2
ugo Polenz“, Inhaber Hugo Ernst Emil August Handelsgesellschaft ist unter Nr. 36 des Gesellschafts⸗ 1 8 G [Fabriknummern Art. 2469, 2470, 2472, 2494 — 2499. Verlängerung der Schutzfrist angemeldet, und zwar 3 . Hensn. 3 registers eingetragen zufolge Verfügung vom 4. No⸗ Genossenschafts Register. P2501, 2503 — 2517, 2520 — 2531, 2533 — 2537, 2540 a. auf 1 Jahr für die mit den “ kzeagpise, escetgn 11eSa681390165468, 16527 8 15. Dezember 1893 einschließlich. Erste [46541] Konkursverfahren EEEA vemder 1893 am 8. November 1893. . nhamberg. Bekanntmachung;, 146612] 2546, Schutfrist 1 Jahr, angemeldet am 3. Ok⸗ 1399 Sis 18507, 13509, 19913, 13041, 13549, 1 Jabt, angemelbet am 4. Oktaber 1805, Re Llüneheeveslannfung a desbr. 1898, Vorm. Ucher das Vermögen der unveeebelichten wal⸗ Fol. 54, vormals G.⸗A. Zittau. C. F. Nen⸗ Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister Fol Unterm Heutigen ist die nach Statut vom tober 1893, Vormittags 10 Uhr. 8 13574, 13575, 13579, b. auf 3 Jahre für die mit mittags ¼15 Uhr. 18 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 9. Januar helmine Mohr, Inhaberin eines Putzgeschäfts mann in Oybien, Ernst Friedrich Neumann aus⸗ gendes eingetragen: 10. September 1893 mit dem Sitze in Schnaid, 3) Nr. 1907. Firma Rohde & Frowein in den F.⸗Nrn. 13586, 13587, 13601, 13602, 13604, ⸗kr. 1332. Firma Wilhelm Weindler & C b 94, Vorm. 11 Uhr, unten im Stadthause, in Kiel, Schuhmacherstraße 6, ist heute, am — Inhaberinnen Johanne Juliane, verw. Laufende Nummer; 36. K. Amtsgerichts Forchheim, errichtete Genossenschaft Barmen, Packet mit 50 Fransen⸗ und Borten⸗ 13608 versehenen. “ in Plauen, 1. Paket mit 50 Mustern zu mascht o. 88n Nr. 9. 9. November 1893, Mittags 12 Uhr, das Konkur Neumann, geb. Schröter, und Alwine Louise, Firma der Gesellschaft: G. Duvinage. mit der Firma: Schnaid⸗Hallerndorfer Dar⸗ mustern, versiegelt, lächenmuster, Fabriknummern . Dieselbe Firma hat für die unter Nr. 383 ein⸗“ gestickten Luftspitzen, Tüllspitzen Ii Lufteffecten, remen, den 13. November 1893. verfabren erbsne. ee it der Kan EE1“ Neumann, egg der z4selschchte Gallschaft: eZeEE11 IöI“ ö14“ 111“ Fean ccStigeren, Nansge⸗Sticeren, mit dt. . Abtheilang für Ftontss nic Nachlaßsecher. enm We . Langenbfim in Füer, Mahlitsste 2 in Zittau. echtsverhältnisse der Gese 8 aft mit unbeschränkter Haftpflicht, im dies⸗ — 813, 817⁄, 818, S8 . 3811 —3813, 3815, uster ⸗ Außen⸗Etiquetten zur Aus⸗ effecten, Tüllspitzen 111“ Abthe Konkurs⸗ und Nachlaßsachen. Offener Arreitk m 18.E . Am 7. November. Die Gesellschafter sind: e. tlichen C “* worden. 3820 — 3822, 3825, 3827, 3830, 3831, 3837, 3838, stattung von Cigarrenkisten Verlängerung der Schutz⸗ E1“ Eecl sler, Machenerzzugaige, Der Gerichtsschreiber: Stede. 868 AArrest, nt Unseigestift dis — H Fol. 268. C. L. Schaeffer, Christian Theodor 1) Marie Duvinage, Der Verein hat den Zweck, die zu Darlehen an die 3840, 3841, 3845 — 3849, 3852 — 3854, 3858, 3859, frist angemeldet, und zwar a. auf 1 Jahr für die 6939/33, 8267/99, 8078/99, 7970 799, “ 146618 8. zur Wahl eines andern Verwalters den 30. No Carl Güttich nicht mehr Inhaber; Heinrich Alwin 2) Klara Duvinage, Mitglieder erforderlichen Geldmittel unter gemein⸗ 3864, 3867— 3870, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet mit den F.⸗Nrn. 13669, 13670, 13683, 13687, 7931/99. 7909/99, 7220/99, 38292/99, 822/99 L4c 18. Oeffentliche Bekanntmachung. vember 1892, Vormittags 10 ½ Uhr. All Fabian Inhaber. 3) Emma Duvinage, schaftlicher Garantie zu beschaffen, müßig liegende am 3. Oktober 1893, Nachmittags 3 Uhr 55 Mi⸗ 13688, 1968 13698, 13705, 13709, 13717, 13718, 8134/99, 8284/99, 8192/99, 8191/99, 8193/99, Anton Wash e des Schmiedemeisters gemeiner Prüfungstermin den 25. Januar 189 nut b. auf 3 Jahre für die mit den F.⸗Nrn. 13671, 8130/99, 7940/99, 7999/99, 8189/1, 8167/1, 8198/1, stadt) bieeeld ded. neh. . Vormittags 11 ½ Uhr.
Fol. 294. L. Raphael vormals J. Glogauer 4) Anna Duvinage, 8 Gelder anzunehmen und zu verzinsen, sowie einen nuten. 3 8 sämmtlich zu Pasewalk. Stiftungsfond zur Förderung der Wirthschafts⸗ 4) Nr. 1908. Firma Bargmann & Mesenhol 13673, 13674, 13749, 13758 versehenen. 8084/1, 8311, 8194/1, 8283/1, 8265/1, 8088/99, Rechtsanwalt Pavenstedt hierselbst. Off Arrefi Kiel, den 9. November 1893. 8 9883 8 1 ener Arre Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.
junior gelöscht. 3 A 1 b Fol. 716. Herrmann Richter, Inhaber Herr⸗ Die Gesellschaft hat am 2. November 1893 be⸗ verhältnisse der Vereinsmitglieder anzusammeln. in Barmen, Umschlag mit 3 wollenen Besätzen, Dieselbe Firma hat für die unter Nr. 385 ein⸗ 7841/1, 8197 8/90 9 esh 1 mann Richter. 8 gonnen. 8 Der Vorstand besteht aus 5 Mitgliedern, nämlich: versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ getragenen, jetzt offen in einem Packet vorliegenden 783,99, 1929795 Sna; 7109,8, 201 99, fuit Anpeigeftist bis zum 15. Dezember 1893 ein⸗ Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber Zwickau. Eingetragen zufolge Verfügung vom 4. November 1) dem Vereinsvorsteher, Bürgermeister Johann nummern Art. 5043 Nr. 1, 2, 3, Schutzfrist 1 Jahr, Muster Innen⸗ und Außen⸗Etiquetten zur Aus⸗ 7920/99, 7903/99, 8054/99, 7918/99, 8045/99, schließ ich. Anmeldefrist bis zum 15. Dezember 1“ Am 30. Oktober. 1893 am 8. November 1893. Hagen zu Hallerndorf, angemeldet am 4. Oktober 1893, Nachmittaas 4 Uhr. stattung von Cigarrenkisten am 24. Oktober 1893 7935/99, 8173/99, 7913/99, 8188/99, 7844/99, E’“ Erste Gläubigerversammlung 8 8 Fol. 1002. Anton Leonhardt Nachfolger in Pasewalk, den 8. November 1893. 2) dessen Stellvertreter, Bauer Thomas Dorrmann 5) Nr. 1909. Firma Hyll & Klein in Barmen, Verlängerung der Schutzfrist beantragt, und zwar Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 14. Oktob 1893, Prüf ezbr. 1892. Vorm. 11 Uhr, allgemeiner [46550] Konkursverfahren.
Schebewitz, Inhaber Holzhändler Georg Ernst Königliches Amtsgericht. allda, Umschlag mit 30 Mustern für Plakate, Speise⸗ und auf 3 Jahre für die mit den F.⸗Nrn. 13783, 13784, Vormittags 19 Uhr. . 8 2. Jannar 1894, Vorm. Ueber das Vermögen des Drechslermeister ““ 3) den Beisitzern: Weinkarten und Etikette für Liqueur und Wein, ver⸗ 13786, 13799 versehenen, auf 5 Jahre für das mit Nr. 1533. Firma Ikleé & Reis in Plauen L “ Nr. 9. Zuge 79 Sörses eaneistes 45/46 . 8 3. r 3. am 11. November 3, Nachmittags 4 Uh
Münch und Kaufmann Franz Ferdinand Grunert. n 3 13799 Am 2. November. Preetz. Bekanntmachung. [46601] a. Georg Seuberth, Bauer zu Willersdorf, schlossen, Flächenmuster, Fabriknummern Art. 455— der F.⸗Nr. 13821 versehene. 1 Paket Nr. I. mit 50 Mustern zu Cambri d 1 1
e Procurenregister ist am b. Friedrich Brehm, Bürgermeister zu Klein⸗ 484, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Ok⸗ Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für Tülsttickereien, verschlossen Flächenerzeugnisse⸗ Ge⸗ Abtheilung 1“ chlaß be⸗ üeh “ “ 82 der Rechts
„Ge⸗ 8⸗ und Nachlaßsachen. anwalt Vogel hier, Vordere Vorstadt Nr. 39.
Hol. 1254. H. Krausewald gelöscht. In das hieselbst I re 1 1 3 det. b Am 3. November. 8 heutigen Tage sub Nr. 7 als Procurist der Firma buchfeld, tober 1893, Vormittags 9 Uhr 15 Minuten. Handelssachen, den 11. November 1893. schäftsnummern 3249, 3253, 3255, 3257/58, 3262 Fol. 905. Klopfer & Otto, Auguste Emma, J. Wätjen in Preetz, Inhaber Kaufmann Jo⸗ c. Johann Holzmann, Bauer zu Schnaid. 6) Nr. 1910. Firma Hyll & Klein in Barmen, C. H. Thulesius I. 3265, 3266 3355 ,65. 3367 — 72 3262, Der Gerichtsschreiber: Stede. Anmeldefrist für die Konkursforderungen bis zu verw. Otto, ausgeschieden, Kaufmann Johannes Paul hannes Julius August Wätjen in Preetz, eingetragen: Die Zeichnung fuͤr den Verein erfolgt, indem der Umschlag mit 31 Mustern von Plakat⸗ und Glück⸗ v 3377/78 3380—84 3391/92 3395, .“ 3376, 55 1 .“ 31. Dezember 1893. Erste Gläubigerversammlun Otto Mitinhaber. Der Architekt Bernhard Theodor Ludwig Wätjen Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt e“ h. ea Iashr. 118501] 4 1591 144615/16 1“ 22 8 1 Ju den 8 Dezember 1893, Vormittags 10 Uhr ummer .485 — 515, Schutzfri 8 8 . . 21—25, 27/28, Vermögen de Bier⸗ vo . 1 x Fabriknummern Ar üt ahre, In das Musterregister wurde eingetragen: Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 16. Oktober händlers Carl ehc 3 Eboesen 11 “ “
Lübeck. 8 Eintragung in das Handelsregister. Königliches Amtsgericht. wenn sie vom Vereinsvorsteher oder dessen Stell⸗ 30 Minuten. 92 Nrz Sen. 8 1b Am 13. ö 1858 ist eingetragen; Rehder. coasägesseas sec Betfitern sse folgt ist. 7) Nr. 1911. Firma Schmahl &. Schulz in Laht, Nerlängerung der “ angemeldet be⸗ 11““ 1. Paket Nr. II. wird heute, am 11. November 1893, Nachmittags 1 Uhr, Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. November 1893 auf Blatt 1724 die Firma: R. Harder. “ Bei gänzlicher oder theilweiser Zurückerstattung von Barmen, Packet mit 7 Metallknöpfen, versiegelt, 4 12 August 1893 b’' Fahr, angemeldet Bitgener cng Gef chäfts ickereien, verschlossen, das Konkursverfahren eröffnet. Der Privat⸗Secretär: Königsberg, den 11. November 1893. Ort der Niederlassung: Lübeck. “ 1 1446604] Darlehen, sowie bei Quittungen über Einlagen unter Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern Zu 8236 81ee hrmitnage,g; Uhr. 8 . (2697 Sg eöe ö 1 Lohr hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Königliches Amtsgericht. VII Inhaber: Rudolf Harder, Kaufmann in Lübeck. seehausen, Kr. W. Bekanntmachung. 300 ℳ und über die eingezahlten Geschäftsantheile Art. 1747 —1753, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet Lahr, Verlängerung der Sch ““ Leser in 13013— 22, 13028, 19030 — 32, 13035 37 929390, “ sind bis zum 3. Dezember 1893 ö1“ Lübeck, den 13. November 1893. b In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 10, wo⸗ genügt die Unterzeichnung durch den Vereinsvorsteher am 10. Oktober 1893, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten. Fůglich Nrn Iaga 93,68 Fe be⸗ 41, 13045, 13049 —69, 19890 751 8 bupfrist “ 35 dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be⸗ „ag⸗ Das Amtsgericht. Abth. II. selbst die Handelsgesellschaft in Firma „Kühne &. oder dessen Stellvertreter und mindestens einen Beisitzer, 8) Nr. 1912. Firma H. & B. Schroeder in E1ö1113“ L“ e Jahre, schlußfassung, über die Wahl eines anderen Ver⸗ [465490) Konkursverfahren. —— Rulf zu Druxberge“ vermerkt steht, zufolge Ver⸗] um dieselbe für den Verein rechtsverbindlich zu machen. Barmen, Umschlag mit 2 Mohairspitzen⸗Einsätzen Vormittags 39 Uh 8 am 12. August 1893, 819 Uhr. 1 „Vormittags wal “ über die Bestellung eines Gläubiger⸗ — Ueber das Vermögen des Handschuhfabrikaute 1enns. fügung von 7. November 1893 Folgendes eingetragen In allen Fällen, wo der Vereinsvorsteher und gleich⸗ und 1 Mohairspitze, verschlossen, Flächenmuster, Fa⸗ Zu O. Z 2184 Adolf So 1n b Nr. 1535. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 1 und eintretenden Falls über die in Paul Semmler in Limbach Lübz. In das hiesige Handelsregister ist heute worden: zeitig dessen Stellvertreter zeichnen, gilt die Unter⸗ briknummern Art. 1389 — 1391, Schutzfrist 3. Jahre, I versie eltes Packet .“ att in ahr, mit 50 Mustern zu Aetz⸗Stick g f r. III. § 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände aMeert Inhabers der Firma Johs. Pau eingetragen Seite 69 Nr. 90: Spalte 4: schrift des letzteren als diejenige eines Beisitzers. angemeldet am 11. Oktober 1893, Vormittags Etuis 86 bewe ö Federk 88 Stht Flächenerzeugnisse 111“ v 88* 1 Prüfung der angemeldeten Forderungen auf ist heute, am 11. November 1893 Spalte 3. Zuckerfabrik Lübz, Gesellschaft. Die Gesellschaft ist infolge gegenseitiger Ueber⸗ Alle öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen in 10 Uhr 10 Minuten. 1 plastisches Erzeu gniß Schuͤtfrist 3,J hre 1512, N1214. 349426 24252 24262 1; 28 Siee. . 1893, Vormittags 11 Uhr, ¹5 Uhr, das Konkursverfahren eröffne mit beschränkter Haftung. einkunft aufgelöst. Das Geschäft wird unter unver⸗ dem Landwirthschaftlichen Genossenschaftsblatt zu 9) Nr. 1913. Firma Esser, Fischel & Heunies keldet am 18 8 September *1893 Jahre, ange⸗ 24304 — 7, 24312 — 17, 24324 — 27, 24333, 24335— e em unter eichneten Gerichte, Zimmer 21, Termin moenß Konkursverwalter: Rechtsanwalt Putzger Spalte 4. Lübz. änderter Firma von dem Gesellschafter Friedrich Neuwied und sind wenn sie rechtsverbindliche Er⸗ in ürnen. Packet mit 3 8 11⁄¾ Uhr. „ Vormittags — 46 24351, 24361, 94366/67, 24369 71 1St. “ mit Anzeigepflicht bis un e eener nürrest mih “ siegelt, Muster für plastesche Emengutg. . Zu O.⸗Z. 185: Firma Meurer & Braun in frist 2 Jahre, angemeldet am 16. Oktober 1893, Königliches Amtsgericht zu Cassel. Abtheilung 2. forderungen bis zum 30. Dezember 1893,nSe
88 Wegtüsgh ö der 8” zu Drurberge fortgesetzt. Vergleiche Nr. 46 G 5 6 8 erwähnten lt, Muser far, vLc6e Sher 2697.92636 88 Gesellschafter mit zusammen 302 900⸗ amm⸗ des Firmenregisters. eise von drei Vorstandsmitgliedern, in anderen nummern t. 25917 2569,;, A.. Lahr, ein versiegeltes Packet, enthaltend ein Gold⸗ Vormittags 411 Uhr. Gläubigerv 1 einlagen. Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 11. Oktober 1893, keistenmuster, Nr. 734, das viactf d. Rr. 1598. Dieseibe Firma, 1 Paket Nr. IV. e“ bE1“ 5 8.en
Egent, 6. Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. Sep Demnächst ist salelg. in unser G 1 6 CCCE zu Racbittngs d Uhr 49 Minuten
alte 6. Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. Sep⸗ Fi ister unter Nr. 46 die Firma Kühne & ie Ei er Liste der Genossen ist während Nachmittags 9 Uhr 48 Uren. b ehen i isches Sg. „Stickerei 1
bonhe zu Lübz geschlossen. Zweck der Gesell⸗ Firnferehi dem Ort der Niederlaffung Pen gbero der Gesheftafku den Püben gähat. 6 Pa9h.ran g 8. Se e.eh . frist xöe 11“ i ge Megfes zu. Ae ves gastg, Ueber das 8ZIE ö v“ 9 Uhr.
aft ist: ad als Inhaber derselben der Gastwirth Friedrich Bamberg, am 6. November 1893. acket mit 30 Knopfmustern, versiegelt, Muster für M. s 74 b ” —6 228993.— “ Hedwigst w 8 8 ““ ver 1893.
DDt. w“ 5 Fabrik Küthne saenckeae Uürehnen nüaen 8 c 1 K. bensgaccht Lenne für Handelssachen. Griehge “ 88 eüb. Pfisterer & Leser in 21334 38 228222469 7⁄422 91050012; 11.] d Jhovente⸗ 8 he ea gsgrh 88 hgae 3 AEE6
zur Herstellung von Zucker aus Zuckerruüben. Seehausen, Kr. W., den 8. November 1893. 8 eßler. K. „R. 1945, R. 1957, R. 1962, R. 1964, Lahr, ein versiegelt ke 24663, Schutzfrist 2 Jahre, an 2, 24608— 61, verfahren eröffnet. Der Privat⸗Secretär Lohr hier wi G
2) Der 2 Betrieb ei “ 1“ 7. 1973, R. 197 2. 1983, R. 1990, R. 199 Lahr, geltes Packet, enthaltend 49 Muster, „Schutzfrist 2 Jahre, an gemeldet am 16. Ok⸗ S ohr hier wird — Rahendenhrn. mit 11““ “ Berncastel. Bekanntmachung [46613] 1. 1998 R. 2971 N. 2073, K. 2077, R. 2089 Gigarrenkistchen, Nrn. 8809 4977— 18938, Veaaehtcge 111. Uhr. sind ““ e“ 146536] “ ü 8 in e La is v“ 8 Io⸗ 8 rE“ R. 2089, R. 2092, R. 2096, R. 2 2, R. 2109, (8, 4383— 2,467 — 476 u. 3577 — 3580, „er. Dieselbe Firma, i N 2 im Gerichte an⸗ Konkursverfahren.
2 “ nach Norden in einer Länge bis zu 8 [46605] “ “ für — 8 8 — N. 3 8 8 ” 8 Si Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet mit 50 Mustern zu Cambric⸗ und Aetz⸗Stickereien, “ Aes wird zur Beschlußfassung über die Ueber das Vermögen des Holz⸗ und Kohlen
20 bn., umtkapital beträgt 302 500 ℳ Geschäfts⸗ Starvard 1. emene Hekann ene ang. ng sch 2el in Dunsermech, entgetra sischt., 8e heute R. 218t, R. 2138, R. 2142, B. 2147, Schripfrit am 29. September 1893, Nachmäftags 41 Uhr.. verschlossen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern elnng eines Cflenbkeermnesehehel dmeende beintlers Ferdriefe 8 In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung schaft mit un eschränkter Haftpflicht, ist heute E111“ — Zu’ O.Z. 183: Firma Pfisterer & Leser 3410, 3417,/18, 3420— 27, 3435—36, 3438,39, ung eines Gläubigerausschusses und eintretenden heute, am 13. November 1893, Nachmittags ¾3 Uhr
in Preetz. 6 werden. Die Zeichnung hat, mit Ausnahme der 88 J1“ [46665] Preetz, den 10. November 1893. nachbenannten Fälle, nur dann verbindliche Kraft, angemeldet am 10. Oktober 1893, Vormittags 10 Uhr Zu O.⸗Z. 35/144: Firma Pfisterer & Leser in 1893, Vormittags ½11 Uhr. mundschaft des Bierhändlers Adolf Bursche daselbst, mittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 18. Off B 28⸗ 2 . . ene
führer sind: b vom 10. November 1893 an demselben Tage unter in das Genossenschaftsregister eingetragen: Zu Vor⸗ r 1893, Nachmit⸗ rüher G ; W 3441 46, 3453, 3462.— 64, 3469/70 3527,55 Falls über die in § 120 der Konkursord „sdas Konkursverfahren erö 1 : 8 1) Gutzpächter Grimm zu Hof Kreien, Vor⸗ EE 1“ selben Tage un fhondemitgliedern künd gewhlt 1 Christen Ehses tags dir , 8 Ur .ffterer) in 3880,81,, G “ 69. Wö zeichneten Gegenstände auf den 9. anwalt Hosmeister in Cefneh, Vefmalteg. Rkchte sitzender. Bezeichnung des Firmeninhabers: zu Zeltingen, als Director, 2) Josef Ehses⸗Koppel⸗ ) Nr. 1915. Firma Imhof, olz 1885 angemeldeten Flächenmustern ist weitere Schutz⸗ 24670, 24673 — 79, 24685— 86, Schutzfrist 2 Jahre“ Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung Anzeigefrist bis zum 8. Dezember 1893. Anmeldefrist
er angemeldeten Forderungen auf den 4. Ja⸗ für die Konkursforderungen bis zum 6. Dezembe
2) VBürgermeister Westphal zu Lübz. K N8 ; k zu Zelti ls stellvertretender Director Vogeler in Barmen, Umschlag mit 14 Gummi⸗ gr 3 9 ögfrist 1 Kaufmann Emil Batt zu Stargard i. Pomm. kamm zu Zeltingen, 9 s stellvertretender Dirertor. 9 4 8 1 fristverlängerung angemeldet bezüglich Nr. 3140 angemeldet am 16. Oktober 1893, Vormittags ; . Berncastel, den 11. November 1893. netzbändern, offen, Flächenmuster, Fabriknummern 3206 auf ein weiteres d erd . 111 Uhr. gs nuar 1894, Vormittags 10 Uhr, vor dem 1893. Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü
3) Gutspächter Pagels zu Welzin, erster Stell⸗ Ort der Niederlassung: Stargard i. P 3 vertreter des Vorsitzenden. 6898 igg .1.“ Königliches Amtsgericht. Art. 90, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Ok⸗ b 1t . ; — 9 unterzeichneten Gericht itne 59 in funastermi 5. ₰¼ 8 11“ Dicchmangh ze “ v 1893 ö“ 8 “ “ 1“ “ . in “ ETE vho äsfter ia eantet Eesse etem itrsgsossen, anberaumt, Se Ger Fnee 19 der verag9 e “ Pese een utspächter Burgwedel⸗Hof Malchow, zweiter Sansalt 8 46614 Nr. 8. Firma Koenig 82 j 5„ 2511 ;5 S 8 z648 - n, 20. Dezember 1893. szniali ; Stellvertreter des Vorsitzenden. 1öu1u“” Burghaun. Die bisherige Saa ger 1 Barmen, Packet mit 3 Celluloidknöpfen, versiegelt, F““ Flachenerteugnggh; Gehöstzrummerg, “ Könicgliches Amtegerich zu Cassel. Abtheilung 2 Ntaae 18 .“ 6) Gutspächter Frick⸗Ruthen. Vorstandes des hiesigen Darlehnskassen⸗Vereins, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 13 — 18. 21 — 25. 3 9 E1.“ 12952, 12954 — 65, 12967, 12969, Iepn — “ 7) Erbpächter Ehlers⸗Lutheran. “ b [46606] eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Art. 19271, 19278, 19283, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ 126 — 191, 171. 171 ¼, 173.—176, 1912— 198 205— 12976⁄77, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am (46533] Konkursverfahren . Zur Abgabe schriftlicher Erklärungen namens der Stettin. In unser Firmenregister ist heute unter Haftpflicht, hat insofern eine Aenderung erfahren, gemeldet am 19. Oktober 1893, Vormittags 10 Uhr. 204, 204 ½., 305 — 311. I1. Packet: 9 22. 16. Oktober 1893, Vormittags 111 ahe IIcber das Vermögen des S. [ĩ46559] Bekanntmachung. Soselschaft 18 E“ des Vorsiegden⸗ gber Ft -b bei 18 „Otto Reimer“ zu als an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes “ Nr. hi e,s nt Men in III. Packet: 262 — 271. 6001 — Shacet. 312. 261 Nrr. 1539. Firma Tröger & Co 8 Plauen, wirkers Ernst Wilhelm H 1 enen eenapg; WE“ des Schuhmachermeister essen Stellvertreters und eines anderen Geschäfts⸗ Stettin Folgendes eingetragen: Bauer Ferdinand Weber zu Hünhau der Bauer Barmen, Umschlag mi 2 Spitzen⸗Zwischenfätzen, nisse Schutzfrist 3 Jahre, Üdet Fzeng⸗ 1 Paket mit 28 Mustern zu chanisch tickten wird heute, am 13. November 1893, Vormi und Schuhwaarenhändlers Karl Koch zu führers erforderlich. Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den J Gutberlet Bünbent Vorstands⸗ versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern Dess. 1““ bu““ det am 5. Oktober S. Fr in zu mechanisch gestickten er 1893, Vormittags Klostermansfeld ist am 10. November 1893,2 Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Apotheker Conrad Jacob zu Stettin übergegangen, enasiebe ewäühlt worden 1G zorstands. 7318⁄10, 12, 14, 24, 30, Hess 7321/14, 18, 24, 30 1827, Scse ,989 10, Uge, 14“ dehc. es Npebanedegfahregeleroffgetgmnte his. eet gs ,kh, de donkarcrerFahean erüfanet, Wes L zu der Firma der Gesellschaft ihre welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt. Burghaun, den 7. November 1893. Schutzfrist 8S am 21. Oktober Veöläͤnge 1 ben vee er Lahr, vumemern, 7- 193630 193269 19350 1 18 vergbgrte pu us 8 Peeee Str aggce ngsse e ga. walter: der Kaufmann Karl Winter zu Mansfel 8 8. V ¼ 9 2 8 7 9 8 7 8 “ 9* 6- 8 2 „ 2, 9 7 2 90. B 8 g : . h e1“ vüghih 13378, 9399, 18403, 19194, 19209, 19109, 18412, Gläubigerwersammlunn am z. Dezemver 189ẽ, (Sbanlar Alhe Amneldeseht nge hü Deembe
amensunterschrift beifügen. Vergleiche Nr. 2569 des Firmenregisters. Königliches Amtsgericht. nuten. ; 9 1 ö“ et bezügli 88 14) Nr. 1918. Firma Hyll c. Klein in Barmen, 1n. 3028 3069 310, 3929, 3920, 3959, 3954, 3974, 19416, 19122, 19423, 19421, 19425, 19426, 19428, Vormittags 10 1ühr. Prüͤfung der angemeldeten 1893. Erste Glaͤubigewersammlung am 2. 8 8 . e
11“ der ee Sae Furch G 9 hhe nes h⸗ N 8 b natetr8 Ucdchl leinen Narrance einmalige Insertion in den „Mecklenburger Nach⸗ Nr. 2569 der Apotheker Conrad Jacob zu Ste⸗ tin Halle a. S. s tsregis⸗ mschlag mi iketten und Preislisten für Wein, 8 nsnr: — E Schyrbfrir 9 8 richten ; dem „Rostocker Anzeiger“ und dem „Mecklen⸗ mit der Firma „Otto Reimer“ und dem Orte der des Köni 8 E“ verschlossen, Flächenmuster, Fabriknummern 516— 3 Jahre und bezüglich Nrn. 298, 299, 314 auf weitere 19441, 19443, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am burger Boten“. Niederlassung „Stettin“ eingetragen. -(— folge Verfügung vom 6. November 1893 ist an 521, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Ob⸗ Es ist ein Aufsichtsrath zu bestellen. Gesellschafts⸗ Stettin, den 6. November 1893.Z demselben Tage folgende Eintragung erfolgt; tober 1893, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. vertrag siehe Beilageband Seite 6 und 7. Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. In unserm Genossenschaftsregister ist bei dem 15) Nr. 1919. Firma Robert Schaarwächter L MWerrarcernee der C 1 Lübz, den 9. November 1893. “ unter Nr. 2 eingetragenen Allgemeinen Spar⸗ in Barmen, Packet mit einem einsteckenden Excenter⸗ z lich N 3289 ung der schutzfrist angemeldet be⸗ nummern 1412/1896, 1412/1897, 1412/1898 Abtheilung B.: Großherzogliches Amtsgericht. Syke. Bekanntmachung. [46608] und Vorschuß⸗Verein zu Halle a./S., Ein⸗ Riegel mit einseitiger Krücke, versiegelt, Muster fuͤr 8 A Oitober ein weiteres Jahr, angemeldet 1412/1900, 1412/1901, 1419/1903 1I Actuar Veröffentlicht: Boye, Actuar. Auf Blatt 98 des hiesigen Handelsregisters ist getragenen Genossenschaft in Liquidation plastische Erzeugnisse, Fabriknummern Art. 111, Mit H 3.187: bö 1413/1905, 1416, Schutzfrist 3 Jahr 8 FbI 8 “ “ bhr staege be ehe heute zu der Firma H. W. Drücker zu Brinkum Colonne 4 folgender Vermerk: Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Oktober 2 lbe. Z Kiefer, Schaab u. am 30. Oktober 1893, Nachmitta b 988 et [46703] Oeffentli [46548] Magdeburg. Handelsregister. [46596] eingetragen: Die Vollmacht der Liquidatoren ist erloschen — 1893, Nachmittags 3 Uhr 40 Minuten. vee n La 9 persiegelte Packete, ent. „Nr. 1541 Dieselbe Fi 88 8 8 4 31 8 effentliche Bekanntmachung. Das Kgl. Amtsgericht Mü 16) Nr. 1920. Firma Robert Schaarwächter zusammen 141 Muster von bunten Baum⸗ 0* M. “ selbe Firmae Paket mit eber das Vermögen des Elias Guthmann, 5 ga. Am S NKünchen I., Abthl. A. 50 Mustern zu Gardinen und Tapisserie, verschlossen, Kaufmann, in Groß⸗Gerau wird heute, am f. C.⸗S., hat über das Vermögen des Kaufmanns
Der Kaufmann Paul Schleußner hier ist als Die Firma ist erloschen.“ eingetragen 1 1 858 3 2 b 8 agen. — 1 8 1 wollzeugen, und zwar: Packet I. Dessin⸗Nrn. 548. rocurist der Handlung Emil Wilde hier unter Syke, den 11. November 1893. S in Barmen, Packet mit einem Paar Spiegel⸗ und q1ö11““ . Dessin⸗Nrn. 548— P1“ 1 2 ¹ Großt⸗Gera 1 b 8 8 9n Nr. unsht des G L111 1 Königliches Amtsgericht. II Hane ai Ses zeNovemgee ina VII Bilderaugen ve Kche “ Fabriknummer 558, 562, 114A4“*“ Ha eecnte 14971840, 13. Nopener 1898, Wörzntttesee 1 Abr, das Fan⸗ —— “ Fiess eag mag deburn, den 10. November 1893 ee 8 dönig utsgericht. g 8 Fileerangen, Schugfrift 8 Jahre angemeldet an von 95/97 cm breitem Gingham extra; Packet 11. 4/ 841, 1404/1842, 1404/1843, 1404 1844, kursverfahren eröffnet. Der Herr Sparkassen⸗Con⸗ ntrag heute, Vormittags 11 Uhr, den Konkurs er⸗ g⸗ . 93. 2n “ E111“ — . b Dessin⸗Nrn. 606, 607, 609 — 611, 615 — 61 —. 1404/1845, 1404/1846, 1404/1847, 1404/1848, troleur Müller in Groß⸗Gerau wird zum K. öffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Ferdinand 6619 zum Konkurs . 2 8 Putz hier. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in
önigliches Amtsgericht. Abtheilung 6. Syke. Bekanntmachung. [46607) Minden i. Westr. Bekanntmachung. [46616] 24. Oktober 1893, Nachmittags 4 Uhr 10 Minuten. 625 628 632 9. . 1404/189 S-. S. Fieezer. Mü 1 1 — 6 bies — e . itmach . 8. 8 „628 — 635, 641 — 654, 657 — 660 = 41 Muster v /1894, 1405/1849, 1405/1850, 1405/1851, verwalter ernannt. Konkursforderunge d bis 1 In das hiesige Handelsregister 18 beute Blatt 111 % In unser Genossenschaftsregister ist heute unter. 17) Nr. 1921. Firma Quambusch . Mieyrt 95/97 cm breitem Gingham extra; T 1405/1852, 1405/1853, 1405/1854, 1405/1855, 9. Dezember 1893 bei 8 ie Gericte dieser Richtung und Frist zur Ufrne nnns der Kon⸗
Neidenburg. Handelsregister. [45624] eingetragen die Firma H. Drücker Ww. mit dem Nr. 19 Folgendes einget : in Barmen, Umschlag mit einem baumwollenen effin. rtra; Packet II. 19 5 eft 1 8 zeich . 3 8 88 unserem ist heute die Firma 1“ Brinkum und Fflhagen e eingetragene Ge⸗ 1“ 113““ “ b ’ “.“ 1““ 819 2188 119,1889 1409/486, 109/1858. 1406,1869, ö 8E 1 vit eexä turcgardernge e n h arascs webaschgiegli 8 182 5 vorden. il. K Heinri ücker k 5 82 .1692, Schutzfri 8 meld ETTEE—1— . 2 97 cr . “ 8 b „ . Dezen „ 1 . königli eicht. „den 11. Nov 893. “ 22* 1893. 18) Nr. 1922. Fi Nüsken & Cie in 665 — 670, 672 — 674, 676, 677, 679 = Muster 99, 198/1891 13 1409 „termin Donnerstag, den 21. Dezember 1893, venlibn oOsterholz. kannt . 46598 — — iche Ei ens⸗ und Wirthschaf ünt. als Einläge in Hohlbandstäbe benutzt werden sollen, 92 1 . 3 Jahre, angemeldet am 12 6 . . 3 8 im 9. Dezember 1893. 2 88 8 Auf Blatt Zaas vhern bigreelen 8 ö] *eeSer 1. [46609] “ Lebeng, ung⸗ ihghf Ze . .hei . “ ünhge vügse haiger gatt 1Möakebes “ Eö 118 Sattler 1110/1885, 1419188 1389,1885 1119,1980, 8e evene chen Fe s eacht erh Bren. kantag⸗ ae geschftsgiazarn Fr 13 Sr beiaunt. heute zu der Firma J. A. Heidemann Nach⸗ des Königlichen mtsgerichts zu Trarbach. Mitglieder. nummern 1257— 1 hutzfri Jahr, an⸗ 87* 8. 1 “ „ Satt! zfrist ““ 1 “ Se. 89 . Münch 8 8 folger in Scharmbeck als jetziger Inhaber der Zufolge Verfügung vom 28. Vitober 1893 ist am ö“ jed inzelnen Genossen beträgt, gemeldet am 26. Oktober 1893, Nachmittags 4 Uhr in Lahr, ein versiegeltes Packet, enthaltend eine LE 3. Jahre, angemeldet am 30. Oktober . ; (ges. v“ Deeeseheher. November 1893. 8 g Zuj 1 ie Haftsumme jedes einzelnen Genossen beträgt, g zerlegbare aseptische Verbandtasche für ch ch 1893, Nachmittags ½13 Uhr. Veröffentlicht: Müͤßig, Gerichtsschreiber er Königl. Gerichtsschreiber: (L. S.) Störrlein. 11“ Jwan Gotthelf zu Scharmbeck ein⸗ dE Tage in das Gesellschaftsregister eingetra⸗ entsprechend der Höhe des Geet a hüs, 30 ℳ 50 eiguten 99, Firma Ribbert & Edelhoff in Nrn. 523—538, plastisches Fengasce Nr. 1542. Dieselbe Firma, 1 Paket mit ö — ragen. gen worden: ie Beke des K. „Vereins tr. 1923. F. E 8 .” g ze e. 16“ ; 8 8 — ., 1 G 1 8 1 öagersgsgräeneggeöeen . 3) Sitz der Gesellschaft: Trarbach. Veröffentlichung der Vekanntmachungen geschieht Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. ““ G. icht 1399/1798, 1899,17995 1899,8; 1400/1801, zu Hörste ha nnedgchesosrhen micher, dr. Sor“ Papenburg. Bekanntmachung. [46599)] / 4) Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: durch das Minden⸗Lübbecker Kreisblatt 1893, Nachmittags 4 Uhr 20 Minuten. n gericht. 1400/1802, 1400/1803, 1400/1804, 5 98 des Königlichen Amts⸗ Borchmann Söhne, wird, da derselbe seine J lsregi 30. 8 ellschaf —: N. 3 8 öniagliches Amtsgericht I. zu Barmen. Mündel. 8e ¹ 2 /1804, 1400/1805, gerichts hierselbst heute, am 12. November 1893, Zahlungen eingestellt hat und somit za 888 das hiesige Handelsregister ist am 30. Oktober 898 8. fi t und B s Den Vorstand bilden: Königliches Amtsgericht I. zu Ba 1 1400/1806, 1400/1807, 1400/1808, 1401/1809, Nachmittags 2 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. unfähig ist “ 8 13. Nove 8 nh 3 eingetragen: a. Herr Premier⸗Lieutenant und Bürgermeister iel 2 Nr. 8 Sn —V. — 8 9 [6 ““ 6 heute, 3. mber 1) Auf Blatt 257 25 Fümna 6 4. ee “ .“ Nothaleher⸗ 8 8 Femmen⸗ nxemen. E1“ [46505] S 1 G 146509] 1401/1810 1401,1848, 1401/1813 8’ TTT11“ LE1“ gu “ 8 das. Rgfenaeeseheh Lafnet H. edemeyer b. Herr Gustav Sartor, Friedri 3 n das Musterregister ist eingetragen: In das Musterregister ist ei : 9 5e , 83 “ ETöö Der K 1 ietzel zu athenow deran Inhaber der Apotheker Harry Wedemeyer da⸗ 85 Kesecsshh. 88 energsere Handelsgesellschaft der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. 1. erschle gengh Gangeßt 1 Mufter für außcg — z Pstes mit 31 Mustern zu Stickerei, 1402/1826, 1402/1827, 1317/1828, 1317/1829, ember 1893 ec ge cfesan n Uühre. Fr. aehec 1eg, eren rcch bfi dem 8 . 25. 1 . 1 b 1 isten, iknummer 99, ossen, [[1317/,1839 11 8.,,48er 8142 . . V „ Prü⸗ C. b n. ird zur Beschlußfa 8 9 Auf Blatt 179 am 11. November 1893 zu der ö ist n der genannten Gesellschafter ven on htovdneber, iat Füsgen anger, Schugfest 3 Fäahrr, angemeldet g 85 6 %, dFene gaugn 060 e chgtamamnneg, 1409%1839 1109718 8, 1405,1835, 1403,1837 egsäen 8 g89 Jennan. ben gir. Barplithse, Verwalter⸗ sowee Firma: Wilh. Hining“ und gt 1“ . ““ 782 8 Sb Wö 188 ah. v9. 7563, 7676, 7578, 7604, 7612, 1403/1838, 1403/1839, 1414/1912, 13 88%1897 gecsf Königlichen Amtsgericht hier⸗ dber, die, Nefte ganns P-9. Griubtcerausscha 8 8 ilh. Hilling“ un rarbach, den 28. Oktober 1893. . r. 465. Name Eduard Lieberthal in Bremen, 7606, „ 76825, 7631, 7710, 7722, 777 738, ist 8 E“ “ über die in er 3) auf Blatt 170 am 31. Oktober 1893 zu der Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Muster⸗Register. in einem verschtossenen Coupert das Modell eint —¹¼R¼ ꝗ7744,7761, 7767, 7772, 7782, ,79922; sdg gas, 1116“”“ e.n , Müeisseelchgethenn. i. w. 12 edee 11N.. Firma: fe 9 1 Lindner. (Die ausländischen Muster werden unter Hoscmtasgergh Fetresene sach 1 e angemeldet am 3. Oktober 1893, Vor⸗ Plauen, am 8 November 1893 “ ““ , Senheccs bes 10 2 1 8 1 9 19 eugnisse, - 8 gIä 15 6 ngen au „Die Firma ist erlo chen. Wreschen. Bekanntmachung. [46611] u“ Bigefk dihe genener 18 Mae giꝛober 1899, Nr 1529. 8 & Co. in Plauen, . “ 1 V .öö 2 1898, er- rmättagc 16 unr. Papenburg, den 11. November 1893. In das Firmenregister des unterzeichneten Gericht Barmen. [46695) Nachmittags 4 Uhr. 1 Paket Nr. I. mit 50 Mustern zu Stickereien, verr1. “ SGea; es Architekten Ludwig vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 8, Königliches Amtsgericht. I. ist folgende Eintragung erfolgt: Im Monat Oktober 1893 sind im Musterregister Nr. 466. Firma „The German Linoleum schlossen Flächenerzeugnisse, Geschaäͤfts 1 8 I chne der zu Kattowitz ist am 9. November 1893, Termin anberaumt. Allen Personen veeras heres8 cth 1) Laufende Nr. 278. des unterzeichneten Amtsgerichts folgende Eintragungen Manufacturing Company Limited““ in 16133 —16140, 16198 16205, 16264 16282, 163801 I Ühr, eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz Pasewalk. Bekanntmachung. [46600)0 / 2) Bezeichnung des Firmeninhabers: Kaufmann bewirkt: Bremen als Zweigniederlassung der in En gland —16315, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 4. Ok⸗ findedts Fans 8 ““ en haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, In unser Firmenregister ist unter Nr. 167, woselbst Wladislaus Rabski in Miloslaw. 1) Nr. 1905. Firma Friedrich Graf in Bar⸗ bestehenden Hauptniederlassung, in einer verschnürte tober 1893, Nachmittags ½5 Uhr. Konkurse . “ 8 st ezen gi bic dem Gerichte wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner die Firma G. Duvinage vermerkt steht, “ 3) Ort der Niederlassung: Miloslaw. men, Umschlag mit 5 Mustern mit Chenille⸗Effect, Rolle 6 Muster zum Bedrucken von Linolenm⸗ Nr. 1530. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. II. “ 8 2n SSe 98 üe Fes. am zu Feras aes oder zu leisten, auch die Ver⸗ Die Geschwister Marie, Klara, Emma und Anna 4) Bezeichnung der Firma: Dampf⸗Bierbranerei verschlossen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fa rik⸗ F.⸗Nrn. 760, 771, 781, 170, 180, 190, Fläͤchen musta mit 50 Mustern zu Stickereien, verschlossen, Flächen⸗ [46620] Oeffentliche Bekanntmachun Sö Allgemei; ormittags 10. Uhr, pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von Duvinage sind als Gesellschafter in das kaufmännische „Fortuna“. nummern Art. 2028, 2029, 5029 — 5031, Schutzfrist Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Novem erzeugnisse, Geschäftsnummern 16316 — 16347, 16354] BUeber das Vermögen des g. 1.u. gemeiner Prüfungstermin den den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgeson⸗ ä K Gustav D Fi ü No⸗ 1 93 V -. 2 ½ U — 16363, 16461— 5 Ueber das Vermögen des Herrengarderoben⸗ 11. Januar 1894, Vormittags 10 Uhr, derte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Kon Geschäft der Wittwe des Kaufmanns Gustav Du. 5) Eingetragen zufolge Verfügung vom 11. No⸗ 3 Jahre, angemeldet am 3. Oktober 1803, Vor⸗ 1893, Nachmittags 12 ½ Uhr⸗ hat für 1. Jah 16461 — 16465, 16541 — 16543, Schutzfrist händlers Heinrich Benecke, in Firma H. Benecke, Zimmer 20. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum kursverwalter bis 1.Pezember 1893 Anzeige zu eghoe bene. fg2 S E“ 1 i 2 S 29 1 “ — “ Her.n .“ t 1 mittags e am 4. Oktober 1893, Nach⸗ W 82* hierselbst, ist der Konkurs eröffnet. 21. Dezember 1893. machen. vJ hsüüjhatt „ „ . „ „ . 1 . . „ 2 . 2 6 Ve . 8 e2 5 1 ist aus dem Geschäft ausgetreten. Die unter der Königliches Amtsgericht. in Barmen, Packet mit 492 üftern für Metall⸗ in einem Packet vorliegenden Muster Innen. nn 16 1531. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. III. felbst. Sffenteebranme Pr ace Morfnths his dücheovzmber Rathenow, den 13. November 1898. fortgeführten Firma G. g gegründete — 8 knöpfe, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse,! Außen⸗Etiquetten zur Ausstattung von Cigarren 44 Mustern zu Stickereien, verschlossen, Flächen⸗1 15. Dezember 1893 einschließlich. Anmeldefrist bis g 9 8 Königliches Amtsgericht. III.
Forderungen am 15. Januar 1894, Vor⸗ 1 Schutzfrif b Fo . „Vor⸗ ber 1893, Vormittags 10 Uh All JEE131ö1““ vweitere 28. Oktober 1893, Vormittags 11 Uhr 25 Minuten. mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist eme üfung 2 4 18 1 18 Oktober 1893, Vormit vie 1540. 8 sirma⸗ Mieiahohd & Sohn 8 ie get 1. 8 zeigefrist “ am 18. Januar 1894 Zu O.⸗Z. 168: Firma Pfisterer & Leser i auen, 1 Paket mit 9 Mustern zu Gardinen und emnitz, den 13. November 1893. gfe b Pftst eser in Kapisserie, verschlossen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts daselbst 1 . 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
“