b 3 1“ 1 “ Iö1“ Berent. Bekanntmachung. [52383 8 1“ — 8 5 2 8 G. Brandt in Berlin SW., Kochstr. 4. 2. No⸗ hoffer in Harburg a. C. 13. November 1893. Klasse. 1 e 5 1 1 t
. ) 8 I. 63. Nr. 12 980. Heizvorrichtung für Equipagen Die Eintragungen in das Handels⸗ und Genossen. 1] U 11 1688 “ nd enhentoha mit losem Rost und Zu⸗ schaftsregister unseres Bezirks werden im S⸗ 8 e B e i 1 22 9 e
. . i ei f Abströ ür die Luft. Julius Geschäftsjahres 1894 durch Einrü “ . 4. 19 434. Verschluß für abnehmbare 77. Nr. 19 491. Blechrad, wobei eine stabile und Abströmungsrohre für die Luft. Juliu eschäftsjahre urch Einrückung in den 1 „ 8 ¹ lascgenüden mit ücber n— ge⸗ Führung auf der Achse dadurch erreicht wird, daß Stadtlander jr. in Bremen. ““ Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen 8 ei er und K öni si r en chobener Kapsel und zwei die letztere und den zwei . 89. “ 885 8 Löschun gen. Heinau eahesafr., N. Dänahe⸗ 8 1e Seeer 8 n Lnho⸗A. 1 Boden andrückenden Schenkeln. Gustav Kapler geschnittene und übereinandergebogene Lappen 2 w 8 Genoss en 8 “ 8 5. Nope 3. teg geht. Heinrich Keck in Fürth i. B., In Folge Verzichts. Reichs⸗Anzeiger nur in die Danziger Zeitung ver⸗ “ g28 5 J1“*“ Br fteg gebt. 1893. — K. 1764. Klasse. 8 öffentlicht werden. 1 Berlin 2 Montag, den 11. Dezember Nr. 19 435. Flaschen⸗Reinigungsbürste, Nr. 19 494. S Se; “ X Ft. zur ö“ Ferhen ꝛc. Berent, 6. 8 ehemnger 18ea G gxEeeeen; eeee. men 8e 3 re Bü ver⸗ durch eine ein⸗ oder mehrblaͤtterige Feder zwischen 1 . Eine mehrmalige Benutzung önigli 8 ““ age, her die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenscha üeee Reanf 8 dhrn “ enbree üscge feft⸗ de güge und der Vorrichtung zum Befestigen zulassender Behälter für Aethylchlorid mit einer Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen 2 kaich 82 geich Titel Muster⸗Reglstern, über Patente, Gebrauchsmuster,
bund d. Ernst Seidel, Gasthofbesitzer in des Schlittschuhes am Fuß. Albin Rochat in durch Ueberwurfmutter zu verschließenden Tülle. Bieber. Bekanntmachung. [50825 2 Fselbach sin⸗ Lengce. i. Schl. 15. shestber in Ouchy bei Lausanne; Vertreter: M. L. Bernstein Berlin, den 11. Dezember 1893. Es wird zur öffentlichen Kenntniß gebracht, 29) 8 entra 8n 1s „ 8 1893. — S. 870. und G. Scheuber in Berlin, Blumenstr. 74. Kaiserliches Patentamt. [52511] die Eintragungen in das Handelsregister und Ge⸗ 2 68 mür' 71 21 72 2 (Nr 295B.) Nr. 19 442. Gefäßverschluß, bei 8 EE1“ 130t, s elastischem v. Koenen. öö 82 Jahre 1ada durch den Das Central⸗Handels⸗R ister für das Deutsch 8 1, b der gewölbte Deckel durch eine mit ihren Enden . 54. astischer Kopf aus ela er eichs⸗ und Staats⸗2 nzeiger sowie das Geln⸗ Das Central⸗Handels⸗Regi er für das Deutsche Reich kann durch alle ost⸗An talten, Das * . 8 1 zaric‚h — in eine schraubenförmige Nuth der Gefäßwand Material auf flacher Unterlage befestigt. W. b hausener Kreisblatt veröffentlicht werden. Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Kech olc Pelteznst Stacftr Be ugspreis 1 Frngeg heczüter ee- I der Neg galae Der Fscsleze Rechftrenr f khe zngeirgzice 9 189aeerline, “ “.““ B ekanntmachungen, . den vieIisebenber 188: Auzeigers SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. . * n ertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 8⁄ 1 “ fäßwand niedergedrückt wird und der Di ungs⸗ vember E 873 2 keege; 1 önigliches Amtsgerich.. — ———˖˖O˖Q—ęñC—L&ͦB — —— — 2. ring theilweise in eine Rinne am Deckelrand ein⸗ Nr. 19 556. Laufrolle, deren unter einer betreffend die zur Veröffentlichung g Montabaur. Bekanntmachung. 7 1 — — 1““ Pesost 538 Ah vaaberisoa— rngg,⸗ —11 der Handels⸗ ꝛc. Register⸗Einträge [52386] Bekanntmachungen, Hie Beröffentlchungeneaber Chinag, ste cl- c hhweschuece “ Folle. In 1894 werden die Eintragungen e 80 Newstr, 2519 Spundapparat, bei weichem in Rubla. 18. Andan 1809. Ne. 1176. bestimmten Blätter. Hn ene nn hae, Dis gintragungen in das hieige — betreffend die zur Veröffentlichung Ife ishs vaisten besüglich des Handels. und Ge. bezüglch der eineren Henosenschaften nur durch die biesige Handelsregister durch ein lang seimes Entwer beendera chlemsäure durch da⸗ Nr. 19½ Sne. hertngarene zum “ “ b isn und Genossenschaftsregister pro 1894 werden der Handels⸗ ꝛc. Register⸗Einträge Koniglich Preußischen Staa e Keneeic—e 18828 und c. bezeichneten Blätter veröffentlicht 5 8. Zentschen ndeichsnseiger, Sdiccherheitsventil mittelst einer neben dem Venti geeignete Schlittschuhe, durch ein⸗ oder beiderseitig 8 chung. — : 8 8 2 ““ 8 eiger, Amts⸗ . “ b. den Hannoverischen Courier, öeö ö e bewirkt wird. egmentbogenartiges Profil der Lauffläche gekenn⸗ 8 Im e“ Gee Feence 89 das 1) den und Königlich bestimmten Blätter. iört eheKögiglichen Reaserung e 1ng Netra, am 4. Dezember 1893. b c. die Deister⸗ und Egehacheng, Mügel, Brauerei⸗Director, in St. Jo⸗ zeichnet. Alfred Klingele, Bauer, in Säckingen. von si örte Han 8 48 BEE hafts⸗ 2) de ber 8 C Lehe. Bekanntmachung. [52423] nossenschaften nur im Denkschen Reichs⸗ 1 Königliches Amtsgericht. „, d. die Berliner Börsenzeitung, u“ 92 12 Ooßer 1eae kni 81 I 5020 Nngus 882. Dachst de istreic Vorrichtung dis ggre dur befen eratt e- das Mener Ioen⸗ 3) den Hemnoberschen Fenr cs Die Eintragungen und Löschungen im hiesigen Königli Preußischen Staats⸗Anzeiger und Söe nen Sehofsenschaftoragiste⸗ Nr. 19 444. Trinkgefäß mit Zählwerk. Car MNr. . ein⸗Abftreich⸗Vorrichtung Berliner D. ng das 2 2 . ’ n 1 Courter, Ses, v. 1, ic Lußzis 11“”“ — — Klix in Eisleben, Breiter d eg 29. 4. November für Handbetrieb, bestehend aus einem mit Riefen 111“ in das Muster⸗ L1““ Kreisblatt e kae sren ttah. ersbnsgergee werden im Jahre üas 7 ETöö erfolgen. S ehc a. W. Bekauntmachung. [52330] Genossenschaften edoch nur durch den Reichs⸗ 1893. — K. 1758. 8 versehenen Abstreich⸗Eisen, das über die Form register ki ht v1ee“*“ veFür llei G ften erfolgen die Ve 1) den Dentschen Reichs⸗ und Königlich Königliches Amtsgericht G vffenscha teregift Fmelseefihe und Anzeiger, und die Deister, und Weser⸗Zeitung Nr. 19 574. Horizontal drehbarer, selbst⸗ gestrichen wird. Adolf Waxmann in Löwen i. Schl. icht werden. 1 1 8 8 Für enossenschaf en erfo gen die Ver⸗ Preußischen Staats⸗Anzeiger, en. 8 “ . d enossenschaf ksregister sind „im Laufe des Kalender⸗ veröffentlicht werden. schließender Seidelverschluß mit abnehmbarem 13. November 1893. — W. 1338 Die Bekanntmachungen aus dem Genossenschafts⸗ öffentlichungen außer im Reichs⸗ und Staats⸗ ¹ Ss I cin folgenden öffentlichen Blättern be⸗ Polle, den 8 Dember. 8 bt : önigliches Amtsgericht.
1“ rvegh ür klei Feü aa 1. ervs Kreisblatt 2) die Provinzial⸗Zeitung 1 ü z 8 .M Seidelhenkel. Carl,- „ Nr. 19 553. Maschine zur Herstellun von register für kleinere Genossenschaften werden nur im Anzeiger nur im Bremervörder Kreisblatt. 9 . Mühlhauseni. Th. Bekanntmachung. [52429 bebeeebeen schatlontrken Ceenwehaen⸗ 1 bei die Deutschen Reichs⸗Anzeiger und im Akener remervörde, den 7. Dezember 1893. 9 v6 “ Die auf die Führung des Handels⸗ edn2sgon a. Deutscher Reichs⸗ und Königlich Preußi⸗ November 1893. — A. 520. Vorderkante des Ziegels durch eine vorgeschobene Wochenblatte veröffentlicht werden. Königliches Amtsgericht. beü lich deen⸗ S Genoss nschaste 8 d schafts, Muster⸗ und Zeichenregisters sich beziehenden scher Staats⸗Anzeiger, Pr. Eylau. Bekanntmachung. 52441] 67. Nr. 19 392. Vorrichtung zum Schleifen von Platte, der obere Falz durch zwei einander ent⸗ Aken, den 1. Dezember 1893. “ ih borbin unter 1 und 2 12; 898 8 Pdoch nur durch Geschäfte werden im Jahre 1894 in der Abtheilung 1V. b. Hannoverscher Courier, „ Die Eintragungen in unser Handels⸗ und Muster⸗ Schlittschuhen, bestehend aus parallel geführten gegen bewegte Platten gebildet wird, während der Königliches Amtsgericht. [5238727 1e 2. Dezember gg99; H“ 1 hiesigen Königlichen Amtsgerichts bearbeitet die v 8 “ Jahre 1894 durch den Deutschen Rahmen, mittelst welcher jeder Punkt des Arbeits⸗ zum Patfüclen des Cementes dienende Sa v“ w1H, Brotterode. Die Einträge in das Handels. Königliches Amtsgericht. I. “ tung der Che. für ö1 8 Fashe,s⸗ge. 22 Königsberger Regierungs⸗ stückes an das Schleifwerkzeug geführt werden zum Abschneiden des Falzes benutzt wird. M. F. Arys i. Ostpr. Bekanntmachung. 152378] und Genossenschaftsregister des unterzeichneken Ge⸗ 1 “ IV“ g ragungen wird er⸗ 1“ 1899. usic. 68 latt, 28 önigsberger Hartung'sche Zeitun kann. Carl Windstoßer, 1““ Sieges in Dortmund, Hohestr. 17. 21. Oktober Die im Artikel 13 Handelsgesetzbuchs vor⸗ richts werden während des Jahres 1894 im Deut⸗ Ludwigsburg. [52425] 9 in Betreff des Handelsregisters d ch geor liches Amts 8. 2 59 Len E werden. Landshut. 13. November 1893. — W. “ “ v“ “ it eingesetten geschriebenen Bekanntmachungen der Bö chen Reichs⸗Anzeiger, der zu Berlin erscheinenden Königl. Amtsgericht Ludwigsburg. a. den Deutschen Reichs An ei 88 8 öö“ hirtai ane. cglie 2 Fntber 18 3. 68. Nr. 19 197. Mittelst Winkelhebels und 81. Nr. 88 388. Cigarrenkiste mit eingesetzten in das Handelsregister werden im Geschäftsjahre Nationalzeitung und im Schmalkalder Tageblatt be⸗ Für die Bekanntmachungen aus dem Genossen⸗ b. bie Werther Berse at n Norden. Bekanntmachun [52434] önigliches Amtsgericht. Zugstange zu öffnendes Cö“ F. W. Plan⸗, Convex⸗ oder E1“ Roden⸗ 1894 durch den Reichs⸗Anzeiger, das Regierungs⸗ kannt gemacht werden, bezüglich kleinerer Genossen⸗ schaftsregister für das Jahr 1894 ist bezüglich sämmt⸗ . de Mühlhäuser Anzei 1 Die Bekanntmachungen aus Handels⸗ und Priebus Bekaunt 522177 I in Altenvörde. 3. Oktober 1893. — & E“ in Bünde i. W. 27. Juli Amtsblatt und das Johannisburger Kreisblatt er⸗ schaften nur im Reichs⸗Anzeiger und Schmalkalder licher Henossenschaften außer dem Deutschen Reichs⸗ d. die Mühlhäuser Se Genossenschaftsregister des unterzeichneten Gerichts Von dem unterzeichnetem Ahnngrigt 84. 8 .““ 3 5 zeiger di igs Rali EE 8 ; 8 1 . n d sgerich Nr. 19 4237 Fenster⸗Feststeller, bestehend Nr. 19 391. Cigarrenpackungen in Korb⸗ folgen. 1 Tageblatt. 8 Anzeiger die Ludwigsburger Zeitung und bezüglich 2) in Betreff des Genossenschaftsregisters durch erfolgen im Jahre 1894 außer durch den Deutschen Geschäftsjahre 1894 die Eintragungen in das Zeichen⸗ tr. öö1“ 8 ö“ “ 5 li. F. G. W. Goebel Arys, den 6. Dezember 1893. Brotterode, den 30. November 1893. der Spar⸗ und Vorschußbank Ludwigsburg noch die Zeitungen zu 1a., c. und d für den Consum⸗ Reichs⸗Anzeiger dur und Musterregister nur in dem Deutschen Reichs⸗ vech 8 1111“ Eöhh — Gaß “ 8 8 As zust . 1893, e Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. weiter der Schwäb. Merkur in Stuttgart bestimmt . zu Heyerode jedoch au er durch den Deutschen 1) die Bstfriesische eitung Anzeiger 82 Eintragungen e- ”; 3 8e- oprsog 3 Le 8 90 9 — „ ’ ) 8 7 1 — 2 4. z . rie 1 „ 8 5 he ö auf Stift, bezw. in G. 892. 8 15 “ hS Dezember 1893 Nieichs Liezeicee nur durch den Extra⸗Anzeiger zur 2) den Ostfriesischen Courier, Procuren⸗, Gesellschafts⸗ und Genossenschaftsregister eine Oese eingreift. Carl Ruhnke jr. in 183. Nr. 19 493. Uhrtriebwerk, bestehend aus Arys i. Ostpr. Bekanntmachung. [523791] ünde. Handelsregister [52388] abe Fim . Mühlhäuser Zeitung und für die übrigen kleineren für kleinere Genossenschaften nur durch den Ost⸗ in dem Deutschen Reichs⸗Anzeiger, in der Berlin S., Oranienstr. 57. 14. November 1893. zwei Luftbälgen, einem regulirbaren Verbindungs⸗ „„Die Bekanntmachungen aus dem hiesigen Genossen⸗ des Königlichen Amtsgerichts zu Bünde. mtsrichter Tschernin g. Genossenschaften aaees durch den Deutschen Reichs⸗ friesischen Courier. Schlesischen Zeitung zu Breslau, in dem öffentlichen — R. 1194. rohr zwischen diesen beiden und einem mit Zahn⸗ schaftsregister werden im Geschäftsjahre 1894 durch Für das Geschäftstkahr 1894 sollen die Ein⸗ ILübbenau. Beschluß [52508 Anzeiger nur durch den Mühlhäuser Anzeiger; Norden, den 1. Dezember 1893. Anzeiger des Amtsblattes der Königlichen Regierung Nr. 19 578. Als Schloßschoner dienender stangen versehenen Rahmen, welcher durch das den Reichs⸗Anzeiger und das Johannisburger tragungen in unser Handelsregister durch Die auf Grund der Bestimmungen des C22998 dunh S Alenfter mund, Zeichentegisters Königliches Amtsgericht. lagiegni und im Sagan'er Wochenblatt veröffent⸗ 18 . er. erden.
; Sr. . sir Se s, schlssßf 1““ h b⸗ Kreisblatt erfolgen. a. den Deutschen Reichs⸗Anzei beweglicher Schließhaken für Kastenschlösser, Federwerk hin und her bewegt wird und ab⸗ EC1““ “ a. den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, ichs v. ; 1 wer Feithser Heknis W und 1n Aüser in einem der Bälge die Luft zusammen⸗ Arvys i. Ostpr., den 6. Dezember 1893. b. das Amtsblatt der Königlichen Regierung in pfetbuchs in dem Handelsregister des unterzeichneten Mühlhausen, den 2. Dezember 1893. Osterfeld. Bekanntmachung. [52435]] ꝙDie Bekanntmachung der Eintra ungen betreffend
mern an der Thürfüllung befestigt wird. Erich drückt. J. B. Rieke in Antwerpen, 85 Rue Königliches Amtsgericht. Minden, v theralwenden Eintragungen werden im Laufe Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. Im Jahre 1894 werden die Eintragungen in kleinere Genossenschaften erfolgt außer im Reichs⸗ Kühl in Pielburg i. P. 17. November 1893. Boudouin; Vertreter: August Rohrbach, Mar 1.“ c. die Rheinisch⸗Westfälische Zeitung in Dort⸗ a. durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich unser Handelsregister: . Anzeiger nur im Sagan'er Wochenblatte. — K. 1802. Meyer und Wilhelm Bindewald in Erfurt, Bahn⸗ Barten. Bekanntmachung. 52380] mund, Preußtischen Cgacn Gheghe er 9 Namslau. Bekanntmachung. [52430] 1) im Deutschen Reichs⸗ und Königlich Priebus, den 2. Dezember 1893. 69. Nr. 19 257. Scheere, deren Schneiden hofstr. 6. 17. November 1893. — R. 1202. Die auf Führung des Handels⸗ und Genossenschafts⸗ „d. die Bünder Zeitung b. durch die Berliner Börsenzeitung, Die auf die Führung des Handels⸗, Genossen⸗ 9 Preufzischen Staats⸗Anzeiger, “ Königliches Amtsgericht. durch zwei in Bogenschlitzen geführte Schrauben⸗ „ Nr. 19 550. Federgesperre für Uhren, ge⸗ registers sich beziehenden Geschäfte werden für das veröffentlicht werden. G“ c. soweit der Vetschauer Gerichtstagsbezirk in schafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregisters sich beziehenden 2E Berliner Börsenzeitung, ——·QC— bolzen zusammengehalten werden. P. L. Schmidt kennzeichnet durch einen mit dem Sperrrade ver⸗ Geschäftsjahr 1894 durch den Amtsgerichts⸗Rath “ Betracht kommt: durch den Vetschauer An⸗ Geschäfte werden im Jahre 1894 von dem Gerichts⸗ 3) im Weißenfelser Kreisblatt, “ 52484] in Elberfeld, Neuenteicherstr. 81 —87. 6. No⸗ bundenen röhrenförmigen Ansatz, welcher ver⸗ Boehm und den Secretär Becker bearbeitet werden. Burbach. Bekauntmachung. [52389] zeiger, im übrigen durch das Wochenblatt für Assessor Zedler unter Mitwirkung des Vorstehers di 4) im Osterfelder Localblatt, 1 Reetz. Im Jahre 1894 werden die Eintragungen vember 1893. — Sch. 1537. mittelst einer Schraube auf der Auszugswelle be⸗ Die für obige Register vorgeschriebenen Bekannt⸗ Für das Geschäftsjahr 1894 werden die Eintra⸗ Lübbenau und Umgegend der Gerichtsschreiberei Abtheilung IV. bearbeitet 28 Eintragungen in das Zeichen⸗ und Muster⸗ in das hiesige Handelsregister durch: 8 Nr. 19 439. Scheere mit ziehendem Schaitt, festigt wird und gleichzeitig das Walzenrad auf⸗ machungen werden: gungen in das Handelsregister durch: bhnnt gemacht werden. werden. 1 efistes nur in dem zu 1 bezeichneten Blatte, die 1) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, gekennzeichnet durch zwei Führungsschlitze, in nimmt. Gebrüder Junghans in Schramberg. 1) durch den Deutschen Reichs⸗ u. Kgl. a. den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, Die Veröffentlichung der Eintragungen im Ge⸗ Die Eintragungen in das Handelsregister werden ö in das Genossenschaftsregister nur in 2) die Berliner Börsen⸗Zeitung, welchen die Klinge zwischen beiden Schenkeln 20. November 1893. — J. 400. Preußz. Staats.Anzeiger, b. die Siegener Zeitung 6 nossenschaftsregister wird durch S 1 und 4 bezeichneten Blättern veröffentlicht .3) das Reetzer Tageblatt, durch einen an einem Schenkel angebrachten 85. Nr. 19 469. Luftregulator für Wasser⸗ 2) durch die Königsberger Hartungsche Zeitung, die Eintragungen in das Zeichen⸗ und Musterregister a. durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger a. den Deutschen Reichs⸗ und Königlich 1“ 6 5 die Eintragungen in das Zeichen⸗ und Musterregister hebelartig wirkenden Zapfen beim Oeffnen und leitungs⸗Füllung und Entleerung, bestehend aus 3) durch die Königsberger Allgemeine Zeitung, durch das erste Blatt allein veröffentlicht werden. b. soweit der Vetschauer Gerichtstagsbezirk in Prenßischen Staats⸗Anzeiger, esterfeld, den 2. Dezember 1893. nur durch das zu 1 angeführte Blatt, die Ein⸗ Schließen der Scheere auf und nieder geführt einem in einem Gehäuse gelenkig mit einer und soweit sie kleinere Genossenschaften betreffen, Burbach, den 5. Dezember 189b93.ͤ Betracht kommt: durch den Vetschauer An⸗ ʒdie Berliner Börsenzeitung, Königliches Amtsgericht. tragungen in das Genossenschaftsregister im allgemeinen wird. Boecker & Voormann in Hagen i. W. Schwimmkugel verbundenen Hebel zum Oeffnen nur durch den Deutschen Reichs⸗ u. Kgl. Preuß. Königliches Amtsgericht. 8 eiger, im übrigen durch das Wochenblatt für die Schlesische Zeitung, “ EEEI 88 „ibcr durch die zu 1 bis 3 aufgeführten Blätter, bei 2. November 1893. — B. 2081. und Schließen eines Ventils. Richard Gäbel Staats⸗Anzeiger und durch die Königsberger Har⸗ 8 . 8 bübbenau 8n Negeernd 1. die Breslauer Zeitung, erholz. Bekauntma ung. [52436] kleineren Genossenschaften nur durch die Blätter zu Nr. 19 441. Kopf⸗Rasirmesser mit an der in Dresden, Pirnaischestr. 19. 23. Oktober 1893. tungsche Zeitung erfolgen. 8 J c. das Berliner Tageblatt z. das Namslauer Kreisblatt; Eintragungen 16 das hiesige Handels⸗ Ge⸗ 1 und 3 veröffentlicht werden. 8 Rückseite geschlossenem, aus einem Stück be⸗ — G. 964. 3 Barten, den 1. Dezember 1893. Burbach. Bekanntmachung. L52390] soweit die Eintragungen aber kleinere Genossen⸗ ie Eintragungen in das Genossenschaftsregister nossenschafts⸗ und Musterregister werden im Jahre Reetz, den 8. Dezember 1893. stehenden Heft. . Henckels & Co. in Nr. 19 472. Sinkkasten mit Glockenverschluß, Königliches Amtsgeri Für das Geschäftsjahr 1894 werden die Ein⸗ I“ en⸗ 1894 durch Königliches Amtsgericht. stehenden Hef S. “ werschluß Königliches Amtsgericht. 3 . 18 schaften betreffen, nur durch die zu a. und b. bezeich 11 8 Solingen. 11. September 1893. — H. 1693. dessen unterer Theil herausnehmbar ist. Pör⸗ 11““ tragungen in das Genossenschaftsregister veröffentlicht PI 8 le CI1XX“ den Deutschen Reichs⸗ und Köni 1) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich “ S 9 p H . neten Blätter erfolgen. “ sch ch Königlich 7 4 8 8 70. Nr. 18 949. Auf eine Leimflasche aufsteck⸗ ringer & Schindler, Maschinen⸗ und Dampf⸗ Baumholder. Bekauntmachung. [52381]) werden durch: Lübbenan, den I Dezember 1893 Preußischen Staats⸗Anzeiger, Preußischen Staats⸗Anzeiger, Reppen. Bekanntmachung. 2442] bare offene Kapsel, die durch eine zwischen zwei kessel⸗Armaturenfabrik, in Zweibrücken. 15. No⸗ Die Veröffentlichung der Eintragungen in die a. den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, Königliches Amtsgericht. .die Schlesische Zeitung, 2) den Hannoverschen Courier, Im Jahre 1894 werden die Eintragungen in die Gummiringen am Pinselstiel gehaltene Scheibe vember 1893. — P. 730. Handelsregister zꝛc. des hiesigen Amtsgerichts erfolgt b. die Siegener Zeitung. f G ebb c. das Namslauer Kreisblatt, 1 3) das Kreisblatt für den Kreis Osterholz Handels⸗ und Musterregister und in das Snoser bedeckt wird, wobei der Pinsel nach dem Leim⸗ Nr. 19 475. Auswechselbarer emaillirter für das Jahr 1894 durch folgende Blätter: Burbach, den 5. Dezember 1893. 152426] und soweit sie kleinere Genossenschaften betreffen, veröffentlicht werden. 1 chaftsregister, soweit sie größere Genossenschaften inhalt der Flasche hoch oder tief gestellt werden Einsatz für Wasserleitungsbecken als Schutzmittel 1) Deutscher Reichs⸗Anzeiger, 8 Köünigliches Amtsgericht. Lüncburg. Die Bekanntmachungen aus dem nur durch die Schlesische Zeitung und das Namslauer Für kleinere Genossenschaften erfolgen die „Be⸗ betreffen, durch 8 b kann. C. Daler in Nürnberg. 25. September gegen Verstopfung und zur Erleichterung der 2) Kreuznacher General⸗Anzeiger, 8 liesigen Handels⸗ und Genossenschastsre ister erfolgen Kreisblatt; anntmachungen außer im Deutschen Reichs⸗ 1) den Deutschen Reichs⸗ und Preußischen 1893. — D. 700. b 8 “ “ ” 3) St. Wendeler Kreisblatt, [52411] in Jahre 1894 durch: e 8 88 in 8 Zeichen⸗ und Muster⸗ Vnzesger nur im Kreisblatt für den Kreis 8 Ftagte,Anseiger, t Nr. 19 436. Lineal mit Waage. Car Berlin, Gr. Hamburgerstr. 37. 15. November jedoch mit der Maßnahme, daß die Eintragungen, Cassel. Die Eintre in das Handels⸗ u d) den 8 anz register endlich nur durch den Deutschen Reichs⸗ b 8 ““ 2) die Berliner Börsenzeitung, Roeder in Dresden, Zöllnerstr. 1. 15. No⸗ 1893. — K. 1792. Cb j betreffend die kleineren Genossenschaften — § 147 des Genessentchsdüe ehgtr gngen hinfdas Condels. unh 8 E “ und Preußischen Staats⸗Anzeiger bekannt ge⸗ Osterholz, den 1. Dezember 1893. 8 3) die Frankfurter Oderzeitung, vember 1893. — R. 1197. 86. Nr. 19 452. Automatisch schließender Ein⸗ Gesetzes vom 1. Mai 1889 — nur im Deutschen werden im Jahre 1894 durch 1 1 2) den Hannoverschen Courier macht werden. Königliches Amtsgericht. I. 4) das Reppener Wochenblatt 72. Nr. 19 490. Aus zwei durch eine achsiale wurfkasten an Flechtmaschinen für Schilfrohr, Reichs⸗Anzeiger und im St. Wendeler Kreisblatt 1) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, 3) die Lüneburg'schen Anzeigen. Namslau, den 6. Dezember 189c9. “ S 8 B bekannt gemacht werden 1 Schraube zusammensetzbaren Theilen bestehende dadurch gekennzeichnet, daß der eine Theil des bekannt gemacht werden. 2) das Casseler Tageblatt und Anzeiger, Für kleinere Genossens aften jedoch außer durch Königliches Amtsgericht. archwitz. Bekauntmachung. [52437] Soweit es sich nur um kleinere Genossenschaften Metallhülse für Uebungspatronen. W. E. Heath, Kastens mit der Brücke verbunden ist, wodurch Baumholder, den 6. Dezember 1893. 3) die Casseler Allgemeine Zeitung, den Deutschen Reichs⸗Anzeiger nur durch die ———— Die Eintra ungen in das beidem unterzeichneten Amts⸗ handelt, erfolgt die Veröffentlichung nur in den Major, und dessen Frau, Charlotte Heath, beide ermöglicht wird, beim Flechten auf Zettel den Königliches Amtsgericht. 4) die Hessische Morgenzeitung 1 Lüneburg'schen Anzeigen. Naugard. Bekauntmachung. [52431] gerichte gefü rte Firmen⸗, Gesell chafts⸗, Procuren⸗, Blättern zu 1 und 3 vorstehend. . in London, Canonbury Square 3, Islington; Zetteldraht verdeckt in einer Rille des Kastens veröffentlicht werden, die Eintragungen für kleinere Lüneburg, 8. Dezember 1893 Im Jahre 1894 werden die Eintragungen in unser Mursce⸗ und Genossens aftsregister werden Reppen, den 5. Dezember 1893. Vertreter: Carl Pieper und Heinrich Spring⸗ zu führen. Rheinische ⸗ Gypsindustrie, W. Relgard a. Pers. Bekanntmachung. [52382] Genossenschaften nur durch den Deutschen Reichs⸗ Königliches Amtsgericht. III. Handelsregister durch A. aufe des Jahres 1894 im Deutschen Reichs⸗ Königliches Amtsgericht. mann in Berlin NW., Hindersinstr. 3. 18. No⸗ Köster in Heidelberg. 30. Oktober 1893. — Während des Geschäftsjahres 1894 werden bei dem Anzeiger und das Casseler Tageblatt und Anzeiger. “ 8 G 1) den Reichs⸗ und Staats⸗Anzeiger zu Anzeiger, in der Schlesischen Zeitung, der Bres⸗ 8 895 Anzeig hesreln Bekanntmach 1 Berlin, lauer geitung und im Parchwitzer Stadtblatte, die Rheinsberg. Bekanntmachung. [52443] . b achung. [52427] 2) das Regierungs⸗Amtsblatt zu Stettin, auf kleinere Genossenschaften ich beziehenden Ein⸗ Die Veröffentlichung der Eintragungen in das
vember 1893. — H. 1890. R. 1167. unterzeichneten Gericht die auf die Führung des Eassel, den 2. Dezember 1893 73. Nr. 19 552. Apparat zum Drehen von „ Nr. 19 453. Antrieb der Fadenführer an Handels⸗ und Genossenschaftsregisters sich beziehenden Königliches Amtsgericht. 4 Für das Geschäftsj 8 8 ie ö li V 8 * 8. 8 Satariemen eeietn Strenen 1 Flechimaschinen, gekennzeichnet. derch fün Kegel. Geschäfte durch den Amtsrichter Llesr üed den Königliches Amtsgericht. Abth. 4. Hhennatenscoesche 1“ meafentlich 3) den Berliner Boͤrsen⸗Courier zu Berlin und tragungen aber nur im Deutschen Reichs⸗Anzeiger Handels⸗, Genossenschafts.⸗ Zeichen⸗ und Muster⸗ durch eine bonische Haspel, auf welche der fertig⸗ radgetriebe, welches direct auf einem Theil des Amtsgerichts⸗Secretär Schüler erledigt und die Ein⸗ Forst i. L. Bekanntmachung (52396] gerichts: 9 das Naugarder Kreisblatt; Parchwitzer Stadtblatte bekannt gemacht hs 8“ edrehte Riementheil gewickelt wird, und deren Fadenführers sitzt, und eine Klappe in Verbin⸗ n in Betreff des Handelsregisters durch de “ ““ 6 sregister s „die Eintragungen in unser Genossenschafts⸗Registe g ; ; Nee⸗ Fat für das Jahe 18 rh n g d Fadenführers sit pp tragungen in Betreff des Handelsregisters durch den Im Jahre 1894 werden die Eintragungen in unser in 898 Handelsregister und Genossenschafts⸗ aber nur d die “ siseegitn „Die Bearbeitung der auf die genannten Register Reichs⸗ und Königlich Preußischen „Staats⸗
sich beziehenden Geschäfte erfolgt unter Mitwirkung Anzeiger.
chse an ihrem freien Ende mit einem Haken dung mit Hebel und Daumen, welche zeitweis Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Handelsregister durch den Deutschen Reichs⸗ egister dur versehen ist, durch welchen der Riemen geschlungen die Klappe bethätigen. Rheinische Gyps⸗ Staats⸗An eiger, beziehungsweise dessen Central⸗8 vZ Fe; a. de ichs⸗ Königlich zwei Blätter bekannt gemacht werden. 1, 8 twirk eiger. . b wird, um von hier aus weiter gedreht zu werden. industrie, W. Köster in Heidelberg. 30. Oktober Ve.e durch die Berliner Tetheäta ““ 1“ E— Königlich Die auf die Führung 88 Handels⸗ und Genossen⸗ des Amtsgerichts⸗Secretärs Hauptfleisch als Register⸗ D Die Veröffentlichung der Eintragungen zin das Anton Ernst, Lederarbeiter in Aachen, Rudolf⸗ 1893. — R. 1168. splacger Lecteasen und die Belgarder Zeitung, ferner in Betreff des Forst, den 6. Dezember 1893. b. die Berliner Börsenzeitun 8 schaftsregisters sich beziehenden Geschäfte werden von führer. SHandels- und Genossenschafts⸗Register außerdem straße 9, und Nicolaus Fröhls, Sattlermeister, 87. Nr. 19 420. Schraubenschlüssel, dessen mit⸗ Genossenschaftsregisters (für größere und kleinere Königliches Amtsgericht. 88 c. die Saale⸗Zeitung zu Ha S. dem Amtsrichter (. in Aachen, Marschiersteinweg 23. 17. November telst Zahngetriebe durch Verdrehen des Schlüssel⸗ Genossenschaften) durch den Deutschen Reichs⸗ d. den Allgemeinen Anzeiger für die Grafschaf eretärs Viert bearbeitet. 18 4 . 8I 1893. — E. 560. kopfes zum Handgriff verschiebbarer Maultheil] und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger -1“ Manssed zu Mansfeld Naugard, den 2. Dezember 1893. Pe1 MrSeeeisebderue bn „Für kleinere Genossen chaften erfolgt die Ver⸗ 76. Nr. 19 413. Glanzgarn aus Ramie, nach durch ein in eine Verzahnung desselben einfassen⸗ und die Belgarder Zeitung bekannt gemacht. Forst i. L. Bekanntmachung. 39, für kleinere Genossenschaften jedoch nur durch die zu Königliches Amtsgericht. I. 8 Bekanntmachung. [52438] öffentlichung außer durch den Deutschen Reichs⸗ 8 Art der Strickwolle gedreht. Erste deutsche des mit Differentialzähnen versehenes Klinken⸗ Belgard, den 4. Dezember 1893. Im Jahre 1894 werden die Eintragungen in a. und d. bezeichneten Bläͤtter; . h8ö 1 8 Die Bekanntmachungen des unterzeichneten Gerichts und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger Ramiegesellschaft in Emmendingen, Baden. paar in seinen Stellungen zum festen Maultheil Königliches Amtsgericht. unser Genossenschaftsregister für größere und kleinere Uö. h das Ze⸗ “ Musterregister nur durch Naumburg a. Q. Bekanntmachung. [52432] über Eintragungen in die Handels⸗ und Genossen⸗ nur durch die Märkische Zeitung. “ 10. November 1893. — E. 552. festgehalten wird. Oskar Schach, Eisenwaaren⸗ — Genossenschaften durch den Deutschen Neichs⸗ den Staats⸗Anzeiger zu 1a erfolgen. KeH Jahre 1894 erfolgen für den Amtsgerichts⸗ schaftsregister erfolgen im Jahre 1894 durch den Die Registergeschäfte werden von dem Amtsrichter Nr. 19 531. Combinirte Spinn⸗, Färbe⸗ händler, in Altenburg. 4. November 1893. — Berleburg. Bekanntmachung. [52385]) Anzeiger und das Forster Tageblatt veröffentlicht. Mansfeld, den 6 Dezember 1893. bbezirk Naumburg a. O. die Veröffentlichungen über Deutschen Nerich ngeie. den öffentlichen An⸗ Reis, bezichungsweise von dem denselben vertretenden Uund Webehülse. Rheinische Copsfärberei⸗ Sch. 1535. Während des Geschäftsjahres 1894 werden die Forst, den 6. Dezember 1893. Königliches Amtsgericht. EFinhtragungen in das Handels⸗ und Genossenschafts⸗ zeiger zum Regierungsamtsblatt zu Frankfurt a. O., Gerichts⸗Assessor igulla, unter Mitwirtung des Gesellschaft Ewald Hölken & Co. in Barmen. Uebertragunge Eintragungen: Königliches Amtsgericht. . F “ register durch den Kottbuser Anzeiger und die in Peitz erscheinende Ersten Gerichtschreibers, Seeretär Krell, erledigt. 14. November 1893. — R. 1196. ebertragungen. 1) in das Handelsregister durch “ [52428] a. den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Niederlausitzer Zeitung. Rheinsberg, den 1. Dezember 1898. 77. Nr. 19 132. Durch ein Uhrwerk bewegte Die folgenden Eintragungen sind auf die nach⸗ a. den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, [52398] Merseburg. Im Jahre 1894 wird die Bekannt⸗ ReePhschen Staats⸗Anzeiger, kl Die Geröffentlichung der Eintragungen, welche Königliches Amtsgericht. H Puppenwiege. August Köhler in Bärenstein i. Erz⸗ genannten Personen übertragen. b. die Kölnische Zeitung, Frankenberg, Hessen. Die Bekannt. machung der Fintragungen im Handelsregister b. die Schlesische Zeitung, . Genossenschaften betreffen, erfolgen außer im hee “ gebirge, Haus 31. 17. Oktober 1893. — K. 1713. Klasse. “ c. das Wittgensteiner Kreisblatt, machungen aus dem Genossenschafts⸗- und Handels⸗ im Deutschen Reichs⸗Anzeiger c. die Berliner Börsenzeitung, eutschen Reichs⸗Anzeiger nur in der Nieder⸗ 5 Bekanntmachung. [52444] Nr. 19 386. Projectionsapparat, bestehend 3. Nr. 4795. Korsetschließstäbe aus Stahl⸗ 2) in das Zeichen⸗ und Musterregister durch register des unterzeichneten Gerichts werden im Jahre in der Berliner Boͤrsenzeitung 6 d. das Bunzlauer Stadtblatt, . h. E Keee ö Die erforderlichen Bekanntmachungen im Jahre aus einer 11u*X welcher der die drahtwindungen mit eingeschobener Stahlflach⸗ den Deutschen Reichs⸗Anzeiger 1894 im Deutschen Reichs⸗ und Königlich 1 im öffentlichen Anzeiger zum Regierungsamts⸗ die in das Handelsregister außerdem durch die Bres⸗ Peitz, den 7. Dezem er 18 822 11894 werden erfolgen: b b Linsen enthaltende Tubus in gleichzeitig vorhan⸗ schiene. Carl Friedrich Weber, Kaufmann in veröffentlicht werden. Preußischen Staats⸗Anzeiger in der in Ua set blatte und lauer Zeitung. Königliches Amtsgericht. 8 2. für die Eintragungen in das Handelsregister dene Oeffnungen einer verticalen Wand, oder der Geldern und L. Gerwing in Schalke, Grillestr. 4. Berleburg, den 4. Dezember 1893. erscheinenden Hessischen Morgenzeitung und in dem im hiesigen Kreisblatte Die Eintragungen in das Genossenschaftsregister Petersh e Nagrs ggh 8, *. im Deutschen Reichs⸗ und Königlich oberen horizontalen Decke der Laterne eingesetzt „ Nr. 13 634. Stahlerner Corsetstab mit Königliches Amtsgericcthht. hiesigen Kreisblatt veröffentlicht werden. Bekannt⸗ ereolgen. Die Bekanntmachung der Eintragungen werden, wenn es sich um kleinere Genossenschaften etershagen a. Weser. [52439] Preußi chen Staats⸗Anzeiger. werden kann, während die frei bleibende Oeffnung aufgelegter flachgedrückter Cylinderfeder. Carl — — machungen kleinerer Genossenschaften da egen werden in Feichens und Musterregister nur im Reichs⸗ handelt, nur durch die a. und d. genannten Blätter, b 1 Bekauntmachung 8 8. in der Verliner T örsenzeitung, durch eine Kapsel geschlossen wird, wobei in letz⸗ Friedrich Weber, Kaufmann in Geldern. Berleburg. Bekauntmachung. [52384] nur im Reichs⸗Anzeiger und im biest en Kreis⸗ Anhei er. sdie in das Feneben⸗ und Musterregister nur durch das betr. Handels⸗ aund Genossenschaftsregister. . in der Schlesischen Zeitung, terer Stellung das Licht der Lampe durch einen 21. Nr. 14 469. Kombinationen von Isolatoren Während des Geschäftsjahres 1894 werden die blatt erfolgen 9 „Die Eintra ungen im Genossenschaftsregister werden unter a. aufgeführte Blatt veröffentlicht. 8 Die im Jahre 1894 durh bas unterzeichnete Amts⸗ in der Breslauer Zeitung. im Innern schrä stehenden Spiegel nach oben und Isolator⸗Trägern, welche in loser oder fester Eintragungen in das Genossenschaftsregister durch: Frankenberg (Hessen), den 5. Dezember 1893. für dasselbe ahr durch Naumburg a. Q., 7. Dezember 1890b 9. ericht zu Herlassenden 2 ckanntmachungen gemãß e. im Rothenburger Anzeiger; 1 nach dem Tubus hin reflectirt wird. F. H. Klodt Verbindung mit einander stehen und für ver⸗ a. den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, Königliches Amts ericht 1) den Reichs⸗Anzeiger Königliches Amtsgericht. 8 rt. 13 und 14 des Handelsgesetzbuchs bezw. § 147 b. für die Eintragungen in das Zeichen⸗ und in Frankfurt a. M., Bethmannstr. SJ. 13. No⸗ schiedene Befestigungsweisen eingerichtet sein b. das Wittgensteiner Kreisblatt und 8 “ 2) die Saale⸗Zeitun (der Bote fuͤr das Saar⸗ “ Genossenschaftsgesetzes werden Musterregister nur in dem Dentschen Reichs⸗ und Nr. 62. 0 i⸗ , ei Fã Hausleitungen. 8 in j ü 1 8 65243. ze d inden⸗L er Kre „ c. für die Ei⸗ ungen in nossen und Pfeife — K-xü ven .e eE Fee Palet Fenarfiee g. “ 1 S öee.w sger öefttn unr 86 Redacteur: Dr. H. Klee, Director. für hdese hig. Krebüla 8 n Netra. Im Laufe des Jahres 1894 werden die ie Genossenschaften jeder Art im Deut⸗ register 8gg as korb oder auch Tamburin in der Hand tragend. 23. . un 265., Bügel aus Celluloid für verz fentlicht werhen. 8 Berlin: g und 3 nemn chen hnlscha ö. iur. burch diß hanh S sen eürtachnsgen aus unserem Handels⸗ und Ge⸗ I Reichs⸗Anzeiger und im Minden⸗ a. in dem Deutschen Neichs⸗ und Königlich Vereinigte Gummiwaaren⸗Fabriken Har⸗ Portemonnaies und andere mit Bügel versehene Berleburg, den 4. Dezember 18937 Verlag der Expedition (Scholz). erseburg, am 5 Dezembir 18989 .sno 185 g. 8n e 1 übbecker Kreisblatt Preußischen Staats⸗Anzeiger, burg⸗Wien vorm. Menier J. N. Reit⸗ 8 2 „. Loewenstein in Keshnigliches Amtsgericht. der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagsea⸗ Königfschen Amtsgericht Abth In 2 8. bt. z5n 112 chs⸗ und Preußischen S vhagen (Weser), den 1. Dezember 1898. 6 8 — 8 M. — —— 1 in S Bilhe 32. 8 b Fagge. “ 8 1 . 898 d 5.L., Dezem 8 enbach a . nstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32 1 b. die Hessische Merbenteitung in Cassel, Königli Amtsgerichk. Koönigliches Auntsgerücht. 8 8 8 1 “
““
n
2
9“
Ftle ütioj 8 Se. Parchwitz, den 1. Dezember 1893. durch die Berliner Börsenzeitung und 1““ Königliches Amtsgericht. die Mäensche gesdag 8
— G