Elbschloß⸗Brauerei Nienstedten.
8 rdentliche Generalversammlung der Aetionäre
les Feißbier⸗Aetien⸗Branerei 8) Niederlassung ꝛc. von vorm. H. A. Bolle. Rechtsanwälten.
“ Eeen E“ “ 149929 1 eüe See ; 8 8 8 8 iermit zu einer orden en Generalversamm⸗ achdem der Rechtsanwalt Kapp hier Dienstag, den 12. Dezember 1893, Nachmittags 2 ½ Uhr, lung auf Sonnabend, den 16. Dezember a. c., Verzicht auf seine bisherige Zulassung bei dem Lole⸗ 88 Vormittags 10 Uhr, nach unserem Geschäftslocale, gericht hier bei dem Ober⸗Landesgericht hier zuge⸗ 9 8 Friedrichstraße 128, ergebenst eingeladen. lassen worden ist, ist derselbe heute in die Liste der Zimmer 31, II. Stock. Nach § 32 unseres Statuts haben diejenigen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwälte ein⸗ 8 3 Tagesordnung: 8 Actionäre, welche sich an der Generalversammlung getragen worden. 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Jahresrechnung, sowie Ertheilung der betheiligen wollen, spätestens bis 12. De⸗ Stuttgart, den 21. November 1893. 8 8 Pecheie⸗ über V . 3 8 zember a. c., Abends 6 Uhr, ihre Actien ohne K. Württemberg. Ober⸗Landesgericht. 2) 58 ußfassung über Vertheilung des Reingewinns. 8 Dividendenscheine und Talons nebst einem doppelten Keohlhags. 1“X“ Wahl 8 . 5 “ des Verwaltungsraths. b IE’8' * t ö Albert vI1“ hl. Ih. “ 8 15 S & Co. hier, Markgrafenstraße 48, zu [485 75] Pacschkan vs gfihtgrnch b üwelhe Scahhe 10 , ., orschlag des Aufsichtsraths und der Direction, den Schlußsatz des § 1 des Statuts (⸗welche deponiren. Königl. Württ. Landgericht Stuttgart. Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für In die Liste der diesseits zugelassenen Rechts⸗ Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗
ihren Sitz in Hamburg hat“), dahin zu ändern: „welche ihren Sitz in Nienstedten hat“. Tagesordnung: anwälte ist heute eingetragen worden: Anzeigers SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Rechtsanwalt Payer in Stuttgart. — —
Geschäftsbericht, Eintritts⸗ und Stimmkarten sind gegen Vorzeigung der Actien an den Werktagen Ber 5 die Geschatts 8 vom 4. bis 11. Dezember d. J., 10 bis 1 Uhr, in Empfang zu nehmen bei den Notaren Herren 1) Beic gc3, zie veschäftslge Witisr Nor. v Den 22. November 1893. — n Der Präsident: von Landerer. Handels 5 Register.
am
“ zu Hamburg, im Patriotischen Hause,
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Geno enschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. a 22
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugspreis beträgt 1 % 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
gesellschaft Collectiv⸗Procura ertheilt und ist die⸗ der Kaufmann Bernhard Schäfer hier heute einge⸗ Albert Hermann. Das bisher unter dieser Firma
Dres. Stockfleth, Bartels, Des Arts und von Sydow, Große Bäckerstraße 13. 8 8 des Gewinn⸗ und Verlust⸗Contos pro 1892/93, selbe unter Nr. 10 152 des Procurenregisters ein⸗ tragen worden. von Albert Hermann geführte Geschäft wird von
Stimmkarten müssen am Eingang vorgezeigt werden. Beschlußfassung hierüber, sowie Festsetzun Der Verwaltungsrath. der Hufgessa “
[48777
18
1.“ Actiengesellschaft
für
und Verlust⸗Rechnung.
Die auf 1 % für die Actien Litt. A. für das Geschäftsjahr 1892/93 kann gegen Einreichung des Dividendenscheins Nr. 15
mit ℳ 1— für die Stücke über 300 ℳ
8 vom 27. d. Mts. in Dortmund bei der Kasse der Gesellschaft,
„ 1500 2. ab
in Berlin bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft,
in Frankfurt a. M. bei dem Bankhauf
Zin Köln bei dem Bankhause erhoben werden.
Die Direction.
H. Brauns. Otterman
General-Bilanz am 30. Juni 1893.
Co.
Bergbau, Eisen⸗ und Stahl⸗Industrie.
„In Gemäßheit des § 9 des revidirten Statuts veröffentlichen wir nachstehend die auf den 30. Juni 1893 abgeschlossene, von der Generalversammlung genehmigte General⸗Bilanz nebst Gewinn⸗
festgestellte Die
8
e M. A. von Rothschild & Söhne, Sal. Oppenheim jun. &
,„ 24. November 1893.
Activa.
Anlage⸗Kapital⸗Conti:
Bericht der Revisions⸗Commission und Decharge⸗Ertheilung. 8 . Aufsichtsrathswahl.
Wahl von Revisoren.
Berlin, den 24. November 1893. Weißbier⸗Actien⸗Brauerei vorm. H. A. Bolle. Der Anfsichtsrath.
Albert Schappach, Vorsitzender.
[48640] Rechenschafts⸗Bericht der Gasactiengesellschaft zu Ober⸗ frohna (Sa.) 1892/93.
A. Einnahme. Kap. 1. An verbliebenem Kassenbestand ℳ 4 207.15 2. „ eingegangenen Gasgeldern. „ 14 495.66 „ Erlös aus Nebenproducten „ 1 367.99 111111““ 11.04
Summa ℳ 20 081.84 B. Ausgabe.
Reservefond überwiesen. ℳ 2 700.— “”“ Frachten und Fuhrlöhnen. 1 602.35 bezahlten Dividenden... 2 277.—
Staats⸗ und Communal⸗ “ 194.97 111
Gaseinrichtungs⸗ u. anderen
———
9) Bank⸗Ausweise.
[48501 Wochen⸗Uebersicht der Städtischen Bank zu Breslaun am 23. November 1893.
Activa. Metallbestand: 394 978 ℳ 65 ₰. Bestand an 1V 6635 ℳ Bestand an Noten anderer Banken: 131 300 ℳ Wechsel: 4 369 989 ℳ 78 ₰. Lombard: 2 863 200 ℳ Efrecten: — ℳ — 4. Sonstige Activa: 55 528 ℳ 24 ₰.
Passiva. Grundkapital: 3 000 000 ℳ Re⸗ serve⸗Fonds: 600 000 ℳ Banknoten im Umlauf: 962 300 ℳ Devpositen⸗Kapitalien: Tägliche Ver⸗ bindlichkeiten: 215 270 ℳ An Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten: 2 790 000 ℳ Gonfeige 30 022 ℳ 39 ₰. Erventuelle Verbindlich eiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: 483 357 ℳ 77 ₰.
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
Die Handelsregistereinträge über Actiengesellschaften und Commanditgesellschaften auf Actien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich.
Berlin. Handelsregister [48695] des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 21. November 1893 sind 8 1 November 1893 folgende Eintragungen er⸗ olgt: In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10 201, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: F. A. Köhler Nachf. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: 8 Die Handelsgesellfchaft ist durch den Tod des Gesellschafters Gustav Otto Köhler aufgelöst. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 14 013, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Deutsche Benedietine Liqueur Fabrik Friedrich & Comp. mit dem Sitze zu Waldenburg und Zweignieder⸗ lassung zu Berlin vermerkt steht, eingetragen: Die Zweigniederlassung hierselbst ist aufgelöst und die Firma hier gelöscht worden.
getragen worden.
Die Collectiv⸗Procura des Louis Röger und des Heinrich Röger für die unter Nr. 14 596 des Firmenregisters eingetragen gewesene Firma C. Ober⸗ länder 1 erloschen und ist deren Löschung unter Nr. 10 089 des Procurenregisters erfolgt.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 20 113, wo⸗ selbst die Handlung in Firma:
N. Levy mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:
Der Kaufmann Adolph Fuchs zu Berlin ist in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Nathan Levy zu Berlin als Handelsgesellschafter ein⸗ getreten und es ist die hierdurch entstandene, die Firma N. Levy & Co. führende Handels⸗ gesellschaft unter Nr. 14 403 des Gesellschafts⸗ registers eingetragen. b
Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 14 403 die Handelsgesellschaft in Firma
N. Levy & Co. mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Gesell⸗ schafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden.
Die Gesellschaft hat am 20. November 1893 be⸗ gonnen.
Dem Julius Fuld zu Berlin ist für die letzt⸗ genannte Gesellschaft Procura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 10 151 des Procurenregisters eingetragen worden.
Dagegen ist unter Nr. 9812 des Procurenregisters bei der für die erstbezeichnete Einzelfirma dort ein⸗
Breslau, den 18. November 1893. Königliches Amtsgericht. Breslau. Bekanntmachung. [48521]
In unser Firmenregister ist bei Nr. 5675 das Erlöschen der Firma Robert Geisler hier heute eingetragen worden.
Breslau, den 18. November 1893.
Königliches Amtsgericht. Breslau. Bekanntmachung. [48525]
In unser Firmenregister ist bei Nr. 5142 das Erlöschen der Firma W. H. Musselmann hier heute eingetragen worden.
Breslau, den 21. November 1893.
Königliches Amtsgericht. Brieg. Bekanntmachung. [48526]
In unser Firmenregister ist heute bei der Firma „Goldmann & Sattig Nachfolger L. Miko⸗ lajczak“ — Nr. 437 — vermerkt worden:
Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Apotheker Theodor Klein zu Brieg übergegangen, der es unter der Firma „Goldmann & Sattig Nachf. Th. Klein“ fortführt.
Gleichzeitig ist daselbst der Apotheker Th. Klein mit der gedachten Firma und Brieg als Ort der Handelsniederlassung unter Nr. 488 neu eingetragen worden.
Brieg, den 20. November 1893.
Königliches Amtsgericht.
demselben unter der Firma Albert Hermann jr fortgesetzt.
Jaluit⸗Gesellschaft. Das in den Vorstand dele⸗ girte Mitglied des Aufsichtsraths, Johann Cesa Godeffroy, ist am 31. Juli d. J. aus dem Vor stande wieder ausgeschieden.
An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Georg Carl Friedrich Gerdzen ist Carl Georg Wilhelm Ludwig Scharf zum Mitgliede des Vor⸗ standes erwählt worden, so daß der Vorstand der Gesellschaft z. Zt. aus Franz Heinrich Ludwig Hernsheim und dem genannten C. G. W. L. Scharf besteht.
November 20.
H. Oehlmann. Inhaber: Heinrich Carl Georg Oehlmann.
Bornholdt & Rösberg. Peter Rösberg ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft aus getreten; dasselbe wird von dem bisherigen Theil⸗ haber Joachim Heinrich Peter Bornholdt, als alleinigem Inhaber, unter der Firma J. H. P. Bornholdt fortgesetzt.
P. Rösberg. Inhaber: Peter Rösberg.
Daube, Henckel & Co. Diese Firm Walter Ritter Procura ertheilt.
Robert Wichers. Inhaber: Robert Joh Wichers.
Viuamata & Hüttlinger. Erdmann H. Oskar Ballschmidt ist in das unter dieser Fi geführte Geschäft eingetreten und setzt dasselbe in Gemeinschast mit den bisherigen Inhabern
—
Gegenständen ... .. 1 530.15 Bau⸗ und Reparaturkosten 2 008.35 [45170] Rabatt für Mehrconsum . „ 365.30 Die mit einem Gehalt von 600 ℳ verbundene Insgemein 125.75 Kreis⸗Thierarztstelle des Kreises Witzenhausen Summa ℳ 16 629.27 mit dem Wohnsitz in Witzenhausen ist durch Ver⸗ Abschluß. setzung des bisherigen Stelleninhabers erledigt.
1) Einnamtweeme . ℳ 20 081.84 Bewerber um diese Stelle wollen ihre Gesuche
Die Gesellschafter der hierselbst am 15. No⸗ getragenen Procura des Julius Fuld vermerkt wor⸗ ““ Augustin Vinamata und Carl Friedrich Wilhelm vember 1893 begründeten offenen Handelsgesellschaft den, daß die Procura hier gelöscht und nach Nr. 10 151 / Bromberg. Bekanntmachung. [48527 Hüttlinger unter unveränderter Firma fort. in Firma: lübertragen ist. In unser Firmenregister ist heute Folgendes ein⸗ A. Wilthagen. Inhaber: Johann August Heinrich
Neher & Hesse In unser Firmenregister ist unter Nr. 24 607, getragen worden: Wilthagen, zu Altona.
(Geschäftslocal: Kommandantenstr. 28) sind: woselbst die Handlung in Firma: 1) bei Nr. 999, betr. die Firma Winfried F. H. W. Witte. Inhaber: Franz Hein
dder Kaufmann Ernst Neher und — Herrmann Maraquardt Strenzke in Okollo: helm Witte.
der Kaufmann Georg Heinrich Hesse, . mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ „Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Witte & Domini. Inhaber:
““ 16 629.27 innerhalb 4 Wochen unter Beifügung der Appro⸗ beide zu Berlin. 8
1— b 1 g der Ap “ 1 getragen: 8 “ Kaufmann Otto Bonin zu Bromberg übergegangen, Friedrich Witte und Friedrich Otto Peter Domini. Verbl. Kassenbestand ℳ 3 152.57 bation und eines kurzen Lebenslaufs mir einreichen. Dies ist unter Nr. 14 404 des Gesellschaftsregisters Eine Zweigniederlassung ist in Potsdam welcher dasselbe unter der Firma W. Strenzke November 21. Uebersicht des Vereinsvermögens. Cassel, den 2. November 1893. h worden.
- 8 m errichtet worden. fortsetzt.“ Richard Helmrich. Diese Firma hat an Georg
A. Activa. Der Regierungs⸗Präsident. ie Gesellschafter der hierselbst am 15. No⸗ In unser Firmenregister ist unter Nr. 25 053, 2) unter Nr. 1209: 18 August Friedrich Helmrich und an Rudolph Hein⸗
Werth der Gasanstalt vom vor. Jahr ℳ 62 841.85 J. V.: v. Altenbockum. vember 1893 begründeten offenen Handelsgesellschaft woselbst die Handlung in Firma: a. Bezeichnung des Firmen⸗Inhabers: „Kaufmann Brich Müller Procura ertheilt. 1
Hiervon Abschreibung nach 15 % *† „ 9 426.28 in Firma: 1 Eugen Blasberg & Co. Otto Bonin.“ Gust. Wördemann. Inhaber: Gustav Ernst Verbl. ℳ 55 715.57 [48574] Treichel & Galiard
“ 8 Geschäftslocal. ilbelmfr. 0) sund mff dem 88 zu “ und Zweignieder⸗ b. 5 der I1 1e b 6 “
8 ; ; (Geschäftslocal: Wilhelmstr. 22) sind: assung zu Berlin vermerkt steht, eingetragen: c. Bezeichnung der Firma: . Strenzke C. Hedrich. Zweigniederlassung der gleichnamigen
vvvvb.“] 8 405 900 Werth des Inventars 282.20 v Kreises der Kaufmann August Herrmann Wilhelm Die Kaufleute Curt Fischer und Ferdinand Nachf.“ 8 8 Firma zu Neumühlen bei Altona, jetzt Ottensen
Conto des gesetzlichen Reservefonds .. . .. 263 701 49 Werth der vorräthigen Gaseinrichtungs⸗ .Die Physikatstelle des Kreises Schweinitz 141“ Sn Vosgt, beide zu Berlin, sind in das Handels. Bromberg, am 17. November 1893. bei Altona. Nach dem 21 Juni 1889 erfolgten
b (Err Ueberweisung für 1891/92 beträgt ℳ 50 872,56.) V 11“ 77.711 mit dem Wohnfige in Herzberg a. EC. ist erledigt. der Kaufmann Max Ernst Paul Galiard, geschäft des Kaufmanns Eugen Blasberg zu Königliches Amtsgericht. Ableben von Eugen Louis Oswald Hedrich wird 1 und Amortisations⸗Conto .. ... . 66 648 582 Werth der vorräthigen Kohlen.... 800.— Geeignete Bewerber wollen sich unter Vorlegung beide zu Berlin. b
1 “ Düsseldorf als Handelsgesellschafter eingetreten das Geschäft von dem überlebenden Theilhaber Summe der ausstehenden Reste .. . 908.48 ihrer Zeugnisse und eines kurz gefaßten Lebenslaufes „Dies ist unter Nr. 14 405 des Gesellschaftsregisters und es ist die hierdurch entstandene die Firma 148528] Carl Victor Hugo Hedrich, jetzt zu Othmarschen a. für Rentenverpflichtungen aus dem Haftpflicht⸗Gesetz . . . . .. 42 162 29 Bestand des Reservefonds laut Spar⸗ innerhalb 4 Wochen bei mir melden. eingetragen worden. CE “ 165 300
10 643 994 99 11 104 970 28 19 776 224 18 5 412 627 70 7 809 47993
1u“ 1“ Bekanntmachung.
1 2) LLAbe.“; Dortmunder Eisen⸗ und Stahlwerke Horster Eisen⸗ und Stahlwerke . .. 8 Henrichshütte, Eisen⸗ und Stahlwerke. Betriebs⸗Kapital⸗Conti: Roh⸗Materialien, Halb⸗ und Ganz⸗Fabrikate, Magazin⸗Bestände, 8 ; 7 330 268 Kassa⸗ und Wechsel⸗Bestände... v“ 382 288 46* 1 — 3 165 237 u16116161616A“X“X“; 3 937 604
69 562 696
3 I1I1“ v “ 38 864 700 Hierzu:
eingetragen. A. Loewenberg & Co. Commanditgesellschaft.
—
Eugen Blasberg & Co. führende Handelsgesell⸗ “ 1. 3 S: 11 bei Altona wohnhaft, als alleinigem Inhaber, 1 rß ; ; 1 uee S. ISn,Ier 8. 1. Eberswalde. In unserem Firmenregister ist I11“] . 5 7 462 senbü s 1 1 X hoc e 2 Oktobe 2 er 2 des Gese sregisters u. 4 ooo111“ ter unverändert fo t. Fundirte Schuld 207 462 kassenbücher Nr. 1057, 1510. . .. 7 882.39 Merseburg, den 21. November 1893. besnündesehe Ihees Sennkie (ernhe G schaft unter Nr. 14 402 des Gesellschaftsregisters bei Nr. 283, woseldst die Firma Erstes Ebers⸗ „ unter unveränderter Firma fortgesetzt undirte Schulden: 1 n X 89 1 I. 5 % Partial⸗Obligationen ..
Hiervon amortisirt. .. . . . .
II. Kapitalreste aus dem ersten Ankauf der III. Kapitalreste aus dem Ankauf der Eisensteingruben
IV. Sonstige Restkaufgelder...
Dotationen, Kranken⸗ und Pensionskassen.
Creditoren: 1 Betriebs⸗Creditoren..
Sonstige Creditoren in laufender Rechnung
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto: Saldo per 30. Juni 1893
Gewinn- und Verlust-Conto
ℳ 18 000 000,—
4 982 500,—
bei Bredelar
13 017 500—-
1 999 610 — 1J15 862 010
2 495 989 4 055 329
69 562 696,34
SolIl I.
An General⸗ Unkosten⸗Conto (Steuern, Gehälter, Tantiême des Aufsichtsraths, der Directions⸗
H. s. w.)
„ Zinsen⸗Conto (Zinsen, Provision, Sconto)
Abschreibungs⸗Conto:
A. Kosten für Erhaltung der Fabrikanlagen..
B. Regelmäßige Abschreibungen:
1) Immobilien und Anlagen.. 2) Utensilien, Mobilien und Betrieb
3) Magazin⸗Bestände..
4) Abschreibungen auf zweifelhafte Forderungen, Schzienenersatz⸗Conto, Beitrag zum Emskanal
99000. .. . ...
„ Netto⸗-Gewinn..
Verwendung des Netto⸗Gewinnes: Netto⸗Gewinn vor Abzug der Tantiéme des Aufsichtsraths Hiervon entfallen 5 % auf den gesetzlichen Reservefonds
entfallen mit 98 % als 1 % Dividende auf nom
Actien Litt. A. = 1.
den General⸗Unkosten verrechnet ist.
hö“ Per Ueberschuß der Betriebs⸗Abrechnun
Abtheilung Kohlen⸗Bergbau.... 11“ Eisenstein⸗Bergbau...
. Dortmunder Eisen⸗ und Stahlwerke . — Eisen⸗ und Stahlwerke.. . Henrichshütte, Eisen⸗ und Stahlwerke
Verfallene Dividendenscheine..
Buchgewinn aus dem Umtausch von nom. ℳ 36 000,— Actien Litt. B. gegen nom. ℳ 12 000,— Actien Litt. A..
per 30.
älter, Porto, Stempel, Mitglieder und Beamten
ℳ 680 781,92 „ 180 858,71 „ 164 104,64
96 835,33
1 145 116
1 474 834
ℳ 417 451,14 220 872,56
.ℳ 38 864 700 und mit 2 % als Tantième des Aufsichtsraths, we
„ 388 647,— 8 17 981bs
gen für 1892/93:
No 390 578,58
474 995/79 319 909,89 2 355 217 29 102 481 55
Q[Cqceʒe—
272Nö 409 519
3 339 334 09
3 315 189
An verbl. Kassenbestand laut Abschluß vHorstehender Nechnung .. . ců6452 57 Summa ℳ 67 618.92 II. Passiva. Vacat.
Vergleichung. e— 1e“ Bestand des Vereinsvermögens ℳ 67 618.92
Oberfrohna, 10. Novpember 1893. Das Directorium der Gas⸗Actien Gesellschaft. G. Gräfe, Vors.
7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossens chaften.
Der Königliche Regierungs⸗Präsident. In Vertretung: v. Bötliche.
[48630] Bremer
Lebensversicherungs-Bank, Bremen. Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung am 5. Dezember d. J., Abends 6 Uhr, im Gewerbehause zu Bremen. Tagesordnung: Antrag: Erwerb von Grundstücken zu Ge⸗ schäftszwecken.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind die Mitglieder berechtigt durch Vorzeigung einer am Bureau der Bank bis 4. Dezember d. J. zu lösen⸗ den Eintrittskarte oder der letzten noch gültigen Primien⸗„Huittung⸗
Bremen, 17. November 1893.
Der Verwaltungsrath.
as Deutsche Keich zur Sreit Biumarcks.
schichte Deutschlands von 1821 — 1800. Von Dr. Hang Blum.
In Halbleder gebunden 7 Mk. 50 Pf. (4 Fl. 50 Kr.) — Zur Ansicht in jeder Buchhandlung. Prospekte gratis.
Mehr als 950 Bildertafeln und Kartenbellagen.
= Soeben erscheint = in fänfter, neubearbelteter und vermehrter Auflage:
272 Hehte zu Je 50 Pf. 177 Bände
zu je & Mb.
Euchhandlung.
17,500 Seiten Text.
17 Bände in Halbfranz gebunden zu je 10 Mk.
ulsjezoon 281
Probehefte und Prospehte gratis durch sedo
Verlag des Bibllographlschen Instituts, Leipzig.
Ungefähr 10,000 Abbildungen, Karten und Pläne.
Firma:
Berner & Löffler (Geschäftslocal: Calvinstr. 32) sind: der Kaufmann Fritz Berner und der Kaufmann Moritz Löfkler, beide zu Berlin. 1 Dies ist unter Nr. 14 406 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden. Die Gesellschafter der hierselbst am 3. November 1893 begründeten offenen Handelsgesellschaft in
Häußler & Stein L. Brüggemann Nachf.
(Geschäftslocal: Görlitzer Bahnhof Platz 3) sind:
der Kaufmann Hans Matthaeus Häͤußler und der Kaufmann Franz Paul Gottlob Stein, beide zu Berlin. Dies ist unter Nr. 14 408 des Geseellschafts⸗ registers eingetragen worden. In unser Firmenregister ist unter Nr.
woselbst die Handlung in Firma:
J. Abrahamsohn
—
mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗
Das Handelsgeschäft ist durch Erbgang auf die Wittwe Friederike Abrahamsohn, geborene Abrahamsohn, zu Berlin übergegangen, welche dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt.
Vergleiche Nr. 25 302. 8 Demnächst ist in unser Firmenregister unter
Nr. 25 302 die Len ön in Firma:
Abrahamsohn
mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaberin die Wittwe Friederike Abrahamsohn, geborene Abrahamsohn, zu Berlin eingetragen worden.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 10 443,
woselbst die Handlung in Firma:
Oswald Nier Aux caves de France mit dem Sitze zu Berlin und verschiedenen Zweigniederlassungen permerkt steht, eingetragen: In Breslau ist eine Zweigniederlassung er⸗ richtet.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 14 596, woselbst die Handlung in Firma: C. Oberländer mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: . Nachdem das Handelsgeschäft auf die Erben des Kaufmanns Carl Georg Oberländer über⸗ ggegangen, 18 die Firma hier gelöscht worden. Vergleiche Nr. 14 407 des Gesellschaftsregisters. Demnaͤchst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 14 407 die Commanditgesellschaft in Firma: 1 C. Oberländer’s Erben mit dem Sitze zu Berlin und als deren persönlich haftender Fesensch de der Kaufmann Carl Ober⸗ länder zu Stettin eingetragen worden. Dem Louis Röger und dem Heinrich Röger, beide
zu Berlin, ist fuͤr die letztgenannte Commandit⸗
Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 14 402 die Handelsgesellschaft in Firma:
Engen Blasberg & Co. mit dem Sitze zu Düsseldorf und Zweigniederlassung zu Berlin und sind als deren Gesellschafter die drei Vorgenannten eingetragen worden.
Die Gesellschaft hat am 15. November 1893 be⸗ gonnen.
In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 25 301 die Firma:
Sanitäts⸗Bazar zum rothen Kreuz Inh. B. Bandekow
(Geschäftslocal: Bellealliancepl. 10 a) und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Bernhard Paul Bandekow zu Berlin eingetragen worden.
Der Kaufmann Franz Emil Richard zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma:
Speicherei Alter Packhof
F. E. Richard 8
bestehendes Handelsgeschäft (Firmenregister Nr. 23 523)
dem Theodor Franz Konnowski zu Berlin Procura
ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 10 149 des Pro⸗ scurenregisters eingetragen worden.
Der Kaufmann Edmund Lissa zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma:
Leopold Loewy Ir. Nchf. bestehendes Handelsgeschäft (Firmenregister Nr. 24 175) dem Siegfried Lemberg zu Berlin Procura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 10 150 des Procuren⸗ registers eingetragen worden.
Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 6177 die Firma: Max Herold,
Firmenregister Nr. 23 792 die Firma:
Carl Heuer Nachf. “ Berlin, den 23. November 1893. Königliches Fhcsa. Abtheilung 89/90.
Mila.
Breslau. Bekanntmachung. [48524] In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 2782 das Erlöschen der Firma der offenen Handelsgesellschaft Erstes Breslauer Kartoffel⸗Versandt Geschäft Kabath & Co hier heute eingetragen worden. Breslau, den 16. November 1893. Königliches Amtsgericht. Breslau. Bekanntmachung. [48523] In unser Firmenregister ist Nr. 8922 die Firma Ferd. Luther hier und als deren Inhaber der Kaufmann Ferdinand Luther hier heute eingetragen worden. “ Breslau, den 16. November 1893. Kdoöonigliches Amtsgericht. Breslnu. Bekanntmachung. 48522 In unser Firmenregister ist Nr. 8923 die Firma Bernhard Schäfer hier und als deren Inhaber
walde’r Versandthaus Labus & Loewenberg“ und als deren Inhaber der Kaufmann Max Labus mit dem Sitze zu Eberswalde eingetragen steht, vermerkt worden:
In Wernenchen ist eine Zweigniederlassung er⸗ richtet.
Eingetragen zufolge Verfügung vom 13. November 1893 am selben Tage.
Eberswalde, den 13. November 1893.
Königliches Amtsgericht.
Emmendingen. Bekanntmachung. [48432]
Nr. 15 590. In das Firmenregister wurde unterm Heutigen zu O. Z. 165, Firma C. Riegel, Kauf⸗ mann in Emmendingen, eingetragen:
„Die Firma ist erloschen.“ Emmendingen, 18. November 1893. Großh. Amtsgericht. Burger.
“
1 [48249] E erich. In unser Firmenregister ist unter
Nr. 650 die Firma Joh. Peters Ir. und als
deren Inhaber der Kaufmann Johann Peters junior
zu Emmerich am 18. November 1893 eingetragen. Königliches Amtsgericht.
[48250]
Erfurt. In unserem Gesellschaftsregister ist bei
der unter Nr. 515 verzeichneten Firma Osang &
Co in Colonne 4 nachstehende Eintragung erfolgt:
Das Geschäft ist mit Activen und Passiven auf den Fabrikbesitzer Robert Osang allein ubergegangen, welcher es unter der bisherigen Firma weiter führen wird. Eingetragen auf Verfüͤgung vom 20. November 1893 an demselben Tage.
Sodann ist in unserem Einzel⸗Firmenregister unter Nr. 1197 die Firma Osang & Co mit dem Sitze hierselbst und als deren Inhaber der Fabrikbesitzer Robert Osang hier auf Verfügung vom 20. d. M. heute eingetragen.
Erfurt, den 20. November 1893.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
Hamburg. [48532] Eintragungen in das Handelöregister. 1893. November 18. 1
P. Becker. Diese Firma hat die an Carsten Rehder ertheilte Procura aufgehoben. 1
Kuntzen & Thomsen. Inhaber: Emil August Knutzen und Claus Friedrich Thomsen.
A. G. Müller. Diese Firma hat an Gustaf Her⸗ mann Müller Procura ertheilt. .
Hugo Eggerstedt. Inhaber: Hugo Claus Johann Eggerstedt. “
Gebr. Schotte. Inhaber: Friedrich Carl Schotte und Gustav Emil Schotte.
Persönlich haftender Gesellschafter: Alex Loewen⸗ pgrg
Bochmann & Raabe. Inhaber: Gustav Max Bochmann und Wilhelm Georg Raabe. Zur Vertretung der Gesellschaft und zur Zeichnung der Firma sind nur beide Gesellschafter gemeinschaftli berechtigt. †
Albert Wolff. Inhaber: Albert Wolff. ]1.
Fischer & Cous. Wilhelmine, geb. Pump, des Georg Christian Theodor Fischer Wittwe, ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft aus⸗ getreten; dasselbe wird von dem bisherigen Theilhaber Andreas Theodor Paulsen, als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma fortgesetzt.
Vinamata & Hüttlinger. Diese Firma hat an Gustav Wilhelm Burghard und Joseph Adolph Arthur Vinamata gemeinschaftliche Procura ertheilt.
Das Landgericht Hamburg. [48535]
Heohenleuben. Auf Fal. 36 des Handels⸗
registers für den hiesigen Amtsgerichtsbezirk ist heute
die mechanische Wollenweberei Theoydor Kriech in Hohenlenben und als Inhaber derseiben Kauf⸗ mann Gottlob Theodor Kriech in Hohenleuben ein⸗
getragen worden.
Hohenlenben, den 21. November 1893. Fürstliches Amtsgericht.
Junker.
iesige Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 213 eingetragen die Firma Johaun Alpen & Co. in Itzechoe. Die Gesellschafter sind: der Spediteur Johann Alpen, der Spediteur Carl Rottgardt, beide in Itzehoe. b Die Gesellschaft hat am 1. November 1893 be⸗ gonnen. Itzehoe, den 20. November 1893. Königliches Amtsgericht. III.
(48654]
In das hiesige Handels⸗ (Firmen⸗.]
Register ist heute unter Nr. 550 die Firma Hoal⸗
ländische Butterrcompagnie Ackermann
Comp. Nachfolger in Bonn mit einer Zweig⸗
niederlassung in Koblenz und als deren Inhaber
der Kaufmann Rudolf Lupprian in Bonn eingetragen worden. b
Kodlenz, den 21. November 1888. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
Königsberg i. Pr. — [48932] Der Kaufmamm Panl Eduard Theodor On0 hierselbst hat für seine Fhe mit Hedezach
Maria Gertraud Mug ven hier durch Vers