1893 / 297 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 Dec 1893 18:00:01 GMT) scan diff

8 11““ . 8“ 8 , 8 82,11 ; ofswer Fol. 7949. Maximilian Bondi gelöscht. Mxslowitz. Bekauntmachung. 1253144] E. Luppe’'s Hofbuchhaudlung in Zerb durch den Vorsitzenden des Aufsichtsraths oder dessen Erdelmann hier. Anmeldefrist, offener Arrest mit] sammlung am 29. De⸗ 8 1 .“ . 2. Dezember. „Fol. 8661. Berliner Möbelhallen, Adolph In unser ster ist bei Fr 11“*“ Emil Boremski Stellvertreter, welche unter die Firma den Besäß⸗ Anzeigefrift bis 10. Februar 1894. Erste Ifhat ne 10 Uör. Prüngskamnn en 9. aheer 26899. vegedern Ageheraagen, 8 Nnszeh Tetne. ber 20l. 99. Moritz Berger gelöscht. Kirschberg, Inhaber Adolph Kirschberg. löschen der Firma „Julius Kalnik“ zu Rosdzin weiterführt. Rada nadzorcza- soder ⸗Aufsichtgrath“ und ihren versammlung sowie prüfungstermin am 22. Fe⸗ Vormittags 10 Uhr. Vorstehender Auszug wird Konkursverwalter bis zum 1 Januar 1894 Anzeige Burgstädt. 1 Lengenfeld. am 4. Dezember 1893 eingetragen worden. Zerbst, den 9. Dezember 1893. Namen setzen. Der Vorstand besteht aus: pbruar 1894, Nachmittags 6 Uhr, im hiermit öffentlich bekannt gemacht. zu machen 1 8n Am 1. Dezember. Am 5. Dezember. Myoslowitz, den 4. Dezember 1893. Herzoglich Anhaltisches Amtsgerich 1) dem practischen Arzt Dr. Kossowski, Sitzungssaale. Erxleben, den 7. Dezember 1893. Rathenow den 11. Dezember 1893 F0l. 211% C. E. Poppitz in Claußuitz, Pol. 235. Neidhardt A. Hessel, errichtet den Königliches Amtsgericht. er Handelsrichter: Franke. bEI athcker Anton Ralenz, armen, den 9. Dezember 1893. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abtbeilung III Christiane Ernestine, verehel. Poppitz, geb. Hammer, 1. November 1893, Inhaber geprüfter Maurermeister 1 1 g 8 3) dem Kaufmann Marzell Maciejewski, Königliches Amtsgericht. I. 8 EHauHafas ass⸗ ausgeschieden, künftige Firmirun 8* E. Poppitz Arthur Albert Neidhardt und Zimmermeister Georg Myslowitz. Bekanntmachung. [53145] sämmtlich hier. [52904] [53130] Bekanntmachun Nachf. 8 Emil Hessel. In unser Firmenregister ist bei der 55 Ge d 1 ts N . 1 Die Einsicht 5 Mitaliederliste ist bei dem unter⸗ [52895] Ueber das Vermögen des Gastwirths Bruno Das Kgl. Bayerische Amtsgericht. Windsheim hat 1 1““ ““ n Beaegenn c e rghnnen gima, . Geünfeld⸗ nossens hafts⸗Register. 8 1h h während der Dienststunden Jeder⸗ iäber das Verm gen des Agenten Emil Contag Podewilsz zu Exin ist am 11, Dezember 1ast anen Dezember 1893 beschlossen: „Es sei über das m 29. November. m 2. ember. 8 . 8,88. Folgend : man 8 zu Berlin, Lüneburgerstraße 24, i eute, .Vormittags 11 ¼ Uhr, das Konkursberfahr öffnet. sehel Pol. 3144. Moritz Heymann Nachf., Louis Fol. 232. Wilhelm Herfurth s Nachfolger Colonne 6: Die Zweigniederlassung zu Rosdzin Bamberg. en zipeheeg. [53027] Pudewitz, den 7. Dezember 1893. G mittags 4 Uhr, v. 1. de aen sst b6 8. 8 g” Art ahren 5 ö 8 Keasangargehegfue Febann Gustav Sonntag am 27. November 1893 ausge⸗ in Altleisnig, Inhaberin Auguste Emilie Adolphine, ist aufgehoben und deren Firma daher in dem hiesigen/ Die nach dem Statut vom 29. Oktober 1893 Königliches Amtsgericht 1““ Berlin I. das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 13. Ja⸗ Windsheim der Konkurs zu eröffnen.“ Konkurs⸗

ieden. verehel. Dietel, geb. Jonas, Otto Hermann Dietel ndelsregister gelöscht. Eingetragen zufolge Ver⸗ unter der Firma „Spar⸗ und Hilfs⸗Verein in ven⸗ . * ügung vom 6. Dezember 1893 am 7. Dezember 1893. Ebersdorf eingetragene Genossenschaft mit Pyrmont. Bekanntmachung.

8 ZE walter: Kaufmann Brinckmeyer hier, Potsdamer⸗ nuar 1894. Frist zur Anmeldung der Forderungen verwalter: Secretariats ehilfe Leonhard Popp hier Fol. 3880. Ruttloff & Dietrich, errichtet den Procurist. 1ö6*“ 8 8 8 8 152958) straße 122 a. Erste Gläubigerversa bis zum 13. Januar 1894. E äubi . äubi 8. 8 21. Juni 1893, Inhaber 11 Oschatz. Myslowitz, den 7. Dezember 1893. beschränkter aHaftpfticht⸗ nüt dem Süge in In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 4 5. Jannar 18g Vormesting8 nn barden⸗ 28 T. 8nt 185. Betg gesa L.reen Lan hah eheesbagane 9 Ahreneenag. Dietrich. Pol. 177. E . ““ 81“ 1 Fnag- 8 b 1 1 8 . Frist zur Anmeldung der Konkur r Vormittags 10 . Fri der K is Fol. 559, 2017, 2366, 2514, 2800, 3367, 3455, Lederfabrikant Volkmar Ruͤdolph Kuntze Mitinhaber. [52999] schaftsregister eingetragen worden. eingetragen worden: bis 5. Februar 1894. Prüsungstermin Seseeger Fhrickichen Matagericht zu Exin 8 (Janr Iasheeeg zh 11 6 8 3456, 3593, 3648, 3668, 3728, S74 vn 3851 Plauen. Neustrelitz. Die hier seit dem 1. d. M. unter Zweck des Vereins ist die enehah allge⸗ Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General⸗ bruar 1894, Vormtittags 11 % Uhr, im Je⸗ 8 822 Lin. 198 eene 18 v 52 ag⸗ Stadtbez., Fol. 256 Landbez. Gustav Burgy, b Am 30. November. „der Handelsfirma „Meustrelitzer Conservenfabrik meiner Sparsamkeit durch Annahme und Ver⸗ versammlung vom 5. Dezember 1893 aufgelöst. Zu richtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13, Hof Flügel [52907] Konkursverfahren Sitzun ssaale D. Rhein, Paul Strehle, H. F. Röttger, Fol. 342. Anders & Goltermann aufgelöst, Taubmann & Christensen bestehende offene zinsung von Spareinlagen und gegenseitige Unter⸗ Liquidatoren sind bestellt: 1 part., Saal 92. 1 8 7 Ueber das Vermögen des Handschuhmachers vungssc eim, 11 Dezember 1893 Lonis Melzer & Co., Otio Forbrich, Ver⸗ Hermann Bernhard Stief Liquldator, Handelsgesellschaft der Kaufleute Otto Christensen stützung durch Hingabe von Darlehen an Vereins⸗ der Spediteur Hermann Möller zu Oesdorf und“ Berkim d.n 9. Dezember 1893 Julius Langer zu Glogau ist am 9. Dezember Der erichtgschreiber des Kal. Amtsgert ts: und Rudolf Taubmann hieselbst ist heute unter mitglieder in Nothfällen. Die von dem Vereine Redacteur Friedrich Georg Stropel zu Pyrmont. Hoyer, Gerichtsschreiber 1893, Vormittags 11 Uhr, Konkurs eröffnet 8.S (L. S) Srra e. K 18

lagsgesellschaft Vorwärts Langer & TCo., Am 2. Dezember. 1 nd st ig unt 1 1 8 S 888 P Höflich, G. a2r. Klemm, Fol. 1132. Ewald Ehrhardt, Inhaber Carl Fol. CL. XXXXIII. ad Nr. 193 in das hiesige ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen durch öffent⸗ Pyrmont, 8. Dezember 1893. des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 81. Verwalter: Kaufmann Wilhelm Eckersdorff von —— A. Treu, Theodor Landsmann, Kurzweg & Ewald Ehrhardt. 11“ Handelsregister eingetragen. 1 liche Ausschreibung und zwar in der Kronacher Fürstliches Amtsgericht. 8 1 hier. Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 24. Februar 1894. [52928] chlußrechnung Caspary und Heisler &. Böhme, sowie Albin Pulsnitz. Neustrelitz, den 8 Dezember 1893. 8 Zeitung Uräntischer Wald), dieselben sind vom —— [52919] Konkursverfahren. Gläubigerversammlung am 28. Dezember 1893, In der mit Genehmigung der Konkursbehörde Friedrich in Burkhardtsdorf erloschen. Am 30. November. 8 Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung 1. Vereinsvorf huntc 153029] Ueber das Vermögen des Victualienhäudlers Vorm. 9 Uhr. Prüfungstermin am 2. März vorzunehmenden Schlußvertheilung im Buchhändler Döhlen. Fol. 230. Bernhard Schöne, Inhaber Ernst C. Jacoby. „Die Vorstandschaft besteht aus vier Mitgliedern, Schwetzingen. Nr. 23 407. Zum Genossen⸗ Heinrich Martin zu Borbeck wird, da derselbe 1894, Vorm. 9 ühr. ¹Richard Gutbier’schen Konkurs haben sich in eine Am 29. November. Bernhard Schöne. C1“ 52998 nämlich: 1 den oder 1. Vorfte de. At schaftsregister O.⸗Z. 3: Ländlicher Creditverein seine Zahlungsunfähigkeit dar ethan hat, auf seinen Glogau, den 9. Dezember 1893. vorhandene Activmasse von 1758 93 12 032 Fol. 107. C. G. Haaser in Potschappel hochlitz. 8 . [52998] a. dem Vorsitzenden er I. Vorstande, Zimmer⸗ Seckenheim, E. G. mit unbeschränkter Haft⸗ Antrag heute, am 9. Dezember 1893, Nachmittags Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. 64 , worunter 247 vorberechtigt sind, zu theilen gelöscht. Am 27. November. 1 Neustrelitz. Das unter der Firma „Robert mann Friedrich Troebs in Ebersdorf, Hs. pflicht, wurde eingetragen: 5 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ was einer Dividende von 12,8285 % entspricht DPresden. Fol. 88. Jul. Oettel gelöscht. Zacoby’s Buchhandlung (B. van Groningen)“ Nr. 68, b Durch Beschluß der Generalversammlung vom anwalt Lentze, hier, wird zum Konkursverwalter er⸗ [52901] Konkursverfahren. 8 Schlußrechnung und Vertheilungsplan liegen in Am 29. November. Sebnitz. hier bestehende Handelsgeschäft des Buchhändlers b. dem II. Vorstande, Oekonom Nikol Martin 22. April 1893 wurde Georg Jakob Gund, Land⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 12. Januar Ueber das Vermögen des Schlossers und Fisch⸗ der Gerichtsschreiberei des Herzogl. Amtsgerichts Fol. 7255. Franz Schmidt, Inhaber Franz Am 29. November. Bernhard van Groningen allhier ist heute in das allda, Hs. Nr. 10, 8 8 1 wirth von Seckenheim, zum Mitglied des Vorstands, 1894 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur händlers Max Carl Johaun Nicolaus Dall⸗ Abth. I., hier zur Einsicht aus. Schmidt. Fol. 290. Carl Kühn, nach dem Ableben des hiesige Handelsregister Fol. CL.XXXXIV. Nr. 194 c. dem Kassier, Wagnermeister Andreas Teicher ferner durch Beschluß der Generalversammlung vom Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ dorff zu Hainburg, Barmbeck, Steilshoper⸗ Altenburg, den 10. Dezember 1893. Fol. 7256. Gebrüder Staufenbiel in Kotta, Inhabers Pauline verw. Kühn, geb. Wenzel, eingetragen. 86 allda, Hs. Nr. 46, 8 8 23. Oktober d. J. Georg Jakob Seitz, Kaufmann walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ straß 118/122 und Hamburgerstraße 190, wird heute Besser, Konkursverwalter. errichtet den 10. Oktober 1892, Inhaber Kaufleute Inhaberin geworden, Carl Max Kühn Procurist. Neustrelitz, den 2. Dezember 1893. 1 d. dem Schriftführer, Oekonom Ernst Müller von Seckenheim, von Neujahr 1894 ab zum Vor⸗ ausschusses und eintretenden Falls über die in § 120 Nachmittags 1 ¾ Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter! 8 Ernst Otto Staufenbiel und Joseph August Schneeberg. . Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung I. allda, Hs. . steher der Genossenschaft gewählt. der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände, auf Buchhalter S. Emden, große Bleichen 5. Offener [52912] Konkursverfahren. Staufenbiel. 8„ . „Am 30. November. C. Jacoby. Der erste wird im Verhinderungsfalle Schwetzingen, den 6. Dezember 1893. den 5. Januar 1894, Vormittags 10 Uhr, und Arrest mit Anzeigefrist bis zum 27. Dezember Das Konkursverfahren über das Vermögen d Am 1. Dezember. Fol. 53 für Neustädtel, Aue und die Dorfschaften. zunächst vom zweiten Vorstand vertreten. b 8 Großherzogliches Amtsgericht zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 17. Ja⸗ Wittwe Mary Mathilde C harlotte Hell, geb Fol. 4115. G. Krueger & Rott in Löbtau, Königliches Blanfarbenwerk Oberschlema, 1 [53148]/ Die Zeichnung für den „Werein erfolgt in der b (Unterschrift.) den 19. Januar 1894, Vormittags 10 Uhr, nuar k. J. einschließlich. Erste Gläubigerversamm⸗ Gimmini, in Altona wird nach erfolgter Abhal Carl Rott ausgeschieden. Otto Friedrich Köttig als Vertreter der Firma Obersteim. In das hiesige Handelsregister ist Weise, daß der Firma des Vereins die Unterschriften 8 mn vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. lung den 28. Dezember d. J., Vorm. 10 Uhr. tung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben Fol. 4932. Franz Koch und Comp., Franz gelöscht. 5 . eute zu der irma Fulius Scriba zu Oberstein der Zeichnenden hinzugefügt werden. Die Zeichnung Würzburg. Bekanntmachung. [53150] Borbeck, den 9. Dezember 1893. Allgemeiner Prüfungstermin den 30. Januar Altona, den 7. Dezember 1893. 8 Ferdinand Koch ausgeschieden, Paul Horsella Inhaber, Fol. 116. Carl Fischer in Aue, Caroline Wil⸗ (Nr. 47 der 7 irmen⸗Acten) eingetragen: . hat nur dann verbindliche Kraft, wenn sie vom ersten In der Generalversammlung des Darlehens⸗ Uebker, k. J., Vorm. 10 ½ Uhr. Königliches Amtsgericht. Abtheilung v die Firma ist nicht mehr die Firma einer Zweig⸗ helmine verw. Fischer ausgeschieden. 6) Der Kaufmann Christian Gustav Secriba in Vorstand oder dessen Stellvertreter und von min⸗ eaassenvereines Greußenheim, eingetragene Ge⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Amtsgericht Hamburg, den 11. Dezember 1893. Veröffentlicht: Hasse niederlassung des Erfurter Hauptgeschäfts, sondern Wurzen. Oberstein ist am 1. November d. J. als destens zwei weiteren Mitgliedern der Vorstandschaft nossenschaft mit unbeschrünkter Haftpflicht ———— Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts selbständiges Geschäft. Am 29. November. gleichberechtigter Theilhaber in das Handels⸗ erfolgt. 3 daselbst, vom 8. Oktober I. J. wurde der Gast⸗ [52902] Konkursverfahren. 28 Mnoh 7257. b ““ 8 1 1 I Sb 1.“ ) Pschäft Hnadereten. hhtchaft eit den I. dee eeeee e,e beeelttgil. heürägt 10 vas elur 58 8 Förens Hebling allda zum Vorstands⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl [53013] Hekanntmachung. [52896] Konkursverfahren. Martha verehel. Balke, Carl Augu erdinand Nicolaus Lindner ausgeschieden, Louise Julie Helene 7 ene sgesellsch e . 2 glied, 85 3 mitgliede gewählt. Siede i h äger 4 e, onkursver 8 8 Konkur 5 Balke Procurist. ü8t S verw. Lindner, geb. Gantzauge, und Oekonom Johann vember 1893. ö 8 HSiedentop hieselbst, Oelschlägern 16, ist heute kursverfahren Das Konkursverfahren über das Vermögen des

1 Würzburg, 7. Dezember 1893. Vormittag 11 Uhr 30 Mi t Das K. Amtsgericht Kaiserslautern hat 8(Ti 1 li JFol. 7258. J. E. A. Schmidt & Co., er⸗ Simon Lindner zu Floß Inhaber, Johann Michael Oberstein, den 28. November 1893. Dies wird mit dem Bemerken veröffentlicht, daß K. Landgericht. Kammer für Handelssachen. Amtsgeri f, Abrheirang Nent, pom dFnehnche Nachmittags umg et ber das Vet beute 8 Fschlermeistere Eitbeert SeFfe s. n agenen richtet den 1. Oktober 1893, Inhaber Jacob Emil Lindner Procurist. Großherzogliches Amtsgericht. die Einsicht der 86 der Genossen wätzr ad der „Der Vorsitzende: verfahren eröffnet. Der Kaufmann Fr. Heyser hie⸗⸗ Johann Heinrich Gebhardt, Spezereihändler, Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Zuguft Gcaeäds in Neugruna und Julius Zwickau. 11.“ ö 8 18 ist. (I. S.) Kliem, K. Ober⸗Landesgerichts⸗Rath. Howaldtstraße 1, ist zum Konkursverwalter in E“ fnhft Konkurs eröffnet Berlin, den 5. Dezember 1893- Lon H . 8 29. 0 . . ““ 4 1 8 . 8 ; 1 Anz veEre 1 8 H 7 88 8 Frankanberg. 1114“ Fol. 1123. Pleul & Jausch in Wilkan am W Handelsregister 153000] Königl. Landgericht. Kammer für Handelssachen. Zabrze. Bekanntmachung. [53151] liin ofg de He. r s9nbetecfrist verwalker u.“ vPffeter Frresf nan Aedhntnaßs des Kenicliden Ntszersctesch esgetgalnan 81 Am 28. November. 1. November 1893 aufgelöst. des Königlichen Amtsgerichts zu Werden. (L. S.) Keßler. 8 In unser Genossenschaftsregister ist bei der Ge⸗ Gläubigerversammlung am 12. Januar 1894, bis 10. Januar 1894. Ende der Anmeldefrist Fol. 302. C. R. Rümmler Söhne, Inhaber M Die unter Nr. 46 und 79 18 Firmenregisters v1“ 52956] nossenschaft „Volksbank zu Zabrze O./S.“ Fol⸗ Vormittags 11 ½ Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 20. Januar 1894. Termin zur Wahl eines etwaigen [52897] Konkursverfahren. Lohgerbermeister Hugo Reinhard Rümmler und Her⸗ [52993] fingetragene 8 btats ense sien. Boppard. In unser Genossenschaftsre 68 vii eendes eingetragen worden. am 23. Februar 1894, Vormittags 10 Uhr, anderen Verwalters, zur Beschlußfassung über die Das Konkursverfahren über das Vermögen des Am 1. Dezember e11“ 6. Dezember 1893. ragene Genossenschaft mit unbeschränkter nossen auf 100 und die Betheiligung eines Ge⸗ Vraunschwei den 8. Dezember 1893 bezeichneten Gegenstände Freita 8. Wohnung. N ue Sch hauf rtrnefern. van str 8r Fol. 18 Landbez. Raunacher & stein in vorseifigniederlassung e betreffenden Pol. 1681 des Werden, den 6. Dezember 1893. Haftpflicht heute eingetragen worden: 98 auf höchstens fünf Gesch Kftzantheik festgesetzt ögSs. Gerichtefibreiber. 8 [1894, Vormittags 9 u 889 e. Pesfungs⸗ de Le des ktermine wom Il. 8eep St. Egidi 68., Raunacher Haustein in vormaligen Handelsregisters für die Stadt Leipzig 6 Köni liches Amtsgericht Durch Beschluß der Generalversammlung der sojen 1 1 ünf Geschäftsantheile festgesetzt. Sack, Gerichtsschreiber. 24 Vormittag hr, sowie Prüfungs⸗ in dem ergleichstermine vom 18. ovember 1893 . Egidien, Marie verehel. Rannacher, geb. Grüner, ist heute eingetragen worden: 8 1 Genossenschafter vom 19. November 1893 ist an Stelle Zabrze, W1 November 1893. 8 Freh Freitag, Z2. Februar 1894, Vormitta 8 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Am 2. Dezember daß die Statuten in den Artikeln 29, 35, 37, 41 Werden. Handelsregister [52001] des vom 1. Januar 1894 ausgeschiedenen Vorstands⸗ Königliches Amtsgericht. 5296 nrlge v“ 8 Zeneefcges 1 bestätigt ist, auf. Fol. 15 Landbez. W dae in Jerisau und 43 durch Beschluß der Generalversammlung vom des Königlichen Amtsgerichts zu Werden. mitgliedes und Directors Emil Emmel, Kaufmann K. Württ. Amtsgericht Crailsheim. Kaiserslautern, den 9. Dezember 1893 5 Cegrdchnm h. 8 E. IEge gelöscht. 8 8 29. April 1890 abgeändert worden sind, Die dem Holzhändler Friedrich Stoͤters zu Schuir zu Boppard, der daselbst wohnende Kaufmann G. A. 2 G . 8 Gegen Wilhelm Riederer, Bierbrauerei Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. Nachmittags 1 Uhr, vor ne. Khniglichen g9 Am 4. Dezember. daß die Herren Marcus Besso, Dr. Richard far die Firma Johann Stöters zu Schuir er⸗ Lorsbach zum Vorstandsmitgliede und Director der Muster⸗Register. 8 besitzer zum grünen Baum dahier, und dessen 8 1e. gericht I. hierselbst, Neue Frleden Fol. 378. Erust Boeßneck, Procura Emil Bazzoni und Carl Levi aus dem Vorstande aus⸗ theilte, unter Nr. 25 des Procuren⸗Registers einge⸗ Genossenschaft gewählt worden, und es hat dieser 8 b 1 Ehefran Anna, geb. Lang, dahier, ist am 9. De⸗ [52925] Konkursverfahren 8 Flügel C., part., Zimmer 23 Ernst Boeßneck's erloschen. geschieden sind, tragene Procura ist am 6. Dezember 1893 gelöscht. die Wahl angenommen. 8 ie ausländischen Muster werden unter zember 1893, Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkurs⸗ Ueber das Vermögen der Tischlerf au Wilhel⸗ Berlin, den 7 Dezember 1893 Grossschönau 1 daß Herr Dr. Romulus Calabi nicht mehr als Werden, den 6. Dezember 1893. Boppard, den 8. Dezember 1893. Leipzig veröffentlicht.) verfahren eröffnet worden. Der offene Arrest ist mine Grigoschat, geborene Hoyer hier, Könta⸗ Kohlmorgen al Gerichtsschreiber Am 4. Dezemb Vice⸗Director, sondern als Director Mitglied des 6 Königliches Amtsgericht Königliches Amtsgericht. ortenber 53124] erlassen. Die Anzeigefrist des § 108 K.⸗O., sowie straße Nr. 86 ist a 9. Dezember 1893, Bvr üeg. des Köniali 'rgen, als Gerichtsschreiber 8 Fol. 293 Gehr, v. Seifheuners⸗ Vorstandes ist und daß die Herren Dr. Camill .“X“ In das Msterre ister ist eingetragen: bMd. die Anmeldefrist bis zum 6. Januar 1894, der Wahl⸗ Ir ö Konkurs eröftnet v es Königlichen Auntsgerichts I. Abtheilung 83. Lorf, errichtet den 1. Dezember 1858, Jnbaber Bosta in Pricst und Emanuel Romanin⸗Jacur in wwergFen. Handelsregister [53002] 153028] Firma Eisenwert Hirzinhaln 8. P. Bnderus, termm auf 2. Jauuar 18d, Wormitiags Secretär a. D. Schroeder hier Fleischbänkenstraße (528981 Bekanntmachung Fabrikant Hermann Reinhardt Schreiber und Ge⸗ Padua dlr Viee⸗Hisectoren und Herr Edmund des Königlichen Amtsgerichts zu Werden. Eberswalde. In unserem Genossenschafts⸗ ²,Muster sechs irrischer Oefen, Fabriknummer 33, 10 Uhr, der Prüfungstermin auf 15. Januar Nr. 20. Anmeldefrist für die Konkursforderun gen s In Sachen Cäcilie Heinrich Konkurs 83 N. 49/93 schäftsreisender Emil Ernst Schreiber Richetti in Triest als General⸗Seecretär⸗Stellvertreter In unser Firmenregister ist unter Nr. 149 die register, woselbst uuter Nr. 4 der Consum⸗Verein offen. Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzf ist 1894, Vormittags 10 Uhr, anberaumt worden. zum 31. Januar 1894 Erste Gläubigerversammlan den soll die Ausschüttung der Masse erfolgen. Na⸗ e9s Hohenstein-Ernstthal. Mitglieder des Vorstandes sind. 8 Firma L. Levinsohn und als deren Inhaber der „Ameise“ Eberswalde, eingetragent Genossen zJahre, angemeldet am 20. Iite be. 1865 Rach⸗ Gerichtsnotar Perrenon in Crailsheim ist zum 23. Dezember 1893, Vormittags 10 Uhr. in der Gerichtsschteiberei den Fön glrhene müs. Am 30. November. Leiegi, den. vebember 1. 1b. Kaufmann Louis Levinsohn zu Kupferdreh am 6. De⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, eingetragen mittags 4 Uhr, 8 v“ vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 18. gerichts I., Abtheilung 83, niedergelegten Verzeich⸗ 8 Fol. 77 Dorfschaften. E. A. Hunger i WLA1114“4“*“ bb13“ zember 1893 eingetragen. 1 sist, ist vermerkt ““ Ortenberg, am 20. Oktober 1893. Den 8- Fkernns schöeibet. Stalb Prüfungstermin den 26. Februar 1894, Vor⸗ nisse sind dabei 33 620,67 festgestellte Forderungen dorf, Inhaber Emil Albin Hunger. Werden, den 6. Dezember 1893. In der Generalversammlung vom 23. Novembe Großherzogliches Amtsgericht. Amts : Siglow. mittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 18. Offener zu berücksichtigen, wofür ein Bestand von 484056

Stteinberger. enz. 8 8 v ““ Königliches Amtsgericht. 1893 sind Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Dezember 1893. vorhanden ist. Von dem Auszahlungstermine mache Am 30. November. [52995] e efg e BcrM.

b der Rentier August Ritthausen zu Eberswalde [53135] Königsberg i. Pr., den 9. Dezember 1893. ich den Gläubigern noch besondere nzeige. Fol 115. g. F. Fenaneg Nachfolger in Ludwigslust. In das hiesige Handelsregister Worbis. M.

UC. Bekanntmachung. 1538003] für den Schuhmachermeister Ernst Kaegler, zun 5 Im Namen Seiner Majestät des Königs Königliches Amtsgericht. VIl. Berlin, den 11. Dezember 1893.

Elstra, nach dem Tode Marie'n Louise'n Fellot. ist infolge Verfügung vom 7. d. Mts. zur Firma Inmm hiesigen Firmenregister ist die unter Nr. 41 Kassirer, und b 1 Konkurse. von Bayern! vXX“ Paul Dielitz, Verwalter der Mass geb. Böhme, Christian Traugott Pellot Inhaber. E. Brandt & CoL unter Nr. 148 eingetragen: eingetragene Firma F. A. Löffler zu Breiten⸗ der Schuhmachermeister August Tscharnke zu beschloß das Kgl. Amtsgericht Dürkheim am 14. Ok⸗ [52924] Konkursverfahren. ““

Klingenthal. Col. 6: Die offene Handelsgesellschaft ist am worbis gelöscht. Eberswalde, für den Dreher Hermann Jünge, (953131] Bekanntmachung. tober 1893, Vormittags 11 ½ Uhr: Ueber das Vermögen des Ziegeleibesitzers [52906] Konkursverfahren.

Am 29. November. 24. November 1893 aufgelöst. Worbis, den 6. Dezember 1893. 8 zum Controleur, Das Koönigliche Amtsgericht Augsburg hat mit „Es sei über das Vermögen des Kaufmanns Bruno Quensel in Magdeburg⸗Neustadt, Ro⸗ In dem Konkursverfahren uͤber das Vermögen des

ol. 32. Ernst Leiterd in Brunndöbra, Kauf⸗ Col. 5: Die Firma ist durch Vertrag auf das Königliches Amtsgericht. IJ. gewählt. Eingetragen zufolge Verfügung vom Beschluß vom 9. Dezember 1893, Vormittags 11 Uhr, Friedrich Biffar aus Deidesheim, früher Mit⸗ gätzerstraße 42, ist am 9. Dezember 1893, Mittags Rittergutspachters Hermann Theodor Barthels

un Ernst Osmar Leiterd Mitinhaber, die dem⸗ ““ Elisabeth Brandt hieselbst als alleinige v1“ eee er M29. November 1893 am 30. November 1893. auf Antrag der Gemeinschuldner über das Ver⸗ inhaber der Firma Rheinische Früchtehandlung 12 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der in Harthau ist zur Abnahme der Schlußrechnung des

selben ertheilte Procura erloschen. Inhaberin übergegangen. Worbis. Bekanntmachung. 4] ꝙEberswalde, den 30. November 1893. mögen der Sattlersehelente Gottlieb und Lonise in Deidesheim, das Konkursverfahren zu eröffnen.“ offene Arrest erlassen. Konkursverwalter: Kaufmann Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen

im 1. Dezember. Ludwigslust, den 9. Dezember 1893. Die in unserem Firmenregister unter Nr. 58 für Königliches Amtsgericht. Bosch dahier das Konkursverfahren eröffnet, den Als Konkursverwalter wurde der Rechtsconsulent Ottomar Schaffhirt hier. Anzeige, und Anmelde⸗ das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilun zu

. §. Advocaten Bothmer dahier zum Konkursverwalter Franz Schneider in Dürkheim ernannt. Nach Ein⸗ frist bis 20. Januar 1894. Erste Gläubiger⸗ berücksichtigenden Ferderungen und zur Beschluß⸗

Fol. 68. J. W. Schunk in Brunndöbra, Der Gerichtsschreiber. Apotheker Hermann Beetz bisher verzeichnete 1 . n al verlegt. irma Hermann Beetz mit der ““ zu Gnesen. Bekanutmachung. ernannt, zur Anmeldung der Konkursforderungen, büinung des Verfahrens mit Beschluß vom 18. Ok⸗ versammlung am 9. Januar 1894, Vor⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren ) 8 8

8 [52994] rch Erb. gahre . che richt, JIs. und Anordnung der Fortsetzung des mittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 6. Febrnar Vermögensstücke der Schlußtermin auf Donnerstag, Am 29. November. Ludwigslust. In das hiesige H nbe aer iste Albert Beetz zu Worbis übergegangen, daher unter 1) die Eintragungen in unser Handelsregister durch 4 schriftlich zu erfolgen hat, eine Frist bis zum Donners⸗ Verfahrens durch Beschluß des Kgl. Landgerichts 1894, Vormittags 10 Uhr. den 11. Jauuar 1894, Vormittags 111 Uhr. Fol. 8658. Paul Rößner, Elisabeth⸗Drogerie, ud* No⸗ 8 8 8 M. 6 68 der angegebenen Nummer gelöscht und unter Nr. 166 den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, die Pose⸗ tag, den 4. Januar 1894 einschlüssig festgesetzt. Termin Frankenthal vom 5. pr. 10. Dezember 1893 au attte eN den 9. Dezember 1893. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Inhaber Paul Georg Rößner. ist inhh geger eeeeeee geigee. Firmenregisters für den Apotheker Albert Beeß ner Zeitung, das Posener Tageblatt, die b zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Beschwerde des Konkursschuldners hin wurde dur önigliches Amtsgericht. Abtheilung 6. Bischofswerda, den 11. Dezember 1893. Fol. 5102. S. Fenscky Nachf., Carl Heinrich unter 8 J. Carl Düffert zu Worbis unter der Firma Albert Beetz un Gnesener Zeitung und dem Gnesener General⸗ Verwa ters, die Bestellung eines Gläubigerausschusses, Beschluß vom Heutigen Actuar Claus. G0l. 3. Car 8 anzeiger, und die in §§ 120 und 125 der Konkursordnung 1) als Termin zur Abhaltung der ersten Gläubiger⸗ [53136] Konkursverfahren. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Felix Paul ausgeschieden. 1 Niederlassung zu Worbis neu eingetragen. nzeiger, 3 1 ““ 5 bäm 30. November. S 8. Carl Düffert zu Goehlen Worbis, den 6. Dezember 1893. 2) die Eintragungen in unser Genossenschafts⸗ enthaltenen Fragen, sowie den allgemeinen versammlung der 11. Jannar 1894, und Ueber das Vermögen des Wirths Adolf Glatz 91. 0. Ime S, . 5 9 .

Fol. 7653. Egmont Hoffmann & Co., Gustav . ösp. 3 2 Koönigliches Amtsgericht. J. register durch den Deutschen Reichs⸗An Prüfungstermin auf Montag, den 15. Januar 2) als allgemeiner Prüfungstermin der 20. Fe⸗ in Habsheim ist heute, am 9. Dezember 1893, [52921] Alexander G Johann Heinrich 9. Degepber,198. 8 die Gnesener Zeitung und den Gne⸗ 1894, Vormittags 8 ½ Uhr, im diesgerichtlichen bruar 1894, jedesmal Vormittags 9 Uhr, Nachmittags 5 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. In dem Konkurse über das Vermögen des Wehren Procuristen, diese dürfen nur gemeinschaftlich Her Gerich reibe [53024] ener Generalanzeiger, 1 Sitzungssaale II., links, parterre, anberaumt. Allen im Sitzungssaale des hiesigen Amtsgerichts bestimmt, Der Geschäftsagent Stern in Mülhausen ist zum Wirthes Gustav Münstermann in Langendreer zeichnen. 8 ˖— Wusterhausena. Dosse. Bekanntmachung. 3) die Eintragungen, kleinere Genossenschaften Per onen, welche eine zur gehörige und die Anzeigefrist sowie die Frist zur Anmeldung Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist, offener soll die Schlußvertheilung erfolgen. Dazu sind unte Fol. 8460. Thieme & Reck in Leipzig⸗Lin⸗ 11 Die unter Nr. 21 früher 358 unseres betreffend, durch den Deutschen Reichs⸗ Sache im Besitze haben, oder zur Konkursmasse der Konkursforderungen bis 11. Januar fest⸗ Arrest mit Anzeigepflicht bis 11. Januar 1894. Rückstellung von 40 für noch entstehende Aus. denan gelöscht. Ludwigslust. In das hiesige Fandelzregifter Firmenregisters eingetragene Firma „F. Hartmann“ Anzeiger und das Kreisblatt des Kreises, etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an die gesetzt. 8 Erste Gläubigerversammlung am 4. Jannar lagen 1744 4 verfügbar. Zu berücksichtigen Fol. 8490. Anacker & Co., Paul Kersten, ist infolge Verfügung vom 8. d. PS eingetragen zu Wusterhansen a. D. ist zufolge Verfügung in welchem die an der Eintragung betheiligte semeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, so⸗ Dürkheim, 11. Dezember 1893. 1894, Vorm. 10 Uhr, und allgemeiner Prü⸗ sind Forderungen im Betrage von 22 935,75 Louis Kersten und Ernst Mannewitz ausgeschieden. sub Nr. 153: 3 3 vom 30. November 1893 gelöscht. Genossenschaft liegt, wie von dem Besitze der Sa und von den Forde⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht: fungstermin am 25. Jannar 1894, Vorm. darunter 346,20 bevorrechtigte Forderungen. 8 Fol. 86599. Neugebaner & iedel, errichtet Col. 3. M. Schütt. Wusterhansen a. D., 2. Dezember 1893. bekannt gemacht werden. 8 rungen, für wel 8 aus dieser Sache abgesonderte Zwick, Kgl. Secretär. 10 Uhr. N. 30/93. Das Schlußverzeichniß liegt auf der Ferichts den 1. August 1890, Inhaber Franz Alois Neu⸗ Co0l. 4. Gr. Laasch. 8 Königliches Amtsgericht. Gnesen, den 4. Dezember 1893. Be iecdigung in Anspruch nehmen, dem Konkurs- Mülhansen i. Els., den 9. Dezember 1893. schreiberei IV. des Königl. Amtsgerichts zu gebauer und Friedrich Hermann Riedel, Flaschenbier⸗ Col. 5. Kaufmann Martin Schütt zu Gr. Laasch. Königliches Amtsgericht verwalter bis längstens Donnerstag, den 4. Januar [52899] Gerichtsschreiberei des Kaiserlichen Amt zur Einsicht aus. händler. Ludwigslust, 9. Dezember 189535. Zabrze. Bekanntmachung. [53146] 1 889 8 1894 Anzeige zu erstatten. K. Württ. Amtsgericht Ehingen a. D. —— Bochum, den 11. Dezember 1893 Am 1. Dezember. Der Gerichtsschreiber. In unser Firmenregister ist heute unter laufende Massow. Bekanntmachung. 153149] 8 Augsburg, den 11. Dezember 1893. Ueber das Vermögen des Peter Ott, Baners (53014] Konkursverfahren 1 Der Konkursverwalter: Fol. 6089. Lorenz & Breitschädel in Leipzig⸗ Nr. 240 die Firma „A. Prager“ mit dem Sitze Der Vorschuß⸗Verein zu Massow, ein⸗ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts und früheren Gemeindepflegers in Sondernach, Ueber das Vermögen des Branuereibesitzers Dr. Marckhoff, Rechtsanwalt. Rendnitz gelöscht. Mülheim a. d. Ruhr. [52997] zu Klein⸗Zabrze und als deren Inhaber die Kauf⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Der K. Secretär: Wols. ist heute, am 9. Dezember 1893, Nachmittags 5 Uhr, Carl Friesecke zu Rathenow wird heute, am Pol. 8469. S. Bauchwitz jun. gelöscht. Handelsregister des Königl. Amtsgerichts frau Auguͤste rager zu Klein⸗Zabrze eingetragen Haftpflicht, hat am 19. März 1893 Aenderungen 88 ˖—— das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkurs⸗ 11. Dezember 1893, Mittags 12 Uhr, das Konkurs. [52923] 1 . Am 2. Dezember. zu Mülheim a. d. Ruhr worden. des Statuts beschlossen. Danach bedient sich der [53011] Fearsbasfhetsape g. verwalter Gerichtsnotar Hubbauer in Ehingen. verfahren eröffnet. Der Kaufmann F. W. Stietzel Das Konkursverfahren über das Vermögen der Wittwe Schreiner Offener Arrest mit Anzeigefrist beim Konkursver⸗ zu Rathenow wird zum Konkursverwalter ernannt. Büdners und Krämers Heinrich Schwaäuncke zu

Fol. 4452. Käseberg & Oertel, August Hugo Unter Nr. 267 des Gesellschaftsre isters ist die Zabrze, den 29. November 1893. Verein zur Veröffentlichung seiner Bekanntmachungen Ueber das Vermögen der und Käseberg ausgeschieden. am 1. Dezember 1893 unter der Fn Gebr. Königliches Amtsgericht fortab des Massower Anzeigers. Georg Wilhelm Knüppel, Amalie, geb. Kott⸗ walter bis 30. Dezember 1893. Frist zur An⸗ Konkursforderungen sind bis zum 15. Januar Rensdorf wird nach Abhaltung des Sch

7477. Leutzsch⸗Leipziger⸗Eisengießerei Lindemaun errichtete, offene Handelsge sellschaft zu 8 Massow, den 8. Dezember 1893. 8 haus, hier ist heute, am 9. Dezember 1893, Vor⸗ meldung der Forderungen bei Gericht bis 5. Januar 1894 bei dem Geri te anzumelden. Es wird zur dierdurch aufgehoben. Friedrich & Co. in Leutzsch, Franz Nicolaus Broich bei Mülheim a. d. Ruhr am 7. Dezember Zerbst. [53005] Königliches Amtsgericht. mittags 11 Uhr, das Konkursver ahren eröffnet. 1894. Wahl⸗ und Prüfungstermin vor dem K. Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ Boizenburg. d 7. Dezember 1883. Keip Procurist. 1893 eingetragen, und sind als Gesellschafter ver⸗ Handelsrichterliche Bekauntmachung. —— E“ Verwalter: Rechtsanwalt EE“ hier. An⸗ Amtsgericht Ehingen am Dienstag, den 16. Ja⸗ wa sters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ Großberzogliches Amtsgericht. Am 4. Dezember. merkt: Fol. 23 Bd. 1I. des hiesigen Handelsregisters, Pudewitz. Bekauntma ung. [52957] meldefrist, offener Arrest mit Anzeigefrist bis 10. Fe⸗ nuar 1894, Vormittags 9 ½ Uhr. 8 8 Pol. 4833. Leipziger⸗Patent⸗Stell⸗Kummet⸗ 1) der Gärtner Karl Lindemann zu Broich bei woselbst die Firma: E. Luppe’s Hofbuchhand⸗ Durch Statut vom 20. November 1893, ein⸗ ruar 1894. Erste Gläubigerversammlung, sowie Den 9. Dezember 1893. 13 120 der Konkursordnung dezeichneten Gegen. (52920] 8 1 1 3 R. Jesch lautet künftig: Leipziger Mülheim a. d. Ruhr, lung zu Zerbst Curt Liebig eingetragen ist, ist getragen in das Genossenschaftsregister am 63 De⸗ Prüfungstermin am 22. Februar 1894, N (L. S.) Gerichtsschreiber Heberle. tände auf den 8. Jannar 1894, Vormittags In der C. A. Bracklow schen Konkurssache son zember 1893, ist die Bank Iudowy, ein- mittags 5 Uhr, im Sitzungssaal. 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten For⸗ die Schlußvertheilung stattfinden und kegt das Ver⸗

Kummet & Geschirr⸗Fabrik, Arthur Forbrich. 2) der Gärtner Heinrich Lindemann daselbst. heute folgender Eintrag bewirkt worden: 8 1 1 . Fol. 8660. A. Pechan, Nachf. A. M. Förster, Subr. I. getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Barmen, den 9. Dezember 1893. [52922 Konkursverfahren. 8 derungen auf den 24. Januar 1894, Vor. zeichniß der zu berücksichtigenden, nicht devo

Inhaberin Anna Marie Förster, geb. Kirsten, Carlt MNyslowitz. Bekanntmachung. [53147] Die Firma firmirt künftig: Haftpflicht, mit dem Sitze hier gegründet worden, Königliches Amtsgericht. I. Ueber den Nachlaß des am 23. Oktober 1893 ver⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge Gläͤubiger im Betrage don 9988 8 in der n storbenen Handelsmauns Wilhelm Draffehn zu richte, Zimmer Nr. 8, Termin anberaumt. Allen hiesigen Gerichtsschreiderei VIII. ber Einsicht der Be⸗

Richard Förster Procurist. In unser Firmenregister ist bei Nr. 105 das Er⸗ E. Luppe’s Hofbuchhandlung in Zerbst zu dem Zwecke, mittels Bankgeschäften Credit zu 2 ü8 8 1 pre⸗ 5. Dezember. löschen der Frma „Hugo Schaefer“ zu Myslo⸗ Emil Boremski. gewähren. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft (53012] Konkursverfahren. 8 Wefensleben ist heute, am 7. Dezember 1893, Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige theiligten aus. Der verfügdare Massebestand deträgt gen worden. Aubr. II. erfolgen durch den Goniec Wielkopolski, und im Ueber das Vermögen des Spezereihändlers meemehhe 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas 1 9: 1“

Sitz nach Georgenth 1 8 8 1 1— lorde Leipzig. orbis, ist durch Erbgang auf den Apotheker Im Jahre 1894 werden: 8 welche bei dem unterfertigten Gerichte mündlich oder tober

ausschusses und eintretenden Falls über die in

Fol. 6532. Justus Nanmann’s Kommissions⸗ witz am 4. Dezember 1893 eingetra * 8 d Ott 8 as Ko in 2 . 724. 40 ₰. et künftig: Instus Naumann/s Myslowitz, den 4. Dezember 189. 1 Das Geschäft ist durch Kauf auf den Buchhändler Falle des Erlöschens durch den Reichs⸗Auzeiger, 1 9 Weber in Barmen ist heute, am 9. De⸗ und der aurermeister Heinrich Schneider zu Wefens. schuldig sind, wird Aereden nichts an den Danzig, den 11. Dezemder 1893. Procura Johannes Friedrich Carl Königliches Amtsgericht. Emil Boremski in Zerb übergegangen, welcher das⸗ und zwar von dem Vorstand mittels Unterschrift von 1893, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren leben zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch Adeolpo Eick, Konbursverwalter. s . ö selbe unter der Firma: wenigstens zwei Mitgliedern unter die Firma, oder öffnet. Verwalter: Gerichtstaxator Eduard’ bis zum 15. Februar 1894. Erste Glänbigerver⸗ die Verp schtung auferlegt, don dem Besitze der Sache dähäsxritvassaops s