8 V 06 Konkursverfahren. [49712] Bekanntmachung. Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ v. Konkursverfahren. 84 b Konkursverfahren über das Vermögen des Das Kgl. Ne Straubing hat mit Be⸗
1 ü ermögen des 8 “ 1
termin den 17. Jauuar 1894, Vormittags] In dem Konkursverfahren über das Vermög - 2 1““ Uhhts, d tetas 192 Ime T. 1.“
. t Theobald Kaufmanns Wilhelm Homann zu Ringelheim, schluß vom 25. as unterm 1“ v“ 1 1X4XX“ 2
28 Hgeicin “ — iber 1893 Heeeten ie 1 Aasbehe. Damm 4, alleinigen Inhabers der Firma E. W. Homann über das des Hutmachers Paver Reiß o 82 en⸗ ei age chwei mitz, den “ 8 Pefers daselbst, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner dahier eröffnete Konkursverfahren, als durch, Zwangs⸗ b
Königliches Amtsgericht. 2 3. unbekannten Aufenthalts, wird der auf den b 8 .SG⸗ I“ 8 SS.gaNe els b Soe er 1893, Vormittags 11 ¾ Uhr, gemachten Vorschlags zu einem Zwangsverg eiche vergleich beendigt, aufgehoben. Heuts en Reie N l er n 1 dön re en Staat 1 4980 Bek tmachun Dezemter, shen Amtsgerichte 188h ierselbst an⸗ Vergleichstermin auf den 5. Dezember 1893, Straubing, den 28. November 1893. 822 en 1 2 2. I Sglg, chla⸗ 2 Bestrigen baf das Kgl. Amts⸗ bor dem Sclußtsemie aufgehoben. Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen d- K. Gaichtsschriber 1-s Amtsgerichts 1 . 2 3 6 2 Amtsgerichte hierselbst anberaumt. 2. S. ahn ecretär 8 . Traunst uf Antrag des Gemeinschuldners Berlin, den 28. November 1893. Amtsg. hierselbst unt. 8 6 3 N E 8 Handelsmanns 3 Johann Se. Gerichtsschreiber Liebenburg, den 28. November 88g. rrichts 2 Berlin, Freitag, den 1. Dezember “ 1893. Klein in Graben den Konkurs eröffnet. Als Kon⸗ des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 81. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 149738) “ . . — e. kursverwalter wurde der Commissionär Fritz Rot⸗ 749 In dem Gutsbesitzer August Koschewski'schen AVPerliner PBörse vom 1. V 1 lauf sn Traunstein ernannt. Fens nenxmeneag [49743] EEEE 1“ “““ Konurse foll die Fe tusvereheflung erfolgen, dazu 8 Amtli 8 f est gestelte Curs 1 Fonds und Staats⸗Papiere. “ 2 8 und Anzeigefrist bis 20. Dezember 1893. Beschluß⸗ In dem über das Vermögen des b — Goldschmieds Albert Hübner sind ℳ 1607,58 verfügbar e. 8ea 5 dde. . ste 27. De⸗ Königsdorf in Güsten eröffneten Konkurs⸗ Wittwe des Go dschmieds. llber Hü ner, Nach dem bei der Gerichtsschreiberei des Königl. 31. Z.Tm. bn 2 0. X. 8,1. 8 1e Fireete gne⸗ Arrest “ at der 1“ vüagt. das “ “ 868 8 “ Amtschrichis IV. ö Verzeichnisse 8 or. ö“ 8 m rechnungs „Saͤtze. 8e 8 4 1.910* 5000 200 bz G dr 3* 2 Verfahren einzustellen und hierzu die Zustimmung Hübner“ zu Mag eburg, Breiteweg 145, vird, hierbei nicht bevorrechtiate Furderunge ane = * E 1 . 8 8 „Anl. C. den 28. November 1893. öe welche Forderungen angemeldet nachdem der in dem Vergleichstermine vom 7. No⸗ 8 1j 82 87 78 sgte. Hechstngen “ IeF. 1JEE“ Lv de . do. do. versch. 5000 — 200185,30 G Schöneb. G.⸗A. 91/4 Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Traunstein. haben, beigebracht. vember 1893 angenommene Zwangsvergleich durch Tilsit, den 27. November 1893. füdd. W. = 12,00 ℳ 1 Guld. holl. W. *= 1,70 ℳ 1 Mark Banen do. do. ult. Dez. 8 85,30 bz G Schldv. dBrl Kfm. 1 — “ In Gemäßbeit des § 189 der K.⸗Ordn. wird der rechtskräftigen Beschluß vom 7. November 1893 be⸗ Eduard R itter, Konkurs⸗Verwalter. 832429 E Lr. 828 82 05 Fê =— Preuß. Cons.Anl.4 versch.5000 — 150 106 70 bz Spand. St.⸗A. 91 Antrag mit dem Bemerken bekannt gemacht, daß die stätigt ist, hierdurch aufgehoben. ar 1 Livre Sterling = 1“ I“ 89 86 “ b — 5 r. Prov. Anl.
do. do. do. [49803 Konkursverfahren. — 1 8EII11“ - 23. Novpvember 1893. 8 Wechsel. do. do. do.
Ue das Vermögen des Händlers Wilhelm zustimmenden Erklärungen auf der Gerichtsschreiberei Magdeburg, den 23. November 1893 chs 85,30 b,; G ersch. 5000 — 200]⁄—, —
z ges Amtsgerie Abthei 6. 49707 Konkursverfahren. Bant⸗Pisc do. do. ult. De Jochum in Witten ist heute, am 28. November zur Einsichtnahme der Konkursgläubiger niedergelegt Königliches dehcezariche Abtheilung [49707] Ronkursverfahren 1 3 Amsterdam,Rott, 100 fl. 8 T. s I“ DPr. B. 21. 88 2c6. do. 85,30 bz G Berliner.. “
; Nr. 11 526. Das Konkursverfahren über
893, Nachmittags 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren worden sind. 8 9. 8 [49746] Vermögen des Gestellmachers Ludwig Dold in 8* 1998 2 M. do. do. ult. Dez. d Pr. Sts.⸗Anl. 68. 3000 — 150¹1101,30 bz 1.“ 3000 — 75 [99 8 “
8 92 8 . 6 en 29 N bvember 1893. ü cs Venvatter. Rrahzsanmalt “ 1X“X“ 1 BFurenueAssistent, 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen Nußbach wurde nach Abhaltung des Schlußtermins v Büüfeln an vFe g g 8.. Litten. Offener Arrest mit 2 te gere .1894 Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts, 8 1) des Privatus G hristian Heinrich Friedrich und Vollziehung der S chlußvertheilung durch Be⸗ Skandin. ons e g8 Kr. 10 T. do. St.⸗S dsch. 8 ember cr. Anmeldefrist bis zum 4. Fenner De 2 Dneiis Voßt in Cölln, 2) des Kaufmanns Lonis schluß diesseitigen Gerichts vom Heutigen aufgehoben. 8 exenzage 8 1db Fr. 1og. “ 8 1nna, “ inschließlich. Gläubigerversammlung auf den 2X. c 49928 Konkursverfahren. Julius Eduard Meyer in Meißen, 3) des Triberg, den 27. November 1893. Kopenhagen ““ 8 2 Oder⸗Deichb⸗ Obl. 3000 — 300 99,70 bz d schf 88 ra ember 1893, Vormittags 3 ½ Uhr. Allge⸗ [49928] Ke — e ee. ö Wohllebe Der Gerichtssch F 1“ IIIII1“ Jeee 1 85 . “ eeen den 1 Jannar 1894, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schlossermeisters Hermann Wohllebe in er Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts: do 1 £ 3 M 8 8 2 do. do meiner Prüfangslermin den 13. J 1 Handelsmanns Joseph Leyser zu Hoppstädten Meisten ist zur Abnahme der Schlußrechnung des (L. S.) Maurer. 1 Lissab. u. Oporto 1Melrels 14 T. Augsb. do. v. 1889 2 100 Kur⸗ u. Neumärk dö vember 1893. 8 wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Verwalters, zur Erhebung von “ gegen — do. do. 1 Milreis 3 M. 3 58000 88 . do. neue . b “ Königliches Amtsgericht. 18. Oktober 1893 angenommene Zwangsvergleich das Schlußverzeichniß der bei der Verthetlung zu (49807] K. Amtsgericht Urach. v1“ 8 1 88 88 899- ,9 8 hessis. c Becans 1. Menes ze1 ed AMhshen dumn ur. erne berücksichtigenden Forderungen vund zur “ Das Konkurverfahren über das Vermögen der 1 8 do. do. 100 Pes. 2 M. —, . 1892 5000 — 100 97˙60 b; Ostpreußische. 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1893 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. fassung der G läubiger über die nicht verwerth⸗ Josef Schmidhänstler, Rothgerbers Wittiwe— “ Er — Bagez29s “ 8 8 hreiber des öniglich L Birkenfeld, den 27. November 1893. baren Vermögensstücke der S chluß termin auf den in Metzingen ist nac h erfolgter Abhaltung des 8 Paris u Fres 8 T 888 Breslau St.⸗Anl. 5000 — 200 102,20 G do. 3 7 G Großb liches Amtsgericht. 21. Dezember 1893, Vormittags ½10 Uhr, & Nollanbh Schluß⸗ v 887, ne Cassel Stadt⸗Anl. 3000 — 200 [97,40 G 8 [49739] Konkursverfahren. Großberzog NGee b Königlichen Amtsgerichte hi erselbst be Schlußtermins und nach Vollziehung der Schluß. do. .100 Frcs. 2 M. — Charlottb. St.⸗A. 2000 — 100-,J— do Ueber das Vermögen des Kaufmanns und (ge) Wolff. vor dem Königlichen Amtsgerichte hie⸗ vertheilung durch Beschluß von heute aufgehoben ooo““ 1 1999 100 oas . “ WWW 5000 — 500 289 siische.. a. “ 2000 — 200 Sch es. altlandsch. 10000.200 86
S er i 1 In⸗ Beglaubigt: (I. S.) Schmidt, Gerichtsschreibergeh. stimmt. 3 worden. öö ü. 2 M. ““ Spediteurs Oskar Hammer in Zwickau, In zeg gt: Meißen, den 29. November 1893. 83 “ — 8 1 2000 — 500 8 landsch. neue 5000 — 500 8 do. do. do.
“
1.4.10 3000 — 30 [102,60 bz versch. 3000 — 30 96,80 bz 1.4.10 3000 — 30 102,60 bz versch. 3000— 30 [96,25 G 1.4.10 3000 — 30 [103,00 B versch. 3000 — 30 96,40 B 1.4.10 3000 — 30 [102,90 bz versch. 3000 — 30 96,80 bz 1.4.10 2000 — 30 [102,70 G 1.4.10/ 3000 — 30 [102 60 bz 1.1.7 3000 — 30 [96 ,80 bz 1.4.10/ 3000 — 30 [102 ,60 bz 1.4.10 8 96,90 G versch. 2000 — 200 103,60 G 1.5. 11 2000 — 200⁄,— versch. 2000 — 200 106,00G 1.2.8 5000 — 500 96,60 G versch. 5000 — 500 96,70 B 15.5. 11 2000 — 200 105, 10 bz 1.2,8 2000 — 500 97,10 G 15 11 5000 — 500 84, 10 B 1.5. 11 5000 — 500 96,60 bz G 1.4.10 5000 — 500 96, 60 G 1.1.7 5000 — 500 96,60 bz G 8 3000 — 600—-
1. 3999— 100ʃ9 96,25 bz G 1 96,50 bz
1 100,80 B 11 99,70 G
s
88
1000 u. 5001102,50 G Pommersche .10/1000 u. 500/[97,40 G do. 8 7 1000 u. 500 97,60 G Posensche “ 5
I“ Pens -
Söö
2090 ℳ 3092,S0g „ aßiss 8— 000 — 50 ea i e 01000 — 100/1 102,10 G 1 2. 1500 — 300 100,50 bz Rieh u. Westfäl. 1000 — 300 103,00 G do. do.
Sächsische.... 10 3000 — 200 95,25 G Schiefich “
vrct n “ 3000 — 300]107,40 G do.. 3000 — 150 104,40 B Badlsche Crten A. 3000— 15098,80 bz do. Anl. 1892 10000 - 150— Bayerische Anl. 5000 — 150 96,20 bz G Brem. A. 85,87,88 5000 — 150 85,10 bz G do. 1890 u. 92 3000 — 15098,00 6G Grßhsgr. Hess. Ob. 3000 — 150 97,30 G Hambrg. St.⸗Rnt. 2090 —1500c0 do. St.⸗Anl. 86 3000 — 75 95,70 G do. amort. 87 3000 — 75 97,40 bz 8 do. 91 8000 75 — St.⸗Anl. 93 3000 — 75 103,00 G Mea. Eisb Schld. 3000 — 75 96,90 bz do. cons. Anl. 86 3000 — 200 101,60 bz G do. do. 1890 5000 — 200ʃ96 190G Reuß. Ld.⸗Spark. 3000 — 75 Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. 3000 — 60 96,90 G Sächs. St.⸗A. 69,3 ½ 1.1. oII Sächs. St.⸗Rent. 3 versch. 500 [85,90 G 3000 — 150⁄97,00 G do. Ldw. Pfb. u. Cr. 31 vers
3000 — 150—,— do. do. versch. 2000 8 5000 — 100 97,00 G Wald.⸗Pyrmont. 4 1.1.7 3000 — 300 3000 — 100,— Württmb. 81 — 83,4 versch. 2000 — 200 5000 — 100 97,00 G Preuß. Pr.⸗A. 55/3 ½ 1.4. 300 b 3000 — 100-,— Kurhess. Pr.⸗Sch. — p. Stch 120 Ziehung 5000 — 100 8 Ansb.⸗Gunz. 7fl. L. — p. Stch 12 —,— 5000 — 100—, Augsburger 7fl.⸗2. — p. Stck 12 5000 — 200/10: G Bad. Pr.⸗A. de 67 4 1.2. 8 300 5000 — 200 97,20 G Bayer. Präm.⸗A. 4 1.6. 300 5000 — 100 102,80 G Braunschwg. Loose — p. Stck 60 4000 — 100/197,75 G Cöln⸗Md. Pr. Sch 3 ½ 1.4.10 300 ehaag⸗
A
0—
10
80,—
1 =ö2
2 —
FFSFI=UEES
=S ⸗ 0—
10—
1ö“ 8 SünESES
er “ 102— ’ 0—
10¼
AtoSmneo,, r10,— —2öF=82 S — 22IISSNNAg
08α S — — † S2S8SSN ,— 10,—
804—
.
S5S
10,— 10,— -9 O8EOAO— —q SSUSFSSSSSS
0— t0,—
8U’S
— S 2 2 8
—
800,—
SuESSSSSESESSEFSSIS SSSSSS
AtoeHew boC0,
‧* —
.
½£ — —- —- £ — — —
80,—
abers der Firma Hermann Höhne’s N kachfolger 1 deedeer Eers eee 1 28. Noyember 1. 18 100 8 T. 162,805 Fros⸗ baferhe 1 am 29. November 1893, Vor⸗ [49812] Konkursverfahren. Gerichtsschreiberei⸗ des Fonsglichen C Amtsgerichts. Gerichtsschreiber Knöri “ “ 161,80 b 3 mittags ;1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Das Konkursverfahren über das Vermoͤgen des S eeretär Pörschel, Ger.⸗Schr. Seve. Plätze. 100 v 10 T. 18 Dessanter do.91 worden. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Buchbinders Hermann Hinrich Batterm ann 971 [19710] Konkursverfahren. 8 Italien. Plätze 100 Lire l0. 8 Däseter de Chilian in Zwickau. Frist zur Forderungsanmeldung in Rodenkirchen vürnd 8- Amtsgericht M. sunchen 1., Abth. A. f. C.⸗S. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Ddo. do. 100 Lire 2 M. — WI do. 1890 r 6 vees axe. 02 Krste (Ffänbiger⸗ Nr ge, en 27. November 1893. 88 1 - 8 r Fee 129. K “ 1 8 . :S39 9159 8 bis zum 30. “ b Eö lliches Amtsgericht. Abth. I1. hat mit Befchtug vom 27. d. M. das Un e h 14. Mai eheen Ermmeasterd w. Retaurateura- nr Fr eh 88 F. 8nn. 215 208 Elberf. St.⸗Obl. eür. “ Prüfunge 8b aegese . (gez.) Rüder 1892 über das Vermögen des Spänglermeisters 2g “ ü m Wesehe. 1100 R. S 214 9808 Hel IV mittag r gemeine g8te “ 1,1,¼. In vü- G a Sreiberhse 1½ Me. 8 ier eröͤffnete Konkursverfahren. als der Sch zrechnung er alters 1 “ O. o. am 20. Januar 1894, Vormittags 10 Uhr. Ver öffentlicht: (Unterschrift), Gerichtsschreibergeh. Meusei hier eacnete, b von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der Geld⸗ Sorten 2898 Baunknoten. Hallesche St.⸗Anl. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. Dezember g8 München, am 28. Rovember 1898. bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forde⸗ Dukat. pr. St. 9,71 bz rz. Bkn. 100 F. 80,70 Gklf Karlsr. St.A. 86 1893. — FI 149818] stehender Beschluß: Der Kgl. Gerichtsschreiber: (L. S.) Störrlein. rungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über Spovergs. vSt. 20, 35 %) olländ. Noten. 168, 75 bz do. do. 89 Zwickau, den 29. November 1893. 8 1 “ b sch n 9 das Vermb5 gen des Kl. die nicht verwertobaren Vermögensstücke der Schluß⸗ 9 20 Fres. St. 16, 17 G Italien. Noten. 70 d085 Kieler do. 89 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Das Konkupsven . 88 eare. e Beckord 119739] termin auf den 20. Dezember 1898, “ 8 Guld.⸗St. —,— Nordische Noten ,112 ,00⸗ G Königsb. 91 I. u. II. n.181. ahaas eäAe” wird nach erfol gter 2 . Konkurs des Restauratenrs Paul Dahm zu heesn b9 nür, vor dem Königlichen Amtsgerichte 8 Pen p. S 8 4, 18G Oest. Bkn. J10 163 05 bz vhfgnit do. — & Cie. zu De ind, wird nach 8 v— . LW11““ zierselbst bestimmt. 8 mper. pr. St. —X,— do. 00 63 05 b; agdebrg. St ung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben. Neumark W.⸗ Pr. Gläubigerversammlung am . 1“ 8 88 1 9 8 [49816] Konkursverfahren. bb eee . “ 32 189g 29. Dezember 1893, Vormittags 11 Uhr, Wolkenstein, den 1⁸ 5 pr. 500 gf. 116,19 Russ. sp dorp. 1100 R,214,15 bz do. do. 1891 Ir em Konkursverfahren üͤber das Aülen en 8 Köni aliche 8 Amtsgericht. Abnahme der Schlußrechnung, Beschlußfassung über Herichtsschreib 8 8 8 1 sn 88 Amtsgerichts. do. do. n 50 g 1““ 6 g des Wirths Gerhard Zumloh zu Ahlen G Goe.) Schr die nicht verwerthbaren Vermögensstücke und über Gerichtsschreiber des Königliche 8g 1“ dc. 18 9509 —,— 4 Mainzer St.⸗A. ur Fbnabme der 8 n. das Bede. wird hierdurch gemäß 9 151 Konk.⸗Ordn. öffentlich Einstellung mangels Masse. — N. 1/91. 8 15009, ult. Jan. —,— h G hie nng von setr Henpungen dc Sc 8 bekannt gemacht. Neumark W. Pr., den 24. November 1893. 1 do. kl 4,16 G Schweiz. Not. 80,55 G 90 verzeichniß e u“; igen. Dortmund, den 18. November 1893. Kön taliches Amtsgericht. & 4g P. 1 do. GE. Nege 175 G 81 e es 85* 2 9 do. 4 den Forderungen und zur Beschluß fassung der Gläu⸗ ar Billau Tarif⸗ . e ann ma zungen -8 p. 9 75 G Zollecoupons .325, 75 bz Ostpreu Prv.⸗O. 3 deher ater die nicht derwerthharen Vermoͤgenestuͤcke Gerichtsschreiber des Koͤniglichen Amtsgerichts. 149733] Konkursverfahren. 8 Belg. Naten 80,7 5G do. kleine 325 25z osen. Prov.⸗Anl. 3 der Schlußtermin auf den 29. Dezember en “ 88n 1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des der deutschen Eisenbahnen. 8 Fngl b * 1993 22 W I 5 %, Lomb. 5 ½ u. 6 % nüenan er-9. 82 ö“ Ußr, vor dem “ [499 29] Konkursverfahren. Schnittwagrenhändlers August Emil Schlag Zinsfuß der Reichsban echsel 5 %, Lomb. 5 ½ u. 6 %. egensbg. St.⸗A. 3 gerichte hierselbst bestimmt. 99 Das Konkursversahren über das Vermögen des in Riesa ist infolge eines von dem Gemeinschuldner [49819] 1 8 2 Ahlen, den 2. Naevember 1 Auguft Diet, Ackerer in Gerstheim, wird nach gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Feegionzin Verkehr Altpna 8 Maßt 8 b — “ ““ “ öhmer, E1“ erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Vergleichstermin auf den 21. Dezember 1893, Für Rohzink in L Ladungen von miaestem. für d 8 Kopenhag. St.⸗Anl. 1892 2250, 900, 450 ℳ —,— Russ. ens. A. 80 p. ult. Des. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerich ts. gehoben Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen W der bei Frachtzahlung für gebe - 12n; ür den . 1“ 1““ 8 Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 2000 ℳ 50,25 bz G do. inn. Anl. v. 1887 4 e. daigech . 55 . 8 torselhf 8 5 Ve 2 6 2 . 2 8— 8 88 8 8 Erstein, den 29. November 1893. Amtsgerichte hierselbst anberaumt. Jagen zur “ n Uose d beess eh⸗ Ansländische Fonds do. do. kleine 4 400 ℳ 50,50 bz G do. do. pr. ult. Dez. [49810] Konkursverfahren. D as Kaiserl liche Amts gericht. Riesa, den 28. November 1893. deutschen 1 Länd 8 “ nach de Tp' so- dan ü8 - n tre 8s 4 8 Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 1 1000 — 100 ℳ srhn do. innere Anleihe IV. 4 8 In dem Konkursr. verfahren über das Vermögen des 1 . Actuar Gerlach, 8 im Verkehr Ban. n alle a. S. 1. De und “ un 8 Mailänder Loose “ 9. 45 Lire eea Gold „Rente 1883,6 . 8 10000 — 125 Rbl. Cigarrenhändlers Eduard Jacobi, Stralauer⸗ [49815] Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Altona mit 1- ültigkeit vom ezember J. .““ v“ Stücke “ do. 10 Lire 17,00 G 8 88 88 6 11s 5000 Rbl. straße Nr. 44 (Wohnung Kleine Stralauerstr. 11), Betreff: Konkursverfahren über das Vermögen Pee gehts besegegng ab folgende Ausnahmetarifsätze in Kraft: Argentinische 5 % Gold⸗ A.— fr. Z. 1000 — 500 Pes. [48,00 bz G “ Anleibe 1 6 1000 — 500 £ 69,10 bzz· S do. do. 1884 5 1.1.7 1000 — 500 Rbl. b
₰
8 H —;q
222Ö=
107-,187
7
20— 88
v3312 . IEI1““ — 8⁸8 —O— O +OO-ʒ OO +- O- +
—
10,—
10.—
2 do. Idsch. Lt. A. 2 I 7 do. do. Lt. A.
G WWPb— 18e;; 97,30 G
2000 — 200 1“ Lt. 2000 — 500 95,3 . do. 2000 —5009 Schlsw. vincg⸗
— — — — — —
SSbgEEESEgng
80.— b0.,—
Z““
—
.
.
— 1 10,—
85S”
8ꝙ—
SSPe
80,— to,—
—2—2SSnSNISäSg
110
10 2000 — 200 102,50 G Ä do.
ch. 5000 — 200 92,50 G p fausce⸗ “ 102 ( 8
“ 2S. Wibtr rittschi. 15
827—
△ — —O — — — —
28 8
5000 — 200 96,00 bz Dessau. St. Pr. A 31 1.4. 300 5000 — 200 96,00 bz (Hamburg. Loose. 8 1. 150 131 1,500 5000 — 60 [96,00 bz “ dogse. 2. 3 ½ 1. 19 126. 988 1000 — 200 — en enbriefe. 3 keininger 7 fl.⸗L. — p. 12 26,20 1000 — 200 102,00G Hannoversche.. .4 1.4.10,3000— 30 Oldenburg. [KZAöö1“ 12700G 1r 8905— 160 9525G, feserRasa⸗ :14 1. 1.4.10/3000 — 30 u“ Pappenhm. ffl.⸗L. — p. Sta — 5,20 bz B ur⸗ u. Neumär 4.10 3000 — 30 [103,00 10 2000 — 200 102,40 B do. do. 3 ½ v eisc. 3000 — 30 97,30 5;; Obligationen Deutscher Kolontalgesellschaften. —,— Lauenburger.. 2572 7 3000 —- 30 -,— Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O./5 1.1.7 1 1000 — 3501103,25 G
02E GS
.
e=c ro
5000 — 200 1103,70 B 2000 — 200 102,60 B do. do. II.
A
22SSI=2=
0—10,— 92 220.—
;q'8SAgSEgS
842 2000 — 200—,— do. neulndsch. II. Se. 7
S
80—10,
SSEE o =S o;
00
538
8
ist infolge eines von dem Gemeinschuldner ge. der Bäckermeisters Landesprodukten und Holz. [19728] Konkursverfahren. nach Hamburg; B. = 0,86 ℳ für 100 kg do. do. kleine — 100 Pes. 48,10 bzz 1XM“p “ 69,10 bz do. do. 5 125 Rbl. 200 — 100 £ 40,25 bz G 5 85 lleine 6 . 20 £ 72,50 bz do. do. pr. ult. Dez. 20 £ 40,25 G do. do. pr. ult. Dez. 69,50 à, 80 à 68,90 bz do. St.⸗Anl. von 18894 sch. 3125 — 125 Rbl. G. 1000 — 500 £ [40,50 B do. be. 1890ʃ6 - 1000 — 500 £ 68,10 bz do do kleine 4 1 25 — 125 Rbl. G. 100 £ 40,50 bz G do. do. 100 er 6 9* 100 £ 68,10 bz do. do. 1890 II. Em. 4 versch. 500 — 20 £ —,— 20 82 40,60 G do. d0 20Oer6 20 £ 69,50 et. bz B do. do. III. Em. 4 versch. 500 — 20 £ 100,10 bz 100 Lire 47,00 bz do. do. pr. ult. D 2 “ 68,50 à, 75à 67,50 à,60 bz do. do. IV. Em. 4 versch. 500 — 20 £ 100,40 G 2000 — 400 ℳ 93 60 G do. Staats⸗Eisb.⸗O 200—5 20 £ 55 50 bz. do. cons. Eisenb.⸗Anl. 4 versch. 3125 u. 1250 Rbl. 100,00 à, 10 bz 400 ℳ 93,90 G do. do. Sbl. 20 £ 56,00 bz do. do. er 4 sch. 625 Rbl. 100,40 G G 2000 — 400 ℳ 93,80 bz Moskauer Stadt⸗Anl. 86 66, 70 b; kl. f. do. do. 1 er 4 h. 125 Rbl. 100,40 G 400 ℳ —,— keufchatel 10 Fr.⸗L. ... do. do. pr. ult. Dez. 100,10 bz 5000 — 500 ℳ 33,30 bz G New⸗Yorker Gold⸗ Anl. 112,750 8 do. do. III. 4 versch. 3“ 99,90 G 1000 — 500 ℳ 33,40 bz G Norwegische Hypbk.⸗Obl. —,— do. O 8 nt⸗Anleihe II. 5 1.1.7] 1000 u. 100 Rbl. P. [67.20 bz 1000 — 20 * 5860hzhb do. Staats⸗Anleih he 88 do. pr. ult. Dez. 67,00 bz 100 — 20 £ 58,70 bz do. d0 do. 5 [1.5.11] 1000 u. 100 Rbl. P. I168,20 G 8 92,00 bz JIE 1892 4 do. pr. ult. Dez 68,10 bz 1000 — 200 £ —,— Oest. Gold⸗Rente... licolai⸗O ligat. 4 cn 75 G 20400 ℳ —,— 8 do. do. 189 do. leine4 75 G 1000 ℳ 104,40 G do. do. pr. ult. De . Poln. Schatz⸗Obl. 4 2000 — 200 Kr. —,— do. Papier⸗Rente .. d kleine S310bzg 2000 — 400 Kr. 8 .“ 163, 60 B 5000 - 200 Kr. 8o pr ult. D Dez. 147,40 bz G 2000 — 200 Kr. öö —,— Rbl. . 107,90 G 102,90 bz G
100 fl. . do. 1000 — 100 £ —,—
400 ℳ 91,00 bz 5000 — 500 ℳ 96,00 G
machten Vorschlags zu einem Zwangsverg gleiche 8 erseheleute Jol Leonhard und Marg. Das Konkursverfahren über das Vermögen des “ Altona Tb11““ do. 4 ½ % do. innere Reehtelchatetns anf den 21. Dezember 1893, .“ Fürth. Kalkwerksbesitzers Karl Hngo Schaarschuch i— Die Fracht sätze fünden Anwendung unter, Be⸗ “ do. kleine Vormittags 11 Uhr, vor dem Koniglichen Amts. Beschluß. Krottendorf wird nach erfolgter Abhaltung des obachtung dr „Control⸗Vorschriften“ auf Seite 12 do. 4 ½ % äußere v. 88
gerichte I. hierselbst, Neue⸗ Friedrichstr. 19, f Dos enbezeichnete Konkursverfahren vird auf. Schlußtermins aufgehoben. bis 17 des C ütertarifs. “ do. do. 1 Flügel C., part., Saal 36, anberaumt. 1“ chlußverthe ilung erfolgt und de Scheibenberg, den 15. November 188 Altona, den 28. November 189 3. 8 1166“ do. kleine 8 den 25. November 1893. 8 min chalten ist. b Koͤnigliches Amts gericht. Königliche Eisenbahn Direction, Buarletta⸗L oose b Kohlmwor Sn. als Gerichtsschreiber G Fürth. * 2X. November 1893. i. V.; Dr. Ig hn, Ass. 5.,S “ Verwaltungen. Bukarester Stadt⸗Anl. 84 “s Königlichen Amüögerichts 1. Abibeilung 8o es * Matsgect “ [49818. Staatsbahnverkehr -b 88 do. v.Aas
8 8 8
[49704] Konkursverfahren. Zur Beglaubigung: (1. S. Hellerich, K. Secretär. [49744] Konkursverfahren. A vseean ““ Crskeesa; zaeih bE“ In dem Konkursverfahren über das Vermögen der In dem Konkursverfahren über das Vermögen des. Am .— ezem 5 Vedeehn; ng 1“ 1b Buenos Aires 5 % Pr.⸗A. Kauffrau Helene Gerig, geborenen Scherzer, [49799] Konkursverfahren. Klempnermeisters E rust Franz Berger in Schir⸗ G füͤhr vorgenannten Verkehr der Nachtrag X. z do. do. 8 kleine Wollinerstraße 45, welche unter der nicht eingetragenen In dem Konkursverfahren über das Vermögen des giswalde ist zur Abnahme der Schlußrechnung des uf rung. Aenderungen und Ergän⸗ do. 4 ½ % C L“ Firma H. Gerig einen Handel mit Seise, Kaufmanns Bened ikt Klein zu Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen ußer einigen sonstigen Aenderunge 9 do. kleine
4 G 8 8 ö selbe Entfernungen für die neu 8 92
Chemikalien, Gewürzen und dergl. betreibt, Inhaber der Firma B. Klein, rm. 2 da ZSchlußverzeichniß der bei der Ve zu be⸗ “ G Bulg. ben.Zc⸗ „Anl. 889 ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Michels zu Grevenbroich mit niederlassung viesich igerden Foörderungen und zur Beschlu fassung 8 ge theils erhöhte Entferm ungen für die Stationen Gold⸗Anl. 1889 und zur Erhebung von gegen das in Düsseldorf, ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ der Gläubiger über die nicht beeeesh sen Ver⸗ veite Id’bish Ch G 1)“ Köln⸗Eilgut⸗ 8 do. “ Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ gemeldeten Ford erungen Termin auf en 22. De⸗ moöͤgensstücke der Schlußtermin auf den 23. De⸗ Fn. 7- 8 78 8 8 (cicher hines sische Staats⸗ ee 8 . 5 8 5 Gereo 9 5„ 5
sichtigenden Forderungen Schlußtermin auf den zember 1893, e 10 Ubr, vor de zember 1893, “ 9 Uhr, vor dem abfertigung, Köln⸗Gereon, Köln⸗Long ish Dän. Landmannsb.⸗Obl.
30. Dezember 1893, Mlüse ½ 12 Uhr, Königlichen Amtsgericht hierselbft, im Sitzung „Koöniglichen Amtsgerichte hierselbst “ E Kehne ippes Sent Bahnügf sbüher 8 do. 8. “ 8 vor dem Königlichen C’ö „bierselbst, Neue anberaumt. N. Schirgiswaide, den 29 — barthes dbis her Fürbeh “ Köln⸗ 8 Hodetezp. 1g 8 „ var — Ch en m „ 3 MNppombe 892 rp 2 WIʒ vl) 3 L 8 8 ar Pütrichftraße 13, Hof, Flügel C., part., Saal Greveunbroich, den 11.“ 1893. Gerichtsschreiber des Konilichen Amtsgerichts. Rheinstatiog, Füln Süd dund Füln. üstrche Ie b 109. Berlin, den 27. November 1893. . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. beesss 1e Shen “ “ bs (Frehth⸗ zn Egvptische⸗ nleihe gar. 00 , Kohlmorgen, als Gerichtsschreiber 8 San [49906] Bekaunntmachung. erhö “ züten, Snß gesberhnhof Frank⸗ d0. priv. Anl. .... 1000 — 20 £ 96,50 G des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 83. [149747] Konkursverfahren. In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ kehr ne. Frankfur 8 “ bahnt 8 Hanau do. do. 1000 — 20 £ e Se
Das Konkursverfahren über das Vermögen des manns Adolf Haupt von hier soll mit Genehmi⸗ furt S. Hi⸗ a Fee t 15. nl 1894 do. do. kleine 100 u. 20 £ 5000 — 500 ℳ 96,90 bz
[49703] Konkursverfahren. Schneidermeisters Franz Fromm zu Halle a. S. gung des Gerichts die 2. bezw. die Schlußvertheilung und Höchst a. M., erst mit dem Jan do. do. pr. ult. Dez. 5000 — 1000 ℳ —,— In dem Konkursverfahren über das Vermögen des wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins vorg enommen werden. 10 Thlr. 101,50 bz
1 „
in bt st hei den Eter⸗ und 1h l ⸗ 8 ; do. An. 4 15.4.10% 1000 — 20 £ z b st 2 S e . üter⸗ länd. Hyp.⸗Ver.⸗Anl 4 15.3.9 4050 — 405 ℳ 3000 — 300 ℳ [100,90 G kl.f Uhrmachers Karl Ruhnke hier, Oranienstr. 57, hierdurch aufgehoben. Die Summe der dabei zu berücksichtigenden Forde . er Nachtrag i e inn 1 84 ist infolge Ag von dem Gemeinschuldner gemachten Halle a. 88 den 25. November 1893. rungen beträgt: abfertigungsstellen erhältlich, woselbst auch nier oo “ 4500 — 3000 ℳ 50— 5 2 “
8 vangsv Vergleichs önigliches A btheilung Vv nit Vorrech 35,— Auskunft ertheilt wird. 1 2 8 11 “ v1 t. vhn. Verect. ℳ 17335,33. Frafgferehestt Wirh. den 28. Nopember 1893. “ 890—4985 & — 6001500 78 , 8 el 2 . „ 44 5 8; 8 „ 8 . . 4 8 1 miktags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ [49927] Konkursverfahren. de 8 “ Massenbestand ℳ 2250, 03. Königliche Eisenbahn⸗Direction. 1 do. do. 1u““ 5000 — 500 ℳ 87,00 b 3G e
gerichte I. hierselbst, Neue Friedrichstraße 13. Hof, Das Konkursverfahren über den Vermögens⸗Nach⸗ dies mit Bezug auf die §§ 139 — 141 der Q˖-—¶Q—uM Freiburg er Loose “ 1900 2. Flügel 8., part., Saal 32, anberaumt. “ laß der Philipp Rücker Eheleute von Nieder⸗ O. zur ffentli chen Kenntniß gebracht. [49811] Bekanntmachung. “ Landes⸗õ Anleihe⸗ 1 1050 Fr. Berlin, den 27. 1893. auroff wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 5 1“ den 28. 1893. Niederdeutscher Eisenbahn⸗Verband. Galiz. P Propinations⸗ Anl. “ 8 Hover, Gerichtsschreiber stermins hierdurch aufgehoben. rich Weise, Konkursverwalter. Am 1. Dezember cr. tritt der Nachtrag 14 zum Genua 150 Lire⸗L Loose; w — 2 des Königlichen Antsgerichts I. Abtheilung 81. Idstein, den 28. November 1893. v“ Gütertarif vom 1. November 1891 in Kraft. Der⸗ Gothenb. St. v. 91 S.⸗ A. 800 u. 1600 Kr. 91,80 G 1 8 do. des UDg onop. ea “ 64,20 G 8 do. do. pr. vn Dez. Sgegegregahs Königliches Amtsgericht. I. Abtheilung. 973 Bekanntmachung. s selbe enthält Tarifsätze für verschiedene neu auf Griechische Anl. 5. 84 5 % 5000 u. 2500 Fr. 36,10 bz Raab⸗Graz. Pr.⸗ A. Anr. = 150 8l. S. 107,50 b; G “ v. S 11.5. 400 ℳ [49798] Konkursverfahren. 3 Das Konkursverfahren über das Vermögen des genommene Stationen der Directionsbezirke Han⸗ do. 1— 500 Fr. 36,10 3 B do. ex. Anr. . 1 —,— do. do. pr. ult. D Das Konkursverfahren über das Vermögen des [49797] Konkursverfahren. 8 Kaufmanns Heinrich Rothbauer in Simbach nover und Magdeburg, Ausnahme⸗Frachtsätze für do. cons. Gold Rente 500 £ f 28 9 30 bz G Röm. Stadt- 218e 1.4 —,— Sparische S 11ön Sg8 1nser 24000 — 1000 per.- Leder⸗ und Schuhwaarenhändlers Ernst Das Konkursverfahren über das Vermögen des am Inn wurde durch diesgerichtlichen Beschluß vom Spielwaaren und Farben ꝛc. (Ausnahme⸗Tarif 18 5 do. 100er 100 £ 29,30 bz G do. do. II.-VIII. Em. 4 73.70 bz do. do. pr. ult. Dez. Weruer in Berlin, Kottbuserdamm 32, ist infolge Kaufmanns Johannes Borowsky zu Lauen⸗ 23. November I. Js. als durch Schlußvertheilung be⸗ zwischen Lübeck und Ebersdorf bei Coburg, d8. ox do. kleine Schlußvertheilung nach Abhaltung des Schlußtermins burg i. Pomm. wird nach erfolgter Abhaltung des endigt aufgeho oben. Aenderungen von Stationsnamen, Aufhebung vor 8 onopolAn „Anl. aufgehoben worden. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 1 Simbach, den 28. November 1893. 8 Tarifsätzen und Berichtigungen. 3 do. Ce kleinc Berlin, den 27. November 1893. Lauenburg i. Pomm., den 25. November 1893. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Simbach. Der Nachtrag ist bei den Rhine eherteaungsfiele do. Gold⸗Anleihe 5 % von O duooß, Gerichtsschreiber Königliches Amtsgericht. (L. S.) Strauß, S Secr. der Verbandsstationen käuflich zu haben. 1 do. do.
8 Königlichen 2 chts Abth eilung 84. “ annover, den 26. Nopember 1893. do. do. des Königlichen Lmtsgerich S [49729] Konkursverfahren. [49804] Konkursverfahren. 8 Königliche Eisenbahn⸗Direction, Holländ. Staats⸗Anleihe
9708 ukursverfahren. * Das Konkursverfahren über das Vermögen der In dem Konkurzsverfahren über das Vermögen des namens der Verbands⸗Verwaltungen. do. Comm.⸗Cred.⸗L. 88 8 u“ glabe das Vermögen des Productenhändlerin Marie Bertha Schurig, Weinhändlers Gustav Robain zu Spandau Ital. steuerfr. Hyp.⸗Obl. Kaufmanns Johannes Müller FirmaJ J.Müller) geb. Knoll, in Leipzig⸗ Connewitz, Eisenbahn⸗ ist Prũ sung der nachträglich angemeldeten do. do. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. in Berlin, Dresdenerstraße 20, ist infolge Schluß⸗ straße 25, dermalen vorübergehend in Torgau auf⸗ ungen Termin auf den 14. Dezember 1893, 1 do. o. 8 88 220 b vertheilung nach Abhaltung des Schlußtermins hältlich, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Vormitzags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Redacteur: Dr. H. -” Pirsetor. tgt 20000 u. 10000 Fr. 80,00 bz G 8 8 do. von 0 bz G do. gehoben worden. termins hierdurch — 8 Seen hierf ae 11 28 rhis.nen Fererinn 8 ljeine 4000.—100 Fr. 80, cog 9 b F Anl. v. „
27. Nop 8 ipzig, den 27. November 3 andau, den 28. November x& 11“ u ez. 8 80à 79 2 . o. kleine 48—11 1
E“ Königliches Amtsgericht 9G werlag ber Gwezition (Scholh) zevamogt. 111. IV. 1.1. 7 H00 Lire — do. do. von 1859, 3 1.5.11 1000 n. 100 2 des König üchen J. ““ 84. Steinberger. eE Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Versags⸗ Karlsbader Stadt⸗Anl. 4 1. 8 99,25 G do. cons. Anl. von 1880/ 4 1.5.11 625 Rbl.
3 ——— — Bekannt gemacht durch: Secr. Beck, G.⸗S. —— . Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. Kopenhagener do. 133 1800, 900, 300 ℳ [91,50G 1-s do. 4 1.5.11 125 Rbl.
— —
=ge
TA1““;
022
—S — △— A⸗
— S8.5.5
20
0
20400 — 10200 ℳ 5000 — 500 ℳ 101,00 bz 1000 u. 200 fl. G. 95,90 bz G
200 fl. G. 95,90 bz G 1000 u. 100 fl. [93,40 bz 1000 u. 100 fl. [93,40 bz 93,25 bz G do. 5. Anleihe ieg 93,25 bz G do. Boden⸗Cr 8 “ 93.25 bz G do. do. gar. 2* tr.⸗Bder. „ůPf. I.5
Schwed. St.⸗Anl. v. 1886;2
250 fl. K.⸗M. “ do. v. 189 100 fl. Oe. W. .St.⸗Rent.⸗Anl... 1000, 500, 100 fl. [144,10 bz “ 144,00 bz Hyp.⸗Pfbr. v. 187 100 u. 50 fl. Ziehung do. v. 1878 20000 — 200 ℳ —,— “ do. mitte 3000 — 100 Rbl. P b. 6108 kl. f. do. 6
3000 Rbl. 65,00 G kl. f. do. Städte⸗ Pfdbr. 1000 — 100 Röl. 65,00 G kl. f. Schweiz. Eidgen. rz. 3 —,— . Liquid.⸗Pfe 1,99G Rbl. S .64, 10 bz do. do. 1889 93,00 G Port. v. 88,/ Ifd. Cp. fr. 6 80 bz B Serbische Gold⸗ Pfandbr. —.,— do. kl 1 26 80 bz B do. Rente 9. 1884
8 4 2
00 =22
EEE o — 00 —,— — SSS
.
er te2,10,11412,—
28 — GG GSS S 8589888S8
—
1.“ S8 Sn
rrehehh & — —O —- —
— — dEFSPPEP=gEVg=VSgVBS
E1111“* -—12—2ö=2ö= — ———G
.
0 f☛⸗ S -—
—. 09
.
— - 2=
— 7
EEE“
—
* 8. 2 22.
———õ9g —,— —— — — —9
20—
FSSESEE;SSAA
A
— — — — 0 09 99 85 2 6,,— Gieb⸗ 00 8 —= SR.
Veggpgee SSSS88
e — 89,—
.
. 88 C * — EgE
8 S /8
10,—
988
00—10,— 9ĩ ——Säx95 —2ö2ö=2 & A8 Ame —
ö —,J—O—-—O9—õ9— EE11““ .
SASESnSESES e. EEEEI11“
2222qS-2Sö
— SS
ats-Obl. fund. 5 mittel 5 kleine 5
amort. 5 kleine 5 von 1892
(9 9
20 £ 29,30 bz G Rum. 102 810 ½1 Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85/ 4 ½ 1. 4000— 209 Kr. 5000 u. 2500 Fr. 36,50 ebG do. 102,20 bz s do. v. 1886/ 4 2000 — 200 Kr. 29 8— 6699 37,50 bz B S do. 0 do. do. v. 1887/4 1.3.9 2000 — 200 Kr. 98,805 z 500 £ÿU 33,00 bz G S o. do. St Anleibe v. 1880/4 8000 — 400 Kr. 100 £ 33, 8 do. 8 do. kleine 4 800 u. 400 Kr. 20 £ 33,00 bz G do. 1 do. do. nene d. 8574 8000 — 400 Kr. 12000 — 100 fl. —-,— do. kleine 5 G do. do. kleine 4 8 100 fl. Sesrs hsen do. 1893 5 84 50 bz do. . b. 1887 — 00 Lire 56,00 bz kl. f. do. von 1889 4 82,20 1z G X“ A. cv. 500 Lire 84,80 G do. kleine 4 82,20 bz G 500 Lire 86,50 G do. do. von 1890 4 82,20 bz G b
2
2 2 —
2
SSn
EEEEI
g g &r & e 9 8
10,— 2 68
2222228—
.
0,.—
—6ö—ö 8 8
8 —bogbo222222
1036 u. 518. 4f
2 e 9