1893 / 293 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 Dec 1893 18:00:01 GMT) scan diff

[51751] Padische Vanl. 18 . 8 D ritt e B eil ad ge 3 8 Redeaden efgtte e der iBat en sant verrde chs⸗Anzeiger und Königlich Preußi chen Staals⸗

b Vermögens-Bilanz der Westfälischen Drahlindustrie am 30. Juni 1893. Passiva. 7 88 7 968 800 nachstehend die auf Grund der Beschlüsse der außer⸗ Berlin, Freitag, den 8. Dezember

Activa. 9- 1 080 000 ordentlichen Generalversammlungen vom 23. Januar 8 ; 2 F 7 1 3 2 ““ Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurfe, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗

LU

1) Immobilien⸗ und Gebäude⸗Conto 3 916 547 67 itti 1.. ... Abschreibung 20 % 21330 95 3 838 216 2) Emittirte Prioritäts⸗Obligationen L. Emission 34 200 1 045 800— und 5. Dezember 1893 getroffenen, von der Groß⸗ 8 85 819 3 924 035 Amportisation . .. Emifior veinh herzoglichen Regierung und dem Bundesrath geneh⸗ 2) Maschinen⸗ u. Inventarien⸗Conto 1 428 087 24 ö111“” 1 1, r. CA4“*“ 22 Er x9 1 446 572 4) I m gee g gen, eneg a Pe ente 1893. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 1 8 8 74 958 noch nicht e Dividende aus 1887/88 eee ver üelhhh gesth. C 3) Beamten⸗ und Arbeiterwo en 4 * I111A“ rtikel 3 erhält folgende Fassun: ntra 2” amn E Z⸗ E er Abschreibung 30 é́o. .. 2 249 noch nicht abgehobene Dividende aus 1888/89. 8 „Die Dauer der Gesellschaft ist fünfzi Jahre 2 28 98 E 9 (Nr. 293 A.) 4) Gasanlage ... 2 b 13 071 16 FIa 3 Stück à 27.— vom Tage der E; der Staatsgenehmigung 2 657 2 e“*“ vorbehaltlich der Bestimmungen des Artikels 58, Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Bezugspreis beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne N 8 20 ₰. JZ1“X“ 22257 noch nicht abgehobene Dividende aus 1890/91 schon von dem früheren Zeitpunkte an auf, zu be⸗ Anzeigers SW., F rhic Föüng 32 bezogen werden. Insertionspreis für den Raum 88 Druckzeile 30 s e“ 5) E“ 8 2 991 ³ 88 Stück à 45.— stehen, wo ihre Befugniß zur Ausgabe von Bank⸗ 3 Abschreibung 10 % 328 2 noch nicht ab Dividende aus 1891/92 3 2 V Central⸗ dels⸗Regi ür das Reich“ den be ; 92 992 Ivgge 2474 gehobene Dividende aus 1891/92 noten aufgehoben werden sollte.⸗ om „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden eut die Nru. 293A., 293 B. und 293 C. ausgegeben. be 247 3 000 G Stück 6 453.——. ... 1 992 .Ss 17, ez agt aegse Zefe. z beauftragt, und findet bei dem unke 2 Ansei den C 1 8 1““ Lee ; 2,435 ; Die L Ausgabe von Banknoten be⸗ 8 agt, un indet bei dem unterzeichneten Ge⸗ aats⸗Anzeiger erschei Fentral⸗ 8. b. in d einisch⸗ fälis Sei 8 105 000 5) Prioritäts⸗Zinsen⸗Conto I. Die Befugniß zur Ausg . Bekanntmachun en, richte die Aufmahine der beoüatiche Cböö nae 1 vnsch vS 5 .“ 4,8n Westfälischen Zeitung zu Essen öe“ ““ Artikel 42, eds 28 28 11. betreffend die zur Verö entlichung meldungen an jedem Freitag Vormittags von 10 ö 82 8 1893. öe. 1 . 2 rorttäte⸗Zinsen⸗Gonto II. „Im Aufsichtsrath, welcher aus höchstens eilf . Ste ee. 121 roßherzogliches Amtsgericht. lgen. Bestand am 30. Juni a. c... noch nicht präsentirte Zinscoupons 6 540 Mitscede-n gchtar⸗ sollen thunlichst alle Theile des der Handels⸗ ꝛc. Register⸗Einträge Die öffentlichen Bekanntmachungen der bewirkten Fotich de den 3. Dezember 1893. 9) Wechsel⸗Conto 79 900 7) Prioritäts⸗Zinsen⸗Conto III. Großherzogthums vertreten sein. Demgemäß sollen bestimmten Blätter. Eintragungen erfolgen für das Firmen⸗, Gefell⸗ 8 Königliches Amtsgericht. Bestand am 30. Juni a. c.. 88— noch nicht präsentirte Zinscoupons .. .. 2 150 mindestens drei Mitglieder in Mannheim, mindestens „12971 schafts⸗ und Prokurenregister außer durch den Bischhausen. Bekanntmachung. 51647] 10) Effecten⸗Conto...... 8 8— v11111A1AXAX“ 105 000 drei in Karlsruhe, eines in Freiburg und eines in Ahlen. Bekanntmachung. [51637] Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Während des Geschäftsjahres 1894 werden Ein⸗ Christburg. Beschluß. 11.“ 9) Deleredere⸗Conto ... werden im Jahre 1894 veröffentlich rch: im elziger Kreis zei f J ; s m b 8 3 ) 9⸗ ht werden durch: im Zauch⸗Belziger Kreisblatt und in dem Anzeiger gister durch fol de Blätter: Jahre 180 F Ze 88 g v111“X“ 108 572 Wohnsitz haben 1) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, für Fnchen und Umgegend zu Niemek. 1 1 1) bag ürlehen Zfeics. und Königlich Pe. hee. secher serdree ench 13) 1““ 1 641 181 11) Conto unbezahlter Frachten und Frankaturen. 11 643 111“*“ 3 88 Pnsche. Poltözethung und Handelsblatt, Belzig, deh e ehenber 3 Preußischen Staats⸗Anzeiger, Christburg, den 1. Dezember 1893. 2 1““ 2 r5 2 ( 5 22 8 8 h, 2 cht. 76 % 8 83„; 8 8 * dr Rüsge dra nduttedenen, 888 578 48 2029 75950] 15) Penone der mcetitsche 9 7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ 8) ber zu Ahlen ersceinenden Statt. und Land⸗ ““ 8) bie 11“ Königliches Amtsgerict. 20- 9 e der 1 Amwe voten. 3 3 14) 1. vragtinzuftie⸗ S ) Prstenegasge, l1“ 50 856 Genossenschaften aUhlsane9. Dezember 1893. nntg. äbeuns ie Ehenfthschgker 15 . für nur durch die unter 1 Ee““ 1 331 864 14) Conto⸗Corrent⸗Schulden .. . 104 43471 Königliches Amtsgericht. dem Königlichen Antsg 8— di Velzus ist der und 3 bezeichneten Blätter veröffentlicht werden. werden im Jahre 1894 durch die Elbinger Zeitung 15) Conto Steuern, reservirt für Steuer.... 8 8 und den Reichs⸗Anzeiger bekannt gemacht werden.

or b Peeke. 8

3) Emittirte Prioritäts H . 1 migten Abänderungen der erwähnten 2is 8 44 Abschreibung 10 % NT1307'12 noch nicht abgehobene Dividende aus 1889/90 (25. März 1870) an gerechnet; die Gesellschaft hört Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reic kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

äsenti teht bis zum 31. Dezember 1900 einschließlich.“ noch nicht präsentirte Zinscoupons s 8 8 bis 12 Uhr statt. c. in dem Castroper Anzeiger zu Castrop 43390 Konstanz oder Lahr oder Lörrach oder Villingen den Die Cintragungen in das hiesige Handelsregister Staats⸗Anzeiger, in der Bersiner Börsenzeitung, träge zum hiesigen Handels⸗ und Genossenschafts⸗-Re⸗ Die Eintragungen in das Handelsres I11“ 10) Conto der Löhne.. b. Betriebs⸗Kapital⸗Conto... 1 200 000 =— 2 531 864 8 EIee [51638] Amtsgerichts⸗Rath Gandert unter Mitwirkung des Bischhausen, den 1. Dezember 1893. Fhen heichs dinzeiger bebannt g c444““ 8 Die Eintragungen in das Feesige Genossenschaßts! hri g, den 1. Dezember 1

LIIIIIIIII

Amtsgerichts. Secretärs Glaser für das Geschäflsjahr Königliches Amtsgericht. Kcdenrthen geasbereih

90 deichs Mngelger Jahr den acuücgh den eaischen Uherione vserdefrahn. den benehechen Merechegen ne enna n. Vefopwengͤung. lölses. 1“

Reichs⸗Anzeiger und den zu Ahlen erscheinenden 6 - ““ Im Geschäftsjahre 1894 werden bei dem unter⸗ Demmin. Bekanntmachung. 51422 Stadt⸗ und Landboten, in Hinsicht des Heessener meldungen an jedem Freitag Vormittags von 10 zeichneten Gericht die öffentlichen Bekanntmachungen Während des Geschäftsjahres 1894 vedensth 2

15) Vorräthe an Materialien, Halb⸗ 1u.“ v114“ 856 340

17) Gewinn⸗Vortrag aus 1891/92 . 882. 424*

UIUILIILILII

Hamm i. W., den 17. August 1893.

Die Nevisions⸗Commission. b Ad. Löbbecke.

F. H. Herbers.

L220 210

Der Vorstand. Wiethaus.

Vorstehende Bilanz stimmt mit den von mir ge⸗

prüften Geschäftsbüchern überein.

Loebbecke. Herm. Schley,

Credit.

229, 8) Niederlassung ꝛc. von

11 220 210/65

Nechtsanwälten.

[51503] Bekanntma ““ Der Rechtsanwalt Silten hier ist in die Liste der

gerichtlich vereideter Bücherrevisor aus Magdeburg. bei dem unterzeichneten Amtsgerichte zugelassenen

der Westfülischen Drahtindnstrie am 30. Juni 1893.

Rechtsanwälte eingetragen worden. Bütow, den 4. Dezember 1893.

Debet.

1) General⸗Unkosten: a. Gehälter . bbH 66

c. Feuer⸗ und Beamten⸗Unfall⸗Versicherung⸗ d 11.“ Reisespesen, Porti, Wechselstempel ꝛc.

2) Abschreibungen:

auf Immobilien und Gebäude Maschinen und Inventarien . . . Beamten und Arbeiterwohnungen e e,I““

82 2

Eö“

3) Obligations⸗Zinsen ..... 4) Gewinn⸗Vortrag aus 1891/92

5) Gewinn⸗Saldo

Von dem Gewinn⸗Saldo

entfallen:

5 % auf den nach dem neuen Actien Reservefonds..

zu bildenden

Hiervon 10 % Tantiome Hierzu Gewinn⸗Vortrag aus 1891/92 Z. Der Netto⸗Reingewinn von 652 091.45 ist wie folgt zu

vertheilen:

8 % Dividende aus 7 999 800.—0 Gewinn⸗Vortrag per 1893/94 .

gesetze vom 14. Juli 1884

Hamm i. W., den 17. August 1893.

Die Revisions⸗Commission. 8 4 Ad. Löbbecke.

F. H. Herbers.

171

81 88 27140 023

95 72 96 12 2,37] y225 029 888 306 77 74 761 137 72

09 85 92 88

45

2) Gewinn⸗Vortrag aus 1891/92.

Der Vorstand. Wiethaus.

1) Gewinn auf allgemeinen Betrieb . . 1 20

. Königliches Amtsgericht [5150⁴] Bekanntmachung. In der Liste der bei dem unterzeichneten Amts⸗ gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der am 24. November 1893 verstorbene Rechtsanwalt Plinzner aus Gartz a. O. gelöscht worden. Gartz a. O., den 5. Dezember 1893. Königliches Amtsgericht. [51522] Bekanntmachung. 1 Der Rechtsanwalt, Justiz⸗Rath Peus zu Münster ist gestorben und in der Liste der bei dem unter⸗ 8 Landgerichte zugelassenen Rechtsanwälte elöscht. 1 Münster, den 5. Dezember 1893. Königliches Landgericht.

[51762] Bekanntmachung. B“ Es wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß der Rechtsanwalt Justiz⸗Rath Dr. Schmidt hier, welcher in den Staatsdienst übergegangen ist, unter dem heutigen Tage auf seinen Antrag in der Rechtsanwaltsliste des Großherzoglich S. Amtsgerichts hier gelöscht worden ist. Weimar, den 2. Dezember 1893. Großherzoglich S. Amtsgericht. Kohlschmidt.

er chley,

Loebbecke.

1 214 495 59— S 1 1214 495

Vorstehendes Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto stimmt mit den von mir Geschäftsbüchern überein. [51764]

m. gerichtlich vereideter Bücherrevisor aus Magdeburg.

Uebersicht

der Magdeburger Privat⸗Ba

Activa.

[51788

ausgezahlt,

Hamm i. W., 5. Dezember 1893. Der Vorstand.

s 2 9 9 Westfälische Drahtindustrie in Hamm i/W.

Die für das Geschäftsjahr 1892/93 auf 8 % fest⸗ gestellte Dividende wird gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 1 vom b b mit Acht und Vierzig Mark pro Actie bei der Ber⸗ liner Handelsgesellschaft in Berlin, bei den Herren Sal. Oppenheim jr. & Co. in Köln und bei der Gesellschaftskasse in Hamm i. W.

11. d. Mts. ab

Bilanz-Conto am 23. Juni 1893.

Kassa⸗Bestand (incl. Guthaben bei 1 der Restanh ing . . . . . . 8989 442,03 Wechsel und Devifen... 69

An Conto der belegten Gelder

3 500.—. Preuß. Hypothek.

Act. Bank, Anleihe von 1891

Kassa⸗Conto: . 125 927.97 Ffhecker

Dampfschiff⸗ fahrtsgesellschaft à 1 000.—.

b. Per Conto der Actionäre:

45 Actien à 5 000.—. pr. Conto des Reservefonds .... Conto des Betriebs: ultimo 1893 . . 109 9

ab: Gewinn⸗ und Berlust⸗Conto 2 181.48

52 000.—

[51789]

Westfälische Drahtindustrie in Hamm i/ W.

In der am heutigen Tage in der ordentlichen Generalversammlung stattgehabten Verloosung von Partial⸗Obligationen unserer Gesellschaft sind folgende Nummern gezogen worden, und zwar von den Stücken erster Serie à Thlr. 200.— die Nummern: 74 100 113 237 242 255 258 297 326 331 430 435 472 531 635 656 709 847 918 966 995 1004 1049 1050 1068 1211 1246 1294 1324 1354 1412 1414 1514 1534 1662 1684 1708 1731 1828 1862 1991 2073 2178 2190 2197 2243 2244 2263

2393 2396 2400 2475.

Ferner von den Stücken 1000.— die Nummern: 288 290 360 372 469 549 607 620 634 726 749. Die Rückzahlung des Nominalwerthes erfolgt vom 2. Januar 1894 ab bei der Gesellschafts⸗ sse in Hamm i. W. gegen Aushändigung der Obligationen und der noch nicht verfallenen Zins⸗

rka

1 8 coupons.

Hamm i. W., 5. Dezember 1893.

1261 1277 1622 1652 2033 2316 2385

Serie à 65 70 104 175 254

Gewinn. und Verlust⸗Conto: diesjähriger Be⸗ triebszuschuß Verlust beim

.ℳ 2 181.48

47 818.52

231 427 97

Hermann Lange, Liquidator.

231 427/97

Rhederei⸗Aetien⸗Gesellschaft „Elita“ in Lübeck in Liquid.

11“ 80838

(Effecten und Steuerscheine .. . 557 898,3

Lombardforderungen. ...... .69950, 8 3

Passiva. Fete Kataklklkl D““ 8 e Special⸗Reservefonds 8 2 Dispositionsfonds .. 14 751,4 Umlaufende Noten . 21 Giro und Depositen. 1 084 89489 Accepte und Avale ... 4161 938,10 v“ bE

11 553 517,30

Magdeburg, den 30. November 1893.

v2n

10) Verschiedene Bekannt⸗

Fünfz

im Geschäftszimmer der Herren Dres. SPert a g

Vorlage des Jahresberichtes und

sichtsrath und Vorstand. 1 Eintrittskarten und Stimmzettel sind vom 20. bis 29. De

Barmbecker⸗Brauerei

Actien⸗Gesellschaft.

ehnte ordentliche Generalversanumnlung

am Sounabend, den 30. Dezember 1893, Nachmittags 2 ½ Uhr, lsher und Weber in Hamburg, Großer Burstah Nr. 8.

eSorduung:

der Bilanz, sowie Ertheilung der Entlastung für Auf⸗ zember d. J., zwischen 10 Uhr

machungen. [51763] b

Soeben erschien: ĩ-e gahrbuch

für das

Verg⸗ u. Hüttenwesen im Königreich Sachsen auf das Jahr 1893. 3 Auf Witangeks des Kgl. Finanz⸗Ministerium erausgegeben von ge Ober⸗Bergrath C. Menzel. Mit 49 Textfiguren und 6 lith. Tafeln. Preis 7 Craz & Gerlach (Joh. Stettner)

Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Vereins zu Heessen jedoch statt durch das letztgenannte Blatt, durch die Hamm⸗ Soester Volkszeitung veröffentlicht werden.

Ahlen, 1. Dezember 1893. 8

Königliches Amtsgericht. Asbach (Westerwald). [51639] . Bekanntmachung.

Es wird hiermit zur öffentlichen Kenntniß ge⸗ bracht, daß für das Geschäftsjahr 1894 außer dem Deutschen Reichs⸗Anzeiger als Publikations⸗ organe:

1) für das Handels⸗ und Genossenschaftsregister die Kölnische Zeitung und die Rhein⸗ und Wied⸗Zeitung;

2) für kleinere Genossenschaften mit Rücksicht auf § 5 Abs. 3 der Bekanntmachung des Herrn Reichskanzlers vom 11. Juli 1889 (R.⸗G.⸗Bl. S. 150) lediglich die Rhein⸗ und

Wied⸗Zeitung bestimmt worden sind.

Asbach, den 2. Dezember 1893.

Königliches Amtsgericht. Barby. Bekanntmachung. [51640]

Im Jahre 1894 werden die Eintragungen in

a. das Handels⸗ und Genossenschaftsregister durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, die Magde⸗ burgische Zeitung und das amtliche Calbe'sche Kreisblatt,

b. das Zeichen⸗ und Musterregister durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger,

teröffentlicht werden.

Die Bekanntmachungen für kleinere Genossen⸗ scheften werden außer den Deutschen Reichs⸗An⸗ zeiger nur durch das amtliche Calbe'sche Kreisblatt beröffentlicht werden.

Barby, den 4. Dezember 1893.

Königliches Amtsgericht. Barmen. Bekanntmachung. [51641]

Die Eintragungen in das Handels⸗ und Genossen⸗

schaftsregister werden für das Jahr 1894 in den

Deutschen Reichs⸗Anzeiger,

der Barmer Zeitung hierselbst,

der Westdeutschen Zeitung hierselbst,

dem Tägl. Neuen Haupt⸗Annoncenblatt hierselbst, außerdem falls sie für einen größeren Kreis von Interesse sind, nach Befinden in der Kölnischen und Elberfelder Zeitung, sowie in der Kölnischen Volks⸗ zeitung und Handelsblatt, für kleinere Genossen⸗ schaften 147 Ges. vom 1. 5. 89) außer im Reichs⸗

nzeiger nur im hiesigen Haupt⸗Annoncenblatt

veröffentlicht werden.

Die Eintragungen in das Zeichen⸗ und Muster⸗ register werden nur durch den Deutschen Reichs⸗

nzeiger bekannt gemacht.

Die auf die Führung der Register bezüglichen Geschäfte werden durch den Amtsgerichts⸗Rath von Detten und dem Gerichts⸗Secretär Lättich wahr⸗ genommen.

Barmen, den 5. Dezember 1893.

Königl. Amtsgericht. I.

Bauerwitz. Zesbeet eit mg. [51777] Im Jahre 1894 werden wir die Eintragungen I. in unser Handelsregister: a. in dem Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, b. in der Schlesischen Zeitung, 8 c. in der Breslauer Zeitung; I. in das Genossenschaftsregister: a. in dem Deutschen Reichs⸗Anzeiger, b. in der Oberschlesischen Volkszeitung, c. in der Söschüer Hetung, ad. in dem Oberschkesischen Anzeiger. verscfentlichen. Für kleinere Genossenschaften erfolgen die Be⸗ kanntmachungen in den zu II a, b genannten Blättern. gußreanütmachungen aus 85 Marken⸗ gistern erfolgen nur dur en entschen Reichs⸗An 8 88 nerwitz, den 4. Dezember 1893. Königliches Amtsgericht.

Belzig. Bekanntmachun 42 KeMit der Führung des Handelsregisters bei dem eöntgli een Amtsgerichte zu Belzig ist der Amts⸗ gerichts⸗Rath Gandert unter e Amts⸗

bis 12 Uhr statt.

Die amtlichen öffentlichen Bekanntmachungen der bewirkten Eintragungen erfolgen außer durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger für die beiden bisher bei uns eingetragenen Genossenschaften „Vorschußverein zu Niemegk“ und „Konsumverein zu Niemegk“ nur noch durch das Zauch⸗Belziger Kreisblatt.

Belzig, den 1. Dezember 1893.

Königliches Amtsgericht.

Bergedorf. Bekanntmachung. [51644] Die Eintragungen in das Handels⸗ und das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Amts⸗ gerichts werden während des Jahres 1894: im Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, im Oeffentlichen Anzeiger, Beiblatt zum Amts⸗ blatt der freien und Hansestadt Hamburg, im Hamburgischen Correspondenten und in der Bergedorfer Zeitung, für kleinere Genossenschaften außer im Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Anzeiger, nur in der Bergedorfer Zeitung ver⸗ öffentlicht werden. 1— Bergedorf, den 6. Dezember 1893. Das Amtsgericht.

Bergheim, Bz. Köln. 51645] Bekanntmachung.

Die im Jahre 1894 erfolgenden Bekanntmachungen über Eintragungen in die andels⸗, Genossenschafts⸗ und Musterregister des hie igen Amtsgerichts werden

) im Deutschen Reichs⸗ und Königlich

Preußischen Staats⸗Anzeiger,

2) im Intelligenzblatt für den Kreis Bergheim,

3) in der Kölnischen Volkszeitung, und für kleinere Genossenschaften nur in den beiden ersteren Blättern; Eheverträge werden, soweit Artikel 42 des Einführungs⸗Gesetzes zum Handels⸗ gesetzbuch Anwendung findet, unter Vorbehalt einer aus besonderem Grund etwa gebotenen weiter⸗ gehenden Anordnung des Königlichen Amtsgerichts, nur durch das Intelligenzblatt für den Kreis Berg⸗ heim veröffentlicht werden.

Bergheim (Erft), den 1. Dezember 1893.

Königliches Amtsgericht.

Beuthen a. Oder. Bekanntmachung. [51646] Im Jahre 1894 werden seitens des unterzeichneten Gerichts die Eintragungen in das Zeichen⸗ und Muster⸗ Register durch den Reichs⸗ und Staats⸗Anzeiger, die Eintragungen in das Handels⸗ und Genossenschafts⸗ Register Prc den Reichs⸗ und Staats⸗Anzeiger, die Schlesische Zeitung, die Breslauer Ie tun das Freystädter Kreisblatt, für kleinere Genossenschaften durch den Reichs⸗ und Staats⸗Anzeiger und das Freystädter Kreisblatt bekannt gemacht werden. 8 Beuthen a. Oder, den 4. Dezember 1893. Königliches Amtsgericht.

Beuthen 0.-S. Bekanntmachung. [51781] Im Laufe des Geschäftsjahres 1894 werden die auf die Führung des Handels⸗, Genossenschafts⸗, Sce. und Musterregisters sich beziehenden Geschäfte ei dem unterzeichneten Gerichte von dem Amts⸗ gerichts⸗Rath Karsunky unter Mitwirkung des Amts⸗ gerichts⸗Secretärs Muͤller bearbeitet. Die Bekannt⸗ machungen der Eintragungen in die bezeichneten Register erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗An eiger, die Berliner Börsenzeitung, die Schlesische Zeitung und die Breslauer Zeitung, während die Bekannt⸗ machung der Eintragung für kleinere Genossenschaften nur durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger und die Schlesische Zeitung erfolgen. I. VII. 1./372. Beuthen O.⸗S., den 2. ezember 1893. Königliches Amtsgericht. Birkenfeld. Bekanntmachung. [51425] Die Eintragungen in das Hande iees und in das Genossenschaftsregister des Amtsgerichts Birken⸗ feld werden pro 1894 im Amtsblatt sür das Fürsten⸗ thum Birkenfeld und in dem als Beilage zum

erfolgen:

1) In Handelssachen:

a. im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗Anzeiger,

b. in der Berliner Börsen⸗Zeitung,

c. in der Schlesischen Zeitung.

2) In Genossenschaftssachen: für größere Genossen⸗ chaften:

a. im Deutschen Reichs⸗Anzeiger, b. in der Schlesischen Zeitung,

L. in dem Bolkenhainer Kreisblatt,

für kleinere Genossenschaften: a. im Deutschen Reichs⸗Anzeiger, b. im Bolkenhainer Kreisblatt.

3) Die Veröffentlichungen in Muster⸗, Modell⸗ und Markenschutzsachen werden nur durch den Deut⸗ schen Reichs⸗Anzeiger erfolgen.

Bolkenhain, den 1. Dezember 1893.

3 Kohöhnigliches Amtsgericht.

1 [51580] Brüel, Mecklbg. Die Eintragungen in das

hiesige Handels⸗ und Geno senschaftsregister werden im Geschäftsjahr 1894 ssensch 1

1) durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger,

2) durch die amtlichen mecklenburgischen Anzeigen,

3) durch den Sternberg⸗Brüel⸗Warin'er Anzeiger bekannt gemacht werden.

Brüel, Mecklbg., den 5. Dezember 1893. Großherzogliches Amtsgericht. Camberg. Bekauntmachung. [51774]

Die Eintragungen in unser Handels⸗ und Ge⸗ nossenschaftsregister werden im Jahre 1894

a. im Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, b. im Oeffentlichen Anzeiger zum Amtsblatte des Regierungsbezirks iesbaden, c. im Rheinischen Kurier, d. in dem Hausfreund für den goldenen Grund bekannt gemacht werden.

Die Bekanntmachungen für kleinere Genossen⸗ schaften 147 Genossenschaftsgesetz) werven außer im Deutschen Reichs⸗Anzeiger nur noch im Hausfreund für den goldenen Grund erfolgen. Als lleinere L ten bestehen zur Zeit in un⸗ serem Bezirk der vorschas, vexeg zu Camberg und der Vorschuß⸗Verein zu Niederselters.

Camberg, den 2. Dezember 1893. Königliches Amtsgericht. Carlsruhe 0.-S. Bekanntmachnng. [51682] Im Jahre 1894 werden die Eintragungen in das Handels⸗, Genossenschafts⸗ und Musterregister des

unterzeichneten Gerichts durch: a. den Deutschen Reichs⸗ und Königlich

Preußischen Staats⸗Anzeiger,

b. die Schlesische Zeitung,

c. die Breslauer Zeitung,

d. den Oberschlesischen Anzeiger

bekannt gemacht werden.

Die Bekanntmachungen für kleinere Genossenschaften sollen außer in dem Blatte zu a. im Oeffentlichen Anzeiger des Regierungs⸗Amtsblattes zu Oppeln ver⸗ öffentlicht werden.

Carlsruhe O.⸗S., den 1. Dezember 1893. Koönigliches Amtsgericht. 8

[51686] Castrop. Die in dem Reichsgesetz vom 1. Mai 1889 angeordneten Bekanntmachungen über Ein⸗ tragungen in unser Genossenschaftsrrgister werden im Gesche sjahr 1894 im Deutschen Reichs⸗Anzeiger, 8 in der Rheinisch⸗Westfälischen Zeitung zu Essen

und Dortmund, 8 im Castroper Anzeiger zu Castrop erfolgen. Für kleinere Genossenschaften wird die Bekannt⸗ eeeang. abgesehen vom Reichs⸗Anzeiger, nur im Castroper Anzeiger stattfinden. Castrop, den 2. Dezember 1893.

Königliches Amtsgericht.

51685] Castrop. Die Bekanntmachungen über 181g80 gungen in unser Handels⸗ und Musterregister werden im Frlchektate 1894

a. im

die Führung des Handels⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗ registers sich beziehenden Geschäfte von dem Amts⸗ FrichtsNath Rhades und dem Amtsgerichts⸗Secretär vrase bearbeitet werden. Die Veröffentlichung der Eintragung erfolgt durch: a. den Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗Anzeiger, ö“ b. die Börsenzeitung zu Berlin, c. das Demminer Tageblatt. Demmin, 2. Dezember 1893.

Königliches Amtsgericht.

1 [51651] Diepholz. Die Veröffentlichung der Eintragungen in das hiesige Handelsregister erfolgt im Jahre 1894 durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, den Han⸗ noverschen Courier und das Diepholzer Wochenblatt.

Diepholz, den 1. Dezember 1893.

Königliches Amtsgericht.

3 [51652] Diepholz. Im Jahre 1894 werden die Ein⸗ tragungen in das Genossenschaftsregister außer im Deutschen Reichs⸗Anzeiger im Hannoverschen Courier und Diepholzer Wochenblatt, sofern sie kleinere Genossenschaften betreffen, außer dem Deut⸗ schen Reichs⸗Anzeiger nur in letztere 2 öffentlicht.

Diepholz, den 1. Dezember 1893.

Königliches Amtsgericht.

1 [51653]

Diez. Für 1894 erfolgen Bekanntmachungen aus dem Handelsregister durch den Deutschen Reichs⸗ Anzeiger, den Rheinischen Kurier zu Wiesbaden und das Diezer Kreisblatt; aus dem Genossenschafts⸗ register und zwar für größere Genossenschaften durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, den Rheinischen Kurier und Diezer Kreisblatt und für kleinere Ge⸗ nossenschaften außer im Deutschen Reichs⸗Anzeiger nur noch im Diezer Kreisblatt.

Diez, den 5. Dezember 1893.

Koönigliches Amtsgericht. II.

Beyerle.

Driesen. Bekanntmachung. [51654]

Im Geschäftsjahre 1894 werden die vor eschriebenen, auf das Handels⸗, Genossenschafts⸗, Beichehe⸗ und Muster⸗Register bezüglichen diesseitigen Bekannt⸗ machungen durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger und die Berliner Börsenzeitung erfolgen.

Driesen, den 1. Dezember 1893.

Königliches Amtsgerich

Driesen. Bekanntmachung. [51655]

Im Geschäftsjahr 1894 werden die vo geschriebenen Eintragungen in das Genossenschaftsregister, soweit sie kleinere Genossenschaften betreffen, nur im Deut⸗ schen Reichs⸗Anzeiger und in der Driesener Zeitung, soweit sie größere Genossenschaften betreffen, in den letzteren beiden Blättern und in der Berliner See bekannt gemacht werden.

Driesen, den 1. Dezember 1893. Königliches Amtsgericht.

6 48⸗ [51656] Ehringshausen. Für 1894 erfolgen Bekannt⸗ machungen aus dem Handels⸗ und Genossenschafts⸗ register durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, die Kölnische Zeitung und den Wetzlarer Anzeiger, für kleinere Genossenschaften durch das erste und letzte Blatt.

Ehringshausen, den 1. Dezember 1893.

Koͤnigliches Amtsgericht.

Euskirchen. Bekanntmachung. [51657 Die Veroͤffentlichung der Eintragungen 1) in das hiesige Handels⸗, Muster⸗ und Zeichen⸗ register erfolgt für das Jahr 1894 1 a. im Deutschen Reichs⸗Anzeiger, b. in der Kölnischen Zeitung, c. in der Kölnischen Volkszeitung, d. in der Euskirchener Zeitung, 2) die der Eintragungen in das Genofsenschafts⸗ register in den sub a. und d. bezeichneten Blättern, Euskirchen, den 1. Dezember 1893.

* *

8 1

eutschen Reichs⸗ und ö

Koͤnigliches Amtsgericht,

—,—

ages und 3 Uhr Nachmittags, gegen Vorzeigung und Abstempelung der Actien bei den Herren Dres. Gobert, Afher und Weber in Empfang zu nehmen. LC11“ öc“*”

Der Vorstand.

gerichts⸗Secretärs Glaser für das Geschäftsjahr 1894] Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen