1893 / 277 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 Nov 1893 18:00:01 GMT) scan diff

J 1111X14X“X“ Gvee irschf schi Friedri 8 farre rei f Genossenschaft mit un. neten Muster die Verlängerung der Schutzfrist bis Verwalter ist der Königliche Amtsanwalt W ssen 2 1 1““ R8 4“ 8 zabrik „l Svpalte 3. Sitz der Genossenschaft: Hirschfeld.] geschiedenen Friedrich Müller wurde der Pfarrer] vereins, eingetragene net g 6 1 nigliche Amtsanwalt Wendt zu dessen Antrag heute, Vormittags 113 Uhr, den Kon⸗(47206 8 Thonwaarenfabrik von G Seen seseerhältiße der kiedric * u1u“ in das Ge⸗ T“ ve eeh Aileealht Dresben. Abtheilung 1b 1“ zum 8 gröfnet. Fonkuts⸗ 9 dweh eridg tsanmalt 1 d In 2 Koe.8h.een. Te. Iin Col. 4: Wittenburg, Der Gegenstand des Unternehmens b 1I1““ 85 2 9 November 1893 Holtappels der Ackerer Johann Holland zu Hammer⸗ 8 am 10. November 1893. 8 rungen bis zum 28 Dezember 1893. Erste Gläubig . di s Richt Mrn⸗ TTT“ Adolf Rosemann und des Kauf⸗ in Col. 5: Kaufmann Gustav Jacoby zu Witten⸗ Statut vom 3. Oktober 1893 der Betrieb eines Neuburg a. D.; den 9. müdent:; bruch in den Vorstand gewählt worden. Dr. Neubert. ve“ 1893, iger⸗ dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Kon⸗ manns Paul Crüger zu Berlin, Gitschiner⸗ zur Spar⸗ und Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke: Der K. Landgerichts⸗Präsident: 1 9 Dezember 7, Vor⸗ kursforderungen bis zum 6. Dezember 1893 einschließlich straße 81, welche daselbst unter der nicht ei . Töö“ i. M., den 1. November 1893. 1) der Gewährung von 1 Dr. Friedrich Söltl. Nanten, E“ 9 CE 13. Ja⸗ beltenun. en Peschlusgafsung über die genen Firma 1--Kaag. & Eee bee. Großherzogli sgericht. für ihren Geschäfts⸗ und Wirthschaftsbetrieb, 177088 8 8 ““ vebch 8 8 ahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Metallwaarenfabrik betreiben, wird g Großherzogliches Amtsgericht 9) 5 Gelen der Geldanlage und Förderung NSene W b 8 Konkurse. Königliches Amtsgericht zu Exin. “” sbere die F. §§ 120 des Verwalters vom 16. Nven gri daf deralaea⸗ . 1 des Sparsinns, eewolleh I 1 ““ (47169] Konkursverfahr haedan rüpund 125 der Konkursordnung bezeichneten Fragen in das Verfahren Mangels des Vorhandenseins einer s fts⸗ inschaftli Ei 8 i aftlicher- (Dielinger Spar⸗ und Darlehnskassenverein, . st 8b 147169 ahren. [47233] Konkursverfahren. Verbindung mit dem allgemein üfungstermi Verfahre s 8— 8 Genossenschafts⸗Negister. 1.“ ““ eee Genossenschaft mit beschränkter 8 Mu ter⸗Register ““ Jo⸗ Ueber das Vermögen des Brauereibesitzers Freitag, Iden 15. 1ö11““ Verfahrens entsprechenden Masse ein eetzendorr. Bekanntmachung. (47083] Die Haftsumme für jeden Geschäftsantheil beträgt Haftpflicht) auf Grund der Beschlüsse der General⸗ (Die ausländischen Muster werden unter 98 Sn Vermögen hes Wing, 52- 5 Schulz in Berge ist heute, am 15. Novem⸗ 9 ¼ Uhr, im Geschäftszimmer Nr. 43/1I. bestimmt. Berlin, den 16. November 1893. In unser Genossenschaftsregister ist 8 Nr. . 18 100 Jeder Genabse 11 E1“ 16. November 1892 und 31. Mai ² Leipzig veröffentlicht.) 11“ e e. denrcherg 1“ 8 Königliches Amtsgericht I., Abtheilung 81. treffend den Vorschußvereiu zu Beetzendorf Geschäftsantheile erwerben. Für je ·1 1““ in eine s Dresden [46688] am 15. November 1893 Vormitta 8 11 Uhr das Boh isch Forst i. L ist z Kon 1u“ 9 E. G. m. u. H., in Spalte 4 Folgendes ein⸗ ist ein Geschäftsantheil zu erwerben. Die Genossenschaft hat sich in eine solche mit un⸗ Musterregister ist eingetragen: Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ 8 8 dorf i. L. ist zum Konkursverwalter 8 3 [47220] Konkursverfahren. ge b T d bilden: beschränkter Haftpflicht umgewandelt. Die Firma In das Musterregister ist eingetragen: Fonkursverfahren eröffnet. T r: Kaufmann ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 30. Dezem⸗ [47229] Konkursverfahren. h bem Fts. 1n Beetzendorf ist als Director des Vereins für die 2) August Lange in Hirschfeld. verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ enthaltend 23 Muster für Bronzewaaren, versiege S. EE“ 1 S Fap eines anderen Ver⸗ Car epolt zu Neumarkt ist heute am 16. No⸗ feld ist unter Aufhebung des Termins am 22. No⸗ 18 is 3 er 1 S 27 gelt, versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am walters, sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ vember 1893, Nachmittags 12½ U jesige 3 Zeit vom 1. Januar 1894 bis 31. Dezember 1895 3) Carl Schulze 18 beschräukter Haftpflicht“. April Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknumme 15. Dezember 1893, Vormittags 10 Uhr. schusses und eintretend ag ee ehne mber 1808, Nachmittags 128½ hr, vor dem hiesigen vember 1893. zur Abnahme der Schlußrechnung des ählt. kündlie schriftliche Willenserklärungen des. Das Statut der Genossenschaft vom 14. April Muster für plastische Erzeugnisse, ern „Rvvermittag . schusses und eintretenden Falls über die in § 120 der Königlichen Amtsgericht das Konkursverfahren eröffnet Verwalters 2 1 v T““ Vorstacbsmit⸗ 1891 ist in ein neues, welches vom 31. Mai 1893 8 e113131““ Be göe 1 1f] mit Anzeigefrist bis zum 10. De⸗ ETTö113““ vv unn 8 ter: Rechtsanwalt Glaser in Neu⸗ vember 1893. 18 nn.. 8 e- Königliches Amtsgericht. glieder bezw. deren Stellvertreter sie abgegeben bezw. datirt, umgeändert. v m 3. Oktob 93, Mei⸗ Ahrensböck, den 15. November 1893 1 „Vormittag r, und markt. Anmeldetermin für bis Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 6 1 1 nschaft ihre eigenhändige Unter⸗ Den Vorstand, welcher aus fünf Mitgliedern, nuten. . 1 ch. November zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den zum 5. Januar 1894. Termin zur Beschlußfassung bestimmt. Cassel. Genossenschaftsregister. [47313] ““ nämlich dem Vereinsvorsteher, dessen Stellvertreter Nr. 1994. Firma Helena Wolfsohn Nachf. Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht. 17. Januar 1894, Vormittags 10 Uhr, vor über die Wahl eines anderen Verwalters 1“ nent. , den 13. November 1893 Nr. XXII. Zentralgenossenschaftskasse für Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen und drei Beisitzern besteht, bilden gegenwärtii; ‚(Leopold Elb in Dresden, ein E1“ Veröffentlicht: omj 13 ichtsschreiber dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 14, Termin 5. Dezember 1892, Vormittags 10 Uhr. Döring, Gerichtsschreiber den Regierungsbezirk Cassel und angrenzende unter der Firma der Genossenschalt gezeichnet von 1) der Rentmeister Selig in Haldern als Vereins⸗ enthaltend 48 EE Pore⸗ angegen⸗ Verof erichtsschreiber. anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs, Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung I Gebiete, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ 2 Vorstandsmitgliedern, im Liebenwerdaer Kreisblatt. vorsteher, stände, versiegelt, Muster für p af is Fe 8 fee rehe 17211] masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ den 19. Januar 1894, Vormittags 10 Uhr. Seg x schräukter Hastpflicht. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während 2) der Kaufmann Julius Schaaf in Dielingen Fabriknummern 1, 2, 3, 4, 7, 8, 9, is mit lebe b Verms 1“ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 17. De⸗ [47165] Konkursverf 8 23. Oktober der Djenststunden des Gerichts Jedem gestattet. als Stellvertreter des Vereinsvorstehers, 19, Xx, 20 bis mit 44, 58 bis mit 66, Schutzfrist Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu zember 1893. 1 ursverfahren. Durch Statut vom v 1893 mit dem 8 12. Sktober 2899 3) der Kolon Nolte Nr. 50 Drohne 3 Jahre, am 7. Oktober 1893, Mittags Pclschest 8 8n BEfsten. 8 auferlegt, von dem Neumarkt, den 16. November 1893 182 Nüchlaß 4. Novemher Se h ö “.“ ““ 12 3 inuten. Spandauerstraße 65— 67, ist heute, Vormittags BBesitze ache und von d de ü äller hier wir Sin . 2 2 es Amtsgericht. Abt 85 4) der Kolon Holle Nr. 2 Arrenkamp als 12 Uhr 30 Minuten 8 8 veute, rmittagt tze der un den Forderungen, für Werner, b . E . 1“ Käönigliches Amtsgericht. lbtheilung 5) der Kaufmann Völkening in Beisitzer. Nr. 1995. Firma Tabak⸗ und Cigaretten⸗ hen Amtsgericht Berlin 1. welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. vach des Schlußtermins hier⸗ Ercbite und Gelde sgleich Geschäfts behufs Förderun [47311] Stemshorn. ffabrik „Samson’“ J. Marweg in Dresden, ein ““ Küffnet. ) Berwalter: Kauf. in Anspruch nehmen, dem Konkurzverwalter bis Blankenhain, den 7. Nopember 189 8 CCu“ 8 1 1 Mitglieder C“ Freyburg, Unstrut. Bekanutmachung. Die rechtsverbindliche Willenserklärung und Zeich⸗ Packet, angeblich enkhaltend 2 Stück Muster 85 ö sin G E“ 122 a. zum 1. Dezember 1893 Anzeige zu machen. (47231] Konkursverfahren. Das Großherzoglich Sächfische A 8 icht Genoljenschaften insbefondere 1) durch Gewährung In unserem Genossenschaftsregister ist bei der nung für die Genossenschaft erfolgt durch den Vereins⸗ in mit, 1893 Mictags 12 Uhr aDfr V. 1 Forst i. L., den 15. November vJ Ueber den Nachlaß des in Pöhl verstorbenen Vo 1.“ mtsgericht. von Credit an vieselben und 2) durch Annahme und unter Nr. 5 eingetragenen 1dhecat u edeheit, vlled 8 111“ mindestens Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummen . gs 12 . ener Arrest mi Kiefel, KKalkwerksbesitzers Oskar Ludwig Baner 8 Veröffentlicht: Verzi überschüssigen Geldvorräthe. Credit⸗ und Sparverein zu Freyburg a U. ein weiteres Mitglied des Vorstandes. 8 b 8 „8 zu 1111ö1““ erworbenen und Umgegend, eingetragene e ghaft E1’4“ G 8 der Weisse, cheß 9. ö“ I he es. 111115“ Lag 1 8 8888 8 nüttaos 8 ugs, das Fönearböreadten eröfc dr Groz. G schäftsantheil 1000 Die Betheiligung eines A1111*“* b . fein Packet, angeblich enthaltend ein Muster für Vormittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Ueber das Vermögen des Restaurateurs Gustav ———

e eschäfts jlen ist gestatte in Spalte folge Verfügt om heutigen T Namensunterschrift beifügen. 1 rn 8 I n de,

Genossen bis zu 50 Geschäftsantheilen ist gestattet. in Spalte 4 zufolge Verfügung vom heutigen Tage Di uge 9 rat darstellend Schwalbennest Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B. t., Saal 27. Adolph Sperli 1 keurs Ar. 88 8 . Ro Beingetragen worden: ie von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ Zimmerdecoration, darstellend ein h nnest, Friedrich 1 „Flüg part., Saal 27. Adolph Sperlich in Guben, Kastaniengraben 39. D 1 mit 8 s zum [47204]

Die öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter Folgendes eingektagen worden machungen werden vom Vereinsvorsteher oder dessen versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ Berlin, den 16. November 1893. Nr. 31, ist heute, am 16. November 1893, Vor⸗ zum kinscbltetich nsamemdefrist kis In Sachen, den Konkurs über das Vermögen der

Firma Braunschweiger Electricitätswerke

der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Die Genossenschaft ist durch die Bes m. 1 da-he. 8 er 444, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet von Quooß, Gerichtsschreiber mittags 11 Uhr, das Konkursverfah öff B s f 5 Generalversar vom 1. Oktober und 5. No⸗ Stellvertreter unterzeichnet und durch das Rahdener nummer 8 schutzfrist 3 Jahre, angemeldet ECT1“ 1ß. r 1 aittags Ir, das Konkursverfahren eröffnet. bigerversamml und all iner Prüfungstermi 4 116“*“ 1“ 1iegg 8- 1.“ erfolgt Wochenblatt veröffentlicht. dm 14. Oktober 1893, Vormittags 10 Uhr 20 Mi⸗ des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 84. Benbalters der feücers n llbeft 1“ 8— P1. cne g. ahg, sges zabct An den. egars, üenhelt a. Cx hieselbst ist zur Ab⸗ 6S. in der „Deutschen land 88 auf Rfachden, 14. Roventter 1892. 1“ Guben. Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie An⸗ Königliches Amtsgericht? nahme der zußrechnung, zur Erhebung von Ein⸗ heeeeeeee. verhrchnurge Uümfrut, den, 13. Nopember 1893. Königliches Amtsgerich De egn e e. endungen gegen das Slußveneihni und zür Be⸗ er Vor öI“ 8 Königliches Amtsgericht . 88 b Schupp & Nierth in Dresden, ein Couvert, Ueber das 2 der im Gesellschaftsregister zember 1893. Erste Gläubigerversammlung am Bekan ach RWee kkdhee d S schlußfassung der Gläubiger über die ni 1) Molkerei⸗Director zu Königliches Amtsgericht. Saarlouis. Bekanntmachung. [47089] ehgebnhe 9 G b“ 1u6“ 1893, Vormittags 10 Uhr. Bekannt gemacht durch: Actuar Lenk, G.⸗S. wertheten Vermögensstücke sowie über die Cn ber. Fulda, I. 1 8. ze* [47085]2 Bei Nr. 7 des Genossenschaftsregisters, woselbst kisten⸗Aus „‚versiegelt, Muster für Flächen⸗ Nos Crüger zu Berlin, Gitschiner. Allgemeiner Prüfungstermin am 12. Febr v“ tion eines Mitgliedes des Gläubiger⸗? 8 . ar. achung. 47085 Bei Nr. 7 des Genossenschaftsregisters, woselbst kisten⸗Ausstattungen ge 8 3 88,. . 1 g giax -. es äubiger⸗Ausschusses 2 Röhm EE1.“ und hiesias Senßemscehraeöhister wb 1 8 die Genossenschaft unter der Firma: Allgemeiner erzeugnisse, Fabriknummern 6228 bis 6231, 6000 bis straße 81 Gürtler Adolf Rosemann und 1894, Vormittags 9 Uhr. [47244] 8 Schlußtermin auf den 11. Dezember S Die Will naerr. und Zeichnung für die Ge⸗ zu der Firma Consumverein Hahndorf, einge Consum Verein, eingetragene Genossenschaft 6003, 6141 bis 6144, 6080 bis 6083, 6237 bis nn „Crüger daselbst), ist heute, Vor. Guben, den 16. November 1893. Ueber den Nachlaß des am 13. Oktober 1893 ver. Vormittags 11 Uhr, vor Herzoglichem Amts 1 Forstandemitglieder er⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ mit beschränkter Haftpflicht zu Derlen, einge⸗ 888 1 S vN vütengs das W hb 1““ Se ca. 4 See dag eeseg 15 8 du. 1“ 8 CC des Consumvereins Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General⸗ bis 6298, 6200 bis 6203, 6225, 6260, Schutzfrit Conradi hier, Weißenburgerstraße 65. Erste [47182] „Konkursverfahren. 14. November 1893, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ Sack, Gerichtsschreiber. Wr 5 Feich 7. 6 der Firma ihre Hahndorf, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter versammlung vom 11. Juni bezw. 15. Oktober 1893 3 Jahre, angemeldet am 16. Oktober 1893, Nach⸗ Gläubigerversammlung am 5. Dezember 1893, Ueber das Vermögen des Krämers und Wirthes verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann— 8 Rre 188 8 schrift Neifimen en zu der Firma iyre Haftpflicht, vom 29. Oktober 1893 ist festgesetzt, daß aufgelöst worden. 88 mittags 12 Uhr 25 Minuten. 1 eeen 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Johann Jochim Heinrich Rath zu Hamburg, Karl Hupfeld in Sontra.é Offener Arrest mit An⸗ (47168] Konkursverfahren. EFinc 8 t A vom 8. November eine rechtsverbindliche Zeichnung für den Verein Zu Liquidatoren sind bestimmt worden: Nr. 1998. Firma Dresdener Etiquettenfabrik pfli ht is 1. Januar 1894. Frist zur Anmeldung Langenfelderdamm 135, wird heute, Nachmittags melde⸗ und Anzeigefrist bis zum 5. Dezember 1893. Das Koenkursverfahren über das Vermögen des 188 r tagen. au u om 8. bifwer 9 1“ 1 Gaspar Sauer Schupp &. Mierth in Dresden, ein Couvert, an⸗ der Konkursforderungen bis 1. Januar 1894. Prü⸗ 12 ¾ Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin Kaufmanns Franz Fleischer zu Brieg wird Di 2E. si cht der Life der Genossen ist während Vorstandsmitglieder ihre Namensunterschrift hinzu⸗ 2) Johann Schwer, beide Bergleute zu Derlen. geblich enthaltend 50 Muster für Cigarrenkisten⸗ fungstermin am 13. Januar 1894, Vormittags G. O. Herwig, Knochenhauerstraße 8. Offener Arrest den 16. Dezember 1893, Vormittags 10 Uhr. eingestellt. d 8 nftst 88 fdes G richts Jedem estattet. fügen, daß alle Bekanntmachungen in Vereins. Saarlouis, den 13. November 1893. Ausstattungen, versiegelt, Muster für Flächenerzeug⸗ uhr, 6 Gerichtsgebäude, Neue Friedrich⸗ mit Anzeigefrist bis zum 7. Dezember d. J. ein⸗ (Actenzeichen X. Nr. 1 von 1893.) b Grseg, den B1 eet.. ECafsel ü1 Rovemmber 1893 1 8 angelegenheiten unter der Firma des Vereins ergehen Königliches Amtsgericht. III. nisse, 8 1“ b Se 1“ Fef. Frügg 6 öG 32. schüclich Anmeldesrif 8 zum 20. 1“ d. J. Sountra, den 14. Kepönber 1893. Königliches Amtsgericht. II. Cassel, den 11. be von zwei Vorstandsmitglieder fae C“ 6090 bis 6093, 59 is 5960, 6181 bis 6184, den 16. Novpember 1893. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung d. 8. De⸗ v“ Königliches Amtsgericht. 1 113““ schenklengsfeld. 8 6100 bis 6103, 5962 bis 5965, 6085 bis 6088, des Köni nichon 2* Geri tsschreiber zember d. J., Vorm. 11 Uhr. Allgemeiner Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [47217] Konkursverfahren.“ C1“ v113““ Genofseuschaftsregister. 6064 bis 6067, 6166 bis 6169, 6059 bis 6062 es Königlichen Amtsgerie ts I. Abtheilung 81. Prüfungstermin d. 5. Januar n. J., Vorm. 47402 K 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen de Gerichtsbeschlusses vom erscheinenden Blattes „Goslarer Nachrichten“ oder] Nr. 6. Molkereigenossenschaft Hersfeld, 8782, 168 , G069 Pts 1 2, Scee Fahns 47173 Bek ö G u 22 das V vngenrde gehhlanbest arl Frhrwerkabefitzers. Friedrich Schmels von heutigen Tage ist Fol. 14 unseres Genossenschafts⸗ für den Fall des Eingehens dieses Blattes der getragene ö’“ ’“ Gm 8 Oktober 1893, Nachmittags Ernst 6““ men 88 E1“ Rabbom E F8- Wehlheiden wird nach erfolgter Abhaltung des isters ei worden: „Goslarer Zeitung“ bedient. .HSaftpflicht zu Hersfeld, Zweigniederlassung 12 Uhr 25 Minuten. 1u“ .S G 1 b Zur Beglaubtgung: Potste, Gerichtsschetbeesr. b gister unter Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8 PFgt⸗ Zeitige ööe sind: Schenklengsfeld. .““ Nr. 1999. Firma Dresdener Geiqte atbs in G ist am 14. November ö A. F. Rabbow zu Hohenbrück Cassel, den 10. November 1893. 8 9. EIIIZ H 2 2 te . Carl S o zu B an ken heim in den ge ich enthal! en 0 Muster. 1 8 2 96* er el 8 1 e ber Kauf⸗ 3 V 6 So j 8 8 6 5 ( e 2 D Sch idt Haftpflicht. b. Hilfsrangirmeister W. Wittig in Hahndorf, mänenpächter 8 8 ie 8 rfür Flächene mann Otto Stumpf Bitterfeld ern 8 Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Richard Meyer henbrück zu: 6⸗ Ward veröffenklete (S 1“ 3 dea gen. elbing daselbst. Vorstand eingetreten. Ausstattungen, versiegelt, Muster für Flächenerzen mann Otto Stumpf in Bitterfeld ernannt. An⸗ i inrich hi J1““ Wird. v icht. Der Sitz der Genossenschast ist Eichrodt⸗ 8 Ammermeister, 8. msen stf während Schenklengsfeld den 8. November 1893. nisse, Fabriknummern 6192 bis 6194, 5846 bis 5849, meldefrist bis 25. Januar 1894. Termin zur Be⸗ Fohann Ferbinand Heimrich hier⸗ Weststr. 47 I1, verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis Der Gerichicscherihe e klow -““ 6126 bis 6179, 6105 bis 6108, 5900 bis 5903, %% schlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ ist pheute, am 16. November 1898, Nachmittags zum 6. Januar 1894 hei dem Gerichte an.. e Gerichteschreiber: Wiecklow. des Unternehmens ist, die zu Darlel 1“ Driesfsen. 5985 bis 5988, 6054 bis 6057, 6171 bis 6174, walters und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ 8 8 Rehgnerfatgen eraäcnet h“ Fe schlugsossung über gie (a7218 I 8 88 slar, 85 1n2s Vhtah ““ 8 6125 bis 6128, 6011 bis 6014, 6132 bis 6135, rungen ist auf den 20. Februar 1894, Vor⸗ t 2 6“ 8 an be EEö Wahl⸗ Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Be⸗ [47218 8 an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel unter nig Amtsgericht. I. ab“ [47314] 5715 bis 5718, 6044 bis 6046, Schutzfrist 3 Jahre mittags 9 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht nnn⸗ 25 ehenet kr s Vormittags stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Der im Konkursverfahren über das Vermögen de g hr. nmeldefrist bis zum 18. Dezember Falls über die in § 120 der Konkursordnung be: Gerbermeisters Ernst Aumüller zu Cobur

gemeinschaftlicher Garantie zu beschaffen, müßig I“ 6 1 ntmas 1 1 . srrag ir Bisterfeid, Linbenstraße 8. 8 en. ; 8 1 1 1 8 isers en. 47312 In das Genossenschaftsregister ist heute bei angemeldet am 16. Oktober 1893, Nachmittags i Bitterfeld, Lindenstraße 3, Zimmer Nr. 18, a 392 *FFr 1 eister obur 11 gon ie 1““ 7312] Nr. 6/1 Schmie 1 sch Molkerei, 12 Uhr 25 Minuten. beraumt worden. ee dl Fee 5 Sfenre hmber zeichneten Gegenstände auf den 5. Dezember 1893, auf den 322. Nopember 1893 anberaumte Termin dinen tiftungefonds ur Fürenung den beinghschafis. „, 13, Rüovember 1993 wurde in das Genossen, Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht Nr. 2000. Firma Dresdener Etiauettenfabrit Bitterfeld, den 14. November 1893. reigeyfitct His zmms 16. Detenter 18038, . . Rarant g2cehc., eafun P. heenenen Süehigereshe e heüeeg . .. vernat sind sie schaftsregister des Kgl. Landgerichts Koiserslautern auf Grund der Beschlüsse der Generalversammlung Krhh 9 9 Meesden; dae. (Get aertes Königliches Amtsgericht. 5 Feönigli ches Amtsgeri cht Leipzig Abth 111 ööö den 88. Fanuar Prüfung der angemeldeten EEEEEEööö“ een 8 [f eGenossenschaft ei en: vom 22. Januar 1891, 25. September 1893 und geblich enthaltend 50 Muster für Cigarrenkisten ö“ nig 88 Abth. Vor 1 r, vor dem unterzeichneten legt w und findet an re h“ E11 Phn eingetragene 27. Sktober 1893 eingetragen: 1 Ausstattungen, versiegelt, Muster für Flächenerzeug 147208] Konkursverfahren. den 8 1893. Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche 2Z. November 1893, Vormittags 9 Uhr

HLLö1X“ 3 ¹ b Die Genossenschaft hat sich in eine solche mit be⸗ nisse, Fabriknummern 6075 bis 6078, 5995 bis 5998, Ueber den Nachlaß des in der Zeit vom 18./19. Juli - 1 8,5 8 ö 2 8— . bi ö1ö131’1“] chretchen Renschäht seh Firunn 5990 6 8 5993, 9910 bis 5913, 9942 bis 304, d. Js. verstorbenen Bietnalienhändlers Heinrich, Bekannt gemacht durch: Secr. Beck, G.⸗S. haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, BCoburg, den 15. November 1898.

dem Landwirthschaftlichen Genossenschaftsblatte zu9, Dieselbe hat ihren Sitz zu Heimkirchen. r Haf Handelt. 5lJ 1““ Ach X“ 88 8 vas sch Neuwi er. 8 S is -1893 dati zegen⸗ ct: Schmiegel’'er Molkerei, eingetragene 5977 bis 5980, 5967 bis 5970, 5972 bis 597. Ackermann, Oelschlägern 7, hieselbst, ist am wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu 1 üller, folgenden Personen: Fktober lsde hatt., mit beschränkter vaftpflicht. 5919 bis 5922, 5937 bis 5940, 6156 bis 6189 15. November 1893, Vormittags 10 ½¾ Uhr, von dem [47176] Konkursverfahren. verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts

1) Ewald Matthes in öeirö da und Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke: 1) der Die Haftsumme beträgt 375 für jeden Geschäfts⸗ 5516 bis 5519, 5898, 5899, Schutzfrist 3 Jahre, Herzoglichen Amtsgericht, Abtheilung VII., hieselbst Ueber das Vermögen des Gutsbesitzers und auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den 47214 * enees

2) Simon Heinrich Ba barmn in Eichrodt Gewährung von Darlehen an die Genossen für antheil. angemeldet am 16. Oktober 1893, Nachmittags 5 Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Fritz Kohlenhändlers Hermaun Theodor Barth in Forderungen, für welche sie aus der Sache abgeson⸗ d 8 1 Konkursverfahren. b

3) Ma Schmidtlanglotz in Wutha ihren Geschäfts⸗ und Wirthschaftsbetrieb, 2) der Er⸗ Schmiegel, den 14. November 1893. 12 Uhr 25 Minuten. Deyser hier, Howaldstraße 1, ist zum Konkurs⸗ Knauthain wird heute, am 16. November 1893, derte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Kon⸗ K as Kon ursverfahren über das Vermögen de

4) Friedrich Krausse Eichrodt b leichterung der Geldanlage und Förderung des Sper⸗ Königliches Amtsgericht. 8 Nr. 2001. Firma Buchdruckerei von Arthur verwalter bestellt. Der offene Arrest ist erkannt. Vormittags 39 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. kursverwalter bis zum 6. Januar 1894 Anzeige zu aufmanns W. C. Heunemann zu Holzappe

1I1 ust Reinhardt daͤselbst sinns. 1 Schönfeld in Dresden, ein Couvert, angeblich Anmeldefrist bis zum 13. Januar 1894 Anzeige⸗ Der Ortsrichter Jacob in Knauthain wird zum machen. h““ 8 . der in dem Vergleichstermine von Die für den Verein erfolgt indem Die Mitglieder des Vorstandes sind: 1) Heinrich Sinsheim. Bekanntmachung. [47091] enthaltend 40 Blanco⸗Vordrucke, versiegelt, Muüster feit bis 12. Dezember 1893. Erste Gläubiger⸗ Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind Stepenitz, den 15. November 8 8 8 ngenmmene, Seee der Firma die deeiten der Zeichnenden hinzu⸗ Maue IJ., Ackerer zu Heimkirchen, 2) Ludwig Knie⸗ Nr. 14 182. Zu O.⸗Z. 1 des III. Bandes des für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 29 bis 31, ersammlung am 1. Dezember 1893, Vor⸗ bis zum 9. Dezember 1893 bei dem Gerichte an⸗ Königliches Amtsgericht. bests zrect eschluß Pom 28. Oktober 1893 1 gefügt werden. Die Zeichnung hat mit Ausnahme riemen, Lehrer allda, 3) Heinrich Buhl, Ackerer diesseitigen Genossenschaftsregisters wutde heute ein⸗ 34 bis 43, 45 bis 50, 253, bis 255, 109 bis 114, 81 496 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die e ee 15 n ge8086g. 8 der nachbenannten Fälle, nur dann verbindliche Kraft, daselbst, 4) Jacob Leppla II., Ackerer zu Holborner⸗ getragen: 1 118, 119, 121 bis 127, 227 bis 229, 1894, Vormittags 10 Uhr, vor Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Be⸗ [47216] Konkursverfahren. E Köni lich 8 Aen 12 5. 1 wenn sie vom Vereinsvorsteher oder dessen Stell⸗ hof, Gemeinde Heimkirchen, 5) Johannes Pfleger, Ländlicher Creditverein Hilsbach 3 Jahre, angemeldet am 21. Oktober 1893, Nach⸗ eg ichem Amtsgerichte hierfelbst, Zimmer 39. stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden In dem Konkursverfahren über das Vermögen önigli 85 m 8 vertreter und mindestens zwei Beisitzern erfolgt ist. Ackerer allda. eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter mittags 4 Uhr 50 Minuten. . 8 raunschweig, den 15. November 1893 Falls über die in § 120 der Konkursordnung be⸗ des Konrad Weiß; von Zell ist zur Abnahme der Feyer

Bei gänzlicher oder theilweiser Zurückerstattung Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ Haftpflicht. 1 Bei Nr. 1606. Firma Otto Deter in Seenh Sack, Gerichtsschreiber. zeichneten Gegenstände, sowie zur Prüfung der an⸗ Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung 8 von Darlehen, sowie bei Quittungen über Einlagen lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma Das Statut datirt vom 31. Dezember 1892. in abgetretenen Rechten der Firma B 1ü215 8 82 1 gemeldeten Forderungen auf den 18. Dezember von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der [47403]3³ 16“ unter 500 und über die eingezahlten Geschäfts⸗ der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ Sitz der Genossenschaft ist Hilsbach. KEcttiquettenfabrik Schupp & Nierth in Dresden, 120. Konkurser g. 5 1893, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen Im Konkurse über das Vermögen des Wirths antheile genügt die Unterzeichnung durch den Vereins⸗ mitgliedern; sie sind in der zu Kaiserslautern er⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb hat für die unter Nr. 1606 des Musterregisters . 1 28 eber das Vermögen des Wirths Hermann zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Per⸗ Schlußtermin auf Dienstag, den 12. Dezember und Landwirths Bernhard Hegemann zu vorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens scheinenden „Pfälzischen Presse“ aufzunehmen. Die eines Spar⸗ und Darlehensgeschäfts; der Verein be⸗ getragenen, mit den Fabriknummern 4024, 4025, e ist heute, am 15. November 1893, sonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache 1893, Vormittags 9 Uhr, vor dem Großherzog. Brunebeck bei Annen findet der Termin für die einen Beisitzer, um dieselbe für den Verein rechts⸗ Willenserklärung und Zeichnung für die Genossen⸗ zweckt insbesondere, seinen Mitgliedern die zu ihrem 4026, 4027 bezeichneten Muster die Verlängerung 8 81 ags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. in Besitz haben oder zur Konkurzmasse etwas schuldig lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. erste Gläubigerversammlung nicht am 22. November, verbindlich zu machen. In allen Fällen, wo der schaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, Geschäfts⸗ oder Wirthschaftsbetriebe nöthigen Geld⸗ der Schutzfrist bis auf 4 Jahre angemeldet. 111“ Rechtsanwalt Kayser hier. Kon⸗ sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner Alsfeld, den 14. November 1893. sondern am 2. Dezember 1893, Vormittags Vereinsvorsteher und gleichzeitig dessen Stellvertreter wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit mittel unter gemeinschaftlicher Garantie in verzins⸗ Bei Nr. 482. Firma Dresdener Pelanzettese b . sind bis zum 21. Dezember 1893 zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung Knierim, j 9 ½ Uhr, statt.

zeichnen, gilt die Unterschrift des letzteren als haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, lichen Darlehen zu beschaffen, sowie die Anlagen fabrik Schupp & Nierth in Dresden, hat 88 A dem Gerichte anzumelden, Offener Arrest mit auferlegt, von dem Besitze der Sache und von Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. Dortmund, den 13. November 1893.

diejenige eines Beisitzers. 1 daß die Zeichnenden zur Firma der Genossenschaft unverzinst liegender Gelder zu erleichtern. die unter Nr. 482 des Musterregisters eingetragenen, Glbeigefrist bis zum 30. November 1893. Erste den Forderungen, für welche sie aus der Sache Königliches Amtsgericht.

Zugleich wird bekannt gemacht, daß die Einsicht ihre Namensunterschrift beifügen. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ mit den Fabriknummern 733 bis 736 bezeichneten äubigerversammlung 8 Dezember 1893, abgesonderte efriedigung in Anspruch nehmen, dem [47175] 6. Konkursverfahren. der Liste während der Dienststunden des Gerichks Zugleich wird bekannt gemacht, daß die Einsicht lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma Muster die Verlängerung der Schutzfrist bis aunm eI eange 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Konkursverwalter bis zum 15. Dezember 18983 An. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des [47404] Jedem gestattet ist. sder Liste der Genossen während der Dienststunden der Genossenschaft, gezeichnet von 2 Vorstandsmit⸗ 10 Jahre angemeldet. 1 tct aehüesscsee Vormittags 11 Uhr, im zeige zu machen. ““ Kaufmanus Siegfried Goldstein, Inhabers der S dem Kee G“ Kauf. Eisenach, den 10. November 1893. des Kgl. Landgerichts Jedem gestattet ist. gliedern, die von dem Aufsichtsrath ausgehenden Be Bei Nr. 797. Firma Dresdener Etiqu ür Di sgebäude. ..““ Der Gerichtsschreiber 2 Firma Goldstein & Silberstein in Berlin, mauns Panl Klem eiasa e,Ie dat rg. fabrik Schupp & Nierth in Dresden, hat fi⸗ inslaken, 15. November 1893. des Königlichen Amtsgerichts Markraustädt: Geschäftslocal Königstr. 43/44, Wohnung: Brücken⸗ 1 p zu Dortmund findet der

Großherzoglich S. Amtsgericht. IV. Kaiserslautern, den 13. November 1893. kanntmachungen unter Benennung desselben und sind fa hupp & Nierth in; glich mtsgericht f 8 1t g: L Peee en. Ie. Kgl. Landgerichtsschreiberei. im Sinsheimer „Landboten“ bekannt zu machen. die unter Nr. 797 des Musterregisters eingetragenen Königliches Amtsgericht. Expedient Brückner straße 5 a, ist zur Prüfung der nachträglich ange⸗ am 22. November, somd 89 288 Be eeen

828 Ratz. 1 1 . ; 2 2578 878 1671 1 . 0 ¹ . ,— —— 1 Mayer, K. Ober⸗Secretär. Der Vorstand besteht aus dem Vorsteher (Director) mit den Fabriknummern 1675, 1676, 1678, 160 8 .“ G smeldeten Forderungen Termin auf den 5. De⸗ 21 86 richtsbeschlusse igen Lebach. ekanntmachung. 46131] eines als Stellvertreter des Vorstehers zu bestellen Schutzfrist bis auf 8 Jahre angemeldettkt. 8 das Vermög hüsse unter der leber das Nachlaß des Restanrateurs Auguft öniglichen Amtsgerichte I. hierselbst, Neue Friedrich⸗ „den 14. Nov 1893. Laneehe l EE1—11— vVVö“ isctsess h ist; als Mitglieder des Vorstandes sind gewählt: Bet Nr. 798. Firma Dresdener Fteohne gescha „Geschwister Pverschke“ bestehenden Putz⸗ Friedrich Weise in Meerane ist heute, am straße 13, Hof, Flügel C., part., Saal 36, anberaumt. Königliches Amtsgericht. 8 unterzeichneten Gerichts, die Firma Consumverein Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu 1) Johann Keller, Gemeinderath, zum Vorsteher fabrik Schupp & Nierth in Dresden, S Kauff fts und der Inhaberinnen dieser Firma, 16. November 1893, Nachmittags 3 Uhr, das Kon⸗ Berlin, den 11. November 1893. 1 Seebach, eingetragene Genossenschaft mit Hüttersdorf. . (Director), die unter Nr. 798 des Musterregisters eingetragess⸗ 1 mach räulein Klara Poerschke und Putz⸗ kursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Herr Ko hlmorgen, als Gerichtsschreiber [472411 8 beschränkter Haftpflicht, betreffend, in Rubrik II. Zufolge Anmeldung vom 22. und Verfügung vom 2) Johann Huber, zugleich dessen Stellvertreter, mit den Fabriknummern 1680, 1681, 1791 Minna beide odaselbst Rechtsanwalt Dr. Uibrig in Meerane. Erste Gläu⸗ des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 83. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Nr. 5 die Bestellung des Christian Schenk in 30. Oktober 1893 wurde unter Nr. 4 des Genossen⸗ 3) Heinrich Keller Hch. Sohn, alle von Hilsbach. 1686, 1688, 1704, 1705, 1707, 1739, 1740, zusie mittags . Uhr heute, am 15. November 1893, Nach⸗ bigerversammlung am 9. Dezember 1893, Vor⸗ .— PeWerrars Materialwaarenhändlers Franz Curt Hage⸗ Seebach zum Mitgliede des Vorstandes eingetragen schaftsregisters eingetragen: Die Zeichnung (Willenserklärung) geschieht rechts⸗ 17 64, 1765, 1900, 1901, 1902 bezeichneten Wahre 8 18 hr, 91 Konkursverfahren eröffnet. Der mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ [42240] Konkursverfahren. dorn in Trachenberge ist im Mangel einer den worden. Als Vorstandsmitglied (Kassirer) wurde neu⸗ kräftig durch Namensunterschrift des Vorstehers die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 8 2 kursvermant t Dr. Boenninger hier wird zum Kon⸗ frist bis 9. Dezember 1893. Anmeldetermin den In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse in Ge⸗ Eisenach, den 13. November 1893. gewählt: (Directors) oder seines Stellvertreters und eines angemeldet. 88 Anmeld alter ernannt. Offener Arrest, Anzeige⸗ und 18. Dezember 1893. Prüfungstermin den 28. De⸗ Kaufmanns Gustav Amelung zu Berlin ist mäßheit § 190 Konkurs⸗Ordnung durch rechtskräftigen roßherzoglich S. Amtsgericht. IV. Nicolaus Steffen, pens. Bergmann zu Hütters⸗ weiteren Vorstandsmitglieds unter der Firma des Bei Nr. 1226. Firma Dresdener 111 t für rüfu efrist bis km 1. Dezember 1893. Allgemeiner zember 1893, Vormittags 10 Uhr. zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Beschluß vom 11. Oktober 1893 eingestellt worden. Dr. Ratz. dorf. Vereins. fabrik Schnpp & Nierth in Dresden, gaa 6 ö und erste Gläubigerversammlung Königliches Amtsgericht Meerane, und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die Königliches Amtsgericht Dresden, Abth. I b., Lebach, den 31. Oktober 1893. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während die unter Nr. 1226 des Mnsterregisters eingetragene dor d. ezember 1893, Vormittags 11 ¼ Uhr, am 16. November 1893. den Mitgliedern des Gläubigerausschusses zu ge⸗ 15. November 1893. Elsterwerda. Bekanntmachung. (47084] 5 Oberst, der Dienststunden Jedem gestattet. mit den Fabriknummern 2570, 2571, 3074, Ihüt Fanmern Unterzeichneten Gerichte, Marienstraße 2, Neumerkel. 1 währende Vergütung Termin auf den 5. Dezember Bekannt gemacht durch: In unserem Genossenschaftsregister ist folgende Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Sinsheim, den 13. November 1893. 2868, 2869 bezeichneten Muster die .“ 3 Fr. V“ 8— Veröffentlicht: Act. Weigandt, Gerichtsschreiber. 1893, Nachmittags 12 ½ Uhr, vor dem König⸗ Secretär Hahner, Gerichtsschreiber. Eintragung bewirkt worden: 8 .8 Gr. Bad. Amtsgericht. der Schutzfrist bis auf 6 Jahre angemelde auetten⸗ Königliches Amtsgericht zu Düsseldorkf. —— lichen Amtsgericht I. hierselbst, Neue Friedrichstr. 13, 8 Spalte 1. Laufende Nr. 7. 47087] 1 Rieder. Bei Nr. 1227. Firma Dresdener ess; für 117239] [47232] 3 1 Hof, Flügel B., part., Saal 32, bestimmt. [47339] Konkursverfahren. Spalte 2. Firma der Genossenschaft: Neuburg a. D. An Stelle des als Vereins⸗ 1 v“ fabrik Schnpp K Nierth in hgenen Ueben d Konkursverfahren. Das 88 Amtsgericht München I., Abtbl. 4. Berlin, den 13. November 1893. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse, ein⸗ vorsteher Fes Grosselsingener Darlehuskassen⸗ [47092] die unter Nr. 1227 des Musterregisters einge 188 bi uttner as Vermögen des Kaufmanns Heinrich C.⸗S., hat über das Vermögen des Chemikers „Hoyer, Gerichtsschreiber Wittwe des Schreinekmeisters Johann Elders getragene Genossenschaft mit beschränkter vereines eingetragene Geuossenschaft mit unbe⸗ Xanten. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ mit den Fabriknummern’ 3013, ö“ de eic Vormicr. ist am 16. November 1893, Fohaun Nepomuk Seybold hier, Wohnung des Königlichen Amtsgerichts 1. A u zu Düsseldorf wird. nachdem der in dem Vergleichs⸗ Haftpflicht zu Hirschfeld. schräukter Haftpflicht in Grosselfingen aus⸗ lung des Sousbeck⸗Labbecker Darlehnskassen⸗ 2987, 2989, 2990, 2991, 2992, 2994, 2995 bez gs 110 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.’ Einlaß 3/I., Laboratorium Mozartstr. 15, Sout., auf ö“ termine vom 4. November 1893 angenommene

1“ 1“ 8 1XX“ 1

10 und 15, So s 3 Jahre, angemeldet am zeigepflicht bis 1. Februar 1894. Frist zur An Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. wird heute, am 15. November 1893, Nach⸗ Der Gerichtsschreiber Großh. S

Eisenach. Zufolge

I