1893 / 275 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 Nov 1893 18:00:01 GMT) scan diff

[46733] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsgesellschaft Gottschalk Jacoby zu Berlin und Belgard ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 30. No⸗ vember 1893, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 20, anberaumt. n

Belgard, den 7. November 1893.

Schüler, 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Konkursverfahren. über das Vermögen des Tischlermeisters Ernst Schütz hier, Oranien⸗ straße 7, ist infolge Schlußvertheilung nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Berlin, den 10. November 1893.

During, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82.

[46724] Das Konkursverfahren

[46723] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Kaufmanns Paul Drechsler hier, Dresdener⸗ straße 127, ist infolge Schlußvertheilung nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Berlin, den 10. November 1893. During, Gerichtsschreiber 8 des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82.

Vermögen des

[46722] Konkursverfahren. 1 8

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 3. Juni 1893 todt aufgefundenen Tapezierers Karl Ludwig Voigt hier, Wilhelmstraße 134, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 5. Dezember 1893, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte I. hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 27, bestimmt.

Berlin, den 11. November 1893.

von Quooß, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung

[46726] Konkursverfahren. 5

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Zimmermeisters Wilhelm Nordhausen, Weißen⸗ durgerstraße 37, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 12. De⸗ zember 1893, Nachmittags 1 ¼ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte 1. hierselbst, Neue Friedrich⸗ straße 13, Hof, Flügel C., part., Saal 36, be⸗ stimmt.

Berlin, den 11. November 1893.

Kohlmorgen, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 83.

[46713] Konkursverfahren. 1

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Jaques Lippmann zu Breslau, alleinigen Inhabers der Handlung Lippmann & Kuntze hierselbst, ist, nachdem der Gemeinschuldner unter Zustimmung aller bekannten Konkursgläubiger die Einstellung des Verfahrens beantragt hat, und dieser Antrag öffentlich bekannt gemacht worden, ein Widerspruch aber innerhalb der gesetzlichen Frist von keiner Seite erhoben worden st. auf Grund der §§ 188, 189 R. Konk. Ordn. eingestellt worden.

Vreslau, den 10. November 1893.

. Jaehnisch, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[46731]

[46748] 1 8 1 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kanfmanns Johannes Jensen, in Firma M. Benda Nachf. hier, wird nach rechtskräftig gewordener Bestätigung des Zwangsvergleichs und Abhaltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben. Erfurt, den 8. November 1893.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

[46740) Konkursverfahren. e.“

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwaarenhändlers Nicolaus Crott zu Eupen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin auf den 21. No⸗ vember cr., Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.

Eupen, den 8. November 1893.

Duffhauß, Gerichtsschreiber des Königlichen A

[46562] In dem Konkurse über das Vermögen des Schu machermeisters Strecker, Ferdinandshof, soll die Schlußvertheilung vorgenommen werden. Die Summe der zu berücksichtigenden Forderungen, zu denen bevorrechtigte nicht gehören, beträgt 5069,16. Der zur Vertheilung verfügbare Massenbestand be⸗ trägt 395,55. Dieses bringe ich in Gemäßheit des Paragraphen 139 der Konkursordnung zur öffent⸗

lichen Kenntniß. Ferdinandshof, 12. November 1893. M. Hirschberg, Konkursverwalter.

[46757] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Malers und Schuittwaagrenhändlers Franz Louis Schönewetter, Inhabers der Firma Louis Schönewetter in Kohren, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Frohburg, den 14. November 1893.

Kbönigliches Amtsgericht.

Wiedner. 8

[46729] Kounkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Malz & Vogel in Greiz, deren Inhaber der verablebte Max Vogel und der Kaufmann Oscar Malz waren, ist infolge eines von dem letzgenannten Gemeinschuldner Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf Sonnabend, den 9. De⸗ zember 1893, Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem Fürstlichen Amtsgericht hierselbst anberaumt.

Greiz, den 13. November 1893.

Der Gerichtsschreiber u.“ A 86 9 0 8 8

[46751] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Gewerkschaft der Zeche „Hoffnungsthal“ zu Niederstüter ist zur Verhandlung über die be⸗ antragte Bestallung eines Gläubigerausschusses und zur Prüfung der nachträglich angemeldeten und der event. noch zur Anmeldung kommenden Forderungen Termin auf den 16. Dezember 1893, Vor⸗ mittags 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9, anberaumt.

Hattingen, den 13. November 1893.

Königliches Amtsgericht.

[46885] Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Anselm Wystrychowski zu Katto⸗ witz wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Kattowitz, den 9. November 1893.

Königliches Amtsgericht. [46714] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Samnel Stern von Laubach wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗

gliedes am 12. Dezember Vormittags

11 Uhr, an Gerichtsstelle. N. 4/92.

Neumark W.⸗Pr., den 10. November 1893. Königliches Amtsgericht.

[46749] Koukursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen 1) der Firma Gebrüder Bloch, Metall⸗ & Kohlen⸗ handlung zu Reichshofen, 2) des persönlichen Vermögens von Abraham Bloch und Jakob Bloch zu Neichshofen, Theilhaber der ge⸗ nannten Firma, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Niederbronn, den 13. November 1893.

Das Kaiserliche Amtsgericht.

Dr. Mühlhäuser.

[467533 Konkursverfahren. 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Lautz und Söhne zu Offenbach wird, da sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist, ein⸗ gestellt. Termin zur Vorbringung von Einwendungen gegen die Schlußrechnung wird auf Samstag, den 9. Dezember 1893, Vormittags 10 Uhr, unterer Stock, Zimmer 10, anberaumt.

Offenbach a. M., den 10. November 1893.

Großherzogl. Hess. Amtsgericht.

[46717] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ziegeleibesitzers Henri Bandouin zu Michendorf ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ gemeldeten Forderungen Termin auf den 30. No⸗ vember 1893, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Lindenstraße 54/55, Vorderhaus 1 Treppe hoch, Zimmer Nr. 10, an⸗ beraumt. . Potsdam, den 11. November 1893.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung I.

[46745] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der bisherigen, durch den Tod des Theilhabers Hugo Pfeiffer aufgelösten offenen Handvelsgesellschaft Pfeiffer & Mebus zu Remscheid wird nach Abhaltung des Schlußtermins und nach erfolgter Schlußvertherlung hierdurch aufgehoben. Remscheid, den 10. November 1893.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung I

[46716] 8 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Müller von hier wird Termin zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke auf den 5. De⸗ zember er., Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 7, anberaumt. Schlußrechnung nebst Belägen und das Schlußverzeichniß sind in unserer Gerichtsschreiberei Abtheilung II. ausgelegt. Schönebeck, den 9. November 1893.

Königliches Amtsgericht [4674683 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver⸗ storbenen Tischlermeisters Wilhelm Bosse hie⸗ selbst wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Schöningen, den 13. Norember 1893. Herzogliches Amtsgericht. Rabe.

[469100) Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Specereihändlers Joseph Diebold zu Rants⸗ weiler wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 17. Oktober 1893 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Sierenz, den 14. November 1893.

[46822]

III. Abgeänderte Tarifsätze für Niederseßmar und neue Tarifsätze für Großenbaum, Stationen des Eisenbahn⸗Directionsbezirks Köln (rechtsrheinisch). IV. Berichtigungen. Einzelne Abdrücke dieses Nachtrages sind bei den betheiligten diesseitigen Dienststellen sowie bei der unterzeichneten Direction kostenlos zu haben. Bromberg, den 8. November 1893. Königliche Eisenbahn⸗Dirertion

[46824] 1““ 8 Rheinisch⸗Westfälisch⸗Sächsischer Verbands⸗ güterverkehr.

Nr. 18 075 D. Am 20. November 1893 tritt der Nachtrag VIII. zum Gütertarif, Heft 3, in Kraft enthaltend den Kilometerzeiger für die neu aufge⸗ nommenen Stationen Düsseldorf Hafen und Haldern des Eisenbahn⸗Directionsbezirks Köln (rechtsrheinisch) und den Ausnahmetarif 11 für Eisen und Stahl zur überseeischen Ausfuhr nach außerdeutschen Ländern und deutschen Colonien bezw. nach außereuropäischen

Ländern. Abzüge des Nachtrags sind durch die Verbands⸗ stationen zu erlangen. Dresden, am 11. November 1893. Königliche General⸗Direction der Sächsischen Staatseisenbahnen. Hoffmann.

[46819] Norddeutsch⸗Sächsischer Verbands⸗ Güterverkehr. Nr. 18041 DP. Für rohe Baumwolle in Wagen⸗ ladungen von mindestens 10 000 kg im Verkehr zwischen der Station Plauen i. V. (ober. Bhf.) der Sächsischen Staatsbahn und den Stationen Bremer⸗ haven, Geestemünde, Brake, Elsfleth und Nordenham des Directionsbezirks Hannover bezw. der Olden burgischen Staatsbahn kommt vom 20. d. Mts. an ein Ausnahmefrachtsatz von 2,52 für 100 kg zu Anwendung. Dresden, den 11. November 1893. Königliche General⸗Direction der Sächsischen Staatseisenbahnen. Hoffmann.

Am 20. November d. J. treten für die Beförde⸗ rung Thüringischer, Böhmischer und Nürnberger Waaren von den Stationen Blechhammer, Coburg, Ebersdorf b. Coburg, Hüttensteinach, Lauscha, Neu⸗ stadt b. Coburg, Oeslau, Sonneberg und Steinach nach den Rhein⸗Umschlagsplätzen Gustavsburg, Mainz, Mannheim und Ludwigshafen ermäßigte Frachtsätze in Kraft, über deren Hohe die betheiligten Güter⸗Abfertigungsstellen Auskunft ertheilen. Erfurt, den 12. November 1893.

Königliche Eisenbahn⸗Direction,

namens der betheiligten Verwaltungen.

[46821]

Berlin⸗Südwestdeutscher,

bergischer und Berlin⸗Bayerischer verkehr.

Am 1. Januar 1894 treten in den vorbezeichneten Verkehren für Berlin Centralmarkthalle um je 7 erhöhte Entfernungen in Kraft.

Erfurt, den 12. November 1893.

Königliche Eisenbahn⸗Direction, namens der betheiligten Verwaltungen.

Berlin⸗Württem Güter⸗

[46825] Rumänisch⸗Süddeutscher Verkehr. Mit dem 15. November d. J. tritt für Eier⸗ transporte von Dorohoi, Station der Rumänischen Staatsbahn nach Frankfurt a. M. ein direecter Fracht⸗ satz in Kraft. 8 Nähere Auskunft geben die betheiligten Güter⸗ abfertigungsstellen. Frankfurt a. M., den 13. November 1893. Königliche Eisenbahn⸗Dirertion.

zum Deutschen R.

88

Berliner Bürse vom 16. November 1893. Amtlich festgestellte Curse.

Umrechnungs⸗Sätze.

1 Franc = 0,80 1 Peseta = 0,80

bsterr. füdd.

1 Lira = 0,80

1 bsterr. Gold⸗Gld. = 2,00 W. = 1,70 1 Krone bsterr.⸗u. W. = 0,85 7 Guld. W. = 12,00 1 Guld. holl. W. = 1,70 1 Mark Banco

1 Lei = 0,80 1 Guld.

= 1,50 1 Krone ä= 1,1 25 1 Rubel = 8,20 1 Peso = 4,00 1 Dollar = 4,25 1 Livre Sterling = 20,00

Amsterdam, Rott

do. geüsela At ap.

do. o. Skandin. Plätze. Kopenhagen... London..

do. Lissab. u. Oporto do 1-,

Madrid u. Barc. do. do. New⸗York... Budapest .... E“ Wien, öst. Währ. ““ Schweiz. Plätze. Ftalien. Plätze. do. do.

St. Petersburg do.

Wechsel.

Bank⸗Dise.

100 fl. 100 fl. 100 Fres. 100 Fres.

8 T. 8 T.

10 T. 10 T. 3 M. 14 T. 3M. 14 T. 2M. vista 8 T. 2 M. 8 T. 2 M. 10 T. 10 T. 2 M.

100 fl. 100 Frcs. 100 Lire 100 Lire

100 R. S. 100 R. S.

Warschau ..

100 R. S.

8 T.

14

327.]

3

5 4 3 4 5 5 2

1

5

5

168,75 B 167,90 B 80,70 bz 80,35 bz 111,95 G 111,95 G 20,31 bz G 20,205 bz

2

65,60 bz

418,50 bz B 80,80 bz B 80,50 bz

7

159,65 bz 80,70 bz 69,25 bz

213,25 bz 210,75 bz 213,60 bz

Geld⸗Sorten und Banknoten.

Dukat. pr. St. 9,69 B Sovergs.p St. —,— 20 Fres.⸗St. 16,19 G

8 Guld.⸗St. Dollars p. St. Imper. pr. St. do. pr. 500 g f. Do. He do. do. 500 g Amerik. Noten 19 u. 500 o.

Belg. Noten . 80 Engl. Bkn. 1L. 20

kleine 4,175 G do. Cp. z. N. B. 4,1775 G

Oest. do.

2

70 bz G do.

,30 bz

rz. Bkn. 100 F. Noten. 1u 5 Nordische Noten Tche Net

1000 fl. Russ. do. v. 100 R ult. Nov. 213,75 à214 bz

ult. Dez. 214,00 bz Schweiz. Not..

Zollcoupons kleine

80,75 bz

168,80 bz 70,00 bz

112,00 G 159,90 B 159,90 B 214,40 bz

80,60 bz . .325,30 bz 325,00 bz

Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 5 %, Lomb. 5 ½ u. 6 %.

Atgentinische 50 % Gold⸗A.

do. do. do. 4 ½ % do. do. do.

do. 4 ½ % äußere v. 88

do.

o. do. do.

Barletta⸗Loose... Bukarester Stadt⸗Anl. 84

do. do. do.

do.

Zf. Z.⸗Trza. fr. Z. kleine innere kleine

kleine

vZETöö“

kleine v. 1888

Ausländische Fonds.

Stücke

20 £ 1000 500 £ 100 £ 20 £ 100 Lire 2000 400 400 2000 400

do. do.

do. do.

do. do. ult. Nov. Preuß. Cons. Anl. 4

do. do. do. do. do. do. do. do. ult. Nov. Pr. u. D. R. g. St. do. do. ult. Nov. Pr. Sts.⸗Anl. 68 do. St.⸗Schdsch. Kurmärk. Schldv. Oder⸗Deichb⸗Obl. Alton. St. A. 87.89 Augsb. do. v. 1889 Barmer St.⸗Anl. do. do. Berl. Stadt⸗Obl. do. do. 1892 Breslau St.⸗Anl. Cassel Stadt⸗Anl. Charlottb. St.⸗A. do. do. 1889 do. do. Crefelder do. Danziger do. Dessauer do. 91 Düsseldorfer 1876 do. do. 1890 Elberf. St.⸗Obl. Essen St.⸗Obl. IV do. do. 1“ arlsr. St.⸗A. 86 do. do. 89 Kieler do. 89 Königsb. 91 I. u. I. Liegnitz do. 92 I. Magdebrg. St.⸗A. 55 da 1891 do do Mainzer St.⸗A.. do. do. 88 Mannheim do. 88 do. do. 90 Ostpreuß. Prv.⸗O. osen. Prov.⸗Anl. otsdam St⸗A. 92 egensbg. St.⸗A.

““ Fonds und Staats⸗Papiere. Dtsche Rchs.⸗Anl. 4

Zf. Z.⸗Tm. Stücke zu

1.4.10 5000 2007106,40 B versch. 5000 200 99,60 G versch. 5000 200 [85,00 B

84,90 G versch. 5000 1501106,25 G 1.4.10 5000 150 [99,70 bz G 1.4.10 5000 150

85,10 B 84,90 G ersch. 5000 2007—,— 84,90 G 3000 1507101,25 G 3000 75 99,90 G 3000 150 99,75 G 3000 300 99,60 G 5000 500 95,50 B 2000 100—, 5000 500 95,25 G 5000 500 102,00 B .5000 100 97,90 bz 5000 100 97,90 bz 5000 200 102,40 B 3000 - 200°,— 2000 100-,— 5000 100 —,— 2000 100 96,75 G 5000 5009,— 2000 200 —,— 10000 200—,— 2000 500 96,50 B 5000 500 95,50 B 3000 200-,— 3000 200—-,— 1000 200 97,30 G TDZZ 2000 200 2000 500 2000 500 —,— 2000 200 1101,75 G .5000 200⁄8,— 5000 200—, 5000 200 103,70 bz 2000 200 102,60 B 2000 2007—,— 1000 200 1000 200 7 3000 100 7 5000 100 10 2000 200 8 5000 500

3 ½ 3

2 1u 8

3.

8222ö

HnmHetwʒMo· o,

80,— 10,— 8ρα 8

252 3

8

SgEgC SS8=SISSSSS

2

10,— r0,—

◻ᷣ 8 —.,.

20— b0,— dhHtʒH r,-

—- öL—“

—=VI2-ÖGg=ISSSSSSÖIg

8. 888

0- b, “] SEg=S=gS=VeVgV gB do EEeFHSFgENAgÖggsʒ d0

10— 80,— —— —- —-

102,50 B 94,90 B 95,00 B 102,25 bz

2520gSFöN=

. . . .

D.

do. do. do. Scgesete

do.

Schöneb. G.⸗A. 91 Schldv. d Brl Kfm. Spand. St.⸗A. 91 Stettin do. 89 Westpr. Prov. Anl.

Peiner . do. 1““

do. E Landschftl. Central do. do.

do. do. Kur⸗ u. Neumärk. do. Reue. do. Ostpreußische... Pommersche... Land.⸗Cr.

d do. b ““ Sächsische ... Schles. altlandsch. do. do. do. landsch. neue do. do do. do. Idsch. Lt. A. do. do. Lt. A. do. do. Lt. C. do. do. Lt. C. do. do. Lt. D.

d0. do Ib. D Schlsw. Hlst. L. Cr.

do. do. v

o. Wstpr.rittsch. I. IB do. 17,. do. neulndsch. II.

nnoversche⸗

Hessen⸗Nassau ..

Kur⸗ u. Neumärk. do. do.

Rheinprov.⸗Oblig4 vers d 3 ½ do. X. 3

SSeEFESESESsferEreer=rssessgsgSgn

SG

4.

1 11 3 ½ 1.1. 4 1.4. 4 ½ 1.1 4 3 ½ 1.1

D

2L2IE2IS2IS =

0[3000 200

briefe. 3000 150 3000 300

4 4.

10— w

3000 150 10000-150 5000 150 5000 150 3000 150 3000 150 3000 150 3000 75 3000 75 3000 75 3000 75 3000 75 3000 200 5000 200 3000 75 3000 60 3000 60 3000 150 3000 150 5000 100

00—

10 te

10,—10,—

2015,

20,— 120— 10—

5000 100 3000 100 5000 100 5000 100 5000 200 5000 200 5000 100 4000 100 5000 200 5000 200 5000—60

20—-

cn

20—

89289e

22,89282 A“

03000 30 ersch. 3000 30

=SS

Lauenburger..

11.7 3000— 30

3000 150

1000 u. 5007102,60 bz 0 1000 u. 500⁄97,50 G 1000 u. 500 97,50 G 1000 u.500 ,— 3000 200 96,00 B 1000 100101,80 G 1500 300,— 1000 3000103,00 G

95,10 bz

113,80 bz 107,70 G 104,00 G 98,70 G 103,00 G 96,40 bz 85,20 bz

97,10 G 95,70 bz

97,10 G

103,00 G 96,75 bz 101,70 G 96,10 bz

96,90 G 97,20 G

96,90 G

3000 100—-

96,90 G 96,90 G 102,60 G 102,80 G 97,10 G 95,90 bz 95,90 bz 95,90 bz

102,60 G 102,60 bz 97,50 bz

1

rsche.

do.

Schle do.

o·. Posensche 4 do. D Preußische...

do. 1““ Rhein. u. Sächsische..

Schlsw.⸗Holstein. do. do.

. 4 1.4.10/ 3000 30 .3 ½ versch. 3000 30 1.4.10 3000 30 3000 30 3000 30 3000 30 3000 30 3000 30 3000 30 3000 30 3000 30 3000 30

versch. versch. 1.4.10 versch. 1.4.10 1.4.10 1 1.4.10 1.4.10

8 E 9gg ,8 10— 88,—

EFFFEE 80—

10,—-

102,75 bz 97,20 bz 102,70 B 95,80 G 102,70 bz 95,80 G 102,75 bz 97,00 G 102,70 G 102 50 G 96,30 bz 102,60 G 96,50 G

Badische Eisb.⸗A. Bayerische Anl..

do. Grßhzgl. Hess. Ob.

do. amort. 87 do. do. 94 do. St.⸗Anl. 93 Meckl. Eisb Schld. do. cons. Anl. 86 do. do. 1890 Reuß. Ld.⸗Spark. Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. Sächs. St.⸗A. 69 Sächs. St.⸗Rent. do. Ldw. Pfb. u. Cr.

o. o. Wald.⸗Pyrmont. Württmb. 81 83

do. Anl. 1892

Brem. A. 85,87,88 1890 u. 92

Hambrg. St.⸗Rnt. do. St.⸗Anl. 86

versch. 1.51 versch. 1.2. 8

versch.

15.5. 11

8—

qSAeFESE

—2 8— 18ο‿ι 0⁴‿₰

’S

EZ11“

SEPEEESSri

—222I=göh SEg

Svge 09,.,,6198. 9 78 2 719 2 Bern⸗ 1

—,.—,—.F

8

SISEINUI

928

2000 200 2000 200 2000 200 5000 500 5000 500 96,60 B 2000 200 2000 500 5000 500 5000 500 5000 500 5000 500 3000 600 3000 100 3000 100 5000 500 .5000 100 1500 75 15000 500 2000 75 2000 75 3000 3009—,— 2000 200

106,00 B 96,60 B

96,75G

99,60 G 86,10 bz B

96,25 bz G 102,40 bz

Kurhess. Pr.⸗Sch. Ansb.⸗Gunz. 7fl. L. Augsburger?7 fl.⸗L. Bad. Pr.⸗A. de 67 Bayer. Präm.⸗A. Braunschwg. Loose Cöln⸗Md. Pr. Sch Dessau. St. Pr. A. Hamburg. Loose. Lübecker Loose.. Meininger 7 fl.⸗L. Oldenburg. Loose Pappenhm. 7fl.⸗L.

Preuß. Pr.⸗A. 55

reöeESAGAöSSASSUAnene

300 120 12 12

300

Q 8.g=

8

00—

SSS8SSS2

10—

8⸗

E SSESPEEES SEgEESEESESSESSSSESgZ

p. Stck

7 118,50 B 406,00 bz 44,00 B 29,90 bz 134,75 G 140,60 bz 102,50 bz 130,50 B 131,75 B 126,50 bz 26,40 bz 128,25 bz 26,00 G

Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O.5 1.1.7 [1000 3501103,00 G

47,50 bz G 47,60 bz G 39,10 bz G 39,10 bz G 39,30 bz G 39,50 bz G 39,50 bz G 58,00 B 93,70 bz 94,25 B 93,50 G

Kopenhag. St.⸗Anl. 1892 Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II.

do. do. kleine Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 Mailänder Loose..

do. d Mexikanische Anleihe .. do. d do. do. kleine do. do. pr. ult. Nov. D9. d9. 1890 dD.. d0. 100 er 85. d 20 er do. do. pr. ult. Nov. do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. dD. de kleine Moskauer Stadt⸗Anl. 86

SSSSSSSsgAg

5258g

2250, 900, 450 2000 400 1000 100 45 Lire 10 Lire 1000 500 £ 100 £ 20 £

1000 500 £ 100 £ 20 £

200 20 £ 20 £ 1000 100 Rbl. P.

60,90 G à60,75 bz

50,00 bz 50,50 bz B 40,30 bz 18,00 B 61,90 bz* 52,00 bz 64,75 bz 62à 61,90 bz 60,90 bz 60,90 bz 61,75 B

48,50 bz 48,50 bz

Russ. ens. A. 80p. ult. Nov.

do. inn. Anl. v. 1887 4 1.4.10

do.

do. do. do. do.

do. do.

db. d0. do. do. do. do. do.

do.

do. do.

do.

1 do. pr. ult. Nov. do. St.⸗Anl. von 1889

do. 1890 II. Em.

cons. Eisenb.⸗Anl. o.

do. pr. ult. Nov. do. innere Anleihe IV. do. 1883 o.

kleine

III. Em. IV. Em.

b er 1er

FEPEEEEEZ

10000 100 Rbl.

10000 125 Rbl. 5000 Rbl. 1000 500 Rbl. 125 Rbl.

. 3125 125 Rbl. G.

625 125 Rbl. G. 500 20 £ 500 20 £ 500 20 £

—. 3125 u. 1250 Rbl.

625 Rbl. 125 Rbl.

—,— 61,10 bz

7

102 50 à,00 bz 102,50 5,60 bz

G

99,80 bz 100,20 bz G 100,20 bz G

d0do -SN.

Æ œ gU

SS89.*

67,10 B —,— do. do. do. do.

99,80 bz

do. pr. ult. Nov. do. III. Orient⸗Anleihe II. do. pr. ult. Nov.

8 do. do. III. 100,70 G do. do. pr. ult. Nov. 1000 u. 200 fl. G. 94,75 bz do. Nicolai⸗Obligat. 200 fl. G. 95,00 G do. o. kleine

do. Poln. Schatz⸗Obl.

1000 u. 100 fl. do. do. kleine 1000 u. 100 fl. 1 do. Pr.⸗Anl. von 1864

feagct vepr do. do. von 1866 1000 u. 190 fl. [90,70 bz do. 5. Anleihe Stiegl. 100 fl.

—,— do. Boden⸗Credit ... 1000 u. 100 fl. [90,70 bz v0o. H gar. 100 fl. —,— do. Cntr.⸗Bder.⸗Pf. I. —,— Schwed. St.⸗Anl. v. 1886 250 fl. K.⸗M. [142,00 G 100 fl. Oe. W.

do d v. 1890 318,00 bz do. St.⸗Rent.⸗Anl... 1000, 500, 100 fl. s140,10 bz G 100 u. 50 fl.

do. Loose 139,808,90 bz do. Bodencredit⸗Pfbrf. 20000 200

do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1879 319,00 B do. 88 v. 1878 4 mittel Polnische Pfandbr. V5 3000 100 Rbl. P. 9 ZETEq11’6ö1 3000 Rbl. O. 4

Neufchatel 10 Fr.⸗L.... New⸗Yorker Gold⸗Anl. Norwegische Hypbk.⸗Obl. do. Staats⸗Anleihe 88. do. do. kleine 1892 Oest. Gold⸗Rente... do. do. kleine do. do. pr. ult. Nov. do. Papier⸗Rente ... 0.... do. do. pr. ult. Nov. do. Silber⸗Rente ... do. do. kleine do. d 5 do. do. kleine 4 do. do. pr. ult. Nov. do. Loose v. 18354. 4 do. Cred.⸗Loose v. 58,— do. 1860 er Loose 5 do. do. pr. ult. Nov. do. Loose v. 1864...

A.

10 Fr.

1000 u. 500 G. 4500 450 20400 10200 2040 408 5000 500

400 5000 500 1000 500 1000 20 £

100 20 £

1000 200 £ 80,00 bz G 1000 104,20 bz G 2000 200 Kr. —,— 2000 400 Kr. 5000 200 Kr. 2000 200 Kr. 100 fl. 1000 100 £ 1000 20 £ 1000 20 £ 100 u. 20 £

1000 20 £ 4050 405 10 Thlr = 30 4050 405 4050 405 5000 500 15 Fr.

10000 50 fl. 150 Lire 800 u. 1600 Kr. 5000 u. 2500 Fr. 500 Fr. 500 £ 100 £ 20 £ 5000 u. 2500 Fr. 500 £ 100 £ 20 £

500 Lire 500 Lire 500 Lire 20000 u. 10000 Fr. 4000 100 Fr.

93,50 G

33,00 bz G 33,00 bz G 58,30 bz G 58,50 bz G 89,75 bz G

do. do. kleine Buenos Aires 5 % Pr.⸗A. do. do. kleine

durch aufgehoben. Lanbach, den 11. November 1893. 8 Großherzoglich Hess. Amtsgericht. Dr. Weiß. 8

In dem Gustav Hellmich'’schen Konkursverfahren von Bunzlanu findet die erste Gläubigerversammlung den 23. November d. J. (nicht 22.), Vormit⸗ tags 11 Uhr, statt.

Bunzlan, den 13. November 1893.

Königliches Amtsgericht.

Kaiserliches Amtsgericht

[46823] Stempel.

Frankfurt a. M.⸗Oberhessischer Verkehr. Die in dem Gütertarif für den vorbezeichneten Verkehr enthaltenen Frachtsätze für den Verkehr mit

8 125 Rbl. 1000 u. 100 Rbl. P. —,—

1000 u. 100 Rbl. P. 167,70 bz 67,60 bz 8 2500 Fr. 99,50 bz G 500 Fr. 99,50 bz G 500 100 Rbl. S. —,— 150 u. 100 Rbl. S. —,— 100 Rbl. 162,90 bz B 100 Rbl. 145,90 bz G 1000 u. 500 Rbl. —,— 100 Rbl. MNM. —,— 1000 u. 100 Rbl. [102,00 bz

400 —,— 5000 500 95,10 bz 5000 500 95,50 bz G 5000 1000 —,—

10 Thlr. 100,00 bz 3000 300 101,00 bz G 4500 3000 [100,50 bz G

100,50 bz G 100,60 G

1500 600 u. 300

3000 300 —,— 1000 Fr. —,—

10000 1000 Fr. —,— 400 80,20 B 73,50 bz G

400 400 173,50 bz G

11. 1 4.10] 24000 1000 Pes.

4000 200 Kr. 2000 200 Kr. 2000 200 Kr. 8000 400 Kr. 800 u. 400 Kr. 800 u. 400 Kr. 9000 900 Kr. 1000 20 £ 1000 20 £ —,———1“ 1000 20 £ 23,75 G kl f [22,15 G kl.

1000 20 £ 4000 u. 2000 [92,10 bz

400 92,50 B 400 .

8 . -ZgFSSES

1—1 E ——

1s 1 do. 4 ½ % Gold⸗Anl. 88 Station Ebeleben der Hohenebra⸗Ebeleber Eise do. do. kleine bahn treten der Geringfügigkeit des bisherigen Ver Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 kehrs halber am 1. Januar 1894 ohne Ersatz außer Chilen. Gold⸗Anl. 1889 Kraft. do. do.

Gießen, den 13. November 1893. b Chinesische Staats⸗Anl. Großh. Direction 8 Dän. Landmannsb.⸗Obl. der Oberhessischen Eisenbahnen. do. do.

81II1I1I’1

œα 8S S= OS⸗ 10,—

⏑8̈

[467622 Koukursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fräuleins Elly Schulz zu Spandan, Brücken⸗ straße Nr. 4, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Spandau, den 10. November 1893. Königliches Amtsgericht.

gie HHS055Se

[46907) K. Württ. Amtsgericht Maulbronn. Im Konkurse über das Vermögen des Wilhelm

Stiefbold, Kaufmanns in Derdingen ist zur

Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen

Termin auf Mittwoch, den 22. November 1893,

Nachmittags 3 Uhr, anberaumt worden. Den 13. November 1893.

Gerichtsschreiber Ziegler.

SgSS.

cnʒEFNRSʒSõrvno0,C

[46718] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Strumpffabrikanten Karl Hermann Uhlig in Kemtau wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 25. September 1893 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom nämlichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abth. B.,

den 13. November 1893. Böhme. Bekannt gemacht durch: Actuar Hennings, Gerichtsschreiber.

SSEABE

22s-I2E=

94,20 bz

do. Staats⸗Anl. v. 86 do. Boderedpfdbr. gar. Donau⸗Reg. 100 fl.⸗-L... Egyptische Anleihe gar.. 58 o.

do. kleine

d0

[46721] Bekanntmachung.

In der Konkurssache über das Vermögen des Bäckermeisters Rudolf Hartwig in Raudten [46720] ssoll in dem auf den 4. Dezember, Vormittags

Das Kgl. Amtsgericht München I., Abth. A. für 10 Uhr, angesetzten Prüfungstermine zugleich über Civilsachen, hat mit Beschluß vom Heutigen das den Antrag des Verwalters auf Aufhebung des unterm 3. Januar 1893 über das Vermögen des Konkurses wegen vg hinreichender Masse zur Schneidermeisters Michael Gerstner, Inhabers Deckung der Kosten verhandelt werden. der Firma H. Steininger, Herreu⸗ und Knaben⸗ Steinau a. O., den 13. November 1893. garderobegeschäft hier, eröffnete Konkursverfahren Köhnigliches Amtsgericht. als durch Schlußvertheilung beendet aufgehoben. v1““

Konkursverfahren.

München, 11. November 1893. 1 1“ Der Kgl. Gerichtsschreiber: (L. S.) Störrlein. Das Konkursverfahren über den Nachlaß der Wittwe Clementine Krauß, geb. Göthel,

11 Domplatz 14 hier, wird nach erfolgter Abhaltung

des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Straßburg, den 13. November 1893.

[46818] 1 Saarkohlen⸗Verkehr nach Belfort transit⸗ Unter Aufheburg des Ausnahme⸗Tarifs vom 15. August 1885 nebst Nachträgen tritt am 1. De do. zember 1893 für die Beförderung von Steinkohlen, do. Steinkohlen⸗Koks und Steinkohlen⸗Brikets, ferner do. dle Braunkohlen und Braunkohlen⸗Brikets, von do. do. pr. ult. Nov. Stationen des Directionsbezirks Köln (linksrh.), der do. Darra San.⸗Anl. Pfälzischen Eisenbahnen und der Reichs⸗Eisenbahnen Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. in Elsaß⸗Lothringen nach Belfort trs. und einigen 9 Loose benachbarten französischen Stationen über Al 89 St.⸗E.⸗Anl. 1882 münsterol der Ausnahme⸗Tarif Nr. 20 in Kraft. b 5* do. v. 1886 Verkaufspreis: 0,10 In denselben sind Fracht⸗ WL““ sätze für Lauterburg Hafen nicht wieder aufgenommen Fren urger Loose. ... worden, weil für diese Station bereits Frachtsäte Galtzi eLandes⸗Anleihe in gleicher Höhe in dem Steinkohlen⸗Ausnahme⸗ Gants. Propinations⸗Anl. Tarif von Rheinland⸗Westfalen u. s. w. nach Belfett Gerua 1⁵⁰ Lire⸗Loose; 8 transit vom 15. Juni 1891 vorgesehen sind. Gothenb. St. v. 91 S.⸗A. Köln, den 13. November 1893. 1“ Anl. 5 % Wi Cise „Direction . 3 Königliche Eisenbahn⸗Dir cons. Gold Rente

2gGCSS’’SA

20

nRREEEEE

Eeʒx Fereceee 36

—,— —O— —-

02ö”2 g””

—,— S

19—19—

qgq 111

SSSR essseeeeeeen

₰5 S N⸗

98: b0R 0

[46719] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Christian Schildhauer in Dessau ist zur Verhandlung über die Vertheilung des Erlöses aus dem Waarenlager Termin auf Frei⸗ tag, den 24. November 1893, Vormittags 9 Uhr, vor dem Herzoglichen Amtsgerichte hier⸗ selbst Zimmer Nr. 4 anberaumt.

Dessau, den 11. November 1893.

Schumann, Secretär,

Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.

[46741]

99,90 bz G doDo. do. kleine C1114““

66,20 G 8 do. do. 65,10 G kl. f. do. Städte⸗Pfdbr. 83. 1t Schweiz. Eidgen. rz. 98. do. Liquid.⸗Pfandbr. 4 1000 100 Rbl. S. d 188 Port. v. 88/89 m. lfd. Cp. fr. 2030

65,10 G kl.f. do. o. w Serbische Gold⸗Pfandbr. do. do. kl. m. Ifd. Cp. fr. 406

26 90 bz G 26,90 bz G do. Rente v. 1884 do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 4 % 406 65,40 bz do. do. pr. ult. Nov. Raab⸗Graz. Pr.⸗A. i. Anr. 2 ½ 100 Thm. = 150 fl. S. do. do. v. 1885 do. do. ex. Anr. 1 500 Lire

102,00 bz G b —,— do. do. pr. ult. Nov. öm. Stadt⸗Anleihe I. 80,90 bz Spanische Schuld .... do. II.-VIII. Em. 500 Lire 4000

. 73,60 bz G do. do. pr. ult. Nov. . Staats⸗Obl. fund. 101,20 bz Stockhlm. Pfdbhr. v. 84/85 mittel 2000 101,25 bz G do. do. v. 1886 kleine 400 101,30 G do. do. v. 1887 amort. 4000 93,60 G do. St.⸗Anleihe v. 1880 kleine 400 4000 400

8 93,90 bz do. do. kleine von 1892 93,50 bz G do. do. neue v. 85 kleine 400 93,50 bz G do. do. kleine 1893 1 93,40 bz do. do. v. 1887 von 1889 4 5000 L. G. 79,40 bz G Türk. Anleihe v. 65 A. cv.

1000 u. 500 L. G. [79,40 bz G do., de P.

400 L. G. 79,40 bz G do. do. C. 400 L. G. 79,40 bz G do. do. pr. ult. Nov.

1036 u. 518 £ —,— do. do. D. 148 111 —,— do. do. pr. ult. Nov. 1000 u. 100 £˖ —,— do. Administr. .... 625 Rbl. 98,70 bz do. do. kleine

125 Rbl. 98,70 bz

do. consol. Anl. 1890

010—1,—

—,;— B bdo

[46758] Das K. Lantsgericht München 9 G 8 hat mit Beschluß vom 11. d. M. das am 1. Sep⸗ d.asertecbe⸗s Umtagert tember 1893 über das Vermögen des Georg Kaisetliches Amtsgericht. . (inksrheini do. heinische). d 8 16e

Föhleber⸗ veorm. I 8. dbeondet auigehoten. sTarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen. 5 onopol⸗Anl...

durch Zwangsvergleich beendet aufgehoben. 8 1 do. 82 * [46820] Bekanntmachung Anzeigen. vx

8 München, 13. November 1893. ͤh16“ der Der Kal. Gerichtsschreiber: (L. §.) Störrlein. nach g ieca, eganas Thorn und 1 do. Gold⸗Anleihe 5 % bi-össser- ee PatentburcanBerlin Chttteie

EESSE. 2S v2ES=ES=SEEg=Z

92898:

2222IÖSSSES

v11“X“

82

—6

S n᷑chhaEE8

SNNEREN; 22g2æö-A-———

8,—

(29/00 bz G 36,10 bz G'gs 37,10 bz B

31, 31,80 bz G 100,60 bz G 58,60 bz Gkl. f. 84,30 G 2 86,10 G 8 79,40 B ₰. 78,70 à2 79 bz

98,80 bz G 92,00 G

98,50 bz 8 98,50 bz C

voeweeode

S8S.

[46759]

Das Kgl. Amtsgericht München I., Abth. A. f. C.⸗S., hat mit Beschluß vom 11. ds. Mts. das am 31. August 1893 über das Vermögen des Uhr⸗ machers Adolf Baur hier eröffnete Konkurs⸗ baiehter als durch Zwangsvergleich beendet auf⸗ gehoben.

München, 13. November 1893.

Der Kgl. Gerichtsschreiber: (L. S.) Störrlein.

SSgüSbsSS

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Nlawa ““ do. do. 1. Dezember 1893 tritt der dritte Nachtrag

W. Moews und ECo. zu Dirschau i zum Tarif für den dirceten Güterverkehr von deutschen Höind St 29.g leihen Stationen nach A8 .Staats⸗Anleihe

zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen⸗ den Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläu⸗ b do. as. a. Alexandrowo, b. Thorn, Stationen des Eisen⸗ Ital. enan Creic. bahn⸗Directionsbezirks Bromberg, c. Mlawa, Station do. do. Nant. W. Pirb. der Marienburg⸗Mlawkaer Eisenbahn zur Weiter⸗ ö“ beförderung nach Stationen der Warschau⸗Wiener 9 5

biger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke 2 do. Eisenbahn bezw. der Weichselbahn und deren Hinter⸗ Reilte .

sowie über die dem Verwalter zu gewährende Ver⸗ gütung der Schlußtermin auf den 11. Dezember 8 Redacteur: Dr. H. Klee, Direktor. br. 1 bahnen, gültig vom 1. Januar 1893, in Kraft. Berlinne b 8 8 88 Feh Der Nachtrag enthält: . am 8 b . ult. Nop.

1893, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen I. Aenderungen der besonderen Bestimmungen. Verlag der Expedition (Scholz amort. III. IV.

Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 5, bestimmt. b . SF Nerlags⸗ Karl 8 II1. Aenderungder Stationsbezeichnung Niederseßmar Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag varlsbader Stadt⸗Anl.

Schlußrechnung mit den Belägen und das Schluß⸗ verzeichniß liegen zur Einsicht für die Betheiligten ;I. 7 ½ 9 5 127. 0 (Gummersbach Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr.⸗ penhagener do.

[38661] Mehr tarht

Sp ƜƜ᷑œœ̊AEÖ

GeGnn d eDex

SüEgE PEPFEEEHKE;

do.

do. do.

S8gg.gSggEgEgn.

-S8SgFS;USSISSNIISA=

üb

86

do. kleines4 do. do. von 1890]4 do. do. von 1891 4 Russ.⸗Engl. Anl. v. 18225 .’ kleine 5 do. do. von 1859 3 do. cons. Anl. von 1880/4 do.

———

SDSSS

[46728]

Konkurs des Kaufmanns Moritz Baer (R. Kuttner Wwe Nachf.) zu Neumark W.⸗Pr. Schlußtermin 150 K.⸗O.) und Beschlußfassung über die Liquidation eines Gläubigerausschuß⸗Mit

aus. III. N. 5/92. Dirschau, den 13. November 1893. Gerichtsschreiber des Königlichen Atntsgerichts.

—¼½

veürrreenese

2=v222I2Sgög

1800, 900, 300