Litt. C. zu 300 ℳ (100 Thlr.) 180 Stück,
und zwar die Nummern: 176 355 488 662 706 720 1148 1164 1189 1316 1337 1364 1536 1709 1720 1847 1900 2064 2093 2143 2328 2382 2398 2497 2530 2554 2667 2690 2801 2980 3080 3137 3317 3410 3459 3512 3639 3651 3750 3752 3762 3847 3919 3998 4014 4150 4301 4344 4452 4567 4590 4612 4615 4690 4724 4783 4805 4929 4935 4968 5210 5214 5227 5419 5428 5522 5643 5692 5761 5783 5814 5837 5858 6255 6370 6430 6494 6560 6581 6633 6743 6822 6833 6936 6977 7083 7084 7114 7117 7400 7482 7495 7567 7605 7723 7990 8005 8217 8230 8314 8399 8524 8528 8589 8590 8672 8686 8725 8908 8909 8924 9006 9066 9311 9622 9796 9836 10064 10065 10316
10347 10348 10349 10493 10561 10792
11444 11446 11461 11465 11499 11506
11958 11963 11992 12189 12208 12240
13495 13548 13571 13602 13606 13713
14072 14122 14124 14127 14629 14651 15657 15983 16313 17144 17148 17157 17310 17317 17509 17856.
Litt. D. zu 75 ℳ (25 Thlr.) 144 Stück, und zwar die Nummern:
113 144 175 485 640 721 786 930 951 981 991 1036 1073 1128 1132 1274 1284 1448 1531 1647 1725 1904 2309 2352 2427 2483 2685 2885 2898 2959 3260 3321 3414 3431 3642 3733 3745 3868 3909 4023 4059 4160 4209 4331 4352 4456 4515 4516 4520 4529 4530 4591 4679 4698 4831 4839 5081 5228 5417 5573 5788 5835 6055 6091 6150 6222 6258 6372 6485 6585 6738 6887 7031 7248 7656 7720 7766 7816 7883 8158 8325 8387 8407 8440 8453 8465 8507 8620 8884 8951 8966 9124 9233 9234 9235 9306 9391 9436 9537 9893 9901 10140 10673 10713 10733 10806 10807 10808 10905 10968 11379 11495 11638 12000 12052 12182 12475 12510 12701 12734 12852 12869 1Peeeböö69 13170 13211 13220 13230 13535 13630 13676 13724 13725 13726 13749 . 14454 14455 14470 14487 14508 14511
4514. .
Die Inhaber dieser Rentenbriefe werden aufge⸗ fordert, dieselben in cursfähigem Zustande mit den dazu gehörigen Coupons Serie 6 Nr. 8 — 16 und Talons bei der hiesigen Nentenbank⸗Kasse, Kanonenplatz 11 I., vom 1. April 1894 ab an den Wochentagen von 9 bis 12 Uhr einzuliefern, um hiergegen und gegen Quittung den Nennwerth der Rentenbriefe in Empfang zu nehmen.
Vom 1. April 1894 ab hört die Verzinsung der ausgeloosten Rentenbriefe auf.
Auswärtigen Inhabern von ausgeloosten Renten⸗ bricfen ist es gestattet, dieselben an die Rentenbank⸗ Kasse durch die Post portofrei und mit dem Antrage einzusenden, daß der Geldbetrag auf gleichem Wege übermittelt werde. Die Zusendung des Geldes ge⸗ schieht dann auf Gefahr und Kosten des Empfängers, und zwar bei Summen bis zu 400 ℳ durch Post⸗ anweisung.
Sofern es sich um Summen über 400 ℳ handelt, ist einem solchen Antrage eine Quittung nach fol⸗ gendem Muster:
kkMarkl, in Worten; Mark für d.. ausgeloosten Rentenbrief . . der Pro⸗ vinz Posen Litt.. Nr. ... habe ich aus der Königlichen Rentenbank⸗Kasse zu Posen erhalten, worüber diese Quittung. (Ort, Datum und Unterschrift)“ 8 beizufügen.
Posen, den 14. November 1893. Königliche Direction der Rentenbank für die Provinz Posen.
7236 8072 8643 9098 10346 11110 11593 13438 14071
[13780] Ascherslebener Kreisanleihe betreffend.
Bei der am 12. Mai d. Js. stattgehabten Aus⸗ loosung der Ascherslebener Kreisanleihe vom Jähre 1870 sind nachverzeichnete Scheine zur
iehung gelangt, und zwar:
1) Litt. A. Nr. 16 über (1000 Thlr 3000 ℳ A. 2 (1000 3000 8 500 1500 B. 500 1500 B. 500 1500 18* 500 1500 C. 200 600 8* 200 600 D. C116 300 „ 9 N. 6-— 8 1* 100 n 300 2
Diese Scheine werden hiermit zum 1. Janua 1894 gekündigt.
Ihr Werth wird gegen Rückgabe der Scheine nebst Coupons und Talons vom 20. Dezember dieses ab von der hiesigen Kreis⸗Communal⸗
asse ausgezahlt werden.
Quedlinburg, den 18. Mai 1893.
Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Aschersleben. 1 Stielow, Königlicher Landrath, Geheimer Regierungs⸗Rath.
[46887] Klever Stadtobligationen.
Jur Verloosung der nach Vorschrift des Aller⸗ höchsten Privilegii vom 28. November 1877 für das Rechnungsjahr 1893/94 zu amortisirenden Obliga⸗ tionen der ersten Anleihe der Stadt Klevpe ist Termin auf Mittwoch, den 6. Dezember d. J., Abends 6 Uhr, im hiesigen Rathhause, Amts⸗ stube Nr. 9, anberaumt, zu welchem Termine dem Publikum der Zutritt gestattet ist.
Kleve, den 10. November 1893.
Die Schulden⸗Tilgungs⸗Commission. J. H. Angerhausen. F. Janßen. P. Sack. Der Bürgermeister: Broekmann.
2 oo öö1“ 2 2. „* * 8 .8 D„
IUIIIüh-
2 ) ) ) ) ) ) ) )
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
[46960]
Dampfschleppschifffahrts⸗Gesellschaft vereinigter Schiffer.
Die Actionäre der Dampfschleppschifffahrts⸗Gesell⸗ schaft vereinigter Schiffer werden hiermit zu einer am 5. Dezember 1893, Nachmittags 3 Uhr, in Helbig's Weißem Saal, Theaterplatz zu Dresden, abzuhaltenden außerordentlichen eneralver⸗ sammlung eingeladen. 8
heißen.
Die Tagesordnung ist:
1) Beschlußfassung über ein mit der Elbe⸗ und Saale⸗Dampfschleppschifffahrts⸗Gesellschaft zu Alsleben abzuschließendes Uebereinkommen,
2) Beschlußfassung über Erhöhung des Gesell⸗ schaftskapitals um 200 000 ℳ und Festsetzung der Modalitäten hierfür.
3) Beghneste über die nach 1) und 2) er⸗
cforderlichen Abänderungen der §§ 1, 3, 13 8 und der damit zusammenhängenden Bestim⸗ mungen der Statuten.
Zu einer gültigen Beschlußfassung über die vor⸗ stehende Tagesordnung ist erforderlich, daß mindestens die Hälfte des Actienkapitals in der General⸗ versammlung vertreten ist.
Dresden, am 15. November 1893.
Der Aufsichtsrath der Dampfschleppschifffahrtsgesellschaft verein. Schiffer. Placke, Vorsitzender.
16e8e Allgemeine Vermittlungsbank in Lig. in Berlin.
Die Herren Actionäre werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 9. Dezember cr., Nach⸗ mittags 4 ½ Uhr, im Bureau der Berliner Grund⸗ erwerbsgesellschaft zu Berlin, Französischestr. 11/12, stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung mit dem Ersuchen eingeladen, die das Bezugsrecht auf Actien ausweisenden Urkunden mitzubringen, welche in der Versammlung geprüft werden sollen.
Tagesordnung: Absetzung des bisherigen und Wahl eines neuen Liquidators. Dresden, den 13. November 1893. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Carl von Rüts.
[46890] Kammgarnspinnerei Stöhr & Co. Leipzig⸗Kleinzschocher.
Die für den 25. November dieses Jahres an⸗ gesetzte außerordentliche Generalversammlung kann nicht stattfinden, weil die Einladung zu derselben durch Irrthum nur einmal erfolgt ist.
Wir laden hiermit die Actionäre unserer Gesell⸗ schaft zu der Sonnabend, den 2. Dezember dieses Jahres, Vormittags 11 Uhr, in Leipzig in dem kleinen Saale der Börse stattfindenden außer⸗ ordentlichen “ ein. Der Saal wird um ½411 Uhr geöffnet und um 11 Uhr geschlossen. 8
Gegenstand der Tagesordnung: Statutenänderung.
Nach § 13 der Statuten sind zur Theilnahme an der Generalversammlung alle diejenigen Actionäre berechtigt, welche als solche spätestens acht Tage vor der Versammlung, also bis spätestens am 23. November, in dem Actienbuche der Gesell⸗ schaft eingetragen sind und mindestens zwei Tage vor der Versammlung, also bis spätestens am 29. November dieses Jahres, ihre Actien bei der Gesellschaft, oder bei der Allgemeinen I1 Credit⸗Anstalt in Leipzig hinterlegt haben.
Ueber die geschehene Einreichung der Aetien wird den Actionären ein Depositenschein ausgefertigt, welcher die Zahl der hinterlegten Actien angiebt und als Einlaßkarte zur Generalversammlung dient.
Leipzig⸗Kleinzschocher, den 14. November 1893.
Der Aufsichtsrath. Der persönlich
A. Thieme, haftende Gesellschafter: Vorsitzender. P. R. E. Stöhr.
[46932]
Mittelrheinische Brauerei⸗Gesellschaft vorm. Melsheimer & Co. und Wm. Laupus. Die Actionäre unserer Gesellschaft werden zu der sechsten ordentlichen Generalversammlung für Sonnabend, den 16. Dezember d. J., Vor⸗ mittags 10 Uhr, im kleinen Saale der Dresdner Fondsbörse, Waisenhausstraße 23, I. eingeladen.
Tagesordnung:
1) Antrag auf Herabsetzung des Actienkapitals um ℳ 100 000.— auf Grund abgeschlossener Verträge und Genehmigung derselben.
2) Abänderung der Statuten.
3) Prüfung des Berichts des Vorstandes und des Aufsichtsrathes, der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung auf das sechste Geschäftsjsahr vom 1. Oktober 1892 bis 30. September 1893, event. Genehmigung derselben und Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrathes.
Ueber Punkt 1 und 2 der Tagesordnung kann jedoch nur eine Generalversammlung beschließen, in welcher mindestens zwei Drittel des Actienkapitals vertreten sind. Auch ist zur Giltigkeit des Be⸗ schlusses über diese Punkte “ daß er von mindestens drei Viertheilen des vertretenen Kapitals gefaßt wird. Sind nicht zwei Drittel des Actien⸗ kapitals vertreten, so ist binnen sechs Wochen eine anderweite Generalversammlung einzuberufen, welche ohne Rücksicht auf die Zahl der vertretenen Actien mit drei Viertheil Mehrheit des in der General⸗ versammlung vertretenen Kapitals beschließt.
Actionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, haben ihre Actien bis zum 13. Dezember d. J. bei der Gesellschaftskasse oder bei einer öffentlichen Behörde oder bei dem Bank⸗ hause Eduard Rocksch Nachfolger in Dresden zu hinterlegen.
Die Geschäftsberichte nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 1. Dezember d. J. ab in unseren Geschäfts⸗Comptoiren in Koblenz und Andernach, sowie bei dem Bankhause Eduard Rocksch Nachfolger in Dresden zur Einsicht der Actio⸗ näre aus.
Koblenz a. Rh., den 10. November 1893. Mittelrheinische Brauerei⸗Gesellschaft vorm. Melsheimer & Co. und Wm. Laupnus. Der Aufsichtsrath.
Victor Hahn.
[46935] Berichtigung. Die Unterschrift des Inserats der Klosterbrauerei Roederhof Act. Ges., betr. Generalversamml.,
[46958]
Die Actionäre der Elbe und Saale Dampf⸗ schleppschifffahrtsgesellschaft zu Alsleben a/S. werden zu einer außerordentlichen General⸗ versammlung auf Montag, den 4. Dezember 1893, Vormittags 11 Uhr, nach dem Hotel „Zum deutschen Hause“ in Alsleben a. S. eingeladen.
Tagesordnung:
1) Beschlußfassung über ein mit der Dampf⸗ schleppschifffahrtsgesellschaft Vereinigter Schiffer in Dresden abzuschließendes Uebereinkommen.
2) Beschlußfassung über Liquidation der Gesellschaft.
3) Wahl der Liquidatoren, Festsetzung der denselben zu ertheilenden Instruction und zu gewährenden Remuneration.
Alsleben a. S., den 15. November 1893.
Der Aufsichtsrath. Kurt Schmidt, Vorsitzender.
[33854] Chemnitzer Actien⸗Spinnerei. Bekanntmachung.
Die nach Inhalt des Plans zu unserer Anleihe vom Jahre 1887 festgesetzte vierte Ausloosung unserer Schuldscheine im Betrage von siebzehn Tausend Mark hat am 7. September d. J. vor Notar und Zeugen stattgefunden und es sind dabei folgende Nummern gezogen worden:
a. Schuldscheine à 1000 ℳ: 60 64 121 167 183 204 282 315 351 419 430. b. Schuldscheine à 500 ℳ:
71 88 103 114 134 184 192 204 205 299 3I“
Die Inhaber der aufgeführten Schuldscheine werden hierdurch benachrichtigt, daß die Auszahlung dieser Documente vom 31. Dezember d. J. ab gegen Rückgabe der Schuldscheine nebst den noch nicht fälligen Zins⸗Coupons auf unserem hiesigen Contore erfolgen wird. 8
Die Verzinsung dieser ausgeloosten Schuldscheine hört mit dem 31. Dezember d. J. auf.
Wir machen die betreffenden Inhaber noch be⸗ sonders darauf aufmerksam, daß folgende bereits früher ausgelooste Schuldscheine bisher uner⸗ hoben geblieben sind, und zwar:
von der Ausloosung des Jahres 1890:
Nr. 124 126 127 191 à 500 ℳ nebst Coupons von Nr. 8 an;
von der Ausloosung des Jahres 1891:
Nr. 91 188 à 500 ℳ nebst Coupons von Nr. 10 an;
Nr. 46 145 à. Nr. 10 an;
von der Ausloosung des Jahres 1892:
Nr. 46 80 à 500 ℳ nebst Coupons von Nr. 12 an,
Nr. 69 à 1000 ℳ nebst Coupons von Nr. 12 an.
Der Betrag etwa fehlender, noch nicht 88 ge⸗ wesener Zins⸗Coupons wird an dem auszuzahlenden Kapital gekürzt.
Wir verweisen hierbei noch ausdrücklich auf § 5 unseres Anleihe⸗Plans, nach welchem die Kosten der wiederholt erfolgten Restanten⸗Einberufungen von den Inhabern der betreffenden Scheine zu tragen ind.
Chemnitz, 10. September 1893.
Der Vorstand der Chemnitzer Artien⸗Spinnerei. A. Peters. E. Stark.
1000 ℳ nebst Coupons von
[46962] Die Herren Actionäre der Klosterbrauerei Olden⸗ burg, vorm. Büsing & Klostermann, werden hiermit zu der diesjährigen ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Freitag, den 8. Dezember d. J., Nachmittags 4 Uhr, in Fischers Hotel in Olden⸗ burg i. Gr. höflichst eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlegung des Berichtes und der Abrechnung über das Geschäftsjahr 1892/93 und Ent⸗ lastung des Vorstandes und Aufsichtsrathes. 2) Vertheilung des Reingewinnes. 3) Neuwahl des Aufsichtsrathes, gemäß § 16 Absatz 2 der Statuten. 3 Actionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, haben ihre Actien in der Zeit vom 4. bis 7. Dezember d. J. während der gewöhnlichen Geschäftsstunden entweder in unserem Geschäftslocale in Hamburg oder Donnerschwee b. Oldenburg i. Gr., oder bei der Oldenburger Genossenschafts⸗ bank in Oldenburg i. Gr. gegen Empfang der Einlaßscheine niederzulegen. Donnerschwee, den 15. November 1893.
Klosterbrauerei Oldenburg, A.⸗G.
vorm. Büsing & Klostermann. G. Büsing. Joh. Klostermann.
[469342 b Hoefel⸗Brauerei Actien⸗Gesellschaft zu Düsseldorf.
Die nach § 16 des Statuts erforderliche ordent⸗ liche Generalversammlung findet am Montag, den 18. Dezember cr., Vorm. 11 Uhr, i Restaurant Hch. Küpper, Elberfelderstraße 1 Düsseldorf statt.
Die Actionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, haben ihre Actien bis zum 16. Dezember cr. bei dem Bankhause Jacob Landau in Berlin oder dem Bankhause B. Simons & Cie in Düsseldorf zu hinterlegen. —
Tagesordnung:
1) Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vorstandes nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Bilanz.
2) Beschlußfassung über die Bilanz und über die Gewinnvertheilung.
3) Ertheilung der Entlastung für Vorstand und Aufsichtsrath.
Die Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Geschäftsbericht des Vorstandes und Prüfungs⸗ bericht des Aufsichtsrathes liegen vom 1. Dezember er. an im Geschäftslocale der Gesellschaft zur Einsicht der Actionäre offen.
Düsseldorf, den 14. November 1893.
Der Vorstand der Hoefel⸗Brauerei Actien Gesellschaft. Christ. Hoefel.
im „zu
[46770] Caburger Bierbranerei Artiengesellschaft.
Der unterzeichnete Vorstand ladet hiermit zur fünfunddreißigsten ordentlichen Generalversamm⸗ lung der Coburger Bierbrauerei Actiengesell⸗ schaft auf Montag, den 4. Dezember d. J., Nachmittags 3 Uhr, in unsere Bierhalle allhier, Mohrenstraße Nr. 19, I. Etage, mit dem Ersuchen ein, den Legitimationspunkt von 2 Uhr an zu er⸗ ledigen.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht und Vorlage der Jahres⸗ rechnung nebst Bilanz über das Geschäftsjahr 1892/93. 8 Bericht des Aufsichtsraths und Vorlage der Nachweisung des Betriebsfonds.
Entlastung des Vorstandes.
Wahl eines Vorstandsmitgliedes an Stelle des nach dem Turnus ausscheidenden Herrn Louis Focke hier.
5) Wahl des Aufsichtsraths.
Der Geschäftsbericht mit der Jahresbilanz wird vom 27. dieses Mts. ab im Comtoir der Brauerei
3) 4)
Coburg, den 15. November 1893. Der Vorstand der Coburger Bierbrauerei Artiengesellschaft. Adolph Forkel.
[469611 8 „Vereinsbrauerei zu Zwickau“.
Die diesjährige Generalversammlung der Actien⸗ gesellschaft „Vereinsbrauerei zu Zwickau“, zu welcher die Herren Actionäre hierdurch ergebenst eingeladen werden, findet “ den 5. Dezember 1893, Nachm. 4 Uhr, im Saale des Badegartens hier statt. Die Anmeldung 14 Uhr Nachmittags und wird um 4 Uhr geschlossen. Die Theilnehmer haben sich beim Anmelden durch Vorzeigen ihrer Actien oder der nach § 11 der Statuten ausgestellten Depositionsbescheinigungen der Gesellschaft oder einer öffentlichen Behörde als Actionär zu legitimiren. Die Gegenstände der Tagesordnung sind:
1) Vortrag des Geschäftsberichtes.
2) Genehmigung des aufgestellten vg abschlusses auf die Zeit vom 1. September 1892 bis 31. August 1893. 3) Beschlußfassung über Entlastung des Vor⸗ standes. 4) Beschlußfassung über Vertheilung des in dem vorgedachten Zeitraume gemachten Gewinnes. 5) Ergänzungswahl des Aufsichtsrathes.
Der Geschäftsbericht ist vom 20. November 1893 ab im Comptoir der Vereinsbrauerei zu Zwickau einzusehen, während gedruckte Geschäftsberichte vom 22. November 1893 ab im Comptoir der Vereins⸗ brauerei zu Zwickau, sowie bei den Herren Ferd. Ehrler & Bauch und der Vereinsbank in Zwickau zur Empfangnahme bereit liegen.
Zwickau, 15. November 1893.
Der Aufsichtsrath der Vereinsbrauerei zu Zwickau.
Ferd. Ehrler, Vorsitzender.
(18966) Abrechnungskasse für Kammzuggeschäfte zu Leipzig.
Die Actionäre der unterzeichneten Abrechnungskasse werden hiermit zu der Dienstag, den
5. Dezember 1893, Vormittags 11 Uhr, im Locale der Ka
Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
Leipzig, 15. November 1893.
8 8 8
Abänderung des § 3 der Statuten.
Der Aufsichtsrath der Abrechnungskasse für Kammzuggeschäfte.
Fritz Maver, stellvertr. Vorsitzender.
[45465] Chocola⸗
am Freitag,
Vorlage des Geschäftsberichts und der
Die Actionäre haben sich vor Beginn der über zu legitimiren.
Plantagen⸗Gesellschaft in Hamburg.
Ordentliche Generalversammlung den 1. Dezember 1893, in den Geschäftslocalitäten (Rödingsmarkt 70). Tagesordnung:
Bilanz zur Genehmigung.
2 ½ ÜUhr,
Generalversammlung dem anwesenden Notar gegen⸗
[46964]
Dienstag, den 5. Dezember l. J
Bekanntmachung. eihkasse Watzenborn⸗Steinberg
„Nachmittags 3 Uhr, findet' eine außerordentliche
(A.⸗G.).
Generalversammlung im Saale des Balthasar Schäfer VI. zu Steinberg statt. Tagesordnung: 1) Der Verhinderungsfall des Rechners, Beschwerde gegen die Neuwahl. 2) Abänderung des Statuts (§§ 15 — 25). “ 3) Ersefung eines abhanden gekommenen Interimsscheines
in Nr. 272 d. Bl. muß Radunz und nicht Radung
4) Sonstige Angelegenheiten
gedruckt zur Abgabe bereit liegen.
sse stattfindenden außerordeutlichen
1 Zweite Beilage Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen S
No. 275.
Berlin, Donnerstag, den 16. November
1. Untersuchungs⸗Sachen. 2. Aufgebote, Zustellungen u. dergl. 8 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ 2ꝛc. Versicherung. 4. Verrnufe Verpachtungen, Verdiugungen ꝛc. 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.
Oeffentlicher Anzeiger.
7. Erwerbs⸗ und
t. Fommmandir Geselscaftenan Aktien u. Attien⸗Gesellsch
chafts⸗Genossenschaften.
8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 9. Bank⸗Ausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
d
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
[32611]
46888]
Mäͤrkisch⸗Westfälischer Bergwerksverein in Letmathe.
1 Bilanz vom 1. Juli 1892 bis
30. Juni 1893.
5 % hypothekarische Anleihe der Kaliwerke Aschersleben.
i der heute in Gegenwart eines Notars in Berlin stattgehabte . zember 1893 gemäß den Anleihe⸗Bedingungen zur E1 “ et scha. Me⸗ unserer hypothekarisch sichergest 8 Füitisner igafitznen vothe ellten Anleihe von 6 Milli . Eeb“ killionen Mark sind folgende Nummern im Gesammt⸗ a. 188 Obligationen Litt. A. über 1000 ℳ: Nr. 10 49 66 100 117 157 167 182 187 198 211 228 231 238 239 272 307 391 434 465 473 500 510 524 525 540 543 555 572 584 605 606 626 643 651 659 693 712 731 757 791 808 812 823 844 882 888 891 934 939 941 978 992 1010 1011 1012 1022 1119 1145 1164 1167 1203 1244 1277 1295 1334 1390 1435 1436 1439 1452 1474 1487 1506 1529 1543 1547 1563 1566 1572 1605 1612 1621 1677 1686 1712 1720 1780 1821 1839 1859 1896 1900 1905 1928 1934 1978 2012 2046 2057 2090 2104 2113 2150 2151 2152 2174 2187 2191 2199 2209 2219 2243 2254 2268 2283 2305 2355 2398 2443 2461 2485 2499 2509 2669 2687 2693 2725 2769 2822 2824 2836 2892 2898 2935 2944 3 2947 2953 2972 3013 3015 3020 3087 3115 3178 3182 3188 3219 3220 3316 3318 3407 3408 3430 3442 3458 3473 3480 3502 3536 3551 3554 3593 3595 3614 3615 3616 3625 3634 3653 3671 3673 3693 3697 3710 3744 3757 3774 3777 3829 3850 3905 3920 3925 3930 3951 3955 3962. Nr. 52 54 61 92 139 10 -Secaeteionen SAn, , diber 800 Nr. 5. 3 39150 15 9 235 237 248 251 260 294 302 310 332 5 460 526 533 564 607 669 680 733 736 746 803 838 885 917 925 960 982 988 9910 11“ 1088 1133 1148 1195 1236 1280 1285 1288 1289 1337 1364 1387 1399 1425 1440 1441 1450 1461 1476 1540 1570 1571 1573 1576 1602 1628 1683 1685 1693 1699 1701 1711 1785 1798 1869 1892 1894 1925 1931 1932 1939 1946 1981 1996 1999 2108 2119 2131 2148 2167 2168 2171 2172 2182 2187 2218 2266 2318 2335 2349 2363 2415 2450 2471 2491 2495 2523 2524 2531 2544 2577 2601 2615 2630 2650 2657 2660 2736 2739 2741 2760 2827 2836 2838 2871 2914 2938 2990 3021 3061 3072 3093 3112 3120 3159 3178 3187 3189 3195 3207 3208 3263 3295 3310 3341 3343 3362 3420 3424 3440 3448 3469 3478 3488 3517 3542 3549 3552 3564 3571 3578 3605 3614 3630 3671 3681 3769 3776 3779 3796 3802 3813 3814 3849 3854 3864 3879 3897 3910 3965 3975 3984 3987 3992. Die Auszahlung des Nennwerthes dieser ausgeloosten Obligationen erfolgt vom 1. Dezember
1893 ab bei unserer Kasse in Aschersleben, der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, Herren M. A. von Rothschild & Söhne in Frankfurt a. M., v“ der I“ 1 1 E1A“ Zinscoupons, welche später als an m 8 en. er Betrag de end 1 9 Kapi Büütaneg vcchn g der etwa fehlenden Coupons wird von dem Kapitalbetrage der ie Verzinsung der obenbezeichneten Obligationen hört mit dem 30. November 1893 auf b Von den früher ausgeloosten Obligationen sind die e in. 8 is nicht zur Einlösung eingereicht E 8 ““ Gehes bligationen Litt. A. über 1000 ℳ: Nr. 102 276 277 1819 3146 3343 3810. 8 8 bligationen Litt. B. über 500 ℳ: Nr. 145 571 1030 1054 1167 2763 3398 3938. 9 8 Aschersleben, den 1. September 1893. Kaliwerke Aschersleben.
(4669333
2, Fuhrwerks⸗Utensilien.
ℳ: =—
Betriebs⸗Ausgaben Gewinn. 1
Mã
1) Ausstehende Forderungen incl. Bank⸗Gut⸗
b d Wech G Kassen⸗ un echselbestand. Effecten⸗Conto 88 8 “ Waaren⸗ und Material⸗Vorräthe “ 11’“; Steierische Weree.. Maschinen und Triebwerke Apparaten⸗Conto . “
1) Hütten⸗ und Bergwerks⸗Utensilien
.
Soll.
2
ℳ 2
. 120 838,99 . 290 205 91 4 720— 499 145/10
1 080 971 48 230 101 — 720 153/65 327 4 662 70
131 030 45 11 944 45
G 3 513 470 09 Gewinn- und Verlust-Conto.
JI“
2) Diverse Creditoren. 3) Accept⸗Conto.... 4) Dispositionsfonds .. 5) Reservefonds. .... 6) Nicht erhobene Dividende 7) Brutto⸗Ueberschuß.
3 608 23 088 13
3 513 470 Haben.
.2 16ö ... . 660 846,30
I“ 37
3 077 397 ,67
16 ⅔⅜ % Dividende mit
verein in Dresden, erhoben werden.
Dem Aufsichtsrath und der Direction wird Das ausscheidende Mitglied des Aufsichtsraths, mark, wurde wiedergewählt, Herr Commerzien⸗Rath
wurde neugewählt.
Die bisherigen Mitglieder der Revisions⸗Commission,
Bilanz
, 1 ℳ 400 000,— an die Die Dividende kann sofort mit Deichmann & Co. in Köln,
Gesammt⸗Einnahmen
ℳ ₰
3 077 3
rkisch⸗Westfälischer Bergwerksverein in Letmathe.
Die heutige Generalversammlung beschloß einstimmig: 1) Von dem Reingewinn der
pro 1892/93 im Betrage von ℳ 401 210,82 sollen Actionäre gezahlt werden. . ℳ 100,— p. Coupon bei den Bankhäusern
Köln, Jarislowsky & Co. in Berlin, Dresdner Bank Leipzig und Chemnitz, und D. Baumgarten Ir. in Aachen
für das Jahr 1892/93 Decharge ertheilt. Herr Ad. Overweg in Reichs F. W. Hupertz in Mechernich
die Herren: Commerzien⸗
Rath Carl Möllmann, J. H. Kissing und Gust. Stricker, sämmtlich in Iserlohn,
wurden wiedergewählt.
Sämmtliche Wahlen sind per
Der Aufsichtsrath besteht aus den Herren:
Geheimer Commerzien⸗Rath Hugo Ebbinghaus
Ad. Overweg in Reichsmark, a
in Iserlohn;
Geheimer Commerzien⸗Rath Leop. Hoesch
Acclamation erfolgt.
in Iserlohn,
als Vorsitzender; ls Stellvertreter desselben; Dr. 1
1 Th. Fleitmann in Düren; Bank⸗Director
Oscar Böttcher in Dresden; Bergrath Dr. H. Schultz in Bochum; Ad. i lowsky in Berlin; Commerzien⸗Rath F. W. Hupertz 8 Preehehnnnh deg
Der Aufsichtsrath.
Letmathe, 11. November 1893.
Schlußrechnung.
So
ℳ ₰
1) An Kaufgeld von der Stargard⸗ 1) An die Inhaber der Actien der Glasow⸗
1 [46898]
Debet.
Aetien Malzfabrik „goldene Aue“. Roßleben.
Gewinn. und Verlust⸗Conto per 31. August 1893.
Credit.
Küstriner Eisenbahn⸗Gesell⸗ schaft für das Glasow⸗Ber⸗ linchener Eisenbahn⸗Unter⸗ nehmen auf Grund des Ge⸗ setzes vom 17. Juni 1892 .
Berlinchener Eisenbahn⸗Gesellschaft ausgegeben: a. 4 % Anleihescheine der Stargard⸗ “ Küstriner Eisenbahn⸗ Gesellschaft “ 8. ℳ 662 400 d1“” 2) Bei der Königlichen Regie⸗ rungs⸗Hauptkasse in Frank⸗ V furt a. O. für die bis
17. September d. Js. zur Einlösung nicht eingereich ten Stamm⸗Actien Ir. 652, 920 und 921 hinterlegt
665 000,—
An Betriebsmaterialien ..
Löhnen und Gehalten.. 4““ Reparaturen und Unkosten ““ andlungs⸗Unkosten ..
Verlust am alten Malz 1116“
Activa.
11
21 31
ℳ 408 781
24 968 33
11 176,57G⸗
7 200 81
ℳ
521 671 373/50 906
₰ ₰ 86 Per Malz incl. Neben⸗ LEo “ 942 42% „ Verkaufsgerste.
784 91
287 78 619 21
5189 93 522 951 31. August
522 951 Passiva.
82 82
1893.
Die Liquidation der „Gl. st 809 ie Liquidatio asow⸗ i Ei . i nidati liernach “ n der „Glasow⸗Berlinchener Kesesbabm Gesellschaft in Liquidation“ ist Soldin, den 5. November 1893. Die Liquidatoren: Meyer. Schrautzer
4
[46904] Activa.
Bilanz per 30. Juni 1893. Passiva. ℳ 3— 21 000 — Actien⸗Kapital⸗Conto 54 014 62 Vorschuß⸗Cto., Rückständ. Arbeitslöhne 6 238 45 71 662 64 % Conto⸗Corrent⸗Conto, Creditoren. 147 159/82 57 976 73] Unterstützungsfonds⸗Conto 18 60 10 113 25 Reservefonds⸗Conto.... 6 000— 10 939 99] Aval⸗Conto .. 10 000—
3 853 03
Grundbest “ o9999s ebäude⸗ “ Maschinen⸗Conto . . . . .. Ofen⸗ u. Kessel⸗Anlage⸗Conto Eisenbahn⸗Anschluß⸗Conto .. E““
Wechsel⸗Conto.
öl;11ö1. 81“—n
An Grundstücks⸗Conto.
Gehrude Conto . . .. Maschinen⸗Conto... IIEIICE Versicherungs⸗Conto, vorausbezah E“ ofarbeiten⸗Conto ... 1 Bahngleis Conts.. Darrenverbesserungs⸗Conto 8 “ ök4AX“ ö“ div. Debitoren. o. o·. V“ u 364* 1 Gerste⸗Conto, Vorrath 8 Verlust 1891/92. “
lte
Prãmie
Guthaben bei der Bank.
ℳ
272 76 5
9 2 16 3
8 57 13
1 1
51
₰ 20 968/77
ℳ ₰ 400 000 200 000
50 267 5 189
Per Actien⸗Kapital⸗Conto 030 50% „ Hypotheken⸗Conto .. 416 64 „Conto⸗Corrent⸗Conto, 051 59 div. Creditoren.. 900,—- Gemnana 117 [66 8 712 25
861 35
796 85
256/75
871 07
106/98
560/79
075/10
383 22
772 19
575 80
655
4575]311 “ 655 457 51
5 216 81
3 350
3 976 100
5 339 145 060 267 541 32
10 000 99 241
769 416 87 Soll. Gewinn- und Verlust- Conto per 30. Juni 1893.
aterialien⸗Conto. 1 1 3 111“” Festhe. Conto 4“ obilien⸗ u. Utensilien⸗Conto.. B üa v“ aaren⸗Conto, Halb⸗ u. Fertigfabrikate Conto⸗Corrent⸗Conto, Ferttgtas
Gewinn⸗ u. Verlust⸗Conto. . Aa
769 416 Haben.
ℳ
— —ᷓ——————
Activa.
Grundstücke und Maschinen ... Woaatenborräthe
Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung 1892 u
146897 Filature de Lapoutroye in Schnierlach. Bilanz am 31. März 1893.
Passiva.
AX“ Sftänds
ℳ ₰ 219 032/34 242 300 56
54 487 95 23 954 36
29, S
1 539 873 Gewinn- und Verlust-Rechnung.
18-
Actien ““ Bodencredit von Elsaß⸗Lothringen X“
Verschiedene Gläubiger .. . . . . Gewinn6—
ℳ ₰ . —. 130 000— 8 55 077 72 . 98 230 63 . 2 218 80 246 705/ 99
7 640 04
539 873/18 Haben.
rbeitslöhne..
* .„ „ 1““ .
ℳ ₰ 110 384 35
₰ Gewinn auf Waaren⸗Conto .. 81 742 65
Saldo vom 1. Juli 1892 Bins Verlust am 30. Juni 1898 . . . . 99 241 02
. insen. Handlungs⸗Unkoster Nbschrerbaennn g.
8 3 045 19 “ “
180 983 67 orstand
Der der Aetien Gesellschaft Steinhanser Draht in Bommern.
180 983 67
Waarenvorräthe
Fübe 6 v “
brikationskosten
Schnierlach, den 16. Mai 1893.
ℳ 2 193 138 52 A 605 475 56
7 640 04
806 254 12
₰
Fabrikationserträgnisse
ℳ 242 300
Ulgemeine Waarenrechnung 563 953
“
Der Vorstand. Ed. Chevalier.