Der Bezugspreis beträgt vierteljährlich 4 ℳ 50 ₰. ‚uu Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. Alle Post-Anstalten nehmen Bestellung an; vie Inserate nimmt an: die Königliche Expedition für Berlin außer den Post⸗Anstalten auch die Expredition s .äEI des Dentschen Reichs⸗Anzeigers SW., Wilhelmstraße Nr. 32. vis. e b und Königlich Preußischen Staats-Auzeigers Einzelne Nummern kosten 25 ₰. 6 11 N 2 n- Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 8 er .““ — — —
. “ — Berlin, Mittmwoch, den 6. Dezember, Ahends.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Die vereinigten Ausschüsse des Bu ndesraths für Zoll⸗ Groß⸗Strehlitz, 5. Dezember. Der Staats⸗Minister dem Hauptmann von Sydow, persönlichem Adjutanten und Steuerwesen und für Handel und Verkehr hielten heute Graf von Zedlitz⸗Trützschler ist, wie die „Köln. Ztg.“ Seiner Hoheit des Herzogs von Sachsen⸗Altenburg, und dem eine Sitzung. erfährt, bei einem Jagdausfluge vom Schlage getroffen worden. Stabsarzt Dr. C beim “ 18 v“ Sein Zustand soll bedenklich sein.
Friedrich⸗Wilhelms⸗Institut die Erlaubni zur Anlegung der 85 b 8 8 . 1““ 1 Nr. Datum verliehenen nichtpreußischen Insignien zu ertheilen, und „ 1 1“ Kaiserlich deutschen Marine Bayern. Firma und Sitz Inhalt “ zwar ersterem: des Ehrenritterkreuzes erster Klasse des Groß⸗ se a8 4, .“ g Marinecabinet und ab⸗ Die Kammer der Abgeordneten berieth gestern das 1 t der Bekanntmachun . 258 herzoglich oldenburgischen Haus⸗ und Verdienst⸗Ordens des gesch 8 30. November 8 93, ist im Verlage der König⸗ Extraordinarium des Militär⸗Etats. Im Laufe der der inserirenden Gesellschaf ö“ Herzogs Peter Friedrich Ludwig, — letzterem: des Nitter⸗ lichen Hofbuchhandlung von E. S. Mittler und Sohn hier⸗ Debatte sagte der Kriegs⸗Minister Freiherr von Asch die 1 kreuzes erster Klasse des Herzoglich sachsen⸗ernestinischen Haus⸗ selbst soeben erschienen. sthunlichste Verschonung der Landgemeinden mit Schießübungen fabrik A llschaft 1s P. Herbrand & Co Ordens. L ] 2 e . I“ Waggonfabrik Actiengesellschaft vormals P. Herbran — 8 als Anfangsrate für ein NUebungslager des 2. Bayerischen 1“ Generalversammlung 283 27./11. u ine in der in Sf 88 1 „Govern⸗ Armee⸗Corps geforderten 2 Millionen Mark wurden bewilligt. Warps⸗Spinnerei & Stärkerei in Oldenburg Erhöhung des Actien⸗ “ 1C in dee in tt are EE1“ „ Der Kriegs⸗Minister Freiherr von Asch erklärte auf eine An⸗ 88 5 1 Milarkaäpitals 287 1./12. Deutsches Reich. ment Sazette vom 27. ktober d. J. veröffentlichte Raths⸗ frage, es sei noch kein Terrain für den Uebungsplatz bestimmt, Westfälische Eisen⸗& Metall⸗Gesellschaft — Dortmund. Bilanz, Auflösung, X“““ “ 6 kammer⸗Verordnung vom 23. desselben Monats ist die Aus⸗ doch seien zahlreiche Offerten von Grund und Boden ein⸗ . Gläubigeraufforderung 286 30./11. g. Seine Majestät der Kaiser haben im Nau füches von Waffen, Munition, Schießpulver und egangen; die Regierung werde möglichst wenig Ackerland Auflösung, Gläubiger⸗ 287 1./12. ¹1† Reichs den Kaufmann Carl Heyden zum Konsul in Leon⸗ son tigem Kriegsbedarf für Militär und Marine von der Heea inc en b u fordern 288 2./12. Managua (Nicaragua) zu ernennen geruht. n. Colonie ö “ 8 v een . jengesesj 1 ö“ 1 und Labuan vom 23. Oktober d. J. ab auf die Dauer von enburg. 111““ G Bilanz, Dividende 287 1./12. 1 sechs Monaten verboten worden. “ (II) Ihre Hoheiten die Herzoge Alexander und Peter Wettiner Hof, Actiengesellschaft zu Altenb 59 Generalversammlung 286 30./11. 9. Dem bei dem Kaiserlichen Konsulat in Kairo beschäftigten 1 svon Oldenburg sind aus St. Petersburg in Oldenburg Wollgarnspinnerei Eichenthal Acctiengesellschaft 3 Gerichts⸗Assessor Baerecke ist auf Grund des § 1 des Ge- 8 — eingetroffen, um an der heutigen Sitzung des; amilien⸗ ö11“ u Sb setes vom 4. Mai 1870 in Verbindung mit § 85 des Gesetzes “ 1 it raths des Großherzoglichen Hauses, der hausgesetzlich Worthington Pumpen⸗Compagnie Actiengesellschaft zu Berlin Einzahlung 6“ 11. vom 6. Februar 1875 für den Amtsbezirk des Konsulats die der Schneihemühler Brunnenangelegenheit alle zwei Jahre zusammentritt, thellzunehmen. 8 Württemb.⸗Hohenzollernsche Brauerei⸗Gesellschaft — Stuttgart Generalversammlung 284 28./11. Ermächtigung ertheilt worden, in Fällen der Abwesenheit oder erhielt der Ober⸗Berghauptmann Freund von dem Vorsitzenden 1 6 - der städtischen Baudeputation heute weiter nachstehendes Schwarzburg⸗Rudolstadt.
.. Aufhebung des 18 der Behinderung des Kaiserlichen Konsuls bürgerlich gültige C1Ip ae*“* 1 c 285 29./11. Eheschließungen von Reichsangehörigen und Schutzgenossen, Schreiben: 1A1A“ Der Landtag ist gestern im Namen Seiner Durchlaucht V mit Einschluß der unter deutschem Schutz lebenden Schweizer, Euer Hochwohlgeh Fen emuͤhl, den 5. Dezember 1893. des Fürsten durch den Staats⸗Minister von Starck ecr⸗
— Freiheit 8
Zucker⸗Raffinerie Brunonia — Braunschweig .. . .. Bilanz, Dividende, V 2 S z des 8 f Aufsichtsrath 285 29./11. 9 vorzunehmen und die Geburten, Heirathen und Sterbefälle beabsichtigte mit einem Bericht über die hiesige Brunnenangelegenheit öffnet worden. Unter den dem Landtage zugegangenen wickauer Steinkohlenbau⸗Verein — Zwickau. . . . . . . .. Dividende 286 ,30,/11. von solchen zu beurkunden. bid etgentlich nicht früher zu behelligen, als bis die von Ihren ii dei⸗
Fwicaueeteintohlenb Steinkohlenbau⸗Verein — Oberhohndorf Zinsschein⸗Einlösung 287 11u“ 8 89 8
Vorlagen befinden sich der Staatshaushalts⸗Etat für die
V 1/12. Aetzten Briefe vom 1. d. M. getroffenen Anordnungen — die Wieder⸗ nächste dreijährige Finanzperiode, ein Entwurf von “ aufhöhung der Straßen um den Brunnenhügel durch Erdanschüttung Bestimmungen über die Ausübung des Versamm⸗ “ . — vollständig zu Ende geführt sein würden; aber die vielen die lungsrechts und ein sich im wesentlichen an die preußische In der Zweiten Beilage zur heutigen Nummer des Zeitungsspalten füllenden, nicht wahrheitsgemäßen, ja sogar theilweise Berggesetzgebung anschließender Entwurf eines Berggesetzes. „Reichs⸗ und Staats⸗Anzeigers“ wird eine Bekanntmachung vollständig aus der Luft gegriffenen Nachrichten, die Euer Hochwohl⸗ Angekündigt sind noch Vorlagen über Aenderung der des Königlich preußischen Mmisters für Handel und Gewerbe, e selbst ein ganz F G b icgla⸗ und der Art Gemeindeordnung, sowie über die Mittel, die zur Unter⸗ betreffend die Unfallversicherung, veröffentlicht. dü Metnein ae pelmasich e ä stande sind, lassen mich stützung der Landwirthschaft behufs Milderung der ’ Unter anderen nicht richtigen Mittheilungen hatten mehrere Futternoth des laufenden Jahres vorschußweise haben Blätter sogar eine von Schneidemühl ausgehende Nachricht gebracht, aufgewendet werden müssen. Was den Staatshaus⸗ Iliin den Abzugsgraben sei nunmehr ein Rohr gelegt. halts⸗Etat anbetrifft, so bietet dieser, wie der Minister in seiner Königreich Preußen. 8 Diese Nachricht ist grundfalsch! Die Ueberwachungscommission hat Eröffnungsrede hervorhob, ein unerfreuliches Bild, da der für 8 1 “ z8 ererne die von Ihnen gegebenen Anweisungen, also auch die Zuschüttung des die Ausgaben des ordentlichen Etats erforderliche Betrag trotz Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Grabens, ohne ein Rohr hineinzulegen, ganz genau durchgeführt. In dem der größten Einschränkung in den Anforderungen und trotz S Ata b eht sei ls einer Woche auch nicht ein Tropfen MN 2 1 16 4 dem Senats⸗Präsidenten des Ober⸗Verwaltungsgerichts seit Sae 89 89 Brunnenhügel benden des Verzichts auf manche dringend wünschenswerthe Auf⸗ Jacobi den Charakter als Wirklicher Geheimer Ober⸗ Eirwird ““ Ege zenngan üden besserung sich im ganzen um 188 000 ℳ jährlich Regierungs⸗Rath mit dem Range eines Raths erster Klasse zu peer 144“*“ eellers. & höher stelle als die zu erwartenden Einnahmen. über den zugeschütteten Theil des Sommerfeld'schen Kellers. Im b 1 9 8 J verleihen, G Laufe dieser Woche kann die Aufschüttungsarbeit vollendet sein. Die Ursache dieses außerordentlich hohen Deficits den Regierungs⸗Rath von Barnekow aus Frankfurt a. H. Hieran anschließend, möchte ich über das Verhalten des Brunnens liege allein in der Verschiebung des finanziellen Ver⸗ zum Ober⸗Regierungs⸗Rath, selber noch mittheilen, daß oben auf dem Plateau des Hügels ab und hältnisses der Einzelstaaten zum Reich. Während im Etat 1 den Landrath Stolle zu Bremervörde zum Regierungs⸗ zu einige Nachschüttungen erforderlich wurden, daß nach der Sommer⸗ für die laufende Finanzperiode an Ueberweisungen aus dem feld'schen Seite hin am Fuße des Erdkegels sich bis zum Sonntag Ertrage der Reichssteuern 675 000 ℳ und an Matrikular⸗
den Landrath Burchard zu Gumbinnen auf Grund des 8 das, . die, immer geringer beiträgen 560 000 ℳ für jedes Jahr vorgesehen gewesen seien, S 2 3 2 . b 2 ul 8 - 1. d, l b — n. gU 9 . e. 8 . . ¼ 28 des Landesverwaltungsgesetzes vom 30. Juli 1883 (Ges. Es ist oben und rund um den Brunnenhügel herum heut alles also ein anschlagsmäßiger Mehrbetrag der Ueberweisungen
Samml. S. 195) zum Mitgliede des Bezirksausschusses zu “ von 115 000 ℳ sich ergeben habe, würden nach dem Ent⸗
Gumbinnen und zum Stellvertreter des Regicrungs⸗Präsidenten Neben der zugeschütteten Kellerabtheilung im abgebrochenen wurf des Reichshaushalts⸗Etats für 1894/95 auf das
im Vorsitze dieser Behörde mit dem Titel Verwaltungsgerichts⸗ Sommerfeld'schen Hause befindet sich unmittelbar daran eine zweite Fürstenthum an Ueberweisungen nur 617 500 ℳ entfallen,
.8 Director auf Lebenszeit zu ernennen, sowie Abtheilung, und in dieser befindet sich Wasser, das aber von den während die aufzubringenden Matrikularbeiträge auf 710 700 ℳ 4““ den Landes⸗Bauinspectoren Wö Bhäröng 15 G 9 e der 1“4“ de inein berechnet seien. Diese würden also die um
g b 8 iti n13). Göttingen und Bernhard Hunaeus zu Uelzen den Charakter Feprangt wurde und das auch noch dur “ 93 200 ℳ übersteigen, und das finanzielle Verhältniß des
Orus de Kereeha;te e er hen eeb Prregtor. g Renlag ern erpedite WcFechcal b 32. als Baurath zu verleihen. Montag gestiegen ist. sceon da ab sgees heh. ist Fürstenthums zum Reich würde somit gegen die laufende Finanz⸗ — 8 S P1“ befinblichen Et Ieescheheken.n sich auch ein periode eine Verschlechterung um 208 200 jährlich erleiden.
1 Das Ergebniß lasse deutlich erkennen, wie es, um das Gleich⸗
Ministerium des Innern. wenig Wasser. Erg G h. 6 Die Ueberwachungscommission kann jedoch in diesem Umstande gewicht im Haushalt der Einzelstaaten herzustellen, ganz un⸗
Dem O ber⸗Regierungs⸗Rath von B arnekow ist die zur Zeit ein beunruhigendes Moment nicht finden, sieht es vielmehr erläßlich sei, die eigenen Einnahmen des Reichs zu vermehren Leitung der Kirchen⸗ und Schulabtheilung bei der Regierung als naturgemäß an, daß das Grundwasser, welches ja allerdings auch und dasselbe finanziell unabhängig von den Einzelstaaten zu in Posen übertragen worden. vW“ hier von dem seitlichen Druckwasser beeinflußt werden muß, in der stellen. 8 Umgebung des 8 sich nu ngasn “ 8 18 da fdäs 6 ; . 81 — ’ traßenseite am meisten gesunken, auch wohl durch die unteren Erd⸗ .“ pesli hen⸗ 11.“ und einbrüche am empfindlichsten verändert sein wird, so ist auch die Er⸗ 3 Medizinal⸗Angelegenheiten. scheinung erklärlich, daß fast nur nach dieser Seite hin — der Süd⸗ Großbritannien und Irland 8 Der bisherige Privatdocent Dr. Max Weber zu Berlin seite vom Brunnen aus — die Wasserstromungen, wahrnehmbar sind, b, B h. u 1 ist zum außerordentlichen Professor in der juristischen Facultät und auch wohl, bis zur vollen Beruhigung, noch eine Zeit lang bleiben Im Unterhause erklärte, wie „W. T. B.“ berichtet, der Königlichen Friedrich⸗Wilhelms⸗Universität daselbst ernannt werden; ja es läßt sich sogar annehmen, daß sich auf der rechten Seite gestern der Parlaments⸗Secretär des Auswärtigen Sir worden. 8 . der Gr. Kirchenstraße, in den Kellern der beschädigten Gebäude, weiter F. Grey, die portugiesische Regierung habe einen Schieds⸗ ab vom Brunnen auch noch Wasser einfinden wird. 8 spruch über die Manica⸗Grenze vorgeschlagen. Dieser Vorschlag A164“ F 1““ verschütteten sei jedoch von England nicht angenommen worden, weil Brunnens — denn nirgendwo ist ein Durchrieseln oder Hervorquellen dieses die von der englischen Grenzcommission festgesetzte Linie
1 osesen zur Feit Bemnertbcr vb als übereinstimmend mit dem Vertrage von 1891 erachte. Die Nichtamtliches Hochachtungsvoll Unterhandlungen dauerten fort. Der Präsident des Handels⸗ 8 1 88 Rademacher. amts Mundella wies darauf hin, daß die gesammte Kohlen⸗
8 88 .““ 8 4 ausfuhr vom August bis incl. November 1893, also während Deutsches Reich. . Der Kaiserliche L isch s Fsterreichisch isch des Grubenarbeiter⸗Ausstandes, 12 9 000 t gegen Fs 000 t . 8 Der Kaiserliche Botschafter am österreichisch⸗ungari chen im gleichen Zeitraum des Vorjahres betragen habe, somit eine Pevehhn. v11““ Hofe Heinrich VII. Prinz Reuß ist von dem ihm Alleerhöchst Viegra der Ausfuhr 89 2 310 000 t eingetreten sei. Seine Majestät der Kaiser und König nahmen bewilligten Urlaub auf seinen Posten zurückgekehrt und hat M
8 “ 88 F Palais den Vortrag des Chefs die Geschäfte der Botschaft wieder übernommen. 1 Frankreich. des Civilcabinets und dann von 10 Uhr 10 Minuten ab auf Der Regierungs⸗Assess Fri Zeit j der gestri Si d
2 Staoti 2 8 88 gs⸗Assessor Dr. Frick, der längere Zeit im In der gestrigen itzung der mme der Fahrt von der Station Wildpark nach Verlin denjenigen Min sertuns hes Uhererlegts Slitechlc beschäftigt war, ist, wurde, laut Meldung des „W. „Dupuy mit 251 des General⸗Intendanten Grafen Hochberg mit der ance a che eFeetn des I Einbeck Frmfien gegen elston⸗ der 213 Stimmen erhielt, zun
111“ “ im Regierungsbezirk Hildesheim betraut worden. Präsidenten gewählt.
1— — 8 ““ Der neu ernannte Botschafter in Wien Lo
Abend Paris verlassen, um sich auf seinen P
8½ “
8 “
11“ 8