Gollub. Bekanntmachung. [51067]zeiger, für andere Genossenschaften in der Darm⸗ 3) das Kreis Jülicher Correspondenz⸗ und für kleinere Genossenschaften nur durch die unter 1 übbecke. ex. n b 507730: 1— 838 81 ““ 8 Es wird hiermit zur öffentlichen Kenntniß gebracht, stadter Zeitung und im Lauterbacher Anzeiger. Wochenblatt in Fülig, und 2 gedachten Blätter erfolgen. ge- im Jahre 1891 braichung Ein 1 8 See ööö Kreisblatt,] N. Wildung Bekanntmachung. [50785] Die Bekanntmachungen für kleinere Genossenschaften
1 Zli 3 ie Jüli ülich. 7 3. 8 5 . ; unser ter für alle ie i 8 daß im Jahre 1894 die gesetzlich vorgeschriebenen Herbstein, den 1. Dezember 1893. 8 4) die Jülicher Zeitung in Jülich Korbach, den 2. Dezember 189. in unser Handelsregister werden durch den Deutschen bereits eingetragenen oder 1 Fas 1894 EE hn has Seslaser 7-2 Fv⸗ Aele⸗Papenburger Zeitung“ und
Bekanntmachungen, das Genossenschaftsregister be⸗ Großherzogl. Amtsgericht Herbstei. Für die Veröffentlichung von Bekanntmachungen Fürstlich Waldecksches Amtsgericht. 1 rönigli 8, —
treffend, ieS des .S. S. Anttegerichts Beyke. — 88 5 . öö R. Waldeck. 8 89 Kgeriglich 8 5. aäre glingre E Genossenschaften werden im Jabre 1894 bekannt gemacht Papenburg, den 5. Dezember 1993
1 lgende Zeitungen: — — erden die oben unter Nr. 1, 3 und 4 un ür die⸗ 1 übbecker Krei z 8 aften, werden: “ zn r.
8g — ““ Reichs⸗ und Königlich Hilders. Bekanntmachung. [51071] jenigen kleinerer Genossenschaften die unter Nr. 1 [51080 8— üen 1v. “ G durch den Deutschen Rei S⸗Anzeiger, 1) im Deutschen Reichs⸗Anzeiger, Königliches Amtsgericht. Abth. I. Preußischen Staats⸗Anzeiger, SOg Erntragungen sn das Hes hn⸗stegledafts und Larcetchneten “ 1 . [Laage. Die Eintragungen zum hiesigen S2108g. Königliches Amtsgericht. “ ünch dan Wesiter egsss⸗ — 1) 9 8 Beilage zum Waldeckschen Regierungs⸗ [51094] 2) d udenzer Geselligen, un usterschutzregister werden im Jahre 18 ur Jülich, den 1. Dezember 1893. 2. 8 be. des 1“ 4 11“ blatt, b 4 d des Bräeserntegcigsllge 1 den Hentjchen ieichs⸗Anzeiger ind nre Königliches Amtsgericht. .“ EEEE Lübbecke, Bekanntmachung. 1““ 13) in der Waldeckschen Zeitung, Farehim. Im Jahre 1994 werden die Ein⸗
und soweit „kleinere Genossenschaften“ in Betracht das Gersfelder Kreisblatt — — den Amtlichen Mecklenburgischen Anzeigen, dem Die im Jahre 1894 erfolgenden Eintragungen in gliches Amtsgericht. sen llelgere Fensffeaschaften jedoch nur in den unter tragungen in das Handelsregister und das Genossen⸗
kommen neben dem zu 1) genannten Blatte nur bekannt gemacht werden. 8 50766 S 1 greai 8 — schaftsregister durch den Reichs⸗An eiger, die Amtl. durch das Briesener Kreisbkath woernee veröffentlicht Hilders, den 1. Dezember 1893. Jutroschin. Bekanntmachung. (50766] Laager Wochenblatt und dem Rostocker Annzeiger, Ab öö 1 iglich Jastätten. Bekanntmachung. [507811/ ꝙN. Wildungen, 2. Dezember 1893. Meckl. Anzeigen und außer bei kleineren, Genofsen⸗ Gollub, den 1. Dezember 1893. “X“ vX“ X““ Geschäftsja hre 1894 in folge eps 3 8 3 8 8 8 b. die Berliner Börsen⸗Zeit b. usterregister werden im Jahre 1894 1““ Wolff 8 veröffentlicht werden. 1“ . ——— olgenden Blättern erfolgen: Laage, den 1. Dezember 1893. 8 8 die Perliner Börsen⸗Zeitung, im Deutschen 8 1 1 8 a Königliches Amtsgericht. “ “ 1) 8. -e 8,52 und Königlich Großherzogliches Amtsgericht. 1 1“ Genofsenschaft Annssbiaksc der Fengticenn Fenterang 8 Wiesbeden [50786] 8 18 C. e Wece Aceect. 50756 ochheim. Die Einträge in dem Handels⸗ und Preußischen Staats⸗Anzeiger, — 8 1 nam Genofsenschaften und im Rheinischen Kurier, ber kleinere Niederwüstegiersdorf. — 1 Grabow. Die zum hiesigen Handelses ac. h8 öö’6“ unterzeichneten Gerichts 2) in 1 zu Breslau erscheinenden Schlesischen Landeck. Bekanntmachung. [50770] blech, vurz durch die zu a. und c. aufgeführten schaften jedoch nur n Reichs.Anzen Wäsrag de⸗ Geschetssoher⸗ ese eaaesheng. Peiskretscham. Bekanntmachung. [50790] folgenden Eintragungen werden während des Ge⸗ werden im Ie nnf en Reichs⸗ und Kgl. P 5 „) Zeitung, Rawitsch erscheinenden Rawitscher Im Geschäftsjahr 1894 werden seitens des unter⸗ 1“ ARtbhein⸗ und Lahnanzeiger veröffentlicht nerden. des unterzeichneten Amtsgerichts die Veröffentlichung „Die auf die Füͤhrung der Handels⸗, Genossen⸗ schäftsjahres 1894 durch Einrückung in den Reichs⸗ 1) gö und Kgl. Preuß. 1 Kawitsch erscheinenden Rawitscher zeichneten Vmnte seschts de Einerazungen 8 8 „ Königlicheh Amtsgericht E 1 Dezember 1893. der Eintragungen: srfts. und Musterregister im hiesigen Gerichts⸗ 5 † † ¹ 8 2 8 1 82 8 a. 8 S⸗ 8 2 2 8 4 8 vb önigli 3 2 8 9 MS ügli 5 ch ; Anzeiger, die Amtl. Meckl. Anzeigen und die Elde⸗ 2) im Kreisblatt für den Landkreis Wiesbaden, Jutroschi „den 1. Dezember 1893. 1 1 as hiesige Handels⸗ und Genossenschafts “ 8 önigliches Amtsgericht. öö “ 1 der U Geschäftsjchr
z9 8 t 4 8 8 1 8 . 88 F, 71. . 8 1 uü 1 Tr. nn 1 8 Hc 2 d 5 . 8
“ ““ u“ 8 veröffentlicht werden. — Staats⸗Anzeiger b. die Berliner Börsenzeit Eintragungen, betreffend das Handels⸗ und Genoss . . Meckl. Amtsgericht. 11— ; v11““ r. 8 paiste 1 ; Im (Coc vere; . 5. die Berliner Börse 8 ⸗ und Genossen⸗ [50755 8 ; &. 8 1 Für die Veröffentlich s dem Genossen⸗ „Zeitung sowie die Glatzer Zeitung, “ Reichae 1 “ .““ — ’ d. die Breslauer Zeitun raums durch: aften wird nur: ur die Veröffentlichungen aus dem Genossen 8 “ ) des Deutschen Reichs⸗Anzeigers, Handelsregister und das hiesige Genossen aftsregist Fsde JI 8 4 b. schaf bei keineren Genossenschaften nur durch den vor 2) des Regierungsamtsblattes zu Frankfurt a. O., durch die „Amtlichen Mecthen benessensch 8 ü88 Wäͤftegiersdorfer öe a. den Deutschen Reichs⸗ und Preußischen 8 L 5 „
SGrabow. Die zum hiesigen Genossenschaftsregister ichs⸗Anzei schaftsregister im Geschäftsjahre 1894 werden fol⸗ . e . 1 Ffolgenden Eintragungen werden während des 9) 2 g Seait chen Reichs neeiger, Land⸗ gende Blätter bestimmt: D 8 8 SE “ 3) der Berliner Börsenzeitung, und durch das Central⸗Handelsregister für das 9) Stagts⸗Anzeiger in Berlin,. Geschäftsjahres 1894 durch Einrückung in den “ Forstwirthe in Wiesbaden⸗ 1) der Deutsche Reichs⸗ und Königlich erwaͤ onte Glatzer Zeitung, 5 4) des Lübbener Kreisblattes. Deutsche Reich. 2) aus dem Genossenschaftsregister durch: b. die Berliner Börsenzeitung in Berlin, Reichs⸗Anzeiger und die Amtlichen Mecklen⸗ Preußische Staats⸗Anzeiger, in das hiesige Zeichen⸗ und Musterregister Die Bekanntmachungen fuͤr kleinere Genossen- Nenbukow, den 2 Dezember 1893 a. den Deutschen Reichs⸗ und Preußischen *. die Schlesische Zeitung in Breslau, burgischen Anzeigen veröffentlicht werden. “ Sesesk . 2) die zu Breslau erscheinende Schlesische Zeitung, durch den Deutschen Neichs⸗ und Preußischen schaften erfolge durch die beiden Blä Gr hallches Setas e. Staats⸗Anzeiger, d. die Breslauer Zeitung in Breslau,
9 1 1 Hochheim, den 1. Dezember 1893. I 1 Zeltung, Staats⸗Anzeiger 8 gen nur durch die beiden Blätter zu 1 Großherzogliches Amtsgericht. b bezüglich klein 1 “
Grabow, den 2. Dezember 1893. Königliches Amtsgericht 3) die zu Rawitsch erscheinende Rawitscher Staats⸗Aunzeiger, und 2. b. den Wüstegiersdorfer Gebirgsboten, ezüglich kleinerer Genossenschaften aber außer in
Großherzoglich Mecklenb. Amtsgericht. GAG Zeitung. veröffentlicht. 88 Lübben, den 1. Dezember 1893. Neudamm. Bek 597901 3) aus dem Zeichen⸗ und Musterregister: dem Blatte zu a. noch im Oberschlesischen Anzeiger 50757] Hötensleben. Bekanntmachung. [51073] / ꝙDie Bekanntmachungen für kleinere Genossen⸗ BLandeck, den 1. Hezember 1893. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Im Geschäftsz be. ür 110702] nur durch den Deutschen Reichs⸗ und Preu⸗ zu Ratibor, die auf das Musterregister bezüglichen ““ “ Im Jahre 1894 werden von dem unterzeichneten schaften werden nur in den zu 1 und 3 bezeichneten Königliches Amtsgericht. “ 1“ Rcgisterbezirt ö fol Ftifchen Staats⸗Anzeiger un ae et 88 5 1 ie Eintragungen in das Handels⸗ und ““ 1“ 4 Blättern erfolgen. 8 — — ügumkloster. 3 ezirt die 2 itma er Eintragungen erfolgen. . am, den 30. November 3. schaftsregister des unterzeichneten Amtsgerichts werden T ö“ öö den 1. Dezember 1893. Langensalza. Bekanntmachung. [51081] ge Jahre 1894 “ 8-g16, 88 bezüglich des Handels⸗ und Genossenschafts⸗ Niederwüstegiersdorf, den 1. Dezember 1893. Königliches Amtsgericht. im Jahre 1894 durch den Deutschen Reichs⸗ und 2 dgg tschen Reichs⸗Anzeiger Koönigliches Amtsgericht. „Im Jahre 1894 werden die Eintragungen des Handels⸗ und Genossenschaftsregister des unterzeich⸗ registers 8— 1 ; Königliches Amtsgericht. 8 In Königl. Preuß. Staats⸗Anzeiger in Berlin, Innoeeer, Amtsgerichts Langensalza nete Gerichts verbsentlan eegefcer a. dem (Deutschen Reichs⸗Aluzeiger“, Pförten. Befanatmachung. [50792] durch das in Sondershausen erscheinende Regierungs⸗ 8 die Schöninn ng, A. in das Handels⸗ (Firmen⸗ und Gesellschafts⸗) Deutschen Reichs⸗ und Königlich 1 h „Nationa Zeitung und Ober-Glogau. Bekanntmachung. [50787] Die im Art. 13 des Hande sgesetzbuchs vor⸗ und Nachlichtsblatt und, wenn nöthig, durch die 2) 6. vöftensts 11 dueh die 1a und Kalenberg. Bekanntmachung. 150767] Register durch ; 86 Preußischen Staats⸗Anzeiger 8 2 5 vali 8e Wochenblatt“, Im Jahre 1894 werden seitens des unterzeichneten geschriebenen Bekanntmachungen der Eintragungen in hiesige Schwarzburger Zeitung veröffentlicht werden. I Vlättan 9 8 Die Veröffentlichung der Eintragungen in das 1) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, b. in dem Hamburgischen Correspondenten 88 88. ich 1S Genossenschaften nur in: Gerichts die Eintragungen in die Zeichen⸗ und das hiesige Handelsregister erfolgen für 1894:
Greußen, den 1. Dezember 1893. 2 nd Muste register durch den 1a ge⸗ Handels⸗ und Genossenschaftsregister des unter⸗ 2) die Berliner Börsenzeitung, c. in der Tondern'schen Zeitung 1“ Reichs⸗Auzeiger“ Wund Musterregister durch den Deutschen Reichs⸗ und ¹) im Deutschen Reichs⸗Anzeiger,
Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. Abtheilung II. 3) Zei An 11“ tlicht 6 dge’ Feichneten Gerichts sollen im Geschäftsjahre 1894 33) das Langensalzaer Kreisblatt, d. im Folkebladet. 8 “ Leudammer Wochenblatt“, Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, die 2) im Forster Tageblatt, “ 1“ nannten 2 steiger ero 1 den. erfolgen durch B. in das Genossenschaftsregister durch Dir CmntFolk 1 Uich ne nerer Genvssenschafte 3) bezüglich des Zeichen⸗ und Musterregisters in: Eintragungen in die Handels⸗ und Genossenschafts. 3) im Gubener Tageblatt. 1131“” 1) den Deutschen Reichs, und Königlich 1) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, wersenin den vortehendnar undegenenrtosslchilen. . tr derr eueschen Reichs⸗Anzeigertund”. iffessdnnc Pförten, den 1. Dezember 1893.
Srottkau. Bekanntmachung. [51068] ö b11.“ Preußischen Staats⸗Anzeiger, 2) die Verliner Börsenzeitung, die Eintragungen in das Musterregister allein in dem S 111“ den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Königliches Amtsgericht. Für das Kalenderjahr 1894 werden bei dem unter⸗ “ 2) den Hannoverschen Courier, —3) das Langensalzaer Kreisblatt, zu a. genannten Blatt veröffentlicht ö Neundamm, den 1. Dezember 1893. Preußischen Staats⸗Anzeiger, 6 “ zeichneten Amtsgericht die Eintragungen Hohenwestedt. Bekanutmachung. [51074] 3) die Neue Deister⸗Zeitung in Springe. sofern sie kleinere Genossenschaften betreffen, nur in Lügumkloster, den 1. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht. die Schlesische Zeitn, Pförten. Bekanntmachung. 150791] a. in das Handels⸗, Muster. und Zeichenregister: Die Eintragungen in das hiesige Handels⸗ und Die Bekanntmachungen für kleinere Genossenschaften den zu 1 und 3, genannten Blättern, 1 Königliches Amtsgericht 3 — die Breslauer Zeitung Die Eintragungen in das hiesige Genossenschafts⸗ 1) durch den Deutschen Reichs⸗ und Preußi⸗ Genossenschaftsregister werden im Jahre 1894 durch sollen außer im Reichs⸗Anzeiger nur in der Neuen „C.in das Musterregister durch den Dentschen sgn Neuhaus a. E. Bekanntmachung. [50783] bekannt gemacht werden. register werden außer durch den Deutschen Reichs⸗ schen Staats⸗Anzeiger, den „Deutschen Reichs⸗Anzeiger „ die „Hohen⸗ Deister⸗Zeitung erfolgen. 1““ Reichs⸗Anzeiger veröffentlicht. Lütjenburg. Bekanntma chung [50777 Die Eintragungen in das Handels⸗ und Gen offen. Die Veröffentlichung der Bekanntma chungen für Anzeiger im Jabre 1899
2) durch die Schlesische Zeitung. westedter Zeitung“ und die tzehoer Nachrichten Kalenberg, den 1. Dezember 1893. Langensalza, den 1. Dezember. 1893. Die Eintragungen in das Handelsregister 1e schaftsregister des unterzeichneten Amtsgerichts werden kleinere Genossenschaften erfolgt außer in dem a. durch das Forster Tageblatt,
3) durch die Breslauer Zeitung, veröffentlicht werden. Die Bekanntmachungen für Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. unterzeichneten Amtsgerichts werden in der Zeit din für das Jahr 1894 durch Dentschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen 1 b. durch das Gubener Tageblatt “
4) durch die Neisser Zeitung, kleinere Genossenschaften werden außer dem„Deutschen “ 8 8 8 11“ 1. Januar bis 31. Dezember 1894 durch 8 1) den Deutschen Neichs⸗Anzeiger, Staats⸗Anzeiger auch noch im Oeffentlichen bekannt gemacht werden, für kleinere Genossenschaften
b. in das Genossenschaftsregister, auch für die Reichs „Anzeiger“ lediglich durch die „Hohen⸗ 51077 Llauban. Bekanntmachung. [50771] 1) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich 2) den Hannoverschen Courier, Annzeiger zum Regierungs⸗Amtsblatt. jedoch nur durch den Reichs⸗Anzeiger und eines
kleineren Genossenschaften: westedter Zeitung“ erfolgen. arolath. Es wird hierdurch zur sffelanchen Im Jahre 1894 werden von dem unterzeichneten Prenßischen Staats⸗Anzeiger, 29 die Jeetzel⸗Zeitung, Ober⸗Glogau, den 1. Dezember 1899. ee d. und b. jenachdem die Genossen⸗ . — 5 8 Amtsgericht die Eintragungen in das Zeichenregister 2) den Hamburgischen C orrespondenten. ) die Bleckeder Zeitung Königliches Amtsgericht. chaff. St itz im Sorauer oder Gubener
1) durch den Deutschen Reichs⸗ und Preußi⸗ Hohenmestedt, den 1. Dezember 1893. v“ ö her 8 Blecked 8 schen Staats⸗Anzeiger, “ Königliches Amtsgericht. 1ö13““ öB 1 und in das Musterregister durch den Reichs⸗ und 3) die Lütj enburger Zeitung, * sägrüicentlicht werden. “ TE“ Pförten, den 1. Dezember 1893 2) durch die Neisser Zeitung delsgesetzbuchs erforderlichen Bekanntmachungen nach⸗ Staats⸗Anzeiger, die Eintragungen in das Handels⸗ bekannt gemacht werden. 8 “ vffe li er kleineren Genossanschaften findet “ Bekanntmachung. 54 150788] 7 Könial 15 Se veröffentlicht werden. Hoya. Bekanntmachung. [51075] se Blätter Defttne sind: b *register durch den Reichs⸗ und Staats⸗An eiger, Lütjenburg, den 1. Dezember 1893. le Veröffent ichung nur durch die ad 1 und 4 ge⸗ Die im Jahre 1894 vorkommenden Eintragungen Königliches Amtsgericht. Gsvrottkan, den 1. Dezember 1893. Die Bekanntmachung der Eintragungen in das 4 San Deutsche Reichs⸗ und Königlich die Berliner Börsenzeitung, die Breslauer Zeitung, Königliches Amtsgericht. nannten. Blätter statt. 8 in das Handelsre ister des Amtsgerichts Oberstein Königliches Amtsgericht. hiesige Handelsregister wird für das Geschäftsjahr Pr eußische Staat 8⸗Anz eiger g die Laubaner Zeitung; die Eintragungen in das Ge⸗ eeghrxsthzse Neuhaus a. E., den J. Dezember 1893. werden im Amtsblatte des Fürstenthums Birkenfeld “ dem⸗ Bekauntmachung. [50793] 8 18 -10⁄ 1894 durch folgende Blätter erfolgen: .““ b. der Neederschlesische Anzeiger * Glo a nossenschaftsregister im Reichs⸗ und Staats⸗ Lütjenburg. Bekauntmachung. (50778] Königliches Amtsgericht. nnd Fin CI “ und Königlich s chaftöregisters seö und ö’ Sütersloh. Bekanntmachung. [51069] 1) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich . das Stadtblatt für Neusalz und Deutsch⸗ Anzeiger und die Laubaner Zeitung bekannt ge⸗ Die Eintragungen in das Genossenschaftsregister 1 reußzischen taats⸗Anzeiger veröffenklicht ö“ h b ig gen S Es wird hierdurch gemäß Art. 14 Hand.⸗Ges.⸗Bch. Preußischen Staats⸗Anzeiger, Wartenberg ö“ macht werden. des unterzeichneten Amtsgerichts werden in der Zeit [51087] werden. 1 v11A“ ncs 18 vom⸗ zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß im Laufe des 2) den Hannoverschen Courier, Gleichzeitig wird jedoch gemäß § 147 des Reichs⸗ uban, den 17. November 119. vom 1. Januar bis 31. Dezember 1894 durch YNemmünster. Es werden die im Laufe des ] . “ werden. “ ö. Jahres 1894 die Eintragungen in die von dem unter⸗ 3) die Berliner Börsenzeitung, esetzes v Mai 1889 bemerkt, daß die die kleiner Königliches Amtsgericht. ¹) den Dentschen Reichs⸗ und Königlich Jahres 1894 erfolgenden Eintragungen des hiesige Großherzogliches Amtsgericht. Die Veröffentlic bn 1 Nrntg hrten Handels⸗, F F b b gesetzes vom 1. Mai 1889 bemerkt, daß die die kleineren 8 b24 1 5 1 2 gung hiesigen Groskopf Die Veröffentlichungen der Eintragungen in das zeichneten Amtsgerichte geführten Han bels⸗, Firmen⸗, ₰) das Hoyager Wochen latt. 8 Genossenschaften betreffenden Bekanntmachungen nur “ 8— 1 Preußischen Staats⸗Anzeiger, 8 Amtsgerichts in das Handels⸗ und Genossenschafts⸗ 8 Handels⸗ und Genossenschaftsre ister olgt durch Muster⸗, Gesellschafts⸗ und Genossenschaftsregister Die Bekanntmachung der Eintragungen in das im Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Niederschlesi⸗ Lewin. Bekanntmachung. [50772] 2 die Itzehoer Nachrichten, Register durch b Ffeahe. hags Koreglich Penes 8 A, 8 8 789 1 8 2 2
durch folgende Blätter werden veröffentlicht werden: hiesige Genossenschaftsregister wird für das Geschäfts⸗ i L1“ Veröffentlichung gelange Im Geschäftsjahre 1894 werden die Eintragungen 3) die Lütjenburger Zeitung, den Deutschen Reichs⸗ und königli 1 ““ 88 “ xh-Sa. a. den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, jahr 1894 nur erfolgen durch 3 .“ Fer 111“ in nachstehende für den Bezirk des Königlichen Amts⸗ die Mittheilungen Fer kleinere landwirthschaftliche Preußischen Stachünzeindr 5 Beclich ZZ1. 5 Genossenschaftsregister. Eenret mate ehnseiger sowse Hürch das hiestoe b. den Oeffentlichen Anzeiger des Regierungs⸗ 1) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich 8 Königliches Amtsgericht gerichts zu Lewin geführte Register Consumvereine außer im Reichs⸗ und Staats. die Hamburger Nachrichten in Hamburg, fol 9 W“ der 8 Jahre 1894 er⸗ Pillkallen, den 1 Dezember 1893 Amtsblatts zu Minden, Preußischen Staats⸗Anzeiger, “ 1) in das Zeichen⸗ und Musterregister durch den 5 nur im landwirthschaftlichen Wochenblatt, die Nordostsee⸗Zeitung in Kiel, b 1 168 “ 1⁄ 5 Genossenschaftsregister „Hent lücoe nnber ac. Rifar f 1 8 88 6 021 Deutschen Reichs⸗ und den Preußischen Staats⸗ für S bleswig⸗Holstein die über andere kleinere Ge⸗ die Neumünster'sche Zeitung und Reeichgee gerich 88 1 85 8 Deutschen bb g 1 d. das Bielefelder Tageblatt. Hoya, den 1. Dezember 1893. Kiel. . Bekanntmachung. 51078] Anzeiger, 8 nossenschaften außer im Neichs⸗ und Staats⸗ den Holsteinischen Courier in Neumünster, 8 1.2 zeiger Ste si reuzna erscheinenden Pollnow. Bekauntmachun [50794] Gütersloh, den he eee 285 Königliches Amtsgericht. 1 vom 1. Januar bis ultimo Dezember 2) in das Handels⸗ und vöö 8. in den Itzehoer Nachrichten bekannt für Genossenschaften nur durch das erst⸗ “ 18and Im Jahre 1894 werden die . Win das Königliches Amtsgericht. vagswsieem Fhse. 5„ 1894 werden: 8 5 a. durch den Deutschen Reichs⸗ und Preußi⸗ gemacht werden. genannte Blatt CE 1“ iesige Handels⸗ und Genossens Fvg 8 “] ütas “ Insterburg. Bekanntmachung. (50762] 1) die Eintragungen in das Handelsregister des v. EEb“ 8 Lütjenburg, den 1. Dezember 1893. und das Landwirthschaftliche Wochenblatt für Großherzogliches Amtsgericht. hiesige dr elae nd Hencsleg eftserae durch Gütersloh. Bekanntmachung. [51070] Für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. De⸗ hiesigen Amtsgerichts durch Insertion in den Deutschen b. durch die Schlesische Zeitung zu Breslau, “ Königliches Amtsgericht. Schleswig⸗Holstein in Kiel Groskopff. 8 den Anzeiger des “ jalich Es wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß ge⸗ zember 1894 werden die öffentlichen Bekannt⸗ Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ c. durch das Glatzer Kreisblatt, Sertags Arsziicächseas veröffentlicht werden. 8 Ohl B 9 8 Regseman — Köslin atts der Königlichen bracht, daß für das Jahr 1894 zu den Bekannt⸗ machungen für Genossenschaften durch: .„ . Anzeiger, die Hamburger Nachrichten und die für kleinere Genossenschaften nur durch die Blätter 8 8 [51084] Neumünster, den 2. Dezember 18c3. J ng 1898nqtmachung. je Kü c. den Kösliner Generalanzeiger machungen der kleineren Genossenschaften des Gerichts⸗ a. den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Kieler Zeitung, . “ zu a und c, Mirow. Die im Art. 13 des Handelsgesetzbuchs Königliches Amtsgericht. 8 Mn st e die Führung des d. dis Ostseezeitung zeiger, bezirks Gütersloh der Deutsche Reichs⸗Anzeiger Preußtschen Staats⸗Anzeiger, 2) die Eintragungen in das Genossenschaftsregister veröffentlicht. und in § 5 Abs. 3 des Reichsgesetzes vom 11. Juli — 8 G““ “ enasfenschafts⸗ veröffentlicht S⸗ bei kleineren Gen ossenschafte und die Gütersloher Zeitung bestimmt worden n. b. die Insterburger Zeitung, des hiesigen Amtsgerichts: Lewin, den 1. Dezember 1893. 1889 vorgeschriebenen Bekanntmachungen sollen im Neurode. Bekauntmachung [51088] richts von 1 A rtgriche 8 11 68 hiesigen Ge⸗ nur durch die Blätter zu a und b., und Fenhenf 8 8 Gütersloh, den 2. Dezember 1893. 8 „c. die Ostdeutsche Volkszeitung, a. bezüglich der bestehenden und der im Laufe Königliches Amtsgericht. Jahre 1894 durch die mit der Neustrelitzer Zeitung Im Jahre 1894 werden die Eintra gungen? 3 b S Thi lisch be 88 9 ühns Mitwirkung in das Muster⸗ und Zeichente ister nur deeneg 8 Königliches Amtsgericht. für kleinere Genossenschaften aber nur durch die zu des Jahres neu entstehenden größeren Ge⸗ G “ 8 verbundenen Mecklenburg⸗Strelitz'schen Anzeigen, das 1) in das hiesige Handelsregister 8 eDi E 1 ielisch se werden. “ Deutschen Reichs⸗Anzeiger g “ ““ a. und b. genannten Blätter veröffentlicht werden. nossenschaften durch Insertion in den “ [50761] als Beilage des Reichs⸗Anzeigers erscheinende a. den Deutschen Reichs⸗ und Preußischen soweit dieselben wG bGG Pollnow, den 1. Dezember 189c3.
Gumbinnen Beschluß [50758] Bekanntmachungen für den ländlichen Wirth Deutschen Reichs und Königlich Lichtenau. Ez. Cassel. Im Jahr 1894 Fenehst Handelsregister und die Mirower Zeitung er ne ger eanzeiger, t 6 18 “ 8 Königliches Amtsgericht. . e Ber “ urch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, ; che zeig Potsdam. Bekanntmachung. [51095]
c. die Gütersloher Zeitung, 2) das Hoyaer Wochenblatt.
Gemäß Art. 14 des Allgemeinen Handelsgesetz⸗ schafts⸗Verein zu Insterburg, Central⸗Genossenschaft Preußtischen Staats⸗Anzeiger, die Ham⸗ ver 5 buchs 1” § 147 des Gesetzes vom 1. Mai 1889 ostpreuß. landw. Genossenschaften, e. G. m. u. H., burger Nachrichten und die Kieler Zeitung, werden die Eintragungen 88 g Handels⸗, Genossen⸗ Mirow,, den 2. Dezember 1893. bW die Schlesische Zeitun die Schlassch⸗ Je wird hiermit bestimmt, daß für das Jahr 1894 die werden überdies in der Georgine erfolgen. bezüglich der bestehenden und der im Laufe schafts⸗ und Musterregifter des unterzeichneten Ge⸗ Großherzogliches Amtsgericht d. die Breslauer S die Schlesische Zeitung, Im Laufe des Jahres 1894 werden für den hiesi 1“ seeracaürägungen fh b e“ es Jahres 8 e 1ösi 16— dreh enecckasch in he und Königlich vI11“ 2) in das hiesige Genossenschaftsregister durch das das De gen Bezirk die Bekanntmachungen “ dels⸗ und Genossenschaftsregister in folgenden öffent⸗ Königliches Amtsgericht. schaften durch Insertion in den Deutschen 8o “ 8 — zu 1 a. genannte Blatt bö- Löö Handelsregister und aus dem Genoss lichen Blättern zu erfolgen haben: —— Reichs⸗ und Königlich Preußischen Preußischen Staats⸗Anzeiger, h 50779 SFE — in das Zeichen⸗ un Musterregister: 8 Hanselsregister und aus dem Genossen⸗
is im Deutschen Reichs⸗ und Königlich Insterburg. Bekanntmachung. 150763] Staats⸗Anzeiger und die Kieler Zeitung, b. der Hessischen “ Mogilno. Im Jahre 1894 werden dil 88 schheen n dinsichtlich der größeren Genossen⸗ 1 8 68 Dentschen Reichs⸗Anzeiger; Z v“
1 Preußischen Staats⸗Anzeiger, Die auf die Führung des Handelsregisters sich be⸗ veröffentlicht werden. “ dem Witzenhäuser Kreisb att, tragungen in das Handels⸗, Muster⸗, Zeichen⸗, die Berliner Börsenzeitung und G“ “ UEEEbööö 8 ö“ “ Dentschen Reichs⸗ und Köni lich
b. in dem Amtsblatt der Königlichen Regie⸗ ziehenden Geschäfte werden bei dem unterzeichneten Mündliche Anmeldungen werden im Königlichen öffentlich bekannt gemacht werden. Geno enschaftsregister: das Neuroder Kreisblatt, 6 .“ vülhae üe. 9ne Seeleaheiger 8g Preußischen Staats⸗Anzeiger, 8
v fü 8 1 81* SF 1 eschäfts i klei Lnossens Bekannt⸗ ; ; rung in Gumbinnen, Gerichte für das Jahr vom 1. Januxr bis ult. Gerichtsgebäude, Zimmer Nr. 4, in den Geschäfts⸗ Bei kleineren Genossenschaften erfolgt die 2 1) im Deutschen Reichs⸗Anzeiger, insichtlich der klei 7 1 1 wl; 2 Feag ⸗ʒMehehaeg⸗ 8. . g. 2) die Berliner Börsenzei 9 der su “ erscheinenden Preu- Dezember 1894 ö “ 1 stunden von 10 bis 12 Uhr Vormittags täglich ent⸗ machung Gige⸗ dench gein ücng, in E— 9) im eer Tageblatt, vnns süe sch, den dleineren Genossenschaften 1 kHüglich daehedera die Eeh ung isthschaf “ 9) bes Portbenen Feichgeuttae ßisch⸗Litthauischen Zeitung. unter Mitwirkung des Secretärs kehr erledigt gegengenommen. Sn 3 “ S 8 ,3) im Mogilnoer Kreisblatt veröffentlicht w . 1 r EEEb.,. B. NSSeTbe ne W Außerdem werden die Bekanntmachungen bezüglich werden. Die vorgeschriebenen Bekanntmachungen er⸗ Kiel, den 1. Dezember 1893. DTAlnzeiger und im 111452“ veröffentlicht, sofern die Eintragungen in das öö “ 1893 Sele deea t kleinerer Gerofsen gesale dess dg ler * des Vorschuß⸗Vereins Gumbinnen, zeingetragene folgen für diese Zeit durch Insertion in den Deut⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. V. Hess. 89, d 8 Genossenschaftsregister kleinere Genossenschaften be⸗ Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. genannten Blätter, b “ mit 11“ Haftpflicht“, noch schen Reichs⸗Anzeiger und die Insterburger “ Königliches Amtsgericht. js 8 88 38- 3 genannten Blättern. 8 Oldesloe. Bekanntmachung [51090]0] / C. aus dem Zeichen⸗ und Musterregister nur durch in der Gumbinner Zeitung erfolgen. Zeitung. 7 “ Mogilno, den 1. Dezember 1893. K B “ 1 “ ac .“ g. das zu A. 1 gen Blatt e Die Eintragungen in unser Genossenschaftsregister⸗— Insterburg, den 1. Dezember 1893. 1 180768] Limburg. Bekanntmachung. 151082] Königliches Amtsgericht. Neusalz. Bekauntmachung. [51089] „Die Eintragungen in das hiesige Handelsregister eer EC 5 gen bezüglich kleinerer Genossenschaften werden außer in Königliches Amtsgericht Kirchhain. Die Eintragungen in das hiesige Von dem unterzeichneten Amtsgerichte werden “ Die Veröffentlichung der Eintragungen in die für und Genossenschaftsregister werden im Jahre 1894 zfte auf die vorgenannten Register bezüglichen Ge⸗ e rönigli 8 11ö““ Handels⸗ und Genossenschaftsregister sollen im Jahre vährend des Jahres 1894 die in § 1 Handels⸗ 1 1 8 den Bezirk des hiesigen Amtsgeri 1 1) im Reichs⸗Anzeiger, schäfte werden bei Abtheilung J. durch den Amts⸗ dem Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preu — 1894 durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich während des Jahres 1894 die in § 13 des Hande Sslowitz. Bekanntmachung. [50780]] de hiesigen Amtsgerichts von uns he 2) im Hamburgischen Correspond erichtsrath Lohsee und den Secretär Walter bear⸗ [51076) s durch den Heittichen ge gesetzes vorgeschriebenen Bekanntmachungen durch den Bei dem unterzeichneten Amtsgericht werden in führten Handels⸗ 8 Genossenschaftsregister erfolgt . Dideslnn 6“ eitet werden. 4X“
ßischen Sta ats⸗Anzeiger noch in der Preußisch Jastrow. Bekanntmachung. reußischen Staats⸗Anzeiger und die in Rar⸗ rieb 6 1 u 1 rten Hand . und Muster⸗ Preußisch B4., Deutschen Reichs⸗Anzeiger, das Amtsblatt der dem Geschäftsjahr 1894 die auf die Führung der im Jahre 1894 dur für kleinere Genossenschaften nur in den Blättern zu= Potsdam, den 2. Dezember 1893.
auischen Zeitung bekannt gemacht werden. Die das Handels⸗, Genossenschafts⸗ 2 8 of9,B5r. 9. 1 b öblatt Gumbinnen, den 29. November 1893. register des unterzeichneten Gerichts betreffenden Be⸗ burg erscheinende Q berhessische Zeitung, bezüglich 2 Königlichen Regierung zu Wiesbaden, den Rheinischen Handels⸗, enossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗ den Deutschen Reichs⸗ und Preußtischen 3 veröffentli Königliches Amtsgeri t, den G “ ¹ b G 1894 in kleineren Genossenschaften aber in dem ersteren Blatt 9 amß Anzei . ; b 6 St Anzei 1 und 3 veröffentlicht werden. Köͤnigliches Amtsgericht. Kgönigliches Amtsgericht. kanntmachungen werden in dem Kalenderjahre 1894 in EI — Zeitung bekannt cht Kurier und den Limburger Anzeiger, die Bekannt “ sich beziehenden Geschäfte von dem Amts⸗ “ 1 Oldesloe, den 1. Dezember 1893 — 1sgeessraa dem Dentschen Reichs⸗Anzeiger, 88 d in der Kirchhainer Zeitung ö1“ machungen aus den Genossenschaftsregistern hingegen richter Potempa unter Mitwirkung des Gerichts⸗ die Schlesische Zeitung, 8 Köni liches A 1 icht Prausnitz. Bekanntmachung [5190961 [50759] dem öffentlichen Anzeiger des Amtsblatts der meirchh ain, 1. Dezember 1893 nur durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger und schreibers Zurek hierselbst bearbeitet werden. die Breslauer Zeitung, t. C“ Im Laufe des Jahres 1894 werden für den hiesi⸗ dee 1111“— ir 11“ den Limburger Anzeiger erfolgen. 1 Die Bekanntmachung der Eintragung in dem Ge⸗ das Neusalzer Stadtblatt. — Oranienburg. Bek 51092] gen Bezirt die Bekauntmachungen aus dem Handels⸗ gefetzbuchs vorgeschriebenen Bekanntmachungen werden der Berliner Börsenzeitung, 8 v“ I Limburg, 1. Dezember 1893. sossenschaftsregister, soweit dieselbe rößere Genossen⸗ Zecdien veböfentlichunß⸗ 76 tssgenat⸗ n die *à. Die Eintragungen in das handekeeng;d Gknnfenn register in den nachstebenden Blättern. — 5 rregister erfolgt nur im Deutschen schaftsregister werden im Geschäftsjahre 1894 durch 1) dem Deutschen Reichs⸗ und Königlich
für das Jahr 1894 von dem unterzeichneten Gerichte dem Wochenblatt für Jastrow und Umgegend, Königliches Amtsgericht. cfaften betri t, sowie in den übrigen Registern i 8 Wi ihsscsas. wird durch den Deutschen Reichs⸗ nzeiger und Neichs⸗ und Preußischen Staats⸗An 18 den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, die Zeitung für Preußischen Staats⸗Anzeiger,
gee-; und “ iJhe “ “ 1 6 WCee“ 8 1 8 na darch d Futschen 8 hexung Vrenfischen Feaate 8 taats⸗Anzeiger, dem Regierungs⸗Amtsblatt un Bekanntmachungen bei kleineren enossenschaften 50769 obberich. Bekanntmachung. 51083 Noniglich Prenßischen Staats⸗Anzei er, die — Veroffe Betanntmachungen für Nieder.⸗g SSes; Ee. 5 2) der Breslauer Zeitung, dem Rheinischen Kurier zu Wiesbaden, sowie der in werden nur in Kirchhundem. Amtsgericht Kirchhundem. Während des Geschäftsjahres 1894 werden die Berliner B örsenzeitung, die Schlesische 88 und kleinere Genossenschaften erfolgt im Jahre 1894 1“ ee “ ser 3) 8 “ Vejeme. g, Marienberg erscheinenden Westerwälder⸗Zeitung er⸗ dem Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Eintragungen in das Handels⸗ und Genossen⸗ Eintragungen in das hiesige e. und Genossen⸗ die Breslauer Zeitung erfolgen. außer in dem Deutschen Reichs⸗Anzeiger im beiden Bläͤttel versff ge dna “ 4) dem Milltscher oder Trebnitzer Kreisblatte folgen. dem Wochenblatt für Jastrow und Umgegend schaftsregister werden 1894 durch Reichs⸗Anzeiger schaftsregister in folgenden Blättern bekannt gemacht Bezüglich der Eintragungen im Genossenschafts⸗ Neusalzer Stadtblatt. Oranienbur 88 1 ö“ 1893 die Bekanntmachungen aus dem Genossenschafts⸗ gsr die Bekanntmachungen aus dem Genossen⸗ veröffentlicht werden. und Westfälisches Volksblatt (Paderborn) ver⸗ werden: register, betreffend die kleineren Genossenschaften, Neusalz, den 1. Dezember 1893. “ Fgei liches Amsge icht “ register, auch hinsichtlich kleinerer Genossenschaften schaftsregister wird für kleinere Genossenschaften Jastrow, den 1. Dezember 1893. öffentlicht. 1) in dem Deutschen Reichs⸗Anzeiger zu erfolgt die Bekanntmachung im Deutschen Reichs. Koönigliches Amtsgericht. 8 “ dagegen nur in dem Deutschen Reichs⸗Anzeiger Königliches Amtsgericht. —— Berliu, nzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗ lügegitsczesestckiieegäehe Papenburg. Bekanntmachung. [51093) und dem Militscher oder Trebnitzer Kreisblatte und
außer dem Deutschen Reichs⸗Anzeiger die Wester⸗ “ ; “ 8 9K - — [51079] 2) in der Kölnischen Zeitung zu Köln, nzeiger, sowie im Oberschlesischen Anzeiger. [50784] Die Eintragungen in das hiesige Handels⸗ und aus dem Zeichen⸗ und Musterregister nur
wälder⸗Zeitung bestimmt. 1 1 68 1 oln . Hachenburg, den 2. Dezember 1093. gFülich. Bekanntmachung. [507641 Korbach. Die öffentlichen Bekanntmachungen der 3) in der Kölnischen Volkszeitung zu Köln, Myslowitz, den 28. November 1893. Neustadt i. Meckl. Im Jahre 1894 ecrok Genossenschaftsregister werden im Jahre 1894 durch: Deuntschen Reichs⸗Anzeiger erfolgen.
Königliches Amtsgericht. Für das Geschäftsjahr 1894 werden für die Ver⸗ Eintragungen in das Handelsregister und in das Ge⸗ 4) in „Rhein und Maas“ zu Lobberic. Königliches Amtsgericht. die Veröffentlichung der Einträge zu f 1 Shznh. “ Prausnitz, den 1. Dezember 1893. — öffentlichung von Eintragungen in das Handels⸗ nossenschaftsregister sollen im Jahre 1894 3 Die Bekanntmachung für kleinere Genossenschaften Nak “ Handels⸗ und chegg, er ginträgfe e. 88 1 Prerstschel en Nelhee nnd. Kogiglich “ 8 Königliches Amtsgericht Herbstein. Bekanntmachung. 150760] register des hiesigen Königlichen Amtsgerichts folgende 1) durch den Deutschen Reichs⸗ und Köuiglich erfolgt außer im Deutschen Reichs⸗Anzeiger nur 8 g” 82. Bekanntmachung. [51085] Reichs⸗Anzeiger, die Amtlichen Mecklenb. An⸗ 2) den „Hannoverschen Couriär-üfen Hannover 8 8 Die Bekanntmachungen aus dem Genossenschafts⸗ Zeitungen bestimmt: “ veees en s 8g ge er zu Berlin, in „Rhein und Maas“. ö Laufe des Jahres 1894 werden die Veröffent⸗ zeigen und den Neustädter Anzeiger. 3) die Papenburger Zeitung“ in henen 1 5079Z register des unterzeichneten Gerichts erfolgen im 1) der Deutsche Reichs⸗ und Königlich 2) durch die Beilage zum T Lobberich, den 2. Dezember 1893. ungen der Kkntzagungen Neustadt i. Meckl., 1. Dezember 1893.] Papenburger Ems⸗ eitung⸗ in Peten. uakenbrüecek. Im 0 8 (50795] Jahre 1894 außer im Deutschen Reichs⸗Anzeiger: Preußische Staats⸗Anzeiger in Berlin, rungsblatt und 3 3 Khsönigliches Amtsgericht. A. in unser Hande s⸗Register im Deutschen Großherzogliches Amtsgericht a; 8 b aa Lr ds . Im Jahre 1894 wird das für kleinere Genossenschaften im enterbacer An⸗ 2) die Kölnische Volkszeitung in Köln, 3) durch die Berliner Börsenzeitung, ö“ Reichs Anzeiger, Ostdeutsche “ “ “ 8 H Gnte Fbüchte — in das