1893 / 296 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 Dec 1893 18:00:01 GMT) scan diff

Verk n. Königlichen Opernhause geht morgen wegen Erkrankung denken bestehen nach dem Bericht der „N. A. Z.“ zunächst in den 8 1 I

des Pen Kög 9- Lns 8 Stelle von Gounod's „Margarethe“ verschiedenen Jahres, und Rechenschaftsberichten der gemeinnützigen 1“ 8 . er st 8 B ĩ 1 Hamburg, 11. Dezember. (W. T. B.) Hamburg⸗Ameri⸗ Lortzing's „Waffenschmied“ in Scene. Anstalten, deren Protectorin die Kaiserin Augusta war. In 4 8 1t E 2 g E 8 Escbat penee einem neu hergerichteten Schrank aus mattem Nußbaumholz,

tfahrt⸗Actien⸗Gesellschaft. Der Post⸗ Im Königlichen Schauspielhause wird mor P 6 gLadfefe 188 am ] 8 Sns a 8* wollt“ 8 8 . b Hochg urger, Sen⸗ mit S SeSe. 8 1 Kreuz 3 n ei er und K ni s . ia“ itta cilly dner, udwig, Vollmer, Arndt, Purschian, Hertzer, auf weißem Grunde, umgeben von Lorbeerblaä ern, zeigt, b Der Postdampfer axonia“ hat gestern Nachmittag udner, den Herren 8 haben diese Erinnerungen Pflichterfüllung ihren Platz⸗ 8 3 g onig reu in, Dienstag, den 12. Dezember

sirt. Der Postdampfer „Moravia“ hat heute Morgen Lizard Eichholz, Link, Plaschke, Winter gegeben. Herr Adolf Müller vom 1 . 28. er Postdampf Eestolhzecir⸗ 22 Hamburg spielt den Malvolio. funden. Sie sind einheitlich mit eigens angefertigten Cartons in Ber -

London, 11. Dezember. (W. T. B.) Der Union⸗Dampfer Das Lessing⸗Theater bereitet für die Weihnachtstage eine graugrünem Kaliko versehen worden, die über dem Titel in Golddruck „Spartan ist auf der Ausreise am Sonnabend von Southampton Novität vor, und zwar den dreiactigen Schwank „Der ungläubige das Rothe Kreuz in weißem Felde enthalten. Von der Vielseitigkeit abgegangen. Der Union⸗Dampfer „Tartar“ ist auf der Heimreise Thomas“ von Carl Laufs und W. Jacoby. In Verbindung mit der gemeinnützigen Anstalten legen hier Zeugniß ab: der Preußische 1 en in Plymouthangekommen. Der Union⸗Dampfer „Jelonga“ diesem Schwank wird ein einactiges Lustspiel von Labiche und Legouv6é, Verein zur P tge im Felde verwundeter und erkrankter der 8 16“ 2 . ist gestern auf der Heimreise von Capstadt abgegangen. Der Union⸗ „Ein Millionär a. D.“, zur Aufführung gelangen, in welchem Else ⸗Lazarethverein, die Königin Augusta⸗ Stiftung für die 8 uigreich Preußen. Termine 1 Tag des Beginnes der Dampfer „Goth“ ist heute auf der Heimreise von Madeira ab⸗ Lehmann ihre schauspielerische Thätigkeit am Lessing⸗Theater eröffnen erliner Feuerwehr, die Vereinigung der Berliner Sanität . für die Prüfungen an den Schullehrer⸗ und 8 8 s gegangen. b soll. Die erste Aufführung der beiden Novitäten ist auf Sonntag,! wachen, der Verein der Berliner Volksküchen von 1866, der Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und e“ Jah 1894 Aufnahme⸗ Entlassungs⸗ Volks⸗ Kopenhagen, 11. Dezember. Aus Sundswall wird dem 17. d. M,. angesetzt. Vaterländische Frauenverein, das St. Hedwigs⸗Krankenhaus in Berlin, Medizinal⸗Angelegenheiten. m Jahre 1894. prüfung schullehrer⸗ „W. T. B.“ gemeldet, daß die Schiffahrt für dieses Jahr ge⸗ Im Friedrich⸗Wilhelmstädtischen Theater ist die erste desgleichen die Altersversorgungsanstalt der jüdischen Gemeinde, das 4 Tag des Beginnes der 8 g prüfung schlossen und der innere Hafen des Tjufholm völlig mit Eis be- Aufführung der dreiactigen Operette „Der Lieutenant zur See“ von neuerbaute Langenbeck⸗Haus, welchem die Kaiserin ihre letzte Sitzung Seminare und Termine 8 zweiten 8; 1 nig. M 8 Louis Roth auf Donnerstag, 21. Dezember, angesetzt worden. Bis ewidmet hatte. Ferner gingen dem Hohenzollern⸗Museum zu die für Abhaltung des sechsw öchentlichen Seminar⸗ Entlassungs⸗ Volks⸗ Bedanaehang,, 1 Miarn. 88 98 8 prüfun rüfun ullehrer⸗ 1 . . Aug . Augu 1 ril. „Nanon“ in neuer Einstudirung den Spielplan beherrschen. Herr Bethanien zu Breslau, des Hospitals und Waisenhauses in Ehren⸗ Predigtamts im Jahre 189 8 ö“ Aurich, vang. 5. März 21. Februar 5. Mai. Director Fritzsche hat die Subrette Fräulein Tornay neu verpflichtet. breitstein, des Badischen Frauenvereins in Karlsruhe, der Dia⸗ edigtamts im Jahre 4. G I. Provinz Ostpreußen Osnabrück, kath. 8 März . März 20. August. Concerte. Im Victoria⸗Theater wird als Rachmittags⸗Vorstellung konissen⸗Anstalt in Kaiserswerth a. Rh., des Deutschen Samariter⸗ Evangel. Schul⸗ T 8— N6 8 Hannover, israel. 8 .April 19. März I“ 8 Das gestrige fünfte philharmonische Concert, welches für die Kinderwelt morgen um 3 Uhr die Komödie „Robinson vereins in Kiel und des Krankenhauses der Barmherzigkeit in lehrer⸗Seminar zu ag des Beginnes der Curse. 1“ etg, kuth k März 2. März 9. br. v1A““ General⸗Musikdirectors Herrn Ernst. Erusoe“ zur ersten Aufführung kommen. Königsberg i. Pr. Ueber dem zur Aufnahme dieser Erinnerungszeichen 1 vinz Ost W164“ 12. Septbr. 7. Septbr. . Münst b16“ Schuch aus Dresden slattfand bot ganz besonders reichhaltige Kunst⸗ Im Theater Unter den Linden gelangt am 20. d. M. an die humanitäre Thätigkeit der Kaiserin Augusta bestimmten Provinz Ostpreußen. Ofte Seeg evang 5 31. August 1 künster, Lehrerinnen⸗ genüsse dar. Nach der vortrefflich ausgeführten Ouverture zu ein Eeches bantaftisches Ausstattungsballet mit dem Titel „Brahma“ Scchrant. 8 Seea. efs Kreuzes asgebrestet die Pe Eylau S oder erster Montag nach d. 15. Januar. Waldan⸗ 18 88 9. Februar . WSemtnar⸗ kath. 11“ August 8 e st 2 in' G ; janist. zur ersten Aufführung. Königlichen Purpurmantel auch den Sarg der ho eligen Kaiserin rtelsburg v 3 14. Z 1 1 b ugu 3. Augu v1111“ feierte, ejanistin Herrn Nreckor Adolph Exnst, welcher seinerzeit „Charley's eanes chen gelegentlich der in der Königlichen Sing⸗Akadem. I“ Angerburg, erang. 22. August 17. August 23. Axril Büren, kath. 8. März 2. März empfangen, spielte sie Chopin's E-moll-⸗Concert, und zwar Tante“ für Deutschland und Oesterreich⸗Ungarn erworben hatte, ist am 9. März 1890 gehaltenen Gedächtnißrede dort ausgelegt war. Sie Waldau 15. Oktober C1“ Ramn evang. 27. Februar 23. Februar 29. ebang. 2. August be mit so Bravour und Zartheit des Ausdrucks daß 8 nunmehr von dem Verfasser des englischen Schwanks das Auf⸗ zeigt auf gelbem Grunde in der Mitte den mit der Kette des Angerburg 15. Oktober 15. Oktober. agnit, evang. 21. Februar 16. Februar 1 S. erborn, Lehrerinnen⸗ maliger Hervorruf folgte, der sie noch zu der Zugabe einer Chopin'schen führungsrecht auch für Frankreich, Schweden und Norwegen, Däne⸗ Schwarzen Adler⸗Ordens umgebenen deutschen Reichsadler, auf der Karalene 15. Mai EEö’“ II. Provinz West eminar, kath. 6. Februar 32 Februar Sen Eture (Ges-dur) veranlaßte. Hierauf trug das Orchester eine Duverture mark, Holland und die Schweiz übertragen worden. oberen linken Seite das Eiserne Kreuz, in dessen Feld man das Ragnit 15. Januar 8 15. Januar. 3 z Westpreußen. ftersdogen evang. 31. Januar 25. Januar 1. Oktober. u „Sappho“ von Goldmark, dem Componisten der Oper Die Königin Das Programm des zweiten Concerts, welches der Klaviervirtuose Rothe Kreuz mit der Jahreszahl 1870 sieht. Berent, kath. 4. Mai 26. April 1 evang. 12. Juli 6. Juli 26. April. 5 Saba“, vor. Die tragischen Konflikte im Leben der unsterblichen Robert Freund am Donnerstag, Abends 7 ½ Uhr, im Saal Bech⸗ —— b II. Provinz Westpreuß Marienburg, evang. 9. März 1. März 8 Rüthen, kath. 922. Februar 16. 13. Juli. ieggekrönten Sängerin h mit ihrem selbstgewählten Tode schließen stein veranstaltet, lautet wie folgt: Toccata und Fuge von Bach⸗ Hannover, 12. Dezember. (W. T. B.) Der hiesige Männer⸗ Marienburg 1. November oder 1. Montag nach d. 1. Novemb am Nebencursus 19. Oktober 11. Oktober Soest, evang. 15. Februar 9. Februar 16. Juli. sieggetranten S. sehr treffend wiedergegeben. Zur Harfe erklingt das Tausig, Phantasie op. 17 von Schumann, Sonate op. 35, Nocturne gesangverein in Stärke von 200 Personen ist heute nebst der r. Friedlend Montag nach Quasimodo 8 —“ Aiher. r. Friedland, evang. 31. August 23. August XI. Provinz Hessen⸗N schöne Motiv der Sappho, das bald in den Gelgen bald in den Holz⸗ o0p. 37, Scherzo op. 39 von Chopin, drei Intermezzi op. 117, Scherzo Musikkapelle des 73. Infanterie⸗Regiments in einem Sonderzug nach dr. g 8. Januar und 15. Au 8 Braudenz, kath. 16. Februar 8. Februar n 3 z Hessen⸗ assa blaseinstrumenten erscheint. Abwechselnd tritt das Orchester selbständig Op. 4 und zwei ungarische Tänze von Brahms. An demselben Potsdam abgereist, um heute Abend bei dem Hofconcert im Neuen 1 6 8 EEeeb März 8. März 5. Tuni. Fu 9 kath. b pt. 8. März 25. Oktober. in seiner ganzen Machtfülle hervor. Das breit angelegte, klar und stil⸗ Abend, 8 Uhr, giebt in der Sing »Akademie Herr Albert Palais mitzuwirken. III. Provinz Brandenburg. 8 Tuchel, kath. 21. Septbr. 13. Septbr. 7. Aug Sehlngele⸗ evang. 16. 1.11 Oktober. voll gehaltene Werk gleicht seiner Form nach mehr einem Symphoniesatze Kellermann ein Concert mit eigenen Compositionen. Das Programm Berli ö 1 8 8 . 8 9 leher evang 8 8 6. Sept. 28. Juni. als einer Ouvertüre. Ben Beschluß des Abends machte Schumann’s bringt mehrere Gruppen ausgewählter Lieder für Sopran und Cöthen (Anhalt). In der Absicht, den weiblichen Handarbeits⸗ elin. N.⸗M ö in ersten Woche nach . III. Provinz Brandenburg und Berlin. M. en durg, parit. .Aug 14. August 19. April. C-dur-Symphonie welche gleich den übrigen Werken sehr präcis und Tenor, welche durch Frau Lieban⸗Globig und Herrn Nicolaus Unterricht nutzbringender zu gestalten, die Lust am eigenen Schaffen Nemzell . 8 Mon ag von, em 15. Februar. 1 Berlin, Seminar für Stadt⸗ 8 1” kontabaur, parit. 16. März 20. Februar 19. Iul schwungvoll aus eführt wurde. Dem hilharmonischen Orchester und Rothmühl vorgetragen werden, ferner eine Reihe von Quartetten, mehr zu erwecken und damit auch das Familienwohl wieder fester zu Neuze 1 .“ I na Quasimodogeniti. schullehrer, evang. 28. Februar 22. Ufingen, parit. 16. Ma 13. Februar 21. Juni. seinem ausgezeichneten Dirigenten gebührt die pollste Anerkennung. deren Interpretation die Damen Ella und Herta Brämer, sowie die begründen, ist in Cöthen im Herzogthum Anhalt im April d. J. ein e urg Montas na Quasimodogeniti. Berlin, Lehrerinneg. 1 22. assel, israel. G V 19. März 31. Oktober. Am Sonnabend gab die russische Pianistin Fräulein Alexan⸗ Julius 8 Reinhold Hoffmann übernommen „Handarbeits⸗ und Ha 1““ mit staatlicher Föpenick 8 Se errdem 20 Nnkah. Seminar, evang. 22. Februar XII. Rheinprovinz und Hohenzollern aben. Für die Klavier⸗Vorträge von Anton Rubinstein am Genehmigung gegründet worden. Das Institut wird von einer tüchtigen 8 Köpenick, evang. 10. März 5. M 8. Juni. Boppard, kath. 11I“n August 4. Oktober.

drine von Markoff [aus der Schule Rubinstein's hervorgegangen) 18 1 5 1 Neu⸗Ruppin Acht T Beginn d wi hu“ er 15, 16. und 17. d. M., Mittags 12 ¼ Uhr, im Saal Bechstein, Vorsteherin, Fräulein W. Atorff, welche auch etwaige Anmeldungen Neu⸗Rupp age nach Beginn des zweiten Quartals Kyritz, evang. 1 r 2 ““ G 1 unter Mitwirkung der emeeftegehncea in Flise Leukheuher sind alle bis zum 9. Dezember einschließlich eingegangenen Anmel⸗ gern entgegennimmt, geleitet und ist mit einem Pensionat zu mäßigen Alt, Döbern b Drülget T Fieu hevang evang. . Fehtbr. März 8” e kat 7. März 28. April. b . nigg imn 58 Oranienburg, evang. 19. Septbr. 13. Septbr. 15. Oktober. Brühl, 2. Nuli . 9.

ein Concert im Saal Bechstein. Beide Künstlerinnen haben sich Füeaes Hnr b hier bereits mit Erfolg öffentlich hören lassen. Die Pianistin, die berücksichtigt worden. XX“ Heastgnehreisen vesifden. h Jhe vacght Fn Droffen Dritter Montag im Sktober. G 1 9. Sg Okto 1 88 bei weit entwickelter Technik, tief eingehender und schwungvoller Vor⸗ snftgemeedt 88 Prenzlau Erster Montag im November. 1““ 16 März 1. März 4. Juni. Siegburg, kath. 6. März .Februar 6. Juni. sges tae tgtsgenne 11“ öö 8 eber die Eingahzcen der Großen H Fächern, Uͤnterweisung der Pensionärinnen im Haushalt und Vor⸗ Friedeberg N.⸗M. Erster Montag im November. Friepeberg Nhee evang. 29. Meins. 28 Mürs. 32 Ienn * on 2 . eber die Einnahmen der Große er aris im ver⸗ eaess. 8 ; ; CTEEEETECbA11“ 11 894 99 . Kempen, kath. Juli 8

Beethoven's sehr schwierige, selten gehörte As-dur-Sonate gangenen Monat 19 b „Nat. Ztge.“ beefsnht. 72pb größte Ein⸗ bereitung junger Mädchen zu Industrielehrerinnen. IV. Provinz Pommern. Königsberg N.⸗M., evang. 26. Septbr. 20. Septbr. 12. Novbr. 885 Helllar 22 Faägust 39. Hetzber (op. 110) mit der Fuge folgten. Einige neue recht effectvolle Salon⸗ nahme erzielte die „Walküre“, nämlich 21 516 Fr. Die Sonntags⸗ Stockholm, 11. Dezember. „W. T. B.“ meldet: In eine Kammin i. P. Ostern. Neuzelle, evang. 5. Septbr. 30. August 25. Juni. Mörs, evang. 24. Juli 19. Juli 19. Oktober. stücke von Scriabine, Liadoff, Arensky, sowie Rubinstein's beliebte einnahmen brachten mit „Rigoletto“ nur 7722 und 6470 Fr. Die der Bergwerke von Dannemora löste sich gestern 8 großer Pölitz Anfang November. 1v. Provinz Pommern Odenkirchen, kath. März 15. Februar 13. Juni. Melodie“ und Chopin's As-dur-Ballade machten den Beschluß ihrer Große Oper spielte während des Monats November 19 Mal und Felsblock los, stürzte 300 Fuß herab und begrub die Bergleute yritz Mitte Mai. 8 8 * 4 116“ 1“ 8 Rheydt, evang. Juli 16. düehn 23. Oktober. Vorträge, die mit lebhaftem Applaus wurden. Die nahm hierfür 298 285 Fr., mithin 15 699 Fr. für jede Vorstellung, ein. eines Schachts unter sich. Erst nach dreistündiger angestren gter ö“ Kammin, evang. 31. August 23. August ovbr. anten, Lehrerinnen⸗ FZntlendn 11““ 1““ Arbeit gelang es, sämmtliche Arbeiter unversehrt ans Tageslicht zu Dramburg. Nittte August. Höliß, 1. 11 Var 4 29. Fünt 1i h

1 1 . , . G 8 3 8 8 Kösli kont 3 1n1 hritz, evang. Septbr. Septbr. . Novbr. weiler, evang. 3 1 ärz i. stein und anderen gleichfalls sehr erfolgreich zur Geltung. Eiete Mannigfaltiges. fefördern. 1 öööäö JBHlütow, evang. 7 Septör. 39. ugust. 9. Aore., Fehme kahecn Aork 13 Apiik 2. Nn Reöhere 1.“ 8 Fesehen der höchsten Töne wird die begabte Dem Gedächtnißsaal der Kaiserin Augusta im Hohen 8 evang. 52. e 22. Februgr 12. Juni. Saarburg, Lehrerinnen⸗

ünstlerin gewiß noch erreichen. 18 b 18 8* 1 ¹ 1 1 8 V. Provinz Posen. 8 Köslin, evang. 24. August 16. August 6. Rovbr. Seminar, kath.

ollern⸗Museum sind zum Andenken an die hochselige Hacen⸗ (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten und Zweiten 8 EWI Franzburg, ebvang. 23. Februar 15. Fätußt 7. Mai. Trier,

bemerkenswerthe Erinnerungen einverleibt worden. Die neuen An Beilage.) Foschmim 1 Seminar, parit awi rovinz Posen. Wittlich, kath. Au 24. Oktob 8 .August . 24. Oktober.

1“ ätisch) 8 H Koschmin, evang. G 19. März 18. Januar 1 Gernazimürfter kath. . Nugust

nach Schlegel's Uebersetzung. In Scene gesetzt vom 97. Male: Ingend. Ein Liebesdrama in 3 Acten aße). 3 ; Paradi 8 18. Juni. Ober⸗Regisseur Max (ubs⸗ (Malvolio: Pec⸗ Adolf von Max Sans In Scene gesetzt von Sigmund 8 I. Provinz Schlesien. G 15. Februar 888 Oktober. Müller, vom Thalia⸗Theater in Hamburg, als Gast.) Lautenburg. Anfang 7 ½ Uhr. edelsten und bestdressirten Pferde in der Manege. Münsterberg EE VPosen, Lehrerinnen⸗ 3 1 Termine Anfang 7 Uhr. Donnerstag und olg. Tage: Ingend. 8 U. a.: „Blondel“, neu dressirt und vorgeführt vom 8 8 20. August. 88 8 Seminar. 3. April 8 März 1“ für die Prüfungen an den staatlichen Präp aranden⸗

Donnerstag: Opernhaus. 263. Vorstellung. 8 Director Fr. Renz. Monstre⸗Tableau von 60 Hengsten, Dels 1 29. Oktober. 11 HRagwitsch, parität. 19. März .Februar Sis April. anstalten im Jahre 1894. Wagner⸗Cyelus. 5. Abend. Die Meistersinger I 8 dressirt und vorgeführt vom Director Fr. Renz. G 4 8 11.S cbex. von Nüruberg. Große Oper in 3 Acten von Richard Victoria-Theater. Belle⸗Alliancestraße 7/8. Grand Quadrille de la haute equitation, geritten Bunzl 8 8. 4. ovember. Bromberg, evang. 19. März .Februar 223. 1“ Präparandenanstalt 1 Tag des x der Wagner. In Scene gesetzt vom Ober⸗ Regisseur Mittwoch, mit vollständig neuer Ausstattung an von 6 Bamen und 6 Herren. Hurdle-Race von nuns 8 8 s19 Dezbr. Aufnahmeprüfung 6. ntlassungsprüfung. Tets aff. Dirigent: Kapellmeister Dr. Muck⸗ Derorationen Costumen und Reavisiten: Zum 20 Pferden. Der vrkemfsche lons efene ger Fümn 1414“ 88 Erin, kathol. 5. Septbr. 23. August 126. 1 I. Provinz Ostpreußen. I lbr. 8 45. Male: Die sieben Raben. Romantisches Pbbs. Mr. Lavater Lee ꝛc. Sagan v ; ““ Friedrichshof 24. September

Schauspielhaus. 159. Vorstellung. Die Ahreus⸗ penbergeäecheg mit Gesang und großem Ballet. Zum Schluß der Vorstellung: 1 Kreuzburg a. 23. Aprikt. 8 „WI. Provinz Schlesien. Hohenstein 16. März 1. März hooper. Vaterländisches Schauspiel in 1 Auf⸗ Anfang 7 ½ Uhr. ☛‧— Huldigungsgruß an Berlin. 2E 5 93 Oktober. 8 Breslau, kathol. März 11. Januar Novbr Lötzen 24. September 24. uguft zug von Axel Delmar. In Scene gesetzt vom Mittwoch, Nachmittags 3 ½ Uhr: Kinder⸗Vor⸗ Großes Paradeschaustück mit Festspielen, Aufzügen, Brie 116] August 8 Februar 8. März Pillkallen 116“; März 23. Februar Ober⸗Regisseur Max Grube. Hannele. Traum⸗ stellung. Robinson Crnsve. Romantisch⸗komische Solo⸗ und Ensembletänzen von 80 Damen, arrangirt . Kabelschwerdt, kathol. 1 stück in 2 Theilen von Gerhart Hauptmann. Musik Reisekomödie für Kinder. g. r ex, eeeaes vom Director Franz Renz. 8 VII. Provinz Haupteursus. August 5. Juli August II. Provinz Westpreußen. von Mar Marschalk.é In Scene gesetzt vom Ober⸗ Bedeutend ermäßigte Preise. 2 Gewöhnliche Preise ebh z. August. Nebencursus. April 5. April . 25. April 23. April.

8 Münsterberg, evang. Januar 19. Februar 5. Juni. Kehd 256. April 24. Februar.

. bedeckt Moskau 7 1 bedeckt Tork, Queens⸗ Regisseur Max Grube. Anfang 7 Uhr. Jeder Erwachsene ein Kind frei. Billet⸗Vorverkauf an der Circuskasse und beim Genthin 8 Oktob 1 9 8“ Oels, evang. 14. Juni .Novbr. 8 8 Aprif 8 88 Schl 1 Apri 21. Februar.

6 bedeckt Donnerstag: Die sieben Raben Invalidendank, Markgrafenstraße 51a. b ; 8 S 2 8 Halberstadt . 8 8 Mai 8 ee Nentsches Theater. Mittwoch: Der Weg Donnerstag: Große Vorstellung. bct 38 Föstn. 1u Steinau a. O., evang. August 17. Septbr. 13. Novbr. u“ Fmer. u 8 zum Herzen. Anfang? Uhr. ““ Delitzsch 8 ö Bunzlau, evang. Septbr. 24. Septbr. 30. Oktober. III. Provinz Brandenburg und Berlin. burg.. heldes 2 E11“ 8 Theater Unter den Linden. Mittwoch: Eisleben 8 Januar. 8 1 b 18 . G M“ Keine. b winemünde wolkig Freitag: Die Jüdin von Toledo. Zum 16. Male: Der Mikado. Burleske Operette . Elsterwerda 3. April. b 1 Reschenbach 5.L evang. 2 Novhr 6. Deabr Mat. Neufahrwasser bedeckt Die Tageskasse ist von 10—1 Uhr geöffnet. in 2 Acten von V. S. Gilbert. Musik von 6 Weißenfels .August. 3 ö v 3 Memel ... bedeckt 3 b Arthur Sullivan. Hierauf: Pierro⸗Gavotte. Ballet⸗ Erfurt 3. April. Ober⸗Glogau 8 Sep 1 Septbr Fa 8 12. Februar. bedeck 3 EGVerliner Theater. Mittwoch: Aus eigenem Divertissement. Grand pas de deux, getanzt von Verlobt: *1 Martha Willrath mit Hrn. Gottlieb - Provinz Schleswig⸗Holstei Kreuzburg evang. 1 S6. Sana .. Slto K loburg 1 P 6s Auguf be 13 August. Herihne. 1 bedeckt Recht. Anfang 7 Uhr. der Prima Ballerina Sgra. Elia und dem Primo von Haeseler (Langen⸗Trechow Priborn). 8 1 9 g Peiskretscham, kathol. 8 öö“ Tribsees urg t. P. G Mh. ember 18 September. Karlsruhe. bedeckt Ballerino Sgr. Poggiolesi. Verehelicht: Hr. Ulrich von Puttkamer aus dem Eckernförde Montag nach Trinitatis. 1 Pilchowitz, kathol⸗ 1 März . März 3 8 Marz 12. März. ““ Wiesbaden t P V. Provinz Posen.

11166“ zu diesem Zeitpunkt werden die Operetten „Der Bettelstudent“ und Jahresberichte: der Evangelisch⸗Lutherischen Diakonissen⸗ Ansta rsus seitens der 6. ; xheater und Musik. curs s 8 Candidaten des evan 1 1 Brfaias

1“

Temperatur in 0 Celsius .= 40R.

5 ⁰C

Belmullet.. halb bed. Therneen, 4 1 3 S haeet ansun 1 wolki Kopenhagen. Dunst Stockholm. S bedeckt

SSUdoSU

—, do

Donnerstag: Hamlet. (Ludwi Barnay.) r. Ulri. 1 8 i-2 Freitag: 16. Ab ts tellung. Ans Donnerstag: Der Mikado. Hause Deutsch⸗Karstenitz mit Frl. Anna Maria Tondern Montag nach dem 28. Oktober. Pros 3. 1 wolrigs) 81 n.0cht.) 8 Sonnabend . Zum 1. Male: Die Kosakin. 889 1“ (Berlin)., Gegebers Montag nach Trinitatis. Fesfeteue kefthol., 58 88 8 Czarnikau 19. März 26 oo“ Phantastisches Aus⸗ Ceeh.e (Rahns⸗ 8. aefng Wegen 11“ iglichen Schul Iieehhs katho Juli 27. Juni August. Ehhsens 20. März u“.“ Lessing⸗Theater. Mittwoch: 5. Duse⸗Abend. stattun s⸗Ballet 3 1 Achatz Grafen von der Schulenburg , Han (Dres⸗ lehrer⸗Seminaren u und Ratzeb en C chu . üls, kathol. 9. März 8. Februar ¹ Oktober. Lissa b 19. März 286. Februar. casa paterna (Heimath). Anfang 7 Uhr. g . ö drg. Uh. Gta 8 Ratzeburg ein solcher Cursus Meseritz 19. März ebruar. Donnerstag: Die Großzstadtluft. (Sereen; 9 v Hans von Mihen⸗ 14“ Rogasen v1WII September. 759 lrenen kese 8 8 * 88 16 Cavalliera Adolph Ernst⸗Theater. Mittwoch: Zum dorff (Gnesen). 2 Hrn. Landrath Winckler IX. Provinz Hannover. Se ch evang. 8 G 6. Februar 19 Felbrunn . 92 3 ümnalerg. 86. Male: Charley’s Tante. Schwank in 3 Acten (Salsitz). Hrn. Amtsrichter Dr. Schuhmann annov 1 1X“ Landeck 8 WEbö . August. 763 stillsbedeckt Sonnabend: 7. Duse⸗Abend. Fédora. zalich von Brandon Thomas. Hierauf: Die Bajazzi. (Gera). Eine T ochter: Hrn. Prem. Lieut. Hannzver 11“ nach Epipl Halberstadt, evang. Schweidnitz 28. Februar x 11“ Vorverkauf bis zum neunten Duse⸗Abend täglich Parodistische Posse mit Gesang in 1 Act von Ed. von Blessingh (Güstrow i. M.). Hrn. Lieut. Alfeld Erster Montag im Nov b piphanias. (Haupt⸗ u. Nebencursus.) 10. Februar 31. Januar 7. Mai. Schmiedeberg 2. September August. ¹) Nachts Regen. ²) Gestern Abend und Nachts an der Vormittagskasse. Jacobson und Benno Jacobson.é In Scene gesetzt Hans von Knobelsdorff (Rathenow). Hrn. Lüneburg ember. Osterburg, evang. 21. Septbr. 15. Septbr. 26. Novbr. Oppeln 86 25. Mai E“ Regen. ³) Nachts Regen. ⁴) Reif. v von Adolph Ernst. Anfang 7 ½ Uhr. Kurt von Tempelhoff (Dombrowka) Bederkesa Zweiter Montag im Oktober. Sertgisch, eG 8 I. ] 18 ö 8 mücrft Rosenberg 21. Mai Mai. Uebersicht der Witterung. Friedrich - Wilhelmstüdtisches Theater. Donnerstag: Charley's Tante. Die Bajazzi. Gestorben: He. Ober Amtmonm Otto Bussenius Stade Montag nach dem 1. Sonntage nach Epiphanias. Elsterwerda, ebang. 12. Sepibr. 7. Seplbr. 15. Oktober. Zeshenbhal⸗ 19. Irli, Irli.

8 L . 1 8 Berlin). Hrn. Pastor Wilhelm Boit Sohn 8 ; e. 1 8 1

Schottland erschienen und scheint nordostwärts fort. Mittwoch: Der Bettelstudent. Operette in 18s 88 25. 8 II Sv S zuschreiten, lhiene eine ennt nordfftn 1. 3 Acten von F. Zell und Richard Gense. Musik Central⸗Theater. Direction: Richard Schultz. Wedel, geb. von Schönfeldt (Kottbus). Frl. Aurich Erster Montag im November. Heiligenstadt, kathol. 1. Bags 1 29 Ortoher Quedlinburg 8 2. Februar.

Regen) bedeckt 1 Regen) 2 bedeckt 759 S 4 bedeckt

758 4 heiter

SISPeboeeccchhceeeesn

b1“ D+ —O œS

Marie Krug von Nidda (Berlin). Hr. Ludwig Fres ecer8, faüh

Scillys sich ausgebildet hat. Ueber Frankreich und von Carl Millscker. Regie: Herr Unger. Dirigent: Alte Jacobstraße Nr. 30. von Keffenbrinck (Genf). Hr. Rittmeister a. D. X. Provinz Westfalen. 8 VIII. Provinz Schleswig⸗Holstein Heiligenstadt 7. Septemb 6. Septemb . September .September.

Westdeutschlaud ist das Barometer wieder stark ge⸗ Herr Kapellmeister Federmann. Anfang 7 Uhr. Vorletzte Woche. 8

siiegen. In Deätschland ist bei meist schwacher süd⸗ Donnerstag: Der Bettelstudent. Mittwoch: Zum 35. Müls⸗ Die eiserne Jung⸗ Tge. Fel Fnge vnnund ee. Hilchenbach Da. Zweiter Montag im Januar. Augustenburg, Lehrerinnen⸗ W“ VIII. Provinz Schleswig⸗Holstei

icher bis westli er Luftströmung das Wetter mild Donnerstag, 21. Dezember: Mit vollständig neuer fran. Posse mit Gesang in 3 Acten von Charles 24 Ppb. Montag nach dem Pfingstfeste. Seminar, evang. b II. z g⸗Ho ein.

und trübe, vielfach ist Regen gefallen, am meisten Ausstattung: Zum 1. Male: Der Lieutenant zur Clairpille. Musik von Louis Varney. Anfang ; Nühe ecöna⸗ dem 15. Juni. (Gckernförde, evang. 4. April 8. März 1 Apenrade 2. April 2. März.

10 mm in Mühlhausen. Nach der See. Operette in 3 Acten. Musik von Louis Roth. 7 ½ Uhr. 1“ öb. Erster Montag im November. Hadersleben, evang. 3. Oktober 6. Sept p Barmstedt 4. Oktober 6. September. 898 . a. Montag nach Trinitatis. HS.ee ebang. 10. Oktober 15. Sept. . 1

Wetterlage ist Fortdauer der milden Witterun mit vish ss Penaheetas 8 9 eiserne qere gr 8 auffrischenden 11““ 1 Residenz⸗Theater. Direction: Sigmund Lauten⸗ nase deaehe ngoren fhg von 10 bis 2 Uhr. Abend⸗ Redacteur: Dr. H. Klee, Director. 8 b. Erster Montag im November. Tondern, evang. 11. April 5. 7. Avril. Aurich 8 12. Ma I7. getrre. burg. Mittwoch: Zum 21. Male: Die Dragoner. Berlin: 8 XI. Provinz Hessen⸗Nassau. e 8 88 Der. 2. . E.“ Diepholz 13. 7. G I * eten 1 b 19; Iuu“ 1 ge,Gäh 6 C Verlag der Expedition (Scholz). g Montag nach dem 1. August 3 atzeburg, evang. Sept. 2. 8 Melle . Heene gesetzt von Sigmund Lautenburg. Vorher. oncerte Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ ü Montag nach dem 15. Januar IX. Provinz Hannover. um 4. Male: Dramenstoff. II“ 8 in SW il .“ Di 8 3 4 Theater⸗ Anzeigen. Fedor von Sobestit feal; g 9 nspe n 1 Ac XX“ Anstalt, Bertin SW., ““ Nr U Montag 188 dem 15. Januar. Hannover, evang. 26. Februar 13. Februar V Laasphe 26. Februar 28. Juni. jali G ; 2 : 5 2 8 8 Sieben Beilagen ZII. Rheinprovinz. Wunstorf, evang. 23. August 6. Sept. . XI. Provinz Hessen⸗N ¹.

Königliche Schauspiele. Mittwoch: Opern⸗ Donnerstag und folg. Tage: Die Dragoner. 3. populäres Orchester⸗Concert von Professor g provinz Alfeld, ebang. 27. August 9. August ö Hessen⸗Nassau. e Der eens Snned. n Theat ee Meher. 5 pj (einschließlich Börsen⸗Beilageh, Woahetags nach hae 8 1 Hüldesheim, kath. 17. Sept. 10. Sept. Oktober. Fritzlar 20o. September 15 5B . omische Oper in cten von ert Lortzing. am S uerd 42/5). rigent: Professor Hermann. Piano: Frau 1 Montag nach dem 1. Juli. VNportheim, evang. 1. Ma üüns 8 8 M 6. . Dirigent: Musikdirector Wegener. Anfang 7 U 9 Favc 83“ ö Sünnre Feien ebar. Gesang: Enß. Franck. secie f1⸗ Sezesgergee n 8h es Rehnts 8 Gö. 8 herhe 88 29. Aaga 16. August Mai. bces. vr 1 1 18 9 5 vS ugust. ielhaus. 158. Vorstellung. 8 i 7 ble⸗ 9 Violine: Wald. Meyer. Anfang 7 Uhr. 1 oche rster Montag im November. 1 ederkesa, evang. 1. z 7. März 25. Juni. XII. einprovinz un ohenzollern. u hau orstellung. Was ihr Mittwoch: 77. Enfemble⸗Gastspiel des Residenz Actien un für i9. Woch Zweiter Montag nach Michaelis. 1 Stade, evang. 13. August 21. August April. Simmern 8. März 8 888 März.

wollt. Lustspiel in 4 Aufzügen von Shakespeare, Theaters. Direction: Sigmund Lautenburg. Zum vom Dezember 1 8