1893 / 297 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 Dec 1893 18:00:01 GMT) scan diff

bekannten Aufenthalts, Beklagte, wegen Eheschei⸗ dung ist Termin zur Beweisaufnahme und Schluß⸗ verhandlung auf Dienstag, den 20. März 1894, Morgens 9 Uhr, vor der I. Civil⸗ kammer des Königlichen Landgerichts zu Lüneburg anberaumt. Kläger ladet die Beklagte zu diesem Termine mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diese Ladung bekannt gemacht.

Lüneburg, den 8. Dezember 1893.

v. Schüching,

Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. [53137 Oeffentliche Zustellung.

Der Maschinenschlosser Emil Weimann zu Friedens⸗ hütte, vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. Freund zu Beuthen O.⸗S., klagt gegen seine Ehefrau Marie Weimann, geb. Debernitz, unbekannten

Aufenthalts, wegen Ehescheidung, mit dem Antrage, die Ehe der Parteien zu trennen, die Beklagte für den allein schuldigen Theil zu erklären und ihr die Kosten des Rechtsstreits zur Last zu legen, und ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die II. Civilkammer des König⸗ lichen Landgerichts zu Beuthen O.⸗S. auf den 3. März 1894, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu⸗ gelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Nowak, als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Amtsgericht Hamburg.

[53088] Oeffentliche Zustellung. 8

Paul F. Knacke, hierselbst, Hoheluft⸗Chaussee, nunmehr dessen Testamentsvollstrecker Johs. Röhl und F. H. Th. Jörss, hierselbst, vertreten durch den Rechtsanwalt Adolph Schwar;, laden A. R. Becker, früher Ellernthorsbrücke 6 wohnhaft, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Erklärung, daß sie den an⸗ hängigen Rechtsstreit aufnehmen und unter Ge⸗ nehmigung des bisher in dieser Sache Geschehenen, zur mündlichen Verhandlung des anhängigen Rechts⸗ streites vor das Amtsgericht Hamburg, Civil⸗ Abtheilung I., Dammthorstraße 10, Zimmer Nr. 2, auf Mittwoch, den 31. Januar 1894, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diese Ladung bekannt gemacht.

Hamburg, den 9. Dezember 1893.

Schümann, Gerichtsschreibergehilfe

des Amtsgerichts Hamburg. Civil⸗Abtheilung I. [53090] Oeffentliche Zustellung.

Der Maurer und Hausbesitzer Heinrich Brein in Passau klagt gegen den verh. Schneidergehilfen Ludwig Roseuberger, nun unbekannten Aufenthalts, wegen Forderung mit dem Antrag, in einem für vorläufig vollstreckbar zu erklärenden Urtheile aus⸗ zusprechen: Beklagter sei schuldig, an den Kläger 43 40 Hauptsache nebst 5 % Zinsen daraus vom Tage der Klagestellung an zu bezahlen und habe sämmtliche Streitskosten zu tragen bezw. dem Klagstheil zu ersetzen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreites ladet die Klagspartei den Be⸗ klagten in die öffentliche Sitzung des K. Amtsgerichts Passau auf Mittwoch, den 14. Februar 1894, Vormittags 9 Uhr, Sitzungssaal 18/I. Zum

wecke der vom Prozeßgericht bewilligten öffentlichen

ustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt ge⸗ geben. 8 Passau, den 9. Dezember 1893. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Passau Simon, K. Secretär.,

[53089] Oeffentliche Zustellung.

Die Handlung Hirsch Loewes⸗Söhne zu Dt. Krone, vertreten durch den Rechtsanwalt Lißner daselbst, klagt gegen den Händler Gustav Ehrreich, früher hier wohnhaft gewesen, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen 180 nebst Zinsen und zwar: 1) 30 für einen am 7. Dezember 1891 käuflich entnommenen Kaisermantel, 2) 150 aus dem Wechsel vom 7. Dezember 1891 mit dem Autrage, mit vorläufiger Vollstreckbarkeit des Urtheils Beklagten zu ver⸗ urtheilen, an Klägerin 180 nebst 6 % Zinsen von a. 30 seit dem 7. Dezember 1891, b. 150 seit dem 2. Januar 1892 zu zahlen, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor das Königliche Amtsgericht zu Dt. Krone auf den 3. April 1894, Vormittags 9 Uhr, Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Dt. Krone, den 8. Dezember 1893.

1 Jeschner,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [53091]

Die durch Rechtsanwalt Dr. Schweitzer vertretene Henriette Stäpken zu Solingen, Ehefrau des Metzgers Gust. Friedrichs daselbst, hat gegen den letzteren beim Königlichen Landgericht zu Elberfeld Klage erhoben mit dem Antrage auf Gütertrennung. Zur mündlichen Verhandlung ist Termin auf den 5. Februar 1894, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaale der III. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Elberfeld anberaumt.

Straubel, Actuar, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

[53094] 28 1“ Durch rechtskräftiges Urtheil der II. Civilkammer

des Königlichen Landgerichts zu Bonn vom 9. No⸗

vember 1893 ist zwischen den Eheleuten Reinhold

Schell, Anstreichermeister zu Plittersdorf, und Ger⸗

trud, geb. Künz, die Gütertrennung ausgesprochen. Gerichtsschreiberei des Königlichen Landgerichts. (L. S.) Donner, Landgerichts⸗Secretär.

Durch rechtskräftiges Urtheil der II. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Bonn vom 9. No⸗ vember 1893 ist zwischen den Eheleuten Jakob Menningen zu Poppelsdorf und Margaretha, geb. Erdmann, daselbst, die Gütertrennung dcspesprachen.

Gerichtsschreiberei des Königlichen Landgerichts.

(L. S.) Honner, Landgerichts⸗Secreta [52095]

Turch rechtskräftiges Urtheil der II. Civil⸗ kammer des Königlichen Landgerichts zu Boun vom 9. November 1893 ist zwischen den Ehelcuten

11“

Johann Peter Sommerhäuser, Mühlenbesitzer zu

Much, und Elisabeth, geb. Franken, daselbst, die

Gütertrennung ausgesterochen. Gerichtsschreiberei des Königlichen Landgerichts. (L. S.) Donner, Landgerichts⸗Secretär.

[53093]

Durch Urtheil der III. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Elberfeld vom 30. Oktober 1893 ist die zwischen den Eheleuten Commis Carl Müller zu Elberfeld und der Maria, geb. Oester⸗ ling, daselbst bisher bestandene eheliche Gütergemein⸗ schaft mit Wirkung seit dem 15. August 1893 für aufgelöst erklärt worden.

Straubel, Actuar, 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

[53092]

Durch Urtheil der III. Civilkammer des König⸗ lichen Landgerichts zu Elberfeld vom 27. Oktober 1893 ist die zwischen den Eheleuten Schwerthärter Eduard Plücker in Solingen und der Auguste, geb. Rauch, daselbst, bisher bestandene eheliche Güter⸗ gemeinschaft mit Wirkung seit dem 9. August 1893 für aufgelöst erklärt worden.

Straubel, Actuar,

Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

[53085] Oeffentliche Bekanntmachung beziehungsweise Ladung.

Die Auseinandersetzungssache, betreffend die Ab⸗ lösung der einzelnen Grundbesitzern in der Gemeinde Aggerschau auf der Parzelle Kartenblatt 14 Nr. 76 des Gemeindebezirks Aggerschau, Kreis Hadersleben, zustehenden Holzungsrechte, wird hierdurch zur Er⸗ mittelung unbekannter Interessenten und Feststellung der Legitimation öffentlich bekannt gemacht und alle diejenigen, welche abgesehen von den bereits zum Verfahren zugezogenen Betheiligten, hierbei ein In⸗ teresse zu haben vermeinen, aufgefordert, sich spä⸗ testens in dem am Mittwoch, den 31. Januar 1894, Mittags 12 Uhr, im Ametslocal der unterzeichneten Behörde, Landschaftsstraße Nr. 7 hierselbst, vor dem Regierungs⸗Rath Delius an⸗ beraumten Termine zu melden, widrigenfalls sie die Auseinandersetzung, selbst im Falle einer Verletzung gegen sich gelten lassen müssen und mit keinen Ein⸗ wendungen dagegen mehr gehört werden können.

Hannover, den 7. Dezember 1893.

Königliche General⸗Commission für die Provinzen Hannover und Schleswig⸗Holstein. (Unterschrift.)

2

3) Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ Versicherung.

Keine.

4) Verkäufe, Verpachtungen, VVerdingungen ꝛc.

[52945] Verdingung.

30 qm rothe, 587 qm gewöhnliche, 25 qm matte und 34 qm Milch⸗Glasscheiben, 52 Stück belegtes und 189 Stück unbelegtes Spiegelglas, im April oder Mai n. J. zu liefern, sollen am 4. Januar 1894, Nachmittags 4 ½ Uhr, öffentlich verdungen werden.

Bedingungen können gegen 1 von der unter⸗ zeichneten Behörde bezogen werden.

Wilhelmshaven, den 29. November 1893.

Kaiserliche Werft. Verwaltungs⸗Abtheilung. [52306] Lieferung von Nähseide.

Behufs Verdingung der für die Artillerie⸗Depots des Bereichs der 1. Artillerie⸗Depot⸗Inspection für das Jahr 1894/95 erforderlich werdenden Nähseide im Wege der öffentlichen Ausbietung ist Termin auf Donnerstag, den 28. Dezember 1893, Vormittags 10 Uhr, im diesseitigen Geschäfts⸗ zimmer Artilleriestraße Nr. 2. anberaumt. E1“ den Bedingungen entsprechend, sind bis dahin, die Proben mindestens zwei Tage vor dem festgesetzten Termin postfrei einzusenden.

Die Bedingungen liegen im diesseitigen Geschäfts⸗ zimmer aus, können auch gegen Erstattung von 1 abschriftlich bezogen werden.

Posen, den 8. Dezember 1893.

Artillerie⸗Depot. [52308] Bekanntmachung.

In der hiesigen Strafanstalt werden vom 1. Mai 1894 ab die „Arbeitskräfte von etwa 50 bis 60 bis⸗ her mit der Anfertigung von Stuhlfabrikaten be⸗ schäftigte Gefangenen“ verfügbar. Dieselben sollen im Ganzen oder getheilt, jedoch nicht unter 25 Mann, vergeben werden und werden mit Ausschluß von Korbwaaren⸗, Cigarren⸗, Hanftaschen⸗, Corset⸗, Cocos⸗ und Bastmatten⸗Fabrikation, Maschinen⸗ strickerei, Schneiderei und Weberei alle Arbeitszweige angenommen, welche mit den Einrichtungen der An⸗ 185 vereinbar und der Gesundheit nicht nachtheilig sind.

Zuverlässige bis zum Betrage von 50 pro Kopf cautionsfähige Unternehmer wollen ihre An⸗ gebote versiegelt und versehen mit der Aufschrift:

„Angebot auf Beschäftigung von Gefangenen“ bis zum 28. Dezember d. J., Vormittags 10 Uhr, einreichen.

Die Bedingungen sind im Bureau der Arbeits⸗ Inspection einzusehen und können auch gegen 70 Schreibgebühren bezogen werden. Nähere Auskunft ertheilt auf Verlangen die unterzeichnete Direction.

Celle, den 7. Dezember 1893.

Königliche Direction der Strafanstalt.

5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ papieren.

[52947] Bekanntmachung.

Bei der diesjährigen Ausloosung von Anleihe⸗ scheinen des Kreises Oschersleben sind folgende Nummern gezogen worden:

Buchstabe A. 31 55 107 125 179 zu je 1000

Buchstabe B. 272 299 319 421 485 507 535 540 563 630 647 656 669 676 683 729 775 798

1 8 1

810 811 908 924 940 948 983 986 1015 1031 1044 1049 1054 1083 1096 1148 1161 1184 1211 1268 1289 1336 1382 1421 1452 1459 1460 1485 1492 1529 zu je 500 Buchstabe C. 1641 1709 1843 1858 1866 1876 1963 1991 2054 2082 2131 zu je 200 Die Inhaber dieser Anleihescheine werden auf⸗ gefordert, dieselben mit den Zinsscheinen und An⸗ weisungen am 1. Juli 1894 bei unserer Kreis⸗ Communalkasse hierselbst oder den nachbezeich⸗ neten Einlösungsstellen: a. Securius, Würz & Co., Bankgeschäft zu Berlin W. Friedrichstraße 61, 8 b. Gerson, Walther & Co., Bankgeschäft zu Aschersleben, einzuliefern und das Kapital in Empfang zu nehmen. Die Verzinsung der ausgeloosten Scheine hört mit dem 1. Juli 1894 auf. Von der vorjährigen Ausloosung ist noch der Anleiheschein Nr. 1979 über 200 rückständig. Oschersleben, den 7. Dezember 1893. 1 Der Kreis⸗Ausschuß. von Wegnern, Landrath.

[478944) Bekanntmachung,

In Gegenwart des Notars Ludwig Herzfeld hier⸗ selbst sind heute auf Grund der Bestimmungen des § 20 des revidirten Statuts der Landschaft der Provinz Sachsen und der von dem Königlichen Com⸗ missarius genehmigten Ausführungsbestimmungen folgende 4 % ige Pfandbriefe des landschaft⸗ lichen Kreditverbandes der Provinz Sachsen ausgeloost worden:

Zu 1000 Thlr. = 3000 Nr. 171 753 821 885 977 1114 1119. Zu 500 Thlr. = 1500 Nr. 64 106 148 496 642 790 930 1010. 3Zu 100 Thlr. 300 1 tr. 30 101 116 175 529 602 700 767 775 1102 1106 1321 1383 1612. Zu 50 Thlr. = 150

Nr. 103 129 135 272.

u 25 Thlr.

Nr. 2 187 228 256.

Die ausgeloosten Pfandbriefe werden hiermit den Inhabern zur Einlösung durch Baarzahlung des Nennwerthes am 1. Juli 1894 gekündigt und müssen zur Verfallzeit nebst den noch nicht fälligen Zinsscheinen und den Zinsschein⸗Anweisungen in um⸗ laufsfähigem Zustande werden.

Der Betrag der fehlenden Zinsscheine wird dem Einliefernden von der Einlösungssumme in Abzug gebracht.

Die Einlösungssumme wird bei Einsendung der Stücke durch die Post den Einsendern mangels be⸗ sonderer Anträge unter voller Werthsangabe porto⸗ pflichtig zugesandt werden.

Zugleich wird darauf aufmerksam henach daß aus früheren Verloosungen noch folgende Pfand⸗ briefe rückständig sind:

Zu 1000 Thlr. Nr. 54 263 327 745.

Zu 500 Thlr. Nr. 59 213 671 785.

Zu 100 Thle. Nr. 99 158 268 300 302 365

75

3˙½ 519. 5 Zu 50 Thlr. Nr. 190 250 251 270 275. 1“ Zu 25 Thlr. Nr. 27 77 118. Halle (Saale), am 18. November 1893. Die Direction der Landschaft der Provinz Sachsen. E. Freiherr von Gustedt. Hoffmann.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Geselssch.

( 90 Artien⸗Gesellschaft für Bergban und Hüttenbetrieb.

Die Dividende für das Geschäftsjahr 1892/93 ist auf 8 % festgesetzt und erhalten gegen Einliefe⸗ rung des Dividendenscheins Nr. 33 die Inhaber der abgestempelten Actien Litt. A. à 600 = 48 und diejenigen der Actien Litt. A. à 1200 = 96 pro Actie.

Die Inhaber von nicht abgestempelten Actien Litt. A. à 600 erhalten ebenfalls gegen Ein⸗ lieferung des Dividendenscheins Nr. 33 6 % 36 pro Actie und wied auf den ältesten noth⸗ leidenden Coupon Nr. 17 gegen Vorzeigung des⸗ selben zum Zwecke des Vermerks der Zahlung eine weitere Abschlagsdividende von 2 % oder 12 pro Schein bezahlt.

Die Auszahlung der Dividende erfolgt vom 2. Jannar 1894 ab bei

der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in

Berlin,

dem 88 Schaaffhansen’'schen Bankverein in

den Sal. Oppenheim Ir. & Cie. in

öln,

der Bergisch⸗Märkischen Bank in Düsseldorf, sowie bei unserer Hauptkasse hierselbst.

Laar bei Ruhrort, den 25. November 1893.

Die Direction. A. Servaes. A. Thielen.

[53113] Oberschlesische Eisenbahn⸗Bedarfs⸗ Aktien⸗Gesellschaft.

Die Einlösung des am 2. Januar 1894, fälligen 20 ten Coupons sowie der am 2. Ok⸗ tober d. J. ausgeloosten Stücke unserer vier⸗ procentigen Obligationsanleihe findet vom 22. d. Mts. ab

bei der Breslauer Disconto⸗Bank in Breslau,

bei Herrn S. L. Landsberger in Berlin W.,

Französische Str. 29, bei der Nationalbank für Deutschland in

Berlin, bei der Hauptkasse Gesellschaft in statt.

Friedens hütte Aus den früheren Ausloosungen sind nachstehende Obligationen zur Einlösung noch nicht präsentirt worden: Nr. 2046 3996 per 2. Januar 1891, Nr. 2833, 3797 und 3997 per 2. Januar 1893 zahlbar Friedenshütte, im Dezember 1893.

der

Die Direction.

[51755] „Nachdem die Actien⸗Gesellschaft Credit⸗Bank Rees in Liquidation getreten ist, werden etwaige Gläubiger aufgefordert, sich bei uns zu melden. Rees, den 6. Dezember 1893. Credit-Bank Rees in Liquidation.

Alex Kersten. Gust. Küppers. Aug. Lensing.

[52908] Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft „Neptun“.

Außerordentliche Generalversammlung

am Freitag, den 29. vesemher 1893, Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Comptoi Tagesordnung: Neuwahl des Aufsichtsraths. Einlaßkarten zu dieser Versammlung können von den Berechtigten am 28. Dezember 1893 im Comptoir der Gesellschaft in Empfang genommen werden. Bremen, den 11. Dezember 1893. Der Aufsichtsrath. Carl Aug. Bade, Veorsitze

[52106] Nossener Papierfabriken (vorm. Roßberg & Ce.).

Die 9. ordentliche Generalversammlung vom 28. Juni a. c. hat die Herabsetzung des Aectien⸗ Kapitals von 620 000,— auf 496 000.— in der Art beschlossen, daß von je fünf unserer Actien

eine solche uns zurückzugeben ist.

Wir fordern die Besitzer der Actien auf, dieselben nebst Dividendenbogen behufs Vornahme der vor⸗ erwähnten Umwandlung in der Zeit vom 2. Ja⸗ nuar bis incl. 28. Februar 1894 bei unserer Kasse einzureichen.

Nossen, den 6. Dezember 1893.

Der Aufsichtsrath. Der Vorstand.

Kühn, Vors. Roßberg. Sauerland.

63180 Bekanntmachung.

Nachdem die unter der Firma

„Stadttheater zu Harburg“ hier ge das hle ige Handelsregister hier heute angemeldet ist, wird die zur Beschlußfassung über die Errichtun der Actiengesellschaft nach Art. 210a des Gesetze vom 18. Juli 1884 erforderliche Generalversammlung auf Sonnabend, den 30. Dezember d. J.,

Nachmittags 4 Uhr, im hiesigen Gerichtslocale, Buxtehuderstraße Nr. 6, hiermit angesetzt, und werden dazu zu erscheinen die sämmtlichen Actionäre hier⸗

durch geladen. Harburg, den 12. Dezember 1893. 8 Königliches Amtsgericht. J.

[53155] Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft

auf dem Würmsee.

Wir laden hiermit Mittwoch, den 10. mittags 10 Uhr, im Kunstgewerbehause in München stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ein. Die Anmeldung der Actio näre erfolgt in der Versammlung unte der Actien oder der etwa nöthigen Vertretungs vollmacht.

Tagesordnung: 1) Entgegennahme des Be⸗ richtes des Vorstandes und des Aufsichtsrathes über

das Ergebniß des Jahres 1893, Feststellung der Dividende und Entlastung der Gesellschaftsorgane. 2) Wahl des Aufsichtsrathes nach § 14 der Statuten.

Anmerkung. Der Bericht des Vorstandes, mit den Anträgen des Aufsichtsrathes versehen, kann von den Actionären vom 26. Dezember an bei Herrn Karl Thomaß dahier in Empfang genommen werden

Endlich geben wir den Inhabern unserer Prioritäts⸗ Obligationen bekannt, daß die notarielle Ans⸗ loosung von 2 Stück am 7. Dezember 1893 vor⸗ genommen wurde, wobei die Nummern 284 und 376 gezogen wurden, welche am 30. August 1894 bei Herrn Karl Thomaß dahier al pari zur Ein⸗ lösung gelangen.

Der Aufsichtsrath.

[53154] . „Deutsche Wacht A.⸗G.“ in Presden. Nachdem von dem Gründungscomité, Vorstande und Aufsichtsrathe der „Deutschen Wacht, A.⸗G.“, in Dresden, unter Ueberreichung eines Statuts und eines Verzeichnisses der Zeichner auf Grund der Bestim⸗ mung in Art. 210 a. des die Commanditgesellschaften auf Actien und die Actiengesellschaften betreffenden Reichsgesetzes vom 18. Juli 1884 zur Beschlußfassung über die Errichtung der Actiengesellschaft die Ein⸗ berufung einer Generalversammlung beantragt dem beregten Zwecke auf Freitag, den 29. Dezember 1893, Abends 7 Uhr, döctanaert und die Tagesordnung festgestellt, wie olgt: 1) Erklärung des Vorstandes und Aufsichtsraths über die Ergebnisse der ihnen rücksichtlich der Gründung obliegenden Prüfung, Beschlußfassung über die Errichtung der Actiengesellschaft (Genehmigung des Statuts vom 29. Septembher 1893 in der durch die Generalversammlung der Actionäre vom 30. Oktober 1893 endgültig festgestellten Fassung), Bestätigung der in der Generalversammlung vpom 30. Oktober 1893 vorgenommenen Wahlen. Alle diejenigen, welche auf das Grundkapital der obgenannten Gesellschaft Actien gezeichnet haben, werden unter Hinweis auf die gesetzlichen und statu⸗ tarischen Bestimmungen hiermit eingeladen, zu dieser Generalversammlung um die gedachte Zeit in Mein⸗ holds Sälen, Moritzstraße 10, hier, persönlich oder durch gehörig legitimirte Bevollmächtigte pünktlich sich einzufinden. Dresden, den 12. Dezember 1893. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I b. Dr. Neubert.

worden ist, hat das unterzeichnete Gericht dieselbe zu

Obernstraße 44.

ründete Actiengesellschaft zur Eintragung in

unsere Actionäre zu einer Januar 1894, Vor⸗

Vorlage

Kassa⸗Conto ..

Gewinn⸗u. Verlust⸗Cto.

[53104]

Brauerei Bahrenfeld. Ordentliche Generalversammlung am Frei⸗

tag, den 29. Dezember 1893, Vormittags

11½ Uhr, im Patriotischen Gebäude zu Hamburg,

Zimmer Nr. 20. an Tagesordnung:

Vorlage der Betriebsabrechnnng, sowie der Bilanz und Entlastungsertheilung für Auf⸗ sichtsrath und Vorstand.

Stimmzettel sind gegen Vorzeigung der Actien oder der durch die Wechslerbank in Hamburg ausgestellten Quittungen über eingelieferte Actien bei den Notaren Herren Dres. Stockfleth, Bartels, des Arts und von Syvdomw, gr. Bäcker⸗ straße 13, Hamburg, Vorm. 10—12 Uhr, bis zum 28. Dezember c. abzufordern, teoc bft auch außer am Bureau der Brauerei in Bahrenfeld der Bericht nebst Betriebsabrechnung und Bilanz vom 14. Dezember c. an zur Einsicht der Herren Actionäre

aufliegen. Der Vorstand.

53119] 1 1 Der Dividendenschein unserer Actien für das Geschäftsjahr 1892/93 kommt von hente ab bei der Braunschweigischen Bank und bei unserer Gesellschaftskasse, Bahnhofstraße Nr. 4, mit 10.— zur Einlösung.

Zucker⸗Raff den 11. Dezember 1893.

Zucker⸗Raffinerie Brauuschweig.

[53110

Die am 1. Januar 1894 unserer Hypotheken⸗Briefe werden vom 15. Dezember 1893 ab in Berlin an unserer Kasse, gelöst. Berlin, im Dezember 1893. Die Direction.

Preuß. Boden Credit Actien Bank.

fälligen Coupons 84

Voßstraße 6, ein⸗

[53105] Der unterzeichnete

der Actiengesellschaft für bohrung zu Goslar p. 5. schlossen.

Die Actionäre der genannten deshalb unter Hinweis auf § 7

zum 5. Januar 1894 an berg & Moritz zu Goslar Gesellschaft zu leisten und die Eintragung des Quittungsvermerks an den der Gesellschaft einzusenden.

Goslar, 10. Dezember 1893.

und Tiefbohrung zu Goslar. Der Aufsichtsrath. Dr. Wachler.

1. Aufsichtsrath hat eine weit

Einzahlung von 25 % auf die Interimsscheinc Bergbau und Tief⸗ Jannar 1894 be⸗

LE werden bes ese hafts⸗ statuts hiermit aufgefordert, diese Eisest0schafts; die Herren Witten⸗ für Rechnung der Interimsscheine zur Vorstand

Actiengesellschaft für Bergbau

[52594]

Zwölfte ordentliche

Brauerei Germania. 1

Generalversammlung

am 30. Dezember 1893, 2 ½ Uhr, im Patriot. Gebäude, Zimmer Nr. 20. Tagesordnung:

2 MNorJoa⸗ 8 Zpori or Bj 7 G a. Vorlage des Jahresberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto und Decharge⸗

Ertheilung.

b. Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsratbes.

8 Die zur Theilnahme an der Generalvers Herren Actionären im Geschäftlocal der Notare Dres. Stockfleth, Dezember a. c. werktäglich Morgens von 1

Nr 13, vom 16.— 27.

ammlung erforderlichen Einlaßkarten sind von den Bartels und Des Arts, Gr. Bäckerstraße 0— 12 Uhr gegen Vorzeigung der Actien

entgegenzunehmen und wird daselbst zugleich der Geschäftsbericht ꝛc. verabfolgt.

Hamburg,

Wandsbeck, Dezember 1893.

Die Direction.

183111]

Unterelbe sche Bierbrauerei Aetien⸗Gesellschaft.

Betriebs-Abrechnnng per

Einnahme: v“ DTIE Hefe 8868 . Bier⸗Vorrath. Ausgabe: Bier⸗Vorrath am 30. September 1892. Verbraach aanIn SeiSZö16“ Betriebsmaterialien und Beleuchtung - Wagen⸗ und Pferde⸗Unterhalt . . . Krankenkasse und Unfall⸗Versicherung. Versicherungsprämien .. ... CCöZT q““ ö“ noch zll zahleirbe Zinsen.. gezahlte Brausteuer und andere Steuern gezahlte Reparaturkosten General⸗Unkosten.

Abschreibungen: 8 *“ Brunnenanlage⸗Conto .... Lagergefäß⸗ und Gährbottiche⸗Conto Transportgefäß⸗Conto . . . . . . Noch nicht in Gebrauch genommene ..„ Wagen⸗ und Geschirr⸗Conto ... 66A“ Mobilien⸗ und Inventar⸗Conto . .. Inventar des Flaschenbiergeschäfts . Diverse Debitoren für 1

„Debitores.

. . 27 975.63 4 609.60

neinbringliche Forderungen .. . ..

Hilanz per 30. September 1893.

30. September 1893. 8 8 1 Ah .

171 993/ 54 5 477 55 200

62 71 3 96

58 811 52 60 679,38 10 365,25 89169

3 251 79 9 666 94 85008

11 27093 1589 86 699,05 18 77489

20 376,01 3718 90

20 869 97 9 241 41 228 50

3 558 68 b 25 820/09

1131“

19 951.25 918.75

240 385

260 664

Verlut. 317 824.39 1 % 3 178 24 125 482.77 5 % 6 274,14 21 861.64 5 % 1 093 08 41 739.06 2 ½ %

104348 23 366.03 10 % 2 336 60 9 190.65 12 ½ % 1 148 83 9 172.88 30 % 2 75186 19 566.51 10 % 1 956 65 13 951.48 20 %

2 790 30 4 199,01 Verlust⸗Saldo..

Vv279 89

19

77 052 08 Creditores.

A. Anlage. 28 Nach Abschreibungen pro 1892/93 1 von 22 573. 18 Grundstück⸗Conto. . . .. 22eee“ Maschinen⸗Conto. Brunnen⸗Anlage⸗Conto

Lagergefäß⸗ und Gährbottiche⸗Conto. 4

ransportgefäß, Conto... Wagen⸗ und Geschirr⸗Conto ferde. Conto vX“ Mobilien⸗ und Inventar⸗Conto.. Inventar des Flaschenbiergeschäfts. B. Betrieb. Brau⸗Conto .. . . Vorräthe Maa do. do. be“ do. euerungs u. Beleuchtungsmat.⸗C. do. ie⸗Conto.. ““ do. Wagen⸗ u. Pferde⸗Unterhalt.⸗Conto . etriebsmaterialien⸗Conto . . ... zersicherungs⸗Prämien⸗Conto: im Voraus bezahlte Prämien .. Diverse 11141414“ Abschreib. f. uneinbringl. Forderungen

62 713 7 185 10 221 990 *⸗ 469ʃ4 425

2 56370 3 558 37

Vorrechts⸗Schuldscheine III. Ausgabe,

Emissions⸗Conto .. ... ult. Sept. 1892 83 898/,20 Zugang . . 47 052,08

8 461 87 314 646,15 119 208 ,63 20 768 56

5 391 98 25 620

7 241 02 19 871 29 16 63201

587 630/42

88 898

29 524 2 647

86 500 130 950

V Actien⸗Kapital⸗Conto.. Hypotheken⸗Conto 150 000.— Abtrag 1 533.75 Vorrechts⸗Schuldschein⸗Ct.: II. Ausgabe 150 000.— III. Ausgabe 100 000.—

Zinsen⸗Conto: fällige, noch nicht abgehobene Bauzinsen 615.33 fällige, noch niccht abgehobene Vor⸗ rechts⸗Schuld⸗ schein⸗Zinsen bis 30. Sept. 93 berechnete, noch nicht fällige Zinsen. Kautions⸗Conto Diverse Creditores.

9

II 8

53

1 864 3 592

1 Buxtehude, den 30. September 1893. Der Vorstand. Chs. Kägeler.

920 15194

C. A. Beckmann.

148 466

1

25

Der Aufsichtsrath. 1 Carl Herm. Richter J. H. Rodewaldt.

Mit den Geschäftsbüchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. Die beeidigten Bücher⸗Revisoren:

Fedor Winterfeldt 96 1“

C. W. C. Krause.

08 41

82 057 80

90

926 151 147

[5311 9 8 Phönix Dortmunder Exportbier⸗Brauerei

Soll.

Zilanz-Conto pr. 30. September 1893.

in Dortmund.

Haben.

An Grundstück⸗Conto ... Gebäude⸗Conto .. ..... Maschinen⸗ und Eiswerk⸗Conto Fastage⸗Conto. . .. .... Mobilien⸗ und Utensilien⸗Conto Fuhrwerks⸗Conto . Eisenbahnwagen⸗Conto . .. Wirthschafts⸗Inventar⸗Conto .. .. Elektrische Beleuchtungs⸗Anlage⸗Conto Ausschankstellen⸗Conto .. ..... eö11““;

Lasso 11““ J11““ 44*“ Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto

278 982 32 Per Actien⸗Kapital⸗Conto 1 . 868 800 Hypotheken⸗Conto .. 205 000 Accepten⸗ u. Ereditoren⸗ 23 500 Coupons⸗Conto . 11 700— 15 000— 3 700— 5 300 150 943/73 247 000/83 4 041 16 22 449 27 1 489 60 278 686,42 151 791 68 2 415 385,03

Gewinn. und Verlust-⸗Conto.

1 200 000 787 93032

418 501 46 8 953 25

163 887 37] Per Fabrikations⸗Conto 57 530 26 Delcredere⸗Conto 3 255,07 Verlust.. 44 668 06 104 613 52

““ Salair, Reisespesen und Handlungsunkosten E ““

1 Abschreibungen..

220 728,40 1 434 20 151 791/68

373 954 2

[53117] Activa.

nv

Bilanz per 31. Oktober 1893.

Kassa⸗Conto Bestand .. 8 Banquier⸗Guthaben ... 1 b Waaren⸗Conto Bestände. I Kohlen⸗Conto Bestände ..

Utensilien⸗Conto Buchwerth. 1 406/94 —* Abschreibung . . . .. 406 Grundstück⸗Conko Buchwerth . ..636 131 86

Uebertrag vom Amortisations⸗Conto 600— 35 531 868

331 86, ,35 200— 59 187,63

* 314 04 Actien⸗Conto.. 4 635 20 Hypotheken⸗Conto.. 17 611, 79 Refervefond⸗Conto 426,60] ꝙCreditoren⸗Conto.. .. Einkaufs⸗Dividenden⸗Conto 1 000 —Reingewinn . . .....

Passiva.

12 000,—

59 187/63 Credit.

Gewinn. und Verlust-Canto per 31. Oktober 1893.

2₰ 7 308 44 1 525 92 406/94 22 86

18 282 93 Grünberg i. Schlesien, den 30. November 1893. Der Vorstand des 1

Consum Verein Grünberger Fabr G. Foerster. A. Ribbeck.

Handlungs⸗Unkosten⸗Conto .. 1“ Utensilien⸗Conto Abschreibung. Grundstück⸗Conto Abschreibung vW““ 3

Per Waaren⸗Conto Gewinn . . .. Kohlen⸗Conto Gewinn .

18 18140 101/53

18 282,93

Vorstehende Bilanz ist in der Generalversammlung vom 8. Dezember c. genehmigt worden.

[531080 Activa.

Bilanz am 30. Juni 1893.

Passiva.

ℳ9. An Grundstück⸗Conto (incl. Wasser⸗ kraft, Wehrbauten u. Motoren) 689 923 57 Gebäude⸗Conto. 574 820/ 24 Güter⸗Schleppbahn⸗Conto... 60 263 93 Maschinen⸗Utensilien⸗ und Mo⸗ 872 037 08 Waaren⸗Conto (Vorräthe an Roh⸗ materialien, halb⸗ und ganz⸗ Lk“ Cautions⸗Conto... eeee“ EGehc Conto⸗Corrent⸗Conto: Bankguthaben. 51 590,67 Debitoren. 234 099,37

Natent⸗Conto 11A1A“

Per Actien⸗Kapital⸗Conto.. Partial⸗Obligationen⸗Conto Reservefonds⸗Conto... Aval Conto⸗Corrent⸗Cto. (Creditoren) Dividenden⸗Conto (noch nicht er⸗

hobene Dividende) .. ...

.“ Obligationen⸗Zinsen⸗Conto (noch

195 759 30 nicht erhobene Zinscoupons) .

26 153—— Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto ..

14 129 85 1“

32 742 62

6 866/80

285 690 04 10 40010

2 768 786 53 Tresden, den 20. September 1893.

Der Vorstand.

Reuther. Klagges. Bergerhoff.

Auf Grund der 38 R. E. Harnapp, Dresden, am 30. September 1893. Verpfl. Sachverständiger für 8 nc

Gewinn- und Verlnst-Coanta am 30. Juni 1893.

f G . rüfung der Geschäftsbücher nebst Belbaen bestätige ich hiermit die der Bilanz und die Uebereinstimmung derselben mit den ordnungsgemäß geführten Geschäftsbüchern.

1 700 000 733 000 8 504 26 000 163 643

12 600 124 399

2 768 786,53

Verein für Zellstoff⸗Industrie, Aetiengesellschaft.

Richtigkeit

staꝛ kaufmännisches Rechnungswesen bei dem Königl. Land⸗ und Amtsgericht Dresden.

Credit.

47 480 906 2 185*4 8 3 487 82 5 405 34 998 26 061 3 210% 2 912 7 500 124 399 258 547 66 .

Per General⸗Waaren⸗Cto. (Brutto⸗Gewinn) . Pacht⸗Conto..

An Salaire ... G 1. Reisespesen. Versicherungen.. Arbeiter⸗Wohlfahrt 8 1 Allgemeine Unkosten . 8 838“ Aufwendung f. technische Untersuchung, Planung von Verdampfanlagen ꝛc.. . .

Dresden, den 20. September 1893.

Der Vorstand.

G Reuther. Bergerhoff. Klagges.

Auf Grund der Geschäftsbüchern. Dresden, am 30. September 1893.

C. R. E. Harnapp,

den er dendenscheig Nr. 4 unserer hold, Dresden, Mitteldeutsche Creditbank, Frankfurt a. M.,

Bayerische Ve Müuchen, und an unserer Gesellschaftskaffe zur Auszahlung.“ 5 1

258 547 66

Verein für Zellstoff⸗Industrie, Aetiengesellschaft.

1 rüfung der Geschäftsbücher nebst Belägen bestätige ich hiermit die Richtigkeit des Gewinn⸗ und Verlust⸗Contos und die Uebereinstimmung desselben mit den ordnungsgemäß geführten

Verpfl. Sachverständiger für kaufmännisches Rechnungswesen 8 3 8 bei dem Königl. Land⸗ und Amtsgericht Dresden.

In der am 6. Dezember a. c. stattgehabten ordentlichen Generalversammlung wurde beschlossen, . e 8 Actien mit ℳ% 10. = 1 % einzulösen und gelangt dieser Betrag bei den Bankhäusern Mitteldeutsche Creditbank, Berlin, Berliner Bank, Berlin, Gebr. Arn⸗

reinsbank, 8