I Prosp Mahn & Ohlerich, Bierbrauerei Actien⸗Gesellschaft zu Rostock in Mecklenburg.
Die Actiengesellschaft in Firma „Mahn & Ohlerich, Bierbrauerei Actien⸗Gesellschaft“
[50824] 1
Die auf den 19. Dezember cr., Vormittags 10 Uhr, nach Grube „Friedrich“ bei Hungen ein⸗ berufene diesjährige ordentliche Generalver⸗ sammlung wird hiermit aufgehoben.
Dagegen werden die Herren Actionäre unserer Ge⸗ sellschaft zu der am 29. Dezember 1893, Vormittags 10 Uhr, im Bureau der Gesellschaft,
150692] Khederei Actien Gesellschaft „Elita“
in LTübeck in Liquidation.
8 Nachgehung der Vorschrift im Artikel 243 des Gesetzes, betreffend die Commanditgesellschaften auf Actien und die Actiengesellschaften vom 18. Juli 1884, machen wir bekannt, daß die Rhederei Actien
Beilage zeiger und Königlich Preußischen
Berlin, Dienstag, den 5. Dezember
zum Deut
Gesellschaft „Elita“ in Lübeck zufolge Beschlusses der Generalversammlung vom 17. Juni 1893 auf⸗
auf Grube „Friedrich’“ bei Hungen (Oberhessen) stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
2 ist unterm 26. November 1889 begründet und unterm 16. Dezember 1889 in das Handelsregister des 72 290.
Großherzoglichen Amtsgerichts zu Rostock eingetragen. — . Bwedh der tzgfrichts, ist gemäß § 1 des Statuts der Erwerb und die Fortführung der
eit
1878 von der Firma Mahn & Ohlerich in Rostock betriebenen Bierbrauerei, sowie der Betrieb aller
mammmn ———
1. Untersuchu geSchen.
Aufgebote, Zustellungen u. dergl.
nafa und Invalidstäts⸗ ꝛc. Persicherunz. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.
Die Deponirung der Actien hat in der laut § 28 des Statuts vorgesehenen Weise im Bureau der Gesellschaft auf Grube „Friedrich“ bei Hungen oder 8 5 Filiale der Weimarischen Bank in Berlin zu erfolgen.
sch bei der Gesellschaft zu melden.
Lübeck, d. 5. Juli 1893. 1 Rhederei Aktien Gesellschaft „Elita“ in Lübeck in Liquidation.
Hermann Lange, Vorstand.
sala ist und fordern die Gläubiger hiermit auf, — 1 6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Akti 8 Erwerbs⸗ und Lüsce ftz⸗Genossenschaften. Gefelgh 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. “ 9. Bank⸗Ausweise.
10. Verschiedene
dazu gehörigen Nebengewerbe, der Absatz der von der Gesellschaft hergestellten Fabrikate und der Betrieb aller ähnlichen oder verwandten Geschäftszweige. 1 1 1 Die Gesellschaft hat ihren Sitz in Rostock. Die Dauer derselben ist auf eine bestimmte Zeit nicht beschränkt. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Oktober bis zum folgenden 30. September. öö Das Actienkapital beträgt 2 000 000 ℳ in 2000 auf den Inhaber lautenden Actien zu je 1000 ℳ
88 Actiexgewagrt eine Süegnn ss ts der Gesellschaft sind der Dob straße in der Stadt 8 6) K .
ie Bierbrauerei⸗Etablissements der Gesellschaft sind an der Doberanerstraße in der Sta “ 8
Rostock belegen und haben eigene Mälzerei, sowie vollständige maschinelle 18 für Kälteerzeugung. ommandit Gesellschaften auf Die Gesellschaft 9 ein eigenes neben der Brauerei befindliches Ausschankloca „mit Garten 182 erxE aa“
7, Wohnhäuser, welche theils von den Angestellten der Gesellschaft benutzt werden, theils vermiethet sind. 3
Außerdem befindet sich auf einem vorstädtischen Grundstücke an der Warnow eine Pumpstation. Der Gesammtgrundbesitz umfaßt circa 27 980 qm, wovon auf das Grundstück der Pumpstation circa 3534 qm
entfallen.
Die Gesellschaft hat im Jahre 1890 durch Vermittelung der Norddeutschen Bank in Hamburg 3 M sowie des Bankhauses Ephraim Meyer & Sohn in Hannover eine 4 ½ %ige, zu 105 rückzahlbare, in . EEEEöö zerfallende Anleihe von nom. ℳ 1 250 000 aufgenommen, zu deren Sicherstellung zu 1 8 .
unsten der Norddeutschen Bank in Hamburg als Vertreterin der Inhaber von Theilschuldverschreibungen 8
2. 3. 4. 5.
V Oeffentlicher Anzeiger.
[50711]
Mecklenburg⸗ Pommersche Schmalspurbahn Aet. Activa. Bilanz pra 31. Mürz 1892/93.
2. 1) Bahmenloge 88 32 und 33 des 6 ctienkapital qq6666 2) Priorität 2) Ergänzungsbauten und Abschlüsse 4 ““ gsba⸗ 3) 4 ½ ie Prioritä Dichorbehaltlich der Abrechnung 8 80 000 “ nis Prigritäten “ bei Begebung der Priori⸗ “ 4) von Schweder einstweilen zurüick. 4) Bauunternehmer Schweder schuldet 8
sekanntmachungen.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn, und Verlustrechnung für das abge⸗ laufene Rechnungsjahr, sowie Ertheilung der Decharge.
2) Wahlen zum Aufsichtsrath.
Berlin, den 2. Dezember 1893. Der Vorstand 8
des Hessisch⸗Rheinischen Bergbau⸗ Vereins.
[50830] Dampfbierbrauerei der Stadt Einbeck
Actiengesellschaft.
Die Herren Actionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur vierten ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Donnerstag, den 28. Dezember 1893, Nachmittags 3 Uhr, im Hotel zur Traube
in Einbeck eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäftsberichts der
Ges.
Passiva. —— I2.
600 000
500 000 .
5 625
20 000 11 000
Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
94
Bei der e Festigen Tane .8 Geger eesmmmeehhme “ tigen genwart eines unserer 4 % Partial⸗Obligationen wurden folgende “ i Litt. A. Nr. 13 11“ 2* 3000— = ℳ 3 000.— „ 104 150 156 .. 8 19 2090— „ 252 313 350 353 500.— 2 000.— 1 Summa ℳ 10 000.—. Die Rückzahlung findet am 1. Mai 1894 gegen e der dem
1“ L111“
C. D.
[50871]
„.1.
Acctien nebst einem doppelten Verzeichnisse bis zum
Direction, sowie des Prüfungsberichts des Aufsichtsraths. Beschlußfassung über die vorgelegte Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung, über die Vertheilung des Reingewinns, sowie über Entlastung der Direction und des Auf⸗ sichtsraths. 3) Aufsichtsrathswahlen. Diejenigen Herren Actionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, haben ihre
24. Dezember 1893 einschließlich bei der Direction in Einbeck oder bei dem Bankhause Gottfried & Felix Herzfeld in Hannover, 88 bei der Hildesheimer Bank in Hildes⸗ eim, gegen Depotschein zu hinterlegen und erfolgt deren ückgabe nach beendigter Generalversammlung. Der Depotschein gilt als Legitimation zum Eintritt in die Versammlung. Die Bilanz, Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung und der Geschäftsbericht der Direction werden vom 14. Dezember 1893 ab in dem Geschäfts⸗ locale der Gesellschaft zur Einsicht der Actionäre ausliegen und können auf Verlangen von der Direction oder den vorbezeichneten Anmeldestellen in Druck bezogen werden. Einbeck, im Dezember 1893. Der Aufsichtsrath. Die Direction. Gottfried Herzfeld, Carl Benckendorff. Vorsitzender. Aug. Eicke.
[50874] Breslauer Spritfabrik Artien⸗Gesellschast.
Wir beehren uns, die Actionäre unserer Gesell⸗
„Helios“ Artien⸗Gesellschast für electrisches Licht und Telegraphenbau in Ehrenfeld & Köln.
Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Sonnabend, den 30. Dezember ecr., “ 3 ½ Uhr, im Geschäftslocale zu Ehren⸗ eld.
Tagesordnung: Vorlage der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Contos pro 30. Juni 1893 nebst Geschäftsbericht, des Vorstandes und Prüfungs⸗ bericht des Aufsichtsrathes. 2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz. 3) Neuwahl von Mitgliedern des Aufsichtsrathes. Actionäre, welche in der Generalversammlung Stimmrechte ausüben wollen, haben ihre Actien spätestens am 25. Dezember er. bis Abends 6 Uhr bei unserer Kasse zu Ehrenfeld oder bei dem Bankhause J. L. Eltzbacher & Comp. in Köln gegen Empfangsbescheinigung, welche als Legitimation dient, zu hinterlegen. Köln⸗Ehrenfeld, den 5. Dezember 1893. „Helios“ Actien⸗Gesellschaft für electrisches Licht und Telegraphenbau in Ehrenfeld und Köln. Der Aufsichtsrath.
1)
[50828] Arctiengesellschaft Westfüälische Stahlwerke zu Bochum.
Wir beehren uns hiermit, die Actionäre unserer Gesellschaft zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Mittwoch, den 27. Dezember d. J., Vormittags 12 Uhr, im Hotel Neubauer zu Bochum ergebenst einzuladen.
auf dem gesammten der Serre gehörenden Grundbesitze nebst den darauf errichteten Bierbrauerei⸗ Etablissements und allem Zubehör, sowie den Wohn⸗ und Wirthschaftsgebäuden eine Rostocker Stadtbuch⸗ schrift (Hypothek) von ℳ 1 312 500 zur ersten Stelle eingetragen ist. Die Tilgung dieser Anleihe erfolgt mit jährlich mindestens ℳ 15 000 nom. 1. ersparter Zinsen und muß in längstens 36 Jahren vom
1. Juli 1891 ab beendet sein. Von dieser 2
Außerdem besitzt die Gesellschaft ein Ausschanklocal in Güstrow, welches Dieselben sind sämmtlich zu 4 % verzinslich und beiderseits
Sonstige Hypothekenschulden hat die Gesellschaft nicht.
Gesammtbetrage von ℳ 14 100 belastet ist. jederzeit halbjährig kündbar.
nleihe stehen gegenwärtig noch nom. ℳ 1 202 000 aus.
mit Hypotheken im
Bezüglich Bilanz und Gewinnvertheilung schreiben die Statuten der Gesellschaft in §§ 30 und 31
Folgendes vor:
Die Jahresrechnung muß sämmtliche Einnahmen und Ausgaben, Gewinn⸗ und Becaste chaung
sowie die Bilanz über den Stand des Gesellschaftsvermögens am Jahresschluß enthalten. Sie ist na
kaufmännischen Grundsätzen in Maßgabe der gesetzlichen
Bestimmungen aufzumachen.
Der aus der Fengestellen Bilanz sich ergebende Ueberschuß der Activa über die Passiva bildet
den Reingewinn, welcher wie folgt verwandt werden soll: “ 1 1) Zum Reservpefonds werden davon so lange, als derselbe den 10. Theil des Actienkapitals
nicht überschreitet, mindestens 5 % abgesetzt.
—
ergiebt.
3) 4)
bewilligten Tantiêmen gezahlt. Der Rest wird als Dividende an versammlung über die Verwendung beschließt. Die Auszahlung erfolgt spätestens bis zu v.
1889/90 1890 6665 1891/92 . 82 661 1892/93. 84 690 chaft hat für das Geschäftsjahr 8 1889 1890 711J31JD1e D“
73 815 Hektoliter,
2) Die Mitglieder des Aufsichtsraths erhalten zusammen eine Tantioöͤme von 5 %, jedoch erst dann, wenn der Reingewinn für die Actionäre eine Dividende von mindestens 5 %
An den Vorstand und andere Angestellte der Gesellschaft werden die vom Aufsichtsrath
die Actionäre vertheilt, sofern nicht die General⸗ desselben oder eines Theiles desselben anderweitig
dem auf den Schluß des Geschäftsjahres folgenden
Production und Absatz der Gesellschaft stellen sich seit Bestehen der letzteren wie folgt: Production Ab
77 476 79 600 84 558
8 % Dividende, 9 % „ 9 %
Jbsatz 75 833 Hektoliter,
nebst zugehörigen Zinsscheinen bei unserer Fabrikkasse od er Bankhause Adolph Davidson in Hildesheim
statt.
Gommern, den 23. November 1893.
Der
Borstand der Aetien⸗Zuckerfabrik Gommern.
8
[49911]
aus einem mit ihm geschlossenen Pachtvertrag... 18 2
36 625,—
5) Ueberschuß 11““
Gewinn. und Verlust.
1 136 625
Conta prg 31. Mürz 1892/93.
[50685]
Bilanz-Conto.
Grundstück⸗Conto. . Gebäude⸗Conto.. Maschinen⸗Conto . . . . . .. Bottich⸗ und Lagerfaß⸗Conto.. EE11““ “ erde⸗, Wagen⸗ und Geschirr⸗C Iwantar. Cogto 8 “ vrausbezahlte Versicherungsprämi Kassa⸗Conto .. F 8 . Partial⸗Obligations⸗Conto . . Pypotheken⸗Conto .. ö11. Vecdüsr. 1 egh- 4“ 1 iese Unterbilanz kommt nach Ablauf des Sperr⸗ jahres durch die infolge des Beschlusses bh Genkrak⸗ versammlung vom 10. Dezember 1892 Fefolgte Zu⸗ zza
sammenlegung von Stamm⸗Actien und Zuzahlun . gut en zur Ausglei ung. Der sich ergebende Ueberschuß von 23 540 ℳ 37 ₰ wird anf Delcredere⸗Conto
Separat⸗Gewinn⸗
ℳ 101 500 680 206 94 96078 55 748 18 887 11 828 31 237 110 101 ( 1 2072 4 832 43 000 2 000 — 86 834 6 102 269/48
Hypotheken.. Dispositionsfonds. Delcredere⸗Conto. Coupons⸗Conto Creditoren .. . Einzahlungs⸗Conko Ausloosungs⸗Conto . Gesetzl. Reservefond L
1 344 613 99 und Verlust-Conto.
Extra⸗Reservefonds⸗Eto.
124 63
31. M
1) Prioritätszinsen vom 1. Januar bis 2) Ueberf b
5 625 — 11 000—- “ 16 625,— Genehmigt in der Generalversammlung der Actionäre am
arz 93
1 136 625 Credit.
₰
Von Schweder geschuldete Pacht. 36 625
wovon vorläufig zu retiniren
20 000
24. Novemb 189
Der Vorstand.
(
7431 38 3 103 18 37 809 85 1430—
570 70 10 844 25
1 8‧⸗
1 344 613 99
[50701
Behrens M
Activa.
—
Unterschriften.)
Einbeck.
Bilanz.Conto am 30. Zuni 1893.
Grundücks⸗Conto.. Gebäude⸗Conto.. 1 % Msk
Zugang v.
Maschinen⸗Conto .. ... 5 % Abschreibung. . .
Zugang v.
. ⸗
. . . . 139 500:88 „ 1 395.07
ö 23 551/320i Actien⸗Kapital⸗Conto 8 Hypothek der
Einbeck...
Sparkasse
ℳ 138 114.78 2 220.02 140 33480
1./7. 92 bis 30./6. 93 „
IEI“ Frachten⸗Cto., noch p. Juni
‧‿ 7 716.55 Aecepten⸗Conto c.
zu zahlende Frachten ..
ℳ 146 614.65. „ 2 408.40
1./7. 92 bis 30./6. 93
Conto⸗Corrent⸗Conto:
149 02305 Creditoren⸗Cautionen
schaft zu der am 27. Dezember d. J., Nach⸗ mittags 3 ½ Uhr, im Geschäftslocal unserer Ge⸗ sellschaft, Langegasse Nr. 42, stattfindenden 21. ordentlichen Generalversammlung einzuladen. - Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichtes, der Bilanz, Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung, Ertheilung der Decharge für den Aufsichts⸗ rath und die Direction. 2) Ergänzungswahl des Aufsichtsraths. Diejenigen Actionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung theilnehmen wollen, haben gemäß § 30 des Statuts ihre Actien nebst einem doppelten, nach Nummern geordneten Verzeichniß bis spätestens den 23. Dezember d. J. in unserem Burean, Langegasse 42, zu deponiren. Breslau, am 4. Dezember 1893. Der Aufsichtsrath. Fedor Pringsheim, Vorsitzender.
Ulmer Brauerei⸗Gesellschaft Ulm a. Bilanz pro 30. September 1893.
ℳ A. . 796 103 05 8 115 328,90 135 242/71 38 140/ 22 122 594 02 50 510 62
101 525/16 216 886 92
18 (.9
Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto für das Geschäftsjahr 1892/93 lautet, wie folgt: Bilanz. Passiva.
Fuhrwerks⸗Conto. . . . 1I1I1II1“ Nöichreibung. . ... ... 3 8 269,90 Utensilien⸗Conto . . . .. ℳ 2 076.40 5 % Abschreibung .. . 10⁰³⁸8⁷ 1 972.58 578.38 5 366.54 1 341.65 4 024.89 899.26
1 ℳ 9 578.80 Creditoren . „ 57 598.30]
1 Reingewinn Genehmigte Ver⸗ theilung des Rein⸗
gewinns: Tantième an den Vorstand 1 8 Mo. 4 000.— Tantième an den 7ussichesrats „ 1 000 — öö6 % Dividende „ 42 000.—
4 924/15 Re. he ee 1.“ EI — V 8 89 h
ℳ k⸗Obligationen 5792 4 950/39 8 3 294/15 4 496 39 1 143/95 1 277 66 7 655 09 32 057,12 24 073/83 14 703/02 10 275 94 15 586,38 195 84 238 54 13 850— 4 8 15 177751 8 57070 8 10 844 25
167 809 22
ℳ (₰ 153 995 26 13 442/69 371 27
vertheilt.
Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz pro 30. Juni 1893, des Geschäftsberichts des Vorstandes und des Prüfungsberichts des Aufsichtsraths. 2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz. 3) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsraths. Behufs Theilnahme an der Generalversammlung sind die Actien gemäß § 16 unseres Gesellschafts⸗ statuts bis zum 21. Dezember d. J., Abends 6 Uhr, mit doppeltem, arithmetisch geordnetem Nummernperzeichniß bei den Herren J. L. Gltzbacher & Cie. zu Köln, 8 „ Gebr. Beer zu Essen a. d. Ruhr, oder unserer Gesellschaft zu Bochum zu hinterlegen. ¹ Bochum, den 5. Dezember 1893 Der Aufsichtsrath. C. Eltzbacher, Vorsitzender.
D
—2
Bier⸗Conto. 629 Abfälle⸗Conto Disconto⸗Conto
Prämie auf ausgelooste Gebaude⸗Conto G 1 8 G“ “] Bobttich⸗ und Lagerfaß⸗Conto.. Transportfaß⸗Conto. ... ““ und Geschirr⸗Conto
Activa.
W111.“
ℳ 2 000 000 1 202 000
ℳ 387 000 1 912 000 121 000 95 000 150 000 51 000 29 000
ℳ Zugang v. 1./7. 92 bis 30./6. 93 „ Geschirr⸗ und Spulen⸗Conto . 25 % Abschreibung. . . 1
550 96
ferde⸗, Wagen⸗ Invbentar⸗Conto Eis⸗Conto Lohn⸗Conto. “ “
Per Actienkapital⸗Conto... Partialobligationen⸗Conto ... Güstrower Ausschank Hypotheken
L“ 14 100 Interims⸗Zinsen⸗Conto .. 13 592 Pelere . 10 000 Reservefonds⸗Conto.. .. 39 110 Creditoren⸗Conto. . ... 5 176 Extra⸗Reservefonds⸗Conto 50 000 Reingewinn. ““ 314 366
Grundstücks⸗Conto
Gebäude⸗Contöo... Maschinen⸗Conto.. Kühlanlage⸗Conto . Lagerfässer⸗ Conto. Versandfässer⸗Conto . Mobilien⸗ und Utensilien⸗Conto. “ 9 000 Fuhrwerks⸗Conto . .. 8 000— Ausschank⸗Inventar⸗Conto... 3 000 Flaschenbier⸗Utensilien⸗Conto .. 3 000 Güstrower Ausschak.. 30 000 Ausstehende Forderunghen ... 180 503/7 Bankier⸗Guthaben u. Baarbestand 245 721 91 Vorräthe lt. Inventar 424 119 87
3 648 345 52 Gewinn- und
ℳ .
122 209/77 314 366
An
Aℳℳ Zugang v. 1./7. 92 bis 30./6. 93 „
1S
. 2„ .
Vortrag neue Rechnung für zweifelhafte Debitoren. „ 4 174.56
wie oben Nℳo 53 867,96
F gento Betriebs⸗Unkosten⸗Conto. Sö “ Conto für Invaliditäts⸗ und ““ Handlungs⸗Unkosten⸗Conto . . Gesetzl. Reservefonds⸗Conto rtra⸗Reservefonds⸗Conto.
◻ &☚
Waaren⸗Conto, Vorräthe. Fa 111““ Gewebe I111 BVI 4 904.68 Kassa⸗Conto, Bestand. ——ℳ 117707 Wechsel⸗Conto, Bestand .. . „ 1 895.84 Effecten⸗Conto, Bestand .. nbT Versicherungs⸗Conto. Vorausbe ahlte Prämie Conto⸗Corrent⸗Conto: v“ Debitoren, Cautionen ℳ 9 691.30 Wetore. „ 226 901.07
82—
Altersversicherung
—8
297 190,97
“
4 13986
[50714] 182/89
3 648 34552 Credit.
ℳ 32
2 268,11
863 874 32
40 981 35
3 000 76
E 187 809 22
Hannover, den 30. September 1893. rgerlich
C. Schmidt.
ℳ 750 000
500 237 59 789 18 215 8 54 000
1
3 000
236 592 37 859 11937
““
Verlust. Conto. e S B rau h au s.
E. Strunz.
“ W sammt laufenden Fersi Emditeren. Reservefonds⸗Conto . . .. Special⸗Reservefonds⸗Conto Amortisations⸗Conto.. Deleredere Cit Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto: Gewinn⸗Vortrag von 1891,902 74. 8856.19 Reingewinn von 18922Jböü-e
Gebäude, Grundstücke und Wiesen Maschinen⸗Conto.. 114“*“ Utensilien⸗Conto u. Fahrgeräthe⸗Cto. Pferde⸗ und Vieh⸗Conto . Ausstände: Darlehen.
8 ““ Bankier⸗Guthaben, Effecten u. Baar⸗
bestand. “ Gerste,
Einbeck, n 30. Juni 1893. ehrens Mechanische Weberei Aet. s. in Ei 18 Auffichtsrath. 9 G LbEF G. Vorthmann. Carl Behrens. Geprüft und mit den Büchern überei stimmen - E1“ iee neüch einstimmend gefunden. Aug. Daltrop.
An Betriebs⸗ und Handlungs⸗Unkosten Abschreibungen und Extra⸗Ab⸗ ö““ “ 5 % d. Reservefonds ℳ 15 718.30 Tantioèmen für Vor⸗ stand, Beamte u. Aufsichtsrath .. „ Unterstützungsfonds⸗ 90 — Extra⸗Reservefonds⸗
1585 724,18 1 585 724/18 1oJoJJb Eoll. Gewinn- und Verlust-Conto. ö“ 8 3 ““ No.866.52 V “ “ Gewinn⸗Vortrag von 1891/92 5 856119 — — b
7 910 124 54] 910 12454 Feteit . opa V 84
Frlös aus nun Nebenvtohnciem 524 622ʃ5 b “ 1
acht aus irthschaften und Woh⸗ 8 Der ordentliche Reservefonds stellt sich auf ℳ 54 829,05, der Extra⸗Reservefonds auf ℳ 100 000. Vorräthige Materiali nungen 21 37672 Vorstand der Gesellschaft ist der Kaufmann Georg Mahn zu Rostock. Emballa “ erialien 75 558 Der Aufsichtsrath besteht aus den Herre: ““ Bestand . .. 6 428
Vorschußvereins⸗Director Heinrich Augustin in Rostock (Vorsitzender), Utensilien⸗Conto: Maurermeister Ludwig Berringer in Rostock (stellvertretender Vorsitzender), Bestand... 10 600 Kaufmann Hans Hopf in Nürnberg, Wechsel⸗Conto: 943
1 235 5³ 1 047 513/23
Bankier Emil Meyer in Hannover, 8 Wechselbestand Kaufmann Max Evert in Rostock. Kassa⸗Conto:
Gewinn. und Verlust-Conta per 30. Juni 1893. 1892
Die Dividende ist außer bei der Gesellschaftskasse in Rostock auch bei der Deutschen Bank Baarbestand. in Berlin, sowie bei der Norddeutschen Bank in Hamburg und dem Bankhause Ephraim Meyer & Sohn
Juli 1. 93 Juni
in Hannover zahlbar. 30.
Per Gewinn⸗Saldo 1891/92 B Treber⸗Conto.. Hefe Gtc
[50695]
Blech⸗ und Emaillirwaaren⸗Fabrik Kirrweiler Actien⸗Gesellschaft. Aetiva. Bilanz per 30. Juni 1893.
₰
285 860/12 150 313 85 236 553/13 10 369/19
rohe 259 39591 diverse 10 254 05
Passiva.
40 867.60 1n
ℳ.
Vorräthe an Bier, Malz,
Hopfen, Kohlen ꝛc.. Gebäude⸗ und Immobilien⸗Conto:
“ Maschinen⸗ und Werkzeug⸗Co ““ aaren⸗Conto 1 Vorräthige emaillirte Waaren verzinnte
Aefienrapa Cons : Vorhandene 680 Stück Actie Annuitäten⸗Conto:
Bestand .. 1 Accepten⸗Conto: 89 484 22 An baarer L““
9, „ 41˙2⁵ % „ Waarenvo Reeefindgenig: 1o7 7ags8a : Srunzbesiganengeziudenai... “ 24 45659 Werth des Inventars nach Abschrei⸗ Lohn Ginhaltungs⸗Conto: Alscercibung von 5 % für Abnutzung 1X“ 1 2814846ᷣU . Conto⸗Corrent⸗Contg: 3 089,18 Vorrath von Düten, Packpapier ꝛc. v6““ 187 529,07 lagernden Kisten, Fässern, Säͤcken ꝛc. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto: V Gewinn pro 1892/1893 65 225/33
[50710] Soll.
B“
1 205 67 Aectienkapital . . . . .. ℳ 25 000.— 8 389 19 Ab fehllende Einzahlungen. „6 681.87 2 751 63 Pen n Hypothekenschulden — Waarenschulden.... “““ 880˙2 11 307,1 Bestand des resereföndg. . . . . . . 489020 125 Bestand des Special⸗Reservefonds ... 1 700 229 55 Nach Schluß eingegangene Rechnungen 507 EEq88 “ 3 531 51 152717 51752 17 Gewinn⸗ und Haben. 8 1 ℳ 3 392 34⁄% An Waarengewinn . . . . . .. 7551 58 150 ““ 246,— 926 verkauften Fässern Kisten ꝛc. .. . 123 15 1eeenee“ 81 Beiträgen; Alters⸗ und Geschäfts⸗ und Verwaltungskosten 3 021 Invalidenkasse 31 34 Alters⸗ und Invalidenkassenbeiträge 46 1 16
No 8 Gebäudereparaturkosten.. 188 Verschiedenes.. . öE 111uX“
8 276 Obergruna, den 11. November 1893.
1 Der Vorstand 2 des Consumvereins
für Obergrung u Ed. Graf. geführten Bücher mit vorstehendem Rechnungsabschluß wird hie
K. A. Schlegel. R. B. Krumbiegel.
Haben.
18 318 13 . [22 006—
87323,71
nto:
ℳ
Materialien⸗Verbrauch: Malz, Hopfen, Gerste, Betriebskosten: Unterhaltung der Gebäude und Maschinen, Gehalte, Löhne, Fuhr⸗ wesen, Beleuchtung ꝛc. .... Staats⸗ und Gemeindesteueen ... Abschreibungen an Immobilien, Ma⸗ schinen, Fässern, Utensilien und TZ““ ““ Gewinn⸗Vortrag 1891/92 Reingewinn v.
Kohlen,
244 454
Gewinnvertheilung: Gesetzlicher Reservefonds ℳ 4 073.38 6 % Dividende .„ 45 000.— Tantième an Aufsichts⸗ rath, Direction und Fbimeellte 10 875.36 19 361 40 Delcredere⸗Conto „ 2 000.— 14 415 29 Specialreservrve „ 16 000.— Vortrag auf neue Rech⸗ 5 856.19 L7897 87 32372023 Nℳo7 32371 551 855/48
Soll.
Verlust⸗Conto.
86 00421 100 29605
Für Staats⸗ und Communalabgaben .. 11144A*“ Kapital⸗ u. Cautionszinfen .. . . Auslösung, Fortkommen und Grati⸗
——, —
1 047 513˙2
. 3“”“
von Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen außer im Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger noch in mindestens einer Berliner Zeitung. Rostock, im November 1893. 1 1 1 Die Dividende Nr. 10 wird mit 60 ℳ an der Kasse der Herren: Mahn & Ohlerich, Bierbrauerei Aetien⸗Gesellschaft. Flesch & Ulrich in Ulm, G. Mahn. 8 Gebrü M 3 Auf Grund vorstehenden Prospects beabsichtigen wir die Actien der Ma 8 s in A v 1“ 8 1“ Bierbrauerei Actien⸗Gesellschaft an hiesiger Börse in den Verkehr zu bringen. an ee. I““ baar T .“ Berlin, im Dezember 1893. uch erfolgt bei obigen Stellen gegen Einlie usgabe de 8 5 neuen Couponbogen unserer Actien. 8 Deutsche Vank.
Ulm, den 27. November 1893. Die Direction. Der Vorsitzende e
B. Jäger. H. Mayser. G. Ul
11“¹ 1892/93 81 467 52
1893
Juni An Zinsen⸗Conto ...
30. „ dubiose Forderungen Gewinn⸗Saldo . .
ℳ 17 7093 769 43 [65 225,33 Borstehende Bil 83 704/29 8 orstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto geprüft Bu belena und zdne Ultwagren Fabeik Kirrwelte Aect⸗Gef. in Kirrwetser igfel) de nebesaenmcercc . Kirrweiler, Pleng, he 15. November “ V Die Uebereinstimmung der
hil. Croissant. 8 F. W. Lindner.
Per Saldo⸗Vortrag... „ Gewinn an Waaren abzuügl. „ General⸗Unkosten ꝛc. ꝛc. ..
sowie