1893 / 298 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 14 Dec 1893 18:00:01 GMT) scan diff

Berlin. andelsregister [53478] Bochum. Handelsregister 153279) Eckernförde und deren in fortgesetzter Gütergemein⸗ Die Firma Koppen u. Comp. wird von de 2 ter Nr. 20 eingeir g. W“ 8 8 1“ 1 8 des Agaiglichen Amtsgerichts I. zu Berliu. des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum. schaft mit ihr lebenden beiden Kinder Wulf seitherigen Mitinhaber Kaufmann Julius Koppen 8 ¹) -“ öö Rheydt. Bei Nr. 107 unseres Fi [53273]] [53425] Konkursverfahren. [53209] Konkursverfahren. Zufolge Verfügung vom 9. Dezember 1893 sind Der Kaufmann Robert Tauffenbach zu Bochum Christian Theodor Lölkes und Johannes Heinrich Hofgeismar fortgeführt. Fenick bei Burg an der Kreischaussee nach Magde⸗ woselbst die Fir ma G. 6 EI Fimenregisters, Ueber das Vermögen des General⸗Agenten Ueber das Vermögen des Spezereiwaareu⸗ am 11. Dezember 1893 folgende Eintragungen erfolgt: hat für seine zu Bochum bestehende, unter der Karl Lölkes daselbst übergegangen, vgl. Nr. 88 des Laut Anzeige vom 1. November und 7. Dezember 6— Spalte 6: 18 eingetragen worden ist vermerkt: zu Rhe udahlen W. Fuchs zu Darmstadt wird heute, Vor⸗ händlers Karl Miller zu Eppstein ist am In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 637, Nr. 305 des Firmenregisters mit der Firma Rob. Firmenregisters; 1893 eingetragen am 7. Dezember 1893. 8 urg, Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf die Die Firma ist erloschen 1 mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, 9. Dezember cr., Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Tauffenbach eingetragene Handelsniederlassung II. unter Nr. 88: 1 Hofgeismar, am 7. Dezember 1893. Stärkefabrikanten Emil Wagner und Gustav Rihenbt, den 8. BVerrle eeüce... Kaufmann Adolf Rady hier zum Konkursverwalter er⸗ verfahren eröffnet und der Rechtsconsulent J. Krieger Chr. Lucke & H. Stoltz 1) dem Kaufmann Otto Ludorff, rebe zu Fsrn Wittwe Marie Ida Charlotte Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Wagner zu Zeddenick (Stärkefabrik) übergegan⸗ Königliches Amtsgericht Abth süm. nannt, offener Arrest mit Anzeigefrist bis 3. Ja⸗ zu Königstein zum Konkursverwalter ernannt worden. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ 2) der Ehefrau Kaufmann Robert Bochum, Lölkes, geb. Schädlich, zu Eckernförde und deren in Hempfing. gen, welche dasselbe unter der Firma F. Waguer reer. Abtheilung I. nuar 1894 erlassen, Frist zur Forderungsanmeldung Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 28. De⸗ getragen: 8 Tauffenbach, Emma, geb. Barten, „soortgesetzter Gütergemeinschaft mit ihr lebenden ortseteen. Vergleiche Nr. 62 does ee bis 3. Januar 1894, und allgemeiner Prüfungs⸗ zember 1893. Konkursforderungen sind bis zum Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Collectiv⸗Procura ertheilt, was am 11. Dezember beiden inder Wulf Christian Theodor Lölkes unds Inowrazlaw. Bekanntmachung. [53257] registers. [53272] termin auf Donnerstag, den 11. Januar 9. Januar 1894 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Uebereinkunft aufgelöst. 1893 unter Nr. 102 des Procurenregisters ver⸗ Johannes Heinrich Karl Lölkes daselbst, Das Erlöschen der Firma Nr. 94, Moritz Eingetragen zufolge Verfügung vom 24. No⸗ Rhexadt. Bei Nr. 35 unseres Firmenregisters, 1894, Vormittags 11 Uhr, Zimmer 20, be⸗ Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ Die beiden Gesellschafter, die Kaufleute merkt ist. Ort der Niederlassung: Eckernförde, Schlamm, Inhaber Kaufmann Moritz Schlamm vember 1893 am 25. November 1893. masesagt die Firma Pet. Beines zu Rheydt ein⸗ stimmt. 8 1 8 termin 12. Januar 1894, Vormittags 10 Uhr. Christian Lucke und Heinrich Keth. beide zu Firma: Fr. Lölkes. in Kruschwitz, ist heute im Firmenregister eingetragen 2) unter Nr. 62: ge EE“ ist vermerkt: Darmstadt, den 9. Dezember 1893. Königstein T., den 9. Dezember 1893. Berlin, sind zu Liquidatoren ernannk. 1“ [53242)] Eckernförde, den 8. Dezember 1893. worden. 1“ Spalte 2. Bezeichnung des Firmeninhabers⸗ ist erloschen. Großh. Amtsgericht Darmstadt I. Königliches Amtsgericht .. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 14 359, Braunschweig. Bei der im Handelsregister Königliches Amtsgericht. Inowrazlaw, den 11. Dezember 1893. Die Stärkefabrikanten Emil Wagner und Gustav hendt, den 8. Dezember 1893Z. Bekannt gemacht: Kümmel, Gerichtsschreiber. 1 oselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Band II. Seite 353 verzeichneten Firma: Krellig —,—— 89 b Königliches Amtsgericht. Wagner. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. 8 [53183] Otto Berg & Co. & Engelhardt ist heute vermerkt, daß die Erben Elberfeld. Bekanntmachung. 3250] Spalte 3. Ort der Niederlassung: . [53161] Konkurseröffnung. 8 Ueber das Vermögen des Tischl ; mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ des Mitinhabers, Kaufmann Heinrich Krellig hie⸗ In unser Firmenregister ist heute bei Nr. 4095, Kattowitz. Bekanntmachung. [53390] Zeddenick (Stärkefabrit). 1 [53274] Ueber den Nachlaß des Fabrikanten Franz mann Richard Eichn Fehbern eüste—⸗ Ker. getragen: selbst, mit dem 1. Tage das unter ger woselbst die b8. Gustav Mummenhoff mit Als Procurist der zu Breslau mit einer Zweig⸗ Spalte 4. Bezeichnung der Firma: Schwerin i. Meckl. In das Handelsregister Neubert zu Halle a. S. ist durch Beschluß des tischlerei hier Friebrich üihe gern 1 er. 8* aa8 Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Firma betriebene Handelsgeschäft an den Mitinhaber dem Sitze zu Elberfeld vermerkt steht, eingetragen niederlassung in Kattowitz bestehenden und im hie⸗ F. Wagner. .“ des Großherzoglichen Amtsgerichts hierselbst ist Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung VII., zu 11 Dezember 1893 Nachmüittags 8 Aie tas Fesen

Uebereinkunft aufgelöst. August Engelhardt hieselbst. abgetreten. haben; worden: sigen Firmenregister unter Nr. 1 unter der Firma 11“* Fol. 457 Nr. 388 Firma Adolf Conrad Krij er Halle a. S. am 11. Dezember 1893, Nachmittags 1 Spalte 5. Z Eintragung: ger 5 Ühr 10 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet verfahren eröffnet worden. Verwalter: Herr Rechts⸗

Die Gesellschafter der hierselbst am 1. September letzterer setzt das Geschäft bei Uebernahme der Activa Die Firma ist erloschen. S. Kuznitzky & Co. eingetragenen Handels⸗ Eingetragen zufolge Verfügung vom 24. No⸗ heute eingetragen: die Firma ist erloschen. 8 lt Dr. Friedrich hi 893 begrü H ft in Firma: und va unter unveränderter Firma auf alleini Elberfeld, den 7. Dezember 1893. inri ist der „Di 8 8 Fren, ha 3EEEö1ö111“““ 2. 3 worden. Verwalter: Kaufmann Bernhard Schmidt anwalt Dr. Friedrich hier. Wahltermin am 30. De⸗ 1893 begründeten offenen Handelsgesellschaft in Firma: und Passiva unter unveränderter Firma auf alleinige verf z 3 einrichtung ist der „Disponent Marx Roth zu Thorn vember 1893 am 25. November 1893. 8 G. 8 3 86 EEE“ zu Halle a. S, Karlstraße Nr. 3. Bffener vhmnih zember 1893, Vormittags 11 Uhr. Anmelde⸗

8 4 15 8 3 8 3 ; 9 2 ; 1 2 ; vI. . . Se aa. ‧. n 2 8 ¹. Wochenblatt für Deutsche Land⸗ und Forst⸗ Rechnung fort Königliches Amtsgericht Abtheilung VI in unser Procurenregister unter Nr. 64 heute ein 8 mit Anzeigefrist und Frist zur Anmeldung der frist bis zum 13. Januar 1894. Prüfungsterrein 8 E bis einschließlich am 23. Januar 1894, Vormittags 11 Uhr.

86 & 8 v“ den 1u“ S ““ [53252] de br 1e 891) Geschäftslocal: Rei gerstr. ind: rzogliches AmtsgerichF.. ensburg. ekanntmachung. 5325 Kattowitz, den 2. Dezember 1893. L . 3 53391. 8 ngen en 25. Januar 8 2 Keeecgane set Gesen Snn) ü. und vg We I. In das Gesellschaftsregister 19z. Nr. 19, wo⸗ shes Königliches Amksgaricht Eintragungen in das Handelsregister. Stetti Fabrifbesst r. gr. [53275] 1894. Erste Gläubigerversammlung den 13. Jannar Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 11. Januar der Kaufmann iedrich August Christi selbst die Firma: .“ Am 11. Dezember 1893 ist eingetragen: 2Kim. Der Fabrikbesitzer Carl Wilhelm Trau⸗ 1894, Vormittags 10 ÜUhr, allgemeiner 1894. der Kaufmann Carl Friedrich August Christian se ie Firm h auf Blatt 656 bei der e gott Krüger zu Stettin hat für seine in Stettin Prüfungstermin den 8. Februar 1894 Vor⸗ Königliches Amtsgericht Leipzig, Abth. II1, u“ zu Berli [53243] in Fleusbur 8* als der Kauf⸗ ö Bek . 82co 66 Heinr. Heickendorf 9 *. Firma „C. Krüger“ bestehende, unter mittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 31 1 den 11. Dezember 1893. 1 Dies ist ei 39,T 8 18 des Gesellschaftsregistes Braunsehweig. Bei der im Actiengesellschafts⸗ E Marcus Bund nr Flensbud⸗ dns er Kau ʒ ö ds Sen 8. 22 des Procurist: Otto Friedrich Thedens 8 Nr. 2089 des Firmenregisters eingetragene Handlung Halle a. S., den 11. Dezember 18993. Steinberger. „Dies ist unter Nr. es Gesellschaftsregister register Band III., Seite 20, verzeichneten Actien⸗ Hans Nissen in Kopenhane 5 „Hurch Fertegung des Sitzes der unter Nr. 22 des auf Blatt 1709 bei der Fürma. den Ingenieur Paul Krüger zu Stettin zum Pro⸗ Große, Secretär, Gerichtsschreiber Bekannt gemacht durch: eingetragen worden. 8 gesellschaft, Firma⸗ mann Hans Nissen in Kopenhagen eingetragen stehen, hiesigen Gesellschaftsregisters eingetragenen Firma Wil 2 : curisten bestellt. des Könmkichen Martosersdhe. 18 eiber Secretär Beck, Gerichtsschreiber. In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu Braunschweigische Landes⸗Zeitun heute eingetragen worden: 1 S. Marx u. Söhne nach Frankfurt a. M. sind „Wilh. Roß Dies ist in unser Procurenregister unter Nr. 960 s Koniglichen Amtsgerichts. Abtheilung VII. 2 - 8 Die Gesellschaft ist durch Vertrag aufgelöst. Das die in Nr. 6 des Procurenregisters eingetragenen Christian Wilhelm Heinkenschloß hat aufgehört, heute eingetragen. [53160] Konkurseröffnung

Berlin unter Nr. 25 351 die Firma: po . 5 8 1 6 I. ist heute vermerkt, daß durch Beschluß der General⸗ 3 hx. N 8 jeser Kei 1 Inhaber der Firma zu sei 89 8 Ernst Schröer versammlung vom 25. Oktober 1893 die Liquidation Geschäft wird von dem Kaufmann Marcus Bucka Procuren dieser Firma erloschen. 92 Stettin, den 9. Dezember 1893. Ueber das Vermögen des Baumeisters Carl! leben das Vermögen des Schuhmachers Otto

(Geschäftslocal: Marsiliusstr. 17) und als deren versamn st. Liqui⸗ in Flensburg unter der Firma: Königstein, den 2. Dezember 1893. Jetziger Inhaber: Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI 3 . 4 18; 6 Ot Eduard Carl Schröer zu Berlin eingetragen worden. Adolf Bodenburg und Adolf Böttger fortgeführt. * 11“ 8 4 Lübeck d 8 11 G““ 189: Uerdingen. Bekanntmachung. [53276] Halle qa. S 89 11 D 8 b 1 18g93 M. zu zu Leipzig⸗ rottendorf, Wurznerstr. Zufolge Verfügung vom 11. Dezember 1893 sind zierselbst bestellt sind, sowie ferner, daß durch die Vergleiche Nr. 1679 des Firmenregisters. [53259] Lübeck, den 11. Dezember 1893. 1“ .Dezember 3, ach- ist heute, am 12. Dezember 1893, Vormittag

3 8 Auf Anmeldung ist heute sub Nr. 69 des Handels⸗ 8 6 b . am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: Zeichnung der Liguidationsfirma die Gesellschaft nur diel h n das Firmenregister ist heute unter Nr. 1679 Königswinter. Im hiesigen Handels⸗(Firmen.] Das Amtsgericht. Abtheilung II. Firmenregisters hiesigen Amtsgerichts eingetragen V lbr, S I eir Närerfaben, 8 vonden

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 14 23 verpflichtet wird, wenn dieselbe von beiden Liant rma: Register sind heute tehende Fir zf worden d Krefeld wohnende Irqhi in vird, w 2 on b Liqui⸗ 1 gister sin eute nachstehende Firmen gelöscht . 1 8 worden der zu Krefeld wohnende Architeet und8 8 1 8 1 hie. 8 -“ 1““ Hsdeburg. Handelsregister. 0,3266] Ziegeleibefitzer Peter Schroers, als alleiniger Inhaber Naascereig un agc aon Slhs Epahsterm Anmeldefaff Pus um

woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: 1 e f vorden: 4 9. atoren collectiv unterschrieben ist. 8 1“ worden: als, Brank & Co. s f in Flensburg und als deren Inhaber der Kauf⸗ Nr. 8. Heinr. Dix zu Honnef. ¹) Der Gesellschafter Heinrich Friedrich Rading der Firma Pet. Schroers mit dem Sitze in forderungen bis einschließlich den 29. Januar 1894. Prüfungstermin am 26. Januar 1898 Vor

mit dem Stee ne Berlin vermerkt steht, ein⸗ Braunschweig, 8. Dezember 1893. . mann Marcus Bucka daselbst eingetragen worden Nr. 16. C Adams zu H. ist aus der unter Nr. 1561 des Gesellschaftsregisters Bockum 3 tragen: 1 1 SHerzogliches Amtsgericht. Flensburg, den 8. Dezember 7893 Nr. 16. 4 lem. 2 dams zu Hounef. ingetragenen Handelsgesell 1“ 8 88b 1 h“ Erste Gläubigerversammlung den 13. Januar mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ ge geo. Gesellschaft ist durch seitige Ueb R. Wegmann. 8 Köni lichles Amts Bes. Abtheilung III Nr. 18. Peter Jos. Bonn zu Oberdollendorf. ei sgesht g s vböö vh. Uerdingen, den 9. Dezember 1893. 1894, Vormittags 10 Uhr allgemeiner Prü⸗ pflicht bis zum 12. Januar 1894 le ese aft ist durch egenseitige Ueber⸗ hes 2 8 aqqbbhe 8 M 0 82 ghz „. u 8 ieden. ie be andern Ge⸗ 596 2 2 hl bis 2. 1 1894. ttenee sgügen setttg 8 Nr. 39. Seiezcne —— gl(bafter Heimtich Gustav Rading und Dr. Hein⸗ Gerichtsschreiber ve a sfrlichen Anrtsgerichts. dunc lermin den 8. Februar 1894, Vormitiags Königliches Amtshericht Leipzig, Abth. 111, Der Kaufmann Friedrich Wilhelm Frank 8 [53244] Flensburg. Bekaunntmachung. [53251) Nr. 25. Fritz Freeb en zu Oberdollendorf. ich Friedrich Rading setzen die offene Handelsgesell⸗ ““ 111 Uhr, Zimmer Nr. 31. den 12. Dezember 1893 zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter un, Bremen. In das Handelsregister ist eingetragen Der Kaufmann Marecus Bucka in Flensburg hat Nr. 30. C. M. Frembgen zu Honnef (laft unter unveränderter Firma fort. 1“ 3433 Halle a. S., den 11. Dezember 1893. Steinberger. veränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 25 352 den 7. Dezember 1893: für seine unter Nr. 1679 des Firmenregisters ein⸗ Nr. 38. Friedrich Klein zu Honnef 8 2) Die Glasmacher Wilhelm Dörries Heinrich villing . I 153433] „Große, Secretär, Gerichtsschreiber 8 Bekannt gemacht durch: des Firmenregisters. Deike & Müller, Die GG getragene, in Flensburg bestehende Firma: Nr. 39. ,ese. Levy zu Böeeeaffel. r 25 G und Adolf Dörries, sämmt⸗ 6 S8. 89 ö1 des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII. ecretär Beck, Gerichtsschreiber. Demnächst ist in unser Firmenregister unter gesellschaft ist am 15. Oktober 1893 aufgelöst „Bucka & Nissen’“ Nr. 48. Gebr. Vierkotten zu Honnef. lich zu Salbke, sind als die Gesellschafter der seit 2 1 ö“ 8 8 ö 8 Nr. 25 352 die Handlung in Firma: worden und gleichzeitig die Firma erlosch n. sseinen Söhnen Hans Jürgen Bucka und Carl Marcus Nr. 50. C. Weegmann zu EE dem 1. März 1892 unter der Firma A. Dörries F. Kuner in Vöhrenbach. 1b das Vermögen des Cigarrenhändlers 0531591 8 W. Frank & Co. 8 Morhardt & Degenhardt, Bremen. Die Bucka, beide in Flensburg, Procura ertheilt. b Königswinter, den 11. Dezember 1893. Erben, Salbker Glashütte bestehenden offenen Inhaber der Firma ist Felix Kuner, Ka fmann Gustav Knauer, GC t Au ststns E“ Ueber das Vermögen Marien Wilhelminen, mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber Handelsgesellschaft ist am 2. Dezember 1893 auf⸗ Dies ist in das Procurenregister unter Nr. 203 Koönigliches Amts icht. Handelsgefellschaft unter Nr. 1751 des Gesellschafts⸗ : Zesee Semer t Feltr Kuner, Kaufmann usta nauer, onst Auguststraße 6, wohnhaft verehel. Ihli eb. Müller, Besitzerin d der Kaufmann Friedrich Wilhelm Frank zu Berlin gelöst worden und besteht die Firma seitdem heute eingetragen. 1 b Worlte CI1 registers eingetragen. Zur Vertretung und Zeichnung 1“ mit Enima Heizmann 1114“ Vrrnee, Wagren. ist heute, am 12. Dezember eingetragen worden. 8 Na sagir ftion. ..“ ist Carl ö 58 1 1““ 1n [53258] ver visma st faur der Mitgesellschafter, Glasmacher Nach dem Ehevertrag d. d Villingen, den lichen Amtsgericht 1“ 1893, Nachmittags 5 ½ Uhr, das Konkursverfahren 5 . X z 8 9 1 F 28 sae 8 8 8 8 * 0 * . 9 SS 8 8* 8 ixg. Agi 2 8 1“ 7 8 8 b 8 8 2 2 . 3 2 8. Firmenregister Nr. 1e. ne Firma: Iöd Lietzens Hreeren dim 5. Dezember 1893 C1ö6u“““ b Kranichfeld. „In das Handelsregister für e.-Te Phhss e S. be 1893 16. Juni 1893, wirft jeder Ehetheil 50 in die dhec ih gerten eröffnet. Konkursverwalter: Ge⸗ Sea, . Wmzalter:, Herr Rechtsanwalt Louis Baumgarten. Dist die Firma erloschen. Goslar. Bekanntmachung. [53253] Kranichfeld Nr. 23 (Aktiengesellschaft Bank⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6 Gemeinschaft ein, während das jetzige und künftige richtsvollzieher ag. D. Grünewald in Hannover. 1894 Vormittags 11. Uhr , vendeF vir Zufolge Verfügung vom 11. Dezember 1893 sind den 9. Dezember 1893: In das hiesige Handelsregister Band I. Fol. 280 bUerZ“ 88 heute 1“ L“ 1“ etwa darauf haftenden Schulden L“ mit Anzeigepflicht bis zum 9. Januar zum 16. Januar 1894, Prüfungstermin am 20. Ja. b fol 8 Dezember 1893 folgende Eintragungen Feet. ““ Bremen. Inhaber Johann ist öu.“ F. . ö Wiamahn Eb1“ Gesellschaft ist 38 Mittelwalde. Bekanntmachung. [53267] Villingen, den 5. Dezember 1893 GRatäcrcver gefeiston 1“ raer 1894, Vormittags 11 9 Uhr. Offener rfolgt: riedri Hermann Junge. it der Niederlassung: Vienenburg. 8 5 8 8 Fir b i Nr. 15 (2 5 85 3 8 ; - 3 st mit Anzei is 2. 89 8 unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12 762 C 1 Panisen, Bremen⸗. Inhaber Conrad 2) Inbaber: Der 1 und Möier Otto storben; der Dampfsägemühlenbesitzer Emil ““ 8 Gr. Fttssg icht. 1894, Vormittags 10 Uhr, im hiesigen Justiz⸗ rrösa etchea egehfcht n Leips 1 ernrar. ö111“4“ , Paulsen Becker zu Vienenburg ist nach dem Ausscheiden nee Schönau in Kranichfeld ist Director der Ge⸗ Firma Gustav Hendler, Apotheker, (Unterschrift.) gebäude, Zimmer 126. Allgemeiner Prüfungstermin 13. 8 zig, Abth. II. 1¹, 8 mit dem Sitze zu Haerlin vermerkt steht, ein⸗ Theodor Wilhelm Henry Ramcke. b 1 slar, den5 Deßen bber 1893. Kranichfeld, den 7. Dezember 189cb9. worden. gener. Bekannmachung. [53277]] mittags 11 ½ Uhr 8 8 8 8 8 3WA“ 6 „C16“ 8 Mittelwalde, den 6. Dezember 1893. Im hiesigen Handelsregister ist heute zu der auf- Hannover, den 12. Dezember 1893. ekannt gemacht durch: Secr. Beck, G.⸗S.

Di A“ 8 Herzogliches Amtsgericht. zolichg⸗ 21 8 r vbern; 5 getragen: H. Wehmann, Bremen. Die an Max Rau Königliches Amtsgericht. I. Weigand. Königliches Amtsgericht. SSisgeeten henne „G. Jütting“ ver⸗ Gerichtsschreiberei Königlichen Amtsgerichts. IV. [53192] Bekanntmachung Sese Ferugh Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto

Am 8. 1893 88 8 Eäesellschafter Uof Venteilt Procura ist am 7. Dezember 1893 88 ge Louis Lemberg aus der Handelsgesellschaft aus⸗ erloschen. 8 Grevenbroich. Bekauntmachung. [532549 5Ja 1 9 Sb2 8 0 geschieden und der Kaufmann Isidor Goldstrom Carl König, Bremen. Seit dem am 25. No⸗ Zu Nr. 130 des Handels⸗Gesellschaftsregisters des K ;;g L 95* 5G 8 16“ 2 [53268] .““ Cönjclichorvenber 1898 1I 8 das E1ö1 8 Albert Kuhfs in Lützen ist am 5. Dezember 1893, Nach⸗ zu Berlin als Handelsgesellschafter eingetreten. vember 1893 Eicegehh lehen pon Carxl Wil⸗ hiesigen Kgl. Amtsgerichts, he die Handels⸗ gees. . FFr nenreg ü VFolgengbes ““ . hiecigen n h en ist v11A“; Wolters 8 Bündheim ift 186 9 mittags 5 ¼ Uhr, der Konkurs eröffnet und der offene In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12 365 helin König ist dessen Wittwe, Marie Elis abeth, gesellschaft unter der Firma G. W. Goebel Soehne 1) Nr. 431. A. Costers 7 EE1“ Blatt I 88 der Weimar. Bekanntmachung. [53395] Mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Wer. Arpes

woselbst die Hange1egg ese eft in Firma: geb. Ripke (Rüpcke), Inhaberin der Firma. eingetragen ist, ist heute auf Anmeldung vermerkt 35 Ng.; 8 Laut Beschlusses ““ ½ e 8 1 8 8 8 8 5 . 8,0 8 3 2) Beze es. 2 ) : 1 Fir b 8 8 kaut Beschlusses vom heutigen Tage ist i der valter: 8 Pr. 5 3 G. Krause & Cie. Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für worden: des Firmeninhabers: Kaufmann e Nordhorn: schluss heutigen Tage ist bei der walter Kaufmann Johannes Prange in Bündheim. 1894. Erste Gläubigerversammlung am 30. Be⸗ 82 Ne . Die C 1

G 1 1 der ““ Fol. 82 Bd. C. des Handelsregisters der unter⸗ Anmeldefrist bis zum 10. Februar 1894 Termin ;

4 9 * .jm. . 9 z9 893. Dyig (Foso F von6e vin⸗ 8 8 8 8 1 . 4 8 . 2 24 mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein Handelssachen, den 9. Dezember 186 Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein 3) Ort der Riederlassung: Krotoschin. Nenenhaus, 7. Dezember 1893. zeichneten Behörde eingetragenen Firma: zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen zember 1893, Vormittags 10 Uhr. Prüfungs getragen: 3 8 C. H. Thulesius Dr. kunft aufgelöst. Der Kaufmann Ernst Goebel zu 4) Bezeichnung der Firma: Julins Neumark liches A. 1.“ Geographisches Institut Verwalters, über die Bestellung eines Graubsgen⸗ termin am 29. Januar 1894, Vormittags Die Handelsgesellschaft ist durch Uebereinkunft Garzweiler setzt das Handelsgeschäft unter unver⸗ 5) E““ zufolge Verfügung Königliches2 mtsgericht. mit dem Sitze in Weimar vermerkt worden: ausschusses und event. über die in 8 120 der ö“ 19 Uhr. 1 8g 9 der N116“ .“ [53245] än erter ö Nr. 109 des Firmenregisters 9“ Desember 1893. Neuenhaus. Bekanntmachung. [53269 1) Professor Dr. Julius Iwan Kettler, früher in Ordnung bezeichneten Gegenstände am 8. Januar vna ag. vfches 1 Fi ister Nr. 7826 die Kirma⸗ Charlottenburg. In unser Firmenregister ist CCC““ u““ EET Krotoschin, den 9. Dezember 1893. In das hiesige Handelsregister ist Bh Weimar, jetzt in Hannover, ist als alleiniger In⸗ 1894, Vormittags 9 ½ Uhr. Allgemeiner Prü⸗ 88 8 88— Firmenregister Nr. 7826 die Firma: . M C 1u“ t die Firma G. W. Goebel Söhne zu Garzweiler 11 8 hiesige H gister ist heute Blatt 150 haber der 2 3 8 ; 26

Moritz Goldstein. 8 heute unter Nr. 483 die ma W. Mertens mit und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Goebel Königliches Amtsgericht eingetragen die Firma: J. G. Costers mit dem dayr Fah Ferma gels scht wöfden., dem 20. N. fungstermin ie. 8gs Febhruär 89, Wöetnit⸗ 3195 Berlin, den 12. Dezember 1893. EVesate cdr h fenes gec Niederlassungsorte Nordhorn, und als deren In⸗ 2²) Inhaberin der Firma ist seit dem 20. Novem⸗ tags 9 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist [53195] önigliches Amtsgericht 1. Abtheilung 89/90. und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm e;; z 30. * 1893. 8 ho Ea gecicht a. dei se go. Mertens zu Charlottenburg eingetragen. 1 FT S vnr 11“ 8 Lauenburg i. Pomm. Bekanntmachung. Nordhorn. Juli 1 f . 1 M Fe.; 3 8— Königliches sgericht. Abtheilung 5. 7. B 4 D ulius Jwan Kettl Hannove Herzogl A d 8 b 8 Charlottenburg, den 7. Dezember 1893. ““ In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung Neuenhaus, den 21. November 1893. Swan Kettler in Hannover. Herzogliches Amtsgericht. Uund Hausbesitzers Johaun Flierl dahier, Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. 12 25. November 1893 27. desselben Koönigliches Amtsgeri 3) Die Zeichnung der Firma erfolgt durch Unter⸗ (gez.) Germer. 1 Elvirastr. 10/0, auf gläubigerischen Antrag heute, b Guben. Handelsregister. [53255] vom 25. sovember 1893 am 27. desselben Monats Königliches Amtsgericht. schrift zweier persönlich haftender Gesellschafker ind Zur Beglaubigung: PVormittags 10 Uhr, den Konturs eröffnet. Ko Berlin.. Handelsregister (53479] Bekanntmachung. 183949 Firma N. Nachmann zu Schlaben bei Neuzelle Vermerk eingetragen: Fgine. Bekanntmachung. (53270]w 1G 5 8 Pnsich haftender Cg.et. 8) Beheste Ftse hes al Uhsisshichre zen. dchtsermalt Anwig f e des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. In unse Gesellschaftsregister ist heute unter eingetragen: Die Firma ist erloschen. Auf Blatt 201 des hiesigen Handelsregisters ist benm hen 5 - hefteg en Gesell⸗ Fer. ffener Arrest Sx an Anseigefrist in dieser Zufolge Verfügung vom 12. Dezember 1893 ist Nr. 518 bei der Handelsgesellschaft in Firma Gebr. Die Firma ist erloschen. Lauenburg i. Pomm., den 27. November 1893 veute zu der Firma „Actien⸗Mannfacturwaaren⸗ schaft alich pesenr den Gefelh 1 1 füeest eines (53176] 1 Bekauntmachung. ichtung 11u.“] am selben Tage in unser C esellschaftsre⸗ ste Bognniewski folgender Vermerk eingetragen: Guben, den 12. Dezember 1893 Königliches Amtsgericht. Handlung in Peine“ Folgendes eingetragen: persön ich haftenden Gesellschafters un eines Pro⸗ Ueber das T ermögen des Kaufmanns Moses forderungen gbis zum 2. 1884 einschließlich getragen: Die Gesellschaft ist durch den Tod des Georg Königliches Amtsge richt. Abtheilung 1. Die Auflösung der Gesellschaft ist beschlossen. euristen. M 1 Rosemann in Firma J. Rosemann in bestimmt. Fechteh zur Beschlußfassung über die Spalte 1. Laufende Nummer: Waldemar Boguniewski⸗ aucgelzs Das Geschäft K Amtsg 2 4) Procura zeichnet: Heilsberg ist am 9. Dezemder 1893, Nachmittags Wahl eines anderen Verwalters. Bestellung eines 14 431. wird unter unveränderter Firma von dem bis⸗ Spalte 2. Firma der Gesellschaft: herigen Gesellschafter Kaufmann Arthur Paul 25 EETTTT1“ 1034 8 1) Oekonom Christoph Gödecke in Woltorf Dezem . n Betriebs⸗Gesellschaft des Hôtel de Pologne Boguniewski fortgesetzt. 1“ Hameln. Firm.⸗Acte M. 8 25. In das hiesige Ffes.hesnge en chastenn Leipzig Ferefsnden stopt Frit Großherzoglich Sächs. Amtsgericht. mit Anzeigefrift an den Verwalter bis zum 8. Ja⸗ bindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf in mit beschränkter Haftung. Demnächst ist ebenfalls heute in unser Firmen⸗ Handelsregister ist auf Seite 406 zur Firma F. W. 9 1;— 3 8 3) Conditor Hermann Börner in Peine. Deinhardt, i. V. nuar 1894. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ Mittwoch, den 10. Jannar 1894, Vorm. f

Spalte 3. tz der Gesellschaft: register unter Nr. 1890 die Firma Gebr. Bogn⸗ Meyer in Hameln eingetragen: unterzeichneten Amtsgerichts ist heute Folgendes ein⸗ Berlin. niewski zu Dauzig und als deren Inhaber der Spalte 3: Der Kaufmann Heinrich Meyer aus getragen worden: 1 egr noch als Liquidationsfirma gezeichnet R1“

Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Kaufmann Arthur Paul Boguniewski in Danzig ein⸗ Hameln Sohn des Firmen⸗Inhabers ist als Die außerordentliche Generalversammlung de Peine, den 8. Dezember 1893. des Königlichen Amtsgerichts zu Witten. tags 11 ½ Uhr, und allgemeiner Prüfungstermmin Der Königl. Gerichtsschreiber: (1. S.) Störrlein.

Der Gesellschaftsvertrag datirt vom 28. Oktober getragen 1 Theilhaber in das Geschäft eingetreten. Actionäre vom 30. Oktober 1893 hat beschlossen, 8 1 riche 3 Amt richt Bei der unter Nr. 11 unseres Gesellschaftsregisters den 8. März 1894, Vormittags 11 Uhr. 1893. anzig, den 2. Dezember 1893. Spßpoalte 4: Offene Handelsgesellschaft seit dem das Grundkapital der Gesellschaft um 600 000 d iches? verzeichneten Firma „Wittener gemeinnützige Heilsberg, den 9. Dezember 1893. [53169)0) Bekanntmachung. 8

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb der Königliches Amtsgericht. X. 8. Dezember 1893. erhöhen, deshalb zunächst 250 auf Inhaber lautende Pless Bekanntmachun [53432] Ban⸗Actien⸗Gesellschaft zu Witten“ ist unterm Königliches Amtsgericht. Durch Beschluß des K. Amtsgerichts Neustadt Hotel⸗ und Restaurations⸗Wirthschaft in dem der Spalte 5: Die dem Kaufmann Heinrich Meyer Actien zu 1200 auszugeben, dieselben den der⸗ In unser Gesellschaftsregist vern8 bei N die 9. Dezember 1893 Folgendes eingetragen: Veröffentlicht: Zehrmann, Gerichtsschreiber. g. d. Haardt vom 11. Dezember 1883, Nachmittags Preußischen Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank gehörigen zu Danzig. Bekanntmachung. [53246] hieselbst ertheilt gewesene Procura ist erloschen. zeitigen Actionären „zum Nominalbetrage bis zum nser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 27 die „In der Generalversammlung vem 19. Dktober 1893 Zehrmann, d Uhr ist ber das Reeen deeeen Lens. Leipzig in der Hainstraße Nr. 16 bis 18 gelegenen In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 1354 Hameln, den 8. Dezember 1893. 15. Dezember 1893 dergestalt zur Verfügung zu „Schlesische Zündhütche d S kapsel⸗ ist die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. [53184] Metzger in Neustadt a. d. Haardt, das Komkurs.⸗ Grundstücke „Hôötel de Pologne“ bei der Firma Rudolf Steimmig vermerkt worden 1 Königliches Amtsgericht. III. stellen, daß der Besitz von je 2400 alter Actien Fabri v . Liquidatoren sind die Mitglieder des bisherigen. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Georg verfahren eröffnet, der Geschäftsagent Herrmann

Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt daß das Geschäft nach Danzig verlegt ist b 1““ zur Zeichnung einer neuen Actie berechtigt, und die b W Lamprecht Nee. . Alt⸗Beru g Vorstandes: Uhrmacher hieselbst ist heute, am 12. Dezember daselbst zum Konkursverwalter ernannt, der offene 150 000 11 Gleichzeitig ist in unser Proerrearegifter unter [53434] nicht solchergestalt gezeichneten Actien hn cge der 8 1e. Frfelge Verfügung vom Beigeordneter Chr. Foerst, 1893, Morgens 9 ¾ ÜUhr, das Konkursverfahren er⸗ Arrest erlassen, die Anzeigefrist auf 3. Ja⸗

Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Nr. 898 die Procura des Fabrikbesitzers und In. Herborn. Heute sind folgende Einträge gemacht Zeichnung, jedoch nicht unter al pari, his zum Spalte 2. IA g d G sellschaft ist i Rentner Joh. Heinr. Haarmann, öffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Carl Neu hie⸗ nuar 1894 und die Anmeldefrist auf 15. Januar Geschäftsführer geleitet. Zur Zeit ist alleiniger Ge⸗ genieurs Hermann August Laubmeyer in Danzig für worden: b 1 b 31. Dezember 1893 zu begeben, ferner, die Ausgabe Offene H dese seran 88 Se schaft ist in 1 Eisenbahn⸗Director Bernhard Wittmann, selbst. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 1894, der Wahltermin auf 4. Januar 1894 schäftsführer der Gastwirth Robert Stutzenbacher zu die Firma Rudolf Steimmig (Nr. 1354 des a in unser Firmenregister sSub Nr. 136, daß Kauf⸗ der weiteren zur Erfüllung des erhöhten Grund⸗ hutchen dnne Felca 8 e. Zünd⸗ sämmtlich zu Witten. 1 19. Januar 1894. Erste Gläubigerversammlung und und der Prüfungstermin auf 29. Jannar 1894, Leipzig, derselbe ist berechtigt, allein für sich die Ge⸗ Firmenregisters) eingetragen. 3 8 mann Ferdinand Magnus in 81 unker der kapitalbetrages erforderlichen Actien im Gesammt⸗ & Habertn eeenltbeple Hephese. Prüfungstermin am 6. Februar 1894, Morgens jedesmal Vormittags 11 Uhr, im K. Amts fellschaft zu vertreten. Jeder Geschäftsführer kann Danzig, den 6. Dezember 1893. Firma „F Magnus ein offenes Handelsgewerbe betrage von 300 000 unter den von der General⸗ e nn vkenr. e“ 10 Uhr. gerichtsgebäude, Zimmer Nr. 1, festgesetzt worden. durch einen Stellvertreker oder einen Procuristen Koönigliches Amtsgericht. X. betreibt? versammlung festzusetzenden Bedingungen bis zum geändert hs ) 86 4 8 Herzogliches Amtsgericht Helmstedt. Neustadt a. d. Haardt, den 11. Dezember 1893 vertreten werden. 8G. 6 1 b. in unser Gesellschaftsregister sub Nr. 28 daß 31. Dezember 1898 erfolgen zu lassen. 1 Spalte 4: Der Gesellschafter Saul Huttrer zu— 8 Ko nkurse. G (gez.) Kruse. Amtsgerichtsschreiberei.

Das Geschäftslocal befindet sich Voßstraße 6. Dorum. Bekanntmachung. [53248] das von dem Kaufmann Louis Baumann in Herborn Leipzig, den 11. Dezember 1893. 1 Sswiecim ist aus der Gef llschaft 6 se ied I. Beglaubigt: (Unterschrift), Serr, K. Secretär.

Zufolge n vom 13. Dezember 1893 sind 1 Auf Blatt 52 des hiesigen Handelsregisters ist unter der Firma L. Baumann betriebene Handels⸗⸗ Koönigliches 1 Pleß, den 5. Dezember 18898, hg. 118 das Ieeaee sssPhrreza ers Fer Geribtsbregergebc 11““ 6177 v am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: eute zu der Firma C. Schlichting in Kappel geschäft (Buchhandlung und Photographische Anstalt ) 4 8 ae ““ Königliches Amtsgerich ; ö A.ꝑ 8 8 I 1 8 8 u“

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11 487, eingetragen: durch Erbtheilung auf dessen Neve eephischen nn Her⸗ 8 8* 2288 gliches Amtsgericht. dinand Hilliges zu Charlottenburg, Wilmers⸗ [53189] Konkursverfahren. K. Amtsgericht Rottenburg a. N.

st die 2 s Fi 1 9 3: Das Geschäft ist f die Wittw 8 B. d B in über⸗ Sns . ng. Seee 3 8 8 A eye. Ee eber das Vermögen des Schuhmachers un onkursverfahren. woselbst die Actiengesellschaft in Firma: palte 3: Das Geschäft ist auf die Wittwe des mann Baumann und Ernst Baumann allein über⸗ Liegnitz Bekanntmachun [53. 64] dorferstraße 63 (Geschäftslocal Gartenstraße zu Ueber d Vermög des Schuhmachers d Konkursverfah 8 Verfügung vom 30. November 1893 ist 53271]] Berlin), ist heute, Nachmittags 1 Uhr, das Kon⸗ Schuhwaarenhändlers Heinrich Peter Wil⸗ Ueber das Vermögen des Otto Johner, Zimmer

8

—— --———

zu Garzweiler eingetragen worden. 3 ““ b n. ber d. J. eine G6 ditgesellschaf n 3 G 8 Z“ 7153262] haber der Kau Jo . er d. J. eine Commanditgesellschaft. . bis zum 3. Januar 1894. Das Kgl. Amtsgericht München I., Abthl. A. [53262] Faufmann Johann Gerhard Costers in Persönlich haftender Gesellschafter derselben ist. Harzburg, am 11. Dezember 1893. f. C.⸗S., hat über das Vermögen des Bäckermeisters

53263 Zu Liquidatoren sind bestellt die bisherigen Vor⸗ 1 1 1 Üäg I1““ 8 W“ 8 u [53263] a hg. f f ebisherigen Vor Otto Weise in Weimar. 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Gläubigerausschusses, dann über die in 120 und 520 „2 Leipzig. A dem die Firma Leipzi Dünger⸗ n smitglieder: 8 8 8 n,vügethds 8892 ar. 3 8 8 2

[53256] Pzig. Auf der Firma Leipziger ger⸗ Weimar, den 8. Dezember 1893. Justiz⸗Rath Schütze in Heilsberg. Offener Arrest 125 der Konkursordnung bezeichneten Fragen in Ver⸗

Die Fi 9. 3 88 „20, rungen bis zum 1. Februar 1894. Erste Gläubiger⸗ 9 ¼ Uhr, im Geschäftszimmer Nr. 48 ,11. bestimmt. ie Firma ist als solche erloschen und wird nur Witten. Handelsregister 53278] versammlung den S. Januar 1894, Vormit⸗ München, den 11. Dezember 1893.

Rheinisch⸗Westfälische Bank bisherigen Firmeninhabers Kaufmanns Claus J g is 8 itheri 14 b Emher 1899 b t 8 b h sch stf sch 9 2' h f Claus Jacob gegangen ist und von beiden unter der seitherigen an demselben T age in unserem Gesellschaftsregister Reichenbach 1. Schles, Bekauntmachung. kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der helm Hops, Koldingstraße 17. hier, ist heute, am smanns in Weiler, wurde heute, Mittags 12 Uhr

8 S; 5 xg. ss g Schlichti 9 He Schli ing g . 4 3„58 & z 1 1 „Mo 1 unse. b 8 K 8 1 —— 8 v suund 8 gg Z“ follschafrerif bei Nr. 173, die Handelsgesellschaft „Benno Samter „J. Die in unserem Firmenregister unter Nr. 269 Rechtsanwalt Buka zu Charlottenburg, Berliner⸗ 11. Dezember 1893, Nachmittags 1 Uhr, das das Konkursverfahren eröffnet. Anmelde⸗ und An Die Zweigniederlassung zu Köln ist auf⸗ unter der bisherigen Firma unverändert fortgesetzt treten gt. 8 1 & Co zu Liegnitz“ betreffend, folgende Eintragung eingetragene Firma „Oscar Cohn“ zu Reichen⸗ straße 53. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der zeigefrist bis 9. Januar 1894. Wahl⸗ und Prüfungs · gehoben worden. Dorum, den 6. Dezember 1893. Herborn den 9. Dezember 1893 bewirkt worden: 1 bach, deren Inhaber der Kaufmann Oscar Cohn] 28. Dezember 1893. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ Kaufmann W. C. Langenheim in Kiel, Muhlius⸗ termin 20. Jannar 1894, Vormittags 9 Uhr. Ein gleicher Vermerk ist in unser Procurenregister Königliches Amtsgericht. Königliches Amts gericht Abtheilun II Der Kaufmann Paul Löffler zu Liegnitz ist als daselbst war, ist gelöscht. kursforderungen bis 20. Januar 1894. Erste straße 23. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 3. Januar Konkursverwalter Gerichtsnotar Jeitter dier. unter Nr. 9611, woselbst die Collectivprocura des “” 1 8 9 L Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. II. Im Firmenre ister ist unter Nr. 728 die Gläubigerversammlung am 2. Januar 1894, 1893. Anmeldefrist bis 17. Februar 1894. Termin Den 9. Dezember 1893. Mar Bauer zu Berlin für die vorgenannte Actien⸗ 8 8 Liegnitz, den 30. November 1893. Firma „Oscar Cohn“ zu Reichenbach und als Vormittags 10 Uhr, allge meiner Prüfungstermin zur Wahl eines anderen Verwalters: den 4. Ja⸗ Gerichtsschreiber Reichert. gesellschaft vermerkt steht eingetragen worden Eck rnförde. Bekanntmachung. [53249] Hofgeismar. Handelsregister. [52985] v Inhaberin derselben die verwittwete Kaufmann am 5. Februar 1894, Vormittags 10 Uhr, nuar 1894, Vormittags 11 Uhr. Alge⸗ ESN g Berlin, den 13. Dezember 1893. . In unser Firmenregister ist heute eingetragen: Firma Koppen u. Comp. in Hofgeismar. Bertha Cohn, geborene Rosenthal, daselbst heut Berlinerstraße 77, III Treppen. 1 meiner Prüfungstermin den I. März 1894, Vor⸗ [53181] Konkursverfahren. 8 Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 89/90. I. bei Nr. 68, betr. die Firma Fr. Lölkes in Die unter vorstehender Firma bestehende Handels⸗ Loburg. Bekanntmachung. [53265] eingetragen worden. Charlottenburg, den 11. Dezember 1893. mittags 11 Uhr. Ueber das Vermögen des Schuhfabrikanten Mila. Eckernförde: gesellschaft ist aufgelöst, die Activa und Passiva der⸗ Königliches Amtsgericht zu Loburg. Reichenbach n. E., den 11. Dezember 1893. ((6 . Kiel, den 11. Dezember 1893. Karl Gebert zu Weißenfels ist deute Vorg. 8 8 Die Firma ist durch Erbgang auf die Wittwe selben sind von dem Mitgesellschafter Kaufmann In unserem Firmenregister sind folgende Ein⸗ Königliches Amtsgerich Gerichtsschreiber des Koͤniglichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. 10 Uhr 50 Minuten, das Konkur 8 Marie Ida Charlotte Lölkes, geb. Schädlich, zu Julius Koppen übernommer 1“ tragungen bewirkt worden: 8 1— 1 Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber und der Et erlaßen. Ko )

1“