1893 / 280 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 23 Nov 1893 18:00:01 GMT) scan diff

Friedrich III. (1. Ostpreuß.) Nr. 1, Münch, Neumann, Vice⸗ Feldw. von demselben Landw. Bezirk, zu Sec. Lts. der Res. des Gren. Regts. König Friedrich Wilhelm I. (2. Ostpreuß.) Nr. 8, Preuß, Vice⸗Feldw. von demselben Landw. Bezirk,. zum Sec. Lt. der Res. des Füs. Regts. Graf Roon (Ostpreuß.) Nr. 33, Reich⸗ wald, Dous, Vice⸗Feldw. von demselben Landw. Bezirk, zu Sec. Lts. der Res. des Infant. Regts. Herzog Karl von Mecklenburg⸗Strelitz (6. Ostpreuß.) Nr. 43, Hein, Vice⸗Feldw. von demselben Landw. Bezirk, zum Sec. Lt. der Res. des Inf. Regts. Herzog Friedrich Wilhelm von Braunschweig (Ostfries.) Nr. 78, v. Thadden, Sec. Lt. von der Res. des Drag. Regts. Freiherr von Derfflinger (Neumärk.) Nr. 3 (Braunsberg), zum Pr Lt., Mirtsch, Pr. Lt. von der Res. des Feld⸗Art. Regts. Prinz August von Preußen (Ostpreuß.) Nr. 1 (Tilsit), zum Hauptm., Maltzahn, Sec. Lt. von der Feld⸗Art. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Tilsit, zum Pr. Lt., Lavaud, Pr. Lt. von der Feld⸗Art. 2. Aufgebots des⸗ selben Landw. Bezirks, zum Hauptm., v. Zaborowski, Sec. Lt. von der Res. des Westpreuß. Feld⸗Art. Regts. Nr. 16 (Insterburg), zum Pr. Lt., Jaeschke, Pr. Lt. von der Feld⸗Art. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Insterburg, Hillmann, Pr. Lt. von der Feld⸗ Art. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Goldap, zu Hauptleuten, Druschki, Vice⸗Wachtm. von demselben Landw. Bezirk, zum Sec. Lt. der Res. des Feld⸗Art. Regts. Nr. 31, Heilmeyer, Sec. Et. von der Res. des Feld⸗Art. Regts. Prinz August von Preußen (Ostpreuß.) Nr. 1 (Rastenburg), zum Pr. Lt., de la Motte, Pr. Lt. von der Feld⸗Art. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Lötzen, zum Hauptm., Lehmann, Sec. Lt. von der Feld⸗Art. 1. Aufgebots desselben Landw. Bezirks, Heitmann, Balduhn, Sec. Lts. von der Feld⸗Art. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Königsberg, zu

Pr. Lts.;

8 II. Armee⸗Corps: Oden, Sec. Lt. von der Res. des Inf. Regts. von Wittich (3. Hess. Nr. 83 (Stettin), zum Pr. Lt., Haker, Vice⸗Feldw. vom Landw. Bezirk Stettin zum Sec. Lt. der Res. des 1. Bad. Leib⸗Gren. Regts. Nr. 109, Graf v. Schwerin, Vice⸗Wachtm. vom Landw. Bezirk Anklam, zum Sec. Lt. der Res. des Cür. Regts. Königin (Pomm.) Nr. 2, v. Kahlden, Vice⸗Feldw. vom Landw. Bezirk Stralsund, zum Sec. Lt. der Res. des Inf. Regts. Prinz Moritz von Anhalt⸗Dessau (5. Pomm.) Nr. 42, Wehrmann, Pr. Lt. von der Res. des Gren. Regts. König Friedrich Wilhelm 1 V. (1. Pomm.) Nr. 2 (Stargard), Alter, Pr. Lt. von der Inf. 1. Auf⸗ gebots des Landw. Bezirks Stargard, zu Hauptleuten, Sommer, Vice⸗Feldw. von demselben Landw. Bezirk, zum Sec. Lt. der Res. des Kolbergschen Gren., Regts. Graf Gneisenau (2. Pomm.) Nr. 9, Beitz, Vice⸗Feldw. von demselben Landw. Bezirk, zum Sec. Lt. der Res. des Inf. Regts. Prinz Moritz von Anhalt⸗Dessau (5. Pomm.) Nr. 42, Haberlandt, Vice⸗Wachtm. von demselben Landw. Bezirk, zum Sec. Lt. der Res. des Westfäl. Ulan. Regts. Nr. 5, Schwindt, Sec. Lt. von der Res. des Inf. Regts. von Goeben (2. Rhein.) Nr. 28 (Bromberg), Komorowski, Sec. Lt. von der Res. des Füs. Regts. von Gersdorff (Hess.) Nr. 80 (Bromberg), zu Prem. Lts., Plaue, Marx, rem. Lts. von der Infant. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Bromberg, zu Hauptleuten, Schramke, Jenisch, Sec. Lts. von der Inf. 1. Aufgebots des⸗ selben Landw. Bezirks, Matthias, Sec. Lt. von der Res. des Gren. Regts. Graf Kleist von Nollendorf (1. Westpreuß.) Nr. 6 (Deutsch⸗ Krone), Rieve, Sec. Lt. von der Res. des 8. Ostpreuß. Inf. Regts. Nr. 45 (Deutsch⸗Krone), Goerl, Sec. Lt. von der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Deutsch⸗Krone zu Pr. Lts., Mayke, Vice⸗ Feldw. von demselben Landw. Bezirk, zum Sec. Lt. der Res. des Inf. Regts. Nr. 140, Regentke, Sec. Lt. von der Res., des 3. Niederschles. Inf. Regts. Nr. 50 (Neustettin), zum Pr. Lt., Finck, Vice⸗Feldw. vom Landw. Bezirk Neustettin, zum Sec. Lt. der Res. des Inf. Regts. Nr. 129, Behrens, Sec. Lt. von der Res. des 2. Hess. Inf. Regts. Nr. 82 (Gnesen), Treutler, Sec. Lt. von der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Inowrazlaw, zu Pr. Lts., Schimming, Vice⸗Feldw. von demselben Landw. Bezirk, zum Sec. Lt. der Res. des 3. Oberschles. Inf. Regts. Nr. 62, Langer, Sec. Lt. von der Res. des Füs. Regts. General⸗Feldmarschall Graf Moltke (Schles.) Nr. 38 (Schneidemühl), Toelle Sec. Lt. von der Infanterie 1. Aufgebots des Landwehr⸗Bezirks Schneide⸗ mühl, Peters, v. Schultz, Second⸗Lieutenants von der Res. des 1. Pomm. Feld⸗Art. Regts. Nr. 2 (Stralsund), zu Pr. Lts., Bandlow, Vice⸗Wachtm. vom Landw. Bezirk Stralsund, zum Sec. Lt. der Res. des Feld⸗Artillerie⸗Regiments General⸗Feldzeugmeister (1. Brandenburg.) Nr. 3, Linde, Vice⸗Wachtm. vom Landw. Bezirk Stargard, Niesiolowski, Vice⸗Wachtm. vom Landw. Bezirk Inowrazlaw, zu Sec. Lts. der Res. des 2. Pomm. Feld⸗ Art. Regts. Nr. 17;

III. Armee⸗Corps: Reuscher, Sec. Lt. von der Res. des Füs. Regts. Prinz Heinrich von Preußen (Brandenburg.) Nr. 35 (Frank⸗ furt a. O.) zum Pr. Lt., Wagner, Kobley, Schoenian, Pr. Lts. von der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Frankfurt a. O., zu Hauptleuten, Ramm, Vice⸗Wachtm. vom Landw. Bezirk Küstrin, zum Sec. Lt. der Res. des 2. Leib⸗Hus. Regts. Kaiserin Nr. 2, v. Freier, Vice⸗Wachtm. von demselben Landw. Bezirk, zum Sec. Lt. der Res. des Ulan. Regts. Kaiser Alexander II. von Rußland (1. Brandenburg.) Nr. 3, Schmidt, Kunckel, Pr. Lts. von der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Landsberg a. W., zu Hauptleuten, Förster, Sec. Lt. von der Cav. 2. Auf⸗ desselben Landw. Bezirks, v. Wedel, Schwedler, Seece.

ts. von der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Krossen, Ollenroth, Sec. Lt. von der Res. des Gren. Regts. Kronprinz Friedrich Wilhelm (2. Schles.) Nr. 11 (Guben), zu Pr. Lts.,

artenscky, Pr. Lt. von der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks

uben, zum Hauptm., Wolf, Klamroth, Sec. Lts. von der Inf. 1. Aufgebots desselben Landw. Bezirks, zu Pr. Lts., Köhler, Vice⸗Feldw. von demselben Landw. Bezirk, zum Sec. Lt. der Res. des Gren. Regts. Graf Kleist von Nollendorf (1. Westpreuß.) Nr. 6, Tuercke, Sec. Lt. von der Res. des Inf. Regts. Fürst Leopold von Anhalt⸗Dessau (1. Magdeburg.) Nr. 26 (Kalau) zum Pr. Lt., Schlesier, Vice⸗Feldw. vom Landw. Bezirk Kalau, zum Sec. Lt. der Reserve des Inf. Regts. Großherzog Friedrich Franz II. von Mecklenburg⸗Schwerin (4. Brandenburg.) Nr. 24, Freytag, Sec. Lt. von der Reserve des Magdeburg.⸗Füs. Regts. Nr. 36 (Kottbus), Bräuer, Sec. Lt. von der Reserve des 4. Niederschles. Inf. Regts. Nr. 51 (Kottbus), Müller, Sec. Lt. von der Reserve des Inf. Regts. Großherzog Friedrich Franz II. von Mecklenburg⸗Schwerin (4. Brandenburg.) Nr. 24 (Potsdam), zu Pr. Lts., Joachimi, Pr. Lt. von der Reserve des Inf. Regiments Fürst Leopold von Anhalt⸗Dessau (1. Magdeburg.) Nr. 26 (Potsdam), zum Haupt⸗ mann, v. Radecke, Port. Fähnr. vom Landw. Bezirk Potsdam, zum Sec. Lt. der Reserve des Hus. Regts. Landgraf Friedrich II. von ESdeein (2. Hess.) Nr. 14, Gisevius, Sec. Lt. von der Reserve des 4. Niederschles. Inf. Regts. Nr. 51 (Jüterbog), Weinschenck, Sec. Lt. von der Cav. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Jüterbog, Schoenermarck, Sec. Lt. von der Reserpe des Großherzogl. Mecklenburg. Füs. Regts. Nr. 90 (Perleberg), Burg⸗ hardt, Sec. Lt. von der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Perleberg, zu Pr. Lts., Rinneberg, Vice⸗Feldw. von demselben Landw. Bezirk, zum Sec. Lt. der Reserve des Gren. Regts. Graf Kleist von Nollendorf (1. Westpreuß.) Nr. 6, Teichmann, Sec. Lt. von der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Ruppin, Zeige, Sec. Lt. von der Reserve des Inf. Regts. von Alvensleben (6. Branden⸗ burg.) Nr. 52 (Prenzlau), zu Pr. Lts., Knitschky, Pr. Lt. von der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Prenzlau, zum

uptm., Mehlhausen, Sec. Lt. von der Cav. 1. Aufgebots des andw. Bezirks Bernau, Schiel, Sec. Lt. von der Res. des Gren.

Regts. König Friedrich Wilhelm I. (2. Ostpreuß.) Nr. 3 (Teltow),

zu Pr. Lts., Westphal, Pr. Lt. von der Res. des 6. Pomm. Inf.

Regts. Nr. 49 (Teltow), zum Hauptm., Gebauer, Sec. Lt. von der Res. des Inf. Regts. Nr. 97 (Teltow), zum Pr. Lt., Springer, Kamlah, Ludwig, v. Cleef, Prien, Müller I., Schultz I., Oppenheim, Pr. Lts. von der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Be⸗ zirks Teltow, zu Hauptleuten, Eichmann, Sec. Lt. von der Inf. 1. Aufgebots desselben Landw. Bezirks, Funcke, Berg, Mayer,

Sec. Lts. von der Cav. 1. Aufgebots desselben Landw. Bezirks, zu Pr. Lts., Knust, Pr. Lt. von der Inf. 2. Aufgebots desselben Landw. Bezirks, zum Hauptm., Brandi, Vice⸗Feldw. von dem⸗ selben Landw. Bezirk, zum Sec. Lt. der Res. des Inf. Regts. Herzog Friedrich Wilhelm von Braunschweig (Ostfries.) Nr. 78, v. Siemens,

r. Lt. von der Res. des Ulan. Regts. von Schmidt (1. Pomm.]) Nr. 4 (I. Berlin), zum Rittm., Hacen, Pr. Lt. von der Cav. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks 1. Berlin, zum Rittm., Weichelt, v. Mendelssohn, Guenther II., Sec. Lts. von der Cav. 1. Auf⸗ gebots desselben Landw. Bezirks, Petsch, Sec. Lt. von der Cav. 2. Aufgebots desselben Landw. Bezirks, Menke, Sec. Lt. von der Res. des Gren. Regts. König Friedrich II. (3. Ostpreuß.) Nr. 4 (II. Berlin), Lachmann, Sec. Lt. von der Res. des Gren. Regts. König Wilhelm 1. (2. Westpreuß.) Nr. 7 (II. Berlin), zu Pr. Lts., Hayner, Pr. Lt. von der Reserve des Inf. Regts. Graf Barfuß (4. Westfäl.) Nr. 17 (II. Berlin), zum Hauptm., Wittig, Sec. Lt. von der Res. des Inf. Regts. von Courbidre (2. Posen.) Nr. 19 (II. Berlin) zum Pr. Lt., Julius, Pr. Lt. von der Res. des Inf. Regts. Großherzog Friedrich Franz II. von Mecklenburg⸗ Schwerin (4. Brandenburg.) Nr. 24 (II. Berlin), zum Hauptm., von Slupecki, Sec. Lt. von der Res. desselben Regts. (II. Berlin), Lange, Sec. Lt. von der Res. des Inf. Regts. Prinz Louis

erdinand von Preußen (2. Magdeburg.) Nr. 27 (II. Berlin),

endt, Sec. Lt. von der Res. des Füs. Regts. Prinz Heinrich von Preußen (Brandenburg.) Nr. 35 (II. Berlin), Köppen, Sec. Lt. von der Res. des Magdeburg. Füs. Regts. Nr. 36 (II. Berlin), Schultze, Sec. Lt. von der Res. des Inf. Regts. Graf Kirchbach (1. Niederschles.) Nr. 46 (II. Berlin), Augustin, Sec. Lt. von der Res. des 4. Niederschles. Inf. Regts. Nr. 51 (II. Berlin), Keilwagen, Sec. Lt. von der Res. des Inf. Regts. von Alvensleben (6. Brandenburg.) Nr. 52 C(II. Berlin), Wehn, Sec. von der Res. des Inf. Regts. Herzog Ferdinand von Braunschweig (8. Westfäl.) Nr. 57 (II. Berlin), zu Pr. Lts., Rösener, Pr. Lt. von der Res. des 4. Oberschles. Inf. Regts. Nr. 63 (II. Berlin), zum Hauptmann, Bahrdt, Sec. Lt. von der Res. des 2. Hanseat. Inf. Regts. Nr. 76 (II. Berlin), André, Sec. Lt. von der Ref. des Inf. Regts. Herzog Friedrich Wilhelm von Braunschweig (Ostfries.) Nr. 78 (II. Berlin), Schneider, Sec. Lt. von der Res. des Füs. Regts. Königin (Schleswig⸗Holstein) Nr. 86 (II. Berlin), Reichart, Sec. Lt. von der Res. des 7. Thüring. Inf. Regts. Nr. 96 (II. Krüger, See. Lt, von der Res. des Inf. Regts. Nr. 129 (II. Berlin), zu Pr. Lts., Möller, Pr. Lt. von der Res. des Inf. Regts. Nr. 140 (II. Berlin), Maske, Schrader, Augspach, Jacobi, Damköhler, Fieber, Deufel, Rießer, Reinke, Schlieter, Bohnstedt, Schmidt, Tenne, Hein, Sczierba, Albrecht, Windolff, Pr. Lts. von der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks II Berlin,. zu Hauptleuten, Burchardt, Merleker, Lauter, Fußinger, Richter, Poßin, Bulle, Bock, Haagen, Sec. Lts. von der Inf 1. Aufgebots desselben Landw. Bezirks, zu Pr. Lts., Frhr. v. Mirbach, Fuchs, Betche, Rhenius, Pr. Lts. von der Inf. 2. Aufgebots desselben Landw. Bezirks, zu Hauptleuten, befördert. Plantiko, Sec. Lt. von der Res. des 6. Pomm. Inf. Regts. Nr. 49 (Teltow), als Res. Offizier zum Magdeburg. Jäger⸗Bat. Nr. 4 versetzt. Wendtland, Sec. Lt. von der Feld⸗Art. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Frankfurt a. O., zum Pr. Ltk., Schulz, Pr. Lt. von der Feld⸗Art. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Krossen, zum Hauptm., Schlange, Sec. Lt. von der Res. des Feld⸗Art. Regts. von Podbielski (Niederschles.) Nr. 5 (Guben), zum Pr. Lt., Tegethoff, Pr. Lt. von der Feld⸗Art. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Jüterbog, zum Hauptm., Bertram, Vice⸗Wachtm. vom Landw. Bezirk Brandenburg a. H., zum Sec. Lt. der Res. des Magdeburg. Feld⸗ Art. Regts. Nr. 4, Schütt, Sec. Lt. von der Feld⸗Art. 1. Auf⸗ gebots des Landw. Bezirks Teltow, zum Pr. Lt., Siewert, Vice⸗ Wachtm. von demselben Landw. Bezirk zum Sec. Lt. der Res. des Feld⸗Art. Regts. General⸗Feldzeugmeister (1. Brandenburg.) Nr. 3, Lentz, Vice⸗Wachtm. von demselben Landw. Bezirk, zum Sec. Lt. der Res. des Feld⸗Art. Regts. General⸗Feldzeugmeister (2. Branden⸗ burgisches) Nr. 18, Bergmann, Vice⸗Wachtmeister von demselben Landw. Bezirk, zum Sec. Lt. der Res. des Brandenburg. Train⸗Bats. Nr. 3, Brause II., Sec. Lt. von der Res. des 1. Pomm. Feld⸗ Art. Regts. Nr. 2 (1 Berlin), zum Pr. Lt., v. Seebach, Pr. Lt. von der Res. des Thüring. Feld⸗Art. Regts. Nr. 19 (I Berlin), zum Hauptm., v. Veltheim, Sec. Lt. von der Res. des Feld⸗Art. Regts. Nr. 34 (I1 Berlin), Reuter, Sec. Lt. von der Feld⸗Art. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks I Berlin, zu Pr. Lts.;

IV. Armee⸗Corps: Heine, Pr. Lt. von der Res. des Inf. Regts. Prinz Louis Ferdinand von Preußen (2. Magdeburg.) Nr. 27 (Halberstadt), zum Hauptm., Buresch, Jüngst, Keindorff, Sec. Lts. von der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Neuhaldensleben, Lehmstedt, Sec. Lt. von der Res. des Inf. Regts. Fürst Leopold von Anhalt⸗Dessau (1. Magdeburg.) Nr. 26 (Magdeburg), Klotzsch, Sec. Lt. von der Res. des 1. Thüring. Inf. Regts. Nr. 31 (Magde⸗ burg), Schenk, Sec. Lt. von der Res. des Ins. Regts. Graf Dön⸗ hoff (7. Ostpreuß.) Nr. 44 (Magdeburg), Zinke, Sec. Lt. von der Res. des 4. Thüring. Inf. Regts. Nr. 72 (Magdeburg), zu Pr. Lts., Melms, Freise II., Imroth, Pr. Lts. von der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Magdeburg, zu Hauptleuten, Schmidt IV., Licht, Müller II., Breithaupt, Andreae, Walter II., Sec. Lts. von der Inf. 1. Aufgebots desselben Landw. Bezirks, Braune, Sec. Lt. von der Res. des Königs⸗Ulan. Regts. (1. Hannov.) Nr. 13 (Aschersleben), Goeschen, Sec. Lt. von der Res. des Inf. Regts. von Borcke (4. Pomm.) Nr. 21 (Halle), zu Pr. Lts., Glimm, Pr. Lt. von der Res. des Inf. Regts. Prinz Louis Ferdinand von Preußen (2. Magdeburg.) Nr. 27 (Halle), zum Hauptm., Nette, Sec. Lt. von der Res. des 2. Hannov. Drag. Regts. Nr. 16 (Halle), zum Pr. Lt., Wippermann, Rüffer, Thaer, Pr. Lts. von der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Halle, zu Hauptleuten, Schirmeister, Schenke, Hilde⸗ brand, Borgmann, Sec. Lts. von der Inf. 1. Aufgebots des⸗ selben Landw. Bezirks, zu Pr. Lts., Grün, Pr. Lt. von der Inf. 2. Aufgebots desselben Landw. Bezirks, zum Hauptm., Jahn, Ficker, Vicefeldw. von demselben Landw. Bezirk, zu Sec. Lts. der Res. des Magdeburg. Füs. Regts. Nr. 36, Hof, Goedecke, Ernst, Vice⸗ feldw. von demselben Landw. Bezirk, zu Sec. Lts. der Res. des Anhalt. Inf. Regts. Nr. 93, Tilger, Sec. Lt. von der Res. des Füs. Regts. Fürst Karl Anton von Hohenzollern (Hohenzollern.) Nr. 40 (Bitterfeld), Weniger, Sec. Lieut. von der Reserve des 5. Thüringischen Insanterie „Regiments Nr. 94 (Großherzog von Sachsen) (Bitterfeld), Rösler, Roebbelen, Second⸗ Lieuts. von der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Bitterfeld, Kemmler, Sec. Lt. von der Res. des 1. Nassau. Inf. Regts. Nr. 87 (Torgau), Schmidt, Sec. Lt. von der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Torgau, zu Pr. Lts., Olbricht, Vice⸗ von demselben Landw. Bezirk, zum Sec. Lt. der Res. des

ren. Regts. Kronprinz Friedrich Wilhelm (2. Schles.) Nr. 11, Kühn, Vice⸗Feldw. von demselben Landw. Bezirk, zum Sec. Lt. der Res. des Magdeburg. Füs. Regts. Nr. 36, Nouvel, Pr. Lt. von der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Bernburg, zum Hauptm., Bothe, Vice⸗Wachtm. von demselben Landw. Bezirk, zum Sec. Lt. der Res. des Hus. Regts. von Zieten (Brandenburg.) Nr. 3, Roh⸗ den, Sec. Lt. von der Res. des 3. Thüring. Inf. Regts. Nr. 71. (Sangerhausen), Brunn, Sec. Lt. von der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Mühlhausen i. Th., zu Pr. Lts., Graeser, Vice⸗ Wachtm. von demselben Landw. Bezirk, zum Sec. Lt. der Res. des 2. Großherzogl. Hess. Drag. Regts. (Leib⸗Drag. Regts.) Nr. 24, Scheer, Sec. Lt. von der Res. des Inf. Regts. Graf Tauentzien (3. Brandenburg.) Nr. 20 (Erfurt),

NRe veSoan Wiesel, Sec.

von Wittenberg B8 Ses, Li. von der nf. Regts. Nr. 75 (Erfurt), b Lt. der Res. des 1. Nassau. Inf. Regts. Nr. 87 (Erfurt), Hallens⸗ leben, Garbrecht, Poppe, Schrecker, Sec. Lts. von der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Erfurt, Kappelmann, Sec. Lt. von der Inf. 2. Aufgebots desselben Landw. Bezirks, zu Pr. Lts., Ebart, Pr. Lt. von der Res. des 3. Thüring. Inf.

Rohde I.,

Regts. Nr. 71 (Sondershausen), zum Hauptm., Rothardt, Sec Lt. von der Ref. des Magdeb. Füs. Regts. Nr. 36 (Sonderz⸗ hausen), Kühne, Sec. Lt. von der Res. des 2. Niederschles. Inf Regts. Nr. 47 (Sondershausen), Hildebrandt, Sec. Lt. von der Jaß 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Sondershausen, Selt⸗ mann II., Sec. Lt. von der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bezirkz Weißenfels, Kühl, Sec. Lt. von der Res. des Inf. Regts. Großherz Friedrich Franz II. von Mecklenburg⸗Schwerin 9 Brandenburg. r. 24 (Naumburg), Reichardt, Rothenbach, Sec. Lts. von der Res. des 2. Niederschles. Inf. Regts. Nr. 47 (Naumburg), zu Pr. Lts., Engel hardt, Vollbracht, Pr. Lts. von der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Naumburg, zu Hauptleuten Hasert, Vice⸗Feldw. von demselben Landw. Bezirk, zum Sec⸗ Lieutenant der Reserve des 7. Thüring. Inf. Regts. Nr. 96. Kroll., Sec. Lt. von der Resf. des Inf. Negts. Dönhoff (7. Ostpreuß.) Nr. 44 (Altenburg), zum Pr. Lt. Völpert, Prem. Lt. von der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Altenburg, zum Hauptm., Plaehn, Hüniger, Klein,

Sec. Lts. von der Inf. 1. Aufgebots desselben Landw. Bezirks,

Crusius, Sec. Lt. von der Cav. 1. Aufgebots desselben Landw. Be⸗ zirks, zu Pr. Lts., Kühne, Bracht, Dolch, Vice⸗Feldw. von demselben Landw. Bezirk, zu Sec. Lts. der Res. des 7. Thüring. Inf. Regts. Nr. 96, Rein, Seifarth, Sec. Lts. von der Res. des 7. Thüring. Inf. Regts. Nr. 96 (Gera), Kroschel, Sec. Lt. von der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Gera, zu Pr. Lts., Bach, Vire⸗Wachtm. vom Landw. Bezirk Gera, zum Sec. Lt. der Res. des Magdeburg. Hus. Regts. Nr. 10, Wellenkamp, Deutsch, Sec. Lts. von der Res. des Magdeburg. Feld⸗Art. Regts. Nr. 4 (Burg), Mittag, Sec. Lt. von der Fe des Hannov. Train⸗Bats. Nr. 10 (Reuhaldensleben), Schenck, Sec. Lt. von der Res. des Hess. Train⸗Bats. Nr. 11 (Halle), zu Pr. Lts., Zehen⸗ der, Vice⸗Wachtm. vom Landw. Bezirk Torgau, zum Sec. Lt. der Res. des Thüring. Feld⸗Art. Regts. Nr. 19, Külz, Vice⸗⸗Wachtm. vom Landw. Bezirk Bernburg, zum Sec. Lt. der Res. des Magde⸗ burg. Feld⸗Art. Regts. Nr. 4, Gneist, Vice⸗Wachtm. von demselben Landw. Bezirk, zum Sec. Lt. der Res. des Thüring. Feld⸗Art. Regts. Nr. 19, Bauer, Sec. Lt. von der Res. des Feld⸗Art. Regts. Nr. 35 (Sondershausen), zum Pr. Lt.;

V. Armee⸗Corps: Rosenthal, Sec. Lt. von der Res. des 3. Oberschles. Inf. Regts. Nr. 62 (Muskau), Schraube, Sec. Lt. von der Res. des Magdeburg. Füs. Regts. Nr. 36 (Sprottau), Schroeter, Sec. Lt. von der Res. des Inf. Regts. Freiherr Hiller von Gaertringen (4. Posen.) Nr. 59 (Freistadt), Bauer, Sec. Lt. von der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Lauban, zu Pr. Lts., Leusch, Vice⸗Feldw. vom Landw. Bezirk Neutomischel, zum Sec. Lt. der Res. des Inf. Regts. General⸗Feldmarschall Prinz Friedrich Karl von Preußen (8. Brandenburg.) Nr. 64, Andreas, Pr. Lt. von der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Schroda, zum Hauptm,, Schmidt, Sec. Lt. von der Inf. 1. Aufgebots desselben Landw. Bezirks, Hansch, Sec. Lt. von der Res. des Inf. Regts. von Alvens⸗ leben (6. Brandenburg.) Nr. 52 (Schrimm), zu Pr. Lts, Pr. Lt. von der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Schrimm, Fritz, Pr. Lt. von der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Ostrowo, zu Hauptleuten, v. Woyski, Sec. Lt. von der Inf. 1. Aufgebots desselben Landw. Bezirks, Arndt, Sec. Lt. von der Res. des Feld⸗Art. Regts. von Podbielski (Niederschles.) Nr. 5 (Hirschberg), zu Lts.;

VI. Armee⸗Corps: Grunenberg, Liers, Jerchel, Sec. Lts. von der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Striegau, zu Pr. Lts., Tielsch, Vice⸗Wachtm. von demselben Landw. Bezirk, zum Sec. Lt. der Res. des Ulan. Regts. Prinz August von Würt⸗ temberg (Posen.) Nr. 10, v. Schweinichen, Sec. Lt. von der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks II. Breslau, Rothardt, Sec. Lt. von der Res. des 3. Thüring. Inf. Regts. Nr. 71 (Oels), Sellge, Groeger, Sec. Lts. von der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Oels, zu Pr. Lts., Bartenstein, Vice⸗Feldw. von dem⸗ selben Landw. Bezirk, zum Sec. Lt. der Res. des Gren. Regts. König Wilhelm J. (2. Westpreuß.) Nr. 7, Wolff, Sec. Lt. von der Res. des Inf. Regts. Graf Kirchbach (1. Niederschles.) Nr. 46 (I. Breslau), Hübner I., Sec. Lt. von der Res. des 4. Niederschles. Inf. Regts. Nr. 51 (I. Breslau), Wogkittel, Sec. Lt. von der Res. des 3. Oberschles. Inf. Regts. Nr. 62 (I. Breslau), mu

r. Lts., Hanke, Groetschel, Hennies, Pr. Lts. von der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks I Breslau, zu Hauptleuten, Mettegang, Klein I., Siebert, Schroeter, Meiltkecke, Kaernbach, Wiedemann, Hellmich, Grünberg, Sec. Lts. von der Infanterie 1. Aufgebots des Landwehr⸗Bezirks 1 Breslau, zu Pr. Lieuts.,, Müller, Vice⸗Feldw. von demselben Landw. Bezirk, zum Sec. Lt. der Res. des Gren. Regts. König Friedrich Wilhelm II. (1. Schles.) Nr. 10, Fabiunke, Warsitz, Vice⸗Feldw. von demfelben Landw. Bezirk, zu Sec. Lts. der Res. des Gren. Regts. Kronprinz Friedrich Wilhelm (2. Schles.) Nr. 11, Schwarzer, Vice⸗Feldw. von demselben Landw. Bezirk, zum Sec. Lt. der Res. des 3. Oberschles. Inf. Regts. Nr. 62, Fürle, Vice⸗Feldw. von demselben Landw. Bezirk, zum Sec. Lt. der Landw. Inf. 1. Aufgebots, Dyhrenfurth, Sec. Lt. von der Res. des 4. Niederschles. Inf. Regts. Nr. 51 (Glatz), Olbrich, Knorr, Sembach, Werner, Sec. Lts. von der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Glatz, Haver, Sec. Lt. von der Ing. 2. Aufgebots desselben Landw. Bezirks, v. Prittwitz u. Gaffron, Sec. Lt. von der Res. des 4. Niederschles. Inf. Regts. Nr. 51 (Schweidnitz), zu Pr. Lts., Metzig, Felbier, Pr. Lts. von der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Münsterberg, zu Hauptleuten, Bern ard, Sec. Lt. von der Res. des Gren. Regts. König Friedrich Wilhelm II. (1. Schles.) Nr. 10 (Brteg), Menzel, Sec. Lt. von der Res. des Inf. Regts. von Winterfeldt (2. Oberschles.) Nr. 23 (Brieg), Flaschel, Sec. Lt. von der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Brieg, zu Pr. Lts., Krüger, Vice⸗Feldw. von demselben Landw. Bezirk, zum Sec. Lt. der Res. des Inf. Regts. von Courbière (2. Posen.) Nr. 19, Englisch, Pr. Lt. von der Res. des Inf. Regts. von Grolman (1. Posen.) Nr. 18 I zum Hauptm., 8. Ostpreuß. Inf. Regts. Nr. 45 (Rybnik), Hgnisch, Sec. Lt. von der Res. des Inf. Regts. Graf Kirchbach (1. Niederschles.) Nr. 46 (Rybnik), Vellay, Sec. Lt. von der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Rybnik, Woermann, Sec. Lt. von der Res. des Inf. Regts. von Borcke (4. Pomm.) Nr. 21 (Ratibor), Schubert, Sec. Lt. von der Res. des Inf. Regts. Nr. 132 (Ratibor), zu Pr. Lts., Sucht land, Pr. Lt. von der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bezirts Ratibor, zum Hauptmann, Schmidt, Scholz, Henry, Faulde, Neuhoff, Sec. Lts. von der Inf. 1. Aufgebots desselben Landw. Bez⸗ Aegidi, Salzbrunn, Seec. Lts. von der Res. des Gren. Regts. Kron⸗ prinz Friedrich Wilhelm (2. Schles.) Nr. 11 Slein Remy, Sec. Lt. von der Res. des Schleswig⸗Holstein. Ulan. Regts. Nr. 15 (Gleiwitz), 1 zu Pr. Lts., Kokott, Vice⸗Feldw. vom Landw. Bez. Gleiwitz, zum Sec. Lt. der Res. des Inf. Regts. Keith (1. Oberschles.) Nr. 2 Jahr, Vice⸗Feldw. von demselben Landw. Bezirk, zum Sec. Ll. der Res. des 4. Niederschles. Inf. Regts. Nr. 51, Engelmann,⸗ Vice⸗Wachtm. von demselben Landw. Bezirk, zum Sec. Lt. der Rej. des Ulan. Regts. von Katzler (Schles.) Nr. 2. Müller, Pr. Li⸗ von der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Kosel, zum Hauptm, Stirius, Vice⸗Feldw. von demselben Landw. Bezirk, zum Sec. 1 der Ref. des Inf. Regts. von Winterfeldt 8 Oberschles.) Nr. 283,

chmidt, Sec. Lt. von der Res. des Inf. Regts. von Winter feldt (2. Oberschles.) Nr. 23 (Neisse), Lemmel, Sec. Lt. von der 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Neisse, zu Pr. Lts., Reni sch⸗ Vice⸗Feldw. von demselben Landw. Bezirk, zum Sec. Lt. der Re des 3. Oberschles. Inf. Regts. Nr. 62, Scholinus, Sec. Lt. vol der Res. des Inf. Regts. Nr. 132 (Beuthen), zum Pr. Lt., Mar tins, Pr. Lt. von der Inf. 1. Aufgeb. des Landw. Bezirks Beuthen, zum Hauptm., befördert.

(Schluß in der Zweiten Beilage.)

Lindner, Sec. Lt. von der Ref. des’

Zweite Beilage

ichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen

Berlin, Donnerstag, den 23. November

ErrmabNHEEMar.

(Schluß aus der Ersten Beilage.) 8

Werther, Sec. Lt. von der Inf. 1. Aufgebots des Landw.

Bez. Beuthen, Gelhorn, Sec. Lt. von der Inf. 1. Aufgeb. des Landw. Bezirks Kattowitz, Groetschel, Graupe, Seec. Lts. von der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Kreuzburg, zu Pr. Lts., Scholtz, Vice⸗Feldw. von demselben Landw. Bezirk, zum Sec. Lt. der Res. des Inf. Regts. von Courbidre (2. SSg Nr. 19, Gehrke, Vice⸗Feldw. don demselben Landw. Bezirk, zum Sec. Lt. der Res. des Inf. Regts. von Winterfeldt (2. Oberschles.) Nr. 23, Stangen, Kretschmann, Pr. Lts. von der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Oppeln, zu Hauptleuten, Nerlich, Sec. Lt. von der Inf. 1. Aufgebots desselben Landw. Bezirks, zum Pr. Lt., Teichgraeber, Vice⸗Feldw. von demselben Landw. Bezirk, zum Sec. Lt. der Res. des Inf. Regts. von Winterfeldt (2. Oberschles.) Nr. 23, John, Sec. Lt. von der Res. des Feld⸗Art. Regts. von Clausewitz (Oberschles.) Nr. 21 (II Breslau), zum Pr. Lt., Hillmann, Pr. Lt. von der Feld⸗Art. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks II Breslau, zum Hauptm., Neyman, Sec. Lt. von der Res. des Feld⸗Art. Regts. von Peucker (Schles.) Nr. 6 (I Breslau), Kahl, Sec. Lt. von der Res. des Feld⸗Art. Regts. von Clausewitz (Oberschles.) Nr. 21 (I Breslau), zu Pr. Lts., Kloaß, Pr. Lt. von der Feld⸗Art. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Schweidnitz, Seidel, Pr. Lt. von der Res. des Feld⸗Art. Regts. von Peucker (Schles.) Nr. 6 (Brieg), Neuge⸗ hauer, Pr. Lt. von der Feld⸗Art. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Brieg, zu Hauptleuten, Just, Sec. Lt. von der Res. des Feld⸗ 1.“ von Clausewitz (Oberschles.) Nr. 21 (Rybnik), zum Lt; 9 VII. Armee⸗Corps: Fischer, Vice⸗Feldw. vom Landw. Bezirk Paderborn, zum Sec. Lt. der Res. des Inf. Regts. Nr. 131, Berghoff⸗Ising, Vice⸗Wachtm. von demselben Landw. Bezirk, zum Sec. Lt. der Res. des Hus. Regts. Landgraf Friedrich II. von Hessen⸗Homburg (2. Hess.) Nr. 14, Graff, Sec. Lt. von der Res. des Inf. Regts. Vogel von Falckenstein (7. Westfäl.) Nr. 56 (1 Bochum), zum Pr. Lt., Vogt, Pr. Lt. von der Cav. 1. Aufgebots des Landw. Bezirfs Hagen, zum Rittm., Richter, Sec. Lt. von der Res. des Inf. Regts. Großherzog Friedrich Franz II. von Mecklen⸗ burg⸗Schwerin (4. Brandenburg.) Nr. 24 (Minden), Görg, Seec. Lt. von der Feld⸗Art. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Minden, Haxter, Sec. Lt. von der Res. des Inf. Regts. Nr. 131 (Bielefeld), Zimmermann, Sec. Lt. von der Res. des 5. Bad. Inf. Regts. Nr. 113 (Detmold), zu Pr. Lts., Scheele, Vice⸗Feldw. vom Landw. Bezirk Detmold, zum Sec. Lt. der Res. des 1. Hannov. Inf. Regts. Nr. 74, Edeling, Sec. Lt. von der Res. des Inf. Regts. Graf Tauentzien von Wittenberg (3. Brandenburg.) Nr. 20 (I Münster), v. Lilien⸗ thal, Sec. Lt. von der Feld⸗Art. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks I. Münster, zu Pr. Lts., Bömer, Vice⸗Feldw. von demselben Landw. Bezirk, zum Sec. Lt. der Res. des Gren. Regts. Graf Kleist von Nollendorf (1. Westpreuß.) Nr. 6, v. Laer, Vice⸗Wachtm. von dem⸗ selben Landw. Bezirk, zum Sec. Lt. der Res. des Cür. Regts. von Driesen (Westfäl.) Nr. 4, Kiesekamp, Vice⸗Wachtm. von demselben Landw. Bezirk, zum Sec. Lt. der Res. des 1. Westfäl. Feld⸗Art. Regts. Nr. 7, Böhlefahr, Vice⸗Wachtm. von demselben Landw. Bezirk, zum Sec. Lt. der Res. des 2. Westfäl. Feld⸗Art. Regts. Nr. 22, Daltrop, Pr. Lt. von der Feld⸗Art. 2. Aufgebots des Landw. Bezirks II Münster, zum Hauptm., Quambusch, Sec. Lt. von der Res. des Braunschweig. Inf. Regts. Nr. 92 (Barmen), zum Pr. Lt., Freude, Pr. Lt. von der Feld⸗Art. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Barmen, zum Hauptm., Fischer, Sec. Lt. von der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Geldern, zum Prem. Lt., Mertens, Vice⸗Feldw. von demselben Landw. Bezirk, zum Sec. Lt. der Res. des 5. Westfäl. Inf. Regts. Nr. 53, Müller, Vice⸗Feldw. von demselben Landw. Bezirk, zum Sec. Lt. der Res. des 2. Nassau. Inf. Regts. Nr. 88, Gentzke, Vice⸗Feldw. vom Landw. Bezirk Düssel⸗ 1. zum Sec. Lt. der Res. des 2. Hanseat. Inf. Regts. Nr. 76, Schoenfeld, Vice⸗Wachtm. von demselben Landw. Bezirk, zum Sec. Lt. der Res. des 3. Schles. Drag. Regts. Nr. 15, Hirsch, Pr. Lt. von der Inf. 2. Aufgebots des Landw. Bezirks Mülheim a. Ruhr, zum Hauptm.;

VIII. Armee⸗Corps: GerbauletlI., Sec. Lt. von der Res. des 5. Bad. Inf. Regts. Nr. 113 (Aachen), Schumacher, Ney, Neu⸗ haus, Schürmann, Janssen I., Krahe, Staud, Gilljam, Sec. Lts. von der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Aachen, zu Pr. Lts., Klincke, Vice⸗Feldw. von demselben Landw. Bezirk, sum Sec. Lt. der Res. des Inf. Regts. Herzog Ferdinand von Braun⸗ schweig (8. Westfäl.) Nr. 57, Goers, Vice⸗Feldw. von demselben Landw. Bezirk, zum Sec. Lt. der Landw. Inf. 1. Aufgebots, Krusinger, Pauly, Sec. Lts. von der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Montjoie, zu Pr. Lts., Kögel, Vice⸗Feldw. von demselben Landw. Bezirk, zum Sec. Lt. der Res. des Inf. Regts. Herzog Ferdinand von Braunschweig (8. Westfäl.) Nr. 57, Woll⸗ seiffen, Sec. Lt. von der ⸗Res. des Füs. Regts. Fürst Karl Anton von Hohenzollern (Hohenzollern.) Nr. 40 (Erkelenz), Schmitz, See. Lt. von der Res. des 6. Rhein. Inf. Regts. Nr. 68 (Erkelenz),

oppe, Sec. Lt. von der Res. des 1. Hanseat. Inf. Regts. Nr. 75. Erkelenz), Schübeck, Webendörfer, Sec. Lts. von der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Erkelenz, zu Pr. Lts., Hundt, r. Lt. von der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Jülich, zum

uptm., Schöller, Sec. Lt. von der Inf. 1. Aufgebots desselben andw. Bezirks, zum Pr. Lt., Lessing, Sec. Lt. von der Res. des Inf. Regts. von Lützow (1. Rhein.) Nr. 25 (Siegburg), Ott, Wellenkamp, Liebscher, Sec. Lts. von der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Siegburg, Obergethmann, Sec. Lt. von der Res. des Inf. Regts. Herwarth von Bittenfeld (1. Westfäl.) Nr. 13 (Bonn), zu Pr. Lts., Nellessen, Hoelzer, Pr. Lts. von der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Bonn, zu Haupt⸗ leuten, Richarz, Berg, Sec. Lts. von der Inf. 1. Aufgebots des⸗ selben Landw. Bezirks, Kropp, Sec. Lt. von der Res. des 5. Rhein. Inf. Regts. Nr. 65 (Neuß), Hecker, Sec. Lt. von der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Neuß, zu Pr. Lts.,, Sickmann, Vice⸗Feldw. vom Landw. Bezirk Neuß, zum Sec. Lt. der Res. des Inf. Regts. Graf Werder (4. Rhein.) Nr. 30, Pongs, Vice⸗Wachtm. von dem⸗ selben Landwehr⸗Bezirk, zum Sec. Lt. der Reserve des 2. Rhein. Hus. Regts. Nr. 9, Krebs, Pr.Lt. v. der Inf. 1. Aufgeb. des Landw. Bezirks Deutz, zum Hauptm., Sec. Lt. von der Inf. 1. Aufgebots desselben Landw. Bezirks, Westphal, Sec. Lt. von der Res. des 2. Niederschles. Inf. Regts. Nr. 47 (Köln), Heydemann, Sec. Lt. von der Resf. des Inf. Regts. von der Goltz (7. Pomm.) Nr. 54 (Köln), Hensmann, Sec. Lt. von der Res. des 8. Rhein. Inf. Regts. Nr. 70 (Köln), Stern⸗ erg, Sec. Lt. von der Res. des 5. Bad. Inf. Regts. Nr. 113 Köln) zu Pr. Lts., Hahn, Gentzen, Pr. Lts. von der Inf. .Aufgebots des Landw. Bezirks Köln, zu Hauptleuten, Kluge, Faefar, Lau, Kayser, Hammenstede, Kloß, Honte, 2 eumann, Sec. Lts. von der Inf. 1. Aufgebots des handw. Bezirks Köln, zu Pr. Lts., Stahr, Vice⸗Wachtm. von demselben Landw. Bezirk, zum Sec. Lt. der Res. des 2. Branden⸗ vurg. Ulan. Regts. Nr. 11, Schneider, Sec. Lt. von der Inf. P usgebots des Landw. Bezirks Neuwied, zum Pr. Lt., Fleischauer, 8 Lt. von der Res. des Inf. Regts. Prinz Louis Ferdinand on Preußen (2. Magdeburg.) Nr. 27 (Koblenz), zum Hauptm.,

Saint⸗Pierre, Sec. Lt. von der Res. des 7. Rhein. Inf. Regts. Nr. 69 (Koblenz), Goedecke, Sec. Lt. von der Re. dees 55 Regts. Nr. 113 (Koblenz), Spilles, Sec. Lt. von der Res. des Inf. Regts. Graf Tauentzien von Wittenberg (3. Brandenburg.) Nr. 20 (Andernach), Vial, Sec. Lt. von der Res. des 2. Thüring. Inf. Regts. Nr. 32 (Andernach), Schmitz, Sec. Lt. von der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Andernach, Müller, Sec. Lt. von der Res. des 2. Niederschles. Inf. Regts. Nr. 47 (St. Wendel), Hoß, Sec. Lt. von der Res. des 6. Bad. Inf. Regts. Kaiser Friedrich III. Nr. 114 (St. Wendel), Wex, Wiggert, Burlage, Zörner, Sec. Lts. von der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks St. Wendel, zu Pr. Lts., Over⸗ beck, Pr. Lieut. von der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Saarlouis, zum Hauptm., Limberger, Bendermacher, Sec. Lts. von der Inf. 1. Aufgebots desselben Landw. Bezirks, Heintz⸗ mann, Sec. Lt. von der Res. des Inf. Regts. Prinz Louis Ferdinand von Preußen (2. Magdeburg.) Nr. 27 (St. Johann), Ziervogel, Sec. Lt. von der Res. des Inf. Regts. Graf Werder (4. Rhein.) Nr. 30 (St. Johann), Riemann, Kniebes, Seec. Lts. von der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks St. Johann. zu Pr. Lts., Mende, Vice⸗Feldw. vom Landw. Bezirk St. Johann, zum Sec. Lt. der Res. des 8. Rhein. Inf. Regts. Nr. 70, Röchling, Vice⸗Wachtm. von demselben Landw. Bezirk, zum Sec. Lt. der Res. des E114“ Ulan. Regts. Nr. 15, v. Bentheim. Pr. Lt. von der Res. des Inf. Regts. Prinz Friedrich der Niederlande (2. Westfäl.) Nr. 15 (I. Trier) zum Hauptm., Boltze, Sec. Lt. von der Res. des Inf. Regts, Prinz Louis Ferdinand von Preußen (2. Magdeburg.) Nr. 27 (I. Trier) zum Pr. Lt., Hahn, Pr. Lt. von der Inf. 2. Aufgebots des Landw. Bezirks I. Trier, zum Hauptm., Matusch, Vice⸗Feldw. von dem⸗ selben Landw. Bezirk, zum Sec. Lt. der Res. des Inf. Regts. von Alvensleben (6. Brandenburg.) Nr. 52, Kretschmer, Sec. Lt. von der Res. des Inf. Regts. Fürst Leopold von Anhalt⸗Dessau (1. Magde⸗ burg.) Nr. 26 (II. Trier), Schor, Sec. Lt. von der Res. des Inf. Regts. Nr. 143 (II. Trier), Nels, Arimond, Israel, See. oo Aufgebots des Landw. Bezirks II. Trier, zu Pr. Lts., Gildemeister, Vice⸗Wachtm. vom Landw. Bezirk Aachen, zum Sec. Lt. der Res. des 2. Rhein. Feld⸗Art. Regts. Nr. 23, Roettgen, Lanser, Sec. Lts. von der Res. des 2. Rhein. Feld⸗Art. Regts. Nr. 23 (Vonn) zu Pr. Lts., Mocke, Vize-Wachtm. vom Landw. Bezirk Bonn, zum Sec. Lt. der Res. des Feld⸗Art. Regts. von Holtzendorff (1. Rhein.) Nr. 8, Horster, Pr. Lt. von der Feld⸗Art. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Bonn, zum Hauptm., Hollender, Sec. Lt. von der Res. des 1. Westfäl. Feld⸗Art. Regts. Nr. 7 (Neuß), Graf, Scheidt, Stieme, Sec. Lts. von der Feld⸗Art. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Köln, zu Pr. Lts., Kesselheim, Vice⸗Wachtm. vom Landw. Bezirk Köln, zum Sec. Lt. der Res. des 1. Bad. Feld⸗ Art. Regts. Nr. 14, Faber, Pr. Lt. von der Feld⸗Art. 1. Auf⸗

gebots des Landw. Bezirks Neuwied, zum Haupm., Edler von

Braunmühl, Sec. Lt. von der Res. des Feld⸗Art. Regts. von Podbielski (Niederschles.) Nr. 5 (Koblenz), Tilemann, Sec. Lt, von der Res. des Feld⸗Art. Regts. von Holtzendorff (1. Rhein.) Nr. 8. (Koblenz), v. Grimm, Sec. Lt. von der Feld⸗Art. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Koblenz, Janssen, Sec. Lt. von der Res. des 1. Westfäl. Feld⸗Art. Regts. Nr. 7 (I. Trier), Caspary, Sec. Lt. von der Res. des Großherzogl. Hess. Regts. Nr. 25 (Groß⸗ herzogl. Art. Corps) (I. Trier), Buß, Sec. Lt. von der Res. des Feld⸗Art. Regts. Nr. 15 (II. Trier), Schmiz, Sec. Lt. vom Train. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks II. Trier, zu Pr. Lts;

IX. Armee⸗Corps. Gibsone, Sec. Lt. von der Res. des Gren. Regts. König Friedrich II. (3. Ostpreuß.) Nr. 4 (Hamburg), Fenner, Sec. Lt. von der Res. des Gren. Regts. König Wilhelm 1. (2. West⸗ preuß.) Nr. 7 (Hamburg), Oppenheim, Sec. Lt. von der Res. des Inf Regts. Keith (1. Oberschles.) Nr. 22 (Hamburg), Niemeyer I., Sec. Lt. von der Res. des 1. Hannov. Inf. Regts. Nr. 74 (Hamburg), Behr, Sec. Lt. von der Res. des 2. Hannov. Inf. Regts. Nr. 77 (Hamburg), Flinsch, Sec. Lt. von der Res. des 1. Bad. Leib⸗Gren. Rgts. Nr. 109 (Hamburg), Pietzcker, Sec. Lt. von der Res. des 5. Bad. Inf. Regts. Nr. 113 (Hamburg), Sthamer, Sec. Lt. von der Res. des Schlesw. Feldart. Regts. Nr. 9 (Hamburg), zu Pr. Lts., Fricke, Alverdes, Weber, Westphalen, Pr. Lts. von der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Hamburg, zu Haupt⸗ Laee. Det hleffsen, Schmidt II., Storch, Sec. Lts. von Lansen, Pr. Lt. von der Inf. 2. Aufgebots desselben Landw. Bezirks, zum Hauptm., Beukemann, Sec. Lt. von der Inf. 2. Aufgebots desselben Landwehr⸗Bezirks, zum Premier⸗Lieutenant, Husner, Vice⸗Feldwebel von demselben Landwehr⸗Bezirk, zum Second⸗ Lieutenant der Reserve des 1. Thüring. Inf. Regts. Nr. 31. Timm, Vice⸗Feldw. von demselben Landw. Bezirk, Fen Sec. Lt. der Res. des Inf. Regts. Graf Bülow von Dennewitz ö6. Westfäl.) Nr. 55, Schröder, Vice⸗Feldw. von demselben Landw. Bezirk, zum Sec. Lt. der Res. des 2. Hanseat. Inf. Regts. Nr. 76, Franzen, Eckhardt, Vice⸗Feldw. von demselben Landw. Bezirk, zu Sec. Lts. der Res. des Inf. Regts. von Wittich (3. Hess.) Nr. 83, Repsold, Klatt, Vice⸗Feldw. von demselben Landw. Bezirk, zu Sec. Lts. der Res. des Inf. Regts. von Manstein (Schleswig.) Nr. 84, Müller, Vice⸗Feldw. von demselben Landw. Bezirk, zum Sec. Lt. der Res. des Inf. Regts. Nr. 144, Andersen, Vice⸗Wachtm. von demselben Landw. Bezirk, zum Sec. Lt. der Res. des Oldenburg. Drag. Regts. Nr. 19, Carr, Vice⸗Wachtm. von demselben Landw. Bezirk, zum Sec. Lt. der Res. des Braunschweig. Hus. Regts. Nr. 17, Christoph, Vice⸗Wachtm. von demselben Landw. Bezirk, zum Sec. Lt. der Res. des 2. Hannov. Feld⸗Art. Regts. Nr. 26, Gebler, Sec. Lt. von der Res. des Inf. Regts. Graf Tauentzien von Wittenberg (3. Brandenburg.) Nr. 20 (Lübeck), Bender, Seec. Lt. von der Res. des Magdeburg. Füs. Regts. Nr. 36 (Lübeck), zu Pr. Lts., Rahtgens, Pr. Lt. von der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Lübeck, zum Hauptm., Wittern, Vice⸗Feldw. von demselben Landw. Bezirk, zum Sec. Lt. der Res. des Inf. kagte

rinz Moritz von Anhalt⸗Dessau (5. Pomm.) Nr. 42, Meyer, Sec

Prinz Friedrich der Niederlande (2. Westfäl.) Nr. 15 (I. Bremen), Bischoff, Große, Pelizaeus, Sec. Lts. von der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks I Bremen, Koellner, Sec. Lt. von der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks II Bremen, Grundmann, Sec. Lt. von der Res. des 1. Hanseat. Inf.

t. von der Res. des Inf. Regts.

Regts. Nr. 75 (Stade), zu Pr. Lts., B olz, Pr. Lt. von der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Schwerin, zum Hauptm., Zickermann, Sec. Lt. von der Inf. 1. Aufgebots desselben Landw. Bezirks, Lueder, Sec. Lt. von der Res. des Holstein. Feld⸗Art. Regts. Nr. 24 (Wismar), Strecker, Sec. Lt. von der Inf. 1. Auf⸗ gebots des Landw. Bezirks Wismar, zu Pr. Lts., Baller, Pr. Lt. von der Inf. 2. Aufgebots desselben Landw. Bezirks, zum Hauptm., v. Blücher, Sec. Lt. von der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Waren, zum Pr. Lt., Lemke, Vice⸗Wachtmeister von demfelben Landw. Bezirk, zum Sec. Lt. der Res. des Cürassier⸗Regiments Königin (Pomm.) Nr. 2, Müller I., Second⸗Lieutenant von der heeese des 1. Hannov. Inf. Regte⸗ Nr. 74 (Schleswig), Sischeffer, Sec. Lt. von der Res. des Inf. Regts. von Manstein (Schleswig) Nr. 84 (Flensburg), Petersen, Sec. Lt. von der Ref. des Gren. Regts. Kronprinz Friedrich Wilhelm (2. Schles.) Nr. 11 (Kiel), zu Pr. Lts., Rühle v. Lilienstern, Pr. Lt. von der Res. des 5. Thüring. Inf. Regts. Nr. 94 (Großherzog von

Aufgebots desselben Landw. Bezirks, zu Pr. Lts.;

Staats⸗Anzeiger.

.X“ 11“ 1893.

Sachsen) (Rendsburg), zum Hauptm., Harten, Vice⸗Feldw. vom Landw. Bezirk Rendsburg, zum Sec. Lt. der Res. des Inf. Regts. Herio⸗ von Holstein (Holstein.) Nr. 85, v. Hedemann, Vice⸗

achtm. von demselben Landw. Bezirk, zum Sec. der Res. des Hus. Regts. Kaiser Franz Joseph von Oesterreich, König von Ungarn (Schleswig⸗Holstein.) Nr. 16, Reichel, Sec. Lt. von der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bezixks I. Altona, zum Pr. Lt., Schlee, Hansen, Rosenhagen, Vice⸗Feldw. von demselben Landw. Bezirk, zu Sec. Lts. der Res. des 1. Thüring. Inf. Regts. Nr. 31, Platho, Vice⸗Feldw. vom demselben Landw. Bezirk, zum Sec. Lt. der Landw. Inf. 1. Aufgebots, Till, Sec. Lt. von der Res. des 1. Thüring. Inf. Regts. Nr. 31 (II. Altona), Bruhn, Sec. Lt. von der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks II Altona, zu Pr. Lts., Kiehn Vice⸗Wachtm. vom Landw. Bezirk Lübeck, zum Sec. Lt. der Res. des Schleswig⸗Holstein. Train⸗Bats. Nr. 9, von Düring Sec. Lt. von der Feld⸗Art. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Stade, zum Pr. Lt., Schayer, Pr. Lt. von der Res. des Holstein. Feld⸗ Art. Regts. Nr. 24 (I. Alltonch, zum Hauptm., Schow, Sec. Lt. von 5 Res. des Holstein. Feld⸗Art. Regts. Nr. 24 (II. Altona), zum Pr. Lt.

X. Armee⸗Corps: Alsen, Sec. Lt. von der Res. des Gren. Regts. König Friedrich II. (3. Ostpreuß.) Nr. 4 (Aurich), Kriege, Sec. Lt. von der Res. des 2. Niederschles. Inf. Regts. Nr. 47 (Aurich), Schmitz, v. Morsey gen. Picard, Sec. Lts. von der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Lingen, v. Finckh, Sec. Lt. von der Res. des Oldenburg. Inf. Regts. Nr. 91 (I. Oldenburg.), zu Pr. Lts., Frels, Vice⸗Wachtm. vom Landw. Bezirk I Oldenburg, zum Sec. Lt. der Res. des Braunschweig. Hus. Regts. Nr. 17, Ruhstrat, Sec. Lt. von der Res. des Oldenburg. Inf. Regts. Nr. 91 (II. Oldenburg), Berentzen, Sec. Lt. von der Inf. 1. Auf⸗ gebots des Landw. Bezirks Osnabrück, zu Pr. Lts., Huesmann, Vice⸗Feldw. vom Landw. Bezirk Nienburg, zum Sec. Lt. der Res. des Inf. Regts. von Voigts⸗Rhetz (3. Hannov.) Nr. 79, Heimann, Pr. Lt. von der Res. des Inf. Regts. Vogel von Falckenstein (7. Westfäl.) Nr. 56 (Hannover), v. Uslar, Pr. Lt. von der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Hannover, zu Hauptleuten, Ueberschaer, Sec. Lt. von der Res. des Gren. Regts. Kronprinz Friedrich Wilhelm (2. Schles.) Nr. 11 (Hannover), Bauer I., Sec. Lt. von der Res. des Inf. Regts. Großherzog Friedrich Franz II. von Mecklenburg⸗Schwerin (4. Nr. 24 (Hannover), Geyer, Sec. Lt. von der Res. des Füs. Regts. Graf Roon (Ost⸗ preuß.) Nr. 33 (Hannover), Meyer, Sec. Lt. von der Res. des 2. Hannov. Inf. Regts. Nr. 77 (Hannover), Klügel, Thoene,

eters, Sec. Lts. von der Res. des 2. Hess. Inf. Regts. Nr. 82 Hannover), v. Ludowig, Sec. Lt. von der Res. des 2. Hannov. Drag. Regts. Nr. 16 (Hannover), Meyer I., Koch, Pagen⸗ stecher, Wilke, Gierlich, Edler, Sec. Lts. von der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Hannover, zu Pr. Lts., Wölle, Vice⸗Feldw. von demselben Landw. Bezirk, zum Sec. Lt. der Res. des Füs. Regts. General⸗Feldmarschall Prinz Albrecht von Preußen (Hannov.) Nr. 73, Lampe, Vice⸗Feldw. von Landw. Bezirk, zum Sec. Lt. der Res. des 1. Hannov. Inf. Regts. Nr. 74, Canenbley, Vice⸗Feldw. von demselben Landw. Bezirk, zum Sec. Lt. der Res. des Inf. Regts. von (3. Hannov.) Nr. 79, Wurm, Vice⸗Wachtmeister von demselben Landw. Bezirk, zum Sec. Lt. der Res. des 2. Hannov. Drag. Regts. Nr. 16, Strüver, Pr. Lt. von der Res. des 1. Hannov. Inf. Regts. Nr. 74 (Hildesheim), Martin, Pr. Lt. von der Res. des Iuß Regts. von Voigts⸗Rhetz 63. 9 Nr. 79 (Hildesheim), zu Hauptleuten, Lattmann, Sec. Lt. von der Res. des Inf. Regts. von (3. Hannov.) Nr. 79 (Hildesheim), Caesar, Sec. Lt. von der Res. des Inf. Regts. von Wittich (3. vbesf⸗ Nr. 83 (Göttingen), Otto, Sec. Lt. von der Res. des Gren. Regts. König Friedrich I. (4. Ostpreuß.) Nr. 5 (Lüneburg), v. Somnitz, Sec. Lt. von der Res. des 1. Honseat. Inf. Regts. Nr. 75 (Lüne⸗ burg), Seyffaerth, Sec. Lt. von der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Lüneburg, Heyn, Sec. Lt. von der Inf. 2. Auf⸗ gebots desselben Landw. Bezirks, zu Pr. Lts., Bünger, Vice⸗ 1 von demselben Landw. Bezirk, zum Sec. Lt. der Res. des Inf. Regts. Nr. 98, v. Bloedau, Vice⸗Feldw. von demselben Landw. Bezirk, zum Sec. Lt. der Res. des 2. Hannov. Inf. Regts. Nr. 77, Meyer, Pr. Lt. von der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Celle, zum Hauptm., Sieburg, Sec. Lt. von der Res. des 1. Hannov. Inf. Regts. Nr. 74 (Celle), zum Pr. Lt., Voß, Hu⸗ stedt, Kluͤgel, Sievers, Rittmeyer, Tiem ann, Pr. Lts. von der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks I Braunschweig, Nehring, Pr. Lt. von der Inf. 2. Aufgebots desselben Landw. Bezirks, zu Hauptleuten, Barth, Sec. Lt. von der Res. des Magdeburg. Füs. Regts. Nr. 36 (I. Braunschweig), Meyer, Griepenkerl, Sec. Lts. von der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks I Braunschweig, Müller von Lauingen, Sec. Lt. von der Cav. 1. Aufgebots desselben Landw. Bezirks, zu Pr. Lts., Casten dyck, Vice⸗Feldw. von demselben Landw. Bezirk, zum Sec. Lt. der Res. des 1. Bad. Leib⸗Gren. Regts. Nr. 109, Bosse, Vice⸗Wachtm. von demselben Landw. Bezirk, zum Sec. Lt. der Res. des Braunschweig. Hus. Regts. Nr. 17, Wigand, Pr. Lt. von der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks II Braunschweig, zum Haupt⸗ mann, v. Damm, Sec. Lt. von der Res. des Braunschweig. Inf. Regts. Nr. 92 (II Braunschweig), v. Seelen, Sec. Lt. von der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks II Braunschweig, zu Pr. Lts., Becker, Pr. Lt. von der Feld⸗Art. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Aurich, zum Hauptm., Stahmer, Sec. Lt. von der Res. des 1. Westfäl. Feld⸗Art. Regts. Nr. 7 (Osnabrück), zum Pr. Lt., Einer, Vice⸗Wachtm. vom Landw. Bezirk Nienburg, zum Sec. Lt. der Res. des 2. Hannov. Feld⸗Art. Regts. Nr. 2, Pawlowski, Pr. Lt. von der Feld⸗Art. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Hannover, zum Hauptm., Sorgenfrei, Sec. Lt. von der Res. des Feld⸗Art. Regts. Nr. 36 (Hannover), Buresch, Sec. Lt. von der Feld⸗Art. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Hannover, Thiermann, Seec. Lt. von der Res. des 2. Hannov. Feld⸗Art. Regts. Nr. 26 (Celle), Behlen, Sec. Lt. von der Feld⸗Art. 1. Aufgehots des Landw. Bezirks Celle, v. d. Busch, Sec. Lt. von der Feld⸗Art. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks I Braunschweig, zu Pr. Lts. 1

XI. Armee⸗Corps: Frohwein, Pr. Lt. von der Inf. 1. Auf⸗ gebots des Landw. Bezirks Oberlahnstein, Seyberth, Pr. Lt. von der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Wiesbaden, zu Hauptleuten, Suchier, Sec. Lt. von der Res. des Inf. Regts. Prinz Friedrich der Niederlande (2. Westfäl.) Nr. 15 (Wiesbaden), Hummel, Lewin, Sec. Lts. von der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Wiesbaden, zu Pr. Lts., Rehorst, Vice⸗Feldw. von demselben Landw. Bezirk, zum Sec. Lt. der Res. des Faf. Regts. Graf Tauentzien von Wittenberg (3. Brandenburg.) Nr. 20, Bahte, Wald, Vice⸗Feldw. von demselben Landw. Bezirk, zu Sec. Lts. der Res. des Füs. Regts. von Gersdorff (Hess.) Nr. 80, Dyckerhoff, Vice⸗Wachtm. von demselben Landw. Bezirk, zum Sec. Lt. der Res. des 1. Hess. Hus. Regts. Nr. 13, Schreiber, Sec. Lt. von der Res. des 7. Rhein. Inf. Regts. Nr. 69 (Wetlar),

eep, Sec. Lt. von der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Wetzlar, zu Pr. Lts., Schmidt, Pr. Lt. von der Inf. 2. Auf⸗ ebots desselben Landw. Bezirks, zum Hauptm., Leyendecker, Vice Feldw. vom Landw. Bezirk Limburg, zum Sec. Lt. der Res. des Fij Regts. von Gersdorff (Hess.) Nr. 80, Schmidt, Vice⸗ Feldw. von demselben Landw. Bezirk, zum Sec. Lt. der Res.