1893 / 276 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 17 Nov 1893 18:00:01 GMT) scan diff

[46984]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Richard Otto Hessel hier (Weber⸗ gasse 23) wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Dresden, den 14. November 1893.

Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch: Secretär Hahner, Gerichtsschreiber.

[46999]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Pius Wolff zu Frankenberg, Kreis Frankenstein i. Schl., ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der

Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 22. Dezember 1893, 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.

Das Honorar des Verwalters einschließlich der er⸗ baaren Auslagen ist auf 250 festgesetzt worden.

Frankenstein, den 11. November 1893.

Riedel, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[46997] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 14. September 1881 zu Ober⸗Herrndorf ver⸗ storbenen Senioratsherrn vom Berge⸗Herrn⸗ dorf ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 13. Dezember 1893, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst im Sitzungssaale des Gerichtsgefängnisses bestimmt.

logau, den 13. November 1893. 8 (Unterschrift), Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[46986] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kanfmanns und Agenten Gustav Christian Heinrich Adler, in Firma Gustav Adler, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 31. Oktober 1893 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage be⸗ tätigt ist, hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Hamburg, den 15. November 1893. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

[469877 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gold⸗ und Silberwaarenhändlers Anton Wil⸗ helm Nicolaus Backhaus wird nach e üe Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Alnmntsgericht Hamburg, den 15. November 1893. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

[46949] Bekanntmachung.

In Sachen, betreffend den Konkurs über das Ver⸗ mögen des abwesenden Schiffers Haus Hinrich Coltzau II. aus Delve ist, nachdem der bisherige Verwalter, Kirchspielschreiber Kühl zu Delve, sein Verwalteramt mit Genehmigung des Gerichts nieder⸗ gelegt hat, der Kirchspielschreiber Ruhe zu Hennstedt als neuer Konkursverwalter ernannt worden.

Heide, den 14. November 1893.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. 8

[47157] Bekanntmachung.

[46939] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Reinhold Petzold zu Lissa ist zur Prüfung der nachträglich ange⸗ meldeten Forderungen Termin auf den 30. No⸗ vember 1893, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 13, anberaumt.

Lissa, den 9. November 1893.

von Chmara, . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[47004] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Handelsmanns Wilhelm Engstfeld zu Halver wird nach erfolgter Ausschüttung der Masse hierdurch aufgehoben. 8

Lüdenscheid, den 10. November 1893.

Königliches Amtsgericht.

[46923] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der

Wittwe Helene Goedecke, in Firma „Gustav Goedecke“ zu Magdeburg, Alte Markt Nr. 2, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 24. Oktober 1893 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Besciluß vom 24. Oktober 1893 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Magdeburg, den 8. November 1893.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6. [46921]1 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Kulp zu Magdeburg, Berlinerstraße 25, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Magdeburg, den 9. November 1893.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6.

[4692²2 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kanfmanns Theodor Wallfisch zu Magdeburg wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 26. Oktober 1893 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 26. Oktober 1893 be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Magdeburg, den 10. November 1893.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6. [46944] K. Amtsgericht Marbach.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Johannes Fischer, Bäckers u. Wirths in Anenstein, und seiner Ehefrau Friederike Fischer, geb. Walter, daselbst ist nach Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollzug der Schluß⸗ vertheilung heute aufgehoben worden.

Den 11. November 1893.

Gerichtsschreiber Gottschick.

[46928] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachers und Schuhwaarenhändlers Gustav Bischoff in Memel ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Glaͤubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 6. Dezember 1893, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst, Zimmer Nr. 1, bestimmt.

Memel, den 11. November 1893.

Harder, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[46915] Konkursverfahren.

1893 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen bg. vom nämlichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Stollberg, den 11. November 1893.

Königliches Amtsgericht. Dr. Meißner. Veröffentlicht: Act. Jähn, G.⸗S. [46938] Konkursverfahren.

In dem im Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Karl Kunert in Stolpen auf den Zwangsvergleichsvorschlag des Gemeinschuldners anberaumten Termine am 15. November 1893 ist seitens der Gläubiger niemand erschienen und seitens des erschienenen Gemeinschuldners die Erklärung ab⸗ gegeben worden, daß er den von ihm gemachten

Vorschlag nicht aufrecht zu erhalten vermöge. Nach

der dadurch stattgefundenen Erledigung des Vor⸗ schlags wird das Konkursverfahren im übri gesetzt.

Stolpen, am 15. November 1893.

Königliches Amtsgericht. H.⸗R. Assessor Kuntze. [47002] Bekanntmachung.

Der Konkurs über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Girnus & Skalix in Tilsit ist durch Schlußvertheilung beendigt und daher auf⸗ gehoben.

Tilsit, den 11. November 1893.

Königliches Amtsgericht. III. [46924]

Nr. 8573. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Sattlers Franz Walter in Wall⸗ dürn wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und nach erfolgter Schlußvertheilung aufgehoben.

Walldürn, den 14. November 1893.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Grasberger.

[46996] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikanten Oskar Förster in Zerbst ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin auf Montag, den 20. No⸗ vember 1893, Vormittags 11 Uhr, vor dem Herzoglichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 5, bestimmt.

Zerbst, den 15. November 1893.

(L. S.) Heinicke, Secretär,

Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.

Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.

[46950] Ostpreußisch⸗Bayerischer Güter⸗Tarif.

Am 1. Januar 1894 gelangt zu dem vorbezeich⸗ neten Tarif ein Nachtrag 3 zur Herausgabe. Der⸗ selbe enthält neben der bereits bekannt gemachten Aufnahme von verschiedenen Bayerischen Lokalbahn⸗ stationen und einer Neuauflage der Tarife und Be⸗ stimmungen für den Verkehr mit den Bayerischen Vicinal⸗ und Lokalbahnstationen die Einbeziehung der Stationen Elzee, Langweid, Riem der Bayerischen Staatsbahnen, Rudczanny des Eisenbahn⸗Directions⸗ bezirks Bromberg und Briesen i. d. M. des Eisen⸗ bahn⸗Directionsbezirks Berlin in den directen Verkehr.

Soweit Erhöhungen der Lokalbahnzuschläge der Stationen der Privatlokalbahn Kötzting —Lam in

brigen fort⸗ 1

in einzelnen Klassen eintreten, gelten dieselben vom Einführungstage dieses Nachtrages ab.

Abzüge des v. können vom 16. Dezember d. Js. ab unentgeltlich bei dem hiesigen Auskunftz⸗

bureau, Stadtbahnhof Alexanderplatz, bezogen werden.

Berlin, den 9. November 1893. Königliche Eisenbahn⸗Direction, namens der Verbands⸗Verwaltungen.

[46954]

Staatsbahn⸗Verkehr Hannover Berlin.

Mit Gültigkeit vom 1. Januar 1894 werden die Frachtsätze des Ausnahmetarifs 2a für Malz von Breslau Märk. Bhf. nach Gießen von

T3ETEbEö115

und nach Osnabrück Hann. Bhf. von 2,15 auf 2,40, von Breslau Freib. Bhf. nach Gießen von 2,34 auf 2,43. und nach Osnabrück Hann. Bhf. von 2,16 auf 2,41 Mark für 100 kg erhöht. Berlin, den 14. November 1893. Königliche Eisenbahn⸗Direction,

zugleich namens der betheiligten Verwaltungen.

[46953]

Am 18. November 1893 wird die zwischen den Stationen Klemzow und Butterfelde —Mohrin ge⸗ legene Haltestelle Groß⸗Wubiser für den Wagen⸗ ladungs⸗Güterverkehr eröffnet. Der Frachtberechnung werden bis zur Herausgabe von Tarifnachträgen im Binnenverkehr des Eisenbahn⸗Directions⸗Bezirkes Berlin sowie im Wechselverkehr der Preußischen und Oldenburgischen Staatsbahnen die bei Anstoß von 3 km an Klemzow bezw. von 4 km an Butterfelde Mohrin sich ergebenden jeweilig niedrigsten Ge⸗ sammtentfernungen zu Grunde gelegt. Sendungen nach Groß⸗Wubiser dürfen nur frankirt, von dort nur unfrankirt, in beiden Richtungen ohne Nach⸗ nahme zur Auflieferung gelangen. Die Abfertigung von Stückgut, Leichen, lebenden Thieren und Fahr⸗ zeugen ist bis auf Weiteres ausgeschlossen.

Berlin, im November 1893.

Königliche Eisenbahn⸗Direction [46951] Bekauntmachung.

Am 1. Januar 1894 treten für Berlin, Central⸗ Markthalle, im directen Verkehr mit der Königsberg⸗ Kranzer Bahn um 7 km erhöhte Entfernungen und in den Nachbarverkehren mit der Marienburg⸗ Mlawkaer und Ostpreußischen Südbahn erhöhte Frachtsätze in Kraft, die bei den Verbandsstationen zu erfahren sind.

Bromberg, den 12. November 1893.

Königliche Eisenbahn⸗Direction.

[46952] Bekanntmachung.

Am 15. November 1893 treten im Binnenverkehr des Bezirks Bromberg, sowie in den Staatsbahn⸗ verkehren Bromberg —Altona, Berlin, Hannover und Oldenburg für Dextrin, Kartoffelmehl, Stärke, getrocknete (auch getrocknete Schlammstärke) und Stärkemehl, Stärkezucker und Stärkesyrup, Trauben⸗ zucker (Glykose) und Traubenzuckersyrup in Mengen von mindestens 10 000 kg für den Frachtbrief und Wagen ermäßigte Ausnahmefrachtsätze im Verkehr von Schlochau nach den einzelnen Ausfuhrhäfen zur überseeischen Ausfuhr in Kraft. Für die Anwendung der Ausnahme⸗Frachtsätze sind die bestehenden Aus⸗ fuhr⸗Controlvorschriften maßgebend. Die Frachtsätze 8 bei den betheiligten Abfertigungsstellen zu er⸗ ahren.

Bromberg, den 12. November 1893.

Königliche Eisenbahn⸗Direction.

Börsen⸗Beilage

Anzeiger und Königlich P

Berlin, Freitag, den 17. November

reußij

Berliner Bürse vom 17. November 1893.

Amtlich festgestellte Curse.

Umrechnungs⸗Sätze. 1 Lira = 0,80

1 Franc = 0,80 1 österr. Gold⸗

1 Peseta = 0,80 österr. W. = 1,70 1 Krone österr.⸗u. W. = 0,85 7 Guld. füdd. W. = 12,00 1 Guld. holl. W. = 1,70 1 Mark Banco = 1,50 1 Krone = 1,125 1 Rubel = 3,20 1 Peso = 4,00 1 Dollar = 4,25 1 Livre Sterling = 20,00

1 Lei = 0,80

Amsterdam, Rott do. . Brüss⸗ f.e ar.

do. o. Skandin. Plätze. Kopenhagen...

1

x

J“ Lissab. u. Oporto do. do. Madrid u. Barc.

11.“

1SEI

Italten. Plätze. St. Petersburg

do. Geld⸗Sorten und Bankn⸗ Frz. Bkn. 100 F. 80,70 G Holländ. Noten. 168,80 B Italien. Noten. 70,30 G Nordische Noten —,— Oest. Bkn. 100 fl 160,10 bz 1000fl 160,10 bz Russ. do. p. 100 N 214,25 bz ult. Nov. 214,00 bz

ult. Dez. 214,25 bz

Schweiz. Not.. Zollcoupons..

8

1

S

Dutat. pr. St. 9,71 bz Sovergs.p St. 20,33 G

8 Guld.⸗St. 16,13 G Dollars p. St. 4,18 G Imper. pr. St. —,— do. pr. 500 g f. —,— do. do. 500 g —,— Amerik. Noten

1000 u. 500 z —,— kleine 4,1725 bz do. Cp. z. N. P. Belg. Noten. Engl. Bkn. 1f. Zinsfuß der R

jsel 5 %, Lomb. 5 ½ u. 6 %.

Fonds und Staats⸗Papiere.

. Zf. Z.⸗Tm. Stücke zu Dtsche Rchs.⸗Anl./4 1.4.10/5000 200. 106,30 G

do. o. 3 versch. 5000 200 99,60 bz

Do. . 3 versch. 5000 200/85,10 B

do. do. ult. Nov. 84,90 et. à85 bz Preuß. Cons. Anl. 4 versch. 5000 150ʃ106,30 B do. do. do. 3 ½ 1.4.10 5000 150 99,70 bz

do. do. do. 3 1.4.10/5000 150/[85,10 G

do. do. ult. Nov. 4,90 et. à85 bz Pr. u. D. R. g. St. 3 versch. 5000 200]†—,—

do. do. ult. Nov. 84,90 et. à85 bz Pr. Sts.⸗Anl. 68/4 3000 150[1101,25 G

do. St.⸗Schdsch. 3 9 3000 75 100,00 B Kurmärk. Schldv. 3 ¾ 3000 150„—-,— Oder⸗Deichb⸗Obl. 3 3000 300 99,60 G Alton. St. A. 87.89/3 ¼ 5000 500 95,30 B Augsb. do. v. 1889/3 2000 100+-,— Barmer St.⸗Anl. 5000 500 95,25 G

do. do. 5000 500 102,00 bz G Berl. Stadt⸗Obl. .5000 100 97,80 bz B

do. do. 1895 5000 10097,80 bz B Breslau St.⸗Anl. 5000 200 102,00 bz G Cassel Stadt⸗Anl. 3000 200—,— Charlottb. St.⸗A. 2000 100—-,—

do. do. 1889 5000 100⁄-,—

do. do. 2000 100 96,75 G Crefelder do. 5000 500—,— Danziger do. 2000 - 200 b Dessauer do. 91 8

10000 200-,—

Düsseldorfer 1876 1 2000 500 96,40 B

do. do. 1890 Elberf. St.⸗Obl. 5000 500 95,50 B 3000 200+ 1

Essen St.⸗Obl. IV do. do. 3000 200+,— Hallesche St.⸗Anl. 1000 200—,— Karltr. St.⸗A. 86 2000 200-,— do. do. 89 2000 200(+-,8M— Kieler do. 89 2000 500 94,25 bz Königsb. 91 I. u. II. 4 2000 500—,— Liegnitz do. 92 I. 2000 200—-,— Magdebrg. St.⸗A. 5000 200—,— do. do. 1891 5000 200 192. 5000 200 Mainzer St.⸗A.. 2000 200 2000 200

do. do. 88 Mannheim do. 38 1000 2006‿,— 1000 200102,50 B

do. do. 90 Ostpreuß. Prv.⸗O. 3000 100 [94,80 G 94,80 G

ab Prov.⸗Anl. 2,25 bz

—,—O— —- +

SFgEgFégASEgS —2=SSA=

2282 —+₰

’E 8 8₰

2 A

22 =

e, S

S8 -½— E O .”g8ö —2 S

IE E oIPFogo b0, e,N 80—

.— —. . 02

EE —O—'

2=

SS

de tcᷣʒ hW.·

—2,

SG;SS”n GoEGSSNSSg=gng

8— g=öSSgSgSn

I— S.SS D₰

0, 25020̃SS=

FPESUcmggSS

0

dte

84,—07,—

otsdam St⸗A. 92 egensbg. St.⸗A.

U82ESeESSSe

Hessen⸗Nassau.. Kur⸗ u. Neumärk.

Lauenburger..

Rheinprov.⸗Oblig4 do. do. 3 ½ do. do. X. 3

do. do.

S S Spand. St.⸗A. 91 Stettin do. 89 Westpr. Prov. Anl.

öneb. G.⸗A. 91

2 8ehna 3⁄

Berliner.. do. do. 8.

do. 1“ Landschftl. Central do. do.

do. do. Kur⸗ u. Neumärk. do. neue..

c. Ostpreußische... Pommersche...

Land.⸗Cr. do. do. Posensche.. Schfüsch . . .. 8vu—“,snehe“ Schles. altlandsch. do. do. do. landsch. neue e do. do. Idsch. Lt. A. do. do. 919S do. bdv. Lt. C. do. do. 16. 9 do. do. I t. D. do. do. 1tb. 1). Schlow. Hlst. L. Cr. dor. vdo. n o. Wstpr. rittsch. I. IB do. 11 do. neulnbsch. I.

Hannoversche...

do. do.

Idv.dBrlKfm. 4 %

SSSSE 80,— b0 10,— Se'EgeeE=ESgEEgSESESxE

28 S 2

08 FFFEFFEFEEEEExcg=SxF

t2—

SEGEE

10—

10,—:9—

t0—

12,— 8ꝙ—- 10—

EcʒhoPoGoEGSFEFEF6FʒSFEFgESESUWSʒ

Sh

SGEGES

80,—

ESE

S8SSSc’ 20 19,—10,—10—

SÖSFgg

ers

2

HK

—₰½

. .

Z1“

SöSEgSbSEEgEg

dbriefe.

/qAgZgÖ=ggÖgÖ

80—

108—

0

te ,—

22222222ISnSnnnöSnnnneöneneeöeneheneeeöeeeeee

10,—

7 7 ö“ 2

F PEhE; 2222SS=

entenbriefe.

. 1000 u. 500102,50 bz 0/1000 u. 500/ 97,25 bz 1000 u. 500 [97,50 G 1000 u. 500 ,— 3000 200 [96,00 B 1000 100]101,80 bz G 1500 300,— 1000 300 103,00 G

038000 200

3000 150]113,80 bz 3000 300 107,30 bz 3000 150 ]104,00 G 3000 150 98,70 G 10000 -150,— 5000 150 96,40 bz 5000 150 [85,10 bz 3000 150,— 3000 150 97,20 B 3000 150—,— 3000 75 3000 75 3000 75 3000 75 3000 75 3000 200 5000 200 3000 75 3000 60 3000 60 3000 150 3000 150 5000 100 3000 100 5000—. 00 3000 100 5000 100 5000 100 5000 200 5000 200 5000 100 4000 100 5000 200 5000 200 5000—60

101,30 bz G

100,80 bz G 100,80 bz G

102,70 bz B

10,3000 30 3000 30 3000— 3

3000 30

Pommersche... do. 8. Posensche.. do. Preußische do. Rhein. u. Westfäl. do. do. Sächsische... ee c

0

Schlsw.⸗Holstein. do. do.

SEAE 88

84—

10—b97—

10q -

.3000 30

18

Badische Eisb.⸗A. do. Anl. 1892 Bayerische Anl.. Brem. A. 85,87,88 do. 1890 u. 92 Grßhzgl. Hess. Ob. Hambrg. St.⸗Rnt. do. St.⸗Anl. 86 do. amort. 87 do. do. 91 do. St.⸗Anl. 93 Meckl. Eisb Schld. do. cons. Anl. 86 do. do. 1890 Reuß. Ld.⸗Spark. Sächs. St.⸗Rent. do. Ldw. Pfb. u. Cr. do. do. Wald.⸗Pyrmont. Württmb. 81—83

EUGmwPoogEEGSw UoE

—2 10—

3

2

825—t0,—

82

SoSSSgSAS”/S*”o tvacYicHPiqc¶t¶ʒIʒ··

89

928E

10— t98-

E—

3000 600 3000 100ʃ9 3000 100 5000 500 .5000 100

Preuß. Pr.⸗A. 5514

Ansb.⸗Gunz. 7fl. L. Augsburger 7 fl.⸗L. Bad. Pr.⸗A. de 67 Bayer. Präm.⸗A. Braunschwg. Loose

Cöln⸗Md. Pr. Sch

Dessau. St. Pr. A. Hamburg. Loose. Lübecker Loose..

Meininger 7fl.⸗L. Oldenburg. Loose Pappenhm. 7fl.⸗L.

Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften.

10,—

07— 128-0,

11“]

85

9

d0

Argentinische 50 ⁄% Gold⸗A. do. d

do. 4 ½ % do.

do. do. Luxemb. Staats⸗Anl. v. 824 Loose

o. 5“ 47,75 bz B Mexikanische Anleihe.. 47,75 bz G do do.

39,20 et. bz B do. do. kleine

2250, 900, 450 2000 400 1000 100 45 Lire 10 Lire 1000 500 £ 100 £ 20 £

100,25 G 50,00 bz 50,40 bz B

39,90 bz 17,60 b3z 62,90 bzz S 62,90 bz 64,75 bz

do. pr. ult. Nov.

Russ.vens. A. 80 p. ult. Nov. do. inn. Anl. v. 1887/ 4 1.4.101: 10000 100 Rel.

do. pr. ult. Nov.

do. innere Anleihe IV.4 15.1.

do. Gold⸗Rente 18836

22

1884

—- - +

22==

10000 125 Rbl. [102,50 »bz 5000 Rbl. 102,50 bz 1000 500 Rbl. —,—

125 Rbl.

102,75 bz

3000 30 [102,70 B .3000 30 [95,90 G 102,70 G .3000 30 [96,00 B 3000 30 [102,90 bz ch. 3000 30 [96,60 bz 3000 30 [102,70 G 3000 30 [102 60 bz 3000 30 [96,40 bz 3000 30 [102,70 B. 96,50 G 2000 200-,— 2000 200 —,— 2000 200 106,00 bz G 5000 500/[96,50 G 5000 500 96,50 G 2000 200 —,— 2000 500/[97,00 G 5000 500 83,75 5000 500(⁄,— 5000 500/[96,50 B 5000 500 96,50 bz B

1500 —75 —,— .5000 500 [86,00 BM .2000 75 [96,30 bz G 2000 75 102,40 B 7 3000 300 -,— .2000 200 [104,50 G 300 118,50 B 12 404,00 bz 12 (43,25 bz 12 29,50 G 300 [134,90 B 300 140,60 bz 60 102,25 bz 300 130,50 B 300 —,— 150 131,75 B 4 150 125,80 bz p. Stck 12 26,10 bz 120 128,00 bz p. Stck 12 26,00 G

1 8 8 8 8 46969] Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Für die i G 3 1“ G do 88 Sesse. ür die in der nachstehenden Zusammenstellung näher bezeichneten Thiere und Gegenstände, Herenaß ereshne gbherihe inEchbeshee welche auf den daselbst erwã uten Ausstellungen ausgestellt werden und ü bleiben, wird eine

hierdurch aufgehoben. daltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. tbegünstigung in der Art gewährt, daß nur für die Hinbeförderung die vo

Herzberg a. H., den 11. November 1893. N. 43/92.

8 Königliches Amtsgericht. II. E 8 Das Kaiserliche Amtsgericht.

[ĩ46942] Konkursverfahren. Baudissin.

3125 125 Rbl. G. —,— 625 125 Rbl. G. [100,20 G 500 20 £ℳ 100,00 G 500 20 £ 100,00 G 500 20 £ 3125 u. 1250 Rbl. 100,00 G 625 Rbl. 100,40 G 125 Rbl. 100,40 G 99,90 à 100 bz B 125 Rbl. —,— 1000 u. 100 Rbl. P. 66,75 G 1 1000 u. 100 Rbl. P. 167,80 bz 67,75 bz G 2500 Fr. 99,60 G 500 Fr. 99,60 G 500 100 Rbl. S. —,— 150 u. 100 Rbl. S. 100 Rbl. v“ 100 Rbl. 146,20 b 1000 u. 500 Rbl. —.,—

100 Rbl. M. 107,25 bz G 1000 u. 100 Rbl. [102,00 bz 5000 500 95,10 bz

5000 500 5000 1000 85,50 bz 3000 300 100,90 bz kl. f 4500 3000 ℳ. —,— 1500 100,60 B 600 u. 300 100,50 b; C 3000 300 1000 Fr. —,— 10000 1000 Fr. —— 400 78,50 B 400 ℳ.. 73,75 bz G

62,40 à, 90 à,75 bz do. St.⸗Anl. von 1889 39,60 bz do. 1 1890 1000 500 £ 61,90 bz o. H. kleine 39,60 bz , 100er ersch. 100 £ 61,90 bz . do. 1890 II. Em. 39,70 B 20ers sch. 20 £ 62,20 bz 71 III. Em. 48,00 B do. pr. ult. Nov. 61,25 à, 90 à, 75 bz 16 IV. Em. 93,60 bz G do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 200 20 £ 48,90 bz . cons. Eisenb.⸗Anl. 94,25 B dD. do. kleine 20 £ 49,10 bz do. ber 93,40 bz G Moskauer Stadt⸗Anl. 86 1000 100 Rbl. P. 67,10B do. 1 er 93,50 bz G Neufchatel 10 Fr.⸗L.... 10 SF.. 9,75 . do. pr. ult. Nov. 32,80 bz G New⸗Yorker Gold⸗Anl. 1000 u. 500 G. 113,75 G . 19. 1 1000 500 232,90 B Norwegische Hypbk.⸗Obl. 32 4500 450 —,— 8 Orient⸗Anleihe II. 1000 20 £ 58,10 bz G do. Staats⸗A. lleihe 88 2 20400 10200 —,— do. pr. ult. Nov. 100 20 £ 58,30 bz G D0o S. kleine 2040 408 —,— do. III. 8 90,00 G do. do. 1892 5000 500 100,80 bz . Ddo. pr. ult. Nov. 1000 200 £ 80,50 G SOest. Gold⸗Rente... 1000 u. 200 fl. G. 95,10 G .Nicolai⸗Obligat. 20400 —,— do. do. kleine 200 fl. G. —,— v1“ 1000 104,25 G do. do. pr. ult. Nov. —,— . Poln. Schatz⸗Obl. 2000 200 Kr. —,— do. Papier⸗Kente 42 1000 u. 100 fl. —,— ö“ kleine 2000 400 Kr. —,W— do. do. 1000 u. 100 fl. [91,30 bz . Pr.⸗Anl. G. 5000 200 Kr. 94,20 bz do. pr. ult. Nov. —,— P11111 2000 200 Kr do. Silber⸗Rente .. V 3 1000 u. 100 fl. [91,00 G . 5. Anleihe Stiegl. 100 fl. —, 8 5 100 fl. 91,00 G Boden⸗Credit... 1000 100 £ do. 4. 1000 u. 100 fl. [91,00 G 859 gar. 1000 - 20 f o. 100 fl. 91,00G do. Entr.⸗Bder.⸗Pf. 1. 1000 20 £ do pr. ult. Nob⸗ —,— Schwed. St.⸗Anl. v. 1886 100 u. 20 £ . Loose v. 1854. 4 8 250 fl. K. M. —,— do. do. y. 1890 ö v. 58— 188 G 88 8* St.⸗Rent.⸗Anl. 8 1000 20 £ 1860 er Loose 5 000, 500, 100 fl. ,50 bz B 9. Looe. 4050 405 do. pr. ult. Näür. 140,00à,30 bz do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1879/4 10 Thlr = 30 do. Loose v. 1864.. St 100 u. 50 fl. 318,90 bz do. do. v. 1878 4 4050 4056 do. Bodencredit⸗Pfbrf. 4 :11 20000 200 —,— do. do. mittel4 4050 405 Polnische Pfandbr. —V 1.1.7 3000-100 Rbl. P. 66,20 b; flf. do. do. leine 5000 500 85,25 G do. .. .1 3000 Rbl. 65,00 bz do. Städte⸗Pföbr. 88t 15 Fr. 29,75 B do. M“ do. Liquid.⸗Pfandbr.

4 * 189 1000 100 Rbl. [65,10 bz kl.f. Schweiz. Eidgen. rz. 98,3 ½ 8 —,— 4 1.6.12 1000 100 Rbl. S. —,— do. do. 1889 8 10000 50 fl. [90,00 G VPport. v. 88/89 m. Ifd. Ep. ffr. 2030 27,10et. b; G Serbische Gold⸗Pfandbr. 150 Lire —,— do. do. kl. m. ht 8 8 G 8 8 1 S . 1600 Kr. (91,50 B do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 4 ½ 1.4.1 . 665,10 bz o. do. pr. ult. Nov. 8 ö 8h . 180 F. 36,60 bz G aat. rasPr⸗erAur 29 100 b = 150 fl. S. —,— do. 8. B 888 5 400 73,50 b G 5 36,60 bz G o. do. ex. Anr. . e do. do. pr. ult. Nov. 59 S 86,9099 G Römd Stadt⸗Anleihe I. 500 Lire 81,00 G Spanische Schuld .... 111. ½.6½¶ ꝙꝰ4000 1000 Pes. [60,00 bz G k. f 100 £ 30,90 bz G do. do. II.-VIII. Em. 4 500 Lire 73,80 B „do. do. pr. ult. Nov. 20 £ 30,90 bz G Rum. Staats⸗Obl. fund. 4000 101,20 bz Stockhim. Pfdbr. v. 84/85 1 4000 200 Kr. 101,10 G 5000 u. 2500 Fr. 36,60 bz G b9. do. mittel 2000 101,25 bz do. do. v. 1886 4 1.5. 2000 200 Kr. —,— 500 Fr. 37,20 bz G do. kleine 400 101,40 bz do. do. v. 1887/4 2000 200 Kr. 1 s 4000 93,60 bz do. St.⸗Anleihe v. 1880/4 8000 400 Kr.

8 do. kleine 39,20 bz do. do. pr. ult. Nov. do. 4 ½ % äußere v. 88 stigung in; ; e tarifmäßige Fracht erechnet wird, die Rückbeförderung an die Versand⸗Station und den Aussteller aber frachtfrei erfolgt, Barletta⸗Loose

Mülhausen i. E., den 11. November 1893 wenn durch Vorlage des ursprünglichen Frachtbriefes bezw. des Duplicat⸗Beförderungsscheines für den Bukarester Stadt⸗Anl. 84 5 do. do. kleine e

EPüE

5⸗ a an 2 2

doddogögN

inweg sowie durch eine Bescheinigung der dazu ermächtigten Stelle nachgewiesen wird, daß die Thiere zw. Gegenstände ausgestellt gewesen und unverkauft geblieben sind, und wenn die Rückbeförderung innerhalb db do. v. 1888 5 1 der unten angegebenen Zeit stattfindet. In den ursprünglichen Frachtbriefen bezw. Duplicat⸗Beförderungs⸗ 8 H

Das Konkursverfahren über das Vermögen des [46948] Bekanntmachung scheinen für die Hinsendung ist ausdrücklich zu vermerken, daß die mit denselben aufgegebenen Sendungen aen Aires 5 % Pr A. h“ . 8 wird In dem Konkursverfahren über das Vermögen durchweg aus Ausstellungsgut bestehen. do. do. kleine durch arffgcheenrtung des Schlußtermins hier⸗ des Schneidermeisters Gustav Ott in Feldkirchen u.“ ö do. % Gold⸗Anl. 88

durch aufgehoben. ist 5 Far⸗ 3 u 8 1 1 * nrr 8 zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ Die Frachtbegünstigung fertigung, Die Rück⸗ vLTPIII“ 11 1893. derungen Termin auf Dienstag, den 19. De⸗ Art wird gewährt der Be⸗ beförderung Bulg⸗Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 8 2 3 zember 1893, Vormittags 9 Uhr, im Ge⸗ der Ausstellung. v 1“ scheinigung muß erfolgen Chilen. Gold⸗Anl. 1889

8 schäftszimmer Nr. 18 des K. Amtsgerichts München II. 8 8 auf den Strecken sind ußg erfolge 86*8 [46943]3 Konkursverfahren. (Au⸗Mariahilfplatz 17) anberaumt. für der ermächtigt: Chinesische Staats⸗Anl. Das Konkursverfahren über das Vermögen des München, den 7. November 1893. 8 Dän. Landmannsb.⸗Obl.

früheren Gasthofbesitzers L. 8 in Kranz Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts München II. 1) Ausstellung von Berlin (21. November Kartoffelschäl⸗ Preußischen Deutsche 4 Wochen do. do.

1 . 3 8 188ge 8 do. Staats⸗Anl wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Soyter, geschäftsl. K. Secretär. Kartoffelschäl⸗ d. J. maschinen Staatsbahnen und Landwirth⸗ 22 Fiäete ans 689 maschinen. 8 1 Reichsbahnen schafts⸗ 8e 42nse

hierdurch aufgehoben. 8 8 8 pfd Königsberg i. Pr., den 13. November 1893. [46983] Konkursverfahren. ““ . gesellschaft W111“ S gyptische Anleihe gar..

verstorbenen Tischlermeisters Josef Wolf zu Elsaß⸗Lothringen

Königliches Amtsgericht. VII a. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des 1 do. p Ank 7 . Münsterberg ist zur Abnahme der Schlußrechnung 2) Geflügel⸗Aus⸗ Königsberg [24. bis 26. No⸗ Geflügel, sowie Preußischen Aus⸗ 4 Wochen do. do. ——2 genneseeabee ler er Vermögen des des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen stellung i. Pr. vember d. J. Geräthe und Er⸗ Staatsbahnen stellungs⸗ 7 9 9 i 2 2 Restanrateurs Alphons Oellers zu Krefeld gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zeugnisse der Ge⸗ Com⸗ zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ flügel⸗ u. Vogel⸗- mission wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren zucht 8 14. September 1893 angenommene Zwangsvergleich Vermsgensstücke auf den 5. De⸗ durch rechtskräftigen Beschluß vom 21. Septem zember 1893, Vormittags 9 ¾ Uhr, vor dem

1893 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. nror.; 1 ags eaas eseid, den 10 sovember 1898, Kenigachen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 20,

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 3. Münsterberg, den 1AA1“ Zwirner, 8 8 [46929] Konkursverfahren. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Schlesisch⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Stettin⸗Märkisch⸗Süchsischer Verbands⸗ ee g eara, Sen riedrich [46913]

88—-Z— 0=2 gEg

2 SBe

erae, 89 *

3I1I1I1I“

00 —2 —2

—VgVx=gVSqVéͤg —8

F. ioSSSSSeSnrnn

2

EEEE5NWgg

65“ 1 SSS

—00,—

AESS . . . . . .

5

828822

—,— —.

92

mgeeen em G —— O OO-A —-

589 E] 2 .22.

2

22SO2=ÖhÖh

.

Ausstellung. .

Cige

20222 8

—,2 8 —-

4“

22

nS g 8

S 10—0,n—

chluß der 2 80 80 —2=2

do. kleine do. pr. ult. Nov. b Datra San.⸗Anl. Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 8 do. Loose..

Bromberg, den 13. November 1893. 1“ G“ 8 do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 Königliche Eisenbahn⸗Direction. 1 b do. v. 1886 o. 58Z“

Feiburger 1ö1““

e

nach S

88 (252 2

*

92

C

dboNUSN

8 5

111 zSAbe

9 1

8 08

Das Nähere ist bei den betreffenden Dienststellen alizische Landes⸗Anleihe zu erfahren. Galiz. Propinations⸗Anl. Köln, den 14. November 1893. enua 150 Lire⸗Loose. Königliche Eisenbahn⸗Direction Gothenb. St. v. 91 S.⸗A. (rechtsrheinische). Griechische Anl. 81.84 5 %—

o.

—8

2222ͤSÖSSnNg

0

20—-

80 diVSgSAEÖEgFVFSFES=SSgSgÖ

- Konkursverfahren. Güterverkehr. ilhelm Kitze in L.⸗Neustadt wird nach erfolgter Das Konkursverfahren über das Vermögen des Nr. 18 141 D. Am 20. November d. J. tritt der Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Kaufmanns Rudolf Glede zu Potsdam wird Nachtrag XI. zum Heft 1 des Gütertarifs in Kraft, o. Leiezif. den 13. November 1893. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und der Ausnahmefrachtsätze für die Beförderung von ““ do. cons. Gold⸗Rente önigliches Amtsgericht. Abtheilung IIi. Vollziehung der Schlußvertheilung hierdurch auf⸗ Eisen und Stahl der Specialtarife I. und II. [47158] Hessische Ludwigsbahn. 8 do. 100er Steinberger. gehoben. von verschiedenen sächsischen Stationen nach Hafen⸗, Am 15. November d. erscheint zu unserem 0. do. kleine Bekannt gemacht durch: Secr. Beck, G.⸗S. Potsdam, den 13. November 1893. Küsten⸗, sowie auch Binnen⸗Stationen des Eisenbahn⸗ Local⸗Gütertarif vom 1. Januar d. J. der Nach⸗ do. Monopol⸗Anl. 4 r. sers erlcs Msäkesfür Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Hebeettonshgirfs Berttn S Fens durch 5 der trag I. Derselbe ist von unserem Tarif. Burtau⸗ 86 8h. f 885 1. Wer 8 9 2 ; 8 11“ usnahme⸗Tarif 15 für eiserne Dampfkessel u. s. w. welches auch Auskunft ertheilt, kostenlos zu erhalten. . Gold⸗Anleihe 5 % 5, ., 6 1 88 3,7 ines⸗ ) u. 400 Kr. Vermögen des 146920] Konkursverfahren. aufgehoben wird. Lhnnch2n Ferge ase⸗ 189 1 8 do. 3. 100 82,50 8 1u“ 88 8g 40S 2 9 80 5) 89 88 neue enge 390ℳ 409 Kr. Buchdruckereibesitzers Franz Hermann Hüthei Das Konkursverfahren über das Vermögen des Abdrücke dieses Nachtrags sind bei den betheiligten * In Vollmacht des Verwaltungsrathe: 8 9. ö . 1I1“ 32,50 bz C 6 do. v 400 Uaa 93,60 bz v kleine 3800 u. 400 Kr. —,— Inhabers der Buchdruckerei unter der Firma 8 e Stationen fnhun . ö 1893 Die Special⸗Direction. 1 Mind. Staats⸗Anleihe 128 12eees 100 fl. 100,75 G 8 1898 8 93,50 B .“ v. 1887, 3 15.35.9 9000 900 Kr. 91,40 B 8 1 w 1 8 3. 1893. b Comm.⸗Cred.⸗L. 2. . 8 887 G 9⁷8 F⸗, ꝗ†¶ Ankeik⸗ , 85 8 1 3 28. era0 Hermann Hüthel 22 erber & Seydel) EE1 haltung des chlußtermins Dreeb e Ital. steuerfr. Hr „⸗Soör. 500 Lire 58,50 bz Gkl.f. do. do. von 1889 5000 85 8 79,75 b; G Anleche v. 65 8. eb. 3 H Se. een 1--e⸗kr altung des Schluz. Solingen, den 11. November 1893. .der Sächsischen Staatseisenbahnen, do. do. Nat.⸗Bk.⸗Pidb. 500 Lire 84,50 G do. kleine 1000 , 190 8. G. ,979 5g . do. 8 Eö“ E . Königliches Amtsgericht. III. als geschäͤftsführende Verwaltung. Redacteur: Dr. H. Klee, Direktor. 400 L. G. 9,75 bz” . do. pr. ult. Nov. —,— Fras 4 8 1036 u. 518 6 D. 1000 20 £ 22,25 G

Leipzig, den 15. November 1893. 20000 20 19580 gr. 6708⸗ Fengiches er. Abtheilung II. [46919] Konkursverfahren. 14““ Rheinischer Nachbar⸗Verkehr. Berlin 8 11; 8 kieine 5 1.1.7 4000 100 Fr. 8 79,406 G Russ.⸗Engl. Anl. v. 1822 148—111 do. pr. ult. Nov 22,25 bz essEacsMah. Bed, G.S. F.e. F.ere pe Lcss e über das Vermögen des Die Station Krefeld Nord der Krefelder Eisen⸗ h ] (e z). I 2 Nov. 78,90à79,20 b3 B 8 1 1 78 8 8 1G Abminiftu 8 5111 4000 u. 2000 9200 . go Vogel in Lugau wird, nach⸗ bahn wird vom 20. November d. J. ab in den Aus⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und 2 89 g gneöbavemort. III. IV. 5 1.1. 500 Lire 6Sg do nde 1nnn 1880 625 Rbl. 9 do. iein5 400 92,30 b; k dem der in dem Vergleichstermine vom 30. Juni)] nahmetarif . für Basalt ꝛc. aufgenommen. “; erhagenen bonn 3, 1,1,10 1800, 900, 300 [92,25 G ö 125 Rbl. I do. consol. Anl. 1890,4 1. 400 82,70G

——

SOSbarodeS

8.

& &ᷓ̃ ̃᷑ Æ᷑ÆE6sW EE SEFEEgEPEEEESSUSS

8222S222IS=gUgggg

=

—, OO-O O-

NS2 S

EmGnccehes”

—,——