1893 / 283 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 Nov 1893 18:00:01 GMT) scan diff

[48795] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Hanoelsgesellschaft sub Firma Gebrüder de Bucourt in Uer⸗

dingen und der einzelnen Gesellschafter nämlich: a. Josef de Bucourt, b. Hubert de Bucourt, 3 5 de Buconrt, d. Johann Klaußmann,

alle in Uerdingen wohnend, ist Vormittags 9 Uhr

heute, am 24. November 1893, 10 Minuten das Konkursverfahren eröffnet. Rechts⸗

anwalt Haake in Krefeld ist Konkursverwalter. Ablauf

der Anmeldefrist 24. Januar 1894. Erste Gläubiger⸗ versammlung 20. Dezember 1893, Vor⸗

mittags 10 ½ Uhr. Prüfungstermin 14. Februar

1894, Vormittags 10 Uhr. Der offene Arrest ist angeordnet. Die Anzeigefrist endet am 24. Ja⸗ nuar 1894. 8 18 Uerdingen, den 24. November 1893. Königliches⸗Amtsgericht.

Konkursverfahren. as Vermögen des Kaufmanns Max Thümmel zu Weißenfels ist heute, Nachmittags 5 Uhr 15 Min., das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen. Konkursverwalter: Kauf⸗ mann Otto Francke hier. Anmeldefrist bis zum 12. Januar 1894. Erste Gläubigerversammlung am 20. Dezember 1893, Mittags 12 Uhr. Prü⸗ fungsterrin am 26. Januar 1894, Vor⸗ mittags 11 ½ Uhr. Anzeigefrist bis zum 16. De⸗ zember 1893. Weißenfels, den 21. November 1893. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. [48733] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Wittwe des Metzgers Meier Schirling, Jettchen, geb. Spier, von Merzhausen wird heute, am 24. November 1893, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kanzleigehilfe Nöll in Ziegenhain wird Konkursverwalter ernannt.

8

[48661] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Kommanditgesellschaft F. Loewy & Co. hier, Stralauerstr. 22, ist zur Abnahme der Schlußrech⸗ nung des Verwalters und zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen Schluß⸗ termin auf den 20. Dezember 1893, Vor⸗ mittags 11 ¾ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte I. hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32, bestimmt.

Berlin, den 21. November 1893.

During, Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82. [48663] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der A“ Aug. H. F. Schulze hier, Oberwallstraße 5, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die Vergütung des Gläubigerausschusses Schlußtermin auf den 20. De⸗ zember 1893, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte I. hierselbst, Neue Friedrich⸗ stkaß 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32, be⸗ timmt.

Berlin, den 21. November 1893.

During, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82.

[48675] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Julius Salomon hier, Beuthstr. 9 (Wohnung Beuthstraße 10), ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Verhand⸗ lung über die Vergütung des Gläubigerausschusses Schlußtermin auf den 13. Dezember 1893, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ erichte I. hierselbft, Neue Friedrichstraße 13, Hof,

8

in Gera ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins durch Gerichtsbeschluß von heute aufgehoben. Gera, den 21. November 1893. vI1““ Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts.

[48665] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Möbelfabrikanten Ludwig Wittich in Karls⸗ ruhe wurde nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins durch Beschluß Großh. Amtsgericht hi selbst vom Heutigen aufgehoben. Karlsruhe, den 22. November 1893. . W. Frank, Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts.

[48686] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Oskar Wartmann zu Lauban ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf den 9. Dezember 1893, Vormit⸗ tags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 3, anberaumt. Der Ver⸗ gleichsvorschlag und die Erklärung des Verwalters über die Annehmbarkeit desselben sind auf der Ge⸗ richtsschreiberei III. niedergelegt und können daselbst während der Dienststunden von 10 bis 12 Uhr Vor⸗ mittags eingesehen werden. Lauban, den 18. November 1893.

Dreßler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[48687]

Das K. Amtsgericht München I., Abth. A. f. C.⸗S., hat unterm 22. d. M. das unterm 3. Mai 1892 über das Vermögen des Photographen⸗ und Weinhändlers Valeutin Bieganowski hier eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußvexthei⸗ lung beendet aufgehoben.,

München, 23. November 1893.

[487388 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das

Arbeiters Jacob Diedrich

früheren Seefischers in Finkenwärder bei

Hamburg, wird nach erfolgter Abhaltung 8

Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8 Wilhelmshaven, den 18. November 1893.

Königliches Amtsgericht.

[48702] Beschluß.

Das Konkursverfahren 18 das Vermögen des Kaufmanns Bernhard Tretbar in Zeitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hie durch aufgehoben. .

Zeitz, den 16. Nopember 1893.

Königliches Amtsgericht.

Meyer ge

[48676] Konkursverfahren.

In hemr szahrre. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gutsbesitzers Andreas Ferchland aus 1 Gollbogen wird eine Gläubigerversammlung auf Montag, den 4. Dezember cr., früh 10 Uhr

zur Beschlußfassung über folgende Gegenstände ein⸗ verifen⸗ K

21) Ist das Subhastationsverfahren wegen des i Biederitz belegenen, dem Gemeinschuldner gehörigen Grundstücks nebst Zubehör wieder aufzunehmen?

2) Wird in Auszahlung der erlösten 3934,32 an die Hypothekgläubiger des Gemeinschuldners, die bisher nicht zum Zuge gekommen sind, gewilligt?

3) Welche Maßregeln sind zu ergreifen, um die bemsing geb. Theil, in Magde⸗ durg zur Freigabe der arrestirten 5113 22 z 3 zu 4) Sind die schwebenden Prozesse des Gemein⸗ schuldners % den Landwirth Karl Baumbach 8 5 b 8 5000 und gegen den Rentier Karl Voge in Magdeburg wegen 500“„ weiterzuführen? b

Zerbst, den 23. November 1893.

N

283.

en Reichs⸗Anz

Börsen⸗Beilage eiger und Königlich Preußischen

Berlin, Montag, den 27. November

Zerliner Börse vom 27. NMovember 1893. Amtlich festgestellte Curse.

Umrechnungs⸗Sätze. 1 Lira = 0,80

1 Franc = 0,80 8 1 bsterr. Gold⸗Gld. = 2,00

1 Peseta = 0,80

zsterr. W. = 1,70 1 Krone österr.⸗u. W. = 1 Guld. holl. W. = 1,70 1 Mark Banco

füdd. W. = 12,00

= 1,50 1 Krone = 1,1 25 1 Rubel = 8,20 1 Peso = 4,00 1 Dollar = 4,25 1 Livre Sterling = 20,00

Amsterdam, Rott

do. o. Skandin. Plätze.

do.

Kopenhagen London

do. Lissab. u. do

.

do. New⸗York.

100 100 fl. 100 fl. 100 fl. 100 fl.

do. 1 Wien, öst. Währ.

.„ . 2„ 2—2

Oporto 1 do.

Madrid u. Barc. do

ee

Wechsel.

100 fl. 100 fl. 100 100

1 41.

100 £ 100

res. res. 100 Kr. 100 Kr.

1 Milreis 1 Milreis 100 Pes. 100 Pes.

Bank⸗Disec.

14

8 T. 1 3

2M.

2 M.

1 Lei = 3 0,85 7 Guld.

1 1

I

——’F

162,45 bz 161,50 bz

Crefelder Danziger

Fonds und Staats⸗Papiere.

do. do.

do. do.

do. do. ult. Nov. Preuß. Cons. Anl.

Dtsche Rchs.⸗Anl.

do. do. do

do. do.

do. do.

do. do.

do. do. do. ult. Nov. Pr. u. D. R. g. St. do. do. ult. Nov. Pr. Sts.⸗Anl. 68 do. St.⸗Schdsch. Kurmärk. Schldv. Oder⸗Deichb⸗Obl. Alton. St. A. 87.89 Augsb. do. v. 1889 Barmer St.⸗Anl.

do. do. Berl. Stadt⸗Obl. 1892 Breslau St.⸗Anl. Cassel Stadt⸗Anl. Charlottb. St.⸗A. do. 1889 do. do. do.

gf. Z⸗Tm. 3 ½

3 ½

55SSS

SooSFEFESUFEFAsES’ 210,— 88—-r0,

80— 0—

4 1.4.10

versch. 3 versch.

4 versch. 1.4.10 3 1.4.10

3 versch. 5000 200⁄—,—

85,25 bz

ch. 5000 500

Stücke zu 5000 200 5000 200 5000 200

5000 150 5000 150 5000 150

3000 150 3000 75

3000 150 3000 300 5000 500 2000 100 .5000 500 5000 500 5000 100 5000 100 5000 200 .3000 200 2000 100 5000 100 2000 100

2000 200

106,70 bz 99,70 B

85,252

85,25 bz 106,40 G 99,75 G 85,25 B 85,25 bz

101,40 99,80 b

95,00 b 101,90 97,30 b 97,30 b 102,20

99,70 G

96,75 G

96,105

8

3

bz

3 G 3 z

do. do.

do. S

Stettin

do.

do. do. d

do. Posensche. do.

S che

Rheinprov.⸗

Rostocker St.⸗Anl. Schöneb. G.⸗A. 91 ldv. d BrlKfm. Spand. 1. 91 o. Westpr. Prov.Anl.

Berliner.. do.

do. 3 Landschftl. Central do. do.

Kur⸗ u. Neumärk. neue..

D. Ost iche..

Land.⸗Cr.

Oblig d0.

do. X.

do.

89

do.

do.

88666 .„.⸗

1000 u. 500 1000 100

3000 300 3000 150 3000 150 10000 - 150. 5000 150 5000 150 3000 150 3000 150 3000 150 3000 75 3000 75 3000 75 3000 75

3000 200 5000 200 3000 75 3000—60

1000 u. 500 102,50 G 1000 u. 500 97,40 G 1000 u. 500 [97,50 G

7

3000 200 95,70 B

102,25 G

1500 300 100,75 bz 1000 300 [102,50 bz G

107,40 bz 104,10 bz 98,40 G 96,30 bz G 85,40 bz G 98,00 G 97,20 G

95,90 B 96,90 G

103,00 G

3000 75 16783

101,60 bz G 96,10 B

96,80 G

v Posensche. do. 1 Preußische do Schlesi do

o.

do. Rhein. u. Westfäl. .—

ücsüche, .

Schlöm. Holsten.

1“ 3000 30 4.10 3000 30 3000 30 4.10 3000 30

3000 30 3000 30 3000 30 3000 30 3000 30 3000 30 3000 30

SoSE

80—-

do.

10—

do.

96,20 G 102,75 b 96,80 G 102,75 B 102 70 B 96,70 bz 102,70 B 96,70 bz

0 —-

do. Hambrg.

do. do.

do. do.

Badische Eisb.⸗A.

do. Anl. 1892 Bayerische Anl.. Brem. A. 85,87,88 1890 u. 92

Grßhagl Hess. Ob.

do. St.⸗Anl. 86 amort. 87 do. 91 do. St.⸗Anl. 93 Meckl. Eisb Schld. do. cons. Anl. 86

Reuß. Ld.⸗Spark. Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. Sächs. St.⸗A. 69

2000 200 2000 200 2000 200 5000 500 5000 500 2000 200 2000 500 5000 500 5000 500 5000 500 5000 500 3000 600 3000 100 3000 100 5000 500 5000 100 1 1500 75

100—

0- t0,—

80,—

.⸗Rnt.

91

SSSIZSISSIScchSESS‚Sprheb—ssoeeeaen

1890

18—10,— eE-et-bee ee-

105,90 G 96,70 bz 96,70 B 97,10 bz G 84,00 B 96,50 G 96,50 G 96,50 bz

8 99,70 G

Schlef. altlandsch. do. do. do. landsch. neue? do. dn do. do. Idsch. Lt. A. do. do. Lt. A. do. do. I. C. d9. DdD. 1 G.

do. Lt. D. d0. dD Ib. D)

Schlsw. Hlst. L. Cr. do. do.

o·. 1“ Wstpr.rittsch. I. IB do. do. IHI. do. neulndsch. II.

85,90 bz; G 96,40 bz G 102,30 ;

105,10 G 119,00 B

—.—

dD.. Schweiz. Plätze. Italien. Plätze.

do. do 1 100 R. S. 3 W.

lügel B., part., Saal 32, bestimmt. 88

Berlin, den 23. November 1893. 8 During, Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82.

[48709] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wagenbauers Johaunes Theodor Graunpner in Chemnitz wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 23. Oktober 1893 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom näm⸗ lichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abth. B., den 24. November 1893. Böhme. Bekannt gemacht durch: Actuar Hennings, Gerichtsschreiber. [481488 Koconkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hufschmiedes und Spezereihändlers Johann Baptist Schon zu Fentsch wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Diedenhofen, den 20. November 1893. Kaiserliches Amtsgericht.

Der Kgl. Gerichtsschreiber: (L. S.) Störrlein.

(48681] Das K. Amtsgericht München I., Abth. A. f. C. S., hat mit Beschluß vom 22. d. M. das unterm 10. April 1893 über das Vermögen der Regina Jäger, Inhaberin einer Betten⸗ und Bett⸗ federnhaudlung hier eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußvertheilung beendet aufgehoben. München, am 23. November 1893. Der Kgl. Gerichtsschreiber: (L. S.) Störrlein.

[48698] Bekanntmachung. In Sachen, betreffend das Kontursverfahren über das Vermögen des Brinksitzers und Maurers Heinrich Busch zu Luttringhausen wird die An⸗ meldefrist bis zum 12. Dezember 1893 verlängert, die erste Gläubigerversammlung und der allgemeine Prüfungstermin auf den 20. Dezember 1893, Vormittags 10 Uhr, verlegt. Münder, den 20. November 1893. Königliches Amtsgericht.

[48671] Beschluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 Handelsmannes Elias Willard in Oberehn⸗ [48735 Konkursverfahren. heim wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen termins hierdurch aufgehoben. der Firma Gebrüder Hergenhahn zu Diez, dere Oberehnheim, den 23. November 1893. alleiniger Inhaber Philipp Hergenhahn zu Diez ist, ist K. Amtsgericht. (gez.) Eppel. zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Beglaubigt: Der Gerichtsschreiber: Tiator zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ W1

[48660] Konkursverfahren.

der bei 5* weasheiülung a berücksichtigen⸗ 8 G u en Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläu⸗ n dem Kontursverfahren über das Vermögen des Rückstände pon den S. S ; biger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke Kausmanns Theophil Lipezynski zu Pleschen VEIEö dErscteonen Sulz nnd. Wald der do. 4½% do. innere der Schlußtermin auf Mitiwoch, den 20. De⸗ ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten der Pfälzische: Eiseagbalethr gen und Godramstei Cbb116“ zember 180v, Vormittags 9 Uhr, vor dem Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs, Duisburg und Essen Amemohmeehene 1 tienhe 1“X““ Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. termin auf den 7. Dezember 1893, Vormittags der Sätze des Special⸗Ta ig Iüre suha6. 1f. 8 1 88 keine Diez, den 23. J 8 8ib 8 vor hier⸗ Köln, den 20 zur Einführung. 8 8 kleine Königliches Amtsgericht. II. elbst, Zimmer Nr. 1, anberaumt. 8 ö1 Sgs „,11Q ½‧ 84 Huthmann, 15 6 68 . 8 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. (xechtorheinische). 8 88 [486733 Konkursverfahren. Buenos Aires 5 % Pr.⸗A. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des do. 9 do. Gutsbesitzers August Rehdel aus Rohrwiese do. ho Gold⸗Anl. 88 ist eine Versammlung zur Wahl eines neuen Ver⸗ 6 8 kleing walters auf den 8. Dezember 1898, Vormittags nga e ee Höeea⸗ 88 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht hier⸗ Chilen. Gold⸗Anl. 18 selbst anberaumt. N. 2/90. .“ Schloppe, den 23. November 1893. Königliches Amtsgericht.

100 Fres. 100 Lire 100 Lire

G Dessauer do. 91 5000 500

1 Sächf. St⸗Rent. 6 Düsseldorfer 1876 5

do. Ldw. Pfb. u. Cr. 3 ½ versch. 2000 75 do. do. 4 versch. 2000 75 Wald.⸗Pyrmont 4 1.1.7 3000 300 Württmb. 81 83,4 versch. 2000 200

Frese, Pr.⸗A. 55/3 ½ 1.4. V 300 eurhess. Pr.⸗Sch. p. Stch 120 Ansb.⸗Gunz. 7fl. L. p. Stck 12 Augsburger? fl.⸗L. p. Stck 12 Bad. Pr.⸗A. de 67 4 1.2. 8 300 Bayer. Präm.⸗A. 4 1.6. 300 Braunschwg. Loose p. S 60 Cöln⸗Md. Ire ch 300 Dessau. St. Pr. A. 300 Fhensatg. Loose.3 150 übecker Loose 3 ½ 150 Meininger 7 fl.⸗L. p. 12 26,00 G Oldenburg. Loose 3 1.2. 120 127,75 bz Pappenhm. 7fl.⸗L. 12 —,—

Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1.1.7 11000 3501103,00 G

Herzoglich Anhalt. Amtsgericht. (gez.) Franke. Veröffentlicht:

Zerbst, den 23. November 1893.

Ziegenhain, den 24. November 1893. Königliches Amtsgericht Gieberich. Konkursverfahren.

Konkursverfahren über das Vermögen der Wittwe Friedrich Lothmann, Katharina, geb. Simons, Aachen wird nach erfolgter Abhaltung

des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Aachen, den 21. November 1893.

Königliches Amtsgericht. V.

Dilthey.

[48737] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bierbraners Heinrich Kiepe zu Mengering⸗ hausen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins und Schlußvertheilung hierdurch aufgehoben.

Arolsen, den 22. November 1893. Fürstliches Amtsgericht. Abth. III.

G v. Wittgenstein.

10000 -200 2000 500 5000 500 3000 200 3000 200 1000 200 2000 200 2000 200—, 2000 500/95,25 2000 500 —,— 2000 200/102,40 G 5. 5000 200—,— 7 5000 200 5000 200 [103,25 G 2000 200 102,60 B 2000 200 —,— 1000 200„—-,— 1000 200]102,00 G 3000 100 95,25 G 5000 100 95,20 bz G 102,40 G

PI.) 1.. 1

88

EKASASSAEA

20900 60 —— 3000 150 97,30 bz I“ 5000 100 97,10 bz B 3000 100—,— 5000 100 97,10 bz B 3000 1008,— 5000 - 100 5000 - 100 5000 200 5000 200 5000 100 4000 100 97,10 G 5000 200 95,90 b 5000 60 [92

u“ NL do. do. 1890 St. Petersburg. G e 8 1 (L. S.) Heinicke, Seecretär do. S. 3 M. 210,50 bz jssen St.⸗Obl. IV G 1“ Warschau... 100 R. S.8 T. 5 [212,95 bz do. do. 1— Geld⸗Sorten und Bankuoten. öö

Dukat. pr. St. 9,73 bz rz. Bkn. 100 F. 80,85 bz arlsr. St.⸗A. 86

ze. 5 Forrg,9St 10221 9 Fratin Noten 7036281 gete d9. 99 er deutschen Eisenbahnen.

8 Guld.⸗St. . Noten 112,05 bz Königsb. 91 I. u. II. [48715]

0 w,-S,

29,10 bz 134,90 B 140,80 B 102,60 bz 131,00 bz B

134,00 bz 125,80 bz

G;oGoRSrSSSm

102,40 G 97,30 G 102,80 G

80—-

SR&

2

0-bN &ᷣ *

Eᷓte

SPPPEEPPE /08EG

8 HB⸗

b

102,70 G 102,70 bz

97,75 bz

&2 9. 8

Hannoversche... Hessen⸗Nassau .. Kur⸗ u. Neumärk.

do. do. Lauenburger..

—n

ch. 3000 30 3000 30

c EhGüoEGSAASESIöA 0½—t0,—

[48699) Bekanntmachung. Das K. Amtsgericht Augsburg hat mit Beschluß vom 2. November 1893 das unterm 30. März 1893 über das Vermögen des Hausbesitzers Joseph Erwin Brutscher dahier eröffnete Konkursverfahren mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechen⸗ den Konkursmasse eingestellt. Angsburg, den 23. November 1893. Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. Der K. Secretär: Wolf.

Kopenhag. St.⸗Anl. 1892 Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. do. do. kleine Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 Mailänder Loose.. do. do.. Mexikanische Anleihe .. do. do

2250, 900, 450 2000 400

1000 100 45 Lire 10 Lire

1000 500 £ 100 £ 69,90 bz

. 20 £ 70,50 bz

69,90 à,80 bz, Dez. 68,30 à69,70 à, 60 G

1000 500 £ 68,90 bz

Russcns. A. 80. ult. Nop. 8 198,75 B do. inn. Anl. v. 1887/4 1.4.101 10000 100 Rbl. —,— do. do. pr. ult. Nov. —,—

do. innere Anleihe IV. 4 8 —,— do. Gold⸗Rente 1883 6 10000 125 Rbl. [102,40 G 5000 Rbl. 102,40 G

do. do. 6 do. do. 1884 5 1000 500 Rbl. —,— 5 125 Rbl.

do. do. 5 ch. 3125 125 Rbl G.

do. do. pr. ult. Nov. do. St.⸗Anl. von 1889/4

625 125 Rbl. G. 500 20 £

do. do. kleine 4 100 £ 68,90 bz do. do. 1890 II. Em. 4 20 £ 69,10 bz do. do. III. Em. 4 500 20 £ 68,50 à, 90 bz, Dez. 67,30 à 68,90 à, 25 à do. do. IV. Em. 4 500 20 8. 200 20 £ 55,00 bz G S do. conf. Eisenb.⸗Anl. 4 3125 u. 1250 Rbl. 20 £ 55,30 bz G S do. do. ber 4 625 Rbl. 1000 100 Rbl. P. [66,75 G kl. f. do. do. 1 er 4 125 Rbl. 10 Fr. 19,00 bz do. do. pr. ult. Nov. 3 1000 u. 500 G. [113,50 G do. do. III. 4 versch. 125 Rbl. 99 8 4500 450 do. Orient⸗Anleihe II. 5 1.1.7 1000 u. 100 Rbl. P. 167,00 bz B 20400 10200 do. do. pr. ult. Nov. 2040 408 X“ do. do. III. 5 1 1000 u. 100 Rbl. P. 167,80 8,0 bz 5000 500 do. do. pr. ult. Nov. 67,80 bz 1000 u. 200 fl. G. [95,50 bz do. 8 üe. 4 8 Fr. 2 G. 95,50 G o. eine 4 500 Fr. .“ 500 100 Rbl. S. 0 150 u. 100 Rbl. S. 100 Rbl. 100 Rbl.

o. Poln. Schatz⸗Obl. 4 1000 u. 100 fl. do 1000 u. 500 Rbl.

’” kleine 4 1000 u. 100 fl. o. Pr.⸗Anl. von 18645 do. von 18665 1000 u. 100 fl. 156 fl. h 100 Rbl. M. 1000 u. 100 Rbl. 400

.5. Anleihe Stiegl. 5 Boden⸗Credit 5 1000 u. 100 fl. b 5000 500 5000 500

Dollars p. St. 4,18 G Oest. Bkn. p100 fl 162,55 bz Liegnitz do. 92 J. Imper. pr. St. do. 1000 l 162,55 bz Magdebrg. St.⸗A. Böhmisch⸗Sächsischer Kohlenverkehr. do. pr. 500 gf. ““ 18 679 D. Am 1. Dezember d. J. tritt der Nach⸗ do. neue.... trag IV. zum Tarif und der Nachtrag II. zum An⸗ do. do. 500 g 75 hang des Tarifs in Kraft. Beide enthalten geänderte Amerik. Noten - 83 Bestimmungen und Frachtsätze für die Station 1000 u. 5005 8 Wiesa der K. K. Oesterr. Staatsbahnen, der Nach⸗ do. kleine 4 öö do. 0.2. trag IV. außerdem neue und veränderte Frachtsätze do. Cp.;. N. J. E113““ Pitprens, vrvs, unter gewissen Bedingungen geltende Frachtsätze für Engl. Bkn. 1S. 20,325 bz otsdam St⸗A. 92 die Stationen Gröditz, Riesa, Riesa⸗Elbkai und Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 5 %, Lomb. 5 u. 6 %. Regensbg. St.⸗A. Meißen (bezw. Triebischthal). Dresden, am 23. November 1893. Königliche General⸗Direction der Sächsischen Staatseisenbahnen, als geschäftsführende Verwaltung.

50,25 bz G 50,80 G 39,80 G 17,10G 69,90 bz⸗

22ö282

Ausländische Fonds. 8

έ‿— —- 8 8

148797) Rheinisch⸗Westfälisch⸗Südwestdeutsche 8 1

1 Verband. ische 50 /% Gold⸗A. Vom 1. Dezember d. J. ab kommen für Mineralöl⸗ kleine

Stücce 1000 500 Pes. 100 Pes. 200 100 £

.

EESgSgESEg 0

Zf. Z.⸗Tm. fr. Z. 47,75 bz G fr. 3 47,80 bz 39,40 B 39,60 bz 39,60 bz 39,70 bz G

[48664]] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Cigarrenfabrikanten Carl Ernst Küntzel in Bautzen, Inhaber der dasigen Firma Ernft Küntzel,

wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. . Bautzen, den 23. November 1893. Königliches Amtsgeri Arnold.

[48677] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Restaurateurs Carl Wiedenhaupt zu Groß⸗ RNambin ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ mögensstücke der Schlußtermin auf den 9. De⸗ zember 1893, Vormittags 10 Uhr, vor dem öniglichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 20, bestimmt. Belgard a. Pers., den 21. November 1893. NIfer, SGent Berichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Konkursverfahren. nkursverfahren über das Vermögen der Kauffran Johanna Ehrlich, geb. Dreger, hier, Tempelhofer Ufer 18, Inhaberin der Firma J. Dreger hier, Oranienburgerstraße 3, und Globus Inter⸗ nationale Musterhalle für Industrie und HKHandel J. Dreger hier, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von

.„ .

68,502

588 888

do. kleine do. pr. ult. Nov. do. 1890 do. 100 er do. 20 er . do. pr. ult. Nov. do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. do. do. kleine Moskauer Stadt⸗Anl. 86 Neufchatel 10 Fr.⸗L.... New⸗Yorker Gold⸗Anl. Norwegische Hypbk.⸗Obl. do. Staats⸗Anleihe 88 899. 89 kleine b. do 1892

. Gold⸗Rente .. . be; kleine . do. pr. ult. Nov.

SSS=FEE

ver E 2 99,70 G

82

d d

—2

S8 q; xEZ

100,00 bz 100,20 bz 100,00 bz 99,70 G

.„ 2* ◻Ꝙ 2SSCSS

2000 400 400 5000 500 1000 500

1000 20 £ 100 20 £ 58,60 G 91,20 bz G

E1“] 20400 1 104,25 G

[48708] Bekanntmachung. Das Kgl. Amtsgericht Dingolfing hat unterm Gestrigen beschlossen:

„Wird das unterm 2. Juli 1893 über das Ver⸗ mögen der Wirthschaftspächters⸗ & Krämers⸗ ehelente Alois & Therese Detterbeck von Etten⸗ kofen eröffnete Konkursverfahren als durch Schluß⸗ vertheilung beendet aufgehoben.“

Dingolfing, den 23. November 1893. Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts: 1 Zrenner, K. Secretär

1, A. 2

33, 33,00 bz G 58,40 bz

[48796] Rheinisch⸗Niederdentscher Kohlen⸗Verkehr. „Am 1. Dezember d. J. tritt 1n A. bepkeh des bisherigen Ausnahmetarifs vom 1. November 1887 nebst Nachträgen ein neuer Ausnahmetarif für die Beförderung von Steinkohlen ꝛc. in Kraft. Soweit 1“ eintreten, bleiben die bisherigen Frachtsätze noch bis zum 1. Februar k. J. in Gül⸗ tigkeit. Die Frachtsätze für Eutin der Eutin⸗ Lübecker Eisenbahn finden auch im Verkehr mit Eutin des Directionsbezirks Altona Anwendung. Auskunft ertheilen die Gäter⸗Abfertigungsstelten. Köln, den 24. November 1893. Namens der betheiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn⸗Direction Crechtsrheinische).

20,—

.9.

7* —4 Iee —4 9 2 5 2 E11 2

ü ESeezeeehegebeesseeheeess

PüPFiesee —,— 22 —OoO BEEOO0Oo22 8S88

8

do. do. Chinesische Staats⸗Anl. Dän. o. .

8 Staats⸗Anl. v. 86 do. Boderedpfdbr. gar. Donau⸗Reg. 100 fl.⸗L... Egyptische Anleihe gar.. dD HW

8 do. kleine 8 9. do dr. ull MNov do. Daira San.⸗Anl. Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. do. Lygse. .. . . .. do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 do. do. v. 1886 do. er Loose alizische Landes⸗Anleihe Galiz. Propinations⸗Anl. Genua 150 Lire⸗Loose .. Gothenb. St. v. 91 S.⸗A. 3 Griechische Anl. 5 5 %

-⸗ o. cons. Gold⸗Rente do. 100 er do. rleine Monopol⸗Anl.. . do. do. kleine do. Gold⸗Anleihe 5 % do. do.

do. do. Holländ. Staats⸗Anleihes! do. Comm.⸗Cred.⸗L. 4 Ital. steuerfr. Hyp.⸗Obl. do. do. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. do. do. do. 4 do. Rente .. do. do. kleine do. do. p. ult. Nov. do. amort III. IW. Karlsbader Stadt⸗Anl. Kopenhagener do. 1

1000 2000 200 Kr. 2000 400 Kr. 5000 200 Kr. 2000 200 Kr.

100 fl. 1000 100 £ 1000 20 f 1000 20 £ 100 u. 20 £

1000 20 £ 4050 405 10 Thlr = 30 4050 405 4050 405 5000 500 15 Fr.

10000 50 fl. 150 Lire 800 u. 1600 Kr. 5000 u. 2500 Fr.

500 Fr. 500 £ 100 £ 20 £

2500 Fr.

147,00 Fz

KEEESSSSSZS * 8g SPeeeSeeeeeeeessss

EEgS brbho

. do. pr. ult. Nov.

. Silber⸗Rente 4 ½ do. kleine 4 ½ do. do. kleine 8 do. pr. ult. Nov.

[48705)0) Konkursverfahren. 1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Karl Archenhold, Inhabers der Firma C. Archenhold in Egeln, ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichti⸗ genden Ferderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ stücke der Schlußtermin auf den 18. Dezember 1893, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ *, Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 4, be⸗ stimmt.

[48697] Konkursverfahren. „Das Konkursverfahren über das Vermögen des Stellmachermeisters Paul Treuner zu Schmiegel wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 9. September 1893 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 9. September 1893 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Schmiegel, den 15. November 1893. Königliches Amtsgericht.

108,00 8z G 103,00 Bb B

92,70 bz G 92,70 bz G 92,70 bz G 92,70 bz G

142,00 bz 319,40 bz 142,90 G 142,70 à 43 bz 322,50 bz 66,10 G kl. f. 65,00 G kl. f. 65,00 G kl. f. 63,00 G 26 50 bz G 26,50 bz G 64,20 bz 101,00 bz

ASSEEE=E ctoᷣsioᷣhrhoᷣ¶iʒʒ¶i··ʒ·

95,80 z G 96,10 86,40 103,00 bz 100 80 G 100,40 G 100,40 G 100,40 G

e

8 ==

95,60 G 102,00 G 102,00 G

&

7

2

0 0 ,,9-G6

0%ο 10,— b

[48636) ““ Umänderung eines Eisenbahnstationsnamens. Die diesseitige Station Klausdorf erhält vom 15. Dezember d. Js. ab die Bezeichnung „Rehagen⸗ Klausdorf“.

Königliche Direction der Militär⸗Eisenbahn.

[48714] Bekanntmachung. 1 Mit sofortiger Gültigkeit gelangen für Zucker aller Art, welcher schweizerischerseits zum Eingang in die Schweiz verzollt wird, directe Frachtsätze von Franken⸗ thal nach unserer Station Basel in Höhe derjenigen zur Einführung, welche im Verkehr von Frankentha 8 nach badisch Basel bestehen. . Straßburg, den 22. November 1893. Kaiserliche General⸗Direction der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen.

29,

55,50 bz

8

In Sachen, das Konkursverfahren über das Ver⸗ 8 des eeei ten Carl Huch in jningen betreffend, wird in Gemäßheit des 11u1“*“* von Egeln, den 21. November 1893. § 150 der Konkursordnung zur Abnahme vtgt, des 1 inwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei Königliches Amtsgericht. I. rechnung und zur Erhebung von Einwend ungen gegen er Vertheilung zu berücksicktigenden Forderungen und —Vͦ das Schlußverzeichniß Termin auf den 138. Dezember iur Be chlußfasung der. Gläubiger über die Ver⸗ [48696] Konkursverfahren. cr., Morgens 9 ½ Uhr, vor unterzeichnetem Ge⸗ gütung des Gläubi ausschusses Schlußtermin auf den Das Konkursverfahren über das Vermögen des richte anberaumt. [48741] 29. Dezember 1893, Vormittage 11 ½ Uhr, Varbiers Adolf Reiser von hier wird, da die Schöningen, den 20. November 18993. or dem Königlichen Amtsgerichte I. hierselbst, Neue Schlußvertheilung stattgefunden hat, aufgehoben. Herzogliches Amtsgericht. 8 Fencfraß⸗ 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32, Freystadt i. Schl., den 20. November 1893. Rabe. immt. 1 8— Königliches Amtsgericht. Berlin, den 20. November 1803. During, Gerichtsschreiber

do. do. do.

5 b2

250:

—6Jhnn eveeense

-———”;

1000 Fr. 10000 1000 Fr. 400

. do x Agn

NF,—

dd

92,10 G

91,50 bz G

Serbische Gold⸗Pfandbr. do. Rente v. 1884 do. do. pr. ult. Nov. do. do. v. 1885 do. do. pr. ult. Nov.

Spanische Schuld . . 4 do. do. pr. ult. Nov.

Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85 4 ½ 1.1.7 do. do. v. 1886 4 1 5. 11 do. do. v. 18874 1.38. 9 do. St.⸗Anleihe v. 1880/ 4 z6. 6. do. do. kleine 4 ³. do. do. neue p. 8574 w. 6. 8 . do. kleine 4 . 6. 1

v. 1887 3 ½ 15. 3.9

122229228—v1uuaebeeeöegneeeeanaeuueeenne

SESSSgSS

89

= —,—,

400 [73,10 kz G

8⸗ ½609292

0

80,50 bz 74,50 B 101,80 bz 101,80 bz G 101,80 G 94,60 bz 94,75 bz 94,60 bz 94,60 bz 94,00 B 81,40 bz G 81,40 bz G 81,40 bz G 81,40 bz G

24000 1000 Pes.

4000 200 Kr. 2000 200 Kr. 2000 200 Kr. 8000 400 Kr.⸗ 800 u. 400 Kr. 8000 400 Kr. 800 u. 400 Kr. 9000 900 Kr. 1000 20 £ 1000 20 1000 -20 X

1000 20 £ 4000 u. 2900 „8

[48674]) Konkursverfahren. In dem Kontursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns D. Lehmann in Tuchel ist zur der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 16. Dezember 1893, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 11, anberaumt. N. 1c./93. Sp; Tuchel, den 17. gie; 16 2 Kaeng Dessslop-

ö1ö6e arzews 5 1 22 veSes e-en. ken⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Fntenbureas- Berlin ö

83989] mtsgerign Weilbeshansen. 8 Das Konkursverfahren über das ermögen des Reda I .

Krämers Johann Friedrich Kröger zu Großen⸗ 8 1 8. 1. 888 kneten wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗* Verlag der Expedition (Schol;z)

2

—+½

A

58

8₰ o

8 3 [48736] des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 82. ESeS Konkursverfahren über das Vermögen des 2 8. be c . 1 8 7 44 ; 8

48682) Wrewvmane⸗ens Kaspar Lorenz Gießwein

In kem Konkursverfahren über das Vermögen des Beschluß.

Kaufmanns C. Quevli hier, Grenadierstraße 18, Das obenbezeichnete Konkursverfahren wird in

ist zur me der Schlußrechnung des Verwal⸗ Anwendung des § 190 der K.⸗O. eingestellt, da sich

ters und zur Erhebung, von Cinwendungen gegen ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens

das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist.

sichtigenden Forterungen Schlußtermin auf den Fürth, den 23. November 1893.

20. Tezember 1892, Vormittags 11. Uhr, Königliches Amtsgericht.

vor dem Königlichen Amtsgerichte 1. hierselbst, Neue (gez.) Mayer.

Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32, Zur Beglaubigung: (1. 8.) Hellerich, K. Seecretär. [48706]

mt. Berlin, den 21. November 1893. Das Konkursverfahren über den Nachlaß der

„During, Gerichtsschreiber bes Käniglichen Amtegerichts I. Abtheilung 372.] Henriette, verehel. Körner, geb. Wildanger,

8 m4 ————

Herausgeber der Patent⸗

n—26

do. do.

Türk. Anleihe v. 65 A. cd. do. do. B. do. do. C. do. do. pr. ult. Novd. do. do. do.

22

gEgg

1 Cntr.⸗Bd . Loose v. 1854. 4] 1.4. 250 fl. K.⸗M. do. do. v. 1890 8 Bose nolse v. 58 p. Stc 100 fl. Oe. W. do. St.⸗Rent.⸗Anl. 5000 1000 ℳ4 . 1860 er Loose 5 1.5.11] 1000, 500, 100 fl. do. Loof 10 Fblr. . do. pr. ult. Nov. do. 3000 300 . Loose v. 1864. p 100 u. 50 fl. do. 4500— 3000 do. Bodencredit⸗Pfbrf. 4 1.5.11 20000 200 1 1500 Polnische Pfandbr. V. b 3000 100 Rbl. P. 600 u. 300 ℳ8 do. 1 V 3000 Rbl. 3000 300 do. JJJAJ 7] 1000 100 Rbl. do. Liquid.⸗Pfandbr.. Port. v. 88/89 m. lfd. Cp. 2030 do. do. kl. m. Ifd. Cp. fr.. 406 do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 4 ½ 1.4.10 406 36,90 bz G Raab⸗Graz. Pr.⸗A. i. Anr. 2 x⅛ 18.4.10 100 h = 150 fl. S. 36,90 bz G do. do. ex. Anr. 1 0 10 bz G Röm. Stadt⸗Anleihe I.4 1.4.10 500 Lire 630,10 bz G do. do. II.-VIII. Em. 4 500 Lire 30,10 bz G Rum. Staats⸗Obl. fund. 5 4000 37,75 bz G* 98 do. mittel 5 2000 38,00 bz B 8 do. kleine 5 400 833,10 G S. ß5. amort. 5 4000 33,10 G do. kleine5 400 33,10 G do. von 1892˙5 4000 400 —, do. kleinek5 400 8 do. 189375 8 500 Lire . do. von 1889 4 5000 L. G. 500 Lire (84,30 bz G do. kleine 4 1000 u. 500 L. G. [86,25 G ,4 do. von 1890 4 1 400 L. G. 20000 u. 10009 Fr. 80,00 bzz S. do. do. von 1891 4 400 L. G. 1036 u. 518 £ 148—111 £

—, —-,—-— ——,—,—, —-,— —.— —9,,—,,,—n, Iöb

ag

4000 100 Fr. [80,70 bz Russ.⸗Engl. Anl. v. 1822¾ 80,40 G à 80,70 bz S. do. do. kleine5 do. p 500 Lire 80,30 à, 60 bz do. do. von 18593 do. Administr. 98,90 G do. cons. Anl. von 1880(7⸗4½ do. do. 900, 300

——

1000 u. 100 £ 825 Rbl.

98,75 dz B 98,75 bz B

termins hierdurch aufgehoben. 1 Nov. 20., 1893. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ ““ Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 22.

1“

—,——————— ℳꝛ;˖₰ìͤe—- —6— —— —6— 8— [E1

E. Ea. 2 ö

2

92,25 G do. do. 4 do. consol. Anl. 18904