1893 / 293 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 Dec 1893 18:00:01 GMT) scan diff

Frankenstein. Bekanntmachung. [51658] [51666]]/ Für kleinere Genossenschaften erfolgt die Bekannt⸗] Anzeiger nur im „Stadt⸗ und Landboten für Kanth lsichen Amtsgerichts zu Köslin durch den Herrn Amts⸗] Lublinitz. E88 1“ 1 1A“ 1 Im Jahre 1894 werden die Bekanntmachungen, Friedewald. Die Finttagung n in das hiesige machung außer in dem Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Umgegend“, 8, ic. chts⸗Rath Ludewig unter Mitwirkung des Herrn Zu dem Ges⸗ bissfaberelens verg. di [51 8 b. die Verliner Börfen⸗Zeitung und Nicolaf. Bekanutmachung [51780] betreffend Eintragunzen in die bei hiesigem Gericht Handels⸗ und Genossenschaftsregister während des nur in den Hohenzollernschen Blättern. b. in das hiesige Zeichen⸗ und Musterregister im 8 Gerichtsschreibers, Controleurs Lemm bearbeitet Führung der Handels⸗ Genossensch fts⸗ ie auf die c. das Pr. Holländer Kreisblatt Im Jahre 1894 erfolgt die Veröffentli See eführten Register veröffentlicht werden: Jahres 1894, und zwar sowohl für größere als Hechingen, den 28. November 1893. DSDeutschen Reichs⸗Anzeiger erfolgen. F 2 „„ Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ veröffentlicht werden. Eintragun b g der 9 verogf 1 w . . w und Muster⸗Register des Königlichen Amts gungen I. In Handelssachen: kleinere Genossenschaften werden durch: Königliches Amtsgericht. Kauth, den 2. Dezember 1893. 8 . Köslin, den 2. Dezember 1893. e zu Lublinitz sich beziehenden Bela tn mtsgerichts Bekanntmachungen, welche kleinere Genossenschaften a. in das Handelsregister im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen 1) den Deutschen Neichs⸗ und Königlich daas, a6 H“. ea9 Königliches Amtsgericht. dbbbe e Föntgliches Amtsgericht eah bersee- nntmachungen wie betreffen, werden außer durch den Deutschen Reichs⸗ durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, di Staats⸗Anzeiger, Preußischen Staats⸗Anzeiger zu Berlin, Heiligenhafen. Bekanntmachung. [51675] 2 16“ a. bezüglich des Musterregisters ; 8 Anzeiger durch die Elbinger Zeitung allein e- Schlesische Zeitung, den Oberschler schen A S in der Berliner Börsenzeitung, 2) das Hersfelder Kreisblatt zu Hersfldd DOie Eintragungen in das Handelsregister des unter⸗- Kappeln. Bekanutmachung. [51681] 1“”“ in. Bekaunt 82. 1 schen Reichs⸗ und 8191 ters nur im Deut⸗ folgen. 1 zeiger und die Obers chlesische R 9 en n⸗ in der Schlesischen Zeitung, veröffentlicht werden. (eeichneten Amtsgerichts werden im Jahre 1894 durch Es wird hierdurch bekannt gemacht, daß in der Koschmin. . auntmachung. 691] 166“ niglich Preußischen Mühlhansen, Kreis Pr. Holland, den 1. De⸗ b. in das Muster⸗ und 3 eSebee 8% schau, in der Breslauer Zeitung, 1X“ Friedewald, den 2. Dezember 1893. 1) den Dentschen Reichs⸗ und Königl. Preu⸗ Zeit vom ersten Januar bis ult. Dezember 1894 für unterzeichneten Gerichts werden im bezü lich kie 1 cC 3 zember 1893. durch den Deutsche ““ 1 . im Frankensteiner Kreisblatt. Koönigliches Amtsgericht. e stischen Staats⸗Anzeiger, sdie diesseitigen Bekanntmachungen, betreffend Ein⸗ Jahre 1894 Iu n enossenschaften außerdem Königliches Amtsgericht. Nicolai, d u Reichs⸗Anzeiger. 1 11. In Genossenschaftssachen: Schaefer. 2) den Hamburgischen Correspondenten, stragungen in das Handels⸗ und Genossenschaftsregister, „a. die ‚intraeencen in das Handels⸗, Muster⸗ und Ses lich ö 28 h. e ZMab aiieAütstaas Pre Se 1S.; t im Deulschen Reichs⸗ und Preußischen b gb 2) die Hamburger Nachrichen, ffeolgende Blätter: b 1 g Reichs Aazfiger, Rößeren Nauen. Bekanntmachung. [51366] Staats⸗Anzeiger, 8 8 [51523] 4) die Kieler Zeitung 1 a. der „Deutsche Reichs⸗ und Königlich 8 g as Handelsregister Anzeiger noch ich †Im Geschäftsjahr 1894 wird für den Bezirk des Nicolai. Bekanntmachung [51782]

b. im Frankensteiner Kreisblatt, Gaildorf. K. Württ. Amtsgericht Gaildorf. bekannt gemacht werden. 166 Preußische Staats⸗Anzeiger“,„, außer an di schlesische Zeitu . in der Berliner Börsenzeit uunterzeichneten Gerichts die Veröffentlichung der Ein⸗ Die Veröffentlichung der Eintra⸗

c. in der eras Münsterberger Zeitung, Bekanntmachung. Heiligenhafen, den 2. Dezember 189b9. b. die „Hamburger Nachrichten“, in die 81 vere 16“ in der Schlesischen 3 113 Fenh, ftragungen: Genossenschaftsregister erfolgt ie naen in unser bei kleineren Genossenschaften jedoch nur in den Zur Veröffentlichung der auf das Handelsregister Königliches Amtsgericht. c. der „Schlei⸗Bote“ . 2) im Fefee Begerlact. 8 84 W“ 28 hen 8 ung, a. des Handelsregisters: kleinere Genossenschaften) 1m J 8 k1e her de- Blättern zu a und b. bezüglichen Bekanntmachungen wird für das Jahr 1u.“ und für die Eintragungen, betreffend kleinere Ge⸗ 3) im 8 1 Miifeiger. . 8 n8 Oberschl Fner Zen 929 - 1) im Deutschen Reichs⸗ und Königlich Deutschen Reichs An ei 8-⸗ 894 durch den

III. In Zeichen⸗ und Musterregistersachen: 1894 das als besondere Beilage zum Staats⸗Anzeiger Heili hafen. Bek 51674!] nossenschaften, gemäß § 147 Reichsgesetzes vom 1. Mai 8 veröffentli ht werden. dr c esischen Anzeiger zu Ratibor. Preußischen Staats⸗Auzeiger, Mundsch zeiger und die Oberschlesische

in Denzschen Rteichs; und Preußischen iüs Wärtemderg esceinende Centralblacg hr gericht. Die Eentnsgungen in das dhenssenschafte eter 1880aleben dem „Dentschen Reichs⸗ und König⸗ el-. egeane 111”“ Crf Fübrung des 166 1 Z eecsege gung EOEE“

Staats⸗Anzeiger. liche Bekanntmachungen und der in Gaildorf er⸗ öIö1ö“ lich Preußischen Staats⸗Anzeiger“ als einziges Königliches Amtsgericht. 88 ä Bahre on dem 3) im Osthavelländischen Kreisblatt, . KFzunjaf Sgae 1.gn gge. JRWeinfade Kocherbot als se Seg.n düs . F.res. eee. Amtsgerichts werden im Jahre Blatt der Schlei⸗Bote“ resy, begäglich der laad. unter Mitwirkung des Gerichts⸗ „9 im Pesttavelländischen Kreisblatt, b 8 Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. öffentlichung der Einträge im Genossenschaftsregister 8 . s⸗ üniglich wirthschaftlichen Konsumvereine das „Landwirthschaft⸗ oschmin. Bekanntmachung. 51692 I111“ veeeasns b. des Genossenschaftsregisters: u““

8 aber der Reichs⸗Auzeiger und der Kocherbote. 31 Pr. hkegscg Sers ngelger ehc. liche Wochenblatt“ (Kiel) bestimmt sind. en⸗ Eintragungen in unser Genge haftkeen den öliher nben 1b 1) im Dentschen Reichs. und Köni - ; ; [51371]

Frankfrart a. M. Bekanntmachung. [51659] Den 5. Dezember 1893. 2) die Kieler Zeitung 3 Mündliche Anmeldungen werden bei dem unter⸗ werden im Jahre 1894 1 Preußischen Staats⸗Anzeiger, Nortorf. Die Eintragungen in das Handels⸗ Die vorgeschriebenen öffentlichen Bekanntmachungen Ober⸗Amtsrichter Mühleisen. 3) die Wagrisch⸗Fehmarnschen Blätter zeichneten Gericht in den Geschäftsstunden von 10 a. im Deutschen Reichs⸗Anzeiger, [51696 9 dim Osthavelländischen Kreisblatt, 88 Genossenschaftaregister des unterzeichneten Amts⸗ 8 iesige Handelsregister und 1“ bekennt ““ bis 12 Uhr Vormittags werktäglich entgegengenommen. b. im Posener Tageblatt, 8 Märk. Fri 51696] c. des Zeichen⸗ und des Musterregifters: „Prichts werden während des Jahres 1894 in dem

der Eintragungen in das hiesige Handelsregister und „eestemünde. Bekanntmachnn [51667]] bekannt gemacht werden. ““ Kappeln, den 1. Dezember 1893 ö IE11“ rK. Friedland. Bekanntmachung. im Deutschen Reichs d Deutschen Reichs, und Königli ßi

in das Scg. bee Die Eintragungen in das hiesige 8 Cö“ wird die Bekannt⸗ 2 Königliches Amtsgericht bezüglich e“ 8 Fehrtehgreapan in das hiesige Handels⸗ und Prenßischen 58 8222 Königlich Staats⸗Anzeiger dem ZEEEETE“

Jahre 1894 außer in dem Deutschen Reichs⸗ .„ s. ꝑ1“ machung nur dur Fve 8 8 nossense den Genossenschaftsregister we ür das Jahr Seüts G 2 —. e Perteipenn

Jah Königl. Preußischen Staats⸗Anzeiger in Genossenschaftöregister werden im Jahre 1894 durch Blätter erfolgen. 1 1 8 1““ 8 zu a. und c. erwähnten Blättern veröffentlicht versfe eehche tsreg ster werden für das Jahr 1894 erfolgen. 1 sdenten, der Kieler Zeitung und der Nortorfer Zeitung

den fol hier erscheinenden Blättern: 1) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Heiligenhafen, den 2. Dezember 1893 Kastellaun. Bekanntmachung. [51683 werden. den Deutschen Reichs SnE.S Nanen, den 1. Dezember 1893. veröffentlicht werden. Ogffentlicher Anzeiger des Amtsblattes für den Preußischen Staats⸗Anzeiger zu Berlin, Heiligenh. Königliches Amtsgericcht. Die Veröffentlichung der Eintragungen in das Koschmin, den 2. Dezember 1893. Preußisch 1 e und Königlich Königliches Amtsgericht. Für kleinere Genossenschaften wird die Ver⸗ Stadt⸗ und Ventgereis Frankfurt a. M 9) b. Hännoverschen 8 P de e“ hiesige Handels⸗ und Musterregister erfolgt im Jahre Königliches Amtsgericht. Deutsch Fesner Sheans ö1X“ Naumb IEET bffen 1b 1 1 588 suerst genannten, lediglich 1A4“ 3) die Nordsee⸗Zei zu Gee ünde, 180 ß 1 8 8 G g. urg a. S. 512 in dem zule f Frankfurter Zeitung und 9) die re eerSrhatz 8 ] led Heringen. Beschluß. [51676) ¹394 außer durch b 1 . —— Mlärk. Friedland, den 1. Dezember 1893. Im Jahre ssh e eutmachung. (51367] n 66 1 L Blatte erfolgen. Anzeiger der Stadt Frankfurt a. M ie Provinzial⸗Zeitung zu Geestemünde 1 vasr. 3 b 8 den Deutschen Reichs⸗Anzeiger durch ““ Im Jahre 1894 werden die Eintragungen: ortorf, den 2. Dezember 1893 1 E.“ er k. 1e 8 8 veröffentlicht werven. Die Veröffentlichung der Eintragungen in das 1) die Kastellauner Zeitung, 1 Kreuzburg 0.-S. Bekanntmachung. [51693] Königliches Amtsgericht. a. im Handelsregister durch Königliches Amtsgeric„ht. 1e af sar. e 2 v“ Für kleinere Genossenschaften erfolgen die Bekannt⸗ Handels⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und „Genossenschafts⸗ 2) die Hunsrücker Zeitung. Im Jahre 1894 werden die Eintragungen in das Marien Hera Leeeegeasfesener 5 den Deutschen Reichs⸗Auzeiger,

e“ Deutschen Reichs⸗ Füeee; Königl. machungen nur in den unter 1 und 3 genannten vegcster unterzeichneten Amtsgerichts erfolgt im Kastellaun, den 1. Dezember 1893. Hendesae ger n,, gheiahs SPe eSe nUs [51786] die Börsenzeitung, 9ZZ Bekanntmachung. (51372]

2. K. . Blättern. . Jahre 189⸗ Königliches Amtsgericht. a. d eichs⸗ und Preußische Zekar hung. das Kreis 8 Im Jahre 1889 N he. ehne münde, 2. Dezember 1893. bezüglich der Handelsregister (Firmen⸗, Pro⸗ 1.“ 9 Staats⸗Anzeiger, e weDie Eintragungen in das hiesige Handelsregister, b. Mäcblatt. . hieftgen Pandelse und gennssdishage düsencenge vW1“ .egs 1893 8 Königliches Amtsgericht. JT. düen Gesellschafts⸗ und Gütergemeinschaftsregister) Kastellaun. Bekauntmachung. [51684]- 1 5 88 b. ““ Reichs⸗Anzeicer, doa Sien 18 85 1.SS Neichs⸗Anzeiger, 94 Betscech Reichs Anzeiger,

3 FJe. Kl. . „„ . 8 . 8 8 ““ dur 1 1 78 Veröffe 2 83 ein 8 i 8 8 K 1 r 8 ung, . eile cl 2 erut 8⸗N. 1sblc 5 r Co. im E eno sen chafts gister ben Hannoverse en ourie 5 Königliches Amtsgericht. Abth. IV. Gnadenfeld. Bekanntmachung. [51668] a. den Deutschen Reichs⸗ und Königl. Preu⸗ hicdie Berkffenthehing 9 a. die Breslauer Zeitung u 8 Ffehadene⸗ Presse und der Westerwälder Zeitung, durch die bei 8 Feehe. Blätter, für kleinere die Schaumburger Zeitung in Rinteln Während des Geschäftsjahres 1894 wird die Ver⸗ Fischen Staats⸗Anzeiger, sddurch den Denutschen Reichs⸗Anzeiger und die veröffentlicht werden. ““ ig- Denc e das Genossenschaftsregister in Genossenschaften nur durch den Reichs⸗Anzeiger bekannt gemacht werden. [51779] öffentlichung der Eintragungen in unser Handels⸗ b. die Berliner Börfen. Zeitung, 8 Hunsrücker Zeitung. Bei 1“ die Veröffentlichung weisder esenr ke . Bseiger 1 der Weste⸗- unnd das Naumburger Kreisblatt S. Die Bekanntmachungen über Eintragungen kleinerer

Franzburg. Das unterzeichnete Amtsgericht und Genossenschaftsregister durch: es den r Courier, Kastellaun, den 1. Dezember 1893. 1 nur in fh krh a0 d. 8 und bei kleineren SSTö“ Westerwald hrt 1. 1 veröffentlicht werden. Genossenschaften werden außer im Reichs⸗Anzeiger

bringt hiermit zur öffentlichen Kenntniß, daß die a. den Deutschen Reichs⸗ und Königlich d. die Nordhäuser Zeitung, Königliches Amtsgericht. Genossenschaften nur in den Blättern a. und c. er⸗ 1 8 esterwald, den 1. Dezbr. 1893. Naumburg a. S., den 1. Dezember 185 nur noch in der Schaumburger Zeitung erfolgen. 8 5 8 8. 2 8 gl 5 9 . 1 8 Eintragungen in das Handels⸗ und Genossenschafts⸗ Preußischen Staats⸗Anzeiger, 8 2) bezüglich des Zeichen⸗ und Musterregisters nur 11“ folgen, während die das Zeichen⸗ und Musterregister Königliches Amtsgericht. Koönigliches Amtsgericht. 1 Obernkirchen, den 1. Dezember 1893. e für das I 1 ü ö Reichs⸗ b. . Sehlssche Zettuns. darch ben. vS; Se. ös⸗ und Königl. Preu⸗ Kelbra. Bekanntmachung. [51687] htendch 1—“ nur in dem Blatte ad a. Marklissa Beranktmachung 151697] - Königliches Amtsgericht. und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, c. den Oberschlesischen Anzeiger, sahe Für das Jahr 1894 werden die Eintragungen: aunt geme Fergen. ““ ürwWeeeümng. 516 8 82 28 im Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Stral⸗ für kleinere Genossenschaften durch die zu a. und c. 3) bezüglich des Eensstenfschaftsregi ers büres J. im Handels⸗ und Genossenschaftsregister durh b .— der Kfeuabprgse Zeitung tritt bei 11“ E1.4“” 8 das Neresheim. K. Amtsgericht Neresl 18681 Oppeln. Bekauntmachung. 151373] sund, in der Stralsundischen Zeitung und im Franz⸗ genannten Blätter erfolgen. a. den Deutschen Reichs⸗ und Königl. den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, die Bexr. Handelsniederlassungen außerhalb der Stadt Kreuz⸗ Reichs⸗ ssenschaf Sregister durch den Die Veröffe riehuae .“ Get Für das Jahr 1894 werden am hiesigen Amts⸗ Ri b Wochenblatt bekannt gemacht Eintr. en in das Zeichen⸗ und Musterregi ßischen Staats⸗Anzeiger, DD8ZZ““ 18J bäufr burg O.⸗S. und bei Gesellschaften und Genossen⸗ Reichs⸗ und Staats⸗Anzeiger, die Berliner Veröffentli ungen aus dem Handelsregister ericht die auf die Führung d Genoss burg⸗Richtenberger Wochenbla ekannt gemach intragungen in das Zeichen⸗ un usterregister IZ liner Börsenzeitung und die Nordhäufer WW1“ Selellschaften sen Börsenzeitung, die Schlestsche ge⸗ G werden im Jahre 1894 im Centralblakt des Staat örung der Handels⸗, Genossen⸗ werden sollen. 8 8 werden nur durch den Deutschen Reichs⸗ und b. die Berliner Börsen⸗Zeitung, Zeitung, für kleinere Genossenschaften jedoch schaften, die nicht in der Stadt Kreuzburg O.⸗S. Marklissae F e he Zeitung und den Anzeigers Schwäbischen M ku hi gats⸗ chafts⸗ Muster⸗ und Zeichen⸗Register sich beziehenden Die Bekanntmachungen für kleinere Genossen⸗ Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger ver⸗ Nordhäuser Courier, neben dem Deutschen Reichs⸗Anzeiger ihren Sitz haben, das Kreuzburger heziehungsweise 9 ister ee Eie das Zeichen⸗ und Muster⸗ Amtsblatt Härdtsfelder Botsne 8 em Uüesigen Geschäfte von dem Amtsgerichts⸗Rath Dr. Star⸗ schaften werden außer im Dentschen Reichs⸗ und öffentlicht werden. G Nordhäuser Zeitung, nur noch durch die Nordhäuser Zeitung, und das Rosenberger Kreisblatt. 8 8 6 Reichs⸗ en 2. EöEö 889. durch den kanntmachungen aus dem Genvssenschaftsregister 8 bowski und dem ersten Gerichtsschreiber Secretär Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger in der Gnadenfeld, den 2. Dezember 18903. und für kleinere Genossenschaften außer dem Deut⸗ II. im Zeichen⸗ und Musterregister nur durch den Kreuzburg O.:S., den 1. Dezember 1893. nech Ven aats⸗Anzeiger bekannt gemacht. im Reichs⸗Anzeiger und Häldtsfel bregister nur Burghardt bearbeitet werden. Stralsundischen Zeitung erfolgen. Königliches Amtsgericht. schen Reichs⸗Anzeiger nur durch die Nordhäuser Deutschen Reichs⸗Anzeiger Königliches Amtsgericht. schaste für kleinere Genossen⸗ f zeiger und Härdtsfelder Boten er⸗ Die Veröffentlichung der Eintragungen: 8 lchaften erfolgen außer im Reichs⸗Anzeiger nur Dezember 1893 1.) in die Handelsregister wird durch 1“ s 1““ a. den Deutschen Reichs⸗ und Königl

1 gas 3 I1I1“ Zeitung. 8 Franzburg, den 5. Dezember 1893. 16“ Zeitung 8 6 8 bekannt gemacht. 8 8 ““ Königliches Amtsgericht. Göttingen. Bekanntmachung. [51669] Heringen (Helme), den 2. Dezember 1893. Kelbra, den 4. Dezember 1893. Lg.-Schwalbach. Bekanntmachung. [50827] E1ö’“ 1893 Ober⸗Amtsrichter: Baume ister reußif ere⸗ 1 28 77 ssa, den 5. Dez 9 893. B1ö1 8 1“ 8 I P ischen Staa Anzeiger,

Die Eintragungen in das biesige Handels⸗ und Königliches Amtsgericht Königliches Amtsgericht. Es wird zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß Königliches Amtsgericht be. 5. 8 1 Freiburg a. E. Bekaunntmachung. s51660] Genossenschaftsregister werden für das Jahr 1894 8 E hung. [51688 die Bekanntmachungen der Einträge in das Genossen⸗ . Neuenhaus. Bekanntmachung. [51703 8 die Scölinsch örsenzeitung, 8 Die Eintragungen in das Handels⸗ bezw. Genossen⸗ ichs⸗ und Köniali v11““ eserastt es herthh 8 1 d 2Z“ L111 6 b schaftsregister für das Jahr 1894 in dem „Deut., Massow. Bekanntmachung. 151792] „Die Eintragungen in das hiesige Handels⸗ und die Vreglauer Finung⸗ 8 schaftsregister des unterzeichneten Gerichts werden im 1) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Die vorgeschriebenen Veröffentlichungen aus dem Im Jahre 1894 werden die Eintragungen in schen Reichs⸗Anzeiger, sowie in der „Zeitschrft! Die Eintragungen in das hiesige Handels⸗ und Genossenschaftsregister werden für das Geschäftsjahr 8. den Oberschlest Angiger; Fecpteröpsierede , Prenßischen Staats⸗Anzeiger zu Berlin, Handelsregister des unterzeichneten Gerichts, werden unser Handels⸗ und Genossenschaftsregister durch des Vereins nassauischer Land⸗ und Forstwirthe“ zu Genossenschaftsregister werden ir e 2 d Jrns 1894 veröffentlicht: ) in d enofenf Un gqiste a. dem Dentschen Reichs⸗ und Königlich 2) den Hannoverschen Courier zu Hannover, im Jahre 1894 durch den Deutschen Reichs⸗ 1) den Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Wiesbaden erfolgen werden. 11892 durch: öl1111A“ 1) im Reichs⸗ und Staats⸗Anzeiger 3 988 ae. Gengssenschaftareetfter önigli G Preußischen Staats⸗Anzeiger, h 8 5 Geötiager ersecbir Fe. 88 Frantfucter Zourn al, den Rheinischen 2) t Lg.⸗Schwalbach, den 1. Dezember 1893. 1) den Deutschen Reichs⸗ und Preußischen 3) in der Henabrücker Zeitung, Breagischen Liants lcheiner 89 n Staats⸗Anze 8 *) den Göttinger Anzeiger hierselbst. Kurier und das hiesige Kreisblatt, ““ 2) die Berliner Börsenzeitung, Königliches Amtsgericht. II. c 3) in der Neuenhäuser Zeitt 8 cit Staats⸗ Anseiger, 5 1) im Reichs⸗ und Staats⸗Anzeiger, bei kleineren Genossenschaften jedoch nur durch

den Hannoverschen Neuesten Nachrichten, öffentlichungen nur durch die unter 1 und 3 bezeich⸗ schaftsregister aber im Dentschen Reichs⸗Anzeiger 4) das Luckauer Kreisblatt, (51699] der Königlichen Regierung zu Stettin 8 3) die S 1 5 2) in der Neuenhäuser Zeitung. die zu 2 a. und c. bezeichneten Blätter:

d. dem Freiburger Wochenblatt; 39 58; 9 89 das ür klei egge f neten Zeitungen. und hiesigen Kreisblatte erfolgen. und die Eintragungen im Musterregister durch die 1 G og . 3 8 ,5 sh ¹ 1 8 . 8 6 2* 9 he :2 ₰‿ ö 95 8 . Se Irder 2 1 98 für kleinere Genossenschaften; 8 dönial Göttingen, den 2. Dezember 1893. Für Landwirthschaftliche Genossenschaften, tritt an zu 1 und 3 aufgeführten Blätter veröffentlicht Lennep. Die Eintragungen in das Handelsregister Stargarder Heitung zu Stargard i. Pomm., Neuenhaus, 2. Dezemb . 35

8 Pse. und Königlich Königliches Amtsgericht. III. Stelle des Kreisblattes die Zeitschrift des Vereins werden. und das Genossenschaftsregister des hiesigen Amtsgerichts di Massotver Anseg. . 1 8 an ai liches An 8 t. 1 3) in das Muster⸗ und Zeichenregister nur durch üen ET1“ v“ 8 nassauischer Land⸗ und Forstwirthe. Kirchhain i. L., den 1. Dezember 1893S. verden für das Jahr 1894 in folcenden Blättrrn de Bintragungen, soweit fie kleinere Genossen. königliches Amtsgerichht. den Dentschen Reichs⸗ und Königtich Preußi⸗ veröffentli d1 8 8 Gräfenhainchen. Bekanntmachung. [51670] ꝙHöchst a. M., den 1. Dezember 1893. Königliches Amtsgericht. b veröffentlicht Staats⸗Ansei S. Unbh unh, den biee n und [51432] schen f ants s 1 Dezemb 893 Es erfolgen die öffentlichen Bekanntmachungen der Königliches Amtsgericht. II. 8 1) dem Reichs⸗ und Staats⸗Anzeiger, 1“ zeig und den Massower Anzeiger ver⸗ Neuhaldensleben. Die Verz 8 Feert. erfolgen. Freiburg a. E., den 4. Dezember 1893. Eintragungen im Geschäftsjahr 1894 in dem beim hecta Kirn. Bekanntmachung. 8] 2) der Kölnischen Zeitungä, öffentlicht werden. das gt 882 8 ie Veröffentlichungen für Oppeln, den 1. Dezember 1893. ichne icht Beschluß. 3) dem Lenneper Kreisblatt, Massow, den 2. Dezember 1893. 8 irmen-⸗, Gesellschafts, und Procurenregister Königliches Amtsgericht.

Königliches Amtsgericht. II. 1““ e; 8 51677 1 h zeichneten Gericht geführten Hofgeismar-. Bekanntmachung. 51677] 1 pe G“ 8 S 8. rres Be. 1I1“”“ 1“ a. Handelsregister, in: Die Einträge in dem Handels⸗ und Genossenschafts⸗ Für das Geschäftsjahr 1894 wird wegen Ver⸗ 4) der Elberfelder Zeitung, Königliches Amtsgericht. eegg ets cste cen gchsenc h. 8es, dueh 68 Freienwaldea. 0. Bekanntmachung. [51662] 1) dem Dentschen Reichs⸗ und Königlich register des unterzeichneten Amtsgerichts werden im öffentlichung der amtlichen Bekanntmachungen des 5) je nach dem Sitze der Firma oder der Ge⸗ Medingen. Beka c 8 Staats⸗Anzeiger, die Berliner Börsen Zein Ost 1 Die ö 8 151433] Im Laufe des Geschäftsjahres 1894 erfolgen die Preußischen Staats⸗Anzeiger, Jahre 1894 im dem Deutschen Reichs⸗ und König⸗ Königlichen Amtsgerichts zu Kirn Folgendes bestimmt. noossenschaft in einem der folgenden Blätter: Die Eintragl 88 v hung. (931698] Magdeburgische Zeitung und das hiesige W. 15 ges er Wieck. Die öffentlichen Bekanntmachungen Seitens des unterzeichneten Gerichts zu veröffent⸗ 2) in der Bexliner Börsenzeitung, lich Preußischen Staats⸗Anzeiger, dem Casseler 1) Die Eintragungen in das Handelsregister werden 2.. der Bergischen Volkszeitung, schaftsregist E1111—“ und Genossen⸗ für das Zeichen⸗ und eeter se 1 8 „der das Handels⸗, Genossenschafts⸗ und Muster⸗ lichenden Bekanntmachungen bezüglich des Handels⸗ 3) im Bitterfelder Kreisblatt, Tageblatt und Anzeiger und in der Hofgeismarer in dem Deutschen Reichs⸗Auzeiger, in dem Kreuz⸗ ““ Bergischen Landeszeitung, 5 EE1 is Füst Amtsgerichts werden den Deutschen Reichs⸗ und aiomn lich P ürch des unterzeichneten Amtsgerichts betr. Ein⸗ und Musterregisters durch den Deutschen Reichs⸗ 4) im Wittenberger Tageblatt Amtliches Zeitung, die kleinere Genossenschaften betreffenden nacher General⸗Anzeiger und der Kirner Zeitung ver⸗ der Ronsdorfer Zeitung. 1 5 den Deutfcher Reichs⸗Anzeiger ßischen Staats⸗Anzeiger, für die 6r 9 Fün⸗ deeee 1e 5 Jahre 1894: 8 und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, Kreisblatt —, nur im Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußi⸗ öffentlicht; in denselben Blättern finden die Be⸗ Bei kleineren Genossenschaften werden die Be⸗ 2) der 8 6 le 8 sergse. stehenden und die etwa noch entstehenden kei k8 Genossensg Handelsregisters und der größeren die Berliner Börsenzeitung und das Oberbarnimer 5) im öffentlichen Anzeiger zum Amtsblatt der schen Staats⸗Anzeiger und der Hofgeismarer kanntmachungen aus dem Genossenschaftsregister statt. kanntmachungen außer in dem Deutschen Reichs⸗ 3) die Hang. 62 vn. „urier, Genossenschaften durch das letztere Zlatt enossenschaften: 8 Kreisblatt. Königlichen Regierung zu Merseburg; Zeitung veröffentlicht werden. bei kleineren Genossenschaften jedoch mit Ausnahme Anzeiger nur in dem Lenneper Kreisblatt erfolgen. 4) 88 1““ hiesige Wochenblatt. b Blatt und das 1) 8 den Deutschen Reichs⸗ und König⸗ Freienwalde a. O., den 2. Dezember 1893. b. Zeichen und Muster⸗Register: in dem zu a. Hofgeismar, am 2. Dezember 1893, des Kreuznacher General⸗Anzeigers. ec Eintragungen it de Hheches ne. etekr⸗ verbffentlicht mwerze Neuhaldensleben, den 1. Dezember 1893 2) veFrflsben Seete wirzstoer. Königliches Amtsgericht. Nr. 1 bezeichneten Blatt; Königliches Amtsgericht. Abth. II. 2) Der Abschluß von Eheverträgen wird, soweit register werden nur durch den Neichs⸗Anzeiger be⸗ Mkur c9 König liches Amtsgericht Su 2) durch die Masdeburgische Zeitung, c. Genossenschaftsregister: Hempfing. vorgeschrieben, in dem Kreuznacher General⸗Anzeiger kannt gemacht. 8 . 1“ süs kleinere Genossenschaften 8 ene beztean. 8 3) durch das Halberstädter Intelligenzblatt, 3 Freienwalde a. 0. Bekanntmachung. [51663] 1) in dem zu a. Nr. 1 bezeichneten Blatt, und in der Kirner Zeitung öffentlich bekannt gemacht. Lennep, den 1. Dezember 1893. din u des Reichs⸗Anzeiger Neumarkt i. Schl. Bekauntmachung. 51704] 4) den die in Osterwieck erscheinende Ilse⸗ Im Laufe des Geschäftsjahres 1894 erfolgen die 2) in dem Anzeiger für Gräfenhainchen und Um⸗ Hultschin. Bekanntmachung. [51678] 3) Sonstige amtliche Bekanntmachungen erfolgen, Königliches Amtsgericht. . M di 9 ser ir Im Geschäftsjahre 1894 erfolgen für 2-3 124 8 b 88 . 1 Seitens des unterzeichneten Gerichts zu veröffent⸗ gegend. Die Veröffentlichungen für das Jahr 1894 bezüglich wveit deren Bekanntmachung gesetzlich vorgeschrieben XX“ en edingen, den 6. Dezember 1893. Sögich eEäöööö gen für den hiesigen . bezüglich der kleineren Genossenschaften: 3 h veröffe geg Die Veröff gen für das Jahr bezüglich soweit deren Be⸗ hung gesetzlich vorgeschriede. 11 9 Königliches Amtsgericht. Gerichtsbezirk die Bekanntmachungen der Eintra⸗ 1) durch den Der Rei 5 sichenden Pefanheh a . 89 8s „Sn.rg. iasscsatzcit 8 . 1893. es hiesigen Handels⸗ und Genossenschaftsregisters er⸗ und eine abweichende Faoeeese für eig erh⸗ Fälle Leobschütz. Bekauntmachung. (51423] 1““ ggericht. G 1 durch den Deutschen Reichs, und König⸗ aftsregisters durch den Deutschen Reichs⸗ un Königliches Amtsgericht. folgen durch: im Gesetze nicht getroffen ist, durch das Regierungs⸗ Das unterzeichnete Amtsgericht bestimmt für sei R. 1’ 85 1) bezügli s Ts, und Wenossenschafts⸗ res e. Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger und Seiler. ¹) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Amtsblatt und die Kirner Zeitung. Bezirk als Feichuete Blätser, 8 öö ü 1 resütehs IvZ ers: durch das Oberbarnimer Kreisblatt. v1““] Preußischen Staats⸗Anzeiger, Die Bestimmung der Blätter für die Bekannt⸗ 1894 die in Artikel 13 des Handelsgesetzbuchs vor⸗ 111e6“*“ a. dem Deutschen Reichs⸗ und Eööe es Mufterregif ers: 2 .Eeee 1 8 3 8 9 EEE11 RI11*““ 8 ertikel 13 d. elsg geschriebenen Bekanntmachungen der Eintragungen 1 en und durch den Deutschen Reichs⸗ und König⸗ Freienwalde a. O., den 2. Dezember 1893. Gudensberg. Bekanntmachung. ([510671] 2) die Schlesische Zeitung, machung der Ausschlußfrist im Grundbuchanlegungs geschriebenen Bekanntmachungen erfolgen sollen: in das hiesige Handels⸗, Must d Ger Preußischen Staats⸗Anzeiger lich Preußis S 8 d 8 Königliches Amtsgericht. Die Bekanntmachungen des Gerichts aus dem 3) die Breslauer Zeitung, verfahren bleibt vorbehalten. 1) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich register sige Handels⸗, Muster⸗ und Genossenschafts⸗ b. der Schlesischen Zeitung innd OhA1“ Anzeiger. 4 Handels⸗ und Genossenschaftsregister sollen während 4) den Oberschlesischen Anzeiger, Eö“ Kirn, den 1. Dezember 1819c99. BPreußischen Staats⸗Anzeiger,“ 1) im Deutschen Reichs⸗Anzei c. der Breslauer Zeltung, 8 8 Köͤntaki 1“ IF Freystadti. Schl. Bekanntmachung. [51664] des Jahres 1894 bei kleineren Genossenschaften nur durch die unter 1 Königliches Amtsgericht. 2) die Schlesische Zeitun,ü 2) in dem 8. Meisenhein dür. . 2 2) bezüglich kleinerer Genossenschaften in: 1“ „Im Jahre 1894 erfolgt die Bekanntmachung der im Deutschen Reichs⸗Anzeiger, fund 4 genannten Zeitungen; bezüglich des Zeichen⸗ 8 3]) die Berliner Börsenzeitung, —gemeinen Anze⸗ 8 e erscheinenden All⸗ a. dem Deutschen Reichs⸗ und Königlich 86 1 —— Eintragungen in unser Handelsregister durch den in der Fritzlarer Zeitung und öüöäund Musterregisters nur durch die Zeitung zu 1. Klötze. Bekanutmachnng. [51689] 4) die Leobschützer Zeitung. 3) zu K g dh E;scheinend Preußischen Staats⸗Anzeiger und [51426] Reichs⸗ und Staats⸗Anzeiger, die Schlesische der Casseler Allgemeinen Zeitung, Die auf Führung der obigen Register bezüglichen Die Veröffentlichung der Eintragungen in unsere Eintragungen im Zeichen⸗ und Musterregister 3 ö] Kreuznach erscheinenden General⸗ b. dem Neumarkter Kreisblatte, 88 Ottweiler. Für den hiesigen Gerichtsbezirk follen Feitung. die Breslauer Zeitung und das hiesige bei, kleineren Genossenschaften nur in den beiden Geschäfte werden von dem Amtsrichter Struzyna nachbenannten Register wird im Jahre 1894 er⸗ werden nur in dem unter 1 angegebenen Blatte ver⸗ erfolgen. 3) bezüglich des Zeichen⸗ und Musterregisters nur im Laufe des Jahres 1894 die bezüglich der Ein⸗ Kreisblatt, die der Eintragungen in unser Genossen⸗ ersten Blättern erfolgen. unter Mitwirkung des Secretärs Sonntag bearbeitet folgen: öffentlicht. Die Eintre ungen in das Genossenschaftsregister in dem Deutschen Reichs⸗ und Königlich tragungen in das Handelsregister und Genosfenschafts⸗ schaftsregister durch den Reichs⸗ und Staats⸗ Gudensberg. 2. Dezember 1893. werden. 1) In Betreff des Handelsregisters und des Ge⸗ Die betreffenden Registergeschäfte, auch die des bei freceren Ien dffenschaften 8e. 8 b Preußischen Staats⸗Anzeiger. register vorgeschriebenen Bekanntmachungen in 1) dem Anzeiger, die Schlesische Zeitung und das hiesige Königliches Amtsgericht. Hultschin, den 2. Dezember 1893. nossenschaftsregisters durch den Deutschen Reichs⸗ Genossenschaftsregisters werden versehen vom Amts⸗ Deutschen Reichs⸗An he. Fhce Hhürt urch ten Neumarkt i. Schl., den 1. Dezember 1893. Deutschen Reichs⸗Anzeiger, 2) der Saar⸗ und Kreisblatt und die der Eintragungen für kleinere Königliches Amtsgericht. 2 und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger⸗ richter Jopke und dem Gerichtsschreiber Secretär wähnten Allgemeinen n 32 Kher 1 Aie Königliches Amtsgericht. Blies⸗Zeitung, 3) der Kölnischen Zeitung, und die Genossenschaften außer durch den Reichs⸗ und Hamm i. W. Bekauntmachung. [51672)] bET“ die Magdeburgische Zeitung, das Salzwedeler Wochen⸗ Nitschke, Zimmer Nr. 15, des Gerichtsgebäudes. werden. gemeinen Anzeiger bekannt gemacht . 1“ Veröffentlichungen betreffs der kleineren Genossen⸗ Staats⸗Anzeiger nur im Kreisblatt. Die das Für das Jahr 1894 sind für die von dem unter - —.— blatt, das Klötzer Wochenblatt und die Berliner Leobschütz, den 1. Dezember Meiseuheim 2. Dezember 1893 8 Neunkirchen. Bz. Trier. [51369] schaften in den beiden erstgenannten Blättern er⸗ Zeichen⸗ und Musterregister betreffenden Bekannt⸗ zeichneten Amtsgerichte zu erlassenden Bekannt⸗ Itzehoc. Bekanutmachung. [51679]] Börsenzeitung; für kleinere Genossenschaften jedoch Köͤnigliches Amtsgericht. .“ Känigliches N. ans Bekanntmachung. folgen. machungen erfolgen nur im Reichs⸗ und Staats⸗ machungen und Veröffentlichungen, welche die Ein⸗ Während des Jahres 1894 werden vom hiesigen außer durch den Reichs⸗Anzeiger nur noch durch .veieh ve⸗ Königliches Amtsgericht. Die Bekanntmachungen aus dem Handelsregister. Ottweiler. 1. Dezember 1893. Anzeiger. . tragungen in das Genossenschaftsregister betreffen: Amtsgericht die Eintragungen: das Klötzer Wochenblatt. b Liegnitz. Bekannutmachung. [51355] ö“ [516991 und dem Genossenschastsregister erfolgen im Jahr Königliches Amtsgericht. Freystadt i. Schl., den 28. November 1893. a. der Deutsche Reichs⸗Anzeiger, 1) in das Handels⸗ und Genossenschaftsregister 2) In Betreff des Zeichen⸗ sowie des Muster⸗ Die Geschäfte, betreffend die Führung des Handels⸗, Melle. Die Bekanntmachung der Eintragu gen 1894 für den hiesigen Amtsgerichtsbezirk: 8 Königliches Amtsgericht. b. der Westfälische Anzeiger hier, a. in dem Deutschen Reichs⸗ und Königlich registers nur durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger. Genossenschafts⸗ und Musterregisters für den Bezirk im hiesigen Handels⸗ und im Genossensch ftsbe üister 1.) im Reichs⸗Auzeiger, X“ Im ol G b W Arvenans. SüeescseF. c. die Hamm⸗Soester Volkszeitung hier, Preußischen Staats⸗Anzeiger, Klötze, den 13. Novpember 1893. des unterzeichneten Amtsgerichts werden im Geschäfts⸗ soll im Laufe des Jahres 1894 8 en: Shse 2) in der Kölnischen Zeitung, Im ⸗Jahre 1894 erfolgt die Bekanntmachung der Friedeberg N.-M. Bekanntmachung. [51665] d. das Regierungs⸗Amtsblatt zu Arnsberg, b. in den Itzehoer Nachrichten und Königliches Amtsgericht. jahr 1894 von dem Amtsgerichts⸗Rath Paasche unter-. 1) im Deutschen Reichs⸗ g Königli ) in der Saar⸗ und Blies⸗Zeitung, Eintragungen in das hiesige Handels⸗ und Genossen⸗ Die Eintragungen in das Handels⸗, Genossen⸗ und für kleinere Genossenschaften außer c. in den Hamburger Nachrichten, Uzerherester Mitwirkung des Gerichtsschreibers, Seeretär Lindner Preußischen Staats⸗Anzeiger eefn lich für die kleineren Genossenschaften nur in den; schaftsregister durch: 1 schafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregister des hiesigen dem Deutschen Reichs⸗Anzeiger ffür kleinere Genossenschaften jedoch nur in den Blättern Köslin. Bekauntmachung. öö1690] bearbeitet werden. 88 2) im Hannoverschen B ige unhd 3 genannten Blättern. a. den Dentschen Reichs⸗Anzeiger, g Amtsgerichts werden im Jahre 1894 durch: der Westfälische Anzeiger 9 Die Eintragungen in das Handels⸗, Genossen⸗ Die Eintragungen in das Handels⸗ und Muster⸗ 3) in der Osnabrücker Zeitung E11 Reunkirchen, den 1. Dezember 1893 b. die Schlesische Zeitung, G 1) den Deutschen Neichs⸗ und Preußischen bestimmt. 8 2) in das Markenschutz⸗ und Musterregister allein im schafts⸗ und Musterregister für den Bezirk des König⸗ register werden: , 8 4) im Meller Kreisblatt 9. 11 Königliches Amtsgerichht. 1 „. die Breslauer Zeitung, Staats⸗Anzeiger, ““ Hamm, den 1. Dezember 1893. Deutschen Reichs⸗Anzeiger veröffentlicht werden. lichen Amtsgerichts zu Köslin werden im Jahre 1894 1) im Deutschen Neichs⸗ und Preußischen für kleinere Genossenschaften jedoch in d 1 8 bezüglich der kleineren Genossenschaften aber nur im 2) die Berliner Börsenzeitung, 8 Königliches Amtsgericht. Itzehoe, den 1. Dezember 1893. durch Staats⸗Anzeiger, 8 S imd 4 genannten Ler chanl 8 8 88 .“ Neichs⸗An 22 und im Patschkauer Wochenblatt. 3) das Friedeberger Kreisblat Königliches Amtsgericht. III. 1) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich 2) in der Schlesischen Zeitung, Melle den 5. Dezember 1893 Die 9 1513701 ʒDie das Zeichen und Musterregister detrestenden veröffentlicht werden. [51673 eußischen S 5⸗Anzei 358 Ins B 86ö1 e, den 5. Dezember 1893. “““ Neuwedell. Die Bekanntmachung der Ein⸗ Bekanntmachungen erfolgen nur i Deutf ffentlie 4 8 8 [51673] Preußischen Staats⸗Anzeiger, 3) im Liegnitzer Tageblatte, Königliches Amtsgericht . fträge in das hiesige Handels 1 fts ichs 8 Üör . Wenallcham Für kleinere Genossenschaften werden die Bekannt Hechingen. Im Bezirk des unterzeichneten Kanth. Bekauntmachung. [51680] 2) die Berliner Börsenzeitung, die Eintragungen in das Genossenschaftsregister E11““ 8 sh vähre H⸗ Handels⸗ und Genossenschafts. Reichs⸗Anzeiger. machungen nur durch: Amtsgerichts werden für das Jahr 1894 die Ein⸗ Im Jahre 1894 wird die Veröffentlichung der 3) die Kösliner Zeitung, bezüglich kleinerer Genossenschaften nur im Deutschen Mühlhausen, Kr. Pr. Holland [51700] de 7 88 vüei , e. 8 Beetehban. den . Pahtegben 1895. 1) den Deutschen Neichs⸗ und Preußtischen träge in das Handels⸗, Muster, und Genossenschafts, Eintragungen⸗ 4) den Kösliner General⸗Anzeiger b Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗Anzeiger und Bekanntmachun S. enn ded giglt⸗ ö. Kerhhese vetbreet. Staats⸗Anzeiger, 81, register in dem Dentschen Reichs⸗ und Königlich a. in das hiesige Handels⸗ und Genossenschafts⸗ veröffentlicht werden mit der Beschränkung, daß die im Liegnitzer Tageblatte bezüglich der größeren Im Jahre 1894 werden die 8 d del⸗ z; 3˙9 ege. d Hhestiner Pörsen. gekteng ewafng 2) das Friedeberger Kreisblatt Preußischen Staats⸗Anzeiger, in dem öffent⸗ register i Bekannt betreffend das Genossenschafts⸗ Genoss fte 58 Saen re 1894 werden die auf das Handels⸗, und das Arnswalder Wochenblatt, für kleinere Ge⸗ Prenalau. Bekauntmachung. [51375 9 ““ Preußif zeiger, in e. register in ekanntmachungen, hetreffend d Genof enschaften auch noch in der Schlesischen Genossenschafts⸗ und Must ter sich beziehend . b ; 3 . b 3 erfolgen. lichen Anzeiger des Amtsblatts der Königlichen Re⸗ dem Deutschen Reichs⸗Anzeiger, register, außer in dem Deutschen Reichs⸗Anzeiger Zeitung erfolgen. Geschäfte für den Bezirk ee ae eanen ef necseden ns Reichs⸗Anzeiger b Während des Jahres 1894 werden die öffentlichen Friedeberg N.⸗M., den 1. Dezember 1893. gierung zu Sigmaringen, in den hierselbst erschei⸗ der Schlesischen Zeitung und nur in der Kösliner Zeitung erfolgen sollen. Liegnitz, den 4. Dezember 1893. 1 gerichts aeg 8 nn n. er I“ erfolgen. Bekanntmachungen, welche die Führung unseres Königliches Amtsgericht.. nenden Hohenzollernschen Blaͤttern und im Schwä⸗ der Breslauer Zeitung, Die auf die Führung dieser Register bezüglichen ““ Königliches Amtsgericht. a. durch den Deutschen Reichs⸗ und König⸗ deseüaühch Ks 9, lid 8 e 1898. IFHFHHandels. und Musterregisters detreffen: bischen Merkur zu Stuttgart bekannt gemacht werden. für kleincre Genofsenschaften jedoch außer im Reichs. Geschäfte werden bei der 111. Abtheilung des König⸗ he W“ 8 lich Preußischen Stants⸗Anzei g Königliches Amtsgericht 8 a. im Deutschen Reichs⸗ und Köni lich vüabE an L 14 111AX at.itt E1“ v“ 88 1 enßischen Staats⸗Anzeiger, Preußischen Staats⸗Auzeiger,

gungen: lich Preußischen Staats⸗Anzeiger,

Patschkau. Bekanntmachung. [51374]