Konkursverfahren. [51123] Konkursverfahren. Oertmannsdorf wird nach erfolgter Abhaltung des
[51142] Konkursverfahren. [51139] — . 8 Konk hren über das Vermögen der Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Iö“ 8 1 1— 4 1 s Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über - eg.- 8 1 2
Schenide F. Vnashenchen Sen vnnhandiers Fanr Jolomiez, in Firma „Com⸗ Commanditgesellschaft ö A. Rhegers aits ztitgn Siaeh henber. 1893. 1 1. 8 B örsen⸗Beilage
bhilipp Schmidt, Louise, geb. Schaefer, zu Saar⸗ missions und Exportbuchhandlnng M. Neu⸗ & Ce wird nach erfolgter Abhaltung hluß dönig tsg 8 3
3 2 8 str. 31, Wohnung termins hierdurch aufgehoben. de. . AMüeherisgcö WI“ 8 8. rücken — wurde heute, am 2. Dezember 1893, feld Nachfolger“, Potsdamerstr. 31, Wo 9 2 8 5. Dezember 1893 5 “ 8 8½ ½ 6 1. ittags fe öffnet. Großbeerenstr. 94, ist, nachdem der in dem Ver⸗ Amtsgericht Hamburg, den 5. Dezember 1893. (51415] 8 8 GC. S “ 1 2s EEEe Söffcger. Greacbberen vom 2. November 1893 angenommene Zur Beg 25 olste, Gerichtsschreiber. Das K. Amtsgericht München I., Abth. A. f. C. S., . 1b 1 l iger nün vnig ren 11 n , mls⸗ hann. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum Zwangsvergleich darch rechtskräftigen Beschluß vom 8 aaeracap hat mit Beschluß vom 1. d. M. das unterm I ““ . 3. Februar 1894. Ablauf der Anmeldefrist 3. Fe⸗ 2. November 1893 bestätigt ist, aufgehoben worden. [51216] Konkursverfahren. Sv. 5. 1891 über das Vermögen des inzwischen 2 ““ Berli g2 b See 1894. Termin zur Wahl eines anderen Ver⸗ Berlin, den 2. Dezember 1893. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ver torbenen Herrenkleidergeschäfts⸗Inhabers . et in, Donnerstag, den 7. Dezember s auf den 21. Dezember 1893, Vor⸗ Kohlmorgen, als Gerichtsschreiber Kaufmanns Friedrich Heidelberg (Wilhelm Georg Schoßter hier eroͤffnete Konkurzverfahren 11“ .“ mittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemel⸗ des Königlichen Amtsgerichts I. Abth. 83. Fieswsbe Nachfalger) 8 ö Lö 11“ ““ aufgehoben. Berliner Börse vom 7. Dezember 1893 ttag. 8 5 Fe⸗. “ nahme der blußrechnung des . inchen, 2. Dezember 1893. “ 1 8 d 8 6 Rhei .⸗ EEEET he Fe [51409] Bekauntmachung; 8 EFhezung E“ g. v Der Kgl. Gerichtsschreiber: (L. S.) Störrlein Amtlich festgestellte Curse. 8— Fonbs 65 Ftsats. Papbers. 3 5 Rtarah Sh 8 ücken, 2. Dezember 1893. In dem Konkurse über den Nachlaß des ver⸗ verzeichniß der bei der Verthe ng z1 8 v““ 8 1 Rchs.⸗Anl. 91*n. Stücke 2 ℳ o. do. X. b ichtss Königlichen Amtsgerichts. III. ermaun Schmi t beabsi ige 1 eine erste 8 † . 8 er e 5 2. r⸗* Das onkursverfahren über en Nachla des 8822 9 5 z hr 86 8 1= 0, . 2 sc.5 — . 3 Ro ocker St.⸗Anl. als Gerichtsschreiber des Köuniglichen Amtsgerichts eeeehee vorzunehmen. Nach dem auf der mögensstücke der Schlußtermin auf Mittwoch, verstorbenen Bauern Johann Alois Haag von 111“A“*“ -.g. E1I1“ 8 8 8 3 versch. 5000 — 200 1 Schöneb. G.⸗A. 91 .do. . z. 306
3: G ichtsschreiberei, Abtheilung 82, des Königlichen den 3. Jannar 1894, Vormittags 11, ½ Uhr, d wurde erfolgter Abhaltung dees ¹2 idd. W. = 12,00 ℳ 1 Guld. holl. W. ⸗ 1,70 ℳ 1 Nark Brnles Schldv. d BrlKf 15182 Ebbö Lrchessche I. niedergelegten Verzeichnisse betragen vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Faiistsen 11“ 720,19 1 Balae e. 129 18 ℳ 1nknben — 320 ℳ 1 Peso = Preuß. Conf. Anl./4, versch. 5000 - 150 106,60 G Sennp. Brhifa 48
3 Norvig 9 r 8 2 ztermins heute aufgehoben. = ivre Sterling = 4 3 H nlcszeim eim Fmahen Geschnoiiser Tanmnels ig die zu beröcksichtigenden Forderungen 47 252 ℳ Zimmer 126, bestimmt. Z“ faisgeh 1“ “ öc ofer GG“ do. do. do. 34 14.198795 159190992 Stertn, do 893 Stolp ist heute, Mittags 1 Uhr, das Konkurs⸗ 93 ₰, für welche ein verfügbarer Massebestand von Hannover, 4. Dezember 1893. 1“ 8 Feucht, Gerichtsschreiber. 8 e “ do. do. do. 3 1.4.10 5000 — 150 85,40 bz Westpr.Prov. Anl. 3. verfaßren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Salomon 7200 ℳ vorhanden ist. Ueber den Termin der Königliches Amtsgericht. IV. “ 1 Amsterdam,Rott] 100 fl. 8 T. 868,70 G sc.p dbo. 83 ult. Dez. 85,30 G Frank in Stolp. Erste Gläubigerversammlung am Auszahlung werde ich den Herren Gläubigern be⸗ ““ 9⸗ Konkursverfahren. do. 1690 äö 168,05 bz Pr. u. D. R. g. St. 3 versch. 5000 — 2001⁄—,— Berline 21 Dezember 1893, Vormittags 11 Uhr. sondere Nachricht zugehen lassen. [51215] Konkursverfahren. blaß des „In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über Brüsseln. Antwp. 100 Frcs 80,75 do⸗ do. ult. Dez. 85,30 G e“ Offener Arrest mit, Anzeigepficht und Frit zur Berlin, den a. Leember, 198. C11““ d;o. do. 100 Trcs. 3 80,38 9 De. Ss⸗Aal. 6811 1.1.7 3009 —150101,000 “ 111.“ eu1 bis 18. Janzzar 18 Conradi, Verwalter der Masse. Kaufmanns Moritz Ehrlich (Moritz Ehrlich Strecker zu Ferdinandshof, wird das Konkurk⸗ 1G Skandin. Plätze. 100 Kr. AI. 111 95 G do. St.⸗Schdsch. 3000 — 75 99,90 G do. 399- ePeüfun ztermi 26. Jannar 1894, “ (& Co.) zu Haunover ist zur Abnahme der Schluß⸗ verfahren nach erfolgter Abhaltung des Schluße.. Kopenhagen... 100 Kr. 1 112,006 Kurmärk. Schldv. 1 3000 — 1507 —,— “ Voemieg 2ege im Gerichtocebäude Zimmer [51228] 1 8 8 1 Bepwaltera- zve chebhung. ü termins hierdurch aufgehoben. “ e 8 “ 2. — 20499b Pher.Tlchb hh 1““ ö bö. 8 8 512280 1 n 1“ s wendungen gegen das Schlußverzeichniß der be Pasewalk, den 29. Nopember 1893. 1 1. „13³ ho0: TE11616“ 8“ Nr. 36. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 9. ertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und Pasewalk, den 24 Nopember 1 do. 82 . 20,21 bz G Augsb. do. v. 1889 2000 — do. do. Stolp, den 4. Dezember 1893. Schaukwirths Erhard Johann Paul Runge h tggi angs zube 8. genden. S über die nicht Königliches Amtsgericht. u. 14 —,— Sene St.⸗Anl. h. ““ 95,80 G Kur⸗ u. Neumärk.
ge ves ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 8 zermögensstücke S rmi 51907 . 1 88˙29 ’ 10 3 hierselbst ist nach erfolgter - S verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf [51227] Konkursverfahren. 1 Madrid u. Barc. 100 vef T. I. 65,80b, e Stabt vbt. 1. 18g. 19 39 6 neue
C böe.““ termins durch Beschluß des Amtsgerichts von heute Mittwoch, den 3. Janunar 1894, Vormittags Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1 do. 100 Pe — . Ostpreußische.* [51224] Konkursverfahren. aufgehoben. zember 1893 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ Kanfmanns und Webwaareufabrikanten Will hh o. AA“A“ 4,18 b do. do. 1892,3 1.1.7 5000 — 100,97,75 »b; Hstpreußische... Jakob Christian Beckel zu Wiesbahen il das XX“ Hannover, den 4. Dezember 1893. Inhabers der Firma Wilh. Nechutnys daselbt ndo. .. .. . . 100 Srcs. 2 M.] 2²4 80,90G Cassel Stadt⸗Anl.⸗ 3000 — 20097,40 G “ Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt [51165] Konkursverfahren Königlichen Amtsgerichts. IV. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine von dapest .... 100 fl. 8 T. “ Charlottb. St⸗A.,4 1.1.7 2000 — 100 193,30 9 von Zech zu Wiesbaden ist zum Konkursverwalter 28 2 Konkursverfahren über das Vermögen des vX“ . 11. November 1893 angenommene Zwangsvergleich 89 EEPööö’ö. . xS. 8 18897 119 5909—109 102,30B Posensch 8 ernannt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmelde⸗ storbe 3 K8 s Geor Spilling von [51129] 8 “ des durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage ien, öst. Währ. 100 fl. 8 T 169 10 b; B do. do. 1 2000 — 100 96,25 G 8 nsche.. frist von Konkursforderungen bis zum J Enffen 1n. eeeehne ee des Schluß⸗ 89h68. E“ 11“ Shs. bestätigt ist, hierdurch cufgeboben. 1 8“ 100 fl. 2 M. 1“ 8 ö d6. G ee .“ Sächfische 1894. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines termins hierdurch aufgehoben. — N. III. 5/93. — tskräftig bestätigtem Zwangs. Reichenbach, den 4. Dezember 1893. 3. Plätze. 100 Frcs. 10 T. 5 80/65 G 1I“ W Schles, altlanbsch Zu assung 8 b . “ — g b bangs s. S.. Se 8 8 If * “ Dessauer do. 91 4 1.1. 89 chles. altlandsch. anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Cassel, den 1. Dezember 1893 walde ist nach rechtskräftig bes I 3 ’ Königliches Amtsgericht. Italien. Plätze. 100 Lire 10 . 70,50 bz A VTEEEE11164646 do d “ - hn üb Sassen, den 1. ggericht. Abtheilung 3 vergleiche aufgehoben. Termin zur nahme der Nitsche. 1e JJJZu“ 1 Düsseldorfer 1876 1,5.11 10000 -200 2 111. 1“ “ 8 eeTT.““ nn Sclutr vaun b 2s8. vezember 1893, Veröffentlicht 8 Ragler, G.⸗Schr. 88 8 5 29100h, 8 go. 1890 11.1.7 2000 300N, 8 . 5. . g ridt. 2 ttags r, anberaumt. 1 ““ v1“ K’ S 2 . 1 ers. St.⸗Obl. 3 ½ 1.1.7 5000 — 500 95,5 8 1 Gegenstände ist auf Samstag, den 23. Dezember 1 Wird veröffentlicht: Vormitt, Dg. . “ o 100 R. S. 3 M. 211,60 bz 81 2 . I1“ do. Idsch. Lt. A. 1893, Vormittags 10 Uhr, sowie zur Prüfung Der Gerichtsschreiber: Wiecklow. ö“ . Hesember 1893. 8 — ohfhnsbe sebhen. ö“ Warschau 100 R. S.8 T.) 5 [214,00 bz I 171. “ d 8 It as Konkursverfahren über das Vermögen des Geld⸗Sorten und Bankuoten. Hallesche St.⸗Anl. 3 ¼ 1.4.10 1000 — 200 8
der angemeldeten Forderungen ist auf Samstag, “ „9; 111u“.“ W waegee; 888 do. Lt. C. Zur Beglaabigung: Tolsdorff, Steinhauers Paver Burger, früher zu Grendel⸗ Dukat. pr. St. 9,73 B Frz. Bkn. 100 F. 80,80 Gkl.f Karlsr. St.⸗A. 86 1
—
sch. 1000 u. 5001102,75 .4 1.4.10/3000 — 4.10 1000 u. 500197,60 bz 28. .44089909 —89 97,00 bz 1000 u. 500]97,75 G 3 s .. 178h2889 102,80 bz
coOo
eSʒN — £ 8
8
Co SDr⸗
1000 u. 500⁄,— o. u s3 i versch. 3000 — 30 [96,60 1.7 3000 — 200⁄95,75 G Preußische 4 1.4.10 3000 — 30 197902, 4. 1000 — 100 102,00 G do. .. versch. 3000 — 30 96,60 bz 1500 — 300 . Rhein. u. Westfäl. 4 1.4.10 3000 — 30 [102,80 G 1000 — 300 103,00 G T1u6““ versch. 3000 — 30 96,80 bz 8 95,25 G Sächsische... 1.4.10 3000 — 30 —,— 103000 — 20096,25 b⸗ G Schlesische.. 4. 1.4.10,3000 — 30 102,80 B Srdo. . 3 1.1.7 3000 — 30 96,80 5; 3000 — 3000107,40G do. do. 1 1.4.10 8 96,90 G 3000 — 150 104,50G Badische Eisb.⸗A.4 versch. 2000 — 200103,60 G 3000 — 150 98,70 bz do. Anl. 1892 3 ½ 1.5.11 2000 — 200 10000 -150,— Bayerische Anl. 4 versch. 2000 — 200 5000 — 150 96,50 bz G Brem. A. 85,87,88,3 ½ 1.2,8 5000 — 500 0 5000 — 150 85,10 G do. 1890 u. 92,3 ¼ versch. 5000 — 500,96 3000 — 150 98,80 G Grßhzgl. Hefs. Ob. 4 15 . 11 2000 — 200 . 3000 — 15097,30 G Hambrg. St.Rnt. 1.2.3 2000 — 500 97,30 B 3000 — 150,— do. St.⸗Anl. 86⸗2 5000 — 500⁄84,00 B. 3000 — 75 95,90 bz do. amort. 87 5000 — 500 96,70 B 3000 — 75 97,10et. bz G do. d. Hh 5000 — 500 96,60 B 3000 — 75 —,— do. St.⸗Anl. 93 5000 — 500/ 96,70 B 3000 — 75 103,00G Meckl. Eisb Schld. 3000 — 600 —,— 3000 — 75 96,90 bz do. cons. Anl. 86 3000 — 100—-,— 3000 — 200 101,60 G do. do. 1890 3000 — 100/ 97,00 B 5000 — 200 96,10 bz Reuß. Ld.⸗Spark. 5000 — 500 100,50 G 3000 75 — Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. 5000 — 100 99,70 G 3000 — 60 96,90 G Sächs. St.⸗A. 69 1500 — 75 —,— 3000— 60 —,— Sächs. St.⸗Rent. 5000 — 500 86,25 bz 3000 — 150097,10 B do. Ldw. Pfb. u. Cr. 2000 — 75 (96,40 bz 3000 — 150—,— do. 2000 — 75 102,30 B 5000 — 10097,10 B Wald.⸗Pyrmont. 3000 — 300 —,— 3000 — 100 101,10 G Württmb. 81 — 83 2000 — 200—,— 5000 — 100 97,10 B Preuß. Pr.⸗A. 55 5 3000 — 100 101,10 G Kurhess. Pr.⸗Sch. 120 397,00G 5000 — 100-,— Ansb.⸗Gunz. 7fl. L. 12 41,75 bz 5000 — 1009 —,— Augsburger 7 fl.⸗L. 5000 — 200 102,60 G Bad. Pr.⸗A. de 67 5000 — 200 97,30 bz Bayer. Präm.⸗A. 5000 — 100 103 00 G Braunschwg. Loose 4000 — 100 [97,70 bz Cöln⸗Md. Pr. Sch 5000 — 200/96,10 bz Dessau. St. Pr. A. 5000 — 200 96,10 bz Hamburg. Loose. 7 5000 — 60 [96,00 bz Lübecker Loose .. enbriefe. Meininger 7 fl.⸗L.
10 3000 — 30 [103 00 5z
0— — —O — — —O — “
2-—
800—-
— —
82 8 8
at
2222
— O—- +- + — . 8
EEeESeEeegeghsnse 222N2NSSSSSSSn
28—
S
20,—
0,,S;,
SES=SSSS ScSCISESESEEG
c0e, 20,—
Sw
80,.·10,—
—dNH ,N —έ½ — —
= 9”*
80
0to,ä’-
E“
EGSEE 0e —¼
820—10St
.“ —,—O — --+8 — 81111“ —2 — — — HK br
00 20,— Egs —
2
—J—JV;ASSSSFV=OBOBASSAA 2
222SSSSSA —
1019—
EʒFHʒ 82,— 8 SS8
S.S..
g8”=S8SSS 80
1S
8
80,—
₰ ,— 8& 8
8 2*
1—
10,—
*¼ —
SISE=SgI
17. Februar 1894, Vormittags 10 Uhr, t Iö1n vgiafichen ggeri do. Lt. C Füeaeiöveres Gerichte Heasaencdcnss, 1511r19z, Drs Kanatwwerfhsng. et dag Her⸗ erichtsschsether des Fontglichen Ainesgerichts. vogg, jett öhne betennten Pohn⸗ und Aufenthalt⸗ Sovergs.p St. 20,33 G Holländ. Noten 168,75b do. do. 899 15,1 do. r 9. 8 “ “ 1“ 8 mögen der Weinhändler Karl Schumacher [51417] Oeffentliche Bekanntmachung. Ue nass astegter Abhaltung des ö 20 Freb.⸗ S. —,— Italien. Noten. 70,40 bz Kieler do. 8983 ½ 1.1.7 2000 — 500,95,30G Sd0. do. I 8. . 1 A Knstl Ehefrau Maria, geb. Pflüger, von Kippen⸗ b Konkursverfahren. 8 Rosheim, den 4. Dezember 1893 1 8 Guld.⸗ St. Nordische Noten 112,00 G Königsb. 91 J. u. I. 4 1. 2000 — 500 102,40 B Schlsw. Hlst.L. Cr. 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. VIII. heim. nach Abhaltung des Schlußtermins Das am 18. Dezember 1889 über das v1 Kajserliche Amtsgericht 8 888 v“ o68 0 2000 — 200 —-,— Wescfält ch do. 11u“ aufgehoben. sdes Geor lI, Bäckermeister, früher hier Veröfertliöt⸗ 1 L“ b. 100 33,30 bwz Magdeébrg. St.⸗A. 15000 — 200,—,— “ Eetenheim, 2. Dezember 1893. nohnhesteh Inan Marnheim sich aufhaltend, er⸗ Der Nnn hee e Mach 1““ 999 do 4 r 8 Adler, Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. öffnete Konkursverfahren wurde heute nach Vor⸗ v1“ “ Das 1“ über dnes “ nahme der Schlußvertheilung [51230] Ameritk. Noten lt. Jan. 215,75à,50à, 75b Hut⸗, Mützen⸗ und Kurzwaarenhändlers Friedd „ b „4. Dezember 1893. 8 kursverfahren über das Vermögen des G ulf. Jan. 215,75à,50 à,75 . v. 883 ½ “ der Masse beendet und wird daher aufgehoben. ““ . 8 3 b 8 zterming hi 5 bo. kleine 4,1625 G Schweiz. Not. 80,60 bz do. do. 20(4 1.2.8 1000 — 200 102,50 B move er 8 8 Georg Zucker in Fürth. 1 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch do. Cp. z. N. B. 4,175 G sz 9 e. E11“ Hannoversche... Altena, den 29. November 1893. des Commissionär 8 Ker rdin] [50302. 0. Cp. 3. N. B. 4,175 G Zollcoupons. 329,70 bzz Ostpreuß. Prv.⸗O. 3000 — 100 [95,50 5b ssen⸗Nafs dzniali 8 Das obenbezeichnete Konkursverfahren wird in] [50302] 1 don⸗ aufgehoben. 28 Belg. Noten 80,75 bz C ANeine 0bG en. Pro 98 95,26e1. E“ Königliches Amtsgericht Anwendung des § 190 der Fonkurtordneng cinge 1 84 2 dehg AAA“ Se. “ Rostoc. gen 0 Regeuber 1893.,2 Bel9. “ 88 22980 do. Fleine 325,00b G “ 5 u. “ 8 stellt, da sich ergeben hat, daß eine den Kosten des kurse von K 1 à HerRckfichtnen sind Großherzogliches Amtsgericht. Zinsfuß ver Reichsbank: Wechsel 5 % Lomb. 5 ½ u. 6 %. Regensba. St.⸗N. 5000— Ne v. 8 V Te Bermsgen n Verjahrins entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗ “ ℳ berenga ,20 e sin 1 Piper. 9h Sechsel 5 %, Lomb. 5 ½ u. 6 %. Regensbg. St.⸗A. 2.3 5000 — 500—,— Schaftenhändlers Karl Fink zu Alzey i 8 “ 893 Kalau, den 1. Dezember 1893. — 8 “ achesben me der Schlußrechnung des Verwalters, Fürth, 2. Dezember 1893. .“ Der Verwalter: W. Homann, Maurermeister. ” Nonk e. des Schuh⸗ 8 S 895 ichniß der bei der Vertheilung zu berücksichti⸗ ; 1688 Sg. . Secretär. 15122 rsverfahren. ist gemaͤß 88 188. 86 Krnkatr enn. eissab. St.⸗Anl. 36 Jl. II.4 1.1.7 e; und zur Befcssaffan 1 Zur Beglaubigung: (. 8.) Hellerich, K. Seeretär. bee han 11“ ten das “ d.in. ““” Ansläudische Fonds. “ “ 8 Aa eeteh⸗ 11. 8 1000 2106 ℳ do. Faat, 29. Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ “ Fi . M. Götz zu Koblenz und deren Lestellt. den 20 g 893 Se tats⸗Anl v. 82 4 1. — 100⸗ do. innere Anleihe 1V. 4 15.1.7 sanae der escfaßternnir au Freihane ben va. e. (ones. Konkursverfahren. Pnh hers Al ber. e3, Kanftrann dazekost is JJ“ b N. v““ de Gold.Rente 18s15 11 9. ember 1893, Vormittags 10 Uhr, vor dem Das Konkursverfahren über das Vermögen des Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur onigliche deee. “ Argentinische 5 % Gold⸗A. — 1000 — 500 Pes. [48,60 bz G do. “ — p. Stck 10 Lire 17,20. 8F do. de. 5 1.1.7 Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst, Schloßgasse Braumeisters Oswald Schilling in Blatters⸗ Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ [51148] Bekanntmachnug do. do kleine 100 Pes. 48,8 8 d 8 6 versg. u“ 27008 de St rk enr deh Alzey, den 1. Dezember 1893. — 8 “ Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger schen K nhusgsache soll dee Schlugverthellun erfolgen “ 20 ⁸ “ 6 6 sch. . -8 Page, Großenhain, den 1. Dezember . 8 ö’“ nicht verwerthbaren Vermögensstücke der gen e Mastenrbeffrht kaereche 8 Hoge 8 888. 4 % b 1 1gs 2 8 pr. ult. versch 8GHö 68,10à266,408,75 bz do. do. 1890 LI. Em. versch. 500 — 20 £ Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgericht. bööö.“ Schlußtermin euf den 18. Dezember, 189,2, zu berücksichtigen sind 16 630,54 ℳ Schlußverzeichnie 8o. — 41,40 B do. do. 100er6 versch. 900 9 4 66,008. I En. ve c. 805—29 8 Beschluß. bdHeehne hageche üheervenegenhe de lichen Auts. liegt auf der hieigen Gerichtsschreiberet ausuUbU x; e. e a0 2e. lein — 41,408 do. do. LerxG versc 20 7 66 2088 do. conf. Cisenb⸗Ank. 4 versch. 31250 120) hen 21Ga- Konkursverfahren über die Verlassenschaft (51416. Beschluß. 8e befimmt. n “ 116““ “ rdt. Bukarester lazteirl z08 2000400 ℳ 369,909, 82 “ u 67,10265,305,75b3 ꝙdo. do. He 4 versch.⸗ 695 RF6l. es am 5. Januar 1892 zu Gatersleben ver⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Koblenz, den 4. Dezember 1893. 1 8 do. do. kleine5 1. 400 ℳ 94,25 b 88 “ 200 — 20 £ 52,25 bz bb 1 er 4 9. 25 Rbl. storbenen Oekonomie⸗Inspectors Emil Koetz Grafen Alexander von Hachenburg zu Hachen⸗ Horn, Gerichtsschreiber do. do. v. 18885 1. 2000 — 400 ℳ 93,80 G Moskaue St dt⸗A 1.86 b—200. 68,20 k1G 1“ s vird aufgehoben, da der Schlußtermin abgehalten ist. Pens 8’ der Genas eseae gech 16. G des Königlichen Amtsgerichts. Abth. IV. a. g1. do. kleine 5 1. 400 ℳ 94,00 b; Neuschatel 10 Fr.r. b Ord nt⸗Anleih 888 Fr. JZöö“ ben, den 27. November 1893. aufenden Jahres durch Beschluß des Königlichen 84 uenos Aires 50 “ „ 3370. 1 e “ 1. Drtent⸗Anleihe II. 5 1.1.7]† 1000 u. 100 Rbl. P. 68,20 Königliches Amtsgericht. Landgerichts, I. Civilkammer, zu Neuwied vom (51131] Konkursverfahren. Tarif⸗ A. Bekanntmachungen do. 8S 8 fr. 8. “ 6 69,00 b5G E“ Inr. 500 † G. 113,25 G . Do. pr. ult. Dez. 1 8 “ 10. Oktober J. Is., bestätigt durch Beschluß des Das Konkursverfahren über das Vermögen des d d tsch Eisenbahnen do. 4 ½ % Gold⸗Anl. 88 — * 1000 — 20 £ 59,00 bz B brwegische Oop Feve do. 51218] Konkursverfahren. Königlichen Ober⸗Landesgerichts, I. Civilsenat, zu Bierverlegers Robert Kunde hier ist durch er euts hen Ise. 8 . - do. kleine —8 „ 100 — 20 £ 59,00G nlerjeins b 85,50 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Frankfurt a. M. vom 4. J. Schlußvert eilung beendet 88 88 aufgehoben. [51152] Bekanntmachung. Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 926 1.1. 8 92,00 bz G 88 189294 * 157 068% 8 abrik anten Auguft Stoffel aus Barmen niütd, böhnet “ Das Konkursverfahren wird daher Kolberg, 82 sliches. Kmcsgriht. „Mit dem 10. Dezember 1893 wird bö . Itr “ 1889 4 ½⅛ 1. 1 S- *£ 82,50 G .Gold⸗Rente ... 14 V 1000 u. 200 f G. 96,35 bz deean h““ öö 1ne⸗ Hachenburg, den 4. Dezember 1893. 1 ecn ““ Chinesische Staats⸗Anl. 5 1000 84 S;;a; 3 n h ne4 200 fl. G. 96,25 chtskräftigen Beschluß vom 9. November 1893 be⸗ Königliches Amtsgericht. I. [51217 Konkursverfahren. E116““ “ Dän. Landmannsb.⸗Obl. 4¼ 2000 — 200 Kr G F“ “ “ sebtgt ist Pierdurch eIh “ Nr. 13 517. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ vom 1. 3 AE betbeiliaten Abfer⸗ 8 do. o. 3* 2000 — 400 Kr. .Papier⸗Rente... 1n 10E e. den 30. November 1893. [51127 Konkursverfahren. mögen des Kanfmanns Friedrich Fsn⸗ 883 Uiungsfseleh 5 1ö1“ do. Staats⸗Anl. v. 86,3 ¾ 5000 — 200 Kr. —,— . po. pt. nit Dez. en Königliches Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Sn wige Flnolcge. dchtandastigen 1 Bromberg, den 1. Dezember 1893. 1 1 Boderedpfdbr. gar. 3½ 2000 — 200 Kr. 92,75 G Silber⸗Rente... 1000 u. 100 fl. 93,308 1 Kaufmanus Gustav Schmidt, Inhaber der ein⸗ gleichs durch Beschluß Gr. Amtsgerichts dahier vo Namens der betheiligten Verwaltungen: Ennpin re dch Er. 6 100 fl. “ do. do. kleine 100 fl. e e-G. 9 E .
Konkursverfahren. genen Firma A. tidt zu Halle 29. November l. J. aufgehoben. önigliche Eise Direction. 1000 — 100 8 —,— 9.. V 3,300 erfah getragenen Firma A. Otto Schn H Konstanz, den 30. November 1893. Königliche Eisenbahn⸗Dirertion 133 1000 —20 * 96,80b 8 8 5 fl. 93,30G
Das Konkursverfahren über das Vermögen der g. S., ist infolge eines von dem Gemeinschuldner 8 11“*“ “ “ . 8 Handelsfraun Anna Rischel, geb. Enderlein, gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Der b1“ Amtsgerichts: [514191 88 88 9 4 1000 — 20 £ 102,60 bz . do. pr. ult. Dez. IWecant S 8 9 eS-, Jve, t. -e immer [511371 K. Amtsgericht Lanpheim. “ erband. “ tra San.⸗ .” 8 V 8-95 141 80 àz Iö u1u“.“ Fricht. 6 Steinstraße Nr. 7, Zimmer ’85 Fea der Her übe 59 ee 88 Für die Befurderung von 11““ 18 “ Fianta e e .4. vs 88 8. 1 88 „5.11 1000, 500, 100 fl. 3 29. 2 8 Pe. Nr. 31, anber«a 8 S2 ¹ 1 in Wag en vo - g nn 8 6 8 8 8 S. 2 2 . Pr. ult. Dez. 75 b 5 Gerichts “ 29. November 1892 Malzfabrikanten Angust Haaga hier ist nach in Wagenladungen von 10 000 kg ab Ma 1 do. Loose 9 . Loos 864. . 5 320,25 Königlidhe E 31. been oße de. dahe Neenthes laehe 88 deee nnns 11 88 Volk 8882 1 ö““ 6 s- 3372 89 1uu 86 Lense d. 1a e: . NL-N 8 e4 320,25 bz do. Sbah püobr — g - 88 . „S „ 1 * 1 95 S ßver beilung heute aufgehoben — on r - G 00 - 1 8 1. 18 8g 8g 6 Sg 2. S 2 dbr. 2 8 K. eerzcease 2 des Königlichen Amtsgerichts. Abth. VII. sfehbng. der Schlußverth 9 8 und der Vereinigten Schweizerbahnen treten 88 8 v. 1886 e g9 1 6 Ueensge Pfandbr. 1— V ’ 35000 100 Rbl. P. 66,30 G klf. Schmeiz. Eidgen. rz. 9 . teswerahsen Iber das Wemögen des ze a: “ Den 2. Dezember 1893. mit Wirkung vom 10. Dezember I. J. ermäßigte Freiburger Loose 15 Fr 31,008”b 86 ““ e ee eac e ö —— d. Kurt Althoff 1011255] Konkursverfahren. Gerichtsschreiber Kröner Ausnahmefrachtsätze in Kraft. ; Galizische Landes⸗Anleihe 1 1ö“ e uu6“ 13000 1309 Rbl. 85,40 G kref. Serböche Gold⸗Pfandbr. Schäftemachers Gerhard vngo neIn dem Konkursverfahren über das Vermögen des Sa 12 Nähere Auskunft ertheilen die genannten Stationen aliz. Propinations⸗Anl 10000 — 50 93,00 Ebö“ I11*“ 1““ ras —-T.r,vee-s, fan. Cite tafe S ben Schneidermeisters Andreas Müller in Halle (51125] Konkursverfahren. und unser Gütertarifbureau. 7 Genua 150 Lire⸗Loose.. 150 L. fr. 98,00G „ I“ V 2030 ℳ 86 90 5z ( d. do. pr. ult. Dez. — nach Abhaltung des S vW . 8 ist inhlge sine⸗ von dem 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Karlsruhe, den 3. Dezember 1893. .“ Gpobthenb. St. v. 91 S A. 800 u 1800 Kr. 91,90G 1. des nn. 8.* 11 1.410 8 882058G uls. vorden. 3 3 “““ gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche d e hes. e. olz zu Lüben wird na Namens der betheiligten Verwaltungen: GHriechische Anf 1 1,95 be * Tad.⸗Monop.⸗Anl. 4 ½¼ 1.4.10 64.3 dao. pr. ult. Dez. Berlin, den 29. ree e Z1“ Vergleichstermin auf den 20. Dezember 1893, hRanl 89 Schlußtermeins beb. nach General⸗Direction S. “ “ 8 8r g b2 öe 100,, oa b * Asniglichen Am Eich chreigsdtze lang 81. Mittags 1⁄ Uhr⸗ vor dem Königlichen Amts⸗ aufgeboben. der Großzh. Badischen Staatseisenbahnen 8 500 8 ,830 b G Röm et de.Kafcte T 1.4 V 2 80000 1ööAA 11““ b . S üsseei, v9 vGA1“ Lüben, den 17. November 1893. — do. 8 26 40 b G 8 do. I. vrlei g 1,4 4.10 800 vine 2008 g. eEez izn 1129 Eie Sr.isczaczäsc,sezg Nr. 31, anberaumt. Königliches Amtsgericht. ine s 59 00. 90. .II. Em. 4 1.410 --ge 8b 18864 1.5. 2000 — 200 Fr. —.,— [51138] Konkursverfahren. Vermögen des Halle a. S., den 30. Nopember 1893. Kontglicge. 818 8 : 3 Moniet e 87 “ Rum. Staats⸗Obl. fund. 818 e. e een 18871 1.59. n—o K. 10928 In dem Kontursverfahren über das 29 es Große, Secretär, Gerichtsschreiber . Anzeigen 1 neine . 500 Fr. 34,10 5z C mittel’5 1. 1 2000 ℳ 102,40 bz do. St.⸗Anleihe v. 1880/4 19. 6. 29. 8000 — 400 Kr. 100,50 G we 1 ver Shich echmung des Königlichen Amtsgerichts. Abth. VII [514111 Konkursverfahren. 8 Gold⸗Anleihe 5 % —fr. Z. 3⁄205 G 8 — 8 1410 84 99888 8 üÜGvö thalerstraße 4, ist zur Abnahme Schlußr . “X“ 31 268 Ücas rch Beschluß Gr. Amtsgerichts 5 1 8 d Z. 8 75 bz C o. 0 amort. 5 1.4.10 5,00 bz 2. do. neue v. 85 4 18. 6. 27. 8000 — 400 Kr. 100, 50 G des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen ö“ Nr. 61 268. Durch Beschluß B“ NSIDSDDDDZZZAZerausgeber 8 Z. 30,75 bz G do. do. kleine 5 1.4.10 95,20 bz do. do kleine 4 800 u. 400 Kr. 8 vu 1 der Vertheilung (bli128 8 8 vom Heutigen wurde das über das Vermögen des TT11111“““ 9rn. do. do. 1 3 8 5. 892 ¾ 1 8 8 an .. 8 a- Ie eeee ve Phchluh 1'In 8 Konkursverfahren über das Vermögen des Wirths und Bierbrauers Jarob Hntter in 1eNIIIKIhH; 8 Holländ. Staats⸗Anleihe . 12000 — 100 fl. 8 8 1n28 1.1.7 89008b zn8 . 3 —5 fassung der Gläubiger über die den Mitgliedern tes Eisenbahnbannnternehmers J. Gerds in Mannheim eingeleitete Konkursverfahren nach Ab.- . 8 Ieeheeee eitung. 9. Comm.⸗Cred.⸗L. .2. 100 fl. —,— do. do. 18935 11.7 8 84,90 à:G do. do 2 Gläubigerausschusses zu gewährende Vergütung der Halle a. S. wird auf Antrag des Konkursver⸗ haltung des Schlußtermins und nach Vornahme IEAe.JR ReldeJälce0he-aleicgllg- 8 Ital. steuerfr. Hyp.⸗Obl.⸗4 144. 500 Lire 50,25 b; B do. do. von 18894 V 00 82,00 b G do. deo. 138 1= 4 — 8 8* 2. Jannar 1894, Vor⸗ walters eine Gläubigerversammlung auf den 23. De⸗ der S lußvertheilung wieder aufgehoben. 1ea2 8 o. do. Nat.⸗B „Pfdb. 4. 500 Lire 1 8 85,50 b;z G do. do. kleine 4 1 1 50 8 8200 b; G do. mittags 11 ¼ Uhr, vor dem Königlichen Amte⸗ zember 1892, Vormittags 12 Uhr, einbe⸗ Mannheim, 4. Dezember 4898. EE“ Redacteur: DUr. H. Klee. Director 6 do. . 4., 500 Lire 86,00 bz G 2 do. do. von 1890/4 1.1. — 82,00 z G do. gerichte I. hierselbst, Neue Friebrichstraße 13, Hof, rufen. Berathungsgegenstand: Beschlußfassung über Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Riedacteur: Dr. H. Klee, Director. 86 5 [1.1.7 20000 u. 10000 Fr. 80,40 B“ do. do. von 1891/]4 1.1. 0 L. 82,00 bz G do. igel B., part, Saal 82 2. 82 IVWI 8 1 Stalf. b Berliu: — 1 “ 8 8b 1ö““ F Russ.⸗Engl. Anl. 1en 11. 1036 u. 518 £ —.— . .2 Verlin, den 1. Dezem 993. 8 alle a. S., be Dezembe II 519⸗ fah Verlag der Expedition (Schol⸗). 8 . .“ „10 à80à80,40àe, 30 bz do. do. leine5 1.2 148 — 111 £ — do. kleine 5 Hoyver, Gerichtsschreiber 2 Se.ses Fere⸗ Herichas ee ber vn. ((v Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagé⸗ 00 Lire na. der. do. do. — 1000 u. 100 4£ do. const. Anl. 188074 98,90 G kl. f. do. cons. Anl. von 1880 625 Rbhl. do. deg. Anl. 1890
2222S2A=
205—
12 —,— 300 135,25 bz 300 s141,40 9z
60 102,80 bz 300 130,40 bz 300 —,— 150 132,40 bz B 150 126,25 bz
12 26,25 bz 120 128,25 bz
12 25,50 G
——
8
2. — 8* 2
08
— — =
85—10—
4
do. pr. 500 g f. —,— Russ. do. p. 100 7215,60 bz do. 1.7 59000 — 200⁄—-,—
ceS 80,—
do. neue. .. 16,118 G ult. Dez. 215,758,504à,25b] do. do 5000 — 2007108, Wstpr⸗rittscheI.1n 8 . . . . 9&, dl, . 8 6 3,5000 8 bee “ do. neulndsch. II.
10—10,—10,—
—
0 CDoSg0S GS9Sg G.
688„ꝙ—
151222 Konkursverfahren.
S co 2 Bg — —
Hebnn
A
1n I 8
1 8 8
e
8
n
:10 3000 — 30 +,— 10 3000 — 30 103,10bz c. 3000 — 30 97,30 bz Obligativnen Deutscher Kolonialgesellschaften.
—
9
8ℳ— SEsSsAgh
795
— 8 AqA;S
1
3000 — 30 —,— Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1.1.7 1000 — 3501103,00 G
=
Lauenburger..
2250, 900, 450 ℳ —,— Russ. ens. A. 80 p. ult. Dez. 199,20 B 2000 ℳ 50,80 b; G. do. inn. Anl. v. 188774 14.101 10000 - 100 Röl. —,—
400 ℳ 50,80 bz G do. do. pr. ult. Dez.
1 1 4
8
do. kleine6 versch. 20 £ 67,50 bz do. do. . versch. 625 — 125 Rbl. G.
8 8 4 —,
—Sg gS
oA
1 1 1
102=2 b
Ꝙ
10—
00 02 02 1gB=SE
Fvögö0 0A S’EEö
. 8
.,4. 2* 5
—— - 2 —
2500 Fr. 500 Fr. 0 500 — 100 Rbl. S. 0 150 u. 100 Rbl. S 100 Rbl. 3.9 100 Rbl. 8 410% 1000 u. 500 Rb —.— 100 Rbl. M. 108,10 5z 1000 u. 100 Rbl. s103 00 bz gr. † 400 ℳ 91,25 G 5000 —500 2 S 5000 — 500 ℳ 96,40 bz G 5000 — 1000 ℳ 86.,75 b5 G 10 Thlr. 110,00 3000 — 300 ℳ 101 10 G klf 4500 — 3000 ℳ 100,40 8 1500 ℳ 100,40 G
*.
e,
-
4 5
E““ Moe
—x 92* 5n
-;0
— O— -ʒ
ꝓe &ᷓRIRNEEg
10,‿ ½
.
b
gx„F
&*
I
“ .
A& 7
2ꝙ☛
9 16 7
,—
G Ski.
GC
gᷓ gæ & 4 8
ö 2
19,—
SüPPFEEbSgS=gEg AS ee. pee. en 2
2222g”v
322—
5
600 u. 300 ℳ 1000 Fr. 10000 — 1000 Fr. 400 ℳ 400 ℳ 400 ℳ FH1052 G
4000 — 200 Kr. ftot, 50 G Kn
.
87
— 825
C. 8c—
⸗
—2222'—
—-
EEsss
0
8—q—qEg E11“ 1
5
— 1nS 2 . 2
A—
— — —
506—5 ρ‿Ex
1“ „ 7 8 1 a. 5 VII. über das Vermögen des orode ucht 8 9. . des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 81. des F olhhe 188eee “ g4enene besaene welhen Engmaun zu Ober⸗! Anstalt, Berlin 8cw, Wi helmstraße Nr. 32. K 92,60 G