2 8
—
—
v6ee“““ 5 .15286, 15287, 15288 8 ür Uhren und Leuchter, versiegelt, Muster für Fabriknummern 1— 6, Schu frist 3 Jah . EEö“ 8 267 3 . d der Badischen Volkszeitung, [50966]] 1885 deponirten Muster Nr 15286 für 1 1 n . tzfri Zahre, an- Friedeberg N. M. 1751027]; der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: General⸗ — n.nch de Fheb g Kernng 2ö . 88 Handeiszeimag. Infolge Uoas seftrige⸗ Sr keess Eö angemeldet am 3 Fäta Seea . “ “ Hömedet am 25. November 1893, Vormistags 11 Uhr . g FMusterrenäster ist p Schmidt in Bielefeld. Offener Arr b s. Dünne⸗ i eim. Die Firma ist geändert in „Dr. H. Tage ist au a 9 de ndelsregisters die . N 1 2. . 11 Uhr. 3 1 2, 192 a, „ . 822 „n. 2 nten. 8 1 B r. 4. Firma mann & Comp. zu Alt⸗ mit Anzei efrist bis zum 10. Januar 1894. i 88 8. 2,à SHaseheünne baege⸗ncg; de 9 Ersc⸗ Manmheimer Typo⸗ Firma Adolf Kratky Porzellaufabrik Köppels⸗ „Bei Nr. 252. Dieselbe üeien ä 8 gemeldet am 10. November 1893, Vormittags/ Nr. 13 093. Firma Moritz Rosenow in Berlin, carbe, ein versiegeltes Packet mit 50 Musten für zur Anmeldung der bis zum 0. Vnt beil, Inhaber Kar Schwick rath SG Hugo graphische Anstalt“ in Mannheim. dorf zu Köppelsdorf und als deren Inhaber Mo⸗ längerung der Fchußfrist der am .2 aeegen 11 Uhr 43 Minuten. b. 11 Packet mit 9 Modellen für kunstgewerbliche Gegen⸗ Pappen, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 101 bis nuar 1894. Erste Gläubigerversammlung am Fol. 8657. H. 8 ickerath, ) 5) Zu O.⸗Z. 364 Firm.⸗Reg. Bd. IV. Firma: delleur Adolf Kratky in Köppelsdorf eingetragen deponirten Muster tr. 16852, 16853, 8 und Bei Nr. 10 946. Fabrikant Paul Hyan in stände und deren Theile (Rahmen, Amor mit Segel, 106, 108 — 110, 112, 114 — 117, 120 — 155, Schutz⸗ 20. Dezember 1893, Vormittags 11 Uhr Friedrich Schwickerath. Dr. H. Haas' sche Buchdruckerei, Erste worden. 16855, 20431, 20432, 20433, 20434, 22871, Berlin, hat bezüglich der ka. 2lne s 90n vom Fläger. Psyche mit Weintraube, Amor mit Rofsen, frist 3 Jahre, angemeldet am 25. Oktober 1893, am hiesigen Amtsgerichte, Zimmer Nr. 15. Allge⸗ “ Am 25. November Mannheimer Typographische Anstalt“ in Sonneberg, den 30. November 1893. 21397, 21398, 21399, 21400, 22276, SSx 18. November 1890 mit Schutzfrist von 3 Jahren lügel, Weintraube und Schmetterling, versiegelt, Vormittags 11 Uhr. meiner Prüfungstermin der angemeldeten I. 164. Al 998 Seidel ist abgeändert in: Mannheim. Inhaber ist Arthur Juillerat, Buch⸗ Herzogl. Amtsgericht. Abth. I. 22280 um drei auf sechs Sebre angemeldet am b vngee. für auf Leder, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern Nr. 5. Dieselbe Firma, ein versiegeltes Packet rungen am 24. Janunar 1894, Vormitt G aiia 95 Seidel Nachf Oscar Hugo Seidel nicht druckereibesitzer in Mannheim. Der Ehevertrag Lotz. 27. November 1893, V16. . hr. J Holz, 8 Fägricgummern 8 .72, am 11. No⸗ 38 — 46, Schutzfrist 3 Jahre. angemeldet am 25. No⸗ mit 50 Mustern für Pappen, Flächenerzeugnisse, 10 Uhr, am hiesigen Amtsgerichte Zimmer Nr. aloy nwel N. aen vmit Debar Kümntmäller dersesten düst Kealfe Emilie Haas ist bereits ben ““ 8 Bautzen, am 1. Dezember 1893. bft vember 1 ie welden gerung der Schutzfrist bis vember 1893, Mittags 12 Ühr präeise. „ Fabriknummern 156 — 177, 179 a, 179 b, 180 — 205, Bielefeld, den 2. Deꝛember 1893. mehr Inhaber, Herma 3 der Firma Erste Mannheimer Typographische An⸗ Striegau. Bekanntmachung. 150262] as Königliche Amtsgericht dase auf 6 Jahre angemeldet. Nr. 13 094. Firma Hermann Löb & Levy in Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Oktober 1893, öring, Inhaber. . . Hhr velhe stalt Wendling Dr. Haas & Cie. in Mannheim In unser Gesellschaftsregister ist bei der unter “ Nr. 13 072. Fabrikant Hermann Wolf in Berlin, 1 Packet mit 4 Mustern für Waffelarbeit Vormittags 11 Uhr. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. I. 1. 260 Meißner Blechemballagenfabrik unter O.⸗Z. 70 Ges.⸗Reg. Bd. VI. veröffentlicht. Nr. 60 eingetragenen Firma Aktiengesellschaft für . 150901 1 Berlin, 1 Umschlag mit 4 Modellen für Rüschen auf Taillen und Blousen in Verbindung zmit Tresse, Nr. 6. Dieselbe Firma, ein versiegeltes Packet Fol. 260. eish. itzen gelsscht 6) Zu O.⸗Z. 601 Firm.⸗Reg. Bd. I. Firma: Bürsten⸗Industrie, vormals C. H. Roegner in Berlin. 1 1 SSeen mit Perlen, versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ Soutache und Schnur, versiegelt, Flächenmuster, mit 16 Mustern für Pappen, Flächenerzeugnisse, [50914] Oeffentliche Bekanntmach Paul Hempe in e ge . Heinr. Glock“ in Mannheim. Die Firma ist Striegau i. Schl., und D. J. Dukas in Frei⸗ Königliches Amtsgericht I. Abtheilung nisse, Fabriknummern 2336, 2350, 2338 I und II. Fabriknummern 9 — 12, Schu frist 1 Jahr, angemeldet Fabriknummern 206 — 221, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ Ueber den Nachlaß des am 11 vrt 8 86 “ If üva. burg i. B. zufolge Verfügung vom 24. November 8 Berlin, den 4. Dezember 1893. Schützfrist 2 Jahre, angemeldet am 11. November am 25. November 1893, Nachmittags 3 Uhr 12 Mi⸗ gemeldet am 25. Oktober 1893, Vormittags storbenen Laudmaans 881“ 8 ½ 22 Fol. 88. M ges P. Haendel Zweigniederlassung 7) Zu O.⸗Z. 312 Firm.⸗Reg. Bd. I. Firma 1893 heute nachstehende Eintragung bewirkt worden: In das W ö 1893, TIeg 11 Uhr 44 Minuten. nuten. 1 . 111 Uhr. in Woltmershausen wohnhaft 1 18-8 s g.; 8 d2 es Leipziger Hauptgeschäste, Inhaber Aummt Müne „Seseph Pfeffer⸗ 9 Rangheim, Mer an “ ““ 1 U a a n ctbeilt Lens e n Merlin. —11 Sieein Rattanger Worff in Herthn, Frie i 1893. Eicselung, des Liquidationsverfahrens ber Kounter Haendel in Grimma. ügt die Unterschrift eines Directors oder Kachelofenornamente, versiegelt, Muster für plastische siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1388, 1336 Bilder), versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ 2 “ 8 kröffnet. Verwalter; Rechtsanwalt Dr. von Pustau Ovschatz. Margaretha Gaus dahier errichtete Ehevertrag be⸗ sell chaft genüg ie “ 11“ “ 158, 108 2., Schußzfrie sger, 1ee defan- 1355 1306, 1949: 1388, 13 1 8” SFategel b 1 n 22 Jee nummern 2 8 hierselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bie hn⸗ Am 24. November. stimmte den Ausschluß der fahrenden Habe aus der die zweier Procuriften. An Stelle der Directoren Frengnifse, 1. Robem ber 1863 Wor 66 Schutffrift 3 Jabhre .306, 1349, 1360, 1361, er 18eußfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. No⸗ Höhr-Grenzhausen 31. Dezember 1893 einschließlich. Anmeldefrist bis 7 . b G . 8 bis können stellvertretende Directoren unterzeichnen. 3 Jahre, angemeldet am 1. November „Vor 866, Schutzfrif Jahre, angemeldet am 11. No⸗ vember 1893, Nachmittags 1 Uhr 24 Minuten. 8 w Fv. “ gehss. bi Fol. 187. Zuckerfabrik Oschatz, Gesellschaft Gemeinschaft gemäß L.⸗R. S 81E ee 8 ingetragen zufolge Verfügung vom 24. November mittags 11 Uhr 15 Minuten. vember 1893, Vormittags 11—12 Uhr. Bei Nr. 10 967. Firma Behne & Loth in In das Musterregister ist eingetragen: zum 31. Dezember 1893 einschließlich. Erste Gläu⸗ Arleckester nen Hehagesr”n 50 ℳ, den feher Thelt zur Ge 1809 getragen nafolgt Vegügung Nr. 13 055. Fabrikant Johauues Erust in dr. 18,074. Fuma Gust. Grohe in Berlin, Berlin zaͤt bezüglich des laut anfeüdn Hodir G2en 120, üima RNeinhold Mertelbach in 1gglemlung 2. Fannar — “ 8) Zu O.⸗Z. 602 Ges.⸗Reg. Bd. VI. Firma: Striegau, den 24. November 1893. 8 Berlin, d ümschlag mit Fhibdans ber 2 Haslhg, ö von 8g Modellen für 4. Dezember . Schutzfrist von 3 “ gefähezandserss Macet, mit 16 Eö5 1894, Borm ne 1 Stodthause⸗ “ ;½ Sr5 8 oth ier”“ j 1 önigli “ ür neuartige Zusammer Schreibzeuge, L „Loöscher und Uhren, versiegelt, eingetra Modells 2 elaͤß — gen, V E“ 3 . 8 1 Sitz der Gesellschaft ist Oschatz. Gegenstand des „Morgenroth & Obermeier“ in Mannheim Königliches Amtsgericht g 5 siege getragenen odells, “ für plastische Erzeugnisse, E 877, Zimmer Nr. 9.
6 . 9 E“ . 3 8 “ 8 1“ Charaktere und Farben zur Vervielfältigung durch Muster für plastische Erzeugni e, Fabrik e 27. November 1893 di nternehmens ist der Betrieb der Zuckerfabrikation als Zweigniederlassung mit dem Hauptsitze in Bam Charakter⸗ Lbogbapbhi⸗ zc., versiegelt, Flächenmuster, 2863 — 2865, 2869, Schutz rist lhle, Fa Angemeidet frist bis auf 6 Jahre 1116, 1116 a, 01, 02, 03, 1119, 01, 02, 03, Schutz⸗ Bremen, den 4. Dezember 1893
¹ Seapete öenc, nelaffosche auf Fabdehimmmer 4273, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet I gn glirntegovember 189, Vormittags 11 Uhr „Nr. 1809007. Fierege eldit wecer 2 Hoff. sist 3 Jahre, angemeldet am 15. Nobember 1896, Das Amtsgericht. 8
und Handelsgeschäfte. 8 ehoben. Der 1 1 2 & am 2. November 1893, ormittags 11 Uhr 8 Mi⸗ 59 Minuten. bauer in Berlin, 1 jt 3 8 — Vormittags 10 ⅔ Uhr. Abtheilung für Konkurs⸗ und Nachlaßsachen. Das Stammkapital betraot 909 000 ℳ ellschaft — 1 mmberg “ “ öö“ Genossenschafts⸗Register. nuten. Nr. 13 075. Fabrikant Adolph Hummel in 6 Mustern für T.p g2 ““ Mustern beh. Nr. 122. Firma Reinhold Merkelbach in Der Gerichtsschreiber: Stede Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft roth ist verehe guste, geb. 2 ; Nr. 13 056. Fabrikant Paul Kraatz in Berlin, Berlin, 1 Packet mit Abbildungen von 18 Modellen Fabriknummern: bei Nr. 13 096: 6580, 6600, 6674, Grenzhausen, Packet mit 5 Mustern für Thon⸗
8 1 2 8 r 20. 1854 errichtete Ehevertrag Bitterfeld. Bekanntmachung. [50967] 2 1 3 8 83 3 132 1 ’ ) — m 5 8 — 8 e 8 sind im Oschatzer Amtsblatt und in der Leipziger der am 20. November — 8 b hl u 8, 1 Packet mit Abbildung eines Modells für Spinden für schmiedeeiserne Gitter, Thore⸗ Schilder, versiegelt, bei Nr. 13 097: 6642, 6658, 6686, 6690, 6692/ gefäße und Flächenverzierungen, versiegelt, Muster [50864] Konkursverfahren. Jatm 8 Geschgeslethrer sind a. Franz Pazschke, “ voq1ö6“ zu Musikautomaten, versiegelt, Muster für haftisch Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 6704, Schutzfrist 3 Jahre, ö.“ am 28. No⸗ sir “ de Erzeugnisse, Fabriknummern 857, Ueber das Vermögen des Stein⸗ und Bild⸗
1 von 90 8 1 ei vIs 1 K. 66, S 500 — 506, 520 — 522, 5 . 8 5 555 —57 95 Mh; 1113, 1114, ist 3 Jahre, an⸗h 8 N Deli Oekonomie⸗Rarh in Hof, b. Emil Naumann, Ritter⸗ welchen Betrag jeder der Chegatten in die Gemein⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, zu Erzeugnisse, E1“ Si Eea68⸗ 8 Fatigfeift 500 — 506, 5 8 540, 341, 550, 552, 555, 570, vember 1893, Vormtttans 10 Uhr 57 Minuten. gemeldet am 15. Nege “ örei an. haners Mas Zwanzig zu Delitzsch wird heute,
3 Jahre, angemeldet 580, 581, ist 3 Jahre, angemeldet am Nr. 13 098. Firma D. Loewenstein in Berlin, Vormittags, am 2. Dezember 1893, Vormittags 12 Uhr, das
sbesjtzer in S itte 8 inwirft. 8 inge teht, heute folgende Ein⸗ 3 b Ffr — 8 5 gutsbesitzer in Sitten, c. Guido Helbig, Ritterguts schaft einwirft 5 d Zweig⸗ Bitterfeld eingetragen steht, mittags 11 Uhr 25 Minuten. b 15. November 1893, Nachmittags 12 Uhr 9 Minuten. 1 Umschlag mit 1 Muster für farbige Plakate 10 ¾ Uhr 1 Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Paul hargen ise Börlng d. Eö1ö1 Aids E (Böhmen) sind Zweig mngung. . b““ Nr. 13 057. Firma Berliner Blechemballage⸗ Nr. 13 076. Firma Internationaler Export (Wäscherin), versiegelt, Flachenmuster, Grenzhausen, den 30. November 1893. Starckloff in Delitzsch wird zum Konkursverwalter
— 1 lag mit Ab⸗ bert & Co. in Berlin, 1 Pack er 3166, Schutzfrift 3 8 Königliches Amtsgericht Höhr⸗Grenzhansen. ernannt, Konkursforderungen sind bis zum 1
Z. „Reg. Bd. III. Firma: eden, Berthold Schlauske in Fabrik Gerson in Berlin, 1 Umschlag mit Graebert & Ce. in Berlin, Packet mit nummer 3166, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8 zhanf — Forarrungen sind bis zum 1. Januar nagene g e nlarungen für die Gesellchaft sind ver⸗ 09 ö“ I“ 9 “ Verltnehe süegeschieden, 8. “ von 1 Iüten saß 1 Hhealelht enbsg⸗ Fastchalgh Cür Wendbilder, verficgelt “ 8 November 1893, Vormittags 11 Uhr 44 Mi⸗ v. Fenner. Vesch legsashemn erer Es wird zur Wi 1 1“ 28 9; “ . August bewirkt worden ecorationen und Bilder auf Blech⸗, *, Holz⸗, plastische ugnisse, Fabriknummern 1 A— D, nuten. — ing 8 ah 1 bindlich, wenn sie von zwei⸗ Geschäftsführern oder Kohler ertheilte Procura ist erloschen ugu ewirkt worden. Leder⸗Verpackungen und Metallflaͤchen aller Art, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. November Nr. 13 099. Firma Stimming & Venzlaff in wal ““ ö“ walters, sowie über di einem Geschäftsführer und einem Procuristen aus⸗ Fingado, Kaufmann in Mannheinm, ist als Procurist Bitterfeld, den 2. Dezember 119. versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 2415 1893, Nachmittags 3 Uhr 7 Minuten. Berlin, 1 Pa 89 mst 18. Modeifen füͤr Eislaff in In vv [51030] ausschusses und eintret
; chte 8 bestellt. böniali Amtsger icht. —— Fvqeg. 1 ; ; : 8 gehen. Zeichnungen verpflichten die Gesellschaft, bestellt Königliches 2426, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. No⸗ Nr. 13 077. Firma Gustav Demmler in Pferde eschirren resp. Verzie d U ;075 der Konkursordnung be b 5 ⸗ Mannheim, 25. November 1893. Pahre, 1 1 8 1 8. in ferdeg en resp. erzierungen daran in eigen⸗ nter Nr. 128. C. Tielsch & Co. zu Neu⸗ 8 esstsfsiernter der Firma⸗ Fesegbfns nrch Hroßh. Amtsgericht. III. Dirschau. Bekanntmachung. [50968] vember 1893, Nachmittags 12 Uhr 5 Minuten. Blerlin, 1 Packet mit 4 Modellen für Bouquet⸗ thümlichen und geschmackvollen Formen, versiegelt, Altwasser, ein versiegeltes Packet, enthaltend eine 8. Januar 1894,
. 4G 2 rheas;“ . 8 . Fi 5 äfts⸗Bücher⸗ be N 1 I ür plasti Fr. jsj⸗ ;5 3 65 4 8 Prüfung der angemeldeten Forderungen a f den Mittermaier. das (. tsregister ist heute bei Nr. 2%„Nr. 13 058. Firma Berliner Geschäfts Bücher manschetten, versiegelt, Muster für plastische Erzeug Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern Tafel, auf welcher sich die na tehend bezeichneten zuir 1 82 gen auf den ea. vr. v u“ 18 Mi e.ee eenocteele . 89 1 Eingetragene Fabrik & v; ” bie. Fabritaummern 1030, 1035, 1039, 1041, 2 8 b, 5, 9, 10, 12, 58, 59, 97, 98, 101, 102, 320, Muster in Abbildungen besigdenc siefelüh zeich 8 WI u. Iee t 8 9 ½ Uhr, vor 1 8 zember 1892:; Inhaber die Tischlermeister Karl 8 1 [50962] Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Berlin, 1 Pa * mit 6 us er, für 8 Deuts 8G 58 “ angemeldet am 16. November 1205, 12054, 1228, 1228 A, 1233, 1297, Schutzfrist 1) vier Teller, Fabriknummer 4160, 818 5den 5 Rts aus eine Treppe, riedrich Gustav Murfeld und Karl Friedrich Thoodor Oberhausen i. Rheinl. “ auf Grund der Beschlüsse der EET1““ Fnee e der 8 1“ Fabrih⸗ 8 1877 I8Sna “ “ gasse 8hfnesget am 28 November 1893, Nach⸗ 8 hcde vhhüsels Fabritnummer “ velde 51 18 Fonkuramoffe th lgen ener ser tsregister, woselbst unter Nr. — 392 bezw. 23. Oktober 1893 ₰ „ 1— . “ 1b 1 B . 12 38 Minuten. Rhombische üssel, Fabriknummer 4164, 1 de. Mennses,eselschaf EEö für 1“““ 1892 bezw nummer 1150, Schutzfrist 3 J“ 8 1 Fdae mit 11 Mustern für Triecot⸗Krimmer, Nr. 13 100. Fabrikant Paul in Berlin, 4) Pastetenschälchen mit Untersatz Fakritnumhmer 8 Konkursmasse etwas auen. Am 25. November. (ise industote al ethean 1e Oberhausen“ ie Genossenschaft hat sich in eine solche mit 2. November 1893, 8 hr; 8 wegelt. Flächenmufter, Fabriknummern 653 — 663, 1 Packet mit 7 Modellen und Abbildungen von 4200, abfon aufgege en, hts an den Gemeinschull Fol. 26. Ernst Gruhl, an Stelle des ver⸗ eingetragen steht, ist fi lg ade; Nü beschränkter Haftpflicht 180,9o Die 1SL 1 ner. Btag cin 11“ 1 eceusseit d Zahrt, E1“ November kodellen Uhafisäassewenterit, Besäte, versiegelt 9 Eeon ghegelenit Deckel, Fabriknummer 4166, eszete 5 8— Pefige benc de ö“ ETS Kyrchte⸗ Stöhr Kc ie G v er Actionäre hat in u hau Einge⸗ 1. 2g 1 - 868 SS S. 2 2 8848 1 1’ 2 gnisse, Fabriknummern alsgefäß, Fabriknummer „ 4 4 gij . 5 8 “ Mrchtego, di Weas etan gase na teeen elherihas gösch Nr. 7 der General⸗ LL 6 Sesagcge Hat⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 500, W Nr. 13 079. Firma Hermann Löb & Levy in 2073, 2084, 2107, 2110, 2119, 5152, 2153, 2171 7 zwei Schüsseln, stumpfoval mit Henkel, Fabrik⸗ Forderungen, 888 welche sie aus der Sache abge⸗ ““ August Friedrich Alber persammlug. vom 30. Dezember 1892 und in Gemäß⸗ pflicht. Die Haftsumme beträgt 1200 ℳ Feder 2 Jahre, an emeldet am 4. November 1893, Vor⸗ Verliu, 1 Packet mit 5 Mustern für Tricots in 2085, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 29. No⸗ nummer 4176, weha-a. Befriedigung in Anspruch nehmen, dem 8 kahaner 13, Max Müller, Inhaber August Maxr heit der Erklärung des Aufsichtsraths vom 12. Mai Genosse kann sich nur mit einem Geschäftsantheil nh se 9 8 L“ ““ nrfe Bganetkeeton, Plisc, verseget Flachen⸗ G Tieean a. 1. 8 78 9 11 mit Fedeitzumaner 4168, bis zum 1. Januar 1894 Ameig⸗ äö Iu“ “ 8 89: sen, das ;1; 1..“ r. 50. .8 FEe; „ L1I1“ . - Nr. 1. · Firma 2 ardt in erlin, Suppenterrine mi atte, Fabrik ne “ . 8 1131“ hedeefcsen “ auf den 2. Dezemher 1898. 1. Packet mit 3 Modellen für Fereriefage. ersisgel angemeldet am 17. November 1893, Vormittags 1 Umschlag mit Abbildungen von 30 Modellen für 4161 /s62,** b Platte, Fabriknummer Königliches Amtsgericht zu D elitzsch. “ 28. 1 — b 8* in 3⸗ ück à ℳ: 1“ 540 — 1542, 3 Jahre, angemeld tkr. 13 080. a. J. Hir in 1 ¹, Finreiber und Zubehörtheile ꝛc., versiegelt, enfgefã it Platte, Fabri 72, 2 Fol. 75. Anton Ingel in Netzschkau, Inhaber zwar Litt, A. ℳ 678 000 in 339 Stück à ℳ.2 [50903] 4 November 1893, “ 11 Uhr 4 Minuten 1 Packet mit 2 Modellen für Verzierungen an Muster für plastische Erzeugnisse, Fabritversicgelt 1) “ “ 1 Delitzsch, den 2. Dezember 1893.
. 8 † fo 5 is . 8 339 nd 68 . 1 7 . s 8 “ ’“ Fertausecden gan 2tabs 1 1 mit 188 Haeth Eintrge ian gmashen aftsregister hier. Nr. 13 061. Fabrikant Georg Wieneke in Petroleum⸗Heizöfen, versiegelt, Muster für plastische 578, 583, 589, 595, 579, 584, 590, 596, 580, 585 13) Compotier, viereckig, Fabriknummer 4170, Meyer, Secretär,
: 8 — 8. 1 9 s üj ; F j 8 „ 5 8 9 3 2 ; — ichts 1 6 Cz95; 9 Am 25. November. “ 1 8 8* 360 und ℳ 278 100 E ö“ öö“ 88 Uheinast. „Babrektusamer, Nr. 9n. 2Schuß boi. 295 881. 595, “ “ 899 18 aichrschale auf Zuß Fabritnummer 4174, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Fer. 49 für Nenstädtel Aue und die Dorsschaften. Stammactien litt. A. und B. getragene Genofsenschaft mit unbe versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 997 — 1007, ormittags 11 Uhr 46 Minuten 92, 598, 588 ⁄, Schutfrist 3 Jahee, 276,59aer8⸗ dier, oval, ti fchummier 4169 2 p⸗ Beschluß derselben General⸗ Haftpflicht. Eestegert. 1“ 1 . in. 39929,5908, 588 b, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16) Saladier, oval, tief, Fabriknummer 4169, [50898] J. Epstein & Co. in Aue, Jenny, verehel. Ex Ferner ist durch 8 8 1— 9 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. November Nr. 13 081. Firma Solon & Co in Berlin, 30. November 1893, Vormittags 10 Uhr 20 Minuten. 17) Rettigschale, Fabrik 4178. z 5 8 stein und Kaufmann Julius Saalheim, Inhaber. versammlung der Director Wilhelm Willikens als Für den erkrankten Vereinsvorsteher Adam Kreppel 1893, Vormitfags 11 Uhr 5 Minuren. e 1“ Modener in⸗ Nr. Inl2 1895, 2 Pittag “ Ee Heenigsch G 1 Febig Bhes Bem 8.9. vher Iecgen, Handets.
Aufsichtsrathsmitglied wiedergewählt. 8 Stellvertreter vom 1. Januar 1894 an vrUb ; b 1 8 1 e 1 3 Er 1 1 ü Am 23. November. lant Verfügung vom 30. am 30. de ee Joh. Thorwart von Mkt.⸗Einersheim 89 1“ Prguft, Fabgzaum 8 8 Fagsa ahiantchvectavi, deetenend, wersegeh EEEö1“ sie gereihsch 11“ 1 für e S 8 ist am 2. Dezember 1893, Nachmittags bbübe ehascht. vember 18083 d Nadelbücher, versiegekt, Muster füͤr plastische 11, 1I 12, 129, 13, 14, Schutzfrist 3 Jaß nge und dergleichen mehr) versegere Hehee . dge ahnanhelren ungemeldet am 1.949. dltegersdarf Konkursverfahren eröffnet worden. 35 Amts t in Oberhausen. 2 893. un ade „ gelt, M 8 111, I1*, 12, 12 ½, 13, 14, utzfri Yahre, an⸗ ringe und dergleichen mehr), versiegelt, Muster für vember 1893, Vormittags 10 Uhr. Konkursverwalter: Ka 2 Wurzen. Am 23. November Königliches 1 wE1111“ für Handelssachen. Erzeugnisse, Fabriknummern 597 8c 8 J am 18. November 1893, Nachmittags plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 0100, 0101, Waldenburg, den 1. Dezember 1893. dorf. Anmeldefrist dügncnmn Auguftcr in Altgess. dor 13. Zimmermann 4. Breiter, Friedrich Oels i. Schl. Bekanntmachung. 150963 —8. Der Vorsitzende: v“ h 18 osgenteh. a. Edelstein in Berlin, bis 82 1c 4971970916851489, 68389, 8979 “ 1993 ösgigenesammlung den 20. Dezember 01. 8 8 2r2 . 8 81 . 85 5 T; 0 in⸗ 8 2 KC s 2 „ 8 . . 18 8 .E 2 1 2 2 2 292— 2 2, 863, i g
Bernhard Breiter ausgeschieden, Amalie Louise, verw. Die in unserem Firmenregister unter Nr. 246 ein (L. S.) Fleisch mann, K. Landgerichts⸗Rath. Nr. 13 063. Fabrikant Paul Grimm in Berlin, 1nncet mit 1 Modell füͤr Markenkasten in Form und 6871, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am beifünzstermhmn gtns, 1 ühr. Flcgemener
en. 6. G itinhaberin. ene Firma: ———— 8 ; 11““ . 5 1 b — - nergs Breiter, geb. Gantze, Mitinhaberin getragene Firm „A. Haselbach“ cgatemn. Bekanntmachung. [50969]] 1 Umschlag mit 10 Modellen für Spitzen, versiegelt, einer Mausefalle, versiegelt, Muster für plastische 30. November 1893, Vormittags 10 Uhr 46 Minuten. mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗
Zittau. 3 8 8 8 Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern Erzeugnisse, Fabriknummer 1381 Schutzfrist 3 Jahre Nr. 13 103. Fabrikant Emil Winkler in Baust Konkurse ist bi 23. D
2 9 eute gelöscht worden, dagegen ist in unserem Bei der Kostener Molkerei, eingetragene NM „für be Erz 1 . 1 st 3 J 1 Nr. 3. kant Em ink er in Berlin, . frist bis zum 23. Dezember 1893. Fol. 388 , * Peegabfr. Anton Girsa Gebihtz gelöscht. unter Nr.988 heute eingetragen Genofsenschaet mit unbeschränkter Haftpflicht, 3017 — 3026, S bußfrift 3 ahre, angemeldet am umgemeldet am 20. November 1893, Vormittags 1 Umschlag mit Abbildungen von 2 Modellen für.. 8 Ebersbach, 4. Dezember 1893. ol. 388. Gerischer irsa, — 8 4. November 1893, Nachmittags 12 Uhr 55 Minuten. Uhr 25 Minuten. Bronce⸗Uhren, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ 150893] Bekanntmachun S
ausgeschieden, künftige Firmirung Hermann Gerischer. worden: 8 ist am 2. April 1892 in das Genossenschaftsregister Nr. 13 064. Firma Abler & Bersu in Berlin⸗ Nr. 13 083. Firma Rudolf Mosse in Berlin, zeugnisse, Fabriknummern 198, 197, Schutfeif Uieber das Vermögen des Hiepeleitestters Gerichtsschreihte deeß Kalalsche, Annte
Zöblitz. Spalte „Niederlage der Namslau'er ein etragen: Am 28. November. Bierbrauerei A. Haselbach.“ An Stelle des ver
. i 1 Packet mit 3 Modellen für Decorationen an 1 Umschlag mit 50 Mustern für Randeinfassungen 3 Jahre, angemeldet am 30. November 1893, Vor⸗ Theodor Steuber in Everode ist am 2. Dezember storbenen Stefan von Chlapowski] 1. “ 1 . — b 1 b e Vor 11*“ . “ 3 8 eseehe: 1b Ea e e a i. S 1 1“ Vor⸗ Metall⸗ und Bijouteriewaaren, versiegelt, Muster zu Annoncen, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ mittags 11 Uhr 36 Minuten. 1893, Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren — 8 Pel. 218. 8 2 11““ eüd E11“ g- st “ Raksrwen “ für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1761, nummern 2 — 7, 9 — 52, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ Nr. 13 104. Firma S. Binswanger in Berlin, eröffnet worden. Verwalter Rechtsanwalt von Har⸗ [50892] 8 “ hau, Inhaber Robert Albin Bretschneider. Die Haun . standsmitg g . 1763, 1772, Schußfris à Jahre, angemeldet am gemeldet am 20. November 1893, Vormittags 11 Uhr 1 Packet mit 46 Modellen für hassenenferie Vesthe lessem in Alfeld. Konkursforderungen sind bis zum Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav e
— — 8
1
Sitz.“ 1 K 3 Kosten, den 27. November 1893. 6. November 1893 Nachmittags 12 Uhr 20 Minuten. 45 Minuten. ur Confectio d 23. Dezember 1893 beim Gerichte elden. Philippson in Feldberg ist heute, am 4. De⸗ Limburg. Bekanntmachung. 1 50959] Spalze 4. 88* M sins vfersa ghe⸗ oo Rer 13 065. Fahxitant Paul Bouveron in Nr. 13 084/6. Firma Berliner Luxuspapier⸗ e gafserne⸗ Persicgelt, Beuster e plaftses Wahl⸗ und Prüfungstermin I11“ zember 1893, Vormittags 9 ¼ Ühr, Konkurs eröffnet. Die im hiesigen Gesellschaftsregister unter Nr. 63 besitzer Albert Haselbach und Pau Falen 1c- Ge⸗ 1“ X“ acket mit Abbildungen von 7 Modellen Fabrik Hehmana & Schmidt in Berlkn. Sehe big 4246, 4268, 4969, 4990 2128 229 zember 1893, Vormittags 10 Uhr. Offener Verwalter; Kaufmann Eatl Köller in Feldberg⸗ Pngetragen gewesene Firma „Gebrüder Michel brüder) zu Namslau. e ee ö. 88 (50970] für Verschlußbügel an Buch⸗ und Albumfchlössern Hackete mit 50 bezw. 50 bezw. 48 Mustern fie 19715, 4276, 4277, 4282, 4283, 4984, 4288 bis 4294. Arvest mit Anzelgepflicht eis 8, Dezember 18983. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 2l1. Se⸗ zu Limburg“ ist heute gelöscht worden. 1. oke e dega besonen und wir vocir 8. en Leipzig. Auf dem den Konsum⸗Verein versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ chromolithograplische Bilder, versiegelt, Flächenmuster, 4316, 4329 bis 43341 4349, 4350, 4351 4360/1, Alfeld, den 2. Dezember 1893. — zember 1893: Anmeldefrist bis zum 4. Januar 1894; Limburg, den 2. Dezember 1893. bbeeiden Gesellschafter allein vertreten. Eingetragen Futrigsch Leipzig und Umgegend, eingetragene nummern 1160 bir 140907 Lchrseen Jahre, an⸗ Fabriknummern bei Nr. 13 084 = 491 aemnsten, 4360/2, 4362, Schußfrist 1 Jahr, cur emeldet am Königliches Amtsgericht. II erste Gläubigerversammlung Donnerskag, 21. De⸗ Koönigliches Amtsgericht. zufolge Verfügung vom 25. November 1803 am Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht in gemeldet am 7 November 1898 Arer iti2as 8 Uhr „114, 416, 417, 419- 422, 436— 442, 444. 454. 39 Vormittags 11 Uhr b1 N;. 8” B6 zember 1893, Vormittags 11 ½ lihr, al⸗ “ “ 3 Leipzig⸗ Eutrinsch betreffenden Fol. 11 des 94 Mirutem 491, 457, 459 — 67, 469, 470, bei Nr. 13 085 . Nr. 13 105. Firma Chariner . Wenden ““ emeiner Prüfungstermin Sonnabend, 27. Jannar (50960)/ ꝑDOels, den 30. November Feissig saeftsräcssehs ist heute eingetragen worden, Nr. 13 066. Firma Rudolph Hertzog in Berlin, 410, 415, 418, 443, 455, 456, 456 4 458. 468, Berlin, 1 Packet mit 23 Modellen für Passe⸗ 189”- “ 8 ffabrikanten 1894, Vormittags 11 ½ Uhr. Ludwigslust. In das beim Großherzoglichen Königliches Amtsgericht. daß Herr Gottlieb Hermann Genscher aus dem 1 Packet mit 41 Mustern für Druckbilder zu einer 471 — 487, 471 A, 489 — 497, 499, 500 (2 Dess.), menterien versiegelt, Muster für plastische ö ö Kartonfabrikanten Feldberg, am 4. Dezember 1893. Amtsgericht zu Ludwigslust geführte Handelsregister ö“ Vorstande ausgeschieden und Herr Oscar Fischer in Agenda, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1 501 — 511, bei Nr. 13 086 = 512 — 533, 5204, nisse, Fabriknummern 1298/1, 1298/2, 1310 G 1311 9% Hernhard Weitlandt in Berlin, Louisen⸗ Großherzoglich Mecklenb. Strelitzsches Amtsgericht. Et nglee e fügung vom 30. v. M. eingetragen E“ dng.e 1894 99 . Möckern in denselben eingetreten ist. bis 41, Schutzfrist 3 Jahre, an emeldet am 8. No⸗ 113, 389, 535 A, 5364, B, 0, D, 337—542, 1311/,2 131173, 1918279, 1318/1, 13182, 1318%4 Rbrnglchen hente, Müitgags 12 8 1 H. Fölsch. nter Nr. 8 “ 8 299, 7. : ; j t 2 893. 9 93, Vo 2 Mi en. 7 2 546 I — 5 — 55 zfris . 319 319/7 32 328 /1 325/1 5,70 3 - 2 S. 88 8 8 3 ) 5 1 8 vv: ; 18 4 6 2* 19 8 „ 98 C 2. . 2 No z00 S Gol. 4. Ludwigslust. 8 ein Ludwigslust.“ 2 8bö“ Steinberger. lin, 1 Packet mit 1 Modell für Schilder, versiegelt, tags 10 Uhr 18 Minuten. . Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 30. November bigerversammlung am 22 eennnn 1893, — Ueber das Vermögen g Spediteurs Rudolph o0l. 5.: Effigfakrikant Arel Hallbeck in 8 See 2 icht. Abthei w Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 244, r. 13,087. Fabrikant Theodor Hennig in 1893, Nachmittags 12 Uhr 42 Minuten EZEE1“ Schubart hierselbst wird, da derselbe erklärt hat, Ludwigslust, den 2. Dezember 18 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. Nikolaiken. Bekanntmachung. [50971] Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 87 November Berlin, 1 Packet mit 2 Modellen für Quasten und Nr. 13 106. Fabrikant Erust Scheele in Berlin Mittags 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ daß er seine Zahlungen eingestellt habe und bean⸗ Der Gerichtsschreiber. b 5 In unser Genossenschaftsregister ist als Vorstands⸗ 1893 Vormittags 11 Uhr 3 Minuten. Garnirungen daran versiegelt, Muster für plastische 1 Umschlag mit Abbildung von 1 Modell für Kronen pflicht bis 1. Februar 1894. Frist zur Anmeldung tragt hat, das Konkursverfahren über sein Vermögen “ 8 8 11.“ 1“ [50965] 9 unter Rr. 1 eingekragenen Schimonder Ni. i ha Fabrikant Adolt Pantzier in Erzeu gnisse Fe eirnnrnheh 232 86,1 cußgfrifh JTC“ ciag non. Wobe 11 Fnen der Konkursforderungen bis 1. Februar 1894. Prü⸗ zu eröffnen, heute, am 4. Dezember 1893, Vor⸗ Lüdenscheid. Handelsregister (509611 Ribnitz. In das biesige Handelsregister ist unter Darlehnskaffenvercins an Stelle des Guts⸗ Berliu,] Umschlag mit 1 Modell für geschmack⸗ 3 Jahre, angemeldet am 21. November 1893 Nach⸗ siegelt, Muster für plastische Erzeu fungstermin am 1. März 1894, — mittags 10 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. des Kömiglichen Amtsgerichts zu Lüdenscheid. Nr. 102 zur Firma „Ferdinand Beu “ besitzers Gehrwien zu Olschewen der Particulier Carl volle Ausstattung an Jaquets und Mänteln, sowie mittags 2 Uhr 45 Minuten. nummer 204 Schutzfrist 3 Jäbre 88 12 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrich. Der Kaufmann Rudolph Berschnitz hierselbst wird B. Ikr. 365 des Gesellschaftsregisters, woselbst getragaln: Hartmann zu Schimonken eingetragen worden. an saͤmmtlichen Erzeugnissen der Damenmantel⸗ Nr. 13 088. Firma Rudolf Falk & Co. in am 30. November 1892 Nachmitta 8 92 uUh strahe 18. Hof. Flügel B.⸗ “ zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen de Firma Emma Brune mit dem Sitze — ib Die Firma ist erloschen veikolaiken den 30. November 1893. Schneiderei (hergestellt durch geschmackvolle Anord⸗ Verlin, 1 Packet mit 3 Modellen für Chäles, 50 Minuten. 11A16““” 8 Ichösehre⸗ 2 sane bis zum 10. Jannar 188 bei dem 88 Schalksmühle und den Gesellschaftern: die Kauf⸗ Ribnitz, den 4. Dezember 1893. Königliches Amtsgericht. nung der Nähte), versiegelt, Muster für plastische Tücher und Stoffe, hergestellt durch eigenthümliches Nr. 13 107. Fabrikant Julius Peill in Berlin „von Quooß, Gerichtsschreiber richte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung franes Emma Brune, Adele Brunc, Anna Brune Crohch. Meckl. Amtsgericht. Erzeugnisse, Fabriknummer 392, Schutzfrist aütssch⸗ Geflecht der Fäden, versiegelt. Muster für plastische 1 Packet mit 3 Mustern für Tricot. Stoffe, verwend⸗ des Koͤniglichen Amtögerichts 1. Abtheilung 84. über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie und Lina Brune, sämmtlich zu Schalksmühle, em⸗ k1“ 50902] angemeldet am 8. November 1893, Nachmittags rzeugnisse, Fabriknummern Olivia 707, Dolly 957, bar zu Handschuhen und Kleidungsstücken kversiegelt — über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und Cetragen steht, jst am 29. Norember 1893 Folbendes stock. Laut Verfügung vom 2. dieses 8 112 Uhr 8 Minuten. “ 8 rato 803, Schutfrist? Jahre, angemeldet am Flächenmuster, Fabriknummern 105 ¼, 190, 192, [50885) eintretenden Falls über die in § 120 der Konkurs⸗ den: .— g j heu 4 d 3 vicht 6 delsregister zur 1 7 Nr. 13069. Firma Alex Hoenig in Berlin, November 1893, Vormittags 11 Uhr 5 Minuten. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 90. November Ueber das Vermögen der Wittwe C harlotte ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 4. Ja- Die Theilhaberin Kauffrau Emma Brune ist ver⸗ Monats ist beute in das hiesige Hande Muster⸗Negister. 8 1 Packet mit 10 Mustern für Platate, versiegelt, Nr. 13 089. Firma Walther Peck in Berlin, 1893 Nachmittags 1 Uhr 9 Minuten. (ELouise Martha Borsdorff, geb. Pomm, zu unar 1894, Vormittags 10 Uhr, und zur Prü⸗ ftorben. Mit Genehmigung deren Rechtsnachfolger Firma „Rostocker Actien⸗Zuckerfabrik⸗ .“ Flächenmuster, Fabriknummern 3600, 2776, 1215, 1 Umschlag mit Abbildungen von 2 Mustern für Berlin, Alte Schönhauserstr. 6, alleinige Inhaberin fung der angemeldeten Forderungen auf den 18. Ja⸗ I—re die bisherigen Theilhaber Adele, Anna und fragen Frerbe hs Got. f b (Die ausländischen Muster werden unter 2766, 3156, 30907, 3525, 2767, 3526, 2717, Schutz⸗ Ci. versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern “ (der Firma M. C. Borsdorff zu Berlin, Alte uuar 1894, Vormittags 10 Uhr, vor dem Dina Brune allein das Geschäft unter der alten In der Generalversammlung vom . November Leipzig veröffentlicht) frist 3 Jahre angemeldet am 9. November 1893,., Kloster⸗Korn, 718 Erdgeist, Schutzfrist 3 Jahre, Frankenberg. [51032) Schönhauserstr. 52, ist heute, Nachmittags 12 ½ Uhr, unterzeichneten Gerichte, Termin anberaumt. Allen Firma fort 1893 ist beschlossen worden, eine Erhöbung des 1 1951029] Vormittags 11 Uhr 11 Minuten. det am 24. November 1893, Vormittags In das Musterregister ist eingetragen: — von dem Königlichen Amtsgericht Berlin 1. das Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache 8 “ 8 — Hrundkapitals um 200 000 ℳ herbeizuführen 8 ie. S9— dg n5, sterregister ist eingetrggen worden: Nr. 13 070. Firma Wilhelm Gronau⸗s Buchh. Uhr 42 Minuten. Nr. 183. Firma Schmidt & Pfitze in Franken. Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmahm in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig Hannheim. Handelsregistereinträge. 150155] Ausgabe en v1“X“ 8 327 G“ Gebrüder Weigang in druckerei und Schriftgießerei in Berlin, .13 090. Fabrikant Otto Wollenberg in berg, 1 Packet, verschlossen, mit 19 Mustern für Schieferdecker hier, Alte Schönhauserstr. ö. Erste sind, wird aufgegeben. vüchts andan Gemeinschuldner Zum Handeleregister wurde eingetragen: b lautende Actien. . 393 B Vhees ein verschlossenes Couvert mit 12 Stück 1 Packet mit 4 Mustern, für Erzeugnisse der Schrift., lin, 1 Packet mit 1 Modell für Pressungen zu Tücher und Stoffe Flächenerzeugniß Art. 343 Grärtseerverseniexhand am T. Januar 1894, zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung 8= D.,⸗ 3.,6 Firm.⸗Reg. Bd. e gr a. SS. ’ 1828 1 Muöstäenz 8 ckelbildern, Auflegern, Etiketten und schneidekunst (1 Sortiment Italienischer Renaissance⸗ zuhren, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ Dessin 4376, Art. 422 Dessin 2829, Art. 580, Mittags 12 Uhr. Offener Arrest mit An⸗] auferlegt, von dem Besitze der Sache und don den mis enutzeim als Zweignieverlassung aE Näustern bestt af zur Verpackun gpon Cigarren und Einfassung für ein⸗ und mehrfarbigen Druck, Vig⸗ nugnisse, Fabriknummer 100, Schutzfrist 3 Jahre Dessan 4298, 4337, 4839, Art. 367. Dessin 4736, zeigepflicht bis 1. Februar 1884. Frist zur An. Forderungen für welche sie aus der Sache abgeson⸗ Hauptsitz in Mainz. Diese Zweignieder⸗ 11e““ 51052 Piugen. 9 menld Unn 7 155 1292, 25166, netten), versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern lgemeldet am 25. November 1893, Vormittags Art. 333. Dessin 4878. Art. 345 Dessin 4976, meldunz der Konkursforderungen bis 1. Februar derte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Kon⸗ ist auigeh 4 8 à e ,0. ; ee. E1“ 27087 27088, 27089, 233 — 236 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 0Uhr 47 Minuten. Art. 408, Dessin 4540, Art. 569, Dessin 4927, 1894. Prüfungstermin am 10. Februar 1894, kursverwalter bis zum 2. Januar 1894 Anzeige zmu O=3. 282 Fum⸗-Reg. Bd. I. Firma: Siegen. In das Register zur Eintragung der 25 89. g8n 25280 7 Uäehe eugnisse Schutzfrift 10 November 1893 Vormittags 10 Uhr 51 Minuten. nr. 13 091. Firma C. F. Schulze & Co in 5078 Art. 568 Dessin 5031 Art 336 Dessin 4407, Mittags 12 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue machen. 8 Maier“ ir Mannheim. Die Firma Ausschließung der ehelichen Gütergemeinschaft ist am 27150. und 25 18.Robember 1951 Bei Nr. 10 940. Firma Wilhelm Gronau’s fterlin, 1 Packet mit Abbildungen ven 2 Modellen Art. 330, Dessin 5002, Art. 423 Dessin 4802. Friedrichstr. 18, Hof. Flügel 3. perr Saal 32. Fürstenwalde, den 4. Dezember 1893. “ 89 20. November 1893 unter Nr. 19 eingetragen: Fher “ “ — Buchdruckerei und Schriftgießerei in Berlin M. Ausstattungen von Eier⸗Automaten, versiegelt, Art. 337, Dessin 1926 Art. 398 Dessin 2204. Berlin, den 4. Dezember 1893.* Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. N2. 29“ S3. 225 Ge.-Res Ge.. eefiber Feleteich Eeel Janaß Vöpnr. N. hü Dieselbe Firma hat die Ver⸗ hat bezüglich der laut Anmeldung vom 14. Novem⸗ Zanster für pla tische Erzeugnisse, Fabriknummern 1, 2, Art. 338, Dessin 1976. Art. 428, Dessin 2995, Hoyer, Gerichtsschreiber 8 Frue Mannheimer chvographische Anustalt 2Ce. 2. 5 t für seine Ehe mit Elisabeth, geb. Z der Schutzfrist der am 19. November ber 1890 mit Schutzfrist von 3 Jahren eingetra⸗ Söhubzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. November Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. November des Aöniglichen Amtsgerichts I. Abtheilung 81. [51038] Meznzling Dr. Haas & Eie. in re, evotF; Dietrich⸗ 1.1“ Verhandlung 4. d. 1885 deponirten Muster Nr. 15102, 15103, 15104, genen Modelle, T 195, d 186 85 1. Nr. 12 ohittag 11 Uhr 25 Minuten. Berlin, ¹893, Nachmittags 44 Uhr. “ — K. Württ. Amtsgericht Gaildorf. 2* Gesciischaft it aufgelöst und die Firma e Erfurt, den 16. Oktober 1893 die Gemeinschaft der 15105, um zwei auf zehn Jahre angemeldet am 10. “ die er Sch 11 Packet mit 6 mMobellen dechnig Königlich Sächsisches Amtsgericht Frankenperg⸗ [50913] 8 Konkurs. 1 8 Ueber das Vermögen des Johannes Brißwer.. 2 83 Fum⸗Reg. Br. IV. Firma: Güͤtt d des Erwerbs ausgeschlossen. 18. November 1893, Vorm. 11 Uhr. frist bis auf Ja hre angen 1 1 richter 8 Modellen für Kesse am 30. November 1893 “ Ueber das Vermögen der Putzmacherin Wittwe ger, Müllers zur Kronmithle, Gde. Fichtenbe r vůirm Re⸗ 872 24 188 ie v;. den 20. November 1893. Bei Nr. 150. Dieselbe Firma hat die Ver⸗ ꝑNr. 13 071. Fabrikant Emil Winkler lin scchaalen ve nhalationsapparaten sowie für Trops- (Unterschrift.) Emma Stehmann zu Bielefold. Obernstraße 19, ist heute Nachmitt. 4 Uhr, das Konkdn ver ahren E& 7 Mauahein und 18 Königliches Amtsgericht. längerung der Schutzfrist der am 19. N. ber B 1 Packet mit Abbildungen von 6 Modellen „versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, t heute, am 2. Dezember 1893, Vormittags 11 Uhr, teröffnet worden. Konkareverwalter jst Amtsnoinr
äö
— — gE. — PIEP 42
“ “
98 8