1648907] Konkursverfahren. 1u“
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Kurzwaarenhändlerin Anna Rohde zu Hohen⸗ stein wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 12. Oktober 1893 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 20. Oktober 1893 bestätigt ist, hierdurch außse oben.
Hohenstein, den 16. November 1893.
Königliches Amtsgericht.
[48987] Bekauntmachung.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirths Johann Hildmann von Dern⸗ holzhausen sind die von den Gebrüdern Hild⸗
Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu be⸗
den 21. Dezember 1893, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 23, II Treppen, bestimmt. Landsberg a. W., den 18. November 1893. 3 Galle, Secretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[48984]
In der Konkurssache Ilgner & Co (Firma) foll, da die Erledigung der Privatkonkurse noch immer nicht erfolgen kann, unter Genehmigung des
und zur Erhebung von Einwendungen gegen das] [48921]
Konkursverfahren.
Bachmann von Elbersdorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußvertheilung aufgehoben. — N. 2./92. — Spangenberg, den 23. November 1893. Königliches Amtsgericht.
[48916] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Hubert⸗Malaisé, Kurzwgarenhaudlung hier, Inhaberin Maria Hubert, Ehefrau Konstanz Malaisé hier, Gewerbslauben Nr. 47, wird nach
Schlußv er zu be. Das Konkursverfahren über das Vermögen des rücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf Banunternehmers Lorenz
Derselbe weicht von dem letzteren nur in 2 auf die veränderten, sich an de enee Bezug bezeichneten Theil I. anlehnenden „Besonderen Bestim. mungen“ ab und ist für den Verkehr mit Stationen des Eisenbahn⸗Directionsbezirks Köln (linksrheinisch) durch Aufnahme von Frachtsätzen für den Wagen⸗ ladungsverkehr vervollständigt worden, während für den Verkehr mit Stationen der Eisenbahn⸗Direc⸗ 8 Frbgfens 58 Fe Erchtarheinisch wie bisher, nur Frachtsätze für den Eil⸗ und Frachtstück⸗ utbertebh vöägeden sind. Frachistäc.
Fxemplare des neuen Gütertarifs werden von de betheiligten Güterabfertigungsstellen zu reise 18 ℳ 0,20 abgegeben. aeae
Köln, den 25. November 1893.
Staats⸗Anzeiger.
No 284.
Berliner Börse vom 28. November 1893. Amtlich festgestellte Curse.
Fonds und Staats⸗Papiere. Zf. Z.⸗Tm. Stücke zu ℳ
I o.
do.
do. X
t0,107—
1000 u. 500]1102,50 bz G 1000 u. 500 97,40 G 1000 u. 500 97,500
Pommersche 4 1.4.10/3000 — 30 [102,50 bz G do. “ 3000 — 30 97,00 G
be 11“ 4.10 3000 — 30 [102,60 bz 2
“
mann abgeschlossenen Verträge, wie jetzt bekannt ge⸗ Gläubigerausschusses eine Abschlagsvertheilung er⸗ erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch worden, für den Gastwirth Johann Hildmann ab⸗ Lüeschusses sind ℳ 817498, 8 brüͤck. aufgehoben. geschlossen. Die Forderungen gegen jene können da⸗ sichtigen ℳ 106 088,18 Forderungen. Die bevor. Strafzburg, den 25. November 1893. der in dem ö1““ 2”5 das Vermögen rechtigten Forderungen sind bereits vorab ausbezahlt. Kaiserliches Amtsgericht. dieses zur Prüfung angemeldet werden. Das Verzeichniß der Forderungen ist auf der Ge⸗ “ omburg v. d. Höhe, 23. November 1893. ichtsschreiberei Königlichen 2 ichts hier nieder⸗ [4892323 Bekanntmachung. H 8 richtsschreiberei Königlichen Amtsgerichts hier nieder Das K. Bayr. Amtsgericht Wassertrüdingen hat
Königliches Amtsgericht. ö. gelegt. ;
h“ b mit Beschluß vom Heutigen das Konkursverfahren 8 1 Verkehr. 18 “ über das Vermögen des Kaufmannes Friedrich 8 Station Eugis der Belgischen Nordbahn 8 81 .Augnust Döderlein, Inhabers der Firma Alb. vom 29. d. M. ab in den Ausnahme⸗Tarif 1 1 Falck, zu Wassertrüdingen als durch rechts⸗ 8 ategorie 2 (Schnittpunkt Alexandrowo) des Import⸗ [48986] 6 kräftigen Zwangsvergleich vom 6. November l. Irs. arifs von Belgien nach Rußland und zwar für Der Konkurs des Händlers Edmund Dellweg erledigt, aufgehoben. Ladungen von 5000 kg und 10 000 kg aufge⸗
Wassertrüdingen, am 25. November 1893. “ “
Gerichtsschreiberei des K. Bayr. Amtsgerichts. 8 er die Höhe der Frachtsätze giebt das Tarif⸗ (L. S.) Feverlein, K. Secretär bureau der unterzeichneten Verwaltung nähere Aus⸗
ehr 8 ir. 8 8 1““ 1u“ beee “ [48924] Beschluß Köln, den 29. November 1893.
9 6 8 8 ] 8 2b 1 hin * 8— 8 3 . 8 Erster Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [48934] Konkursverfahren. Der Konkurs über das Vermögen des Schuh⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direction — Sh 12 vG 1489141 Konkursverfahren In dem Konkursverfahren über das Vermögen des machermeisters J. Pehlgrimm in Wolgast ist Cinksrheinische). 8 dor v 8 2M. “ “ 5000 — 100 97,50 b; In dem Konkursverfahren F 1I1ö1 Kanufmaunns Salomon Schendel, zugleich als durch Schlußvertheilung beendet und wird daher — New⸗Pork 100 5 Sens 418 25 bz B 18 St Anl. 5000 — 200 102 30*8 der Fran Christiane Friedericke Nüttger, geb.] alleinigen Inhabers des hier bestehenden Handels⸗ aufgehaben. Zaris ... .. 100 Frcs. 8. T. 12 8005 b; G Cassel Stadt⸗Anl. 3000200967 Köhler, Inhaberin der rma F. Röülatgen in geschäfts „Christian Heise & Co, Inhaber Wolgast, den 23. November 1893. 1 1 4 80; 1“
sch. 3000 — 30 [96,10 G 4.10 3000 — 30 102,90 b; h. 3000 — 30 [96,00 G 3000 — 30 [102,75 bz .3000 — 30 [96,80 G 3000 — 30 102,70 bz 3000 — 30 [102,70 B 8 . 3000 — 30 [96,70 bz Schlsw.⸗Holstein. 4 3000 — 30 [102,70 B do. do. 3 ½ 1.4.10 8 96,70 bz Badische Elsb.⸗M4 2000 200—,— do. Anl. 1892 3 ½ 1.5.11 2000 — 200 ,— 10000 -150 —,— Bayerische Anl. ). 2000 — 200 105,90 G 5000 — 150 96,25 G Brem. A. 85,87,88 5000 — 500 96,50 bz G 5000 — 150 85,20 B do. 1890 u. 92 5000 — 500 96,50 bz G 3000 — 150 98,00 G Grßhzgl. Hess. Ob. 2000 — 200 3000 — 150 97,20 G Hambrg. St.⸗Rnt. 2000 — 500 97 3000 — 150—-,— do. St.⸗Anl. 86 1 5000 — 500 3000 — 75 95,75 G do. amort. 87 1 5000 — 500 3000 — 75 97,00 bz do. do. 91 5000 — 500 ⸗ eckl. Eifb Schld. 8 “ do. cons. Anl. 867 3000 — 100 96,25ct. b; B 3000 — 200 101,60 G do. do. 1890 3000 — 100 96,30 G 5000 — 200 96,00 G Reuß. Ld.⸗Spark 4 1.1.7 5000 — 500,—,— 3000 — 75 —,— Sachf⸗Alt. Lb⸗Ob. 3 ½ versch. 5000 — 100 99,70 G 3000 — 60 96,80 G Sächf. St.⸗A. 69,3 ½ 1.1.7 1500 — 75 ß,— 3000 60 —,— Saͤchs. St.⸗Rent. 3 versch. 5000 — 500 85,90 bz G 3000 — 150 97,30 bz do. Edw. Pfb. u. Cr. 3 ½ versch. 2000 — 75 96,40 bz G 3000 — 150,—,— do. do. 4 versch. 2000 — 75 (102,30 bz 5000 — 100 97,10 B Wald.⸗Pyrmont .4 1.1.7 3000 — 300,— 3000 — 100—-,— Württmb. 81 — 83,/4 versch. 2000 — 200 —,— 5000 — 100 [97,10 B Preuß. Pr.⸗A. 55/3 ½ 1.4. 300 119,00 B 3000 — 100—,— Kurhess. Pr.⸗Sch. — p. Stck 120 8396 75 B 5000 — 100⁄,— Ansb.⸗Gunz. 7fl. L. — p. Stck 12 22,25 B
1.4.105000 — 200]1106,70 G do. do.
versch. 5000 — 200 99,60 G Rostocker St.⸗Anl. versch. 5000 — 200/85,25 B Schöneb. G.⸗A. 91 85,25 bz Schldv. d BrlKfm.
1000 u. 500⁄,— 3000 — 200 95,70 W9 1000 — 100 102,30 B 1500 — 300 —,— 1000 — 300 102,50 G
Umrechnungs⸗Sätze. Dtsche Rchs.⸗Anl. 1 Franc = 0,80 ℳ 1 Lira = 0,80 ℳ 1 Lei 8 do. do. 38 1 Peseta = 0,80 ℳ 1 bsterr. Gold⸗Gld. = 2,00 L 1 E 1,125 ℳ 1 Rubel = 3,20 Preuß. Cons. Anl. 4 versch. 5000 — 150 1106,50 B Spand. St.⸗A. 91 4,00 ℳ 1 Dollar = 4,25 ℳ 1 Livre Sterling = 20,00 ℳ do. do. o. 1.4.10 5000 — 150[99,80 bz B Stettin do. 89 Wechsel. do. do. do. 1.4.10 5000 — 150[85,25 G Westpr. Prov.Anl. Amsterdam,Rott, 100 fl. s eg; 658 do. do. 1 85,25 bz msterdam, Ro —. 8 T. ,65 bz r. u. H. R. g. St. ve⸗ do. 1001I 4 167,80 bz . do. vft htop. 5,25 bz “ Brüsselu. Antwp. 100 Frcs. 8 T. % 3 80,80 B Pr. Sts.⸗Anl. 68 3000 — 150101,30 bz “ do. do. 100 Frcs. 2 M. 80,35 G do. St.⸗Schdsch. 3000 — 75 99,80 G 1X1“ Skandin. Plätze. dr. 10 T. 5 [111,95 G Kurmärk. Schldv. 3000 — 150.—,— Landschftl Fentral Kopenhagen.. 100 Kr. 10 T. 4 [112,10 bz Oder⸗Deichb⸗Obl. 3000 — 300 99,70 G 11“ London 8 T. 13 (20,32 bz Alton. St. A. 87.89 5000 — 500-—,— 88. 9. do. 3M. 20,205 bz G Augsb. do. v. 1889 2000 — 100 Aur, u. Nentmärk Lissab. u. Oporto llreis 14 8. †42 —,— Barmer St.⸗Anl. 5000 — 500,— v 1 Milreis 3 M.]* —,— do. do. 5000 — 500 102,00 B 6“ 65,40 bz Berl. Stadt⸗Obl.
Königliche Eisenbahn⸗Directio ßische (linksrheinische). 8 L sce Rhein. u. Westfäl. do. do. Sächsische... Sinsce W“ 0
8—
[48995) Französisch⸗Belgisch⸗Dentsch⸗Russischer
EE1““
[48919] Konkursverfahren. ““
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Eugen Lufft von hier ist zur Prü⸗ sung der nachträglich angemeldeten Forderungen ierselbst, Zimmer Nr. 17, anberaumt. agechele dan
84 „85 8 9 Neheim, 21. November 1893. Iusterburg, den 25. November 1893. Königliches Amtsgericht.
fandbriefe.
:1.7 3000 — 150]1113,50 bz 3000 — 300 107,40 bz 3000 — 150 [104,10 bz G 3000 — 150 98,70 bz
E1 8
08 80—
2
0,1068 10, 10,—
do. ““ Ostpreußische... Pommersche...
o. 1
do. Land.⸗Cr.
SoeSᷓSwSwP
/;— =ixSvxSo0; —
00—10
88 eotcoxRcCʒNxbʒH roC··
. . . . . .
ÜSFSGGCG;ʒEGS;;SRʒRʒScRSÜSRxGSFEPFxRxR
0 1—
—¼½
An. 1. Dezember 1893 gelangt für den Berkehr Budapest .... 100 fl. 8 T. 1, —.,— do. do. 1889 2000—109 1025
80
892
. . . . . . . .
2=Fö2N=
Se SoxSgFP
1 1 1 1 1 1 1 1 1 v
5 5 4 “ “ ¹ 3 . [48996] Bekanntmachung . h. 3000 — 200 [96,75 G 1 S 5 eönigli vv 8 . 100 Frecs. 2 M. 80,45 b F St.⸗A. 8 1 Jena, wird der auf den 6. Januar k. J. zur Be⸗ S. öeeh. und einer gleichnamigen Zweig⸗ Föntgfiches Arntsgericht o 4 1 r
zendel d einer gleichnam ““ deb gelangt Fim den Mes 5000 — 100]102,30 bz G beheee wkbel eines anberen Verwaf⸗ niederlassung in Cassel ist infolge eines von dem 88 von Stationen der bayerischen, der württembergischen, 100 fl. 2 M. do. bg.
. As 1““ rgnse “ 2000 — 100 ürs 5 “ huldner gemachten Vorschlags zu einem 992 der badischen Staatseisenbahnen, der pfälzisch 1 5 d “ ters, sowie über die Wahl eines Gläubigerausschusses Gemein chu . 76 1 igs 3 [489922 iso. 8 ö Aschen Wien, öst. Währ. 100 fl. 8 T. Trefelder do. 5000 — 500 und eintretenden Falls über die in § 120 sfchach Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 7. De-. Vom Königlichen Amtsgerichte Würzburg wurde Eisenbahnen, der Main⸗Neckarbahn, der Hessischen d n 8 8 100 fl. 2 M. 162,20 bz G“ 88 fis
5
5 ember 1892, Vormittags 11 b Ludwigsbahn, der Eisenhahn⸗Directionsbezirke F 98 1 2000 — 200 Schlef deandsch.
kursordnung bezeichneten Gegenstände anberaumte 3 „9.Vormittags Uhr, vor das Konkursverfahren über das Vermögen des 8. „Directionsbezirke Frank⸗ Schweiz. Plätze. 100 Frcs. 10 T. 5 80,65 G Dessauer do.91 Fee 6 5
80,—
163,00 bz
8
10—
dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zi re 1 furt a. M. und Köln flinksrh.) sowie der Eisen⸗ - 6 00 2⁄ 3 vs;. 10000 o. o. 82 „ r22 02 1 2 8 L F — qchs 8 8 . . ““ . 4 „ DD. . „ während es bei dem auf Sonnabend, den 6. Ja⸗ Rorhdn. ven 23. November 1893. Schlußvertheilung aufgehoben, was gemäß § 151 Zohenbach, Cger⸗ r Ftch egen⸗ Furth i. W., St. Petersburg 100 R. S. 3 W. 212,25 bz Elberf. St.⸗Obl. 5000 — 500 G G ” 1894, Vormittags 10 Uhr, zur Prüfung Kuse, Assistent, Gerichtsschreiber der Konkurs⸗Ordnung hiermit öffentlich bekannt ge⸗ F adt, Konstanz, Myslowitz, Oderberg, Oswiecim, 8 100 R. S. 3 M. 210,30 b . 1G 2 - o. Idsch. Lt. A. nuar „ g hr, zur Prüfung des Kö Amtsg 9 g l ffentlich ge⸗ Passau, Salzb E“ do 30 bz Essen St.⸗Obl. IV 3000 — 200—, der angemeldeten Forderungen anberaumten Termin des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung II. macht wird. für sSete C1113“ “ b Warschau 100 R. S. 8 T.] 5 [212,75 bz do. vo. 3000 — 200 8 88 8 6. 3 sein Bewenden behält. 1 1 8 Würzburg, am 23. November 1893. ved etehe. eta . . nach den un eren Donau⸗ ülm Vorter . allesche Sk-Anl. 1000 — 200 .Tt. 0.3. Jena, den 24. Nobember 1893. [48905] Bekanntmachung. 1 8 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Tu Bulgarien) und darüber Ee Er9 8 gb sen Benoten; 0Gtl. Fe S A. 86 2000 — 200,—— 88 8 8 8 Großherzogl. S. Amtsgericht. ö Thath b 888 den Nachlaß des (L. S.) Baumüller, K. Ober⸗Secretär. felben wird der —1—2 Sovergs.p St. 20 32 G Holländ. Noten. 168,70 bz do. do. 89 2000 — 200 ⁄—, E D.,4 5000 — 100—— Augsburger fl.T. — p. Stch 12 S 3 vong 2 5 1 951 2 4. 2 &I. 5 9 8. r* . Lt. D. 8 „ Kedeas bis⸗ b P1“ . 8 3½. (ge) öu“ ichtsschrei “ hüana. 5 LIö“ “ verkehr nach den unteren Donauländern, Theil 11. 20 Fres.⸗St. 16,19 5z Italien. Noten. 70,05 bzkl. Kieler do. 89 2000 500 95,25 G Schlsw. Hlst. L. Cr. 4 5000 — 200 102,40 G Bad. Pr.⸗A. de 67 300 Veröffentlicht: Hundertmark, Gerichtsschreiber. (G. Henke) 8 durch Schluͤßd öc- ger vom 1. September 1890 aufgehoben 8 Guld.⸗St. —,— Nordische Noten 112,10 G Königsb. 91 I. u. II. 2000 — 500 8 do. do. 3 ½ 1.1.7 5000 — 200 97,30 G Bayer. Präm.⸗A. 300 und wird aufgehben. v Tarif⸗ Bekanntm Der neue Tarif enthält außer den Frachtfätzen für Dollars p. St. 4,18 G Sest. Bi v100 1 163,10 6. Liegnitz do. 92 J. 2000 — 200102,50 bz Westfälische 4 5000 — 1007102,80 G Braunschwg. Loose 60 s102,50 G Oppeln, 8 23. November 1893 arif⸗ lc. elann achungen den allgemeinen Verkehr Ausnahmetarife für Metalle Imper. yr. St. —,— de. -g Magdebrg. St.⸗A. d . Königliches Amtsgericht. 86 der deutschen Eisenbahnen und Metallwaaren sowie für Baumwollwaaren und 88 Fr. 500 g f. —,— 13““ 84 8 I. “ . Whene Betgatene. e ö do. do. 500 2 —— 1AAX“ [48993] Bekanntmachung Die Kartt 1 E lt. Dez. 213,50 à214 b d do. 88 . 7 3 . e Kartirung und Instradirung der zu den Sätzen Amerik. Noten ult. Dez. 213,50 à 3 o. do. 88 T11 6 des Transittarifs abiusertigenben 8 Kesd F 1000 u. 5007 —,— 8 1 Mannheim do. 88 Das Konkursverfahren über das Vermögen des eml. Dezember. 1878 kri für den vorbezeich⸗ besonders zu rapportiren sind, erfolgt in Gemäßheit oOIIIIIC 11“ 8 16.2g Karlsruhe, den 22. November 1893. Konrad Keller, Schneidermeisters in Ravens⸗ neten Verband der Tarifnachtrag 18 in Kraft, welcher der für die Grenzübergangsstation in den bezüglich do. Cp. z. N. J. 4,175 G Sollcoupons 326,25 bwz Ostpreuß. Prv.⸗O. W. Frank, . burg, ist nach Abhaltung des Schlußtermins und 9 8 erhöhte. dm 19. Fanar 1894 zur deutschen Verkehren bestehenden Bestimmungel 8 Belg. Noten 80,80G do. kleine 1325,60 bz osen. Prop.⸗Anl. Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. Vollzug b11“ durch Gerichtsbeschluß “ “ bE““ b Exemplare des Tarifs sind zum Preise von Sngrtn. e. 2eg28 Pechsel 5o0, Lomb. 55n b00 “ 8 8 le⸗re vo H uU 8 1 ) b vor 18 8 * 8 5 erselbe 75 9 f o Hog 3 4 Zinsf er ei 8 ank: 2 el omb. u. 9 egen g. St.⸗A. 18939] ET“ 8 Jeö 89 den sst ddurch die betheiligten Güter⸗Abfertigungsstellen 86 von den betheiligten Verwaltungen zu Zinsfuß der 0, 0 g 1 he FmMhaee seirn 188 Ee des Amtsgerichtsschreiber Herrmann. 8 den 17. November 1893 München, den 20. November 1893. 1 ““ . Uhrmacher olf Sievers in Kiel, Sophien⸗ — — 4 1 . 8 E1 General⸗Direction blatt 26, ist zur Abnahme der Schlußrechnung Königliche Eisenbahn⸗Direction, 226, 3 g 48930] es Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen
10—
SS 0
IFCESÖüFAÖSUEw 1080-; 10,—
08, 10—
82
A— 90
22—
11’1“”“
S —,— —+ “
GSo S8.
5000 200,-,— 4 . rau 99 1 0EG V . “ 4000 — 10097,10 G Cöln⸗Md. Pr. Sch 31 1.410 300 131,00 b; G E Wstprerittsch.1. 18 3 5000 — 20095,90 *, Dessau. StPr.A.34 114. 300 ,— 1““ 8“ 5000 — 200 95,90 bz Femburge Loese. 150 131,000, 2000 — 200 102,60 B 1.3 5000 — 60 105,90 bz 8 150 s126,00 G
“ Loose. 9 in“ 7 L. 14-10 3000 — 10 —,— v 1.4.10 3000 — 30 102,60 G
versch. 3000 — 30 97,75 bz Obligationen Den 1.17.500b5 30 —— Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5
[48978] Konkursverfahren. Civ. Nr. 36 517. Das Konkursverfahren über den Nachlaß der Gastwirth Vinzens Eckert Wwe, Karoline, geb. Killinger, hier, wurde nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins durch Be⸗ [48931] chluß Großherzogl. Amtsgerichts hierselbst vom utigen aufgehoben.
0 bN—
00‿μ
50 †
8οꝘ
b 2 — 8
S0800S5 S
Mder SPSEEEgEge
0-0Soro0
do. neulndsch. L .
0SIS 0.
2000 — 200„,— 1000 — 200 —,— 1000 — 200 102,00 G Hennohfäsche
s
12 (6,00 b; 7 3000 — 100 95,25 bz G Hessen⸗Nassau. 7 1 8
120 128,40 bz 12
10— 0,—
K. Amtsgericht Ravensburg.
/ Hi- 8
G 82
—2 .
—
0—
5000 — 100 95,10 bz Kur⸗ u. Neumärk. 0 2000 — 200 102,40 G v V 5000 — 500,—
her Kolonialgesellschaften. 1000 — 350]1103,25 B
Oo E USSESchohnnPSaSoeSgeSnS.
4 4 3 ½ 4
2S f 28
.1.
Lauenburger..
I *.
—,— Russ. ens. A. 80 p. ult. Nov. 1 2000 ℳ 50,30 G do. inn. Anl. v. 188774 1.4.10¹⁄ 10000 — 100 Rbl. 400 ℳ 50,60 bz G do. do. pr. ult. Nov. .
Kopenhag. St.⸗Anl. 1892 2250, 900, 450 ℳ Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II.
do. kleine
Bekanntmachung.
der K. B. Staatseisenbahnen. 8 v egen das Schlußverzeichniß der bei der Ver⸗ heilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ wertheten Vermögensstücke der Schlußtermin auf en 14. Dezember 1893, Mittags 12 Uhr, or dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 11, bestimmt.
Kiel, den 17. November 1893.
Im Konkursverfahren über das Vermögen des Cigarrenhändlers Max Meister dahier hat das K. Amtsgericht Regensburg I. mit Beschluß vom Heutigen zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Konkursverwalters, Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses, die gemäß § 120 u. 125 R.⸗K. O. zu erledigenden Fragen, sowie zur Prüfung und Fest⸗ stellung der angemeldeten Forderungen neuerlichen Termin auf Samstag, den 16. Dezember 1893,
zugleich Namens der betheiligten Verwaltungen.
[48994] Bekanntmachung. Staatsbahn⸗Verkehr Köln (rechtsrheinisch) — CCF“
Mit Gültigkeit vom 1. Dezember d. Is. kommt zum Gütertarif für den oben bezeichneten Verkehr der Nachtrag 5 zur Einführung, welcher direkte Ent⸗ fernungen bezw. Frachtfätze für die neu in den Ver⸗ kehr einbezogenen Stationen Düsseldorf Hafen und
[48997]1 Bekanntmachnng.
Süddeutscher Eisenbahn⸗Verband.
“ Güter⸗ verkehr.
Mit Wirksamkeit vom 1. Januar 1894 gelangen
zum Gütertarif, Theil II. die gemeinschaft⸗
lichen Tarifhefte A., B. und C. zur Ein⸗
do. do. 4 ½ % do.
Ausländische Fonds.
Zf. Z.⸗Tm. Stücke
(fr. Z. 1000 — 500 Pes. 100 Pes.
200 — 100
9
Argentinische 50 /% Gold⸗A. 58 do. kleine innere do. do. kleine do. 4 ½ % äußere v. 88 89 do
Staats⸗Anl. v. 82 Mailänder Loose..
do. do. ...
Mexikanische Anleihe ..
do. “
do. kleine
do. pr. ult. do.
100er
Nov. 1890
—
SSS SSSSeEn
SSS
1000 — 100 ℳ 1 45 Lire 10 Lire 17,10 G
1000 — 500 £ 100 £ 69,25 bz 20 £ 70,40 B
0a, 90à, 20 bz, Dez. 69,40à69,70à269 bz
1000 — 500 £ 68,25 bz 100 £ 8,25 20 £ 25
69,25 bz*
do. innere Anleihe IV. 4
do. Gold⸗Rente 18836 do. do. 6 o W
do. do. pr. ult. Nov.
do. St.⸗Anl. von 18894 p kleine 4 do. do. 1890 II. Em. 4 III. Em. 4
122g. do. do.
18845 do. do. 358
10000 — 125 Rbl. 5000 NRbl. 1000 — 500 Rbl. 125 Rbl.
. 3125 — 125 Rbl. G.
625 — 125 Rbl. G. 500 — 20 £ 500 — 20 £
Königlichen Amtsgericht. Abtheilung III. Vorm. 9 Uhr, Gesch.⸗Zi 1 1— füh 1 d. Ie E 1 . „ - „Zimmer 51/II., anberaumt. Hal süre IW5 f ührung. B Veröffentlicht: Suksta rf, Gerichtsschreiber. Regensburg, 25. Frdemnber 1893. Lemee;acesate 1“ Crfetlergunigen vseten enthalten „Besondere Bestimmungen “ do. kleine 48898] Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Regensburg I. und Immigrath des Eisenbahn⸗Directionsbezirks nebst Kilometerzeiger“ für den Güterverkehr Barletta⸗Loose
Konkursverfahren. 5IE 1 h 1 wischen Stattoten de W — eletta⸗Loo In dem Konkursverfahren über das Vermögen des n geschäftsr K. 2 8Eö 1““ Köln (rechtsrheinisch) enthält. Die Entfernungen Bicc Bad. Cegans. e das ane aübe chhh. aburn 6“
vefftebsnen c sfrdehänblaßn, ree hesse [48989] Bekauntmachung. b dem Mlerdefse Hatan teeten kehshüsrst n Elsaß⸗Lothringen und Luremburg, der pfälzischen do. do. v. 1888 ü ehehee der efhneh ng Das Konkursverfahren über das Vermögen des und diejzenigen für die Stattonen Ester. Silden Lad Eisenbahnen, der Hessischen Ludwigsbahn, der Main⸗ do. do. kleine egen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheileng Buchbinders Franz Müller zu Münstereifel Immigrath mit dem Tage der Betriebseröffnung auf Neckar⸗Bahn, der K. Eisenbahn⸗Direckion Frank⸗ Bnents Aite 889 9. vsberücksichtigenden Forderungen und zur Bes lue wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins der Strecke Hilden—Ohligs in Kraft. lurt a. Me. (Linien der K. Cisenbahn, Betriebämter do. ““ jaftung Uis “ Uper gie nicht “ 882 hierdurch aufgehoben. ’. Der Nachrag ist von den betheiligten Güter⸗ Wiesbaden und Frankfurt a. M. südlich Fulda do. 4 ½ % Gold⸗Anl. 88 zermögensstücke der Schlußtermin auf den 14. De⸗ Rheinbach, den 16. November 1893. Abfertigungen zu beziehen. b seingeschl.)) und der K. Eisenbahn⸗Direction Köln do. do. kleine Fember 1893, Mittags 12 Uhr, vor dem K znig⸗ Königliches Amtsgericht. Hannover, den 24. November 1893. 9 EEE1111“ Dulg. Geme Hope nn- 9 jerselbst, 81 — Königli F „Direction 111“ „Perl- Karthaus— Blanken⸗ en. Gold⸗Anl. “ ööu hierselbst, Zimmer Nr. 11, be⸗ naeeig e egeh enl Prerrehnr heim und Sourbrodt— Wilwerdingen) einerseits und 8 do. Kie i, den 18. November 1893 “ b in Heft A. Stationen der K. K. österr. Staats⸗ hinesische Staats⸗Anl. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Kaunfmanns Johanncs Koch zu Rirdorf wird (48999) dac Beeasbabtene ginsen 1fczsjeberas ghec nide ö 1“ Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber. nach 1ete nb balthüg des Schlußtermins hier⸗ d Faarbrücken⸗Pfälzischer Verkehr. Citetergghet Krain, Kärnten, Salzburg und do. Staats⸗Anl. v. 86 b — 8 8 1 Mit Gültigkeit vom 25. November d. Js. wir irol), der K. K. priv. Südbahn⸗Gesellschaft do. Bodcredpfdbr. gar. 48920] Konkursverfahren. Rixdorf, den 20. November 1893. die Station Saarlouis mit ei österr. Linie “ 85 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. 0,40 ℳ in den Nansezm e 9r hh von (8 nien) und der priv. österr.⸗ungarischen Donau⸗Reg. 100 fl.⸗L...
e gericht 0 ür die Staatseisenbahn⸗Gesellschaft (Linien Stadlau— tische Anleihe gar. Sehaber victber in hegsacgsenbren wir nhen EEeeeEee“ Beförderung von Mineraläl⸗Rückständen u. f. w. Marchegg und Simmering⸗—Brutk a. 89; ö
3 . vir 1 einbezogen. in Heft B. Stationen der K. ungarischen Staats⸗ I “ Lolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ [48964] Bekauntmachung. 1 Köln, den 23. November 1893. eisenbahnen und der vom Staate herischen Local⸗ 66 8 kleine 9 voheg. “ 8e 1868 In der Schneidermeister Th. Grudowski'schen Königliche Eisenbahn⸗Direction bahnen, der K. K. priv. Südbahn⸗Gesellschaft (unga⸗ do. do. pr. ult. Nov. ingenthal, Venli bes Awem 7 uu“ Konkurssache in Schneidemühl sollen von dem ver⸗ (linksrheinische). rische Linien), der Raab⸗Oedenburg⸗Ebenfurter Eisen⸗ do. Darra San.⸗Anl. Königli 1“ sgericht. 1 bS kassenhs ande 20 % = 2107,87 ℳ auf ““ bahn, der K. K. priv. Kaschau⸗Oderberger Eisenbahn Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. Veröffentlichtn Mrlnar Köhler. 1e 8g nart Fanderungne, ahne) Vorricht, welche [490000 Eeeh do. Loose. .. “““ gebracht werden. g.—Niederländis Südwestdeutscher Verkehr. Teplitzer Sisensanhe. 8n 8 e9 — vrngh 1. E16““ 1882
[48896) Konkursverfahren. Dies wird gemäß § 139 der Reichs⸗Konkursordnung aAm, 1. Dezember d. J. tritt zum Heft 1v. — Nordbahn, der K. K. prio bohnischen Westhboee v1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des bekannt gemacht. Verkehr mit Stationen der Pfälzischen Eisenbahnen der a priv Buschtöhraber Eisenbat 88 9 2 88. K. 88 1 Juweliers Ernst Pesch in Kottbns sst zur Schneidemühl, den 25. November 1893. Stoder Nachtrag, v., zum Heft vI. — Verkehr mit priy. Kaiser Ferdinands⸗Nordbahn, der K. K. priv. Ktltetgaoss lnkeihe Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Der Konkursverwalter: Wichert Stationen der Badischen Staatsbahnen — der Nach⸗ mährisch⸗schl süschen Ce 8 lb 8 r Fcterr. G se Landet⸗Angfihe Termin auf den 13. Dezember 1893, Vor⸗ — trag XIII., zum Heft VII. — Verkehr mit Sta⸗ Greed 1 . üeS . Proh ö mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ [48899] Konkursverfahren. tionen der Württembergischen Staatsbahnen — der Privat⸗ und Localbahnen (Linien in Vöhn Mäbren Gernae- St tre doee⸗ A. gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9, anberaumt. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Nachtrag VII. in Kraft. Die Nachträge enthalten und Schlesien), der K. K. priv. öst⸗ üeen. c est ö“ virj Kottbus, den 24. November 1893. Kaufmanns Max Lange zu Schweidnitz ist Aufnahme neuer Stationen und Aenderungen der bahn und K. K Srüs. füͤdn 8 eith Fesi 9 Griechische Anl. 81-84 5 % Gerichtsschreiberei III. des Königlichen Amtsgerichts. infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten miesüxüge. 1S. ö. Nachsecg⸗ Facht. bahn, sowie der vrlr. Bsndeanschetscher Snrns. 8 cons Gold hent⸗
eeesLesa 27 B ewü t., Vorschlags zu einem 9 iche Vergleichs⸗ erhöhungen eintreten, bleiben die bisherigen Tarif⸗ ei 1 32 “ is . — 148972] 3 Konkursverfahren. 8 5 zuf 9 13. Segebges e ge ch ü8 E1 und Frachtsätze noch bis zum 1. Märm 8- v Ge ecgcha “ Eisenbahn⸗ , 88 109en .s21”e. legden Fontersverfasgen über 8 vhe gepraserh. 4 dem Amts⸗ 1 Ste, Len gee g “ 1 verwaltungen und Stationen, und zwar die Hefte A. . Monopol⸗Anl... ngsweier ist Termin zur Schlußrechnungsabnahme, beraumt. Tees. „,„, Namens der Verbands⸗Verwaltungen: hüern Möhnumn Preis0 7 1 e „Gol 1 Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß und Be. Schweidnitz, den 24. Nöovember 1893. Königliche Eisenbahn⸗Direrrion (linkorhein.). 40 Rremzer dsterr. Wläbgindz deshnennerenn e ““
e aen gene 4 See e..ae h ganc, cuf Königliches Amtsgericht. “ München, den 21. November 199cb9. do. do. 59 “ [48998] 8 Geueral⸗Direetion olländ. Staats⸗Anleihe 5 n2 1.a,dee8 1 1 8 Fiheimisch⸗Westfalisch Belgisch. Englischer der K. B. Staatsciseubahnen. ges Comm.⸗Ered.⸗L. üSenh ass e E. 2 Nr. 22,808. - er⸗Verkehr. 1 488 .⸗Obl. Der Gerichtsschreiber 8 Großh. Amtsgerichts: Vermoͤgen des Taglöhners Ludwig Eichhorn II. Im Anschluß an den am 1. Dezember d. J. — “ “ Eggler. g zießlingen ec bf sech 698 Eübettang des bnr infäfgrugg Benssen g Verbands⸗Gütertarif, do. do. do.
8 gerezs is Per Bag e ane / nach Vollzug zur Schlußverthei⸗ Theil I., für die Englisch⸗Deutschen Eisenbahn⸗Ver⸗ py 6 e“ 8.—g 8 18 8 lung aufgehoben. bände tritt mit Gültigkeit vom gleichen Tage Feee Sö gr. 8 kleine Ps Bi Fen 2 hesss 8 ũ 1 1883 em gen der Schwetzingen, den 23. November 1893. ab im Rheinisch⸗Westfälisch⸗Belgisch⸗Eng⸗ Berlin: 8 7 S do. do. v. ult. Nov. Firma Wilhelm Fenatund z Lauveber ineen Eer hrltghlichederrntgheriche a.Ss 18rrenh EEE 1““] 1“
2 22. 76. „ 3 S * eu 5 S sj jf 8 9 8 5 8 8 8 ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Wewalters e“ ““ 8 1890 in Rasst. üt Cg g 8 “ ““ Dene er, Fgbchatl en Büchtrckerei und Berlag 11“
8
40,10 bz G 1 47,00 bz „ do, pr. it Noy 93,70 bz do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 93,75 bz doy. do. kleine 93,50 G Moskauer Stadt⸗Anl. 86 1 Neufchatel 10 Fr.⸗2Q... New⸗Yorker Gold⸗Anl. 1000 — 500 ℳ 32 Norwegische Hypbk.⸗Obl. 1000 — 20 £ 58,5 do. Staats⸗Anleihe 88 100 — 20 £ 58,70 G 8 kleine 1 EIET““ do. do. 1892 1000 — 200 £ —,— SHKOest. Gold⸗Rente.. 20400 ℳ —,— do. do. kleine 1000 ℳ 104,25 G do. do. pr. ult. Nov. 2000 — 200 Kr. —,— do. Papier⸗Rente ... 2000 — 400 Kr. —,— do. do. 5000 — 200 Kr. [94,90 bz G do. do. pr. ult. Nov. 2000 — 200 Kr. —,8—W— do. Silber⸗Rente ... 100 fl. —,— do. kleine
1000 — 100 a —,— do. — 1000 — 20 £ 96,10 G do. do. kleine 1000 — 20 £ “ do. do. pr. ult. Nov. 100 u. 20 £ —,— do. Loose v. 1854... —,— do. Cred.⸗Loose v. 58 1000 — 20 £ —,— do. 1860 er Loose ... 4050 — 405 ℳ —,— do. do. pr. ult. Nov. 10 Thr = 30 ℳ [56,00 bz do. Loose v. 1864... 4050 — 405 ℳ —,— do. Bodencredit⸗Pfbrf. 4050 — 405 ℳ —,— MPolnische Pfandbr. — V 5000 — 500 ℳ 868 1 15 Fr. 25 .21892 o. “ 8 —,— do. Liquid.⸗Pfandbr.. 10000 — 50 fl. [92,50 G Port. v. 88/89 m. lfd. Cp. 150 Lire 118,00 bz do. do. kl. m. lfd. Cp. 800 u. 1600 Kr. [91,75 G do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 5000 u. 2500 Fr. [36,90 bz Raab⸗Graz. Pr.⸗A. i. Anr.
500 Fr. 36,90 bz 11“ do. ex. Anr. 500 £ 29 90 bz G Röm. Stadt⸗Anleihe I.4
100 h 9,90 bz G do. do. II.-VIII. Em. 4
20 K. 29,90 bz G
ü Rum. Staats⸗Obl. fund. 5 5000 u. 2500 Fr. 37,00 bz S. 0 mittel 500 Fr. 8837,50 bz do. klene 500 £ 32,75 G amort. 8
Oà, 80à, 20 bz, Dez. 68,25 à, 60 à67,90 bz do. do. IV. Em. 4 vers 500 — 20 *£ 2002120 2 50,50 bbz do. cons. Eisenb.⸗Anl. 4 3125 u. 1250 Rbl. 20 £ 55,80 bz do. do. 5 er 4 versch. 625 Rbl. 100,40 à,50 bz
1000 — 100 Rbl. P. [66,75 G do. do. 1 er 4 versch. 125 Rbl. 100,40 à 0 10 Fr. 18,75 bz S8do Z pi. ut. 8
1000 u. 500 G. [113,25 G do. do. 1 1 125 Rbl. 89 4500 — 450 ℳ —,— do. Orient⸗Anleihe II. 5 67,20 bz 20400 — 10200 ℳ —,— do. do. pr. ult. Nov. 66,90 bz G
2040 — 408 ℳ . do. do. III. 5
0 90
2000 — 400 ℳ 400 ℳ 2000 — 400 ℳ 400 ℳ 5000 — 500 ℳ
α &G⸗ ”“ Aℳ S 0 22827
8s
11“ 289 80
* EEeSc
“
2500 Fr. —,— 500 Fr. 99,30 à, 40 b G 500-100 Rbl. S. —— 150 u. 100 Rbl. S. [92,60 bz G
100 Rbl. —.,—
100 Rbl. 147,25 bz B
1000 u. 500 Rbl. —,— 100 Rbl. M. 107,80 bz 1000 u. 100 Rbl. [102.75 G
400 ℳ 91,50 bz 5000 — 500 ℳ 96,00 B 5000 — 1000 ℳ —,—
10 Thlr. 102,00 bͤb 3000 — 300 ℳ 100 80 G kl. f. 4500 — 3000 % [100,40 bz G
1500 ℳ 100,40 bz G 600 u. 300 ℳ 100,40 bz G 3000 — 300 ℳ —,—
1000 Fr. —,—
10000 — 1000 Fr. —,— 400 ℳ 81.00 bz 400 ℳ 72,00 bz G
Hr2.00 bz G
;qgEgooNöEg=N 8585
[48933] Konkursverfahrden. Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Sio PSjn 0
— 00 —
Wto SicPYxcoGxhFixwßoEgCt·
20
HE En Eeeeee =,
SUEʒ&GoeUEARs†EGl e“
800—
+—62q—2” ro0
8 co o;g Rhnch Rmg
—**gEg 2 b ᷣ Se’sennenn.
0 10
— —
ð& 8 — 9
00 . 0 Sn.
Ꝙ —, —
2O. Ue‚eS
8gSggn —
.„
10‿ʃ
g
22”SFönuESo
—22= 80
— =h — ½2 do
6,9,5,,
—
5
18 S88 — SS 71
0§10, 7 — A&
8 — — — & ——
6
400 ℳ
4000 — 200 Kr. 2000 — 200 Kr. 2000 — 200 Kr. 99, Z30 bz kl f 8000 — 400 Kr. [ł100,30 bz G 4000 — 400 94,60 b do. do. neue v. 85/4 18.8.29 8000 — 400 Kr. loe 30 bz 400 ℳ 88 24,60 b; do. do. kleine 4 18.6. . 800 u. 400 Kr. —,— 8 94,00 B do. do. .1887 3 ½ 15.3.99% 9000 — 900 Kr. 5000 L. G. 81,75 b; G Tuürk.Anleihe v. 65 A. cv. 10900—0 1000 u. 500 L. G. 75 do. do. “ 9 1000 — 20 £ 400 L. G. do. do. 9 1000 — 20 £ 9 1—,—
400 L. G. 3 G do. do. pr. ult. Nov. 1036 u. 518 £ 8 do. do. D. 1000 — 20 £ 111 4000 u. 2000 ℳ fbaG
&⁴ 821% 29 —
EFIEEng
5 * 2 —
8₰ *
SESSEEESgSE
1
5000 — 500 ℳ [101,25 B do. do. pr. ult. Nov. 1000 u. 200 fl. G. 95,70 bz do. Nicolai⸗Obligat. 4 200 fl. G. 95,70 bz B1u kleine
—,— do. Poln. G 1000 u. 100 fl. [93,40 G ö eine 1000 u. 100 8 93,50 G . Pr.⸗Anl. von 1864 5 —,— 1 bpog . 000 u. 100 fl. [93,40 bz . 5. Anleihe Stiegl. 100 fl. ft 93,40 bz 1 Boden⸗Credit. 6 1000 u. 100 fl. [93,40 bz 1e. gar. 100 fl. 8 93,40 bz 8 do. Cntr.⸗Bder.⸗Pf. I. —,— Schwed. St.⸗Anl. v. 1886 250 fl. K.⸗M. 142,50 bz G do. do. v.] 100 fl. Oe. W. [320,50 bz do. St.⸗Rent.⸗Anl... 1000, 500, 100 fl. [143,90 bz do. Loose 143,30 et. à43,90 bz do. Hyp.⸗ 100 u. 50 fl. 322,90 bz do do. 20000 — 200 ℳ ““ do. 88 3000 — 100 Rbl. P. 66,10 bz do. do. 3000 Rbl. G 65,10 G ddo. Städte⸗Pfdbr. 1000 — 100 Rbl. —,— Schweiz. Eidgen. rz. 1000 — 100 Rbl. S. 63,00 bz do. do. 2030 ℳ 26 90 et. bz B ¶Serbische Gold⸗Pfan 406 ℳ 26,90 et. bz B do. Rente v. 1 406 ℳ 63,90 B. do. do. pr. ult. Nov. 100 &.ꝙ. = 150 fl. S. [101,00 bz do. do. v. 1885 “ ne per 1 do. do. pr. ult. Nov. 500 Lire 80,60 bz G Spanische Schulld 4 74,50 bz G do. do. pr. ult. Nov. 101,80 G Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85/4 ½ do. do. v. 1886/ 4 87 4
—,—,—,ò
2 99 30 bz klf.
11.1.7
8 1.5.11
— 101,90 B do. do. v. 12 1.3.9 1 94,60 bz do. St.⸗Anleihe v. 180/4 16. 6. 8
94,60 G do. do. kleine 4 18. 6. 12
4000 ℳ 400 ℳ
SSbeabeSSS
32,75 G kleine 20 £ 1 von 1892 12000 — 100 fl kleine 1P““ do. do. 1893 do. do. von 1889 do. do. kleine von 1890]4 do. do. von 1891/4 Russ.⸗Engl. Anl. v. 182265
1“
ES.
100 S
Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das
EEGEœʒ
2
s8 11. 84,40 bz G V 8 86,25 G do. do. 20000 u. 10000 Fr. [80,30 bz B* 4000 — 100 Fr. s80,40 bz . 80,10à8 80,25 bz, Dez. 80 à 80,10 bz S do. do. 1*2Se5 500 Lire do. do. von 1859/3 . 99,00 M do. cons. Anl. von 1880/4 1800, 900, 300 ℳ [92,25 G
9
8 U
-—æSöoUSe2nSnnISSnSnSEöögö
8—
1.“
—
„
1000 u. 100 £ 1 1 do. Administr.. 625 Rbl. 98,75 do. do. 8 125 Rbl. 1 do. consol. Anl. 1890
148 — 111 £ — G do. do. pr. ult. Nov. kleine 5 1.5.11 400 ℳ 92 25 5;
. .
3 1 1 1 1 11 5 1 5 4
— — —
—,— — — — — —- —O — — —9,,—,2 — —
œ SIaüGrEEES
1
292
8