1893 / 287 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 01 Dec 1893 18:00:01 GMT) scan diff

62 144494] nummer 1169, 1 Cabaret 2 theilig Empire Fabrik⸗] kistchen, enthaltend 4 Tassen mit Fabriknummern ““ , angemeldet, Muster einer S blasis 8 1 . 1““ öq—.“ Leipzig. Als Marke ist gelöscht Soltau. Als Marke ist 8 nummer 1170, 1 Teller Empire Fabriknummer 683, 685, 686, 687, einen Teller Nr. 684, eine Kanne 8 Beten, nig drei 8.Eerses s chalband, nameen Hür⸗ . gö2 WEb“ 2 2 2 . 2 2 . 8b 8 ““ 2 Fiss. 9 9 ir0 F or 2 1172 8 scho 3 9 Issio G 6. . 8 2 2 8 7 7 e 8 5 * 8 2 2 ü⸗ Nr. 4511 zu der Firma Fr. Helbing in Leipzig⸗ eingetragen unter Nr. zu 18 15. ö11“ Nr. 8. Flasesc ... I.Tan 3 Jahre, 2 Herborn, den 11. ee 1893. vember 1803, Vormittags 11 Uhr⸗ 1 1893] Vormittags 10 Uhr Alige fangssermin den 80 Jana 1801 Behen ghrcs 4 z9 „8 9 Kirma SFeoi 8. . 2 E. lr. . 8 2 er⸗ ’¹ 9 elde Nobve 2r 897. 8 8. d5 8 8 4 8 . 5 f. 8 8 3 9 3 . Rendnit, laut Bekannkmachung in Nr. 100 des 8 W. heeen 8 Re pibe Fabrihtamhce12 4,1 Theekanze Uar 8 .8 et am 10. November „Nachmittags Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Rixdorf, den 8. November 1893. meiner Prüfungstermin am Mittwoch, den 7. Fe⸗ 10 Uhr, Zimmer Nr. 31. 86 IDet gen Re ce Anseigers,. e ame bhen Fabriknummer 1175, 1 Milchkanne Umpire Fabrik⸗ Falkenberg O.⸗S., den 11. November 1893. 1 mor 81 [45028] VJJ“ nec1hr. Üeaeeg. 8n. den 8 n. ZrSS,Sn a⸗ 8 22 8 8₰ 48 92 er 1176, 1 Marme endose 1. ire Fabrik⸗ 8 iches 9 zgeri 8 1 3 2 3 5028 ——9 tenr e, en 21. ovember 18 8 roße, ecretär erichts reiber . deor ftogt en rhr. ih⸗ nummer 1179, Scutnes dden Bbe bee Mashe⸗ ee m Musterregister Bd. 1. Nr. 182 wurde für Rixdorf. 7892] Der Gercchsschreiber des K. Amtsgerichts. Abtb. 1.:† des Köntaltchen Teatbtriches Hüöschehen vIn Kengeliches Amtsgericht. Abtheilung I b. Pelzdecken (gegerbte Schaf⸗ schutz soll sich auf jedes Stück in janzer oder theil⸗ iessen. [466982 1[1ö1 Sa zns 1“ Schaller & Co 8 Fe d Beserragihier.t ⸗tigs se gen (Unterschrift), Seeretär. Steinberger felle) das Zeichen: weiser Ausführung, in jeglichem Material, sowie in In unser Musterregister ist eingetragen worden: chwarzenbach a. S. in einem versiegelten Kistchen Nr. 19. v 1I zu orf, Ssg sass desmesehe [49730] Konkursverfahren. we u““ 1“ jeglicher Ausführung und Größe erstrecken. Ange⸗ Die Fi Peu erreg 8 8 Girnage⸗ a⸗ es 8 hinterlegten Muster für keramische Erzeugnisse, Fabrik⸗ ein offener Umschlag mit Phantasietuch, Fabrik⸗ [49806] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Wein⸗ und Spiri⸗ ““ . Königliches Amtsgericht in meldet am 10. November 1893, Vormittags 11 Uhr ie Firma J. Barnaß in ießen hat zu den Nrn. 144. 157, 160, 163 Tassen, 377 Kuchenteller, nummer 1, plastisches Erzeugniß, Schutzfrist 3 Jahre, Ueber das Vermögen des Gärtnereibesitzers tnosen⸗Händlers Emil Specht, in Firma E. [49579] 10 Minten.. b 8 1n eingetragenen 1S.9 Nrn. 382 Teller, 383 Schale (plastische Erzeugnisse), die angemeldet am 10. November 1893, Nachmittags Albert Könecke zu Neu⸗Weißensee, Park⸗ Specht, zu Hamburg, Catharinenstraße 4/5, mit werzig. Als Marke ist 8 . Königliches Amtsgericht, Abth. II1., Bonn. n; b bbööu““ Nler udtr anf 1 beantragte Schutzfrist von drei Jahren, beginnend am 12 Uhr 30 Minuten. 8 graße 61/64, ist heute, am 28. November 1893, Zweigniederlassung in Berlin, Wilhelmstraße 46, eingetragen unter Nr. 11 Stuttgart. Als Marke ist ein 1822 Jahre, vom 11. November 1893 ab, 3. November 1893, Nachm. 5 ½ Uhr, eingetragen. Rixdorf, 88 . L Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. wird heute, Nachmittags 1 Uhr, Konkurs eröffnet. 5— 1 2 7 . . Ir F 9 8 1 b 2 por 92* gb 8. 9 ; 3 73 8 85 4 r 7 zu der Firma: „Gebrüder getragen unter Nr. 15 zu der Firma Bonn. 1 [498991 GRiesten, den 11. November 1893. zac densgalchh Handelssach G HSa deea, Sehashsftease b8 vececlter Ssaufmann Feee , eeh, Wagner sin Merzig⸗ Feuerbach, . In das Musterregister ist eingetragen: 8 Gr. Hess. Amtsgericht. 8 AHMükler elssachen. Schönau i. W. [45732] zum 6. Januar 1894. Wahl vo 21 e. een Arfese znit. vnes efrist F. 5a Nobember 18939 Nachmit. Mittags 12 Uhr, für Präparate „NNNHJs“ Searti e . ee. a n ““ I ö“ 19 Te das Musterschutzregister wurde 19n 8Z8Z vas 1“ 1 89 8 nächsten J. einschließlich. Erste tags 4 Uhr 30 Min., für von Weinstein und Brechweinstein * jegelter Briefumschlag, enthaltend eine Zeichnung, wam„⸗ 4546 Hof. [46502] 6t ZE““ v. Prüfungstermin dubigerversammlung den 22. Dezember dss. Js. selbst fabricirte Seifen das das Zeichen: W SS” das Wanver 9es Norddeutschen Fsbd 2. Gmünd. [45460] Im Musterregister Bd. I. Nr. 183 wurde für die Firma - Weberei Zell i. W.: den 8. Februar 1894, Mittags 12 Uhr, Vorm. 10 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den Fö. velcge de-,H481h. -n In das Musterregister wurde eingetragen: von C. F. Weiß i Imbrechts, in einem ver⸗ ein unverschlossenes Packet mit 19 Mustern bunte vor dem unterzeichneten Gerichte, llesches Ufer 26. Januar nächst Js., Vorm. 10 Uhr 8 1eaan den 24. N ber 1893 8 Stuttgart, den 22. November 1893. 8 F anec eserea ser 117 2 Muster Nr. 179. Firma Erhard & Söhne in Gmünd, 8 siegelten 8 Umschlag 8 Fderihaes 5 Muster für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 662 P, 672, 680 29 31, Zimmer 10. Anzeige an den Verwalter von Amts ericht Hamburg, den 29. November 1893. Merzig, den 24. November 1893. K. Amtsgericht Amt. 1 selt sch aen T1“ Nn. Cen öB“ hleucht Jaquard⸗Gebilde, Nrn. 5405 und 5802, die bean⸗ e11“ 1 dem 1u zur Konturamaße gehöriger Sachen bis Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. Vischer, Landgerichts⸗Rath. 8 as. ETE“ Zeichnung von Stehleuchter mif igarren⸗ 1 Schutfr; 8 1“ 20, 30, 8,5 8ö1 12 Sum 6. Janua . Vischer, Landgerichts⸗Rath. übrung auf jeglichem Matertal und zin jeglicher dbschneider Nr. 799, 9 16 cg e cctsfei, voh Wenen. E“ 130, 140, 180, 169, 170 Stamosen Iacquard Verttn, dar 18. November 180b93. [49731]. Konkursverfahren l 118. 27] 899 Versee 11Sb. weaä 1 Zeichnung von Parfümhänglampe Nr. 800, 1 8 Hof, den 10. November 1893. verschiedenen Variationen, aus buntem Baumwoll⸗ Moritz, Gerichtsschreiber Ueber das Vermögen des Tapeziers Carl Courad 3 86920 893, 2 -G ) 28 3 8920 7. 7 9. 8 8 8 8 E11“ 8 vSö zfri 2 8 8 a . v 8 8 85 2 BCD EEeqeqE225 11X“ 27] Königlechen 1299, E“ 85 dto. von, Parfüͤmstehlampe N 801. Kgl. Landgericht, Kammer für Handelssachen. garn, Schut frist 3 Jahre, angemeldet am 2. No⸗ des Königlichen Amtsgerichts II., Abtheilung 11. Eduard Kramer zu Hamburg, St. Pauli, Hafen⸗ nis Marks it 88 gan. m. ag 8 8 ng 8 21g 4 C0 aa Wan6. 8 Ulich Sgericht, Abtheilung . . versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz Müller, Vorsitzender. vember 1893, 1 8 3 straße 93, wird heute Nachmittags 1 ½ Uhr, Konkurs u L NM e e v aAge 2 „Nr. 2. 0 Nr. 5 der mir 8 1' 48 24 8 31 8 als⸗ 8 frist 3 Jahre, angemeldet am 4. November 8 8 8 1“ 8 8 onan i. 2. Novem er 1893. v““ Ir eröffnet. Verwalter: Buch alter is 2 ie e Firma: C arl Julinus Schickhardt in Wö“ rode“, laut „Bekanntmachung in Nr. 240 des nonn. [498982 Nachmittags 5 Uhr. TI“ 149194) Großherzogl. Bad. Amtsgericht. Dammihorene. . Offenuch alten apfegelee, nach Anmeldung vom 13. November 1893, Nach⸗ Deutschen Reichs⸗Anzeigers von 1883 für Schieß⸗ In das Musterregister ist eingetragen: Gmünd, den 6. November 1893. 8 In das Musterregister ist eingetragen: Schopf. 8 A 3 158 as Vermögen des Kaufmanns Heuryj bis zum 18. Dezember d. J. einschließlich Ne s as mittags 3 ¾ Uör, füͤr das pulver eingetragene Zeichen. 18 Nr. 414. F. Soennecken, Fabrikaut, ik K. Amtsgericht. Nr. 21. Firma „Aktiengesellschaft Convert⸗ u“ vent Kamyman zu Berlin, Inhabers ver Firm frist bis zum 6. Januar n. J. einschließlich. Erste Fabrikat: „Möbelgurten, Walsrode, den 18. November 1 Poppelsdorf, ein versiegeltes Packetchen, enthaltend Ober⸗Amtsrichter Kellenbach. brir Kon 6* 8 b np [sSchorndorr. 146696] Henryj Eagle, Friedrichstraße 131c., Geschäfts⸗ Gläubi nsp 19 b. . Deckengurten, Feuerwehr⸗ Königliches Amtsgericht. I Muster einer Schreibfeder, Fabrik⸗Nr. 150, Muster 8 dab e anfanc ndc W v 9. K. Württ. Amtsgericht Schorndorf. 1b Unter den Linden 67 1., ist heute, Nachmittags 8 E““ —— d. gurten, Leinen⸗ und Bind⸗ 88 8 G fr plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ Görlltz [46697 s 9 öI“ In das Musterregister ist einget 1 8 2 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Berlin I. Vorm. 8, rufungstermin d. 1111““ he Erz „Schutzfrist 3. Jahre, 5 z. 8 achen sich eignenden Couverts, offen, Flächen⸗ Fon des Musterregister ist eingetragen: sverfah 3 N er: Kauf. 23. Januar n. J., Vorm. 10 Uhr. fadengurten für Militär⸗ 8 gemeldet am 17. November 1893, Nachmittags 5 Uhr. In unser Musterregister ist unter Nr. 135 erzeugnisse 148 Schupfrift 3 Jahre Nr. 15. Firma Gebrüder Gabler, Finger⸗ das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ Amtsgericht Hambur den 29 vhezember 1893. Koöͤnigliches Amtsgericht, Abtheilung 11., Bonn. gendes eingetragen worden, und zwar: aanngemeldet am 31. Oktober 1893 INhg 3hutfabrik in Schorndorf, ein offenes Packet mit mann Boehme in Berlin, Raupachstraße 12. Erste Zur Beglaubigung: Ferße Gerichtsschreibert. . ““ gufchre J1.“ 6““ Fingerhutbehältern aus galvanisirten bezw 1893, glaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. Corsettband, Taillenband, 6“ 44 1 9 In Col. 2: Kuno Stei Firma EE 6“ ö“ lackirten und broncirten Naturs enhä Ge. Vormittags 8 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ (49739 F22 wollene und leinene Ban⸗ ke Fer Nüi zuderssirmage Musterregister ist eingetragen: K Se .“ 2r.22. ted ng ,er s Pecht ge Fonstanz schäftsnummer 150. phaftisch Eeenenduserg, Ge⸗ zeigepslicht bis 15. Januar 1881. Frist zur Anmel⸗ 8e das V ü dagenstoffe, Jalousieband loidinpapierfabrit I“ uvu. In das Musterregister ist eingetragen: 111111“““ ünf Muster lthographischer Erzeugnisse, Rudolf frist 3 Jahre Feher t beug er 1898. dung der Konkursforderungen bis 15. Januar 1894. leber das Vermögen des Maurers und früheren gelband,Dochten Baum⸗ 22 Zittau Hugo Po⸗4 b Eec Nr. 415. Ludwig Wessel, Actiengesellschaft In Col. 3: 7. Nove mber 1”8 98, Vormittags 9 Uhr. Nasers neue Modellir⸗Tafeln zum Ausschneiden und U Ur angemelde November 1893, Prüfungstermin am 16. Februar 1894, Mittags Wirthes Johannes Jacos Friedrich Krüger wollschnüre“ das Zeichen: -— lenz in Zittan, nach G N III für Porzellan⸗ und Steingutfabrikation zu ”gs 1 dh, Cde ehg. Mdettr Se fte 8 Ausstellen zerlegbarer Baumodelle, offene Flächen⸗— Den 11 Fiseeen ber 1893 12 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrich⸗ zu Hamburg, Eimsbüttel, Osterstraße 76, früher Das Geichen 5 findet sich auf dem Fabrikat und Anmeldung vom 23. G hsbb saporf. ein ö (oßvert, engealtend ee hste 9 ö ) Ein⸗ 2 d 9. af erzeugnisse, Fabriknummern 1- 5, Schutzfrist 3 Jahre, 8 A tsricht straße 13, Hof Flügel B., part., Saal 27. R. 1“ 1 rfedrichsbaderftraß⸗ 9, wird heute, wen befindet sich e dem Fabrike ⁸] November 1893, Vor⸗ durch Malerei veranschaulichte Muster von Flächen⸗ (Rococo) Nr. 353/3928. 2) Eine Tasse do. angemeldet am 23. November 1893, Vormittags pacher, Amtsrichter. in 29 1116“ Nachmittags r, Konkurs eröffnet. alter: auf der Verpackung. mittags 9 12 ühe für Heesia Fabrik⸗Nr. Nis Das Decormuster soll Nr. 353/3928. 3) Einen Teller do. Nr. 353/3928. 1e Uhr⸗ u. L1 Berlin, den 89. N 1893. ; Buchhalter 8 8 Herwig Feeh Nagold, den 14. November 18993. photo grabhisches LE auf Porzellan⸗ und Steingut auf und unter Glasur, 4) Einen Kuchenteller do. Nr. 353/3928. 5) Eine Konstauz, den 25. November 1893 Sebnitz. [49196] des ch bE 1 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18. Dezember Amtsrichter Lehnemann. lichtempfindliches nat . auf sämmtlichen sonstigen G rzeugnissen der keramischen runde Schüssel do. Nr. 353/3928, 6) Eiue ovale 1“ Amtsgericht. In das Musterregister ist eingetrage worden: 88 Fzttellcheht Anttegerckä. .. . d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 6. Ja⸗ Poapier das Zeichen: 2 Industrie und auf emaillirtem Eisengeschirr zur Ver⸗ Schüssel ‚do. Nr. 353/3928. 7) Eine Eisschale do. Isele. Nr. 90. Firma Adolf Winkler in Sebnitz, 8 v1111““ nuar nächsten J. einschließlich. Erste Gläubiger⸗ an wendung kommen. Schutzfrist 3 Jahre. Angemeldet Nr. 353/3928. .8) Ein Cabaret do. Nr. 353/3928 18 8 1, versiegeltes Couvert, angeblich enthaltend 2 Muster [49801] 1 1 versammlung den 19. Dezember d. J., Vorm. 8 8 9 Zittan, den 25. Noyember 186 am 20. November 1893, Vormitsags 10 ÜUhr. verschlossen übergeben —. 8 Laupheim. [45960 für Hemden⸗Loden, gebleicht und roh, Fabriknummern Kaiserliches Amtsgericht Buchsweiler. 11 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den osterholz. Als Marke ist gelöscht das unter Königlich Sächsisches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht Bonn. 8 In Col. 5: Plastische Erzeugnisse. K. Amtsgericht Laupl in 5960] 832, 833, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Konkursverfahren. 23. Januar nächsten J., Vorm. 10 ¼ Uhr. Nr. 1 zu der Firma Gerhard Lange in Oster⸗ Stinzmann. 8 . In Col. 6: 3 Jahre. In das Musterregicter S. 20. November 1893, Nachmittags 43 Uhr. Ueber das Vermögen des Michael Wagner, Amtsgericht Hamburg, den 29. November 1893. Hals fant v in Nr. 187 des Deutschen Detmold [45029] Görlitz, den 7. November 1893. Nr. 1 Firma Hene ieen Werkzeugfabrik Sebnitz, am 24. November 1893. Bäcker in Buchsweiler, ist am 28. November Zur Beglaubigung: Holste Gerichtsschreiber. 1äö 8 für Staärte eingetragene Muster⸗ Register In unser Musterregister ist heute eingetragen: Königliches Amtsgericht vorm. Jos. Steiner u. Söhne in Laupheim, ““ 8 I 9740 8 Osterk olz, den 24. November 1893 gat 2ühchc. Nr. 193. Firma Wiegand & Frank in Det⸗ 8 ein versiegeltes Packet mit 30 Mustern (auf 15 st. I“ virdoit enr Ammeldesferss 149 H . 2 1“ 8 8 Köni liches Amts gericht. 1. (Die ausländischen Muster werden unter mold, offener Briefumschlag mit 16 Mustern von Goslar. [45033 Tafeln) für Laubsägearbeiten, Flächenmuster, Fabrik⸗ Sonneberg 572 1899 Anmeldesrist bis 20 D * 1893 eze Erser 8* 8 eehaas, Se. öu.“*“ Leipzig veröffentlicht) * Deckelbildern, Etiketten und Schlußetiketten zur In das hiesige Musterregister ist eingetragen: nummern 1—30, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 3BLmnhen öd 8 v vTö“ Erste Engel in Linden, Deisterstraße 74, ist am 29. No⸗ Ausstattung von Cigarrenkisten. Fabriknummern Nr. 4. Architekt Carl Cario zu Goslar, am 8. November 1893, Nachmittags 3 Uhr. Fn das Musterregister ist eingetragen: 8 Gläubigerversammlung am 39. Dezember 1893, vember 1893, Mittags 12 ¼ Uhr, vom Königlichen Ballenstedt. [45236] †709 724 inel., Fläͤchenerzeugnisse, Schutzfrist drei ein Photographenstuhl (Stuhl für Brustbilder Den 8. November 1893. Nr. 179. Firma Swaine & Co zu Hütten⸗ Vorm. 9 Uhr. 3 Prüfungstermin am 30. De⸗ Amtsgericht Hannover, IV., das Konkursverfahren »„rorzhei Nr. 43 615b. Als M. (47372] In das Musterregister des unterzeichneten Amts⸗ Jahre, angemeldet am 2. November 1803, Nach⸗ aufnahme), offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Ober⸗Amtsrichter Ehrlenspiel. 8 verstegeltes Kistchen, angeblich enthal- u“ 5 893 eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Heine⸗ 1 2 zheim. Nr. 43 615. Als Marke ist ein gerichts ist eingetragen worden: mittags 3,40 Uhr. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. November ö“ Muster Bierkrüge, abriknummern 40, 41, Buchsweiler, den 28. November 1893. mann I. in Hannover. Offener Arrest mit Anzeige⸗ getragen 9— Z. 35 zu der Firma: Isidor 1) Nr. 115 des Musterregisters. Detmold, 2. November 1893. 1893, Nachmittags 4 Uhr. Lippstadt. [47588] vöö Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Für richtigen Auszug: pflicht bis dum 20. Dezember 1893. Anmeldefrist ] aa dang vom 2) L. Meyer jun. & Co. zu Harzye erode. 1 11““ Fürstliches Amtsgericht. 1I Goslar, den 2. November 1893. In unser Musterregister ist eingetragen: zngemeldet sen 3. November 1893, Nachmittags Der Amtsgerichts⸗Secretär: Hildebra ndt. bis nn 4. Januar 1894. Erste Gläubigerversamm⸗ für Bijout kiem an n do g ichen 1““ 9) & November 1898. Vormittags 11 Uhr. Sieg. Königliches Amtsgericht. I. Nr. 14. Firma Alexander Kisker in Lipp⸗ Sonneberg den 3. November 1893 [49709] Konkursverfahren vng. 28ne; nh sgar heß V5 Bijoutertewaaren das Zeichen: 4) Ein Brief, enthaltend Zeichnungen mit Mustern h.hhhc 8 stadt, ein versiegeltes Couvert mit 4 Mustern Herzbelkehes Armigaer heir ne 6“*“ SehhneL ee r, im hiesigen Justizgebäude. verschlossen übergeben. Tafel 33 Nr. 5357 Schreib⸗ FSDtn is 118428. Gräfenthal. [492000) Etikeites zum Aufkleben auf Flaschen, Fläche Kuftern Herzogliches Abtheilung I. Rere 52 S des Bäckermeisters und Zimmer 126. Allgemeiner Prüfungstermin daselbst welches auf den Waaren durch Einschlagen angebracht zeug, Nr. & Fr. Süea- vegl. Nr. 5361 ꝙIn unser Musterregister ist heute eingetragen: di Zu 8 88 biesäger EC1“ de he ann und zwar: für Burgunder Punsch bezw. Punsch⸗ 8 e. Sustah ꝙʒ 8 b —Ertagdre, Nr. 5364 Christbaumständer, Nr. 5365 . 114*“ ie am 12. November 1883 angemeldeten Muster 1 ertracte, Danziger Tropfen bezw. Tropfen, Alpen 1 FI-I gee It heute, am 8. November . wird. E 111““ 41 eeeen⸗ Nr. 196. Gebrüder Klingenberg in Detmold S1S; p. 6 8 E11“ en bezw. Tropfen, Alpen⸗ Tuttlingen. [46200] 1893, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs 2 892 M 299 Zeitungsmappe, Nr. 53 Messerba Nr. 5367 188 I 8 2 vo Schiefertafelbeschlägen, ist heute eingetragen räuter 8 Alten M be. ..s Se Ne 8 1 200] 1893, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ annover, den 29. November 1893. Pforzheim, 11. November 1893. b Zeitungsn ppe 1G Nr. 360 Messerk. nk, Nr. 50 offener Briefumschlag mit 27 Mustern lithogra⸗ chiefertafel eschl agen b heute e get 9 W Korn K. Württ. Amtsgericht Tuttlingen. öffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Justiz⸗ dFeneteeh, den 2 Königlichen Amtzgerichts. 8688 CCö ““ Einträge im Musterregister. Rath Netcke in Chemnitz. Anmeldefrist bis zum 30. De⸗

behörden, Baumwollband⸗ eee 9 zc. Gurten zu Hosenträgern, Fö; Zittau Als Marke . ist eingetragen unten

6 * 8 Fsss Netzhalter, Nr. 5368 Bürstenhalter, Tafel 34 5 1 71. 7916 Großh. Bad. Amtsgericht. 8 . 1“*“ LWEA1A1A“; phischer Erzeugnisse, Fabriknummern 7134, 7216 81b id S; ; 8 98 MNr. 5360 Marmortisch, Nr. 5362 Blumentisch, 2b“ Ver Lrzeugnisse, Fabriknumm : 53,18 a. An Stelle des David Sieberth ist als Be⸗ Schutz ) Jahre emelde N 2 2 58 er . b v. Babo. Nrr. 5363 Ziertisch. vXX“ 7220, 7224, 7228, 7229 18 7240, 7244, 7248, rechtigter Roßbach, Angust, Sägenschmied in Secnbhest 10 Zahre G 1.““ Nr. 18. Johannes Lupp Söhne, Werrzeug⸗ Lmber 1893. Vorläufige Gläubigerversammlung am [49736] Bekanntmachung.

5) Plastische Crreugnisse 3 7252, eeen 7258, 7259, 289 899, e2 Gräfenthal, getreten It. Vertrag vom 23. Februar Lippstadt, den 4. November 1893. v 8 hod s ges ““ Vormittags 10½ Uhr. Das K. Amtsgericht Hof hat am 28. Nov. 1893, 6) Schutzzeit: 3 Jabre. 7876. Slüchener euanifse! Schanfrist drei Jühne 17., 1552. Königliches Amtsgericht. einer Aufzwickzange Nr. d inde ger e Beschreibung Prüfung der angemeldeten Forderungen am 29. Ja⸗ Nachm. 2 Uhr, die Eröffnung des Konkursverfahrens 8 Ballenstedt, den 2. November 1893 7276 Flächenergeugnisse, Schutfrist drei Jahre, an-. b. Schutzfrist bezüglich der Muster Nr. 1 und 12 einer Aufzwichzange Nr. 0 mit einer Zange in einem nuar 1894, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest über das Vermögen des Kaufmanns Ernst Max Posen. Als Marken sind Herzoglich Anhaltisches Amtageri gemeldet am 17. November 1893, Mittags 12,30 Uhr. verlängert bis auf 15 Jahre, lt Anmeldung vom 1 geschlossenen Packet, plastisches Erzeugniß, Schutzfrist, mit Anzeigefrist bis zum 27. Dezember 1893. Leucht in Hof, Inhabers der sog. Elsäßer eingetragen nach Anmeldung S; Herzoglich Ank ö“ Detmold, den 17. November 1893. 11. sGe 1e vW Mannheim. 1745462] 5 Jahre. Chemnitz, den 28. November 1893. Resterhandlung daselbst, beschlossen, als Konkurs⸗ X - . „November 1893. Nr. 52 131. In das Musterregister ist eingetragen Z. B.: Amtsrichter Hefelen. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts daselbst, verwalter den K. Gerichtsvollzieher Herzo hierselbst

1— b Gräfenthal, den 20. November 1893. ei O.⸗-Z. 242 und 243 Bd J. Kir 8

ee 110. Uhr, zu der 8 Sieg 1lI, N. G bei O.⸗Z. 242 und 243 Bd. I. Firma Bornhausen Abtheil B: ern ff Arres⸗ ägt Aneire V g „zu de . U 6 . Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung I 2.. Firm ns. 1 ö Abtheilung B: ernannt, offenen Arrest mit 14 tägiger Anzeigef Firma W. Koszutska in 78. S „Berlin. 8 [49642 ““ Herzogliches Untagfeicht. lötheilung k Ce in Mannheim hat für die unter diesen Vvelbert. [46508] Actuar Hennings. erlassen, erste Gläubigerversammlung 1 I Posen : 1 In das Musterregister des unterzeichneten Gerichts 146884] erschrift. dummern eingetragenen Muster für Cigarrenkistchen⸗ In das Musterregister ist eingetragen: —— tag, den 14 Dezbr 1893, und allg. Prüfungs en . . 53 8 8 . 88* aus 9 8 or 9„ r ( zfris⸗ f 5 9* 5 5 358 8 98 enchfe. 3 8 . 8 8 8 unter Nr. 74 für ein 8 88 ist Folgendes eingetragen worden: 8 In das Musterregister ist eingetragen: Halle a. S . [45461] Sah F. der Schutzfrist auf Nr. 22. Hermann Altenfeld, Metallgießerei⸗ [49813 Konkursverfahren. termin auf Donnerstag, den 18 Januar 1894 onis Ihirber mWerge⸗ 8 8VSZ1“ AS 25 In das g1 b 8 8 8 .Z. 1 b 8 * veitere rei 8 omeldet. 7. . . Fpörschzp In e 8 No S0 8 . 8 2722 * 8 * 82 8 pgienisches Mittelzurpflege 1 1. am 8. November 1898 unter Nr. 182. Firma Fr. 48, Heinrich Emil Störr, Zeugarbeiter In das hiesige Musterregister ist eingetragen: Sc. S besitzer in Belbert, ein Thürschild, S ürist leben des Vermögen des Cigarrenhändlers jedesmal Nachm. 32 Uhr, sin Sitzungssaale der Zähne, des Mundes und o Vier zu Reinickendorf, ein versiegeltes . Dobein, 1 Muster eines einzachen Bierglas Nr. 103. Firma Handelsgesellschaft „Gebr. dannheim, 2. November 1893. 13 Jahre, angemeldet am 9. November 1893, Nach. Martin Schmitz in Düsseldorf, Rethelstraße 174, anberaumt, auch Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ Rachens das Zeichen: 2 Packet mit zwei Modellen für Porzellanlichtmanchetten, dbeln⸗ Metall, offen plastisches Errencniß Jentzsch“ zu Halle a. S., ] versiegeltes Packet Großh. Amtsgericht. III. mittags 4 Uhr. vird heute, am 27. November 1893, Vormittags forderungen bis incl. 30. Dezbr. d. Js. eröffnet

8 Fabriknummern 5348, 5349, plastische Erzeugnisse Schunfeift AEEE 1. Mustern für bedruckte baumwollene 8 Mittermaier. Velbert, den 9. November 183. 10 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ Hof, den 28. November 1893. ri Jahre, ang 8 98 Zeuge, Königliches Amtsgericht. anwalt Dr. Biesenbach in Düsseldorf wird zum Gerichtsschreiberei des Kgr. Amtsgerichts.

Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. ober o . . ii 1 Fläche I ern 5392 5403, 5423 92 8 v“ à 1893, Mittags 12 Uhr 50 Minuten. 1eIe 8 1893. EEeE1“ 88 zeche⸗ 8 01 Konkursverwalter ernannt. Osffener Arrest, Anzeige⸗ Millitzer, K. Secretär. unter Nr. 75 für ein II. am 8. November 1893 unter Nr. 183. hb Foniglich Säms Aaßsseri vember 1893, N. chmittags 12 Uhr 42 Minute In das Musterregister unter Nr. 55 wurde ein⸗ Vvelbert. [48103] und Anmeldefrist bis zum 12. Dezember 1893. Erste hygienisches Mittel zur Ab⸗ ⸗Grauert zu Stralau, ein versiegeltes Packet mn Koͤniglich Sächs. Amtsgericht. rlr 8 ag⸗ e; 9 I1ö1“ getragen: In das Musterregister ist eingetragen: Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ [49742] Konkursverfahren haltung bezw. Fernhaltung 5-5 drei Modellen für Lampengehänge, Fabriknummern Dr. Frese. bsg; n 9 I acht. Mörhril. 88 vII Firma Conta & Böhme hier, 1 versiegeltes Nr. 23. Eduard Schulte, Inhaber einer termin am 22. Dezember 1893, Vormittags Ueber das Ver ögen der Genossenschaftsbäck 1 rheumatisch neuralgischer 2. 97 2000, 2008, 2011, plastische Erzeugnisse, Schutzfrif Elsterwerd 11“] 47146] Königliches Amtsge richt. Abtheilung . C oupert Nr. 45 mit angeblich 50 Zeichnungen von Möbel⸗, Spiegel⸗ und Polsterwaarenhandlung 11 ¼ Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Marien⸗ eingetragene Genossenschaft 8 beschränkter 1s verda. [47146 Mustern zu Porzellansachen, Fabriknummern 3882 zu Velbert, ein Stielbefestiger, Schutzfrist 3 Jahre, straße 2, Zimmer 24. Haftpflicht zu Kyritz ist heute am 25. Novem⸗

2

Affectionen das Zeichen: L“ 8 8 Hss⸗ 188 8 Zeichen: 3 Jahre, Angemeshes am 2. November 1893, 113“ . 789⸗ 1 n das Musterregister ist eingetragen: Haspe. [47 895] 3 ö11““ 3N. 28 84 1 2, Zim 8 Ir 200 M 8 Imn das Mu⸗ terregister ist eingetragen G 8 1 8 8 und 3883 doppelt, 3884, 3885, 3886 doppe 28 emeldet ac 20. Nopo rber 1893 2 tans Szn7r hes Amtanericht 2 rn g HAesee . minkmn pes eingetragen bei Nr. 44. 5839 bi85642, 814 dopvelt, 7571, 1972, 1879 des 1enenedet am 20. Novemder 1893, Vormlttags v“ ne e üee 8 20. 2 6 e 93 n 6 er. . . 8 irme 8. . Nir S in H für dis inte 0/ 2*½ 2 1 il tein zu 5 ltenvpörde b-4 * , * 8 Se. 8* 8 8 8* 8 8 91N69488 1 8 6 8 —qH— eröffnet. Der 8 aufmann TCarl * ann zu 5 pritz ist Otto Bier, Porzellanblumenfabrik in Reinicken .“ ““ ban eund geese e“ zu ööö 8695 bis 8697, sämmtlich Velbert, den 20. November 1893. d Konkursverfahren. zum Konkursverwalter ernannt. Zu Mitgliedern des 14*14 5 r nn 8 + 4 8 1155 —. . 82 Ink Agenen We. el zul Helz⸗ U 4 19 1 88 4 . 1 2 n. 8 np 8322 b 8 86 s p 2277 J.. 88 1 8 4 8 8 MN. I 8 AHehe b 2. tanes a8 85- 2sr. I11“.“ eag 22 dorf b. Berlin, ein versiegeltes Packet mit zwei 85 Seee mere Jahr einem Fensterverschlußkasten die Verlängerung der doppe 8376, sämmtlich doppelt, 8377, Königliches Amtsgericht. leber das Vermögen des Mühlenbesitzers Gläubigerausschusses sind bestellt: 1) der Mühlen⸗ Mod ell 8 16 ort 8 b lte 8 b K8 nummern 5352 thüren die Ver angerung Schuüb ist un Vahr e nem Fensf erverf hluß as el - 9 8 5837, 2482 bis 2487, 6739 doppelt plastische Er⸗ —,; d . 8 8 5 * 8 b2 8. 8 ¹ 2 8 vle Modellen für Tortenhalter, Fabri nummern 5352 angemeldet. Schutzfrist um 5 Jahre angemeldet. zeugnisse, Schutzfrist drei Jahre Friedrich Kraus zu Schüttenseßmar bei besitzer Pintus zu Bork, 2) der Maurermeister 8 und 5353, plastische C rzeugnisse, See zutzfrist 3 Jahre, Elsterwerda, den 7. November 1893 Haspe, den 11. November 1893 ö 8* rm ktas 102 Ulr * Jahre, angemeldet heute, Warstein. [48429] Gummershach ist heute, am 27. November 1893, Gamlin zu Kvritz, 3) der Buchdruckereibesitzer Dachert 8742 gemelde .— e 893 ormi 33 8 8 ““ is 1 . 88 3 Vo Uͤv 8 . & 7 F FSorraͤber 5 No ttaens 8 Se Sperabroen. 3558 6 Si 2 2 7 9. [48742] angemeldet am 18. November 1893) Vormittags Königliches Amtsgericht. II. 8 Königliches Amtsgericht. . Pößneck 21 November 1893 In unser Musterregister ist eingetragen: Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. zu Kvritz. Konkursforderungen sind bis zum 30. De⸗ cbe ineck, 21. November 1893. Nr. 42. Warsteiner Gruben⸗ und Hütten⸗ Der zu Gummersbach wohnende Notar Dr. jur. zember 1893 bei dem Gericht anzumelden. Es wird

Schwelm. Als Marken sind unter Nr. 98 bis 10 Uhr 3 Minuten. S es 8 liches Amtsgericht. Abtheil inel. 102 des Zeichenregisters für die Firma: Julius Berlin, den 28. November 1893. Emmendingen. [49199] [4919838388 Schaller “] 2 2 Warstein, ein versiegelter Umschlag, ent. Peter Kirch ist zum Konkursverwalter ernannt. zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen M ye G daltend die Photographie

1 8

Ag, en! dUolbegtas

Eduard Freytag Carl’s Sohn in Schwelm, Königliches Amtsgericht 11. Abtheilung XVI. 1* vX“ üqasg- 8 8 1öu6“ on Regulir⸗Ofen No. 54, Konkursforderungen sind bis zum 19. Dezember 1895 Verwaltees soeeie üne dn Beibehaltung nach e 13. —* 1893, Vor⸗ u“ E“ eee. In das Musterregister ist eingetragen: 8 1 ö“ b plastisches Erzeugniß frist 10 u1“.“ 12 eenscgdernn 2b 8.— ist veneags Ee Ler Sehsfker dne s Fhckieter ges Fre⸗ mittags 11 Uhr 50 Minuten, für Metall“, Stahl⸗ Bielereld. vb11616“ Erste LeveAere 8,9 Unter Nr. 64 Firma August Bilstein zu Alten⸗ Riesn. [49195] meldet am 18. Novem Vormii. 1r Uhr fassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie bigerausschusses und eintretenden Falls über die in Eisen⸗ und Kurzwaaren sowie deren Ve ie In unser Musterregister ist unter Nr. 226 cin.11 Emmendingen, eer, mre turern Fianz. vörde, 1 Muster für Fensterverschlußkasten, offe . In das Musterregister ist eingetragen worden: Warstein, den 18 IFI süber die Bestellung eines Gläubigerausschusses und § 120 der Konkurgorkene bezeichneten Gegenstände Zeichen: eesaae e Pe ehgihegts aa v111“ d me. vemtegelt, Puster fur plastische Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 283 Nr. 173. Firma Lauchhammer, vereinigte Königalichen 8 icht. eintretenden Falls über die in § 120 der Konkurs⸗ auf Frei 22. Dezember 1893, Vor⸗ 8 Frjeugnisse, riknummer 42, Schutzfrift 3 Jahre, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 16. Novemb . vormals Gräfl. Einsiedelsche Werke, ein ver⸗ e as ordnung bezeltbneten Gieanerssüünche auf Donnerstag, mittags 10 lhr 11*“ hiereweg aeses. w. 8 2 8 c9 11““ 8 v1111“ ““] B in zur KImnmng eer meme⸗ Haspe, den 17. November 1893 8 E“ ürhehg Muster Fahr Won: Winsen a. L. (48102) den 21. Dezember 1893, Vormittags 10 UUhr, deten Forderungen auf Freitag, den 26. Jannar Haspe, . 18 2332 9399 8833. 2335, 2336 öe Verzeichniß der im Monat November 1893 und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf 1894, Vormittags 10 Uhr, vor dem umterzeich⸗ 33, 2334, 2335, 2336, 2337, 2338, 2339, beim. Amtsgericht Winsen a. Luhe bewirkten Donnerstag, den 21. Dezember 1893, Vor⸗ neten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, Eintragungen ins Musterregister. mittags 10. Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte welche eine zur Konkursmasse gebörige Sache i Carl Kempf, Lehrer zu Winsen g. Termin anberaum 8 2J Personen, welche eine zur Besitz haben, oder zur Konkursmasse etwas schull ig kee 1 b 1 W“ ersiegeltes Packet, enthaltend Zeichnung: Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zu sind, wi ufg ni Erkelenz. u““ [45031] wurde eingetragen: . P lastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 1) einer zum Drehen und zum Hoch⸗ und Niedria⸗ Konkursmaße ctwas schuldig sünd, 2 --hh. en 1““ In das Mustervegister ist ei agen: Firma „Edm. von Köni in Heidelberg am 6. November 1893, Vormittags 9 ¼ Ühr. stellen eingerichteten Gestellichulens X ichts an den Gemeinschuld erabfolgen od Verpfli f h In das; gister i 1 belberg ember ormi 9 ¼ stellen eingerichteten Gestellschulta chul⸗ nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu Verpflichtung auferlegt, von dem er 11, Frme Carl Müller, Plüschfabrikgeschäft Modell zweier Wandplatten Nr. 1 und 2, eines Königliches Amtsgericht Riesa, Ksbank mit beweglicher Tischplatte, 3) ciner Schulbank leisten, auch die V slichtuns auferlegt, von dem und von den Forderungen, für Erkelenz,1 Packet von 17 Mustern für Pantoffel⸗ Tellers Nr. 3, eines Gürtelschlosses Nr. 4, eines 8 0 am 8. November 1893. sgit theilweise beweglicher Platte. 29* ines Land. Befitze der Sache und von den Forderungen, für Sache abgesonderte Befrien in Aertggerkaht. Ahtk 1 . Sammer und Plüsch mit Stickerei von Tellers Nr. 5, 1nbö eines Gürtel Oehm, H.⸗R. feartenhalters, plastische Erzeugnisse Schußfri welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 23. 8 fal und Seite und seidenem Kordelflich, ver⸗ schlosses Nr. 7, eines Tellers Nr. 8, eines Brie Idet am 15. Norember 1893. in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis 1893 Anzeige zu machen. 86

4 67 &☛△ 0 72

2 5276

1 L 2358

23 22

ꝛ— 2

9 . 82 8 8 8 724 2 ¶ꝗ 2. 8 2 9 Firma Bertelsmann & Niemann in arn emeldet den 10. November 1893, Vormittags 1893, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten.

4 -12

Bielefeld. 1 0 OCol 4. November 1893, Nachmittags 1 ndingen, 10. November 189 1 Königliches Amtsgericht. 1 2332, 23

8

7

8 92 Dol. 4. Fin verschlossenes Pack enthaltend 20 8 1 2 1— ““ 2 Col. 4. Ein verschlo . d⸗ 29 Er. Amtsgericht. 2340, 2341, Schale m. Henkerstieg in Nürnberg, 11616“ Burger Heidelberg. [45237 Jabr.⸗Nr. 3119, Kannenuntersetzer, Fabr.⸗Nr. 3630. Nr. 9.

8

Nr. 46 150. Zu O.⸗Z. 97 des Mausterregiste oppelstiefelknecht, Fabr.⸗Nr. 5601 a, Muster für Luhe, ein

Barget.

. Dezember fregelt, Flüͤchemmuster, Fabriknummern 2159 B, 1226, beschwerers Nr. 9, zweier Fruchtkörbe Nr. 10 und 11 Rixdorr. 8 [46882]] mittags 8z Uhr. jum 19. Dezember 1893 Anzeige zu machen. Kyritz, den 25. November 1893 . 21.21, 2120, 2155, 2942, 2152 , 2163, 2164, 2156, eines Tellers Nr. 12, vier Teller Nr. 13, 14, 15, 16 1 In unser Musterregister ist eingetragen worden: Winsen a. L., den 17. November 1893. Summersbach, den 27. November 18993. Knigliches Amtsgerich hrsctermegister ist eingetug 12278 8 193, 3 8 145, 5 151, 3 4 147, 7 à 148, eines Linealz Nr. 17, zweier Handleuchter Nr. 18 e. Nr. 17. Paul Hintze zu Rixdorf, ein offener Königliches Amtsgericht. .. Gosky, Assistent. Veröffentlicht: Kyritz, den 25. Nevember 189 1r. 412. Fimumm Franz Amnumsn Mehlem, 14 0 145, 3022 K 156, Schupfrift 3 Jahre, ange⸗ und 19, plastische Erzeugnisse aus metallischen Stoffen, . Karton mit 7 Garderobenknöpfen, Fabriknummern als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1 Müller, Steingurfabrik end Krrnäüpferer ii n, meldet am 3. Mopember 1892, Nachmittags 5 Uhr offen, angemeldet am 3. November 1893, Vorm. 9566, 9567, 9568, 9569, 9570, 9571 und 9573, . —— Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Verernn chla, er hrlkant dunch Nür. 30 Mindten. IIz upr, Schutfrist,3 Jahrer. vaastsche rzeumniss. Schusfrist 3 Jahre, an⸗ EEE“ 189787 Konkursgersffnnng. rreüünge Marfter Muft cher Erzeup⸗ Erkeleuz, den 4. November 1893. Heidelberg, 3. November 1893. LensSe am 6. November 1893, Vormittags 10 Uhr Konkurse. b Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bernhard [49741] Konkursverfahren. . 5 Minuten. Koenig ju Halle a. S., Leipzigerstraße Nr. 6, Uieber das Vermögen des Kaufmanns Paul

c. und zuwr⸗ 1 Eersemvims 4 theʒlig Eanmpire Königliches Amtsgericht, Gr. Amtsgericht. 1 1 See V Reichardt 1 Rixdorf, den 8. November 1893. [49809] Konkursverfahren. ist durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts, Ab⸗ Batzer zu Schweidnitz ist heute, Vor M

z erhneer VII —2 —.— - Uüm An

8 8 162, 1 Eiersenrnie b. meilig Empirne . 1 8 8 18 Aebg, 1 Rdn 25 4 5 1 3 DM 1 8 ee 8 8 8 1s . 8 YIEDRA 1 1öLIee 1 Küeglnct Nir. 1. amgirns, alkensbeg n 0. . . 8 Königliches Amtsgericht. Ueber das Vermögen des Tabacksfabrikanten theilung VII., zu Halle a. S., am 29. November 1893, 11 ¾˖ Uhr, das Konkursverfahren eröffn Schwelm, den 21. November 1893. Hritxaxer 1I68, 1Smmünendwse HManpins Fubuit⸗ In mumser Musterregister ist heute Folgenbes ein, Herborn. 8 [49201 1 Hermann Michael Josef Florentius Petersen Voermitt ags 11 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Konkursverwalter ist der Kaufmann F. A. Schmidt Königliches Amtsgericht 25., 1 Teller geneckt Lavpüne Pubntt⸗ getvagen worden In das Musterregister ist unter Nr. 36 einge Rixdorf. 8 [46883]] in Apenrade, Inhabers der Firma Peter Petersen doerden. Verwälter Verbandsrevisor A. Brand zu in Schweidni Offener mit Anzeige⸗ * 8 8 9 2 2* . 81 82 aumn 0 1 2 2 Fann 4 ns 1 3 nser * „rronfsStoer 24 1 8 8 . 8 Seae-ui. u 8 2 72 erxtenneneErttersah Fepine *ꝙꝗMe. b. Haufmann Erhard Schlegelmilch, tragen: 18 Jn unser Musterregister ist eingetragen worden: daselbst, ist das Konkursverfahren heute cröffnet. Halle a. S. große Steinstraße Nr. 46. Offener Arrest frist bis 19. 1893. Anmeldefrist der Kon⸗ kr. 18. Beiler & Behrendt, ein offener Gastwirth August ieeene in Apenrade ist im 1. eigefris

Fabrifmnunner 1.107. 1 Pmwmterdose Knugiie Fuübucf. Rschner der Gettlich Frankenberg' schen Por, Fima Gebr, Neuendorff zu Herborn, den mit Anzeigefrist und Frift zur A der K 3 sf 1s 3 G 5 . ¹ 2 bat vachaer 2. sch 19 Neu rff orn, de A“ 1 1 in a8 1 efrest und Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ kursforderungen bis 30. Deze⸗aber 1893. Goße nummer 1168 1 Bxnkkcwnch id Em pire setunfavret in Tillwwitz, ein veriegeltes Holz⸗ 11. November 1893, Vormittags 10 Uhr 10 Mi Carton, enthaltend 3 Confeetions⸗ und Kleiderknopfe,! Verwalter ernannt. Anme defrist und offener 2 ferderungen bis einschließlich den 8. Januar 1894. Gläubigerversammlung den 20 Dezember 1893,