1893 / 279 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 Nov 1893 18:00:01 GMT) scan diff

1

In, ustrie⸗Actien. Jonds⸗ und Actien⸗Börse. spoottomane 589, „Banque de Paris 637,00, Banque] Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 175 200 b 8 9 3 (Dividende ist event. vxeege⸗ resp. für 1882/98 angegeben.) Verlin, 198 November. Die Börse eröffnete auch d'Escompte 67,00, Credit foncier 1020,00, Credit nach Qual,, utterwaare 140 156 nach Qual. Dividende pro 1891/1882 Zf. Z. T.,Sta. ℳ6] heute in fester Haltung und mit zum theil mobilier 86,00, Merid.⸗Anl. 542,00, Rio Tinto Victoria⸗Erbsen 215 —235

. 18011189. . 1b Sne⸗Aeti 2 ; 1 00 kg. Loco Winter⸗Raps Alfeld⸗C. etwas höheren Cursen auf speculativem Gebiet. Von 364,30, Suez⸗Actien 2732, Credit Lyonn. 771,00, DOelsaaten per 1000 kg —88 Eronan⸗ 8 b w den auswärtigen Börsenplätzen sandte Wien weiter Banque de France —,—, Tab. ottom. 405,00, Winter⸗Rübsen 1 . v1116“ 1““ B 1

Aub der au. 59, Wechsel a. deuische Plätze 122 ⁄16, Londoner Regse Roggenmehl Nr. 0 u. 1 per g brutto inel. 8

,—

alt H oßlenw 78,00 bz günstige Tendenzmeldung. 1 Termi In b; Gek. Sack. Ki mer⸗ 8s 8Das Geschäft entwickelte sich hier im allge⸗ kurz 25,16, Cheques auf London 25,18, Wechsel Sack. Termine fest un höher. Gek. ack. Kündi⸗ Anner⸗aGft.cv. ewo, Mmeinen Heschcft eutnickelte sich, bise iem glesch auf Amsteedam turz 206,87, Wechsel auf Wien kur! gungzpreis 14., ver diesen Monat. und er 2 mn. hemerh anfangs Mexicaner und Oesterr. Creditactien böher 192,00, Wechsel auf Madrid k. 407,00, Wechsel auf Nobember⸗Dezember 16,45 bez., per Januar 1894 Ee ein bei regen Umsätzen. Robinson⸗A. 107,50, Portugiesen 20,31, —, per Febr. —, per März —, per Mai 17,05 bez,

1 7 2e Ve Verke z vor⸗ ug. öOhl. 325,00, 3 % Russen 81,80. per Juni —. Verlige Nghter 50,50G Im Verlaufe des Verkehrs machte sich ganz vor⸗ Portug Tab.⸗Ohl 10 ss hiNe pr. 100 kg mit Faß. Termine fester o. Cementbau

do. Cichorienfb. do. Wkz Snk. Vrz. Birkenw. Baum. Brnschw. Pferdb. Bresl. Br. Wies. c Brodfabrik ... Carol. Brk. Offl. Centr.⸗Baz⸗ f. F. Chemnitz. Baug. do. Färb. Körn. Contin.⸗Pferdeb. Cröllwtz. Pap. ev. Deutsche Asphalt OtInd AGS. P. do. Verein Petrl. do. do. Sk.⸗Pr. Eilenburg. Kattn Eppendorf Ind. bhens m. S. P.

SoUeco 2UU ꝗS

übergehend inf alisirungen eine leichte Privatdiscont 258. 1 8 181,00 bz Fbeigebend infalge vom Rralsirnägen düe Be8 athiscont Jeer. (W. T. B.) Boule⸗ Gek. m. F. Etr. Kündigungspreis Loco h1116166“ dcri, 1hr. 9 Rkene 98,62 ½, Stallener 80,52 ½, mit Faß ℳ, ohne Faß ℳ, per diesen Monat 148,25 G 4 % ung. Goldr. 93 ¾, Türken 22,35, Egypter und per November⸗Dezember 47,9 ℳ, per April⸗

5 Der Kapitalsmarkt wies bei normalem Geschä 1b te 55,25 G feste Gesanabetkan auf für heimische toeschäft —,—, Spanier 61,18, Banque ottomane 589, Rio Mai 1894 48,4 bez., per Mai 48,6 bez.

2ISRCU- 0O 0oOSOESgSSSoSS COSS0 ddSSS

10,—

107,00 G s Rei into 364, tugie etroleum. (Raffinirtes Standard white) .

lagen mit Einschluß der Deutschen Reichs⸗ und Tinto 364,30, Portugiesen 20,25. Matt. Petroleum. (R hite) per . 8 ba Feher 1 Preußischen vb Anleihen. 86 8 St. Petersburg, 18. November. (W. T. B.) 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Kermine 5 g. & 1 6 1 3675 B9 Fremde, festen Zins tragende Papiere gut be⸗ Wechsel auf London 94,80, Wechsel auf Berlin 46,37 ½, —. Ig. 8, Zer Brzugspreis beträgt vierteljährlich 4 50 BA. nn .. 1““ 88 85,00 G hauptet; Italiener, nach schwacher Eröffnung be⸗ do. auf Amsterdam 78,50, do. auf Paris 37,67 ½, Loco —, per vng ö Allr Post-Anstalten uehmen Bestellung an; 8. 8 Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. eeöe haltaaas bt, Haszt 19. gase. Häe afzn eslseen Sanni dgcgeeüstaie 8 eshcz n e, d e ne geain erhe. en dos Anfaben ang dit tjezuen erseae wen. a7n, de gerignae, Lenebcse⸗ J11111“ . tersburger Disconto⸗Bank 491 1 br. Loco ohne Faß 51,6 bez.. SW., Wilhelmstraße Nr. 32 1 V des Zrutschen Reichs⸗Anzeiger⸗

1 Der Privatdiscont wurde mit 4 ½ % notirt. 311, St. Petersburger Disconto⸗Bank 491 ½, St. Kündigungspr. Loco ohne Faß 51,6 bez. 8 1 85518. 1

135,00 bz Der Drehafehe 111““ Ita⸗ internat. Bank 501, Russ. 4 ½ % Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe per 100] Einzelne Rummern kosten 25 ₰. F Staats⸗Anzeigers 13 ⁄6 3 lienische schwach, Gotthardbahn und andere Schweize⸗2 odencredit⸗Pfdbr. 154 ½, Russ. Südwestbahn⸗A. 112, à 100 % = 10 000 0 nach Tralles. Gekündigt 4 - Mgsnechasen 89 lhelmstraße Nr. 32. 76,25 G rische Bahnen fester. Große Russ. Eisenbahnen 262. 1. Kündigungspreis Loco ohne Faß 3 S 8.

Inländische Eise A dam, 18. November. (W.T. B.) (Schluß⸗ 32,1 bez., per diesen Monat —. 8 . X— x Fantänssche (etsenbatmactien fester, aber zumetst mmstecon nte Mai⸗Noobr. verz. 77 ⅛, Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe per 100] 8 Berlin, Dienstag, den 21. November, Abends. 1893 8 4 8 8

—8₰

2

82.—

097—

8,— SOorn Do

10—

ZZͤͤZͤaͤͤa14141.— 8EEE 1111““; ZI1“ 39 —- —O- —- 892 —-

G:

ruhig; Lübeck⸗Büchen schwach. Curse.) Oesterr. Papierre 8 1 8 1 vdheteg venig Fesegertn 8* Frusatthens e 76 F- fstert à 1 88 T“ —n Devisen im Laufe des Verkehrs befestigt und ziemli oldrente —, o ung. —, gr. . zspreis Faß 8 lebhaft. Eisenbahnen 130 ⅜, Russ. 2. Orientanl. 64, Conv. per diesen Monat —. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: IAmn Schullehrer⸗Semina 8 ; ; 8 ; ; 3 19 012* 1 d 9 . b14 5 8 ¹ 8 28 89 H Industriepapiere ziemlich fest und ruhig; Montan⸗ Türken 22 ¼, 3 ½ 12 holl. 1 1. P 86ö ddem Kreis⸗Bauinspector, Baurath Hoffmann zu Fulda Abbetmeyer zu Kloster Lsessnn dls dilfsleh 8 8. ewerb 8 v“ Irans 8. Z leaüphns, 192¼. v“ Fa, n per diesen vonak und per Novemba 8 Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife worden. h rer angestellt dgf. Fhege beih Neubau errichtet werden sollte „22, . 1 ¼¾. I 8 eom C jal⸗Di Pr 6 5 X; 6 ; ,: u 8 8 nach L. scksi ; 4 109,75 B Frankfurt a. M., 18. November. (W. T. B.) New⸗York, 18. November. (W. T. B.) (Schluß⸗ Dezember 31,7 31,6 bez., per ööb. per 1 2 Hen. dheane gac 88 8 EEE11 zu Sigmaringen Dr. Der bisherige Kreis⸗Wundarzt des Kreises Gummersbach im. Ver hälinig IA . Umfang 180,00 b G (Schluß⸗Curse.) Londoner Wechsel 20,327, 5 er Curse.) Geld leicht, für Regierungsbonds Procent⸗ Februar 1894 —, per T dh - er asse, - 2 „Hensgen in Bergneustadt ist zum Kreisphysikus des besitzers nicht mehr ] d hschaft des Haus⸗ ] Wechsel 80,766, Wiener Wechsel 161,15, 3 % Reichs⸗ satz 1 ½, Geld für andere Sicherheiten Procent⸗ 37 37,1 bez., per Mai 37,4 37,2 37,3 bez., per Eeb6 „Lehrern Langenfeld zu Messenthin im Kreises Siegen ernannt worden. - 2 2 aufende Reparaturen an den 7850093989 Anl. 85,15, Unisic. Egypter 101,85, Jtaliener 79,90, sag 18 auf ““ 80 Tage . de2t Jön 51 L feüher desselben Kreises, Stehn dls oder 6 % consol. Mexikaner 62,00, Oesterr. Silber⸗ Cable Transfers 4,85 ¾, Wechsel auf Pari age Beizenmehl Nr. ( 600— 18, ez., Nr. zu Steinbek im Kreise Stormarn, Dibbern zu 8 * , 8 Wirthschaftsbetrieb gehörende ( odencultur⸗ und 4,40 G net 77,80, Oesterr. 4 ⅛6 % Papierrente 78,50, 5,20 , Wechsel auf Berlin (60 Tage) 94, 17,75 16,00 bez. Feine IS. becahl. im Landkreise Kiel, Riechelmann zu G“ 8 8 sonstige Bauarbeit“ im Sinne des § 1 Abs. 4 des vhtur. vn Oesterr. 4 % Goldrente 95,30, Oesterr. 1860 er Loose Atchison Topeka &. Santa F6 Actien 19 Canadian Roggenmehl Nr. 0 u. 1 16,50 15,7 94 bo. feine im Kreise Herzogthum Lauenburg, Jensen zu Lütjen⸗ In der Ersten Beilage zur heuti N 8 versicherungsgesetzes, sondern als selbständige, bei der Ver⸗ 121,50, 3 % port. Anleihe 19,50, 5 % amort. Pacific Aectien 73 ½, Central Pacisic Actien —, Marken Nr. 0 u. 1 17,00 16,50 bez., r. 9. 1 ½ brode im Kreise Owenburg Grnn Lütjen⸗ „Reichs⸗ und Staats⸗An cic 84 85 gen Nummer des sicherungsanstalt der zuständigen Baugewerks⸗Berufsgenossen⸗ Rumän. 93,70, 4 % russ. Consols 99,80, 3. Orient⸗ Chicago, Milwautee & St. Paul Actien 63 ⅜, höber als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg br. incl. Sack. Naudten im Kreise Steinau, Braa 8 G 8 Pasewalt⸗ Ministers für Landwirtzschaft schaft versicherte Bauarbeiten angesehen worden 3 82 D —‿ 2 or en, 8 .

Anleihe 68,10, 4 % Spanier 62,20, 50. b. Denver & Rio Grande Preferred 20 ¼, Illinois Bericht der ständigen Deputation für den GEier⸗ 86.vess hI1A6““ 1 8 1 S neer7, 80, Serb. Lane 8 74,00, gac’denn Central Actien 92, Lake Pefhore Shares 127 ½, handel von Berlin. Normale Eier je nach Qualitit früher zu Wilhelmsburg im Kreise Uerkermünde, Schorr zu betreffend Maßregeln gegen die Maul⸗ und Klauen⸗ Dagegen sind die durch Gutsarbeiter ausgeführten

9. 32 zsvj j ““ d 3,20 3,35 S 1 ße ü Zierenberg im Kreise Wolfh ꝛel zu? seuche bst einer sicht ü Arbeiten Abbr h kl. 22,15, 4 % ungar. Goldrente 93,20, 4 % ungar. Louisville & Nashville Actien 47 N.⸗Y. Lake von 3,20 3,35 per Schock. Extra große über I11“ se Wolfhagen, Hamel zu Beltershausen im le ‚nebst einer Ueberficht über die Verbr zum Abbruch eines alten, entbehrli 8 Kronen 8990,2 Böhm. Göügahe 299 ½, Genthgeb. Erie Shares 14, N.⸗VY. Centralbahn 102, Northern Notiz bezahlt. Aussortirte kleine Waare je nach Qualität Kreise Marburg und Kochendöͤrffer zu Cassel, hausen zu Seuche in Preußen seit Oktober 1892 vegsffenache der wordenen Guts⸗Schmiedegebäudes als nach be⸗ 1h 8e bahn 148,40, Lübeck⸗Büch. Eisenb. 134,20, Mainzer Pacific Pref. 21 ½, Norfolk and Western Preferred von 2,10 2,20 per Schock. Kalkeier je nach Vaake im Kreise Hofgeismar, den Adler der Inhaber des des Bau⸗Unfallversicherungsgesetzes bei der zuständigen 107,00, Mittelmeerb. 86,70, Lomb. 85 ⅝, Franz. 244 ½, 20 ½, Union Pacific Actien 17 ¼, Silber Bullion 71 ½. Qualität per Schock. Tendenz 1 Fess ber still. Königlichen Haus⸗Ordens von Hohenzollern, klandwirthschaftlichen Berufsgenossens chaft ver⸗ Raab⸗Hedenburg 42 ½¾, Berl. Handelsgesellsch. 127,00, Buenos Aires, 18. November. (W. T. B.) Stettin, 18. November. (W.T. B.) Getreide⸗ dem Werkmeister Emil Steidle zu Sigmaringen und sichert angesehen worden, da es für die Anwendbarkeit der

192 50 Digc⸗ 9 22 8 markt. Weizen loco unv., 135 138, pr. Nov⸗ em bi arr Eientein e- Naeh 1 b 15 Darmstädter 122,50, Disc.⸗Comm. 170,00, Dresdner Goldagio 226,00. enehher 196 P“ April. Mat 145,90. p Rogun dem bisherigen Gemeinde⸗Vorsteher, Bauerngutsbesitzer Ferdi⸗ bezeichneten Bestimmung genügt, wenn die Bauarbeit nach der

B 31/ 5 8 C 5 5 8 oc 211 * D'j .68 1 I. - 8 2 2 8 A 8 stij s⸗ 52 3

ve5-haenctbane Srae Pachnerscgceabi Wien, 18. November. (W. T. B) lloco unv., 120 121, pr. November. Dezember ö; zu Neu⸗Diedersdorf im Kreise Landsberg das Nichtamtliches. d des Bauenden bestimmt ist, die Zwecke des landwirth⸗ 109,00, Dortmunder Union 42,00, Harpener eahr Ausweis der Oest.⸗Ung. Bank vom 15. November.*) 121,00, pr. April⸗Mai 125,50. Pommersche Hafer 54 98 ve 8 hrenzeichen, sowie is 8 chaftlichen Betriebes mittelbar oder unmittelbar zu fördern, werk 124,90, Hibernia 107,90, Laurahütte 100,10, Notenumlauf. .. 478 022 000 14 005 000 Fl. loco 153 158. Rüböl loco geschäftslos, pr. Nov.⸗ 8 49 Second⸗Lieutenant Trittel im Infanterie⸗Regiment Deutsches Reich 8 oder wenn sie nach ihrem Zwecke, der Art ihrer Ausführung 829e Westeregeln 125,20. Privatdiscont 4 8⅛. Silbercourant. . . 161 066 000 135 000 Dezember 47,00, pr. April-Mai 48,00. Spirttu Nr. 143 die Rettungs⸗Medaille am Bande zu verleihen.ʒj und ihrem Umfang aus den Grenzen des landwirthschaftlichen 72,80 bz G Frankfurt a. M., 18. November. (W. T. B.) Goldbarren . . 102 792 000 199 000 loco matt, mit 70 Consumst. 31,00, pr. Nod. Preußen. Berlin, 21. November. Betriebes nicht herausfällt.

72,00 G Fgf 8 jeta it⸗ In Gol ichsel 13 922 000 96 000 30,50, pr. April⸗Mai 32,00. Petroleum loco 8,85. 8 8 8 öö 1“ 8 8 Effecten⸗Societät. (Schluß.) Oesterr. Credit⸗ In Gold zhlb. Wechsel 12 p Seine Majestät der Kaiser und König nahmer Ein Abbruchbetrieb umfaßt jedenfalls dann auch

mmxTMrp

Baugewerbetreibende ein zum Wohnen und für landwirth⸗

rankf. Brauerei zelsenk. Gußsthl Glückauf conv.. Gummi B.⸗Frkf. Gumf. Schwanitz Hagen. Gußst. ev. einrichshall.. Hess.⸗Rhein. Bw. Karlsr. Drl. Pfb. König Wilh. Bw. Königsb. Masch. Kgsb. Pf. Vrz.⸗A. Langens. Tuchf. ev Lepk.⸗Josthl. Pap Lichterfeld. Gas⸗, Wass.⸗. T.⸗G. Lind. Brauer. cv. Lothring. Eisenw Masch. Anh. Bbg. Masch. Vz. 1.

61,25 G

OOorSSSSSS 0O0%—SSSSS[f EEAaGenEeemeaeeeeeaerererneeeürereeüeeüörerrerereefüeüereeeeeüeeeöeeenÜEnngsmsgeggsn

807—

0 —O— -—- —+ - O- -dʒ-ʒ O-ʒ+-A9OO—OA —OO—O—O

E-bdOo 0UnSSSSU⸗-ISg OboddDSS

108 2— —--hSISgAÖhIgAIögÖoSdNSS

ScoO.Sbo oOH-] e] &2, SelISIISSSIl

0‿ SqöÖgggESS

SES

v

Münch.Brauh. c. do. do. Vorz. Act. Niederl. Kohlnw. Nienburg, Eisen. Nürnbg. Brauer. Oranienb. Chem. do. do. St.⸗Pr. Pomm. Msch. Fb. Potsd. Straßenb. do. do. conv. Rath. Opt. Fabr. Rauchw. Walter Rh.⸗Westf. Ind. 88p Gußsthlf.

111““ 2—-SS

an-.]

EnOUOO0OSSSe;S[bSS

20—19—

20—

2222eBöSSSʒSSSSAgonnö

Sächs. Nähfd. cv. Schles. DpfrPrf. Schl. Gas⸗A.⸗Gs Schriftgieß. Huck 7 Stobwasser V. A. 0 StrlsSpilk StP 6 6. Sudenb. Masch. 24 14 Südd Imm. 40 % 4 ½ 6 Tapetenf. Nordh. Tarnowitz St⸗Pr 0 do. Litt. A. 0 5 0

2 bSDSUAS 2

ariraernhrmMrnrerrnnieneenönnn

½ο

11. .

Union, Bauges..

Vulcan Bgw. cv. Weizßbier (Ger.) 4 do. (Bolle) 0 Wilhelmj Weinb 8 0

SS

22

Wissen. Bergwk. a 1

8 8

0

111“ .öbxebeeee]] 8 66bbö—“

&—dobdodddbeneAnn do ““ 12l

5 5 25 82

35,00 bz G ien 272 ½, L 5. ortefeuille . . . 184 498 000 16 385 000 Posen, 18. November. (W.T. B.) Spiritus loco 14*“ geine Maj 1 8 33,00 bz G 88809, de2 ger1nSeg betont. besca d88 99, 1“ v1ECET 122 000 ohne 8 (50er) 49,00, do. loco ohne Faß (70er) 0 st ät d er König haben Allergnädigst geruht: heute Vormittag im Neuen Palais den Vortrag des Ministers J111“ und Verwerthung des gewonnenen Bochumer Gußstabl 109,00, Gelsenkirchen 137,70, Hypotheken⸗Darlehne 125 337 000 4+ 245 000 29,60. Matt. dem Königlich sächsischen Obersten Osterloh, Comman⸗ für Landwirthschaft und denjenigen des Chefs des Milttär⸗ bruch sie auch äußerlich getrennt von den Ab⸗ 71,50 G Harpener 124,60, Hibernia 107,80, Laurahütte 99,50, Pfandbriefe immlauf 123 244 000 †. 311 000 Hamburg, 18. November. (W. T. B.) Ge⸗ deur des Fuß⸗Artillerie⸗Regiments Nr. 12, den Rothen Adler⸗ cabinets entgegen und empfingen dann das Präsidium des Macharbeiten erfolgen, noch mit, wenn die Uebertragung des 61,25 G [30% Portugiesen —,—, Ital. Mittelmeerb. 86,30, Steuerfreie Notenreserve 16 957 000 J. treidemarkt. Weizen loco ruhig, holstein. loco Orden dritter Klasse, Reichstags. 8 es Abbruchs, wie es oft geschieht, unter der ausdrücklichen Ab⸗ 35,00 G Föe Nordostbahn 101,20, Italien. Merid. lnes Zunahme gegen den Stand vom ““ ngs 888 1“ et 885 Königlich sächsischen Major Löblich, etdtsmäßigem 1u“ g. der den Abbruch Uebernehmende den Platz Sö1 127. 1 32 137, 8 hig, 1 90 nom. fzier 8 5eg;9. 11“ n besti is i2 1“ 8275 G 2980, E11“ —, Mexikaner ovember sas ruhig. Gerste ruhig. Rhböl (unver.) nnt 8cs 8. Regamnenth 1“ Königlich sächsischen G 8 8 8 G ““ habe. EaSE Hamburg, 18. November. (W. T. B.) (Schluß⸗ Producten⸗ und Waaren⸗Börse. oco 47 ½. Spiritus ruhig, loco pr. November Regiment, dem Köni lüch h 8 ia teiniger in demselben Verschiedene Blätter beschäftigen sich mit einer Unter⸗ Ges hir füt hädigungspflicht für den Unfall eines 1909 8, Curse.) Preuß. 4 % Consols 106,40, Silberrente Berlin, 18. November. Marktpreise nach Er⸗ Dezember I ü B. E11““ Vr amtsvorstand Tenpe. geatt haltung, die der Reichskanzler im Oktober d 3 nit ns Zieg hcbenber, hur 11“ 63,00 bz G SSelert, Ge raa0 9800h. ner,,ugg 115 mittelung des Königlichen Polizei Praserme Sens Kaffes ruhig. Umfat 1990 Sa c. Petroleun Lieutenants und Ordonnanz⸗Offizieren Seiner Königlichen nng LLEEö Ma gehabt hat, und geben die⸗ mit welchem eine Kr eiscchaussee von I 56,00 bz G 19 g0 272 50 Frang. 6609 60 Re 204,50, 1880 er H chste 1. iedrigste loco fest, Standard white loco 4,80 Br., pr. Hoheit des Kronprinzen von Schwe en und Norwegen Baron ng. tli au E Ex Tendenz nach falsch wieder. Der bau verwaltung sch neefrei gemacht wurde st llt 118,75 G FKuffen 95,50, 1889er Ruffen 99,70, 2. Orient⸗Anl. Preise. Dezember 4,80 nom. 1 8 ermelin und Baron Beck⸗Friis den Rothen Adler⸗ und Verlauf der Unterhaltung war vielmehr worden und dabei verunglückt war, ist nicht der zie 8 L 64,60, 3. Orient⸗Anl. 65,70, Deutsche Bank 149,20, Per 100 kg für: Hamburg, 18. November. (d.7. Sen Orden vierter Klasse, 9 hd 1 üüe Berufsgenossenschaft, sondern der Tiefbau⸗Berufsgen off en⸗ 4,00 bz Disconto⸗Commandit 169,30, Nationalbank für 50 UNescchte. Good average Santos e dem Königlich sächsischen Oberst⸗Lieutenant Kunde, d Nachdem Freiherr von Manteuffel sich nach den Absichten schaft auferlegt worden, da nach dem klaren Inhal der 189 99 6 verh ace ah Haaziüe vemwegan beg, 59 eoͤgter 2n. lich Dezember 82 ¼, pr. März dah, Batailigis oge embenr in FußArttllerie⸗Negiment Nr 8. dhrs hacseenhe i e päug 889 die v des kommenden Abreden die Annahme gerechtfertigt 8 daß 8— Nrbeitgeber :00G Berl. Handelsgesellsch. 127,00, Dresdner Bank 131,00, Hen, 1. . . .““ dem Königlich italienischen Rittmeister Nitter 2 1 eerkundigt hatte, erklärte der Reichskanzler, daß die nicht die Arbeitsleistut Fahren 8 2. bübeck⸗Bü 8 rbsen, gelbe, zum Kochen Zuckermarkt. (Schlußbericht.) Rüben⸗Rohzucke enischen Rittmeister Nitter Abvogadro verbündeten Re⸗ 2 A“ beitsleistung, das Fahren des Schneepflugs E 1 1n89. Nank. 12,h. Lübec Scheufe, ag⸗ 7” Speisebohnen, weiße.. 1. Product Basis 88 % Rendement neue Ulanct, 8. Arzoni, Ordonnanz⸗Offizier Seiner Königlichen Hoheit wären fuͤr des geugent zechafn 1 - “” lhernomnmnens hage —,—— H25 75,00, Saurahütte 98,90 11114X“*“*“ frei an Bord Hamburg pr. Nopbr. 12,82 ½, pr. Deibt. bes Kronprinzen von Italien, und dem früheren Kaiserlichen und erwähnte dieser Gel zu zun, was sie könnten, Ebenso ist in einem anderen Falle, in dem ein Land⸗ Hacketfahrt⸗Actiengesellschaft 94,25, it⸗Trust⸗ ndfle ien, 18. November. (W. T. B. etreihe⸗ Kronen⸗Orden dritter Klasse, sowie deme hht 1 EFtsp 1““ ie Einriche⸗ Walze, mit w die Walzarbei I e 1 3- Nop Abend⸗ u Koggen pr. Frühjahr 6, ., 6, r. 6 Gobhwei d Könialiche 7 7 1 . . ] 3 1 nzler der Anst sdruc ß b Fd; ;4 1 Ent⸗ 25750G 3 Hfenh bnen. 18. aoden5—, . 8 Schweinefteisch 1 1s 50 ir pr sat,Jun⸗ 5 22 Gd. 5044 Bl. Hafer pr. Fril⸗ 821S den Königlichen Kronen⸗Ornden vierter Klaf allerdings eine durchgreifende Sin sicht⸗ 8 8 88 Fanen⸗ flicht für einen Unfall der Tiefbau⸗ 56,10G 169,10⸗ Russ. Noten 214,00, IJtaliener 79,90, Ka fleisch 1 kg.. 68 5 jahr 7,09 Gd., 7,11 Br. h erkundigte sich dann, wie es mit dem unter Mitwirkung 114“ auferlegt worden, da die 925 G VPacketfahrt 94,25. Abgeschwͤcht, Fenmelflasch I1g. 40 90 Aiverpool, 18. Nohember. (W. X. B.) Büumm . des Herrn non Manteuffel innerhalb der Commiszion für das Zichen der Walze su e ee che, Lrbeiter und Pferde zum 1 88 J“ ö Haee, Ig 1 60 60 wolls. umsach 88 kanerim 13“ unternommenen Versuch, das Agrarerbrecht der Walzarbeit 8 sülsn sei der Regel nicht als Unternehmer Oest. 4 ⅛6 % Papierr. 97,20, do. Silberr. 96,9 o. 32 †urn 1 200. B. 8 4 aufor⸗ zu reformiren, stehe. Wei 8e .92 b 3 Walz zusehen seien. Creditaetien gelase 181 0 Fänger 50. Ungar. Zander 40 Q4 %⁄, Käuferpreis, Februar⸗März 4516 do., Mär Seine Majestät der Kai u weise über den realen Werth hinausgegangenen Steigerung Gemeinde mit Hilfe der Gemeindemit⸗ schaften. (Credit 418,0. Wiener Bankverein 124,60, Böhm. ech 89 [1 —= ankii hse Pfatzusseprag Ivegfehsal as iszut.. reichs dn brnhadestchderceesornhaba, in Namen des Fer Gülterprese einen wesentichen Grund für die gegenmärtige prechn ausgeführt werden, sind nach der ständigen Recht⸗ Verficherungs⸗Gesellschaften. Ä Mefth. 371,00, Böhm. Nordb. 218,50, Buschth. Eis. 60 80 preis, Mai⸗JFuni 42 ⁄4 do., Juni⸗Juli 4 ³ .+%% um Vine Feonu, e Konsular⸗Agenten August Schwend Calamität zu erkennen glaube. Zu stark verschuldete Besiter prechung des Reichs⸗Versicherungsamts als versicherungs⸗ Cur⸗ öu“ Sis.nge ae 40 20 Verkufeipress. b 89 zum Vice⸗Konsul in Candia zu ernennen geruht. würden sich auch unter Einschränkungen auf b8. Dauer neöht pflichtige Bauarbeiten der Gemeinde, und die ge⸗ Aah.⸗M. Fenerg.20 80.10009 ,499 490 1020006 Galt. —,—, Ferd Niordt. 2880,00, Franz 0100, She 2 0bhbohCg“ L0h dh⸗ halten können. RWelnbemitgtteder als Arheite be Aach. Rückvrs.⸗G. 20 % v. 400 TNlr 120 110 —7f Lemb.⸗Czern. 260,25, Lombarden 104,00, Nordwestb. 0 Stü leummarkt. (Schgherich g. sefsenr Br, . 1 Der Reichskanzler gab, ebenso wie in der Sitzung des erachten, wobei es unerheblich ist, ob die Gemeindemitglieder Brl.Lnd.⸗u. Wssv. 20 % v. 500 7ℳ 120 120 1775 G 215,75, Pardubitzer 196,00, Alp.⸗Mont. 46,40, Berlin, 20. November. (Amtliche Preis⸗ weiß loco 11 ½ bes. und Br., P oplr Br Fest ekanneg. RMReeichstags vom 10. Dezember 1891, zu erkennen daß er dies unentgeltlich im Frohndienste oder gegen Lohn, Tage⸗ oder Brl. Feuervf.⸗G. 20 % v. 1000 Nc 100 130 1975 G Taback⸗Actien 201,50, Amsterdam 104,60, ee von Getreide, Mehl, Oel, pr. Januar 1““ Fah -ee 28.) Waaren⸗ sweiit wezunnahme (als eine sehr bedauerliche Perspective betrachten würd Wet 5 Accordlohn thätig sind. Die Versich erung dieser Wege⸗ Bel arni hne o aae 0 194 445 B Mlate 1. Londoner Wechsel 125,90, Par d. Weahns hn 1unh Jhzteh ha EC16“ SE1“ 58 8 bb. in Ner⸗ 18. d. Mis. 3 Heschneg, aufe ngine 2,7tanntmachung vom Wortlaut noch Sinn seiner Aeußerun g 89 sesrü 851* bauarbeiten der Gemeinden hat somit nicht durch die 88 Brl. Lebensv.⸗G. 20 % v. 1000 Tlr 181 182, 4300 B chf. 50,07 ½, Napoleons 10,01 ½, Marknoten 61,90, eizen (m fest 1 2 rd hiermet zur anderen Auffassung berechtigt haben. Die Unterhaltung ist wirthschaftlichen Berufsgenossenschaften, sondern du rch die

Brl. Le 9 a. 1 B 71. 8⸗ .in New⸗ öffentlichen Kenntniß ge Ti

lonia, v. 20 % v. 1000 Nl 400 360 7800 G Russ. Bankn. 1,32 ⅞, Silbercoup. 100,00, Bulgar. 1000 kg. Loco geringer Umsatz. Termine Orleans 7 ½. Petroleum stetig, do 96 hen Kenntniß gebracht, daß mit dem heutigen Tage ; T . ssens b

——— 45 48 [1150 G Anl. 114,10, Oesterr. 96,15, Ungar. Gekündigt 150 t. ECETW“ 141 Loco York 5,15, do. in Philadelphia 5,10, dg. uh die noch im Betriebe gewesenen ärztlichen Schiffs Coutral von beiden Seiten in wohlwollendem Ton zu Ende geführt Tiefbau⸗Berufsgenossenschaft zu geschehen.

Dt. Feuerv. Berl. 20 % v. 1000 Zℳr 96 100 [1650 G Kronenrente 93,80. 132 148 n. Qual. Tieferungsqualität 142 ℳ, 5,65, do. Pipe line Certif. pr. ecer er, 1 stationen: 1 worden. gef Die in der vorstehenden Entscheidun ausgesprochenen

Dt. Alord Berlin 20 % v. 1000 T7ℳ. 200 200 3100 B Ieien, 20. November. (W. T. B.) Befestigt. Gelb. schlest, lal ab Boden bez, weißbunk maͤrt. Schmalz (Western steom) 9,007 1882 rdeg,. Berlin mit den Revisionsstellen Charlottenburger Schleuse Grundsätze sind in einem unter Berücksichtigung des

Deutscher Phöntx 20 % v. 1000 f . 120 Fegantsee LFSE 89.. ö. f C“ hf. ob tztrte wecsen 65 , Plötzensee Schleuse und Stralau sacschen Wegebaugesetzes vom 12. Januar 1870

Dtsch. Trnép. V. 26 ½ % v. 2400 32 1325 G ranzosen 304,10, Lombarden 103,75, Elbethalbahn vember⸗Dezember 140,5— 8, b —, 44 ¼, pr. Janua e bö, 1öA111“““ - u 8 entschiedenen Fall zur Anwendun 1 M November 65, pr. Dezember 693 P nit den Revisionsstellen an dem Hoffmann’schen die Gemeinde die ihr . . ee.eahe

Drsd. Allg.Trsp. 105 300 300 33502 239,00, Oest. Papierrente 97,15, 40 Gold er Januar 1894 —, per Februar —, per März do. Weizen pr. Novembe beax. kelle ö“ der am Montag, 20. d. M, unter dem Vorsitz des E-2r Sn öö. g. e e. . ,a Jöthrat. 2e. pr. Januar 67, pr. Mai 72 . Getreidefracht ueh Grundstück nahe der Glienicker Brücke und an der Vice⸗Präsidenten des Staats⸗Ministeriums, Sgaanajeeiit des leistungen auf bestimmte Mitglieder nach fest 8 es 8 nach festen Säͤ 5 den Hand⸗ und Pferdearbeitstag vertheilt - Se b

rer.⸗L mn 255 255 330 5,75 K G 96 1 . —, per ril —, er Mai 148,5 149,5 bez., per 8 8 Düffld. Trsp.⸗V. 10 % v. 1000 Zun. 255 00 G 115,75, Oesterr. Kronen⸗Anleihe 96,10 ieg per Ap 28 1 Ir5 Nedlitzer Brücke, Innern Dr. von Boetticher abgehaltenen Plenarsitzung des Roggen per 1000 kg. Loco bahnwärts ohne An⸗ Rio Nr. 7 pr. Dezember 16,47, do. do. pr. Febrmn⸗ Rathenow und Bundesraths wurde den Entwürfen eines Tabacksteuer⸗ jedes pflichtige Gemeindemitglied, d hatte, so fedoch, daß b L . demitglied, damit

Slberf. Feuervrs. 20 /b. 1000 Rr 270 4650 G Fen. S L, 8 15 Juni —, per Juli —. Liverpool 3. Kaffee fair Rio Nr.7 18, rruna, A. V. 20 % v. 1000 200 120 2610 G poleons 10,04, Bankverein 12 abackactien 1. balh A io Nr. 7 bem 1 3 th . EEEE 45 45 1070 G/ 200,50, Länderbank 250,40. 1 gebot. Termine höher. Gekündigt t. Kün⸗ 16,07. Mehl, Spring clears, 2,25. Zucker Eberswalde und eines Weinsteuergesetzes, und weiter den Entwürfen von selb führ b es seinen Antheil Gladb⸗Feuervrs. 20/% p. 1000 R. 30 760 G London, 18. November. (W. T. B.) (Schluß⸗ digungspreis Loco 122 131 n. Qual. Liefe. Kupfer loco 10,00. 1 aufgehoben worden sind. ] b EGesetzen wegen Abänderung des Gesetzes über die Er⸗ so st. ausführen konnte, vorher hierzu aufgefordert werden Köln. Hagelvs.⸗G. 20 % v.500 .. 0 455 G Curse.) Englische 2 ¾ % Cons. 98 ½, Preuß. 4 %] rungsqualität 124 ℳ, inländischer guter 125—126 ab Hiermit ist der Schiffs⸗Ueberwachungsdienst im Elb⸗ hebung von Reichs⸗Stempelabgaben, we Ge r⸗ sollte; denn auch dann leistete das Gemeindemitgalied einen Köl Rachde⸗ G. 20 % v. 500 Sur 45 630G Consols —, Italien. 5 % Rente 80 ¾, Lombarden Boden bez., russischer —, per diesen Monat —, per 8 jner stromgebiet in sei G Z 8 Unterstü mpelabgaben, wegen Gewährung Gemeindedienst, und der Ausführend g- Köln. Rückvrs.⸗G. 20 % b. 5 45 1t 2 80 ¼, 2 . 8 . dem Berlin igebiet in seinem ganzen Umfange eingestellt. von Unterstützungen an Invaliden a d . führende handelte nicht al Eipzig. Feuervrs. 60 % p. 1000M.⸗ 720 16100 B 8 ⅞, 4 % 89 er Russ. 2. Ser. 100 ¾, Conv. Türtken C“ 11 r* Se. F. 1. ehücheseegversebem c a ütber 1893 Berlin, den 21 Ss 1829 9 gestellt. 1870 ꝛc., wegen ander esh er ö vor Wegebaupflichtiger, sondern er führte die Arbeit für 1-* Magdeb. Feuerv. 20 % v. 1000 Nlr 202 3210 G 22 ½, Oest. Goldrente —, 4 % ungar. Goldrente 4 —, per Mai 130½ - 130,25 131 bez., per Schlachtpieymarn 18. N Schlachtgewich 8 wesens des Rei 1482 g des Finanz⸗ Verpflichteten (die Gemeinde) als Mitglied der für di Magdeb.Hagelv. 335 1 b.500 Ro, 0 45 6000 93 ¼, 4 % Spanier 61 ⅛, 3 ½ % Egypter 95 ¾, Juni —. Auftrieb und Marktpreise nach 3 Der Reichscommissar 1 es Reichs, wegen Aenderung des Gesetzes über Ausführung ver ichen Körpe kügtte der füt e ö—2 v’ 5x⸗ 25 2 7726 23 . unificirte Egypter 119 4 9 Tr 8 8 1rbn, Gerste per 1000 kg. Ruhig. Große und kleine mit Ausnahme der Schweine, welche nach Leben für die Gesundheitspflege im Stromgebiet der Elbe. den Unterstützungswohnsitz und Ergänzung des Strascssecbn 8, Heg g 1“ H“ ““

ag deb. Rückver.⸗Ges. 100 h., 45 305 G 98 ¼, 6 % consol. Mexikaner 63 ½, Ottomanbank 148—185, Futtergerste v 5 Fern getzicht Uerenelt h gag⸗ Stück. ( Durchschnittspui 1X“ Freiherr von Richthofen. 88 sowie eines Gesetzes zum Schutz der Raaeenh het Nhe n h 19 s chen in einer städ ti⸗ ederrh. Güt.⸗A. 10 % v. 500 Mh, 70 890 B 13 ½, Canada Pacific 76, De Beers neue 16 ¼, Rio Hafer per 1000 kg. Loco vernachlässigt. Termine inder. Auf;⸗ 2932 . rr. Qualsh Zustimmung ertheilt. Eine Vorlage, betreffend die 8 d Kiesgrube, die den Bürgern zur freien

de. t.⸗A. 10 % v. 500 I . 1999 1 EEE1““ 116 ℳ, I - ““ ““ . bänderung B überiafers in r. r. orbstern, Lebvs. 20 % v. 1000 S.m., 96 105 [1790 G Tinto 14 ½, 4 % Rupees 65 ⅞, 6 % fund. Arg. Anl. behauptet. Getündigt 100 t. Kündigungspreis 154 für 100 kg.) J. Qualität 110 1 1. iti von Bestimmungen Verke ; enutzung überlassen ist, sind die ei 3 vernef Ien, T 2,dn 00e. 65 65 1450 B 69 ½, 5 % 2 64 ¼, a—n duß. Gold⸗ Loco 152 190 n. Q., Lieferungsqualität 155 ℳ, 100 106 ℳ, III. Qualität 76 90 ℳ, IV. Qul die Eöö 6 Nersehree banüm Ffür berechtigten Gemeind mitglisder, nicht vdie 9n. reuß. Lebnsv.⸗G. 20 % b. 500 R, 40 40 749 B anleihe 39, 3 % Reichs⸗Anl. —, Griech. 1881 er pommerscher mittel bis guter 153—172 bez., feiner 64 70 1 aid. (Durchs nittwoxoh 8 8 bahnen ꝛc. und für Handel und Verkehr üb hüssen 8 sen⸗ gemeinde selbst anzusehen; jedoch muß es der Entscheid reut. Nat.⸗Vers. 25 % v.400 S1, 45 27 625 bz G 5 ig9 2 Sens8eE. 37% 898 186 vn. preußischer eiee g tnse⸗ chne 1n Teäe 1 Füeäess: 10 % Königreich Preußen. wurden die Ruhegehälter für eine Anzahl einzelnen Fall vorbehalten bleiben, ob das videmtia, 10 % von 1000 fl. 45 35 Griechen 1889 30 ½, Brasil. 1839 er Anleihe 57, 172 bez., feiner 173— ez.,, schles. 2 1052f06 ringaeaqxN TTI1I116“ . 1XuX“*“ 898 öö 45 36 590 B Platzdiscont 2 ½, Silber 32⁄¼. guter 154 172 bez., feiner 11Jancs; bez., per Landschweine: a. gute 102 106 üatvin gem⸗ Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und festgestellt. 1“ v“ . i für fremde Rechnung erfolgt. Nach Rhein.⸗Wfti.Rckv. 10 % 400 , 24 24 300B nn der Bank flossen 40 000 Pfd. Sterl. diesen Monat —, per November⸗Dezember 154,5 94 100 ℳ, Galizier 88 92 ℳ, leich 592975 9 Medizinal⸗Angelegenheiten. 3 di g ist 6 das Sandgraben nicht als Sächsf. Rückv.⸗Ees. 50/10.500 h., 75 75 810G Paris, 18. November. (W.T. B.) (Schluß⸗Curse.) 154 154,25 bez., per Dezember 154,5 bez., per Mai bei 20 % Tara, Bakony 90 92 bei? v“ . landwirthschaftliche Arbeit, sondern als eine Bau⸗ Schlej. Feuerv.⸗G. 20 % . 500 100 150 3 % amort. Rente 98,70, 3 % Rente 98,72 ½. 144,25 144,5 bez. ith Cassel n Lehrern Chyistian Lange am Realgymnasium zu Die Nr. 22 der „Amtlichen Nachrichten des Rei arbeit angesehen worden, da der Sand als Bau⸗ Thuringia, B.⸗G. 20 ⁄1 9. 1000 240 160 3480 B Ital. 5 % Rente 81,12 ½, 4 % ungar. Goldrente Mais per 1000 kg. Loco matt. Termine Kälber. Auftrieb 962. 1 S el, Friedrich Schäfer am Real⸗Progymnasium zu Versicherungs am8“ 1 15 N. Frich en des Re ichs⸗ material dienen sollte, und die Bauausführung, um welche Transatlant. Güt. 20 % v. 1500ℳ 90 90 13500G 93,81, 3. Hrient⸗Anleihe 67,50, 4 % Russen 1889 niedriger. Gek. t. Kündigungspr. Loco preis für 1 kg.) I. Qual. 1,2021,7 94ℳ Höchst a. M., Louis Achard und Jakob Zins am Real⸗ folgende Rec 6 t 8 5. November 1893 enthält es sich handelte, mit dem landwirthschaftlichen Betrieb des Uniön, Hagelvers. 20 % v.500 h, 15 63 ,9000 99,90, 4 % unisic. Egypt. —, 4 % un. äuß. 112 124 nach Qual, per diesen Monat —, 096 —1,18 ℳ, III. Qualität 9,700,D echschnit herogymnasium zu Homburg v. d. H jist der Titel Oberlehrer b Di 1““ Auftraggebers in keinem Zusammenhang stand, sond 8 Victoria Perlin20 / v. 1000 RAw 165 163 37506 Anleihe 61 ⅜, Conv. Türken 22,35, Türk sge Loose per November⸗Dezember 110,25 ℳ, per Dezember e. Auftrieb 7579 Stück. 006⸗—100 eigelegt worden. t Drß Ab ie von einem Landwirth ausgeführten Arbeiten zum einem völlig selbständigen, von der Wrt. sch Pee⸗ v-⸗ 8 Wftdtsch Bj. B. 20 % v. 1000 1, 54 24 8,00, 4 % Prioritäts Türkische Obligationen 90 —, per April —, per Mai 109 108,75 bez, per preis für 1 kg.) J. Dualütät elust 8 bBAbbruch seines Wohnhauses, an dessen Stelle durch Miethshause vorgenommen wurde Wirthschaft getrennten Wilbelma Magbeb⸗Allg.100 h, 30] 33 7145 G 458,00, Franzosen 625,00, Lomb. 225,00, Banaue] Juni —. II. Qualität 0,60 0,72 ℳ, III. 88 -.

4*