1893 / 286 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 30 Nov 1893 18:00:01 GMT) scan diff

Industrie⸗Actlen. (Dividende ist event. für 1891/92 resp. für 18278/97 Dioidende pro 18911892 Zf. Z.⸗T. Stck. zu

angegeben.)

Atfeld⸗Gronau. 0 4 600 Allg. Hänserbau 3 4 300 Antalt. Kohlenw 300 Annener Gßst. cv. 300 Ascan., Chem. cv. Bauges. CitySP do. Ostend Berliner Aquar. do. Cementbau do. 1u““ do. Wkz Snk. Vrz. Birkenw. Baum. Brnschw. Pferdb. Bresl. Br. Wies. e Brodfabrik ... Carol. Brk. Offl. Centr.⸗Baz. f. F. chemnitz. Baug. do. Färb. Körn. Contin.⸗Pferdeb. Cröllwtz. Pap. ep. Deutsche Asphalt do. Verein. Petrl. do. do. St.⸗Pr. Eilenburg. Kattn Eppendorf Ind. Facgonschm. S. P. Frankf. Brauerei Gelsenk. Gußsthl Glückauf conv.. Gummi B.⸗Frkf. Eumf. Schwanitz Hagen. Gußst. ev. Heinrichshall.. Hess.⸗Rhein. Bw. Karlsr. Drl. Pfb.) König Wilh. Bw. Königsb. Masch. Kgsb. Pf. Vrz.⸗A. Langens. Tuchf. ey Lepk.⸗Josthl. Pap Lichterfeld. Gas⸗, Lind. Brauer. cv. Lothring. Eisenw Masch. Anh. Bbg. Mckl. Masch. Vz. 88. 11. Möbeltrges. neue Möll. u. Hlb Stet Münch. Brauh. e. do. do. Vorz. Act. Niederl. Kohlnw. Nienburg, Eisen. Nürnbg. Brauer. Oranienb. Chem. do. do. St.⸗Pr. Pomm. Msch. Fb. Potsd. Straßenb. do. do. conv. Rath. Opt. Fabr. Rauchw. Walter 1“ Ind. Sächs. Gußsthlf. Sächs. Nähfd. cv. Schles. DpfrPrf. Schl. Gas⸗A.⸗Gs Schriftgieß. Huck Stobwasser V. A. StrlsSpilk. StP Sudenb. Masch. Südd Imm. 40 % Tapetenf. Nordh. Tarnowitz St⸗Pr . Mitt. A. Union, Bauges.. Vulcan Bgw. ev. Weißbier (Ger. do. (Bolle Wilhelmij Weinb Wissen. Bergwk. Zeitzer Maschinen

—,—O— +- O -—

. . —q———-9

1000 600 600 600 300 300 600 500 150 600 300 600 600 300

OSo9oSSSqSNOOS ——q+h

EöC”oOSoobdo SSSc⸗

—,—JOB— +- -—- —- —+—-

1 280

GeEEEE

—,—

—Vx=SSSgVæÖ— ——-—I=g

82,— 8₰— OlSe E E SGo. g 88,—

2₰

20DSOES 2 ¹

4—

300 500

IRN 08 ——

282 2„

8 g I

2 8 8

.

1000 300 1000 600 500 1000 300 1000 500 500 300 300 500 600 1000 500 150 200 fl.

1000 1500 500 300 300 300 300 1000 300 1200 500/1000 300 600 300

S EFEEFErErregeER

—gZ;SOSUgSNSgUS

DOOSSSSSS

80— 5 NVFH

C. —+½

8

be—

—2SSE S

10

8 2

8O —+ - - O-

Sbdodo SSe

91

E

S. SüII

§ᷣ —ðℳN:ö—-'=

q S

en,, Se 0,—

300 900/2000 300 600 8 1000 150 600 1000 1000 600 1000 500 600 1000 600 300 300 300 600 500 500 300/1200 1000

EISOGUSSSU;-S AÖnSggSgSSSEg=

219·—t 8

885 XSn;

2

—6BVęV+e=VSgVeS —O —- 2E —-—-

e020b 1SSSöNISbocd

SSO2nNbSSS

20‿

8 00 e0

2—-2=2

ebbeöö“ 2.

=

II EEEHEHE HUE EERA EEEEEEEFrrFErErGES=gggéIB=

56— —έ½

22ö

SSrSESESSUS2E 2

80 80 —₰½ 2,8

300 [11 134,00 bz 75,75 G

15000% 300771 61,75 G 37,00 bz 82,25 2,750

96,50 G 59,50 B 79,00 G

600 125,00 G

144,75 G 58,50 bz G 107,00 G

88,00 G 84,50 G 89,00 B 75,25 bz G

2,50 G

11,50 bz

2

48,00 B 37,00 bz B 61,50 bz B

109,25 G

97,00 G

4,40 B

35,10 G

7

C 72,25 G 73,00 G

2 25 G

7

148,00 B 66,25 bz G 56,00 G 118,50 G 08,25 G 54,00 bz 104,10 G 177,75 B

7

16,00 G 41,50 G 99,75 G 77,80 bz G 56,90 G 300 233 ,00 G

25 G

Versicherungs⸗Gesellschaften.

ECurs und Dividende = pr. Stck. Dividende vro 1891 Aach.⸗M. Feuerv. 200 % p. 1000 Thlr 460 Aach. Rückvrs.⸗G. 200 % v. 400 Thlr 120 Brl. Lnd.⸗u. Wssv. 20 % v. 500 hr 120 120. Brl. Feuervs.⸗G. 20 % v. 1000 Thlr 100 130 Bel. Hagel⸗A. G. 20 % v. 1000 7oer 0 0 Brl. Lebensv.⸗G. 200 /% v. 1000 Thtr 181 Colonia, Feuerv. 200 % v. 1000 T1lr 400 ncordia, Lebv. 20 % v. 1000 Thlr. 45 t. Feuerv. Berl. 200 % v. 1000 Thr 96 Lloyd Berlin 20 % v. 1000 Thlr 200 utscher Phönix 20 % v. 1000 fl. 120 Trnsp. V. 26 ½0 % v. 2400 32 88. Allg. Trsp. 10 % v. 1000 hl7 300 Püffld. Trsp.⸗V. 10 % v. 1000 hl 255 Elberf. Feuervrs. 200 % v. 1000 Mlr 270 Fortuna, A. V. 20 % v. 1000 Thtr 200 120 Germania, Lebnsv. 200% .500 hlℳ, 45 45 Gladb. Feuervyrs. 20 % v. 1000 Tlr 30 0 beeeeeseeen 0 60 Köln. Rückvrs.⸗G. 200 % p. 500 Thlr 45 48 Leivzig. Feuervrs. 60 % v. 1000 Tur 720 720 Magdeb. Feuerv. 20 % v. 1000 Thlr 202 150 Magdeb. Hagelv. 33 ½ % p. 500 Tlr 0 45 Magdeb. Lebensv. 20 % v. 500 Tlr. 25 20 Magdeb. Rückvers.⸗Ges. 100 7hlr 45 45 Niederrh. Güt.⸗A. 10 % v.500 7hl. 70 40 Fgeiee.Lebv .20 0b.1000 7 96 105 Oldenb. Vers.⸗Gs. 20 % v. 500 Thlr 65 65 Preuß. Lebnsv.⸗G. 20 % v. 500 Thlr 40 40 breuß. Nat.⸗Vers. 250 % v. 400 Thlr, 45 27 Providentia, 10 % von 1000 fl. 45 35 (hein.⸗Wstf. Lld. 100 % v. 1000 Thlr 45 36 24 24 75 75 100 150 Thuringia, V.⸗G. 20 %v. 1000 Sztr 240 ransatlant. Güt. 20 % v. 1500 90 Union, Hagelvers. 20 % v. 500 hlr 15 Victoria, Berlin 20 % v. 1000 Thlr. 165 Wstdtsch. Vs. B. 20 % v. 1000 Thl. 54 Wilhelma Magdeb. Allg. 100 lr 30

460 110

360

48 100 200 110

64 300 255

240

1892

182,50

1775 G 445 B

4200 B 7800 G

1650 G 3100 B

13608 3340 G

4700 B 2610 G 1070 G 763 G

630 G 16100 B 3449 G 600 G 408 G 800 B

1790 G 1450 bz G 749 B 625 G

300 B 800 bz G

3480 B 1350 G 600 B

3805 G

Fonds⸗ und Actien⸗Börse. 1

Berlin, 30. November. Die heutige Börse er⸗ öffnete in mäßig fester Haltung und mit zumeist wenig veränderten, vereinzelt etwas abgeschwächten Cursen auf speculativem Gebiet.

Die von den fremden Börsenplätzen anfangs vorliegenden Notirungen lauteten nicht ungünstig, doch zeigte sich hier die Speculation zurückhaltend und das Geschäft bewegte sich im allgemeinen in mäßigen Grenzen. Im Verlaufe des Verkehrs trat eine Befestigung der Haltung hervor, doch schloß die Börse nach kleinen Schwankungen mit einer Ab⸗ schwächung.

Der Kapitalsmarkt wies feste Gesammthaltung für heimische solide Anlagen auf bei ruhigem Handel; Deutsche Reichs⸗ und Preußische consol. Anleihen befestigt und mehr gefragt.

Fremde, festen Zins tragende Papiere zeigten sich sich zumeist behauptet und ruhig; Italiener schwächer, Russische Anleihen fest, Noten still, Ungarische Gold⸗ renten etwas nachlassend.

Der Privatdiscont wurde mit % notirt.

Auf internationalem Gebiet gingen Oesterreichische Creditactien zu wenig schwankender Notiz ziemlich lebhaft um; Franzosen fest, Lombarden ziemlich be⸗ hauptet, Buschtiehrader schwächer; Gotthardbahn und andere Schweizerische Bahnen wenig verändert und ruhig.

Inländische lebhaft. 8

Bankactien schwankend, Antheile schließlich schwächer.

Industriepapiere ruhig; Montanwerthe zumeist ziemlich fest, besonders Eisenwerthe.

Eisenbahnactien behauptet und wenig

Disconto⸗Commandit⸗

Frankfurt a. M., 29. November. (W. T. B.) (Schluß⸗Curse.) Londoner Wechsel 20,33, Wechsel 80,766, Wiener Wechsel 163,75, 3 % Reichs⸗ Anl. 85,30, Unific. Egypter 102,90, Italiener 80,60, 6 % consol. Mexikaner 67,80, Oesterr. Silber⸗ rente 79,30, Oesterr. 4 6 % Papierrente 79,60, Oesterr. 4 % Goldrente 96,20, Oesterr. 1860 er Loose 122,90, 3 % port. Anleihe 18,90, 5 % amort. Rumän. 94,50, 4 % russ. Consols 100,30, 3. Orient⸗ Anleihe 68,10, 4 % Spanier 60,60, 5 % serb. Rente 71,90, Serb. Tah.⸗Rente 71,90, Conv. Türken kl. 22,20, 4 % ungar. Goldrente 94,50, 4 % ungar. Kronen 90,90, Böhm. Westbahn 310, Gotthard⸗ bahn 150,50, Lübeck⸗Büch. Eisenb. 135,00, Mainzer 108,20, Mittelmeerb. 86,30, Lomb. 89 ¼, Franz. 251 8, Raab⸗Oedenburg 42 ⅞, Berl. Handelsgesellsch. 128,30, Darmstädter 128,20, Disc.⸗Comm. 172,40, Dresdner Bank 131,80, Mitteld. Credit 93,40, Oest. Credit⸗ actien 280 ½, Reichsbank 151,50, Bochumer Gußstahl 111,40, Dortm. Union 48,50 excl., Harpener Berg⸗ werk 128,30, Hibernia 109,00, Laurahütte 102,40, Westeregeln 130,10. Privatdiscont 4 ¼.

Frankfurt a. M., 29. November. (W. T. B.) Effecten⸗Societät. (Schluß.) Oesterr. Credit⸗ actien 278 ½, Franz. 250 ¾, Lomb. 88 ½, Ung. Goldr. —,—, Gotthardb. 150,90, Disc.⸗Command. 170,70, Bochumer Gußstahl 110,80, Gelsenkirchen 140,10, Harpener 127,80, Hibernia 108,50, Laurahütte 101,80, 3 % Portugiesen 18,90, Ital. Mittelmeerb. 85,80, Schweizer Nordostbahn 100,30, Italien. Merid. 106,50, Mexikaner 67,70, Simplonbahn 54. Still.

Hamburg, 29. November. (W. T. B.) (Schluß⸗ Curse.) Preuß. 4 % Consols 106,40, Silberrente 79,00, Oesterr. Goldrente 96,20, 4 % ung. Goldr. 94,30, 1860 er Loose 122,50, Italiener 80,40, Credit⸗ getien 278,75, Franz. 626,50, Lomb. 212,00, 1880 er Russen 96,70, 1883 er Russen 99,60, 2. Orient⸗Anl. 64,80, 3. Orient⸗Anl. 65,80, Deutsche Bank 150,60, Disconto⸗Commandit 170,70, Nationalbank für Deutschland 105,65, Hamburger Commerzbank 100,30, Berl. Handelsgesellsch. 127,00, Dresdner Bank 130,70, Nordd. Bank 125,70, Lübeck⸗Büchener Eisenbahn 135,50, Marienburg⸗Mlawka 68,50, Ostpreuß. Süd⸗ bahn 69,50, Laurahlitte 101,25, Nordd. Jute⸗Spinn. 90,00, A.⸗C. Guano⸗Werke 144,20, Hamburger Packetfahrt⸗Actiengesellschaft 95,15, Dynamit⸗CTrust⸗ Actiengesellschaft 120,90, Privatdiscont 4 ½.

Hamwburg, 29 November. (W. T. B.) Abend⸗ börse. Creditactien 278,80, Lombarden 212,50, Disconto⸗Commandit 170,70, Russ. Noten 214,00, Italiener 80,30, Packetfahrt 95. Ruhig.

Wien, 29. November. (W.T. B.) (Schluß⸗Curse.) Oest. 4 6 % Papierr. 97,65, do. Silberr. 97,40, do. Goldr. 117,30, 4 % ung. Goldr. 115,85, 1860er Loose 145,25, Anglo⸗Auft. 153,60, Länderbank 252,30, Creditactien 343,25, Unionbank 255,50, Ungar. Credit 418,75, Wiener Bankverein 123,75, Böhm. Westb. 379,00, Böhm. Nordb. 222,50, Buschth. Eis. 454,50, Dux⸗Bodenb. —,—, Elbethalbahn 240,75, Galiz. —,—, Ferd.⸗Nordb. 2880,00, Franz. 308,35, Lemb.⸗Czern. 261,00, Lombarden 106,50, Nordwestb. 216,50, Pardubitzer 194,00, Alp.⸗Mont. 45,10, Taback⸗Actien 199,75, Amsterdam 102,90, Deutsche Plätze 60,95, Londoner Wechsel 123,90, Pariser Wchs. 49,20, Napoleons 9,90, Marknoten 60,95, Russ. Bankn. 1,30 ⅜, Stlbercoup. 100,00, Bulgar. Anl. 114,50, Oesterr. Kronenrente 96,30, Ungar. Kronenrente 94,40.

Wien, 30. November. (W. T. B.) Günstig. Ungarische Creditactien 418,00, Oesterr. do. 343,25, Franzosen 309,10, Lombarden 106,00, Elbethalbahn 241,00, Oest. Papierrente 97,75, 4 % ung. Goldrente 115,85, Oesterr. Kronen⸗Anleihe 96,45, Ungar. Kronen⸗Anleihe 94,40, Marknoten 61,00, Na⸗ poleons 9,88 ½, Bankverein 123,80. Tabackactien 199,25, Länderbank 253,25, Buscht. Litt. B. A. 453.

London, 29. November. (W. T. B.) (Schluß⸗ Curse.) Englische 2 ¾ % Cons. 98 816, Preuß. 4 % Consols —, Italien. 5 % Rente 81 ½, Lombarden 9 ¼, 4 % 89 er Russ. 2. Ser. 100 à¾, Conv. Türken 22 ½, Oest. Silberrente —, 4 % ungar. Goldrente 94 ¼t, 4 % Spanier 61, %o Egypter 97 ⅛, 4 % unificirte Egypter 100 ½, 4 ¼ % Trib.⸗Anleihe 101¼, 6 % consol. Mexikaner 69, Ottomanbank 13 ⅝, Canada Pacific 76 ⅞, De Beers neue 15 Rio Tinto 15, 4 % Rupees 66, 6 % fund. Arg. Anl., 70 ½, 5 % Arg. Goldanleihe 65 ½, 4 ½ % auß. Gold⸗ anleihe 40, 3 % Reichs⸗Anl. —, Griech. 1881er Anl. 37 ½, Griech. 1887 er Monov.⸗Anl. 38, 4 % Griechen 1889 Platzdiscont 2 ⅝, Silber 32.

Paris, 29. November. (W. T. B.) (Schluß⸗Curse.) 3 % amort. Rente 3 % Rente 99,12 ½ Ital. 5 % Rente 81,55, 4 % ungar. Goldrenze 95,31, 3. Orient⸗Anleihe 68,05, 4 % Russen 1889 100,30, 4 % unific. Egypt. 102,50, 4 % span. äuß. Anleihe 60 ⅞, Conv. Türken 22,42 ½, Türkische Loose 90,10, 4 % Prioritäts Türkische Obligationen 90 466,00, Franzosen 645,00, Lomb. 232,50, Banque ottomane 591,00, Banque de Paris 641,00, Banque

3 ½ %

29 ¾, Brasil. 1889 er Anleihe 55

d'Escompte 60,00, Credit foncier 1046,00, Credit mobilier 82,00, Merid.⸗Anl. 532,00, Rio Tinto 375,00, Suez⸗Actien 2740, Credit Lyonn. 767,00, Banque de France —,—, Tab. ottom. 409,00, Wechsel a. deutsche Plätze 122 ⅛, Londoner Wechsel kurz 25,14 ½, Cheques auf London 25,16 ½, Wechse auf Amfterdam kurz 206,75, Wechsel auf Wien kurz 200,75, Wechsel auf Madrid k. 400,00, Wechsel auf Italien. 13 ⅜, Robinson⸗A. 108,12, Portugiesen 20,00, Portug. Tab.⸗Obl. 322,50, 3 % Russen 83,15. Privatdiscont 2 ⁄18. .

Paris, 29. November. (W. T. B.) Boule⸗ vardverkehr. 3 % Rente 99,13, Italiener 81,40, 4 % ung. Goldr. 95 ⅛⅜, Türken 22,40, Türkenloose —,—, Spanier 61, Banque ottomane 591, Rio Tinto 373,70, Tabackactien 409,00, Portugiesen 19,93.

St. Petersburg, 29. November. (W. T. B.) Wechsel auf London 95,05, Wechsel auf Berlin 46,50, do. auf Amsterdam 78,60, do. auf Paris 37,75, Russ. 2. Orient⸗Anleihe 101 ⅞, Russ. 3. Orient⸗ Anleihe 102 ½, Russ. Bank für auswärt. Handel 314, St. Petersburger Disconto⸗Bank 493, St. Petersburger internat. Bank 501, Russ. 4 ½ % Bodeneredit⸗Pfdbr. 155 ¾, Russ. Südwestbahn⸗A. 113 , Große Russ. Eisenbahnen 272 ½.

Amsterdam, 29. November. (W. T. B.) (Schluß⸗ Curfe.) Oesterr. Papierrente Mai⸗Novör. verz. 78 ⅞, Oesterr. Silberrente Jan.⸗Jult verz. 78, Oesterr. Goldrente 94 ¼, 4 % ung. Goldrente 93 ⅞, Russ. gr. Eisenbahnen 134 ⅛, Russ. 2. Orientanl. 63 ⅞, Conv. Türken 22 ¼, 3 ½ % holl. Anl. 101 ½, 5 % gar. Transv.⸗E. 101 ½, Warschau⸗Wien. 126 ½, Marknoten 59,25, Russ. Zolleoupons 192 ⅞.

New⸗York, 29. November. (W. T. B.) (Schluß⸗ Curse.) Geld leicht, für Regierungsbonds Procent⸗ sat 1 ½, Geld für andere Sicherheiten Procent⸗ atz 1 ½, Wechsel auf London (60 Tage) 4,83 ⅛, Cable Transfers 4,86 ⅛, Wechsel auf Paris (60 Tage) 5,20, auf Berlin (60 Tage) 95 ⅛&, Atchison Topeka & Santa Actien 20 ⅜, Canadtan Pacisic Actien 74, Central Pacific Actien 19, Chicago, Milwaukee & St. Paul Actien 66 ¼, Denver & Rio Grande Preferred 32 ¼, Illinois Central Actien 93 ½, Lake Shore Shares 129 ½, Louisville & Nashville Actien 50 ⅛, N.⸗Y. Lake Erie Shares 15, N.⸗VY. Centralbahn 102 ½, Northern Pacific Pref. 22 ½, Norfolk and Western Preferred 21 ¼, Union Pacific Actien 20 ½, Silber Bullion —.

Buenos Aires, 29. November. (W. T. B.) Goldagio 228,00.

Rio de Janeiro, 29. November. (W. T. B.) Wechsel auf London 107⁄18.

Producten⸗ und Waaren⸗Börse. Berlin, 29. November. Marktpreise nach Er⸗ mittelung des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. Höchste Niedrigste Preise.

Per 100 kg für:

8 6 Erbsen, gelbe, zum Kochen 40 24 Speisebohnen, weiße. 50 20 u“ 80 30 Kartoffeln (neue). 6 4 Rindfleisch

von der Keule 1 kg

Bauchfleisch 1 kg. Schweinefleisch 1 kg Kalbfleisch 1 kg.. Hammelfleisch I kg.

16“*“

Eier 60 Stück..

Karbsen 1 g .

Aale

.

Hechte

1. 8

Schleie Bleie

Berlin, 30. November. (Amtliche Preis⸗ feststellung von Getreide, Mehl, Oel, Petroleum und Spiritus.)

Weizen (mit Ausschluß von Raubweizen) per 1000 kg. Loco leblos. Termine geschäftslos. Ge⸗ kündigt t. Kündigungspreis Loco 135— 150 n. Qual. Lieferungsqualität 143 ℳ, gelb havelländischer 145 frei Mühle bez., per diesen Monat 143 ℳ, Durchschnittspreis 143 ℳ, per No⸗ vember⸗Dezember —, per Dezember —, per Januar 1894 —, per Februar —, per März —, per April per Mai —, per Juni —, per Juli —.

Roggen per 1000 kg. Loco dauernd schwaches Angebot. Termine Gekündigt t. Kün⸗ digungspreis Loco 120 130 n. Qual. Liefe⸗ rungsqualität 124 ℳ, inländischer guter 127 ab Bahn bez., russischer —, per diesen Monat 126,5 ℳ, Durchschnittspreis 126,5 ℳ, ver November⸗Dezember und per Dezember 126,5 126,25 126,75 bez., per Januar 1894 —, per April —, per Mai 130,25 130— 130,5 bez., per Juni 131,25 bez.

Gerste per 1000 kg. Still. Große und kleine 146 185, Futtergerste 118 145 n. Q.

Hafer per 1000 kg. Loco matt. Termine wenig

verändert. Gelünd. 150 t. Kündigungspr. 153,75 Loco 148.185 n. Q., Lieferungsqualität 154 ℳ, pommerscher mittel bis guter 148 168 bez., feiner 169 182 bez., preußischer mittel bis guter 149— 168 bez., feiner 169 180, schlesischer mittel bis gute 148 165 bez., feiner bez., per diesen Monat 153,75 bez., Durchschnittspreis 153,75 ℳ, per November⸗Dezember 153,25 bez., per Mai 1894 144,25 143,5 143,75 bez. „Mais per 1000 kg. Loco fest. Termine wenig ver⸗ ändert. Gek. t. Kündigungspreis Loco 115 125 nach Qual., per diesen Monat 113,25 ℳ, Durchschnittspreis 113,25 ℳ, per November⸗Dezem⸗ ber 113,25 bez., per Dezember —, per April —, per Mai 110—110,25 bez., per Juni —.

Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 175 —200 —ℳ nach Qual., Futterwaare 138 154 nach Qual. Victoria⸗Erbsen 215 235

Oelsaaten per 1000 kg. Loco Winter⸗Raps Winter⸗Rübsen

Roggenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 kg brutto inel. Sack. Termine höher. Gekündigt Sack. Kündi⸗ gungsvreis ℳ, per diesen Monat 16,40 ℳ, Hünc set ttsige⸗ 16,40 ℳ, per November⸗Dezember 6, bruar —, per März —, per April —, per Mai —, per Juni —.

Ruböl pr. 100 kg mit Faß.

80 60 40 40 13

2—8 bPbdededhddnmaess

80 50

SEB

Termine wenig

bez., ver Januar 1894 16,60 bez., per Fe⸗

verändert. Gek. m. F. E(tr. Kündigungsp eis t Loecn mit Faß —, ohne Faß —, per diesen Monat 46,9 Durchschnittspreis 46,9 ℳ, per November⸗Dezeinher 46,9 ℳ, vper April⸗Mai 47,6 47,4 47,5 bez., per Mai 47,7

Petroleum. (Raffinirtes Standard white) ver 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Termine fest. Gekündigt kg. Kündigungsvrei; Loco —, per diesen Monat 19,5 ℳ, Durchschnitts⸗ preis 19,5

Spirttus mit 50 Verbrauchsabgabe per 100] à 100 % = 10000 % nach Tralles. Gekünd. Kündigungspr. Loco ohne Faß 51,1 bez.

Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe ver 100 1 à 100 % ²* 10 000 % nach Tralles. Gekündig: 1. Kündigungspreis Loco ohne Faß 31,8 bez., per diesen Monat —.

Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe per 100 ] à 100 % ⸗= 10 000 % nach Tralles. Gekündigt 1. Kündigungspreis Loco mit Faß per diesen Monat —.

Spiritus mit 70 Verbrauchzabgabe. Matt. Gek. 140 000 1. Kündigungspreis 31,8 Loco mit Faß —. per diesen Monat 32 31,7 bez., Durchschnittspreis 31,8 ℳ, per November⸗Dezember 32 31,7 bez., per Dezember —, per Februar 1894 —, per März —, per Avpril 37,3 37,1 bez., per bez., per Juni —, per September

,8 bez.

Weizenmehl Nr. 00 20,00 18,00 bez., Nr. 0 17,75 16,00 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt.

Roggenmehl Nr. 0 u. 1 16,50 15,75 bez., do. feine Marken Nr. 0 u. 1 17,25 16,50 bez., Nr. 0 1 ½ höher als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg br. incl. Sack.

Bericht der ständigen Deputation für den Eier⸗ handel von Berlin. Normale Eier je nach Qualität von 3,20 3,30 ver Schock. Extra große über Notiz bezahlt. Aussortirte kleine Waare je nach Qualität von 2,10 2,20 per Schock. Kalkeier je nach Qualität 3,00 % per Schock. Tendenz: Ruhig.

Stettin, 29. November. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen loco unv., 136 139, pr. Nov.⸗ Dezember 140,00, pr. April⸗Mai 146,50. Roggen loer unveränd., 120 123, pr. November⸗Dezember 123,50, pr. April⸗Mai 127,50. Pommerscher Hafer loco 150 155. Rüböl loco unv., pr. Nov.⸗ Dezember 47,50, pr. April⸗Mai 48,00. Spiritus oco fest, mit 70 Consumst. 30,50, pr. Nov. 30,00, pr. April⸗Mai 32,00. Petroleum loco 8,95.

Posen, 29. November. (W.T. B.) Spiritus locn ohne Faß (50er) 48,60, do. I 29,20. Behauptet.

Köln, 29. November. markt. Weizen

do. loco ohne Faß (70 er)

(W. T. B.) Getreide⸗ 3 alter hiesiger loco 16,25, do. neuer hiesiger 15,75, fremder loco 16,75, pr. November Roggen hiesiger loco 14,75, fremder loco 16,50, pr. November —. Hafer alter hiesiger looco —,—, do. neuer hiesiger 17,25, fremder 17,00. Rüböl loco 51,50, per Mai 50,30. Hamburg, 29. November. (W. T. B.) Ge⸗ treidemarkt. Weizen loco ruhig, holstein. loco neuer 142 146. Roggen loco ruhig, mecklenb. loco neuer 133— 138, russ. loco ruhig, Transito 100 nom. Hafer ruhig. Gerste ruhig. Rüböl (unverz.) ruhig, loco 47 ½. Spiritus loco still, pr. November⸗ Dezember 21 ¾ Br., vr. Dezember⸗Januar 21 Br., pr. April⸗Mai 21 Br., pr. Mai⸗Juni 21 ¾ Br. Kaffce ruhig. Umsatz Sack. Petroleum loco behauptet, Standard white loco 4,90 Br. nom

pr. Dezember 4,80 Br. nom. 8 (W. T. B.) Kaffee

Hamburg, 29. November. (Nachmittagsbericht) Good average Santos pr. pr. März 79 ½

November —, pr. Dezember 80 ¾, pr. Mai 78. Ruhig.

Zuckermarkt. (Schlußbericht.) Rüben⸗Rohzucker I. Product Basis 88 % Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg pr. Novbr. 12,42 ½, pr. Dezbr. 12,42 ½, pr. März 12,75, pr. Mai 12,92 ½. Ruhig.

Wien, 29. November. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen pr. Frühj. 7,68 Gd., 7,70 Br. Roggen pr. Frühjahr 6,48 Gd., 6,50 Br. Mais pr. Mai⸗Juni 5,45 Gd., 5,47 Br. Hafer pr. Früh jahr 7,02 Gd., 7,04 Br.

London, 29. November. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. (Schlußbericht.) Weizen nachgebend, weißer jedoch stetig. Mahlgerste nachgebend. Uebrige Ge⸗ treidearten sehr ruhig, seit Anfang unverändert. Schwimmendes Getreide stetig. .

Amsterdam, 29. November. (W. T. B.) Ge treidemarkt. Weizen auf Termine wenig niedriger, pr. März 154, pr. Mai 156. Roggen loco geschäfts⸗ los, do. auf Termine unv., pr. März 110, pr Mai 110. Rüböl loco 24 ½, pr. Dezember 23 ½, pr. Mai 1894 24 ½.

Antwerpen, 29. November. (W. T. B.) Petro⸗ leummarkt. (Schlußbericht.) Raffinirtes Type weiß loco 11 ½ bez. und Br., pr. November 11 ½ Br. pr. Januar Br., pr. Jan.⸗März 11 ¾ Br. Fest.

Nem⸗York, 29. November. (W.T. B.) Waaren⸗ bericht. Baumwolle in New⸗York 81/16, do. in New Orleans 7 ½. Petroleum träge, do. in New⸗ York 5,15, do. in Philadelphia 5,10, do. rohes 5,65, do. Pipe line Certif. pr. Dezember 75 ½. Schmalz (Western steam) 8,80, do. (Rohe u. Brothers) 9,05. Mais pr. Novhr. —, pr. Dezbr. 44 ⅜, pr. Januar 44 ⅛S. Rother Winterweizen 68 ¼, do. Weizen pr. November —, pr. Dezember 67 ½, pr. Januar 68 ½, pr. Mai 73 ½. Getreidefracht nach Liverpool 3. Kaffee fair Rio Nr. 7 17 ¾, do. Rio Nr. 7 pr. Dezember 16,22, do. do. pr. Februar 15,800 Mehl, Spring clears, 2,25. Zucker 2 ⅜. Kupser loco 10,25.

7

Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner Schlachtviehmarkt vom 29. November 1893. Auftrieb und Marktpreise nach Schlachtgewicht 1 mit Ausnahme der Schweine, welche nach Lebend⸗

gewicht gehandelt werden. 1 . Rinder. Auftrieb 363 Stück. (Durchschnitts⸗ preis für 100 kg.) I. Qual. ℳ, II. Qual. ℳ, III. Qual. 80 98 ℳ, IV. Qual.

66 74

Schweine. Auftrieb 9140 Stück. (Durch⸗ 6 für 100 kg.) Mecklenburger 110 112 ℳ, andschweine: a. gute 106 108 ℳ, b. geringere 98 104 bei 20 % Tara, Galizier 88 92 bei 20 % Tara. Bakony 90 92 bei 25 27,5 kg Tara pro Stück, leichte Ungarn

Kälber. Auftrieb 1414 Stück. (Durchschnitts⸗ preis für 1 kg.) I. Qual. 1,20 1,36 ℳ, II. Qual. 1,00 1,18 ℳ, III. Qual. 0,80 0,98

Schafe. Auftrieb 1879 Stück. (Durchschnitts⸗ preis für 1 kg.) I. Qual. 0,84 0,96 ℳ, II. Qual. 0,70 0,80 III. Qual.