1893 / 273 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Nov 1893 18:00:01 GMT) scan diff

(Dividende ist event. für 1891/92 resp. für 1828/98 angegeben.)

Dividende pro 188111892 Zf. Z.⸗T./Stck. zu Alfeld⸗Gronau . 6 600 [97,75 B Allg. Häuserbau. 300 s59,10 G Anhalt Kohlenr 300 [77,25 bz G Annener Gßst. cv. 300 —,— Ascan., Chem. cv. 600 [127,00 G Baugef. GityScf 15909 ,— do. Ostend 600 Berliner Aquar. 600 do. Cementbau 600 [162,00 bz

do. Cichorienfb. 300 —,— do. Wkz Snk. Prz. 300 [149,00 G Birkenw. Baum. 600 [55,25 G Brnschw. Pferdb. 500 [107,00 G Bresl. Br. Wies.e 150 —,— Brodfabrik ... 600 Carol. Brk. Offl. 300 Centr.⸗Baz. f. F. 600 Chemnitz. Baug. 600 90,00 G do. Färb. Körn. 300 [75,00 G Contin.⸗Pferdeb. 300 —,— Deutsche Asphalt 500 76,50 G DtInd AGS. P. 300 —,— do. Verein. Petrl. 1000 ,— do. do. St.⸗Pr. 1000 13,00 B Eilenburg. Kattn 300 [64,75 G Eppendorf Ind. 1000 —,— Facgonschm. S. P. 600 [50,75 G Brauerei 500 36,40 bz elsenk. Gußsthl 1000 [57,25 G Glückauf conv.. 300 [30,00 G Gummi B.⸗Frkf. 1000 110,00 B Gumf. Schwanitz 500 [179,00 bz G gen. Gußst. cv. 99,00 G einrichshall.. 125,00 B efs.⸗Rhein. Bw. 4,40 bz arlsr. Drl. Pfb. 85,00 B König Wilh. Bw. Königsb. Masch. Kgsb. Pf. Vrz.⸗A. Langens. Tuchf. cv Leyk.⸗Josthl. Pap Sähegele Gas⸗, 1. * & Lind. Brauer. cv. Lothring. Eisenw Masch. Anh. Bbg. Mckl. Masch. Vz. 1 Möbeltrges. neue Möll. u. Hvlb Stet Münch. Brauh. ec. do. do. Vorz. Act. Niederl. Kohlnw. Nienburg, Eisen. Nürnbg. Brauer. Dranienb. Chem. do. do. St.⸗Pr. Pomm. Msch. Fb. Potsd. Straßenb. do. do. conv. Rath. Opt. Fabr. Rauchw. Walter Rh.⸗Westf. Ind. Sächs. Gußsthlf. Sächs. Pehsn. cv. Schles. DpfrPrf. Schl. Gas⸗A.⸗Gs Schriftgieß. Huck Stobwasser V. A. StrlsSpilk. StP Sudenb. Masch. Südd Imm. 40 % Tapetenf. Nordh. Tarnowitz St⸗Pr

So. Mitt. A. Union, Bauges.. Vulcan Bgw. ey. Weißbier (Ver.)

do. (Bolle Wilhelm Weinb Wissen. Bergwk. Zeitzer Maschinen

——'BA-IgAg

[&△

EEgrhbehnrrßn

2 82 88 SV S

49,00 bz

S9oodd SSSe- S52*gEg

R&MmʒEFFüSFGHEEAAEE”EEw

10,—

025

88,00 bz G 85,00 G

80,— ,

2ne 290—

Oaccoe† U

.

——AeVę=eV= B 2—- —- - 2I2=q

2

—,—2O89———²2— 2 —-— —- GC080— 2S.——6

8S

1““

150,

O bo do 0

20.

OdoddeS8S 6058

1

1000 1500 500 300 300 300 300 1000 300 1200 800/1000

3

600 300 15000/300 300 300/2000 300 600 1000 150 600 1000 1000 600 1000 500 600 1000 600 300 300 600 500 500

9 200/1200

8

Or S [SSIISIISSSIl

—Z; SS

70,90 bz; G 72,00 G

34,00G 71,10G 61,75 G

80,50 bz 82,50 bz G 83,00 bz 149,00 B 64,80 G 56,75 G 119,50 G 106,50 et. b G 54,00 bz 105,00 bz G 178,00 G

96,00 bz G 46,50 B 44,10 G 102,50 G 75,50 bz G 1000 55,00 G

600 9,25 G 300 [232,25 G

F’FgESAARREAEE”AggE

½ElSoOoSSlSS ꝗ̃ 09 2. 2 S

90.—

S 8SS2öSNbOSSOSCU F ,— 80½8 e SSSSbow-.n] FEFÖFFEEEEaeEn

aͤqͤqqqͤqqqͤqqqqqqe,e 2. 2 . . . . . —½

22gS

1,0

Versicherungs⸗Gesellschaften. Curs und Dividende = pr. Stck. Dividende pro 1891/1892 Aach.⸗M. Feuerv. 20 % vu. 1000 hl 460 460 Aach. Rückvrs.⸗G. 20 % v. 400 hlr 120 110 Brl. Lnd.⸗. Wssv. 20 % v. 500 Thlr 120 120 Brl. Feuervs.⸗G. 20 % v. 1000 lr 100 130 Brl. Hagel⸗A. G. 20 % v. 1000 o, 0 0 Brl. Lebensv.⸗G. 200 % v. 1000 Nl 181 182,“ Colonia, Feuerv. 20 % v. 1000 hlr 400 360 Concordia, Lebv. 20 % v. 1000 Thl, 45 48 Dt. Feuery. Berl. 20 % v. 1000 hcn 96 100 Dt. Lloyd Berlin 20 % v. 1000 Thlr 200 200 Deutscher Phönix 20 % v. 1000 fl. 120 110 Dtsch. Trnsp. V. 26 ¾ % v. 2400 32 64 Drsd. Allg. Trsp. 10 % v. 1000 Thu. 300 3 Düssld. Trsp.⸗V. 100 % v. 1000 Nhlr 255 255 Elberf. Feuervrs. 20 % v. 1000 ln. 270 240 ortuna, N. V. 20 % v. 1000 Thlr 200 120 Germania, Lebnsy. 200 % v. 500 Thlr 45 45 Gladb. Feuervrs. 20 % v. 1000 lr 30 0 Köln. Hagelvf.⸗G. 20 % v. 500 u. 0 60 Köln. Rückvrs.⸗G. 200 % v. 500 Thlr 45 48 Leipzig. Feuervrs. 60 % v. 1000 7hlr 720 720 Magdeb. Feuerv. 20 % v. 1000 Thl 202 150 Magdeb. Hagelv. 33 ½₰ % v. 500 or 0 45 Magdeb. Lebensv. 20 % v. 500 h 25 20. Magdeb. Rückvers.⸗Ges. 100 Tl 45 45 Niederrh. Güt.⸗A. 10 % v. 500 Thlr 70 40 Nordstern, Lebvs. 20 % v. 1000 ,, 96 105

Oldenb. Vers.⸗Gs. 20 % v. 500 Thlr 65 Preuß. Lebnsv.⸗G. 20 % v.500 l 40 40 reuß. Nat.⸗Vers. 250 % v. 400 lMr 45 27 10 % von 1000 fl. 45 35

eer. W . cg9os 45 Rhein.⸗Wstf. Rckv. 10 % v. 400 Alr 24 24 Sächs. Rückv.⸗Ges. 50 %%. 500 Thl. 75 188 150

Thuringia, V.⸗G. 20 % v. 1000 Thcr 240 Transatlant. Güt. 20 % v. 1500 90 90 Union, Hagelvers. 20 % v.500 Thlr 15 63 Wstdtsch. Vs. B. 20 % v. 1000 , 54 24 Wilhelma Magdeb. Allg. 100 i4. 30

10100 G

1775 G 1975 G 425 G

4300 B 7800 G 1150 G 1650 G 3100 B

1250 G 3350 B 3300 G 4650 G 2675 B 1070 B 760 G 450 G 615 G 16100 B 3200 G 600 G 414 G 805 G 890 B 1790 G 1440 G 749 B

625 bz G

590 B 300 B 810 G

3480 B 1350 G 590 G

3750 G

45 G

Schles. Feuerv.⸗G. 20 % .500 Nℳr. 100 Vietoria, Berlin 20 % v. 1000 Tℳs 165 168

Fonds⸗ und Actien⸗Börse.

Berlin, 14. November. Die heutige Börse er⸗ öffnete wieder in schwacher Haltung und mit zumeist etwas niedrigeren Cursen auf speculativem Gebiet. Die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden Tendenzmeldungen lauteten gleichfalls weniger günstig, und boten besondere geschäftliche Anregung nicht dar.

Hier entwickelte sich das Geschäft daher im all⸗ gemeinen ruhig, nur zeitweise verkehrten einige Ultimowerthe etwas regsamer; aber auch im Ver⸗ laufe des Verkehrs blieb die Haltung bei vorherr⸗ schender Neigung zu Realisirungen schwach und der Schluß war still.

Der Kapitalsmarkt wies ziemlich feste Haltung für heimische solide Anlagen auf bei ruhigem Handel; Deutsche Reichs⸗ und Preußische consol. Anleihen waren durchschnittlich wenig verändert; 3 ½ und 3 % Reichsanleihe fester, 4 % Anleihen schwach.

Fremde, festen Zins tragende Papiere konnten ihren Werthstand zumeist ziemlich behaupten, blieben aber gleichfalls ruhig; Italiener und Russische An⸗ leihen und Noten sowie Ungarische Goldrenten schwächer; Mexikaner behauptet.

Der Privatdiscont wurde mit 4 ¾ % notirt.

Auf internationalem Gebiet gingen Oesterreichische Creditactien zu etwas niedrigerer und schwankender Notiz mäßig lebhaft um; Franzosen und andere Oesterreichische Bahnen lagen schwach, Gotthardbahn und andere Schweizerische Bahnen nachgebend.

Fiiländische Eisenbahnactien wenig verändert und ruhig.

Bankactien ruhig; die speculativen Devisen unter kleinen Schwankungen weichend.

Industriepapiere zum theil abgeschwächt und all⸗ gemein sehr ruhig; Montanwerthe schwächer. 8

Frankfurt a. M., 13. November. (W. T. B.) (Schluß⸗Curse.) Londoner Wechsel 20,318, Pariser Wechsel 80,783, Wiener Wechsel 159,80, 3 % Reichs⸗ Anl. 85,00, Unific. Egypter 101,80, Italiener 79,10, 6 % confol. Mexikaner 59,90, Oesterr. Silber⸗ rente 76,90, Oesterr. 4 % Papierrente 77,30, Oesterr. 4 % Goldrente 95,00, Oesterr. 1860 er Loose 119,40, 3 % port. Anleihe 19,70, 5 % amort. Rumän. 93,30, 4 % russ. Consols 99,70, 3. Orient⸗ Anleihe 68,10, 4 % Spanier 60,70, 5 % serb. Rente 74,00, Serb. Tab.⸗Rente 74,00, Conv. Türken 22,00, 4 % ungar. Goldrente 92,30, 4 % ungar. Kronen 87,60, Böhm. Westhahn 294 ¼, Gotthard⸗ bahn 149,00, Lübeck⸗Büch. Eisenb. 134,20, Mainzer 107,00, Mittelmeerb. 85,70, Lomb. 83 ½, Franz. 240, Raab⸗Oedenburg —, Berl. Handelsgesellsch. 125,90, Darmstädter 126,50, Disc.⸗Comm. 166,80, Dresbner Bank 130,30, Mitteld. Credit 94,70, Oest. Credit⸗ actien 266 ¾⅜, Reichsbank 151,20, Bochumer Gußstahl 108,90, Dortmunder Union 42,30, Harpener Berg⸗ werk 125,80, Hibernia 110,00, Laurahütte 100,00, Westeregeln 125,50. Privatdiscont 4 ⅞.

Frankfurt a. M., 13. November. (W. T. B.) Effecten⸗Soecictät. (Schluß.) Oesterreich. Creditactien 265 5, Lombarden 83 ¼, Ungarische Goldrente —,—, Gotthardbahn 148,60, Disconto⸗ Commandit 166,10, Bochumer Gußstahl 108,50, Harpener 125,50, Hibernia 107,30, Laurahütte 99,70, 3 % Portugiesen 19,60, Ital. Mittelmeerb. 85,20, Schweizer Nordostbahn 102,30, Italien. Merid. 106,10, Schweizer Simplonbahn 55,70, Mexikaner 60,20, Italiener 78,90. Matt.

Hamburg, 13. November. (W. T. B.) (Schluß⸗ Curse.) Preuß. 4 % Consols 106,20, Silberrente 76,60, Oesterr. Goldrente 94,70, 4 % ung. Goldr. 92,20, 1860 er Loose 118,70, Italiener 79,00, Credit⸗ actien 266,25, Franz. 599,00, Lomb. 200,00, 1880 er Russen 96,60, 1883 er Russen 99,70, 2. Orient⸗Anl. —,—, 3. Orient⸗Anl. —,—, Deutsche Bank 147,70, Disconto⸗Commandit 166,50, Nationaibank für Deutschland 103,50, Hamburger Commerzbank 100,30, Berl. Handelsgesellsch. X,—, Dresdner Bank 129,20, Nordd. Bank 120,90, Lübeck⸗Büchener Eis 134,20, Marienburg⸗Mlawka 69,00, Ostrreuß. S bahn 70,00, Laurahütte 99,50, Nordd. Jute⸗Spinn. 89,40, A.⸗C. Guano⸗Werke 145,20, Hamburger Packetfahrt⸗Actiengesellschaft 93,90, Dynamit⸗Trust⸗ Actiengesellschaft 117,00, Privatdiscont 4 ½.

Hambung, 13 November. (W. T. B.) (Abend⸗ börse.) Creditactien 265,70, Tiseonto⸗Eommandit 166,10, Russ. Noten 214,75, Italiener 78,75, Lom⸗ barden 200,00, Nordd. Lloyd 113,50. Abgeschwächt.

Wien, 13. November. (W.T. B.) (Schluß⸗Curse.) Oest. 41 656 % Papierr. 76,02 ½, do. Silberr. 96,80, do. Goldr. 119,00, 4 % ung. Goldr. 115,80, 1860er Loose 144,25, Anglo⸗Anst. 149,00, Länderbank 246,60, Creditactien 335,85, Unionbank 250,00, Ungar. Credit 414,75, Wiener Bankverein 121,50, Böhm. Westb. 370,00, Böhm. Nordb. 213,00, Buschtb. Eis. 451,50, Dux⸗Bodenb. —,—, Elbethalbahn 237,00, Galiz. —,—, Ferd.⸗Nordb. 2880,00, Franz. 301,85, Lemb.⸗Czern. 258,50, Lomharden 102,50, Nordwestb. 214,25, Pardubitzer 193,50, Alp.⸗Mont. 46,10, Taback⸗Actien 199,00, Amsterdam 105,85, 1I Pläͤtze 62,60, Londoner Wechsel 127,35, Pariser Wochs. 50,62 ½, Napoleons 10,13, Marknoten 62,60, Ff Bankn. 1,34 ⅛, Silbercoup. 100,00, Bulgar. 88 8 1“ Kronenrente 96,10, Ungar.

ronenrente 93,50.

Wien, 14. November. (W. T. B.) Schwach. Ungarische Creditactien 413,75, Oesterr. do. 334,75, Franzosen 301,50, Lombarden 101,90, Elbethalbahn 237,00, Oest. Papierrente 97,00, 4 % ung. Goldrente 115,75, Oesterr. Kronen⸗Anleihe 95,95, Ungar. Kronen⸗Anleihe 93,45, Marknoten 62,65, Na⸗ poleons 10,13 ½, Bankverein 121,25, Tabackactien

198,00, Länderbank 246,40. (W. T. B.) (Schluß⸗

,8

Lyndon, 13. November. Curse.) Englische 2 ¾ % Cons. 98 ¼, Preuß. 4 % Consols —, Italien. 5 %⸗ Rente 79 ½, Lombarden

4 % 89 er Russ. 2. Ser. 100 ½, Conv. Türken

Oest. Goldrente —, 4 % ungar. Goldrente

4 % Spanier 60 ½, 3 ½ % Egypter 95 ⅜, 4 % unificirte Egypter 100 ⅛. 4 ½ % Trib.⸗Anleihe 98 ½, 6 % consol. Mexikaner 61 ¼, Ottomanbank —, Canada Pacific 74 ½¼, De Beers neue 16. Rio Tinto 14 ¼, 4 % Rupees 65 ¾,E 6 % fund. Arg. Anl. 68 ¼, 5 % Arg. Goldanleihe 64 ¼, 4 ½ % äuß. Gold⸗ anleihe 39, 3 % Reichs⸗Anl. —, Griech. 1881 er Anl. 39 ½, Griech. 1887 er Monop.⸗Anl. 38 ½, 4 % Griechen 1889 31 ½, Brasil. 1889 er Anleihe 56 ¼, Platzdiscont 2 ¼, Silber 32 ½.

Paris, 13. November. (W. T. B.) (Schluß⸗Curfe.) 3 % amort. Rente —,—, 3 % Rente 99,07 ½, Ital. 5 % Rente 79,80, 4 % ungar. Goldrente 92,93, 3. Orient⸗Anleihe 67,60 cex., 4 % Russen 1889 99,60, 4 % unific. Egypt. 101,20, 4 % span. äuß.

Anleihe 60 ¾, Conv. Türken 22,22 ½, Türkische Loose 87,75, 4 % Prioritäts Türkische Obligationen 90 455,00, Franzosen 613,75, Lomb. 220,00, Banque ottomane 585,00, Banque de Paris 627,00, Banque d'Escompte 65,00, Credit foncier 1017,00, Credit mobilier —,—, Merid.⸗Anl. 530,00, Rio Tinto 359,30, Suez⸗Actien 2730, Credit Lyonn. 765,00, Banque de: France —,—, Tab. ottom. 396,00, Wechsel a. deutsche Plätze 1225/16, Londoner Wechsel kurz 25,15 ½, Cheques auf London 25,17 ½, Wechsel auf Amsterdam kurz 207,00, Wechsel auf Wien kurz 195,50, Wechsel auf Madrid k. 407,50, Wechsel auf Italien. 113 ½⅛, Robinson⸗A. 109,37, Portugiesen 20,25, Portug. Tab.⸗Obl. 335,00, 3 % Russen 81,00. Privatdiscont 25⁄16.

Paris, 13. November. (W. T. B.) Boule⸗ vardverkehr. 3 % Rente 99,02 ½, Italiener 79,40, 4 % ung. Goldr. 92 ⅛, Türken 22,20, Tabackactien

—, Spanier 60,43, Banque ottomane 585, Rio Tinto 356,25, Portugiesen 20 ¼. Träge.

St. Petersburg, 13. November. (W. T. B.) Wechsel auf London 94,35, Wechsel auf Berlin 46,12 ½, do. auf Amsterdam —,—, do. auf Paris 37,45, Russ. 2. Orient⸗Anleihe 101 ⅛. Russ. 3. Orient⸗ Anleihe 101 ⅝, Russ. Bank für auswärt. Handel 297, St. Petersburger Disconto⸗Bank 479, St. Petersburger internat. Bank 486, Russ. 4 ½ % Bodencredit⸗Pfdbr. 154, Russ. Sübwestbahn⸗A. 111 ½.

Amsterdam, 13. November. (W. T. B.) (Schlur⸗ Curse.) Oesterr. Papierrente Mai⸗Novbr. verz. 76 ⅛½, Oesterr. Silberrente Jan.⸗Jult verz. 75 ⅜, Oesterr. Goldrente —, 4 % ung. Goldrente 91, Russ. gr. Eisenbahnen 129, Russ. 2. Orientanl. —, Conv. Türken 21 ¾, 3 ½ % holl. Anl. 101 ½¼, 5 % gar. Transv.⸗E. 99 ⅞, Warschau⸗Wiener 122 ¾¼, Marknoten 59,15, Russ. Zollcoupons 192 ½.

Hamburger Wechsel 59,05, Wiener Wechsel 92,50.

Neww⸗Vork, 13 November. (W. T. B.) (Schluß⸗ Curse.) Geld leicht, für Regierungsbonds Procent⸗ satz 1 ½, Geld für andere Sicherheiten Procent⸗ satz 1 ½, Wechsel auf London (60 Tage) 4,82, Cable Transfers 4,85, Wechsel auf Parig (60 Tage) 5,22 ½, Wechsel auf Berlin (60 Tage) 948, Atchison Topeka & Santa Actien 18 ⅝, Canadian Pacific Actien 71 ¾, Central Pacific Actien 19, Chicago, Milwautee & St. Paul Actien 63 ½, Denver & Rio Grande Preferred 29 ½, Illinois Central Actien 91 ¼, Lake Shore Shares 127 ¼, Louisville & Nashville Actien 47 ⅛, N.⸗Y. Lake Erie Shares 13 ⅜, N.⸗Y. Centralbahn 102, Northern Pacific Pref. 21 ¾, Norfolk and Western Preferred 19, Union Pacific Actien 17 ½, Silber Bullion —.

Buenos Mires, 13. November. (W. T. B.) Goldagio 223,00.

Rio de Janeirv, 13. November. (W. T. B.) Wechsel auf London 105.

Prodneten⸗ und Waaren⸗Börse. Berlin, 13. November. Marktpreise nach Er⸗ mittelung des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. 188 Niedrigste

E1

Per 100 kg für: BE11““

Erbsen, gelbe, zum Kochen Speisebohnen, weiße.. ö“ Kartoffeln (neue). Rindfleisch von der Keule 1 kg Bauchfleisch 1 kg.. Schweinefleisch 1 kg. Kalbfleisch 1 kg.. Hammelfleisch 1 kg Karpfen s18.8 Aale

ander Hechte Barsche

Schleie Bleie 1“ 1 Krebse 60 Stück 1

Berlin, 14. November. (Amtliche Preis⸗ festtellung von Getreide, Mehl, Del, Petroleum und Spiritus.)

Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) ver

1000 kg. Loco wenig belebt. Termine fest. Ge⸗ kündigt 50 t. Kündigungspreis 140 Loco 132 148 n. Qual. Lieferungequalität 142 ℳ, per diesen Monat und per November⸗Dezember 139,50 140,25 bez., per Dezember —, per Januar 1894 —, per Februar —, per März —, per April —, per Mai 149 —- 149,50 bez., per Juni —, per Juli —. Reoggen ver 1000 kg. Loco bessere Frage bei schwachem Angebot. Termine höher. Gekündigt 300 t. Kündigungspreis 124,5 Loco 120 131 n. Qual. Lieferungsqualität 124 ℳ, inländischer guter 125,5 ab Bahn und frei Wagen bez., russischer —, per viesen Monat —, ver November⸗Dezember 124,25— 125 bez., per Dezember —, per April 1894 —, per Mai 129 —- 129,75 129,5 bez., per Juni —.

Gerste per 1000 kg. Fest. Große und kleine 148—190, Futtergerste 120 147 n. Q

Hafer ver 1000 kg. Loco geringere Qualitäten

viel offerirt. Termine anfangs höher, schließen matt. Gekündigt 400 t. Kündigungspr. 155,5 Locvy 152 190 n. O., Lieferungsqualität 163 ℳ, pemmerscher mittel bis guter 153 —172 bez., feiner 173 -180 bez., preuß. mittel bis guter 155 172 bez., feiner 173 —186 bez., schles. mittel bis guter 155 172 bez., feiner 173 186 bez., per diesen Monat —, per November⸗Dezember 156 —155,25 bez., per De⸗ zember 157 156,25 bez., per Mai 146,5 ℳ, per Juni —, per Juli —. „Mais per 1000 vg. Loco sehr fest. Termine still. Gek. 200 t. Kündigungspr. 113 Loco 114 126 nach Qual., per diesen Monat —, per November⸗Dezember —, per Dezember 113 bez., per April —, per Mai 111,5 bez., per Juni —.

Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 175 205 nach Qual., Futterwaare 147 —158 nach Qual. Feine Victoria⸗Erbsen 220 —-235

Oelsaaten per 1000 kg. Loco Winter⸗Raps Winter⸗Rübsen

S

10 90

90 90

60 20 20 20

0

80 20 60

80 60 40 40

Z,

—9 do —O bboe —-h 828

15

November⸗Dezember 16,20 bez., per Januar 1894

Roggenmehl Nr. 0 u. 1 ver 100 kg brutto i ack. Termine fester. Gekündigt Sack. Kener gungspreis ℳ, per diesen Monat und per

16,45 bez., per Febr. —, per März —, per Maz 16,85 bez., per Juni —. det Mh

Rüböl pr. 100 kg mit Faß. Termine fester Gek. m. F. Ctr. Kündigungspreis Locg mit Faß ℳ, ohne Faß ℳ, per diesen Monat und per November⸗Dezember 47,8 bez., per April⸗ Mai 1894 48,3 bez., per Mai 48,5

Petroleum. (Raffinirtes Standard white) ver 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Termine —. Gekündigt kg. Kündigungspreis 4 Loco —, per diesen Monat —.

Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe per 100] à 100 % 10000 % nach Tralles. Gekünd. Kündigungspr. ℳ% Loco ohne Faß 52,0 bez.

Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe per 100] à 100 % ⸗* 10 000 % nach Tralles. Gekündigt 1. Kündiaungspreis Loep ohne Faß 32,5 32,4 32,5 bez., per diesen Monat —.

Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe per 100] à 100 % = 10 000 % nach Tralleg. Gekündigt 1. Kündigungspreis ℳ% Loeco mit Faß per diesen Monat —.

Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe. Matt. Gek. 40 000 1. Kündigungspreis 31,9 Loeo mit Faß —. per diesen Monat und per November⸗ Dezember 32 31,8 31,9 bez., per Dezember —, per Februar 1894 —, per März —, per April 37,4 37,3 bez., per Mai 37,7 37,5 37,6 bez., per Juni —, per August —.

Weizenmehl Nr. 00 20,00 18,00 bez., 17,75 16,00 bez. Feine Marken über Nottz bezahll.

Roggenmehl Nr. 0 u. 1 16,25 15,75 bez., do. feine Marken Nr. 0 u. 1 17,00 16,25 bez., Nr. 0 1 ½ höher als Nr. 0 u. 1 vr. 100 kg br. inel. Sack.

Stettin, 13. November. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen loco matt, 137 140, pr. Noy.⸗ Dezember 140,00, pr. April⸗Mai 145,50. Raggen loco matt, 120 121, pr. November⸗Dezember 120,50, pr. April⸗Mai 125,50. Pommerscher Hafer locc 154— 160. Rüböl loco still, pr. Nov⸗⸗ Dezember 47,20, pr. April⸗Mai 48,20. Spiritus loco ruhig, mit 70 Consumst. 31,60, pr. Nov. 31,00, pr. April⸗Mai 32,50. Petroleum loco 8,85. hadosen⸗ 1 1“ loco ohne Faß (50 er ,60, do. loco ohne Faß (70er) 30,10. Still. .

Köln, 13. November. (W. T. B.) Getreibe⸗ markt. Weizen alter hiesiger loco 16,25, do. neuer hiesiger 15,75, fremder loco 16,75, pr. November —,—. Roggen hiesiger loco 14,75, fremder loco 16,50, pr. November —. Hafer alter hiesiger looo —,—, do. neuer hiesiger 17,25, fremder 17,00. Rüböl loco 51,50, per Mai 50,90. g

ro⸗ Weizen pr. November 15,35, vpr.

Mannheim, 13. November. (W. T. B.)

ductenmarkt. März 15,95, pr. Mai 16,10. Roggen pr. November 13,85, pr. März 13,85, pr. Mai 13,75. Hafer hr. November 15,10, pr. März 15,30, pr. Mai 15,40. Mais pr. November 11,40, pr. März 11,60, pr. Mai 11,55.

Hamburg, 13. November. (W. T. B.) Ge⸗ treidemarkt. Weizen loco ruhig, holstein. loco neuer 143 146. Roggen loco ruhig, mecklenb. loco neuer 135 140, russ. loco ruhig, Transito 100 nom. Hafer ruhig. Gerste ruhig. Rüböl (unverz.) stil,, loco 47 ½. Sviritus schwach, loco pr. November⸗ Dezember 22 ½ Br., pr. Dezember⸗Januar 21 ½ Br, pr. April⸗Mai 21 Br., pr. Mai⸗Juni 22 ½ Br. Kaffee ruhig. Umsatz Sack. Petroleum loco fest, Standard white loro 4,70 Br., pr. Dezember 4,70 Br.

Hamburg, 13. November. (W. T. B.) Kaffere⸗ (Nachmittagsbericht) Good average Santos vr⸗ November 83 ¾, pr. Dezember 84, pr. März 8l', pr. Mai 80 ¾¼. Behauptet.

Zuckermarkt. (Schlußbericht.) Rüben⸗Rohzuckee I. Product Basis 88 % Rendement neue Ufance, frei an Bord Hamburg pr. Novbr. 13,10, pr. Dezbr⸗ 13,10, pr. März 13,27 ½, pr. Mai 13,37 ½. Behauptet.

Wien, 13. November. (W. T. B.) Getreihe⸗ markt. Weizen pr. Frühj. 7,66 Gd., 7,68 Br. Roggen pr. Frühjahr 6,48 Gd., 6,50 Br. Maz pr. Mai⸗Juni 5,40 Gd., 5,42 Br. Hafer pr. Früh⸗ jahr 7,23 Gd., 7,25 Br.

Pest, 13. November. (W. T. cte markt. Weizen ruhig, pr. Frühjahr 7,48 Gd., 7,49 Br. Hafer pr. Frühj. 7,00 Gd., 7,02 Br. Mais pr. Mai⸗Juni (1894) 5,00 Gd., 5,01 Br.

London, 13. November. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. (Schlußbericht.) Weizen ruhig, ca. ½ sh. niedriger als vorige Woche, weißer unverändert, runder Mais schwächer; übrige Getreidearten unver⸗ ändert. Schwimmendes Getreide ruhig, aber stetig⸗

Liverpool, 13. November. (W. T. B.) Baum⸗ wolle. Umsatz 10 000 B., davon für Sxpeculation und Export 500 B. Weichend. Middl. amerikan. Lieferungen: November⸗Dezember 411 2 Käuferpreis Dezember⸗Januar 421⁄2 do., Januar⸗Februar 423/68 Verkäuferpreis, Februar⸗März 4 8 Käuferpreis, Märs⸗ Apr.l 42564 do, April⸗Mai 4217⁄4 ¶Werth, Mat Juni 42²⁄64 ꝙVerkäuferpreis, Juni⸗Juli 41 ⁄2 d Käuferpreis.

Glasgow, 13. November. (W. T. B.) Roh eisen. (Anfang.) Mired numbers warrants 42 sh 4 ¼ d. Stetig. (Schluß.) Mixred numbers warrant 42 shb. 4 ½ d. 1

Amsterdam, 13. November. (W. T. B.) Ge treidemarkt. Weizen auf Termine niedriger, Pr Nov. —, pr. März 157. Roggen loco geschäftslo do. auf Termine niedriger, pr. März 109, 2 Mai 109. Rüböl loco 24, pr. Dezember 238 pr. Mai 1894 24 ¼l.

New⸗York, 13. November. (W.T. B.) Waaren bericht. Baumwolle in New⸗VYork 8 ⁄16, do; in Nem Orleans 79916. Petroleum träge, do. in . York 5,15, do. in Philadelphia 5.10, do. roh 5,60, do. Pipe line Certif. pr. Dezember 72 Schmalz (Western steam) 9,65, do. (Rohe Brothers) 10,00. Mais pr. Novbr. 45 ⅛, pr. 19 46 ½, pr. Januar 46 ⅛. Rother Winterweizen 627 do. Weizen pr. November 66 ⅝, pr. Dezember pr. Januar 68 ¾, pr. Mai 74. Getreidefracht 1 Liverpool 3. Kaffee fair Rio Nr. 7 134 Rio Nr. 7 pr. Dezember 16,72, do. do. pr. F 16,30. Mehl, Spring ckears, 2,35. Zucker 2 Kupfer loco 10,00.

Chicago, 13. November. (W. T. B.), Weizen. November 60 ⅞, pr. Dezembec 61 ½. Mais vr.15 37 ⁄. Speck short clear nom. Pork pr. Nov. 12,

1

B.) Producten⸗

Nr. 0

Deutscher Reichs⸗Anzeiger

und

töniglich Preußis

8

er Staats⸗Anzeiger.

Inhaltsangabe

11

zu Nr. 6

is öffentlichen Anzeigers (Commanditgesellschasten auf Actien und Artiengesellschaften) für die Woche vom 6. bis 11. November 189 3.

Firmaund Sitz esssseoertrenhen Gesellsch

Eeö“ der Bekanntmachung

Nr. Datum

und Staats⸗

Anzeigers

ien⸗Bierbrauerei Mei ; tienbrauerei ⸗Feroschtöncre gelsenkeller Halle a. d. S

ie Brauerei Schoenbusch Königsberg enbrauerei Tevoli in Zweibrücken 1 tienbrauerei z. Strauß Ulm .. tenbrauerei zur Traube in Kaufbeuren tien⸗Brauverein zu Plauen ..

. 1-

tengesellschaft Baugefellschaft Humboldtshaln Berlin- kencesegschaft Bierbrauereigesellschaft da ag Gerenliheaer

jengesellschaft Braunschweigische Landes⸗Zeitung —. ingesellschaft Burschenschaft Franconia tengesellschaft „Pharatteseftsg⸗ I

tengesellschaft „Corpshaus⸗Holsatia“

Heidelberg iederschelden zu Hannover..

deselschaf der Schiltigheimer Eisenbahn Schiltigheim. vormals Gruner &

ingesellschaft Deutsche Cognacbrennerei Comp. Siegmar. .

engesellschaft für Cartonnagen⸗Industrie Dresden

fegesellschaft für Kartoffelfabrikate vorm. Blumenthal & Krieg

Glogau.. ing

Bockenheim ..

acslscaft Herts Wefgälseg.— Iindei, engesellschaft „Restaurant Gatt 6“ engesellschaft ⸗„Verein“ ersburg“ zu Grimma.

. ““ We Faft vorm. H. Gladenbeck & Sohn, Bildgieß

. 8 .

hcalschaft „Weser“ Bremen.. 8

ngfselschaf Neptun, Schiffswerft und Maschinenfal

vinnerei & Färberei H. F. Kürzel zu Crimmitschau

vorm. G. & H. Schulze tienb e Sesellschaft Friedrichshöhe vormals Patzenhofer in

esellschaft für Schmirgel⸗ & Maschinen Fabrikation in

Braun⸗

brik in

Generalversammlung 26 8

Bilanz, Auflösung, Gläubiger⸗Aufforderung 271 Generalversammlung 268

Bilanz 270 Generalversammlung 270 Bilanz, Dividende ˙

Generalversammlung Bilanz, Dividende

Generalversammlung

p

6 6./11. 93

266 6./11. 93

267 7./11. 93 268 8./11. 93 270 10/11. 93 2Y7111./11. 93 270 10,/11. 93 270 10./11. 93 27111./11. 93 X71 11./11. 93.

270 10./11. 93

11./11. 93 8./11. 93 10./11. 93 10./11. 93 7./11. 93

8./11. 93 10./11. 93.

10,/11. 93

erei

9

Bilanz Generalversammlung

6./11. 93

9./11. 93 7./11. 93

11./11. 93

10./11. 93