Bilanz der Curhavener Seebad⸗Actien⸗Gesellschaft pro
189
Debet. Saison⸗Einnahme G
In
[5162 56 apit
Saisonbetrieb sowie Unterhaltung der Gebäude und
Inventar..
4 % Zinsen an die A
den Reservefonds
den
al-Conto pro
Verbesserungsfonds..
Credit.
ctionäre..
Kasse en⸗Saldo
ℳ
2 764 ¼ 1 280 750 250 118
1893.
Baulichkeiten und Inventar, 5 % Abnutzung ..
Beitrag zum Uferbau
Die bei der Finanz⸗Deputation 3 ½ % ige Hamburger Staatsrente von 1000 ℳ mit
den Zinsen vom 1. August 1892 bis dahin 1893.
Als Reservefonds bei der Sparkasse belegt mit den Zinsen bis 1. Oktober 1893 und dem diesjährigen
11111“
1“
Curhaven, den
als Caution
Ka
Verlust⸗Conto
ℳ6
ssen⸗Saldo 11
11. November 1893.
E. Dölle.
14 514 7 500
1 11
Actien⸗Kapital 64 Actien 8 500 ℳ . 1“
8
821 784 84
Die Direction der Cuxhavener Seebad⸗Aktien⸗Gesellschaft. F. H. Segelcke.
Am. Stolte.
“
Mannheimer Aetienbrauerei Mannheim. Bilanz per 30. September 1893.
Anlage⸗Conti: Liegenschaften, Maschinen, Conti der Vorräthe:
Bier, Gerste, Malz, Hopfen ꝛc.
Effecten⸗Conto Wechsel⸗Conto, Kassa⸗Conto .. . Gesammt⸗Debitoren 1
Bank⸗Accepte ..
Fässer ꝛc.
.“
1 553 559 — 282 109 866 96 321 476 50
2 274 920 62 erlust⸗Cont
Reserve 5125 —
Delered 2 063 22
Actien⸗Kapital . Prioritäten . .
Special⸗Reserve⸗Conto.. Gesammt⸗Creditoren... Dividenden⸗Conto . . .
Gewinn⸗ und Verlust, Contg:; Vortrag auf das nächste Jahr ..
o per 30
3
ere⸗Conto.
720 000 869 500 228 000
259 868
ℳ
92 000 25 000
57 600
22 951
[49146] 166“ Eisern-Siegener Eisenbahn Gesellschaft. Die Ausgabe neuer Dividendenscheine und
Talons zu den Stamm⸗Actien I. Serie und zu
den Stamm⸗Prioritäts⸗Actien erfolgt gegen Ein⸗
reichung der betreffenden alten Talons durch unsere
Hauptkasse hierselbst (Eintracht, Koblenzerstr. 124/1)
vom 1. Dezember d. J. ab Vormittags von
10—12 uhr. Für nachstehend aufgeführte Stamm⸗Priori⸗
täts⸗Actien, welche am 20. Inni d. J. aus⸗
geloost sind, werden nene Dividendenscheine nicht mehr ausgegeben. Die Zahlung der dies⸗ jährigen Dividende erfolgt für diese Aetien bei
Einlösung derselben am 31. März nächsten Jahres
auf Grund der alten Talons.
Nr. 1 7 21 29 35 38 58 66 67 70 71 80 82
90 99,
102 108 126 132 135 138 143 146 149 151 239
152 168 183 184 189 190, 201 202 205 214 215 217 223 235 238 247 249 255 268 275 277 279 286 288 292, 301 320 327 347 349 355 358 364 383 391 392 394 398 399, 415 428 430 436 446 460 467 473 474 475 480 482 486 489 492 494, 3 506 511 521 528 544 547 548 556 562 563 565 566 583 584 590, 611 618 624 631 649 658 662 690 692 699, 742 858 957 1065 1189
701 713 716 724 729 730 731 734 740 746 751 754 761 768 780 781 789 794,
805 806 830 840 841 844 846 849-857 869 884 886 889 890,
907 908 915 921 932 933 941 944 948 959 961 963 973 986 997 1000,
1002 1014 1027 1042 1043 1047 1062 1067 1071 1081 1088,
1116 1148 1156 1165 1172 1181 1188 1193 1195 1197 1198 1200,
1203 1205 1215 1217 1223 1225 1246 1259 1263 1265 1279 1284 1293.
Siegen, den 25. November 1893.
Die Direction.
8 LEn
D. September 1893.
2 274 920 Haben.
Abschreibungen . . . Special⸗Reserve⸗Conto Deleredere⸗Conto Dividenden.. Tantiomen..
Gewinn⸗Vortrag aufs nächste Jahr.
Gewinn⸗ und V
“ 19 233 26 22 951 81
ℳ ₰ 57 792 12 10 000—-
173 861,006 Der Dividenden⸗Coupon Nr. 5 wird sofort mit
6 283 87
Aℳ.
Mannheim, 23. November 1893. Mannheimer Actienbrauerei.
Ergebniß pro 1892/93 inclusive des Vortrages vom Vorjahre...
80.— an unserer Kasse eingelöst.
173 861
Ml.
[49156]
Verlust-C
September 1893.
Gewinn-
Wegschreibungen: Betriebs⸗Conto. Steuer⸗Conto ..
und
Handlungs⸗Unkosten⸗Conto . . .
Reparatur⸗Conto.
euerversicherungs⸗Conto (Gebäude,
ohlfahrts⸗Conto
Zinsen⸗Conto..
chreibungen: hee. Brunnen⸗Conto .
Landungsbrücke⸗Conto . . . . . .
Maschinen⸗Conto .
Contor⸗ u. Wirthschafts⸗Inventa
Säcke⸗Conto
Reserve⸗Conto. 8 Tantioème für den A
. .Saldo ℳ 1 213 914.13
bö5
r⸗Conto
Tonto pro 30.
I
35 450 9 395 4 858 6 312 6 222 188
43 952
12 139 193 2 313 7 414
477/7 1 360
19 370.85 23 134.34 7 98 857.—
ufsichtsrath .
.
Tantième für den Vorstand u. Beamte
Dividenden⸗Conto
Delcredere⸗Conto (Zuschreibung;
Vortrag per 1. Oktober 1893 . 1
trrag per 1. Oktober 1892 . Gewinn: Fabrikations⸗Conto.
1 200 000.— ?
.„ „
Hamburg, den 30. September 1893.
Malzfabrik Hamburg.
Activa.
Bilanz pro
Der Vorstand. G. Fischer.
30. September 1893.
4 665 3: 8 864,10 72 000— 5 000— 117 67
93 306.32 7 88 641.— 88 641.—:
93 306 32
225 978 54
226 802 68
Passiva.
175 96
226 978/64
Grundstück⸗Conto.. eö.“ Brunnen⸗Conto. Landungsbrücke⸗Conto. Maschinen⸗Conto...
Contor⸗ u. Wirthschafts⸗Inventar⸗ Eto.
Säcke⸗Conto.. Betriebs⸗Conto . Fabrikations⸗Conto... euer⸗Versicherungs⸗Conto 1“1“”“ Bank⸗Conto .. Kassa⸗Conto.. Wechsel⸗Conto .. .
Prioritäts⸗Uebernahme⸗Conto
ebene Prioritäte
56115 A“ “ .
1 4
n)
1 September
ℳ 109 000 1 201 774
20 820
2 277 604 77
17 433 Credito 91 442
4 300
Tant
09 07 353/44 37 302 07
35 500—
Zinsen⸗
Vortra
1893.
3“ Prioritäts⸗Obligat.⸗Conto .. Prioritäts⸗Obligat.⸗Cto. II. Emission
Reserve⸗Conto “ Deleredere⸗Conto. 111“ Dividenden⸗Conto
Dividende pro 1892/93 „ d.˙9+— Wohlfahrts⸗Conto.
Coupons d. Prioritäten ℳ 2 250.— Zinsvortrag dem verfallende Tratten
verk
6 5856
isme pro 1892/93 ℳ 11 523.33 72 000.—
Conto: Noch nicht erhobene für nach 30. September 122 11
Malzfabrik Hamburg.
Der Vorstand. G. Fischer.
ℳ 200 000 600 000 300 000
19 127 8
51 364
17 000
83 523 33
600,—
5 872ʃ17
1 117/67
[49157
Malzfabrik
In der heute stattgefundenen 15. Generalversamm⸗ lung der Herren Actionäre wurde die Bilanz, nach welcher eine Dividende von ℳ 60 pro Actie für das Geschäftsjahr 1892/93 zur Vertheilung kommt,
genehmigt.
Zum Aufsichtsrathsmitgliede wurde
Hambur
Die
wieder⸗
vember a.
Herr Ferdinand Seligmann. Dividende von 6 %
Malzfabrik Hambur er Vorstand. G. Fischer.
ist vom 27. No⸗
c. an bei der Vereinsbank gegen Ein⸗
reichung der Coupons zu erheben. Hamburg, 25. November 1893.
7) Erwerbs⸗ he Genossenschaftetn.
Keine.
8) Niederlassung ꝛc. von ANeechtsanwälten. [49116]
In die Liste der beim Königlichen Landgerichte in Dortmund zugelassenen Rechtsanwälte ist unter lfd. Nr. 44 der Rechtsanwalt Bonzel zu Dort⸗ mund eingetragen.
Dortmund, im November 1893.
Königliches Landgericht.
8—
[49117] Bekaunntmachung. 6 In die Liste der Rechtsanwälte ist Herr Dr. jur. Conrad Wohlfarth hier, mit dem Wohnsitze in Klötze, heute eingetragen worden. Klötze, den 21. November 1893. Königliches Amtsgericht.
9) Bank⸗An [49121] Stand
der Württembergischen Notenbank
am 23. Nyovember 1893.
Activa.
Metalbbeltand 11 342 562 32 Reichskassenscheine.... 60 175— Noten anderer Banken 1 1 333 100— Wechfelbestand.. 21 429 699 76 Lombardforderungen. 916 400,— S1“ 8 430/30 Sonstige Activa.. 624 205 53
Passiva.
1-2nSsJ-e8813331 8683 1Z,ee1““ I Noten .856 500 — Täglich fällige Verbindlichkeiten. 1 853 252/71 An Kündigungsfrist gebundene 111“ 32 900,— bbb11ö1“ 738 609 20 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren WBechseln ℳ 1 104 511.65.
Stand der Badischen Bank
aäam 23. November 1893. Activa.
4 970 959 99 17 065— 60 800,—
20 027 52877 1 102 110— 53 137/80
1 806 418,87 280328020 1
9 000 000 —f 733 511 01
Metallbestand “ Reichskassenscheine.
Noten anderer Banken Wechselbestand.... Lombard⸗Forderungen e““ Sonstige Activa..
Passiva.
Grundkapital. RN811““ Umlaufende Noten.. Täglich fällige Vecbindlichkeiten An Kündigungsfrist gebundene eeeeeeeeeee — L 8 720 525,21 ℳ [28 038 020ʃ43 Die weiter begebenen, noch micht fälligen deulschen Wechsel betragen ℳ 2 129 723.06
9 000 000 —-
1 629 381 36 14 750 100—f 1 938 013/86
[ĩ49119] Wochen⸗Uebersicht
Bayerischen Notenbauk
vom 23. November 1893.
Activa. 11““ Bestand an Reichskassenscheinen.
8 „ Noten anderer Banken „ Wechhh 8 „ Lombard⸗Forderungen vbe“ „ sonstigen Activen.. Passiva. Das Grundkpttal L “ Der Betrag der umlaufenden Noten. Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ bindlichk.
A1AX“ Die an eine Kündigungsfrist gebundenen Verl ditchhc Die onsi Haftten Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im zahlbaren Wechseld.. Münuchen, den 25. November 1893. Bayerische Notenbank. Die Direction.
Uebersicht “ 8 Sächsischen Ban zu Dresden
am 23. November 1893.
Activa. Cursfähiges Deutsches Geld. ℳ 22 860 828. Reichskäassenscheme 509 655. Noten anderer Deutscher 4 924 400. 619 978.
88.az4,. l Kassen⸗Bestände..
66 346 566. 3 672 620.
Wechsel⸗Bestäande.. Lombard⸗Bestände. 104 708. 4 460 802. Passiva. Eingezahltes Actienkapital. Banknoten im Umlauf „ 43 338 500. Täglich fällige Verbindlich⸗ 15 581 211 Verbindlie656 Sonstige Passicvwa.. ℳ 1 426 188. Die Direction.
Effeeten⸗Bestände.. ℳ 30 000 000. c““ 18812,[3A“ 9 506 008. Von im Inlande zahlbaren,
Debitoren und sonstige Activa 4 466 720. An Kündigungsfrist gebundene
6 607 118. Wechseln sind weiter begeben worden:
—
ℳ 32 345 000 124 000
2 711 000 46 379 000 74 000 1 581 000
7 500 000 . 1 697 000 65 261 000
7 669 000 3 360 000
u Inlande . ℳ 2 427 467.13.
der “
8
—
—
—
—
noch nicht fälligen
98
d1911s Braunschweigische Bank.
Stand vom 23. November 1893. Activa.
WIIV88oö.“ Reichskassenscheine.. 8 Noten anderer Banken. Wechsel⸗Bestandd.. Lombard⸗Forderungen. Effecten⸗Bestand... Sonstige Activa..
Passiva. Grundkapital. ℳ M1“
2 140. 55 300.
2 110 880.
10 500 000. 233 316.
Special⸗Reservefonds .. Umlaufende Noten. Sonstige täglich fällige Ver⸗
Embichkeiten An eine Kündigungsfrist ge⸗
bundene Verbindlichkeiten. Sonstige Passibva...
Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln.. Braunschweig, den 23.
Die Direection. Bewig. Tebbenjohanns
2 595 000. 3 159 425.
1 183 550. 144 379.
„ 1 649 516
[49202]
Status am 31. Oktober 1893. Activa. Kassa⸗ und Wechsel⸗Bestand . ℳ Erworbene Hypotheken. „ 189 107 816. Darlehen gegen Hypotheken⸗ u. Effecten⸗Bedeckung „ 7 918 000. Effecten Bestaacaca 230 358. Eigenes Bankgebäude, Voß⸗ 4*“ 500 000. Grundstücks⸗Conto . . 1 438 626.
662 670. 6 602 397. 1 931 840. — 6 982 479. 2
399 440. 1
*
85.
85.
R. ovember 1893.
Preußische Boden-⸗Credit-Artien-Bank.
5 602 510.
ℳ 206 620 744. L
Passiva. 4*“ 8*“ Extra⸗Reserre⸗Fonds. ... Unkündbare Hypothekenbriefe,
inel. Setteloovsse. Dividenden und Coupons . 11444*“*" L4XX“**
ℳ 30 000 000. 4 284 524. 1I11“ „ 164 200 175. „ 11115
ℳ 206 620 744. Berlin, den 31. Oktober 1893. Die Direction.
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
Große Berliner Pferde⸗Eisenbahn. Einnahme 1893: 8 vom 1. Januar bis ult. September 10 910 095,64
[49123
im Oktober
zusammen 12 238 518,99
12 081 930,00 40 258,29 39 612,89
e“ Tagesdurchschnitt.
j 1893: 1 1892:
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus
Fünfte Beilage
Anzeiger und Königlich Pr
lig,
den Handels⸗, Genoßs enschafts⸗, Zeichen⸗
den 28. November
und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗
Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Central⸗Handels⸗Re
für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für
Das Central⸗Handels⸗Register Berlin auch durch die Königliche Anzeigers SW., Wilhelmstraße 32,
¶ ere
bezogen werden.
Expedition des Deutschen Reichs⸗
7
und Königlich Preußischen Staats⸗
eußischen St
1893.
gister für das Deutsche Reich. Ar. 2814)
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
Bezugspreis beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das
egister für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 284 1. und 284 k. ausgegeben.
8 etragt! 8 2 Vierteljahr. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
— Einzelne Nummern kosten 20 ₰. —
Bekanntmachungen, betreffend die zur Veröffentlichung der Handels⸗ 2c. Register⸗Einträge V bestimmten Blätter.
“ [49007] Ahrweiler.
eile In dem Geschäftsjahre 1894 er⸗ folgen die Bekanntmachungen der Eintragungen in das Handels⸗ und die übrigen öffentlichen Register einschließlich der Eheverträge durch:
1) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger zu Berlin,
2) die Kölnische Volkszeitung zu Köln,
3) die Ahrweiler Zeitung zu Ahrweiler, und
4) das Ahrweiler Volksblatt zu Ahrweiler.
Für die kleineren Genossenschaften des hiesigen Amtsgerichtsbezirks erfolgen dagegen die Bekannt⸗ machungen nur durch die Blätter zu 1 und 4.
Ahrweiler, den 21. November 1893.
Königliches Amtsgericht.
Handels⸗Register.
Die Handelsregistereinträge über Actiengesellschaften und Commanditgesellschaften auf Actien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ registereinträge aus dem Königreich Sa hsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich.
1 [49008] Achern. Nr. 11 863/64. In das diesseitige Handelsregister wurde eingetragen:
I. In das Firmenregister:
Zu O.⸗Z. 123: Firma „Jakob Dietmeier
Sasbach“ ist erloschen. II. In das Gesellschaftsregister:
Zu O.⸗Z. 24: die Firma „Werner u. Ketterer in Sasbach’“. Inhaber der offenen Handelsgesell⸗ schaft sind: 1) Karl Friedrich Werner, Kaufmann in Sasbach. Nach dessen Ehevertrag mit Emma, geb. Dietmeier, von Sasbach wirft jeder Ehetheil 100 ℳ in die Gemeinschaft ein und wird alles weitere Vermö en nebst Schulden von der Gemeinschaft ausgeschlossen und für Liegenschaft erklärt. 2) August Ketterer, Kaufmann in Sasbach. Nach dessen Ehe⸗ vertrag mit Wilhelmine, geb. Dietmeier, von Sas⸗ bach wirft jeder Ehetheil 20 ℳ in die Gemeinschaft ein und wird alles weitere Vermögen nebst Schulden von der Gemeinschaft ausgeschlossen und für Liegen⸗ schaft erkläͤrt. Die Gesellschaft hat mit dem 5. Sep⸗ tember d. J. begonnen.
Achern, den 21. November 1893.
Großh. Bad. Amtsgericht. “ Dr. Grosch. [49009] Ahrweiler. In das Firmenregister hiesigen Amtsgerichts ist unter Nr. 177 die Firma J. Bastiaun mit dem Sitze der Firma zu Ahrweiler und als deren Inhaber der Weinhändler Jakob Bastian zu Ahrweiler am heutigen Tage eingetragen worden. Ahrweiler, den 24. November 1893. Ksönigliches Amtsgericht. Allenstein. Handelsregister. [49010]
In unser Firmenregister ist am 21. November 1893 unter Nr. 155 die Firma „Städtische Gas⸗ anstalt Allenstein“, Inhaberin Stadtgemeinde Alenstein, Ort des Niederlasses Allenstein, ein⸗ getragen.
Allenstein, den 21. November 1893.
Koͤnigliches Amtsgericht. V. Nr. 3 Bd. 12.
Allenstein. Handelsregister. [49011] In unser Procurenregister sind am 21. November 1893 unter Nr. 28 der Beigeordnete Hammer in leenstein und der Stadtinspector Luckhardt in Allen⸗ stein als Procuristen des von der Stadtgemeinde llenstein unter der Firma „Städtische Gasanstalt Uenstein“ betriebenen und unter Nr. 155 des irmenregisters eingetragenen Handelsgeschäfts ein⸗ getragen.
Allenstein, den 21. November 1893.
Königliches Amtsgericht. V. Nr. 4. Bd. II.
1” 1cgor Aurich. In das hiesige Handelsregister ist au Blatt 169 zur Firma Ostfriesische Actienbrauerei in Aurich heute eingetragen:
Der bisherige Aufsichtsrath ist in der General⸗ ersammlung vom 17. Februar 1892 wiedergewählt, uffzender nebst Stellvertreter werden jährlich vom
ufsichtsrath aus seiner Mitte gewählt.
Aurich, 24. November 1893.
Königliches Amtsgericht. berlüm. Handelsregister [49275] es Königlichen Amtsgerichts 1. zu Berlin.
Zufolge Verfügung vom 24. November 1893 sind
hiugn November 1893 folgende Eintragungen er⸗
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 13 240, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:
Flatow, Bros & Co. mit dem Sitze zu Dewsburg in England und Zweigniederlassung zu Berlin vermerkt steht, ein⸗
getragen: durch Uebereinkunft der
Die Gesellschaft ist aufgelöst.
daufmann Max Wronker⸗Flatow zu dessen Sitz
Der Berlin setzt das Handelsgeschäft, seit 1. Juli 1893 nach Berlin verlegt ist, unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 25 308 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 25 308 die Handlung in Firma: Flatow, Bros & Co. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Max Wronker⸗Flatow zu Berlin ein⸗ getragen worden. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 13 987, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: 1 Gebr. v. Kalinowski mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:
Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst.
Der Techniker Carl Maximilian Hugo Heinrich Robert von Kalinowski zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 25 306 des Firmenregisters.
Demnächst ist in unser Firmenregister Nr. 25 306 die Handlung in Firma: 8 Gebr. v. Kalinowski mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Techniker Carl Maximilian Hugo Heinrich Robert von Kalinowski zu Berlin eingetragen worden. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 14 129, woselbst die Commanditgesellschaft in Firma: Fabrik chemisch technischer Farbstoffe Commandit Gesellschaft Flockenhaus Senior & Co. mit dem Sitze zu Berlin eingetragen steht, ver⸗ merkt worden, daß der Commanditist seine Ver⸗ mögenseinlage vermindert hat. Ferner ist eingetragen: „Die Commanditgesellschaft ist durch Ueber⸗ einkunft der Betheiligten aufgelöst.
Der Kaufmann Jacob Radin zu Berlin ist zum alleinigen Liquldator ernannt.
Die Procurg des Jacob Radin für die vor⸗ genannte Gesellschaft ist erloschen nnd ist deren Söschanc unter Nr. 9940 des Procurenregisters erfolgt.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 20 190, wo⸗ selbst die Handlung in Firma:
8 „Bazar“ Nürnberg mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, getragen:
Die Firma ist in „Bazar“ Nüruberg Sanitäts⸗Depoö
für rationelle Bekleidung 8 verändert. Vergleiche Nr. 25 307.
Demnächst ist in unser Firmenregister unt Nr. 25 307 die Handlung in Firma: „Bazar“ Nürnberg Sanitäts⸗Depô 1 für rationelle Bekleidung mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Ludwig Nürnberg zu Berlin eingetragen
worden. Gelöscht ist: Firmenregister Nr. 22 603 die Firma: Liebenow & Co. Berlin, den 25. November 1893. Königliches öö. Abtheilung 89/90 i
unter
ein⸗
Bielefeld. Handelsregister [49013] des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld. In unser Firmenregister ist unter Nr. 1405 die
Firma Gust. Kriemelmann zu Bielefeld und als
deren Inhaber der Kaufmann Gustav Kriemelmann
zu Bielefeld am 23. November 1893 eingetragen.
L“ Blomberg. Die im Gesellschaftsregister der Stadt Blomberg unter Nr. 4 und unter der Firma H. Pantze Wwe. eingetragene offene Handels⸗ gesellschaft ist heute gelöscht. Blomberg, 18. November 1893. Fürstliches Amtsgericht. I. 8 Zimmermann.
“
Blomberg. Im Firmenregister der 1goeng Blomberg ist heute unter Nr. 47 eingetragen: Firma: Otto Eduard Krohne. Fnbaler⸗ Kaufmann Otto Krohne in Blomberg. Im Firmenregister der Stadt Blomberg ist heute unter Nr. 48 eingetragen: Firma: Blomberger Stuhlfabrik, Eduard Krohne. Inhaber: Kaufmann Otto Krohne zu Blomberg. Blomberg, 18. November 1893. Fürstiiches Amtsgericht. I. Zimmermann.
——
Bonn. Bekanntmachung. 1149016] Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in dem biesigen Handels⸗Firmenregister bei der unter Nr. 449
eingetragenen Firma Holländische Butter⸗
compagnie Ackermann & Cie. Nachfolger
“
vermerkt worden, daß am 1. November 1893 in Godesberg eine Zweigniederlassung unter derselben Firma Holländische Buttercompagnie Acker⸗ mann & Cie. Nachfolger errichtet worden ist. Bonn, den 20. November 1893. MNeu, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung II.
Bonn. Bekanntmachung. [49017] Zufolge Tet e vom heutigen Tage ist in dem hiesigen Handels⸗Firmenregister unter Nr. 385, wo⸗ selbst die Handelsfirma Jos. Müller mit dem Sitze in Bonn vermerkt steht, folgende Eintragung erfolgt:
Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den in Bonn wohnenden Kaufmann Franz Müller über⸗ gegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma weiterführt.
Sodann ist unter Nr. 454 die Handelsfirma Jos. Müller mit dem Sitze in Bonn und als deren alleiniger Inhaber der in Bonn wohnende Kaufmann Franz Müller eingetragen worden.
Bonn, den 20. November 1893.
Nexu, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung II.
Eonn. Bekanntmachung. [49018] Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in das hiesige Handels⸗Firmenregister unter Nr. 455 die Handelsfirma Hötel zum Goldenen Stern und Weinhandlung Carl Schombardt mit dem Sitze in Bonn, und als deren alleiniger Inhaber der in Bonn wohnende Kaufmann und Gastwirth Carl Schombardt eingetragen worden. 1 Vonn, den 23. November 1893. 8 Neu, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung II.
[49043
Coburg. In das hiesige Handelsregister ist am
15. November 1893 unter Haupt⸗Nr. 624 eingetragen worden:
Die Firma Hugo Closmann zu Coburg ist
erloschen. Coburg, den 16. November 1893. Kammer s Handelssachen.
3. 1 149019] Piez. In unser Firmenregister ist unter Nr. 28, woselbst die Firma Ludwig Ferdinand Burbach zu Diez vermerkt ist, in Spalte 6 Folgendes ein⸗ getragen: 3 Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Ferdinand Burbach zu Diez übergegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt. Vergleiche Nr. 129 des Firmenregisteres.
Ferner wurde daselbst eingetragen:
1) Nr. 129, früher Nr. 28.
2) Bezeichnung des Firmeninhabers: Ferdinand Burbach zu Diez.
5 Ort der Niederlassung: Diez.
4) Bezeichnung der Firma: Ludwig Ferdinand Burbach.
Diez, den 24. November 1893.
“ öö. Amtsgericht. II.
eißmann.
Kaufmann
Düsseldorf. Bekanntmachung. 49021]
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 889 — Acctien⸗Gesellschaft in Firma „Katholisches Vereinshaus“ hier — heute Folgendes eingetragen worden:
Durch Beschluß des Aufsichtsraths vom 13. Ok⸗ tober 1893 ist an Stelle des verstorbenen Vorstands⸗ mitgliedes Conrad Kukuk der Rentner Louis Kukuk zu Düsseldorf zum Vorstandsmitgliede gewählt worden.
Düsseldorf, den 21. November 1893.
Königliches Amtsgericht.
Düsseldorf. Bekanntmachung. [49022 In unser Firmenregister wurde heute unter Nr. 3315 eingekragen die Firma „H. Wetter“ mit dem Sitze in Düsseldorf und als deren Inhaber der Apotheker Heinrich Wetter in Düsseldorf. Düsseldorf, den 21. November 1893. Königliches Amtsgericht Düsseldorf. Bekanntmachung. [49023] Die von der offenen Handelsgesellschaft in Firma „Friedr. Bruchhaus jr“ hier dem Kaufmann riedrich Springmeier hier ertheilte Procura ist er⸗ loschen und wurde dies heute unter Nr. 1030 des Procurenregisters vermerkt. Düsseldorf, den 21. November 1893. Königliches Amtsgericht.
Duisburg. Handelsregister [49024] des Königlichen Amtsgerichts Duisburg. In dem Register, betreffend Ausschließung der
ehelichen Gütergemeinschaft, ist am 9. November
1893 unter Nr. 115 Folgendes eingetragen:
Der Kaufmann Adrian Richartz zu Duisburg hat für seine Ehe mit Elisabeth, geb. Tverschen, aus Boisheim, Kreis Kempen, durch Verhandlung vom 30. Oktober 1893 jede Art der Güutergemein⸗
schaft ausgeschlossen.
1 [48753] Eisenach. Zu Fol. 95 unseres Handelsregisters:
chaft in Gisenach. ist eingetragen word
Laut Beschlusses der Generalversammlung vom 20. dss. Mts. ist der § 4 des Gesellschaftsstatuts abgeändert worden; das Grundkapital der Gesell⸗ schaft ist um Achtzig Tausend Mark, eingetheilt in 80 Stück Actien zu je 1000 ℳ, erhöht worden.
Eisenach, den 23. November 1893.
Grobßherzoglich S. Amtsgericht. IV. 1d Dr. Ratz. Elberfeld. Bekanntmachung. [48754]
In unser Procurenregister ist heute bei Nr. 1786, woselbst die dem Friedrich Carl Serong zu Elberfeld für die daselbst bestehende Firma C. A. Serong ertheilte Procura vermerkt steht, eingetragen worden:
Die Procura ist erloschen.
Elberfeld, den 23. November 1893.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.
Elbing. Bekanntmachung. [48755] Zufolge Verfügung vom 20. November 1893 ist an demselben Tage unter Nr. 83 des Gesellschafts⸗ registers bei der Elbinger Aktien Gesellschaft für Leinen Industrie Folgendes eingetragen: Unter dem 28. Oktober 1893 hat die General⸗ versammlung beschlossen, das Actien⸗Kapital von 672 000 ℳ auf 707 000 ℳ durch Ausgabe von 35 auf den Inhaber lautende Actien zu je 1000 ℳ al pari plus Actienstempel zu erhöhen. Elbing, den 20. November 1893. Königliches Amtsgericht.
Flensburg. Bekanntmachung. [49025] Die im hiesigen Firmenregister unter Nr. 1502 eingetragene Firma: „H. Bramnmer“ in Flensburg, Inhaber Kaufmann Heinrich Gottlieb Nicolai Brammer, früher in Flensburg, jetzt in Hamburg, ist heute gelöscht worden. 8 Fleusburg, den 23. November 1893. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Frankfurt a. 0. Handelsregister [48757] des Königlichen Amtsgerichts zu Frankfurt a. O. Die unter Nr. 1348 unseres Firmenregisters ein⸗ getragene Firma C. Gottlob, Firmeninhaber: der Bauunternehmer Paul Gottlob in Briesen i. M., ist gelöscht zufolge Verfügung vom heutigen Tage. Frankfurt a. O., den 24. November 1893. Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung.
Frankfurt a. 0. Handelsregister [48756] des Königlichen Amtsgerichts Fraukfurt a. O. In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 326, wo⸗ selbst die Handelsgesellschaft Lienkämper & Co in “ a. O. eingetragen steht, zufolge Verfügung vom heutigen Tage Folgendes vermerkt worden: er Fabrikant Wilhelm Peter Lienkämper
. zu Frankfurt a. O.
r ist aus der Handelsgesellschaft aus geschieden. Der Kaufmann Artur Herrkorn zu Frankfurt a. O. ist am 12. November 1893 als Handelsgesellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist ein jeder der beiden Gesellschafter berechtigt. Frankfurt a. O., den 24. November 1893. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
Fredeburg. Handelsregister [49026] des Königlichen Amtsgerichts zu Fredeburg. Im Gesellschaftsregister ist bei der unter Nr. 11 96 eingetragenen Firma Didam, Kayser & Bitter zu Schmallenberg Folgendes eingetragen:
Die Wittwe Fabrikant Friedrich Didam, Bernardine, geb. Bitter, ist am 30. November 1893 aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Die Gesellschafter Fabrikanten Hermann Kayser und Paul Bitter zu Schmallenberg führen seit dem 1. Dezember 1892 das Geschäft unter derselben Firma fort; eingetragen zufolge Verfügung vom 11. am 16. November 1893.
Fredeburg, den 11. November 1893.
8. Königliches Amtsgericht. 8 — 8 [49027] Freienwalde a. 0. Bekanntmachung.
In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 74 als Firmeninhaber: Fabrikbesitzer Julins Junker zu Alt⸗Kietz als Ort der Niederlassung: Alt⸗Kietz. die Firma „Speiseölfabrik Freienwalde a. D. Ih. Junker eingetragen worden.
Freienwalde a. O., den 23. November 1893. Königliches Amtsgericht
Friedland 0.-S. Bekauntmachung. [49029] In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 34 e Firma Johaunes Widok zu Friedland O.⸗S. ad als deren Inhaber der Kaufmann Johannes I am 21. Novemder 1893
i 1 Widok in Friedland O.⸗S. eingetragen worden.
Friedland O.⸗S., den 21. Novemb
Königliches Amtsgericht.
Fxriedland 0.-S. Bekanntmachung. [49028] In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 3
die Firma J. Solloch zu Friedland O. S. und
als deren Inhaber der Kaufmann Johann Sollech
in Friedland O.S. am 21. Novemder 1893 cin.
getragen worden.
Friedland O.⸗S., den 21. November 189 3.
— —
saene Aktienbrauerei Eisenach, -e.asns
Königliches Amtsgericht.