1893 / 294 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 09 Dec 1893 18:00:01 GMT) scan diff

bee——

Der Gewerbefreund, Allgemeiner technischer Anzeiger, Feitschrift für Fabrikation, Gewerbe und Technik. Nr. 49. Inhalt: Die Anfertigung der Matrizen in der Galvanoplastik. Eigenthums⸗ vorbehalt bei Creditverkäufen. Ein Beitrag zur Gefährlichkeit des Petroleums als Kesselsteinlösungs⸗ mittel. Praktische Anleitung zum Verkupfern. Technischer Briefkasten. Recepte. Literarisches. Reichsgerichts⸗Entscheidungen ꝛc. Verschiedene Mittheilungen. Geschäftliche Nachrichten aus Handel und Industrie. Neuanlagen, Vergröße⸗ rungen, Brände u. s. w. Neu eingegangene Preis⸗ listen. Submissionen. Patentwesen. Handels⸗ gerichtlich neu eingetragene Firmen. Kauf⸗Gesuche und Verkäufe, Stellen⸗Gesuche ꝛc.

Die Umschau auf dem Gebiete des Zoll⸗ und Steuerwesens. (Berlin und Hamburg.) Nr. 21. Inhalt: Creditirung der Brausteuer. Zoll⸗ und Steuertechnisches: Branntweinsteuer. Wünsche und Verbesserungsvorschläge: Befreiung der Tabackrippen von der Tabacksteuer. Erhöhung des Petroleumzolles. Zolltechnische Unterscheidungs⸗ merkmale für die Waarenabfertigung. Entziehung der Abgaben: Reichsgerichtserkenntniß vom 27. Ok⸗ tober 1892, betr. Stempelsteuer für Genußscheine von Aetiengesellschaften. Persönliche Dienstverhält⸗ nisse der Beamten: Der Titel „Revisions⸗Inspector“. Verschiedenes. Personal⸗Nachrichten.

Dr. C. Scheibler’s Neue Zeitschrift für Rübenzucker⸗Industrie. Berlin. Nr. 21. 1 YVon Reg.⸗Baumeister Krüger. (Schluß, 1 beim Ankauf von Thomasschlacke. Von DPa . Behandlung der Rübenschnitzel mit erhitzter Luft vor dem Ein⸗ bringen in die Diffuseure. Von Josef Dziegie⸗ lowski in Warschau. Ueber den Abbau der Stärke unter dem Einflusse der Diastasewirkung. Von G. J. Lintner und G. Düll. Patentangelegenheiten. Die Betriebsergebnisse der Zuckerfabriken des deutschen Zollgebiets im Monat Oktober 1893. Rübenverarbeitung sowie Ein⸗ und Ausfuhr von .“ im deutschen Zollgebiet im Monat Oktober 1893.

Bekanntmachungen, betreffend die zur Veröffentlichung der Handels⸗ ꝛc. Register⸗Einträge

bestimmten Blätter. [51928]

Attendorn. Im Jahre 1894 werden die Be⸗ kanntmachungen der Eintragungen im Handelsregister durch die Kölnische Zeitung und das Sauerländische Volksblatt, die Bekanntmachungen für das Genossen⸗ schaftswesen im Deutschen Reichs⸗Anzeiger und im Sauerländischen Volksblatt zu Olpe erfolgen.

Attendorn, den 1. Dezember 1893.

Königliches Amtsgericht. Baldenburg. Im Jahre 1894 werden die Eintragungen in das Handelsregister „und in das Genossenschaftsregister durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, und den Oeffentlichen Anzeiger des Regierungsblatts zu Marienwerder, die Eintragungen in das Muster⸗ register durch den Deutschen Reichs⸗ und König⸗ lich Preußischen Staats⸗Anzeiger bekannt ge⸗ macht werden.

Die Bekanntmachungen für kleinere Genossen⸗ schaften werden durch den vorerwähnten Reichs⸗ und Staats⸗Anzeiger und das Schlochauer Kreisblatt erfolgen.

Baldenburg, den 2. Dezember 1893.

Königliches Amtsgericht

Balve. Bekanntmachung. [51985]

Die Veröffentlichung der Eintragungen zum dies⸗ seitigen Handels⸗ (Firmen⸗, Procuren⸗, Gesellschafts⸗) Register erfolgt im Jahre 1894 durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger und das zu Paderborn erscheinende „Westfälische Volksblatt“, die der Eintragungen zum Muster⸗ und Zeichenregister nur durch den Deutsch Reichs⸗Anzeiger.

Balve, den 1. Dezember 1893. Kobhnigliches Amtsgericht. Balve. Bekanntmachung. [51986] Die Veröffentlichung der Eintragungen zum dies⸗

seitigen Genossenschaftsregister erfolgt im Jahre 1894

sowohl für größere als für kleinere Genossenschaften durch den Deutschen Reichs⸗Auzeiger und das zu

Arnsberg erscheinende Centralvolksblatt. Balve, den 1. Dezember 1893.

Königliches Amtsgericht.

Battenberg. Bekanntmachung. [51929] Die Eintragungen zum Handels⸗, Genossenschafts⸗ und Musterschutzregister sollen während des Geschäfts⸗ jahres 1894 in folgenden Blättern: Reichs⸗Anzeiger, Hinterländer Anzeiger, rburger Tageblatt, nkfurter Journal 8 „Bei kleineren Genossenschaften Veröffentlichung nur in den ersten Battenberg, 2. 2 88 1 König

[51930] Veröffentlichungen aus dem

2221ö

Bentheim. hiesigen Handels⸗ u

im Jahrt 1894: eutschen Reichs Anzeiger,

8 5 ünn †e 89925b 9 ETchen der Dsnabrucker⸗ und der vnan 8 ur I senschaft⸗ M Zemnung,. II Iemeie 48 Wasten

nur im Reichs⸗Anzeiger und der Bentheimer

V Genossenschaftsregister werden

-2 0n weres

2) das hiesige Kreisblatt I 3) den öffentlichen Anzeiger zum Regierungs⸗u Amtsblatt Posen s veröffentlicht worden. 8 I Birnbaum, den 4. Dezember 1893.

Königliches Amtsgericht.

Birnbaum. Bekanntmachung. [51987 Die Bekanntmachungen aus unserem Genossen⸗ schaftsregister, welches die in dem hiesigen Gerichts⸗ bezirk bestehenden Genossenschaften umfaßt, werden für das Jahr 1894 nur durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger und durch das hiesige Kreisblatt veröffentlicht werden. Birnbaum, den 4. Dezember 1893.

Königliches Amtsgericht.

[51931] Bottrop. Die Bekanntmachung der in die hier geführten Handels⸗ und Musterregister zu bewirkenden erfolgt für das Geschäftsjahr 1894 dur a. den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger,

b. die Kölnische Volkszeitung,

c. die Bottroper Volkszeitung. Die Eintragungen in das Genossenschaftsregister werden für größere und kleinere Genossenschaften nur durch die zu a. und c. bezeichneten Blätter ver⸗ öffentlicht. 8

Bottrop, den 27. November 1893. Kbönigliches Amtsgericht.

[51932]

Brake. Die Eintragungen in das Handels⸗ und Musterregister des Amtsgerichts Brake werden in dem Jahre 1894 durch: 1) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, 2) die Oldenburgischen Anzeigen, 3) den Weserboten, 4) die Braker⸗Zeitung, diejenigen in das Genossenschaftsregister durch den Reichs⸗Anzeiger und die Oldenburgischen Anzeigen veröffentlicht werden. Brake, 1893, Dezember 2.

Großherzogliches Amtsgericht.

v. Finckh.

Bublitz. Bekanntmachung. [51989] Die Eintragungen in die hiesigen Handels⸗, Ge⸗ nossenschafts⸗ und Musterregister sollen im Jahre 1894 durch

a. den Deutschen Reichs⸗ und Königlich

Preußischen Staats⸗Anzeiger,

b. die Berliner Börsenzeitung,

c. die Stettiner Ostseezeitung,

d. das Bublitzer Kreisblatt bekannt gemacht werden.

Für kleinere Genossenschaften sollen die Bekannt⸗ machungen außer im Reichs⸗Anzeiger nur im Bublitzer Kreisblatt erfolgen.

Bublitz, den 2. Dezember 1893.

Königliches Amtsgericht.

51933] Bünde. Für das Geschäftsjahr 1894 sollen die Bekanntmachungen, betreffend Eintragungen in das Genossenschaftsregister, durch den Deutschen Reichs⸗ Anzeiger und bei größeren Genossenschaften durch den Anzeiger des Regierungs⸗Amtsblatts zu Minden und durch die Bünder Zeitung, bei kleineren Ge⸗ nossenschaften aber nur durch die Bünder Zeitung erfolgen.

Bünde, den 4. Dezember 1893. Königliches Amtsgericht.

Butzbach. Bekanntmachung. [51934]

Die Bekanntmachungen aus dem Genossenschafts⸗ register des unterzeichneten Gerichts erfolgen im Jahre 1894 außer im Deutschen Reichs⸗Anzeiger für kleinere Genossenschaften im Wetterauer Boten, für andere Genossenschaften in der Darmstädter Zeitung und im Wetterauer Boten. Butzbach, 2. Dezember 1893.

Großherzogliches Amtsgericht.

Tasché.

[51990] Duderstadt. Die Eintragungen in das Handels⸗ und Genossenschaftsregister des unterzeichneten Gerichts im Jahre 1894 werden bekannt gemacht durch: a. den Deutschen Reichs⸗ und Königl. Preußischen Staats⸗Anzeiger, b. den Hannoverschen Courier, c. den öffentlichen Anzeiger zum Amtsblatt der Königlichen Regierung Hildesheim, d. die Zeitung fürs Eichsfeld. . Für die kleineren Genossenschaften erfolgen die Bekanntmachungen durch die sub a. und d. be zeichneten Blätter. Duderstadt, den 2. Dezember 1893. Königliches Amtsgericht.

Eckernförde. Handelsregister. [51991] Im Jahre 1894 werden die Eintragungen in das Handels⸗ und Genossenschaftsregister durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, den Hamburgischen Correspondenten, die Kieler Nord⸗Ostsee⸗Zeitung und die Eckernförder Zeitung, für kleinere Genossenschaften nur durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger und die Eckernförder Zeitung 8 bekannt gemacht werden. Eckernförde, den 1. Dezember 1893. Königliches Amtsgericht.

[51935] Ehrenbreitstein. Im Laufe des Jahres 1894 werden die Eintragungen in die hiesigen Handels⸗ register durch: a. den Deutschen Reichs⸗Anzeiger b. die Kölnische Zeitung, c. die Kölnische Volkszeitung, d. die Koblenzer Zeitung, e. die Koblenzer Volkszeitung Veröffentlichung gelangen. Ehrenbreitstein, den 6. Dezember 1893. Königliches Amtsgericht.

[51937]

—8 2 vden

Ehrenbreitstein. Im Laufe des Jahres 1894

und Koblenzer Volkszeitung, für kleine Genossen⸗

Ehrenbreitstein. Im Laufe des Jahres 1894

Zeichenregister nur dur den Deutschen Reichs⸗ Auzeiger zur Veröffentlichung gelangen. ““

Emmerich. Eintragungen in das Handelsregister durch

register nur durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger veröffentlicht.

das Genossenschaftsregister durch

ür größere Genossenschaften in die Koblenzer Zeitung

chaften in dem Koblenzer Generalanzeiger veröffent⸗

icht werden.

Ehrenbreitstein, den 6. Dezember 1893. Königliches Amtsgericht.

[51936]

vwerden die Eintragungen in das Muster⸗ und

Ehrenbreitstein, den 6. Dezember 1893. Königliches Amtsgericht.

EE’“ Für das Jahr 1894 werden die 1) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, 2) die Weseler Zeitung, 3) das Emmericher Bürgerblatt, auf Antrag der Betheiligten auch durch 4) die Kölnische Volkszeitung, 5) die Kölnische Zeitung, die Eintragungen in das Zeichen⸗ und Muster⸗

Für das Jahr 1894 werden die Eintragungen in

1) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger,

2) die Weseler Zeitung, 3

3) das Emmericher Bürgerblatt, und auf Antrag

der Betheiligten auch durch

4) die Kölnische Zeitung,

5) die Kölnische Volkszeitung, die Bekanntmachungen für kleinere Genossen⸗ schaften jedoch nur durch die zu 1 und 3 bezeichneten Blätter veröffentlicht. 1

Emmerich, 1. Dezember 1893.

Königliches Amtsgericht [51992]

Erkelenz. Für das Geschäftsjahr 1894 erfolgt die Bekanntmachung der Eintragungen in unsere Handels⸗ und Gesellschaftsregister durch:

a. den Deutschen Reichs⸗Anzeiger,

b. das Erkelenzer Kreisblatt,

c. die Kölnische Volkzeitung,

d. die Kölnische Zeitung.

Die Veröffentlichungen erfolgen für größere Ge⸗ nossenschaften durch die Blätter zu a., b. und c., für kleinere Genossenschaften durch die Blätter zu a. und b.

Erkelenz, den 1. Dezember 1893. Königliches Amtsgericht.

Esslingen. Königl. [51993] Württembergisches Amtsgericht Eßlingen. Die auf die Genossenschaften im Sinne des Reichs⸗

gesetzes vom 1. Mai 1889 sich beziehenden Veröffent⸗

lichungen für das Jahr 1894 werden im Deutschen

Reichs⸗Anzeiger und der Schwäbischen Rundschau,

Amtsblatt für den Ober⸗Amtsbezirk Eßlingen

folgen. Den 5. Dezember 1893.

Landgerichts⸗Rath Schwarzmann.

Festenberg. Bekanntmachung. [51939] Im Jahre 1894 werden bei dem unterzeichneten Amtsgericht die auf die Führung der Handels⸗, Genossenschafts⸗, Muster⸗ und Zeichenregister sich beziehenden Geschäfte von dem Ametsrichter Keil unter Mitwirkung des Ersten Gerichtsschreibers, Secretär Sengebusch, bearbeitet werden. Die Bekanntmachung der Eintragungen: 1) in die Handelsregister wird durch a. den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, b. die Berliner Börsenzeitung, c. die Schlesische Zeitung, d. das Groß⸗Wartenberger Kreisblatt, 2) in das Genossenschaftsregister durch a. den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, b. die Locomotive an der Oder,

3) in das Zeichen⸗ und Musterregister nur durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger

erfolgen.

Festenberg, den 2. Dezember 1893.

Königliches Amtsgericht.

Filehne. Bekanntmachung. [51994] Die in unser Handels⸗, Genossenschafts⸗ und Musterregister erfolgenden Eintragungen werden im Jahre 1894 durch: 1) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, 2) das Posener Tageblatt, 8 3) den Stadt⸗ und Landboten, Kreisblatt für den Kreis Filehne, veröffentlicht werden. Die Bekanntmachung der auf kleinere Genossen⸗ schaften sich beziehenden Eintragungen wird jedoch nur durch die zu 1 und 3 genannten Blätter er⸗ folgen. Filehne, den 4. Dezember 1893. Königliches Amtsgericht.

Finsterwalde. Bekanntmachung. ([51940]

Im Jahre 1894 werden die Eintragungen in das hiesige Handelsregister durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, die Berliner Börsenzeitung, den Niederlausitzer Anzeiger und das Finsterwalder Wochenblatt, die Eintragungen in das Genossen⸗ schaftsregister aber durch den Deutschen Reichs⸗ Anzeiger und das Finsterwalder Wochenblatt veröffentlicht werden. 8

Finsterwalde, den 4. Dezember 1893.

Königliches Amtsgericht.

Fischhausen. Bekauntmachung. [51995] Die im Jahre 1894 erfolgenden Bekanntmachungen über Eintragungen in die Handels⸗, Genossenschafts⸗ und Musterregister des hiesigen Gerichts werden im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗ Anzeiger, der Königsberger Hartung'schen Zeitung und der Berliner Börsen⸗Zeitung und für kleinere Genossenschaften nur in den beiden ersteren Blättern veröffentlicht werden. 9 Fischhausen, den 4. Dezember 1893.

Zur Bearbeitung der auf die Führung der Handels⸗,

Genossenschafts⸗, Muster⸗ und Zeichenregister sich be⸗

ziehenden Geschäfte

Frankfurt a. O. sind für das Jahr 1894:

a. der Amtsrichter von Garnier als Richter,

be h der Gerichtsschreiber Weinig als Secretär

estellt.

Die Bekanntmachung der Eintragungen:

1) in die Handelsregister wird durch: .

a. den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger,

b. die Berliner Börsen⸗Zeitung, 8

c. die Frankfurter Oder⸗Zeitung, 8

2) in das Genossenschaftsregister durch:

a, den Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗Anzeiger, b. die Frankfurter Oder⸗Zeitung,

3) in die Muster⸗ und Zeichenregister nur durch: den Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗Anzeiger

erfolgen.

Frankfurt a. O., den 2. Dezember 1893

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

8

[51997 Freyburg, Unstrut. Bekanntmachung. 8 Im Jahre 1894 werden die Eintragungen * a. im Handels⸗ und Gesellschaftsregister im Deutschen Neichs⸗Anzeiger, in der Berliner Börsenzeitung und im Naumburger Kreisblatt, im Zeichen⸗ und Musterregister im Deutschen Reichs⸗Auzeiger,

Him Genossenschaftsregister im Deutschen Reichs⸗Anzeiger und im Naumburger Kreisblatt

veröffentlicht werden. Freyburg, Unstrut, den 5. Dezember 1893. Königliches Amtsgericht.

Friedland O.-S. Bekanntmachung. [51998] Die auf das Handels⸗ und Genossenschafts⸗Register bezüglichen Eintragungen werden im Jahre 1894 durch 1) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich ö Staats⸗Anzeiger, und außer⸗ dem 2) die Schlesische Zeitung, 3) je nach dem Sitze der Firma oder der Ge⸗ nossenschaft die Kreisblätter, also diejenigen .“ O.⸗S., Falkenberg O.⸗S. oder Neisse, bei Genossenschaften von kleinerem Umfange außer zu 1 nur noch in den bezüglichen Kreisblättern veröffentlicht werden. Die Eintragungen in das Musterregister werden nur durch das Blatt zu 1 veröffentlicht. Die bezüglichen Geschäfte versehen Amtsrichter Schulz und Secretär Kramer. Friedland O.⸗S., den 1. Dezember 1893. Königliches Amtsgericht.

Friedrichstadt. Bekanntmachung. [52138]

Die Veröffentlichung der Eintragungen in die öffentlichen Register des unterzeichneten Amtsgerichte für das Jahr 1894 erfolgen:

a. hinsichtlich des Handelsregisters in dem „Deut schen Neichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger“, in den „Hamburger Nach⸗ richten“ und in dem zu Friedrichstadt erscheinenden „Eiderstedter und Stapelholmer Wochenblatt“,

b. hinsichtlich des Genossenschaftsregisters in da zu a. bezeichneten Blättern; bezüglich der kleineren Genossenschaften jedoch nur in dem „Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Anzeiger“ und in dem „Eiderstedter und Stapel⸗ holmer Wochenblatt“,

c. hinsichtlich des Muster⸗ und Zeichenregisters lediglich in dem „Deutschen Reichs⸗ und König⸗ lich Preußischen Staats⸗Anzeiger“.

Friedrichstadt, den 2. Dezember 1893.

Königliches Amtsgericht.

Gemünd. Bekanntmachung. [51999]

Die Veröffentlichung der Eintragungen in das Handels⸗ und Genossenschaftsregister bei dem hiesigen Amtsgericht erfolgt für das Geschäftsjahr 1894 durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, die Kölnische Zeitung, die Kölnische Volkszeitung und das zu Schleiden erscheinende Schleidener Kreisblatt, bezüg⸗ lich der kleineren Genossenschaften jedoch außer durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger nur durch das Schleidener Kreisblatt.

Gemünd, den 2. Dezember 1893.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

[51941] Gieboldehausen. Die Eintragungen in die Handels⸗ und Genossenschaftsregister für den Bezirk des unterzeichneten Amtsgerichts werden im Jahre 1894 a. in dem Deutschen Reichs⸗Anzeiger, b. in dem Hannoverschen Courier zu Hannover, c. in der Zeitung fürs Eichsfeld zu Duderstadt veröffentlicht werden, die Eintragungen für kleinere Genossenschaften außer in dem Reichs⸗Anzeiger nur in der Zeitung fürs Eichsfeld. Gieboldehausen, den 3. Dezember 1892 Königliches Amtsgericht.

Gollub. Bekanntmachung. [52001

Es wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß ge⸗ bracht, daß im Jahre 1894 die gesetzlich vorge⸗ schriebenen, das Handels⸗ und Musterregister be⸗ treffenden Bekanntmachungen seitens des unter⸗ zeichneten Amtsgerichts durch folgende Zeitungen:

1) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich

Preußischen Staats⸗Anzeiger,

2) den Graudenzer Geselligen,

3) die Danziger Zeitung werden veröffentlicht werden.

Gollub, den 1. Dezember 1893.

Königliches Amtsgericht.

Redacteur: Dr. H. Klee, Director. Berlin: . Verlag der Expedition (Scholz).

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗

die Eintragungen in das Genossenschafts⸗ register außer in bem Deutschen Reichs⸗Anzeiger

Keoönigliches Amtsgericht.

Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 8

Frankfurt a. 0. Bekanntmachung. ([51996]

im Bezirke des Amtsgerichts

8 8 1“ Vierte Beilage 1 zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußische

294. Berlin, Sonnabend, den 9. Dezember

5 2.

ts-Anzeiger.

e, in welcher die Bekanntmachu

mgen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muͤst⸗ enbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen 2 Pe de e;

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. ar⸗ Bs

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kan 8 E“ er n durch alle Post⸗Anstalte ü b ü

Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich reußischan en für- Das Central⸗Handels⸗„Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tägli

Auzeigers SW., Wilhelmstraße 32, bezoe hen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Bezugspreis beträgt 1 50 Viertelj e; 8 Heatsslic. 2n ß bezogen werden. Insertionspreis für den Raum 1 eehr. Sae;

EEDwaHnan. SBiavAsxsrsexeaaxne

Bekanntmachungen, Herzberg. Elster. Bekanntmachung. Langenselbold. Bekanntmachung. [51951) Margonin. Bekanntmachung. —— „[52008] betreffend ie zur Veröffentlichung Für das Jahr 1894 erfolgt die Veröffentlichung

Die Bekanntmachungen aus dem Genossenschafts Bei dem unterzem 1 icht erfolgen der Handels⸗ ꝛc. Register⸗Einträ der Eintragungen: register für kleinere Genossenschaften des hiesigen vsennen. 16“ 5 . gist =Eintrage 1) in das von uns geführte Handelsregister: bestimmten Blätter.

zember 1894 die Veröffentlichungen: 1. en Ee deezecer. und im „Main⸗ a. der Eintragungen in b und Ge⸗ Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, ingen L11“ Im Jahre 1894 werden von dem unterzeichneten ““ Amtsgericht die Eintragungen:

1b nau t nossenschaftsregister in: machungen aus dem Genossenschaftsregister für Ge⸗ c. durch das Schweinitzer oder Liebenwerdaer 1) aus dem Handelsregister durch:

1 f 8 pjgsß 1) dem Deutschen Reichs⸗ zuiatich b e hiesigen Gerichtsbezirks, welche Preußischen Fhäcchsrg Kefclabltt, je nach dem Sitz des Handels⸗ chi zu den kleineren im Sinne des Gesetzes vom 3 den Reichs⸗ und Staats⸗Anzeiger, 11“ 8 b. die Schlesische Zeitung, zeig e ant das von uns geführte Zeichen⸗ und Muster⸗

1““ 8 2) der Posener Zeitung 1. Mai 1889 zu rechnen sind erfol ; 8 2 2 g, zu rech 1 gen im Jahre 3) dem Kolm Kreis 2 1894 im „Deutschen Reichs⸗Anzeiger“ und im 1 of⸗ c. die Breslauer Zeitung durch den Deuts mer Zeitung, 1 n Deutschen Reichs⸗Anzeiger das Gottesberger Stadtblatt; Königlich Prenßischen Staats⸗

b. die Eintragungen e“ „General⸗Anzeiger der Stadt Frankfurt a. M.“ schaften, in: 1“ Laugenselbold, am 2. Dezember 1893 2) aus dem Genossenschaftsregister durch die zu 1 Herzberg, Elst . bezeichneten Blätter, bei kleineren Genossenschaften G Feedihe Arasvenfaee

Der Inhalt dieser I

Bekanntmachungen der deutschen Ei Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗

und

[51948]

——82—n

.“ embs 1) dem Deutschen Reichs⸗ Königliches Amtsgericht. vrr, Fifasnc 8 Königlich pindler. 1 sedoch nur durch den Reichs⸗Anzeiger Gottesberger Stadtblatt; zeiger und das

2) E“ Kreisblatte; 1 1 c. die Eintragungen in das Musterregister im: 2 [52005] 1 Sh r 3) aus dem Muster⸗ und Zeichenregister nur dur den Reichs⸗Anzeiger 1 ch

Lauchstedt. Beschluß.

v“ 88 1 Deutschen Reichs⸗ önigli 2 151947] Im Jahre 1894 werden die seitens des hiesigen 585 EE ehaigeas Herzberg. Elster. Bekanntma chung 947] 1“ 18 v“ Margonin, 2. Dezember 1893. Für des Jahr 1894 erfolgt die Veröffentlichune reaister daras, Handels. und Gesellschafts⸗ Königliches Amtsgericht. en j 8 5 8 g register durch den Reichs⸗Anzei 89 8 der Eintragungen in das von uns geführte Genossen⸗ Zeitung 818 Bucsts zer EPöö

schaftsregister: bet Zei s 8 G d alle zur Zeit im hiesigen Bezirk a. durch den Deutschen 2 8 8 8 Küege bestehenden, sowie die noch zu errichtenden G 8 taats⸗ 1“ Genossenschaften durch den Reichs⸗ 3 51942 nzei L Gräfenthal. Die Veröffentlichung der im Jahre b. durch das Schweinitzer oder Liebenwerdaer c. betrzffend⸗ Rache 1 raremthal. 2 eroff ug der im? ol s Zeichen⸗ und Musterregister 8. sn öG ( in das hiesige Ge⸗ Gerisfsenth F nach dem Sitz der betreffenden durch den Reichs⸗Anzeiger nossenschaftsregister erfolgt bezüglich der C . 8 nosten chest. f vereine zu Gräfenthal 1. c 6 Herzberg (Elster), den 1. Dezember 1893 ercnes . d thal, Bre grün, Haasenthal, g (Slster), den 1. De 93. auchstedt, den 1. Dezember 1893 Reichmannsdorf, Marktaölitz und Ernstthal im Königliches Amtsgericht. Königliches Amts ericht. Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Meininger Re⸗ gierungsblatt, bezüglich der übrigen Genossenschaften und aller Einträge in das Handelsregister in den⸗ selben Blättern und in der Hildburghäuser Dorf⸗ geitung. Gräfenthal, den 2. Dezember 1893. I 1 b Herzogliches Abtheilung I. 1 8 II I kllich. .3) die Osnabrücker Volkszeitung, 1 die 111“ für kleinere Genossenschaften 8 . dagegen außer durch den Deut ichs⸗L iger 8 Bekanntmachung. öeaga] hinsichtlich der Eqöö’ö 8 ragungen in das Handelsregister des Hilter nur durch die Osnabrücker Zeitung und hin⸗ ne en Fürstlichen Amtsgerichts werden im sichtlich der übrigen hiesigen Bezirke nur durch die Jahre 1894 wie zeither Osnabrücker Volkszeitung 1 8 5 böö TT1“ Iburg, den 4. Dezember 1893. Iöub Landeszeitung für das Fürstenthum Königliches Amtsgericht.

G“ Linie und c. im Deutschen Reichs⸗ und Königlich Kellinghusen. Bek 5196 utschen Rei⸗ königlic nghusen. auntmachung. [51969. weiffenttr neischen Staats⸗Anzeiger in Berlin 8 Es wird hierdurch bekannt gemacht, daß Tahech Ludwigslust. Die Eintragungen in das hiesige b gr Zeit vom 1. Januar bis zum 31. Dezember 1894 Handels⸗ und Genossenschaftsregister werden 88 Preußischen Staats⸗ A Farfüliche Amtsgericht Abth ung 1. für die Bekanntmachungen des hiesigen Königlichen Jahre 1894 durch die Amtlichen Mecklenburgisch Kreisblatt u - 12.hes eilung II. Amtsgerichte, betreffend Eintragungen in das Handels⸗ Anzeigen, den Reichs⸗Anzeiger und das Löbmi ““ FRanung. und E11“ Blätter: uster Wochenblatt bekannt gemacht werden. den Deutschen Reia und tal a. Pr eie 8b und Königlich Ludwigslust, den 4. Dezember 1893. schen Staats⸗Anzeiger IX.2 n 4* eußische Staats⸗Anzeiger, Großherzogliches Amtsgericht. für kleinere Genofsen

¹ 8 9 82 „*†α IMchüungon Ffürr⸗ Loinon

8 38 E Nachrichten, 8 1“ dem ichs

1 1 88 L Lem

die Itzehoer Nachrichten, Lüdinghausen. Bekanntmachung. ([51952] 1 . Die Eintragungen in das Handelsregister und Ge⸗

9. de nur im Teltower Kreisblatt.

chafter inbhegungen S kleinere Genossen⸗ nossenschaftsregister des unterzeichneten Gerichts schäfte wg

1889 des Deutsche ET vom 1. Mai werden im Jahre 1894 durch den Deutschen und den Secretär Granzocw was

Preußische e ööö. b,eeshltschen veris ee

en; 1— 1 öte, r Volks 8 sson⸗ KCönigliches 2 een Fechc

bezüglich der landwirthschaftlichen Konsumvereine schaften 8 de. . 88 1. Ghencsen Königlich Amtsgericht.

nur der S eutsche Reichs⸗ und Königlich Preu⸗ Anuzeiger und das 28 8 3

sii che. Staato⸗Anzeiger und das Landwirth⸗N öffentlicht werden. b

liche Wochenblatt in Kiel bestimmt worden sind. Lüdinghausen, 4. Dezember 1893. sau. Königliches Amtsgericht. uus dem Handels. und Gemossenschafteregcer d

veröffentlicht werden. Gottesberg, den 5. Dezember 1893.

zniort Meldorr. Bek 1 sgl Königliches Amtsgericht. vgeEHSden 956]

Die Eintragungen in die hiesigen belsregi . werden im Jahre 1894 durch 1) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, 2) das Kreisblatt für Süderdithmarschen und 3) die Itzehoer Nachrichten veröffentlicht werden. Meldorf, den 1. Dezember 1893. Königliches Amtsgericht. I.

Meldorf. Bekauntmachung. [51957] Die Eintragungen in das hiesige Genossenschafts⸗ negtster werden im Jahre 1894 bekannt gemacht en: 1) im Deutschen Reichs⸗Anzeiger, 2) in den Itzehoer Nachrichten w in dem landwirthschaftlichen Wochenblatt für Schles⸗ „wig⸗Holstein, „3) in den Hamburger Nachrichten, für kleinere Genossenschaften nur in den zu 1 und 2. 8 Meldorf, den 1. Dezember 1893. Königliches Amtsgericht. I.

Mittenwalde. Bekauntmachung. Im Laufe des

1 Jahres 1894 wird

öffentlichung der Eintragungen in . Gesellschafts⸗, Procuren⸗ und Genossenschaft⸗ durch den Deutschen Reichs⸗ und Kön

8 t [51949] Iburg. Im Jahre 1894 erfolgen die Bekannt⸗ machungen aus dem hiesigen Handels⸗ und Genossen⸗ schaftsregister durch

1) den Dentschen Reichs⸗Anzeiger,

Liebenburg. Im Jahre 1894 wird vl 908]

öffentlichung der Eintragungen in das hiesige Handels⸗

und Genossenschaftsregister durch:

1) den Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗Anzeiger,

2) den Hannoverschen Courier,

3) die Berliner Börsenzeitung,

4) das Salzgittersche Kreisblatt,

für kleinere Genossenschaften nur durch den Reichs⸗

Anzeiger und das Salzgittersche Kreisblatt und der

Eintragungen in das Zeichen⸗ und Musterregister nur

durch den Reichs⸗Anzeiger erfolgen.

Liebenburg, 4. Dezember 1893.

Königliches Amtsgericht.

Königlich

1 2007]

Habelschwerdt. Bekanntmachung. 52002 Im Geschäftsjahr 1894 werden 8 in das Handels⸗, Genossenschafts⸗ und Musterregister des unterzeichneten Gerichts durch a. den Deutschen Reichs, und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, b. die Schlesische Zeitung, c. die Breslauer Zeitung, d. die Glatzer Zeitung bekannt gemacht. 1 Die Bekanntmachungen betreffs kleinerer Genossen⸗ ften erfolgen im Jahre 1894 in dem Dent⸗ schen Reichs⸗Anzeiger und in der Glatzer eitung. 8 Habelschwerdt, den 5. Dezember 1893. Königliches Amtsgericht.

v1““

Lüdinghauser Volksblatt ver⸗ Kellinghusen, den 1. Dezember 1893. —ö

Königliches Amtsgericht. 1 c. 1 w gl Amtsgerich . Deutschen Reichs Amzeiger, das urn Kirchen. 1. Beschluß. [52135] HMarburg. Die itlichungen del Ein⸗ . bicfine S 8. werden die Eintragungen in das tragungen in unser Handels⸗ und Genossenschafts⸗ und zweite Blatt Bisige ban els⸗- und Genossenschaftsregister ver⸗ register erfolgen im Jahr 1894 durch Nassan, den 1. Desember 1898 b 4 den Deutschen Reichs⸗Anzeiger Das Könisüche Meüacrn 1) durch den Dentschen Reichs⸗ und Königl. die Oberhessische Zeitung un 2 ge ö.“ den Marburger Generalanzeiger, E üas für kleinere Genossenschaften nur durch den Die Eintragungen in das G tdorfer Zeitung. Dentschen Reichs⸗Auzeiger und die Oberhessische. Amtsgerichts en im Facr Die Bekanntmachungen für Zeitung. den Deutschen Rruchs⸗ 8 8; sch nur hse Lng⸗ Dezember 1893. Staats Anzeiger, Kirchen, den 1. Dezember 1893. h b 8) die Kölnische Wolien tem r Königliches Amtsgericht. Marggrabowa. Bekanntmachung. das Centra⸗ nkabrer 8 1 Die Veröffentlichung der Eintragungen 8 2) die Neheim⸗ Hüdener Irimung g Füther 2 ü 88 Del ¹ 19. Il Süllgen 218 8 dee Rehem 8 mne 8 Königsee, Thü . [51950] Handelsregister des hiesigen Amtsgerichts wird für dersFentlicht werdes- WRNq ¼ZQHq+Z⁊ẽNRNN“ 8 Deutschen Handelsgesetzbuchs Dezember 1894 durch den Deutschen Reichs. Kukiches Arhd zu erlassenden Bekanntmachungen der Eintragungen und Königl. Preuß. Eaats⸗adsecer 7 rie ne Ahwereec s 8g vn Genossenschaftsregister durch folgende 5 eSee-h tu ne n. b. durch die Königsberger Hartung'sche Zeitung Neheim. Sefanmen hnn ütter ersogen Landeszeitung eutschen Reichs⸗ zu Königsberg erfolgen. ..DDie Eintmgangem dn de üeüheühen hrmreapftrr a. Reichs⸗Anzeiger, 1 Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger Die auf die Führung der Register bezüglüchen des Amtsgeriches Seeeee 5— b. Hamburger Nachrichten, era gat, d dür Geschäfte werden von dem Amtsgerichts⸗Ratd Dörks durch den Deurschen 81üv c. Dithmarscher Boten, lX“ Könitg see, den 1. Dezember 1893. und dem Amtsgerichts⸗Secretär Toussaint wahrge⸗ Stuats Anzeiger und ms Eerrr ntiürt: d. Heider Anzeiger. 8 Faet Amtsgericht. nommen werden. . Arem derr. vemacht ; ahe eröffentlichungen, betreffend kleinere Genossen⸗ Meersgart Marggrabowa, den h. Dezember 1888. Neheim. 2. Drzemeürn Sh Ba⸗ en, erfolgen nur im Reichs⸗Anzeiger und dem Koͤnigliches Amtsgericht. Kbe Chicges Uns 1öö.“ Boten; für kleinere Genossenschaften, wx-gang hg 8— Stan der Stadt Heide ihren Sitz haben, tritt Nmveis 8 e des Dithmarscher Boten der Heider im Jahre 1894 durch: Heide, den 2. Dezember 1893 1) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Königliches Amtsgericht. II Preußtischen Staats⸗Anzeiger. Fhasaee. gericht. II. 2) das Kreisblatt für die Ost⸗Prignitz,

Werm 3) den Stadt⸗ und Landbote rit; MHenner. Bekanntmachung. [51946] 13 I16

Für das Geschäfts 1 4) die Kyritzer Zeitung 3 schäftsjahr 1894 erfolgen beim hie⸗ bekannt gemacht; die Eintr. en für kleinere Ge⸗ sigen Amtsgericht die Bekanntmachungen . 8 gemacht; die Eintragungen für kleinere Ge⸗

1 er, für kleinere Genessemschaftem dunch das Dannover. Bekanntmachung. 51945 biedie C“ der 5 882 andels⸗ und Genossenschaftsregister im Feh 1894 durch 1““ ) den Deutschen Reichs⸗ und Königli Preußischen Staats⸗Anzeiger, 2) den Hannoverschen Courier, .3) das Hannoversche Tageblatt, üinschtlich bech kleineren ööö neben dem genannten Anzeiger nur durch letztgenannte Zeitung. Hannover, 5. Dezember 18985 8 8 Königliches Amtsgericht. IV.

1t 51895 2— —— * . rdeagüter en

bwerdem dm

kleinere Genossen⸗ in den zu Nr. 1 und 3 ge⸗

2s Saseg S Zss4L4 e0

Heide Bekanntmach

eide. ung. [52003 Im Jahre 1894 werden die vorgeschriebenen öffentlichungen von Eintragungen in das hiesige

ggen Bekauntmachung. [52004] Die Eintragungen in das hiesige Handels⸗, Ge⸗ 8 1 3 54 nossenschafts⸗, 8 Zelchen⸗ und üas dir Ne Sir daer Ierhn . Heiche b „Die Veröffentlichung der Eintragn dos Nentersbhaunsen. Din Ddoar Jeihn e weeen Genosse nschaftsregister des nunterzeichneten Amts. der dem ugeerpenhnanon Serildh In Fintrmgungen in ge richts wird für das Geschäfdeahr vom 1. Jannar des Gemeffeneehnrfrrehittten veskmin il, h en bid ult. Dezember 1894 durch den Deurß Meineremn Semesfunfiühekreat 6 Reichs⸗ und Königlich Preusischen Staats. . mn Drwantähaem Mesalhes 8 uund Anzreiger und außerdem Kynegeneh rvnteremhern Dine miha gn größeren ehefen darch die Köedgs⸗ S1““ b annt gemacht 1 erger Hartung'sche Jeitung, der emeiaan mmedemn mäßhei 2 nossenschaften jedoch nur dur Blätter zu . moffenz 8 E1“ näßheit des Art. 13 des Handelsgesetzbuches und nschaften jedoch durch die Blätter zu 1 bei kleineren Genossenschaftem darch das Oss.RNe⸗ 1“ Kohnullichet Wnttamr.

a. d 2 v ; ““ 2 koer Kreisblatt b. 88 Skulschen Reichs⸗Anzeiger, gGe auf Führung dieser Register sich beziehenden erfolgen. ““ Kol Z Beschaͤfte werden von dem Amtsrichter Lucas ter E1-5 c. durch da 1“ . .A2. bem Amtsrichter Lucas unter Die auf die Füͤdrang des N. xechen Nv RBNee remg cd. durch e“” Mitwirkung des Amtsgerichts Sceretärs Müller Arbelten werden demselden Soschäebezade dem Dur Weelffratitirhuem. . 1 g. 2 8 4 ¾ 8 8 . Doamfahngs och Iiikhnmnmech hr 5 dem Amtsgertchts Natd Doörks Sd dem Waehkedoun urregerczattedfrronh Ienesrht nitüehden Lee gexihts. Sccretaͤr Tonssaint Beöefadrt wasden. wind n dh. Iehe ie det eah .“

eunef, den 5. Dezember 1893 erledigt. nechieerzühh rn⸗ e Ddsteheh Raceg. vned Fennesäeh

Königliches Amtsgericht.

; K rit do 1 De e Ror 893 Königliches Amtsgericht. writz, den 4. Dezember 1893. Wigliches Amnteeersde cheemen 8