1893 / 297 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 Dec 1893 18:00:01 GMT) scan diff

kleinerer Ge aften werden nur die beiden])/ 2) die Posener Zeitung, Bremerhaven. Bekanntmachung. [52606]] Weiß, von Jugenheim; nach Art. 1 des Ehevertrags 8 1“ Eö““ 9 das Ffar Bomst, Unruhstadt, In das hiesige Handelsregister ist heute ein⸗ vom 4. August 1892 wurde bestimmt, daß zwischen ““ b11e6“ 1“ V 1 1 8 2 8 den künftigen Eheleuten eine auf die Errungenschaft 8 8 1 E rĩr E B E 1 1 71 g9 E

. 6. Dezember 1893. 3 Kopnitz und Umgegend, 3 getragen: 8 ü b 8 dengäsa Hüches Amtsgericht die Besanntrachungen Fiür kleinere Genossenschaften Gebr. Michels, Bremerhaven. beschränkte Gütergemeinschaft gemäß L.⸗R. S. 1498 ff. 8. 8 S 2 6 Rehder. * sdagegen nur in den zu 1 und 3 benannten Blättern Inhaber Johann Peter Michels und Carl Michels, 19 S.. 84½ en R ei ch 82A n ei er u n ü n 9 8 -eneenen Anzeiger und Königlich Preußischen Staats —2 Uischen Staa

erfolgen. beide in Bremerhaven.

Bekanntma Hun üP625097 Unruhstadt, den 3. Dezember 1893. vng Königliches Amtsgericht Bremerhaven, den 6. Dezember 1893. B Svesis 9 . u Frufmnefm von Ham⸗ B li Mi a. rücken; derselbe betreibt in Forst ein Spezerei⸗ er!li 1) JEEEECNNqt spiuuemm 8 ve e rraee dcht Aterhen 8 Twa2a 8 n, ittwoch, den 13. Dezember okuren⸗ und Gesellschaftsregister urn, von Forst; na em evertrag vom 5. No⸗ ie Bekanntmachungen „na d.,...... x —— —— Prokurer g naae bes Vetetseegeikr werden vertheenat nreslau. Beranntmachung. *, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗ Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Pate Fahrpl⸗ Fahrplan⸗ . durch die Weseler Zeitung (Kreisblatt), meinschaft 8 6. 8 9,( mals C. G. Kramsta & Söhne) bestehende In das diesseitige Gesellschaftsregister wurde heute dee Das Central⸗Handels⸗Re⸗ ister für das Deutsche Rei s cheinend, sowie Königliches Amtsgericht. önigliche Elh ir das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗An talten, . ister s he s g bb1“ f für Das Central⸗Handels ⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der der Anmeldenden, auch entweder dur 1 8 3 träge in das Genossenschaftsregiste den ver⸗ treffend Bildung eines Specialreservefonds, beigefügt 9 Großh. Amtsgericht. Gera verlegt hat. Gerds üb C übernommen worden und wird von dem⸗ „ein“ Stellvertreter zu bestellen, von denen mindestens

Offene Handelsgesellschaft seit Oktober 1892. Forst. ür den Amtsgerichtsbezirk Rees wird im Laufe t * Fahres Lenteceeccheäzeairt Rösn, —.. Der Gerichtsschreiber der Kammer für Handelssachen: er lb [53138] Trumpf. geschäft und ist verehelicht mit Hilda Magdalena vorsaxarxvexeeern eeerawen Wehen. Die im Jahre 1894 stattfindenden Ein⸗ 192965. 1“ 25 Iihan dieser Beigag Na. durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, 1— 1b vember 1893 wird das beiderseitige Vermögen mit ekanntmachungen der deutschen Eisenbc den en⸗

8 durch den 1 vichoran zer önigl. im Reichs⸗Anzeiger, In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 851, den Schulden von der Gütergemeinschaft ausgeschlossen 8G sch isenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Regierung zu Düsseldorf, im Amtsblatt der Königl. Regierung zu betreffend die hier unter der Firma Aktiengesell⸗ und wirft jeder Theil nur den Betrag von 50 in & Wiesbaden, 1 schaft für Schlesische Leinen⸗Industrie (vor⸗ die Gütergemeinschaft ein. en Fch 209 ann E Z⸗ E t L 12

d. durch den Niederrheinischen Volksboten und im Rheinischen Kurier. 88 1— b 82 71 eut e den Allgemeinen Anzeiger, beide zu Rees er⸗ Wehen, den 9. Dezember 1893. Actiengesellschaft, heut eingetragen worden: eingetragen: 4 (Nr. 297 B.) falls die wie der Sach f 1 9 Durch Beschluß der Hen glgersanfmtung 8 21 818 deet Firma Ernst Wertheimer Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staat B

falls dieses nach Lage der Sache angemessen . 8 im Söh. . 832 1 Auzeigers SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werde 8 ich Preußischen Staats⸗ Bezugspreis beträgt 1 50 für das Viertelt 8 erscheint oder auf einen bezüglichen Antra⸗ [53152] Beilageband 17 zum Gesellschaftsregister Blatt 145 Die Gesellschaft ist seit 1. d. M. aufgelöst, die 32, bezogen werden. & vese für as Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰.

sch Frel sägich 8 dis Wehen. Die im Jahre 1894 stattfindenden Ein⸗ befindet, ist zu § 38 der Statuten ein Zusatz, be⸗ 81 19 H 9 dels⸗N. G“ ““ eranspreis für den Num ene 2 b 8 Kölnische Zeitung oder die Kölnische Volks⸗ ruchsal, den 6. Dezember S⸗ Engel Drogurie lautet und il 8 ““ —— —ʒ—ʒ—ʒ—ᷣ—ᷣ—ᷣ—ᷣ—ᷣᷣ—ÿ—ᷣ—— e“ g kfäger n 8 nde tegister. nd ihr Domicil nach geführte Geschäft ist von Heinrich Wilhelm Carl Zu Geschäftsführern sind „drei“ Personen und Bechtold. 9 U Fengscsten ehrta. [53023] Fücfaer ; 88. 7. 1893. selben, als alleinigem Inhaber, unter der Fi. . In unserem Handelsregister ist bei der rstl. Amtsgericht. Abth. für freiw. Gerichts s 4 aber, un er Firma „einer“ sowie „d 1“ Fister ist bei der unker 1 Ger chtsbarkeit. Carl Gerds, H. Lindner Afl. fortgesett. oder einer 111“ vge hflelschaft

2) der Eintragungen in das Zeichen⸗ und Muster⸗ im Reichs⸗Anzeiger, Breslan, den 4. Dezember 1893. register durch den öe“ erfolgen. im „Aarbote“. 8 Königliches Amtsgericht. veJn aunseren 8 1 8 . Nr. eingetragenen Firma: „Vereinigte Schuh⸗ Dr. Schuhmann. De

ö1 ist, angehören müss 9 en.

Rees, den 6. Dezember 1893. Wehen, den 9. Dezember 1893. [53022 1 1 Khönigliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. ik.r.g; Cassel. Firma: Actiengesellschaft Mönche . fisf Zacniken, 1“ (Actiengesellschaft) W 8 509711 Seiur. Wachtmeun & Cv. Diese Firma hat an Die Vertretung der Gesells f Rees. Bekanntmachung. 153076] Werden. Bekanntmachung. 22 53082] e“ Wild & Co hier, heute ein⸗ denersu Be e. v5ge. Cfeflesen; vülsste Se⸗ Generalversammlung vom 27. September Gera, Reuss j. L. Auf Fal. 35 des Gb .“ a. durch zwei Fer afts lehschaftderfolgt Für den ente 1n wird 1 585 8 den 88 werden getragen worden. von Aufsichtsrathsmitgliedern, wird dahin erläutert 181 eb- kend rhgan des Gesellschafts⸗ s 1 Firma W. Theodor Gey Inhabers Tiete Port führt e dns mg, des t 8 kinets Geschäft führer, und den Stellver⸗ des Jahres 18 4, die Be 9 bb der V in⸗, im Lau 8 89 8 üi age Sv 1 Breslau, den 5. Dezember bezw ergaͤnzt, daß zunächst nur Rechtsanwalt Frieß egx 9 1e 1 ist darüber notariell be⸗ der e We is infolge Ablebens die bis⸗ nicht unter der genannten Firma, sondern unter ellsch ö daß ihre Willenserklärun für die Ge⸗ tragungen in das 8eeee sregif er außer durch Hande 8 bhthe urch d sheathfcne ce⸗ Königliches Amtsgericht. und Fabrikant Harms ausgeschieden, von den ver⸗ 8189 ro 1 88 zu den Acten gebracht. 8 d 8 1 mma, verw. Gep, geb. Grimm, der Firma T. Port. 1 velschaf in schriftlicher Form geschieht und durch den Deutschen Reichs⸗ 1ee t der Köntal. 1 ei 8 nzeiger, Ee⸗ DAln Werd⸗ . y“ 5999601 bliebenen Aufsichtsrathsmitgliedern Hillebrandt zum 10 11 c191978 die 4, 5, 6, 7, 9, Gere⸗ ris gerascht dagegen Emma Melanie Gey in A. F. T. Heuck. Das unter dieser Firma bisher EG der Unterschriften seitens der Vertreter 8 Naeeh Ansegerfum.; .1.“ Fektwiass Zeitung 11“ M“ Fir r. 928 bG Vorsitzenden und von Kintzel zum Stellvertreter ge⸗ 25, 26, 27, 29, 1, 32, 32 30, 39. 19 b 86 Gera, 88 9. E11“ worden. von Moritz Flaschner geführte Geschäft ist von b zu der Firma der Gesellschaft voll⸗ egier . 8 4 B Rb. N. 9* 8 In unser Firmenr. e . 5 wählt d alsd de sanw docpio 2 1 3 1 29, 31, 32, 34, 36, 39, und es „Gera, d9. De mber 1893. 5 lnc 3 S 5 88 1 9 1 b. durch das Landwirthschaftliche Genossenschafts- b. in das Zeichen⸗ und Musterregister: durch den N. Kleemann hier und als deren Inhaber der 111“ Levie als Agf Gesellschaftsvertrags. Fürstl. Amtsgericht. Abth. für freiw. Gerichtsbarkeit. EC1“ 1111“ wird Gegenwärtig sind zu Geschäftsführern: blatt zu Neuwied v Handelsmann Nathan Kleemann hier heute ein⸗ Cassel, am 6. Dezember 1893. LT111“ werden hierher vermerkt: Dr. Schuhmann. veränderter Firma fortgesetzt. 3 9) der Doctor der Philosophie Richard Theodor, .“ I1AXA“ Königliches Amtsgerich vW11“ neee 5. Dezember 1893 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. 8 rktn Schußsesselschaft, it Herftellung 1529 R. C. Busch. Willibald Fritz Carsten Lüth ist aus 3) de dh ects Bünee Fe öh 8 . 090. D0. 90. 7 . 2 2 888 8 1““ 2977 3 9 14,7. 5. N Ne Fageh 8 Königl. Amtsgericht. Werden. Bekanntmachung. (253083] Königliches Amtsgericht. f stoffen und anderen verwandten Artikeln. Sie r Görlitz. Die dem Lithographen Oskar Spalsa. dagsätte chührten Geschäft aus⸗ und zum Stellvertreker: Die Eintragungen in unser Genossenschaftsregister —. 8 [53021] zu ihren Zwecken Grundeigenthum erwerben, Zweig⸗ in Görlitz für die Firma Franz Weingärtner haber Richard Ehn it dn 8 8 bisherigen Theil⸗ der Kaufmann Georg Zacharias, Schwerin, 8 53077] 8 im schaften biarch Breslau. Bekanntmachung. 152961] Caser- Nr. 511. Firma: J. C. Schaefer zu ö und .“ oder verwandte Geschäfte 1 ertheilte Procura (Nr. 214 Proc.⸗Reg.) ist Inhaber, unter ungerinder. ans fe Küeiee⸗ bestellt sämmtlich zu Königsberg wehnhaft zekanntmachung. ür größere Genossenschaften dur . sor. SF. i† 9 29 die Fi assel. 8 neu errichten, von Dritten pachten, erwerb er gelöscht. zah 1“ eöDeeeeermgesetgt. estellt. 1“ Die Eintragungen in unser Zehndels, Genossen⸗ den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, 5 Schn L Sthmn⸗ Der bisherige Mitinhaber, Handschuhfabrikant sich an solchen in irgend welcher 1 Görlitz, den 4. Dezember 1893. v““ Zweigniederlassung Es ist ein Aufsichtsrath zu bestellen, welcher aus schafts⸗ und Zeichenregister werden im Jahre 1894 die RheinischeWestfälische Zeitung und Kaufmann Hugo Schaefer hier heute eingetragen ist aus 1b 16 Handels⸗ Z2 § 5: Das Grundtapital der Gesellschaft be⸗ Königliches Amtsgericht.ß Firma zu Salbie 688 ö 7 von der Versammlung der Gesellschaft zu bekannt gemacht werden den Essener General⸗Anzeiger, ö’ gesellschaft seit dem 1. Dezember 1893 ausgeschieden trägt 1 500 000 ℳ, eingetheilt in 1400 Actien zu 1e.“ tende Gesellschafter Dr. phil. Constanti zrhaf⸗ wählenden Mitgliedern besteht; wählbar sind nur a. im Deutschen Reichs⸗Anzeiger. 2) für kleinere Genossenschaften, insbesondere den Breslau, den 6. Dezember 1893. und diese damit aufgelöst. Das Geschäft wird unter se 500 ℳ, Nr. 1 bis 1400, und 800 Actien it e [52976]] zu Salbke a. d. Elb Lons antih Fahlber „(Einzel⸗Gesellschafter und Gesellschafter von Handels⸗ b. im Schweriner Kreisblatte, landwirthschaftlichen Consumverein „Meisenburg“, Königliches Amtsgericht. sdeer bisherigen Firma von dem Handschuhfabrikanten 1000 26, Nr. 1401 bis 2200. Von diesen sind HG In unser Firmenregister ist bei Nr. 903, zu Magdeburg, sind eisr auf Adolph List, gesellschaften, welche Gesellschafter sind. Der Gesell⸗ c. im Posener Tageblatte, durch b Johann Christian Schaefer allein fortgeführt, laut 1400 Actien zu je 500 und 580 Actien zu je betreffend die Firma J. O. Gaffron Nachf., FSezen 86 schaftsvertrag befindet sich auf Bl. 1 des Beilage⸗ für kleinere Genossenschaften jedoch nur in den beiden den Deutschen Reichs⸗Anzeiger und 590 Anmeldung vom 2. Dezember 1893. Eingetragen 1000 ausgegeben. Die Ausgabe der restlichen folgender Vermert eingetragen: A. Fri ; bandes. erstgenannten Blättern den Essener Generalanzeiger SitSeee v 001 152962]1 am 7. Dezember 1893. 220 Actien erfolgt nach Beschluß des Aufsichis aths. Die Firma ist durch Kauf auf den Drogui Mö. A. Frischmann; David Frischmann, ist in Königsberg i. Pr., den 30. November 189: Schwerin a. W., den 6. Dezember 1893. bekannt gemacht werden. 1“ Enser roeftenregiste Cassel, am 7. Dezember 1893. Zu § 10: Bei Aufstellung der Bilanz dad b Curt Worbs in Görlitz übergegangen, 6 rogtüsch ““ Geschäft ein⸗ Königliches Amtsgericht. Xll. 8. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht Werden a. d Ruhr. der hier bestehenden, in unserem Gesellschaftsregister Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. 4 gesäblichen Bestimmungen maßgebend. b Nr. 1362 Firm.Reg. übertragen. dem bisherigen Moses Afchen gchaft mit v“ 1 Nr. 1934 eingetragenen Handelsgesellschaft Wagler An Gebäuden und Immobilien sind jährlich Börlitz, den 4. Dezember 1893. unter unveränderter Firma fort Kosel. Bekanntmach 987] [53078]2 Wiehe. Bekanntmachung. [53084] & Kaminski heute eingetragen worden. 52986 mindestens 2 %, an Maschinen und sonstigen Ein⸗ Königliches Amtsgericht. G. A. Kryck. Di c⸗ S ser G SSS 52987] Springe. Die Veröffentlichung der Eintragungen Im Geschäftsjahr 1894 werden bei unter⸗ 1““ Hegember 1893. ““ Coburg. In das hiesige Handelsregister richtungen mindestens 5 % des Buchwerths abzu⸗ Baum. am 6 Sedtember 67rna dereg, Fnhaber der befeffend die Aelghchastafchitr J i 8 G 1 3⸗ 2— se f 8 8 sge 8 8 N ;51 S 88 . 8 2 4 8 1 8 9 b ie 8 s rei un 2 8 3 2 1 K 8 c 8 11“ EE 11“ in das Handels⸗ und Ge⸗ Königliches Amtsgericht. Haupt⸗Nr. 616 Band 1II. Blatt 171 am 2. Dezember iraare er Hühe nieser Mhschreibunsen 529 Keerr henr, ist erloschen. Celalose Fabrik Feldmubhle⸗ X. betreffend das Handelsregister: nossenschaftsregister dirmh 1 1 e Tetessen.hcagg, 828 18 ee stäͤnde sind abzuschreiben, zweifelhafte nur zum an. Gotha. Aus der Firma Herrmaun & Fenah ien Thleb Nach dem am 25. Ol⸗ fol 8 1 19 3 knüsse det. Gesecschesth 1) im Deutschen Reichs⸗Anzeiger, a. den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, Bxeslau. Bekauntmachung.. l,52966] &. Incafso⸗Wechaäf. 1 Re.Heditions⸗Agentur⸗ Ehmbaren Werthe einzustellen, fuüͤr unerledigte in Grosttabarz ist der Fabrikant Ernst Heermann, Wassermann 1üggtenbleben, von Elias Raphael] folgen VvW 2) im Hannoverschen Courier, b. den öffentlichen Anzeiger zum Amtsblatt der In unser Gesellschaftsregister ist heute eingetragen S.nnes⸗ ET1“ 8 b 8n Schäden und Differenzen sind entsprechende Betrüge dafelbft ausgeschieden und der Kaufmann Alexander 1“”“ G 6 1“ 8 Ee 92gissaheer 7 4 zsto 9 z 9 Sönt Rec j 2 9) 8 2₰ 8 8946 8 8 9 der Z6 8† 88 S jet 1 9) 9 in 29 9 7 2 8 8 . 7 m. em 9 1 4 8* 2 8 8 r. 8 8 c. . bei Nr. 748, betreffend die hier unter der Firma Eo1““ . eb- ö 114“ Salches n 1s 1“ ber unter Faht tecets. dahn g igoren. v. ““ b 8 e grs hetene Rj Handelsgesell⸗ 8 18“ 8 P 8 zsgfrs H sregister F 506 ei 1 6 2 . 5 - * Ei e 8 1 eeT16“ 6 d. 111“ Blatt „Goldene ee & Rieß bestehende offene Handelsgesell Firma ig enacig hetettung 18 Geschastsroste 8g 7dhehescshegs gen worden. C. Hinr. Heins. ee. Hinrich Heins folge Verfügung vom 8 am 5. Sengetrag 1858 4 . 8. 8 . 8. Xh 1 . . 8 . 1 rg, . . 8 3 4 8 8 de eberschu⸗ 5 . 2 X Sn 8 2 9 u6 8 . 3 zellen chaften nur in den sub 1 und 3 bezeichneten II. be Eäntragungen, tn d Mlusterregster, mur rkachden de offene yndelsgesscaft durg dg Coburg 8 e. S bildet den Reingewinn. Herzogl. S. 1“ III. Das Landgericht Hamburg. C 11“ Fol. 1. v1“ 3 2 22 3 opr hbe 2⸗ 1 8 Wen 2 8 8 . 8 2 1 U ie 2 8 . Pön! 9 ½ r . ättern. v urch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger bekannt ge Hencenfmag sis nal gel seaußleu Kreß. . er Reingewinn wird wie folgt ver 1 Polack sFserlohn. Haäandelsregister [53026) Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. a. Der gesetzliche Reservefonds erhält den vor⸗ 1 [52979] 8 E Amtsgerichts zu Iserlohn. 8 Sotha. Der Drechslermeister Heinrich Tuphorn tr. hie unter Nr. 501 des Firmenregisters ein⸗ [52989] getragene Firma „Carl Ebbinghaus & Sohn“ Krefeld. Die Kaufleute Gustav Jungvogel und

Springe, den 1 18g. macd B 8 Fehelchist duns Hertaah aef 89* b 1 8 Königliches Amtsgericht. 8 Jedoch erfolgen die Bekanntmachungen für den Georg Poscheck und Gusta T1ö113““ . 2970

Vorschuß⸗Verein zu Wiehe Fingetrtgene Genossen⸗ Breslau, übergegangen, welche zur Fortführung des 1“ (Ehen⸗ geschriebenen Betrag. Die Zuweisung unterbleibt,

8 sobald und solange der Reserdefond ein Zehntel des in Schmerbach ist aus der Firma Gebrüder Tup⸗ (Fiemneninzaber⸗ der Commerzien⸗Rath Hugo Ebbi Hugo Maas, beide in Krefeld, hab term 1. Ok

1 Ebbing⸗ as, refeld, haben unterm 1. Ok⸗

Geschäfts eine offene Handelsgesellschaft unter der zbel. ; SI ee ha sobal erbac möbel⸗Fabrik Ernst Meurer“ hier betriebene jeweils emittirten Actienkapitals erreicht hat, horn daselbst ausgeschieden und ist solches auf An⸗

Sprottau. Beschluß. [53079] schaft mit unbeschränkter Haftpflicht und etwaige J e ie Ei in das ere kleinere Genossens enschel & Rieß Nachf. gebildet haben zft ; ügn Im Jahre 1894 werden die Eintragungen in das andere kleinere Genossenschaften nur durch den Firma Hensch ß chf bildet h Handelsgeschäft ist aufgegeben und die Firma heute b. alsdann kommt den Actioncren eine Tividende zeige vom heutigen Tage im Handelsregister Fol. 401 baus zu Iserlohn) ist geloͤscht am 7. Dezember 1893. tober 8— eine offene Handelsgesellschaft unter der ö““ Firma Maas & Jungvogel mit dem Sitze in

Handels⸗ und Genossenschaftsregister ßer im Deutschen Reichs⸗Anzeiger und durch das zu (vergl. Nr. 2799 des Gesellschaftsregisters), h A 161“ 5 Deutschen Reichs⸗Anzeiger Wiehe erscheinende Blatt „Goldene Aue und Finne.“ b. unter Nr. 2799 die von ““ 3299 unseres Firmenregisters gelöscht bis zu 5 Procent des Actienkapitals zu, eingetragen worden. Iserloh 1 a⸗ 1) in der Berliner Börsenzeitung, Wiehe, den 7. Dezember 1893. 8 1) dem Kaufmann Georg Poscheck zu Breslau, Düffeldorf, den 6. Dezember 1893 b, von einem danach sich ergebenden Ueberschuß Gotha, am 8. Dezember 1893. des Kt m. Handelsregister „(53025) Krefeld errichtet. Eingetragen Nr. 2051 des Ge⸗ 2) in der Schlesischen Zeitung, ““ Königliches Amtsgericht. 2) dem Kaufmann Gustav Blumberg zu Breslau Köni lich 8 Amts stehen 20 Procent des Reingewinns dem Aufsichts⸗ Herzoglich Sächs. Amtsgericht 8 85 Amtsgerichts in Fserlohn. sellschaftsregisters. .3) in dem Sprottauer Wochenblatt, am 1. Dezember 1893 hier unter der Firma g bZ rath zum Zwecke der Vertheilung von Tantièmen Polack. 6 8 üntes Nr. 548 des Gesellschaftzregisters Krefeld, den 4. Dezember 1893. und, sofern sie den Vorschußverein zu Sprottau, ein⸗ Ziesar. Bekanntmachung. 153140] Henschel & Rieß Nachf. errichtete offene Handels⸗ Düsseldorf. Bekauntmachung. [52971] zur Verfügung. Davon bezieht der Aufsichtsrath v“ Iferlohn ift Feat Bühne Söhne zu Königliches Amtsgericht. getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ Im Jahre 1894 werden von dem unterzeichneten gesellschaft. 6 Unter Nr. 1669 unseres Gesellschaftsregisters, wo als solcher die Hälfte, deren Vertheilung ihm über⸗ Sraudenz. Bekanntmachung. [52982] merkt: d 1s aöbre nl hember 1893 Folgendes ver⸗ pflicht, und kleinere Genossenschaften, betreffen, in Amtsgerichte die Eintragungen in G Breslau, den 8. Dezember 1893. selbst vermerkt steht die offene Handelsg hell chaft in lassen ist, das Uebrige kann derselbe dem Vorstande Zufolge Verfügung vom 8. Dezember 1893 ist an ist am 1. Orn 8 ant Friedrich Bühne zu Iserlohn 752988 letzterem Blatte veröffentlicht. Die das Muster⸗ und a. das Handels⸗ und Genossenschafts⸗Register Königliches Amtsgericht. Firma „Holtschmit & Wefing“, wurde heute Fol⸗ und den Beamten der Gesellschaft in vertragsmäßiger demselben Tage die unter der gemeinschaftlichen get 1 1893 aus der Gesellschaft aus⸗ Krefeld. Die Kaufleute Jakob Michel 8 Zeichenregister betreffenden Bekanntmachungen erfolgen durch den „Deutschen Reichs⸗Anzeiger“, ö“ gendes eingetragen: 6 Weise, sodann aber auch solchn Mitgliedern des Firma F. W. Meyer Söhne seit dem 1. April] getreten. Philipp Cohen hierselbst haben unter nur durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger. die „Magdeburgische Zeitung“ und den „An⸗ Breslau. Bekanntmachung. [52968] Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Aufsichtsrathe, welche mit einer besonderen Thätig⸗ 1893 aus den Kaufleuten des von dem gen. Michel bisher hierselbst 1u“ Sprottau, den 2. Dezember 1893. zeiger für Ziesar und Umgegend⸗ b In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 2800 Uebereintunft aufgelöst und die Firma erloschen. keit im Interesse der Gesellschaft beauftragt sind, ¹) Hermann Meyer zu Thorn, Kattowitz. Bekanntmachung. [53107] der Firma J. Michel Sohn geführten Ge⸗ Königliches Amtsgericht. b. das Zeichen⸗ und Muster⸗Register durch den die von: Düfseldorf, den 6. Dezember 1893. zuweisen, oder auch zu Unterstützungen und Ver⸗ 2) Paul Meyer zu Spandau 1 In unser Gesellschaftsregister ist heute bei der schäftes mit vallen Rechten und Verbindlichkeiten 8 „Deutschen Reichs⸗Anzeiger“ 1) dem Kaufmann Louis Sachs zu Berlin, 8 Königliches Amtsgericht. gütungen an Beamte oder Arbeiter verwenden, bestehende Handelsgesellschaft in das diesseitige Ge⸗ unter Nr. 50 unter der Firma Ferrum, vormals unter dem 1. Dezember 1893 eine offene Handels⸗ Stassrurt. Bekanntmachung. [53080] veröffentlicht werden. 2) dem Kaufmann Siegfried Sachs zu Berlin, z d. der verbleibende Rest steht zur Verfügung der sellschaftsregister unter Nr. 87 eingetragen mit dem Nhein et Co. zu Zawodzie eingetragene Actien⸗ gesellschaft unter der Firma J. Michel Sohn Füͤr das Jahr 1894 werden die Eintragungen in Die Bekanntmachungen für kleinere Genossen⸗ 3) deʒm autnenn Sltt dztaier ee. Generalversammlung, welche auf Vorschlag des Auf⸗ Bemerken, daß dieselbe in Spandau mit einer gesellschaft Folgendes eingetragen worden: In der mit dem Sitze in Krefeld errichtet. Eingetragen das von uns geführte Handels⸗ und Genossenschafts⸗ schaften erfolgen außer dem „Deutschen Reichs⸗ am 22. November 1868 zu Berlin unter der Firma Düsseldorf. Bekanntmachung. [52969] sichtsraths über die Höhe der zu vertheilenden Zweigniederlassung in Graudenz ihren Sitz hat Generalversammlung vom 20. Oktober 1893 ist die bei Nr. 3781 des Handels⸗Firmen⸗ und b S. register durch: Anzeiger“ im „Anzeiger für Ziesar und Umgegend“. Eduard Sachs und mit einer Zweigniederlassung „In das Gesellschaftsregister wurde heute unter Superdividende und die Verwendung des Gewinn⸗ Graundenz, den §. Dezember 1893. Herabsetzung des Grundkapitals von einer Million Nr. 2052 des Gesellschaftsregisters den Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Kö⸗ Ziesar, den 1. Dezember 1893. 8 hier unter der Firma Eduard Sachs Militair. Nr. 1686 eingetragen die offen restes, bezw. dessen Vortrag auf neue Rechnung be⸗ Königliches Amtsgericht. Mark auf Achthundert Tausend Mark, und zu diesen Krefeld, den 5. Dezember 1893 niglich Preußischen Staats⸗Anzeiger, Königliches Amtsgericht. Effektenfabrik errichtete offene Handelsgesellschaft in Firma „Holtschmit & Co.“ mit dem S schließt. 8 , Zwecke die Amortisation der von der Gesellschaft 2um Königliches Amtsgericht. die Berliner Börsenzeitung, heut eingetragen worden. b1“ 8 pedn § 18: Besteht der Vorstand aus mehreren raudenz. Bekanntmachung. [52980] Nominalbetrage zurückzukaufenden Ackien Nrn. 802 die Staßfurter Zeitung, b 8 Breslau, den 9. Dezember 1893. Die Gesellschafter Peegn. so bestimmt der Aufsichtsrath, ob ihnen Zufolge Verfügung vom 8. Dezember 1893 ist an bis 1000. einstimmig beschlossen worden. ͤ das Staßfurter Tageblatt, Handels 8 Register Königliches Amtsgericht. 1) Gustav Adolf Holtschmit, 1 Einzelunterschrift, oder, und in welcher Weise, demselben Tage in das diesseitige Handelsregister zur]· Kattowitz, den 2. Dezember 1893. K 93.; [52990] in Ansehung der kleineren Genossenschaften: 3 . 2) Hermann Goeman, Collectivunterschrift zu Firmenzeichnung zusteht. Eintragung der Ausschließung der ehelichen Güter⸗ Königliches Amtsgericht. .“ refeld. Bei Nr. 1935 des Gesellschaftsregisters den Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Kö⸗ Die Handelsregistereinträge über Actiengesellschaften Kaufleute zu Düsseldorf. Zu § 20: Zur Legitimation der Vorstandsmit⸗ gemeinschaft unter Nr. 100 eingetragen, daß der IG“ ist heute eingetragen, daß die unter der Firma Gebr. niglich Preußischen Staats⸗Anzeiger, und I esellschafte mer Acki⸗ ge⸗ 8 Breslau. 11“ b [52967] Die Gesellschaft hat am 5. Dezember 1893 be⸗ glieder dient ein die Bestellung und Regelung der Gastwirth Johann Olszewski in Rehden für Königsberg i. Pr Handelsregist 51549 Langenberg in Krefeld bestehende offene Handels⸗ sowie 1g. a ge sten auf Actien wer In unser Firmenregister ist bei Nr. 6610 das gonnen und ist zur Vertretung derselben jeder Ge⸗ Firmenunterschrift enthaltender Auszug au em seine Ehe mit Inlianna Jendrzejewski d r J „IAce Hanbelgregister. 549] gesellschaft unterm 15. November c. aufgelöst und die Staßfurter Zeitung Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Erlöschen der Firma Paul E. Kliche hier heute fellschafter berechtigt. Protokoll des Aufsichtsraths, welcher 1 88 Vertrag vom 25. November 1893 98 Genkein chech 86 unserm eselschafteregister it eub Nr. 1066 die Firma erloschen ist. Die Eintragungen in das Zeichen⸗ und Muster⸗ Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ eingetragen worden. Düsseldorf, den 6. Dezember 1893. sitzenden desselben oder seinem Stellvertreter unter der Güter und des Erwerbes mit der Bestimmung 8 1 öi 8 November 1893 an dem⸗ Krefeld, den 5. Dezember 1893. register durch: Fegistereintrage au⸗ 1 116“ ih 1. Delamber 1899. Königliches Amtsgericht. notarieller Beglaubigung seiner Unterschrift aus⸗ Sätece chlossen hat, daß Alles, was die Ehefrau in Haftung 1 der 8h ä Königliches Amtsgericht. den Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Kö⸗ I11“ 222* önigliches Amtsgericht. 4 gefertigt wird. ie Che gebracht hat oder während derselben, sei Gesell a i “““ niglich Preußischen Staats⸗Anzeiger 6“ 1 16ö1“ 9 eieansibhg . 8 Düsseldorf. Bekanntmachung. 52972] 8 Zu § 29. Wer an einer Generalversammlung es selbst durch Erbschaften, Vermächtnisse, Geschenke Csch 1 greigbrers . er Sa. . ö „Bekanntmachung. 752991] veröffentlicht werden. beiden erstere wöchentlich, Mittwochs bezw S Bromberg. Bekanntmachung. [53018] Unter Nr. 1632 unseres Gesellschaftsregisters, wo⸗ versönlich oder durch einen Stellvertreter Theil oder sonstige Glückfälle, erwirbt, die Natur des vor⸗ notariellen Vertrages vom 13 Okt be 1893 5 Zafelge bors heitte ift dh in Kulm be⸗ Staßfurt, den 9. Dezember 1893. vW F“ tli L onn⸗ In unser Register zur Eintragung der Ausschließung selbst vermerkt steht die offene Handelsgesellschaft in achmen will, hat den Nachweis des Actienbesitzes behaltenen Vermögens haben soll. des abändernden Nachtrages vom 22., bem 95 aund stehende Handelsniederlassung des Buchhändlers Wil⸗ Königliches Amtsgericht. abends, die letzteren monatlich. der ehelichen Gütergemeinschaft is heute Folgendes Firma „Josef Ciani“ hier wurde heute Folgendes mindestens acht Tage vorher bei dem Vorstande, Grandenz, den 8. Dezember 1893. vember 1893 eingetragen! 1I1I1“” Biengke ebendaselbst unter der Firma L. Nen⸗ ö“ [52960] eingetragen worden: eingetragen: 8 8 oder bei einer der in der Einladung bezeichneten Königliches Amtsgericht. Gegenstand des Unternehmens ist: S Buchhandlung, Inhaber Wilhelm Templin. Bekanntmachung. [53081] Altona. I. Bei der sub Nr. 853 des Gesell⸗ 1) Laufende Nummer: 320. Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige nmeldestellen durch Vorzeigung der Actien, oder Die Errichtung einer Kuchenmühle mit d Biengke in das diesseitige Firmenregister unter Im Jahre 1894 werden die Eintragungen schaftsregisters verzeichneten Actiengesellschaft Farb- 2) Bezeichnung des Ehemanns: Uebereinkunft aufgelöst. Der Kaufmann Josef Ciani nach ergangener Einladung Seergeg. gerichtliche, oder- Sraudenz. Bekanntmachung. [52981] nöthigen Zubehör auf Rosenau'er ““ em Nr. 384 eingetragen sowie die sub Nr. 232 des a. in unser Handelsregister durch vo,eraee⸗Fabrit⸗ vormals Niederberger Kaufmann Robert Aron in Bromberg. zu Düsseldorf hat das Handelsgeschäft mit Activis notarielle den Besitz und die Nummern der Actien be⸗ Zufolge Verfügung vom 9. Dezember 1893 ist an der Betrieb dieser Mühle zur Lohemüllerei und 128 eingetragene Firma L. Neumanne⸗ den Deutschen Reichs⸗ und Königlich & Co in Hamburg mit Zweigniederlassung zu 3) Bezeichnung des Rechtsverhältnisses: und Passivis übernommen und setzt dasselbe unter stätigende Beurkundung zu führen. demselben Tage in unser Procurenregister unter zur Herstellung von Fabrikaten für Rech mn. 8 Preußischen Staats⸗Anzeiger, Ottensen ist notirt: Hat für seine Ehe mit Therese, geborenen unveränderter irma fort. Die Firma ist nun⸗ Fulda, am 9. Dezember 1893. Nr. 46 eingetragen, daß der Kaufmann Paul Pichert Gesellschaft; 11“ 6. Dezember 1893. Aronsohn, durch Vertrag vom 24. November 1893 mehr unter Nr. 3332 des Firmenregisters ein⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. zu Inhaber der zu Graudenz unter der der An⸗ und Verkauf der hierzu nöthigen Roh⸗ Königliches Amtsgerict. Mackeldey. Sen ebr. Pichert bestehenden Handelsnieder⸗ producte resp. der Fabrikate; sowie Leipzig. Handelsregistereinträ

das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu In der Generalversammlung der Actionäre vom n G Potsdam und 22. August 1893 ist die Liquidation der Gesellschaft die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes aus⸗ gettsgen.. r Fear. St 9S Düsseldorf, den 8. Dezember 1893. lun esellschaftsregister Nr. 79, den Kaufmann die Errichtung, beziehlich der Erwerb und der Be⸗ im Königreich Sachsen (ausschließlich

die Berliner Börsenzeitung; beschlossen und sind Paul Leopold Goldschmidt und geschlossen. b. in unser Muster⸗Register 8 .““ Dr. Martin Eduard Warner Poelchau, beide zu. Bromberg, den 8. Dezember 1893. Königliches Amtsgericht. Falck zu Graudenz ermächtigt hat, die vor⸗ trieb von Mühl ie and 3 durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Hemburg, zu Liquidatoren bestellt worden mit der Königliches Amtsgericht. 8Sieeh e ““ [52973] 8.r; 11““ Prdueie I ündere acs die schon gentanmnken ö 8 ——— Euskirchen. Bekannt 1 53019] .On. unser Gesellschaftsregister ist bei der unter enz, den 9. Dezember 1893. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 15 Föniglich - 7 ekanntmachung Nr. 72 eingetragenen Actiengesellschaft Wasserwerk Königliches Amtsgericht. Mark Uinpun dertunüaf saschhee senpesade amn ig cen dsemcsgerice

vr geih ö teer. Befugne⸗ , die der Gesellschaft auch 89 nenai. Hanberswes eretten 192609. c. in unser Genossenschaftsregister reihändig zu verkaufen. ruchsa andelsregistereinträge. In das biet 1 3 unter tragen In das hiesige Firmenregister ist heute für das nördliche westfälische Kohlenrevier Die Gesellschaft kann über den Betrag der Stamm⸗ Annaberg.

durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich II. Bei Nr. 437 und 493 des Procurenregisters Nr. 30 748/51. In das diesseitige Firmenregister Nr. 239 die Firma „B. Liffmann“ mit dem Sitze 2 das Erlöschen der von vorstehender Actiengesellschaft wurde unterm Heutigen eingetragen: in Lechenich und 318 1- 5 8 Folgendes eingetragen: Hagen i. W. Handelsregister [52983] einl Leij M. 4 V Inhaber der Pferde Durch Beschtun dSegn delsregi⸗ 8 einlagen hinaus Leistung von Nachschüssen beschließen Am 29. Novemb Beschluß der Generalversammlung vom des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i. W. jedoch nur mit der Einschränkun 6 Am 29. November. g, daß sie zu⸗ Fol. 44 für die Städte Annaberg und Buchholz.

8 eeer und Frlüse 2. Vhoße Zu B. . 597 M Werthei 8 as Templiner Kreisblatt den Kaufleuten Siegmund Nathan bezw. Gustav u O.⸗Z. Firma Ma ertheimer in paä Be ich ei t z s . x händler Bernhard Liffmann zu Lechenich eingetragen 12. Juni 1890 und des Aufsichtsraths vom 24. No⸗ „Die unker Nr. 567 des Gesellschaftsregisters ein⸗ sammen für jeden Geschäftsantheil nicht mehr als Carl Thiele, Richard Otto Thiel äulein! getragene Firma Wimmer & Lafaire Piano⸗ die Hälfte desselben betragen dürfen. Marie Thiele, Rudolf Oth⸗ 8—

und zwar für größere und kleinere Genossenschaften Cohn, beide zu Hamburg, s. Zt. ertheilten Procura. Bruchsal. Inhaber ist Max Wertheimer, Kaufmann in den 9. Dezember 1893. 1893 ist der Sitz der Actiengesellschaft mit 1157 va1. Dezember 1893 von Schalke nach Gelsen⸗ forteund Musikinstrumentenhandlung zu dagen An eine dritte außerhalb der Gesellschaft Anna Therese, verehel. Benkert geb. Thiele, aus⸗

g eerng verdee.g ber 1893 Anegnah es 1 eemher Uoth ilung III. Bruchsal; derselbe betreibt seit 1. d. M. dahier ei emplin, den 5. Dezember 3 nigliches Amtsgericht. eilung III a. ruchsal; derselbe betreibt seit 1. d. M. dahier eine 8en, b G Königliches Amtsgericht. 8 Lederhandlung und ist seit 15. August 1892 verehe⸗ Königliches Amtsgericht kirchen verlegt worden. ist gelöscht am 8. Dezember 1893. stehende Person darf, abgesehen von dem Falle geschieden: Aema Wehe⸗ ;“ Bockenheim. Bekanntmachung. (53020] licht mit Bertha, geb. Wolff, von Fpeendeihcen⸗ Gelsenkirchen, den 9. Dezember 1893. der Theilung unter den Erben eines verstorbenen g bab en; Anna Marie, verw. Thiele, geb. Leschner, Unruhstadt. Bekanntmachung. [53139] In das Handelsregister ist heute eingetragen worden der Ehevertrag setzt die Errungenschaftsgemeinschaft Königliches Amtsgericht. Hamburg. [52984] Gesellschafters, ein „ganzer“ Geschäftsantheil nur mit aget eea. für die Städte gemäß L.⸗R. S. 1498 ff. fest. Redacteur: Dr. H. Klee, Director. 18. cs 66 †G,. 88 Eintragungen in das Handelsregister. Genehmigung des Aufsichtsraths, ein „Theil“ eines Siegel & Geßner 8 Aüönsberg end 1893. Dezember 6. Geschäftsantheils nur mit Genehmigung der Gesell⸗ ausgeschieden, Friedrich August Oscar Geßzner Ne⸗

Für das Jahr 1894 werden die Bekanntmachungen unter Nr. 275 die Firma Paul Schönknecht in d 1 8 der Eintragungen in 8,9,8 Henes⸗ eae. Bockenheim 1e1 Ge ö. Inhaber der 888 918. 588. Firma Emil Wertheimer in Berlin: 8 1a9g.h Hepegfasn C4088 8 . . . 2 Schönkne 1 . M ser- 2 2 Ever . Inhaber: Ferdi ä n. 8 ¹ zuster⸗ und Zeichen⸗Register durch folgende bae 88 B Facfar. ist Emil Wertheimer, Kaufmann in Verlag der Expedition (Scholz). müs a, Reuss J. L. Auf Fol. 43 des Handels⸗ Hugo Hedemann Wilhel Fugust b.“ haber. 1) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Königliches Amtsgericht. I. Bruchsal; derselbe betreibt seit 1. d. M. dahier 28 fer Nerodetschen EE““ e 18 aeggh (Sen bener0, eee 1’”“ -. Carl Alexander Leon. antheilen angnh. e Am 30. Novemb Preußischen Staats⸗Anzeiger, Lederhandlung und ist verehelicht mit Ernestine, geb. nstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. worden daß die Firma 6 it heute eingetragen H. Lindner, Heinrih Griem Nfl. Das unter §. 7 des Vertrages geordneten Vo 86es . . g. 1 ünftig Otto Fiedler, Bertrages geordneten Voraussetzungen zu. Fol. 420. E. Winkler Det ift, In⸗ 9 o Fiedler dieser Firma bisher von Karl Hermann Lindn gelassen. haber Eduin Otto Gustav Wiakler. eeääheag.g