8 8
Ober-Glogau. Bekanmtmachung. 51439]] / gemeinschaft auf den beiderseitigen Einwurf von 8 1 151207] Die Zeichnung für den Verein hat rechtliche BKarlsruhe. “ “ [51300]] Lüdenscheid, 7 Muster fü 8 1 eb“ . “ 1““ 3 In unser Firmenregister ist heute unter 8 120 100 ℳ u. die Errungenschaft beschränkt. Grossschönau Sachs. Auf dem die Genossen⸗ Wirkung, wenn der Firma 2 Vorstandsmitglieder Nr. 37412/114. In das Musterregister Band II. zeshtnsch in einem 8 “ Henunge dn E schlioici Fe bis [51136] 5 Konkurseröffnung. die Firma S. Kuoche und als deren Inhaber der Steaufen, den 27. November 1893. 1 schaft Consumverein zu Großschönau eingetra⸗ ihre Namenzunterschriften beifügen. ist eingetragen: 3315 bis mit 3321, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist. Amorbach. 5. Dezember 1899 leßlich bestmmt. BUeber den Nachlaß des Fuhrwerksbesitzers Carl Kaufmann Siegfried Knoche zu Ober⸗Glogau ein⸗ Gr. Amtsgericht. gene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Oeffentliche Bekanntmachungen für den Verein O.⸗Z. 24. Firma Junker und Ruh zu Karls⸗ drei Jahre, angemeldet am 11. November 818 Gerichtsf Feea 1““ Spaar zu Halle a. S., Wörmlitzerstraße Nr. 101, getragen worden. .“ 8 Diez. — betreffenden Folium 1 des hiesigen Genossenschafts⸗ erfolgen in der Schlüchterner Zeitung in der für die ruhe, ein offenes Muster eines irischen Dauerbrand⸗ Nachmittags 3 ¼½ Uhr. . — 8 e2 4 gl. * erichts. ist durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts, Ab⸗ Ober⸗Glogau, den 4. Dezember 1893. , registers ist nachträglich auf Grund des Statuts Zeichnun vorgeschriebenen Form. ofens, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik. Nr. 851. Firma Wittwe Leonh. Ri tet u gl. hecretär: (L. S.) Braun. theilung VII., zu Halle a. S., am 5. Dezember 1893, Königliches Amtsgericht. Handelsregister 151197] vom 11. Oktober 1890 verlautbart worden, daß Den Vorstand bilden: 1 nummer 41, Schutzfrist 6 Jahre, angemeldet am Lüdenscheid, 6 Muster für Damenknöpfe, in einenn [51120] Konkurserbff Mittags 12 ÜUhr, das Konkursverfahren eröffnet — des Königlichen Amtsgerichts zu Tilsit. 1) bei der Umwandlung der Genossenschaft in eine 1) Nicolaus Dorn zu Gundhelm (Geschäfts⸗ 28. Nöovember 1893, Nachmittags 16 Uhr. versiegelten Packet, Fabriknummern 78900 78901, Ueber das Vernran ge⸗ 2ꝗ worden. Verwalter: 85 “ Oldesloe. Bekanntmachung. [511891 yUnter Nr. 171 des Gesellschaftsregisters ist am solche mit beschränkter Haftpflicht der Sitz der Ge⸗ ührer), 8 O. 3. 25. Firma Inuker und Ruh zu Karls⸗ 78902, 78871, 78906, 78930, plastische Erzeugnisse, Ackerers r⸗ Wirth 8 Jan t wohnenden Peuschel hier, Mansfelderstraße Nr. 51. Offener Arrest In unser Firmenregister ist heute eingetragen: 30. November 1893 die Handelsgesellschaft unter der nossenschaft unverändert geblieben ist, 2) Johannes Frischkorn zu Gundhelm (dessen ruhe, ein offenes Muster eines irischen Dauerbrand⸗ Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 16. November heutigen Tage, V tna 8 108—n Heuser ist am mit Anzeigefrist und Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ I. bei Nr. 13/510, betreffend die Firma F. Wollen⸗ Firma „Gebrüder Pfeiffenberger“ mit dem Sitze 2) die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ Stellvertreter), “ ofens, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik. 1893, Vormittags 9 ¾ Uhr. öö ergfin 8ge. ag Kon hr, das Konkurs⸗ forderungen bis einschließlich den 2. Januar 1894. weber in Oldesloe: I“ Gesellschaft „Tilsit“ eingetragen. G machungen, wenn sie vom Vorstande ausgehen, von 3) Melchior Jost zu Gundhelm (Beisitzer). nummer 42, Schutzfrist 6 Jahr; Vnegemeldet am —Bei Nr. 688 des Musterregisters, w gfelbst von anbast Ghe or wne- 89 8 benb s Rechts⸗ Erste Gläubigerversammlung den 28. Dezember Die Firma ist durch Kauf auf den Tapetenfabri⸗ Die Gesellschafter sind: 1 1 zwei Mitgliedern desselben, wenn sie aber vom Auf⸗ Die Liste der Genossen kann während der Dienst⸗ 28. November 1893, Nachmittags 46 Uhr. der Firma C. Th. Dicke zu Lüdenscheid ange⸗ mit An eigepfli Et evig n gnac. ffener Arrest 1893, Vormittags 11 Uhr, allgemeiner Prü⸗ kanten Friedrich Heinrich Georg Carl Wollenweber 1) der Kaufmann Hermann Pfeiffenberge sssiichtsrath ausgehen, von dessen Vorsitzenden zu unter⸗ stunden des Gerichts von Jedermann eingesehen O. Z. 26. Firma Junker und Ruh zu Karls⸗ meldete Muster eingetragen stehen, ist nach meldefrif eg 29 geb r 1832 Ers r 1894. An⸗ fungstermin den 17. Jannar 1894, Vormittags übergegangen, cfr. Nr. 60 des Firmenregisters. 2) der Kaufmann Marx Pfeiffenberger, seeichnen sind, und 1 z. werden. 8 8 8 ruhe, ein offenes Muster eines irischen Dauexbrand⸗ dung vom 29. Novembern 823., Vormittags 11 Uht versoefristurt an⸗ * 8n 8 rste Gläubiger⸗ 10 Uhr, Zimmer Nr. 31. II. unter Nr. 60, Firmeninhaber: Friedrich Heinrich beide zu Tilsit. 3) nicht nur Zeichnungen, sondern auch Erklä⸗ Schlüchtern, 2. Dezember 1893. ofens, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ 40 inuten, Folgendes eingetragen worden: mitta 6 3 ühr An ezem 8 Lurr., Nach⸗ Halle a. S., den 5. Dezember 1893. Georg Carl Wollenweber, Tapetenfabrikant. Die Gesellschaft hat am 1. November 1893 be⸗ rungen für die Genossenschaft rechtsverbindlich durch Königliches Amtsgericht. nummer 43, Schutzfrist 6 Jahre, ungemeldet am „Die Schutzfrist für die Hoj enknöpfe, Fabrik. 19 Gree 1894, Verer;rüfungstermin am SGroße, Secretär, Gerichtss reiber Ort der Niederlassung: Oldesloe. gonnen. . “ zwei Vorstandsmitglieder erfolgen können. 8 28. November 1893, Nachmittags 16 Uhr. nummern 7302 und 7326, ist auf weitere drei Jahre Andernach den 2 D deeer. des Königlichen Amtsgerichts. Abt eilung VII. Bezeichnung der Firma: F. Wollenweber. Zur Vertretung der Firma soll jeder der beiden Großschönau, am 4. Dezember 1893. . Karlsruhe, den 30. November 1893. vom 29. November 1893 an. enge — 5. 82 1 1893. Fv. “ Oldesloe, den 30. November 1893. Gesellschafter berechtigt sein. 8 Königliches Amtsgericht. Muster⸗Negister Großh. Amtsgericht. III. Lüdenscheid, den 1. Dezember 1893. Königli Je imtsgericht. s(51225] Königliches Amtsgericht. 1“ Haase. v. Blittersdorf. Königliches Amtsgericht. [51150] Bekanntmachung. “ b — 88 es gee 4 “ — ; 34 4* u1“ 2 sländis — 8 8 ꝙQQ 8 ilhelmine, geb. pf, osnabrück. Bekanntmachung. [51190] In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 319 [51208] ie au TEE1“ unter 3 Köln. “ [51026] annheim. C“ 15b Banreuth hat heute, Nach⸗ in Hannover, Kramerstraße 228 if In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 992 eingetragen die Firma: Albert Squarr mit dem Kempten. Geuossenschaftsregistereintrag⸗ cö In das Musterregister ist eingetragen: 1“ Musterregistereinträge. Auguft obkeban ddahie⸗ 88 8 Friseurs zember 1893, Vormittags 11 Uhr, vom Königlichen ingetragen die Firma: H. Walkenhorst mit dem Riederlassungsorte Uelzen und als deren Inhaber Unter der Firma Niederstaufener Bauern⸗ Loburg.. 1 öC Nr. 666. Firma „Otto chmitz“ in Köln, Nr. 55 531. In das Musterregister ist einge⸗ eröffnet. Als Konkursv wwalte Amtsgericht Hannover, Abtheilung IV., das Kon⸗ Niederlassungsorte Osnabrück und als deren In⸗ der Kaufmann Franz Albert Squarr zu Uelzen. hilfsverein, eingetragene Genossenschaft mit In das hiesige Musterregister ist eingetragen 1 decsegehter Umschlag, enthaltend ein Muster tragen unter O.⸗Z. 291 Band I. Firma Esch & Oscar Steuerer 8 heeeen 8 Offer Petzatie⸗ kursverfahren Fs nes⸗ Konkursverwalter; Gerichts⸗ worden: Kugelstangenlakritz, plastisches Erzeugniß, Fabrik. Cie Fabrik i scher Oefen in Mannbeim und Anmeldefrift bis 8. Srnannt. S einschließtich voigt z. D. Dieckmann hier. Offener Arrest mit
baber der Bierhändler Johann Heinrich Walkenhorst Uelzen, den 1. Dezember 1893. änkter H icht, hat sich eine Genossen⸗ “ 8 V beschränkter Haftpflicht, hat sich - Nr. 175. Schneidermeister Hugo Georgi i nummer I., Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am a. 5 Abbildungen von Oefen und Zubehör von Oefen, Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 2een S 1 “ . 6 meldefri is zum 15. Januar 1894. Erste
in Osnabrück. Königliches Amtsgericht. J. schaft gebildet, welche ihren Sitz in Niederstaufen G Osnabrück, den 4. Dezember 1893. — — 8 hat. Pas Staiuk iit vom F. Kau 3.“ Zweck Coburg, ein verschnürtes Packet, angeblich enthall 6. November 1893, Vormittags 10 Uhr 20 Minuten. abriknummern 38, 39 2 2 1 ck, den 4. s Hat. atut ist vom 3. August 1893. Zweck . 8* g ¹ . Fen d⸗ 648 . 1 28, 39, 40, 41 und 42, versiegelt, 20. Jannar 1894, Na 3 6 2 h 18 1 8 Giene A. . ch eefuß 8 Winsen 1) den Mitgliedern die zu ihrem Geschäfts⸗ und drei Jahre, angemeldet am 21. November 1893 Vor⸗ u e. 29 Majolica⸗Fließe, Fabriknummer 43, versiegelt, ayreuth, den 4. Dezember 1893. E“ ttagh hr, im hiesigen [51191] heute zu der Firma A. Schn 5 s Wirthschaftsbetrieb nöthigen Geldmittel zu beschaffen, 111 Uhr X Leipzig 109917] Flächenmuster, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Zustizgebäude, Zimmer 126 „ Allgemeiner Prüfungs⸗ gs ½ “ eipzig. [51033] am 7. November 1893, Vormittags 10 ¼ Uhr (I. ) Deuuh 21 2 “ 30. Januar „ rm r.
1. 88 “ 11“ 8 “ Fegrtragen erloschen.“ Ge egenheit zu geben, müßig liegende Gelder Coburg, den 2. Dezember 1893. In das Musterregister ist eingetragen: Mannheim, 1. Dezember 1893 beßte 8 E“ 12g. Fritz Winsen a. d. L., den 4. Dezember 1893. Hes sncg EE“ billigste Beschaffung von Kammer für Handelssachen. Nr. 3161. Firma ö G. Schulze Nachf. in Großh. Aantsgericht, III. [51133] Hannover, den 5. Dezember 1893. Liebhold daselbst für die Firma „Verdens & Königliches Amtsgericht. I. Bedürfnissen der Land⸗ und Hauswirthschaft, sowie Kreß. “ w deipiig⸗ Fareeanwitenbhlvancen iiher Hariens. Mittermaier. Ueber das Vermögen des Kaufmanns (Cafetiers) Gerichtsschreiberei Königlichen Amtsgerichts. IV. ee ““ ertheilten ö Winsen a. d. L. Bekanntmachung. 51199] 1114“ Wenaducte Se EIlberfeld. “ [51297] Flächenmuster, Fabriknummern 101 — 108, Schutz⸗ Meerane. 15951303] gv; ialae u Fel. Unter den [51124] 8 nedlinburg, den 23. November 1893. h Blatt “ 1 Mitglieder zu fördern, 8 89 üe erregtsen 88 eenagen. in Elber frist “ hineeldet den 28. Oktober 1893, In das hiesige Musterschutzregister ist eingetra gen Nachmittags 8 Uhr FFon ben Kön gliehen Nantsc enhe K. Württemb. Amtsgericht Laupheim. Fnich tsgericht. Deute zu der Firma Gebrüder Schneefuß zu Tall äthe kr. 1225. Firma A. & W. Tl. ein Glber⸗ Vormittags hr. worden: Konku 3 I das Vermö Sti auf L1““ Stöckte eingetragen: v“ Uünschlag mit 2. Mustern für Nöbelptüsche Nr. 3162. Firma H. Bruno Albrecht in Nr. 1329. Firma Hermann Bohrisch in “ 7vv 11 [51192] H 5 mber 1893 betrieb die Vortheile des Großgrundbesitzes zu ver⸗ Ferftegegt, Felüchenmnster,, Fatreenummerg Jehäle Flizangnuster 2 “ segelt Meerane, 1 Packet mit 36 Mustern für Kleider⸗ Gläubigerversammlung am 12ne ““ 1893, Vorm. 9 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet 1 3 1 Fcge insen a. d. L., den 4. Dezembe 3. scho 1 1 2, Palermo Nr. 1043, Schu . Hachenmuster, Fabriknummern 51 und 52, zutz⸗ stoffe, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik ern2 ittags 12 1 Oßener ige, worden. Konkursverwalter: Geri 1 . Ieee “ A1AAA“ ingemeldet am 3. Rovember 1893, Vormättags sise, 3 Jahre, algemeldet den 3. Rovember 1898, 1.- 86, Schugfeit2 Bahennsüermelge eunmenn Päich es n nenesh. Psene Irres nn epeige, mann von Wlblingen n uim. Sfsbtan hereft erh Zufolge Verfügung vom 29. 9. — Der aus drei Mitgliedern bestehende Vorstand 9 Ühr. brikant P. Lichtenscheibt, Bäcker 15 4 Uhr. ; 1 „ vember 1893, Nachmittags 14 Uhr. der Konkursforderungen bis 5. Februar 1894. Prüͤ. Anzeigefrist bis zum 19. Dezember 1893. Anmelde⸗ [51201] Nr. 1226. Fa rikant P. Lichtenscheidt, Bäcke Nr. 3 · Firma Ernst Füastscheag Nachf. Nr. 1330. Firma Focke & Baum in Meerane, fungstermin am 15. Februar 1894, Vormittags frist bis zum 29. Dezember 1893. Erste Gläubiger⸗
8 * 4 8 8 * 8 88 . 8 — 1
unser Register, betreffend die Ausschließung oder Wittmund. Bekanntmachung. 1 v. A1“ 1 Ie lichen Gütergemeinschaft, unter BIn das Uiesige Zenfenamachung. 33 zeichnet, indem wenigstens zwei Mitglieder desselben ; 8 3 Umschlag mi Abpi 4 b 48 ꝛmg Docke & im in? 88 Kübebung “ Gütergemeinschaf das “ 88 1r 8 der Firma der Genoössenschaft ihre Namensunter⸗ — da. Feberc⸗ei, Neehkhdea 6 eted i9, lbildung 8— Mu “ 8 2 versiegelte Packete mit je 50 Stück Flächenmuster 11 ½ Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrich⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin Mon⸗ Spalte 2. Der Kaufmann Mareus Eyck aus Ricderleffungsorte Witrmund und 18 deren In⸗ schrift beifügen. Die EE11.4““ Sec e mit Monogramm P. b in seiner Verpackung, ver⸗ Schutzfrist 3 Jahre 11“ ““ len0elserstoss, Cö bez. 885 13, Hof⸗ b B., part. Saal 32. H 8 ee ntaa.⸗ “ 0 4 118“ in MWi schaft erfolgen im Anzeigeblatt für das westliche mit Mono ür plastis zelanssse, Fabritk⸗ “ 116“ utzerist, 2. Jahre, angemeldet am erlin, den 5. Dezember 1893. ““ Feeyütae 1 hat für seine Ehe mit dem Fräulein hacgi heageh 11“ Algäu. ; b “ “ lahn- 3164. 1. . . Inhaber eine 18, eohember 1300, Nachmittags 3 KönigliHod bhntGerichtsschreiber 8 “ Martha Behrendt aus Stuhm zur gerichtlichen. Wittmu Königliches Amtsgericht. 8 E 8 E“ “ 6. November 1893, Nachmittags 5 Uhrg lithographif chen An stakt 8* üng. 88' Ekikert 18 I — G gee. SmmMreerane, des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 81. S ü. tober — 8 8 8 Martin Vögel, Sebastian E und Josef Sutter 953 Zö 8 . Feʒr S; 4 Sopbvi., 12% Schutfrift = eegelte Hackete mi 1 uck Fläachen⸗ W1““ 51280 1“ G 6 “ zu Niederstaufen. Die Einsicht der Litte der Ge. v “ Rr. Eür Nüen. ö “ mustern für Kleiderstoffe Fabriknummern 2329 — (51229] Oeffeutliche Bekanntmachung. 8 esel das Vermögen des Bauunnternehmers mit der Bestimmung ausgeschlossen, daß alles das⸗ 5 LG nossen ist während der Dienststunden des Gerichts snmetbor derste os S“ hen 18 November 1893, Nach⸗ 1 F “ Schutzfrist 2 Jahre, ange⸗ Ueber den Nachlaß der unverehelichten Auguste Johann Joachim Heinrich Fick in Lübeck ist am jenige, was die Ehefrau in die 8 böbge Genossenschafts »Register. 1“ Petember 1893 7 Nöbelstoffmuster aus ganz Baumwolle, ”g 3527, Nr. 3165. Firma Wille & Co. in Leipzig, aonizüch Sasfsfsches onechenhtogs v 4. “ 1g T 7. Uhr, das Konkurs⸗ s dasjenige, was sie späterhin dur rbschaft, b 6 C 3528, 3546, 3565, 3593, 3594, 3601, 2 desgl. aus ei h Bi rfür plastische Er⸗ 8 3 1892 E“ 3 roffnet. verfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsant r. Jrasfasen . sonft 1n T“ die Föaf. Amberg. Bekauntmachung. 51202] Kgl. Landgericht. Kammer für Handelssachen. 8 05, 8899 S998, 6 i Wolle eugaiße Prbritnndzw7—Nster r lastiche gr⸗ Meerane, den 8 Dezember 1893. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Schumacher hierselbst. Achilles in Lübeck. Nrre “ des gesetzlich vorbehaltenen Vermögens haben foll. Der Kaufmann Alois Ziegler in Amberg ist Bracker. und Baumwolle, Dess. 3521, 3560, 3578, 3583, angemeldet den 11. November 1893. Nachmittags Metzmertel⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Dezem⸗ bis einschließlich 30. Dezember 1893. Anmeldefrift 1’“ infolge seines am 17. vor. Mls. eingetretenen Ab⸗ G 8584, 3502, 15 besel, as eid. it ehe. Lführ. 1 . ag hih aIra. 1. ber 1893 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 31. De⸗ bis 6. Januar 1894. Erste Gläubigerversammlung Königliches Amtsgericht. I. lebens aus der Vorstandschaft des Amberger Credit⸗ Konstanz [51209] Dess. 3524, 3532, 3534, 3542, 3544, 3545, 3554, Nr. 3166. Firma J. G. Schelter & Gi seck I vE u“ zember 1893 einschließlich. Erste Gläubigerver⸗ 2. Jannar 1894, Vorm. 11 Uhr. Allgemeiner — vereines — eingetragene Genossenschaft mit 9 Genossenschaftsregistereintrag. 8 3555, 3572, 3573, 3579, 3580, 3581, 3585, 3591, in Leipzig, 18 Packet mit 1 Fraktut⸗Gartitüer. Nr vncser Pufterregister ist eingetragen⸗ ft 9 1894, Vorm. 11 Uhr, Prüfungstermin am 16. Jannar 1894, Vorm. Sennsnene Bekanntmachung. (51193] unbeschränkter Haftpflicht — ausgeschieden.. Berichtigung. 5, desgl. aus Seide und Wolle, Dess. 3568. 3569, nblatene Serie, 1 Gg. Kassetten Serie, 2 Ein⸗ mann Aemilius zu edizagsen en schafte dnrs Boem. 11 Uhrourfnin E Jchener 185, 1 Uhr, Immer Nk. 288 ze⸗ Zufolge Anmeldung und Verfügung vom 1. De⸗ Anr seiner Stelle ee mit Beschluß des. Auf⸗ Nr. 12 778. Der derzeitige Vorstand des Consum⸗ 3570, 3571, 3574, 1 desgl. aus Baumwolle und fassungs⸗Serien, 1 Serie Schriftzüge, 1 Serie Packet, enthaltend ein Modell für Kerbs nitzständer I 8 1 . n im Stadthause, Lübeck, den 4. Dezember 1893. zember cr. wurde unter Nr. 397 des Firmenregisters sichtsraths vom 8 November 1893 der Privatier und Sparvereins Konstanz besteht aus Adolf Ramie, Dess. 3526, 12 Plüschmuster Aus. Wolle und Zeitungseinfassungen, offen, Flächenmuster, Fabrik⸗ Fabriknummer 801, Muster für plastische Erzeugnisse, Bremen, den 4 Dezember 1893 Das Amtsgericht. Abtheilung Iv. ie Firma. Eugen Limbourg mit dem Sitze zu Georg Lehner in Amberg vorläufig als Mitglied des Brecht, Magazinier, und Hermann Zietsch, Kaufmann Baumwolle, Dess. 3344, 3613, 3609, 3608, 3606, nummern 18, 177, 145, 176, 175, 179 und 181, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23 Feugnisse, Das Amts ericht. 8— EeFeg. Malstatt und als deren Inhaber der daselbst Vorstandes und Controleur aufgestellt. in Konstanz. 1 3598, 3597, 3564, 3550, 3530, 3520, 3506, 2 desgl. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 14. November 1893, Mittags 12 Uhr. Abtheilung für Konkurs und Nachlaßsachen 8 28 2 “ f wohnende Kaufmann Eugen Limbourg eingetragen. Amberg, den 1. Dezember 1893. Konstanz, den 30. November 1893 aus Wolle, Seide und Baumwolle, Dess. 3590, 1893, Mittags 12 Uhr. Mühlhausen, den 30. November 1893. Der Gerichtsschreiber: Store en. „Ueber das Vermögen des Strumpfwaaren⸗ Das zu “ .. “ äft 8 der Kanigeichen Landgericht Gr. Amtsgericht. 3605, ebtöse 3 E“ No⸗ 3167. Firma J. G. Schelter & Giesecke Königliches Amtsgericht. Abtheilun g Iv. 1 1eX“ “ ü .n Wiederau ift dasselte unter der seitherigen Firma weiterzuführen. Arnsberg. Bekanntmachun [512032 8 5 Köoönigliches Amtsgericht. Abtheilung YI. 11518, 11520, 11521, 11542, 11543, 11549 —11519, 1X“ [51031] % Ueber den Nachlaß der Christian Baldner Ehe⸗ verwalter: Rechtsanwalt, Justiz⸗Rath Schneider 8⸗ Die von der Firma Joseph Limbourg ertheilten. Bei dem Spar⸗ und Fheritaktsverehe zu 8 [51210] CC“ 11557, 11559 - 11562 11597 —11602, 11609 1n das Musterregister ist eingetragen: frau und des Schulverwalters Ottv Baldner Mittweida. Frest a⸗ Forderungsanmeldung bis Procuren sind erloschen. Arnsberg eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Wamdsberg1. Oatpr. In unser Genossen⸗ „rank rurt a. w. [51295] 1ü612, 11619 — 11622, Schutzfrist 3 Jahre, an in Packek enthaltend Eüte Co. in Olbernhau zu Darmstadt ist am 2. Dezember 1893, Vor⸗ 2. Dezember 18903. Erste Gläubigerver me ö 1“ Procuren⸗ und schränkten Haflpfliche daselbst ist heute in das Ge⸗ schaftsregifter bf Ferkts. Ceneng . 15 In das Musterregister ist cingetragen worden; 1.. 14. Noverahe 185. Unh tts 3 F ußrse⸗ vih Päcken, Batzholtend S “ PSühr. 82 1 eröffnet, Sonnabend, den 23. Dezember 1893, Vor⸗ 54 des Firmenregisters. nossenschaftsregister eingetragen: ““ 9*ꝙq Nr. 1207. Firma J. C. Metz hier: Umschlag Nr. 3168. Firma A. Numrich & Co. in den 26 Oktober 1893, Nachmittags 14 U Schutz⸗r int, pffs st erlassen imn nser. mittags 10 Uhr. Termin zur Prüfung der an⸗ K. 8. “ 3 392 M“ e“ Landsberg i. Ostpr. eingetragene Genossen⸗- „er, 9507, 1t “ für Prank⸗ ’ a 8— z 26. 3, Nachmittags 14 Uhr, Schutz⸗ walter ernannt, offener Arrest erlassen init Anzeige⸗ gemeldeten Forderungen Sonnabend, den 13. Ja⸗ Aö R. 85 ““ 4 “ e t v ich ster, Fabriknum⸗ gabrik ern 639 — 647 S fris „„L 8 g 21. D. ver 1893, und allgemeiner Prü⸗ Arrest mit Anzeigefrift bis zum 10. Januar 1 Kriene, Kanzlei⸗Rath. “ r 1893 Beschluß der Generalversammlung vom I. n Pühermtgster, “ 8 .“ Seh Schubfrist 3 Fahre, an⸗ Snes “ Hlteng 1G den fungstermin auf Freitag, den 298. Dezembe: I“ Gerichtsschreiber 111“ rusberg, den 1. Dezember 1893. . ember 1893 ist ein drittes Vorstandsmitalied mern 15 87 I“ F15 benn 22 893, Nachmittags 4 Uhr. 22. November 1893, Schutzfrist 3 Jahre. 8 1893, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 10 8 Cäniale “ vbbbee I” se er enlon s Ftitstrritebestes Resden, Etthhh gemeldet am 2. November 1893, Vormittags 11 Uk. 8ne 3169. Eustav Jacob, Bildhauer und Zöblitz, der 30. Novemeen 1995. bestimmt. 09, 20 Uhr, Zimmer Iie 10, des Fniälcchen Amisgerchts Balen⸗ des Königlichen Amtsgerichts in Siegen. ’““ L 1 öö 30 Minuten. u“ 1I“ Liselenr in Leipzig, ein Packet mit photo⸗ Königlich Sächsisches Amtsgericht. Großherzogl. Hess. Amtsgericht D stadt 51223] 2 Folgende Eintragungen sind bewirkt: Arnstadt. Bekaunntmachun [51204] in Wokellen gewählt worden. Nr. 1208. Firma Schriftgießerei Fliusch hier: graphischen Abbildungen von sieben kunstgewerblich d5 3 gemacht: Kümmel, Gerahrfendt,. 151223] Konkursverfahren. 5 ger 8 “ “ In Geneffenscheflan Fünnch⸗ “ SAt. 28 Landsberg i. Ostpr., den 28. November 1893. unchl2 Mestymn “ helschüften offen Mut onn⸗ plaftisähe hie Höfer. Bekannt gemacht: Kümmel, Gerichtsschreiber. Ueber den Nachlaß des am 22. Juni 1893 zu unter Nr. 636: Die Firma C. Klein I mit dem wastitst der Consumverein Geschwenda, ein⸗ Königliches Amtsgericht. II. b. 8 Wignetten holländische Wappen, versiegelt, Kabriknummern 394, 173, 365, 361, 366 23939 302, 8 1 51219 1 8 Reülheim 8. d. Auhr verstordenen Neunmers itze in Littfeld und als deren Inhaber der Genossenschaft mit unbeschränkter — 8 Flächenmuster, Fabriknummern 2822— 2836 und Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 15. November Konkurse. Vermö des geistesk Hermann Hollenberg ist deute Nachmiktag 6 Uhr Sitze 1 u“ — getragene 0. c. 1 EEPIö“ Ee1“ ö EEEoEII11 Ueber das Bermoͤgen des geisteskranken Kauf⸗ Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsamn alrt Fabrikant Carl Klein 1 zu Littfeld, Haftpflicht verzeichnet steht, eingetragen worden: [51441] 2837 — 2844, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 893, Vormittags 11 Uhr. [51147] Bekanntmachung. manns Ernst Friedrich Inlins Seger in selbst is 1“]
8 22* 2 8 8 8 8 „53410 — 8 1 . Wolff bierselbf ist * ES Trer 2) am 23. November 1893 in das Procurenregister Spalte 4. Vertretung der Genossenschaft. Wolff hierselbst ist zum Konkursverwalter er⸗
1
0 1 drn
* 28 , 8
ö 8 „ . — Neckarsulm. In das diesseitige Genossen⸗ 2. November 1893, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. Nr. 3170. Firma C. H. Reichel in Leipzig, Betre Konkurs über das Vermöge . „ Dros As ee ““ EEEE1ö1“*“ m unter Nr. 251: Die Firma Krug n. Comp. 5) 29. November 1893. An Stelle des aus dem schaftsregister wurde unterm Heutigen eingetragen: Bei Nr. 991. Firma Wilhelm Rieger hier 1 Brautschleier, offen, Muster für plastische EE Georg und EEb “ Fee2 n en n 5— — Littfelder Nägelfabrik zu Littfeld hat für ihre Vorstande ausscheidenden Geschäftsführers Karl] — Band I. Nr. 5. Firma „Darlehenskassenverein hat für das unter Nr. 991 eingetragene Etiquetten⸗ nisse Fabriknummer 19, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ in Abensberg. 5. Dezember 1893, Vormittags 9 Uhr, das Konkurs 205 Des⸗ n-aen 8 ͤ“ unter Nr. er * 6“ Eiseeegene Schneider ist in der Eö vom E11“ neit Eer, Fahf ttere 7 Sah he. enefn 16. E. 8 anturs⸗ 20. Dezember 1893, Vormittags 11 Uhr. Firma den Fabrikanten Carl Klein 1 zu Littfeld zum 5. November 1893 der Porzellanarbeiter Emil unbeschränkter Haftpflicht“. Aus dem Vorstand gerung der Schutzfrist um weitere 7 Jahre an⸗ r. 3171. Firma A. Houben 4. Cie, H. mögen der Kaufmannse elente Georg und Anu esden, Gerichtsstraße 15, wird zum Konkursder⸗ ittaas or Fünüeühds 92 Procuristen bestellt, ““ sster Stecklum II. zu Geschwenda auf die Zeit vom ausgetreten ist Ernst Klink von Gundelsheim; an gemeldet. 8 8 1 Weibel & Cie Nachfolger zu Brüssel in LE 8 Psehelent auf — “ e. anhen, hwerr v-2raes or dem Königlühen Amts⸗ 3) am 27. November 1893 in das Firmenregister 1. Januar 1894 bis 31. Dezember 1896 gewählt dessen Stelle wurde in der Generalversammlung vom Nr. 1209. Firma Kornsand & Co. dahier: Belgien, ein Packet mit 9 Etiquetten zur Aus⸗ vom Heutigen, heute Nachmittags 2 Uhr, den Konkurs 29. Dezember 1893 bei dem Gerichte anzumeld geen⸗ a. vapgec 8. Rn. 8 D ber 1893 unter Nr. 637: Die Firma Carl Buch mit dem worden. 1. November 1893 in den Vorstand neu gewählt: Umschlag mit einem farbigen Etiquett (Holzschleife), stattung von Cigarrenkisten, versiegelt, Flächen⸗ eröffnet und den K. Gerichtsvollzieher Stecher in Erste Gläubigerversammlung sowie allgemeiner Wra⸗ ülheim a. d. gr. den 4. Dezember 18983. Sitze zu Siegen und als deren Inhaber der Kauf⸗ Eingetragen auf Grund der Anmeldung und ge⸗ Carl Kratzmüller von Gundesheim. offen, Flächenmuster, Fabriknummer 226, Schutß⸗ muster, Fabriknummern 673 — 681, Schutzfrist Abensberg zum Konkursverwalter ernannt. Offener fungstermin am 8. Januar 1894. Vormitiags Herächtafelreilher 1. .. licher Amtsgerichts mann Carl Buch zu Siegen. richtl. Verfügung vom 29. November 1893. Bl. 141 Neckarsulm, den 5. Dezember 1893. frist 10 Jahre, angemeldet am 14. November 1893, 3 Jahre, angemeldet den 1. November 1893, Nach⸗ Arrest ist erlassen und Anzeigefrist in dieser Richtung 9 Uhr. Offener Arreft mit Anzeigefrift dis zum öI““ deek K. Württ. Amtsgericht. Vormittags 11 Uhr. mittags 5 Uhr. und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen 29. Dezember 1893. 51418 *
80 2 2
—₰ 7 9 ”
2 8 8 5 2 . : 111“ S . 2 8 9 2; 3 . . 5 n, eingetragene Genossenschaft mit muster mit der Fabriknummer 2642 die Verlän⸗ gemeldet den 16. November 1893 Mittags 12 Das K. Amts 8b über das Ver⸗ ) 8 ivatauctionator Stoll⸗ 2. — 8 Gundelsheim, eingetrag ssenschaf s 9 3 g Uhr as K. Amtsgericht Abensberg hat über das Ver⸗ verfahren eröffnet. Herr Privatauctionator Stolle in Drüfungstermin den 31. Jannar 189 4, Bor
Ungster
bis 148 der Registeracten. 1 “ 16“ 1 4 51195) Arnstadt, den 29. November 1893. Ober⸗Amtsrichter Beßler. 8 Nr. 1210. Firma Klimsch’s Druckerei . Nr. 3172. Firma Joh. Lötz Wittwe in bis zum Samstag, den 23. Dezember 1893, ein⸗ Königl. Amtsgericht Dresden, Abtheilung 1 b [51418] Maubach & Co hier: Umschlag mit 2 Mustern Klostermühle in Oesterreich, ein Packet mit Ab⸗ schließlich festgesetzt. Zur Beschlußfassung über die b Bekannt gemacht durch: “ Das Kal. Amtsgericht München I. Ahth. A. † C.S
Stargard i. Pomm. Bekanntmachung. Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. J. “ — h 1 sler in 8 In g5 Gesellschaftsregister ist Ne. 53, L. Wachsmann. “ . [51211] von Etiqauetten, versiegelt, Flächenmuster, Fabrit⸗ bildungen von 27 Modellen für Blumenhalter, Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Referendar Herzfeld, als Gerichtsschreiber. dat über das Vermögen des Kaufmanns Richard woselbst die aufgelöste Handelsgesellschaft in Firma „ ö 512051 Saalfeld, Saale. Genossenschaftsregister nummern 3552, 559, Schutzfrist 15 Jahre, 898 Krüge und Muscheln, sowie 2 Glasfarbenmuster Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über —.,.— Komarrk. Inhabers einer Jalvusic und Nocdl Pommersche Holzschuhwarenfabrik von Rosen⸗ Eschweiler. Bekanntmachung. [51205]]⁸ Der Consumbverein Unterwellenborn, ein⸗ gemeldet am 17. November 1893, Vormittags d und Maigrün, versiegelt, Muster für plastische die in §§ 120 u. 125 der Konkursordnung bezeich⸗ [51151] Bekanntmachung. ladenfabrik hier. Wolfratshauferstr. 31 Wob thal & Arnholz vermerkt steht, heute eingetragen: In das Genossenschaftsregister des hiesigen König⸗ 86 Genossenschaft mit unbeschränkter 11 Uhr, 45 Minuten. jrsengnisse, Fabriknummern 4526 — 4529, 4823— neten Fragen in Verbindung mit dem allgemeiner Ueber das Vermögen des Kanfmanns und Uhr⸗ Marsstr. 4/11. auf dessen Antrag am 2. d. M. Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist lichen Amtsgerichts wurde heute in Spalte 4 bei getrag. ve Goßwitz (Königl. Amtsgericht Nr. 1211. Firma Johann Odorico hier: 4841, 4917, 4918, 4876, 4877, I., II., Schutzfrist Prüfungstermin ist Termin auf Dienstag, den machers Hermann Krug zu Böruecke, als Nachm. 6 ⅝˖ Uhr, den Konkurs cröffmet. Konkuns⸗ erloschen. Nr. 2 Folgendes eingetragen: v1öä b 18 tenes EE 8g Umschlag mit 27 Musterabbildungen von Mosait⸗ 3 Jahrc, angemeldet den 11. November 1893, 2. Jannar 1894, Vormittags 9 Uhr, im zeitigen Inhabers der Firma Ednard Wieske verwalter: Rechtzanwalt Dr. Benedikt Sedn hier. Stargard i. Pomm., den 1. Dezember 1893. In der ordentlichen Generalversammlung des 1 ““ 1893 Serazzo⸗Böden, offen, Flächenmuster, Geschäfts⸗ Mittags 12 Uhr. “ diesgerichtlichen Zimmer Nr. 38/I. anberaumt. Die daselbst, ist durch Beschlus des Königlichen Amts. Offener Arrest erlassen. Anzeigeferst in diefer Rüchtumg Königliches Amtsgericht. Consumvereins zu Pumpe, eingetragene Ge⸗ be⸗ S NA. Abth III nummern 588 bis 614, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ Nr. 3173. Firma Emil Pinkau in Leipzig, Konkursforderungen müssen unter Angabe des Be⸗ gerichts, II. Abtheilung hierselbst heute den 4. De. dis zum 23. Dezember 1888 und Frist zur Aanmei — nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, “ Fr Erfhr⸗ “ gemeldet am 17. November 1893, Vormittags ein Packet mit 6 Reklamekarten, offen, Flächenmuster, trages der Forderung sowie des beanspruchten Vor⸗ zember 1893, Mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren dung der Konkursforderungen bis zum 31. Dezemüher Staufen. Handelsregistereinträge. [51196]) vom 25. Nevember 1893 wurden als Vorstands⸗ S 8 11 Uhr 50 Minuten. “ abriknummern 8—13, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ rechts und unter Beifügung der etwaigen Beweis⸗ eröffnet. Konkursrerwalter Kaufmann W. C. Sees⸗ 189 eimnschlie tich destrmmmt. Wahldermin zur Be⸗ Nr. 7088. In das Firmenregister wurde heute mitglieder der Genossenschaft gewählt: —— 8 Frankfurt a. M., den 2. Dezember 1893. meldet den 27. November 1893, Vormittags 10 Uhr. stücke schriftlich beim K. Amtsgerichte dahier oder länder zu Egeln. Anmeldefrist his 1. Februar 1894. laßfasfung über die Wabl eines anderen Vermalters eingetragen: b 1) Grubencontroleur Josef Gilles zu Pumpe, “ 151213] Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. 8.ehel Nr. 761. Firma Meier & Weichelt in zu Protokoll des Gerichtsschreibers dahier angemeldet Erste Gläudigerversammlung den 30. Dezember Bestellung eines Slknsigerausschuffes, damm Fher 3 B. Z. 125. Karl Maver in Etaufen, In⸗ Director, 8 St. Wendel. Bei Nr. 1 des Genossenschafts⸗ 1“ “ Leipzig⸗Lindenau hat für das unter Nr. 761 nieder⸗ werden. 1893, Vormittags 10 Uhr. Termin zur Prü⸗ die in 8* 120 und 128 der Konkergordnung be⸗ haber gleichen Namens hat sich wieder verehelicht 2) Bergverwalter Gustav Sassenberg zu Pumpe, registers „Marpinger Bürgerronsumverein ein⸗ Hanau. JE“ 151288. gelegte Packet mit 4 Thürdrückern, 4 Thürdrücker⸗ Abensberg, den 2. Dezember 1893. fung der angemeldeten Forderungen den 10. Fe⸗ zeichnete den 29. Drezem mit Katharina, geb. Schneider, von Staufen. Nach stellv. Director, getr. G. m. unbeschr. Haftpflicht“ ist heut In das Musterregister ist eingetragen: Bhetten und 2 Schlüsselschildern, insgesammt von Gerichtsschreiberei des K. bayer. Amtsgerichts bruar 1894, Vormittags 10 Uhr. Osihger der 1893. Vorm. 112 und alxmemnen dem Ehevertrag, d. d. Staufen, den 20. November 3) Betriebsführer Carl Philipp zu Wilhelm⸗ Folgendes eingetragen worden: 8 Nr. 637. Graveur J. acobi in Hanau, Lisen, und zwar bezüglich der mit den Fabriknum⸗ Abensberg. Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Febcvar 18 Prüfungstermin auf g. den §. Jammae⸗ 1893, ist die Gütergemeinschaft auf den beiderseitigen schacht, Beisitzer, „An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen 2 Muster für Flächenerzeugnisse Nr. 30 und 31 in 1 und 2 versehenen Muster die Verlängerung (L. S.) Elzinger, K. Seecretär. Egeln, den 4. Dezember 1893. 1894. Vorm. 10 Uhr, dede Termins imn Ge⸗ Einwurf von 50 ℳ u. die Errungenschaft beschränkt. 4) Markscheider Friedrich Mewis zu Pumpe, Kassirers Peter Schnur ist der pensionirte Bergmann einem versiegelten Packet, Schutzfrist 3 Jahre; . er EFchußfrist, auf 15 Jahre angemeldet. ““ hs Rohloff, Assistent. Gerichtsschreiber Serfmaner Nr. 4l. ümmt. Zu O.⸗Z. 133, Robert Metzger Sohn in Beisitzer. Johann Jacob Urhahn zu Marpingen gewählt gemeldet am 13. November 1893, Vormittags N. ei Nr. 2584. Dieselbe hat für das unter [51410] Bekanntmachung. des Königlichen Amtsgerichts. 11. Abtheilung. den 4. Dewmder 1888. Staufen, und O.⸗Z. 134, Karl Keim, F. J. Eschweiler, den 30. November 1893. worden. 10 ⅝ Uhr. † 8 ö“ is. 2584 niedergelegte Packet mit zwei Ofenschirm⸗ Das Kgl. Amtsgericht Amorbach hat durch Be⸗ 1 ; 1. Gerichreschrerder: (L. S. Tutter’s Nachf. in Staufen: Die Firma ist er⸗ (Unterschrift), St. Wendel, den 29. November 1893. Nr. 638. Firma Heinr. & Aug. Brüning il üißen die Verlängerung der Schutzfrist auf 10 Jahre schluß vom Heutigen, Vormittags 9 ½ Uhr auf Antrag [51167. Konkursverfahren. loschen. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. Hanau, 50 Muster für Flächenerzeugnisse Nr. 89 angemeldet. . der Firma Ritzhaupt & Weber in Heidelberg über Ueber das Vermögen des hiesigen Kaufmanns I1e8. O.⸗Z. 150. Robert Metzger Sohn, Nach⸗ “ 1 “ 98, 99, 3500, 3539, 3552, 3589, 90, 3596, 588 Leipzig, den 1. Dezember 1893. eee das Vermögen des Kaufmanns Josef Zins. Inlius Schnadig, Schilerplatz . (Vand. K. Wurttemdb. Anrcernchr folger in Staufen. Inhaber Kaufmann Ferkinant Fürth. Bekanntmachung. [51206] 02, 03, 3608, 3610, 11, 12, 3613, 3615, 16, 17, 18, Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. meister, zuletzt Alleininhabers der Firma Ge. Seide⸗ und Modewaaren) ist am 1. Deßdr. 1895 Gegen Kych. ben in;
Walch — 2 s deesselben mit Einträge in das Genossenschaftöregister betr. Schlüchtern. Bekauntmachung. [51212]] 19, 3622, 23, 3627, 28, 29, 3637, 3647, 48, 49, 5 Steinberger. brüder Zinsmeister in Amorbach, dessen Auf⸗ das Konkursverfahren eröffnet. Rechtsanwalt Dr. be t bere, am 1. Häeür 18. nchmkkge geb. Götz, von Freiburg, d d. Frei
g' 4 8 2999 2 7 3 8 burg, den Als Vorstandsmitglied der Vereinigung baye⸗ In unserem Genossenschaftsregister ist heute unter 52, 53, 3658, 59, 69, 61, 62, 3663, 64, 65, 66 8 enthalt zur Zeit unbekannt ist, den Konkurs eröffnet.] Max Geiger dahier ist zum Konkursderwalter 3 Kr. Kendemserfalhne — 8. Oktcber 1889, ist die Götergemeinschaft auf den rischer Spiegelglasfabriken, eingetragene Ge⸗ Nr. 9 folgender Eintrag auf Grund des Statuts 3668, 69. 70, 71, 3673, 74, 75 in einem ve gehte⸗ F'ddenscheid. G““ [51028]] Als Konkursverwalter wird Herr Stadtkämmerer ernannt. Arrest mit efeihe und Frift b“ § ld KS itigen Einwurf von 90 ℳ z. die Errungen⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in vom 14. November 1895 bewirkt⸗ Packet, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. N. In das. Musterregister ist eingetragen worden: Franz Peter Christel in Amorbach aufgestellt. Zur Anmeldung der 8 15. Jannar 18 — de Armeüdefet e . ve. rbesih chaft bes⸗ vorbehaltlich ciner Sonterbestimmung Fürth, wurde der Fabrikant S. S. Arnstein von Consumverein Gundhelm, eingetragene Ge⸗ vember 1893, Vormittags 8 ½ Uhr. 1 16 Must 8 Firma Jul. Kremp zu Lüdenscheid, Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ Bei schriftlicher Anmeldung Vorlage im depdelder Radl. and Präütbungedrmen amt hn tng. dern in † 2 des Vertrags. Fürth neugewählt. nossenschaft mit unbeschränkter Paftpflicht. Nr. 639. Conrad Deines Ir. H, Pesau, es sevenn er für Portemonnaieschlösser, An einem per⸗ walters wird Termin auf Donnerstag, 4. Ja⸗ Ausfertigung dringend empfohlen. Erste Gländ . C.⸗Z. 151. Alfred Meyer: F. J. Tutter’s Fürth, den 2. Dezember 1893. 1“ Sitz der Genossenschaft ist Gundhelm. Muster für Flächenerzeugnisse Nr. 5977 “ 72½ „. Packet 714, 717, 722, 723, nuar 1894, Vorm. 10 ¼ Uhr, zur Prüfung der versamm Dung A. Januar 189, 4, Vorm. dr. und der K. Anacmn S. r Nachf. in Stanfen. Inbaber Kaufmann Alfred Kgl. Landgericht, Kammer für Handelssachen. Gegenstand ihres Unternehmens: Beschaffung un⸗ versiegelten Packet, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Gö“ plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei angemeldeten Forderungen Termin auf Donners. und allgemeiner FNrüfungstermin 1. Febdr. 189, 4. Keekermermarcher .. Rerer hier Nach dem EChevertrag desselben Der Vorsitzende: verfälschter Lebensbedürfnisse, bäuslicher Betriebs⸗ am 30. November 1893, Vormittags 10 Uhr. mittags angemeldet am 4. November 1893, Nach⸗ tag, den 18. Jannar 1894, Vorm. 10 ½ Uhr, Vorm. 9 Uhr. Der 4. Dewemmder 188. nit I. Theresia geb. Brugger, von Saig. d. d. (L. S.) Fleischmann, K. Landgerichts⸗Rath. mittel, von Saatgut und Futtermittel für ihre Mit⸗ Hanau, den 1. Dezember 1893. Nr88,35 Uhr. — im Sitzungssaale des K. Amtsgerichts Amiordach Fraunkfurt a. M., den 1. Dehember 1898 V l. 8) Pnenpertütefeürerchen Exnbn. bgan . ⸗ IE if 8 Königliches Amtsgericht. I r. 850. Firma Linnepe & Bogelsang zu anberaumt. Offener Arrest erlassen und zur An. De Gerichtsschreider des Kömägl. Amteerichee. IV. “ “ 9 8
r 12. Jan. 189 4. 2. nn, mbergumt
*
† 1 88
Neusndt, den 20. Ditober ist die Guter⸗ — glieder.