ies f Gläubiger üö ie ni verthbaren [47248]
b skräftigen 8 lters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das fassung der Gläubiger über die nicht verwerth 5 & . ö Beeeesvergleich dench reshts aaftigen Beschzuß von Eakasgengeichnis der bei, der acheseng u Berazgeggigt ras aliztemiz gnhr.1e. de,8. Sfehc c üae aeasr deenden. .,b ““ Beilage vX““ Nishenher t” 1 . rFückschtigengen, Ferderte⸗ Jdie unsches perwerfbeien Feöntglichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. kommt ein Ausnahmetarif für Spielwaaren (sogenannte 1 ge Königliches Amtsgericht. 1 affung 8 Sayda, den 15. November 1893. Thüringische, Böhmische und Nürnberger Waaren)
—
0&—
1““ 92 Aonhreehüsersverfahren . eeen des enbes Rots, Besantene⸗ bnse. e 8 Geriötschteaber 8e reh Büchen Amtsgerichts. Griff- E“ zum Deulschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. vangden g “ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 EEö “ den E “ “ . Vießecgt nraenerb.. aaseaatae ch,ce azetescccser wuluu.... „an lih fefgesellte Cuße. ——*beaszn evenvwev wdee eeeh kichisiceüh68, vöe e.i aig 49 ieisah
Bierhändlers Leopold Oberlaender hier wird, Heiligenhafen, 19 November 1893. 1arz2l. WE“ 1““ öö 1u “ 222 8 8 — No. . Berlin, Sonnabend, den 18. November 1893. rechtskrüftigen Beschluß von demselben Page bestätigt 7405 ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten reuth, Waldkirchen und Zwota nach den Rhein⸗ und 2 8 . — ergsene ist, bierdurch aufgehoben. 1eSoch., “ das Vermögen des Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Mainumschlagsplätzen: Frankfurt a. M. Hafen, Berliner Börse vom 18. November 1893. Rheinprov.⸗Oblig 4 versch. 1000 u. 5001102,50 G hgix . 4 1.4.10/ 3000 — 30 102,70 bz zu ei verglei ichs⸗ geri ierselbst, Zimmer Nr. 3, im Erdgeschoß, 10 000 kg zur Einführung. 2 8 Umrechnungs⸗Sätze. Dtsche Rchs.⸗Anl. 4 1.4.10,5000 — 2007106,50 bz do. do. 3 1000 u. 500 ,— 6 versch. 3000 — 30 96,00 bz d,xgh Beranntmachunß. mlaß der Lenef 1en d ehenhen 193b; venär ö“ 1 Dieser Uusnahmn Farct dilt nur für salche See 3 annc —2g , naan g858 be. 23 — 09 /ℳ do. do. 32 versch. 5000200 99 70 18G 2eehn 34 11.7 3000 — 20096,00 G Preußische’. 1,4.10 3000 — 30 102,70 aß 1 4* 7 8 füdd. W. Idv.d Brl Kfm. 4 ½ 1000 — 300 do. versch. 3000 — 30 [96,60 bz
“
d d lußvertheilung beendigt ist, 1 1 8 88 “ ichtsschrei dönigli Amtsgerichts. Vom gleichen Tage ab kommen ermäßigte Fracht⸗ 1,50 ℳ 1 Krone = 1,125 ℳ 1 Rubel = 3,20 ℳ 1 Peso = Preuß. Cons. Anl. 4 versch. 5000 — 1507106,30 G Spand. St.⸗A. 91/4 88 “ tench anfgehoben. - Kömigshätte, b käpe. Gerichtsschreizer des Köntglichen . setze fär den Klassengutverkehr zwischen Ke Föach. 8* 16 9¹ Pollar = 729 ℳ2, 1 Liore Sterling = 20,00 Ne 9 do. 3 ½ versch 5000 — 150 99,75 bz G Skeitin 8 89 ,3 ½ Erlangen, den 15. November 1893. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 47222] Konkursverfahren. einerseits und Saargemünd und Scheidt, Pfälz. B., Wechsel. do. do. do. 3 1.4.10 5000 — 150185,20 B Westpr. Prov. Anl. 3 ½ Königliches Amtsgericht. Eeäcätsscheeiter es Fen gc Das Konkursverfahren über das Vermögen des andererseits, sowie neue dergl. Frachtsätze zwischen Rott 100 3 Pernrür, 656 do. do. ult. Nov. 85,10 bz Für die Richtigkeit der Ausfertigung⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des mühl wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ gemünd und Scheidt, Pfälz. B., andererseits zur üfselu. Ant vp. 100 Frcs. 8 T. 80,702 o. do. ult. Nop. 3 5,10 bz do .“ Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Erlangen. „Das Ke Verf 3 82 8 1&,g ins hi 2 aufgehoben. EFEinführung. 8 86 Brüsselu. Antwp. res. 93 70 B Pr. Sts.⸗Anl. 68 11.7 3000 — 1501101,25 G v G 88 89 Lauk, Kgl. Seeretär. 1“ 1t- tergin vedanhl, sgebf November 1893. 8“ 8Höh h vesele geben die betheiligten 8 in Ploe 199 8 2894 biv; G Fc. ““ ““ en. aus . 3 ; SSs gericht Bü rpeditionen Auskunft. 6 8 Ze 8 :92‧ urmärk. Schldv. 28. Oktober 1893 angenommene Zwangsvergleich Königliches Amtsgericht. 98 S. .“ Kopenhagen ... 100 Kr. 10 . 111,95 G Srerdg, beden [47203] Bekanntmachung. rechtskräftig bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Zu⸗ —— 6 resden, den 13. No diveetib hb“ 20,325 b “ Rachdem der Konturs über den Nachlaß der gleich wird zur Abhaltüng der vom Veralter zu [472051 Konkursverfahren. ver Sächiscten Staatbeisenbahnen Lunon..L1,2 37,12 202035 1“ Schnittwaarenhändlerin Babetta Feldmann legenden Schlußrechnung ein Termin auf Dienstag, Das Konkursverfahren über das Vermögen des als gefchlstsführende Verwaltumn — gislab. u. Sporto 1 Milreis 14 X. 1 Pugab. 8— — von Erlangen durch Vornahme der Schlußverthei⸗ den 28. November 1893, Vormittags 10 Uhr, Handelsmanns Philipp Walter zu Bockenan g do. do. 1 Milreis 3 M. d 5 d lung beendigt ist, wird der Konkurs hiermit auf⸗ angesetzt. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins — ö“ Madrid u. Barc. 100 Pes. 14 T. 65,60 bz Bag. 1“ 1— gehoben. 3 Labischin, den 13. November 1893. hierdurch aufgehoben. 1 8 do. do. 100 Pes. 2 M. —,— do. do. 1892 Erlangen, den 15. November 1893. 8 Königliches Amtsgericht. Sobernheim, den 13. November 1893. Berlin⸗Sächsischer Verbands⸗G .. 100 vista 418,25 bz Breslau St.⸗Anl. ““ — Königliches Amtsgericht. 18 275 D. Vom 1. Januar 1894 an werden im .100 Frcs. 8 T. 80,75 bz G Fafsel Stadi⸗Anl.
CC ö (L. S.) Strohmeyer. 47212. Konkursverfahren. — Verkehre mit der Station Berlin⸗Centralmarkthalle 8 1 . 5 5; L 5 ür die Richtigkeit der Ausfertigung:- . 212] Konkursverfahren über das Vermögen der [47207) „Konkursverfahren. der Frachtberechnung Entfernungen zu Grunde ge⸗ “ fes 88g 80,45 b; B Charloktt. St.. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Erlangen. Handelsgesellschaft H. Roeber & Sohn zu Das Konkursverfahren über das Vermögen des legt, die um 7 km höher sind als die bisherigen. ECEb11ö116“ “ 8 8 d (L. S.) Lauk, K. Seeretär. Magdeburg wild, nachdem der in dem Vergleichs⸗ Händlers Friedrich Hirnstein zu Steele wird, Dresden, am 15. November 1893. Wo; öst. Währ. 100 f1. 8 2. 16-lob 8 1 e . termine vom 20. Oktober 1893 angenommene Zwangs⸗ nachdem der in dem Vergleichstermine vom 27. Ok⸗ Königliche General⸗Direction H16690 fl. 2 M. 160,25 bz Danri 8 5— [47227] Bekanntmachung. 1 1 vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 20. Ok⸗ tober 1893 angenommene “ durch der Sächsischen Staatseisenbahnen, Schweiz. Plätze. 100 Fres. 10 T. 80,65 bz Hessänter do.91 Nachdem der Konkurs über den Nachlaß der tober 1893 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Beschluß vom 27. Oktober 1893 be⸗ als geschäftsführende Verwaltung. Italien. Plätze. 100 Lire 10T. 69,80 bz G Düsseldorfer 1876 Kaufmannswittwe Anna Fleischmann von Magdeburg, den 4. Nopember 1893. stätigt ist, hierdurch aufgehoben. 3 do. do. 100 Lire 2 M. 69,30 bz vG “ Baiersdorf durch Vornahme der Schlußvertheilung Königliches Amtsgericht. Abtheilung Steele, den 11. November 1893. [46305] St. Petersburg. 100 R. S. 3 W. 212,50 bz Elberf. St.⸗Obl
Lo † s † K 3 hi it aufge . Königliches sgericht. 8 „ 79 2 N 89 ½ 5 ge üc e 1““ Königliches Amtsgericht Nr. 10 788 C 1. Vom 1. Januar k. Is. an treten do. 100 R. S. 3 M. 210,60 pz Essen St.⸗Obl. IV
1“ [47181] “ 8SS. 8 in den Tarifsätzen für den Personen⸗ und Gepäck⸗ Warschau 100 R. S. 8 T.] 5 1 9. do. 1““ Das Konkursverfahren über das Vermögen des “ 1 Ko TA1“ Vermögen des verkehr zwischen Neustadt O.⸗S. sowie Ober⸗ Geld⸗Sorten und Bauknoten. Hallesche St.⸗Anl. Für die Richti keit der Ausfertigun: Pechfabrikanten Wilhelm Storandt, früher Kauf 88 8 P. inp.- Hirsch aus Strelno ist zur Glogau einerseitz und Leipzig über. Dresden Dukat. pr. St. 9,72 B sFrz. Bkn. 100 F. 80,75 G Karlsr. St.⸗A. 86 EEee1—— wceriee 8 hier, wird eingestellt, weil eine den Kosten des Kau manns Philipp “ onn andererseits neben Ermäßigungen auch einige gering⸗ Sovergs.p St. 20,35 bz G [Holländ. Noten 168,75 bz do. do. 89 Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. Konkursverfahrens entsprechende Konkursmasse nicht Abnahme der Schlußrechnung des Vrewalters, zur fügige Erhöhungen ein 20 Fres.⸗St. 16,21b Ftalien. Noten. 70,00 bz E1113““ e1“ spoortanden is. 114141646“ Füchere Auskunft ertheilt die Verkehrscontrole 5Guld.-St. —, Nordische Noten 112,05 bz Königsb. 911.u.II. Meiningen, den 14. November 1893. V111“ 8 hier, Strehlenerstraße Nr. 66. Dollars p. St. 4,18 G6 HOest. Bkn. 100 fl 161,30 bvz Liegnitz do. 92 I.
1“ b“ 3 ichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der “ 8 8 Herzogliches 14“ 8 ühieane üͤber die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ Dresden, am 18. November 1893. Imper. pr. St. — do. 1000fl1161,30 bwz Magdebrg. St.⸗A.
2 G. e önigliche General⸗Direction do. pr. 500 g f. —,— Russ. do. v. 1007214,15 b; o. 1891 meisters Johann Walendy zu Essen ist durch stücke der Schlußtermin auf den 12. Dezember d 6.e ehatseiser behaen. 8 v 18,n59, 8 85 189 Schlußvertheilung beendet und wird daher aufgehoben. 47230 1893, Vormittags 12 Uhr, or dem „enig⸗ zugleich namens der mitbetheiligten Verwaltungen. do. do. 500 g F . Mainzer St.⸗A.. Essen, den 13. November 1899. 1 8 I Amtsgericht München I. Abth. A. für lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimm 88s. Amerik. Noten ult. Dez. 214,00 bz do. do. 88 Königliches Amtsgericht. Cibilsachen, der gat Beschluß öö d. M. 8 den 14. November 1893. . [47245] 11“ 1000 u. 5005 —,— 1 Mannheim do. 88 1 8 1“ unterm 3. November 1892 über das Vermögen des 8 Hilgenfeld, W“ Belgisch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischer do. kleine 4,165 G Schweiz. Not. 80,55 G do. 3 do. 90 147 236] Konkursverfahren. e. Gastwirths und Anwesensbesitzers Eberhard Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Eisenbahn⸗Verband. do. Cp. z. N. Y. 4,1725 bz Zollcoupont . 326,00B Hüberen. nrn d. 8 1“ ö1u—““ af8dehüner ne riftnete 11“ als 8 1 Am 1. Dezember d. J. treten in Kraft: 111 öb do. kleine 325,50 G PeseenStRge Ka 1“ „sdurch Schlußvertheilung beendet aufgehoben. 722: 1 zverfahren. 1) Nachtrag VIII. zum Tarif, Theil II. Heft⸗ ngl. Bkn. 146. 20,315 G ¼ St⸗A. 92 furter Seifenfabrik. C. ee⸗ etosznshach, 5 München, 15. November 1893. 1 187299 11“ enee. Vermögen des enchält. u Ausnahmeftacht ätze für die Vei Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 5 %, Lomb. 5 ½ u. 6 %. Regensbg. St.⸗A. “ Verdaltels lur b 98 eewen. . Der Kgl. Gerichtsschreiber: (L. S.) Störrlein. Bäckermeisters Moritz Schubert in Senchsts derung von 6 Fügaihne e. Statien ic11“ Hei der 8 Seei ist zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung Ebenfurth in den Ausnahmetarif Nr. 51, geänderte 8 8 duncen E111 [47234] 1 svon Einwendungen Legen das Schlußverzeichniß und Sätze des Ausnahmetarifs Nr. 52, Frachtsätze für Kopenhag. St.⸗Anl. 1892 4 1.1. 2250, 900, 450 ℳ 100,25 G Russ.ens. A. 80 p. ult. Nov. —,— Beschluczfassung der Gläubiger über die nicht ver Das Kgl. Amtsgericht München I. Abth. A. f. zur Beschlußfassung über eine uneinziehbar gebliebene Brünn, Aufnahme der Station Brüsau⸗Brünnlitz in 8 Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 2000 ℳ 50,00 bz G do. inn. Anl. v. 188774 1.4.101 10000 — 100 Rbl. —,— werthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf C.⸗S., hat mit Beschluß vom 15. ds. M. das unterm Forderung Termin auf den 9. Dezember 1893, den allgemeinen Klassentarif und sonstige Berichte Ausländische Fonds do. do. kleine 400 ℳ 50,40 bz B do. do. pr. ult. Nov. den 13 Dezember 1893, Vormittags 11 Uhr, 23. Januar l. Is. über das Vermögen der Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gungen. Preis 20 ₰. “ 8 JLuvxemb.Staats⸗Anl. v. 82 1000 - 100 ℳ —,— do. innere Anleihe IV. 5.1. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Oder⸗ Cigarrengeschäftsinhaberin Lina Blatter er⸗ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 13, anberaumt, 2) Nachtrag I. zum Sechafen⸗Ausnahmetari 8 Mailänder Loose... 45 Lire 39,80bb „ do. Gold⸗Rente 1883 .6. 12 10000 — 125 Rbl. 102,50G straße 53/54 Zimmer Nr. 11, bestimmt. 1 öffnete Konkursverfahren mangels einer den Kosten wozu alle Betheiligten hiermit vorgeladen werden. Theil II. Heft III., enthält: Aenderungen und Auf⸗ Zf. 8⸗Trn. Stůcke bEE 10 Lire 17,60 bz & do. do. .6. 5000 Rbl. 102,50 G Iraukfurt a O., den 15. November 1893. des Verfahrens entsprechenden Masse eingestellt. Das Schlußverzeichniß und die Schlußrechnung nebst nahme der Artikel Cocosfett und Cocosbutter, Argentinische 5 % Gold⸗A. — fr. Z. 1000 — 500 Pes. 47,75 B Mexikanische Anleih 1000 - 500 4 68,00 b⸗ 8 1884 1000 —500 Rbl. 106,90 G . 2 München, 16. November 1893. — den Belägen sind auf unserer Gerichtsschreiberei, Harzöl und Canaigre in die Klasse 4, 5 und 13 b. do. do. kleine 100 Pes. 47,80 bz do. 100 £ 88,00 bz . III11“ 125 Rbl. ene Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht. IV. Der Kgl. Gerichtsschreiber: (L. S.) Störrlein. Abtheilung I., zur Einsicht für die Betheiligten und d ene 1“ mit den Sähn do. 4 ½ % 8* Füh 89,29 8; 9 8 6g- . 88 G“ 8 ult. bg —,— 5 “ 82 v“ niedergelegt. der Klassen 1, 2, 4—16 des Tarifs. Prei do. C 20 bz o. do. pr. ult. Nov. 22,90 2,60à63,10à62,90 bz o/. St.⸗Anl. von 18. . 3125— .G. 8 8 [47235] Kounkursverfahren. 8 Zeitz, den 9. November 1893. 8 .“ 10 ₰ und 8 1 do. 4 ½ % äußere v. 88 39,60 bz do; 1000—5 5 62,00 bz do. do. kleine 625 — 125 Rbl. G. —. 147166] K vnkursverfahren. A 4 Das Konkursverfahren über das Vermögen 1) der Königliches Amtsgericht. 3) ein neuer Seehafen⸗Ausnahmetarif, Theil II. do. do. 39,60 G do. 100er 100 £ 62,00 bz do. do. 1890 II. Em. 500 — 20 £ 100,20 bz G Das Konkursverfahren über das Vermögen des verw. Sattlermeister Johanna Linke, geb. “ SSeft 1V. für den Verkehr zwischen den belgischen do. do. kleine 39,70 bz do. do. 20er 20 £ 62,10 bz do. do. III. Em. 500 — 20 100,20 bz G vormaligen Postgehilfen Johannes Frscen Drechsler, 2) deren Sohnes, Sattlermeisters [47238] Beschluß. . Hafenstationen einerseits und Stationen der König Barletta⸗Loose 46,00 bz do. do. pr. ult. Nov. 61,90 à, 60à 62,10 à 61,90 bz do. do. IV. Em. 500 — 20 £ Arthur Riesen aus Fraueustein wird nach er. Berthold Linke, beide aus Münsterberg, wird —Das Konkursverfahren über das Vermögen des lich ungarischen Staatsbahnen andererseits. Pr Bukarester Stadt⸗Anl. 34 2000 - 400 ℳ 93,60 do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 200 — 20 £ 149,30 b; do. cons. Eisenb.⸗Anl. 3125 u. 1250 Rbl. 8 folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch, Kanfmanus Ferdinand Klauer, Inhabers der 40 ₰. — 1 do. do. kleine 400 ℳ 94,20 bz do. do. kleine 20 £ 49,30 bz 1 So... 5 er 625 Rbl. 1““ ““ 5. November 1893 aufgehoben. Firma J. Marthaler Nachfolger in Zeitz, wird, Soweit Frachterhöhungen durch die neuen Säpe do. do. v. 1888 2000 — 400 ℳ 93,50et. bz Moskauer Stadt⸗Anl. 86 1000 — 100 Rbl. P. 67,50 B klf. do. do. ler 125 Rbl. 100,70 bz Frauenstein, den 15. “ “ Münsterberg, den 15. November 1893. nachdem der in dem Vergleichstermine vom 26. Ok⸗ oder durch Versetzung von Artikeln in andere Tarf⸗ do. do. kleine 400 ℳ 93,90 bvz3 Neufchatel 10 Fr.⸗L.... 10 Fr. 19,50 bz do. do. pr. ult. Nov. Sesen Königliches mtsgericht. “ Königliches Amtsgericht. 8 tober 1893 angenommene Zwangsvergleich durch klassen eintreten bezw. Verkehrsbezeichnungen in Buenos Aires 5 % Pr.⸗A. 5000 — 500 ℳ 32,60 G New⸗PYorker Gold⸗Anl. 1000 u. 500 G. 113,75 G do. do. I 125 Rbl. —,— ;4. gfen. gteMcift). richtsschre v1“ rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt Wegfall kommen, bleiben die seitherigen Sätze noch do. do. kleine 1000 — 500 ℳ 32,80 B Norwegische Hypbk.⸗Obl. 4500 — 450 ℳ do. Orient⸗Anleihe II. 1.7 1000 u. 100 Rbl. P. 166,60 G Veröffentlicht: Actuar Oehme, Gerichtsschreiber. [471701 Konkursverfahren. . ist, hierdurch bis 12. Januar 1894 in Wirksamkeit. do. 4 ½ % Gold⸗Anl. 88 1000 — 20 £ 58,20 bz G do. Staats⸗Anleihe 88 20400 — 10200 ℳ do. do. pr. ult. Nov. 8 66,60 bz Q˖—-⸗s—uʒ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zeitz, den 14. November 1893. Köln, den 18. November 1893. do. do. kleine 100 — 20 £ 58,40 G do. do. kleine 2040 — 408 ℳ —,— do. do. III. 5] 1.5.11] 1000 u. 100 Rbl. P. 167,80 bz [47226] Buchbindermeisters und Etnisfabrikauten Jo⸗ Königliches Amtsgericht 1 Namens der betheiligten Verwaltungen: Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 8 90,50 bz G do. do. 1892 5000 — 500 ℳ 100,90 bz do. do. pr. ult. Nov. 67,80 bz G In der Helene Tomaszewski'schen Konkurssache hann Gustav Krusch in Ostritz wird nach er⸗ “ 1 1 . Königliche Eisenbahn⸗Directiton Chilen. Gold⸗Anl. 1889 1000 — 200 £ 80,25 G SOest. Gold⸗Rente. 1000 u. 200 fl. G. 95,30 G do. Nicolai⸗Obligat. 2500 Fr. 99,75 G von Gnesen wird der Schlußtermin zwecks Abnahme folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch [47178] Konkursverfahren. . (linksrheinische). do. do. .“ 20400 ℳ —,— do. do. kleine 200 fl. G. 95,30 G do. do. kleine 500 Fr. —,— der Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen aufgehoben. 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen “ Chinesische Staats⸗Anl. 1000 ℳ 104,25 G do. do. pr. ult. Nov. —,— do. Poln. Schatz⸗Obl. 500 — 100 Rbl. S. — gegen das 1“” und zun Beschlußfassung Ostritz, — 16. 1“ 8 des E“ Shbnfr zu 147406] Bekanutmachung 888 “ ’“ 85 166 88 16 1 u. 19- 3 91,80 G d8 Prhegn- he 150 “ S. 1 8 der Gläubiger über nicht verwerthbare Vermögens⸗ önigliches Amtsgericht. 8 irschfelde (in Firma „Ern übner“) ist zur . 8 1 8 g. o. o·. 2000 — 400 Kr. —,— o. “ u. —,— . Pr.⸗Anl. 864 1 3, stücke auf 185 15. Dezember 1893, Vor⸗ Thieme⸗Garmann. 1 Fessee der Un Frrzatich angemeldeten Forderungen Hessisch⸗Bayerischer Gütertarif do. Staats⸗Anl. v. 86 5000 — 200 Kr. (94,25 bz do. do. pr. ult. Nov. “ do. do. von 1866 100 Rbl. 146,90 bz mittags 9 Uhr, im Zimmer 16 anberaumt Bekannt gemacht durch: Peukert, G.⸗S. ermin auf Freitag, den 1. Dezember 1893, vom 1. Januar 1891. S. do. Boderedpfdbr. gar. 2000 — 200 Kr. —,— do. Silber⸗Rente 4 1000 u. 100 fl. [91,80 bz G do. 5. Anleihe Stiegl. 1000 u. 500 Rbl. —.— Guesen, den 13. November 1893, .“ v Vormittags 112 Uhr, vor dem Königliche-— Ab 20. November l. ö die Stat on Donau⸗Reg. 100 fl.⸗L. .. 100 fl. —,— JEC kleine 100 fl. 91,80 bz G do. Boden⸗Credit ... 100 Rbl. M. [107,40 G Königliches Amtsgericht. 1een 8 veress ei a “ Amtsgerichte Herse Na o “ den Ausnahmetarif Nr. 3 (für Egpptische Fhfeise gar. 1 89 88 1000 8 100 fl. 9 59 pßer. 1000 . Rbl. [102,00 bz G Heese Feehezst beeg. In dem Kontursverfahren über das Vermögen Zittau, den 16. November 1893. Steine v 6 Ir, t⸗ Sta⸗ 8. Ppeid. Anl.... 8 S; o. do. ei 100 fl. ;80 bz G Do. Cntr.⸗ ⸗Pf. J. . Sns ege [47174] Konkursverfahren. der Johanne Henriette Wilhelmine, verw. 3 Königliches Amtsgericht. Weitere Aufschlüsse ertheilen die betheiligten Ste do. “ 1000 — 20 £ 91b do. do. pr. ult. Nov. —,— 8 Schwed. St.⸗Anl. v. 1886 5000 — 500 ℳ 94,80 bz Das Konkursverfahren über das Vermögen des Centner, geb. Grohmann, in Dohna ist zur Eisold. 1 tionen. 56 kleine 100 u. 20 £ 101,75 G do. Loose v. 18354. 4 250 fl. K.⸗M. 142,00 bz G Häb6 v. 1890 1“ “ 5,500
80,—
o. Sãchsische..
8 ZZ1“ 3000 — 1501113,80 bz 1“ 3000 — 300]107,40 bz g 1n 3000 — 150104,00 G Badische Eisb.⸗A. 3000 — 150 98,60 bz G do. Anl. 1892 10000-150⁄,— Bayerische Anl.ü 5000 — 150 96,40 bz Brem. A. 85,87,88 5000 — 150 85,10 G do. 1890 u. 92 3000 — 150 —,— Grßhzgl. Hess. Ob. 3000 — 150/[97,20 B Hambrg. St.⸗Rnt. 3000 — 150-,— do. St.Anl. 86 3000 — 75 95,60 bz do. amort. 87 3000 — 75 97,20 G do. do. 91 3000 — 75 —,— do. St.⸗Anl. 933 3000 — 75 103,00 G Meckl. Eisb Schld. 3000 — 75 96,75 bz do. cons. Anl. 86 „ 3000 — 250 101,86bz do. do. 1899 5000 — 200 96,10 G Reuß. Ld.⸗Spark. “ 3000 —75 — Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. .5000 — 100/ 99,60 G 3000 — 60 96,90 G Sächs. St.⸗A. 69,3 ½ 1.1.7 1500 — 75 88 3000 — 60 101,00 G Sächs. St.⸗Rent.] 5000 — 500 85,90 bz G 3000 — 150]97,20 G do. Ldw. Pfb. u. Cr. 3 ½ versch. 2000 — 75 96,40 bz 3000 — 150 101,00 G voG 2000 — 75 [102,40 B 5000 — 100 96,90 G Wald.⸗Pyrmont. 1.7 3000 — 300,— 3000 — 100 101,00 G Württmb. 81 — 83/4 2000 — 200-,— 5000 — 100 96,90 G Preus. Pr.⸗A. 55,3¼ 14. 300 s18,50 G 3000 — 100 101,00 G Kurhess. Pr.⸗Sch. — p. 1xSSöL 5000 — 100 96,90 G Ansb.⸗Gunz. 7fl. L. 1 12 42,50 bz 5000 — 100 101,00 G Augsburger7 fl.⸗L. 12 29,20 bz 5000 — 200 102,70 B Bad. Pr.⸗A. de 67 300 134,75 G 5000 — 200 97,30 G Bayer. Präm.⸗A. 300 140,60 bz 5000 — 100 102,90 B Braunschwg. Loose 60 [102,60 G 4000 — 100 [97,10 G Cöln⸗Md. Pr. Sch 300 130,60 G 5000 — 200 95,90 bz Dessau. St. Pr. A. 300 —,— 5000 — 200 [96,10 G Hamburg. Loose. 150 (31,75 B 5000 — 60 [95,80 G Sonsa n. 8. .“ entenbriefe. “ “ 2eF. e 5 urg. Loose 120 [127,50 bz 1419899—30 E Pappenhm. 7fl.⸗L. — 12 25,75 bz 4.10 /3000 — 30 [102,60 1. 10 3000—30 97,50 81 Obligationen Dentscher Kolonialgesellschaften. 1.12 0,c 5—— Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1.1.7 11000 — 3501102,80 G
1.4.10 3000 — 30 102,75 B 1.4.10 3000 — 30 102 50 G 1.7 3000 — 30 96,40 br=z(S 4.10 3000 — 30 s102,50 bz G 410 6,50 G 2000 200],— 2000 — 200,—
sch. 2000 — 200 106,20 B 5000 — 500 .5000 — 500 2000 — 200 2000 — 500+—, 5000 — 500 84 5000 — 500-,— 5000 — 500 96,40 bz G 5000 — 500⁄96,40 G 3000 — 600 97,70 B klf. 3000 — 100 96,10 bz 3000 — 100 96,10 G 5000 — 500
FESUESSUSSS *
Z 8,—
8 5
ESSESESSFS 8—
S 20,
8 10.
290
ðn 0—
1. 099 78 59,906 5 17 3000 — 300 99,70 b; EEö“ 5000—500 95,30 B 19. dg
2000 — 100,— .
.5000 — 500 95,25 G “ 5000 590 101,90 9. .5000 — 100 97,60 bz G G“ 7 5000 — 100 97,60 bz G Hehracg che... 5000 — 200 102,10 G 86 6 “ 3000 — 2009—,— . . 2000 — 100 —,— 8 “ 5 2,250 .“ 1
8 Sächsische .... 8 nc1 es. 10000-200+—.,— 8 o.
2000 — 500 96,40 B “ e B do. Isch. Lt. A. ’ . do. do. Lt. A. 1000 29997,300 nö.
S. de L D. 4 Iee Schlsw. Hlft.L.Er. 8 8 do. do. EE“ Westsälsche..
D. “ C“ Wfepraütsch. 3.12 2000 — 4 o. 11. 3. 102 So. neuls sch 11.
808
IIIIII113131 1“ 18
—
SISSCUEISEFER
dHʒʒʒtHrʒWs·ʒ 80— 18,—b0.—
10—:0,— 88 S=8g
0
20— 222222222önnnnnnösnsneneneneneöeneseeeseneeeneeneeönnee
SSüZEEPesggne; 8TLEI11“—
0—b0b01.
0,— 0,—
8—
2 - 8⁸05—
[47213] 8 Beschluß. 8 ““ Der Konkurs über das Vermögen des Schneider⸗
80,— 10,— -=SN
2 7
S8=
0—
Aõbo
— — 8 N
8
:1.7 1000 — 200 -,— 1000 — 200 102,50 B Unohfrsche 7 3000 — 100/[94,80 G essen⸗Nassau.. 5000 — 100 94,80 G Kur⸗ u. Neumärk. 102,30 G do. do. —,— Lauenburger..
8
0 .2.
8* S
KoFgFPF ho
20.803— 80,—10,—
Co EgGSeFEGSeoEFEGocoe†rEeSeemesöePeSesesneeeeseeeeeneeeöSSöeeöeeeeee
SGSE
„ 2
SaseS
◻
S 2 SSS8EG. u2 Aã u u
8 20
GmE GEAGE;NS.
022 ES
/gFgZSgSEg debdSA⸗ lGn —r A—⸗
—— —- —O —
10—
00002—
EESSSSSS DS.S
B
—
—
mio XEPiehe—
22ÖS22= — SüEEE 22gqSFö02SgAgh DOS,8
22
s ʒ YFMeEHEOo —
coõ roUrʒNtSxx,
— hmRneREEEE A&
E
5ve=SFE SEeeeesssssse SZS1““
02=g2 SS
₰‿— S
12,— 7 ** — 08
EED8s“ 80
— — 2—0,—
72
85 G - -
Sg sbegeene
SI — 2222S-IAESboneeön
— 8⸗.
— ₰
85 — S
10-
DSGB⸗
0 8
d0E’nN
Ev —
2 -80,— —
—90hO-2ͤÖ” — ̈ b0 1 Sgggg ——22Iͤ—- b0 80—10—t0—
E PFPEeEessegn
8* B
&̊UcehSASEg
ist zur Prüösfung der nachträglich angemeldeten Kaufmanns Wenzeslaus Radomski zu Posen Die dem Königlichen Eisenbahn⸗Betriebsamt 9. 1 N. . ültiger Genua 150 Lire⸗Loose.. Feeen ngen Lerbbin auf 9] “ 1893, wird nach eergten Abbaltng des Schlußtermins (Berlin —Wittenberge) zu Berlin unterstellte, zwischen Lacht a, Is.echemmdor 1 96. Oi⸗ Gothenb. St. v. 91 Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen hierdurch aufgehoben. den Stationen Nauen und Paulinenaue belegene Fes 1893 dieses Blattes) eehe letzte Absat Griechische Anl. 81.84 6 % Amtsgerichte bierselbst, Zimmer Nr. 13, anberaumt. Posen, den 28. Oktober 1893. Haltestelle am Berger⸗Damm wird am 1. De⸗ des Abschnitts 1- Seite 5 folgende Fassung; do. 8. Graudenz, den 9. ..vSe,-en 1893. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. Fnbe. 8 .5 vn 85 1“ Die außerfranzösischen Schnittfrachtsätze . 1- 88 EE“ Ziron, 8 und Reisegepäck sowie von Güter 2 ’. eeeeeee“ Serie 2 für die 0. 4 er Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [47179] Konkursverfahren. ladungen dem öffentlichen Verkehr übergeben 8e e See th n. g Esnef der K. K. o. do. kleine üsgtesSsss g eses In dem Kontursverfahren über das Vermögen werden. Vom 1. Dezember d. J. ab findet eine priv Südbahn -Agz fellschaft ermäßigen sich amf do. Monopol⸗Anl... [47183] Konkursverfahren. des Töpfermeisters Vincent Klichowski zu directe Abfertigung von Wagenladungsgütern aller Fre e “ IuI“ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Posen ist der am 22. November 1893, Vormittags Art zwischen der Haltestelle E und Wien F 13 es bber 1893. do. Gold⸗Anleihe 5 % Kupferschmiedes und Mechanikers Johann 10 Uhr, anstehende Prüfungstermin aufgehoben und sämmtlichen für den Güterverke r eingerichteten K. K. General⸗Direction do. do. Hinrich Hamaun wird nach erfolgter Abhaltung auf den 7. Dezember 1893, Mittags 12 uUhr, Stationen des diesseitigen Bezirks, sowie der übrigen 8 öste Saee. chischen Staatsbahnen⸗ do. do. des Schlußtermins wegen mangelnder Masse hier⸗ verlegt worden. preußischen Staatseisenbahn⸗Bezirke statt. aamens der betheiligten Verwaltungen. Holländ. Staats⸗Anleihe 3 ½ durch eingestellt. . den 14. November 1893. JUeber die Höhe der zur Erhebung kommenden 1 do. Comm.⸗Cred.⸗L.? Amtsgericht Hamburg, den 14. November 1893. königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. Fahr⸗ und Frachtgelder wird bis zum Erscheinen * Ital. steuerfr. Hr „Obl. 4 Zur x Holste, Gerichtsschreiber. Q¶¶¶·Q·¶··— jeentsprechender Tarifnachträge auf Verlangen durch die do. do. Nat.⸗ vr. Pfdb. — [47171] Konkursverfahren. betheiligten Güterabfertigungsstellen ꝛc. sowie unser 8 “ do. do. do. [47225] Konkursverfahren. In dem Kontursverfahren über das Vermögen Tarifbüreau hierselbst Auskunft ertheilt. Redacteur: Dr. H. Klee, Direktor. H In dem Konkursverfahren über den Nachlaß der des Kaufmanns Emil Hermann Kempe Jun. in Altona, den 14. November 1893. Berlin: — “ 80 Neine verstorbenen Eheleute Stadtkassirer Hermann Seiffen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Königliche Eisenbahn⸗Direction, Verlag der Expedition (Scholn). do. p. ult. Nov. Tielmann und Emma Marie Ernestine Tiel⸗ Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen zugleich namens der übrigen Königlichen Eisenbahn⸗ Vee..g Buchdruckerei und Verlage⸗ do. amort. IIi. IV. mann, geb. Burmeister, in Heiligenhafen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu Directionen. Druck Fer.ete 22 Hchdrcfttage Nr. 32. Karlöbader Stadt⸗Anl. 4 ist zur der Schlußrechnung des Ver⸗] berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ Anstalt, Berlin 8 penhagener do.
20.—
☚ —
— —. — —₰½
1I“
„v r-2 „ S
22
82
D Stoteee
2
—₰έ *
8ö
-S'gSS2SSISISNSSgEöggegeög
— ,— —
“ ʒoʒxxCooʒ
SüeeEe;
10,—
1000 — 20 £ 1000 — 20 £
3 .
DSS
10
Kürschners Bernhard Winkler in Gotha wird Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Secr. Posselt, G.S. München, den 9. November 1893. . do. pr. ult. Nov. D do. Cred.⸗Loose v. 58 —1 100 fl. Oe. W. —,— do. St. Rent.⸗Anl... nach elate Tüihttns des Schlußtermins hier⸗ Pernins aaf den 89. Rovember 1898, Vor-. 6 2e,se, h, 19ee- 88 „Dalrra San.⸗Anl. 1000 — 20 £ [—,— Jddo. 1860 er Loose 5 1000, 500, 100 fl. 1142,80 bb do. Sagse . . . 10 Thlr. ““ durch aufgehoben. mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht der K. Bayer. Staatseisenbahnen. Finnländ⸗Hyp.⸗Ver.⸗Anl. SS“ do. do. pr. ult. Nov. 143,50à,60à143 bb do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1878 3000 — 300 ℳ s101,005Bkl.. Gotha, den 15. November 1893. shbierselbst anberaumt. “ 8 eens 16““ 10 Thlr = 30 ℳ (56,50 rbb do. Loose v. 18643 — 100 u. 50 fl. 321,00 bz dh. do. v. 1878 4500 — 3000 ℳ 100,30 bz G Herzogl. S. Amtsgericht. VII. Pirna, den 14. November 1833. Tarif⸗ A Bekanntmachungen [47249] do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 4050 — 405 ℳ —,— do. Bodencredit⸗Pfbrf. 4 20000 — 200 ℳ —,— do. do. mittel 1500 ℳ 100,30 bz G Jusatz. 1“ Brunst, ““ 42 ;2 DOesterreich⸗Ungarisch⸗Französischer do. do. v. 1886 4050 — 405 %ℳ —,— Polnische Pfandbr. Vê5 3000 — 100 Pbl. P. 66,20 G kl.f. do. do. kleine 600 u. 300 ℳ “ Gerichteschrezer des Koöniglihen Amtezerchk.—] der deutschen Eisenbahnen Eisenbahn⸗Verband. “ 5000—500 ℳ 85,30 G “ 3000 Rbl. s65,20 flI. do. Städte⸗Pfdbr. 83 3000-300 ℳ 14722 8% Konkursverfahren. vev b. Berichtigung Fesur er Loose .... 15 Fr. 29,60 bz G do. d 1000 — 100 Rbl. 65,20 G kl.f. Schweiz. Eidgen. rz. 98 1000 Fr. In dem Konkursverfahren über das Vermögen 147180. Konkarsversahren,. . 1“ des Nachtrags 1. zu Larkf Tdeil 1V. Heft 1. Galtzische Landes⸗Anleihe — —,— sddo. Liguid. Pfandbr. 4 1000 — 100 Rbl. S. 63,00 bz do. do. 1889 10000 — 1050 Fr. des Gutspächters Robert Meyer zu Genzwalde Das Konkursverfahren über das Vermögen des Eisenbahn⸗Directionsbezirk Altona. In dem mit Dezember d. J. in Kraft tretenden Galiz. Propinations⸗Anl. 10000 — 50 fl. 90,30 G Pport. v. 88/89 m. lfd. Cp. fr. 2030 ℳ 27,20 G Serbische Gold⸗Pfandbr. 400 ℳ j ac 150 Lire v“ do. do. kl. m. Ilfd. Cp. fr. . 406 ℳ 27,20 G do. Rente v. 1884 400 ℳ 800 u. 1600 Kr. [91,50et. bz B do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 4 ½ 1.4.10 406 ℳ 64,60 bz G vdo. do. pr. ult. Nov. 5000 u. 2500 Fr. [36,10 bz G Raab⸗Graz. Pr.⸗A. i. Anr. 2 ½ 15.4. 10 100 . = 150 fl. S. [101,90 B dy. do. v. 1885 400 ℳ 500 Fr. 36,10 bz G do. do. ex. Anr. 8 —,— do. do. pr. ult. Nov. e 500 £ 30 10 bz G Röm. Stadt⸗Anleihe I. 500 Lire 81,00 bz G Spanische Schuld 4 157 1 ß24000 — 1000 Pesf. [61,25 G kl. f. 100 £ 30,10 bz G do. do. II.-VIII. Em. 500 Lire 74,00 bz G do. do. pr. ult. Nov. —, 20 £ 30,10 bz G Rum. Staats⸗Obl. fund. 4000 ℳ 101,20 bz Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85 4 ½ 1.1.7 4000 — 200 Kr. [101,10 G kl. f. II161 mittel 2000 ℳ 101,25 bz do. do. v. 18864 1.5.11 Kr. —,— 37,25 bz “ F 3 kleine 400 ℳ 101,40 bz do. do. v. 1887 1.3.9 82,26 bz GGö 1 b amort. 4000 ℳ 94,00 bz do. St.⸗Anleihe v. 1880]4 15.8. 12 32,25 bz G 1 kleine 400 ℳ 94,00 G DIöW“ kleine4 15.6.12 32,40 bz von 1892 4000 — 400 ℳ 94,00 bz do. do. neue v. 854 15.8.12 101,10 bz G 1 kleine 400 ℳ 94,00 bz do. do. kleine4 1.. 6. 10 103,25 bz 1 1 1893 1 93,50 B do. do. v. 1887 15.3.9 58,50 bz Gkl. f. . von 1889 5000 L. G. 80,00 bz G Türk. Anleihe v. 65 A. cv. 9 84,25 G „ kleine 1000 u. 500 L. G. [80,00 bz G do. do. B. 1 86,10 G 2 8 von 1890 400 L. G. 80,00 bz G do. do. 68 20000 u. 10000 Fr. [80,30 bz B* do. do. pon 1891 400 L. G. do. do. pr. ult. Nov. 4000 — 100 Fr. [80,30 z B Russ.⸗Engl. Anl. v. 1822 1036 u. 518 £ do. do. D. 80,10à 79,90 à80,20 bz 5 do. do. kleine 148 — 111 £ do. do. pr. ult. Nov. 500 Lire 80. do dvon 1859 1000 n. 100 £ —, do. Administr. . .. 3 98,80 G =† M BBddo. cons. Anl. von 1880 625 Rbl. 8,78 do. do. kleine 1800, 900, 300 ℳ [92,25 G 11.X“ d 8 125 Rbl. 98, do. consol. Anl. 1890
—2 =—222g=Zög=gg
1.3.9 ¹† 1000 — 20 £ 22.25 b
9 9
111 4000 u. 2000 ℳ [9220 B 1n 400 ℳ 92,20G
—₰½
1
ꝙ*ꝙS
eEeohmGrerrfraeenenseneccen
SFEg= e
’1