1893 / 279 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 Nov 1893 18:00:01 GMT) scan diff

Die Ausbeutung eines Kieslagers von 8 bis 10 Da der 24. und der 31. Dezember in diesem Jahre 1 Oesterreich⸗Ungarn. 1 einsetzung der Königin, doch werde die Königin eine Gesundheitswesen, Thierkrankheiten und Absperrungs⸗ Die junge Wittwe wurde sehr ansprechend von Fräulein Sandow Größe, ö sich unter einer zwei Meter auf einen Sonntag fallen, so ist zu erwarten, daß Die Leichenfeier für den Grafen Hartenau nahm - erlassen und das Land über die zukünftige Regierungs⸗ Maßregeln. 98. 16 . ö von Fräulein Hoser efen Lehmschicht befand und auf etwa zwei Meter Tiefe ab⸗ sich aus den Kreisen der Handelsgewerbetreibenden vielfach wie „W. T. B.“ aus Graz berichtet, gestern Nachmittag form befragen 8 8 1 Spanke. Fergester Fouch 8 csei 18 BeEgserin, 8 1 söheceh es gebaut wurde, ist nach Lage des Falls als Nebenbetrieb Wünsche wegen Zulassung einer erweiterten Beschäftigungszeit 2 Uhr in dem Trauergemache, in welchem die Leiche aufgebahrt Wie die „World“ aus Rio de Janeiro Die gegen die Häfen von Braila und Livorno angeordneten standen hatte, wurde von Fräulein 2 bisher - der Landwirthschaft des Unternehmers erklärt worden, für diese Tage geltend machen werden. Die betheiligten Minister war, ihren Anfang. Der Pfarrer Leidenfrost hielt die Trauer⸗ vom 14. d. M. erfährt, wären in Nictheroy durch das Quarantänen sind unter den üblichen Bedingungen aufgehoben worden. Lessing⸗Theater, die bei der Gelegenheit an dieser Stelle zum ersten da sich das Ausbeuten, obwohl es zum Zwecke des Verkaufs haben in einer gemeinsamen Verfügung vom 11. November rede, worin er der Eigenschaften des Herzens und des Geistes Bomba rdem ent schaüde 300 Häͤuser zerstört und mehrere (Vergl. „R.⸗Anz.“ Nr. 202 vom 23./8. und Nr. 225 vom 19./9.). Mal auftrat, mit großem Geschick gegeben. Ihre Zofe, die gewisse und nicht zur Verbesserung des Bodens geschah, nur als ein darauf hingewiesen, daß die Bestimmungen unter Nr. II der die des Verstorbenen gedachte. Nach Einsegnung der Leiche bildete hundert Häuser beschädigt worden. Von den 37 000 Ein⸗ Portugal. Rechte auf den Burschen zu haben glaubte, fand in Fe, en Gabri

S üj 58 ; 8 ; 1 5 000 Durch Verfügung des Königlich portugiesischen Ministeriums des 2f b lebendige wie li ürdi in. 1 Ausfluß des landwirthschaftlichen Betriebes darstellte. Sonntagsruhe im Handelsgewerbe betreffenden Ausführungs sich der Trauerzug. Hinter dem Sarge schritten der vom wohnern 1 mehrere hundert getödtet worden, gegen 30 eine ebenso lebendige wie liebenswürdi e Vertreterin. In kleineren arstel 2 ich 1 g 3 8 Ort verlassen. Innern ist der Hafen von Hamburg, welcher bisher als verseucht 9 8 Bri Der Umbau an dem Wohnhause eines Gewerbe⸗ anweisung vom 10. Juni v. J. die Möglichkeit bieten, dem an Kaiser Franz Joseph entsandte Flügel⸗Adjutant Graf Lonyay, hätten den Ort verlassen ebkbbN;NaNae denn 1. b. M. für chaleravetbächtig ertlir woorden Vergl. ö n den Eefalg 8 8 ö

treibenden, welcher als Hauptgewerbe die Anstreicherei und den genannten Tagen hervortretenden Bedürfniß gerecht zu Prinz Heinrich von Battenberg, der Vertreter der Königi Afrika. 1 „Anz.“ Nr. 22 v 1 K.. den Handel mit g- aber eine werden. Unter keinen Umständen soll eine Ausdehnung der 8 S Wilhelm b Württemberg, der Prin Nach einer in Paris Meldung aus Tan ger 9 gien. 111“ 2 u 1* kleine Landwirthschaft auf 49 a Land betrieb, ist nicht als Geschäftsstunden über 7 Uhr Nachmittags hinaus zugelassen Franz Joseph von Battenberg, Graf von Erbach, die bul⸗ würde der Sultan von Marokko am 24. d. M. von Der Königlich belgische Minister für Landwirthschaft, Industrie wurde ebenso wie den Darstellern nach ⸗jedem Actschluß wiederholter eine nach §81 Absatz 4 des Ba u⸗Unfallversicherungs⸗ werden. garischen Deputationen, der Statthalter von Kübeck, der Tafilet in Marra⸗Kesch eintreffen. Iund öffentliche Arbeiten hat unter dem 16. d. M. eine Verfügung warmer Beifall gespendet. gesetzes bei der zuständigen landwirthschaftlichen Berufs⸗ commandirende General mit der Generalität und dem Offizier⸗ es genie von unter dem 9. September d. J. ange⸗ Dem neuen Schwank voraus ging der zweite Aet des von zahl⸗ genossenschaft versicherte Bauarbeitangesehen worden, da der 1 1“ Gesund⸗ corps sowie zahlreiche andere Leidtragende. Unter militärischen v 1 3 hetufsh hehdcse aag L 1“ reichen Aufführungen her bekannten⸗Schauspiels Musotte“ von Umbau selbst außer jeder Beziehung zu dem landwirthschaftlichen Bei den letzten Verhandlungen der im Kaiserlichen Gesund⸗ Ehren begab sich der Trauerzug nach dem Friedhof, woselbst s dem p en und hessischen wheinstromgebiet vom 18. d. M. Guy de Maupassant. Der für die Bühne nicht geeignete Stoff Betriebe erfolgte, und das Haus, selbst wenn einige Bodenräume heitsamt gebildeten Cholera⸗Commission hat einer der in di 1 isch 9 Beisetzung stattfand. An der Gruft hielt d Parl 8 Nachricht ab aufgehoben werden. 2 (Vergl. „R.⸗Anz.“ Nr. 221 vom 14,/9.) konnte trotz des vollendeten Spiels des Fräulein Bertens in der desfelben landwirihs chaftlicher Geräthe und Berlin vorgekommenen Cholerafälle, welcher zweifellos auf bulgarisch Mnister Ereg⸗ 1h Gerech ecrchr t h der arlamentarische Nachrichten. G 11“ Rolle der bedauernswerthen Henriette Levecque nicht anziehend Erzeugnisse gedient haben, als ein landwirthschaftliches Gebäude den Genuß von Spreewasser 14“ Im ungarischen Oberhause widmete gestern der Prä⸗ Graf Eduard von Bethusy⸗Huc ist am 19. d. M. sind alle französischen Häfen mit Ausnahme voön Prest und der Gafen wenn auch ihre Leistung durch lebhaften Beifall anerkannt nicht gelten konnte. 8 ist, zur Feststellung 8 bedauerlichen Thatsa 9. boge Ar⸗ sident Szlavy dem verstorbenen Judex curiae von Szö⸗ in Bankau im Kreise Kreuzburg in Schlesien gestorben. Der der Colonie St. Louis (vergl. „R.⸗Anz.“ Nr. 204 vom 25./8) für Die Errichtung einer Badehütte für die Wirth⸗ daß auf der betreffenden, an der Spree belegenen e ch gyény⸗Marich einen tief empfundenen Nachruf, wobei Verstorbene gehörte von 1862—1879 dem Hause der rein vot Cholera erklärt worden. Alle seit dem 25. v. M. von dort Für das morgige große Concert im Königlichen Opernhause schaftsbeamten eines Gutes ist nach § 1 Absatz 4 des beitern weder unverdächtiges Trinkwasser bereit geha b beantragte, an die Hinterbliebenen eine Beileids⸗Adresse Abgeordneten, dessen Zweiter Vice⸗Präsident er von 1873 fbgegandenen Schiffe werden nach einer strengen ärztlichen Unter⸗ ist folgendes Programm festgestellt: Suite D-dur für Orchester von ebbeeeda eaadbeait, in land⸗ ensgeesgnethag gitchecet shs det Denrevarssee de eeen du richten, an der Bahre des Verstorbenen im Non U dis 1979 war, a; jel 186: war er auch Müenede de Nord⸗ (ageunß ige den, Häfen Baafärens zum sfrien, Verkehr zugeiassen. Z. S. Bach, Arse mit Ebor gus Josunr von G. e. Hkchet ben schaftlichen Betriebe angesehen worden. ist gewesen, daß die Arbeiter sich des Spreewassers zum Trinken des Oberhauses einen Kranz niederzulegen, sowie auch deutschen und des Deutschen Reichstags und zwar bis 1879, Nre 93 8 oe 2/ 9“ vom 19./8., Nr. 223 vom 16./9. un Franz Betz), Cherubini's „Requiem“ in C-moll für Chor und

ie Ausbeutung eines Steinbruchs lediglich bedienten und daß sie ihre Bedürfnisse in die Spree 1u corpore an der Leichenfeier theilzunehmen; außerdem wo er das Landrathsamt in seiner Heimath übernahm und Australien. Orchester. Am Donnerstag gelangt Bizet's „Carmen“ unter u dem Zwecke, um die Steine für einen Bau des richteten. Insbesondere hat dies der demnächst an der Cholera solle der Ausdruck des Beileids in das Sitzungsprotokoll sich vom politischen Leben zurückzog. Die Gründung der frei⸗ Durch Verfügung des von Neu⸗Süd⸗Wales vom KereZnesges edctner gs gecsg serh affübrangh am Donnerstag

usbeuters zu beschaffen, ist bei den Versicherungs⸗ erkrankte Arbeiter während der ersten Zeit seiner Erkrankung aufgenommen werden. Die Anträge wurden einstimmig an⸗ conservativen Partei im Jahre 1866 ist wesentlich auf seine 9. v. M. ist die für Herkünfte aus Frankreich und den Häfen des . er anstalten der Baugewerks⸗Berufsgenossensch aften hetah und b89 hse W Die Einsegnung der Leiche erfolgt heute in Mitwirkung zurückzuführen. Mittelländischen Meeres angeordnete Quarantäne auf Herkünfte aus E1“ ““ Vorher geht Delmar's Schauspiel beziehungsweise der Tiefbau⸗Berufsgenoss 88— o1“ 8 gn Stelle Stuhlweißenburg durch den Bischof Steiner, die Beisetzung in 11“ (Vergl. „R.⸗Anz. Die nächsten Aufführungen des Schauspiels „Der Andere“ von dann W1 85 16 1u“ ergeben. Der MMinister der öffentlichen Arbeiten hat es aus Csor morgen. 1“ b Die von dem Bureau⸗Director des Hauses der Abgeordneten, 20 1“ 5 „Theater finden am Donnerstag, Sonn⸗ für welchen v11“ E diesem Grunde den Behörden und Beamten der allgemeinen . Der Kaiser hat der Familie Szögyény telegraphisch sein Geheimen Regierungs⸗Rath Kleinschmidt herausgegebenen Ueber⸗ Theater und Musik 8 . ilhelmstädti schen Theuten geles. . sind Se ““ beschäftigten Arbeiter bei der Bauverwaltung zur flich gemacht, strenge darauf zu sehen, Beileid ausgesprochen. W he 11 3 Donnerstag die Genée⸗Herrmann’'sche Operette „Freund Felix“ wieder Steinbruchs⸗Berufsgenossenschaft versichert. daß auf allen Baustellen, besonders den an Wasserläufen be⸗ Großbritannien und Irland. ind in der bisherigen Ark angefertigt und zerfallen in die Redner⸗ Lessing⸗Theater. zur Aufführung.

n Bauf b fen; en Ar ssing 1 Aufführun]g. Die Entschädigungsforderung eines für seine legenen, geeignete Abortanlagen vorhanden sind, damit eine In der gestrigen Sitzung des Unterhauses erklärte der liste, die Uebersicht über den Staatshaushalts⸗Etat und Die Traumwelt und die Märchenwelt haben oft schon auf der 11“ Ulis für ZZZ 88

Sr. b 1 Zemasfcz. 1 ; 1 88 11“ S übersi 1 b Bühne trotz ihrer Gegensätzlichkeit zu aller Wirklichkeit in der 4 k

Pe 8 icherten immerers, der einen Verunreinigung der Gewässer durch die Auswurfstoffe der . 8 Fin ecretär der Admiralität Sir U. Kay⸗ die Hauptübersicht. Die Rednerliste ergiebt den Tag, an üuhne 1 1 frrm Jpan . Urasl hn für 8 Bau eines eigenen Arbeiter unbedingt vermieden werde. Ferner sollen den Ar⸗ 1“ Fnanse⸗ 1 Schlachtschiffe, die im Flotten⸗ welchem, sowie den Gegenstand, über welchen jeder einzelne Se, G Pirmerhung E1u118“ G b deaf ggrne 1“ „Schneewittchen und die sieben Zwerge“ auf . . . 10 445 g M 8 8 Ff 89 2 7 * 55 ( 8 8 9 g 3 9 1 8 g9 g. 2. Schuppens sich an der Kreissäge eines Schneidemüllers beitern, falls auf der Arbeitsstelle kein unverdächtiges Trink⸗ baugesetz vorgesehen seien, zu frühen Terminen im Jahre 1894 8 Peee ggceerge. F 1111“ die bewegende Kraft der Handlung erkennt 1 dem Im Central⸗Theater wird für den Todtenfest⸗Sonntag eine eine Latte zurecht sägte, ist für begründet anerkannt wasser vorhanden ist 1A1A14“ 11 G vollendet sein würden. 1 8 macht die bezüglichen Anfragen, Anträge und Verhandlungen Dichter in das Land der Träume und Märchen, das jedem Aufführung von „Drei Paar Schuhe“ mit Frau Josephine Dora in worden, da die Regiebauarbeiten eines Baugewerbe⸗ werden 1gg I“ 8 bEE1““ Hinder⸗ Frankreich. ersichtlich und weist bei den verschiedenen Verwaltungen sämmtliche bekannt ist, folgen kann. Paul Lindau’ geht in seinem neuen der 1 Pr Eenirvoxbereitet Geneert. treibenden Bestandtheile des Baugewerbebetriebes nisse in den Weg gelegt werden, sich so ches Trinkwasser zu 8 1 1 ““ Etatstitel mit ihren Beträgen nach.é Die alphabetisch geordnete StückDer Andere“, das am Sonnabend hier zum ersten Mal 1 as Programm des Wo⸗ Hätigteits⸗ 5 e 2.eh b bilden, insoweit sie ihrer Art nach zu den gewerblichen Bau⸗ beschaffen. 8 *2⁄ Nach einer Meldung der „Agence Havas“ sind zwischen Hauptübersicht umfaßt, von dem Staatshaushalts⸗Etat, aufgeführt wurde, noch einen Schritt weiter, indem er eine märchen⸗ Besten der Hilfsbedürftigen Schneidemühls morgen Aben

arbeiten des Betreffenden gehören und im Verhältniß zu der Größe Frankreich und Italien Verhandlungen eingeleitet worden alle zur Erörterung gelangten Gegenstände, unter Darlegung des Ver⸗ hafte, schier unglaubliche Wirklichkeit construirt. Die Menschen⸗ Palht. bn 0) Se 8 28 . W. des Betriebes nicht allzu umfangreich sind; sie sind dann gemäß 1

1 behufs Umtausches des in Frankreich circulirenden italienischen laufs der Berathung. Die Regierungsvorlagen, sowie die Anträge zu seele, die wir als eine Einheit kennen, und die menschliche b 8 1 2

84 Ziffer 4 Absatz2 des Bau⸗Unfallversicherungsgesetzs durch .. Seine Majestät der Kaiser haben mittels Aller⸗ Kupfergeldes gegen das in Jtalien umlaufende französische denselben sind darin nach ihrem Worilaut übernommen und die Ver⸗ individuelle G v1A1A4A““ auch vas oo Pe Get die gewerbliche Per sicherung mit gedeckt. Diese Voraus⸗ höchster Cabinetsordre vom 16. November bestimmt, daß vom Kupfergeld. ¹ handlungen über ein und denselben Gegenstand, auch wenn dieselben wieder iith ngetche denkbar ist, soll g allerdings krankhaften solistische Mitwirkund ö übernommen die Saugerirnen

in dem vorliegenden Falle als gegeben an⸗ 1. Dezember 1893 ab die Landw ehrbezirke Bernau und Die Subcommission des Wahlausschusses der Deputirten⸗ zu verschiedenen Zeiten und bei verschiedenen Gelegenheiten stattgefunden. Zweitheilun faͤhig sein, sodaß eine Person gleichsam ein öu“ Fräulein Ella 1 Herta Brämer, die Cellistin Prulein e .X“ 6E Fan kleinen Teltow die Bezeichnung „III Berlin“ beziehungsweise kammer hat die Wahl des Ralliirten de Vogué annullirt, haben, auf einer Stelle verzeichnet. Zu der Hauptübersicht gehört ein 1 6 8 1eö 8G Zeit 18 veftchn efetse. Metzdorff, der Violinvirtuos Herr Charles Gregorowil h. 8 1“ ele f Sach lWverlin führen. Das Stabsquartier des Landwehr⸗ weil er angeblich einen die Förderung seiner Wahl versprechen⸗ 1” c 188 he 58 eine Gesammtübersicht 8 chauspiels, 1“ 11.“ Feilers efo he Frau Lillian Sanderson wird in ihrem Liederabend am Donners⸗ des Klägers gehörige Arbeiten erforderlich waren, die dieser bezirks 1V Berlin verbleibt bis auf weiteres in Steglitz. Von den Privatbrief des Ministers des Auswärtigen Develle agita⸗ 8 glaubhaft machen. Der kluge, klar denkende Staatsanwalt fällt kag Abend 7 ½ Uhr im Saal Bechstein Lieder von Bethoven, allei in drei Ta en gegenüber einer jahresdurchschnitt⸗ dem genannten Zeitpunkt ab ist die militärische Controle des torisch ausgenützt habe. Abends in einen kurzen schweren Schlaf, der das Gedächtniß an seine Schubert, Schumann, Mozart, Liszt und Löwe (das „Hochzeitlied auf allein in drei Tagen geg G halb der Landwehrbezirke I bis b bürgerliche und sittliche Existenz vollständig auslöscht, und wacht als besonderen Wunsch), ferner neue Liedercompositionen von Leoncavallo, lichen gewerblichen Thätigkeit von 240 Tagen ausge⸗ Beurlaubtenstandes innerhal er Landwehrbezirke I bis 1’18 ristenz vollständig auslöscht, und wacht als beson Bseh; .- 8 IV Berlin unter Wegfall einer räumlichen Abgrenzung der Italien. K d Wi llicchtscheuer Verbrecher auf; als solcher verübt er Straßenraub, besucht Moritz Moszkowski, Heß, Seuffert, Herm. Wolff u. a. singen. führt hat. 8 r h äher . des Kriegs⸗Ministeriums österreichisch⸗ ische Minister des Auswärtigen unst un issenschaft. Diebesspelunken, plant Einbrüche in seine eigene Wohnung und erwacht Der Klaviervirtuose Fritz Schousboe veranstaltet nach einem

ͤ111114“4“ Graf ge L1I1““ Meldung des „W. T. . 9 In den Arbeitsplan der Reichs⸗Limesforschung fast plötzlich wieder mit dem normalen Charakter ohne jede Erinnerung an Zwischenraum von mehreren Jahren hier an demselben Abend 8 Uhr

2 . u. n G b 2er organisiren. 1 ine 1 en Tage . . 1 ““ 1 Z 8 ie nächklichen Noraz icke jes 2 ing⸗Akademie ein 6. Phi is Hör Frb des Kriegs⸗Ministers welche de Dnan⸗ gestern zu mehrtägigem Aufenthalt in Florenz eingetroffen. Seiten der Reichs⸗Limescommission für das Etatsjahr 1892/93 die 8 1““ bis e. e ekeen cl ss Hat. n⸗ 1 ders . 111““ hit batn . Elite 86 cls b 1 89 1” sation der Controle ꝛc. nach Maßgabe einer in Nr. 29 des Infolge der beabsichtigten Verschmelzung der Beamten⸗ Aufsuchung der bürgerlichen Niederlassung bei dem römi⸗ führen. AA114“ 1 sheh Werk des Concertgebers, eine Suite in D-dur (Manuscript) füur beebee i prüfen; doch i Armee⸗Verord s⸗Blatts“ veröffentlichten Geschäftseinthei⸗ kör er der Post und Telegraphie beschlossen gestern Mittag die schen Castell auf dem Schierenhofe bei Schwäbisch⸗ Kr zthigt 19 A d 1— l kr . roßes Orchester bringt. Für das Concert der jugendlichen Pianist Zweifel das letztere dann eher anzunehmen, wenn der Klein⸗ „Armee⸗Verordnungs⸗Blatts“ ve hte schäftseinth p 8 I einen Ausstand Gmünd aufgenommen. Die unvorhergesehene Ausdehnung, welche den Kranken nöthigt, durch Anspannung der ganzen Willenskraft sich 5 Frei meister eine Arbeit für einen anderen Baugewerbetreibenden lung anordnet. 6 Telegraphen⸗Beamten in Rom einen Ausstand zu 8 über die Vorgänge während der Zeit, wo er „der Andere“ war, rida Simonson in der Sing⸗Akademie am Freitag

; 1 die Ausgrabungen des Castells Unterböbingen im verflossenen Herbst 2 1 88. 2 en. 5 8 * 8 D T rapl . as us⸗ 8 R zu geben Wahr Abend 8 Uhr haben der Hofcellist Herr Heinrich Grünfeld und die derselben Art ausführt, welchem sie durch den Bauherrn über⸗ beginnen. Die Telegraphenboten, die d A angenommen 8 8 Rechenschaft zu geben, die, Wahrscheinlichkeit der Genesung ausgesprochen Altistin Uhr ha Adekina ser b 8 h

. . 8 1 atten, machte aber die Vornahme dieser Arbeit für 3 ö 1 8 8 tragen der Depeschen besorgen, erklärten sich mit den dieses Etatsjahr unmöglich, und sie mußte deshalb auf das kommende werden. Ob es in der Wirklichkeit eine solche Zweitheilung der Ge⸗ 11“ 6 8 C11“ gung, Reparatur und Abnahme Der Kaiserliche Botschafter am österreichisch⸗ungarischen Telegraphisten solidarisch und schlossen sich dem Aus⸗ Jahr, also auf diesen Herbst, verschoben werden. Die Resultate E111“ ob sie überhaupt Hmöglich, oder derdncf sie 1ö1“ Pase sor vharn äcsche terläden bei Bauten ist eine versicherte Hofe Prinz Reuß hat einen ihm Allerhöchst bewilligten kurzen stande an. Die strikenden Beamten weigerten sich, dieser Arbeit sind, wie der „Staats⸗Anz. f. Württbg.“ berichtet, b 1 ist. nn ö 2 der F Pariser Trio“ (Mademoiselle Berthe Breitner⸗Haft, Herren 1n Fe e Ürlaub angetreten. Während seiner Abwesenheit fungirt der ungeachtet wiederholter Ermahnungen des Telegraphen⸗Directors, folgende: Westlich des schon vor mehreren Jahren aufgefundenen IWIG G Ft Hesam ch 8 nb t isae ze Louis Breitner und F. Ronchini) hat seine dieswinter⸗ Bauarbeit. 3 11 Legations⸗Rath Prinz von Ratibor als Geschäftsträger. ihre Thätigkeit wieder aufzunehmen, und leisteten der weiteren und ausgegrabenen Castells auf dem Schiexenhofe (einem schön ge⸗ JJ“ führende G 8s 88b her 68 watisch 4 liche deutsche Kunstreise bereits angetreten. In Berlin findet das vwärter eines für leistungsfähig er⸗ 25 In hiesj luüfforder die Bureaux zu verlassen, erst nach Erscheinen legenen Gut mit mehreren Oekonomiegebäuden, 20 Minuten vom GErscheinungen zum führenden magen eih . .6 Concert der Künstlervereinigung am 24. d. M., Abends klärten Communalverbandes, welcher die ihm unterstellte Der Königlich großbritannische Botschafter am hiesigen lufforderung, 8 itend d vann Westausgange der Stadt Gmünd entfernt) wurden die Substructionen Dichtung zu machen, erscheint mehr als zweifelhaft. So äs Eeg 1““ 8 Strecke der Kreisstraßen für einen Einheitssatz für das Kilo⸗ Allerhöchsten Hofe Sir Edward Malet ist vom Urlaub der bewaffneten Macht Folge. Die Strikenden wurden sodang wweier römischen Gebäude gefunden und, soweit es möglich war, frei⸗ groß auch das Interesse der Zeitgenossen an ähnlichen Fragen, 7 hr, im Saal Bechstein statt und bringt folgendes Programm: 8 rd. d d8 durch neues Personal ersetzt und der Betriebsdienst wieder 89 1 wie hier eine behandelt wird, sein mag: jedenfalls bleiben Divokäk's Trio in F-moll, op. 65, Brahms' dritte Sonate in D-moll,

meter zu unterhalten hatte, ist als Arbeiter (Accordant) nach Berlin zurückgekehrt und hat die Geschäfte der Botschaft eingerichtet. Die Depeschenausträger nahmen die Arbeit E“ c die Herzen der Zuschauer bei ihrer Bühnenbehandlung kalt. Man für Klavier und Violine, Saint Sasns C⸗moll⸗Sonate für Klavier

9 68 8 8. 3 0 6 8 gase 8 6 . 8 2 8 eee⸗ ; jttes Tri des erbandes ang esehen worden; eine entgegengesetzte wieder übernommen. wieder auf. Auf allen Telegraphenämtern der anderen Städte wenige Mauerzüge nachzuweifen. Die Mauern lagen nur noch kann nicht aus der Tiefe des Gemüths mitfühlen, man kann mit dem und Cello, und ferner Schumann'’s drittes Trio, Op. 110.

Entscheidung ist jedoch bezüglich eines Rittergutsbesitzers chti EA11A4“ B jsorma“ 89 jetigen Ih dde Leidenden nicht mitleiden, weil lediglich der Verstand in Thätigkeit Aus der jetzt beliebten Operette „Freund Felix⸗ von g Der Bevollmächtigte zum Bundesrath, Königlich württem⸗ Italiens herrscht vollkommenene Ruhe. Der „Riforma“ zufolge wenige Centimeter unter dem jetzigen Niveau, und so wurde ist. Die ücht ae des Seheil ediolich skand ig värr Rich. Genée sind mehrere Einzel⸗Nummern als Marsch, Walzer,

etroffen worden, der, in der Absicht, Herr innerhalb seines Perats Pen JLEA11A1“*“ Ihirniser. It Herr. HA“ 48 8 3 1 mehr . ls Me 1 8. zpnl: ; ⸗bergische Präsident des Staats⸗Ministeriums, Staats⸗Minister 2 2 Telegraphisten den Tag der Wiedereröffnung der dasselbe bei jedem neuen Bebauen des Feldes durh u. g. NTI1ö1“ 1 vei Potpourris für Pi vie das allabendlich mit rauschendem Ezutchezaks ze 1114“] ir . der ö Angelegenheiten Dr. Freiherr von Mitt⸗ 16“ n alsdann den Strike zu pflug des Hosbefizers abgebröckelt, und dies hatte zur Folge, 5 Zaseehn fes⸗ v acehas e Saannag 1““ dhersEkehennac usch bei haltung gewisser Strecken der Kreisstraßen übernommen hatte, da nacht ist von Berlin abgereist 9 mmer daß 1“ daß es unmöglich wuͤrde, eine genaue Bestimmung über den und in eine nervöse ufregung versetzt, aber das uferbauen 9 er 8 Fais⸗ SaeI er sich bei der Ausführung der von ihm übernommenen Ar⸗ 1 1 88 1“ ch füh in den Ausstand eingetreten. Zweck der einzelnen Wohn⸗ ꝛc. Räume zu geben. Nur das war zu Ergötzen, das slt”n von enem Schatfptel fordert Fers; seült boll. weitere, und zwar eine Polka und einzelne Gesangsnummern ver⸗ beiten weder selbst in irgend einer Richtung als Arbeiter be⸗ Der Königlich württembergische Gesandte am hiesigen würden, seien 8. jedoch früher in er isten belaufe c auf ermitteln, daß wenigstens ein heizbarer Raum vorhanden gewesen war. ständig. Es 4. t bETEö1 venn 1 v. öffentlicht werden

theiligte, noch seine persönlichen und wirthschaftlichen Verhält⸗ Allerhöchsten Hofe, Staatsrath von Moser hat einen ihm Die Zahl der in Rom strikenden Telegraphisten belaufe sich an Es wurben nämli ghaig Hypokaustenpfeiler in einem Theile des genommene, erkennbar ernste Standpunkt nirgends den sonst bei ihm 9 .

nisse mit der Annahme unvereinbar waren, daß er die in Rede von seiner Regierung bewilligten Urlaub angetreten. Während 200. Das Ministerium 899 S. fSeeeth ch fan freigelegt. Ciiesr gia geradezu serfsschend. Pge die tommtengitt sen. des druch gguniet Mannigfaltiges. stehende Arbeit als selbständiger Unternehmer ausgeführt hat. seiner Abwesenheit fungirt der württembergische Militär⸗Bevoll⸗ Florenz gewandt, um von dort Telegraphisten ! 898. Hidern zweiten Faee konnte nicht nur ein] Det nnche Bühnenwerk stellt sich also als eine entschiedene Verirrung ö“ 1 Di ihm ausgeführten Bauarbeiten waren, da er als ächtigte, Oberst Frei von Watter als Geschäftsträger. Gestern Abend hielten die Strikenden in einem Priva cal, genaues Bild der einstigen Umfassung des ganzen Gebäudes und der . 1 8 4 T1X“ Am Sonnabend setzte im wissenschaftlichen Theater der Urania Die von ihm ausgeführte auarbeiten w mächtigte, erst Freiherr von e g 9 11“ d Ver⸗ Eintheilung desselben wiedergegeb d s wurden j w des Talents dar, obwohl Lindau sich den Fall mit großer Klugheit 1 Bte im u. 1 8 5 gewerbsmäßiger Bauunternehmer nicht angesehen werden 1 sSKdessen Zugänge von der Föactze⸗ überwacht wur n jed f derschtedene Vand ecot .“ fe und scenischem Geschick zurecht gelegt hat. In der Art, wie die der Director dieses Instituts mit der zweiten Abtheilung seines Vor⸗ konnte, bei der Versicherungsanstalt der Tiefbau⸗Berufsgenossenn:n h“ sammlung ab und beschlossen, die Arbeit heute Mittag wieder eriode ist än d b emeinhin nefere Mauerlage, an der sor fäͤltigerer- Wirkungen des Doppellebens sich allmählich verketten und wie der trages⸗Ein versicher 1 aufzunehmen, falls das Ministerium die Einführung des s X“ dneg,8., a. er. C dramatische Knoten geschürzt und gelöst wird, entwickelt der Dichter Titel „Durch die Sierra zu m Felsengebirge“ die durch zahl⸗ schaft versichert. B 8 . 3 de, keinen der usführung der Arbeit, an der besseren Beschaffenheit der Steine E111“1“*“ 8e 1 V reiche Abbildungen nach meist selbst an Ort und Stelle aufgenommenen Ein Schachtmeister, welcher regelmäßig Erdaus⸗ . 8 neuen Reglements vertagen und versprechen werde, enneg. ike sowie an der besseren Vermörtelung zu erkennen. Bei ihr waren die früher bewiesene Feinheit der Beobachtung und dramatischer Photo⸗ Berichterstattung 1.“ Reise⸗ schachtungsarbeiten ausführte, die ihm zumeist von größeren Seine Königliche Hoheit der Prinz⸗Regent hat sich GStrikenden zu bestrafen; anderenfalls würden sie den Stri 2 die Mauern im rechten Winkel gebaut, die Steine bestanden aus Kraft. Hemmend wirkte nur die rührselige Geschichte einer unschuldigen Lhtoffre arf deacacc 8-g. . 88 5 5 ; 8. Has 8 Stub 1 z 20 pj Kellnerin, die der Staatsanwalt unbewußt ins Unglück gestürzt hat. erlebnisse auf d. nordag lchen Continent Jan und 8 1 1— e laut Meldung des „W. T. B.“ heute früh mittels Sonder⸗ fortsetzen. Stubensandstein mit einer Größe von 20 bis 40 cm und saßen satt 1 1 1 9 8 ee 98 6 gewerbsmäßigen Unternehmern übertragen worden Waren, g 9 N ; 5 im Mörtel. G 8 8— 1“ iod Eb Die Darstellung forderte eine bedeutende Leistung nur von einem August d. J. fort. Nach einem kurzen Rückblick auf den vor einigen dabei die Geräthschaften stellte, immer, meist sogar allein, zugs nach Darmstadt begeben, um den Besuch Seiner Spanien. falls römfsche Fäm⸗ secz die weit⸗ E“ ges ast. Künstler, nämlich von dem, der den „Anderen“ vorstellte; und da hierzu Tagen gehaltenen ersten Theil des Vortrages für diejenigen Zuhörer, mitarbeitete, und nur selten einen oder zwei Arbeiter selbst Königlichen Hoheit des Großherzogs von Hessen zu erwidern. Wie aus Melilla gemeldet wird, griffen die Kabylen abe N.2Ieen Wiresen vauern gesetzt, Herr Mitterwurzer auserwählt und als Gast erschienen war, so welche damals nicht hatten anwesend sein können, schilderte 8 8 1 b 3 9 8 8. bhal 1 g aber an verschiedenen Stellen vom rechten Winkel abweichend, viel 5 8 b 2 1 er den Eintritt Kalifornien, wobei besonders der imposante, an hinzuzog, ist als Arbeiter (Kleinaccordant) angesehen Morgen Abend wird der Prinz⸗Regent zur Abhaltung von am 17. November ein spanisches Detachement an, das flüchtiger bearbeitet, mit kleineren Steinen aus Liassandstein, bei be⸗ war ein gewisser Erfolg gesichert. Der klare, kluge Geist des Staats⸗ er, den Eintritt in Ka⸗ enie 1 iüh 1“ 8 worden, obwohl er für das Kubikmeter Erdausschachtung nach Jagden nach dem Spessart weiterreisen. eine Recognoscirung der umliegenden Forts ausführte. Es deutend weniger Mörtel. Außerdem waren noch andere Zeichen vor⸗ 1 Frah h dehenüschens Hernedungen, in fder 1 Hülberbinhe Nerhn Unik eiem egersehnch inheits ; ützel ie K is lief ier ei Zerstz Sp . hervor, . olgenden Minuten 8 ö“ -.e n 8 8 einem Einheitssatze bezahlt wurde. Sachsen. fand ein lebhaftes Scharmützel statt, bei dem die Kabylen handen, welche den Nachweis lieferten, daß hier eine Zerstörung He iten Nattt aeEiss neren eseean neaeee CSe gelegenen zwei geographische Meilen breiten Kratersee und den natür⸗

8 8 2 ü 8. ; 015 ni 7 8 7 Pfe s de ver⸗ des ü 1 8 t f 2 U 83 5 8 jche S 9 ss g sowieg 9 9 8 soing digs 1. gg Seine Majestät der König fühlte sich vorgestern matt, war zurückgeworfen wurden. Vier spanische Soldaten sind 1 1“ I z. deh schon gegen einen unsichtbaren Feind sich zu wehren. Der „Andere“, lichen Seeegse soene gder Peinen hanadh. schachten und Einehnen, alter Festungswälle ver⸗ aber fieberfrei. Nach einer rühig verbrachten Nacht war das Tel des „W. T. B.“ aus Bayonne Brandschutt zwischen zwet Estrichschichten, Vermauerung einiger das zweite Selbst in diesem EEö11“ F1e“ baen aen „dort unter derselben geograpbischen Breite wir NeieAfnte unglückt war, ist nicht der Tiefbau⸗Berufs enossenschaft Befinden gestern besser. Seine Majestät wird sich, dem „Dr. J.“ Nach einem Te sgraen E hi sten seit gestern ön gearbeiteten, gewölbartigen Präfurnien der älteren Itmme⸗ ae. HS hircenashen. Secsc ügg. fen e She sen gelegenen Küste wurde als verhältnißmäßig rauh, aber doch angenehm 1 8 xVeeemn wLauem Berufs⸗ zufolge, in der nächsten Zeit noch große Schonung auferlegen befänden sich die spanischen Telegrap Periode u. s. w. Feuer hat bei der Zerstörung des ersten vns in Ich sieht. älte 8 nast vlle k S Fhens e und gesund bezeichnet. Der heißeste Monat, der September, gleicht 1 3 1 8 die eruss⸗- müssen. im Ausstand. Baues mitgeholfen, und es dürfte anzunehmen sein, daß eine bebigre LE gash rböchft mnterperlich Erschöpfun mit 13 Grad durchschnittlicher Temperatur über Null unserem enlih sg ahrsthezschen grh ha ahelnselrecfeegesaosahg bernden Irer gönglchen F eke büberrgen arsennnanes PurgheFunes ehäüdeejanftaneesete Filerseigwenve lheh an, deezassisbers dentbehasesägesing Noenat Nenr vagsähe hce shient Shenas hes ime en

8 8 5 8 8 chs 2 rge . 8 2 F 7 . 8 . 21 cr 1 : fünf 8 ri 1 schnittstg 7 esetz v““ Erdarbeiten gehörten, gemäß 9 9 Josephine von Flandern, stwelche, wie bereits Die Regierung hat der Kammer einen Gesetzentwurf vor⸗ und bTT 88 g Heer Sülen darstellenden Künstlers der Dichter in „Vergessenheit gerieth. fünf Grad fringese Denstihe ktse Sree 9 * unserem ge⸗ 2 daselbst an die Versicherung des Hochbaubetriebes an⸗ gemeldet, . Ses s es ranc sh ist eine Bfsss gelegt, wodurch das Decret wegen Aufnahme der fundirten nur 12 m. An der Front war ein Vorbau angebracht, während sich nee b 8 8 khon 188 zur Mittagszen sich rbeblict adkäbrr vzes J 9 8 1 ElEheenee ni eingetreten. ie lebererscheinungen sin 8 5 8 8 an d 8 3 2 ; ; b in dem Augenblick, als e illenskra es rztes den nke⸗ e 8 E swer. L-H *3 ꝓ9be geschlossen werden mußten, welcher den Hauptbetrieb des Unter⸗ iendich beträchtliche, jedoch giebt der Krankheitsverlauf zu vihRh .“ 1 111214242*““ zwingen soll, fehlte es 85 an Adel und Größe des Ausdrucks. Die Erwärmung an dem dort zu jeder Jahreszeit gebräuchlichen Kamin⸗

nehmers bildete. Maßgebend war hierbei, daß der Umfang ernster Besorgniß zur Zeit keinen Anlaß. mern war verschieden und schwankte zwischen 0,60 und 0,90 m. Im önfeld und Waldow hatten sich recht feuer sehr erwünscht ist. Unter den Sehenswürdigkeiten von San

der Arbeit im Verhältniß zu dem Umfang des Hochbaubetriebes 1 5 58g. 1 1“

54½q 8 übhrj ; ; Dem ‚„Reuter'schen Bureau“ wird aus Montreal ge⸗ ei dreien dieser heizbaren Räume war die Heizeinrichtung noch ganz oder b 5 ihre Lage EEL1““ Ihre Königlichen e bgroßherzog und die meldet, drei Uänsg⸗ Männer französischer Nationa⸗ hitweisz im he geersecs ne gtanc⸗ bwcn; gnd dübevete zeigten Gestalt der rothen Male a ae M 8 g . Ihre Königlichen Hoheiten der Erbgroßherzog und die 1: ät, die im Begriff gewesen wären, das Nelson⸗Denkmal in die Wände, Decke un eiler. Letztere waren theils aus einem Bei MWij Aetschlü schlossene, eine eigene Cultur zeigende Chinesenviertel erwähnt. Herr die werwendung eines Pheils der Hochbauarbeiter eng zu⸗ Erbgroßherzogin von Mecklenburg⸗Strelitz sind, bis daaf zu ebe von der durch einen der Ver⸗ Stüich, theils aus mehreren aufeinandergesetzten, gut behauenen Lias⸗ 11“ v 18öe bo1“ Dr. Mever bekannte sich offen als ein aufrichtiger Vewunderer der Sbi⸗

sammenhing, loslösen zu können. wie der St.⸗A.“ meldet, gestern von Dessau nach Neu⸗ 8 S. h 1 . sandsteinstücken theils aber auch aus quadratischen Ziegelplatten. Die 1 8 8 esen, deren Enthaltsamkeit, Arbeitsamkeit und Geschicklichkeit ihm ei 21 ¹ : Buen 88 A. b * 3 wör chtigten Polizei ver⸗ D ch 2 . G 8 durch häufi ges Zurufen bewiesen daß man seiner Leistung nesen, deren Ing haltsamkeit, Ar eitsam eit und Ge Kicklichkeit i m einen Tiefbohrungs etriebe gehören grundsätzlich ab⸗ Streli zurück ekehrt. Ihre 6 oheiten der Erbprinz und die schwörer von ihrem Vorhaben benachri 5 . ine zecke bestand aus einer 0,12 m dicken 2 kasse aus Kalk und zerstoßenen 5 8 bedeutenden Eindruck gemacht hat, während er die an den Chinesen

6 5 gekehrt. Ihre Hoh 8. haftet worden. Bei ihrer Verhaftung hätten sie eri Ziegelstückchen. Drei schön gearbeitete Präfurnien wurden freigelegt; schränkte Anerkennung zollte. vS. heneeeic et und des hhe heen 2h. e.,e S

esehen von den kna aftlich organisirten der Stein⸗ E S 8 6 4 98 1 s⸗Beruf uch, t b sofern die Betriebe dPens zessin trafen am Sonnabend aus Dresden wieder Dynamit⸗Patrone bei sich gehabt, durch deren ö lis davon waren, wie schon oben berichtet, wieder zugemauert Residenz⸗Theater. Laster nach seinen eigenen gründlichen Erforschungen mindestens als stark nicht überwiegend die Ausführung von Brunnenarbeiten im 1 ; das Denkmal zerstört und die umliegenden egn . theiben. Der Boden der Gelasse bestand theils aus Girgelsteinen, Gestern wurde der Schwank „Die Dragoner“ von Bossu übertrieben glaubt bezeichnen zu koͤnnen. Sehr interessant waren die Sinne des § 1 Absatz 2 des Unfallversicherungsgesetzes, also Lippe. schwer beschädigt worden sein würden. Unter den Verhafte de e. aus Kalk. Nur unbedeutend waren die gemachten Funde: und Delavigne zum ersten Mal aufgeführt. Der darin behandelte Mittheilungen über einen Besuch der von dem deutschen Zimmer⸗ die Anlage von Schacht⸗ und Röhrenbrunnen zum Gegenstand In der Sitzung des Landtags vom 18. d. M. ist, wie die sömmnhe Offiziere der canadischen Miliz seien, befände ns nhel auf Fiege lplatten und Gefaßtrh etan Fesneh etes⸗ Stoff ist hier schon bekannt aus einer Operette, die im Frühjahr dieses mann oder Tischler, spaͤterem Orgelbauer Lick unter haben der „Hann. Cour.“ erfährt, der § 13 des staatlichen Ein⸗ sich ein Sohn des ehemaligen Premier⸗Ministers Mercier. scheinlich die züin .“ 566 tellend) Gie aus 228 Thün (Faßr⸗ Jahres von der Brünner Gesellschaft bei ihrem Gastspiel im Adolph gesammten, mehrere Millionen betragenden Vermoöͤgens gegründehen und

3 tommensteuergesetzes, nachdem der Finanzausschuß die Das Attentat werde auf die fortgesetzte Agitation der fran⸗ Nägel ch die jüngere Faustina darstellend), Glasscherben, Thürbeschläge, Ernst⸗Theater gegeben wurde. Trotzdem das Stück auf lauter nach ihm benannten Sternwarte, die mit ihrem Fernrohr, das dreimal

In derselben Entscheidung ist ausgesprochen, daß bei dem Scala der Steuer in den Stufen von 700 8 nach oben zösischen Presse in Quebec gegen die englischen Einrichtungen gel und eine Menge⸗Thonscherben. unwahrscheinlichen Voraussetzungen aufgebaut ist, unterhält es doch so. groß ist wie das der Urania, doppelt so groß wie das Uebergange unrichtig katastrirter Betriebe fugleich ermaͤßigt hatte nach lebhafter Debatte in zweiter Lesung an⸗ s8t cgeführt ugc .] Aus Breslau wird der Tod. des Professors der evangelischen durch seine drolligen Sitnationen und erregte auch bei dieser Auf, größte in Deutschland, den weitesten Eindlick unter allen Stern⸗ 85 11“ T. die ETT für wördern Im Anschluß an diüsen 3 Per Daily News“ wird aus New⸗York gemeldet, der väfagaxie an der dortigen Universität D. Hermann Schmidt führung die 1“ Das e, gs der 82g; 8 in das 9 2 Fö’— ie darin vorgekommenen Unfälle vom Zeitpunkt gene⸗ 16 G 8 1 ar 8 d H sgars eldet. Capitäns, der im Manoöverquartier sich verlobt, die noch jugend⸗ Trotzdem die Sternwarte nur unter großen Anf mn der heberwetsang ab auf die ö Berufs⸗ wurden auch die 88 14 und 15 des Einkommen teuergesetzes, amtliche Bericht des nach awaii ge andten Specialcommissar⸗ Dire . Der Geheime Medizinal⸗Rath, Professor Dr. Kaltenbach, liche Stiefmutter der Braut seines Herrn heimführt und dadurch der dreitägigen Reise und mit nicht undedeutenden Opfern an d genossenschaft übergeht. welche die Erleichterungen für die wirthschaftlich Schwachen weise nach, daß der ehemalige Vertreter der Verein i Dirertor der Universitäts⸗Frauenklinik zu Halle, ist laut Meldung Schwiegerbater seines Herrn wird, ist besonders in der meisterhaften erreichen ist und für den Aufenthalt nicht die geringste Beazemlich

enthalten, nach kurzer Debatte angenommen Staaten in Honolulu die Revolution durch die amerikanisch 8. „W. T. B.“ in der vergangenen Nacht plötzlich gestorben. Darstellung des Herrn Alexander von äußerst komischer Wirkung. keit und Erfrischung dietet, wird sie doch jeden Sonnabend regerasis doa

1 Truppen habe unterstützen lassen. Man erwarte die Wieder⸗

Amerika. anzen SaeF vn B be Herren Guthery, S se 1 EEn eebens Bezen wurden 14 Gelasse nachgewiesen; von diesen waren 5 heizbar. Ferakteritsche Verbrecherphysiognomien zurecht gemacht und Fräulein wurden in erster Linie die in großen Schaaren auf den

elsen herumlagernden und infolge des Fischreichthums im Großen

Kei ich s wi ögli it der unwahren 8 . . Reisenhofer fand sich 8 gut wie moͤglich mit der 1 Ocean gut gedeihenden Seelöwen, sowie das ganz in sich abge⸗