8
11988 Gntertrennungorlage. 24) Verkäufe Verpachtungen, buag. 8 1 1“X“X“ “ a as e lrich, Ebesas en Schuhmachere 38; Dhüngerexport⸗Gesellscha Westfälische Bergbau-g “ 1 “ ·“ . a “ Verdingungen Ac. 1 vö ah Aectienfgfilischaßt in “ I “ D r i t t e B e 1 a.
hat gegen letzteren die Gütertrennungsklage bei
ba 1 4 g. dem Kaiserlichen Landgerichte hierselbst durch den [51421] Actiona serer Ge 9* ee. n zum 2 enwal; 8. e eingereicht. Oberförsterei Biesenthal, Kreise Ober⸗ 1““ gefllczastncanterdeüfgelähn “ 8 s⸗An l el und K öni si 2 “ “ 55 8 und “ außerordentlichen Generalversammlung, zember 1893, Vormittags 12 Uhr, zu Dort⸗ 6“ onig 1 reu 1 en sicl 8 1 1 Gelegentlich des am Freitag, den . De⸗ welche Sonnabend, den 23. Dezember d. J., mund im Conferenzzimmer des Herrn Rechtsanwalt . g Berlin, Donnerstag, den 7.
9 Uhr, im Civilsitzungssaale des genannten Gerichts zember er., Vorm. von 10 Uhr ab, im Vormitta 8 — 1 2 1 8ee 2 3 gs 10 Uhr, im Saale des Stadtwald⸗ und Notar Justiz⸗Rath Melchior stattfindend 88ZA A1“X“ „Deutschen Hause zu Eberswalde stattfindenden schlößchens, Sophienstraße 1, 1. Etage, stattfindet, Feneralneeahae ee bingeladen, 8 4 hezember ZESe ber 8 hr Nutzholz⸗Verkaufs aus den Forstinspectionen Pots⸗ ergebenst eingeladen. Tagesordnung: “ ; eemeene Der Landgerichts⸗Secretär: (1.. S. dam⸗Köpenick und Potsdam⸗Joachimsthal kommen Der Saal wird um 9 Uhr geöffnet. 1) Vorlegung des Geschäftsberichts des Liquida⸗ . Aufecgogangestencherg I .““ gee 8 ene nagse⸗es 2 . . Kommandit⸗Gese en au ben u. Aktien⸗ 8 Phlchsteheugan Heeeee
EE 8 suus der Oberförsterei Biesenthal folgende Kiefern⸗ Tagesordnung: tors, sowie der Jahresrechnung und Bilan 8 8 Schneide⸗ und Bauhölzer zum Ausgebot: Vorlage des mit der Stadtgemeinde w d Beschl EV167676 Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 8 2 7. Erwerbs⸗ und s [51267] Bekanntmachungg. Schutzbezirk Heegermühle, Jag. 181: 379 Stck. X“ 9 ““ * - Beschlußfassung über Entlastung. 8 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. “ 1' et er 8. Niederlassung ꝛc. 18 enschaften. Die Barbara Klein, ohne Gewerbe, zu Roden mit 461,07 fm, Schutzbezirk Schwarze, Jag. 121: CCCI“ “ ““ 1.“ verlastig etse seren. 8 1 Benislehc. 8 8. 8 Verschiedene Bekanntmachungen.
wohnhaft, Ehefrau des in der Strafanstalt zu Trier 22 Stck. mit 29,29 fm, Jag. 126: 67 Stchk. mit Dresd den 6. Dezember 1893 - f ü ände ie detinirten Tagelöhners Johann Folz. Klägerin, 109,20 fm, Jag. 148: 109 Stck. mit 157,74 fm, resden, den Si Pin er 1893. 1 Zeschlußfafsung über Abänderung der die Be⸗ 6 K dit⸗ ;
vertreten durch Rechtsanwalt Leibl zu St. Johann, Schutzbezirk Grafenbrück, Jag. 160: 136 Stck. mit F. 1. S sps 1 S . kanntmachungen, his Gesellschaftsblätter und ) omman Gesell U ten au Aktie 1 5
klagt gegen ihren genannten Ehemann wegen Güter⸗ 18906 fm, Jag. 276: 74 Eic. mit 112,36 fm, dr ““ eee 8 Seufsac ich setreffegde Bcftinunungen [51431] “ e. 18 1na gg.ee Soll. Gemwinn. und Verlust. Conto pro 30. September 1893. . 875 3 8 9 4 5* B 1.
’ Zur bEEe“ v1“ 201 “ E statüts 8 8 8 II. Civilkammer des Königlichen L richts hier- 94,23 fm, Jag. 283: Stck. mit 85,28 fm un 1 B 8 F selbst vom 3. Februar 1894, Vormittags Jag. 236: 200 Stck. mit 276,33 fm. 1 Spar und Vorschuß Verein zu Elsfleth. 1““ Actixe. Bilanz pro 30. September 1893. Passiva. An Fee eghc.. 1 . 119 473 33 Per Bier⸗Conto. .. 9 Uhr, bestimmt worden. “ Auszüge aus dem Versteigerungsprotocoll können Die Herren Actionäre unserer Gesellschaft werden Zeche Courl, den 5. Dezember 1893. . ₰ “ . Hopfen⸗Conto . 8 71 047 81 „Treber⸗Conto .. Saarbrücken, den 30. November 1893. gegen vorherige, baldigst erbetene Anmeldung vom zu der auf Mittwoch, den 27. Dezbr. 1893, 3 3 Der Aufsichtsrath. 1) Immoblien⸗Conto: — ℳ ₰ Eis⸗Conto 33 667,37Oekonomie⸗Conto 1 Cüppers, E 9. ds. aus dem Bureau des Unterzeichneten bezogen Nachmittags 4 Uhr, im Hauerken Hotel „Fürst Homberg. 1 xv am 1. Or⸗ 9) Actien⸗Kapital⸗Cto. 840 000—- EE 3 5 270/ 29 Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. werden. Bismarck“ zu Elsfleth anberaumten ordentlichen .“ .ne- 1892 6 674 530 3 9 vopotheken⸗Conto. 246 017 — Feölen⸗ GContb... . 1 5 “ eleuchtungs⸗Conto .. 1 6 393/17
Eberswalde, den 4. Dezember 1893. Generalversammlung ergebenst eingeladen. “
[51271] Zeising, Königl. Forstmeister. Zweck: [51277]1 1 1 Abgang . . . ls. ene 9 Aeccept. Conto .. 8 227 77 Reparatur⸗Cont 8 Kaiserliches Landgericht Straßburg i. E. 1“ Wahl des Aufsichtsraths. 1 Geseblicher Bestimmung gemäß veröffentlichen Abschrei “ 2) NRassectndige Düt,. Lohn⸗Conto Arbeiterföhe 11 29 802 38 Die Ehefrau des Bau⸗ und Möbelschreiners Georg l[48072]) Verkauf von Altmaterialien. Elsfleth, Dezember 5, 199b9. nsir in dem Nachstehenden die Bilanz, sowie die Abschreibung .12051— denden⸗Coupons. 3 75 Fuhr⸗Conto, Unt halt 8 Pferde und Re⸗ u Wernert, Maria Anna, geb. Kößler, in Düͤrren⸗ Die nachfolgenden auf den Stationen unseres Amts⸗ Der Vorstand. Gewinn⸗ und Verlust. Rechnung auf die Geschäfts⸗ 2) Immobilien⸗Conto 6) Aval⸗ u. Cautions . . paratur der Wemhm der Pferde und Re⸗ 8 bach, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Zschweigert, bezirks von Trotha bis Langelsheim sowie in unserem Joh. Wempe. periode 1892/93. 8 1 Köln: . ““ 20 000 Brausteuer Feiö 16 544 25 klagt gegen ihren genannten Ehemann, mit dem An⸗ Hauptmagazine zu Halberstadt lagernden Altmate⸗ 5 Gleichzeitig machen wir bekannt, daß, nachdem die Stand am 1. Ok⸗ 7) Deleredere⸗Conto: rachten⸗Conto, Bahnfrachten, Fuhrlabme“ 227 9145 rialien sollen im Wege des öffentlichen Verkaufes heutige Generalversammlung die Vertheilung einer tober 1892 .. 3 494 — Stand am 1. Ok⸗ Frachte und 1 Fuhrlähne. 1 8 8
trage: die Gütertrennung zwischen den Parteien aus⸗ 1 8 üis1⸗e 8 173 8 .
zusprechen und dem beeraaisc die Roser zur Last veräußert werden, und zwar: Bayerisch Pfälzische Sesamme Sividende von 90 % pro Actie ge⸗ “ oher 1892 ... 18 009 — Verkaufs⸗Unkosten⸗Cont ℳ6 5 922,97 ündlichen Nerh 3 Rechts⸗ A. frei Eisenbahnwagen Lagerstation: 5 ; 8 nehmigt hat, die Erhebung derselben von heute 1 dln⸗ 2D9DO Abgang . 3 98716 onto ℳ 5 922,97
zu legen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts — b⸗ Lat Dam le chiffahrt eqn heu 3) Mobilien⸗Cto. Köln: .. 14 012,84 do. Niederl. W
legen. Zur mündlichen “ “ psch hrt. ab b ei den S. x 48 —— ederl. Wipperfürth „ 3 566,78 9 489 75 streits ist die öffentliche Sitzung der III. Civilkammer 24 700 kg alte Stahlschienen à 3 — 9 m, 1 4 außer an unserer Kasse bei den Herren Ku⸗ Stand am 1. Ok⸗ 8) Kapital⸗Reservefond 119 678 59 — des Kaiserlichen Landgerichts zu Straßburg i. E. 603 88 alte Eisenschienen à 3 — 7,5 m, Zu 18 vnheenrenelichen Generalversamm⸗ ö Nieritz u V 88 den Kassen tober 1892 7boh Special⸗Reservefond 7 839/50 Frete jal. Conto “ 7 874 14
. — Moꝛt 8 B. frei Eisenbahnwagen Hauptmagazin ung unserer Gesellschaft, welche am er Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in I 10 „Ve 161 Fu“ 23 638 /83 hen 8. Februar 1894, Morgens 10 Uhr, be Halberstadt: 19 E1“ 1893, Frivzs und 8. 8 gegen 9 ““ 8 EEE 6 000—- Chg. Versicher. V 868 sleschendier gonig. . sisr 34 203,74 8— 1ö 95 8 35 200 kg = 4400 Paar gut⸗brauchbare glatte Vormittags 11 ½ Uhr, Einreichung des 1893er Dividendenscheines erfolgen P. 1 „u. Verluft: en⸗Conto, Steuer, Versicherung, Porti,
Der Landgerichts Secretär: (L. S.) Hörkens. gaschon g 8 „ g 9 g im Bureaulgeale dahier stattfindet, beehre ich mich, kann. s erfolgen Seland am 1. Ok⸗ E“ 11) “ u. Verlust ““ . Peon 16 359 47 vC1 14 500 kg alte Stahlschienen⸗Enden unter 3 m, die Herren höflichst einzuladen. Chemnitz, am 4. Dezember 1893. G A“ 1 8 Vortrag aus “ Wohlfahrts⸗Einrichtungen X“ 3 248 63 dorseh. “ E1113““ 17 590 NS alke “ Besclußfastang siber die Ambege des Aufsichts⸗ ö4“ vI1“ 68 4275 % Abschreibungen: .“ Aachen hat durch rechtskräftiges eil vom 26. Juni 35 900 kg alte Bolzen und Nägel, raths: 1 S 2 schreibung. 18 780— ———— ilien⸗
1893 die zwischen der Maria, geb. Salm, ohne Ge⸗ 34 300 kes altes Se. und Ebrtebeeisen, Weiterführung des Geschäfts durch Reduction zu Sch. loßß⸗ hemnit. 5) Maschinen⸗Contv⸗ — +— Davon zu verwenden 1ö““ e “ 8814— werbe, zu Aachen und ihrem früher zu Aachen woh⸗ 21 000 kg alte Weichenzungen und Weichenböcke, des seitherigen Actienkapitals von ℳ 628 571 3⸗0b . Stand am 1. Ok⸗ Delerede en 3 Mobilien⸗Conto “ 360— nenden Ehemann Egidius Horbach, früher Leder⸗ 6 100 kg alte Herzstücke und Radlenker von 43 ₰ auf ℳ 300 000 und Beschaffung der 1 tober 1892 . 38 650 —8 Ka star R. E“ 6 9871 Eismaschine ““ 18 780,— händler, jetzt ohne bekannten Wohn⸗ und Aufent⸗ Stahl Mittel von ℳ 1 000 000 zur Erhöhung des⸗ . “ — HG“ Zugan 1 1 883, 20 pital⸗Reservefond.. 5 988411 Maschinen⸗Conto BW haltsort, bestandene eheliche Gütergemeinschaft für- 18 900 kg alte Herzstücke und Radlenker von selben auf ℳ 1,300 000 ““ 65 89930 b “ 7 533 255 Ganin säetbeligung 8 2 694 50% dg Gancz, ente u“ 5 33520 aufgelöst erklärt, ““ verordnet, Parteien Eisen, — oder im Falle der Ablehnung Wechsel⸗Conto .... 1261— Abgang . .. 19 587 90 6 % 16“ 50 9090 v14““ 4 684,47 ur Auseinandersetzung vor Notar Matzerath in 53 400 kg alte flußeis. Lang⸗ und Querschwellen Liguidation der Gesellschaft. Brauerei⸗Inventar⸗ —. Special⸗R . obilien⸗ und Utensilien⸗Cont 1 384,2 lachen verwiesen und dem Beklagten die Kosten des sstahlartig), Mit Bezugnahme auf die Art. 18 und 36 der Böürschi G 9. V 1 20 945/ 300 Herala Reservefond . 16050 Wasserleitung .“ 1 89926 Rechtsstreits zur Last gelegt. 137 kg altes Kupfer, Zink und Messing, Statuten, wornach zur Beschlußfassung mindestens Rürscnes hte 1 80195 Abschreibung. 5145 30 55 Fnsngen 111“ 750, — Auswärtiges tensilien⸗Conts .. 1 49955 Aachen, den 2. Dezember 1893. 8 970 Stück gut⸗brauchbare Isolatoren mit die Hälfte des Actienkapitals vertreten sein muß, wird Küblan 8E11““ 6) Faß⸗Conto: Vortrag auf neue Rech⸗ t Flaschenb⸗ EE 5 328
Hartmann, als Gerichtsschreiber. Stützen (für Telegraphen⸗Leitungen). um möglichst vollzählige Betheiligung gebeten. 1“ 5 4 78” Stand am 1. Ok⸗ 1 Ung 20 748 Rei 1e“ 18 696,71 81 349,47 “ Schriftliche Angebote sind bis zu dem auf den v 111“ 1893. 1““ “ 11 56 020 — “ ö1“ 66 87107 512 15. Dezember d. Js., Vormittags 10 Uhr, Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Mobiliar⸗ 1 —1 400 18 642 5 . 19 1870 rechtskräftiges Erkenntniß der I. Civil⸗ in unserem Verwaltungsgebäude, Rud. Dacqué. .“ 1 “ 57 7018 1 eeI114A“ 1“ 7816 642 578 kammer des Königlichen Landgerichts zu Bonn 86 11“ 1“ [51405] Hypotheken⸗Debitoren⸗ . . Abschreibung. —5 820 18 Bonner Actien⸗Branerei. 11“ eebee 5 frei an uns einzusenden. “ 1“ Oitweiler Bierbrauerei Gesellschast vorm. REectecng Effecten⸗ b E“ b Vorstehendes Gewinn⸗ und Verlust “ s 2 d mit 642 ; ; Gewerbe, beide in Bonn, die Gütertrennung aus⸗ Die Zuschlagsfrist beträgt 3 Wochen, Die Ver. Carl Simon Ottweiler Rheinpreußen. “ 034 50% 1eeer 1899 .. . Büchern stimmend gefunden. wmmpend mit 642 578,16 ℳ haben wir mit den gesprochen. 1 kaufsbedingungen können bei 1“ Gemäß § 25 unserer Statuten laden wir hierdurch Reservefond⸗Hypotheken⸗ Zugang .. 3 479 477 18 Kreuzberg b. Bonn, den 13. November 1893.
Weferling, Aect., steher eingesehen, auch “ “ Einsendung unsere Ackionäre zu der am Mittwoch, den Conto . . . ... 18260 7 Die Revisionscommiffion.
als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. doc c eSpan 8Z13““ “ 8 .. Benzttaas, zeae hr. Eöö 1 238 10% 1 . Die für das Geschäft d. 1.Hna. lfred Cahn.
8 T1“** ““ 9e im Geschäftslocale der Gesellschaft stattfindenden Gößnitzer Bierkeller⸗ —9xxZZIZSIͤͤ B er für das Geschäftsjahr 2/93 auf 6 % festgesetzte Divi Königliches Eisenbahn⸗Betriebsamt. sechsten ordentlichen Generalversammlung ein. Grundst.⸗Conto 8 1 Abschreib 17 98447 “ des Coupons Nr. 22 mit 1 ““ gelangt gegen Einlieferung „ßVé̃ᷓᷓᷓnᷓʒᷓʒ—qVꝑůDU relbumng . . 2 Mark Achtzehn pro Actie
E“ 8 ““ Tagesordnung: Prämien⸗Reserve⸗Conto — rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land⸗ J. Vorlage der Bilanz und des Gewinn⸗ und Immobiliar⸗Conto 9 Mobilien⸗ u. Uten⸗ bei dem Bankhause Jonas Cahn in B
2 . Uüge DB 8 2 OD ar: 8 onn, w 8
ag z o sllien⸗Contun⸗ Vorei vor,dae en hen hce heni sowie an der Kasse der Gefellschaft zu Kreuzberg bei
gerichts II. Civilkammer zu Koblenz vom 28. Oktober „— Verla8. öö“ 8 1 8 3 1 1893 heneden die⸗ ö 1 5) Verloosung Mr. von Werth⸗ JIII“ ““ “ Fn 1. Ok⸗ 8 n0 “ 8 8 „ Kreuzberg b. Bonn, den 5. Dezember 1893 6 heinri rude, ge. 2 8 TIII er Dechar Vor ; F Alten⸗ ober ““ 22 710 — b 1 Fenbrns 11 Cöö papieren. II. Ertsetsng de Decharge an Vorstand und e Conto Alten V v 2 556 26 “ Der Aufsichtsrath. aufgeloöst erklart und die Parteien zur Auseinander⸗ 88 8 III. Beschlußfassung über Vertheilung des Rein⸗ Gohrze äße⸗Cto. Alten⸗ 25 276 2525 “ 8 Pnsnn Liguidation vor den Königlichen Notar (512321 Bürgermeister⸗Amt ö 8 v“ Abgang . . . 12 39928 [51276] Hamburg⸗Amerika ische U brik Justiz⸗Rath Ilges 2 u1“ der Stadt Straßbur i. E Behufs Theilnahme an der Generalversammlung Mobiliar⸗Eonto Alten: 11“ 2 38 25 8 1 Activa g⸗ 99 he hreufa v Gerichtsschreib des Köniclich Verederiahte er 1 ; g i. E. sind die Actien spätestens am 22. Dezember dorf .. — 38 Abschreibung 1 394 26 8 — Bilanz pro 30. Juni 1893. Passiva. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Bekanntmachung, I. J. entweder an der Kasse der Gesellschaft Säcke⸗Conto Altendorf 9 Wasserleiun: — — “ 1 8 betreffend 1 oder bei Herrn Lazard Brach & Co. in St. Prämien⸗Reserve⸗Conto 8 Stand am 5 Ok. Y Gebände⸗ und Liegenschaften.. 446 136 37] Aectien⸗Kapital 866 000 8 [51266] 1“ B E“ die 3 ½ % Anleihe der Stadt Straßburg i. Els. Johann⸗Saarbrücken, oder Eml. Schwarzschild, Altendorf . . . .. 8 tober 1892 16 500— Maschinen, Werkzeuge, Utensilien “ Durch rechtskräftiges Urtheil der II. Civilkammer von 1893. “ Frankfurt a. M. zu deponiren. Flaschen⸗Conto... . 6 Abschreibung 1 500— 8 “ Delcredere und Specialreserven “ 72 984/ 89 des Königlichen Landgerichts zu Saarbrücken vom Die am 2. Januar 1894 fälligen Zinsscheine Ottweiler, den 5. Dezember 1893. Grundstück „Prater-r. 10) Auswärti g. Hs 3 1 6 8 Materialien und Waaren ypothek auf Annuitäten 49 692/12 20. Oktober 1893 ist die zwischen den Eheleuten (Coupons) Nr. 2 der Schuldverschreibungen des ge⸗ Der Aufsichtsrath. 8 Ei W. sin Uten⸗ b 1 Diverse Debitores. z iverse Creditores G““ 294 346/10 ö Fether Metzger, jetz W . ““ E“ vo eg. 8 Dr. Paul Jochum, Vorsitzender. “ — Cen. — b 1 8 efsntestan V aof gecvangen Bö“ h und Margaretha Pohl, ohne besonderen Stand, zember ds. Irs. ab während der üblichen Ge⸗ [51406) Fabrikations⸗Conto 1 111“*“ b “ echselbestand .. . schinen erkzeuge, Utensili b . “ 7 730,— Effectenbestand Mobilien
beid Hülzweiler wohnhaft, bestehende eheliche äftsstunden bei den uachbezeichneten hiesigen 2 “ ““ eide zu Hülzweiler wohnh steh eheliche schäftss Artien⸗Gesellschast Deutsche Cognar- Actien⸗Kapital⸗Conto. 750 000 . 8 Abgang... 69645 Reingewinn 44 444 45 “
““ für arfgfre erklärt * be Kengefgsesa 1i Ih. S. G 1 8 arteien zur Auseinander etzung vor den König 8 Stadtkasse, — 1 ctiengese ha ür oden⸗ f Hr Co. Hypo heken⸗Creditoren⸗ 8 033 55 8 8 .“ Notar Kausen zu Saarlouis verwiesen worden. & Commnnaleredit in Elsaß & Lothringen, — ZIZ“ w1“ 150 000,— Abschreibung. 1 433 55 1 1 1491 2565 1491 335,69 Saarbrücken, der 28. November 1893. Bank dg. v Sebaßt 27. November d. I ise IZbbe 1“ .. 11) Flaschenbier⸗Inven⸗ 1 “ . Aeeeeseen. 30. Juni 1999. 8 Cüppers, urger Bank C. Stähling, L. Valentin 1111“*“ K „(Cautions⸗Conto ... 35 — tar⸗Conto: G — 8 er Anfsichtsrath. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Eieg Allgemeine Elsässische Bank⸗Gesell⸗ kapitals der Gesellschaft um 1100 9000 ℳ durch Aus Betriebs⸗Kapital⸗ Conto 400 000 —- Stand 1. Ok⸗ 8 Landenberger. Wilhelm Deu ffich Berh., der 3 schaft, — Bank von Mülhausen, Filiale gabe von 100 Stück Actien Nr. 501/600 zum Nenn⸗ Hvpotheken⸗ContoAlten—. tob b 8 Adolph Bieli A. Ste Di — 111X“”“ — Bankeommandite Kaussmann werth von 1000 ℳ beschlossen worden. Diese dorf 88 11 600 000— . “ 30 000 b eling. A. Steffens. W. Dinter. “ C. S 8 neu auszugebenden Actien werden den Actionären der öd11A“ 360,— Zugeng . .. 17 755 33 8 dI liditäts⸗ Engelhorn & Cx, “ der Gesellschaft im Verhältniß von fünf zu eins in der CC “ 86 FErGAA“ 8 [50994] e [51279] 9 Un all⸗ un Inva ditat. ⸗A. —Die Zinsscheine sind mi dem amen bezw. der Weise zur Verfügung gestellt, daß auf je 5000 ℳ Sypotheken⸗Conto 8 Abgang ... 1 058 1“ “ . 7* 8 2 3 Firma und dem Wohnort des Einreichers zu versehen se 3 fügung 9. 1g 1 Prater“ Plauen 90 000—- 1 Brauerei Bahren eld Versicherun — 1 Siseerurg i. Elsf., den 4. Dezember 1893. “ 1000 ℳ Arbeiter⸗Prämien⸗Conto 15 2628 .“ Abschreib Ordentliche “ s Lübeck· Güchener “ “ Diejenigen Actionäre, welche gesonnen sind, von Verlust⸗u. Gewinn⸗Cto. 8 12gg 12) Hypotheken⸗ Fard eh am Freitag, den 29. Dezember 1893, Eisenbahn Gesellschast. J“ 88 “ G 8 diesem Bezugsrecht Gebrauch zu machen, werden 2 466 577 67] 2 466 577,67 rungen: Forde⸗ “ t “ Vormittags 11 ½ Uhr, 1 n a ““ 1 “ hierdurch aufgefordert, ihre Aetien ohne Talons und Verlust⸗ und Gewinn⸗Conto. Stand am 1. Ok⸗ 1 im Patriotischen eewe. zu Hamburg, Zimmer Nr. 20. Die fünfzehnte Ausloosung der zu am ortisirenden 151420) Bek 11“ Coupons mit doxpeltem Nummernvere chniß tober 1899 —*. 1 051 26 Verlage der Zeeriehe inasnung, sowie der Obliaalionen unserer Pesorlshtsenlüiherortisicnden b e anntmachung. don 3. Jhaaa0 899 N 3 ℳ A₰ C. 83 “ 5 800 Bilanz und Entlastungs⸗Ertheilung für Auf⸗ 18 fingkt am Donmerstag, den A. Ja ö“ “ G d.J V vom vorigen u“ —6 5555 ichtsrath und Vorstand. 8 1-öee. 88 e Am Sitzungszimmer Koblenzer Stadtobligationen vom Jahre 1877 gegen⸗ Empfangsbescheinigung zur Abstempelung ein⸗ ennk ghni⸗ “ 61262 8) 240%%ꝑ50 919/52 bei bei üeshen 0 g ge 1 B 88 nctarfclem Beistande statt. “ und die zureichen. isen 46 146/60 al⸗ u. Cautions⸗ 8 8 8 5 8. eth, 8, ie Auszahlung des Nennwerthes der aus⸗ ; ; b D Bezugspreis % = 1170 “ G 4“ b des Arts und v. Sydow, gr. Bäckerstraße 13, “ 8 Anleihescheine der Stadt Koblenz vom 2. Januar 1886, für ied eesebt Sehng dis gdartechüna sgcn ens “ 11) VorausbezahlteVer. (Samburg, Vormittags 10 12 Uhr, bis zum Leleosten Skgatine, erfolgt vom 1. Juli welche am 1. Juli 1894 einzulösen sind, werden in öffentlicher Sitzung der unterzeichncten C bis 10. Januar 1894 baar an die Herren Fabrikations⸗Conto ““ b sicherungs ⸗Prämie. 2 183 20 6“ 28. Dezember er. abzufordern, woselbst auch — Die Direction. mission am 8 ““ .“ Horn & Dinger nebst dem Schlußnotenstempel Altendorf 64 88 8 3 212 30 88 Bbere n.n Pe ns Nerucget 8 et ee v. [51493] b jeses S6ö ei 8 1 3 EE““ * 32 4 ⸗Abrechnung und Bilanz vom 92 ; Sonnabend, den 23. dieses Monats einzusahlen. Zahlungen nach dem 1. Januar 1894 Conto für gewerbl. Ab 1“ üIt 19 sa. Dezember er. an zur Einsicht der Herren Actsons G Nienburger D
—
IäAEm
Vormittags 11 Uhr mit 4 % Zinsen des Nominalbetrages von genanntem gaben u. Steuern .. 22 423 8 . 3 1 8 6242192 auflsegen isengießerei &e Maschinenfabrik.
im Stadthause hierselbst durch Ausloosun bestimmt werden. Tage an. 8 56 1 Geschäftsunkosten⸗Conto 39 468 1 9 16 1 3 g 1 egen rechtzeitige Erlegung des Bezugspreises Geschirr⸗Conto II.. 143 383 Neu⸗A .“ . 81 71577 Der Vorstand. ie Herren Actionäre werden hiermit zur ordent⸗ V lichen Generalversammlung auf Donnerstag,
Koblenz, den 1. Dezember 1893. 5 L1 9 9 8811 “ Die städtische Anleihecommission: ferfolgt die Abstempelung der Actien und Aushändi⸗ Nutzholz⸗Conto W 3 157 Bier 11 858 ““ Schüller, Maret, gung der neuen Actie. Reparaturen⸗Conto an 1 Mak, 89 8 8 119 s 61a- den 28. Dezember 1893, Vormittags
— 8 — g 5 5 88.ge d . 11 ½⅛ Uhr, nach Nienburg a. S. j schäfts 1 Fourage 2 979 - hodesche P apierfabrik der Geselkfcnsen ergebenst bentelaben⸗ 5 465 EE“ Actiengesellschaft zu Hainsberg. echordennncg.;
Hopfen 6531 kk 24 493,13
Ober⸗Bürgermeister. A. Bingel, Seligman n, Die auszugebenden neuen Actien nehmen vom v“ ““ . 1. Januar 1894 ab nach Verhältniß ihres Nenn⸗ E“ am — werthes an dem Vermögen, Gewinn und Verlust Immobiliar ... sohn 1 18 I“ 8 3 Vorlegung der Bil⸗ der Gewi 8 Materialien .. 1 970 38, 190 31571 Nachdem der Beschluß unserer Generalversammlung Buftüunguder Wilanz, der Gewinn⸗ und Ver⸗ V 8 b vom 28. Oktober a. c., das Actienkapital um üctz che eue “ pro
2 — — ——— der Gesellschaft theil. Reparaturen⸗Conto am Actionäre, welche bis zum 10. Januar 1894 ihre 1 8 5 613 1 362 634 02 900 000 ℳ ister ein⸗ veN. 8 8 sacsee, “ im Handelsregister ein Diejenigen Actionäre, welche sich an der General⸗
8 8 * 112 ,4 etzen, 55 t. 242 „ 2 ¹ 1. 6 8 18 6) Kommandit⸗ Gesellschaften Aetien herabzusetzen, fordern wir 43 Actien nicht zur Abstempelung eingereicht haben, Versicherungs⸗Prämien⸗ “ [1 362 634 02 2 fordern wir oc⸗h 248 des versammlung betheiligen wollen, haben ihre Actien
H.⸗G.⸗B. unsere Gläubiger auf, sich zesell⸗ ebenso diejent I 8 8 8 2 723 1“ diejenigen Actionäre, welche den bedungenen X“ 7 251 . 8 auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.] at nneien, e ne 189. Bangshrcs licht is zum 10, Janar 1854 geleitet Diverse Canti: Ab⸗ ö1AAX“ tengesehes pie Gläubilget unsener bhen 8 . 8 1 2 8. Bi 2 . 1 32 ““ 3 1 . . „ . 1 1.“ “ 8 8 2 8 8 . . 29 Nachdem in der zweiten außerordentlichen General⸗ zer 1 acßn vfegüe⸗ boldtshai Artien⸗Gesellschaft Deutsche Cognaebrennerei, W“ “ „ Vorstehende Bilanz summirend mit 1 362 634,02 ℳ haben wir Büchern stimmmend Hainsberg, den 2. Dezember 1893 8 S 9 ge, See, re. Beschluß er Baugese schast humboldtshain. vormals Gruner & Co. “ Kreuzberg b. Bonn, den 13 November 1893 8 “ R Saen R h b Nienburg a. S. zu deponiren. . . . 3. 1“ elzig. Knörich. 6 Nienburg a. S., den 6. Dezember 1893. b 6“ Der efsichterach. 8
versammlung vom ö cr. der. S. 9 Der VB d efaßt ist, das Grundkapital um den Betrag von S. Rosenstein. er Vorstand. 1 “ 8 - gefaß ap g S senstein 1 st 8 1 1 Die Revisionscommission. 8 —
ℳ 1 000 000,— durch Ansloosung eigener RFesl phekkber. ö 3 S. Schult. en e nifenz ,.