1893 / 288 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 02 Dec 1893 18:00:01 GMT) scan diff

: ongarif 8 ve.“ 1 Prämi e 8 b 8 . 8 rAmtenktarit 8 Betrag für die Versicherungsanstalt der Magdeburgischen Baugewerks⸗Berufsgenossenschaft. 8 für die Versicherun 1“ ö 1 1““ erra⸗ 8 gsanstalt der Thüringischen Baugewerks die V . stfäli 8 3 Lohnprocente, Un 8⸗ Gültig für das Jahr 1894 und folgende. Berufsgenossenschaft. 8 1““ di ewrnesen 92 7006,6 404q4 welche halbe Mark 1A“ 3 1 1 Gültig für das Jahr 1894 und folgende. F .“ 1 v1“ Gültig für das Jahr 1894 und folgende.

als Prämie sdes in Betracht ““ 8 Betrag nbn zu entrichten inge 2n Lohnprocente, 88 8 jede sind. entrichtenden 1ö16“ b 1 welche 82 Mark 1“ 3 Lohnprocente der eae se⸗ v Betrag Prämie. 1s Prämie des in 2 11“ E1ö1A6 3 Lohnprocente, der für jede fende als Prämie des in Betracht welche angefangene angefanaene 3 zu entrichten uu ls Prämi 858 Ses Se basbe arf 3 2 Nr. 8 1 Lohnes zu f a rämie sdes in Betracht 3 Prämi 8 Steinmet Grabd 8- ET; in Stei 8 sind. Gefahrenklasfsen. 8 zu entrichten vntnenden , 8 Ebeeng inmetzen, rabdenkmalverfertiger, Kunstbildhauer in ein, rämie. Lohnes zu zu entrichten Marmorwaarenverfertiger, Steinbildhauer, Steinhauer, Stein⸗ 8 1 v 1 sind. entrichtenden X“ v sind e dohhes polirer, Steinschläger (Feldsteinmacher), Steinschleifer, Stein⸗ % Prämie. üs-e ne-veget säger, Anfertiger grober und feiner Steinwaaren; Prämie. Sthsc es EEöu.u““ Verfertiger von künstlichem Gefahrenklasse A. „Marmor un einen; Architekten, Bau⸗ und Civil⸗Ingenieure, Baumeister, Bautechniker) Einrichter von Gas⸗ eebeb-eebeühtenag) 8 v 9 8 Bauführer, Bauwächter; s ch b o“ Getabrentte .. ; 8 8ha. Ofensetzer; Ofensetzer; X“ Stubenofensetzer, Bohner, Wachser. B 3 8 8 2 . . Schiffsbau in Holz, Bootsbauer, Schiffsmaler; Bohner und Wachser; Sfelgfesgrz er, Gehleprenklasfe . 3 Tapezierer und Decorateure (Polsterer); Feldbrandziegelei; Glaserei (ohne

0⁄%

:

Gipser, Kaminmacher (Schornsteinbauer), deee Wiesenbauer und Draintechniker; 3 Feldmesser. . z . 8 8 8 8 5 9 . 8 Fejabrenkkasfe 8 1“ enankleber; Anbringer von Wetterrouleaur und Gefahrenklasse B. nstreicherei), 8 Zimmerer, Staaker, Lehmkleber; 1 8 1 Architekten (Bauaufsicht); 8 1 ; In 3 b 8. Anbringung, Abnahme, Verlegung und Reparatur von Blitzableitern; .“ Gefahr enklasse B. 1 8 8 Tapezierer; fsicht) h 1 Nseh E Pflasterer, S teinseter⸗ Plattenleger, Fuhrwesen. 8 ia- Baulackirer, Baumaler, Decorationsmaler, Bauglaser. . Ringsfenziegele Gi ee . vacter, Weißbinder ““ 2 ss †. 5 1 f aler BXr * 8 öleg 2 1 . Mühlenbauer in 1111A bbTT“ Stubenmaler, Schildermaler, Tüncher . Gefahrenklasse 8 3 Gefahrenklasse, * Be e ma her, Förynnenbauer, Brunnenbohrer, Pumpenmacher, Bauglhser 8 Steinsetze und Nsphaltirer; Berngter Seg E“ Steinschläger, Klempner, Spengler, Pumpensetzer, Röhrenmacher. Gefaheentlaste .. Bauänstsgichen Baumaler, Baulackirer, Gipser, Tüncher, Verputzer, 8 eure, Bausch vS ““ Wagner. 3“ EE“ Steinsetzer, Asphaltirer, Cementirer und Fliesenlege 8 1 Theaterbauarbeiter: Maurer, Ringofenbauer, Backofenbauer, Grottenbauer, Stuckateure, Einfüger, Sand⸗, Kies⸗, Lehm⸗ und Thongräberei, Erdtiefbau 1 Baukl Speng 8 1 , „Leh g ; auklempner und Spengler; . 3. Putzer, 8 S 3 11 Kalkbrenner; Theaterbauarbeiter Bauklempner. Pliesterer, Windelbodenmacher, Schiffbauer in . 8 1 8 8 C 1u 8 8 Holz; Er⸗ ar 8 . PgBe legeterzg cdecker, Schieferdec Schindeldeck Stroh b Gefahrenklasse D. 1 8 Gefahrenklasse D. 8 Holz; eiten für Hohpiaen, . 8 Dachdecker, appdachdecker, schieferdecker inde er roh⸗ 8 1u“ Verferti klei Stei 94 ; und Ziegelvachdecker, 8 1 Steinmetzen, Steinbildhauer, Grabmalverfertiger, Kunstbildhauer in 1 M G ih Zimmerer, Holzschneider; Anbringung, Abnahme, Verlegung und Reparatur Steinbruch, Kalkbruch, Steinsprengerei. 8 1 Stein, Marmorwaarenverfertiger., Steinschläger, Steinsäger, 3 Stuckqteure; 8 1 v“ sse G Gefahrenklasse öTᷓ. Steinschleifer, Steinpolirer, Steinhauer, Anfertiger grober und b Eir 8 1 1 Gefahrenklasse G. z 5 z⁄ 5. Yr. feiner Steinwaaren, Mühlensteinverfertiger; 1— Einrichter von Gas⸗ und Wasseranla Mühlenbauer, Brunnenbauer, Pumpenmacher. Wöbruch 832n Raüfenmung 8 1““ 8 12 Stuckateure, Verfertiger von künstlichem Marmor und Steinen; Ziegeleiarbeite 1 Gefahrenklasse H. 8 einsprengung mittels Pulver, Dynamit ꝛc. G 13 von Gas⸗ und Wasseranlagen, Installateure; b 1 11 W“ Anbringung, Abnahme, Verlegung und Reparatur von Blitzableitern. bbE“ Steinsprenger, Kaminbauer; Arbeiten mit Fuhrwerk, Arbeitsbahn, Seil⸗ 8 bahn oder Schiffen. v Gefahrenklasse E. 111343“ 1 Cashsherah J. 8 88 5 Maurer, Gipser, Verputzer, Lehmweller, Lehmentirer, B . Zimmerer und Bautischler; Wartung und Bedienung von Dampfkesseln, Kraftmaschinen (Dampf⸗, ür die Versicherungsanstalt der Schlesisch⸗Posensche 1“ Bauschlosser; ““ V Waser⸗, Gas⸗, Winbmotoren) und von Arbensnenen de wüeh Berufsgenossenschaft. 8 1ö6“ in Holz, Bootsbauer und Schiffsmaler; Anbringung, Abnahme, Verlegung und Reparatur von Blitzableitern. Motoren genannter Art getrieben werden; Abbrucharbeiten. Gültig für das Jahr 1894 und folgende. Ziegelei, Kalkbruch, 1 Gefahrenklasse G. 8 v166“ Gefahrenklasse F. b Brunnenbauer 8 Prämientari 1 Betrag Zimmerer und Staaker; 8 Mühlenbauer; 8 Versicherungsanstalt der Südwestli 8 1 8 Lohnprocente, der für jede Bauschlosser; Sand⸗ und Kiesgrubenarbeiter; igsanstalt der Südwestlichen Baugewerks⸗Berufsgenossenschaft. angefangene Bauschreiner, Anschläger und Einsetzer; Dachdecker; Gültig für das Jahr 1894 und folgende. welche halbe Mark 1 Fuhrwerk , Steinbruchsarbeiter und deren Hilfsarbeiter. als Prämie sdes in Betracht Gefahrenklasse G. G h klasse 8 G kommenden 22 Mühlenbauer in Holz; 8 408; efahren asse 8 1 8 G“ Betrag 8 Lohnes zu 3 Brunnenmacher, Brunnenbauer, Brunnenbohrer, Pumpensetzer . . 1 EI 1 18“ von esseln, Kraftmaschinen (Dampf⸗, . Lohnprocente, der für lede sind. entrichtenden Rohrmacher, Pumpenmacher und Brunnengräber 8 8 Gas, und Windmotoven) und von Arbeitsmaschinen, 1 l v Pränmie, B g9 . 18 welche durch Motoren genannter Art getrieben werden; Schneide⸗ welche halbe Mark Gefahrenklasse H. 1 öö1.““ Kreis⸗ und Band⸗ als Prämie des in Betracht 1 Sand⸗, Kies⸗ Lehm⸗ und Thon⸗Gräberei, Erdtiefbau; 286 Geschirrführee und Langholzfuhrlente; zu entrichten üeeve 1 Dachdecker (Schiefer⸗, Papp⸗, Schindel⸗, Stroh⸗, Rohr⸗ und Ziegel⸗ 7 Abbruchsarbeiter. 1 8 g— a Gefahrenklasse A. ] - Dachdecker); b 1 1 1 8 sind. entrichtend Stubenbohner, b fund Abnahme von Wetterrouleaurx, Steinbrüche mit und ohne Verwendung von Sprengstoffen. 8 Prämie. Marquisen und Jalousien), Bauaufsicht. 8 1 Gefahrenklasse J. 8

Gefahrenklasse B. 1

Bildhauer, Ofensetzer, Bauglaser, Bühnenbauarbeiter; Ziegelei⸗Arbeiten I und Crestne ger dS aat Nrämtentarif Gefahrenklasse A

von Hand. asser⸗n, Gas⸗, Windmotoren u. s. w.) und von Arbeitsmaschinen, ü ungs sen⸗ sauische r fensetzer:

Gefahrenklasse C. 8 11 welche durch Motoren genannter Art getrieben werden; 3 G der Hessen⸗Nassauischen Baugewerks⸗ Zianseber⸗ F 1X“

Anstreicher, Stubenmaler, Tüncher, Gipser, Verputzer, Weißbinder, Kunst . Abbruchsarbeiter; h 3 Kvezieie nche. ttlerei beziehungswei zbelpolstere.

vW enomaler Steinsezer, Aöshaltter 1 Schornsteinmaurer. Gültig für das Jahr 1894. pezierer mit Sa Cefeebeng pe efahrenklasse D. 8 1 v ö 8 1

auklempner, Stuckateure, Bauschreiner (Tischler), Einsetzer, Schlosser und 1 Süh ner (Tapetenankleben, Anbringen von Wetterrouleaur, M

Anschläger, Steinmetzen und Steinhauer, Schachtarbeiter, Einrichter Betrag ““ 8 hne Seeelee e. .. k. eeer Lohnprocente, der für jede polsterei;

von Gas⸗ und Wasseranlagen. 1 1 Gefahrenklasse E. für die Versicherungsanstalt der Sächsischen Baugewerks⸗Berufsgenossenschaft. 3 Bauglaser Maurer, Schiffsbauer in Holz. Gältig für das Jahr 1894 und folgende welche ö Bauglaser.

immerer, Mühlenbauer, Brunnenmacher; Anbringung, Abnahme . g als Prämie sdes in Betracht Maler, Anstreicher, Baulackirer, Baumaler, Kunst⸗ und Decorations⸗ legung und Reparatur von Blitzableitern. 1 b Betra zu entrichten- kommenden Seemaler, Gipser, Tüncher, Weißbinder; 1 Gefahrenklasse G. Loh inte der s gd . Lohnes zu Steinmetzen, Steinbildhauer, Grabmalverfertiger, Kunstbildhauer achdecker, Steinbrecher; Fuhrwerk II“ angeangene sind. C ““ Steinschläger, Steinsäger, b 8 e ämie. 8 Steinschleifer, einpolirer, Steinhauer, Anfertiger grober und Gefahrenklasse H. b 32 welche halbe Mark 1 1 v ramte 1 I“ 88 . hauer, Anfertiger grober und Abbruchsarbeiter, Arbeiter an Kreissägen, Hobelmaschinen und sonstigen mit 3 8 f als Prämie Srsn Brkarnt keelementarer Kraft betriebenen Maschinen. kommenden 2 h Asphalt. 1“““ 8 8 88 8 1 zu entrichten¹0 Sb 1 v“ Sphaltirer, Steinsetzer (Pflästerer), Cementirer; sind Gefahrenklasse A. Bauklempner (Flaschner, Spengler) mit Verfertigung von Blech⸗ 8 Ofensetzer, Stubenbohner, Tapezierer 8 waaren; G 3 8 if Prämie. G Tapezierer, Glaser Bauschreiner (Tischler); 1 1 P füm wemtqrif 8 8 Gefahrenklasse B. b Bauschlosser für die Versicherungsanstalt der Hannoverschen Baugewerks⸗Berufsgenossenschaft. Baulackirer, Bauanstreicher, Weißbinder, Verputzer, Baumaler, Bühnenbauarbeiter.

Gipser, 8 Jahr 1894. Gefahrenklasse D. ETTe Gefahrenklasse A

4

Tüncher, Kunst⸗ und Decorationsmaler, Stuckateure, 8 8 842 c Bühnenbauarbeiter. . 8 1 Bauklempner (Flaschner, Spengler) ohne Verfertigung von Blech⸗

1 8 86 Ge sse C waaren; Stubenbohner, Ofensetzer, Bauaufsicht. 1 efahrenklasse C. 1 8 Betrag h fensetz aufsich Asphaltirer, Steinsetzer, Einrichter von Gas⸗ und Wasseranlagen, Stein⸗ 7 C“ bn shenlegen (ftsllotenreh. ünstli 6 1 kün 1C

Lohnprocente, der für jede Gefahrenklasse B. .“ metzen und Steinhauer, Bauschreiner und Bauschlo ser; Ziegelei⸗ und Steinen 1 Steinen.

Thech basefanssene h1“ 119 Scsifeiche, heha gat n e Kalkbrennerei⸗Arbeiten (Handbetrieb). Gefahrenklasse E albe 2. Decorations⸗ und Kunstmaler, Schildermaler, Stubenmaler, Tapezierer 1 3 8 8 8 1 s in Be 1 R 5 1 Ge G Maurer, Ofenbauer, Backofenbauer, S als Prämie sdes in Betracht Uabringung, Abnahme und Reparatur von Tapeten, Wetterrouleaux, Schiffbauen Ehrne v D. . b Schifföbaner⸗ Se auer, Maurer, r, hornsteinfeger; Fuhrwerks⸗ un rans⸗ 18. Dolz, Dools

3 ½¼ kommenden d I Sbo zu entrichten Lohnes zu ’“] port⸗Arbeiten. 1 Gefahrenklasse F. Anbringung, Abnahme, Verlegung und Reparatur von Blitzableitern;

sind. entrichtenden Gefahrenklasse C. Gefahrenklass . 1 3 3 De⸗ e E. P mor⸗ Prämie. Steinsetzer, Asphaltirer, Cementirer, Fliesenleger, Stuckateure, Kunstmarmor⸗ Zimmerer; Bauunternehmungs⸗ und Bauunterhaltungs⸗ (Bauleitu gs⸗) 2

d

% arbeiter, Modelleure, Bühnenbauarbeiter. Arbeiten, Anbringung, Abnahme, Verlegung und Reparatur von Blitz⸗ Gefah kl D. ableitern. Mühlenbauer in Holz; efahrenklasse D. 8 Holz 8 8 Gefahrenklasse F. Brunnenmacher, Brunnenbohrer, Brunnenbauer, Pumpensetzer, Rohr⸗

Gefahrenklasse A. Bauklempner, Bauschlosser, Steinmetzen, Steinbildhauer, Steinhauer, 8 88 W1 Segr. 4 rn. b Kunstmaler, Kunstbildhauer, Ofensetzer, Tapetenankleber, Tapezierer Steinsäger, Steinschleifer, Einrichter von Gas⸗ und Waässeranlagen. Mühlenbauer, Brunnenmacher, Schornsteinbauer, Erd⸗ und Grund⸗Arbeiten. macher, (Anbringung und Abnahme von Wetterrouleaux, Marquisen und 8 1 .“ uö“ 8 brenklasse 1. Jalousien), Glaser, Stubenmaler, Staffirer, Anstreicher, Tüncher Gefahrenklasse E. 8 Gefahrenklasse G. 8 1 Dachdecer P. F 8 Seee e Erdtiefbau⸗ Ziegelei; (Weißbinder), Stubenbohner, Stuckateure, Asphaltirer und Stein⸗ Maurer, Backofenbauer, Ofenbauer, Scharwerksmaurer, Kleber, Schiffbauer. Kies⸗, Lehm⸗, Mergel⸗, Sand⸗ und Thongräberei. Stededret 1 adechen Be Schindeldecker; setzer, Baulackirer, Bauschreiner (Tischler), Bauklempner. 1 1 88 8 S eecher, Kalkstein rec er, Steinsprenger. Gefahrenklasse B. Gefahrenklasse F. Gefahrenklasse 16 Wart Gefahrenklasse G 8 Maurer, Steinmetzen, Steinhauer, Bau⸗Einsetzer, ⸗Schlosser, ⸗An⸗ Zimmerer, Anbringung, Abnahme, Verlegung und Reparatur von Blitz Deachdecker, Steinbrecher, Steinsprenger und Abbruchsarbeiter een Wnsg. g. dean . en- Dpeice sein. Prestenf herss (Duagse schläger, Einrichter von Gas⸗ und Wasseranlagen, Schiffbauerl ableitern. 8 fer. C a8⸗, Windmotoren) und von Arbeitsmaschinen, welche in Holz, Rauchabsteller, Bauwächter, Bauaufsicht. b 8 b 8 3 8. durch Motoren genannter Art getrieben werden; Holzbearbeitung ꝛc.; eer- 6 Gefahrenklasse G. 3 1“ 8 Abbruch von Gebäuden. 1“

Bühnenbauarbeiter. 8 8 1 Gefahrenklasse C. 8 Mühlenbauer, Brunnenbauer, Brunnenbohrer, Pumpensetzer. 8 ö 3 Die sämmtlichen vorstehend

Zimmerer. 2 8 8 j Gefahrenklasse D. 6 Gefahrenklasse H. 1 B 8 1 e Tr Zu, zit (hier fen die Dachdecker (Ziegel⸗, Schiefer⸗ Schindel⸗, Stroh⸗Dachdecker), Wasser⸗ Sande, Kies⸗, Lehm⸗ und Thon⸗Gräberei, Erdtiefbau; Papp⸗, Schiefer⸗, Ffagartg, 11““ übereinstimmend dic eree etraffge a vB zu Pf. ür jede engeseraene halbe Mark des in Betracht kommenden r ü 2 2 S 7 8 9† 2 7 -ö- . r. A ¹ 3* 8 ; 8 e Ge e 2 Prã er . 2 3 2 5 Eesgken Jer g he ehtstaashe enener. Schindel“, Strohe, Rohr. und Ziegel⸗Dachdecker. 8 „Hinsichtlich der in dem vorstehenden Prämientarif nicht tarif nicht Hlassisieirten Fcaeeee. 5 88 an Sieese ebe

Gefahrenklasse E. Gefahrenklasse J. 8 besonders aufgeführten Kategorien von Arbeiten (Neben⸗ vorstehenden Klasse F. (bei der Hannoverschen Baugewerks⸗ Brunnenmacher, Windmühlenbauer in Holz; Anbringung, Abnahme, Fabrikschornsteinbauer, Steinbrecher, Steinsprenger, Abbruchs⸗Arbeiter., arbeiten) ist zunächst festzustellen, ob die betreffende Kategorie Berufsgenossenschaft der Klasse B und bei der Hessen⸗ Das Reichs⸗Versicherungs . 1 Ingt e an . 1 8 in dem berufsgenossenschaftlichen Gefahrentarif klassificirt] Nassauischen Baugewerks⸗Berufsgenossenschaft der Klaßs D) Bödiker 1 Gefahrenklasse F. Arbeitsmaschinen, welche durch Motoren genannter Art getrieben werden, 3 8 3 8 Fabrikschornsteinmaurer. b 3 als Kreis⸗, Band⸗, Gattersägen, Hobel⸗, Frais⸗ Bohr⸗, Hebemaschinen, Gefahrenklasse G. 8 Ziegelpressen, Thonschneidern. 8 9 Abbruchsarbeiter, Rammarbeiter.

Gefahrenklasse G.

8

abgedruckten Prämientarife der worden ist. Trifft dies zu, so ist für die bezügliche Arbeit/ mit folgt in den einzelnen Tarifen die Ziffer dieser Klasse)