1893 / 289 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 Dec 1893 18:00:01 GMT) scan diff

8 9 Börse. 4 % unificirte Egypter 101 ¾, 4 ½¼ % Trib.⸗Anleihe/ feiner 169 182 bez., Z preußischer mittel bis guter 8 Industrie⸗Actien. Berlin ve . Börse er⸗ 10⁄ 6 % confo Mexitaner 69 ½, Ottomanbank 149 168 bez., feiner 169 182 bez., schlesischer mittel (Dividende event. für 1801/92 1622/98 angegeden.) ffre⸗ 8 festerer Haltung und mit durchschnittlich 13 ½, Canada Pacific 77, De Beers neue 16, Rio bis guter 148 —165 bez., feiner —, per diefen Monat Dividende pro 118111892184 geT. 2tc. zu46] vas höheren Cursen auf speculativem Gebiet, Tinto 15 , 4 % Rupees 65 ¾, 6 % fund. Arg. Anl., 154,25 154,75 154,5 bez., per Mai 1894 144 bez. feld⸗Gronau. 600 88 arn 1“] die von den fremden Börsenplätzen vor⸗ 71 ¼, 5 % Arg. Goldanleihe 66 ¼, 4 ½ % auß. Gold⸗ Mais per 1900 kg. Loco fest. Termine still. Häuserbau. egenben Pendenztmeldemngen zumeist günstiger lauteten. anleihe 41, 3 % Reichs⸗Anl. —, Griech. 1881 er Getündigt 350 t. Kündigungsreis 113,5 Loro alt Kohlenw E Das Geschäft gewann im allgemeinen etwas größere Anl. 37, Griech. 1887 er Monop.⸗Anl. 37 ½, 4 % 115 125 nach Qual., per diesen Meonan 113,25 Annener Gßst. cv. 295 1259 und einige Ultimowerthe hatten anfangs Griechen 1889 29 ½. Brasil. 1889 er Anlethe 57 ⅛, 113,5 bez., per Januar 1894 —, per Mai 109,75 ℳ, Apcan., Chem cv, —e recht belangreiche Umsätze für sich. Platzdiscont 2 ⅞, Silber 11“*“ 8 Hanges. Cih Sp Fmn Um die Mitte der Börsenzeit machte sich Neigung. Paris, 1. Dezember. (W.T. B.) (Schluß⸗Curse.) Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 170 195 2* 2 5 50,00 G zu Realisationen bemerklich und der Verkehr ge⸗ 3 % amort. Rente 98,90, 3 % Rente 99,57 ½, nach Qual., Futterwaare 140 152 nach Qual. erliner Aquar. 50, do. Cementbau do. Cichorienfb.

er Schluß chien aber Ital. 5 % Rente 81,45, 4 % ungar. Goldrente Victoria⸗Erbsen 215 235 KCe 8 8 1“ 95,50, 3. Orient⸗Auleihe 68,25, 4 % Russen 1889 Oelsaaten per 1000 kg. Loco Winter⸗Raps . . 300 1““ Der Kapitalsmarkt bewahrte feste Haltung für 100,20, 4 % unific. Egypt. —,—, 4 % span. äuß. Winter⸗Rübsen o. Wtz Snk. Vrz. 300 [144,75 G heimische solide Anlagen bei normalen Umsätzen; Anleihe 61 E, Conv. Türken 22,40, Türkische Loose Roggenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 kg brutto inel. 8

Birkenw. Baum. 600 57,50 bz G Reichs⸗ reußis sol. Anleihen 90,50, 4 % Prioritäts Türkische Obligationen 99 Sack. Termine matter. Gekündigt Sack. Kündi⸗

Brnschw. Pferdb. 500 [107,00 G Sn Wee che eonsor 466,00, vae 647,50, Lomb. 231,25, Banque gungspreis ℳ, per diesen Monat 16,50 16,45

Bresl. Br. Wies. c 150 —,— Fremde, festen Zins tragende Papiere erwiesen ottomane 591,00, Banciue de Paris 643,00, Banque bez., per Januar 1894 —, per Februar —, per 11“

Brodfabrik.. B sich zumeist gleichfalls fest und in Staatsfonds und d'Escompte 60,00, Credit foncier 1053,00, Credit März —, per April —, per Mai 17,10 17,05 bez. 8 3 8

Carol. Brk. Offl. 300 87,75 ¼ Renten zum theil lebhafter und höher, wie nament⸗ mobilier 86,00, Merid.⸗Anl. 547,00, Rio Tinto Ruüböl vr. 100 kg mit Faß. Termine behauptet. Ner Bezugspreis beträgt vierteljährlich 4 % 50 ₰. (= Insertionspreis für den Raum einer Aruckzeile 30 ₰.

Centr.⸗Baz. f. F. 600 8808 sich in Italienern und Ungarischen Goldrenten; 385,00, Suez⸗Actien 2737, Credit Lyonn. 767,00, Gek. m. F. Ctr. Kündigungssreis Loco Alle Nost-Anstalten nehmen Bestellung an; e; 75 Inserate nimmt an: die Königliche Expedition

Chemnitz. Baug. 85 ““ Russische Anleihen und Mexicaner gleichfalls fest, Banque de France 4125, Tab. ottom. 408,00, mit Faß —, ohne Faß —, per diesen Monat 47 ℳ, 1 1 für Herlin außer den Post⸗Anstalten auch die Expedition 8 n 8 des Neutschen Reichs-Auzeigers

Ce. esh eben. 809 aber ruhig; Serbische 8 ö“ 8 47 ℳ, per April⸗Mai 47,6 ℳ, SW., Wilhelmstraße Nr. 32. H und Aöniglich Prrußischen Staatg⸗Anzeiger⸗ ontin.⸗ deb. 8 Der Privatdiscont wurde mit 4 ¼ % notirt. urz 25,16, heques auf London 25,18, hse er Mai 47,8 1 3 V 25 Ff 8

Cröllwtz. Pap. cv. 300 Auf 1“ Gebiet gingen Oesterreichische auf Amfterdam kurz 206,75, Wechsel auf Wien kurz Petroseuꝛn. (Raffinirtes Standard white, per e e. öaann⸗ Uummern kosten 25 ₰. SE Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

Deutsche sphalt 500 75,75 B Creditactien zu höherer Notiz lebhaft um; auch 199,50, Wechfel auf Madrid k. 404,50, Wechsel auf 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Termine 8 t 8

DtInd AGS. P. b Oesterreichische Bahnen fester. Italienische Bahnen Italien. 13 ¼, Robinson⸗A. 110,62, Portugiesen 20,12, —. Gekündigt ½g. Kündigungöpreis .

do. Verein. Petrl. erheblich höher und belebt; auch andere ausländische Portug. Tab.⸗Obl. 325,00, 3 % Russen 83,60. Loco —, per diesen Monat —. 1 Berlin Montag den 4. De zember

do. do. St.⸗Pr. 1000 60,/005b; G Bahnen fester. Privatdiscont 2516. Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe per 1001 3 3 9 1

Eilenburg. Kattn 300 60,00 b; G Inländische Eisenbahnactien fester aber ruhig, Paris, 1. Dezember. (W. T. B.) Boule⸗ 100 % = 100600 % nach Tralles. Gekünd. A1A4“*“ g 1— ü

Fppendorf 88 1000 nur Mainz⸗Ludwigshafen mehr gehandelt. vardverkehr. 3 % Rente 99,55, Italiener 81,95, Kündigungspr. Loco ohne Faß 51,4 bez.

bent hm. S. P.

.

—q

.“““

DO O0oodd S0SSSeoes

[8△8 FEFEEFEFEEEEREEEEEREEE üreE11““

800—

̊ OncesEcoen 04,—

—O'OBOVSSYV' 7

* 25* 9

2

600 48,00 B 9e öö F . Fßreo, . 3 zir 2⸗9. Tüabgabe ver 1 Sei Majestät der König haben Allergnädigst . d Oberst⸗Lie B W“ : ““ b b 8 38,7* t fest und namentlich in den specu⸗ 4 % ung. Goldr. 95 ⅛, Türken 22,43, Türkenloose Spiritus mit 70 Verbrauchöobgabe per 100ou’=“–⁰ Seine Maje g h rgnädigst geruht em Oberst⸗Lieutenant Bayl, etatsmäßigem Stabsoffizier militäri che ien ungen sind

Faeft Fazfüft 2. 86,10 ““ in isnouch. goden srefn. 90,30, Epanier 61 ½, Banqaue ottomane 591, Rio à 100 % ⸗= 10 000 % nach Tralles. Gekündigt dem Ober⸗Regierungs⸗Rath von Pawel zu Cassel den im 8. Infanterie⸗Regiment vacant runae 9 8 der 13“ 85* deräefschdnstec nang 8 d Beaschenstatsearahtiä ivKa ei ige achehezarinhesen ne ge 8 B.) 31,9, ö1“” Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife, dem Oberst⸗Lieutenant von Schmaltz, Commandeur des sie für die Zeit zwischen dem Ausstellungstage der aufzurech⸗ 1000 109,25 G der Deutschen Bank ⸗c. steigend 1“ Westh Iit Petsmber 8 8 1“ ebabe ver 100] dem Sanitäts⸗Rath Dr. Klein zu Ratibor und dem 5. Chevaulegers⸗Regiments Erzherzog Albrecht von Oesterreich, nenden Quittungskarte und dem Tage des Eintritts in die 800 981068, E11““ esger egätactas⸗ (3 M) GG Amsterdam (3 Mt.) 7875, à 100 % 10 005 3 nach Kralles Gekündigt Pastor Schmidt zu Schönebeck im Kreise Saatzig den Rothen „dem Oberst⸗Lieutenant Beulwitz, Commandeur des Kasseneinrichtung nachgewiesen werden. Ueber das Ergebniß 1ec 12 0 üähebebefhne G do. Paris, gt) 37,80, ⸗Imperials 76800, 1. Kündigungzpreiz Loco mit Faß . Adler⸗Orden vierter Klasse, 3. Chevaulegers⸗Regiments vacant Herzog Maximilian, und der Aufrechnung ist gemäß Ziffer 25 der Anweisung vom AE ecsg 8e91888 it. ,. öeöö dem Major Kersting, à la suite des Fuß⸗Artilleri⸗ dem Major Zerreiß, à la suite des Generalstabs, 17. Oktober 1890 eine Bescheinigung auszustellen, auf deren 309 von 1864 (gest.) 245 ¼, do. von 1866 (gest.) 222 ¼, Spiritus mit 70 Verbrauchschgebe. Sehr Regiments von Dieskau (Schlesisches) Nr. 6, Mitgliede der sönlichem Adjutanten Seiner Königlichen Hoheit des P Vorderseite unten der Vermerk: „Eine neue Quittungskarte ist 600 Frankfurt a. M., 1. Deßember. (W. T. B.) do. 2. Orient⸗Anleihe 102 ½, do. 3. Ortent⸗Anleihe still. Gek. 190 000 1. Kündigungspreis 3 16 Artillerie⸗Prüfungs⸗Commission, und dem Geheimen Hofrath Rupprecht von Bayern. nicht ausgestellt worden“ zu setzen ist. 1009 Sf h 79s) E eer väezsc 0en Z’ h, hen⸗ * 3021 (do. 4 6 Bodenersdit⸗Pfandbr. 156, Große Loc, mit Faß —. per diesen Monat 31,6 41,7— Jurisch im Auswärtigen Amt den Königlichen Kronen⸗ 8 Eine neue Quittungskarte ist erst beim Ausscheiden der f. Vrz.⸗! 500 Wechsel 80,783, Wiener Wechsel 162,75, 3 % Reichs⸗ Russ. Eisenbahnen 267 ½⅛, Russ. Südwestbahn⸗Actien 31,6 bez, per Februar 1894 —, per März —, per Orden dritter Klasse, sowie Versicherten aus der Kasseneinrichtung auf Grund dieser Be⸗ dassensachee Anl. 85,40, Unisic. Egypter 102,80, Italiener 80,20, 114 ½, St. Petersburger Discontobank 485, do. April 37,2 bez., per Mai 37,4 bez., per Juni —, dem Zeug⸗Hau tmann L aehn bei der Depotverwaltun e ½ z8iaf⸗ scheinigung auszustelle Hierbei ist in die Quittungs⸗ Lengen chhe⸗ 850 6 % consol. Mexikaner 68,50, Oesterr. Silber. Internat. Handelsbant 497, do. Privat⸗Handelsbank per September —. ArtilleBie Peufun Laeh Zahl u““ Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: kart 9 9 hl sestehen. 6 Segt. Zeleheen tente 79,00, Oesterr. 4 % Papierrente 79,50, 400, Russ. Bank für ausw. Handel 311, Privat: Weizenmehl Nr. 00 20,00 18,00 bez, Nr. 0 der Artillerie⸗Prüfungscommission und dem Za hlmeister a. D. den nachbenannten Personen aus dem Ressort des karte die Zahl einzutragen, die auf die in der Bescheinigung J“ Bestere. 4 9 Goldren 05,00, Destzr.. 1860 erLoose disront 5. 17,75 16,00 bez. Feine Marken über Nottz bezahlt. Schröder zu Naumburg a. S., bisher im 2. Badischen Ministeriums der öffentlichen Arbeiten die Erlaubnif An⸗ bezeichnete Karte folgt. Wird die Bescheinigung nicht vor⸗

Nener.c.22 1909 12230, 3 % port. Anleihe, 18,90 5 %⅝ amort. Amsterdam, 1. Dezember. (W. T. B.) (Schluß. Roggenmehl Nr. 0 u. 1 16.50 15,75 ber. do feine Grenadier⸗Regiment Kaiser Wilhelm I. Nr. 110, den König⸗ legung der ihnen verller nicht nInst 4 u gelegt, so erhäͤlt die neue Quittungskarte die Zahl, welche auf 88 130 G sfarman. 94 80, 4 1 rust Gensols 49930, 8 Brient. Curfe, Oesterr. Papierrente Mai⸗Novbr. verz. 78 ½, Biarken Nr. 0 u. 1 17,25 16,50 bes., Nr. 0 1 ½ au0 lichen Kronen⸗Orden vierter Klasse zu verleihen. und zwar: die Zahl der für den Versicherten zuletzt ausgestellten Karte, P bhaa H. öhe Anleihe, 67,805, 4 % Spanier 60,90, 5 % serb. Oesterr. Silbercente Jan.⸗Jult verz. 77 %, Oesterr. höber als Nr. 0 u. 1 pr. 1900 kg br. incl. Sack. 1“ 8 1“ soweit diese zu ermitteln ist, folgt, eventuell die Ziffer 1. 300 82,00G Rente 72,00, Serb. Tab⸗Rente 71,50, Conv. Türken Goldrente 95, 4 % ung. Goldrente. —, Russ. gr. Stettin, 1. Dezember. (2. F. B.) Getrerde⸗ der zweiten Klasse des Königlich bayerischen (Ziffer 14 der Anweisung vom 17. Oktober 1890.) he de, n 390 89,00 G6 I. 22,20040% ger. Golhrente 94 19, 40 unger. Cisentahnen 1332, Russ 2. Hrientanl. 63 , Cono. Wart. Weigen loco geschäftsles. 136 139. pr. vlb b .Verdienst⸗Ordens vom heiligen Michael und des Die Ausstellung und die Aufrechnung der Karten erfolgt Meöbent ss geur 300 —,=— 111ö13““ 88 o Hol. Aml. HEET13““ Dezember 140,50, vr. April⸗Mai 147,00. Roggen Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Commenthurkreuzes zweiter Klasse des Königlich in diesen Fällen stets kosten⸗ und gebührenfrei. Mell. Bib Etet 1000 15,30 B bahn 150,10, Lübeck⸗Büch. Eisenb. 135,00, Mainzer Transv.⸗E. —, Warschau⸗Wiener 126 ⅛, Martnoten loco fester, 120.128, pr. Dezember 125,00, den nachbenannten Königlich bayerischen Offizieren folgende württembergischen Friedrichs⸗Ordens: Im übrigen finden die Bestimmungen der Anweisung Münch.Brauh. c.

198,50, Mittelmeerb. 84,90, Lomb. 87 ⅛, Franz. 251 ½, 59,18, Ruff. Zollcoupons 192 ½. pr. April⸗NMai 128,25. Pommerscher Hafer 6 1— 1 do. do. Vorz. Act 28 71,50 5; Raab⸗Hedenburg 42 ½, Verl. Handelsgesellsch. 126,80,. Wechsel auf London 12,01. loco 150 154. Rüböl locg unverändert, pr. Aluszeichnungen zu verleihen, und zwar: dem Ober⸗Regierungs⸗Rath Wittich zu Berlin: . vom 17. Oktober 1890 entsprechende Anwendung. do. do. Vorz. Act. b Niederl. Kohlnw.

1200 Darmstädter 127,80 Disc.⸗C 70,40, Dre New⸗Por, 1. Dezemb (N Schluß⸗ er 47,00, pr. April Mai 47 Spirit 2 A 1 Iss- 1 8 1 Berlin, den 27. November 1893. 8 Darmstädter 127,80, Disc.⸗Comm. 170,40, Dresdner New⸗Vork, 1. Dezember. (W. T. B.) (Schluß⸗ Dezember 47,00, pr. April Mai 47,70. Spiritus den Rothen Adler⸗Orden erster Klasse: 1 8 . 8 1v 2 ovember 5 ; 59G. Bank 130,30, Mitteld. Credit 93,40, Oeft. Credit- Curse.) 8 Geld für Regierungsbonds Procent⸗ loco unv., mit 70 Consumst. 30,50, pr. Dez. Gener 8 tenant und Kri 9 Mi e des Ritterkreuzes Klasse des Königlich Wer Der Minisier Nienburg, Eisen. artien 277‧, Reichsbanl 151,40, Bochumer Gußstahl satz 1 ½, Geld für andere Sicherheiten Procent. 30,00, pr. April⸗Mai 32,00. Heirvleum loer 8,90. Les eneroe Lieutenant und Kriegs⸗Minister Freiherrn württembergischen Friedrichs⸗Ordens: Minister des Innern. ür Handel und Gewerbe. Nürnbg. Brauer. 600 31,50 bz G 111,00. Dortmunder Union 43,70, Harpener Berg⸗ sat 129„ Wechsel aut Londen (60 Tage) 4,83 ½, Posen, 1. Dezember. (W. T. B.) Spiritus lord von Asch zu Asch auf Oberndorff, und 8 dem Eisenbahn⸗Stationsvorsteher erster Klasse Laué zu Im Auftrage. In Vertretung: Oranienb. Chem. werk 129,10, Hibernia 109,00, Laurahütte 103,20, Cable Transfers 4,862, Wechsel auf Paris (60 Tage) ohae Faß (50er) 48,30, do. loco ohne Faß (70er] dem General⸗Lieutenant Ritter von Pylander, Com⸗ Köln; u““ do. do. St⸗Pr. 189 70,50 h; Westeregeln 129,20. Privatdiscont 41. 5,20, Wechsel auf Berlin (60 Tage) 95, 28,90. Matter. mandeur der 5. Division; 1.“ E 8 Pomm. Msch. Fb. 880 H ül.f. Frankfurt a. M., 1. Dezember. (W. T. B.) Atchison Topeka & Santa Actien 21 ¾, Ganadian Köln, 1. Dezember. (W. T. B.) Getreide⸗ den Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse⸗ des Ritterkreuzes erster Klasse des Herzoglich Potsd. Straßenb. ”/cco 1.“ Effecten⸗Societät. (Schluß.) Oesterr. Credit⸗ Pacisic Actien 74 ½, Central Parific Actien 18 ¼, markt. Weizen alter hiesiger loco 16,25, do. n ““ 8 er Klasse: sachsen⸗ernestinischen Haus⸗Ordens: do. 5 Sonv. 28 82,75G aetien 279 ½, Franz. 252 ½, Lomb. 87 Q⅜, Ung. Goldr. Chicago, Milwaukee & St. Paul Actien 66 Q⅞, neuer hiesiger 15,75, fremder loco 16,75, pr. „dem General⸗Major Reinhard, Inspecteur der Fuß⸗ dem Eisenbahn⸗Director Scholtz zu Erfurt, Köni eich 2 Rath. Opt. Fabr. 1 e 94,50, Gotthardb. 150,20, Disc.⸗Command. 170,70, Denver & Rio Grande Preferred 34, Illinois November —,—. Roggen hiesiger loco 14,75, Artillerie, b 1 8 dem Director der Werra⸗Ei enbahn⸗Gesellschaft Graeger igreich Preußen. Rauchw. Walter 189 83,00 b Bochumer Gußstabl 111,00, Gelsenkirchen 141,20, Central Actien 94 ⅛, Lake Shore Shares 128¼, fremder loco 16,50, pr. November —. Hafer alter dem General⸗Major Lindhamer, Commandeur der zu Meiningen, und Seine Majestät der König haben Allergnädi st ht: .ef. Pc. b5 Harpener 129,20, Hibernia 108,90, Laurahütte 103,50, Louisville & Nasbhvihle Actien 52 ½, N.⸗Y. Lake hiesiger looco —,—, do. neuer hiesiger 17,25, fremder 9. Infanterie⸗Brigade, und Be⸗ 9 Allergnädigst geruht: Sächs. 2 ev. Sen DpfrPrf.

Gelsenk. Gußsthl Glückauf conv.. Gummi B.⸗Frkf. Gumf. Schwanitz

gehe Gußst. cv.

1IlSSSSS

10,— 8,—

O bo do 00

EEEe];

einrichshall.. ess.⸗Rhein. Bw. Karlsr. Drl. Pfb. König Wilh. Bw. Königsb. Masch.

2——

—-SA2gIgeg=AgISAggE”IheoUgeSee”

SOboSS 12,—

7*

S

1S1LSSSIll E”SEEZEgSn

S

—₰

[O0O0SSSTSL[ASS

80—19,—

0

SüöEPPPEPEEEe2egEgSgSgeeeee

bdo oE-]&nlseensSene.

600 148,00 B ner 129,⸗ vE1“ .,E E 796ꝗuFsr zr 1.. 50, per Mai 49,50 - 8 8 dem Eisenbahn⸗Maschinen⸗Inspector Schwahn, Vorstand Grund des § 28 d 8 47568 3 % Portugiesen 19,10, Ital. Mittelmeerb. 84,70, Erie Shares 15 ½, N.⸗J. Centralbahn 103 Northern 17,00. Rüböl loco 51,50, per Mai 49,50. dem General⸗Major Schumacher, C 1 gͤnt asij 56 9 3 1 auf Grund des § 23 es Landesverwaltungsgesetzes vom 8 88- Seczet nord sthahn 100,30, IJtalien. Merid. Ig href. en, and G 1 8 1 8 10. Infanterie⸗Brig b 9 cher, Commandeur der der Königlichen Hauptwerkstatt in Gotha; 30 Juß (G.⸗S. S. 195) den Regierungs⸗Assessor Frei⸗ 8 500 106,20, Schw. Simplonbahn —,—, Mexikaner 68,20, 21 vQ⅜, Union Pacific Actien 23 ½, Silber Bullion —. reidemarkt. Weizen loco fest, holstein. loco . b des Fürstlich schwarzburgischen Ehrenkreuzes herrn Schenk zu Schweinsberg zu Cassel zum zweiten Scheftgieh ag 1900 7396 Bhc ench e , 1. Neleber. W. T. B.) (Sluß 1 den Rothen Abler⸗HOrden britter Klasse: 8 8 dritter Kfasche 8 Mitgliede des Bezirksausschusses zu Caßsel anf Lebenszeit zu 8 1 rg. 1. ember. N. . (S üß⸗ 226,00. 26 1909092 32 1. DeD Uhig, Trc⸗ S ) 8 . 52 . b 1 8 Stobwasser B.-A. Nb 89e9 Prars. 2 % Gonsols 106,80, Silbertenie Rio de Janeirv, 1. Dezember. (W. T. B.) Hafer fest. Gerste fest. Rübäl (unverz.) matt, d 8 8 W ““ LEE11““ Commandeur dem Baurath Naud und dem Eisenbahn⸗Bauinspector StrlsSpilk. StP 600 [104,10 G 78,70, Oesterr. Goldrente 96,20, 4 % ung. Goldr. Wechsel auf London 10 ⅜. loco 47 ½. Spiritus loco matt, pr. Dezember⸗ es 3. Feld⸗Artillerie⸗-Regiments Königin⸗Mutter, Uhlenhuth zu Nordhausen; —, infolge der von der Stadtverordneten⸗Versammlung zu Sudenb. Masch. 1000 180,75 b; 94,70, 1860 er Loose 122,00, Italiener 80,00, Credit⸗ Januar 21 ½ Br., pr. Januar⸗Februar 21 ½ Br. dem Obersten Schoenninger, Commandeur des 2. Fuß⸗ 1 88 St. Johann getroffenen Wiederwahl den bisherigen un⸗ Südd Imm. 40 % 1e 277,25, 629,00, Lomb. 209,00, 1880 er pr. April⸗Mai 21 ½ͥ Br., pr. Mai⸗Juni 21¼ Br. ANrtillerie⸗Re iments, der vierten Klasse desselben Ordens: besoldeten Beigeordneten der Stadt St. Johann, Königlichen Febenans. Wrge 8 15,00 bz Russen 97,00, 1883 er Russen 2, Drient. An. T1“ nss 1 Sad. 3 BF1“ m 8 vg 8 1— Millauer, Bataillons⸗Commandeur in dem Regierungs⸗Baumeister Umlauff zu Stadtilm: ch 111“ Ss gleicher Feganschaft mowiß St⸗ 53 65,00, 3. Orient⸗Anl. 66,00, Deutsche Bank 150,50 Pr. c. en. koco fest, Standar hjite loen 5, Br., pr. emselben Regiment, 8 ür eine fernere Amtsdauer von sechs Jahren zu bestätigen. EE1 300 53,00 bz Pisconto⸗E dit 170,25, Nationalkank für Produecten⸗ und Waaren⸗Börse. Dezember 4,95 Br. dem Ober ten Sehree e⸗ u“ des Kaiserlich russischen St. Annen⸗Ordens b 8 Snge. 89 11,50G Hrasfätans cengc Hannbarger Gommerban 10000, Verlin, 1. Dezember. Markipreise nach Er⸗ „Hamburg. 1. Dezember. (W. T. B.) Kaffce. Regiments König C“ .“ b TEEöe Ministerium für Landwirthschaft, Domä Walecn u““ Berl. Handelsgesellsch. 127,50, Dresdner Bank 130,00, mirtelung des Koniglichen Pollzei⸗Profthiums. Nachmittagsbericht.) Good average Santos pr. dem Obersten Wolff, Commandeur des 18. Infanterie⸗ dem Regierungs⸗ und Baurath Sprenger zu Danzig und und 8 ents Prinz Ludwig Ferdinand, b dem Eisenbahn⸗Stationsvorsteher erster Klasse Stirn zu 1

v-g Nordd. Bank 126,00, Lübeck⸗Büchener Eifenbahn Höchste sMiedrigste Dezember 81 ¼, vr. März 80 ¼, pr. Mai 78 ½,, pr. Regim 3 4 ; 5 8 8 g. 1 83 9 . Thig I 2 51 1 Wilhelmj Wein sxAü— Zuckermarkt. (Schlußbericht.) Rüben⸗Rohzucker dem Obersten Sondinger, Commandeur des 17. Infanterie⸗ Frankfurt a. M.; sowie Dem Thierarzt Wittlinger zu Bütow ist unter An⸗

4 + 2 1.—

e0

2ö2gSS‚nSgggSPbhnegöeegnsn

ee

SS2INbdSOSUSRSSEsn

10

nES

i o

c 2

JBVBV+BVxVB=BVYBBEBHSSgA-

—₰½

SS=gSN

90 bahn 69,50, Laurahütte 102,90, Nordd. Jute⸗Spinn. martt. (8 ericht.) 2 bs , ““ 8 5 9 siteg in Ieh e.. 8

88 9,00 G 1““ per 100 Ng für⸗ 7 F I. Product Basis 88 % Rendement neue Usante, Regiments Orff, b des Ritterkreuzes des Ordens der Königli 8 . EE“ die commissarische Ver⸗

30 Packetfahrt⸗Actiengesellschaft 94,75, Dynamnit⸗Tcusi⸗ . 9 (frei an Bord Hamburg pr. Dezbr 12,60, pr. März dem Obersten Freiherrn von Pechmann, Commandeur italienischen Krone: wontung der Kreis⸗Thierarztstelle für die Kreise Nummelsburg Actiengesellschaft 119,00, Privatdiscont 42. Richtstirooh 50 12,90, pr. Mas 13,07 ¼, pr. Scptbr. 12,95. Fest. der 5. Cavallerie⸗Brigade, und dem als technischen Director der großen Venezuela⸗ und Bütow übertragen worden.

Gold in Varren pr. Kilogr. 2788 Br., 2784 Gd. Peu. . ““ 8 d Wien, 1. Dezember. (W. T. B.) G dem Obersten von Trentini, Commandeur des 5. Feld⸗ Eisenbahn beurlaubter Regierungs⸗Baumeister Plo in Den Domänenpächtern Gerlach zu Rangen, Fahren⸗

Silber in Barren pr. Fgr. 94,00 Gr., 93,50 Gd.) Srösen, gelbe, zum Kochen.. 40 4 markt. Weizen pr. Frühj. 7,65 Gd., 7,67 Br. Artillerie⸗Regiments; . Reg 98⸗ DUc. in bach zu Frankenhausen, Regierungsbezirk Cassel, und Stähly

Bechselnotirungen: Lond lang 20,23 B Speisebohnen, weie. 50 Roggen pr. Frühjahr 6,44 Gd., 6,46 Br. Mais b 3 3 Caracas. 1 . d Offenthale Regi sbezirk Wiesbaden, i

Wechselnotirungen: London lang 0,23 Br., Spfan ö1“ den Rothen Adler⸗Ord 1 auf dem Offenthaler Hof, Regierungsbezirk Wiesbaden, ist der

Versicherungs⸗Gesellschaften 20,16 Gd., London kurz 20,4 Br, 20,29 Ed., Fartoffele Y 8* u151515·5 1u“ en Nothen Adler⸗Orden vierter Klasse: 8 8 Charakter als Königlicher Ober⸗Amtmann beigelegt worden.

Curs und Dividende = ℳ8 pr. Stck. London Sicht 20,36 Br., 20,33 Gd., Amsterdam RndsleifC, ne. dax . ezember. (W T. B.) Getreid n. dem Major Freiherrn von Mauchenheim genannt

Dividende pro 18911892⁄2 lg. 167,15 Br., 166,85 Gd., Wien Ig. 162,00 Bc., Rindfleisch London, 1. Dezember. (W. T. B.) Getreide⸗ Bechtolsheim im Generalstab,

1“ 1000 37 460 460 1020 150,00 Gd., Paris lg. 80,40 Br., 80,10 Gd., St. von der Keule 60 markt. (Schlußbericht.) Weizen allgemein ruhig, 8 . W1“ 1 Deut es Reich. Miiisterium der öffentlichen Arbeiten. Aach. e1eh 2o 7809 120 110 Peteeobund 8 211,00 Br., 209,00 60 New. „Bauchfleisch 1 K. 30 aber stetig, Mehl geschäftslos, Preise nominell, dem Masor Hartmann im 4. Infanterie⸗Regiment 18. 86

Lnb 1. 5 12 Pork kurz 4,21 ½ Gd., 4,15 ½ Br., do. 60 Tage Sicht Schweinefleisch 1 50 russischer Hafer gedrückt, †¼ sh. niedriger, übrige König Wilhelm von Württemberg, b Dem zum Kaiserlich und Königlich österreichi ⸗-unga- . Einem unter dem Vorsitz des Directors Borcholte i Hir rnen.egrz9 781591⸗ 109 120 1975G Pes 11 4216, Gep. Kalbfleisch 1 kg 60 desssch gegen Anfang unverändert. Angekommene dem Hauptmann Gruber in demselben Regiment, rischen Ge zerat⸗Keaser vh⸗ dem An gosch n 8⸗ Hemmoor a. Oste zusammengetretenen Comité ist die Erlaub⸗ Brl. Hagel⸗A. G. 20 % v. 1000 Th.er 0 0 445 B Hamburg, 1. Dezember. (W. T. B.) Abend⸗ Hammelfleisch 1 Ka* 40 Weizenladungen stetig. Schwimmendes Getreide dem Major Sondinger im 8. Infanterie⸗-Regiment nannten Dr. Albert von Stephani ist das Exequatur niß zur Vornahme allgemeiner Vorarbeiten für eine Eisenbahn Brl.Lebensv.⸗G. 20 %v. 1000 Te„, 181 (182⸗ 4200 28 börse. Ereditactien 278,95, Lombarden 209,50, Butter 1 kg.. . allgemein unverändert. vacant Pranckh, namens des Reichs ertheilt worden. von Bederkesa nach Neuland oder Wischhafen ertheil Colonia, Feuerv. 20 % v. 1000 lr 400 360 7800 G Lisconto⸗Gommandit 170,50, Russ. Noten 214,00, Eier 60 Stück 4 Gu“

Liverpool, 1. Dezember. (W. T. B.) Baum⸗ dem Major Freiherrn von Barth zu Harmating in Concordia, Lebv. 20 % v. 1000 7h.r 45 48 Franzosen 630, Italiener 80,50, Dresdner Bank b 1 kg 88 w 1“ EEEö1ö11“ demselben Regiment, g 1 20⁰ 5 29,75. Fest. Aal 8 und Export 500 B. Fest. Middl. rikan. . W 1 ö 226 100 3650 . (W.T. B.) (Schluß⸗Curse.) Zander 40 Dezember⸗Januar 42²¹⁄64 Käuferpreis, dem auptmann Schwenck in demselben Regiment, 8 Anweisung, 1 Deutscher Phön 20771 10907 120 110 2 Oest- 4 % Papierr. 97,90, do⸗ Silberr. 97,85, d9, Sechte 80 Januar- Februar 4238 Verkäuferpreis, Februar⸗März dem Major Rebay von Ehrenwiesen im 14. Infanterie⸗ 1 1u““ Bek 1 Slsch Trnsp. V2*%¶.2490,% 32 64 1340292 Goldr. 11780, 4 % ung. Goldr. 116,10, 1880 r Loofe Barsche 60 4 ½ do., März⸗Aprel 4²7⁄14 do., April⸗Mai 41 ⁄22 Regiment Herzog Karl Theodor, betreffend das Verfahren bei der A usstellungund Bekanntmachung. 8 Drsd.Allg. Trsp. 10 % b. 100095 300 300 3340 G 145,25. Anglo⸗Aust. 151,60, Länderbank 251,70, Schleie 40 Käuferpreis, Mai⸗Juni 4 ⁄16 do., Juni⸗Juli 41 ⁄32 dem Rittmeister Freiherrn von Hirschberg, à la suite den Umtausch von Quittungskarten (§§ 101 ff. des Die auf den 8. Dezember d. J. anberaumt gewesene Düffld. Trsp.⸗B. 10 % v. 1000 T 255 255 Creditactien 342,00, Unionbank 254.25, Ungar. Blei⸗ Go“ 40 Vertäuferpreis, Juli⸗August 431 ⁄24 d. Käuferpreis. des 1. Chevaulegers⸗Regiments Kaiser Alexander III. von Gesetzes, betreffend die Invaliditäts⸗ und Altersversicherung, Sitzung des Landes⸗Eisenbahnraths ist wegen des an EFlberf. Feuervrs. 20 % v. 1000 Nlr 270 240 4300 G Gredit 417,50, Wiener Bankverein 123,10, Böhm. Krebse E . . Seee Glasgow, 1. Dezember. (W. T. B.) Roh⸗ Rußland, Adjutanten des Kriegs⸗Ministers, vom 22. Juni 1889, Reichs⸗Gesetzbl. S. 97 ff.) der Ver⸗ diesem Tage stattfindenden katholischen Feiertags auf den ortuna, A. V. 20 % v. 1000 Nx. 200 120 2610G Westb. 374,00, Böhm. Nordb. 220,75, Buschth. Eif. Berlin, 2. Dezember. [Amtliche Preis⸗ eisen. (Anfang.] Mixed numbers warrants 43 fh. 8 dem Major Keller, à la suite des 4. Feld⸗Artillerie⸗ sicherten, die Mitglieder einer besonderen Kassen⸗ 12. Dezember d. J., Vormittags 10 Uhr, verlegt worden. ermania, Lebnsd. 200/0 v. 500 7lr. 45 45 1100 B 453,00, Dux⸗Bodenb. ; Elbethalbahn 240,25, festnehlung p on Getreide, Mehl, Hel, 5 d. Stetig. (Schluß.) Mired numbers warrants Regiments König, Adjutanten beim General⸗Commando des einrichtung (§§ 5 bis 7 a. a. O.) sind. Die für die Sitzung vom 8. d. M. aufgestellte, im Gladb. Feuervrs. 20 % v. 1000 lr 30 0 763 G Galiz. —,—, Ferd.⸗Nordb. 2880,00, Franz. 309,15, Petroleum und Spiritus.) 86 43 fh. 5 ½ d. II. Armee⸗Corps 1 3 Reichs⸗ und G ge . 8 Köln. Hagelvs.⸗G. 200 % b.500 S¹l.— 0 60 Lemb.⸗Czern. 263,75, Lombarden 105,00, Nordwestb. Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) per Deienib W. T. B ps, 8 1 1 1“ In Ergänzung der Anweisung, betreffend das Verfahren Reichs⸗ un taats⸗Anzeiger“ vom 30. November d. J. be⸗ ee egelr-. 20 %15009 45 48 [630 G 215,50, Pardubitzer 194,00, Alp.⸗Mont. 41,00, 1000 kg. Loco geringer Verkehr. Termine wenig t Ze 1. Dezem 8 A . Hauptmann Byschl, à la suite des 1. Feld⸗ bei der Ausstellung und den Umtausch, sowie bei der Er⸗ kannt gemachte Tagesordnung bleibt für die Sitzung vom Leipzig. Feuervrs. 600 % v. 1000 Rer 720 720 16100 B Taback⸗Actien 199,25, Amsterdam 103,65, Deutsche verändert. Gekündigt 350 t. Ksindigungspreis pr. März 182 pr. Mai 189. Roggen 8 geschlfts⸗ SA Prinz⸗Regent Luitpold, im Dienst neuerung (Ersetzung) von Quittungskarten (§S 101. ff. des Ge⸗ 12. Dezember d. J. unverändert in Geltung. Magdeb. Feuerv. 200,% v. 1000 1% 202 150 327582 Plätze 61,32 ⅛, Londoner Wechsel 124,65, Pariser 144 Loco 135 150 n. Qual. Licferungs, los, do. auf Termine etwas höher, pr. März III, pr. 8 g Mgn. hen Hoheit des —1 Ludwig von Bayern, setzes, betreffend die Invaliditäts⸗ und Altersversicherung, vom Berlin, den 4. Dezember 18c3Z3. Magdeb. Hagelv. 33 ½ % v.500 T/lor, 0 45 610 G Wchs. 49,50, Napoleong 9,95, Meeshofen 1,32 , qualifät Mai 111. Rüböl loco —, pr. Mal 8 Malor Faenster m. Generalstag der 5. Division, 22. Juni 1889, Reichs⸗Gesetzblatt Seite 97 ff.), vom 17. Ok⸗ Der Vorsitzende des Landes⸗Eisenbahnraths. gv.? 0 Russ. Ba 31 ⅜, Silbercoup. ,00, Bulgar. und Mühle bez.,, per diesen Mon 43,5 9 8 8 ie⸗Regi ö“ ; 1 MReden üc err, vcGen 1024e 25 20 880 G def nüee 1t, Sübereved. 10000, Ungar. 144 —143.59 bes., per Fannar 18894 —otr a21de, Rew⸗Vork, 1. Degember. (W.L B.) Waaren⸗ Hauptmann Gyßlinzg un 19, Infanterie⸗Riegiment und dem tober 1890 besümmen wir: Magdeb. Rücvers.⸗Ges. 100 1, 45 45 800 B 1 e Baumwolle in New⸗York 8 ⁄16, do. in New⸗ Hauptmann Gyßling im 2. Pionier⸗Bataillon: Versicherungspflichtigen Mitglied iner Grund Wirklicher Geheimer Rath und Ministerial⸗Director. Niederrh. Güt.⸗A. 10 % b. 500 r 70 40 y— Kronenrente 94,20. —, per März —, per April 150 25 150,50 150,25 bericht. Baumwolle in New⸗York 81⁄16, do. in New Bersicherungspflichtig Mitgliedern einer auf Grun Nordstern,Lebv. 20 % .1000 1tr, 96 1790 / Wien, 2. Dezember. (W.T. B.) Schluß schwächer. bes, ver Mai 101 —151,25 151 bez, per Junt —, Hrleaus 82 mheleatn, teüge do. in 1 den Stern zum Königlichen Kronen⸗Orden zweiter der 88 5 bis 7 des Gesetzes, betreffend die Invaliditäts⸗ Oldenb. Vers.⸗Gs. 20 % v. 500 Zlr., 65 65 1450 G Ungarische Creditactien 418,75, Oesterr. do. 343,35, per Juli —. 1 Vork 5,15, v 1 Ee bge 898. 1r Klasse: und Altersversicherung, vom 22. Juni 1889, vom Bundes⸗ Preuß. Lebnsv.⸗G. 200 % v. 500 Shlr, 40 750 G Franzosen 310,25, Lombarden 105,25, Elbethalbahn Roggen per 1000 kg. Loco wenig Umsatz. Ter⸗ 5.65, do. Pipe line Cer if. pr. Se. d General⸗Major z 1 1u rath anerkannten besonderen Kasseneinrichtung,*) bei der die 924 Se. Pn. 1 4 940 ½ Se-c Wer; 97,62 0 g. Goldre ; att. Gekündigt 200 t Lündigungeapreis Schmalz (Western steam) 8,72, do. (Rohe u. em eneral⸗Major à la suite der Armee Ritter von Beiträ icht in d §S 99 f b ; reuß. Nat.⸗Vers. 250 % v. 400 Fülr 45 240,50, Oest. Papierrente 7,62 ½, 4 o ung. Goldrente mine matt. G ekün igt 200 1 gungep 2 Brothert) 9,00. Mais pr. Dezbr. 44½, pr. Januar Haag Militär⸗Bevollmächti tem in Berlin: eiträge nicht in der nach 88§ 9 ff. H. . H. vorgeschriebenen 8 8 2 ropidentia, 10 % von 1000 fl. 45 116,25, Oesterr. Kronen⸗Anleihe 96,50, Ungar. 127,5 Loco 123 129 n. Qual. Lieferungs⸗ 448 de. nan r 16 Ro H Winterweizen 68 ½ 4 g Form erhoben werden, ist die Quittungskarte auf ihren An⸗ Nichtamtliches.

Wissen. Bergwk. Zeitzer Maschinen

SSEF SOESE SSUo 2E ——JAgFg

80 SS

0 doG SohhAAnAnh

82

—8b0o SBts

8 x2

0

2 2Id. 100 % b 1 5 6 56560 1 * 8 94,35 Mark 2 Na⸗ itã 7 ℳ, nländische 27 127,5 . 5 an; . ; j 8 b Hif 9 Rhein.⸗Wstf. 2ld. 10 %v. 1000 ., 45 36 565 G Kronen⸗Anleihe 94,35, Marknoten 61,12 ½, Nc. Babits,12, rufischals guter dn 19, 88 do. Weizen pr. Dezember 67 ⅛, pr. Januar 68 8, den Königlichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse: trag jederzeit aufzurechnen. (Ziffer 15 ff. der Anweisung

Rhein.⸗Wftf. Rckv. 10 % v. 400 .., 24 24 300 B poleons 9,93 ½, Bankverein 123,75, Tabackactien 1— Uera. g.E , 18 EEIIWI1“ - 8 Sächs. Rückv.⸗Gef. 99 99.500R1, 75 75 [800 bz G 199,00, Länderbank 252,75, Buschthierader Litt. B. 127 bez., ver Januar 1894 —, per April 131 bez., pr. Ferneh 70, Pe. Pas 8 . stgechefsacht . dem Obersten Durlacher, Commandeur des 8. Infanterie⸗ 28 Oktober 1890.) escheinigte Krankheiten und . Deutsches Reich. 8 Schles. Feuerv.⸗G. 20 /% *.500 ℳ. 100 150 Actien —,—. per Mai 131,25 131,5 130,75 bez., ver Juni —. Rperpeo 7. r. I re 10115, do ss pr. März Regiments vacant Pranckh; sowie *) Solche Kasseneinrichtungen sind zur Zeit in Preußen: Die 8 Preußen. Berlin, 4. Dezemb . 8 Thuringia, V.⸗G. 20 % v. 1000 Si. 240 160 3480 B London, 1. Dezember. (W. T. B.) (Schluß⸗ Gerste per 1000 kg. Einiger Handel. Große 15,75 -. chr. C 2.25. aaan 28 den Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse: Pensionskasse für die Arbeiter der Preußischen Staats⸗CEisenbahn⸗ 8 lin, t. Dezember. Transatlant. Güt. 20 % v. 1500 90 1350G Curse.) Englische % Cons. 98 ⁄6, Preuß. 4 % und kleine 146—185, 1“ Kupfer loco 16,50. 9 ““ 38 G Li Nitt⸗ 8 EE116“ verwaltung in Berlin, die Norddeutsche Knappschafts⸗Pensionskasse in Ihre Majestäten der Kaiser und König und die Victoria, Berlin 20 % v. 1000 Shl 68 8600 9 ¼, 0 89 er Russ. 2. Scr. 100 ½⅜, Conv. Türken Termine schwankend. Gek. 100 t. „Kündigungsprei 8. IIb 3 . T. L. .o c0Soffizier des 4. Infanterie⸗Regiments König Wilhelm von Lins in St. Koban Sar⸗ vüeme n b b 3 h er w. 8 en im Neuen P Wostotsch V..B. 20 % v. 1000 Re 54 24 22⅛, Oest. Silberrente —, do. Goldr. , 4 % ung. 154,5 Loco 148 185 n. Q., Lieferungsqualität Dezember 62 ¼, pr. Januar —. Mais pr. Dezember 8 Wüͤrttemberg, g 8 Wilg Vreins 58 .“ g. d. Saar g der Allgemeine Knappschafts⸗ Hannover wohlbehalten im Neuen Palais wie Wilhelma Magdeb. Allg. 100 .⸗, 30 33 Goldr. 94 ⅛, 4 % Spanier 61 ½, 3 ½ % Egypter 98, 154 ℳ, pommerscher mittel bis guter 149 168 bez., 34 ½. Speck hort elear nom. Pork pr. Nov. 12,75. 8 V 25 . 88 getroffen.