1893 / 288 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 02 Dec 1893 18:00:01 GMT) scan diff

Actien. 8 onds⸗ und Actien⸗Börse. Goldr. 94 ¼, 4 % Spanier 61 ½, 3 ½¼ % Egypter 98, 1000 kg. Loco geringer Umsatz. Termine fest. Gbiovende ih ““ gen 18ea/st angegeben.) Pee. Dezember. Die heutige Börse er. 4 % unificirte Egypter 101 ½, 4 ¼ % Trib.⸗Anleihe kündigt 600 t. Kündigungspreis 143,5 Loco Dividende pro [1897 11892, Zf. B.⸗T. Sta. zuℳ⸗] öffnete in mäßig fester Haltung und mit zumeist 101, 6 % consol. Mexitaner 69 ¾, Ottomanbank 135 150 n. Qual. Lieferungsqualität 143 ℳ, NIfeld-G v 600 97 75 G wenig veränderten, zum theil etwas abgeschwächten 13 ½, Canada Pacifie 76 ⅞, De Beers neue 16, Rio 142 143 ab Bahn und Boden bez., per diesen Vlfe 8 ferban 8 300 59,0B Cursen auf speculativem Gebiet, doch trat bald Tinto 14 ⅞, 4 % Rupees 65 ⅞, 6 % fund. Arg. Anl., Monat 143,5 143 143,75 bez., per Januar 1894 Ang. vvS . 300 79,00 b; G eine Befestigung hervor, die abgesehen von einer 70 ¾, 5 % Arg. Goldanleihe 66, 4 ½ % äuß. Gold⸗ —, per Februar —, per März —, per April 150,25 An 28 Se⸗ 300 1 durch Realisruagen herbeigeführten vorübergehenden anleihe 40, 3 % Reichs⸗Anl. 85, Griech. 1881 er bez, per Mai 150,75 151 bez., per Juni —, per e 8 600 [125,00G Abschwächung bis zum Schluß andauerte. Das Anl. 37 ½, Griech. 1887 er Monop.⸗Anl. 38, 4 % Juli —. . Haae Fienesh 1000 g Geschäft entwickelte sich im allgemeinen ruhig, nur Griechen 1889 29 ¼ Brasil. 1889 er Anleihe 56 ¼, Roggen per 1000 kg. Loco wenig offerirt. Ter⸗ It 9 7, u vereinzelte Ultimowerthe gingen lebhafter um. Platzdiscont 2 ⅝, Silber 32. nmine fest. Gekündigt 400 t. Kündigungspreis 127 do. Osten 600 50/50 6z Der Kapitalsmarkt bewahrte feste Gesammt⸗ Wechselnotirungen: Deutsche Plätze 20,60, Wien Loco 123 129 n. Qual. Lieferungsqualität 127 ℳ, 75 88 600 8 3 haltung für heimische solide Anlagen bei mäßigen 12,64, Paris 25,35, St. Petersburg 24 ¼. inländischer guter 127 127,50 ab Bahn und Boden n Cichvrin 8 300 Freees Umsätzen; Deutsche Reichs⸗ und Preußische consol. In die Bank flossen 22 000 Pfd. Sterl. bez., russischer —, per diesen Monat 127 127,25 b mk 300 [144,75 G Anleihen waren behauptet und ruhig; 4 % Reichs⸗ Paris, 30. November. (W.T. B.) (Schluß⸗Curse.) bez., per Dezember —, per Januar 1894 —, per Bint 80= M. rz. 58,50 b; G Anleihe abgeschwächt. . 3 % amort. Rente 98,77 ½, 3 % Rente 99,20, April —, per Mai 131—131,25 131 bez., per B 1.ae. ferdb. 107008 Fremde, festen Zins tragende Papiere konnten Ital. 5 % Rente 81,10, 4 % ungar. Goldrente Juni —. 8 ihren Werthstand zumeist behaupten, blieben aber 95,50, 3. Orient⸗Anleihe 68,00, 4 % Russen 1889 Gerste per 1000 kg. Ruhig. Große und kleine 8 8 es. e gleichfalls ruhig; Italiener fest, Mexicaner matter, 100,00, 4 % unific. Egypt. —, 4 % span. äuß. 146 185, Futtergerste 118 145 n. Q. 1 8 18. ruhig, Ungarische Goldrenten im Laufe des Verkehrs 90,00, o Prioritäts Türkische igationen ießen fest. Gek. 450 t. Kündigungspr. 153,25 1 gprei —4 f. F. 465,00, Franzosen —,—, Lomb. —,—, Banque Loco 148 185 n. O., Lieferungsqualität 154 ℳ, Der Bezugap 5 4 50 ₰. 8292 . 1 Insertionspreis für den Raum einer Zruckzeile 30 ₰. ““ 8 75,25 G Der Privatdiscont wurde mit 4 ¼ % notirt. ottomane 590,00, Banque de Paris 640,00, Banque pommerscher mittel bis guter 148 —168 bez., feiner Alle Host-⸗Anstalten nehmen Bestellung an; 8 11n Inserate nimmt an: die Königliche Expedition Kg 88 deb. 115,25 G .Auf internationalem Gebiet gingen Oesterreichische d'Escompte —,—, Credit foncier 1048,900, Credit 169 182 bez., preußischer mittel bis guter 149 für Berlin außer den Post⸗Anstalten auch die Expedition vilseI 18 des Deutschen Reichs-Anzeigers Ersmö kfer 5 Creditactien nach schwacher Eröffnung in festerer mobilier 85,00, Merid.⸗Anl. 527,00, Rio Tinto 168 bez., feiner 169 180 bez., schlesischer mittel bis 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. C8II1I1“ 8 und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger de tsa Sazaht 75,90 B Haltung ziemlich lebhaft um; Franzosen fester; 371,80, Suez⸗Actien 2737, Credit Lyonn. 767,00, guter 148—165 bez., feiner —, per diesen Monat Einzelune nummern kosten 25 ₰. (116““ Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32 andere Oesterreichische Bahnen, Gotthardbahn und Banque de France 4120, Tab. oktom. 408,12, 153,25 153,75 bez., per Mai 1894 143,5 143,25 1 8 EEbb 8 do. Verein. Petrl. do. do. St.⸗Pr.

Eilenburg. Kattn Eppendorf Ind. agonschm. S. P. rankf. Brauerei Gelsenk. Gußsthl Glückauf conv.. Gummi B.⸗Frkf. Gumf. Schwanitz gen. Gußst. ev. Heinrichshall .. hess.⸗Rhein. Bw. karlsr. Drl. Pfb. König Wilh. Bw. Königsb. Masch. Kgsb. Pf. Vrz.⸗A. Langens. Tuchf. ev Leyk.⸗Josthl. Pap Lichterfeld. Gas⸗, Wass.⸗u. T.⸗G. Lind. Brauer. cv. Lothring. Eisenw Masch. Anh. Bbg. Mckl. Masch. Vz. I11I1I1“ Möbeltrges. neue Möll. u. Hlb Stet Münch. Brauh. c. do. do. Vorz. Act. Niederl. Kohlnw. Nienburg, Eisen. Nürnbg. Brauer. Oranienb. Chem. do. do. Stz Pr. 11“ ch. Fb. otsd. Straßenb. do. do. conv. Rath. Opt. Fabr. Rauchw. Walter Sächs.

——

SSSse&S E6EEgEEE

OSO9oSSSSUSOISNSNO O 00 do

218.— 18

10,— *

2060— FTErFrFfrfrfrrrrrEEEE

S0 9 90 SS S⸗

2—

2e—n 89,

20

OmchrEchen 80— 1““

R andere Schcetee ische 1““ schwach. 8 Pläbe 1 bez., S en 8 8 1 8 7 Inländische Eisenbahnactien wenig verändert und kurz 25,16, Cheques auf London 25,18, echse ais per kg. Loco fest. Termine wenig ver⸗ 9 1 1 5 4 ; 1“ ruhig; Ostpreußische Südbahn schwächer. auf Amsterdam kurz 206,75, Wechsel auf Wien kurz ändert. Gek. 1300 t. Kündigungsr. 113,5 Loco 288. Ber lin, Sonnabend, den 2. Dezember „Ahbends. Lreg9 Bankactien ziemlich fest; die speculativen Devisen 200,50, Wechsel auf Madrid k. 400,00, Wechsel auf 115 125 nach Qual., per diesen Monat 113,00 bez., 1 ] . —v ——-— —————-— 48,00 B setzten sich aber später 88 ““ Hor ng s Ss Januar 1894 —, per Mai 110 bez., per bweeen 36,25 b bei regerem Deckungsbegehr. ortug. Tab.⸗Obl. 325,00, 3 % Russen 83,25. Juni —. 2 Seine Majestät! Nöni 2 ädi eruht: In 2 - it ei Stetti 8 Industriepapiere ruhig; Montanwerthe fester, so⸗ Privatviscont 2 16. Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 170 200 161 der haben Allergnädigst geruht: 8 vi. Altona wird am 11. Dezember d. J. mit einer Der Firma Lenz u. Co. zu Stettin, Gesellschaft mit be⸗ 59,00 b; 11..““ Paris, 30. November. (W. T. B.) Boule⸗ natz Saual“ Fudnneen. 1ag eaare, E dem Hofmeister, Kammerherrn und Major a. D. von eeeschiffer⸗Prüfung für große Fahrt begonnen und schränkter Haftung, ist die Erlaubniß zur Vornahme allgemeiner 109,25 G vardverkehr. 3 % Rente 99,22 ½, Italiener 81,05, Victoria⸗Erbsen 215 235 Arnim zu Sigmaringen, Hof⸗Marschall Seiner Königlichen mit derselben eine Seesteuerma nns-Prüfung verbunden Vorarbeiten für eine Eisenbahn von Polnisch⸗Neukirch 181,00 B Frankfurt a. M., 30. November. (W. T. B.) 4 % ung. Goldr. 95 ⅛, Türken 22,40, Türkenloose Oelsaaten per 1000 kg. Loco Winter⸗Raps Hoheit des Fürsten von Hohenzollern, die Königliche Krone werden über Bauerwitz nach Troppau bezuüͤglich des preußischen 97 25 bz G (Srha gnhe Sondoner Eeech e. 5 8 er E1114““ EE1“ bün 9 1 vm Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub und 8 Staatsgebiets ertheilt worden. 1 1 2* B echsel 80,766, Wiener Wechsel 163,45, 3 % Reichs⸗ Tinto 375,00, Tabackactien 408,00, Portugiesen 20,00. Roggenmehl Nr. 0 u. 1 ver 100 kg brutto inel. Schwertern am Ringe 1 . 8 300 Anl. 85,30, Unific. Egypter 102,90, Italiener 79,90, St. Petersburg, 30. November. (W. T. B.) Sack. Termine fest. „Gekündigt Sack. Kündi⸗ 1 dem Schulrath und Kreis⸗Schulinspector a. D. Dr. In der Ersten Beilage zur heutigen Nummer des „R.⸗ u. E“ 6 % consol. Mexikaner 68,80, Oesterr. Silber⸗ Wechsel auf London 95,00, Wechsel auf Berlin 46,50, gungspreis ℳ, per diesen Monat 16,50 bez., Hoernlein zu Sagan den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse St.⸗Anz. wird eine Bekanntmachung des Reichs⸗ rente 79,30, Oesterr. 4 ⅞6 % Papierrente 79,60, do. auf Amsterdam —,—, do. auf Paris 37,75, vper Januar 1894 —, per Februar —, per März —, Buchhalter Theodor Bender t 8 üsseld 8 d ¹Versicherungsamts betreffend die Prämientarife für S 1 45,25 G Oesterr. 4 % Goldrente 96,00, Oesterr. 1860 er Loose Russ. 2. Orient⸗Anleihe 102, Russ. 3. Orient⸗ per April 17 bez., per Mat 17,10 bez. 1114““ I der zu Düsseldorf den ersicherungs⸗Anstalten der Tiefbau⸗Berufs⸗ Bekanntmachung. 500 37,00 BM9 122,60, 3 % port. Anleihe 19,00, 5 % amort. Anleihe 102 ⅛, Russ. Bank für auswärt. Handel Rüböl pr. 100 kg mit Faß. Termine behauptert. 8 8 1 vRö 1 9 Uigs er. Klasse, 8 enossenschaft gschli sli Hes Betufs⸗ iejenigen in Berlin und dem Regi sbezirk Potsd 150 58,00 b Rumän. 94,60, 4 % russ. Consols 100,30, 3. Orient⸗ 313, St. Petersburger Disconto⸗Bank 490, St. Gek. m. F. Ctr. Kündtigungspreis Loco V I evangelischen Lehrer Keil an der Knaben⸗Bürger⸗ 8 he 9 ich vom Reichs⸗ wohnhaften ju 88 L Potsdap 200 fl. 2,— Anleihe, 6820. 4 % Spanier 60,70, 5 % serb. Peterzburger internat. Bank 900 ½, Russ. % mil Faß ,ohne Faß —, per diesen Monc 46,9 ℳ, schule in Eschwege, dem evangelischen Ersten Lehrer, Cantor Versicherungsamt ressortirenden Baugewerks⸗Berufs⸗ w vroglen lungen Leute, welche die Berechkigung zum ein⸗ Rente 72,50, Serb. Tah.⸗Rente 71,90, Conv. Türken Bodencredit⸗Pfdbr. 156, Ruff. Südwestbahn⸗A. 113 ¾, per April⸗Mai 47,6 ℳ, per Mai 47,8 ℳ. und Organisten Haugt zu Buch im Kreise Stendal, dem genossenschaften, sowie eine Bekanntmachung des jährig⸗freiwilligen Militärdienst nachsuchen wollen, 1000 kl. 22,20, 4 % ungar. Goldrente 94,40, 4 % ungar. Greße Rusz. Filenbahnen 291. v Petroleum. efaschgrs b katholischen Lehrer Pieper zu Angenesch in der Gemeinde vecüglech ne dischen, G für Handel und Gewerbe, 1“ 8* 8 Zeit voerszur cegalagten 15 Lebensjahre bis 27¾ Kronen 90,90, Böhm. Westbahn 307 ¼, Gotthard. Amsterdam, 30. November. L. B.) (Schluß⸗ 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Termine Kapell Kreis Gelder d vangelischen Lehrer etreffend die Unfallversicherun veröffentlicht. zum 1. Februar ihres ersten Militärpflichtjahres, d. i. des 1500 276,00 bz Kronen 9090, übect⸗Hüch Ei 35,00 Per 8 h1A1A1“ Gekünd L 6 Fapellen, Kreis Geldern, dem evangelischen Lehrer und g, f 8 8 88 bahn 150,30, Lübeck⸗Büch. Eisenb. 135,00, Mainzer Curse.) Oesterr. Papierrente 2 kai⸗Noybr. verz. 79, Gekündigt Fg. Kündigungspreis 1 Organisten Eggert zu Pr. Friedland im Kreise Schlochau Kalenderjahres, in welchem sie das 20. Lebensjahr vollenden, 89 Darmstädter 128,50, Disc.⸗Comm. 170,30, Dresvner Eisenbahnen 1342, Russ. 2. Orientanl. 63 ¾, Conv. 4 shcha *2 10 000 % lach Kralles Gekünd. G Ce den 5 der In⸗ nönigreich Preußen Sexöxö 1u“ 1 Bank 130,70, Mitteld. Credit 93,40, est. Credit⸗ Türken 22, 3 ½ % holl. Anl. 101 ⅞, 5 % gar. Kündigungspr. Loco ohne Faß 51,1 bez. Habe S glichen Haus⸗Ordens ohenzollern . 8 8 gnliß, 8 8 300 S.-hag 278 ½ Keichsban 15160 scnedtt Transv.C. —, 12ga hcn. Wlal. 127¼, Markn ien Sprtnis mrnt 70 Bealebne, ahn⸗ per 1001 dem Ober⸗Pedellen Kraatz bei der Universität zu Mar⸗ Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht⸗ Erklärung des Vaters oder Vormundes über die 88 15,80 8 111,50, Dortmunder Union 48,50, Harpener Berg⸗ 59,20, Russ. Zollcoupons 192 ¼ à 100 % =⸗ 10 000 % nach Tralles. Gekündiat 1 burg, dem Polizei⸗Wachtmeister Seefeldt zu Berlin und dem die Bergräthe Vieden; 68 8 8 8 H 11“ 8 Freiwilligen während einer einjährigen 1200 72 00 6z; G swerk 128,00, Hibernia 108,50, Laurahütie 102,60, Hamburger Wechsel 59,05, Wiener Wechsel 95,50. 1. Kündigunasprels Loco ohne de Guartenmeister Wilhelm Raatz zu Chorin das Allgemeine Werden, Schant zu walg erswalde, von Bernuth activen Dienstzeit zu bekleiden, auszurüsen sowie die Kosten F 72,50G Westeregeln 130,00. Privatdiscont 4 ½. Bnenps Aires, 30. November. (W. T. B.) 31,8 bez., per diesen Monat —. . Ehrenzeichen in Gold, sowie zu Werden, Schantz zu Zeitz und Dörell zu Grund zu Ober⸗ für Wohnung und Unterhalt zu übernehmen. 830090 Frankfurt a. M., 30. November. (W. T. B.) Goldagio 229,00. 8 „Spiritus mit 50 Verbrauchsahgabe ver 1⁰⁰⁷] den Schutzmännern Johann Mietzner, Ernst Hühner Bergräthen zu FFesen owe 1 Die Fähigkeit hierzu ist obrigkeitlich zu bescheinigen, Effecten⸗Societät. (Schluß.) Oesterr. Credit. Riv de Janeiro, 30. November. (W. T. B.) à 100 % ⸗⸗ 10 000 % nach Tralles. Gekündigt BPeter Linz und Karl Siegfried zu Berlin, dem Gewehr⸗ Soeedem General⸗Direckor des Georg⸗Marien⸗Bergwerks⸗ und ca. ein Unbescholtenheitszeugniß, welches für Zöglinge von 309 —.— actien 277, Franz. 250, Lomb. 87 ⅞, Ung. Goldr. Wechsel auf London 10⅛. I. Kündigungspreis ℳ%ℳ Loco mit Faß fabrikarbeiter Kolb zu Spandau und dem Eisenbahn⸗ Hütten⸗Vereins August Haarmann zu Osnabrück den höheren Schulen (Gymnasien, Realgymnasien, Ober⸗Real⸗

271 94,20, tthardb. 149,90, Disc.⸗Command. 169,60, er diesen Monat —. 3 ““ mn. Sh 8 C zien⸗R ; 8 88 8 . 8690r 62,00 Behamcectghans ahl 18009, 1m Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe. Be⸗ Maschinenputzer Gottlieb Kunzemann zu Cöthen (Anhalt) harakter als Gommerzien⸗Rath zu verleihen. 1 en. Progomnafien, Rrealschulen. Real⸗Progymnasien,

72000 40,00 G Harpener 127,80, Hibernia 108,40, Laurahütte 102,30, ““ 30. November. (W. T. B.) hauptet. Gek. 170 000 1. Kündigungspreis 31,7 V das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. 8 e“ 8 ezeren Bürgerschulen und den übrigen militärberechtigten 6- 83,50 bz 3 % Poörtugiesen —,—, Ital. Mittelmeerb. 83,80, Bankausweis. Loeo mit Faß —. per diesen Monat 31,7 31,6 bez.,

1 ranstalten) durch den Director der Lehranstalt, für alle 1 Ie. 2 8 ; üe 8 97 Schweizer Nordostbabn 100,20, Italien. Merid. Totalreserve. 16 981 000 151 000 Pfd. Sterl. per Februar 1894 —, per März —, ver Avril 373 1“] Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: übrigen jungen Leute durch die Polizeiobrigkeit oder ihre vor⸗ 1” 8215G 104,20, Schw. Simplonbahn 53,70, Mexikaner 68,40, Notenumlauf 25 458 000 + 241 000 37,3 37,2 bez., per Mai 37,4 37,5 37,4 bez., 14“ 86 den Pfarrer Wolff in Cassel zum Superintendenten der gesetzte Dienstbehörde auszustellen ist, 150 83,00 b Italiener 79,80. Matt. Baarvorrath 25 989 000 + 90 000 per Juni —, per September 39,2— 39 bez. 8 ime Majestät der König haber Allergnädigst geruht: Diözese Eschwege Consistorial⸗Bezirk Cassel, sowie ein über die wissenschaftliche Befähigung ausgestelltes 600 148,00 G Leipzig, 30. November. (W. T. B.) (Schluß⸗ Portefeuille 24 458 000 + 785 000 Wettenmebl Nr. 00 ö b. Re dden nachbenannten Personen die Eelentondß d Knegung den Pfarrer Weckerling in Montabaur zum Decan des Schulzeugnig. 8 1 1000 65,50 bz G Curse.) C 2 114“* n. 29 09. 2 000 el h 116 55 —15775 der ihnen verliehenen nichtpreußischen Insignien zu ertheilen, Decanats Selters, Consistorial⸗Bezirk Wiesbaden, zu ernennen. Die Einreichung des letztgenannten Zeugnisses darf bis 1e e 0z1. 33799, 8 hhe fatanes. Fise chitn Neshafe. de. d8 Terrs 1098 000 4 192 000 : JBaanrtes-Rir C u.1 1125.14890 tℳ9, er. doi en CG“ zum 1. April des ersten Militärpflichtjahres ausgesetzt werden 1““ 207,00, do. do. Litt. B. 218,25, Böhm. Nordbahn⸗ 1 4 193 98 Marte 0h u. 1 17,25—16, 5., Nr. 0 1 Für diejeni . 2 i iss ichen 8 108 8g Actien 142,00, Leipziger Creditanstalt⸗Actien 174,25, Notenreserve 14 719 000 134 000 höher als Nr.0 u. 1 pr. 100 kg br. inel. Sack der Commandeur⸗Insignien zweiter Klasse 1““ 8 8 Befaßün vieeorigenh Iisch den Nachweis der wissenschaftlichen 53,00 b do. Bank⸗Actien 127,25, Credit⸗ u. Sparbank zu Leipzig Regierungs⸗ Stettin, 30. November. (W. T. B.) Getreide⸗ Herzoglich anhaltischen Haus⸗Ordens Albrecht's Durch hiesige und auswärtige Blätter ist in den letzten drele aena v. 8 ung einer Prüfung erbringen wollen, 500 53,00 bz 119,50, Sächs. Bank⸗Actien 115,50, Leipz. Kammg.“ sicherheit 9 688 000 200 000 markt. Weizen loco unv., 136—139, pr. Nov.⸗ des Bären und des Fürstlich schwarzburgisch Tagen die Nachüicht verbreitet worden daß Seine Majestät öö wei Präfungen statt: die eine im Frühjahr, 822 19½290 Spinn.⸗Actien 155,00, „Kette“, Deutsche Elbschiff.⸗ 1““ der 1 zu den Passiv H“ ET11 8anzn Ntosgen Ehrenkreuzes Klaffé. 8 der Kaiser und König anläßlich der Entscheidung nachanabre 8 Herhsth Das Gesuch um Zulassung zu der 8 Actien 51,00, Z ik Glauzig⸗Acti 25, 50 ¾ gegen 52 in der Vorwoche. oco unveränd., 120—123, pr. November⸗Dezember ““ 1 b m ür Kai gen Frühjahrsprüfung muß Einrei Zrtken 9n,n Zubexette Slaazig Eütien, 1ch2, eeee matsa 105 Millionen, gegen die ent⸗ 124,00, pr. April⸗Mai 127,00. Eöbö 8 b 8 dem bisherigen Ober⸗Landesgerichts Rath, Geheimen Fitg u“ an dem Denkmal für Kaiser Wilhelm I. an⸗ der bei 8 bis 8 leefung 1hehenn. eFerreichung 88 16,00 bz Gesellschafts⸗Actien 163,50, Zeitzer Paraffin⸗ und vvx des ö Mill. 8 8 dehe. sg matt, be Noo.⸗ Justiz⸗Rath Hesse zu Naumburg a. S.; 11““ 8 um geschriebenen Lebenslaufs und einer amtlich beglaubigten 89 Solaröl⸗Fabrik 79,00, Oesterreichische Banknoten Paris, 30. November. 1. ezember 47,00, pr. April⸗Mai 47,70. Spiritius 3 Sürßtlich 5 289 ynastie. Photo ie mi 2 Ie 8 1 899 164,15, Mansfelder Kure Merrfichi 8 ankausweis. 1“ . 30,0, Urr. Noo. des Fürstlich 3 1.“ Ehrenkreuzes solch 11.“ 1 falsch. u“ Majestät haben Sich in ö vane saihncs. Aegehe sein velchen 2159 Bremen, 30. November. (W. T. B.) (Curse des Baarvorrath in 100, pr. April⸗Mai 32,00. Petroleum loco 8,90. 1 1 solchem Sinne niemals geäußert. Febr 3 889 Effecten⸗Makler⸗Vereins.) dcn Norddeutsche sdüe Gold . 1 705 578 000 2 371 000 Fr. Posen, 30. November. (W.T. B.) Spiritus loco dem Maschinerie⸗Ober⸗Inspector Brandt bei den König⸗ . 8 jzum 2 Februar k. J. angebracht werden. 19—„008, kämmerei und bob 155 Br., in 11 Sg 1““ do. loco ohne Faß (70er) lichen Theatern in Berlin; sowie 1“ S relhe e Sheeh .. S Befienigen Se h. 5900 b,;z G 5 % Norddeutsche Llohd⸗Actien 113 ¾ Gd. Bremer Silber. .. 90 + 206 29,30. Behauptet. ich s Atns 8 stiz-Ministeri 6 8 ehtic Se ehgsbehrt 883 . Weltedunden gs Br⸗ 1 Portef. d. Hauptb. Köln, 30. November. (W. T. B.) Getreide⸗ der dem Herzoglich sachsen⸗ernesti nisch en Haus⸗ 8 Justiz-Ministerium. ö““ 1894 gestellungspflichtig werden und 1. Berechti⸗ 300 233,00 G Hamburg, 30. November. (W. T. B.) (Schluß. u. d. Fil. 739 847 000 + 139 523 000 markt. Weizen alter hiesiger loco 16,25, do. Drden affiliirten silbernen Verdienst⸗Medaille: „. Versetzt sind: der Landgerichts⸗Rath Martini in Allen⸗ gung zum einjährig⸗freiwilligen Militärdienst zu erlangen be⸗ 1“ Curse.) Preuß. 4 % Consols 106,60, Silberrente Notenumlauf . .3 558 522 000 + 106 218 000 neuer hiesiger 15,75, fremder loco 16,75, Pr. den Geheimen Kanzleidienern Pörschke und Hoppe beim stein als Amtsgerichts⸗Rath an das Amtsgericht in Königs⸗ absichtigen, hierdurch auf, die vorgeschriebenen Meldungen

1

SS

SäS“

O dbo do 00 . ESebeee]

8

OEFSNSSOSCUOHEFSSSS

ote

SSAggEgESI=ZSA=gSgSSoSo=g==G

do S-S DObooSS 80,—

8

2

SOxwS SD

—+½ D

SSISSSS

.

[S0 úSe;SS 80 8040—

t0,-10— E“

yüeögasgzägzeeeres-

do SOcoGoCUER ; 10,— ZSbocon-] n 99,—

x224—

022

Strl⸗Spilk. Stp Sudenb. Masch. Südd Imm. 40 %

OS. aorge ESS 70

.

H ,— 8822

2-22gS=hÖhIEgegSö=gron

Union, Bauges.. Vulcan Bgw. cv. Weißbier (Ger.

do. (Bolle) Wilhelmj Weinb Wissen. Bergwk. Zeitzer Maschinen

EFEFEPEFErErSErrreüögrürüüaüeüaelnnnnEA==

DS

Düe SOESSESSDUSZ=g2 SöEEPPEeesssssesses

SSSD

—22

94,20, 1860 er Loose 122,00, Italiener 79,80, Credit: Priv. .392 910 000 + 5 531 000 fremder loco 16,50, pr. November —. Hafer alter olkenmarkt 3 anzubri actien 277,25, Franz. 622,90, Lomb. 211,50, 1880 er Guthabd. Staats⸗ hiesiger loco —, —, do. Neuer hiesiger 17,25, fremder ö 8 11uu Berli 1 X“ Feiee 297,9, Tbch. 92,00n 99,60, 2. Orient⸗Anl. 1een . . . 174 022 000 + 15 224 000 17,00. Rübsl loco 51,50, per Mai 49,590. I1““ 8 von Ingersleben in Graudenz als Landrichter an das deni gs ei. 185 ersicherungs⸗Gesellschaften. 65,00, 3. Orient⸗Anl. 66,10, Deutsche Bank 150,20, Gesanmt⸗Vor⸗ 8 Hamburg, 30. November. (W. T. B.) Geä.. „Seine Majestät der Kaiser und König haben Aller⸗ 5 ggericht daselbst, der. Amtsrichter Gercke in Pinne an Prüfungs⸗Commission Turs und Dividende = pr. Scc. Disconto⸗Commandit 169,50, Nationabbank für schüsse . . . 293 734 000 + 2 591 000 11 Sen ruhig, loco 1 nädigst geruht: E“ 1 Lobsens, der Amtsrichter Kant in Ro⸗ für Einjährig⸗Freiwillige. 48 1 8 5 b 1 9 2 1 42— . Rog · - 41 D. loe 8 1 8 1 G . 5 4 4 28 9 8

Aach.⸗M. Feuerv GG. 8 1892 10205 G Beugschland 10e es, 190,29, 8 802 000 + 500 000 b 133 138, G“ Teanste⸗ 100 8 8 Postdirector, Müller zu Sigmaringen die Erlaubniß . Dem Notar eerr cht 1c Khnne. ist die nachgesuchte Ent⸗ 185019ö Nordd. Bank 125,70, Lübeck⸗Büchener Eisenbahn Verhältniß des Notenumlaufs zum Baarvorralb: S ruhig. Gerste ruhig. Rüböl (unverz.) matt, Man Ivfgg des ihm verliehenen Großherrlich türkischen lassung aus dem Amt ertheilt. 8 hgesuchte En Brl. Lnd.⸗u. Wssv. 200 % v.500 Nhlr. 120 120 1775 G 135,00, Marienburg⸗Mlawka 68,50, Ostpreuß. Süd⸗ 83,61. loco 47 ½. Spiritus loco still, pr. November⸗ eeia Hrbens vierter Klasse zu ertheilen. 8 In die Liste der Rechtsanwälte sind eingetragen: der Bre. Feuervs h. 20 70.1000Re⸗ 86 Lr ö6' G Eene 1“ 1 v ö g 8 8 Br., 8 Rechtsanwalt Samter aus Danzig bei dem e 8

rl. Hagel⸗A. G. 20 % v. 1000 TRlr. 452 89,50, A.⸗C. Guano⸗Werke ,40, mburger Pr. April⸗Mat „Br., pr. Mai⸗Juni 21 ¼ Br. in2 8 1 8 Stpolp, der Gerichts⸗Assessor Wichards bei d dgeri Brl. Lebensv.⸗G. 200 % v. 1000 htl. 181 182, 4200 B Packetfahrt⸗Actiengesellschaft 94,50, Dynamit⸗Trust⸗ Kaffee ruhig. Umsatz Sack. Petroleum etti esset ieros hei Landgericht Colonig, Feuerv. 20 1000 R 400 360 [7800 G Rüarsefahrfe gen⸗ Plest d2.d an 2 loco fest, Standard white locc 4,90 Br. nom., 8 Stettin, der Gerichts⸗Assessor Harry Priester bei, dem Beförd V J B 6 Concordia, Lebv. 20 % v. 1000 Sh. 45 48 Hambarg. 30. November. (W. T. B.) Abend. Producten⸗ und Waaren ⸗Börse. spr. Dezember 4,80 Br. nom. TTäG... Deutsches Rei Landgericht I in Berlin, der Gerichts⸗Assessor Grote bei dem öͤbed *à*2889en 8 EEE11 agtiven Heere. Dt. Feuerv. Berl. 20 % v. 1000 Thlr 96 100 1650 G börse. Creditactien 277,00, Lombarden 211,00, Berlin, 30. November. Marktpreise nach Er⸗ „Hamburg, 30. November. (W.T. B.) Kaffee. * e eich. ““ Landgericht nicht Amtsgericht zu Hannover. Alvensleben (6. I 88 1 Sec. Lt. vom Inf. Regt. von Dt. Llopd Berlin 20 v. 1000 Tw 200 200 3100 B Disconto⸗Fommandit 169,75, Russ. Noten 214,00, mittelung des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. (Nachmittagöberich t.) Good avrerage Santos vr. E111A111A“ 1 Der Landgerichts⸗Präsident, Geheime Ober⸗Justiz⸗Rath Militär⸗Intend vnwurg.) Nr. 92;, zur Dienstleistung bei einer Deutscher Phönix 20 % v. 1000 fl. 10 110 Italiener 79,90, Nordd. Lloyd 114,65 Br. Schwach. Ssse IFerse November —, vpr. Dezember 81 ¼, pr. Marz 79 . eichs Fine Majestät der Kaiser haben im Namen des Dr Roscher in Göttingen und der Amtsrichter Wankel in 2 Geüshcdetend, commandirt. Reitzenstein, Sec. Lt. vom Dtsch. Trnsp. V. 26 ¼ % v. 2400,ℳ 32 64 [1340 B Wien, 30. November. (W.T. B.) (Schluß⸗Eurse.) Höchste Niedrigste pr. Mai 78 ½¼. Ruhig. 8 Reichs den Kaufmann Gustav Krumsieck zum Konsul in Weyhers sind gestorben 3 ö vöö K. Grohhecgogt. Hef Ses. Regt. (Leib⸗Drag. Regt.) Nr. 24, in das DrsdAllg. Trap. 10 v. 1000 Rℳ 300 300 3340 G Oest. 4 % Pavierr. 97,60, do⸗ Silberr. 97,35, do Preile. Zuckermarkt. (Schlußberichtv.) Rüben⸗Rohzucker Antofagasta (Chile), sowie u1“ 8 Püssld. Trsp.⸗V. 10 % v. 1000 Th. 255 255 Goldr. 117,40, 4 % ung. Goldr. 115,95, 1860er Loose Per 100 kg für: I. Product Basis 88 % Rendement neue Usange, den Kaufmann John Reinhardt Möller an Stelle Wenihher 8 8 Generalstabe 88 8 . Agnse⸗ö s 88 8 Paeren IFlberf. Feuervrs. 20 %v. 1000 Tℳ„ 270 240 4900 1z G 145,25, Anglo⸗Aust. 153,25, Länderbank 252,30, srei an Bord Hamburg pr. Novbr. 12,42 ¼, pr. Dezbr. des auf seinen Antrag entlassenen bisherigen Vice⸗Konsuls Ministerium für Landwirthschaft, Domänen Großen Generalstabe versetzt und gleichteitig zur DBie säung. bei

ortuna, A. P. 20 % v. 1000 Nhr 200 120 2610 G Creditactien 342,25, Unionbank 255,00, Ungar. Richtsterhoh) 8 P 12,45, pr. März 12,75 ½, pr. Mai 12,95. Stetig. ülle zum Vicc⸗Konsul in Guaymas (Mexriko) zu ernennen und Forsten. dem Kriegs⸗Ministerium, v. Steuben gmn enflleistung hei ermanta, Lebnsv. 20 0v. 500 7hr 45 45 1070 G Credit 417,50, Wiener Bankverein 124,00, Böhm. Heu .. . . .... 7 9 Wien, 30. November. (W. T. B.) Getreide. geruht u““ 1 Inf. Regt. Freibeer Hilles tenben, Hauptm. und Comp. Chef Gladb⸗ Feuerprs. 20 % b. 1000 7e 30 0 763G Westb. 376,00, Böhm. Nordb. 222,00, Buschth. Eif. Erbsen, gelbe, zum Kochen 40 34 markt. Weizen pr. Frühj. 7,65 Gd., 7,67 BBIIW. ““ 1 Zur Ausführung der beim Neben⸗Zollamt Herbesthal vom 1“ e 89 Ce. (4. Posen.) Nr. 59, Kesr Hageius- h.99 %8 Zchch 0 60 453,50, Dux⸗Bodenb. —,—, Elbethalbahn 240,75, Speisebohnen, weise .. . . 50 20 Roggen pr. Frühjahr 6,44, Gd., 6,46 Br. Maisz svorzunehmenden Pflanzenuntersuchungen ist an Stelle vom 10. Armee⸗Cows, camenien ecrn henehese e.

Köln. Rückvrs.⸗G. 20 % v.500 h, 45 48 630 G Galiz. —,—, Ferd.⸗Nordb. 2880,00, Franz. 308,65, Linsen. . b 80 30 pr. Mai⸗Juni 5,43 Gd., 5,45 Br. Hafer pr. Früh⸗ des von Eupen verzogenen Gärtners Arnoldi der Gartner Fähnr. vom Inf. Pegt. JIn. 190, ai tzas Fi gieg eee wöcrh etzt.

meeeg. 225 8g . 86W., - 1 1 * Dem zum Kaiserlich russischen Konful in Breslau ernannten Joh I . z eständi

Leipzig. Feuervrs. 60 % v. 1000 Tc.r. 720 720 16100 S3 Lemb.⸗Czern. 261,00, Lombarden 105,75, Nordwestb. Kartoffeln (neue).. 6 jahr 6,95 Gd., 6,97 Br. . ssischen Konsul in Breslau ernannten Johann Adam ebendaselbst zum Sachverständigen ernannt 1 fäl.) Nr. s

Meszes Feuero. 20 91000he. 150 3275 G E11““] daglnie Mont. 82 8 ““ 8. Rlaaterat, Petkowiich in liither Eigerschaft für worden. E“ Im activen Heere. Göhrde Nagdeb. Hagelv. 33 ½ % p. 500 Thlr. 45 610 G aback⸗Actien 199,00, Amsterdam 103,20, Deutsche vo Feule 1 olle. 2 , davon für Speecr 8 en Collegien⸗Ra trowsky ist das Exequatur ö Pri Hoh . 1 8 Magdeb. Lebensv. 200 % b. 500 Fülr 20 110G Plätze 61,17 ½, Londoner Wechsel 124,25, Putsche 65 1, kg.. )ij vec 25. November. Prinz zu Hohenlohe⸗Oehringen, Sec. Lt.

Baue . und Export 1000 B. Fest. Middl. ameritan. namens des Reichs ertheilt worden. Ministeri ö 5 ite des Ch Szn 8 Magdeb. Rückvers.⸗Ges. 100 Rlr 45 800 B Kochs. 49,40, Napoleons 9,91, Marknoten 61,17¼, Schweinefieisch 1 kg. h 8 sterium der öffentlichen Arbeiten. à la suite des Cür. Regts. Königin (Pomm.) Nr. 2, der Abschied

Lieferungen: November⸗Dezember 4 ⁄6 Werth, De⸗ bewilligt 2, Niederrh. Güt.⸗A. 10 % b. 500 TSlr 40 Russ. Bankn. 1,31, Silbercoup. 100,00, Bulgar. Kalbfleisch 1 kg.. gt.

zember⸗Januar 4 ⁄16 Verkäuferpreis, Januar⸗Februar Bekanntma chung. N 13 97 Nordstern, Lebvs. 20 % v. 1000 Tlr. 105 1790 G Anl. 114,50, Oesterr. Kronenrente 96,40, Ungar. Hammelfleisch kg. 4²1 1 Käuferpreis, Februar⸗März 411⁄32 do., März⸗ 1 p Neues Palais, 27. November. Gebhard, Ser. Lt. de Oldenb. Vers.⸗Gs. 200 % v. 500 Thlr. 65 [1450 G Kronenrente 94,35. Butter 1 kg..

erprei - b 1 . 1 Unter Bezugnahme auf die Bekanntmach 4. April BFüs. Regt. General⸗Feldmarschall Graf Moltke (Schl 2 April 4 PVerkäuferpreis, April⸗Mai 427⁄24 Käufer⸗ Das in Newcastle on Tyne aus Stahl neu erbaute ung vom 4. April Cof. zteg eral⸗Feldmarschall Graf Moltke (Schles.) Nr. 38, euß. Lebnsv.⸗G. 20 % v.500 hlr. 40 [749 B Wien, 1. Dezember. (W. T. B.) Schwach. Cier 60 Stück 1 1“ Stagts⸗Anzeiger. Nr. 88 für 894) wind enhs vemsg üöche ve reuß. Nat.⸗Vers. 250 % v. 400 Thlr 27 [625 G Ungarische Creditactien 417,00, Oesterr. do. 341,35, Karpfen 1 kg

preis, Mai⸗Juni 427¼14 do., Juni⸗Juli 429⁄64 d. Schrauben⸗Dampfschi f „Ramses“ von 39,. iti ; 1I1“ 2 9 9 sbentig. f 30900. Lombark 5,50, E Aale Wegche. w, 30. November. (W. T. B.) Roh⸗ Registertons sha durch 11“ 1e Pene sebe heschantie 1 2 8 hoff. 1enbin ven der an⸗ 1“ Baae hein. WftfRckv.10 1.40 1, 24 24 3008 116,00, Oesterr. Kronen⸗Anleihe 96,40, Ungar. Fehn⸗ 5, d. Fest. (Schluß.) Mired numbers warrants deutschen Flagge erland. Shh urg 188 Recht zur Führung der Köln fumn Vorsitzenden der für die Direktionsbezirke Köln XIII. (Königlich Württembergisches) Armee⸗Corps. Sächs. Rückv.⸗Ges. 50 % v. 500 Shlr 75 S800 bz G Kronen⸗Anleihe 94,25, Marknoten 61,35, Na⸗ Halc⸗ 80 43 sh. 5 ½ d. Eigenthümerin Hamburg zun em Schiffe, für welches die (linksrheinisch und rechtsrheinisch) errichteten Schiedsgerichte Offiziere, portepee⸗Fähnriche dc. Ernennungen, poleons .1 Seeweren 8gsc⸗ Iehagackten Slg 85 1.dne (9. 1ö“ von dem Kaiserlichen Konfbm e Frmabet hüat. ist der Feinftohslaßse für die Arbeiter der preußischen Staats⸗ 888 18 ] 88” V 15Seg.. Im activen Heere. uringia, V.⸗G. 20 %. b 1 . —,—, Länderbank 251,30, . Mont. 40,90. . dbeme . ber 2. 24, pr. yne unter dem eisenba valt 5. November. ie Port. Fähnrs.: zel i b 1 Transatlant, Güt. 20 %v.1500,ℳ 1350G Lessog, d. Nowenbet. (2 8. 18) (Salg, Krebfe 60 Stüch 13 fen ghnnermaltung ernannt worden is⸗ 8 1rJe. Fe. Iah. Rö⸗

50 Roggen per März 111, pr. Mai 111. Rüböl pr. 17. November d. I. ein Flaggenattest erthei 1 r. f Rr. †. 6 &

) . ertheilt worden. 8 en 20 Nope 9⸗ König Wilhelm I. Nr. 124, reiß im 4. Inf. Regt. Nr. 122 Union, 1”. b. 500 Tälr 3 600 B Curse.) Englische 2 ¼ % Cons. 98 ⁄6, Preuß. 4 % Berlin, 1. Dezember. (Amtliche Preis⸗ Dezember 23 ½. 8 ir sen n eaeSh Arbei Kaiser Franz Joseph von Oesterreich, König von Asas ch eber im Victoric, Berlin 20 % v. 1000 Thlr. 3805 G Consols 105, Italien. 5 % Rente 80 ¼, Lombarden feststellung von Getreide, Mehl, Oel, v“ 8 8 offentlichen Arbeiten. Inf. Regt. Kaiser Wilhelm, König von Preußen Nr. 120, Ullerich Pes.eG.20 „% v. 1000 Thl. 9 ¼, 4 %, 89 er Russ. 2. Ser. 100 ¾, Conv. Türken Petroleum und Spiritus.) 8 1 8 Thielen. im Gren. Regt. König Karl Nr. 123. Graf zur Lippe⸗Biester⸗ Wilbelma Magdeb. Allg. 100 TRer. 22 , Oest. Silberrente 79, do. Goldr. 95, 4 % ung.! Weizen (mit Ausschluß von Rauhw izen) per feld⸗Falkenflucht im Gren. Regt. Königin Olga Nr. 19,

78,80, Oesterr. Goldrente 95,80, 4 % ung. Goldr. Lfd. Rechnung d. November —,—. Roggen biesiger loco 14,75, Geheimen Civilcabinet. berg i. Pr., der Amtsrichter Schmidt in Havelberg als Land⸗ möglichst bald, heee bis zum 1. Februar 1894 in

richter an das Landgericht in Neu⸗Ruppin, der Amtsrichter ihrem Geschäftslocal

““ Königlich Preußische Armee. Offiziere, Portepee⸗Fähnriche ꝛc. Ernennunge

30 50 60 40

60 40 80 40 80 60 40 40

2 u

—do SPbochemncheh——

EE1u““