, Oesterr. Goldrente 94,80, 4 % ung. Goldr. von der Keule 1 kg pr. Mai 81 ¼. Behauptet. Großen Generalstab; 1 b des Ritterkreuzes zweiter Klas se desselben Ordens: 178,003 991,70, 1860er Loose 118,50, Italiener 79,20, Credit. Bauchfleisch 1 kg.. uckermarkt. (Schlußbericht.) Rüben⸗Rohzucke J“ den Haudtmann von Fritter . n 18 b 1“ actien 265,50, Uran. 88 Lomb. 1698 1Sö Banelgee W 8 1b eet. Be 88 % b des Großkreuzes des Ordens der niglich württem- stabs der Armee und Vein Net. 5 8 96,00 z B Russen 96,80, 1883 er Rußfen 99,75, 2. Orient⸗Anl. Lalbfle rei an Bord pamburg pr. Novbr. 13,12 ½, pr. Dezöe bergischen Krone: stabs, und. 9 Richtamtliche b 64,50, 3. Orient⸗Anl. 65,70, Deutsche Bank 148,20, Hammelfleisch I kg. 13,07 ½, pr. März 13,25, pr. Mai 13,35. Behauptet. zs. b 8 8 . . 5. 18,00 b Disconto⸗Commandit 167,00, ZITET“ Wien, 11. November. (W. T. B.) Getrerbe⸗ Alllerhöchstihrem General⸗Adjutanten, General der Cavallerie dem Rittmeister de Graaff im Ulanen⸗Regiment Prinz Deutschland 103,25, Hamburger Commerzbant 100,10, Fien e⸗ . Psrc ass pr. 166 Grafen von Schlieffen, Chef des Generalstabs der Armee: August von Württemberg (Posensches) Nr. 11l. Deutsches Reich. 1 Berl. Handelsgesellsch. X,—, Dresdner Bank 129,70, Karpfen 1 kg oggen pr. Frühjahr 6,48 Gd., 6,50 Br. Maiz . b 1,000 dordd. 121,6 Lübeck⸗Büchener Gisen 8 .Mai⸗ 5,41 Gd., 5,43 Br. Hafer pr. Früh⸗ 9 5 esselben Ordens: ferner: 1 .“ Preußen. Berlin, 14. November. 101,00 G Nordd Bank 121,60, c. Büchenen Eis nhahn pr ai⸗Juni 5,41 8 de den val Mazor 8 8 .E. . 74,55 G 134,20, Martenburg⸗Mlawta 69,00, Ostpreuß. Süd⸗ Za⸗ jahr 7,24 Gd., 7,26 Br. dem General⸗Major Strasser, Inspecteur der 4. Fuß⸗ es Großkreuzes des Königlich italienischen Seine Majestät der Kaiser und König traf 53,50G bahn 70,20, Laurahütte 99,75, Nordd. Jute⸗Spinn. Liverpool, 11. November. (W. T. B.) Baunmn⸗ tillerie⸗Inspection; S 1 sch ster 3 in Kr 89,00, A.⸗C. Guano⸗Werke 145,00, 1818 wolle. Umsatz 8000 B., davon für Speculation sj Mauritius⸗ und Lazarus⸗Ordens: Fesaich 8 1“ n Frengestort Ctg. wurden auf dem 232 25 G E1114* 94,00, Dynamit⸗Trust⸗ und Export 500 B. Stetig. Middl. ameritan. des Ehrenkreuzes desselben Ordens: dem General⸗Lieutenant Edler von der Planitz II., empfa geschegeten e nhof von dem Fürsten Lichnowsky 2, ctiengesellschaft 117,35, Privatdiscont 43. Lieferungen: November⸗Dezember 410 22 Käuferpret, den Majors Gronau und Mueller vom Großen General⸗Inspecteur der Fuß⸗Artillerie; und 8 pfangen und begaben Sich mit demselben zu Wagen nach Hamburg, 11. November. (W. T. B.] (Abend⸗ ... . 15 21— Dezember⸗Januar 41 ⁄2 do., Januar⸗Februar 42/61 Generalstab und 8 2 des Ritterkreuzes des Kai ; uchelna. börse.) Creditactien 265,70, Disconto⸗Commandit Berlin, 13. November. (Amtliche Preis⸗ Verkäuferpreis, Februar⸗März 4 9⁄26 Käuferpreiz, dem Major Waenker Dank 3 111A“ nd Königlich Ihre Majestät die Kaiseri d Königi f 166,90, Russ. Noten 214,50, Italiener 79,50, LCom⸗ feststellung von Getreide, Mehl, Oel, März⸗April 42² ⁄%24 do, April.Mai 431314 do., Mai⸗ snite des Gen alh büre d enschweil, à la österreichisch⸗ungarischen Leopold⸗Ordens: wie dem „W. T. B.“ beri * 8 und Königin trafen, barden 199,00. Fest. Petroleum und Spiritus.) Rauh Jugs 1ts do., leun bei ie hhr Nen glgane,,⸗ HböI“ 1 dem Hauptmann Chales de Beaulieu, à la snite 2 Uhr in Begleitung EG vb strr Nachsttttan g- Versicherungs⸗Gesellschaften. Wien, 11. November. (W.T. B.) (Schluß⸗Curse.) Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) per sterdam, 11. November. (W. T. B.) Ge⸗ 1b Seiner niglichen Hoheit dem Erbgroßherzog JDZ F“ 9„ S. u 8. ung rchlau er Prinzessin Amalie 58e. Vechenbe 24 pr. Sta. Oest. 41 ⅛6 % Papierr. 96,87 ½, do. Silberr. 96,60, do. 1000 kg. Loco unbelebt. Termine matt. Ge⸗ treidemarkt. Weizen per November —, pr. von Baden; E1“ e. 5. . 8-” Zweitem Adjutanten beim] zu Schleswig⸗Holstein auf dem Böhmischen Bahnhof in Dresden Dividende pro 1891/1892 Goldr. 118,80, 4 % ung. Goldr. 115,70, 1860er Loofe kündigt t. Kündigungspreis Loco 132 März 158. Roggen per März 110, pr. Mai 110. 8 b 2h Heneralstabs der Armee. ein und wurden von Allerhöchstihrer Mutter, der Herzo gin Aa 460 460 10100 G 144,75, Anglo⸗Aust. 149,00, Länderbank 244,80, 148 n. Qual. Lieferungsqualität 142 ℳ, Rüböl pr. Mai 24 ½ (8 Ritterkreuzes desselben Ordens zu Schleswig⸗Holstein, Hoheit, begrüßt. Zum Empfang war der Aach. Rückvrs.⸗G. 20 % v. 400 hhr 120 110 ꝙ— Creditactien 334,15, Unionbank 248,75, Ungar. per diesen Monat und per November⸗Dezember Antwerpen, 11. November. (W. T. B.) Petro⸗ mit den Insignien der Löwen: Legations⸗Secretär der preußischen Gesandtschaft, Prinz zu Hohen⸗ Brl. Lnd.⸗u. Wssv. 200 % v. 500 Rhcr. 120 120 [1775 G Credit 413,00, Wiener Bankverein 121,00, Böhm. 140 139,75 bez., per Dezember 141 bez, per Ja⸗ leummarkt. (Schlußbericht.) Raffinirtes Tore dem Oberst⸗Lieutenant Berlage, Commandeur des Fuß⸗ 8 lohe⸗Oehringen anwesend. Das Publikum brachte Il ver Mzjestä Brl. Feuervs.⸗G. 20 % v. 1000 Thlr 100 130 1975 G Westb. 368,00, Böhm. Nordb. 211,75, Buschth. Eis. nuar 1894 —, per Februar —, per März —, per weiß loco 11 bez., 11 ½ Br., pr. November 11 ½ Br, Artillerie⸗Bataillons Nr. 13 ““ Deutsches Reich. herzliche Kundgebun 8 Ien Ihend veit S Majeftät Brl. Hagel⸗A. G. 20 %% v. 1000 S, 0ꝗhbw0, 400 Gh 452,00, Durx⸗Bodenb. —,—, Elbethalbahn 236,50, April —, per Mai 149,25 149 bez, per Juni —, pr. Januar Br., pr. Jan.⸗März 118 Br. Ruhig. C11e1X“A“ 8 1“ dem Allerhgöchstgteseoen Sm Abend reisten Ihre Majestät, Brl VLder en. G. 20 /0*. 1900 R 181 1¹82,2 4300 B Galtz. 1 2875,00, 300,85, per 1““ 8 6 Rew⸗York, 11. November. (W.T. B..) Waaren⸗ N den Wflür Fro mm I. im Fuß⸗Artillerie⸗Regiment Das im Jahre 1882 in Singapore aus Ia ö 86 Vohabef rerdae. vo gc Herzogin auf dem Colonia, Feuerv. 200 %9 v. 1000 1 400 360 7800 G Lemb.⸗Czern. 256,00, Lombarden 101,60, Nordwestt. Roggen per 1000 kg. Loco mäßiger Umsatz. Ter⸗ bericht. Baumwolle in New⸗PYork 8 ½, do, in Nen⸗ Arüill- 1, Adjutanten bei der General⸗Inspection der Fuß⸗ bisher unter dritischer Flagge v Dam sschif ““ zurück 88 8 8 veenhsehe süttec, Nach Patzibanm Concordia, Lebv. 20 % v. 1000 7lr 45 48 1150 G 213,75, Pardubitzer 193,00, Alp.⸗Mont. 45,40, v tuhg. 1e 50 t. e ese haes 7 ½. Pegrcleun irs93 189 88 19 Artillerie; 1 Seng Tye“ von 48 48 Negistertohe if Heng weild paresotisne an S Uhr 40 Minuten Nachts auf der 96 100 [1650 G ⸗Acti Amster 10, D 123,75 . 20 131 n. Qual. Lieserungs⸗ YVo⸗ 15, do. in adelphia 5,10, do. rohes 8 8 8 II11 8, b 2 W e 1 8 ucr Pefi 20 3b 1909R. 299 209 11609 Pläac 8 70. hesser 1nn. Pputsche qualität 123 5 8 inländischer guter 123 Fesgg ab 2 60, do. Pipe line Certif. pr. Dezember, 73. des Ritterkreuzes desselben Ordens: gehalt hat durch den Uebergang unter dem Namen „Rembau“ Deutscher Phönir 207%9 1000 fl. 120 110 95— Mläse 50,70, Napoleons 10,14 ½, Marknoten 62,70, Bahn bez., russischer —, per diesen Monat —, ver Schmalz (Western steam) 9,70, do. (Rohe 8 den Majors Nieber und von Lochow vom Großen uu das ausschließliche Eigenthum des deutschen Reichsangehörigen Dtsch. Trnsp. V. 26 ¾ % v. 2400 32 64 [1250 G Russ. Bankn. 1,34 ⅛, Silbercoup. 100,00, Bulgar. November⸗Dezember 124 123,75 bez., per Dezember Brothers) 9,95. Mais pr. Novbr. 46 ½, pr. Dezbr. Generalstab: Robert Engler in Singapore das Recht zur Führung der Drsd. Allg. Trsp. 10 % v. 1000 Thlr. 300 300 3350 B Anl. 114,10, Oesterr. Kronenrente 96,00, Ungar. 124,5 124,25 bez., per April 1894 —, per Mai 46 ⅜, pr. Januar 47. Rother Winterweizen 66, d 1 deutschen Flagge erlangt. Dem Schiffe ist deshalb von dem In der heute unter dem Vorsi⸗ ““ Düssld. Trsp.⸗V. 10 % v. 1000 0 255 255 3300 G Kronenrente 93,40. 129 128,75 bez., per Juni —. do. Weizen pr. November 66 ¼, pr. Dpera n. 8 des Großkreuzes des Königlich württembergischen Kaiserlichen Konsulat in Singapore unter dem 27. September Staats⸗Ministeri des Vice Praͤsidenten des Elberf. Feuervrs. 20 % v. 1000 Nhtr 270 240 4650 G Wien, 11. November. (W. T. B.) Sehr fest. Gerste per 1000 kg. Einiger Handel. Große pr. Januar 689, pr. Mai 74 . 8 Getreidefrach 8 Friedrichs⸗Ordens: d. J. ein Flaggenattest ertheilt worden. B 8 7 nij eriums, Staatssecretäͤrs des Innern Dr. von Fortuna, A. V. 20 % v. 1000 Tl. 200 120 [2675 B Ungarische Creditactien 415,75, Oesterr. do. 336,25, und kleine 145—190, Futtergerste 120 143 n. Q. Liverpool 3. Kaffee fair Rio Nr. 7 189 19 dem General⸗Lieutenant Edler von der Planitz II 8 . oetticher abgehaltenen Plenarsi ung des Bundesraths Germania, Lebnsv. 200/%0v.500 7h, 45 45 1065 B Franzosen 302,25, Lombarden 102,25, Elbethalbahn Hafer per 1000 kg. Loco gute Qualität behauptet. Rio Nr. 7 pr. Dezember 16,92, do. do. pr. Febru General⸗Inspecteur der Fuß⸗Artillerie, und .““ wurden zum Reichshaushalts⸗Etat für 1894,95 die Etats über Gladb. Feuervrs. 20 % v. 1000 l. 30 0 760G 237,00, Oest. Papierrente 97,05, 4 % ung. Goldrente Termine höher. Getündigt 450 t. Kündigungspr. 16,45. Mehl, Spring clears, 2,35. Zucker üsue h 54 1““ Fuß⸗Artillerie, und den allgemeinen Pensionsfonds, für die Verwaltung des Bhr Hagfid „G. 200%p.500 h .*. —,0 60 4598 115,80, Oesterr. Kronen⸗Anleihe 96,10. Ungar. 155,25 Loco 152 190 n. O., Lieferungsqual. Kupfer loco 10,00. 8 8 General⸗Lieutenant Oberhoffer, Ober⸗Quartier⸗ Könj b Reichsheeres, sowie der Reichsschuld genehmigt. Ferner Köln. 1ge .G. 20 % v. 500 Thh, 45 48 615 G Kronen⸗ Tres he 893,52 %½, SSn 8. lcn ES SS. vess EEE x e hnr Lan Wahrnehmung der Geschäfte des Chefs Königreich Preußen. XX““ wurde die Zustimmung ertheilt dem Handels⸗ hes ipzi b 20 72 21,50, 3— ez., .mittel bis guter 155 Ber! L. 8 3 s u“ L 11“ 88ꝙ 1 ac. Fengg shecea 3d lachce 89 w. 1 Lbb1. ;50 abackactien 7. . fetuer 5 rez bez., schlesh mittel bis Schlachtviehmarkt vom 11. November 1893 des G 8 .“ 1 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: vfefeage zmsschsn 88 eee und den Ent⸗ Magdeb. Hagelv. 33 ½ % v.500 Mhr 0 45 1 Loudon, 11. November. (W. T. B.) (Schluß⸗ süsr 155 174 bez., feiner 175 186 bez., ver diesen uftrieb und Marktpreise nach Schlachtgeken omthurk reuzes erster Klasse desselben Ordens: den in der Königlichen Hausfideicommiß⸗Forstverwaltung trags zum Reichshaushalts⸗Ciat sür 1899 Seeabe , Magdeb⸗Lebensv. 20 % v. 500 TZl. 25 20 Curse.) Englische % Cons. 98 ¼, Preuß. 4 % Monat —, per November⸗Dezember 154,75 155,5 mit Ausnahme der Schweine, welche na den General⸗Majors und Ober⸗ Quartiermeistern von angestellten Oberförstern Noeldechen zu Klein⸗Wasserburg stellung des Rei 1b ZZ1“ Magdeb. Rückvers.⸗Ges. 100 Zl 45 45 805 G GConsols 106, 168 Rent⸗ 79 1.ve; bez., 18 8e. eeee. per Mai 146,25 146,5 bez., gemicht Lehangelt gdee. Stück. (Durchschnittspreis Mikusch⸗Buchberg und von Langenbeck; und Dieckhoff zu Schwenow den Charakter als Forst Aufna zme emne hatethe sar n 85 e ö8. r iederrh. Güt.⸗A. 10 % v.500 Ch.. 70 40 900 8 ⅛⅝, 4 % 89 er Russ. 2. Ser. 100 ½, Conv. ren per Juni —, per Juli —. nder. rieb 33 . bliz b ister mit de eder Räthe vierter K P6.“ Fhaes Zwecke der Verwaltungen d Niederrh. Güt.⸗A. 10 % v 8, 4 % 1 p Qualiät meister mit dem Range der Räthe 8 Kasse zu verleihen. Reichsheeres, der Marine ꝛc. Endlich wurden Eingaden 8—

Nordstern, Lebvs. 20 % v. 1000 Nlr 96 105 22. Oest. Goldrente —. 4 % ungar. Goldrente Mais per 1000 kg. Loco fest. Termine nahe Sichten für 100 kg.) I. Qualität 110 116 ℳ6, II. ial ddes Comthurkreuzes zweiter Klasse desselbe 8 Prerssennt.Aeh cvan 19997: 4 4 25 1 12 g ensg. Mrr legeer get, 1eee per h”n I Hne 8. Feeseeeh tese Hnngr. fis cti 8 dem Hbers⸗ Licutenant von H eeringen, ¹ un 88 6 et acheg 8 1 8 tüt Füehdn. für Rechnungsmesen und für die dreaga * 68 %, 5 es Ritterkreuzes erster Klasse desselben Ordens: auf Grund des § 28 des Landesverwaltungsgesetzes vom 8

b 8 22 5 2 ; 05 27,0 b

Sächs. Rückv.⸗Ges. 50 0v.500 hr 75 75 810 G sanleihe 38 ½, 3 % Reichs⸗Anul. 84 ¾, Griech. 1881 er nach Qual., Futterwaare 147 158 nach Qual. bei 20 % Tara, Bakony 88 bei 25 2, „„ auf Gru 8 Lande 1 Sot Fc g99 ,60 509c 100 150 /w— Meihss gner 1887 er Tra, Kat 38, 4 % Feine Victoria⸗Erbsen 220 235 Tara pro Stück. ““ chschnitte⸗ dem Hauptmann Philipsen, à la suite des Fuß⸗ 30. Juli 1883 (Geset⸗Samml. S. 195) den Regierungs⸗Assessor Thuringia, B.⸗G. 20 %v. 1000 240 160 [3480 B Griechen 1889 31, Brassl. 1889 er Anleihe 56, Oelsaaten per 1000 kg. Loco Winter⸗Raps Kälber. Auftrieb 825 Stuͤck. (Durch Quul. Artillerie⸗Regiments von Linger (Ostpreußisches) Nr. 1 und Quensel zu Aurich zum Stellvertreter des zweiten ernannten 5 . Transaklant. Güt. 20 % v. 1500 90 90 [1350 G Platzdiscont 2 ¼, Silber 325⁄16. Winter⸗Rübsen preis für 1 kg.) I. Qual. 1,20 1,36 r g djutanten der 4. Fuß⸗Artillerie⸗Inspection e-, Mitgliedes des Bezirksausschusses zu Aurich auf die Dauer Das Staats⸗Ministerium trat heute N. Union, Hagelvers. 20 % v.500 —15 63 590 G Aus der Bank flossen 100 000 Pfd. Sterl. Roggenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 kg brutto incl. 1,02 1,18 eeees Qualität vn. rchschnitt⸗ dem Hauptmann Chales de Beaulieu, à la suite seines Hauptamts daselbst zu ernennven. 2 Uhr unter dem Vorsitz des Minister⸗Präsidenten G Viectoria, Berlin 20 % v. 1000 1. 165 168 [3750 G Paris, 11. November. (W. T. B.) (Schluß⸗Curse.) Sack. Termine still. Gekündigt Sack. Kändi⸗ Schafe. Auftrieb 7635 Stück. (Du 904 des Gaꝛd Re 1 hales 8 Faeefish edf à la suite 1 zu Eulenburg zu einer Ictung zuse

1.S,n egen 54 24 3 % amort. Rente —,—, 3 % Rente 99,10, aungspreis ℳ, ver diesen Monat und per preiz für 1 kg.) I. Qualität S chef des G e⸗Regiments z. F. und Zweiten Adjutanten beim 8 1

Wilhelma Magdeb. Allg. 100 30 33 745 G Jtal. 5 % Rente 80,30, 4 % ungar. Goldrente November⸗Dezember 16,10 16,15 bez., per Januar] II. Qualitär 0,60 0,76 ℳ, III. Qualitä Generalstabs der Armee;