en einmischen. Wenn die Landes⸗ würden sie ener jedoch nicht usgang nehmen müsse.
men zwischen Rumäͤnien und twerden. Im er Germani rs Marzesko Finanzlage des zsystems, durch ative Partei ein Nach eingehender Ausführung Herstellung des Gleich⸗ ster, die conservative
eiten anderer Staat edroht werden sollten,
Rumänien bringen, die einen ungünstigen 2 sei zu hoffen, daß ein Ungarn durch gegenseitig weiteren Verlaufe der Si den Ausführungen de gegenüber unter leb Landes hervor, so
Linken, Beifall im Centrum.) Der Minister Regierung, die einen den die Syndikate aber
auf der äußersten rechtfertigte sodan Schiedsspruch vorges zurückgewiesen
nluelle Erhöhung der Ein⸗ zahler treffe, würde
Die eve
Einkommen). er Steuer
kommensteuer, die alle Klassen d also ziemlich 1 ₰ von der Mark betragen.
gisch vertheidigt
die Haltung der 8 9 in eine Lage
schlagen habe,
abhängigen Dynamit⸗Attentaten das Wor Widerspruch Minister fügte hinzu, das Land 1 enge Verbindung bringen mit de Schließlich sagte ein Ende Ordnung, Die Regierung habe
könne sich
Einverneh e Concessionen werde erreie tung hob der Finanz⸗Minist
t geredet wird. (Lärm, leb⸗
Oesterreich⸗Ungarn.
das „Fremdenblatt“ äge der russischen Regieru des Handelsvertrags in Wi Zoll⸗ und Handelse zusammentreten. geordnetenhause waren et, hinsichtlich des Eintritts Controlmaßregeln Das Haus begann nfür Pragund tät, der Jungczeche Ausnahmeverordnungen und Aus⸗ gründet, die gewöhnlichen Gesetze hätten Jungezechen Blazek, Kaftan, Gregr die Regierung heftig an und erklärten, rfügungen nicht im Einklange mit den Klaic (Süd⸗ Die deutsche ine Schädigung der Staatsinter⸗ g der Majorität stimmen, in eseitigung der Ausnahme⸗ hob hervor, die ierung vorgelegte n stimmen, sie erwarteten Voraussetzungen Hierauf wurde die Weiter⸗
s8 oppositionellen Senato haftem Beifall die günstige wie die Vortheile des Mün ge Einführung die conserv erworben habe.
verde diese Aufreizungen in m Attentat vom Sonnabend. allen diesen Aufreizungen
friedlichem Fort⸗ Amnestie⸗Antrag zahlreiche meisten Schuldigen es diejenigen, welche
die Leiden der Aufgewiegelten pf zwischen Kapital und Arbeit zu r Linken, Widerspruch und Unter⸗ n). Die Weiterberathung
ng bezüglich des en eingetroffen. Die onferenz dürfte des⸗
der Minister,
großes Verdienst über die Anleihe⸗Emissionen und gewichts im Budget erklärte der Finanzverwaltung fürchte keine Controle.
österreichisch⸗ungarische halb demnaͤchst wieder Im österreichischen estern, wie „W. T. B.“ bericht das Haus Die Kartenausgabe war bes⸗ ie Berathung der Ausnah 1 mgebung. Der Berichterstatter der Minori Herold führte aus, die nahmegesetze seien unbe Auch die und Pacak griffen daß die Ausnahmeve gegenwärtigen †
nadigungen bewilligen. eien nicht im Gefängniß, aus ihrem Comité dazu ausbeuteten, den Kam (Beifall auf de brechungen auf der äußers wurde dann auf heute vertagt.
Die Kammerbure missionen, welche die
verschärfte vielmehr seien chränkt worden.
meverfügunge „Reuter'schen Bureaus“ aus Mo⸗
Major von Wiss 200 Askaris vom
Einer Meldung des ambique zufolge sind umiller daselbst angekommen.
issmann und Dr. Nyassa über Quilimane
aux ernannten gestern die Com⸗ Vereinigungen von Besitz von Sämmtliche Mitglieder der und man glaubt, die oche über sie beschließen. zur Vermehrung der Polizei⸗ die Creditcommission verwiesen
Vorlagen über die
Herstellung Parlamentarische Nachrichten.
Deutscher Reichstag.
Der Bericht über die gestrige E esten Beilage.
19. Sitzung vom Mittwoch, 13. Dezember, 1 Uhr.
Der Sitzung wohnen bei der die Staatssecretäre Dr. Marschall, der Kö und Gewerbe preußische Minister für L von Heyden.
Auf Antrag des das Haus, daß das ge bende Strafverfahre Zweiter Gegenstand
sechs Mitgliede Arbeiterstatistik, wo herrn von Buol und Ge
„Den Reichskanzler zu g mittels Schreibens des Herrn Stellve kanzlers vom 24. März v. 8 Errichtung einer Commission anlassen, daß die nach. liedern von sechs auf sieben erhöh g. Freiherr von es sich nicht als mö bei der Wahl von sech Wünschen zu entsprechen; er b
osivstoffen prüfen Commissionen billigten die Vorl er werde noch in dieser W Der Antrag, einen Credit beamten zu eröffnen, ist an
zuständen in Böhmen ständen. ich in gleichem Sinne aus. e erklärte, sie werde, um ke essen herbeizuführen, für den Hoffnung auf eine baldige Szezepanowski inblick auf das von der Reg Material für die Ausnahmeverfügunge aber die Aufhebung der Maßregeln, sobald die erhängung wegfallen. berathung auf heute vertagt.
Großbritannien und Irland. erklärte gestern
Sitzung befindet sich in der
verfügungen. 1b Reichskanzler Graf Caprivi,
von Boetticher und Freiherr von r für Handel und der Königlich andwirthschaft, Domänen und Forsten
r. Vp.) beschließt s
abgehaltenen Conferenz des Minister⸗ rier, des Ackerbau⸗Ministers V anerkannt, daß es gegen⸗ zölle zu erhöhen, chriften über die zeit⸗ agen für Getreide prüfen, ation zu verhindern.
inister, General
In einer gestern Präsidenten Casimir P und des Deputirten Mé wärtig nicht angängig sei, man müsse jedoch die gesetzlichen Vors weise Zulassung und die Zollniederl um den Schmuggel und die Specul
Dem „Temps“ Mercier die Depu lichen Departements der Grenzvertheidigu Versicherung, daß diesen
öniglich preußische Ministe
line wurde rr von Berlepsch
für deren VW die Getreide
Abg. Schmieder gen den Abg. n eingestellt werden soll.
der Tagesordnung ist die Wahl rn zu der Commission zu folgender Antrag des Abg. Frei⸗ (Centr.) vorliegt: ersuchen, eine Ab
Oberhause von Rei
zufolge hat der Kriegs⸗N n und Senatoren der südöst⸗ empfangen, die ihm Wünsche betreffs Der Kriegs⸗Minister Wünschen entsprochen werden
Greuelthaten
internationales
Anarchisten verhindern,
ng vortrugen. Monkswell
übernehmen. angewiesen,
Localbehörden zur Linderung standenen Noth zu thun.
Möglichstes Kohlenstrike Der Staatssecretär für Indien Earl of Kimberley erklärte, eine große Zunahme der Ein⸗ wanderung armer Ausländer sei nicht erfolgt, es sei daher in dieser Hinsicht ein sofortiges Vorgehen nicht erforderlich, die fältig beobachten, ob eine Zunahme Im Unterhause kündigte Beifall der Opposition einen verden solle, im steten Schutzes Flotte sofort em Zweck möge die erien dem Hause Mit⸗ rzüglich die
änderung des dem rtreters des Reichs⸗ mitgetheilten Regulativs für die für Arbeiterstatistik dahin zu ver⸗ chstag zu wählende Zahl von
ais Bourbon ein ge⸗ mit einer anderen chistische Angelegenheiten unterhielt. Bei Bapiere anarchistischen Inhalts gefunden;: die s en hatte, entfloh. nicht vorgenommen worden, he Ausweisungen von die Verhaftungsbefehle
Vorgestern ist im Wartesaal des Pal wisser Vaudan verhaftet worden, der Person sich über anar Vaudan wurden5 mit der er sich unterhalt Verhaftungen sind gegenwärtig doch wird versichert, Fremden unmittelbar lägen bereit.
§ 2 vom Rei
Buol (Centr.) empfiehlt den Antrag, weil die Wahl vorzunehmen, da ern es nicht möglich sei, allen berechtigten ittet, die Wahl von der Tagesordnu
Regierung werde aber sorg Einwanderung eintrete.
George Hamilton unter dem Bei an, worin die Regierung aufgefordert 1 esse der Sicherheit der britischen Interessen und des Handels die bedeutend zu vermehren. Zu dies Regierung noch vor den Weihnachtsf theilungen über ihre
daß zahlreiche glich erwiesen habe,
bevorständen;
Boetticher: Das Regulativ für die Arbeiterstatistik ist von nung des Bundesraths erlassen; eine Ab⸗ Resolution Zustimmung des Bundesraths. ge Abänderung dieses Regulativs nicht rseits gern bereit, indem ich annehme, e — den Wünschen den Antrag des Vorredners
Italien.
Staatssecretär Dr. von n mit Ricotti
einer Commission Reichskanzler unter Zustim ä Regulativs also nur möglich sein unter Reichskanzler würde die einseiti Ich bin aber meine daß ich damit — das ge des hohen Hauses e
zu befürworten. Der Antra der Tagesordnung abge Darauf wird die Handelsvertrages Abg. Dr. Lieber (.
ch damit einverstanden,
Ablehnung
es Landes b“ Annahme Errichtung .B.“ zufolge gestern tinisteriums soll dem Vice⸗ , angeboten Abend in Rom ein⸗ s vom König empfangen.
gestern anläßlich des ie Vorsichtsmaß⸗
Die Verhandlunge Kriegsportefeuilles dauerten dem „W. T f Das Portefeuille des Marine⸗N der heute in Rom erwartet wird
Absichten machen, damit unve en Schritte gethan werden könnten. gestern von
Admiral Morin, General Pedotti ist gestern getroffen. Crispi wurde Abend
Das Kammer⸗Prä
Handelskammer einberufene Versammlung nahm einstimmig mehrere Reso⸗ lutionen an, worin der Regierung empfohle Verstärkung ewährleistun Reichs und des Handels itens der Handelskreise sei gesichert. wur em Premier⸗Minister Gladstone und den übrigen Ministern übermittelt. — Wie die Londoner Zeitungen melden, beab⸗ gierung den Bau von sechs bis sieben neuen Schlachtschiffen. Die Kosten der geplanten Marine⸗ würden auf nahezu acht Millionen Pfund Sterling
Wee “ 1— schieht zu meiner Freud sidium berieth in der französischen Kammer d Kammer zu treffen seien. itt zu den öffentlichen und reservirten dert und der Vorschlag, die Tribünen ehen, in Erwägung gezogen.
Agitation fort; „ die Kaufleute herabzusetzen. euer zu kentrichten; Giardinelli ist von besetzt worden.
ntgegenkommen kann,
(Zustimmung.) wird angenommen und die Wahl von
n wird, sofort die Kriegs⸗
Sicherheit Die Unterstützung Die Resolutionen wurden
regeln, welche für die ordnungen über den Zutr Tribünen wurden abgeän mit Metallnetzen zu vers artinico auf Sicilien dauert die die Umgegend wird von Landleuten durchstreift werden gezwungen, die Lebensmittelpreise Einwohner weigern sich, die Verzehrungsst die Gemeindewächter sind entflohen. einer Schwadron Cavallerie
weite Berathung des rumänischen entr.): Mit dem Abg. Grafen Mirbach bin daß die Landwirthschaft sich in einer Noth⸗ überzeugen,
ichtige übrigens die Re 8 3 8 andelsvertrags
rumänischen verstärkung russischen Handelsvertrag
Landwirthe 1 — zuführen bereit
egierung die Doppelwährung ein ch nicht geeignet, um der Regierung rungen im Interesse der Landwirth⸗ „die Interessen vir uns nicht als specielle sondern als Vertreter des be ich bereits eine ch hoffe, daß dieselbe Betonung eines Ab⸗ hschaft verschwindet,
Arbeiterschaft so dargestellt, aus Höflichkeit das Provisorium mit das ist doch nach den Aeußerungen der gen Debatte nicht richtig. 1 ertheidigt und daran nur die Bemerkung Präjudizien für andere Staaten G gs sprechen davon, daß die tzung der Zölle geschädigt wird; zu auch, der Getreidezoll werde vom unvereinbarer Wider⸗ ie Tariferleichterungen man nur wenig von dem General⸗
annehmen, wenn die R Dieser Handelsv bei dieser Gelegen schaft entgegenzutreten. der Landwirthschaft zu Vertreter der anzen deutschen V Resolution nach dieser baldigst berathen wird geordneten als besonderen
In einer am Sonntag von dem Parnelliten Red mond in einer Versammlung zu Thurles äußerte er sich der Irland während der Lebzeiten Achtung erfreut habe, daß aber jetzt die Aussichte problematischer seien,
ertrag ist do heit mit Forde Wir haben den ernsten Willen wahren, obwohl 1 Landwirthschaft fühlen, In der Commission ha Richtung hin eingebracht; i Ich wünsche, daß die Vertreters der Landwirt
Spanien. Wie aus Melilla gemeldet wird, I Martinez Campos
(Irland) gehaltenen Rede zufolge dahin, daß s allgemeiner ichten auf legis⸗
hat die Conferenz und dem Es heißt, Araaf
„Allg. Corresp.“ Marschall Bruder des Sultans habe Vollmacht, Wadras zu verhan deren Räumung durch die Kabyl
In Barcelona sind dem Abend in einem Hause der Trafalgarstra bomben aufgefunden worden.
Belgien.
Der „Gazette“ zufolge hätten die Verhan wischen dem Congostaat und Frankre treitiger Territorien eine un da der Congostaat gewisse Forderungen als durchaus un warte einen vollständi Der aus Frankreich ausgewies
Araaf stattgefunden. üder die Ausführung des Vertrags von e Zone zu vereinbaren und en zu bewerkstelligen. 1
B.“ zufolge gestern ße vier Dynamit⸗
Unabhängigkeit deln, eine neutral gierung, die gern so lange wie möglich im Amte bleiben
Parlamentswahl Hintergrund zu Pflichten zu voll⸗ e Regierung nicht Wahlagitationsvorlage zum Gese Bill wieder einführe. Er⸗ rland freundlich sei, r seiner Verwaltung
besondere Vertreter Graf Mirbach Jahre nur
fürchte, beabsichtige die Homerule e in den Die Parnelliten hätten ernstliche; bringen, und sie würden sie erfüllen, falls die das Parlament, nachdem die geworden sei, auflöse oder die Homerule⸗ gebe zu, daß Morley's Gesinnung gegen er sei jedoch ein schwacher Mann und unte habe sich die Lage Irlands nicht gebessert. “
Zweihundertfünfzig Rekruten der Artillerie, die von London nach Gibraltar abgehen sollten, T. B.“ meldet, in der Doverstraße und richteten großen Schaden an. Viele Verhaftungen haben statt⸗ gefunden. Die Meuterer werden nach Gibraltar gebracht und
dort vor ein Kriegsgericht gestellt werden.
1 Frankreich.
Senat ernannte in seiner gestrigen Sitzung eine Commission zur Prüfung des Gesetzentwurfs, wonach das Preßgesetz abgeändert werden soll. Der Berichterstatter der ission T. B.“ meldet, den Bericht sofort Der Senat genehmigte den Gesetzentwurf ohne Berathung mit Einstimmigkeit. Deputirtenkammer
wenn man im vorigen Rumänien genehmigt habe: Conservativen in d Kardorff hat dieses geknüpft, daß daraus keinerlei schaffen werden.
Landwirthschaft d leicher Zeit beh Auslande getragen.
nicht erheblich seien,
Der Abg. von
ich betreffs gewisser günstige Wendung genommen, on Frankreich aufrechterhaltene annehmbar betrachte. gen Abbruch der Verhandlungen.
gsten Attentats in Paris aus h auch aus er, wie die der franzö⸗ um den Uebertritt französischer In Mons
Die Gegner des Vertra urch die Herabse 3 1 aupten sie aber revoltirten gestern
Anlaß des jün ene Anarchist Cohen n ausgewiesen worden. Es wurden fern Ztg.“ erfährt, polizeiliche Maßregeln an sischen Grenze angeordnet, Anarchisten auf belgische werden von allen Reise
Abend, wie
der rumänischen Regierung der Vorwurf gemacht würde, sie habe nicht einmal die Höhe der Rumänien hat eben an den sche Industrie durch di hält, wird von allen noch specielle Nachrichten zu meinte, daß 50 000 Arbeiter der nichts gegenüber dem Interesse Arbeiter, daß diese durch die werden, wird nicht behauptet werden können. (Schluß des Blattes.)
Novelle
deutschen Getreidezölle von 1879 erreicht. Getreidezöllen gar kein Interesse. Daß e Zollerleichterung erhebliche Vortheile er⸗ stätigt. Aus Schlesien sind mir darüber — Graf Mirbach Industric brotlos würden, bedeute der Millionen landwirthschaftlicher Handelsvertrags brotlos
n Boden zu verhindern. 8* n; nden der Pariser Züge Identitätsbeweise 8 Der Abg.
Rumänien.
Nach einer Meldung des „W. T. B. widerlegte der General⸗Secretär des
ommission faßte, wie „W. 1 Bukarest
Ministeriums des Aus⸗ ika in der gestrigen Sitzung des Senats bei e an den König die Angriffe waltung und die Wirthschafts⸗ sowie den Vorwurf, daß die ischen Regierung und den Sieben⸗ elt habe. Der Minister erklärte: sei glänzend und die Einnahmen nähmen Deutschland
Annahme des
wärtigen Gh. der Debatte
erklärte der Präsident zeugungen für die Kammer von der schweizer Regierung sowie der österreichischen und holländischen Kammer erhalten zu haben; er drücke allen Absendern dieser Sympat gungen den
über die Adres Sturdza's gegen die Finanzver polilitik der Conservativen,
Regierung zwischen der ungar bürger Rumänen nicht vermitt die Finanzlage sei alljährlich zu, habe bei den Handelsvertrags gegenkommen bewiesen, genehmige,
ungswohnsitzgesetz tagscommission zu Ende bis auf die gestern beschlossene und von Aenderung (Erwerb und Verlust des Unterstützungs⸗ 24. auf das 18. Lebensjahr herabzusetzen), unverändert
Dupuy, Sympathiebe
italienischen, belgischen und Unterstütz
wurde heute von der damit beauftragten Reichs berathen und die Vorlage, uns mitgetheilte wohnsitzes vom angenommen.
Der IV. Commi nungen über den hinzugetreten: Blos, (Warburg), de Witt.
englischen,
vertheidigte nach eine Untersuchungscommission . stand in den Departements Nord und Pas de Calais ernannt werden solle, und tadelte dabei das V Bergwerksgesellschaften, die Stellungna das Verhalten der Beamten. Jonnart einer Commission
Freiheit der der Strike aber, wie im Pas de Calais, o hemme er die nationale Arbeit und
rbrechungen
über den ohne Einführung neuer Steuern. 1 8 verhandlungen das größte Ent⸗ und wenn der Reichstag den daß die Beziehungen zwischen noch herzlicher werden würden. e Behandlung; en, weil es sich unabhängigen essen Unterthanen niemandem eine Einmischung in
ne sich daher auch nicht in An⸗
ssion des Reichstags für die Rech⸗
Reichshaushalt sind folgende Abgeordnete Vorgehen der Galler, Hüpeden, Dr. Pieschel, Schall, Schmidt me der Regierung und Minister der öffentlichen Einsetzung
stehe zu hoffen, Deutschland und Rumänien Die siebenbürgische Rumänien könne ni nicht um
Reichstags eines Gesetzes wegen Abänderung des Reichs⸗Stempel⸗ 1885, besteht aus Freiherr von Manteuffel, Vorsitzender; Dr. vertreter des Vorsitzenden; Gescher, Dr. Schoenlank, Beuthen), Werner, Schriftführer; Graf von Arnim,
ge verlange eine klu Commission
t die Vermittlerrolle spie eine Angelegenheit zwischen zwei einen Staat und d
wies den berathung des
Regierung die Erhebung und die Freiheit der Arbeit; wenn ein politisches sondern um Rumänien gestatte
seine Angelegenheiten und kön
Rintelen, Stell
nternehmen werde, 1- U h Dr. Stephan (
ie national
bedrohe d
Dr. von Bennigsen, Dr. Böttcher, Freiherr von Buol⸗Berenberg, Dietz, Graf von Dönhoff⸗Friedrichstein, Fritzen. Gamp, von de Gröben⸗Arenstein, Gröber (Württemberg), Freiherr Heyl zu Herrns⸗ beim, Dr. von Komierowski, von Koscielski, Dr. Lieber (Montabaur), Liebermann von Sonnenberg, Nadbyl, Placke, Richter, Dr. Schaedler, Dr. Schneider, Singer, Traeger.
— Der Ober⸗Landesgerichts⸗Rath Lehmann, Mitglied des Hauses der Abgeordneten für den 4 Trierer Wahl⸗ bezirk (Saarburg, Merzig, Saarlouis), ist am 11. d. M. ge⸗ storben.
Statistit und Volkswirthschaft.
Die Haupterzeugnisse der Montanindustrie im Jahre 1892.
Im vierten Hest des Jahrgangs 1893 der Vierteljahrshefte zur Statistik des Deutschen Reichs liegen die endgültigen Nachweisungen über die Production der Bergwerke, Salinen und Hütten im Deutschen
Reich und in Luxemburg für das Jahr 1892 vor. Hiernach ist die Production an Steinkohlen der Menge nach von 73 715 653 t im Jahre 1891 auf 71 372 193 t im Jahre 1892, dem Werthe nach von 589 518 000 ℳ auf 526 979 000 ℳ zurückgegangen; dagegen ist eine Zunahme der Production von Braunkohlen sowohl der Menge ꝛach (von 20 536 625 auf 21 171 857 t) wie auch dem Werthe nach von 54 166 000 auf 58 506 000 ℳ) zu verzeichnen. Von anderen zeugnissen, deren Production zurückgegangen ist, sind zu ꝛeennen Steinsalz, Kalisalze, Kupfererze, Silber⸗ und Golderze von 22 569 auf 17 536 t bezw. 4 607 000 auf 3 642 000 ℳ), Schwefelkies, Chlorkalium, Glaubersalz, schwefelsaures Kali. Eine edeutende Zunahme weist die Production an Eisenerzen (von 0 657,522 auf 11 539 133 t bezw. 39 408 000 auf 41 280 000 ℳ auf; auch die Production von Zinkerzen hat, wenn auch nur der Menge nach (von 793 544 auf 800 237 t) zugenommen, während der Werth on 24 954 000 auf 21 221 000 ℳ zurückging; die gleiche Erscheinung zeigt sich bei Bleierzen; die Production von Kochsalz stieg von 503 386 t auf 504 687 t bezw. von 13 422 000 A auf 13 843 000 ℳ Eine starke Zunahme weist von den Hüttenerzeu gnissen das Roheisen aller Art auf — von 4 641 217 t auf 4 937 461 t, wogegen indeß der Werth von 232 428 000 auf 229 296 000 ℳ zurückging. Dasselbe Verhältniß einer Mehrerzeugung bei Rückgang des Werths seigt sich bei Zink von 139 353 t auf 139 938 t bezw. von 62 557 000 ℳ auf 55 062 000 ℳ), bei Blei (von 95 615 t auf 742 t bezw. von 23 266 000 ℳ auf 20 547 000 ℳ), bei Kupfer (von 24 092 t auf 24 781 t bezw. von 27 812000 auf 24 758 000 ℳ), bei Silber (von 444 852 kg auf 489 350 kg bezw. von 58 998 000 ℳ auf 57 229 000 ℳ). Die Goldproduction stieg der Menge und dem Werthe nach (von 3077 kg auf 3859 kg bezw. von 8 568 000 ℳ auf 10 736 000 ℳ). Es mögen zum Schluß noch die Zahlen für ver⸗ arbeitetes Roheisen angeführt werden: Die Production von Gußwaaren zweiter Schmelzung ging zurück von 1 020 317 t auf 1 011 380 t bezw. von 175 261 000 ℳ auf 165 984 000 ℳ, des⸗ gleichen Schweißeisen und Schweißstahl von 1 480 764 t auf 1 363 294 t bezw. von 196 568 000 ℳ auf 168 762 000 ℳ; die Pro⸗ duction von Flußeisen und Flußstahl stieg der Menge nach von 2562 549 t auf 2 756 217 t und ging zurück dem Werthe nach von 337 217 000 ℳ auf 336 931 000 ℳ
Zur Arbeiterbew g.
Aus Bochum wird der Berliner „Volksztg.“ über den Geschäfts⸗ bericht des Verbandes deutscher Berg⸗ und Hüttenarbeiter geschrieben: Vom 28. September 1892 bis zum 1. Oktober 1893 sind von 189 Zahlstellen 25 119 ℳ vereinnahmt und 26 002 ℳ ver⸗ ausgabt worden. Es ist also ein Fehlbetrag von 883 ℳ vor⸗ handen, der von dem Bestande gedeckt werden muß. Für Agitation sind 954 ℳ, für Rechtsschutz 1057 ℳ und für Verwaltung 3784 ℳ verausgabt. Das Verbandsorgan und die Druckerei kosteten im ver⸗ fossenen Jahre dem Verbande 16 370 ℳ Infolge der durch den Ausstand der englischen Bergleute errungenen Vortheile hat der Ver⸗ band deutscher Bergleute durch Anmeldung neuer Mitglieder an Zahl gewonnen.
Aus Hay nau (Schlesien) berichtet man demselben Blatt: Die arbeitslose 8LEIöI1“ hier gegen 400 Handschuhmacher, Gerb er und Färber infolge der Krisis in der Export⸗Handschuh⸗ Industrie gerade zur Winterszeit aufs schwerste betroffen hat, nimmt jetzt eine erfreuliche Wendung zum Besseren. (Vgl. Nr. 229 u. flgd. d. Bl.) In der großen Thomas⸗ schen Fabrik sind bereits wieder 80 Handschuh⸗Zuschneider beschäftigt und auch in der Fabrik von Franke u. Kippermann ist mit Hilfe der früheren Arbeiterzahl der Betrieb wieder aufgenommen worden. In gleicher Weise beginnen auch die Gerbereien und Färbereien wieder, die unfreiwillig feiernden Arbeiter, die mit ihren Familien durch Unterstützung von Kassen vor der beicten Noth einigermaßen geschützt waren, zu den alten Lohnsätzen zu beschäftigen.
Maßregeln.
Spanien. . „Gegen Herkünfte von Tripolis ist Quarantäne angeordnet worden. Häfen, welche von Tripolis nicht weiter als 165 km entfernt sind, gelten als verdächtig. Herkünfte von Goletta (Tunesien) unterliegen einer dreitägigen Beobachtung, wenn das Schiffspatent keine oder nur choleraverdächtige Fälle angiebt. Im anderen Fall haben sich die Schiffe nach dem Duarantänehafen zu begeben.
Niederlande.
Durch Verfügung des Königlich niederländischen Ministers des Sunern vom 9. d. M. ist die Insel Teneriffa für choleraverseucht erklärt worden. Von dort kommende Schiffe unterliegen eventuell einer siebentägigen Quarantäne.
Gesundheitswesen, Thierkrankheiten und Absperrungs⸗
1
Türkei. — Der internationale Gesundheitsrath in Konstantinopel hat folgende Buarantäne⸗Bestimmungen getroffen: 1) Herkünfte von Noworossisk haben sich einer zehntägigen Quarantäne zu unterwerfen.
2) Die für Herkünfte von den rumänischen Häfen der Tonau und des Schwarzen Meeres angeordnete zehntägige Quarantäne ist auf 9 Tage herabgesetzt worden. (Vergl. „R.⸗Anz.“ Nr. 202 vom 23./8.)
Einer weiteren Bestimmung des internationalen Gesundheitsraths vom 5. d. M. zufolge unterliegen Herkünfte aus den rumänischen und bul aerischen Häfen nur noch einer ärztlichen Untersuchung und * tündigen Beobachtung in Kawak. (Vergl. auch „R.⸗Anz.“ Nr. 280 vom 23./11.)
Rumänien. Die Grenzpunkte von Prisacani (District neng ab bis ein⸗ schließlich Oifuz (District Bacau) sind für die aus Oe terreich⸗Ungarn mit ihren Pferden und Fuhrwerken in Handelsgeschäften kommenden Reisenden wieder geöffnet. Bulgarien. 9g bulgarische Gesundheitsrath hat folgende Bestimmungen ge⸗
auf ¹) Reisende und Herkünfte von Rumänien und Oesterreich⸗Ungarn er Donau unterliegen einer 24 stündigen Quarantäne nebst strenger esinfection. 85 2) Reisende und Herkünfte von den Häfen der rumänischen Küste es, Schwarzen Meeres haben sich einer dreitägigen Quarantäne und er strengen Desinfection zu unterziehen.
Brasilien. des brasiliani alle Häfen Großbrita
v. M. ab aus die r strengen aͤrztliche Verkehr zugelass
Montevideo. r Regierung von Montevideo vom 9. v. M. n Cholera erklärt worden.
des Spateisengeschäfts no erwarten, daß der Druck auf zu bedenken, da gekommen sind. vom Auslande h markte sind
haltung herausgetrete heblichen Preis blechmarkt ist die Signatur dieses
Kauflust ist immer Draht, Wal zu berichten träge für Eise
cht so gut übersehen. Zwar ist kaum zu reise sich noch verstärken werde, doch ist ch zu den früheren chfrage sowohl
schen Ministers des Innern vom nniens für rein von Cholera er⸗
Durch Verord 9. v. M. sind klärt worden.
Alle vom 4. werden nach eine Brasiliens zum vom 21./10.)
Durch Verordnung de die Häfen Großbritan (Vergl. „R.⸗Anz.“ Nr.
Der internationale Gesu Herkünfte von dem Küstenstri Hoppa angeordnete Qu 5 vom 19./9.)
ß viele Abschlüss Ueberdies ist die Na er außerordent
Preisen zu stande vom Inlande wie f dem Bandeisen⸗
twas aus ihrer Zurück⸗ Werke sich nicht zu uner⸗ Auf dem Grob⸗ gelnder Bedarf einbleche ist
sen Häfen abgegangenen Schiffe in den Häfen
n Untersuchu „Anz.“ Nr. 253
n, jedenfalls weil die en entschlossen h r wenig Leben; man Auch für F e etwas zu spüren. in der Vorwoche. rahtstifte ist nichts Neues atlich niedrig. Di inenfabriken gehen mit st alle klagen über großes vorläufig kaum Aussicht vor⸗ Bericht bereits aus⸗ Den Locomotivfabriken von 380 Locomotiven Zahnwagenanstalten ist
zugeständniss⸗ herrscht na
noch in keiner Wei so gering wie 1 ggene Drähte und D Die Preise sind außerorden ngießereien Ausnahmen nur spär ürfniß, zu dessen Be Etwas besser sind Röhrengießerei Hand erfolgte Ve
och ebenso groß wi 12. Dezember. von 92 % —,—
niens für rein vo 17./10.)
Egypten.
ndheitsrath in ch des Schwarz arantäne aufgeh
“ zdraht, gezogene Alexandrien hat die gegen s en Meeres zwischen Batum und Masch
lich ein; fa
gedrückt, die ist durch die wieder neue das Arbeitsbedürfniß n Magdeburg, Kornzucker excl., 88 % Rendement —,—, ment 10,70.
Land⸗ und Forstwirthschaft. n bestellt. Saatenstand in Rußland. „Regierungs⸗Anze röffentlicht fol⸗ zum 1./13. v. M Der Stand des Wintergetreides war nahme einiger Ort
Der russische zember 1893 ve Wintersaaten
vom 20. November/ 2. De⸗ er den Stand der
zum 15. Oktober sehr er⸗ nin den nördlichen und Finanz⸗Ministerium zum ervor, daß der Stand der saat in den süd⸗
(W. T. B.)
neue 13,05, Nachproduct rotraffinade I. —,— Faß 26,75. Gem. Product Transito
12,55 Br.,
uckerbericht. ornzucker execl. e excl., 75 % Rende⸗ „Brotraffinade 1I. —,—, 7. Melis I. mit Faß 24,75. f. a. B. Hamburg pr. De⸗ uar 12,45 Gd., per März 12,60 b ꝛẽ„ Kammzug⸗Termin⸗ per Dezember 3,42 ½ ℳ, per März 3,47 ⅞ ℳ, Juni 3,55 ℳ, per per September 3,62 ½ ℳ, per atz 20 000 kg. Boͤrsen⸗Schlutbericht. otirung der Bremer IlIe. Ruhig.
Kittheilung üb
Schwach. B 7. Raffinade mit Ruhig. Rohzucker. I. zember 12,27 8 bez., pr. Februar 12
üdlichen Gouvern 1. November eingegan Aufgänge noch besser l Gouvernements, sich aufgebessert hat. gegenwärtig efriedigendem Zustande z
ganzen schwarzerdigen Stri Gouvernements. Gouvernements, wo infolge der späten Ende Oktober traten
zu dieser Zeit genügend e ch die Hoffnungen
ehr erfreulich.
genen Berichten geht h
geworden ist, 12,44 ½ Br.,
da die Winter Demnach befinden europäischen besonders gut steht das ch, sowie auch in vielen K machen hiervon der Stand der Aussaat und de fast überall Fröste ntwickelt und kräftig. auf die zukünftige Ern
ata Grundmuster B. , per Februar 3,45
st 3,62 ½ ℳ, r 3,62½ ℳ Ums (Officielle N Loco 4,90 Br. — Baumwo asis middling, ung, pr. Dezember 3 März 40 ₰,
per Januar 3,42 per April 3,50 ℳ. Juli 3,60 ℳ, per Augu Oktober 3,62 ¼ ℳ, per
Raffinirtes Petroleum⸗Börse. Upland middling unter low middling pr. Januar 39. April 40 ½¼ ₰, — , Wilcox — ₰, Choice Cudahy — 4, Rohe & — Speck. Ruhig. Dezember⸗Januar⸗ St. Felix, 24
Wintergetreide im reisen der centralen einige Kreise der Aufgänge nur mittel⸗ zu häufigen Herbst⸗ ein, die Aufgänge Im allgemeinen des Winter⸗
12. Dezember. Petroleum. ) Sehr fest. loco 40 ½¼ ₰, Upland „auf Termin⸗Liefer ½8 ₰, ver Februa pr. Mai 40 ½ ₰.
getreides s r* 989 .
— Schmalz. ₰, Armour shield Fairbanks 39 ₰. ember⸗Abladung 43, Umsatz: 900 Packen
ie Brutto⸗ che (vom 12. nahme gegen das Vor riebsjahres (v die Brutto⸗
orjahr 396 127 Woche vom 1. me 18 756 Fl. (W1 Wollauction. Preise
nladungen angeboten. loco 15 ½ ruhig, pfer 43 ⅜, pr.
Maisernte in Italien. zufolge hat die diesjä g von 27 576 000 hl
2. &ά Brother (pure) Short eclear middl. Abladung 39 ½. Packen Carmen, 14 12. Dezember.
93) 251 580,57 Fr., Abn Seit Beginn des Bet 893) betrugen
Schätzungen inen Gesammtertra im Jahre 1892 ergeben.
Ueber die verschiedenen Regionen vert ergleich zum Vorjahre, wie folgt:
Ernte 1892
in Hektolitern
Vorläufigen
in Italien e gegen 25 418 800 hl
heilt sich die Ernte unter
IE Vir der Orientbah 1ee bis 18. Novemb jahr 57 596,89 Fr. November 1 11 004 648,27 Fr., Abnahme Ausweis der Südbahn 5 036 Fl., Mehreinnah 12. Dezember.
ste 9 Weize
Javazucker
loco 12 ¼ ruhig. — Chile Manchester,
32r Mock Broole 32r Warpcops Lees 6 Wellington 719 Otalität 118,
Procentsatz
Ernte 1893 18 gegen 1
Hektolitern
Regionen w Einnahmen
Dezember bi 1 Dezember bis 7. Dezember 75
unverändert.
Rüben⸗Rohzucker 3 Monat 4315/16. ) 12r Water Tayl 30r Water Clayt edio Wilkinson 8 ½, 7 ½, 36r Warpcops 60r Double rey Printers aus 321/46 x
Marken und Umbrien
Adriatische Südregion
5 5 Miüttelläͤnde 40r Mavyoll 7 ⅜, 40r M
sche Südregion 36r Warpcops Rowland F“ Weston 8 ⅞,
32* 116 Yards 1
25 418 800
Zusammen. etersburg, 12.
alg loco 58,00, Roggen loco 6,35. loco 14,50. Florenz, zu der Ueberzeu
Producten⸗ Weizen loco 10,00. oco 43,00. Leinsaat
) Der Gerichtshof, haus Dufresne Noratorium zu be⸗
(W. T. B.) Der Mir ichtigt dem Minist
00, pr. August —. Handel und Gewerbe. Hafer loco 4,10. Hanf I Tägliche Wagengestellung für Kohlen und Koks
der Ruhr und in Obersch am 12. d. M. gestellt 11 946, nicht rechtzeitig
1. d. M. gestellt 5509, nicht recht.
12. Dezember. (W. T. B. — gung gelangte, reichende Garantie b „erklärte dasselbe für f adrid, 13. öffentlichen Ar in Vorschlag zu bri Abhilfe schaffen soll. Amsterdam, 12 — Bancazinn 48 ⅛. Konstantinopel, 12. einnahmen der Anato d. J. 375 761,89 Fr. s
an
An der Ruh gestellt keine In Oberschlesien zeitig gestellt keine
iete, um ihm ein M
errath Maßnahmen in Lage der Eisenbahnen
beiten beabs gen, welche der mißlic.
Dezember. Java⸗Kaffee good ordinary 5
W. T. B.) Die Betriebs⸗ ahn betrugen im Fr. per Kilsmeter; die Betriebs⸗ 9 195,59 Fr. oder m 1. Januar bis 4 835,13 Fr. Sgaben 1 669 504,92 Fr.
Zwangs⸗Versteigerungen.
Amtsgericht I1 Berlin r die nachbezeichneten Grund
th 6890 ℳ; Mi 305 000 ℳ wurde
30, Ersteher. — Exere gehörig; Fläche 10,94 ot von 80 000 n Westernhagen, Stralauer Brücke 6 „Nutzungswerth 13 67 eistgebot von 285 000 lschaft“ m. b. halber Schützenstr. 48, und Wilhelm Liebert der Kaufmann
Beim Königlichen Amts Versteigerungen statt: Grung
83 991 ℳ; für das meister G. F. § Ersteher. — Gr. dem Apotheker
Beim Königlichen
11. und 12. Dezembe kisch Eif ischen Eisen oder 651,06 ellten sich für denselben per Kilometer. betrugen die Betriebsein ter, die Betriebsau
lossermeister Gustav ndestgebot 206 000 der Rentier Wilhe irstr. 9, dem M a; Mindestgebot r Ritterguts⸗
11/12, Er⸗ Kaufmann Eduard Mindestgebot „Grund⸗ 1 39, Ersteherin. —
den Kaufleuten Adolf Auer⸗ ehörig; für das Meistgebot von arl Bensheim zu Berlin Er⸗
gericht II Berlin dstück zu Ste
s8 Meistgebot von Hirschfeld zu Rir undstück zu Schöneb Richard Doehl geh werth 13 340 ℳ; Mindestgebot 185 8 320 100 ℳ wurden die Apo Schlüterstr. 74, gemeinschaftlich Ersteher.
Rhein.⸗Westf. Ztg.“ berichtet v Stahlmarkt:
ehörig; Nutzungswer eistgebot von
Nügge, Kulmstr. polier Carl P 30 400 ℳ; für das besiter Hans vo
Monat auf 17 die Zeit vo repperna 3 nahmen 3 37 1“ oder 5847,41 Fr. pe — bezw. 2892,64 Fr. New⸗York, 12. D träge und wurde im w schloß lustlos bei festen Cursen 138 000 Stück. Der Silbervo
Weizen durchweg fallend au Realisirungen und auf Zunahme der entsprechend der Mattigkeit in d Realisirungen der Haussiers stetig fallend Verschiffungen
Ab wurde de
Französischestr. 8 sisch Die Börse eröffnete
im allgemeinen recht fest; sie . Der Umsatz der Actien rrath wird auf 155 000 Unz;
f große Ankünfte im Nordwesten. Ankünfte im Innern. — Mais Weizenmärkten und
letzten Woche Staaten nach Groß⸗
ezember. (W. T. B.) Troplowitz erwerbs⸗Gesel
ℳ wurde die
H., Behrenstr.
150 750 ℳ wurde
fanden folgende “
atlantischen Häf britannien 56 000, do.
Häfen des Continents 2 nach Großbritannien 35 000,
Chicago, steigend auf festere ausländische Märkte Angebot und auf schwächere Kab Mais fallend, da be⸗
indestgebot der Dachdecker⸗ Prinz Handjerystr. 23, /96 belegen,
84 000 ℳ wurde der “ von Californien und O erg, Hauptstr. 95 o;. nach anderen Häfen des G örig, Fläche 8,82 a; für das Meistgebo zu Charlottenburg, Altona, Allee
1 — Weizen anfangs „ darauf fallend auf flottes 8 ngen vom Continent ende Contractlieferungen erwartet
otheker Otto We und P. C. Beiersdorf zu om rheinisch⸗west⸗
Die Geschäftslage des Verkehrs⸗Anstalten.
Telegramm aus Oberhausen lische Post über V. Grund: Sturm au us Herbe
fälischen E rheinisch⸗westfälischen Eisen Kauflust ist für einig trotzdem bekannt ist, daß die Gestehungskosten decken otirungen noch weiter sinken.
für Stabeisen und verwandte Er alzeisenverbandes 1 In Siegerländer die Preise sind ette hat besseren Abs nischen Erzen entwickelte sich in as Roheisengeschäft und außerordentlich billige namentlich koͤnnen Koks ihre Pre
(Rheinland
ar nicht vorhanden, 1n lissingen vom 12
Preise in den wenigsten Fällen ob nicht die ist dies der Fall gewesen die nach dem
den Markt gebracht noch verhältnißmäßig Luxemburg⸗ reisen, und auch ein besseres Geschäft. gewesen ist,
beständig die den ihnen ge⸗
e Artikel faf 8 die jetzigen erste eng ausgeblieben. Laut Telegramm a lische Post über Os Grund: Sturm auf See.
nächste europäische det am 6. und 7. 12. Dezember.
Schnelldampfer Nachmittags die Reise von Gib Der Schnelldampfer
New⸗Vork nach Gen Dezember Mittags don N. Der Postdampfer
2 Uhr Mittags in Baltimo „Kronprinz Friedri in New⸗Yor ist am 10. Dezemder Postdampfer „Ger Reise von Port Said
Thatsächlich sthal ist die zweite eng⸗
88 i anf vom 12. d. M. ausgebliehen. rzen wird 8 8
s Eisenbdahnfahrplan⸗Con⸗
94 in Paris statt.
Nordd eukschen
am 10. Dezemben
Mitrags von
ferenz fin
atz zu festen P Bremen, wie es selten Angebote drücken dabei Grenzländer durch niedriger stellen da es hier an
altar nach „Fulda“ ist am A. Der Schnelldampf 1 nach der Weser ab⸗ „Stuttgart“ ist amn 1h. Dmwemüen Der Postdampfer ezember Vorꝛnittags „Oldenburg⸗ 1b ong angekommen. Der at am 11. Dezember nach Sues fortgesetzt.
lieferten billigen möglich ist. Man produeirt daher, Absatz mangelt und die Käufer nur das Allernot — Spiegeleisen nächste Vierteljahr elm t am 10. D. mmen. Der Reichs⸗Postdampfer Vermittags in N
begehrt; auch Auf dem Walzeisen⸗ Die Folgen der recht unsicheren und recht läst sich die Entwicklung
mehr für Anschaffungen für das
Gießereiroheisen findet besser markt dauert die matte Auflösung des Verbandes niedrigen Preisstellungen.
unverändert an. gen sich in
Vor der Hand