53115 1 f — Der am 1. Jauuar 1894 fällige Zinscoupons Nr. 9 unserer 4 % Obligationen wird gegen Einlieferung desselben vom 15. d. M. ab bei dem Bankhause Ephraim Meyer & Sohn, Hannover bei dem Bankhause Alexander Simon, “ . bei dem Berliner Bank⸗Institut Joseph Goldschmidt & Co. in Berlin, bei dem Bankhause Julius Samelson in Berlin und an unserer Gesellschaftskasse in Grüuberg i. Schl. ausgezahlt. Grünberg i. Schl., den 11. Dezember 1893.
Englische Wollenwaaren Manufactur vormals Oldroyd & Blakeley. 312 Aktiengesellschaft Chromo in Altenburg.
Debet. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto pro 30. September 1893.
Credit.
ℳ 4 8s Per Vortrag vom 1. Oktober 1892 „ 20 877 10 „ 1 8
42 810 90]% „
8” 1 819 19 CPqP1P1111 insen u. Disconto⸗Conto ℳ 356.27 I
„ 746.15 89.22 1 191 64
An Geschäftsunkosten, Hypotheken⸗Zinsen, 4*“ Gewinn⸗Ueberschuß ... Davon diverse Abschreibungen
ℳ 21 383.65
Netto⸗Gewinn . . . . 21 427.25 1““
Miethserträgniß⸗Conto. Ricambio⸗Conto..
V 63 688— Passiva.
Activa. Bilanz⸗Conto pro 30. September 1893
ℳ. ₰ ₰
ℳ Per Actien⸗Kapital⸗Conto 3275 000 Hypotheken⸗Conto ℳ 179 650.—
ab Rückzahlung „ 35 300.— 144 350— GEwren 43 321 91 Dividenden⸗Cto. (Coupons Nr. 4) 210 Reservefonds⸗Conto. . 5 620 Deleredere⸗Conto .. 1 3 274 Gewinn⸗Ueberschuß. 42 810
An Grund⸗, Boden⸗ und Gebäude⸗ 66661 N74 309 200.—
Ablp verkauftes Grundstück „ 55 000.— ℳ 254 200.— 1111141X“*“ Maschinen⸗Conto ℳ 126 225.— Cqq6161Vö8 Utensilien⸗Conto. ℳ 4 750.80 11111“ “ .ℳ 19 803.10
abrikate: fertige
und halbfertige . „ 27 804.30 Fabrikat.⸗Material „ 4 666.15 7 560.95
Sonstige Vorräthe v“ Wechsel, abz. Disc. ℳ 32 797.66 Kassa⸗Bestand „ 2 176.46 Effecten⸗Bestand. „ 9 888.10 Cautions⸗Effecten „ 1 970.20 Vorausbezahlte Prörxtten . 436.55 öv 8
263 565
147 316
6 903 8
47 268/97 89 699 ,12
614 587 65 Altenburg, den 3. November 1893. Aktiengesellschaft Chromo. Herm. Bock. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto habe ich geprüft und mit den ordnungs⸗ geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend befunden. Altenburg, den 9. November 1893. C. R. E. Harnapp. 1 Sachverständiger für kaufm. Rechnungswesen bei dem Königl. Land⸗ und Amtsgericht zu Dresden. Die Dividende für das Geschäftsjahr 1892/93 wird mit ℳ 30 gegen Coupon Nr. 5 bei: der Gesellschaftskasse in Altenburg, der Sächsischen Bank in Dresden, dem Dresdener Bankverein in Leipzig vom 15. Dezember a. c. ab eingelöst. Altenburg, den 7. Dezember 1893. Aktiengesellschaft Chromo.
—
614 587 ,65
[53106]
Brauerei Essighaus vormals Fritz Eurich. Fraukfurt a/ M.
Activa.
[53179] .“ Nord⸗Ostsee⸗Rhederei Hamburg.
Die Herren Actionäre der Gesellschaft werden zu einer am Mittwoch, den 27. Dezember 1893, Mittags 12 Uhr, im Geschäftslocal, Gänse⸗ markt 64, stattfindenden außerordentlichen General⸗ versammlung hierdurch ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: Wahl eines neuen Aufsichtsraths laut § 15 der Statuten. Behufs Theilnahme an der Generalversammlung bedarf es der Hinterlegung der Actien beim Vorstand der Gesellschaft. 1 “ Hamburg, Dezember 12. 1893. Der Aufsichtsrath.
[53129] b Portlandrementwerk & chem. Fabrik
(vorm. Hoffmann) A. G. Oos. Die Herren Actionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 29. Dezember d. J., Mittags 3 Uhr, im Hotel Drei König in Baden⸗Baden stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. b Sre 1) Vorlage der Bilanz, des Berichtes des Vor⸗ standes und des Aufsichtsrathes. 38 2) ö des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rathes. 3) Neuwahl des Aufsichtsrathes 4) Aenderung der Statuten. Diejenigen Herren Actionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, werden ersucht, ihre Actien oder Depotscheine gemäß § 26 des Statuts, bis spätestens den 26. Dezember bei der Gesellschaftskasse vorzuzeigen, wogegen ihnen eine Stimmkarte ausgehändigt wird. Oos (Baden), den 11. Dezember 1893. Der Vorstand. Dr. Hoffmann.
[53116] Bwickauer
Brückenberg-⸗Steinkohlenbau⸗Verein.
Bei der am 20. Juni 1893 stattgefundenen Aus⸗ loosung unserer I. Anleihe von 1865 wurden folgende 34 Nummern gezogen: 104 198 269 637 804 838 964 997 1101 1190 1282 1424 1469 1537 1918 1971 2484 2588 2607 2662 2756 2903 2947 3015 3384 3470 3632 3896 4006 4126 4412 4521 4742 4756. Die Kapitalbeträge von je 300 ℳ gelangen gegen Rückgabe der Schuldscheine, Leisten und nicht fä igen Zinsscheine vom 31. Dezember 1893 ab in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt, in Zwickau bei Herrn Eduard Banuer⸗ meister, Herren Hentschel & Schulz, Herrn C. Wilh. Stengel, der Zwickauer Bank sowie an unserer Kasse zur “
Restanten: Nr. 1740 rückzahlbar per 31. De⸗ zember 1886, Nr. 1103 1945 4430 rückzahlbar per 31. Dezember 1887, Nr. 2920 4492 rückzahlbar per 31. Dezember 1888, Nr. 2024 4217 rückzahlbar per 31. Dezember 1889, Nr. 190 rückzahlbar per 31. De⸗ zember 1890, Nr. 1944 2724 3830 4581 4902 rück⸗ zahlbar per 31. Dezember 1891, Nr. 2529 2894 rückzahlbar per 31. Dezember 1892.
Zwickau, den 1. Dezember 1893.
Das Directorium des Zwickauer Brückenberg⸗Steinkohlenbau⸗ Vereins.
Bilanz-Conto pr. 30. September 1893. Passiva.
“ ℳ 1 114 114 56] Actien⸗Kapital⸗Conto. „. 11 600 000 1 877 913 67% Partial⸗Obligationen⸗Conto.. 485 500 70 027 —Hypotheken⸗Conto y . . ... 751 397 Transportfaß⸗Conto.. 28 652 57] Reservefond⸗Conto . ... 3 103 Wirthschafts⸗Mobilien⸗Conto. .. 60 919 12 Dividenden⸗Conto, Unerhobene Divi⸗ Maschinen⸗ und Einrichtungs⸗Conto. 192 348 40 k“*“ 630 Ee“ T.“; 321 147/0 Brauereigeräthe⸗Conto .. ... 45 204 32 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto
Conto für elektrische Beleuchtung. 12 347 21 ℳ 147 485,86 qbeeö 6 934 65 ab Abschreibungen „ 76 152,01 Wechsel⸗Conto, Bestand. 560/90 1
Kassa⸗Conto, Bestand... 1 24 903 63 Versicherungs⸗Prämien⸗Conto 1 170⁰05 Mälzerei⸗Neubau⸗Conto .. 50 585 50 ͤ1“ 470 688 35 1“ 223 882 57 3 233 1119403ü
Gewinn. und Verlust-Conto per 30. September 1893.
ℳ 3 177 110/85 42 328 95 73 341 06] „ 26 506/88 28 568 58 7 810/68 2 689 91 960 94 38 851 63 29 324 61 76 348 3 4 01853 45 04650 63 949 84 47 78870 2 780‧3
Brauerei⸗Immobilien⸗Conto . . Wirthschafts⸗Immobilien⸗Conto Lagerfaße Gonto . . . ..
Soll.
Per Bier⸗ und Brauerei⸗ Abfälle⸗Conto... Gewinn⸗Saldo aus vorigem Jahr..
An Gerste⸗Conto, Verbrauch Hopfen⸗Conto, Verbrauch Malz⸗Conto, Verbrauch. Fourage⸗Conto, Verbrauch... Brennmaterial⸗Conto, Verbrauch... Eis⸗Conto, Verbrauh.. 1 eeGonto Perbrauch . . . ... Schmiermaterial⸗Conto, Verbrauch ... eööööö1XX Bau⸗, Reparaturen⸗ u. Unterhaltungs⸗Conto Arbeiterlohn⸗Conto ... Arbeiterversicherungs⸗Conto E1“; hF84* Miethen⸗Conto.. Beleuchtungs⸗Conto Wasser⸗Conto. Steuer⸗Conto Brausteuer⸗Conto Abschreibungen. Gewinn.
[53109]
Deutsche Grunderedit⸗Bank in Gotha.
Die am 2. Jannar 1894 fälligen Zinscoupons unserer unkündbaren 3 ½ und 4 %igen Pfandbriefe werden vom 15. Dezember d. J. ab:
in Gotha bei unserer Hauptkasse,
in Berlin bei der Berliner Gesellschaft,
in Berlin bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft,
in Berlin bei der Dresdner Bank,
in Berlin bei den Herren Georg Fromberg Co.,
in Breslau bei der Breslauer Wechsler⸗
Bank, Schlesischen Bank⸗
in Breslau bei dem 5u
in Bonn bei Herrn Jonas Cahn,
in Coburg bei den Herren Schraidt & Hoff⸗ mann,
in Köln bei den Herren Deichmann & Co.,
in Dessan bei Herrn J. H. Cohn,
in Dresden bei der Dresdner Bank,
in Dresden bei Herrn Philipp Elimeyer,
in Dresden bei den Herren George Meusel & Co.,
in Erfurt bei Herrn Adolph Stürcke,
in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Ver⸗ einsbank, 8
in Frankfurt a. M. bei Köster’s Bank (Actien⸗Gesellschaft),
in Halle a. S. bei dem Halle’schen Bank⸗ Verein von Kulisch, Kaempf & Co.,
in Hamburg bei der Filiale der Dresdner Bank in Hamburg,
in Hannover bei Herrn Alexander Simon,
in Hannover bei den Herren Ephraim Meyer & Sohn,
in Hannover bei der Vereinsbank,
in Königsberg i. Pr. bei den Herren J. Simon Wwe. & Söhne,
Handels⸗
Frankfurt a. M., im Dezember 1893. Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. A. Aschkinaß. A. Schoeffler. Vorstehendes Conto mit den Büchern verglichen und richtig befunden. .Hagen.
Laut Beschluß der heutigen Generalversammlung wurde die Dividende auf 3 % gleich ℳ 30]
per Actie festgesezt. Gegen Auslieferung des Dividendenscheines Nr. 7 kann dieser Betrag vom 2. Januar 1894 ab erhoben werden bei: 1) unserer Geschäftskasse, 2) den Herren von Erlanger & Söhne in Frankfurt a. M., 3 Gebr. Arnhold in Dresden.
9. Dezember 1893. 11 sgsgScVxx Anfsichtsrath. A. Aschkinaß.
8 1 876 288,05
in Leipzig bei den Herren Hammer & Schmidt, in Magdeburg bei den Herren Dingel & vD., in Stettin bei Herrn Wm. Schlutow, in Ftnttgert bei den Herren E. Hummel & “ eingelöst. ie per 30. Dezember er. ausgeloosten Pfandbriefe werden von diesem Tage ab eben⸗ falls von den vorbenannten Zahlstellen ein⸗ gelöst. Die Einlösung aller mit Prämien aus⸗ geloosten Pfandbriefe erfolgt nach dem 1. März 1894 nur noch bei unserer Hauptkasse.
Bei der diesjährigen notariellen Ausloosung unserer Obligationen wurden folgende Nummern gezogen:
9 34 35 43 58 72 86 87 125 188 210 255 256 307 337 343 373 374 376 382 387 417 426 43 466 à 500 ℳ; 507 531 538 539 561 566 632 649 651 660 671 679 692 707 713 716 719 730 764 817 878 887 904 977 und 987 à 200 ℳ Die ausgeloosten Obligationen gelangen vom 1. April 1894 ab bei der Gesellschaftskasse in Karlsruhe i. B. und bei der Kasse der Filiale der Weimarischen Bank in Berlin gegen Ein⸗ lieferung der Stücke mit noch nicht fälligen Coupons nebst Talons zur (. inlösung. Die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen hört am 1. April 1894 auf.
Ferner machen wir bekannt, daß von den in früheren Jahren ausgeloosten Obligationen folgende Nummern bisher noch nicht zur Einlösung prä⸗ sentirt sind: 254 404 und 909.
Berlin, den 11. Dezember 1893.
Vereinigt. Karlsruher-Mühlburger und Durlacher Pferde. & Dampfbahn- Gesellschaft.
6533178 Peiner Walzwerk.
Die Actionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der auf Sonnabend, den 30. Dezember 1893, Vormittags 11 Uhr, im Comtoir der Gesellschaft in Peine anberaumten ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: Die im § 15 des Statuts unter Nr. 1, 3, 4, 5, 6, 7 u. 8 bezeichneten Gegenstände. Die Actionäre haben bis zum 29. Dezember 1893 einschließlich ihre Actien bei der Direction der Ge⸗ sellschaft anzumelden und vorzuzeigen, oder sonst den Besitz genügend nachzuweisen. Hannover, den 12. Dezember 1893. Der Aufsichtsrath der Aktiengesellschaft Peiner Walzwerk. Gerhard L. Meyer.
7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.
Keine.
8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
[52948] Bekanntmachung. 8 In die Liste der bei dem Landgericht Altona gelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Karl Marbach in Ratzeburg eingetragen worden. Altona, den 9. Dezember 1893. Landgerichts⸗Präsident: .“ Witt.
8
. [52950] In der Liste der beim unterzeichneten Gericht zu⸗ gelofsenen Rechtsanwälte ist der Justiz⸗Rath Coste targard, den 9. Dezember 1893. b Königliches Landgericht.
9) Bank⸗Ausweise.
[52951] Schlesische Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank. Status am 30. November 1893. Activa. Kassen⸗ und Wechselbestände . Effecten nach § 40 des Statuts Unkündbare Hypotheken⸗Forde⸗ rungen ö;1““ Kündbare Hypotheken⸗Forderungen Hypotheken der Reservefonds. Darlehne an Communen und Corporationen Lombard⸗Forderungen ... Bankgebäude Schloßstraße Nr. 4 Pfandbriefzinsen ℳ 1 997 138.63 davon noch nicht abgehoben „ 126 663.49 „ Debitoren im Conto⸗Corrent. „ 557 466. Berschiebene Neriba.. . . ... 30 627. NI2 316 257.
ℳ 7 500 000.
. ℳ 1 584 625. „l“
86 734 913. 3 993 741. 1 608 400.
2 868 500.
1 061 040. 475 000.
1 870 475.
Ppassiva. “ UnkündbarePfandbriefe im Umlauf „ 83 794 200. Schlesische Communal⸗Obliga⸗
Ie 2 332 900. Unerhobene Valuta gelooster
Pfandbriefe . A“ 2 664 085. — Resenvesohhbsob 1 733 491. 90 Hypotheken⸗Amortisationsfonds 1 079 047. 96 Hypothekenzinsen und Verwal⸗
rungs⸗ Eintahmnen .. .3018 310. 74 Creditoren im Conto⸗Corrent.. „ 25 638. 41 Verscctc 1111“
ℳ 102 316 257. 97 Breslau, den 7. Dezember 1893. Der Vorstand.
8 machungen.
[53153] Pensionskasse für Zeichenlehrer. Die ordentliche Generalversammlung für das Jahr 1893 findet statt in Berlin, Freitag, den 29. Dezember 1893, Abds. 8 Uhr, in der Bierhalle, Wilhelmstr. 92. Tagesordnung: 8 Antrag, ein Mitgliederverzeichniß auszugeben, Kassenbericht, Wahlen. 1 Hertzer. Templin. Ludwig.
Gotha, den 13. Dezember 1893. Deutsche Grunderedit⸗Bank. 88
Königlich
Oschersleben. Bekanntma ung. [53071 Im Jahre 1894 werden die Feehaee 1) in das hiesige Handelsregister und Genossen⸗ schaftsregister bezüglich der grögeren Genossenschaften a. durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, b. durch das Oscherslebener Kreisblatt, c. durch die Bodezeitung hier; . 2) bezüglich der kleineren Genossenschaftern a. durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, b. durch das Oscherslebener Kreisblatt; 3) in das hiesige Zeichen⸗ und Musterregister durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger veröffentlicht 2 n. Oschersleben, den 4. Dezember 1893. Königliches Amtsgericht.
osterode, Harz. Bekanntma ung. [53072
Die Eintragungen des hiesigen Frherns 8 82
nossenschaftsregisters für 1894 sollen bekannt gemacht
werden in
a. dem Reichs⸗Anzeiger zu Berlin,
b. dem Hannoverschen zu Hannover,
Fe. dem Allgemeinen Anzeiger hier,
die der kleineren Genossenschaften nur in den Blättern
zu a und c.
Osterode, Harz, den 4. Dezember 1893. Königliches Amtsgericht. II.
erfolgen werden. Hohenleuben, 11. Dezember 1893. Fürstliches Amtsgericht. Junker.
v
g Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmach — 8 8 . itschen Eisenbahne nachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗ Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗ Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalte ü Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der “ “ ich“ werden hent bi . ..—, — — Vom „Central⸗Handels Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 297A. und 297 B. ausgegeben. werden. 8 f und Musterregister werden im Jahre 1894 durch den b. durch die M Zei — 1 . Mescheder Zeitung zuz Meschede der Handels⸗ ꝛc. Register⸗Einträge — für kleinere Genossenschaften nur durch den Deutschen Königliches Amtsgericht. Die Eintragungen in das Handelsregister werden Far hungen in das hiesige Handelsregister werden Liebstadt, Ostpr., den 5. Dezember 1893 tragungen in das Handelsregister werden: b. das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Fürstenthum R. j. L, Lissa i. P. Die Eintragungen in das hier geführte die Magdeburger Zeitung, d. den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußzischen Staats⸗Anzeiger 1 Triebes betrifft, auch durch die Berliner Börsen⸗ Staats⸗Anzeiger in Berlin, e. den Oebisfelder eheral Aateiger Zur Veröffentlichung der Eintragungen in das auf Grund des § 147 des Genossenschaftsgesetzes Fürstliches Amtsgericht. 4) dem Tageblatte in Lissa i. P., Preußischen Staats⸗Anzeiger, Büfen gaften dethen Blitte, fir lineh. außer monenieuben- Lissa, den 3. Dezernber 1893. und die Eintragungen für kleinere Genossenschaften Königliches Amtsgericht. III. Abtheilung. wirkenden Bekanntmachungen im Jahre 1894 in v. I Eintragungen in unsere 2 sens 8⸗ dznigli b b “ sere Handels⸗, Genossenschafts⸗ und Koönigliches Amtsgericht. schaftsregister des unterzeichneten Gerichts werden im b. dem inschaft d 1 gemeinschaft durch folgende Blä ö icht: bni c. dem Zeulenrodaer Tageblatt, fchen Berliner Börsenzeitung und den Baruther Anzeiger, 91S 3) die Ostdeutsche Presse, Preußischen Staats⸗Anzeiger sowie den Ba⸗ schaf schaften werden außer im Deutschen Reichs⸗An⸗ Königliches Amtsgericht. 8 Lobsens, den 9. Dezember 1893. [53142]
zeiger und Königlich Preußischen Staats⸗An · 5 2 8 Berlin, Mittwoch, den 13. Dezember 8 rr 2 ’ 8 Bekanntmachungen der der n enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel b 8 Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. eich. (Nr. 2974.) Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs d Königlich Preußi 3 Arneigers Sw ilhieniglich W“ hs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Bezugspreis beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einze 2 ess23 18 8 z Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 3092 “ Die Registergeschäfte werden von dem Amtsrichter] Liebst . 53 Bekanntmachungen, (Kühn und dem Gerichtsschreiber Pr . e ä. Die Sneee Fnnes cene. 80621 8 Brch den “ etreffend die zur Veröffentlichun w“ Cüe ff ch g Gnesen, nganaidees er scc Seutschen Reichs⸗Anzeiger, die Berliner Bärsen⸗ bekannt gemacht werden. W“ glich 8 zeitung und die Königsberger Hartungsche Zeitung, Meschede, den 7. Dezember 1893. Anklam Bekanntmach 59 ncee n gnnen, Berauntmnachnug. 1S2058. “ Siuß. ung. [53143] zu bewirkenden veröffentlicht werden. Oebisfelde. Beschluß. [53070] neäääen b Trhiichden b. Des⸗ Die im Jahre 1894 bei uns vorkommenden Ein⸗ 2. die Anklamer Zeitung, 1) das Amts⸗ und Verordnungsblatt für das “ 1 a. durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Stettin, 2) die Geraer Zeitung, 166—b Preuftischen Staats⸗Anzeiger, c. die Berliner Börsenzeitung, 3) den Deutschen Reichs⸗ und . ist ärkische Intelli zußtif Handelsregister werden im Ge chäftsjahre 1894 in c. das Altmärkische Intelligenz⸗ und Leseblatt, ersffeng cuischen Staats⸗Anzeiger und was die Geraer Jutespinnerei⸗ und Weberei zu 1) dem Deutschen Reichs⸗ und Preußzischen . din Lersenzeitung in Berlin G 1 Zeitung bekannt gemacht werden. 2) der Breslauer Zeitung in Breslau, Ctat füe grögete Weno senschä ten bbeeb Hohenleuben, 8. Dezember 1893. 3) der Posener Zeitung in Posen, — a. durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich vom 1. Mai 1889 wir hiermit für größere Ge⸗ Junker. 5) dem Lissaer Anzeiger in Lissa i. P., b. die Magdeburger Zeitung, nossenschaften dieselben Blätter, fülr 111“ Rün bergmnt gemacht werdem die Cineaniagener sertfent antgie zeitung. Hierdurch bringen wir zur öffentlichen Kenntniß Königliches Amtsgericht. * Pech dencsden schen Neiche; und FSsetgtieh Anklam, den 2. Dezember 1893. daß die für das hiesige Genoffenscha tedenfie zu 88n v. “ Reeee e gfelhats Finzeiger⸗ 3 obsens. Bek 1 306 zffentl 8e folgenden Zeitungen als: Im Jahre 1894 ö 8 Baruth. Bekanntmachung. [53047] a. dem Deutschen Reichs⸗ und Königlich int. 1 Hebisfelbe; den e Hebener 1 Die Eintragungen in das Hanbl“s⸗ und Sta⸗ sonstige Register, sowie in das Register betreffend Amts⸗ und Verordnungsblatt und der die Ausschließung oder Aufhebung der ehelichen Güter⸗ 8 Jahre 1894 durch den Deutschen Reichs⸗ und Geraer Zeitung, Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, die 1. Tr;b * 1) din Deutschen Reichs⸗Auzeiger, ner Börz bezüglich was den Triebeser Consumverein anlangt, 2) die Berliner Börsenzeitung, und soweit sie kleinere Genossenschaften betreffen, an.Stelle des Zeulenrodaer Tageblatts in der durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Triebeser Tagespost “ Die Bekanntmachungen für kleinere Genossen⸗ ruther Anzeiger veröffentlicht werden. 8 Barnth, den 6. Hegember Aeas zeiger nur durch das Wirsitzer Kreisblatt erfolgen. Königliches Amtsgericht.
“ ö
Husum. Bekanntmachung. ’’ Veröffentlichung der Eintragungen in die öffentlichen Register des unterzeichneten Gerichts wird für das Jahr 1894 erfolgen: a. hinsichtlich des Handelsregisters in dem Deutschen Reichs⸗ und Königlich
Preußischen Stgats⸗Anzeiger,
in den Hamburger Nachrichten,
in dem Husumer Wochenblatt,
in den Husumer Nachrichten; b. hinsichtlich des Genossenschaftsregisters in den
“ a. bezeichneten Blättern, bezüglich kleinerer Ge⸗ 8 nossenschaften jedoch nur in dem Deutschen Reichs⸗ [53049] und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger
Die Bekanntmachung der Eintragungen in das und dem Husumer Wochenblatt; Handels⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Genossenschafts⸗ 8 hinsichtlich des Muster⸗ und register des Amtsgerichts Beckum wird für das Ge⸗ allein im Deutschen Reichs⸗ schäftsjahr 1894 durch Preußtischen Staats⸗Anzeiger.
¹) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, Husum, den 4. Dezember 1893. 2) den Münsterischen Anzeiger, Königliches Amtsgericht. Abth. I.
3) die Beckumer Zeitung, 1“
s des Beckumer Spar⸗ und Darlehnskassenvereins burc
die Beckumer Volkszeitung erfolgen.
Die Eintragungen für kleinere Genossenschaften dagegen werden außer durch den Reichs⸗Anzeiger nur durch die Beckumer Zeitung bekannt gemacht e wenn nicht die Statuten etwas Anderes be⸗ stimmen.
Beckum, 2. Dezember 1893.
Königliches Amtsgericht
53048 Bassum. Die Bekanntmachung der G in das hiesige Handelsregister und das Genossen⸗ schaftsregister wird für das Jahr 1894 erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich 9 Preußischen Staats⸗Anzeiger, 2) das Hoyaer Wochenblatt und, mit Ausnahme der Bekanntmachungen für die kleineren G nossenschaften, v1XX“ 3) den Hannoverschen Courier. Bassum, den 8. Dezember 1893. Königliches Amtsgericht. II.
[53065] Löm enberg i. Schl. Bekanntmachung. Die auf die Führung des Handels⸗, Genossenschafts⸗ Zeichen⸗ und Musterregisters bezüglichen Geschäfte für den Bezirk des Amtsgerichts Löwenberg i. Schl. werden in dem Geschäftsjahr 1894 von dem Amts⸗ richter Guschall unter Zuziehung des Gerichtsschreibers Grzeskowiak erledigt. Die Eintragungen werden veröffentlicht: a. bezüglich des Handelsregisters durch: den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, den öffentlichen Anzeiger des Regierungs⸗Amts⸗ blattes zu Liegnitz, die Schlesische die Breelateznzn bezüglich des Genossenschaftsregisters durch: den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, die Schlesische Zeitung, 28 ee 11“ zu Löwenberg, I “ die Löwenberger Zeitung, “ Bekanntmachun [5306 Ic. bei kleinen Genossenschaften aber nur durch: ic Eintragungen in die hier geführten Handels⸗, den Deutschen Reichs⸗Anzei Genossenschafts⸗ und Musterregister werden im Jahre den Bürger⸗ und e 1894 durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, die a. bezüglich des Zeichen⸗ und Musterregisters durch: Danziger und Culmer Zeitung, sofern sie aber kleinere den Deutschen R ichs⸗Anzei ““ Genossenschaften betreffen, durch den Deutschen Löwenber see, Nei a Reichs⸗Anzeiger und die Culmer Zeitung ver⸗ *. Pazig 3 Am ““ öffentlicht und die darauf bezüglichen Geschäfte in önigliches Amtsgericht. unserer Gerichtsschreiberei I., Zimmer 10, erledigt werden. Kulm, den 7. Dezember 1893. Königliches Amtsgericht.
Beckum. Bekanntmachung.
Zeichenregisters und Königlich
“ [53073 Otterndorf. Die Eintragungen in das . und in das Genossenschaftsregister des hiesigen Amts⸗ gerichts werden im Jahre 1894 durch das Ottern⸗ u E11“ 2 Hamburgischen Correspon⸗ denten und den Deutschen Reichs⸗Anzei 3 Fftertcat 2 8 Bekanntmachungen für kleinere Genossenschaften erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ “ und das Otterndorfer Wochenblatt. Otterndorf, den 10. Dezember 1893.
Königliches Amtsgericht. I.
Lützen. Bekanntmachung. [53066] Im Laufe des Jahres 1894 werden die Eintra⸗ gungen in das Handelsregister, das Genossenschafts⸗ register und das Musterregister durch folgende öffent⸗ liche Blätter bekannt gemacht: a. — ” Reichs⸗ und Kö iglich reußischen Staats⸗” ei ; . Berlsche 11“ . Die Bekanntmachung der im Laufe des Jahres c. den Lützener Volksbsten” 1894 anzuordnenden Eintragungen im hiesigen Bei kleineren Genossenschaften werden die Ein⸗ “ and Genoffenschaftöregister wird erfolgen: tragungen nur “ 8 Dentschen Reichs⸗An⸗ Preußzischen E 8 emeelch die Neue 1 ttin, zeiger ützener Volksboten bekannt gemacht. Trier erscheinenden Trierisicen Zeit 1 4) die Kreiszeitung des Regenwalder Kreises zu Lützen, den 7. Dezember 1893. -Naßgabe jedoch, daß bei Eintragüngen für nemder Labes, Königliches Amtsgericht. Abth. I. Genacfe sschaff 8 88 Stele degungen scfr dagegen die Bekanntmachungen für das Genossen⸗ ““ 16 88 e Eöö — “ ss ““ das zu Saarburg R.⸗B. Trier erscheinende Saar⸗ Malchin. Die öffentliche
zister nur durch: 1 1 [53067] burger Kreisblatt tritt. 8 dfn Deutschen Neichs⸗Anzeiger zu Berlin, lale Die Bekantmachung der Perl, den 11. Dezember 1893. 2) die Kreiszeitung des Regenwalder Kreises zu Einträge zum hiesigen Handelsregister wird im Jahre 1894 durch den „Deutschen Reichs⸗Anzeiger“ in
die Königliches Amtsgericht. beresrg t werden. Berlin, die „Amtlichen Mecklenburgischen Anzeigen“ abes, den 4. Dezember 1893 in Schwerin, den „General⸗Anzeiger“ und die Königliches Amtsgericht. „Malchiner Zeitung“ hierselbst erfolgen. — Malchin, den 9. Dezember 1993. hiesigen Amtsgerichts durch: Großherzogliches Amtsgericht. 1) den Deutschen Reichs Anzeiger, 88 b 8 2 88 Seefische Zeitung in Breslau, de. 3 Oeff ichen e. S . Gesellschafts⸗ Procuren-NMeschede. Beschluß. 3069 157. den Oeffentlichen Anzeiger für den Kreis Ple⸗ Gesellschafts⸗ und Procuren „Die Eintragungen 8 nns Handels⸗, 8 ““ Genossenschaften außer dur 8 Procuren⸗, Gesell hafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregister beka “ “ g.nes Blatt werden im Jahre 1894⸗ bekannt gemacht und die auf Führung dieser Register a. durch die Mescheder Zeitung zu Meschede, sich 1 8 keschäfte durch den Amtsricter b. durch den öffentlichen Anzeiger des Regierungs⸗ Feinrich, obb 1 - b. .e “ 9 Assberg. 8 ö1“ ““ eitet werden. c. dur en Deutschen Reichs⸗Anzeiger zu 18 r e Berlin, Beiger 3 Königliches Amtsgericht d. durch die Kölnische Volkszeituug zu Köln kannt gemacht. Meschede, den 7. Dezember 1893. Königliches Amtsgericht.
““
Besigheim. Königl. Amtsgericht Besigheim. „Die Eintragungen im Genossenschaftsregister werden imm Jahre 1894 im Reichs⸗Anzeiger und im Neckar⸗ u. Enzboten veröffentlicht werden. Besigheim, 7. Dezember 1893. A.⸗R. Neuffe
[53050] Labes. Bekanntmachung.
„Für das Jahr 1894 werden die
in das Handelsregister
durch:
1) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger zu Berlin,
2) den Oeffentlichen Anzeiger zum Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Stettin,
3) die Neue Stettiner Zeitung zu Stettin,
153061] die Eintragungen des unterzeichneten Gerichts
[53009]
Perl. Handels⸗ und Genossenschaftsregister.
b 53008] Felsberg. Die Eintragungen in das 06. Handelsregister, das Genossenschaftsregister und das Musterregister werden im Jahre 1894 im Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Heszfäger, sowie in der in Cassel erscheinenden Hes ischen Morgenzeitung, bezüglich der kleineren 1gö gfer erstgenannten Blatte
an der in Cassel erscheinenden Hessis P veröffentlicht eneh 8
Felsberg, den 8. Dezember 1893.
Königliches Amtsgericht. Westrum.
Pless. Bekanntmachung. 53141 Im Jahre 1894 werden die 1* in 2 Handels⸗, Genossenschafts⸗ und Musterregister des
Liebenwalde. Bekanntmachung. [52139] Für das Geschästsjahr 1894 wird die öffentliche 8 Bekanntmachung der Eintragungen [52719] I. in das Firmen.⸗, register durch a. den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, b. die Berliner Börsenzeitung, c. das Niederbarnimer Kreisblatt, 8 88 2eemneahae Zeitung; “ „in das Genossenschaftsregister durch die a., b., d. ezister durch den Deutschen Reichs⸗An⸗ bezeichneten Blätter und s den des die Zeitung und den Gne⸗ Regierungs⸗Amtsblatts; für kleinere Genossenschaften be 3) die weitera azeiger, 1 jedoch nur durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger be einere Genossenschaften und die Liebenwalder Zeitung; An S den Deutschen Snes III. in das Zeichen⸗ und Musterregister durch den h Selcer und das Kreisblatt des Kreises, Deutschen Reichs⸗Anzeiger erfolgen. 8 ve chem die an der Eintragung betheiligte Liebenwalde, den 4. Dezember 1893 Genossenschaft liegt, 1 Königliches Amtsgericht. gemacht werden. 88 “““ —
Gnesen. Bekanntmachung. Im Jahre 1894 werden:
) die Eintragungen in unser Handelsregister durch⸗ den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, die Pose⸗ ner Zeitung, das Posener Tageblatt, die d Zeitung und den Gnesener General⸗
nzeiger, die Eintragungen in unser Genossenschafts⸗
Preetz. Bekanntmachung. [53074] Die Eintragungen in das Handels⸗ und in das Genossenschaftsregister des hiesigen Amtsgerichts wer⸗ — 8 18 82 Jahr 1894 durch Insertion in den 8 8 8 eutschen Reichs⸗ und Königlich Pre
Meschede. Beschluß. 8 [53068] Staats⸗Anzeiger, die resen eae x* n
Die Eintragungen in das Genossenschaftsregister Hamburgischen orrespondenten veröffentlicht werden werden im Jahre 1894 8 Fü die Perbsfentsonde der Eintragungen in Be⸗