149978] Koukursverfahren. 1 Ueber das Vermögen der Handelsfrau Wittwe Catharina Kubade in Borek wird heute, am 30. November 1893, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Ofierzynski in Borek. Anmeldefrist und offener Arrest bis zum 28. Dezember 1893. Gläubigerversammlung und Prüfungstermin den 8. Januar 1894, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem She di tne Gericht,
Zimmer 4. Koschmin, den 30. November 1893. Königliches Amtsgericht.
[499811 Bekanntmachung. 8
Das Kgl. Amtsgericht Landau, Pfalz hat am 29. November 1893, Nachmittags 5 ¼ Uhr, über das Vermögen des Handelsmannes Samuel Dreifus
n Nieder⸗Hochstadt den Konkurs eröffnet. Konkurs⸗
rwalter: Daniel Hoffmann, Geschäftsmann dahier. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie uͤber die Bestellung eines Gläubigerausschusses und sonstige Maßnahmen: Freitag, den 15. Dezember 1893, Vor⸗ mittags 8 ½ Uhr. Es wurde der offene Arrest er⸗ lassen mit Anzeigefrist bis zum 20. Dezember 1893. Aeußerste Frist zur Anmeldung: Freitag, den 12. Ja⸗ nuar 1894. Allgemeiner Prüfungstermin: Freitag, den 9. Februar 1894, Vormittags 9 Uhr, alle e im Sitzungssaale des Kgl. Amtsgerichts da hier.
Landau, Pfalz, den 29. November 1893.
Die Gerichtsschreiberei des Königl. Amtsgerichts. Hatzfeld, K. Secretär. [50005] Koukursverfahren.
Ueber das Vermögen des Ackermanns nnd Gastwirths Georg Heinrich Stiebing und Frau Anna Catharina, geb. Diehl, von Olberode wird heute, am 29. November 1893, Vormittags 8 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Schreinermeister Adam Sohl von Oberaula wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 29. Dezember 1893. An⸗ meldefrist bis zum 29. Dezember 1893. Erste Gläubigerversammlung am 29. Dezember 1893. Prüfungstermin am 12. Januar 1894, Vor⸗ mittags 9 Uhr. 1“
Oberanla, den 29. November 1893.
Königliches Amtsgericht.
Dr. Schulin.
[49959] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Gerde zu Rostock ist heute, am 30. November 1893, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Kiesow zu Rostock. Offener Arrest, Anzeige- und An⸗ meldefrist bis zum 27. Dezember 1893. Erste Gläubigerversammlung am 29. Dezember 1893, Vormittags 11 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 11. Januar 1894, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 1 des Amtsgerichtsgebäudes.
Rostock, den 30. November 1893.
Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung III. Veröffentlicht: Aug. Hiklmann, A.⸗G.Secretär. [49946] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Dönau in Schlawe ist auf seinen Antrag heute, am 28. November 1893, Vormittags 8 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter Kaufmann Hugo Knop hierselbst. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 31. Dezember 1893. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis zum 5. Februar 1894. Erste Gläubigerversammlung am 18. De⸗ zember 1893, Mittags 12 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 19. Februar 1894, Vormittags 10 Uhr.
Schlawe, den 28. November 1893.
Zillmer,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[49971] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Schneiders Emil Rummert in Pretzsch a. Elbe wird heute, am 30. November 1893, Nachmittags 4 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Verwalter Rentier Wilhelm Gericke zu Pretzsch a. E. Anmeldefrist bis zum 31. Dezember 1893. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 9. Januar 1894, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Dezember 1893.
Schmiedeberg, Bez. Halle a. S., den 30. No⸗ vember 1893.
Königliches Amtsgericht [49997]
Ueber das Vermögen der Wittwe des Metzgers Meier Schirling, Jettchen, geb. Spier, von Merzhausen ist heute, am 24. November 1893, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen. Kanzleigehilfe Nöll hierselbst ist Konkursverwalter. Die Anmeldefrist läuft am 15. Dezember 1893 ab. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin findet am 22. Dezember 1893, Vormittags 10 Uhr,
statt. Die Anzeigefrist endet am 8. Dezember 1893.
Ziegenhain, den 24. November 1893. . königliches Amtsgericht. Gieberich. [50143] Bekanntmachnng.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver⸗ storbenen Bäckers Konrad Thurner von Am⸗ berg wurde nach gepflogener Schlußvertheilung durch Beschluß des K. Amtsgerichts Amberg vom Heutigen aufgehoben.
Amberg, den 30. November 1893. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Amberg. SESchels, K. Seecretär.
49954] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des .3t. in unbekannter Ferne weilenden Restaurateurs Hermann Bach aus Apolda wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. olda, den 28. November 1893. Großherzoglich Sächsisches Amtsgericht. Abtheilung I. Dr. Linsenbarth. Veröffentlicht: Hößler, als Gerichtsschreiher.
[49951] Bekanntmachung. 8
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bangewerksmeisters Otto Schneider zu
rauzösisch⸗Buchholz ist heute nach rechtskräftiger Bestätigung des am 19. Oktober 1893 angenommenen Zwangsvergleichs aufgehoben worden.
Berlin, den 24. November 1893.
Moritz, Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts II. Abtheilung X
8
8
[49982] Bekanntmachung. 8 Nachdem der Antrag auf Eröffnung des Konkurs⸗
verfahrens über das Vermögen des Eierhändlers F. Krüger zu Berlin, Auguststraße 50 b., mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Konkursmasse abgewiesen worden ist, wird das unter dem 25. November 1893 gegen denselben erlassene Veräußerungsverbot aufgehoben. Berlin, den 28. November 1893. Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 84.
[49949] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handschuhmachermeisters Julius Schneck hier, Kommandantenstraße 17, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 23. Oktober 1893 ange⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß vom 23. Oktober 1893 bestätigt ist, auf⸗ gehoben worden.
Berlin, den 29. November 1893. During, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82.
[499400 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kanfmanns Johannes Ehmer hier, Brunnen⸗ straße 97, ist infolge Schlußvertheilung nach Abhal⸗ tung des Schlußtermins aufgehoben worden. Berlin, den 29. Noxvember 1893.
During, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82.
[49941] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Oskar Striegler hier, Oranien⸗ straße 31, ist infolge Schlußvertheilung nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben worden Berlin, den 29. November 1893.
During, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82.
[49953] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Max Blümnuer in Blanken⸗ hain i. Th. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Blankenhain i. Th., den 27. November 1893. Das Großherzoglich Sächsische Amtsgericht. (gez.) Braungart. Veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber Großherzogl. S. Amtsgerichts: “
8
[4998381 Kponkursverfahren.
In Sachen, den Konkurs über das Vermögen der Firma Schönfeldt & von Franquet betreffend, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß, zur Beschlußfassung der läubiger über die nicht verwertheten Vermögensstücke und zur Festsetzung der von den Mitgliedern des Gläu⸗ biger⸗Ausschusses etwa liquidirten Entschädigungen Termin auf den 23. Dezember cr., Morgens 11 Uhr, vor Herzoglichem Amtsgerichte hieselbst Zimmer 37, anberaumt. Vraunschweig, den 29. November 1893.
Sack, Gerichtsschreiber.
[49942) Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Wilhelm Alois Hermaun Scholz in Chemnitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abtheilung B., den 29. November 1893. Böhme. Bekannt gemacht durch: G Actuar Hennings, Gerichtsschreiber.
[49939] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Kaufmauns und Gastwirths Nicolaus Scheelhaase zu Eddelak wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Eddelak, den 23. November 1893 Königliches Amtsgericht
[49976] Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren gegen Schlosser Karl Friedrich Langfritz in Frankenthal ist durch Schlußvertheilung aufgehoben.
Frankenthal, 29. November 1893.
Der Gerichtsschreiber K. Amtsgerichts: Weismann, K. Secretär.
[49973] Bekanntmachung.
In Sachen Gobell Konkurs soll die Schluß⸗ vertheilung erfolgen. Verfügbarer Bestand 1259 ℳ Zu berücksichtigende Forderungen 41 965 ℳ 74 8
Friedeberg N.⸗M., den 30. November 1893.
Der Konkursverwalter: Eloesser, Rechtsanwalt und Notar.
[50004] K. Amtsgericht Göppingen.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Rosa, geb. Meurad, Wittwe des Johannes Heilig, Bäcker und Wirth in Ottenbach, ist nach Abhaltung des Schlußtermins und nach Voll⸗ ziehung der Schlußvertheilung durch Beschluß von heute aufgehoben worden.
Den 28. November 1893. 8
Gerichtsschreiber Langbein.
[49963] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Johaun Heinrich (Heurit) Lndwig Deis,
Händlers mit Fahrrädern und Nähmaschinen,
Firma Heinr Tei⸗ „ nachdem der in dem
Vergleichstermine vom 14. November 1893 an⸗ enommene 1“ durch rechtskräftigen
Beschlu vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch
aufgehoben.
Amtsgericht Hamburg, den 30. November 1893. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.
[499772 Das Konkursverfahren gegen den Gastwirth Fritz Hoppe in Stegers ist durch rechtskräftig
bestätigten Zwangsvergleich beendet. ““ Hammerstein, 28. November 1893. Königliches Amtsgericht.
[49945] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Maschinenbauers Ernst Wenzel Ilchmann in Kamenz wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Kamenz, den 29. November 1893.
Königliches Amtsgericht. Dr. Kluge.
[49943] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelbmanns Bernhard Ludwig Barth in Kirchberg wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 1. November 1893 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Kirchberg, den 27. November 1893.
Königliches Amtsgericht.
88 Küchler. Veröffentlicht: Actuar Müller, G
[49962] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handschuhfabrikaunten Georg Reinhard Semmler in Limbach wird nach erfolgter Abhal tung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Limbach, den 29. November 1893.
Koönigliches Amtsgericht. Karing.
1 8
[49975) Bekanntmachung.
Mit Beschluß des K. Bayer. Amtsgerichts Mallers⸗ dorf vom Heutigen wurde das Konkursverfahren über das Vermögen des Ziegeleidirectors Wilhelm L. Gollin in Neufahrn, nachdem der Schlußtermin abgehalten ist und die Schlußvertheilung vorgenommen werden kann, aufgehoben.
Mallersdorf, den 27. November 1893. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Mallersdorf. Witzigmann, K. Secretär.
[49957] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Kirchner zu Neurode wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 9. November 1893 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 24. November 1893 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Neurode, den 25. November 1893.
Königliches Amtsgericht. [49960) Konkursverfahren. 1
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Abdolf Storek zu Oels ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ zeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 28. Dezember 1893, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst bestimmt, wozu alle Betheiligten hiermit vorgeladen werden. Das Schlußverzeichniß und die Schlußrechnung sind auf der Gerichtsschrei⸗
berei III. niedergelegt.
Oels, den 30. November 1893. Gruß, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[49998] Konkursverfahren. 1
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Theodor Becker, Schuhmachermeister zu Hit⸗ dorf, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Opladen, den 24. November 1893.
Königliches Amtsgericht [49958] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Drognisten Karl Kropp jun. zu Prenzlau wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 11. November 1893 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 11. November 1893 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Prenzlau, den 28. November 1893.
Königliches Amtsgericht.
[49980] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ziegeleibesitzers H. J. Massau in Rath ist zur Prüfung einer nachträglich angemeldeten Forderung von 242,80 ℳ Termin auf den 16. Dezember 1893, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 1, an⸗ beraumt. Ratingen, den 27. November 1893. (Unterschrift), Afsistent, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[49950] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Matthäus Schilling, Bauer u. Weber in Genkingen, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins und Vollzug der Schlußvertheilung heute auf⸗ gehoben worden.
Reutlingen, den 29. November 1893.
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts:
Scholdener.
[49984] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Productenhändlers Franz August Abdalbert Liebe in Riesa ist, da sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist, vom Königlichen Amtsgerichte hier selbst heute eingestellt worden.
Riesa, am 29. November 1893.
Actuar Gerlach,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[49955] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Robert Arndt zu Rixdorf, Knesebek⸗Str. 16, ist infolge eines von dem Gemein⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichstermin auf den 15. Dezember 1893, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Erkstraße 19, Zimmer Nr. 14, anberaumt. 1“
Rixdorf, den 27. November 1893.
. Rathnow, 8
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. (50000)0) Konukursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma EC. A. Quambusch in Gevelsberg ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ derungen Termin auf den 5. Dezember 1893, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 8, anberaumt.
Schwelm, den 17. November 1893.
Menzel,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [499522) Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Karl Wildgrube, in Firma H. F. Rühle zu Spandan ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 19. DTe⸗ zember 1893, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer 28, an⸗ beraumt.
Spandau, den 29. November 1899.
1AA““ 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[499722) Beschluß.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Naumann Salinger zu Stendal wird in Folge rechtskräftigen Zwangsvergleichs auf⸗ gehoben.
Stendal, den 25. November 1893.
— Königliches Amtsgericht.
Veröffentlicht:
Stendal, den 27. November 1893. Bauermeister, Seecretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[49999] Beschluß.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Anstreichermeisters Heinrich Densing u Wickede⸗Asseln wird, nachdem sich ergeben hat
daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende
Konkursmasse nicht vorhanden ist, hierdurch ein gestellt. Unna, 24. November 1893. Königliches Amtsgericht.
8
Bekauntmachung. 3 iesgerichtlichen Beschluß vom Heutigen wurde das am 1. Februar 1888 über das Vermö des Fabrikanten Peter Willburth II. und dessen Ehefrau Barbara, geb. Becker, von Winn⸗ weiler eröffnete Konkursverfahren nach Abhaltung des Schlußtermins wieder aufgehoben. Winnweiler, den 30. November 1893. Der Gerichtsschreiber: Helm, K. “
8
Tarif⸗ ꝛec. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.
[49986] Rumänisch⸗Norddeutscher Eisenbahn⸗Verband. Theil III., Heft 2.
Mit Gültigkeit vom 1. Januar 1894 wird die .
Station Freiberg i. Sachsen (Sächsische Staats⸗ bahn) in den Ausnahmetarif Nr. 1a. (für Ge⸗ treide ꝛc.) mit dem Schnittsatz von 4,14 ℳ für 100 kg einbezogen. Breslau, den 26. November 1893. Königliche Eisenbahn⸗Direction, namens der Verbands⸗Verwal [49593] Bekanntmachung. 8 Deutsch⸗Russischer Flachs⸗ und Hauftarif vom 1./13. April 1893. 1) Die Bezeichnung der Kursk⸗Kiewer Eisenbahn ist in „Kiew⸗Woronescher Eisenbahn“ abzuändern. 2) Vom 16. Januar 1894 neuen Stils ab werden die Frachtsätze der in der Tariftabelle 1 a enthal⸗ tenen Stationen Nowosybkow, Klinzy, Unetscha, Potschep, Brjänsk der Poläßjebahn, Orel, Karat⸗ schew der Orel⸗Witebsker Bahn, Terechowka, Snowekaja, Bachmatsch der Libau⸗Romnyer Bahn, Bogoduchow der Charkow⸗Nikolajewer Bahn sowis von sämmtlichen Stationen der Orel Gräsi Bahn, Liwny⸗Bahn, Moskau⸗Kursker Bahn, Kiew⸗Woro⸗ nescher Bahn und Kursk⸗Charkow⸗Asower Bahn für den Verkehr nach den in der Tariftabelle 1 b ent⸗ haltenen Stationen Danzig lege Thor, Danzig Olivaerthor, Danzig Weichselbahnhof und Neufahr⸗ wasser aufgehoben. Bromberg, den 25. November 1893. Königliche Eisenbahn⸗Direction aͤls geschäftsfährende Verwaltung 8 [49985] Südwestdentscher Eisenbahn⸗Verband. Für die Beförderung von Zucker aller Art, welcher schweizerischerseits zum Eingang in die Schweiz verzohlt wird, werden mit Wirkung vom 1. Dezember d. J. von Großgerau nach Basel Babd. Bahnhof ermäßigte Ausnahmefrachtsätze ein⸗ geführt. Nähere Auskunft ertheilt unser Gütertarif⸗Burecan sowie die Güterverwaltung Basel. Karlsruhe, den 28. November 1893. General⸗Direction der Großh. Badischen Staatseisenbahne als geschäftsführende Verwaltung.
Redacteur: Dr. H. Klee, Director. Berlin: . Verlag der Expedition (Scholz). Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗
Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
SesehenEesesecbarr e 8 —
Berlin, Sonnabend, den 2. Dezember
Berliner Buͤrse vom 2. Dezember 1893.
Amtlich festgestellte Curse.
1 Franc = 0,80 ℳ 1 Peseta = 0,80 ℳ
Amsterdam, Rott
do.
Brüsselu. An do. d Skandin. Plätze. Kopenhagen... London..
do.
Lissab. u. Op 8
do.
Madrid u. Be
do.
New⸗York... Paris.
Bubepest. ...
d. .. Wien, öst. Währ. . Schweiz. Plätze. Italien. Plätze.
do.
St. Petersburg b do. Warschau..
Dukat. pr. St. Sovergs.p St. 20 Frcs.⸗St. 8 Guld.⸗St. Dollars p. St. Imper. pr. St. do. pr. 500 g f. do. neue.. do. do. 500 g Amerik. Noten
do.
do. Cp. z. N. P. Belg. Noten. —,—
Engl. Bkn. 1 L. 20,32 bz
Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 5 %, Lomb. 5 ¼ u. 6 %.
Umrechnungs⸗Sätze.
1 Lira = 0,80 ℳ 1 öbsterr. Gold⸗Gld. = 2,00 ℳ öͤsterr. W. = 1,70 ℳ 1 Krone bösterr.⸗u. W. = 0,85 ℳ füdd. W. = 12,00 ℳ 1 Guld. holl. W. = 1,70 ℳ 1 Mark Banco = 1,50 ℳ 1 Krone = 1,1 25 ℳ 1 Rubel = 3,20 ℳ 4,00 ℳ 1 Dollar = 4,25 ℳ 1 Livre Sterling = 20,
Bank⸗Disc. 8 168,70 bz 167,90 G
100 R. S.
80,75 bz 80,35 G 112,05 bz 112,00 G 20,33 bz 20,21 bz
7
65,15 bz 418,50 bz 80,80 B 80,50 bz
169,35 bz
80,70 bz 70,40 bz 212,85 bz 210,30 bz
—.. 1100 R. S. Geld⸗Sorten und Banknoten. Frz. Bkn. 100 F. 80,80 bzkl Holländ. Noten. 168,65 G Italien. Noten. 70,50 bzkl. f Nordische Noten —,— Oest. Bkn. p 100fl 163,55 bz 1000 l 163,55 bz Russ. do. p. 100 7 214,60 bz ult. Dez. 214,50 à, 75 à, 50 bz
ult. Jan. 214,50 à,75 à, 50 bz weiz. Not. 80,65 bz
coupons.. kleine
213,10 bz
1 Lei = 0,80 ℳ 1 Guld. 7 Guld.
1 Peso = 00 ℳ
162,60 bz
325,50bG 325,20 bz
8
Fonds und Staats⸗Papiere.
Zf. Z.⸗Tm. Stücke zu ℳ 1.4.10 5000 — 200 5000 — 200 5000 — 200
versch. 5000 — 15 1.4.10/ 5000 — 150 5000 — 150
versch. 5000 — 200 —,— 3000 — 150
3000 — 150 3000 — 300 5000 — 500 2000 — 100 5000 — 500 5000 — 500 5000 —- 100 5000 — 100 5000 — 200 3000 — 200 2000 — 100 5000 — 100 2000 — 100 5000 — 500 2000 — 200
10000 -200 2000 — 500 5000 — 500 3000 — 200 3000 — 200 1000 — 200 2000 — 200 1 2000 — 200 1.7 2000 — 500 4.10 2000 — 500 4.10 2000 — 200 sch. 5000 — 200 5000 — 200 7 5000 — 200 12 2000 — 200 2000 — 200 1000 — 200 8 1000 — 200
3000 — 100
5000 — 100 0/ 2000 — 200
Dtsche Rchs.⸗Anl. 4 do. do. 3
do. do. do. do. ult. Dez
Preuß. Cons. Anl.
do. do. do. do. do. do. do. ult. Dez.
Pr. u. D. R. g. St.
do. do. ult. Dez.
Pr. Sts.⸗Anl. 68
do. St.⸗Schdsch.
Kurmärk. Schldv. Oder⸗Deichb⸗Obl. i Alton. St. A. 87.89
Augsb. do. v. 1889 8 b o. 8
9. 4
Berl. Stadt⸗Obl. do. do. 1892 Breslau St.⸗Anl. 4 Cassel Stadt⸗Anl. 33
Charlottb. St.⸗A. do. do. 1889 do. do.
Crefelder do.
Danziger do.
Dessauer do. 91
Düsseldorfer 1876
do. do. 1890: Elberf. St.⸗Obl. Essen St.⸗Obl. IV
do. do.
Hallesche St.⸗Anl. 31 Karlsr. St.⸗A. 86
do. do. 8974 Kieler do. 897 Königsb. 91 1. u. II. 4 Liegnitz do. 92 I. 4 Magdebrg. St.⸗A. 3 ½
do. do. 1891 3 ¼
“
Mainzer St.⸗A. 4 do. do. 88 3 ½ Mannheim do. 88/3 ¼ do. do. 90/4 Ostpreuß. Prv.⸗O. 3 ½ Hosen. Prov.⸗Anl. 3 ½ Hotödam St⸗A. 9274 Regensbg. St.⸗A. 3
versch. versch.
1.4.10
——O— —-E ———O—SsS OE -OO-—
— 8
△ —- — —
——O —8O —O—8ß O — + —
—
Neeunpros.Hhnn s
Rostocker St.⸗Anl. 1 Schldv. d Brl Kfm. 1 Spand. St.⸗A. 91 4 Stettin do. 893 ½ 1.1. Westpr. Prov. Anl. 4
0[106,70 bz
—2ö2 —
Landschftl. Central do. —
2=8 S
Kur⸗ u. Neumärk.
S=SS
do. Ostpreußische ... bö “ 0
S=ÄSS8öäE3ögSSnSg
58 =
I1“ 2=
—ö—
Posensche ...
8,8 SE
Sächsische..
Sch
—
2222ÖS2gZ
S
—,m— —- —- —- — — — — ☛△
IIA11 Schlew Hlfst.Gr.4. 1.1.
11““
der
D. 1 ““ Wstpr. rittsch. I. IB B
2
annoversche 4 essen⸗Nassau 4 Kur⸗ u. Reumärk.
2 1 1 4 2
Lauenburger..
8
o. do.
do . do do.
22g=
2=F=
briefe.
20— 22222SSISSs S
do.
29.—
do.
do. do.
10,
c IISISERSEEExR
10,/—0,-
do. neue..
41 1 4 1 4 4 41 7 41 8 4 1
7 8 9 7 7 7 8s 7 c 8 1
7 7 7 7 7
7 K.
48
1 1 1 2 1 1 1 1 1 1 1 1
8 80 10—
do. Land.⸗Er. do do.
10,—
do.
les. altlandsch. do. do. do. landsch. neue do. do. do. do. ldsch. Lt. A. do. do. L t. 4 do. do. I t. C. 3 do. do. Iz. GC. . do. do. Lt. D. 3 ½ do. do. 3
FSoeESSESFISXESSSF 00—10,
8 10—
SSSgSS 100—
—
2
do. 1 1,1 1. 18 do. do. II. 1 do. neulndsch. II. 1
Rentenbriefe.
2222öN=
4 1 4 1 4 1. 3 ½ v 41
do. do. ½
1000 u. 500 01000 u.500 11000 u. 500 1000 u. 500 3000 — 200 0 1000 — 100 1500 — 300 01000 — 300
. 213000 — 200
3000 — 150 3000 — 300 3000 — 150 3000 — 150 10000 -150¹,— 5000 — 150 96,25 G 5000 — 150 85,10 G 3000 — 150[98,10 3000 — 150 3000 — 150 3000 — 75 3000 — 75 3000 — 75 3000 — 75 3000 — 75 3000 — 200 5000 — 200 3000 — 75 3000 — 60 3000 — 60 3000 — 150 3000 — 150 5000 — 100 9 3000 — 100 5000 — 100 3000 — 100 5000 — 100
5000 — 100 5000 — 200
103,00 bz G 5000 — 200
Pommersche.. +4 do. 3 Posensche 4
do
9,IXI
Preuzisch 8
o·. Rhein. u. Westfäl. do. do. Sächsische 4 Schlesische 4 do 3
Schlsw.⸗Holstein. 4 do. do.
—,—2 SS
Badische Eisb.⸗A.4 do. Anl. 1892 3 ½
Bayerische Anl. 4 Brem. A. 85,87,88
do. 1890 u. 92 3¼
Grßhzgl. Hess. Ob. Hambrg. St.⸗Rnt. do. St.⸗Anl. 86 do. amort. 87 do. do. 91 do. St.⸗Anl. 93 Meckl. Eisb Schld.
do. cons. Anl. 86/,3 ¾ do. do. 1890 3 ¼¾
Reuß. Ld.⸗Spark. Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. Sächs. St.⸗A. 69 Sächs. St.⸗Rent.
do. Ldw. Pfb. u. Cr. 3 ½
do. do. Wald.⸗Pyrmont. Württmb. 81 — 83
⅔£△—q—õ—
8
E
—
1 2000 — 200 2000 — 200 5000 — 500 15000 — 500
Ss
106,10 bz B
. S8 ο 8
— —
5000 — 500 5000 — 500 5000 — 500 5000 — 500 3000 — 600 3000 — 100 3000 — 100 5000 — 500 5000 — 100
5000 — 500 versch. 2000 — 75 versch. 2000 — 75 1.1.7 3000 — 300 versch. 2000 — 200
— — — 0
-PPFPüSE;ESS — 8=88
EübsSbenene
2=F2ö22” S
8 —.
— E —O —O— — S8.
—8— —
Preuß. Pr.⸗A. 55 /37
Kurhess. Pr.⸗Sch. Ansb.⸗Gunz. 7fl. L. Augsburger 7 fl.⸗L. Bad. Pr.⸗A. de 67 Bayer. Präm.⸗A.
5000— 100 4000 — 100 5000 — 200 5000 — 200 5000 — 60
4.10 3000 — 30 1.4.10 3000 — 30 4.10 3000 — 30 ersch. 3000 — 30
Braunschwg. Loose Cöln⸗Md. Pr. Sch Dessau. St. Pr. A. Hamburg. Loose. Lübecker Loose.. Meininger 7 fl.⸗L. Oldenburg. Loose Pappenhm. 7fl.⸗L.
Obligationen Deutscher Kolomialgesellschaften. Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1.1.7 1000 — 3501103,40 bz G
Egypti
Argentinische 50 /% Gold⸗A.
do.
do. 4 ½8 % do.
do.
vo. 4 ½ % v. 88
Barletta⸗Loose Bukarester Stadt⸗Anl. 84
do. do. do.
uenos Aires 5 % Pr.⸗A.
do.
do. 4 ½ % Gold⸗Anl. 88
do.
Zulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 hilen. Gold⸗Anl. 1889
do.
Chinesische Staats⸗Anl. Dän. Landmannsb.⸗Obl.
ts⸗Anl. v. 86 do. Boderedpfdbr. gar. Donau⸗Reg. 100 fl.⸗L. .. sche Anleihe gar.. E“
do
do. do. do. bo.
Freiburger Loose .. Galizische Landes⸗Anlei Galiz. Propinations⸗Anl. Genua 150 Lire⸗Loose .. Gothenb. St. v. 91 S.⸗A. 81 Anl. 81-84 5 %
do. cons. Gold⸗Rente⸗
Monopol⸗Anl... 1 Gold⸗
do. do. Holländ. Staats⸗Anleihes: Comm.⸗Cred.⸗L.
Ital. steuerfr. Hyp.⸗Obl. 1b do. do. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb.
Rente
do. p. ult. Dez. do. amort. III. IV. Karlsbader Stadt⸗Anl. 4 Kopenhagener
do.
82
SSEUXEG. 22 2
—,hn -- O— 1I
2 2 1 ee
TITTIII
8*
SqSèmESSEgS
SUE SFE SGz. mogeore, E“
—e0
0 NSid
SAene
do. Staa
— 25
02ö. SIgÖFISES
2 . S8 üe Ć 82— .₰
12 — —- — — — — S
do. pr. ult. Dez. — Darra San.⸗Anl. Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. EEAEPIö1“ do. St.⸗E.⸗Anl. 1882
— D
ꝙ8 .„ —2S8⸗?
— ah
ð*
20 — —-— ANRrdo dS.
—
C. 8
—— 1 1 20,—
—, —,— — 8
8
—
Anleihe 5 % ⸗=
—,—— — — —2 81—1—
—,— — — —— — g535
Ansläudische Fonds.
Stlcke 100 Pes. 200 — 100 £ 20 £ 1000 — 500 £ 100 £ 20 £ 100 Lire 2000 — 400 ℳ 400 ℳ 2000 — 400 ℳ 400 ℳ 5000 — 500 ℳ 1000 — 500 ℳ 1000 — 20 £ 100 — 20 £
1000 — 200 £ 20400 ℳ 1000 ℳ
2000 — 200 Kr.
2000 — 400 Kr.
5000 — 200 Kr.
2000 — 200 Kr.
100 fl.
1000 — 100 £
1000 — 20 £
1000 — 20 £
100 u. 20 £
1000 — 20 £
4050 — 405 ℳ
10 TSzurr = 30 ℳ
4050 — 405 ℳ
4050 — 405 ℳ
5000 — 500 ℳ 15 Fr.
10000 — 50 fl. 150 Lire 800 u. 1600 Kr. 5000 u. 2500 Fr. 500 Fr. 500 £ 100 £ 5000 u. 2500 Fr.
500
100
29 00 bz G
500 £ 100 £ 20 £ 12000 — 100 fl.
00 Lire 500 Lire — 500 Lire 20000 u. 10000 Fr. 4000 — 100 Fr. 80,90280,80981,80880 bz 8. 500 Lire
1800, 900, 300 ℳ
48,25 bz G 48,25 bz G 40,50 bz G 40,60 bz G 41,00 bz G 41,00 bz G 41,00 bz G 47,25 bz 93,70 bz 94,00 bz G 93,90 bz 94,20 bz 33,25 bz G 33,40 bz G 59,00 bz G 59,00 G 92,00 bz
104,25 G 95,20 bz
96,75 G 102,60 G
2 56,25 bz
87,40 bz 30,00 G
93,00 G 91,80 G 36,00 bz G 36,00 bz G
29,00 bz G 29,00 bz G 36,60 bz* 37,00 bz 33,00 B 33,00 B 33,00 B
7*
56,00 bz Gkl. f. 85,25 G 86,75 G 81,00 B* 81,00 B2 8
99,10 B
92,50 G
Kopenhag. St.⸗Anl. 1892 . St.⸗Anl. 86 I. II.
o. Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 Mailänder Loose..
Mexikanische do.
do. do. do. do. do. do. do. do.
Oest. Gold⸗Rente.. do. do.
do
do
do
do.
do do
do do
do do
do.
do. Russ.⸗Engl. An do. do. do. do.
2250, 900, 450 ℳ —,—
Anleihe.. d 1
do. pr. ult. Dez.
pr. ult. Dez. Staats⸗Eisb.⸗Obl.
Moskauer Stadt⸗Anl. 86 Neufchatel 10 Fr.⸗L... New⸗Yorker Gold⸗Anl. Norwegische Hypbk.⸗Obl. do. Staats⸗Anleihe 88
55—S
1000 — 100 Rbl. P. s67,10et. bz G
&R 50 522SNö0bö2g 2*
1000 u. 500 G. 112,75 G
.
̊R 0 Sn N⸗. . 050g—g
‧00— ö11“”“
20400 — 10200 ℳ —,—
1000 u. 200 fl. G. 96,00 bz G
8E
do. pr. ult. Dez. Papier⸗Rente.. D. do. . Silber⸗Rente ... do. do. do. do. do.
2— J1““
1000 u. 100 fl. —,— 1000 u. 100 fl. [93,75 bz
1000 u. 100 fl. [93,60 bz
—,8 —,— +- —
r
——— —
sA-
—-
1000 u. 100 fl. 93/,60 bz
— — + —
do. pr. ult. Dez. Loose v. 1854... do. Cred.⸗Loose v. 58 . 1860 er Loose.. do. pr. ult. Dez. . Loose v. 1864... .Bodencredit⸗Pfbrf. Polnische Pfandbr. — V
do. 1“
— 9
100 fl. Oe. W. [322,75 bz 1000, 500, 100 fl. 144,60 bz
s
82 — g
z28
W 3000 — 100 Rbl. P. 66,10 bz kl.f.
28
1000 — 100 Rbl. [65,20 B kl. f. 1000 — 100 Rbl. S. 64,20 B
—ö2 82
„Pfandbr.. Port. v. 88/89 m. lfd. Cp. fr. . do. kl. m. Ifd. Cp. fr. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 4 ½ Raab⸗Graz. Pr.⸗A. i. Anr. 2 ⅛ 15.4. 10
o. Röm. Stadt⸗ V do. II.-VIII. Em. 4 Rum. Staats⸗Obl. fund. 5 do. do.
100 h.. = 150 fl. S. [101,60 bz do. ex. Anr.
von 1892˙5
von 1889144
1000 u. 500 L. G. [82,25 bz G von 189074 von 1891,/4
IJ. v. 182275 1036 u. 518 £ —,—
08022SInn2Ag==ZE’
von 1859,3 1000 u. 100 £
cons. Anl. von 188074
FpSssezesssnesss.
— — —
2000 ℳ 50,20 et. bz G 400 ℳ 50,60 G 1000 — 100 ℳ 45 Lire 39,00 bz 10 Lire 17,20 et. b G 8 1000 — 500 £ 69,00 bz’ 8 ,0 “ 10 71,50 bz 69,30à68,80 bz 1000 — 500 £ 68,00 bz 1000 P9 20 £ 68,50 G 68,30 à 67,80 bz 200 — 20 £ 54,80 bz 20 £ 54,90 bz
10 Fr. 19,90 bz 4500 0 %/ ——
5000 — 500 ℳ 101,00 bz
200 fl. G. 96,00 bz
—.— —,
7
100 fl. 100 fl. —,—
250 fl. K.⸗M. I143,25 bz
144,75 bz
100 u. 50 fl. 321,90 bz 3000 Rbl. 65,20 B kl.f.
2030 ℳ 26 90 B 406 ℳ 26,90 B 406 ℳ 64,10 b;
500 Lire 80,25 bz G 500 Lire 74,20 bz G 4000 ℳ 102,60 bz G 2000 ℳ 102,70 bz 400 ℳ 102,75 G 4000 ℳ 94,90 bz 400 ℳ 95,00 B
4000 — 400 ℳ (94,90 bz 400 ℳ 94,90 bz
8 94,75 bz
5000 L. G. 82,25 bz G
400 L. G. 2,25 bz; G 400 L. G. 82,25 kz G
148 — 111 £
—,— 625 Rbl. 99,00 bz 125 Rbl. 99à99,10 bz
. Orient⸗Anleihe II.5 1.1. do. pr. ult. Dez.
1 do. vr ulH .Nicolai⸗Obligat. 4 /1
. 1 .Poln. Schatz⸗Obl. 4 1 . Pr.⸗Anl. von 18645 1 b von 18665 1 . 5. Anleihe Stiegl. 5 1 .Boden⸗Credit 5 1 1 1 1 1
Cntr.⸗Bder.⸗Pf. I. Schwed. St.⸗Anl. v. 1886
. St.⸗Rent.⸗Anl. ..
do. Städte⸗Pfdbr. 83 Schweiz. Eidgen. rz. 88
Serbische Gold⸗Pfandbr. 5
do. pr. ult. Dez. Spanische Schuld... do. pr. ult. Dez.
Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85,4 ½
Türk. Anleihe v. 65 A. cv. 1 1.3.8 1 [1
do. pr. ult. Dez.
Russ. ens. A. 80 p. ult. Dez. do. inn. Anl. v. 1887 4 1.4.10 10000 — 100 Rbl. do. pr. ult. Dez. do. innere Anleihe IV. 4 do. 1 1883 6 o. 3
5
do. pr. ult. Dez. do. St.⸗Anl. von 1889(74
kleine 4
do. 1890 II. Em. 4 III. Em. 4
IV. Em. 4
.Eisenb.⸗Anl. 4
5 er 4 l er 4
pr. ult. Dez.
III.4 vers
III. 5 1.
A
kleine4 1.5. 0 kleine 4 1..
1 5. 11 4.1 4.1 .
. .
—₰
—;SFE 8⸗SSG.nF
gar.
ISm S
2
10 — 10,—
v. 1890,3. 1.
S0 5 58 —
82 22äSb0o0aU
80 —
9 v. 1878 mittel e 3
gS
.. .14. .1.
klein
—8—8ßE
2— 2222P-=
,—
5 2⸗- ιι—2*
55 C *
———— - O- O — bF 8
— —,— —
v. 18845
do. pr. ult. Dez.
v. 1885 5
—
.5.11
v. 1886/4 v. 1887/4
do. St.⸗Anleihe v. 1880, 4 18.8.
kleine 4
neue v. 85 4
kleine 4 18.6. 8 v. 1887 3 ½ 15.3.9 3.9 BLö. 1 8 C 1 [1.3.
Db 1
do, pr. ult. Dez.
do. consol. Anl. 1890,4
“
eie-
131,75 B
+S 22
.
1 13 10000 — 125 Rbl. .6. 12 5000 Rbl. 1000 — 500 Rbl.
. 3125 — 125 Rbl. G.
625 — 125 Rbl. G. 500 — 20 £ 500 — 20 £ 500 — 20 £
3125 u. 1250 Rbl. 100,20 b, G
1000 u. 100 Rbl. P.
1 1000 u. 100 Rbl. P. 168,50 bz G 68,40 5,50 bz
500 — 100 Rbl. S 0½ 150 u. 100 Rbl.
1000 u. 500 Rbl. 100 Rbl. M. 1000 u. 100 Rbl. 5000 — 500 ℳ 5000 — 500 ℳ 5000 — 1000 ℳ
3000 — 300 ℳ 4500 — 3000 ℳ
600 u. 300 ℳ 3000 — 300 ℳ
10000 — 1000 Fr.
4 an n, 24000— 1000 Pes. 161,00 G
4000 — 200 Kr. 2000 — 200 Kr. 2000 — 200 Kr. 8000 — 400 Kr. 800 u. 400 Kr. 8000 — 400 Kr. 800 u. 400 Kr. 9000 — 900 Kr. 1000 — 20 £ 1000 — 20 £ 1000 — 20 £
1000 — 20 £